Litzelstetten/Mainau - Stadt Konstanz

 
WEITER LESEN
Litzelstetten/Mainau - Stadt Konstanz
MITTWOCH, 22. MAI 2019
                                              50. JAHRGANG [ NR. 21
                                     WWW.KONSTANZ-LITZELSTETTEN-MAINAU.DE

INFORMATIONSBLATT für den Ortsteil
    Litzelstetten/Mainau
                              Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
                              unser Bewegungsparcour auf der Dorfwiese
                              am Kornblumenweg wurde am Freitag geseg-
                              net und offiziell eingeweiht. Über 100 Fest-
                              gäste waren zur Eröffnung anwesend. Vielen
                              Dank an die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe
                              und die Litzelstetter Bürgerstiftung für die
                              Idee und die rasche Umsetzung. Die Geräte
                              bieten für Jung und Alt die Möglichkeit der
                              körperlichen Betätigung. Nutzen Sie die kos-
                              tenlose Teilnahme für Ihre Fitness.

                                    Ihr Ortsvorsteher Wolfgang Gensle
                                    mit der Ortsverwaltung
Litzelstetten/Mainau - Stadt Konstanz
Seite 2 [ Mittwoch, 22. MAI 2019                                                                          Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau

                                                                                    Die Ortsverwaltung informiert

 Polizei Notruf                                             110
 Feuerwehr Notruf/Rettungsdienst                            112      Öffnungszeiten, Fax- und Tel-Nr., E-Mail u. Internet-Adressen der
 Ärztl. Notfalldienst                                   116 117      Ortsverwaltung, Großherzog-Friedrich-Str. 10
 kinderärztlichen Notfallambulanz                  0180 6077312
                                                                     Montag – Freitag       08.00 – 12.00 Uhr
 Krankentransport                                        19222
                                                                     und Donnerstag         08.00 – 12.00 Uhr
 Giftnotruf Freiburg                                0761 19240       und                    14.00 – 17.00 Uhr
 Polizeidirektion Konstanz                                9950
 Polizeiposten Wollmatingen                             942993
 Städt. Krankenhaus                                       8010       Wolfgang Gensle          942379-16 Wolfgang.Gensle@konstanz.de
                                                                     Ortsvorsteher
 Stadtverwaltung                                          9000
 Stadtwerke (Gas, Wasser, Strom)                          8030       Klaus Frommer            942379-11 Klaus.Frommer@konstanz.de
                                                                     Verwaltungsleiter
 Ortsverwaltung                                         9423790
                                                                     Antje Schiepp            942379-12         Antje.Schiepp@konstanz.de
 Verkehrsbüro                                          94237913      Assistenz
 Grundschule                                            3639360      Informationsblatt
 Städt. Kindergarten                                      44808      Bootsliegeplätze
 Kath. Kindergarten                                       44729      Bürgerbüro
 Strandbad Litzelstetten                                 942479      Anja Seidelt        942379-10 Anja.Seidelt@konstanz.de
 Kath. Pfarramt                                           44171      Bürgerbüro
 Evang. Pfarramt                                          94420      Vergabe von Räumlichkeiten
 Einsatzleiterin Nachbarschaftshilfe e.V.
 Frau Rosmarie Wolf                                       44708      Sigrid Gloger        942379-13 Sigrid.Gloger@konstanz.de
                                                                     Bürgerbüro
                                                                     Tourist-Information
                                                                     Friedhofsangelegenheiten
 Apotheken-Notdienst von 8.30 bis 8.30 Uhr
 anderntags                                                          Bauhof Litzelstetten     942379-15 Bauhof-OV-Li@konstanz.de
 am 23.05.2019 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr: Rosgarten-Apotheke
 Altstadt, Rosgartenstr. 16, 78462 Konstanz (Altstadt)               Michael Rößler        942379-15 HausmeisterOV-Li@konstanz.de
 am 24.05.2019 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr: Schnetztor-Apotheke          Hausmeister Rathaus, Grundschule, Kita „Im Grün“ Litzelstetten
 Bodanstr. 39, 78462 Konstanz (Altstadt)
 am 25.05.2019 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr: See-Apotheke
 Marktstätte, Marktstätte 19, 78462 Konstanz (Altstadt)
 am 26.05.2019 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr: Nikolaus-Apotheke                          Sie finden uns auch im Internet unter:
 Allensbach, Konstanzer Str. 3, 78476 Allensbach                           Ortsverwaltung: www.konstanz-litzelstetten-mainau.de
 am 26.05.2019 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr: Apotheke im                              Touristinformation: www.konstanzplus.de
 Seerhein-Center, Zähringerplatz 9, 78464 Konstanz (Petershausen)
 am 27.05.2019 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr: Lago Apotheke
 Konstanz, Bodanstr. 1, 78462 Konstanz (Altstadt)
 am 28.05.2019 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr: See-Apotheke
 Sigismundstraße, Sigismundstr. 1, 78462 Konstanz (Altstadt)
 am 29.05.2019 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr: Tiergarten-Apotheke
 Konstanz, Wessenbergstr. 28, 78462 Konstanz (Altstadt)
 am 30.05.2019 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr: Pirmin-Apotheke
 Reichenau, Mittelzeller Str. 8, 78479 Reichenau
 am 31.05.2019 08:30 Uhr bis 08:30 Uhr: Purren-Apotheke
 Litzelstetten, Martin-Schleyer-Str. 28, 78465 Konstanz
 (Litzelstetten)

 IMPRESSUM:
 Herausgeber: Ortsverwaltung Litzelstetten,
 Großherzog-Friedrich-Straße 10, 78465 Konstanz
 Verantwortlich für den amtlichen Textteil: Der Ortsvorsteher oder
 sein Stellvertreter.

 Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck:
 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
 .F•LJSDIFS4USB•Ft4UPDLBDI
 5FMFGPOt5FMFGBY
 &.BJMBO[FJHFO!QSJNPTUPDLBDIEFt
 Homepage: www.primo-stockach.de
Litzelstetten/Mainau - Stadt Konstanz
Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau                                                                              Mittwoch, 22. MAI 2019 [ Seite 3

                                                                       6.     Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs. 2 StVO
                                                                              und §45 Abs.6 StVO, besteht in der Zeit vom 13.05.2019 bis vo-
                   Wichtiger Mülltermin                                       raussichtlich 28.06.2019 eine Fahrbahneinengung und eine Ge-
                                                                              samtsperrung des Gehweges, im Bereich vor dem Anwesen „In
                                                                              den Dorfäckern 23“.
                                                                       7.     Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs. 2 StVO und
Abfuhrtermine:                                                                §45 Abs.6 StVO, besteht in der Zeit vom 20.05.2019 bis voraus-
                                                                              sichtlich 06.06.2019 eine Halbseitige Sperrung des Verkehrs und
Montag, 03.06.2019                Biomüll
                                                                              eine teilweise Sperrung des Gehweges, im Bereich „Am Rinzler 2“.

                   Die Ortsverwaltung informiert                                                                     Führung zur Römer-
                                                                                                                    Pyramide

                                                                       Seit dem 1. Jahrhundert nach Christus bestand auf dem Münsterhü-
                                                                       gel eine römische Siedlung. Mit Zunahme der germanischen Bedro-
 ACHTUNG!!! Vorgezogenen Redaktions-                                   hung wurde um 300 n.Chr. ein mächtiges Kastell errichtet. Teile die-
 schluss am Freitag, 24.05.2019 um 11.00 Uhr                           ser Anlage sind seit 2005 freigelegt und auch dank einer Förderung
 beachten!                                                             durch die Landesstiftung Baden-Württemberg zugänglich gemacht
                                                                       worden. Lena Kolmeigner, Historikerin, wird dem interessierten Pu-
 Nachträgliche Mitteilungen können nicht mehr                          blikum die Funde am Freitag, den 24. Mai um 18 Uhr erläutern. Der
 berücksichtigt werden!                                                pauschale Eintritt von einem Euro wird direkt vor Ort erhoben.

                                                                        Vom Paradies zum Rosgarten – Gewürze und Gewürzhandel
                                                                       Das Haus „Zum Rosgarten“ war als Zunfthaus der Apotheker ein
 WIR BITTEN UM BEACHTUNG!!!!                                           wichtiger Ort für den Gewürzhandel in Konstanz. Über das Kauf-
                                                                       haus am Hafen kamen die duftenden Kostbarkeiten in die Stadt:
 Die Ortsverwaltung Litzelstetten bleibt am                            Muskatnuss, Pfeffer, Nelken, Paradieskörner, Weihrauch.... Über das
 Montag, 27. Mai und am Dienstag den                                   Mittelmeer kamen sie aus fernen Ländern, um hier für Gesundheit,
 28. Mai 2019 wegen der Auszählung der                                 Wohlgeschmack und Schönheit zu sorgen. Vor Allem aber waren
                                                                       sie ein Signal für Reichtum. Die Beschaffung von Gewürzen war die
 Kommunalwahlen geschlossen!                                           Triebfeder des mittelalterlichen Fernhandels. Die Herkunftsgebiete
                                                                       der exotischen Waren und die sagenhaften Umschlageplätze sollen
                                                                       Thema bei der Führung am Samstag, den 25. Mai um 14 Uhr mit der
 Ebenfalls sind die Ortsverwaltungen                                   Historikerin Maren Hyneck im Rosgartenmuseum sein. Vor allem
 Dingelsdorf und Dettingen-Wallhausen am                               aber soll sie hinführen zu den Menschen die in Konstanz mit den
                                                                       Gewürzen gehandelt haben und diejenigen zeigen, die Spezereien
 Montag, 27. Mai 2019 geschlossen!                                     genutzt und genossen haben.

                                                                                               On the Road. Künstler auf Entde-
 Verkehrsrechtliche Anordnungen                                                                ckungstour
                                                                                            Schon immer waren Menschen unterwegs, um
Informationen zu verkehrsrechtlichen                                   fremde Länder und unbekannte Orte zu erkunden. Vor allem Künst-
Anordnungen:                                                           ler begaben und begeben sich gern auf Entdeckungstour, und ihre
                                                                       Motivation zum Aufbruch war und ist so vielfältig wie die Kunst
1.   Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs. 2 StVO
                                                                       selbst. Unsere Sommerausstellung, die bis auf wenige Leihgaben
     und §45 Abs.6 StVO, besteht in der Zeit vom 21.01.2019 bis vo-
                                                                       Werke aus der eigenen Sammlung präsentiert, ergründet das Reisen
     raussichtlich 10.05.2019 eine Gesamtsperrung des Verkehrs im
                                                                       und Unterwegssein in seinen vielfältigen Facetten und versammelt
     Bereich „Neuhof 1“ bis „Am See 36“.
                                                                       rund 70 Gemälde, Graphiken und Photographien von bekannten,
2.   Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs. 2 StVO und   aber auch weniger berühmten Künstlern aus vier Jahrhunderten. In
     §45 Abs.6 StVO, besteht in der Zeit vom 16.05.2019 bis voraus-    einer öffentlichen Führung am Sonntag, den 26. Mai um 11 Uhr neh-
     sichtlich 29.05.2019 eine Vollsperrung der Straße, unmittelbar    men wir Sie mit auf eine Reise durch unsere Ausstellung.
     vor dem Anwesen „ Am See 21“.
3.   Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs. 2 StVO
     und §45 Abs.6 StVO, besteht in der Zeit vom 23.04.2019 bis vor-
     aussichtlich 26.04.2019 eine Halbseitige Sperrung des Verkehrs         PRIMO-KLEINANZEIGEN
                                                                            KLEIN ABER OHO!
     und eine teilweise Sperrung des Gehweges, im Bereich „Martin-
     Schleyer-Str. Höhe Hausnummer 4“.
4.   Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs. 2 StVO
     und §45 Abs.6 StVO, besteht in der Zeit vom 23.04.2019 bis vor-        Mit einer Kleinanzeige finden Sie den
     aussichtlich 26.04.2019 eine Halbseitige Sperrung des Verkehrs         Traumjob oder bringen Ihr altes Sofa
     und eine Gesamt Sperrung des Gehweges, im Bereich „Martin-             an den Mann.
     Schleyer-Str. Höhe Hausnummer 16a“.
5.   Gem. §45 Abs.1 StVO, §44 Abs.1 Satz 1 StVO, §45 Abs. 2 StVO            WIR SIND FÜR SIE DA!
     und §45 Abs.6 StVO, besteht in der Zeit vom 23.04.2019 bis vor-        · Tel. 07771 / 9317-11
     aussichtlich 26.04.2019 eine Halbseitige Sperrung des Verkehrs         · Fax 07771 / 9117-40
     und eine teilweise Sperrung des Gehweges, im Bereich „Martin-          · anzeigen@primo-stockach.de
     Schleyer-Str. Höhe Hausnummer 23a“.
Litzelstetten/Mainau - Stadt Konstanz
Seite 4 [ Mittwoch, 22. MAI 2019                                                                          Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau

                                                                   Katholische Öffentliche Bücherei
                                                                   Montag und Donnerstag: 17.00 - 18.30 Uhr
                  Kirchliche Nachrichten
                                                                   Ökumenischer Bibelkreis:
                                                                   Dienstag, 28. Mai, um 20.00 Uhr im kath. Gemeindehaus.
                           Kath. Pfarrgemeinde                     Frauengemeinschaft
                           St. Peter und Paul                      Am Mittwoch, den 29.05.2019 wollen wir im Stadttheater Konstanz
                                                                   die Nachmittagsvorstellung des Musicals „Cabaret“ besuchen. Die
                           Martin Schleyer-Str. 18                 Aufführung dauert knapp 3 Stunden, Preis: 20,--€. Wir fahren mit
                           Zentralbüro: Tel. 07531 / 44171         dem Stadtbus um 13.57 Uhr ab Purren. Nach Wunsch anschließend
                                                                   gemütliches Beisammensein. Anmeldung baldmöglichst bei Heidi
Pfarramt.Litzelstetten@bodanrueckgemeinden.de                      Hauser Tel.: 43367.
Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul                             Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 30. Mai
Martin Schleyer-Str. 18                                            – Flurprozession nach Oberdorf
Zentralbüro: ‚ 07531 / 44171                                       Treffpunkt für die Flurprozession ist um 8.45 Uhr an der Kapelle am
Pfarramt.Litzelstetten@bodanrueckgemeinden.de                      Ortsausgang.

Gottesdienste in den Konstanzer Bodanrückgemeinden                 Bitte beachten:
vom 25. Mai bis 2. Juni                                            Die Prozession findet statt, wenn um 8.30 Uhr die Glocken der Pfarr-
                                                                   kirche läuten. Bei Regen entfällt die Prozession.
Samstag, den 25. Mai
18.00 Uhr  Dingelsdorf: Eucharistiefeier                           Erstkommunion 2020
                                                                   Die Feier der Erstkommunion in den Bodanrückgemeinden findet
Sonntag, den 26. Mai                                               statt am Sonntag, 26. April 2020 in Dingelsdorf (10.00 Uhr)
09.30 Uhr   Litzelstetten: ökumen. Gottesdienst
            zum Bürgerbrunch vor dem Kinderhaus
11.00 Uhr   Dettingen: Eucharistiefeier
18.00 Uhr   Dingelsdorf: Vesper, musikalische Gestaltung durch
            die Schola

Dienstag, den 28. Mai
18.30 Uhr   Dettingen: Eucharistiefeier,                           Evangelische Kirchengemeinde Konstanz-Litzelstetten
            anschließend Eucharistische Anbetung                   mit den Gemeindeteilen Dingelsdorf und Oberdorf
                                                                   Auferstehungskirche, Holdersteig 25,
Mittwoch, den 29. Mai                                              Pfarramt: Holdersteig 25a, Tel. 07531/94420
07.30 Uhr   Dettingen: Schülergottesdienst                         Bürozeiten: Di. 10 – 12 Uhr, Do. 16 – 18 Uhr
07.45 Uhr   Litzelstetten: Schülergottesdienst                     e-mail: Konstanz-Litzelstetten@kbz.ekiba.de
08.00 Uhr   Dingelsdorf: Schülergottesdienst                       www.ev-kirche-litzelstetten.de
                                                                   Pfarrer Dr. Chr. Ellsiepen, Tel. 07531/94420
Donnerstag, den 30. Mai -Christi Himmelfahrt-
10.00 Uhr   Oberdorf: Eucharistiefeier,                            5.Sonntag nach Ostern - Rogate: Psalm 66,20
            musikalisch gestaltet durch das Doppelquartett         Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von
                                                                   mir wendet.
Freitag, den 31. Mai
18.30 Uhr    Wallhausen: Eucharistiefeier                          Gottesdienste und Veranstaltungen

Samstag, den 1. Juni                                               Donnerstag 23. Mai
18.00 Uhr  Litzelstetten: Eucharistiefeier                         9.00 Uhr 55 Plus Männer – Treffpunkt am Hafen in Wallhausen zur
                                                                   Wanderung rund um Heiligenberg
Sonntag, den 2. Juni                                               15.00 Uhr Geburtstagskaffee im Jakobus Gemeindehaus Wallhausen
9.30 Uhr    Dingelsdorf Eucharistiefeier
10.30 Uhr   Dettingen: ökumen.Gottesdienst zum Bergfest im         Freitag 24. Mai
            Festzelt oberhalb Wallhausen                           9.00 -10.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindesaal der
                                                                   Auferstehungskirche. Kontakt: daniel@erste-sahne-reisen.de oder
Den Rosenkranz beten wir in allen drei Pfarrgemeinden täglich um   Tel. 0173-2562453 oder Luisella Ricciardi, Tel. 0176-28993267
18.00 Uhr                                                          15.00 – 16.00 Uhr Kinderchor Probe in der Auferstehungskirche

Weitere Gottesdienste der Konstanzer Bodanrückgemeinden im         Samstag 25. Mai
aktuellen Pfarrblatt oder unter www.bodanrueckgemeinden.de         14.00 Uhr Trauung von David und Anita Stollsteimer und Taufe von
                                                                   Oliver Stollsteimer
Sprechstunde von Pfarrer Nagel in Litzelstetten:                   In der Auferstehungskirche Litzelstetten (Pfr. Chr. Ellsiepen)
Donnerstag: 17.00 -18.00 Uhr.
                                                                   Sonntag 26. Mai
Gemeindereferent Herr Langkau                                      9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Gospel- und Kinderchor
ist erreichbar unter der Telefonnummer 07533 949 369 (Büro) oder   zum Bürgerbrunch vor dem kath. Kindergarten im Kornblumenweg
Mail: thomas.langkau@bodanrueckgemeinden.de                        Litzelstetten ( Pfr. Chr. Ellsiepen/ Pfr. A. Nagel), bei Regen in der kath.
                                                                   Kirche St. Peter & Paul
Pfarrbüro Litzelstetten Öffnungszeiten:                            12.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Taufe von Charlotte Heid-
Montag, Dienstag: 9.30 – 11.30 Uhr                                 rich auf der Insel Mainau (Pfr. Chr. Ellsiepen, Präd. Sebastian Wolf )
Donnerstag: 9.30 – 11.30 Uhr und 16.00 – 18.30 Uhr
                                                                   Montag 27. Mai
                                                                   19.45 Uhr Kirchenchor Probe
Litzelstetten/Mainau - Stadt Konstanz
Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau                                            Mittwoch, 22. MAI 2019 [ Seite 5

Dienstag 28.Mai
16.00 -17.30 Uhr Kleinkindtreff im Gemeindesaal der
Auferstehungskirche                                                   Vereinsnachrichten
Kontakt: Yvonne Pfeiffer Tel. 07531/3613003
yvonne.hornstein@gmx.de
20.00 Uhr Ökumenischer Bibelkreis im kath. Gemeindezentrum

Donnerstag 30. Mai
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum gräflichen Inselfest in der
Schlosskirche St. Marien (Präd. E. Piepenstock)
11.00 Uhr Seegottesdienst im ehemaligen Bubenbad (Fließhornstra-
ße) in Dingelsdorf mit dem Posaunenchor und Taufe von
Nina Pohle, Thomas Alleborn, Jonathan Herrmann, Oskar Deringer,
Aliyah Marie Sutter, Sophia Amelie Zimmermann, Ella Strobl, Maya
und Liam Reinsch (Pfr. Chr. Ellsiepen, Vikarin Nina Roller)

Freitag 31. Mai
9.00 -10.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindesaal
der Auferstehungskirche
Kontakt: daniel@erste-sahne-reisen.de oder Tel. 0173-2562453 oder
Luisella Ricciardi, Tel. 0176-28993267
19.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst zum öffentlichen Abschluss
der Visitation im Jakobus Gemeindehaus Wallhausen, im Anschluss
Imbiss (Pfr. Chr. Ellsiepen u. Diakonin Beate Granzin)

Samstag 1. Juni
10.00 Uhr Kinderprojektchor im Jakobus Gemeindehaus
Wallhausen/großer Gruppenraum

Sonntag 2. Juni
10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Bergfest
(Pfr. Chr. Ellsiepen/ Pfr. A. Nagel)
mit Kinderprojektchor
12.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf der Insel Mainau
(Präd. B. Preiß)
18.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst „Sail away“, Jugendgottes-
dienst auf dem Kirchenschiff ab Bodman, Zustieg um 19.00 Uhr ohne
Anmeldung in Überlingen möglich.
Litzelstetten/Mainau - Stadt Konstanz
Seite 6 [ Mittwoch, 22. MAI 2019                                                                              Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau

                                                                         Derksen-Henne 6:7 1:6; Blum-Hellstern 3:6 3:6; Bialk-Benner 6:2 6:1;
                                                                         Schnetzler-Durban 4:6 2:6; Weber-Hoffmann 2:6 2:6; Tönges-Bartels
                                                                         3:6 1:6; Derksen/Blum-Henne/Benner 6:4 2:6 1:0; Schnetzler/Weber-
                                                                         Hellstern/Durban 6:2 6:7 1:0; Bialk/Tönges-Hoffmann/Betz 6:4 6:1.

                                                                         1. Bezirksliga Herren 30
                                                                         TSG SV Litzelstetten/TC Allensbach 2
                                                                         TC Steisslingen 7
                                                                         Maßat-Reck 3:6 4:6; Hellstern-Müller 4:6 6:2 1:0; Benner-Juric 3:6 3:6;
                                                                         vonBriel-Giner 7:5 6:1; Durban-Bichsel 6:4 2:6 0:1; Bartels-Weckbe-
                                                                         cker 0:6 0:6; Hellstern/Benner-Reck/Müller 2:6 1:6; Maßat/vonBri-
                                                                         el-Juric/Bichsel 3:6 4:6; Durban/Bartels-Giner/Weckbecker 4:6 1:6.

                                                                         1. Bezirksklasse Herren 40
                                                                         SV Litzelstetten 5
                                                                         TC Volkertshausen 4
                                                                         Durban-Klaus 6:7 6:7; Flügel-Grgic 6:2 6:3; Bartels-Schäfer 7:6 7:5;
                                                                         Dekorsy-Blum 6:4 7:5; Romer-Keller 6:4 6:2; Kinkel-Fischer 2:6 1:6;
                                                                         Durban/Flügel- Schäfer/Blum 6:0 6:4; Bartels/Dekorsy-Klaus/Fischer
                                                                         4:6 7:5 0:1; Terehov/Kinkel(w.o.)-Keller/Fischer 1:6 1:2.

                                                                         2. Bezirksliga Herren 60
                                                                         SV Litzelstetten 8
                                                                         TG Löffingen 1
                                                                         Brönnle-W.Föhrenbach 6:4 2:6 1:0; Hartmann-Hoff 1:6 3:6; Köhler-
                                                                         H.Föhrenbach 6:0 6:2; Bürger-Maier 6:0 6:1; Keller-Kaltenbach 6:1 6:1;
                                                                         Marquardt-Ruf (w.o.) 6:0 3:0; Brönnle/Marquardt-W.Föhrenbach/Hoff
                                                                         6:3 6:2; Hartmann/Keller-H.Föhrenbach/Maier 6:4 6:3; Martin/Roud-
                                                                         ny- Kaltenbach/Ruf 6:1 6:1.

                                                                         2. Bezirksliga U9 Kleinfeld
                                                                         TC St. Georgen 0
                                                                         TSG SV Litzelstetten/TC Dettingen-Wallhausen 8
                                                                         Papenfuss-Maas 6:15 8:15;Weiss aar-Schollenberger 7:15 9:15; Schwarz-
                                                                         Betz 5:15 9:15; Rohde-Bartels 12:15 13:15; Papenfuss/Weisshaar-
                                                                         Maas/Schollenberger 1:15 11:15; Rieger/Rohde-Betz/Bartels 15:14
                                                                         9:15 0:1; Weisshaar/Rohde-Maas/Betz 7:15 11:15; Rieger/Schwarz-
                                                                         Schollenberger/Bartels 7:15 4:15.
                  Die NZ Kuckuck gibt bekannt, dass
                                                                         2. Bezirksliga U10 Midcourt
                  die bunten Abende 2020 im
                                                                         TSG SV Litzelstetten/TC Dett.-Wallh./TC Allensb.2 5
                  Gemeindezentrum stattfinden                            TC Rebberg 3
                  werden.                                                Deifel-Moosbrucker 4:2 4:0; Ghanem-Saba 4;2 5:3; Albrecht-Gülbas
                                                                         0:4 1:4; Witthoff-Schinzinger 2:4 4:1 1:0; Deifel/Ghanem-Moosbru-
 Wir bedanken uns beim Stiftungsrat sowie bei Herrn Pfarrer
                                                                         cker/Schinzinger 4:1 4:2; Albrecht/Witthoff-Gülbas/Wulf 0:4 0:4; Dei-
 Nagel für ihre tatkräftige Unterstützung.
                                                                         fel/Albrecht- Saba/Gülbas 2:4 0:4; Ghanem/Witthoff-Schinzinger/
                                                                         Wulf 5:3 1:4 1:0.

                                                                         1. Bezirksklasse U14 Junioren
 Tennis                                                                  TC Altbirnau 3
1. Bezirksklasse Herren                                                  TSG SV Litzelstetten/TC Allensbach 3
                                                                         Naire-B.Bartels 2:6 1:6; Szabo-Ruggaber 0:6 3:6; Sandbach-Behrend
DJK Singen2 4
                                                                         6:1 6:1; Seranno-Wiese 6:1 6:0; Naire/Szabo-C.Bartels/Wiese 3:6 4:6;
SV Litzelstetten 5
                                                                         Sandbach/Seranno-Ruggaber/Behrend 6:2 6:0.
Hartmann-Penny 6:3 1:6 1:0; Dietrich-Witthoff 1:6 0:6; Waleska-Hoff-
mann 6:3 3:6 0:1; Bauer-Babic 4:6 1:6; Leuenberger-Stickel 7:5 4:6
                                                                         1. Bezirksklasse U16 Junioren
0:1; Nitsch-Görwitz 6:4 6:3; Dietrich/Waleska-Witthoff/Hoffmann 3:6
6:1 1:0; Hartmann/Bauer-Penny/Babic 3:6 6:1 0:1; Leuenberger/Bur-        TSG SV Litzelstetten/TC Allensb./ESV Konstanz 2
ger-Stickel/Görwitz 6:4 6:0.                                             TC Insel Reichenau 4
                                                                         Tati-Keller 3:6 3:6; Ruggaber-Kornmayer 4:6 1:6; Buhr-Schnell 0:6 1:6;
1. Bezirksklasse Damen                                                   Riegger- Schöttke 4:6 6:4 1:0; Tati/Ruggaber-Keller/Kornmayer 1:6
                                                                         1:6; Buhr/Riegger- Schnell/Schöttke 4:6 7:5 1:0.
TC Markdorf2 6
SV Litzelstetten 3
                                                                         1. Bezirksklasse U16 Junioren
Mölch-Marquardt 6:1 6:4; Glönkler-Sternegger 4:6 5:7; Schöll-
horn-Teichmann 7:5 7:6; Quarleiter-Krall 6:3 2:6 0:1; Lingenhölin-Moll   TSG SV Litzelstetten/TC Allensb./ESV Konstanz 3
6:4 4:6 1:0;Kotte- MahlerSiebler 7:5 7:6; Mölch/Glönkler-Marquardt/      TSG TC Kreenheinstetten/TuS Gutenstein 3
Sternegger 7:6 6:2; Schöllhorn/Lingenhölin- Krall/Moll 1:6 1:6; Quar-    Buhr-Sackmann 0:6 0:6; Engels-Reitze 6:3 6:4; Riegger-Labun 6:4 2:6
leiter/Kotte- Teichmann/MahlerSiebler 6:1 0:6 1:0.                       0:1; Luz-n.a.; Buhr/Riegger-Sackmann/Reitze 1:6 0:6; Engels/Luz-n.a.

1. Bezirksliga Herren 30                                                 1. Bezirksliga U16 gemischt
TSG TC Messkirch/TC Rohrdorf 4                                           TSG SV Litzelstetten/TC Allensb./ESV Konstanz 5
TSG SV Litzelstetten/TC Allensbach 5                                     TC GW Geisingen 1
Litzelstetten/Mainau - Stadt Konstanz
Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau                                                                       Mittwoch, 22. MAI 2019 [ Seite 7

Tati-Vazquez Villasante 6:3 6:3; Rüland-Guth 6:2 6:0; Baumann-Gilly    Wenn die Eltern sterben
6:1 6:1; Metzger-Fromm 6:4 6:3; Tati/Rüland-Vazquez Villasante/Guth   Termin: 21. – 23. Juni 2019
6:2 6:0; Baumann/Metzger(w.o.)-Gilly/Fromm 6:2 1:5.                   Trauer um die eigenen Eltern hat viele Seiten. Sie weckt viele schöne
                                                                      und auch herausfordernde Erinnerungen, Bilder und Emotionen. In
2. Bezirksliga U18 Junioren                                           diesem Seminar besteht die Möglichkeit das zu erkennen, was von
TSG TuS Gutenstein/TC Kreenheinstetten 4                              den Eltern bleibt, was wir auch immateriell erben, wofür wir dankbar
TSG SV Litzelstetten/TC Allensbach 2                                  sind und wo eine schwierige Erfahrung noch überwunden werden
Sackmann-Grahl 4:6 6:3 1:0; Mühlhans-Ruggaber 6:2 6:4; Dall-          muss. Bitte melden Sie sich bis 28.05. an.
mann-Stoll 2:6 2:6; Fritz-Rosenstock 6:1 6:1; Mühlhans/Dallmann-
Grahl/Ruggaber 2:6 6:7; Sackmann/Fritz-Stoll/Rosenstock 6:2 6:2.

                   Aus der Nachbarschaft

                                                                                      Volkshochschule Konstanz

                                                                      Vorträge bei der vhs Konstanz, Katzgasse 7.
                                                                      Do, 23. Mai, 19:30 Uhr
                                                                      UNGEZÜGELTER „FREIHANDEL“ ODER VERBINDLICHE MENSCHEN-
                                                                      RECHTSNORMEN, UMWELT- UND SOZIALSTANDARDS?
                                                                      - Andreas Zumach

                                                                      Do, 23. Mai, 19:30 Uhr
                                                                      K 9, Hieronymusgasse 3
                                                                      JETZT MUSS ICH NUR NOCH ÜBERLEBEN - Audioslide-Show in
                                                                      Anwesenheit von Vera Markus und Inge Ginsberg
Kloster Hegne - Referat Bildung:                                      Sa, 25. Mai, 14:30-16:30 Uhr
Infos zu den Kursen im Referat Bildung unter Tel-Nr. 807-260 oder     Konstanz; Hafenuhr
www.kloster-hegne.de/bildungsprogramm                                 WÄNDE ERZÄHLEN GESCHICHTE
                                                                      Kostbare Wandmalereien in Konstanz vom Mittelalter bis in die
 Getanzte Einstimmung auf das Pfingstfest                            Neuzeit mit Hans-Peter Metzger, Historiker, Stadtführer
Termin: Samstag, 8. Juni, 14.30 bis 17.00 Uhr                         Anmeldung unbedingt erforderlich
„Der Pfingsttag kennt keinen Abend, denn seine Sonne die Liebe
geht nie unter“. Bitte melden Sie sich bis 28.05. an.                 Mo, 27. Mai, 19:30 Uhr
                                                                      2500 KM ENTLANG DES JAKOBSWEGES
                                                                      von Konstanz nach Finisterra mit Rucksackwagen, Kochgeschirr und
 Zauberhafte Zaunhocker aus Ton                                      Zelt mit Berthold Märkle-Huß
Termin: 20. – 23. Juni 2019                                           Mi, 29. Mai, 16:00-18:00 Uhr
„Die Hüter meines Gartens sind die kleinen Zwerge, die denen zu-      Rathaus, Kanzleistraße 13/15
winken, die vorbeigehen, aber immer meine Pflanzen im Blick haben     EIN STADTRUNDGANG MIT OBERBÜRGERMEISTER BURCHARDT
und sie schützen.“ Originelle Zaun- oder Geländerhocker aus Ton ge-   - Anmeldung unbedingt erforderlich
stalten. Bitte melden Sie sich bis 28.05. an.                         Gebührenfrei
Litzelstetten/Mainau - Stadt Konstanz
Seite 8 [ Mittwoch, 22. MAI 2019                                                                              Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau

Di, 4. Juni, 19:00 Uhr                                                    Das Festgelände ist täglich geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr. Am
Vernissage: AUSSTELLUNG - KONSTANZ „KEINE ALTERNATIVE“                    Veranstaltungssamstag, 1. Juni 2019, haben die Stände bis 21.00 Uhr
mit Katrin Brüggemann.                                                    geöffnet. Weitere Informationen unter: www.mainau.de/veranstal-
Die Ausstellung ist ein Aufruf, der AfD in aller Entschiedenheit entge-   tungskalender.html, Insel Mainau, Schlossbereich
genzutreten. Ausstellungsdauer: 04.-18.06.2019. Zu den Öffnungs-          Mittwoch, 5. Juni 2019, 18:00 - 21:30 Uhr: Gartenküche: Bunter Tel-
zeiten der vhs Konstanz - gebührenfrei                                    ler, Blätter, Blüten und zarte Hülsen. Die Insel Mainau beherbert
                                                                          eine Vielzahl an Pflanzen, die nicht nur ästhetisch, sondern auch ku-
Kurse bei der vhs Konstanz, Katzgasse 7.                                  linarisch wertvoll sind. Bei der Veranstaltungsreihe „Jahreszeitliche
                                                                          Wild-Gartenküche“ lassen sich u.a. alte Gemüsesorten wie Meerkohl
t MBSR® - Die befreiende Kraft der Achtsamkeit.                          oder Palmkohl, Raritäten wie Zitronengurken, Säulenäpfel, essbare
   Info- und Einführungsabend. Fr, 24. Mai, 18:30-20:30 Uhr               Blüten und durftende Kräuter entdecken. Die Vielfalt all dieser Kul-
t Wände erzählen Geschichte. Kostbare Wandmalereien in Konstanz          tur- und Wildpflanzen wird bei einem geführten Rundgang informativ
   vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Sa, 25. Mai, 14:30-16:30 Uhr       vermittelt. Dabei erfahren die Teilhmerinnen und Teilnehmer Grund-
t Indische Küche mit Fleisch. Sa, 25. Mai, 18:00-22:00 Uhr               legendes zum Anbau und Standort der Pflanzen sowie ihre verschie-
t Kreatives Nähen. Ab Mo, 27. Mai, 09:00-12:00 Uhr                       denen Verwendungsmöglichkeiten. Nach dem Rundgang werden
t Ein Stadtrundgang mit Oberbürgermeister Burchardt.                     im Restaurant Comturey gemeinsam mit den Mainau Köchen unter
   Mi, 29. Mai, 16:00-18:00 Uhr                                           Anleitung gesunde und schmackhafte Gerichte kreeirt. Eine Reser-
t Asiatische Küche auf der Reichenau - Neue Rezepte.                     vierung im Mainau-Bankettbüro ist erforderlich unter Tel. +49 7531 /
   Di, 4. Juni, 17:30-21:30 Uhr                                           303-156 oder per Mail an bankett@mainau.de. Weitere Informationen
t Wertschätzende Kommunikation.                                          sowie Preise unter www.mainau.de/veranstaltungskalender.html, In-
   Mo, 3. - Mi, 5. Juni, 09:00-16:00 Uhr                                  sel Mainau,Vorplatz Schmetterlingshaus und Restaurant Comturey
t Zeichnen und Malen für Anfänger und Fortgeschrittene.
   Ab Mo, 3. Juni, 10:00-13:00 Uhr                                        Freitag, 7. Juni bis Sonntag, 30. Juni 2019, täglich geöffnet: Wahl
t Lauf-Kraft-Mix. Von 0 auf die Wunsch-Kilometer inklusive Kraft.        der Mainau-Rosenkönigin mit Rosenberatungsstand der Ge-
   Ab Mo, 3. Juni, 18:15-19:15 Uhr                                        sellschaft Deutscher Rosenfreunde. Einer der Höhepunkte im Blu-
t Das A-B-C der Wohnungseigentümergemeinschaft.                          menjahr der Insel Mainau ist die Rosenblüte im Juni. Mit einer Fülle
   Di, 4. Juni, 18:00-21:00 Uhr                                           an bunten Blüten präsentieren sich die Rosen in rund 1.000 Sorten
t Qigong im Freien - Herz Qigong. Ab Mi, 5. Juni, 07:30 Uhr              im Italienischen Rosengarten und entlang der Promenade der Wild-
t Eishandwerk – Wir machen Eis. Mi, 5. Juni, 17:00-18:00 Uhr             und Strauchrosen von ihrer schönsten Seite. Alljährlich sind die Be-
t Aquarellieren am Nachmittag. Ab Do, 6. Juni, 14:00-17:00 Uhr           sucherinnen und Besucher des Botanischen Gartens im Bodensee
t Zeichnen und Malen für Anfänger und Fortgeschrittene.                  eingeladen, ihre Favoritin mit ihrer Stimme bei der Wahl zur Mai-
   Ab Do, 6. Juni, 17:30-19:30 Uhr                                        nau-Rosenkönigin zu unterstützen. Weitere Informationen unter:
t Burlesque-Dance - Lebe die Diva in Dir! Do, 6. Juni, 18:00-19:30 Uhr   www.mainau.de/veranstaltungskalender.html Insel Mainau, Italie-
t Richtig Zeichnen lernen!                                               nischer Rosengarten und Promenade der Wild- und Strauchrosen
   Sa, 8. Juni, 10:00-17:00 Uhr und So, 9. Juni, 10:00-16:00 Uhr          Mittwoch, 12. Juni 2019, ab 18.30 Uhr: Mondmenü: Blüten-Tage.
t Relieftechnik mit Kaffee und Acryl auf Leinwand.                       Die Köche des Restaurants Comturey kreieren passend zum Jahres-
   Ab Sa, 8. Juni, 15:00-18:00 Uhr                                        motto „Sonne, Mond und Sterne“ eine ganz spezielle Mond-Menür-
t Familien-Stadtführung am Pfingstmontag.                                eihe. Alle verwendeten Zutaten stammen aus Demeter zertifiziertem
   Ein unterhaltsamer und spielerischer Spaß für die ganze Familie.       Anbau. Diese sehr nachhaltige Form der bio-dynamischen Landwirt-
   Mo, 10. Juni, 11:00-12:30 Uhr                                          schaft berücksichtigt ganzjährig die Konstellation von Mond und
t Rumänisch A1 für Reise + Urlaub. Ab Mi, 12. Juni, 19:40-21:10 Uhr      Sternen. Hinter den Mondmenüs versteckt sich der Gedanke, dass
t Niederländisch für Reise und Urlaub A1.                                für den Mondkalender sogenannte Blüten-, Frucht- oder Wurzeltage
   Sa, 15. Juni, 10:00-15:00 Uhr und So, 16. Juni, 10:00-12:30 Uhr        festgelegt werden. Je nachdem, in welcher Phase sich der Mond be-
t Chinesisch A1 für Anfänger. Ab Sa, 29. Juni, 09:00-12:00 Uhr           findet, leiten sich daraus Empfehlungen ab, welche Blumen, Kräuter,
                                                                          Gemüse etc. am besten gesät, gepflanzt, geschnitten und geerntet
                                                                          werden sollen. Daran orientiert sich die Mondmenü-Reihe. Im Juni
 Mainau                                                                   können die Teilnehmenden das folgende Menü genießen:

Datum, Uhrzeit, Veranstaltung, Kurzbeschreibung, Ort                              Gefüllte Zucchiniblüten mit Spinat-Nuss-Käse-Füllung
Samstag, 1. Juni bis Dienstag, 4. Juni 2019, täglich geöffnet                                                **
Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg - Die Sonne - uner-                       Carpaccio von der Kammmuschel an Zitronenvinaigrette
schöpfliche Energiequelle. Im Zeichen des Jahresmottos „Sonne,                                              ***
Mond und Sterne“ wird der Mainauer Energiepavillion im neuen               Rosa gebratenes Thunfischfilet auf Artischockengemüse an Venere
Graffitioutfit präsentiert. Interaktive Exponate veranschaulichen die                                     Risotto
Kraft der Sonne und rücken das Zentralgestirn in den Mittelpunkt:                                           ***
Sonnenenergie steckt in jeder Pflanze, hält den Wasserkreislauf in                                  Minz Panna Cotta
Schwung und sorgt für die Bewegung der Luftmassen. Die Sonne              Eine Reservierung im Mainau-Bankettbüro ist erforderlich unter
zeigt sich als eine unerschöpfliche Energiequelle.                        Tel. +49 7531 / 303-156 oder per Mail an bankett@mainau.de
Insel Mainau, Energiepavillion                                            Weitere Informationen sowie Preise unter www.mainau.de/veran-
bis Sonntag, 2. Juni 2019, täglich geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr,      staltungskalender.html, Insel Mainau, Restaurant Comturey
am Veranstaltungssamstag bis 21.00 Uhr. Gräfliches Inselfest:             Samstag, 17. Juni 2019, ab 20.30 Uhr: Vollmond-Weinführung -
Bummeln - Einkaufen - Genießen. Auch im Jahr 2019 sind die Be-            Lampionspaziergang mit Weinverkostung. Passend zum Jahres-
sucherinnen und Besucher beim Gräflichen Inselfest noch bis zum           motto der Insel Mainau „Sonne, Mond und Sterne“ findet jeweils in
2. Juni auf der Insel Mainau zum „Bummeln - Einkaufen - Genießen“         den Abendstunden einer Vollmondnacht eine Weinführung statt.
eingeladen. Auf dem viertägigen Garten- und Lifestylemarkt vor            Begonnen wird der Abend im Garten Platanenweg 5 in der Nähe des
der sommerlichen Blütenkulisse rund um das Barockschloss, den             Schmetterlingshauses. Hier wird eine Selektion von vier Mainau- und
Schlossgarten und den Italienischen Rosengarten bieten zahlreiche         Bodenseeweinen, begleitet von verschiedenen kleinen Leckereien,
Aussteller ihre Produkte an. Darüber hinaus erwartet die Inselgäste       angeboten. In der besonderen Atmosphäre der abendlichen Insel
ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Rahmenprogramm,                Mainau begeben sich die Teilnehmenden im Anschluss auf einen
bei dem es unter anderem Fachwissen vom Gartenprofi bei ver-              Lampionspaziergang zum Weinberg und durch das Arboretum. The-
schiedenen gärtnerischen Vorträgen gibt. Im Rahmen der Gräflichen         matisiert wird u.a., welche Rolle die Mondphasen seit jeher im Wein-
Hutmodenschauen werden die neuesten Trends und Kreationen aus             bau spielen und welche Unterschiede es zwischen konventionellem,
dem Hutatelier von Diana Gräfin Bernadotte präsentiert. Ein span-         biologischem und biodynamischem Weinbau gibt.
nendes Programm für Kinder wird ebenfalls geboten.
Litzelstetten/Mainau - Stadt Konstanz
Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau                                                                           Mittwoch, 22. MAI 2019 [ Seite 9

Bei schlechtem Wetter findet die gesamte Veranstaltung als Wein-         bis Sonntag, 20. Oktober 2019, täglich geöffnet: Saisonale Gärten
probe im Platanenweg 5 oder im Torbogenkeller statt.                     2019: Fremde Welten. In jedem Jahr neu gestaltet sind die Saisona-
Eine Anmeldung im Mainau-Servicezentrum ist erforderlich unter Tel.      len Gärten auf der Insel Mainau. Diese rund 100 Quadratmeter gro-
+49 (0) 7531 / 303-0 oder VVK über www.reservix.de                       ßen experimentellen Anlagen – zu sehen in der Nähe des Schmetter-
Weitere Informationen sowie Preise unter www.mainau.de/veran-            lingshauses – sind das Ergebnis preisgekrönter Gartenentwürfe von
staltungskalender.html, Insel Mainau, Platanenweg                        Landschaftsarchitektur-Studierenden der Hochschule für Wirtschaft
Mittwoch, 19. Juni 2019, 18.00 bis 22.00 Uhr: BBQ-Abend - Sommer         und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Unter dem Leitsatz „Fremde Wel-
ist Grillzeit. Die schönste Zeit im Sommer ist die Grillsaison. Im Re-   ten“ bieten die fünf Gärten bis 20. Oktober 2019 einen Einblick in in-
staurant Comturey, mit Blick auf die einzigartig schöne Kulisse des      novative Ideen zur Gartengestaltung. Der Siegerentwurf „Fragmen-
Bodensees, bereiten unsere Mainau-Profis für die Teilnehmenden           te“ zeigt bspw. einen mystischen Ort, bestehend u.a. aus zwei mit
allerlei Spezialitäten vom Grill zu. Die Zutaten stammen direkt aus      Buntnesseln bepflanzten massiven Tufffelsen, die kopfüber stehen
der Region (Dry aged, Portherhouse, T-Bones, Tomahawk) und wer-          und geradezu zu „schweben“ scheinen.
den auf unterschiedliche Art (Gasgrill, Mongolengrill, Holzkohlegrill)   Weitere Informationen unter
zubereitet.                                                              www.mainau.de/veranstaltungskalender.html
Zu den Grillspezialitäten werden frische Blattsalate mit Wildkräutern    Insel Mainau, Saisonale Gärten
sowie Holzofenbrot aus der inseleigenen Bäckerei als Beilage ge-
reicht. Wer eine vegetarische Variante oder frischen Bodenseefisch       Mainau Erlebniswald GmbH | D-78465 Insel Mainau |
(Saibling) bevorzugt, kommt ebenso auf seine Kosten. Auch das Des-       Telefon + 49 (0) 7531 / 36 13 667 | Telefax + 49 (0) 7531 / 36 13 788 |
sert kommt vom Grill.                                                    info@erlebniswald-mainau.de | www.erlebniswald-mainau.de
Eine Reservierung im Mainau-Bankettbüro ist erforderlich unter Tel.
+49 7531 / 303-156 oder per Mail an bankett@mainau.de
Weitere Informationen sowie Preise unter www.mainau.de/veran-            Auf die Kiste – fertig – los!
staltungskalender.html, Insel Mainau, Restaurant Comturey
                                                                         M:Kistenklettern.jpg
Samstag, 22. Juni 2019, 12.00 bis 21.00 Uhr: Mittsommer: Schwe-
den erleben mit der ganzen Familie. Die Wurzeln der Familie Ber-         Was: kostenfreies Kistenklettern im Rahmen des gräflichen
nadotte liegen in Schweden und so werden seit jeher auch schwe-          Inselfestes der Insel Mainau
dische Traditionen auf der Insel Mainau gepflegt. Dazu gehört auch
Mittsommer, das Fest zur Sommersonnenwende, das in Schweden              Wann: 30. Mai – 2. Juni 2019, täglich von 11-17 Uhr
und den anderen nordischen Ländern eine lange Tradition hat und          Wo: Arborerum auf der Insel Mainau
auch auf der Insel Mainau mit einem bunten Fest begangen wird.
Mit schwedischen Leckereien, landestypischer Musik und Tänzen um         Das Kletterwald Team des Erlebniswaldes Mainau lädt erneut zum
den Mittsommerbaum wird bis spät am Abend auf dem Vorplatz des           aufregenden Kistenklettern auf der Insel Mainau ein! Groß und Klein
Restaurants Rothaus Seeterrassen gefeiert.                               sind aufgerufen, sich selbst mithilfe von leeren Kisten in die Höhe
Weitere Informationen unter: www.mainau.de                               zu stapeln! Selbstverständlich von unseren kompetenten Trainern
Vorplatz Rothaus Seeterrassen                                            gesichert!
Sonntag, 23. Juni 2019, ab 11.00 Uhr: Seefest mit Rothaus - Früh-
schoppen mit Musik & Tanz. Mit der Insel Mainau und der Brauerei         Volksbank eG Konstanz | BLZ: 69291000 | Kto: 227184604 |
Rothaus in den Vormittag starten: Eröffnet wird der Frühshoppen          IBAN: DE93692910000227184604 | BIC: GENODE61RAD
um 11.00 Uhr mit einem traditionellem Faßanstich. Inselgäste wer-
den mit badischen Spezialitäten, erfrischenden Rothausbieren und         Erlebniswald Trainer Alexander Rauser ist 10 Kisten hoch geklettert
geselliger Gastfreundschaft verwöhnt. Für die musikalische Unter-
haltung sorgt der Musikverein Wollmatingen.                              Wer lieber im Wald inmitten von Bäumen klettern möchte, kann das
Weitere Informationen unter www.mainau.de/veranstaltungskalen-           selbstverständlich auch tun, und zwar im Kletterpark des Erlebnis-
der.html, Insel Mainau, Rothaus Seeterrassen                             waldes Mainau. Voraussetzungen für den Kletterwald: Körpergröße:
Freitag, 28. Juni 2019, 20.00 Uhr: Jazz unter Palmen - Andrea Mo-        ab 1,40 Meter, Alter: ab 10 Jahren, festes Schuhwerk
tis Quintet. Die Veranstaltungsreihe „Jazz unter Plamen“ präsentiert
hochkarätigen Musikgenuss mit Sommerflair. Auf der Bühne im              Öffnungszeiten des Kletterparks im Erlebniswald Mainau
Palmehaus der Insel Mainau steht die 23-jährige Katalanin Andrea         Mo-Fr: 13-20 Uhr; Sa / So / Fei: 11-20
Motis, die von der internationalen Presse als neue Hoffnungsträge-
rin des spanischen Jazz.und als „Lady Jazz“ oder „fée trompète“ gefei-   Achtung: tagesaktuelle Öffnungszeiten aufgrund der Witterung
ert wird. Bereits auf über einem Dutzend Alben hat Motis ihr Talent      und Informationen zur letzten Sicherheitseinweisung unter
demonstriert. Sie singt, spielt Trompete, ihre Stimme wird – nicht       www.erlebniswald-mainau.de
zuletzt wegen ihres erstaunlich lässigen Timings – oft mit der von
Norah Jones verglichen.                                                  (Der Biergarten St. Katharina hat freitags von 15 – 19 Uhr,
Tickets sind im Vorverkauf über das Mainau Servicezentrum Tel: + 49      am Wochenende und an den Feiertagen von 11-19 Uhr geöffnet.
7531 303-303, per E-Mail an info@mainau.de oder direkt über das          Mehr Infos unter www.mainau.de.)
Ticketportal www.reservix.de erhältlich.
Weitere Informationen unter
www.mainau.de/veranstaltungskalender.html
Insel Mainau, Palmenhaus                                                  PRIMO-KLEINANZEIGEN
bis Sonntag, 22. September 2019, 10.00 bis 17.00 Uhr: Ausstellung
„Astronomie für Alle“. Passend zum Jahresmotto 2019 präsentiert
die Lennart-Bernadotte-Stiftung noch bis zum 22. September die Aus-
                                                                          KLEIN ABER OHO!
stellung „Astronomie für Alle“ auf Schloss Mainau, die auf spannende      Mit einer Kleinanzeige finden Sie den
Art und Weise den Geheimnissen des Universums auf die Spur geht.          Traumjob oder bringen Ihr altes Sofa
Mit interaktiven Exponaten wird die Sternen- und Planetenkunde für        an den Mann.
Kinder und Erwachsene erfahrbar gemacht. So werden grundlegen-
de Konzepte der Astronomie spielerisch erläutert. Die Ausstellung         WIR SIND FÜR SIE DA!
„Astronomie für Alle“ wurde vom Haus der Astronomie und dem               · Tel. 07771 / 9317-11
Max-Planck-Institut für Astronomie konzipiert und gestaltet.              · Fax 07771 / 9117-40
Weitere Informationen unter www.mainau.de/veranstaltungskalen-            · anzeigen@primo-stockach.de
der.html, Insel Mainau, Schloss
Litzelstetten/Mainau - Stadt Konstanz
Seite 10 [ Mittwoch, 22. MAI 2019   Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau
Informationsblatt Litzelstetten/ Mainau                                                                    Mittwoch, 22. MAI 2019 [ Seite 11

                                                                  Vortragsreihe des Hospizvereins
                                                                  Der Hospizverein Konstanz lädt im Rahmen seiner aktuellen Vor-
                                                                  tragsreihe am Freitag, 24. Mai um 19.30 Uhr zur Lesung „Wie ich ster-
                                                                  ben werde, fängt heute an“ in seine Geschäftsstelle, Talgartenstraße
                                                                  2, Konstanz ein. Die vielfach ausgezeichnete deutsche Schriftstelle-
                                                                  rin Sudabeh Mohafez nähert sich essayistisch den Fragen nach Le-
                                                                  bensgestaltung und Selbstverantwortung im Zusammenhang mit
                                                                  der Todes-erfahrung. Das Thema der Lesung ist geprägt von eige-
                                                                  nen Erfahrungen der Autorin. 2018 verstarb ihr Vater in einem sta-
                                                                  tionären Hospiz in den Niederlanden. Von der Ankündigung seines
                                                                  nahenden Todes über ihren Besuch an seinem Sterbebett und der
                                                                  Auseinandersetzung mit der Trauer durchschritt Sudabeh Mohafez
                                                                  in kurzer Zeit einen Weg, den sie in Ihrem Essay aufgreift. Sie verbali-
                                                                  siert damit einen mehrstufigen Prozess, den vermutlich viele Betrof-
                                                                  fene aus verschiedenen Rollen sehr gut kennen.

                                                                  Ein weiterer Vortrag mit dem Titel „Trauma und Trauer“ findet am
                                                                  Dienstag, 28. Mai um 19.30 im Astoria-Saal der Volkshochschule im
                                                                  Landkreis Konstanz statt. Referentin und Traumatherapeutin Stefa-
                                                                  nie Rösch spricht über Verluste, die mit traumatischen Erfahrungen
                                                                  gekoppelt sind und dadurch einen gesunden Trauerprozess verhin-
                                                                  dern. Traumatisierte haben das Gefühl „es“ wird einfach nie besser.
                                                                  Woran erkennt man, dass eine Traumareaktion vorliegt? Was ist das
                                                                  Besondere an einem Trauma? Wer kann wie helfen und was kann
                                                                  man selbst tun? Diese Fragen sind die zentralen Themen des Abends.

                                                                  Freier Eintritt für beide Vorträge.
                                                                  Spenden sind willkommen.

                                                                  Weitere Informationen unter www.hospiz-konstanz.de.

                                                                  Ende des redaktionellen Teils

  Älteres Ehepaar (seit über 40 Jahren in Litzelstetten wohnh.)
                sucht 3-Zimmer-Wohnung.                           Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
                       Telefon 0 75 31 / 8 07 14 53               ab sofort

                                                                  Mitarbeiter (m/w/d)
                                                                  in der Gebäudereinigung für unseren Standort in Konstanz.
             Familie mit 3 Personen sucht langfristig             AZ: Mo. - Fr. ca. 5 Std. ab 16.00 Uhr
       Haus mit Garten zur Miete.                                 Sie haben Erfahrung in der Gebäudereinigung und möchten
            Geregeltes Einkommen vorhanden.                       unser Reinigungsteam unterstützen, dann freut
   Email an mwarbeit@t-online.de • Tel. 01573 420 29 13           sich Frau Abel auf Ihre Bewerbung unter
                                                                  Tel. 0172 - 56 29 36 9 od. schriftl. an:
                                                                  Dussmann Service Deutschland GmbH
         Suche ab sofort                                          Mitscherlichstraße 8 • 79108 Freiburg
                                                                  stephanie.abel@dussmann.de
         bezahlbare Ferienwohnung zur Miete
         für mehrere Monate (w./mit kl. Hund)
         Tel. 0163 8680823
www.bestattungen-deggelmann.de

Neuzugänge                              Der neue

Škoda                                   T-Cross
Jahres-                                         jetzt bei uns!
wagen
                                        Lassen Sie sich überraschen!
Autohaus                                Autohaus

Inh. Bernd Brodmann, 78476 Allensbach   Inh. Bernd Brodmann, 78476 Allensbach
Tel. 07533/802-0      www.brodmann.de   Tel. 07533/802-0      www.brodmann.de

         Wir suchen für unsere Standorte in Konstanz
         und Überlingen

         Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
         zur Unterstützung unserer Anwälte bei sämtlichen
         administrativen Angelegenheiten des gewerblichen
         Rechtsschutzes.
         Wir bieten:
         Sehr gute Bezahlung, intensive Einarbeitung,
         selbständiges Arbeiten, moderne Arbeitsumgebung,
         Gleitzeit, Online-Akte, regelmäßige Teambesprechungen,
         internationale Ausrichtung auf Wunsch.
         Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns unter:
         nicole.daub@kanzlei-daub.de
                         www.kanzlei-daub.de
Sie können auch lesen