LERNST du Denk nie - UNIQA Maklerakademie

Die Seite wird erstellt Stefanie Bergmann
 
WEITER LESEN
LERNST du Denk nie - UNIQA Maklerakademie
Seminarprogramm 2018

Denk du
LERNST
  aus.
            nie

                            Seite 1 | MAK
LERNST du Denk nie - UNIQA Maklerakademie
Liebe Geschäftspartnerin,
         lieber Geschäftspartner!
                                                                                den Themen Krankenversicherung, Recht im
         In einem sich rasch und permanent ändernden Markt ist                  Maklergeschäft sowie Industrieversicherung. Mit den
         es immens wichtig, immer up to date zu sein, vor allem                 MAKwissen-Seminaren sammeln Sie gleichzeitig
         für Sie als Makler.                                                    IDD-taugliche Stunden.

         Um die Kunden bestmöglich beraten zu können, ist                       MAKclassic punktet wie gewohnt mit erstklassigen
         laufende Fortbildung das A und O im Versicherungs-                     Seminaren zu aktuellen Methoden, um die Beratung zu
         geschäft. Kein Wunder also, dass die EU in der IDD-                    individualisieren und den Verkauf anzukurbeln. Und
         Richtlinie (Versicherungsvertriebsrichtlinie) ab 2018 für              wer stets an seine Kunden denkt, der muss ab und zu
         alle im Vertrieb Tätigen eine Weiterbildungsverpflichtung              auch an sich denken. Mit spannenden Outdoor- und
         im Ausmaß von 15 Stunden jährlich vorschreibt.                         Erlebnis-Seminaren macht MAKaktiv Sie fit für die
                                                                                beruflichen Herausforderungen. Von Ihrer gesunden
         Wer die UNIQA MaklerAkademie kennt, der weiß:                          Work-Life-Balance profitieren schließlich auch Ihre
         Wir denken stets voraus. Daher haben wir unsere                        Kunden.
         Seminare in der vorliegenden Broschüre mit der Anzahl
         der IDD-tauglichen Stunden gekennzeichnet.                             Blättern Sie durch und buchen Sie gleich – wir freuen uns
                                                                                auf Sie!
         Für Vordenker ist auch unser MAKwissen-Angebot
         gedacht, das wir heuer erneut um hochkarätige Seminare
         erweitert haben: Profitieren Sie von Expertenwissen zu                 Mit den besten Grüßen

                                     Franz Lehner                               Dagmar Kiraly
                                     Leiter Maklervertrieb & Partnervertrieb,   Leiterin der MaklerAkademie,
                                     UNIQA Österreich                           UNIQA Österreich

MAK | Seite 2
LERNST du Denk nie - UNIQA Maklerakademie
Programmübersicht und
Inhaltsverzeichnis

  MAKclassic

Souveränität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Seite    4
Unternehmensführung ist Mitarbeiterführung . . .  Seite                         5
Visualisierung im Verkauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Seite          6

  MAKaktiv

Bootcamp für Körper, Geist & Seele. . . . . . . . . . .  Seite                  7
Nordic-Aktiv-Camp für Körper, Hirn & Darm . . . .  Seite                        8

  MAKwissen

Bauwesenversicherung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Seite            9
Grundlagen Versicherungswesen . . . . . . . . . . . . .  Seite                 10
Betriebsversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Seite        11
Krankenversicherung für Experten . . . . . . . . . . . .  Seite                12
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung. . . . . .  Seite                      13
Wohngebäudeversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . .  Seite               14
Recht im Maklergeschäft . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Seite           15
Industrieversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Seite         16

  MAKinfo

Organisatorische Informationen. . . . . . . . . . . . . .  Seite 17
Hotels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Seite 18
Notizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Seite 19

Impressum: Eigentümer und Herausgeber:
UNIQA Österreich Versicherungen AG, Untere Donaustraße 21, 1029 Wien
Konzept & Inhalt: Dagmar Kiraly
Grafik & Gestaltung: UNIQA Marketing
                                                                                     Seite 3 | MAK
LERNST du Denk nie - UNIQA Maklerakademie
MAKclassic

         Trainer
         Mag. Sebastian Körber                 Souveränität
         Psychologe, Trainer und Unter-
         nehmer, arbeitet die Hälfte des       Auch unter Stress nicht die Gelassenheit verlieren
         Jahres in den USA und Latein-
         amerika, war Psychologe im
                                               Souveränität beschreibt die relative   Psychologen, Trainers und Unter-
         Gefängnis in Peru und Berater bei
         der Resozialisierung von Guerillas    Unabhängigkeit von anderen Emoti-      nehmers, der unbezahlbare (Grenz-)
         und Paramilitärs in Kolumbien.        onen. Oft reagieren wir auf die        erfahrungen vom anderen Ende der
                                               Aussagen und Gefühle anderer mit       Welt mitbringt. Geschickt lässt er
         Für den „Weissen Ring“ in             Angriff oder Verteidigung: Du bist     unterschiedliche Sicht- und Denk-
         Österreich betreibt er Kriseninter-
                                               wütend – ich fühle mich auch           weisen in die Seminare einfließen,
         vention, ein neuer Ansatz zum
         Thema dient ihm auch als Grund-
                                               wütend oder schuldig. Wenn wir         die immer eine ganz eigene Grup-
         lage für Führungsverhalten.           souverän bleiben, bestimmen wir        pendynamik entwickeln – und viele
                                               bewusst unsere eigene Gefühlswelt,     Überraschungen bieten.
         Er bildet angehende Psychothera-      statt nur auf die Gefühle des Gegen-
         peuten u. a. in diesem Feld aus.      übers zu reagieren. So schaffen wir    Inhalte
                                               es, bei Attacken gelassen zu bleiben
         Termin                                                                        Wie
                                                                                      „„   bleibe ich bei Attacken cool
                                               und auch bei Stress schlagfertig zu
         Mi., 2. – Fr., 4. Mai 2018                                                    und reagiere schlagfertig?
         Hotel Lengbachhof                     antworten.
         3033 Altlengbach (NÖ)                                                         Wie
                                                                                      „„    kann ich Stresssituationen
                                               In diesem dreitägigen Seminar erle-     strategisch in Angriff nehmen?
         Seminarbeitrag                        ben die Teilnehmenden viel Selbst-      Selbsterfahrung:
                                                                                      „„               Was bringt
         280 Euro für TopPartner               erfahrung und ergründen, wo sie         mich aus der Ruhe? Welcher Typ
         560 Euro für MaklerService Direkt
                                               beim Thema Souveränität stehen.         Mensch ist schwierig für mich und
         Nähere Informationen finden Sie
                                               Was bringt mich aus der Ruhe und        warum?
         auf Seite 17.                         lässt mich meine Gelassenheit           Bewusste
                                                                                      „„        Wahrnehmung der eige-
                                               verlieren? Welcher Typ Mensch ist       nen Gefühlswelt statt nur Reaktion
                                               schwierig für mich und warum?           auf Gefühle anderer.
                                               Im Seminar lernen Sie, wie Sie
                                                                                       Empathie
                                                                                      „„           und Authentizität auch
                                               solche Situationen souverän mit
                                                                                       in Stresssituationen behalten.
                                               Empathie meistern – und dabei ganz
                                               Sie selbst bleiben.

                                               Sebastian Körber ist unkonventio-
                                               nell, so wie seine Seminare. Latein-
                                               amerika prägt die Arbeitsweise des

MAK | Seite 4
LERNST du Denk nie - UNIQA Maklerakademie
MAKclassic

Unternehmensführung ist                                                          Trainer
                                                                                 Chris Fuchs

Mitarbeiterführung                                                               International agierender Trainer,
                                                                                 studierte Psychologie (Schwer-
                                                                                 punkt Verkaufspsychologie) in den
Wie Sie MitarbeiterInnen richtig fordern und fördern                             USA, Gesellschafter bei KICK OFF
                                                                                 Management Consulting, er
                                                                                 begleitet weltweit Trainings- und
Geht es um Dienstleistungen, sind       Inhalte                                  Beratungsprogramme auf hohem
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein
                                         Mitarbeitergespräche
                                        „„                       – Delegation,   Niveau, sein Steckenpferd ist das
wesentlicher Erfolgsfaktor für Unter-                                            Interkulturelle Management.
                                          Feedback, Coaching
nehmen. Um Leistung und Motivati-
on anzukurbeln, müssen Führungs-         Identität
                                        „„           als Führungskraft           Termin
kräfte Fingerspitzengefühl beweisen      Feedback-Kultur
                                        „„                  etablieren           Mo., 25. – Mi., 27. Juni 2018
und die richtige Balance zwischen                                                Hotel Falkensteiner Therme & Golf
                                         Fördern
                                        „„         und fordern
                                                                                 8271 Bad Waltersdorf (STMK)
Fördern und Fordern finden. Hier
                                         Konflikte
                                        „„           klären und nutzen
liegt der Schwerpunkt dieses Semi-
                                                                                 Seminarbeitrag
nars.                                                                            280 Euro für TopPartner
                                                                                 560 Euro für MaklerService Direkt
Was ist Motivation, welche Motive
gibt es und wie kann ich sie fördern,                                            Nähere Informationen finden Sie
                                                                                 auf Seite 17.
wie nutzen? Was macht mich als
Führungskraft aus, was ist der
richtige Führungsstil? Wie erkenne
und verstehe ich die Einstellungen,
Fähigkeiten, Stärken und Schwächen
meiner MitarbeiterInnen? Und
wie können wir alle erfolgreicher
agieren? Mitarbeitergespräche,
Feedback-Kultur und Konfliktma-
nagement sind hilfreiche Werkzeuge
bei diesem Thema.

                                                                                                                Seite 5 | MAK
LERNST du Denk nie - UNIQA Maklerakademie
Trainer
         Daniel Schröder

         Seit über 15 Jahren erfolgreicher
         Wirtschaftstrainer, Seminaranbie-
                                                 MAKclassic
         ter und Coach. Durch seine lang-
         jährige Tätigkeit liegt sein Stärke
         darin, Wissen einfach und ver-
         ständlich zu transportieren, einen
         hohen Praxisbezug herzustellen
                                               Visualisierung im Verkauf
         und Menschen dahin zu beglei-
         ten, außergewöhnliche Ergebnisse
         zu erzielen.                          Sichtbare Argumente – sichtbarer Erfolg

                                               80 % der Informationen werden           Inhalte
                                               über den optischen Wahrnehmungs-
                                                                                        Planung
                                                                                       „„         der Visualisierung
                                               kanal aufgenommen, sprich: Ein Bild
                                               sagt mehr als tausend Worte. Gera-       Zehn
                                                                                       „„     praxistaugliche und erprobte
                                               de im Verkauf ist die Visualisierung     Visualisierungsmethoden: u. a.
                                               ein wirkungsvolles Instrument, um        Arbeiten mit iPad und Laptop
                                               den Kunden zu überzeugen und             Grundlagen
                                                                                       „„           der Lernforschung:
                                               komplexe Themen verständlich und         Aufmerksamkeitslenkung,
                                               klar zu kommunizieren. Die richtige      Verständlichkeit, Merkbarkeit
                                               Visualisierung sorgt für Gesprächsbe-    4-Mat-Model:
                                                                                       „„             Wie gebe ich
                                               reitschaft und Aufmerksamkeit, der       Informationen visuell an unter-
         Trainer                               Kunde fühlt sich emotional ange-         schiedliche Kundentypen weiter?
         Harald Senk                           sprochen.
                                                                                        Wirkung
                                                                                       „„         und Einsatz von Farben
         Nach langjähriger Praxis im                                                    Das
                                                                                       „„   Prinzip der Schriftlichkeit
                                               Das Seminar präsentiert erprobte
         Finanz- und Vertriebsbereich seit                                              (gezielte Ansprache des Unter-
         1995 bekannt-profunder Wirt-          Visualisierungsmethoden, die gleich
                                               in die Praxis umgesetzt werden. Die      bewusstseins)
         schaftstrainer und Management-
         coach. Zusatzqualifikation als        Teilnehmenden lernen, wie sie präg-      4-Augen-Gespräch
                                                                                       „„                   mit Video-
         systemischer Psychotherapeut –        nant kommunizieren und so ihren          Analyse
         mit den Arbeitsschwerpunkten
                                               Redeaufwand verkürzen. Mit einem
         Verkaufspsychologie, Kommunika-
         tion und Motivation.                  „roten Faden“ geben Sie dem Kun-
                                               den Orientierung und verdeutlichen
         Termin                                das Wesentliche.
         Mi., 7. – Fr., 9. November 2018
         Landhotel Eichingerbauer              Das Ergebnis: Informationen werden
         5310 Mondsee / St. Lorenz (OÖ)
                                               leichter und schneller erfasst.

         Seminarbeitrag
         280 Euro für TopPartner
         560 Euro für MaklerService Direkt

         Dieses Seminar entspricht
         15 IDD-Stunden.

         Nähere Informationen finden Sie
         auf Seite 17.

MAK | Seite 6
LERNST du Denk nie - UNIQA Maklerakademie
ar
                                               Outdoor-Semin
  MAKaktiv                                              m Wet te r
                                               bei jede

Bootcamp für Körper, Geist & Seele                                                Trainer
                                                                                  Mag. Toni Klein

                                                                                  Der Gesundheits- und Fitness-
Wer im Gleichgewicht ist, hat mehr vom Leben                                      experte weiß, wie man den
                                                                                  ausgewogenen Mix aus Bewe-
                                                                                  gung, Gesundheit, Privatleben
Von Kopf bis Fuß auf Erfolg einge-       Mit der fein abgestimmten Ernäh-
                                                                                  und Beruf meistert. Bekannt als
stellt und einfach gut drauf, das ver-   rung im Bootcamp tanken Sie              TV-Coach und Bestsellerautor
spricht das neue Programm von und        Energie, schaffen die Grundlage für      animiert er mit seinem ganz-
mit Motivationstrainer und Fitness-      gezieltes Abnehmen und verbessern        heitlichen Lebenskonzept sein
coach Toni Klein. Erleben Sie im         Ihre Gesundheit nachhaltig. Der          Publikum dazu, das Leben anzu-
Bootcamp für Körper, Geist & Seele       persönliche Lifestyle-Businessplan ist   packen und mit Vitalität, Freude
                                                                                  und Energie zu füllen.
neben einzigartiger Natur ein neues      ein praktisches Umsetzungskonzept
Körpergefühl und einen vitalen Life-     – auch für Zuhause.                      Als Sportwissenschafter, UNIQA
style. Schalten Sie in entspannter                                                VitalExperte & ALIVE-656-Gründer
Almatmosphäre ab, entfliehen Sie         Programm & Inhalte                       betreut er mit seinem Team rund
dem Alltag und tanken Sie Energie,                                                4.000 Kunden in Sachen Gesund-
                                          Stoffwechsel
                                         „„             aktivieren – Immun-       heit und Fitness.
wertvolle Nährstoffe und neue
                                           system stärken – Abnehmen &
Impulse für nachhaltige Vitalität.
                                           Reinigen – Re-Aging                    Termin
                                                                                  Mi., 12. – Fr., 14. September 2018
Mit innovativen Analysen und kna-         Körperzusammensetzungsanalyse
                                         „„
                                                                                  Chaletdorf Fanningberg
ckigen Trainingseinheiten macht            mit professioneller Auswertung         5573 Weißpriach (SBG)
Toni Klein Körper, Geist & Seele fit       und persönlicher Beratung
für den Alltag – und das in gewohnt       Herz-Stress-Check:
                                         „„                   Vitalitätscheck     Seminarbeitrag
lockerer Art mit viel Humor.               auf EKG-Basis mit dreidimensio-        280 Euro für TopPartner
                                                                                  560 Euro für MaklerService Direkt
                                           nalem Herzportrait, Stressmanage-
Die Teilnehmenden entdecken bei            ment, angepasster Trainingspla-        Nähere Informationen finden Sie
der Körperzusammensetzungsanaly-           nung, Beratung & Auswertung            auf Seite 17.
se ihre inneren Werte neu: Muskula-       Wanderung
                                         „„             mit Hütteneinkehr
tur, Körperwasser, Viszeralfett & Co.
                                          Aktiveinheiten
                                         „„             für die Muskulatur,
Ins Detail geht es auch beim Herz-
                                           Faszien & Beweglichkeit
Stress-Check: Auf welchem persönli-
chen Stresslevel arbeitet der Motor       Lifestyle-Businessplan
                                         „„

des Lebens?

Sie erfahren, wie Sie Ihren Stoff-
wechsel aktivieren, Ihren Darm
sanieren und entgiften und dadurch
Ihr Immunsystem stärken.

                                                                                                                 Seite 7 | MAK
LERNST du Denk nie - UNIQA Maklerakademie
ar
                                                                                                 Outdoor-Semin
                                                                                                                 r
                                               MAKaktiv                                          bei jedem Wette

         Trainer
         Mag. Toni Klein                     Nordic-Aktiv-Camp für Körper,
         Der Gesundheits- und Fitness-       Hirn & Darm
         experte weiß, wie man den
         ausgewogenen Mix aus Bewe-
         gung, Gesundheit, Privatleben       Digitalisierung im Körper
         und Beruf meistert. Bekannt als
         TV-Coach und Bestsellerautor
                                             Unser Alltag bewegt sich im Span-        Toni Klein verrät außerdem seine
         animiert er mit seinem ganz-
                                             nungsfeld von Übermaß und                „7 Meisterprinzipien für ein vitales
         heitlichen Lebenskonzept sein
         Publikum dazu, das Leben anzu-      Mangel: Ein Übermaß an digitalen         Leben“, mit denen Sie nicht nur
         packen und mit Vitalität, Freude    Trends gepaart mit einem Mangel          beruflich vorankommen, sondern
         und Energie zu füllen.              an Zeit durch Dauerstress und            für Glück und Fülle in allen Lebens-
                                             Hektik. Dazu komm ein Mangel an          bereichen sorgen.
         Als Sportwissenschafter, UNIQA
                                             Vitalstoffen durch Industriefood und
         VitalExperte & ALIVE-656-Gründer
         betreut er mit seinem Team rund     ausgelaugte Böden.
         4.000 Kunden in Sachen Gesund-                                               Programm & Inhalte
         heit und Fitness.                   Motivationstrainer und TV-Coach
                                                                                       Körperzusammensetzungsanalyse
                                                                                      „„
                                             Toni Klein zeigt Ihnen, was Ihr Körper
         Termin                                                                         mit professioneller Auswertung
                                             im Zeitalter der Digitalisierung wirk-
         Mi., 28. Feb. – Fr., 2. März 2018                                              und persönlicher Beratung
                                             lich braucht. Erlernen Sie die Grund-
         Travel Charme Bergresort
                                             sätze von Aktivität und Passivität und    Herz-Stress-Check:
                                                                                      „„                   Vitalitätscheck
         Werfenweng
                                             finden Sie die richtige Balance.           auf EKG-Basis mit dreidimensio-
         5453 Werfenweng (SBG)
                                                                                        nalem Herzportrait, Stressmanage-
         Seminarbeitrag                      Eine gemütliche Cross-Country-             ment, angepasster Trainingspla-
         280 Euro für TopPartner             Schneeschuhwanderung inmitten              nung, Beratung & Auswertung
         560 Euro für MaklerService Direkt   der beruhigenden Stille der Natur         Darm-Check
                                                                                      „„            inkl. Impulsvortrag
                                             lässt Sie „runterfahren“.                  „Darm, dein zweites Gehirn“
         Nähere Informationen finden Sie
         auf Seite 17.                                                                 Impulsvortrag
                                                                                      „„                 „7 Meisterprinzipien
                                             In Zeiten der Digitalisierung dürfen       für ein vitales Leben“ zum Thema
                                             auch innovative Testings und Analy-        Balance
                                             sen wie die Körperzusammenset-
                                                                                       Highlight:
                                                                                      „„         entschleunigende
                                             zungsanalyse oder der Herz-Stress-
                                                                                        Cross-Country-Schneeschuh-
                                             Check nicht fehlen. Mit dem
                                                                                        wanderung mit Toni Klein
                                             Darm-Check entdecken Sie, wie Sie
                                             Ihren Darm aktivieren und Ihren
                                             Körper entgiften. Wie 100 Billionen
                                             Darmbakterien Ihre Energie, Ihre
                                             Figur und Ihre Leistungsfähigkeit
                                             beeinflussen, zeigt der Impulsvortrag
                                             „Darm, dein zweites Gehirn“.

MAK | Seite 8
LERNST du Denk nie - UNIQA Maklerakademie
MAKwissen

Bauwesenversicherung                                                            Trainer
                                                                                Ing. Gerhard Fischer

                                                                                Ing. Gerhard Fischer hat 25 Jahre
Vier Wände, tausend Möglichkeiten                                               Praxis bei technischen Versiche-
                                                                                rungen und Underwriting bei
                                                                                Bauvorhaben sowie bei der Scha-
Versicherungen im Bauwesen sind so       Inhalte                                denbearbeitung von Bauprojekten
vielseitig wie die Bauprojekte an
                                          Grundlegende
                                         „„            Versicherungen           im In- und Ausland. Sein Wissen
sich. Ob Neubau oder Umbau, urba-                                               gibt er mit Vortragstätigkeiten
                                          am Bau sowie deren gesetzliche
ne Lage oder Bauprojekte auf der                                                „Rund ums Bauen“ weiter.
                                          Grundlagen
grünen Wiese – bei der Bauwesen-
versicherung gilt es, unterschiedliche    Bauwesenversicherung
                                         „„                      Markt-         Termin
Sparten und Deckungsnotwendig-            übersicht                             Di., 17. – Mi., 18. April 2018
                                                                                Landhotel Eichingerbauer
keiten zu berücksichtigen.                Abgrenzung
                                         „„           der unterschiedlichen
                                                                                5310 Mondsee / St. Lorenz (OÖ)
                                          Versicherungssparten
Dieses Seminar gibt einen fundierten      Spezielle
                                         „„        Deckungsnotwendigkei-        Seminarbeitrag
Einblick in die gesetzlichen Grund-       ten bei unterschiedlichen Bauvor-     230 Euro für TopPartner
lagen sowie wertvolle praktische          haben – Neubauten, Umbauten,          460 Euro für MaklerService Direkt
Erfahrungen für Abschluss und             verschiedene Lagen etc.
                                                                                Dieses Seminar entspricht
Schadenabwicklung. Versicherungs-
                                          Schadenabwicklung
                                         „„                    in der Theorie   10 IDD-Stunden.
makler und Versicherungsagenten
                                          und Praxis inkl. Schadenbeispiele
sowie deren Mitarbeiter profitieren                                             Nähere Informationen finden Sie
von den umfassenden Seminar-              Riskmanagement
                                         „„                 in der Bauwesen-
                                                                                auf Seite 17.
inhalten und der geschickten Ver-         versicherung
knüpfung von Theorie und Praxis.

                                                                                                               Seite 9 | MAK
LERNST du Denk nie - UNIQA Maklerakademie
MAKwissen

        Trainer
        Peter Heisz                          Grundlagen Versicherungswesen
        Langjähriger Trainer und Coach
        für Persönlichkeitsentwicklung       Solides Basiswissen und gezielte Kundenansprache
        und Verhalten mit den Schwer-
        punktthemen Kommunikation,
                                             Nutzen Sie die Gelegenheit, um           Inhalte
        Verkauf, Kundenorientierung,
        Teamentwicklung.                     Ihren Innendienst von Grund auf
                                                                                       Allgemeine
                                                                                      „„            Versicherungskunde:
                                             professionell zu schulen.
                                                                                       Funktion und Nutzen einer Versi-
        Über 30 Jahre Erfahrung im Versi-
        cherungsbereich, u.a. Leiter der                                               cherung, historische Entwicklung
                                             Unser Grundlagenseminar „Versiche-
        Maklerorganisation, Fachtrainer                                                und Organisation, gesetzliche
                                             rungswesen“ schafft ein umfangrei-
        und Verbandsprüfer. Die Verknüp-                                               Grundlagen und Vertragsgestal-
        fung von fachlichen Inhalten mit
                                             ches und solides Basiswissen. Unser
                                                                                       tung, Funktion von Bedingung
        praxisbezogenem Training ist ihm     Workshop erläutert Schritt für Schritt
                                                                                       und Tarif, Rechte und Pflichten des
        genauso wichtig wie kundenge-        Spartendefinitionen und Deckungs-
        rechter Verkauf und nutzenorien-                                               Versicherungsnehmers und des
                                             beschreibungen im Vorsorge- und
        tierte Argumentation. Philosophie:                                             Versicherers
                                             Absicherungsbereich und bereitet
        Erleben – Entdecken – Entwickeln.                                              Sachversicherung:
                                                                                      „„                  Definition und
                                             damit optimal für die erste Stufe der
                                             erforderlichen Zertifizierungen sei-      Deckungsumfang der Einzelspar-
        Termin
                                             tens des Versicherungsverbands            ten, Inhalte der Bedingungen und
        Di., 16. – Do., 18. Oktober 2018
        Hotel Hubertushof                    und / oder der Wirtschaftskammer          spezielle Vertragsgestaltung, Versi-
        5081 Anif bei Salzburg (SBG)         vor. Zusätzlich trainieren Sie den        cherungsformen und Bündelungs-
                                             richtigen Auftritt beim Kunden und        möglichkeiten, Tarifgestaltung
        Seminarbeitrag                       argumentieren erfolgreich mit Nut-        und Prämienberechnung
        300 Euro für TopPartner
                                             zenorientierung.                          Vermögensschadenversicherung:
                                                                                      „„
        600 Euro für MaklerService Direkt
                                                                                       Haftpflicht und Rechtsschutz –
        Dieses Seminar entspricht                                                      Funktion und Nutzen, Aufbau und
        16 IDD-Stunden.                                                                Struktur der Bedingungen, Gestal-
                                                                                       tung von Versicherungsschutz und
        Nähere Informationen finden Sie                                                Prämien
        auf Seite 17.
                                                                                       Personenversicherung:
                                                                                      „„                     staatliche
                                                                                       Versorgung und private Versiche-
                                                                                       rung – Unterschied und Ergän-
                                                                                       zung, Leben – Kranken – Unfall:
                                                                                       Aufgaben und Nutzen, tarifliche
                                                                                       Grundlagen und Besonderheiten
                                                                                       im Versicherungsschutz, rechtliche
                                                                                       und steuerliche Komponente

MAK | Seite 10
MAKwissen

Betriebsversicherung                                                        Trainer
                                                                            Ing. Robert Hornik

                                                                            Seit 1988 im Versicherungsge-
Mit tiefgehendem Spezialwissen Betriebe richtig beraten                     schäft im Konzern tätig. In seinen
                                                                            verschiedenen Tätigkeitsbereichen
und versichern
                                                                            wie Außendienst, Gebietsleiter
                                                                            und Gewerbemanager eignete er
Mit diesem Seminar erlangen Makler     Inhalte                              sich seine Fachkenntnisse direkt in
vertiefende Fachkenntnisse der                                              der Praxis beim Kunden an. Ab
                                        Abgrenzung
                                       „„           der versicherten        2007 Wechsel in die Schulung als
betrieblichen Sachversicherung.
                                        Sachen privat vs. betrieblich       Fach- und Verkaufstrainer mit den
Anhand von Praxisbeispielen werden
                                        Genaue
                                       „„       Darstellung der Grup-       Schwerpunkten Sach-, Haft- und
die Gruppierungserläuterungen in
                                                                            Rechtsschutzversicherung im
der Betriebsversicherung genau          pierungserläuterungen in der
                                                                            Privat- und Betriebsbereich.
erklärt. Die einzelnen Gefahren –       Betriebsversicherung anhand von
wie zum Beispiel Betriebsunter-         Praxisbeispielen                    Zu seinen Stärken zählen Fach-
brechung, Sturm, usw. – werden          Intensive
                                       „„          Spartenkunde und         seminare mit Verkaufsförderung
                                                                            durch Praxisbeispiele aus fast
mit allen Feinheiten und Aus-           detaillierte Informationen zu den
                                                                            30 Jahren Verkaufserfahrung – der
schlüssen genau unter die Lupe          einzelnen Gefahren                  Weg von der Problemerkennung
genommen.                               Richtige
                                       „„        Gestaltung der Betriebs-   bis zur Lösung.
                                        haftpflicht- und Rechtsschutz-
Notwendige Erweiterungen je nach        versicherung                        Termine
Betriebsart werden ebenso erläutert                                         Do., 5. – Fr., 6. April 2018
                                        Bei
                                       „„  welchen Betrieben sind welche    Hotel Sattlerwirt
wie die richtige Gestaltung der
                                        Erweiterungen notwendig?            6341 Ebbs (T)
Betriebshaftpflicht- und Rechts-
schutzversicherung. Intensive           Zusatzklauseln
                                       „„             für die Absicherung
                                                                            Mo., 23. – Di., 24. April 2018
Spartenkunde, Spezialwissen wie         vor Beratungsfehlern bzw.
                                                                            Landgasthof Gastagwirt
wichtige Zusatzklauseln sowie Mög-      Deckungsprozessen                   5301 Eugendorf bei Salzburg
lichkeiten der fachgerechten Daten-     Möglichkeiten
                                       „„           der fachgerechten       (SBG)
erhebung runden dieses Seminar ab.      Datenerhebung
                                                                            Seminarbeitrag
Fachliche Vorträge und Impulsrefera-
                                                                            230 Euro für TopPartner
te wechseln sich mit Diskussionen                                           460 Euro für MaklerService Direkt
und Erfahrungsaustausch ab und
garantieren somit intensive und                                             Dieses Seminar entspricht
abwechslungsreiche Seminartage.                                             10 IDD-Stunden.

                                                                            Nähere Informationen finden Sie
Voraussetzungen: Grundkenntnisse
                                                                            auf Seite 17.
der betrieblichen Sachversicherung.

                                                                                                             Seite 11 | MAK
MAKwissen

        Trainer
        Dr. Friedrich Pletzer                  Krankenversicherung für Experten
        Er startete 1987 seine Karriere bei
        UNIQA im Außendienst und war           Vertiefendes Wissen und Praxisbeispiele zu Spezialthemen
        bis 1998 Verkaufsleiter in der Lan-
        desdirektion Tirol. Danach leitete
                                               Aufbauend auf solidem Grundwissen       dem Schwerpunkt der Versicherung
        er das dortige Kundenservice und
                                               zur Krankenversicherung bietet die-     von Dienstnehmern, die von ihrer
        war von 2002 bis 2013 Teamleiter
        der gesamten Personenversiche-         ses Expertenseminar einen tiefen        Firma ins Ausland entsendet werden
        rung. Seit 2009 leitet er auch die     Einblick in Trends im Gesundheits-      („Expatriates“).
        von ihm gegründete „KV-Akade-          wesen und deren Auswirkungen auf
        mie“ und ist seit 2013 verantwort-     die private Krankenversicherung.
        lich für die „VTS Akademie
                                               Beleuchtet werden ebenso verschie-      Inhalte
        Österreich“, eine Weiterbildungs-
        einrichtung für Führungs- und          dene Versicherungsformen für
                                                                                        Trends
                                                                                       „„       im Gesundheitswesen und in
        Betreuungskräfte in der Vertriebs-     Selbständige und Freiberufler.
                                                                                        der privaten Krankenversicherung
        unterstützung. Als Jurist und als
        Experte für die Krankenversiche-       Anschauliche Beispiele aus der Praxis    KV
                                                                                       „„   für Selbständige (SVA) und
        rung und im Datenschutzrecht                                                    Freiberufler (OptingOut)
                                               zeigen die Bedeutung der Gesund-
        gibt er als Referent bei verschiede-
                                               heitseinschätzung im Antragsprozess      Die
                                                                                       „„   versicherungsmedizinische
        nen Seminarveranstaltungen sein
        Wissen weiter.                         bis hin zu den Auswirkungen von          Einschätzung (Risikoprüfung) und
                                               etwaigen Verletzungen der vorver-        Folgen von Obliegenheitsverlet-
        Termin                                 traglichen Anzeigepflicht in der KV.     zungen in der KV
        Di., 23. – Mi., 24. Oktober 2018
                                                                                        Abgrenzung
                                                                                       „„             stationäre /ambu-
        Hotel Royer                            Ins Detail geht es bei der Ab-
        8970 Schladming (STMK)
                                                                                        lante / tagesklinische Behandlungen
                                               grenzung von stationären und             in der Praxis
                                               ambulanten Leistungsfällen zu
        Seminarbeitrag                                                                  Umgang
                                                                                       „„        mit sensiblen Daten in
        230 Euro für TopPartner                tagesklinischen Behandlungen in
                                                                                        der KV – Grundzüge zum neuen
        460 Euro für MaklerService Direkt      der Praxis. Konkret wird es auch
                                                                                        Datenschutzrecht
                                               beim datenschutzkonformen
        Dieses Seminar entspricht              Umgang mit sensiblen Daten in            KV
                                                                                       „„  im Ausland mit Schwerpunkt
        10 IDD-Stunden.
                                               der Krankenversicherung unter            „Expatriates“
                                               Berücksichtigung der ab Mai 2018
        Nähere Informationen finden Sie
        auf Seite 17.                          gültigen Datenschutz-Grund-
                                               verordnung (DSGVO).

                                               Abgerundet wird das Seminar mit
                                               Praxisfällen und Versicherungslösun-
                                               gen für Aufenthalte im Ausland mit

MAK | Seite 12
MAKwissen

Vermögensschadenhaftpflicht-                                                 Trainer
                                                                             Mag. Wolfgang Fitsch

versicherung für Experten                                                    Seit 1985 im Versicherungs-
                                                                             geschäft, von 1995 bis 2015 bei
                                                                             UNIQA, ab 2007 Bereichsleiter
Profis bleiben up to date                                                    Industrie- & Individualgeschäft,
                                                                             stv. Vorsitzender des Ausschusses
Kaum eine andere Versicherungs-                                              der Sektion für Haftpflicht- & Luft-
                                       Inhalte                               fahrtversicherung des Verbandes
sparte ist so eng mit ständig neuen
                                        Gesetzliche
                                       „„            Grundlagen insbeson-    der Versicherungsunternehmen,
gesetzlichen Entwicklungen und                                               mehrmals Arbeitsgruppen-Leiter
                                         dere konkrete Anforderungen im
Anforderungen konfrontiert wie die                                           im Verband, Uni-Vortragender,
                                         Bereich der Pflichtversicherung
Vermögensschadenhaftpflichtversi-                                            mehrere Publikationen zur Haft-
cherung.                                Grundzüge
                                       „„            der allgemeinen         pflichtversicherung; seit 2015 in
                                         Versicherungsbedingungen und        der Geschäftsführung der VERO
                                                                             Versicherungsmakler GmbH.
Zahlreiche gesetzliche Pflichtversi-     erforderliche Adaptierungen zur
cherungsbestimmungen sind nur            Gestaltung eines optimalen Versi-
                                                                             Termin
ein Parameter für die ständig neuen      cherungsschutzes
                                                                             Mo., 15. – Di., 16. Oktober 2018
Herausforderungen in diesem Seg-        Detaillierte
                                       „„            Darstellung von         Hotel Royer
ment der Versicherungsbranche.           Deckungskonzepten für Anwälte,      8970 Schladming (STMK)
In der Praxis zeigt sich dabei immer     Wirtschaftstreuhänder, Sachver-
wieder: Für eine umfassende und                                              Seminarbeitrag
                                         ständige, Architekten, Immobi-
                                                                             230 Euro für TopPartner
richtige Beratung der Versicherungs-     lientreuhänder und Versicherungs-
                                                                             460 Euro für MaklerService Direkt
nehmer und den richtigen Versiche-       makler
rungsschutz ist profundes Know-         Fallbeispiele
                                       „„            zur Gestaltung eines    Dieses Seminar entspricht
how erforderlich.                                                            10 IDD-Stunden.
                                         optimalen Versicherungsschutzes
                                        Schadenbeispiele
                                       „„                und Diskussion      Nähere Informationen finden Sie
Neben der Vermittlung der relevan-
                                         zur Deckungs- und Haftungs-         auf Seite 17.
ten gesetzlichen Grundlagen und
                                         situation
der erforderlichen Adaptierung der
Versicherungsbedingungen werden
auch konkrete Fallbeispiele aus der
täglichen Versicherungspraxis darge-
stellt. Konkrete Schadenfälle und
Strategien zur Vermeidung von für
den Makler möglichen Haftungs-
fällen runden das Seminar ab.

                                                                                                             Seite 13 | MAK
MAKwissen

        Trainer
        Norbert Porumb                        Wohngebäudeversicherung
        Seit 1974 im Versicherungs-
        geschäft, seit 1983 bei UNIQA         Hausverwalter maßgeschneidert beraten und
        als Leiter Maklervertrieb in Wien
                                              umfassend betreuen
        und NÖ und später als Verkaufs-
        leiter tätig. Seit 2009 Leiter der
        UNIQA Expertenstelle für Haus-        Ein Hausverwalter übernimmt viele       Inhalte
        verwalter, die auf Immobilien-        Rollen: Von A wie Anwalt bis Z wie
        versicherungen und das Haus-                                                   Gesetzliche
                                                                                      „„          Grundlagen: Was darf
                                              Zimmermann. Auch die rechtlichen
        verwaltergeschäft spezialisiert ist                                             gemäß Mietrechtsgesetz ohne
                                              Grundlagen – Mietrechtsgesetz und
        und rund 26.000 Gebäudebündel-                                                  Zustimmung der Mieter versichert
                                              Wohnungseigentumsgesetz – sind
        verträge mit einem Prämien-                                                     werden?
        volumen von 96 Mio. Euro              umfangreich. Die richtige Versiche-
        abwickelt.                            rung des zu verwaltenden Gebäudes        Grundzüge
                                                                                      „„            der allgemeinen Ver-
                                              ist eine Herausforderung – nicht nur      sicherungsbedingungen: Thema
        Termin                                für den Hausverwalter, sondern auch       Gruppierungserläuterungen, was
        Mi., 3. – Do., 4. Oktober 2018        für den Versicherungsmakler bzw.          gehört alles zum Gebäude?
        Hotel Lengbachhof
                                              Versicherungsvermittler.                 Detaillierte
                                                                                      „„          Darstellung der Versi-
        3033 Altlengbach (NÖ)
                                                                                        cherungssparten: Welche Risiken
                                              So wie die Immobilienbranche ver-         kann man in den einzelnen Spar-
        Seminarbeitrag
        230 Euro für TopPartner               ändert sich auch der entsprechende        ten abdecken?
        460 Euro für MaklerService Direkt     Versicherungsmarkt stark. Gerade in      Vermeidung
                                                                                      „„              von Unterversiche-
                                              diesem Bereich geht es nicht mehr         rung versus Vorsorge: Wie komme
        Dieses Seminar entspricht             alleine um die Preisgestaltung, son-
        10 IDD-Stunden.
                                                                                        ich zur richtigen Versicherungs-
                                              dern vor allem um den Deckungs-           summe?
        Nähere Informationen finden Sie       umfang und die professionelle Bera-
                                                                                       Wo
                                                                                      „„    sind Deckungskonzepte
        auf Seite 17.                         tung, von der Bedarfserhebung und
                                                                                        sinnvoll, was ist der Vorteil von
                                              Risikobeurteilung über die Abwick-
                                                                                        Rahmenverträgen?
                                              lung bis hin zum raschen und kor-
                                              rekten Schadenservice.                   Was
                                                                                      „„      bringt eine Kooperation mit
                                                                                        „Partnerfirmen“ im Schadens-
                                              Für eine umfassende und individuel-       fall für den Kunden und für den
                                              le Beratung und den richtigen Versi-      Makler?
                                              cherungsschutz sind profundes            Fallbeispiele
                                                                                      „„            zur Gestaltung eines
                                              Know-how, Marktkenntnis und die           optimalen Versicherungsschutzes
                                              nötige Praxis erforderlich. Neben der    Schadenbeispiele,
                                                                                      „„                  Illustration
                                              Vermittlung der relevanten Grundla-       mit Bildern und Diskussion zur
                                              gen werden in diesem Seminar auch         Deckungssituation
                                              Fallbeispiele und Erfahrungen aus
                                              dem Berufsalltag dargestellt.

MAK | Seite 14
MAKwissen

Recht im Maklergeschäft                                                         Trainer
                                                                                Mag. Michael Förster

                                                                                Nach seinem Jus-Studium in
Wichtige Änderungen auf den Punkt gebracht                                      Deutschland und Österreich stieg
                                                                                Mag. Michael Förster 2012 in die
Eine Vielzahl von Rechtsgrundlagen     Die IDD / Versicherungsvertriebsricht-   Rechtsabteilung der UNIQA ein,
                                                                                wo er unter anderem als Experte
sowie deren dynamische Verände-        linie der EU ist bis Februar 2018 in
                                                                                für internationales Finanzrecht, in-
rung prägen das Versicherungsge-       nationales Recht umzusetzen. Da-         ternationales Versicherungsrecht,
schäft. Mit diesem Seminar bleiben     durch ergeben sich Änderungen im         Kapitalmarktrecht und vieles mehr
Sie am Ball und sind über die wich-    Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)       tätig ist. Seit März 2017 ist der
tigsten Neuerungen informiert.         und der Gewerbeordnung (GewO).           kundige Rechtsexperte außerdem
                                                                                Head of Compliance bei der SK
                                       Betroffen sind somit alle Marktteil-
                                                                                Versicherung.
Die DSGVO (Datenschutz-Grundver-       nehmer und alle Vertriebskanäle. Mit
ordnung) steht mit Mai 2018 vor        diesem Seminar lernen Sie die neuen      Termine
der Tür und wird in vielen Bereichen   Anforderungen im Detail kennen.          Mo., 5. – Di., 6. März 2018
strengere Auflagen in Sachen Daten-                                             Hotel Nationalpark
schutz bringen. Mit diesem Seminar                                              7142 Illmitz (BGLD)
bekommen Sie einen Überblick über      Inhalte                                  Mo., 12. – Di., 13. März 2018
die zukünftigen Anforderungen für
                                        Allgemeines
                                       „„              Vermittlerrecht          Hotel Hubertushof
Makler und Versicherer, insbesonde-                                             5081 Anif bei Salzburg (SBG)
re den rechtskonformen Umgang           IDD
                                       „„      (Versicherungsvertriebsricht-
mit Kundendaten.                         linie)                                 Seminarbeitrag
                                        PRIIP
                                       „„       (Basisinformationsblätter)      230 Euro für TopPartner
Das so genannte Vermittlerrecht                                                 460 Euro für MaklerService Direkt
                                        Datenschutzrecht
                                       „„                   neu
basiert auf mehreren Rechtsquellen,
                                                                                Dieses Seminar entspricht
wie dem Allgemeinen Bürgerlichen                                                10 IDD-Stunden.
Gesetzbuch (ABGB), dem Makler-
gesetz (MaklerG) und dem Handels-                                               Nähere Informationen finden Sie
vertretergesetz (HVertrG). Dieses                                               auf Seite 17.
Seminar erläutert die einschlägigen
Rechtsnormen und Anforderungen
und schützt so vor möglichen recht-
lichen Fallstricken.

                                                                                                                Seite 15 | MAK
MAKwissen

        Trainer-Team
        Das Seminar wird von den Ent-       Industrieversicherung
        scheidungsträgern des Industrie-
        Teams geleitet. Neben Olivera
        Böhm (Leitung Industrieversiche-    Big Business richtig versichern
        rung UNIQA Gruppe) geben Peter
        Baumgartner (Teamleiter Haft-
                                            Welche Versicherungslösung braucht      rie-Ausschreibung zu vermitteln und
        pflicht), Peter Königsberger
                                            ein Industriebetrieb? Welche Risiken    die wesentlichen Spartenbesonder-
        (Teamleiter Sachversicherung)
        und Andreas Hösch (Teamleiter       betreffen ihn wirklich? In welchen      heiten zu erkennen, um sie gezielt
        Transportversicherung) fachliche    Geschäftsbereichen, durch welche        beim Kunden ansprechen zu kön-
        Insights.                           Tätigkeiten oder bei welchen            nen. Voraussetzung: Breites Basiswis-
                                            Produkten kann ein existenzbedro-       sen der betrieblichen Versicherung.
        Termine                             hender Schaden entstehen?
        Di., 15. – Mi., 16. Mai 2018
        Hotel Höllrigl
        2542 Kottingbrunn (NÖ)              Als Makler beraten Sie Ihren            Inhalte
                                            Industriekunden bei den Themen-
                                                                                     Industrieversicherung
                                                                                    „„                      allgemein,
        Di., 12. – Mi., 13. Juni 2018       schwerpunkten (Sparten)
        Schlosspark Mauerbach                                                         Überblick über den österreichi-
                                             Sach-
                                            „„       und Betriebsunter-
        3001 Mauerbach (NÖ)                                                           schen Industrie-Versicherungs-
                                              brechungsversicherung inkl.
                                                                                      markt, Entwicklungen Industrie
        Seminarbeitrag                        All-Risk-Lösungen,
                                                                                     Versicherungstechnische
                                                                                    „„                         und
        230 Euro für TopPartner              Haftpflichtversicherung
                                            „„                         und
                                                                                      bedingungsgemäße Grundlagen
        460 Euro für MaklerService Direkt
                                             Transportversicherung.
                                            „„                                        der Industrieversicherungssparten
        Dieses Seminar entspricht                                                    Kriterien
                                                                                    „„         der Risikoevaluierung
        10 IDD-Stunden.                     Mit diesem Seminar gewinnen Sie ei-       und -einschätzung anhand von
                                            nen Einblick in die wesentlichen          Fragebögen sowie wesentliche
        Nähere Informationen finden Sie
                                            Risikobereiche der Industrieversiche-     Risikomanagement-Aspekte bis hin
        auf Seite 17.
                                            rung. Anhand von Praxisbeispielen         zur laufenden und begleitenden
                                            werden wichtigen Elemente und             Risikoüberwachung
                                            Herausforderungen der einzelnen
                                                                                     Erklärungen
                                                                                    „„            zu Deckungsinhalten
                                            Sparten aufgezeigt. Die Expansion
                                                                                      und Überblick zu möglichen
                                            in neue Märkte und Länder begleiten
                                                                                      Deckungserweiterungen
                                            Sie mit internationalen Versiche-
                                                                                     Praxisbeispiele
                                                                                    „„               für die maßge-
                                            rungsprogrammen, die wir in diesem
                                                                                      schneiderte Industriekundenlösung
                                            Seminar unter die Lupe nehmen.
                                                                                     Hintergrundinformationen
                                                                                    „„                           zu
                                            Beleuchtet werden auch die industri-      internationalen Versicherungs-
                                            ellen Zukunfts-Trends rund um             programmen inkl. steuerliche und
                                            Schlagworte wie 3D-Druck oder             rechtliche Aspekte
                                            Industrie 4.0. Ziel ist, den Teilneh-    Schadenbeispiele
                                                                                    „„                und Diskussion
                                            menden Grundlagen für eine Indust-        zu Deckungsinhalten

MAK | Seite 16
Anmeldung

                                                                     Dagmar Kiraly                 Bitte verwenden Sie das
                                                                     Leiterin der MaklerAkademie
                                                                                                   Anmeldeblatt mit den
                                                                                                   Terminen und senden
                                                                                                   Sie uns Ihre Anmeldung

                                                                                                   per Fax:
  MAKinfo                                                                                          +43 1 21175-792122
                                                                                                   per Post:
                                                                                                   UNIQA MaklerAkademie
Organisatorische Informationen                                                                     Untere Donaustraße 21
                                                                                                   1029 Wien
Kosten                                                                                             per Mail:
                                                                                                   dagmar.kiraly@uniqa.at
Üblicherweise kosten Seminare dieser Art 900 Euro bis 1.700 Euro pro Person.
                                                                                                   oder über Ihren
Nutzen Sie die Gelegenheit und buchen Sie erstklassige Weiterbildung und
                                                                                                   Maklerbetreuer
spannende Outdoor-Seminare zum niedrigen Selbstkostenbeitrag. Dieser richtet
                                                                                                   bzw. Ihre
sich nach Ihrem Partnerstatus bei UNIQA.
                                                                                                   Maklerbetreuerin

                                                                                                   Einen Monat vor Seminar-
  MAKclassic           MAKaktiv                                                                    beginn schicken wir Ihnen
                                                                                                   eine E-Mail-Einladung mit
Partnerstatus                           Selbstkostenbeitrag                                        den Details zu Ihrem gebuch-
TopPartner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 Euro                                       ten Seminar.
MaklerService Direkt. . . . . . . . . . . . . . 560 Euro
                                                                                                   Die Rechnung erhalten Sie
                                                                                                   in einem gesonderten E-Mail.
                                                                                                   Bitte zahlen Sie den Selbst-
  MAKwissen
                                                                                                   kostenbeitrag bis spätestens
                                                                                                   zwei Wochen vor Seminar-
Partnerstatus                           Selbstkostenbeitrag
                                                                                                   beginn ein.
TopPartner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
                                                     30 Euro bei zweitägigen Seminaren
                                                    bzw.                                           Stornobedingungen
                                                    300 Euro bei dreitägigen Seminaren
                                                                                                   Stornierung 3 Wochen bis
MaklerService Direkt. . . . . . . . . . . . . . 4
                                                 60 Euro bei zweitägigen Seminaren                1 Woche vor Seminarbeginn:
                                                bzw.                                               50 % Stornogebühr
                                                600 Euro bei dreitägigen Seminaren                 Stornierung 1 Woche bis
                                                                                                   1 Tag vor Seminarbeginn:
                                                                                                   100 % Stornogebühr

                                                                                                   Bitte geben Sie uns Stornie-
Im Preis enthalten sind das Training inkl. aller Unterlagen, ein etwaiges                          rungen schriftlich bekannt.
Rahmenprogramm, Ihre Übernachtung mit Vollpension, zwei Getränke pro                               Die Stornogebühr entfällt,
Mahlzeit. Nicht enthalten sind Reisekosten, Energy Drinks & harte Getränke,                        wenn Sie einen Ersatzteil-
Minibar, Tabak, Telefon, Pay-TV und sämtliche entgeltliche Sportaktivitäten &                      nehmer oder eine Ersatzteil-
Wellness-Behandlungen sowie Ihre Konsumation vor und nach dem Seminar.                             nehmerin nominieren.

                                                                                                                             Seite 17 | MAK
MAKinfo

        Hotels
        Landhotel Eichingerbauer          Hotel Höllrigl              Hotel Nationalpark
        Eich 34                           Hauptstraße 29              Apetloner Straße 56
        5310 Mondsee/St. Lorenz           2542 Kottingbrunn           7142 Illmitz
        Tel. +43 6232 2658                Tel. +43 2252 77616         Tel. +43 2175 3600
        www.eichingerbauer.at             www.hoellrigl.at            www.hotel-nationalpark.com

        Hotel Falkensteiner               Hotel Hubertushof           Hotel Royer
        Therme & Golf                     Alpenstrasse 110            Europaplatz 583
        Buchgreithweg 351                 5081 Anif bei Salzburg      8970 Schladming
        8271 Bad Waltersdorf              Tel. +43 6246 8970          Tel. +43 3687 200-0
        Tel. +43 3333 31065               www.hubertushof-anif.at     www.royer.at
        www.falkensteiner.com/de/hotel/
        bad-waltersdorf
                                          Hotel Lengbachhof           Hotel Sattlerwirt
                                          Steinhäusl 8                Oberndorf 89
        Chaletdorf Fanningberg            3033 Altlengbach bei Wien   6341 Ebbs
        Fanningberg 157                   Tel. +43 2774 22240         Tel. +43 5373 42203
        5573 Weißpriach                   www.lengbachhof.at          www.sattlerwirt.at
        Tel. +43 664 75043650
        www.chaletdorf-fanningberg.at
                                          Schlosspark Mauerbach       Travel Charme Bergresort
                                          Herzog-Friedrich-Platz 1    Werfenweng
        Landgasthof Gastagwirt            3001 Mauerbach              Weng 195-198
        Alte Wiener Straße 37             Tel. +43 1 97030-100        5453 Werfenweng
        5301 Eugendorf bei Salzburg       www.imschlosspark.at        Tel. +43 6466 3910
        Tel. +43 6225 8231                                            www.travelcharme.com /
        www.gastagwirt.at                                             bergresort-werfenweng

MAK | Seite 18
Notizen:

           Seite 19 | MAK
Denk
      EINZEL-
         zimmer!

                   Werbung

www.uniqa.at
Sie können auch lesen