Leistungsbeschreibung - KLARTAX

Die Seite wird erstellt Hanna Stadler
 
WEITER LESEN
Leistungsbeschreibung
Leistungsbeschreibung KLARTAX

Inhalt

1. Präambel ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 2

2. Technische Voraussetzungen ������������������������������������������������������������������������������������������� 2

3. Leistungsumfang ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 2
        3.1        Inhalt �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2
        3.2 Programmziel ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 2
        3.3 Funktionen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2
                   3.3.1 Registrierung des Benutzers in KLARTAX ������������������������������������ 2
                   3.3.2 Steuerrelevante Finanz- und Dokumentenverwaltung ����� 2
        3.4        Kosten ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3
        3.5 Sicherheit ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3
        3.6        Verfügbarkeit, Service und Support ��������������������������������������������������������������� 3
                   3.6.1 Verfügbarkeit ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 3
                   3.6.2 Wartungsfenster ��������������������������������������������������������������������������������������������� 4
                   3.6.3 Überblick Betriebs- und Supportzeiten ���������������������������������������� 4
                   3.6.4 Kommunikationswege ������������������������������������������������������������������������������� 4
        3.7        Pflege und Weiterentwicklung ���������������������������������������������������������������������������� 4

4. Datenschutz ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4

5. Auftragsverarbeitungsvereinbarung ��������������������������������������������������������������������������� 4

6. Markenrechte �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4

7. Steuerlicher Funktionsumfang KLARTAX ����������������������������������������������������������������� 5

                                                                                                                                                                      1
1.    Präambel                                                               nach Buchung einer entsprechenden entgeltpflichtigen
                                                                             Zusatzfunktion im Auftrag des Nutzers an die Finanzverwal-
      KLARTAX ist eine Marke der DATEV eG. Für Kunden der
                                                                             tung übermittelt werden. Eine klassische Formular-Ansicht
      DATEV eG bezeichnet der Begriff „DATEV“ die DATEV eG.
                                                                             ergänzt den Interviewstil. Mit KLARTAX sind alle Sachverhal-
      Diese Leistungsbeschreibung für KLARTAX gilt bis zur Erset-            te im Rahmen der Einkommenssteuererklärung abgedeckt,
      zung durch eine neue Leistungsbeschreibung.                            mit Ausnahme der Sachverhalte „Land- & Forstwirtschaft“
                                                                             (Details siehe Anlage 1).
2.    Technische Voraussetzungen                                             Zusätzlich wird dem Nutzer eine durchgängige Möglichkeit

      Um KLARTAX nutzen zu können, müssen folgende System-                   angeboten, bei Bedarf an steuerlicher Beratungsleistung, je-

      voraussetzungen erfüllt sein:                                          derzeit Kontakt zu einem steuerlichen Berater aufzunehmen
                                                                             (Kontaktmöglichkeiten bestehen ausschließlich zu steuerli-
      • Internetzugang
                                                                             chen Beratern, die gleichzeitig DATEV-Mitglied sind).
      • Unterstützte Browser für Webanwendung: Chrome 69.0,
        Firefox 60.0, Safari 11.1                                     3.3   Funktionen
      • Voraussetzung für iOS Anwendung: iOS 13

      • Voraussetzung für die Android-Anwendung: Android 9             3.3.1 Registrierung des Benutzers in KLARTAX

                                                                             Der Nutzer muss sich für die Nutzung der Anwendung regist-

3.    Leistungsumfang                                                        rieren und damit einen insoweit unentgeltlichen Vertrag über
                                                                             die Nutzung von KLARTAX mit DATEV schließen.

3.1   Inhalt
                                                                       3.3.2 Steuerrelevante Finanz- und Dokumentenverwaltung
      Der Nutzer kann steuerlich relevante Umsätze manuell oder
                                                                             Möglichkeit, private Bankkonten einzubinden (hierzu be-
      über Einbindung seiner Konten in die Anwendung KLARTAX
                                                                             dient sich DATEV der finAPI GmbH als Kontoinformations-
      einpflegen. Wird ein Konto eingebunden, werden die darin
                                                                             dienstleister, Web: finapi.io ) mit folgenden Funktionalitäten:
      enthaltenen Umsätze automatisch kategorisiert und in die
      Anwendung überführt. Der Nutzer kann seine Bankkonten                  • Anzeige der Kontoumsätze und Zuordnung in vordefinier-
      institutsübergreifend in KLARTAX einbinden und erhält dort               te Umsatzkategorien zur Übersicht über Einnahmen und
      eine Gesamtübersicht über alle Salden und Kontobewegun-                  Ausgaben;
      gen. Damit er diese Funktionalität nutzen kann, muss er einen          • Ausgewählte, steuerrelevante Umsätze werden automa-
      Vertrag mit unserem Kooperationspartner finAPI schließen.                tisch erkannt und dem Nutzer für die genauere steuerliche
      KLARTAX ist eine Anwendung zur privaten Steuerdeklaration.               Einordnung vorgeschlagen.
      Sie wird als Web-Applikation sowie als mobile Anwendung                • Upload/Speicher, Download und Löschen von steuer-
      für iOS und Android angeboten.                                           relevanten Dokumenten. Hinweis: die Speicherung von
                                                                               Dokumenten in KLARTAX ersetzt nicht die Aufbewah-
3.2   Programmziel                                                             rungspflicht von Originalbelegen! Dem Nutzer steht ein
                                                                               Datenvolumen für Dokumente und Fotos in Höhe von
      Ziel ist, dass die Nutzer mit Hilfe von KLARTAX eine Gesamt-
                                                                               1 GB pro Veranlagungsjahr zur Verfügung. Der Nutzer wird
      übersicht über alle Salden und Kontobewegungen der von ih-
                                                                               von der DATEV per E-Mail informiert, sollten er das Daten-
      nen in KLARTAX eingebundenen Konten erhalten, und nicht
                                                                               volumen übersteigen. Der Nutzer wird darin gebeten, sein
      beratene natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland
                                                                               Volumen zu reduzieren. DATEV behält sich vor, das dem
      unter Verwendung der dabei gewonnenen Daten ihre Ein-
                                                                               Nutzer zur Verfügung stehende Volumen bei berechtigtem
      kommensteuererklärung selbst erstellen können. Dabei liegt
                                                                               Interesse zu erweitern. Andernfalls behält DATEV sich vor,
      der Fokus nicht allein auf der Deklaration. Stattdessen kann
                                                                               den Account des Nutzers nach einer angemessenen Frist
      mit KLARTAX die Steuererklärung in vielen kleinen interakti-
                                                                               zu kündigen. Steuerrelevante Dokumente können Steuer-
      ven Schritten über das Jahr verteilt und unter Verwendung
                                                                               fällen zugeordnet werden.
      von integrierten Hilfen leicht erstellt werden. Dabei wird dem
      Nutzer auf Basis seiner Angaben die jeweils aktuelle Steuer-
                                                                             Steuerdeklaration
      Prognose angezeigt. Die notwendigen Angaben werden auf
                                                                             Sobald Sie nach Buchung einer entsprechenden entgelt-
      Basis der Kontoumsätze im Interviewstil gesammelt, zu-
                                                                             pflichtigen Funktionalität zur Fertigstellung und Abgabe der
      gehörige Dokumente und Detailinformationen können er-
                                                                             Einkommensteuererklärung über KLARTAX an die Finanz-
      fasst werden und abschließend kann die Steuererklärung
                                                                             verwaltung den Zahlvorgang hierfür abgeschlossen haben,

                                                                                                                                           2
können Sie die Steuererklärung mit Hilfe von KLARTAX elek-               einen aktuellen Browser nutzen (z.B. Internet Explorer ab
tronisch abgeben. Die in die Einkommenssteuererklärung                   Version 11, Mozilla Firefox ab Version 27, Chrome ab Ver-
eingegebenen Daten werden hierzu von DATEV in Ihrem Auf-                 sion 30, Safari ab Version 7). Nötigenfalls empfehlen wir
tragelektronisch an die Finanzverwaltung übermittelt. Der                Ihnen ein Update auf eine aktuelle Version Ihres Browsers.
Abgabeprozess erfolgt rein digital, es ist kein Papierausdruck           Dies wird Ihnen per Pop-up angezeigt. Nur damit werden
möglich und auch nicht nötig.                                            Ihre ggf. sensiblen Daten entsprechend den derzeit gülti-
                                                                         gen Standards verschlüsselt. Falls Sie einen noch höheren
Online-Identifizierung                                                   Standard wünschen, wenden Sie sich bitte an die Kanzlei,
Bevor DATEV in Ihrem Auftrag die Steuererklärung elektro-                die Sie kontaktieren möchten.
nisch an die Finanzverwaltung übermittelt, ist DATEV gesetz-
                                                                       • Bereits in KLARTAX erfasste steuerrelevante Umsätze und
lich dazu verpflichtet, sich Gewissheit über die Person und
                                                                         Belege können von Ihnen ggf. über eine mittels SmartLo-
die Anschrift des Auftraggebers der Datenübermittlung zu
                                                                         gin oder DATEV SmartCard / DATEV mIdentity gesicherte
verschaffen (Identifizierung gemäß §87d AO). Die Identifizie-
                                                                         Schnittstelle zu DATEV Meine Steuern an das beratende
rung erfolgt unentgeltlich im Rahmen des Abgabeprozesses
                                                                         DATEV-Mitglied übergeben werden. Diese Funktion setzt
einmalig vor der Übermittlung der ersten Steuererklärung
                                                                         eine abgeschlossene Bestellung und Einrichtung der An-
mit KLARTAX. Eine erneute Identifizierung kann notwendig
                                                                         wendung DATEV Meine Steuern voraus. Weitere Informa-
werden, wenn berechtigte Zweifel vorhanden sind, dass die
                                                                         tionen dazu finden Sie hier. Hierzu wenden Sie sich bitte
bei der Erstidentifizierung erhobenen Angaben noch zutref-
                                                                         an das beratende DATEV-Mitglied.
fend sind.

Die Durchführung der Identifizierung übernimmt der Dienst-
                                                                 3.4   Kosten
leister Identity Trustmanagement AG, wahlweise über
Videoidentifikation per Smartphone oder PC/Tablet                      Die Nutzung der Kontoinformations- und Dokumentenver-
oder über die eID-Funktion des Personalausweises per                   waltung sowie der Steuerprognose von KLARTAX sind unent-
NFC-fähigem Smartphone.                                                geltlich. Die Funktionalität zur Fertigstellung und Abgabe der
                                                                       Steuererklärung an die Finanzverwaltung ist entgeltpflichtig
Weitere Informationen zu den Verfahren und der daraus re-
                                                                       und wird mit derzeit 19.99 Euro pro Veranlagungszeitraum
sultierenden Datenverarbeitung entnehmen Sie Punkt 6.2,
                                                                       (inkl. eventueller Korrekturen) inkl. MWSt berechnet. Der
Abschnitt c der Datenschutzerklärung.
                                                                       Nutzer kann die Funktionalität zur Fertigstellung und Abga-
Steuerprognose                                                         be der Steuererklärung an die Finanzverwaltung für die Web-
• Auf Basis vorgemerkter Umsätze (aus Kontoumsätzen                    anwendung durch Zahlung über PayPal oder per Kreditkarte
  oder Dokumenten) und weiterer Parameter wird bei jeder               (Mastercard, Visa) erwerben.
  Änderung eine Steuerprognose durchgeführt.                           Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlungs-
• Ergänzende steuerrelevante Angaben werden über Inter-                abwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe)
  views abgefragt und fließen automatisch in die Prognose              S.à r.l. et Cie, S.C.A. (paypal.com). Es gelten die dortigen Nut-
  und schließlich in die Steuerdeklaration mit ein.                    zungsbedingungen.

• Manuelles Hinzufügen von Daten, die nicht über Interviews            Bei Auswahl der Zahlungsart Mastercard oder Visa erfolgt die
  abgedeckt sind, ist jederzeit möglich.                               Zahlung über den Bündelungsdienst¬leister, Payone PAYONE
                                                                       GmbH, Lyoner Straße 9DE-60528 Frankfurt/Main, payone.
Expertensuche und Kontaktaufnahme und Datenübergabe                    com.
an steuerliche Berater
                                                                       Die Funktionalität zur Fertigstellung und Abgabe der Steuer-
• Innerhalb der Anwendung bietet Ihnen DATEV den Exper-
                                                                       erklärung an die Finanzverwaltung kann der Nutzer zum glei-
  tensuchservice smartexperts.de an, über den Sie einen
                                                                       chen Preis für ein iOS-Gerät über den Apple App Store und
  steuerlichen Berater suchen und kontaktieren können.
                                                                       für ein Android-Gerät über den Google Play Store im Form
• Darüber hinaus können Sie über die SmartExperts-Schnitt-             eines In-App-Kaufs erwerben. Die für diese App Stores gülti-
  stelle DATEV-Mitglieder für die steuerliche Beratung direkt          gen Nutzungsbedingungen bleiben unberührt.
  in KLARTAX suchen und dort im Profil hinterlegen. Sie kön-
  nen den Berater auch manuell oder über einen QR-Code           3.5   Sicherheit
  einpflegen.
                                                                       Die Authentifizierung erfolgt per Benutzer-Email-Adres-
• Bei Bedarf können Sie über ein Kontaktformular mittels               se und Passwort. Der Nutzer hat die Möglichkeit, für seinen
  der Nachrichtenschnittstelle von SmartExperts Kontakt                Account eine Mehrfachauthentifizierung zu aktivieren. Die
  mit der hinterlegten Kanzlei aufnehmen. Bitte achten Sie             Daten werden verschlüsselt gespeichert. Jeder Nutzer kann
  darauf, dass Sie bei der Verwendung des Kontaktformulars

                                                                                                                                      3
immer nur auf seine eigenen Daten zugreifen, es gibt keine                     3.6.4 Kommunikationswege
       Möglichkeit durch Sharing, Rechteadministration o. ä. auf
                                                                                            Für die Störungsmeldung steht eine Kontaktmöglichkeit zur
       Daten Dritter zuzugreifen.
                                                                                            Verfügung (service@klartax.de). Die Störungsmeldungen
       DATEV unterstützt eine verschlüsselte Übermittlung von Da-                           sind durchgehend von 0.00 – 24.00 Uhr möglich. Eine Bear-
       ten der Nutzer an die Finanzverwaltung und an das jeweilige                          beitung erfolgt nur innerhalb der genannten Supportzeiten.
       Endgerät des Nutzers.

       DATEV trifft angemessene technische und organisatorische                       3.7   Pflege und Weiterentwicklung
       Maßnahmen zum Schutz vor einer nicht vertragsgemäßen                                 KLARTAX ist ausschließlich für den Einsatz bei Nutzern für
       Nutzung von KLARTAX.                                                                 deren private Zwecke konzipiert. Die Anwendung unterliegt
                                                                                            der stetigen Weiterentwicklung. Im Leistungsumfang ent-
3.6    Verfügbarkeit, Service und Support                                                   halten ist auch die Überlassung neuer Versionen, z. B. bei
                                                                                            gesetzlichen Anpassungen oder Leistungserweiterungen.
3.6.1 Verfügbarkeit

       DATEV strebt an, KLARTAX an 7 Tagen in der Woche jeweils                       4.    Datenschutz
       24 Stunden zur Verfügung zu stellen. Ausnahmen können
                                                                                            Der Datenschutz ist uns ein besonders wichtiges Anliegen, da-
       sich durch erforderliche Wartungstätigkeiten und unvorher-
                                                                                            her haben wir diesen in einer separaten Erklärung geregelt.
       gesehene/unvorersehbare Ereignisse ergeben. Eine jederzei-
       tige technische Verfügbarkeit wird von DATEV angesichts der
       Unentgeltlichkeit von KLARTAX jedoch nicht gewährleistet.                      5.    Auftragsverarbeitungsvereinbarung
       Eine technische Verfügbarkeit der entgeltpflichtigen Funk-
                                                                                            Mit der Nutzung von KLARTAX ist regelmäßig eine Verarbei-
       tionalitäten gewährleistet Datev mit einer Quote von 95 %
                                                                                            tung personenbezogener Daten Dritter verbunden, die durch
       pro Jahr.
                                                                                            die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) reglementiert
                                                                                            wird. Wenn der Nutzer KLARTAX nicht ausschließlich zur Aus-
3.6.2 Wartungsfenster                                                                       übung persönlicher oder familiärer Tätigkeiten nutzt, muss
       Zeiten, in denen KLARTAX (einschließlich der entgeltpflichti-                        er gemäß Art. 28 DS-GVO eine Auftragsverarbeitungsverein-
       gen Zusatzfeatures und der Funktionalität zur Fertigstellung                         barung mit DATEV abschließen.
       und Abgabe der Steuererklärung beim Finanzamt) aufgrund                              Derzeit ist dies nur denkbar, wenn der Nutzer ein Konto ein-
       von planmäßigen Wartungen und außerplanmäßigen zwin-                                 bindet, über das auch Umsätze aus einer – wenn auch nur
       gend notwendigen Maßnahmen, z.B. um die Sicherheit und                               nebenberuflich ausgeübten – gewerblichen oder freiberuf-
       Integrität der Daten und des Betriebs zu gewährleisten, nicht                        lichen Tätigkeit abgewickelt werden. Weitere Informationen
       zu erreichen ist, gehen nicht zu Lasten der Verfügbarkeit.                           hierzu finden Sie hier.
       Sofern möglich, wird DATEV den Nutzer zuvor entsprechend
                                                                                            Sofern eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung zwischen
       auf elektronischem Weg, insbesondere per E-Mail oder per
                                                                                            DATEV und dem Nutzer besteht, gelten für die Verarbeitung
       In-App-Message, informieren.
                                                                                            von personenbezogenen Daten durch DATEV im Auftrag des
                                                                                            Nutzers sowohl die Auftragsverarbeitungsvereinbarung als
3.6.3 Überblick Betriebs- und Supportzeiten
                                                                                            auch diese Leistungsbeschreibung.

                                                                                            Regelungen aus der Auftragsverarbeitungsvereinbarung
 Betriebsfenster                    Vereinbarte Werte                                       gehen denen dieser Leistungsbeschreibung vor.
 Betriebszeiten                     00.00 – 24.00 Uhr

 Supportzeiten DATEV                E-Mail: service@klartax.de                        6.    Markenrechte
                                    Telefon: 0800/5889902                                   • Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von
                                    Servicezeiten:                                            Google LLC. Android™ ist eine Marke der Google Inc.,
                                    Mo bis Sa von 08:00–20:00 Uhr                             CA 94043, USA.
                                    Kein Support an Feiertagen*                             • Apple, Mac, Mac OS, das Apple Logo, iPad und iPhone sind
                                    sowie am 24. und 31.12.                                   Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern
 Wartungsfenster                    Wird bei Bedarf bekannt gegeben                           eingetragen sind.
                                                                                            • App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc. ACL
* Als Feiertage gelten die Feiertage im Bundesland Bayern und am Standort Nürnberg.           und das ACL Logo sind angemeldete Marken der ACL Services
                                                                                              Ltd., Suite 1500, 980 Howe Street, Vancouver BC, Canada 2015.

                                                                                                                                                          4
• Adobe ist eine Marke der Adobe Systems Software Ireland Li-
       mited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24,
       Republic of Ireland

     • Alle anderen Produkte sind Marken der jeweiligen Firmen.

7.   Steuerlicher Funktionsumfang KLARTAX

     Stand 01.03.2021
     KLARTAX unterstützt Arbeitnehmer mit Einkünften aus nicht-
     selbstständiger Tätigkeit.

     Folgende Formulare für den Veranlagungszeitraum 2019 und
     2020 werden teilweise angeboten:
     • ESt1A = Mantelbogen
     • N = Einkünfte aus Nichtselbständiger Arbeit
     • VOR = Vorsorgeaufwendungen
     • AV = Alters-Vorsorge (Riester)
     • SA = Sonderausgaben
     • AgB = Außergewöhnliche Belastungen
     • HA_35a = Haushaltsnahe Aufwendungen

                                                                     5
2021-12-01   © DATEV eG 2021, alle Rechte vorbehalten
Sie können auch lesen