LEHRGANG Kommunaler Energie- & Umwelt Manager 2018 - 3 Module 1 Fachberatung 1 Exkursion - Umweltgemeinde

Die Seite wird erstellt Sibylle-Angelika Fritz
 
WEITER LESEN
LEHRGANG Kommunaler Energie- & Umwelt Manager 2018 - 3 Module 1 Fachberatung 1 Exkursion - Umweltgemeinde
LEHRGANG
Kommunaler                3 Mod
                                 ule
                      1 Fach
Energie- & Umwelt            berat
                                   ung
                       1 Exk
                             ursion
Manager 2018

						              In Kooperation mit
LEHRGANG Kommunaler Energie- & Umwelt Manager 2018 - 3 Module 1 Fachberatung 1 Exkursion - Umweltgemeinde
Das nächste Level für Ihre Gemeinde!

Niederösterreichs Gemeinden sind wichtige Ver-
bündete bei der Erreichung der ambitionierten
Energie- und Umweltziele des Landes.
Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zu einer
energieeffizienten und nachhaltigen Entwicklung der
Gemeinden.
Um neue Impulse in den Gemeinden zu setzen, wurde
seitens der Energie- und Umweltagentur NÖ der
Lehrgang „Kommunaler Energie- & Umwelt-Manager“
ins Leben gerufen. Ich lade Sie ein, nutzen Sie diesen
Lehrgang, um Ihre Gemeinde auf das nächste Level
zu heben!

Dr. Stephan Pernkopf
LH-Stellvertreter

Die Energie- und Umweltagentur NÖ ist die erste
Anlaufstelle für Niederösterreichs Gemeinden in
allen Energie-, Umwelt- und Naturschutzfragen.
Mit dem Lehrgang zum Kommunalen Energie- & Um-
welt-Manager möchten wir Ihnen inhaltliche Exper-
tise für die Arbeit in der Gemeinde mitgeben. Einen
zentralen Bestandteil nehmen dabei bereits erfolg-
reich umgesetzte Best-Practice-Beispiele ein.
Neben 3 Modulen, die auch einzeln buchbar sind, ist
eine Exkursion zum Batterienhersteller Fronius sowie
eine Gemeindeberatung mit konkreten Umsetzungs-
empfehlungen Teil des Lehrgangs. Bei der Abschluss-
feier werden die AbsolventInnen mit einem Zertifikat
ausgezeichnet.

Dr. Herbert Greisberger     Dr. Christian Milota
Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ
LEHRGANG Kommunaler Energie- & Umwelt Manager 2018 - 3 Module 1 Fachberatung 1 Exkursion - Umweltgemeinde
Kommunaler
Energie- und Umwelt
Manager 2018

Modul 1: 4. Mai 2018 | Absdorf
Energieeinsparpotentiale erkennen und Betriebskosten sparen
Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung auf das Budget

Exkursion: 12. Juni 2018 | Sattledt in Oberösterreich
Stromspeicherung: Einsatzpotentiale für Gemeinden
Batterieladesysteme, Stromspeicherung, e-Ladeinfrastruktur

Modul 2: 17. Oktober 2018 | Krummnußbaum
Mit Raumordnung auf den Klimawandel reagieren
Flächenmanagement, Naturschutz & Bodenpolitik in der Gemeinde

Modul 3: 22. November 2018 | IMC FH Krems, Krems an der Donau
Erfolgreiche Kommunikation in der Gemeinde
Social Media, Fotografietechniken, Medien - & Pressearbeit

Inanspruchnahme einer Fachberatung während des Kurszeitraumes
Energiebuchhaltung, e-Mobilität, Straßenbeleuchtung
Sanierungsberatung oder zur automatisierten Datenauslesung

Weiterführende Informationen               ANME
Umwelt-Gemeinde-Service
                                        www.u
                                                    LDUNG
Tel. 02742 22 14 44                           mwelt
                                          komm     gem
gemeindeservice@enu.at                         unalm einde.at/
                                                     anage
                                                           r
LEHRGANG Kommunaler Energie- & Umwelt Manager 2018 - 3 Module 1 Fachberatung 1 Exkursion - Umweltgemeinde
© Peter Widmann – Fotolia.com
Energieeinsparpotentiale erkennen und Betriebskosten sparen

9.00 Uhr    Energiefresser erkennen: Bis zu 30 % sparen     Ort & Datum
            Heizungs-EKG & Strom-Monitoring                 4. Mai 2018
            DIin Andrea Kraft - eNu
            Ing. Helmut Krenmayr - Landesenergieberater     Marktgemeinde Absdorf
                                                            Hauptplatz 1
10.15 Uhr   Mit dem e5-Programm auf die Überholspur         3462 Absdorf
            Best-Practice Beispiele aus e5-Gemeinden
            DIin Monika Panek - eNu

10.30 Uhr Pause
                                                            Kosten
                                                            Modul: 225 €
10.45 Uhr SchülerInnen zum Energiesparen motivieren         (mit eNu Powercard: 80 €)
          Mission „Energie Checker“ für die Gemeinde
          Martin Ruhrhofer, BA - eNu                        Gesamtkurs
                                                            3 Module + Exkursion: 670 €
11.15 Uhr   Den Energieverbräuchen auf der Spur             (mit Bildungsscheck: 170 €)
            Vor-Ort Begehung der NMS Absdorf

12.30 Uhr Mittagspause                                      Anmeldung
                                                            www.umweltgemeinde.at/
13.45 Uhr Zukunftsweisendes Bauen & Sanieren                kommunalmanager
          UGR Franz Nefischer - Absdorf
            klimaaktiv Gebäudestandards
            Ing. Mag. (FH) Franz Figl - ConPlusUltra
            Energieeffizienzrichtlinien für Landesgebäude
            Ing. Reinhold Kunze - Land NÖ

16.00 Uhr Kamingespräch: Energiepolitische Chancen
          & Herausforderungen für Gemeinden
          Dr. Herbert Greisberger - eNu
          DIin Inge Schrattenecker - ÖGUT

17.00 Uhr Ende
LEHRGANG Kommunaler Energie- & Umwelt Manager 2018 - 3 Module 1 Fachberatung 1 Exkursion - Umweltgemeinde
© markus dehlzeit – Fotolia.com
Stromspeicherung: Einsatzpotentiale für Gemeinden

7.45 Uhr    Abfahrt beim Bahnhof in St. Pölten             Exkursion
                                                           12. Juni 2018
10.30 Uhr Rundgang & Präsentation der Fa. Fronius
          Batterieladetechnik, PV- & Speichersysteme       Fronius International GmbH
          Susanne Unterholzer - Fronius                    Fronius Straße 5
                                                           4642 Sattledt
12.00 Uhr e-Ladestationen richtig planen
          Gerhard Wimmer - KEBA Group

12.30 Uhr Mittagspause                                     Kosten
                                                          Exkursion: 225 €
13.30 Uhr   Black-Out: Eine kommunale Herausforderung (mit eNu Powercard: 80 €)
            DI Björn Frittum-Lafer - Netz NÖ GmbH
                                                          Gesamtkurs
14.00 Uhr   Kommunale Praxisbeispiele                     3 Module + Exkursion: 670 €
            Stromspeicher beim FF-Haus                    (mit Bildungsscheck: 170 €)
            AL Christian Perndl - Haidershofen
                                                          Beitrag exkl. Buskosten
14.30 Uhr   Stromspeicher als Turbo für die e-Mobilität
            Entwicklungen in der e-Mobilität, Förderungen Anmeldung
            DI Matthias Komarek - eNu                     www.umweltgemeinde.at/
                                                          kommunalmanager
15.00 Uhr   Pause

15.30 Uhr Nutzen von Speicherlösungen für private &
          öffentliche Einrichtungen
          DI Björn Frittum-Lafer - Netz NÖ GmbH
          DI Franz Angerer - Land NÖ
          Dr. Herbert Greisberger - eNu
          Ing. Gerald Hotz - Fronius

16.30 Uhr Abfahrt von Sattledt nach St. Pölten
LEHRGANG Kommunaler Energie- & Umwelt Manager 2018 - 3 Module 1 Fachberatung 1 Exkursion - Umweltgemeinde
© darknightsky – Fotolia.com
Mit Raumordnung auf den Klimawandel reagieren

9.00 Uhr    Bodenverbrauch gefährdet Klima & Existenzen Ort & Datum
            Dr. Mario Winkler - Öster. Hagelversicherung 17. Oktober 2018

10.30 Uhr Gemeindeentwicklung durch                         Dorfstadl
          Flächenmanagement                                 Hautptstraße 27B
          Abt. Raumordnung & Regionalpolitik - Land NÖ      3375 Krummnußbaum
11.15 Uhr   Klimafreundliche Siedlungsentwicklung
            Bgm. Mag. (FH) Bernhard Kerndler &
            UGR DI Thomas Waldhans - Krummnußbaum
                                                            Kosten
                                                            Modul: 225 €
12.00 Uhr Mittagspause                                      (mit eNu Powercard: 80 €)

13.15 Uhr   Natur(schutz) in der Gemeinde                   Gesamtkurs
            Maßnahmen gegen Natur- und Artenverlust         3 Module + Exkursion: 670 €
            Neophyten, Baumsterben & Hitzestress – Was tun? (mit Bildungsscheck: 170 €)
            Mag. Franz Maier - eNu

14.00 Uhr Raumplanung & Klimawandel-Anpassung               Anmeldung
          Mag. Manfred Bürstmayr, MSc - eNu                 www.umweltgemeinde.at/
          DI Josef Strummer - NÖ Regional GmbH              kommunalmanager

15.15 Uhr   Aktive Bodenpolitik in der Gemeinde
            LAbg. Bgm. Anton Kasser - Allhartsberg

16.00 Uhr Kamingespräch: Raumplanung im Spannungs-
          feld von Ökonomie und Ökologie
          LAbg. Bgm. Anton Kasser - Allhartsberg
          Mag. Franz Maier - eNu
          DIin Ilse Wollansky - Land NÖ

17.00 Uhr Ende
LEHRGANG Kommunaler Energie- & Umwelt Manager 2018 - 3 Module 1 Fachberatung 1 Exkursion - Umweltgemeinde
© Romolo Tavanai – Fotolia.com
Erfolgreiche Kommunikation in der Gemeinde

9.00 Uhr    Umwelt und Nachhaltigkeit kommunizieren          Ort & Datum
            Kommunikationsformate und Zielgruppen            22. November 2018
            Prof.(FH) DI Roman Mesicek - IMC FH Krems
                                                             IMC FH Krems
10.45 Uhr Pause                                              Trakt G1, Raum G1.1.24
                                                             Am Campus Krems
11.00 Uhr   Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte
                                                             3500 Krems
            Tipps für das perfekte Foto in der Gemeinde
            UGR GfGR Günter Fischer - Langenrohr

12.00 Uhr Mittagspause                                       Kosten
                                                             Modul: 225 €
13.15 Uhr   Soziale Medien: Fluch oder Segen?                (mit eNu Powercard: 80 €)
            So nutzen Sie Facebook & Co. zu Ihrem Vorteil!
            Prof.(FH) Mag. Michael Reiner - IMC FH Krems     Gesamtkurs
                                                             3 Module + Exkursion: 670 €
14.45Uhr    Wie kommt mein Artikel in die Zeitung?           (mit Bildungsscheck: 170 €)
            Martin Gebhart - Kurier

15.30 Uhr Pause                                              Anmeldung
                                                             www.umweltgemeinde.at/
15.45 Uhr Kamingespräch: PR und Soziale Medien:
                                                             kommunalmanager
          Do´s & Don´ts
          Martin Gebhart - Kurier
          Prof.(FH) DI Roman Mesicek - IMC FH Krems
          Mag.a(FH) Christina Mutenthaler, MBA - eNu

16.30 Uhr Auszeichnungsfeier

17.00 Uhr Ende
LEHRGANG Kommunaler Energie- & Umwelt Manager 2018 - 3 Module 1 Fachberatung 1 Exkursion - Umweltgemeinde
Kommunaler
Energie- und Umwelt
Manager 2018

Gemeindeberatung als integrierter Bestandteil des Kurses

Ziel des Lehrgangs Energie- & Um-      ielen erwarten die TeilnehmerInnen
welt-Manager 2018 ist es, die Ge-      ebenso wie eine Exkursion und eine
meinden der TeilnehmerInnen auf das    Gemeindeberatung, die von den Lehr-
nächste Level zu heben. Drei unter-    gangsteilnehmerInnen zu einer der
schiedliche Themenmodule, mit dem      folgenden Themen in Anspruch ge-
Schwerpunkt auf Best-Practice-Beisp-   nommen werden kann:

Anmelden & Gewinnen
Kosten                                    ANME
                                          und d LDEN
Pro Modul: 225 €
(mit eNu Power-Card: 80 €)
www.umweltgemeinde.at/
                                         PROF oppelt
enu-power-card                               IT        IEREN
Gesamtkurs
                                                                  :
3 Module + Exkursion: 670 €
(mit Bildungsscheck: 170 €)
www.umweltgemeinde.at/
bildungsscheck
                                       e-Auto für 1 Woche gewinnen!
                                       Unter allen TeilnehmerInnen des Ge-
                                       samtkurses werden 3 e-Auto-Test-
Anmeldung                              wochen verlost! Zudem erhalten alle
Tel. 02742 22 14 44                    TeilnehmerInnen am Ende des Lehr-
www.umweltgemeinde.at/                 ganges ein Zertifikat.
kommunalmanager
Sie können auch lesen