Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

Die Seite wird erstellt Lara Kluge
 
WEITER LESEN
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
www.calw.de

                                                                                                                                     Amtsblatt der Großen
                                                                                                                                     Kreisstadt Calw

                                                                                                                                     Ausgabe 13, Jahrgang 22
                                                                                                                                     27. März 2020
    Wimberg
     Altburg

Stammheim
  Alzenberg
 Heumaden
     Hirsau
 Holzbronn

                                                                                                                   Die Calwer Stadtverwaltung ist in die Beschaffung von
                                                                                                                   Schutzmasken und Desinfektionsmitteln eingestiegen

 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                                                                    Am Sonntag beginnt
                                                                                                        die Sommerzeit mit
 die Coronakrise hat uns seit Wochen fest im          Mund-Nasen-Schutz. Sie können damit vor al-
 Griff. Gemeinsam haben wir bereits viel durch-       lem Ihre Mitmenschen vor einer Ansteckung         einer kürzeren Nacht
 gestanden. Jetzt heißt es Durchhalten und kon-       schützen (Infos: www.maskeauf.de, Anleitung       Nicht vergessen: Ab Sonntag drehen
 sequent bleiben, um die schwierige Lage zu           zum Selbstbasteln auf S. 13 ff). Die Stadtver-    sich die Uhren wieder anders. In diesem
 meistern. An dieser Stelle möchte ich mich herz-     waltung ist inzwischen selbst auch in der Be-     Jahr erfolgt die Umstellung auf Som-
 lich bei allen bedanken, die hierzu einen gro-       schaffung tätig und wird die Lieferungen von      merzeit in der Nacht zum Sonntag, 29.
 ßen Beitrag leisten!                                 Schutzmasken, Mundschutz und Desinfektions-       März. Um 2 Uhr werden die Uhren ei-
                                                      mitteln zunächst an den medizinischen und pfle-   ne Stunde auf 3 Uhr vorgestellt. Diese
 Ich möchte eindringlich an Sie appellieren: Re-      gerischen Bereich in Calw verteilen.              Nacht ist also verkürzt – aber das Tages-
 duzieren Sie die Kontakte zu anderen Menschen                                                          licht bleibt am Abend länger erhalten.
 außerhalb der Angehörigen des eigenen Haus-          Mit diesen Maßnahmen wollen wir die Ausbrei-      Nach und nach verschiebt sich der Son-
 stands auf ein absolut nötiges Minimum. Hal-         tung des Virus verlangsamen, so dass die Be-      nenaufgang in den Sommermonaten
 ten Sie in der Öffentlichkeit das Abstandsgebot      lastung des Gesundheitssystems so gering wie      nach vorne, sodass es dann auch wie-
 von mindestens 1,5 m zu anderen Personen ein.        möglich gehalten werden kann und die Versor-      der früher hell wird.
 Beachten Sie, dass der Aufenthalt im öffentli-       gung schwer kranker Patienten sichergestellt
 chen Raum nur alleine, mit einer weiteren nicht      ist. Dies hat absoluten Vorrang!
 im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der
 Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet         In diesen Tagen ist es mir noch ein beson-
 ist. Halten Sie sich an die Hygieneregeln (richti-   deres Anliegen, Sie zur Solidarität mit unse-
 ges Händewaschen, Niesen und Husten). Bie-           rer heimischen Wirtschaft aufzurufen, die in
 ten Sie den Menschen der Risikogruppen Ihre          dieser Krise sehr zu leiden hat. Bitte nehmen
 Unterstützung an, so dass diese nicht mehr das       Sie unseren Aufruf auf Seite 11 zur Kenntnis.
 Haus verlassen müssen. Ich rufe aber auch die        Zusammen werden wir diese Krise bewältigen
 Risikogruppen auf, diese Angebote zu nutzen          und gestärkt daraus hervorgehen!
                                                                                                        Foto: by-studio/AdobeStock
 (Infos auf S. 7). Verwenden Sie in der Öffent-
 lichkeit, wenn möglich, einen behelfsmäßigen         Ihr Florian Kling, Oberbürgermeister
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Die Stadtverwaltung informiert – 27. März 2020 / Ausgabe 13

Aktuelles                           1-10
                                     1-8      Auslegungshilfen des Wirtschaftsministeriums zur
                                             Schließung von Einrichtungen und Ladengeschäften
Tipps und Termine
          Termine                       9-
                                                                           Corona-Verordnung des Landes
Impressum                             12
                                      10
                                             Die Landesregierung hat zuletzt am 22.03.2020 ihre Verordnung über infektionsschützende Maß-
                                             nahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus aktualisiert. Um die Ausbreitung des Coronavirus
Notdienste                            12
                                      11     zu verlangsamen, müssen viele Einrichtungen und Geschäfte schließen. Das Wirtschaftsministeri-
                                             um hat Auslegungshilfen zur Schließung von Einrichtungen und Ladengeschäften auf Grund der
Amtliches                             13
                                      11     Corona-Verordnung veröffentlicht. Sie finden die jeweils aktuelle Version unter: www.wm.baden-
                                             wuerttemberg.de. Damit wird klargestellt, welche Branchen und Betriebstypen von den infek-
                                             tionsschützenden Maßnahmen betroffen sind und welche weiterhin geöffnet bleiben dürfen.
Bildung, Bücher, Schulen 17
                         12
                                             So gilt beispielsweise, dass Handwerk und Dienstleistungen grundsätzlich nicht betroffen sind –
Mensch und Wirtschaft
           Wirtschaft                 17
                                      16     es gibt aber Ausnahmen, die sich aus der Rechtsverordnung ergeben. Von Schließungen betrof-
                                             fen ist vornehmlich der Einzelhandel. So müssen unter anderem Autohäuser und Fahrradläden
                                             bis 19. April 2020 schließen, nicht jedoch Kfz- und Fahrrad-Werkstätten, die auf die Reparatur
Kernstadt                             18
                                      17     und Wartung spezialisiert sind. Das Ministerium weist darauf hin, dass Einzelhändler, die ihren
                                             Laden schließen müssen, z.B. über Hotlines, Online- bzw. Versandhandel oder andere Vertriebs-
Altburg                               23
                                      22     wege ihre Waren selbstverständlich weiterhin verkaufen dürften.

                                             Wenn Mischsortimente angeboten werden, dürfen Sortimentsteile, deren Verkauf nicht gestat-
Alzenberg                             25
                                      26     tet ist, verkauft werden, wenn der erlaubte Sortimentsteil überwiegt; diese Stellen dürfen dann
                                             alle Sortimente vertreiben, die sie gewöhnlich auch verkaufen. Wenn bei einer Stelle der verbo-
Heumaden                              25
                                      27     tene Teil des Sortiments überwiegt, darf der erlaubte Teil allein weiter verkauft werden, wenn
                                             eine räumliche Abtrennung möglich ist. Die Ausnahme gilt nur dann, wenn die Einhaltung der
Hirsau                                26     erforderlichen Hygienestandards sichergestellt ist.
                                      27
                                             Unternehmen, Kammern und Verbände können sich mit weiteren Fragen im Zusammenhang
Holzbronn                             27
                                      31     mit der Schließung von Einrichtungen und Ladengeschäften ab sofort an das E-Mail-Postfach
                                             coronaverordnung@wm.bwl.de wenden.
Stammheim                             28
                                      33

Wimberg                               31
                                      36       Einschränkungen bei Bestattungen auf den
Rat und Hilfe
        Hilfe                         31
                                      39       kommunalen Friedhöfen in Calw
                                               Aufgrund der Verordnung des Kultusmi-              zur Abschiednahme gewünscht, sind Geist-
                                               nisteriums vom 21.03.2020 über infekti-            liche und Bestatter der erlaubten Höchst-
    Hinweis zu standes-                        onsschützende Maßnahmen gegen die
                                               Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 im
                                                                                                  zahl von max. 10 Personen anzurechnen.
                                                                                               4. Die Trauergemeinde ist unabhängig davon
    amtlichen Trauungen                        Bereich von Gottesdiensten und weite-
                                               ren religiösen Veranstaltungen und Zu-
                                                                                                  aufgerufen, den vorgeschriebenen Ab-
                                                                                                  stand von 1,5 m von Person zu Person
    in Calw                                    sammenkünften gelten für Bestattun-
                                               gen auf den kommunalen Friedhöfen der
                                                                                                  einzuhalten.
                                                                                               5. Für eine spätere Nachvollziehbarkeit ist
    Derzeit werden aufgrund der Verord-        Stadt Calw derzeit folgende Vorschriften:          ggf. eine Liste der Teilnehmenden zu
    nung des Landes über infektionsschüt-                                                         führen.
    zende Maßnahmen gegen die Ausbrei-         1. Die Bestatter und das weitere Friedhofs-     6. Die Nutzung der Aussegnungshalle zur
    tung des Coronavirus die standesamt-          personal dürfen nicht mit der Trauerge-         Abhaltung der Trauerfeier ist nicht ge-
    lichen Trauungen in Calw nur noch mit         meinde und nach Möglichkeit auch nicht          stattet.
    dem Brautpaar alleine durchgeführt.           mit dem Geistlichen in Kontakt treten.       7. Bei Aufbahrungen in Leichenhallen und
    Wann immer möglich, werden Termi-          2. Die Bestatter bringen den Sarg bzw. die         ähnlichen Einrichtungen ist eine Besich-
    ne verlegt. Das Team des Calwer Stan-         Urne vor Erscheinen der Trauergemein-           tigung des Verstorbenen mit maximal 2
    desamts ist mit den betroffenen Paa-          de an das Grab und ziehen sich dann             Personen gleichzeitig zugelassen.
    ren, die in den kommenden Wochen              zurück. Sie treten dann erst wieder ans
    heiraten, im persönlichen Kontakt und         Grab, wenn die Trauergemeinde gegan-         Die Stadtverwaltung bittet um Einhaltung
    hält diese über eventuelle Änderungen         gen ist. Sollte so verfahren werden, muss    dieser Regelungen und den Anweisungen
    auf dem Laufenden.                            die Zahl der Bestatter und Friedhofsmitar-   der Bestatter und des städtischen Friedhof-
                                                  beiter nicht auf die erlaubte Teilnehmer-    samtes Folge zu leisten. Rückfragen können
                                                  zahl von max. 10 Personen (inkl. Geistli-    an die Friedhofsverwaltung der Stadt Calw
                                                  chem) angerechnet werden.                    unter Telefonnummer 07051 167- 473 ge-
                                               3. Ist von Seiten der Angehörigen ein Trau-     richtet werden. Die Friedhofsverwaltung be-
                                                  erzug zur Grabstätte und die Absenkung       dankt sich für Ihr Verständnis.

2
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Die Stadtverwaltung informiert – 27. März 2020 / Ausgabe 13

    Viele Fragen und Sorgen bei Calwer Unternehmen und Selbstständigen

Unterstützung für die Calwer Wirtschaft
Mit dem Webinar „Corona-Hil-                                                                                    Das komplette Webinar ist im Internet
fe für die Calwer Wirtschaft“ bot                                                                               auf der städtischen Facebook-Seite zu
die Stadt gemeinsam mit Vertre-                                                                                 sehen unter:
tern wichtiger Institutionen aus                                                                                www.facebook.com/Stadt.Calw/
Calw und dem Landkreis am ver-                                                                                  videos/2567142820212620/
gangenen Montag eine umfas-
sende Austausch- und Informati-                                                                                 Weitere Informationen
onsgelegenheit für Gewerbetrei-                                                                                 zu Hilfen für die Wirtschaft
bende. Calws Oberbürgermeister                                                                                  Die städtische Wirtschaftsförderung
Florian Kling hatte Unternehmer,                                                                                hat unter www.calw.de/corona/wirt-
Gastronomen und andere Gewer-                                                                                   schaft wichtige Links zu den Sofort-
betreibende zu der Video-Konfe-                                                                                 hilfen des Bundes und Landes sowie
renz eingeladen, um aktuelle Fra-                                                                               weiteren Hilfen und Informationsquel-
gen der Wirtschaft zu beantworten                                                                               len zusammengestellt. Auf dieser Sei-
und vorzustellen, welche Hilfen während            abzugeben. Mit aktuellen Hinweisen, wie auf          te kann zudem ein Antrag der Stadtkämmerei
der Corona-Krise möglich sind.                     die Soforthilfen des Landes durch Zuschüsse für      heruntergeladen werden, mit welchem Steuer-
                                                   Solo-Selbstständige und Kleinstbetriebe, gab         stundungen beantragt werden können.
Sowohl die Video-Konferenz, als auch der Live-     es konkrete Antworten in der Online-Runde.
Stream bei Facebook bot den Teilnehmern            Informiert wurde auch über die Möglichkeit           Emmas.app – der kontaktlose
die Möglichkeit, ihre Fragen loszuwerden.          für Unternehmer, laufende Zahlungen auszu-           Lebensmitteleinkauf
Für den Calwer Gewerbeverein nahm Jür-             setzen, Steuern zu stunden oder anpassen zu          Die Wirtschaftsförderungen der Landkreise
gen Ott online teil, für die Calwer Stadtmar-      lassen und Vorauszahlungen herabzusetzen. So         Enzkreis, Calw, Freudenstadt sowie der Städte
keting GmbH sprach Hansjörg Neumann, für           kann die Stundung für Gewerbesteuervoraus-           Mühlacker, Calw und Freudenstadt bieten als
die Stadtkämmerei war Ute Richter beim We-         zahlungen bei der Stadtkämmerei oder beim Fi-        Sofort-Hilfe für den regionalen Lebensmittel-
binar dabei, für die Wirtschaftsförderung des      nanzamt die Änderung des Bemessungsbeitrags          Einzelhandel die Einkaufs-App „Emmas.app“
Landkreises Calw gab Tobias Haußmann Aus-          für die Gewerbesteuervorauszahlungen bean-           (www.emmas.app) an.
kunft, für die Sparkasse Pforzheim-Calw stand      tragt werden. Wer Kurzarbeit anzeigen und da-        Lebensmittel können bei umliegenden Geschäf-
Hans Neuweiler Rede und Antwort und die            mit den Arbeitsausfall für den laufenden Monat       ten (wie Bäckereien, Metzgereien und Hofläden)
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald ver-         geltend machen will, kann dies bei der Agentur       bestellt und online bezahlt werden. Die Waren
trat René Skiba. Weitere Teilnehmer der en-        für Arbeit bis 31. März tun. Mit Blick auf den       können kontaktlos abgeholt oder in Abstim-
gagierten Runde waren Werner Hess von der          Handel und Gastromonie in Calw wurde auf die         mung mit dem Anbieter nach Hause geliefert
Agentur für Arbeit Calw, Gerlinde Reinauer-        „Lieferdienste im Kreis Calw“ bei Facebook und       werden. Interessierte Lebensmittelhändler, Bä-
Weber vom Finanzamt Calw sowie Eric We-            auf die Einkaufshilfen, die beispielsweise auf der   ckereien, Metzgereien, Direktvermarkter, Ge-
ber von der Wirtschaftsförderung der Stadt.        Homepage der Stadt zu finden sind, verwiesen.        tränkemärkte, Hof- und Feinkostläden, Imker,
Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit bei    Tilgungshilfen-, streckungen und -aussetzun-         Winzer, Dorfläden etc. aus der Region können
Facebook, bei dem mehr als einstündigen We-        gen sowie Vermittlung öffentlicher Fördermittel      sich ab sofort am Online-Marktplatz „Emmas.
binar live Fragen zu stellen und Kommentare        wurden von Seiten der Sparkasse angekündigt.         app“ beteiligen.

    Landräte suchen Hilfe für die Helfer

Gemeinsam gegen Corona
Die Landkreise und der Klinikverbund Süd-          tungsdienstes, Sanitäter, Pflegekräfte oder Ärz-
west rufen medizinisches und pflegerisches         te, die momentan außer Dienst oder in Rente                             Unterstützung
Fachpersonal zur Unterstützung auf.                sind, Studierende der Medizin, Medizinische Fa-
                                                   changestellte, medizinisch-technische Assisten-
                                                                                                                             gesucht!
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-         ten und pharmazeutische Fachkräfte – kurz: al-
virus laufen die Kliniken im Klinikverbund Süd-    le Personen, die bereits Erfahrung in der medi-
west unter Volllast. In allen Fachabteilungen      zinischen und/oder pflegerischen Versorgung
wappnet man sich für die steigende Zahl an         von Patienten sammeln konnten und bereit
schwer- und schwerstkranken Corona-Patien-         sind, die Mitarbeiter der Kliniken tatkräftig vor
ten. Gemeinsam rufen nun die beiden Träger-        Ort zu unterstützen.
landkreise Böblingen und Calw mit dem Klinik-      Für alle, die Hilfe und Unterstützung leisten kön-
verbund Südwest zur Unterstützung in den Kli-      nen, hat der Klinikverbund Südwest eine Telefon-
niken auf. Da erwartungsgemäß als erstes die       hotline sowie ein E-Mail-Postfach eingerichtet.
Beatmungskapazitäten an ihre Grenzen kom-          Interessierte können sich mit Namen, Kontakt-        gemeinsam@klinikverbund-suedwest.de an den
men, werden ganz besonders Pflegekräfte und        möglichkeit, fachlicher Qualifikation und dem        Klinikverbund Südwest wenden. Auch auf der
Ärzte/innen mit Intensiverfahrung benötigt.        Wunsch des Einsatzortes und -umfangs unter           Website www.klinikverbund-suedwest.de kön-
Gesucht werden aber auch alle anderen po-          der Telefonnummer 07031 98-11000 (werk-              nen Hilfsangebote ganz einfach in ein Kontakt-
tentiellen Unterstützer, wie Mitglieder des Ret-   tags zwischen 8 und 15 Uhr) oder per E-Mail an       formular eingegeben werden.

                                                                                                                                                    3
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Schnittmuster für einen waschbaren Behelfs-Mun

    Angebot bis mindestens Ende März

Für ÖPNV gilt weiter Ferienfahrplan
                                                   Foto: Jörg Hüttenhölscher / AdobeStock
Nachdem der Fahrplan aller Buslinien im                                                          Ausgenommen von dieser Regelung sind ein-
Landkreis Calw in der vergangenen Wo-                                                            zelne kreisgrenzenüberschreitende Linien wie
che auf den Fahrplan an schulfreien Tagen                                                        die Linien 725 (Neuenbürg-Schömberg), 763
umgestellt wurde, war zunächst beabsich-                                                         (Calw-Böblingen) und 773 (Calw-Herrenberg),
tigt, in dieser Woche die Leistungen noch-                                                       die an die Regelungen angrenzender Verbün-
mals zu reduzieren und auf das Samstags-                                                         de gebunden sind und auf im Einzelfall erwei-
Angebot umzustellen.                                                                             terte Samstagsverkehre umstellen. Die entspre-
                                                                                                 chenden Fahrpläne sind im Internet verfügbar.
Die aktuelle Nachfrage im ÖPNV und die von                                                       Der VGC und dem Landkreis ist bewusst, dass
den Verkehrsunternehmen parallel durch-                                                          mit dem Ferienfahrplan nicht jedes Fahrbedürf-
geführte Bedarfsabfrage hat ergeben, dass                                                        nis zur vollen Zufriedenheit bedient werden
das Samstags-Angebot gerade für Mitarbei-                                                        kann. Mit dem Fahrplan wie an schulfreien Ta-
terinnen und Mitarbeiter in systemrelevan-         schaft Bäderkreis Calw mbH (VGC) in Ab-       gen wird aber auch in dieser Ausnahmesitua-
ten Berufen, aber auch für deren Kinder, die       stimmung mit dem Landratsamt Calw ent-        tion ein stabiles Grundangebot aufrechterhal-
die Notbetreuung besuchen, nicht ausreicht.        schieden, dass bis mindestens Ende März       ten, auf das sich die Nutzer verlassen können.
Um den Fahrgästen ein verlässliches und aus-       weiterhin der Ferienfahrplan angeboten        Das aktuelle Fahrplanangebot kann
reichendes Angebot zu schaffen, haben die          wird. Auf Basis der weiteren Nachfrage wird   stets unter www.vgc-online.de oder
Verkehrsunternehmen der Verkehrsgesell-            dann nochmals über Anpassungen beraten.       in der VGC-App abgerufen werden.

    Erhöhte Schutzmaßnahmen zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs beim Landratsamt Calw

Weitere Einschränkungen beim Zutritt
Angesichts der steigenden Zahl bestätig-           Viele Vorgänge in diesen Bereichen können     Für Kunden, die zu einem Termin ins
ter Corona-Fälle im Landkreis Calw passt           auch online durchgeführt werden.              Landratsamt kommen, gelten folgende
die Kreisverwaltung die Schutzmaßnah-                                                            Regelungen:
men für Bürgerinnen und Bürger sowie               Die Außenstellen des Landratsamts in Nagold   • Um räumlichen Abstand in der Warteschlange
für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wei-          und Calmbach bleiben weiterhin geschlossen.     zu schaffen, werden Kunden gebeten, erst
ter an, um die Handlungsfähigkeit der Be-                                                          fünf Minuten vor ihrem Termin zum Ein-
hörde zu garantieren.                              Eine weitere Schutzmaßnahme für die Mit-        gang des Gebäudes C zu kommen und da-
                                                   arbeiter ist die Umstellung auf Schichtbe-      vor im Auto zu warten. In der Warteschlan-
Schon bislang war der Zutritt zum Landratsamt      trieb. Dadurch und bedingt durch Ausfälle       ge muss ein Abstand von zwei Metern ein-
nur noch nach vorheriger telefonischer Termin-     aufgrund von Krankheit oder Isolationsmaß-      gehalten werden.
vereinbarung möglich. Seit vergangenen Mitt-       nahmen kann es derzeit zu Verzögerungen       • Die Nutzung von Toiletten ist für externe
woch ist ein persönlicher Gesprächstermin im       in der Bearbeitung der Anfragen kommen.         Besucher nicht mehr möglich.
Landratsamt nur noch möglich, wenn ein be-         Es wird um Verständnis und Geduld gebe-       • Kunden sollten auch im Amt einen Abstand
sonders wichtiger Grund dies erforderlich macht.   ten. Die Mitarbeitenden bemühen sich, die       zu anderen wartenden Personen und dem Per-
Alle Personen, die sich mit einem Anliegen an      Anfragen schnellstmöglich zu beantworten.       sonal von mindestens zwei Metern einhalten.
✂

die Landkreisverwaltung wenden wollen, sind
angehalten, dieses vorab telefonisch oder per
E-Mail zu klären.
Die Zulassungs- und Führerscheinstelle bietet
nur noch Termine zur Aufrechterhaltung des
öffentlichen Lebens an. Dazu gehören Dienst-
leistungen für Fahrzeuge und Personen aus den
Bereichen Gesundheitswesen, der öffentlichen
Sicherheit und Ordnung, Grundversorgung
(z.B. Apotheken, Lebensmittellieferanten, Taxis,
Post,…) und für Personen in systemrelevanten
Berufen. Nach individueller Prüfung können für
Härtefälle gegebenenfalls Ausnahmen gemacht
werden. Eine Vorsprache und die Terminverga-
be sind aber auch dann nur nach vorheriger te-
lefonischer Beratung möglich.
                                                                                                 Info
Rufnummer zur Terminvereinbarung bei der
KFZ-Zulassungsstelle: 07081 9535-10 und -11                                                      Weitere Informationen sind auf der Website
                                                                                                 des Landkreises Calw zu finden:
Rufnummer zur Terminvereinbarung bei der                                                         www.kreis-calw.de
Führerscheinstelle: 07081 9535-15
                                                                                                                           Quelle: Landratsamt Calw
4
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
nd-Nasen-Schutz (Anleitung auf den Seiten 13 ff.)
                                                                                                        ✂
          Blutspendewoche vom 30. März bis 3. April

     Bitte spenden Sie Blut!
     Blut wird gerade in der Corona-Krisen-             gelung bezüglich des Versammlungsver-                  liche Untersuchung, zur Entnahme dort
     zeit dringend benötigt und die Blutspen-           bots. Mindestabstände müssen und                           wird die Spende durchgeführt und
     de – wie beispielsweise vom 30. März bis           werden natürlich dennoch einge-                               der Spender bleit zirka 15 Mi-
     3. April in Althengstett – findet statt. Die       halten. Bitte keine Begleitperso-                              nuten zum Ausruhen auf dem
     schon sehr hohen Hygienestandards wur-             nen oder Kinder mitbringen!                                     Abnahmebett liegen. Zum Ab-
     den noch einmal deutlich erhöht und Ab-            Die Verpflegung der Spenderin-                                   schluss wird ein kleines Lunch-
     läufe auf die Lage angepasst, um Spender           nen und Spender erfolgt aus-                                     paket als Dankeschön an den
     und Personal maximal zu schützen.                  schließlich durch abgepackte                                    Spender übergeben. Informa-
                                                        Getränke und Speisen, die von                                  tionen finden sich auch unter
     Wer symptomfrei ist, nicht in einem Risikogebiet   den Blutspendeteams zur Verfü-                               www.drk-calw.de.
     war oder keinen direkten Kontakt mit einem In-     gung gestellt werden.
     fizierten hatte, kann bei der Blutspendewoche      Zum Ablauf: Der Spender bekommt                        • Blutspendewoche
     in Althengstett vorbei kommen und Blut spen-       vorab eine Fiebermessung, Anmeldung des           30. März bis 3. April, jeweils 14 bis 19 Uhr
     den. Für die Blutspende gilt eine Ausnahmere-      Spenders, labortechnische Untersuchung, ärzt-     Althengstett, Gemeindehalle

                                         Bunte Frühlingspracht kommt in die Stadt
      Fotos: J. Vogel
                                                                                                        In Calw hält der Frühling auch in Zeiten der
                                                                                                        Corona-Pandemie Einzug. Dass es in der In-
                                                                                                        nenstadt und in den Stadtteilen entsprechend
                                                                                                        blüht, dafür hat die Stadt Calw mit ihren Vor-
                                                                                                        bereitungen für die Frühlingsbepflanzung schon
                                                                                                        Monate vorher gesorgt.
                                                                                                        Schon im vergangenen Oktober und Novem-
                                                                                                        ber hat der städtische Bauhof die Blumen-
                                                                                                        zwiebeln, wie beispielsweise 1500 Tulpen und
                                                                                                        800 Narzissen, eingesät, berichtet Jürgen Vo-
                                                                                                        gel vom städtischen Tiefbauamt. Zusätzlich zu
                                                                                                        dieser Zahl kommen die Blumenbänder, die
                                                                                                        maschinell eingesetzt werden. Eine Fremdfir-
                                                                                                        ma zeichnet hierfür verantwortlich.
                                                                                                        Mit den bepflanzten Blumenkübeln, wie bei-
                                                                                                        spielsweise am Marktplatz, ist spätestens
                                                                                                        bis Ostern überall die bunte Blumen-Viel-
                                                                                                        falt zu sehen. Der städtische Baubetriebs-
                                                                                                        hof hat die Arbeiten dafür übernommen.
                                                                                                        Rund 10.000 Euro kostet die Frühlingsbe-
                                                                                                        pflanzung die Stadt jährlich.

                                                                                                                                                         5
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Die Stadtverwaltung informiert – 27. März 2020 / Ausgabe 13

    Zusätzliche Serviceangebote der Stadtbibliothek Calw
    Die Stadtbibliothek Calw ist auch während        Zeitung“, als Wochenzeitung „Die Zeit“. Fer-
    der derzeitigen Schließung unter der Tele-       ner werden außer eBooks und eAudios ak-
    fonnummer 07051 40516 von Dienstag bis           tuelle Zeitschriften in ihrer digitalen Aus-
    Freitag, jeweils von 9 bis 12 Uhr und von        gabe bereitgestellt. Die Stadtbibliothek hat        wünschten Titel schicken. Bitte dabei unbe-
    13 bis 16 Uhr, erreichbar. Anfragen kön-         insgesamt 44 Zeitschriften abonniert, darun-        dingt darauf achten, dass die Medien in der
    nen gerne per E-Mail an die Stadtbiblio-         ter beispielsweise „Auto, Motor und Sport“,         Hauptstelle (HST) verfügbar sind und nicht
    thek gerichtet werden.                           „Chefkoch“ und „Psychologie heute“. Aber            in den Zweigstellen! Bitte in der E-Mail den
                                                     Achtung: Während sonst verschiedene Leih-           Namen und die Ausweisnummer angeben
    eBib Nordschwarzwald für alle Bürger             fristen bis zu drei Wochen ausgewählt wer-          und möglichst auch eine Telefonnummer
    während der Schließung zugänglich                den können, ist die Ausleihdauer für Zei-           für einen eventuell erforderlichen Rückruf.
    Wer einen gültigen Leseausweis hat, kann         tungen und Zeitschriften vom Verlag vor-            Bestellungen können nur von Dienstag bis
    jederzeit das Onleihe-Ange-                                gegeben und deutlich kürzer. Für          Freitag bearbeitet und abgeholt werden.
    bot in der eBib Nordschwarz-                               Kinder und Jugendliche findet sich        Die Medien werden unter Beachtung der
    wald nutzen. Unter www.on-                                 ebenfalls ein breit gefächertes An-       Hygiene-Richtlinien zusammengepackt (ma-
    leihe.de/ebib finden sich alle                             gebot: Für diese Zielgruppen ste-         ximal 15 pro Leser). Die Stadtbibliothek be-
    notwendigen Informationen                                  hen jeweils über 1.000 eBooks und         nachrichtigt, wenn die Medien abholbereit
    und Downloads!                                             eAudios zum Ausleihen zur Verfü-          sind und übergeben das Paket kontaktfrei.
    Wer noch keinen Leseausweis                                gung. Seit der Schließung aller Bi-
    hat: Einfach eine E-Mail an                                bliotheken wurden bis Redaktions-         Was passiert mit entliehenen Medien
    stadtbibliothek@calw.de mit                                schluss bereits über 200 neue Me-         und Vormerkungen?
    folgenden Angaben schicken:                                dien angeschafft.                         Alle Medien, deren Rückgabe in die Schließ-
    Name, Adresse & Geburtsda-                                                                           zeit fällt, werden bis zur Wiedereröffnung
    tum – die Zugangsdaten werden dann zu-           Medien können jetzt auch                            verlängert. Kosten (zum Beispiel die Gebühr
    gemailt. Für die Dauer der Schließung gilt       bestellt und abgeholt werden                        für die Verlängerungen der Ausleihfrist für
    eine Freischaltung, ohne dass Kosten ent-        Über den Online-Katalog unter https://bib-          DVDs) fallen in der Schließzeit nicht an.
    stehen. In der eBib finden die Nutzer über       liotheken.kivbf.de/calw/ können die Nutzer          Vormerkungen bleiben erhalten und lie-
    17.000 Medien – als Tageszeitungen die           im Bestand recherchieren und der Stadtbi-           gen ab Wiedereröffnung zwei Wochen zur
    „Stuttgarter Zeitung“ und die „Süddeutsche       bliothek eine E-Mail mit einer Liste der ge-        Abholung bereit.

      Buchtipps für eBooks aus der eBib-Nordschwarzwald

Tipps für digitales Lesevergnügen
Leser der Stadtbibliothek Calw haben mit             äten, Saftkuren und Schlankheitswahn besinnt
ihrem Bibliotheksausweis ohne Zusatzkos-             sich die Anti-Diät wieder auf dir eigene Intuiti-
ten Zugang zur Onleihe unter www.on-                 on und den gesunden Menschenverstand. Da-
leihe.de/eBib. Während der durch Corona              zu zählt: ungesunde Essgewohnheiten hinter-
bedingten Schließung kann man sich aber              fragen, Spaß an Bewegung und gesunder Er-                                          Foto: Stiftung Lesen
auch kostenfrei per E-Mail für die Onleihe           nährung entwickeln und Essen mit Genuss und
anmelden. Die Stadtbibliothek benötigt da-           Lebensfreude verbinden.                             reren mysteriösen Fällen von ermordeten Frau-
für lediglich Namen, Adresse und Geburts-                                                                en konfrontiert, die eine hohe Dosis Belladon-
datum. Die Login-Daten werden dann zur               Yoga für Dummies                                    na im Blut aufweisen.
Verfügung gestellt.                                  von Georg Feuerstein und Larry Payn
                                                     In schwierigen Zeiten sind körperliche Entspan-     Liebe und Familie
Übrigens: Die unten aufgeführten Titel sind auch     nung und geistige Ruhe besonders wichtig. An-       von Susan Mallery
im örtlichen Buchhandel erhältlich – trotz Schlie-   fänger erlernen anhand des Buches mit illustrier-   Wenn es einmal nicht so viel Zeit in Anspruch
ßung kann dort auch online bestellt werden.          ten Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Grund-      nehmen soll: Hier finden sich drei kürzere Ge-
                                                     übungen des Yoga und erfahren, wie sie aus          schichten der beliebten Bestsellerautorin in ei-
Intuitiv – Die Anti-Diät                             den vielen verschiedenen Yoga-Richtungen die        nem Band. Wie der Titel bereits verrät, spielt in
von Resi Bruch                                       passende für sich finden. Fortgeschrittene kön-     allen Handlungen die Familie eine Rolle – und
Noch keine drei Wochen auf dem Markt und             nen sich ihr persönliches Yoga-Programm zu-         die Liebe kommt ganz sicher auch nicht zu kurz.
schon ein Bestseller: Nachdem sie selbst 50 Ki-      sammenstellen. Kindern, Schwangeren und Se-
lo Gewicht verlor, sich in einem Teufelskreis aus    nioren ist jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet.    Im Onleihe-Angebot finden sich auch Angebo-
Kalorienzählen und Selbstzweifeln wiederfand         So findet jeder seinen Weg zu mehr Fitness, Be-     te für Kinder, wie zum Beispiel „Der Drache Ko-
und schließlich ihren Weg zu einer intuitiven und    weglichkeit und Ausgeglichenheit.                   kosnuss“ von Ingo Siegner oder viele „Was ist
achtsamen Lebensweise einschlug, entschloss                                                              was?“-Hörbücher. Oder wie wäre es mit einer
sich die Autorin, ihre Leidenschaft zum Beruf        Belladonna                                          Auffrischung der eigenen Fremdsprachenkennt-
zu machen. Sie arbeitet als Coach und Berate-        von Karin Slaughter                                 nisse? Unter den eMagazines im Bestand sind
rin, hält Vorträge zum Thema intuitive Ernäh-        Im idyllischen amerikanischen Ort Heartsdale        auch Zeitschriften mit leicht lesbaren Texten in
rung und Stressmanagement und betreibt ei-           wird die Gerichtspathologin Dr. Sara Linton –       Englisch (Spotlight), Französisch (Écoute), Itali-
nen YouTube-Kanal. Im Zeitalter von Crashdi-         Ende 30, geschieden, Kinderärztin – mit meh-        enisch (Adesso) und Spanisch (ECOS) erhältlich.

6
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Die Stadtverwaltung informiert – 27. März 2020 / Ausgabe 13

                                            Nachbarschaftshilfe in und um Calw
Viele Bürger haben sich zusammengeschlos-             Alle katholischen Gemeindeglieder der Seelsor-      die Tafel in Calw. Im Bauknechtareal (gleich links
sen, um in der Corona-Pandemie-Zeit zu hel-           geeinheit Calw – Bad Liebenzell können sich zu-     gut sichtbar vor dem zukünftigen „Saal51“)
fen. Hilfesuchende, aber auch weitere Initi-          dem jederzeit in ihrem Pfarrbüro melden: Kath.      steht ein Anhänger (mit roten Herzen drauf).
ativen oder einzelne Helfer dürfen sich ger-          Pfarramt St. Josef Calw (Telefon 07051 163-         Dort dürfen haltbare (!) Lebensmittel und Hy-
ne entweder bei den fünf Nachbarschaftshil-           990) und Kath. Pfarramt St. Lioba Bad Lieben-       gieneartikel abgeliefert werden.
fe-Initiativen melden oder eine Nachricht an          zell (Telefon 07052 2610). Gerne darf auch für
verwaltungsstab@calw.de senden. Alle Infos            alle Gemeinden und Orte Diakon Bolz angeru-         Calwer Stadtmarketing
zum Hilfsangebot werden unter www.calw.               fen werden: Telefon 0151 18928772!                  Einzugsgebiet: Unser Angebot richtet sich an
de/calwhilft online gestellt und aktualisiert.                                                            Bewohnerinnen und Bewohner in allen Stadttei-
                                                      Mensch hilft Mensch im Landkreis Calw               len. Im Einzelfall und abhängig von der Zahl der
BITTE BEACHTEN                                        Einzugsgebiet: Freiwillige (fast) im ganzen         Helfer übernehmen wir auch Dienste für Men-
Wenn Sie Corona-Patient sind (und damit in Qua-       Landkreis Calw. Ansprechpartner: Dominique          schen, die in der nahen Umgebung wohnen.
rantäne), wenden Sie sich bitte an die Nachbar-       & Katharina Kirchherr; Kontaktmöglichkeiten:        Ansprechpartner: Hansjörg Neumann, City-
schaftshilfe-Initiative „Calwer Stadtmarketing“.      Telefon /WhatsApp : 0152 02497725. E-Mail:          manager und Geschäftsführer. Kontaktmög-
Dort ist es möglich, auf Rechnung für sich einkau-    Menschhilftmenschcalw@outlook.de.                   lichkeiten: Telefon: 0162 7266440
fen zu lassen (Bezahlung dann per Überweisung                                                             Mail: neumann@calwer-stadtmarketing.de
oder PayPal). Die Hilfsperson stellt Ihnen die Ein-   Calw hilft
käufe dann – nach kurzem Klingeln – vor die Tür,      In unserer (Facebook-)Gruppe „Calw hilft“           Islamische Gemeinschaft der Bosniaken
so dass kein direkter Kontakt zustande kommt.         können sich sowohl Menschen melden, die             in Deutschland e.V. Gemeinde Calw
                                                      helfen möchten, wie auch Menschen, die Hil-         Unser Verein bietet für hilfsbedürftige Menschen
Nachbarschaftshilfe der Kirchen                       fe brauchen.                                        ab sofort jegliche Hilfe an. Gedacht ist dabei,
Altburg (Liebenzeller Gemeinschaft                    Einzugsgebiet: Landkreis Calw                       z.B. Einkäufe zu erledigen oder sonstige wich-
Altburg; evang. Kirchengemeinde, kath.                Ansprechpartner: Fadime Haack                       tige Botengänge und /oder sonstige Tätigkei-
KG St. Josef)                                         Am besten ist eine Kontaktaufnahme direkt in        ten zu erledigen. Bei Bedarf kann man uns te-
Ansprechpartner: Gemeinschaftspastor Daniel           der Gruppe „Calw hilft“ auf Facebook.               lefonisch kontaktieren:
Keller, Telefon: 07051 5989135,                       Ansonsten: Telefon: 0157/34597064;                  Herrn Nihad Sahinovic 0176 48828789
E-Mail: gemeindebuero@lgv-altburg.de                  E-Mail: calwhilft@gmx.de.                           oder Herrn Mureskic 0176 98214216
Ansprechpartner evang. Kirchengemeinde: Pet-          Frau Haack organisiert jeden Freitag und Sams-
ra Pfrommer, Telefon: 07051 6949, E-Mail: pp-         tag von 10 bis 18 Uhr eine Spendenaktion für        Und so funktioniert es
frommer@freenet.de                                                                                        Wenn Sie einen konkreten Hilfe-Bedarf haben,
Hirsau (evang. KG Hirsau, Gemeinde Gottes.                                                                entscheiden Sie sich für einen der Ansprech-part-
Immanuel Gemeinde Calw. Kath. KG St. Lioba)                                                               ner. Dort rufen Sie an oder schreiben eine Mail.
Ansprechpartner: Pfarrer Sebastian Steinbach,           Liebe Bürgerinnen und Bürger,                     Hinterlassen Sie dort Ihren Namen, möglichst Ih-
Telefon: 07051 58370,                                                                                     re Telefonnummer und Ihr Anliegen. Wenn Sie
E-Mail: Pfarramt.Hirsau@elkw.de                         wenn Sie einer Risikogruppe angehören, bit-       sich per Mail melden, können Sie auch gleich
Stadt Calw (evang. KGs Stadtkirche, Heu-                te ich Sie, zu Hause zu bleiben und die Hilfe     eine Einkaufsliste schicken. In der Regel wird
maden und Wimberg; kath. KG St. Josef)                  von Verwandten, Bekannten oder den auf-           sich innerhalb von zwölf Stunden eine Person
Ansprechpartner: Pfarrer Dieter Raschko,                geführten Hilfsgruppen in Anspruch zu neh-        aus dem jeweiligen Helferkreis bei Ihnen mel-
Telefon: 0152 25484847,                                 men. Gerne können Sie sich auch an die Stadt-     den, die Ihnen weiterhilft. Die Einkäufe werden
E-Mail: Pfarramt.Calw.Stadtkirche-2@elkw.de             verwaltung wenden (07051 167-0, verwal-           Ihnen vor die Haustür gebracht.
Stammheim (evang. KG Calw-Stammheim;                    tungsstab@calw.de). Wir finden für Sie die        Das Bezahlen wird unterschiedlich geregelt:
Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim;               passende Lösung.                                  manche holen vor dem Einkauf bei Ihnen Bar-
EMK Calw-Stammheim; kath. KG St. Josef)                                                                   geld und übergeben Ihnen mit den Einkäufen
Ansprechpartner: Pfarrer Philipp Rottach,               Ihr Florian Kling                                 dann Restgeld und Beleg. Beim Calwer Stadt-
Telefon: 07051/40380,                                   Oberbürgermeister                                 marketing erfolgt die Bezahlung über Vorkas-
Mail: philipp.rottach@elkw.de                                                                             se und Rechnungsstellung.

     Online-Angebote, Beratung und mehr in der Corona-Krisenzeit

Stadtjugendreferat weiter im Einsatz
Das Jugendhaus in Calw sowie der Jugend-              ner zur Verfügung. Sie helfen beispielswei-
treff in Heumaden bleiben wegen der Co-               se bei Konflikten und Notfällen“, sagt An-
rona-Krise bis einschließlich 19. April ge-           dré Weiß, Leiter des Stadtjugendreferats.
schlossen. Doch die Mitarbeiter des Stadt-            Ein weiterer Schwerpunkt sei derzeit die aufsu-
jugendreferats sind trotzdem im Einsatz               chende Jugendarbeit, das heißt, es werde Auf-
und stehen Kindern, Jugendlichen und El-              klärungsarbeit vor Ort geleistet, wenn größere
tern mit Rat und Tat zur Seite.                       Personengruppen angetroffen werden. „Dies
                                                      erfolgt auf Wunsch der Calwer Stadtverwal-
„Auch unsere Schulsozialarbeiter stehen               tung“, weiß André Weiß zu berichten. „Au-           net: Yasin Akyüz, der die Leitung Jugendhaus
über ihre jeweiligen Kontaktdaten – zu                ßerdem sind wir gerade dabei, Angebote für          inne hat, betreibt über die sozialen Netzwer-
finden unter www.stadtjugendreferat-                  Kids und Jugendliche online zur Verfügung zu        ke weiter sein Breakdance Training für Kinder
calw.de – momentan als Ansprechpart-                  stellen.“ Ein sportliches läuft bereits im Inter-   und Jugendliche. Und das zwei Mal pro Woche.

                                                                                                                                                          7
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Die Stadtverwaltung informiert – 27. März 2020 / Ausgabe 13

    Calwer Wochenmarkt hat mit Abstandsgebot geöffnet

Grundversorgung auch in Pandemie-Zeit
Der Calwer Wochenmarkt hat trotz Coro-            les regional beschafft werden kann und die Lo-    und selbst mit mediterranen Leckereien lässt sich
na-Krise samstags von 8 bis 13 Uhr geöff-         gistikwege sehr überlastet sind, kann es schon    die kritische Zeit etwas angenehmer gestalten.
net, aber mit Abstandsgebot.                      sein, dass eventuell mal etwas fehlt. Aber auf    Bitte beachten Sie zum Schutz der Händler, der
                                                  Nachfrage bei den Händlern, sehen die meis-       Mitmenschen und zu Ihrem eigenen Schutz die
Gerade ein Wochenmarkt gehörte schon immer        ten keine größeren Probleme. Selbst das her-      Abstandsregelung, seien Sie rücksichtsvoll im
für viele Menschen als Basis für eine gesunde     vorragende Fischsortiment, das frisch vom At-     Umgang und kaufen Sie vernünftig ein, denn
Grundversorgung. Das soll auch in Zeiten dieser   lantik kommt, ist vollständig vorhanden. Obst     es gibt genug. Halten Sie sich nicht länger als
Virus-Pandemie weiterhin so sein. Alle Markt-     und Gemüse, teilweise aus der Region, ist in      notwendig auf dem Wochenmarkt auf. Das
händler bemühen sich sehr, die Kunden wie         gewohnter Qualität zu bekommen. Selbst bei        Marktopening am 4. April fällt aus. An diesem
gewohnt zu bedienen und möglichst das gan-        Bio-Waren gibt es keine Engpässe. Brot vom hei-   Samstag halten die Händler Bestelllisten für
ze Sortiment sicherzustellen. Da noch nicht al-   mischen Bäcker, Käse aus der weiteren Region      die Bestellungen für den Ostersamstag parat.

    Digitale Selbstverteidigung: Zehn Tricks und Programme, wie Daten geschützt werden

Jetzt im Webinar von zu Hause aus
Das vhs-Webinar „Digitale Selbstver-                                                                      und Ordner verschlüsselt werden, wie
teidigung“ mit dem Journalisten und                                                                       man gut merkbare Passwörter erzeugt
Autor Stefan Mey gibt praktische und                                                                      und verwaltet, wie man anonym surft
leicht umzusetzende Antworten auf                                                                         und wie Smartphone-Einstellungen Da-
das Thema, wie Daten geschützt wer-                                                                       tenflüsse einschränken können und wel-
den können.                                                                                               che Smartphone-Messenger und Email-
                                                                                                          Apps sicher und Daten-schonend sind. Ein
Fragen wie „Was passiert mit meinen Da-                                                                   digitales Handout für zu Hause fasst die
ten, die so viel über mich ver-                                                                           zehn Tricks und Programme zusammen.
raten, über meine Persönlich-                                                                             Am Ende können die Teilnehmer dem
keit, meine Einstellungen, mei-                                                                           Referenten Fragen stellen, die ihnen
ne Vorlieben und meine Kontak-                                                                            noch auf den Nägeln brennen. Sie wer-
te?“, „Wie kann ich meine Da-                                                                             den mit viel Wissen und Know-How
ten denn überhaupt schützen?“                                                                             nach Hause gehen. Und auch mit dem
und „Ist das nicht viel zu kom-                                                                           Wissen, wie man mit einfachen Mitteln
pliziert und sind die Program-                               Menschen ohne IT-Vorkenntnisse.        das digitale Leben sicherer machen kann. Ei-
me nicht viel zu teuer?“ wer-                                Das Webinar beginnt mit einem          ne Anmeldung zum Webinar am 7. April ist
den beantwortet. Es gibt ein paar                            Überblick über das Problem der         erforderlich: Telefon 07051 936513 oder
leicht verständliche Maßnahmen      Stefan Mey               Überwachung und über die Ant-          mail@vhs-calw.de. Die Teilnahmegebühr be-
und Programme zum Schutz                                     wort darauf, die sogenannte „di-       trägt 10 Euro.
                                  Foto: Tomas Gering
der Daten. Die Programme sind                                gitale Selbstverteidigung“. Die
nicht-kommerziell, kostenlos, transparent, er- Teilnehmer lernen in Kurz-Portraits zehn Tricks      • vhs-Webinar
probt, gut bedienbar und verständlich, auch für und Programme kennen. Sie lernen, wie E-Mails         Dienstag, 7. April, 19.30 Uhr

    628 stimmten in der Kirchengemeinde St. Josef in Calw

Neuer Kirchengemeinderat wurde gewählt
In der katholischen Kirchengemeinde St.           Stimmzettel waren ungültig. Insgesamt gab         Die Namen der Ersatzmitglieder in der Reihenfol-
Josef in Calw waren am 22. März mehr als          es 4895 gültige Stimmen.                          ge der erreichten Stimmenzahl: Robert Zimmer,
6.ooo Katholiken aufgerufen, einen neuen          Die Namen der Gewählten mit Stimmenzahl in        Heumaden (248); Robert Rölver, Stammheim
Kirchengemeinderat zu wählen.                     Klammern: Angela Carstens, Neubulach (418);       (240) und Winfried Helm, Martinsmoos (212).
                                                  Kristina Lucan, Wimberg (397); Martin Holzer,     In den italienischen Pastoralrat Calw wurden ge-
Da die Wahl als Allgemeine Briefwahl durchge-     Stammheim (375); Norbert Schöllhorn, Neu-         wählt: Samuel Benedetto Alba (49 Stimmen),
führt wurde, konnten die Wahllokale geschlos-     bulach (374); Tu Loan Do, Calw (350); Marian      Nicolo Bozzella (45 Stimmen), Aldo Bozzello
sen bleiben, was die Diözese Rottenburg-Stutt-    Czogalik, Stammheim (348); Michael Strojnow-      (41 Stimmen), Roberto Esposito (41 Stimmen),
gart wegen der Corona-Pandemie kurzfristig        ski, Bad Teichnach-Zavelstein (339);              Guiseppe Catarraso (35 Stimmen) und Sandra
verfügt hatte.                                    Martin Gnirs, Wimberg (334);                         Gerber (35 Stimmen).
                                                  Renate Piontek Mouco, Heuma-                          Da aufgrund der Corona-Pandemie der-
Die Wahl im Ergebnis:                             den (332); Thomas Jahn, Alzen-                         zeit keine Sitzungstermine möglich sind,
Von den 6063 Wahlberechtigten wurden 628          berg (331); Jochen Koch, Alt-                          verbleibt der bisherige Kirchengemeinde-
Wählerinnen und Wähler verzeichnet. 626           hengstett (320) und Francisco                         rat im Amt, bis das neue Gremium sei-
gültige Stimmzettel wurden gezählt. Zwei          Moncayo, Wimberg (277).                              ne konstituierende Sitzung abhalten kann.

8
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Die Stadtverwaltung informiert – 27. März 2020 / Ausgabe 13

    Weitere Testeinrichtung im Kreis Calw eröffnet

Zweites Drive-in-Testzentrum in Nagold
Das erste Corona-Drive-in-Testzentrum im             Uhr telefonisch unter 0711
Landkreis Calw ist vor dem Hintergrund stei-         904-39555 erreichbar.
gender Fall- und Testzahlen am 19. März auf          Personen, die bei sich ei-
dem Wimberg in Calw in Betrieb genom-                ne Infektion mit dem neu-
men worden. Am 22. März folgte die Eröff-            artigen Coronavirus (SARS-
nung eines zweiten Testzentrums für poten-           CoV-2) vermuten, also Sym-
ziell Infizierte auf dem Eisberg in Nagold.          ptome wie Husten, Schnup-
                                                     fen und/oder Niesen aufwei-
Mit der weiter ansteigenden Zahl der bestä-          sen und sich in den zu-
tigten Corona-Fälle im Landkreis Calw wächst         rückliegenden 14 Tagen in
auch die Anzahl jener Personen, die aufgrund         einem vom Robert-Koch-In-
eines entsprechenden Kontakts zu einem posi-         stitut ausgewiesenen Risi-
tiven Fall ebenfalls auf eine Infektion mit dem      kogebiet aufgehalten ha-
neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) getestet         ben oder Kontakt zu ei-
werden müssen. Das bisherige ambulante Dia-          ner am neuartigen Coro-
gnosezentrum in Neubulach ist nicht auf wei-         navirus erkrankten Person
ter ansteigende Fall- und Testzahlen ausgelegt.      hatten, sollten unbedingt
Durch die beiden Drive-in-Testzentren in Calw        ihren Hausarzt anrufen. Bei
und Nagold ergeben sich im Kreis Calw nun            schwerwiegenden Symp-
                                                                                                                              Foto: H_Ko / AdobeStock
Testkapazitäten von rund 300 Personen täg-           tomen ist auch außerhalb
lich. Damit lösen diese Einrichtungen das bis-       regulärer Sprechzeiten die
herige ambulante Diagnosezentrum in Neubu-           bundesweite Rufnummer 116 117 des kassen-          Calw möglich. Personen, die ohne vorherige
lach ab, dessen Betrieb vorerst eingestellt wurde.   ärztlichen Notdiensts erreichbar. Im Gespräch      Abstimmung anreisen, werden abgewiesen.
Nach erfolgter Abstimmung mit dem Hausarzt           sollten mutmaßlich infizierte Personen auf ih-     Sofern sich der Infektionsverdacht bestätigt, wer-
beziehungsweise mit der Abteilung Gesundheit         ren Aufenthalt in einem Risikogebiet oder auf      den alle Personen ermittelt, mit denen der Pa-
und Versorgung des Landratsamts Calw fahren          den Kontakt zu einer am neuartigen Coronavi-       tient seit der Ansteckung Kontakt hatte. Diese
potentiell infizierte Personen mit ihrem Privat-     rus erkrankten Person hinweisen. Dann erfolgt      werden angerufen und nach etwaigen Sympto-
wagen zum Drive-in-Testzentrum, kurbeln zur          die Abstimmung zum weiteren Vorgehen.              men befragt. Zudem wird eine häusliche Qua-
Durchführung des erforderlichen Nasen-Rachen-        Von einem unangekündigten bzw. unaufge-            rantäne angeordnet.
Abstrichs das Fenster herunter und fahren an-        forderten Besuch beim Hausarzt oder Erschei-       Die Ansteckung verläuft in erster Linie über
schließend wieder nach Hause. Über das Tester-       nen im Krankenhaus sollte unbedingt abgese-        Tröpfcheninfektion. Um einer Ansteckung vor-
gebnis werden sie im Nachgang telefonisch von        hen werden.                                        zubeugen, sollten die Hygienemaßnahmen,
den Mitarbeitern der Abteilung Gesundheit und        Bis zur Klärung des tatsächlichen Erregers soll-   welche auch zur Vermeidung anderer Infekti-
Versorgung des Landratsamts Calw unterrichtet        ten die betreffenden Personen zudem Kon-           onskrankheiten gelten, berücksichtigt werden.
Um auch am Wochenende auf Anfragen und               takte zu anderen Menschen auf das Nö-              Hierzu zählen beispielsweise regelmäßiges Hän-
Sorgen der Bürger reagieren zu können, wird          tigste reduzieren und zu Hause bleiben.            dewaschen, der Verzicht auf das Händeschüt-
die Bürgerhotline des Landratsamts Calw (07051       Eine Untersuchung (Nasen-Rachen-Abstrich)          teln, Abstand halten oder das Niesen und Hus-
160-160) nun neben der gewohnten Sprechzeit          in den Drive-in-Testzentren in Calw und Na-        ten in die Armbeuge.
montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr bis auf        gold ist ausschließlich nach vorangegange-         Weitere Informationen zum Thema Coronavi-
weiteres auch jeden Samstag von 9 bis 17 Uhr         ner Abstimmung mit dem Hausarzt bzw. er-           rus sind im Internet unter www.kreis-calw.de
zu erreichen sein. Die Infohotline des Landes-       folgter Anmeldung bei der Abteilung Ge-            sowie auf der Website des Robert-Koch-Insti-
gesundheitsamts ist täglich zwischen 9 und 18        sundheit und Versorgung des Landratsamts           tuts unter www.rki.de abrufbar.

     Stadt reagiert auf Schließung der Kindertageseinrichtungen

April-Gebühren werden ausgesetzt
                                                                                                                               Foto: olesiabilkei / AdobeStock
Neben der Corona-Krisenbekämpfung hat
sich die Stadt auch dem Thema Kindergar-
tengebühren angenommen: Es wurde ent-
schieden, die Gebührenerhebung im Ap-
ril auszusetzen.

Dies bedeutet allerdings keinen Erlass der
Gebühren, sondern zum einen die kurzzei-
tige Entlastung der Familien und zum ande-
ren einen zeitlichen Aufschub, um die Über-
nahme der Kosten für die Ausfallzeiten zu
einem späteren Zeitpunkt abschließend re-
geln zu können.

                                                                                                                                                            9
Die Stadtverwaltung informiert – 27. März 2020 / Ausgabe 13

     Fokus der Finanzverwaltung liegt auf Unterstützung für Unternehmen

Starke Verzögerungen bei Alltagsgeschäft
Das baden-württembergische Finanzmi-

                                                                                                                                                                                           Foto: JenkoAtaman / AdobeStock
nisterium hat zusammen mit den anderen
Landesfinanzministerien und dem Bundes-
finanzministerium den Weg freigemacht
für steuerliche Maßnahmen zur Unterstüt-
zung von Unternehmen, die wirtschaftlich
von der Corona-Pandemie betroffen sind.

Durch diese Instrumentarien können den betrof-
fenen Betrieben kurzfristig wichtige Liquiditäts-
hilfen gewährt werden. Die Antragstellungen
und Prüfungen für diese Maßnahmen wurden
bereits stark vereinfacht und werden von den
Beschäftigten der Finanzämter prioritär bear-
beitet. Aus diesem Grund wird es bei den Ein-
kommensteuerveranlagungen in diesem Früh-
jahr zu teils starken Verzögerungen kommen.
Der Beginn der Bearbeitung ist momentan für                                                   von „Mein ELSTER“ nutzt, kann außerdem sei-      Erstellung Ihrer elektronischen Steuererklärung
Anfang April vorgesehen, kann sich aber durch                                                 ne Daten aus dem Vorjahr übernehmen, eine        finden Sie unter https://www.elster.de.
die auch in der Steuerverwaltung reduzierte                                                   unverbindliche Steuerberechnung durchführen      Für allgemeine Fragen zur Steuererklärung kön-
Besetzung und Heimarbeit noch verschieben.                                                    und die Möglichkeit der vorausgefüllten Steu-    nen Bürger den Steuerchatbot der baden-würt-
Die Bürgerinnen können mit der elektronischen                                                 ererklärung nutzen.                              tembergischen Steuerverwaltung zur Unterstüt-
Abgabe ihrer Steuererklärung dazu beitragen,                                                  Die elektronische Abgabe ermöglicht zudem,       zung nehmen. Sie finden den Steuerchatbot un-
dass ihre Erklärung zügiger bearbeitet wer-                                                   Hinweise und Erläuterungen zu den einzel-        ter https://ofd-karlsruhe.fv-bwl.de.
den kann. Im vergangenen Jahr konnten be-                                                     nen Sachverhalten direkt in der Steuererklä-     Zusätzlich bietet die Steuerverwaltung Baden-
reits über 13 Prozent der Bescheide automati-                                                 rung anzugeben. Das erspart Nachfragen des       Württemberg Erklärvideos an, in denen in je-
siert erstellt werden; eine personelle Bearbei-                                               Finanzamtes. Belege sollen nicht mitgeschickt    weils rund zwei Minuten dargestellt wird, was
tung war in diesen Fällen nicht mehr notwen-                                                  werden, sondern werden nur im Bedarfsfall        in bestimmten Situationen steuerlich zu tun ist
dig. Die Steuerbürger können die Steuerformu-                                                 angefordert. Es genügt, diese für eventuelle     oder welche Möglichkeiten das Steuerrecht bie-
lare aus dem Internet herunterladen und über                                                  Rückfragen vorzuhalten. Das kostenlose Pro-      tet. Die Erklärvideos finden Sie über die Start-
Elster elektronisch abgeben. Wer den Service                                                  gramm ELSTER und weitere Informationen zur       seite der Oberfinanzdirektion Karlsruhe.

     Regelungen für Haushalte mit Corona-Patienten

Alle Abfälle in die Restmülltonne
                                                                                              Für Haushalte, in denen Personen leben,          bilen und verknoteten Müllsäcken in die Rest-
                                                                                              die positiv auf eine Infektion mit dem neu-      mülltonne gegeben werden. Dies gilt für be-
                                                                                              artigen Coronavirus (SARS-CoV-2) getestet        troffene Haushalte so lange, bis alle infizier-
                                                                                              wurden oder als Corona-Verdachtsfall un-         ten Personen als genesen gelten und die Qua-
                                                                                              ter Quarantäne gestellt sind, gelten be-         rantäne aufgehoben wird.
                                                                                              sondere Regelungen für die Abfallentsor-         Auch hier gilt: Überfüllte Gefäße sind von der
                                                                                              gung: Alle Abfälle sind über die Restmüll-       Abfuhr ausgeschlossen. Wenn die Größe der
                                                                                              tonne zu entsorgen, die sonst geltende           vorhandenen Restmülltonne in diesem be-
                                                                                              Trennpflicht entfällt.                           grenzten Zeitraum nicht ausreicht, ist die Ab-
                                                                                                                                               fallberatung der AWG Abfallwirtschaft Land-
                                                                                              Grundsätzlich besteht im Landkreis Calw die      kreis Calw GmbH (AWG) die richtige Adresse:
                                             Foto: AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH

                                                                                              Trennpflicht, sodass Bioabfälle, Papier, Glas    Unter der kostenlosen Servicenummer 0800
                                                                                              und Verpackungsabfälle getrennt vom Rest-        30 30 839 oder per E-Mail an kontakt@awg-
                                                                                              müll erfasst und gesammelt werden. Nach          info.de kann
                                                                                              Maßgabe des Ministeriums für Umwelt, Kli-        man sich hinsichtlich der besten Lösung für
                                                                                              ma und Energiewirtschaft Baden-Württemberg       diesen Zeitraum beraten lassen.
                                                                                              müssen jedoch sämtliche Abfälle aus Haus-        Alle übrigen Haushalte entsorgen ihre Abfäl-
                                                                                              halten, in denen mit dem neuartigen Coro-        le weiter getrennt wie bisher, um die Entsor-
                                                                                              navirus (SARS-CoV-2) infizierte oder als Co-     gungskapazitäten in den Müllverbrennungs-
                                                                                              rona-Verdachtsfall unter Quarantäne stehen-      anlagen nicht unnötig zu belasten. Weitere
                                                                                              de Personen leben, vorsorglich über die Rest-    Informationen zu allen Auswirkungen des Co-
                                                                                              mülltonne entsorgt werden. Diese Haushal-        ronavirus auf die Abfallwirtschaft im Landkreis
 Sämtliche Abfälle von Corona-Patienten
 müssen in die Restmülltonne                                                                  te sind somit von der sonst geltenden Trenn-     Calw sind auch auf der Website der AWG un-
                                                                                              pflicht entbunden. Die Abfälle sollten in sta-   ter www.awg-info.de erhältlich.

10
Sie können auch lesen