Lungern informiert - Gemeinde Lungern

Die Seite wird erstellt Paul-Luca Schlegel
 
WEITER LESEN
Lungern informiert - Gemeinde Lungern
L u ng ern
i nf o rmier t
Offizielles Mitteilungsorgan der Gemeinde Lungern
Nr. 2 / 2. Mai 2019
Lungern informiert - Gemeinde Lungern
Die Einwohnergemeinde informiert

                                                                                     In dieser Nummer
                                                                                     Seite 3
                                                                                     Neues aus der Ratsstube Lungern
                                                                                     Seiten 4 – 5
                                                                                     Weitere Informationen aus der
                                                                                     Einwohnergemeinde Lungern
                                                                                     Seiten 6 – 7
                                                                                     Die Kirchgemeinde informiert
                                                                                     Seiten 8– 9
                                                                                     Das Eyhuis informiert
                                                                                     Seite 11
                                                                                     Lungern Tourismus informiert
                                                                                     Seiten 13 –17
                                                                                     Das Gewerbe informiert
                                                                                     Seite 19 –21
                                                                                     Schule Lungern
                                                                                     Seiten 22–32
                                                                                     Die Vereine informieren/Anlässe

Ist etwa hier der Frühling zu Hause? Mit aller Kraft beginnt es wieder zu gedeihen
und der Winter zieht sich immer weiter zurück. Hütte auf Alp Schwendi.
Foto: Marianne Furrer-Bucheli

Editorial
Rechtzeitiges Einreichen von
                                                                                     Blick über den Schönbüel
­Beiträgen ist wichtig                                                               in die Berner Alpen.
                                                                                     Foto: Walter Ming-Isaak
Geschätzte Lungererinnen, geschätzte Lungerer
Bereits halten Sie wieder die neuste Ausgabe des «Lungern informiert» in den
­Händen. Sie alle tragen mit ihren Beiträgen dazu bei, dass unser Gemeindeblatt
 so vielseitig und informativ ist.
                                                                                     L unge r n i nf o r mi er t
Um fristgerecht mit allen Beiträgen in den Druck gehen zu können ist es zwingend
                                                                                     Offizielles Mitteilungsorgan der
notwendig, dass der Redaktionsschluss eingehalten wird. In Ausnahmefällen und
                                                                                     Gemeinde Lungern
mit vorgängiger Information an die Redaktion können Beiträge auch ein paar Tage
über den Redaktionsschluss hinaus angenommen werden. Der Redaktionsschluss           Redaktionsteam:
sowie die Erscheinungsdaten sind in jedem Heft auf Seite 2 abgedruckt und auf der    Albert Amgarten, Gabi Meier,
Gemeindehomepage abrufbar.                                                           Peter Ming, Rolf Halter
                                                                                     Redaktionsadresse:
Ihre Beiträge senden Sie dabei bitte jeweils an die Gemeindekanzlei (E-Mail:
                                                                                     Redaktionskommission
gabi.meier@lungern.ow.ch) und nicht direkt an die Druckerei. Nur so kann eine
                                                                                     Gemeindekanzlei, 6078 Lungern
­übersichtliche Planung und Koordination stattfinden.
                                                                                     Gabi Meier, Telefon 041 679 79 10
Zusammen mit der Kirche, der Schule, dem Eyhuis, dem Gewerbe, den Teilsamen          Internet: www.lungern.ch
Dorf und Obsee, den Wasserversorgungen, dem Tourismus, der Landwirtschaft            E-Mail: gabi.meier@lungern.ow.ch
und den Vereinen können wir 4x im Jahr ein schönes Heft zusammenzustellen.           Redaktionstermine:
Es ist schade, wenn Berichte wegen nichteinhalten des Redaktionsschluss nicht        Ausgabe	Red.-Schluss	Ersch.-Termin
­berücksichtigt werden können.                                                       Nr. 3   5. Juli 2019   8. Aug. 2019
Wir sind überzeugt, dass wiederum ein ­viel­seitiges und interessantes Heft          Nr. 4   27. Sept. 2019 31. Okt. 2019
entstanden ist. Viel Spass beim Lesen!                                               Satz und Druck:
                                                                                     von Ah Druck AG, Sarnen
Die Redaktionskommission «Lungern informiert»

2 Lungern informiert 2/2019
Lungern informiert - Gemeinde Lungern
Die Einwohnergemeinde informiert

Protokolle vom 19. Februar bis 2. April 2019

Aus der Ratsstube der Gemeinde Lungern
Spitex Stadt und Land: Genehmigung              Regierungsrat hat in seinem Bericht sechs      zept4 AG, Allmendstrasse 2, 6060 Sarnen;
Leistungsvereinbarung und Tarife ab             mögliche Szenarien, wie die Akutversor-        n Wiederbegehbarmachung alter Brünig-
2019                                            gung im Kanton Obwalden langfristig, in-       Saumweg, Parzellen 1267, 1269, 1330,
Der Einwohnergemeinderat hat die neu            klusive der notwendigen Infrastruktur, si-     1707, Verein Pro Historia Brünig, c/o Martin
ausgearbeitete Leistungsvereinbarung und        chergestellt werden kann, entsprechend         Berweger, Bahnhofplatz 1, 6072 Sachseln.
die Tarifliste mit der Spitex Stadt und Land    präsentiert. Die Gemeinde Lungern hat
genehmigt.                                      sich, analog dem Regierungsrat, dafür aus-     Im vereinfachten Verfahren
                                                gesprochen, dass der Anschluss des Kan-        n Anbau Treppenabstieg, P. 942, Benno
Lungerersee AG: Delegation General-             tonsspitals Obwalden an die Versorgungs-       Ming, Obseestrasse 2, 6078 Lungern
versammlung 26. April 2016                      region favorisiert wird. Jedoch ist der
Der Einwohnergemeinderat hat den Ge-            Einwohnergemeinderat Lungern der An-
meindepräsidenten Albert Amgarten als           sicht, dass sämtliche Szenarien weiterver-
Delegierter der Gemeinde Lungern für die        folgt werden müssten und es keine politi-
                                                                                                ­­
                                                                                                Gemeinde-
Generalversammlung der Lungerersee AG           schen Tabuszenarien geben sollte.               ­versamm­lungen 2019
bestimmt. Er wird die Gemeinde offiziell
vertreten.                                                                                      Frühlings-Gemeindeversammlung:
                                                Baubewilligungen                                Donnerstag, 23. Mai 2019, 20.00 Uhr
Gesundheitsstrategie, Versorgung im
Akutbereich – strategische Szenarien:           Im ordentlichen Verfahren
Vernehmlassung                                  n Fassadensanierung, Parzelle 1392 und
Das Finanzdepartement vom Kanton Ob-            1927, Castelanelli-Kirchhofer Franco, Dies-     ­­Urnengänge
walden hat die Gemeinde Lungern eingela-        selbacherstrasse 24, 6078 Lungern;
                                                n Auflösung Quartierplan Hostett, Parzel-       19. Mai 2019
den, an der Vernehmlassung zu den strate-
gischen Szenarien der Versorgungsstrategie      len 1473, 1938, 1939, 1940, 1947, 1948,         Eidgenössische Abstimmung
im Akutbereich Stellung zu nehmen. Der          1949, 1950, 1953, 2023, 2024, Kon-              n Bundesgesetz über die Steuer­reform
                                                                                                und die AHV-Finanzierung (STAF)
                                                                                                n Umsetzung einer Änderung der
Gräber der linken obersten Terrasse                                                             EU-Waffenrichtlinie (Weiterentwick-
                                                                                                lung von Schengen)
Grabräumung 2019                                                                                Kantonale Abstimmung
                                                                                                n Nachtrag zum Finanzhaushalts­
Gemäss Friedhofverordnung der Einwoh-           gern, Gabi Meier, 041 679 79 10. In die-        gesetz
nergemeinde Lungern vom 21. Februar             sem Fall wird die Arbeit auf Kosten der
                                                                                                Weitere Abstimmungsdaten
2005 beträgt die Grabesruhe für Erdbestat-      Angehörigen durch die Gemeinde Lun-
                                                                                                n Sonntag, 20.10.2019
tungen wenigstens 22 Jahre, für Urnen-          gern ausgeführt.
                                                                                                n Sonntag, 24.11.2019
gräber 10 Jahre.
                                                Die momentanen Platzverhältnisse erlau-
Die Grabesruhe der Erdgräber Nr. 31– 51
                                                ben es, die Urnengräber auf der rechten
auf der linken Seite der obersten Terrasse
                                                Terrasse III länger als die vorgeschriebene
(Bild unten) des Friedhofs Lungern, ist jetzt
                                                Grabesruhe von 10 Jahren bestehen zu            Wichtige Telefon­
nach 22, bzw. 23 Jahren abgelaufen. Des-
halb bitten wir die Angehörigen in der Zeit
                                                lassen.                                         nummern
vom 1. Juli bis 31. Juli 2019 die Gräber zu     Aus diesem Grund wird diese Grabräu-            Gemeindeverwaltung		041 679 79 79
räumen und die Grabdenkmäler inkl. So-          mung frühestens im Jahr 2020 fällig.            Bauamt		041 679 79 31
ckel zu entfernen.                              Selbstverständlich werden wir die Ange-         Pfarramt röm.-kath.		041 678 11 55
Angehörige, die nicht in der Lage sind, die     hörigen rechtzeitig schriftlich informieren.    Arzt		041 678 18 69
Räumung selber vorzunehmen, melden
sich bitte bei der Friedhofverwaltung Lun-      Friedhofverwaltung Lungern, Gabi Meier

                                                                                                ­­Brückentage 2019
                                                                                                An folgenden Tagen bleibt die Gemein-
                                                                                                deverwaltung (nebst Sonn-, und Feier-
                                                                                                tagen) geschlossen:
                                                                                                – Brücke nach Auffahrt, 31. Mai 2019
                                                                                                – Brücke nach Fronleichnam,
                                                                                                  21. Juni 2019
                                                                                                – Brücke nach Bundesfeiertag,
                                                                                                  2. August 2019
                                                                                                – Brücke nach Maria Himmelfahrt,
                                                                                                  16. August 2019
                                                                                                – Silvester, 31. Dezember 2019

                                                                                                              Lungern informiert 2/2019 3
Lungern informiert - Gemeinde Lungern
Die Einwohnergemeinde informiert

Interessante Zahlen zur Bevölkerung von Lungern

Bevölkerungsstatistik per 31.12.2018
Per 31. Dezember 2018 zählt die Lungerer                                          31.12.2018                         31.12.2017
Bevölkerung 2119 Einwohnerinnen und           Einwohnerbürger                           1155                               1170
Einwohner. Im Vergleich zum letzten Jahr      Niederlassung CH                           738                                706
sind 5 Personen dazugekommen. Nebst           Niederlassung Ausländer (C)                 73                                 76
Zu- und Wegzügern beeinflussen auch           Aufenthalter (B)                           145                                159
Geburten und Todesfälle die Einwohner-        Kurzaufenthalter (L)                         8                                  3
zahl. Im Jahr 2018 verzeichnete die Ein-      Total                                     2119                               2114
wohnerkontrolle Lungern 25 Geburten
(13 Knaben und 12 Mädchen) und 19 To-
desfälle (11 Männer und 8 Frauen)             Bevölkerungswachstum seit 1990
                                              Seit 1990 ist die Lungerer Bevölkerung von 1899 auf 2119 Einwohnerinnen und Ein-
1626 der Einwohnerinnen und Einwoh-           wohner gewachsen:
nern sind römisch-katholisch, 172 Perso-
nen evangelisch-reformiert und 330 kon-
fessionslos/andere. Von den ausländischen
Einwohnerinnen und Einwohnern stam-
men die meisten aus Deutschland (66 Per-
sonen).

Altersstruktur
0 bis 19 Jahre                        430
20 bis 39 Jahre                       461
40 bis 64 Jahre                       771
65 bis 79 Jahre                       330
über 80 Jahre                         136

Korrekt in die entsprechenden Mulden

Kehricht entsorgen – aber richtig
Ab Donnerstag, 25. April 2019 stehen den
Einwohnern und Einwohnerinnen von
Lungern wieder die Holz-, Sperrgut und
Eisenentsorgungsmulden bis am 24. Ok-
tober 2019 zur Verfügung. Wir möchten
Sie darauf hinweisen, dass diese Mulden
für kleinere «private» Entsorgung gedacht
sind. Materialien von Haus- und/oder Stall­
umbauten oder Abrissen gehören nicht in
diese Mulden. Der Bauherr muss zu die-
sem Zweck selber eine Mulde stellen.
Landwirtschafts-, Gewerbe-, Dienstleis-
tungs- und Industriebetriebe sowie Ho-
tels, Restaurants und öffentliche Einrich-
tungen mit regelmässig grösseren Keh-
richtmengen, müssen ebenfalls einen eige-
nen Container (gewichtsabhängige Ge-
bühr) für die Entsorgung ihres Kehrichts
bereitstellen.                                Abfälle sollen korrekt in den entsprechenden Mulden entsorgt werden.
Gemeinsam wollen wir den Kehricht und
die Wertstoffe, die im Kanton Obwalden        Achten Sie deshalb darauf, dass Sie Ihre    Gerne unterstützt Sie der Entsorgungs-
anfallen, sortengerecht entsorgen. Dabei      Abfälle korrekt in die dafür vorgesehenen   zweckverband Obwalden bei Ihren Ent-
wird der Kehricht in der Kehrichtverbren-     Mulden entsorgen. Zum Beispiel werden       sorgungsfragen unter:
nungsanlage verbrannt und rezyklierbare       Papier-Einkaufstaschen gerne zum Papier     info@ezvow.ch oder Tel. 041 660 03 30.
Wertstoffe in den Wertstoffkreislauf zu-      sammeln verwendet, gehören aber selber
rückgeführt, soweit dies ökologisch und       nicht in die Papier-, sondern in die Kar-
ökonomisch sinnvoll ist.                      tonentsorgung. Bitte achten Sie darauf.

4 Lungern informiert 2/2019
Lungern informiert - Gemeinde Lungern
Die Einwohnergemeinde informiert

Jäger Lungern

Qualvollen Tod gemeinsam verhindern
Die Jagdstatistik verzeichnet in der Schweiz   Einteilung der Jäger für die Rehkitzrettung
jedes Jahr 1600 bis 2000 Rehe und Reh-
kitze, die bei Unfällen mit Mähmaschinen       Gebiet               Jäger		Tel.	Natel
im Mai und Juni ums Leben kommen.
Gemeinsam mit Bauern und Bevölkerung           Chäl / Brand	Edi Halter     Geisswägers 041 620 09 62                  079 641 57 04
möchten wir dies, so gut es geht, verhin-                    Ueli Odermatt			                                         079 779 24 90
dern. Wir Lungerer Jäger haben die Reh-
kitzrettung neu eingeteilt. Wir bitten euch    Oberbrünig           Werner Knubel      Wichel        041 678 03 12    079 343 25 35
die Liste zu studieren, und mit dem betref-                         Andi Vogler        Landjägers    041 678 12 06    079 594 55 31
fenden Jäger oder Bauer Kontakt aufzu-
nehmen.                                        Hinti / Birglä       Walter Ming       Batlis         041 678 12 28    079 489 32 56
                                                                    Ulrich Knotzinger	Röhrligasse 7		                 079 702 22 10

                                               Chäppäli, östlich 	Michael Ming    Battlis            041 678 01 40    079 243 55 10
                                               der Bahnlinie      Alexa von Rotz		                   041 678 01 40    079 336 07 37

                                               Chäppäli, westlich   Hans Vogler        Sunnis     041 678 16 32       079 826 60 13
                                               der Bahnlinie        Ueli Imfeld        Bachtonis		                    079 237 36 94

                                               Bannholz / Aglimatt	Roli Burch	Röhrligasse            041 678 18 41    079 329 15 17
                                               Hinti	Ernst Rohrer	Rosenweg 3                         041 610 63 79    076 442 45 53

Rehkitz, versteckt in einer Wiese.             Buchenegg 	Remo Gasser	Riätli             041 678 12 11                079 625 37 46
Auch alle Personen können mithelfen den        Stocki Engenhiseren	Maurus Gasser	Riätli		                             079 625 31 48
Mähtod von Rehkitzen zu minimieren.
Werden Rehgeissen oft am selben Ort in         Flüelisbärg          Andreas Gasser 	Metzgers		                        079 352 00 34
einer Wiese gesehen, sind sehr wahr-                                Peter Gasser 	Torä        041 678 05 77           079 376 93 01
scheinlich auch Kitze vorhanden. Bitte
den Bauern, der dieses Land bewirtschaf-       Tschorren / Vitrigen Gregor Amgarten Sigerschtä       041 678 15 18    079 462 53 44
tet, informieren. So kann der betreffende      Wyden Rotenhuisen Hugo Imfeld        Drährnazä        041 678 20 66    079 340 68 57
Teil des Landes vor dem Mähen abgesucht
werden oder verblendet werden. Dies wird       Lauenen Kaiserstuhl Glois Halter 	Rellis              041 678 18 04    079 317 81 82
durch aufstellen von Blinklampen und gros-     	Rolf Kaufmann                     Seeplätzli         041 678 14 04    079 641 58 59
sen Tüchern gemacht. Nach dem Mähen
oder wenn der vorgesehene Schnitt nicht        Bürglen              Sepp Vogler        Geisswäg  041 678 19 69        079 742 44 04
ausgeführt werden kann, sind diese Scheu-                           Heidi Vogler       Geisswäg		                     079 767 85 81
mittel umgehend zu entfernen. Die Reh-
geiss gewöhnt sich sonst daran und der         Hinter dem See       Peter Vogler       Sunnis        041 678 16 34    079 729 77 47
Effekt ist dann gleich Null.                                        Dominic Halter     Geisswägers   041 620 09 62    078 918 25 79
Wird ein Rehkitz gefunden, immer mit
Grasbüscheln wegtragen. Nie mit leeren         Mirgi / Schwand      Gina Imfeld        Gloisä		                       079 721 09 99
Händen anfassen. Die Rehgeiss nimmt                                 Hansriodi Imfeld   Gloisä		                       079 215 60 58
sonst ihr Kitz nicht mehr an und das Junge
verhungert. Das gefundene Kitz mit einer       Sommerweid / Hag     Walter Gasser      Schinbärgä     041 678 17 46   079 584 76 36
Harasse abdecken und überwachen, sonst                              Pascal Imfeld      Drährnazpoilis 041 678 01 84   079 687 17 08
läuft es geradewegs wieder ins hohe Gras
zurück.                                        Stäbnet / Juich      Bruno Furrer	Tennels             041 678 21 32    079 623 70 02
Dank der guten Zusammenarbeit in den           Schwendeln           Beat Gasser	Onkis                041 678 11 37    079 245 36 78
letzten Jahren konnten solche Qualen durch
Unfälle mit Mähern verhindert werden.          Stäbnet / Aergetä    Werni Vogler       Landjägers  041 678 12 06      079 274 59 87
Mit vereinten Anstrengungen wollen wir         Tristelderen         Dani Ming          Battlis		                      079 625 31 58
auch in diesem Jahr einen positiven Bei-                            Jonas Vogler       Landjägers		                   079 572 98 04
trag an die Natur leisten. Vielen Dank für
Ihre Mithilfe.                                 Bei dringenden Fällen ganzes Gemeindegebiet:
                                               Eugen Gasser, Wildhüter		                             041 678 16 36    079 208 83 88
Die Lungerer Jäger                             eugen.gasser@bluewin.ch

                                                                                                         Lungern informiert 2/2019 5
Lungern informiert - Gemeinde Lungern
Die Kirchgemeinde informiert

Lebendige Kirche feierte Gottesdient mit den Gibelguugern

Fasnachtsgottesdienst mit Guggenmusik
Im Rahmen des Projekts «Lebendige Kir-
che» hielten wir am Samstag, 23. Februar
in der Pfarrkirche einen Fasnachtsgottes-
dienst unter Mitwirkung der Guggenmu-
sik Gibelguuger.
Mit begeisterndem Spiel trugen die Gibel-
guuger mit dem musikalischen Ausdrucks-
mittel des Lebensgefühls junger Erwach-
sener die Lebensfreude in den Gottesdienst.
Wir danken herzlich, dass auch sie in unse-
rer Kirche mitwirken.

                                              In der Pfarrkirche Lungern wurde ein Fasnachtsgottesdienst gefeiert, welchen auch die
                                              Guggenmusik Gibelguuger mitgestaltete.

Herzlich willkommen

Fünf neue Ministranten 2019
Im Gottesdienst vom 17. März 2019 durf-
ten wir fünf neue Ministranten in den Mi-
nistrantendienst aufnehmen.
Wir heissen die fünf Minis herzlich will-
kommen!

Rechts: Die fünf neuen Ministranten, (hin-
ten von links) Samuel Imfeld, Patrick Sac-
chet, Lukas Vogler. Vorne von links: Leon
Vogler und Lara Eberli.

 Kirchgemeinde­
 versammlung 2019
 Die jährliche Frühjahrsversammlung der
 römisch-katholischen Kirchgemeinde
 Lungern zur Rechnung 2018 findet am
 Freitag, 17. Mai 2019, um 20.00 Uhr
 im Pfarreizentrum Lungern statt.
 Die Publikation der Traktanden erfolgt
 wie üblich im Amtsblatt und in den An-
 schlagkästen Lungern und Bürglen.

6 Lungern informiert 2/2019
Lungern informiert - Gemeinde Lungern
Die Kirchgemeinde informiert

Wertschätzung

Grosses Helferessen
Alle fünf Jahre lädt der Kirchenrat
sämt­liche Mitarbeiter der Pfarrei Lun-
gern zu einem Dankesessen ein. Von
mehr als 90 Einladungen, fanden 62
Personen den Weg ins Alpstubli im
Restaurant Bahnhöfli Lungern.
Zum Auftakt und Einstieg in den Abend
begrüsste der Kirchenrat seine Gäste mit
einem Punsch vom Feuer. Zum Dank und
auch als grosse Wertschätzung an die Mit-
arbeiter war der Kirchenrat für den Service
und das leibliche Wohl der Gäste bemüht.
Der feine Spaghetti-Plausch wurde von
allen sehr geschätzt und lud dazu ein, bei
gemütlichem Beisammensein sich über die
verschiedenen Gruppierungen in der Kir-
che auszutauschen. Sind doch weit mehr
als die Hälfte der Mitarbeiter ehrenamtlich
engagiert – sei es als Lektor, Kommunion-
helfer, Totengedenkgruppe, Firmbeglei-
tung, Team lebendige Kirche, Chinderfiir,
Sterbebegleitgruppe, Pfarreirat und vieles
mehr. Natürlich durften auch der Sigrist, die
Blumenschmuckfrau, die Pfarreisekretärin-
nen, die Organisten, die Religionslehrerin-
nen, die Aushilfspriester, unser Pfarreileiter
und und und nicht fehlen…
Den gemütlichen Abend liessen wir mit
Cheli und einem feinen Dessertbuffet aus-
klingen. In diesem Sinne noch einmal ein
herzliches Dankeschön an alle unsere Mit-
arbeiter – die Kirche und unsere Pfarrei
lebt nur dank denen, die sich dafür enga-
gieren und einsetzen!
Yvonne Halter, Personalverantwortliche
Kirchenrat Lungern

                                                 62 Personen folgten der Einladung der Kirchgemeinde Lungern und fanden sich im
                                                 Alpstubli im Restaurant Bahnhöfli zum Dankesessen ein.

                                                 Pfarreileiter Dirk Günther im Service für die Gäste.

                                                                                                             Lungern informiert 2/2019 7
Lungern informiert - Gemeinde Lungern
Das Eyhuis informiert

                                                 Theater im Eyhuis

                                                 «Bisch sicher?»

Eyhuis-Grios
Liebe Lungererinnen
Liebe Lungerer

Da soll noch jemand sagen, im Altersheim
sei es langweilig. Nicht so im Eyhuis. Ja, wir
verziehen uns im Winter natürlich auch
eher in unsere wohl geheizten Räume und
verbringen die Tage am liebsten am
«Schärmä», respektive im Eyhuis.
Doch die Winterzeit wird verkürzt durch
eine Palette an regelmässigen, wöchentli-        Die Komödie «Bisch sicher?» bot einige turbulente Situationen.
chen Aktivitäten wie Jassen, Spielen, Gym-
nastik und Gedächtnistraining.                   Ab Ende Januar war wieder ganz Lungern       niert. Das heurige Stück, eine Komödie in
Und zudem stehen in den ersten drei Mo-          im Theaterfieber. Viele Besucher erlebten    zwei Akten von Rudolf Burnold und Peter
naten des Jahres zusätzlich jeweils Anlässe      dieses Jahr wieder eine vielgerühmte Auf-    Kaufmann, hatte den Titel «Bisch sicher?»
und Rituale wie die Theatersaison, die Fas-      führung der Lungerer Theaterlyt. So nutz-    Viele BewohnerInnen und eine stattliche
nacht und ein schönes Hauskonzert an.            ten auch einige BewohnerInnen vom Ey-        Anzahl Theaterbegeisterte aus dem Dorf
Wir haben die kalte Zeit mit den kurzen          huis die Gelegenheit, an einem Sonntag-      genossen beste Unterhaltung. «Bisch si-
Tagen schon lange hinter uns gelassen.           nachmittag in der alten Turnhalle die Ko-    cher?» Der herzliche Applaus zum Schluss
Nun freuen wir uns auf einen ausgiebigen         mödie um den Hypochonder zu genies-          der lustigen Aufführung war ausgiebig
Frühling.                                        sen. Sie waren alle voll des Lobes.          und kräftig. So sind wir sicher, Theater
                                                                                              kann sehr gefallen, auch im Alter.
Ä Grios usem Eyhuis                              Die Theatersaison lässt also auch Men-
Herbert Gasser                                   schen im Seniorenalter nicht kalt. Da aber
                                                 für viele ein Theaterbesuch ausserhalb des
                                                 Eyhuis zu beschwerlich ist, holten wir ein
                                                 Theater ins Haus. Am Donnerstag, 7. Feb­
Conny Weissmüller-Caluori                        ruar 2019 hatten wir die Truppe der «Se-
                                                 niorenbühne Luzern» bei uns zu Gast.
Neues Gesicht im Stiftungsrat                    Diese fuhren mit einem Bus voller Kos­
                                                 tüme und Kulissen in Lungern ein. Der
Das langjährige Stiftungsratsmitglied Da-
                                                 Mehrzweckraum im Eyhuis verdient sei-
niela Imfeld-von Moos hat sich entschlos-
                                                 nen Namen zu Recht; denn dieser wurde
sen, etwas kürzer zu treten und ihre Stif-
                                                 im Nu zum grossen Theater umfunktio-         Das Stück enthielt auch ernste Momente.
tungsratstätigkeit aufzugeben. Mit grossem
Einsatz hat sie sich seit der Wahl im Jahr
2007 uneigennützig in den Dienst des Ey-
huis gestellt und in ehrenamtlicher Tätig-
keit einen wichtigen Beitrag für diese In-        Mittagstisch im Eyhuis
stitution geleistet. Mit dem aufrichtigen         Wir laden die Senioren und Seniorinnen      Daten im Jahr 2019:
Dank für ihre Leistungen und Verdienste           von Lungern und Bürglen ein zum ge-         Donnerstag, 23. Mai
ist sie aus dem Stiftungsrat verabschiedet        meinsamen Mittagessen. Dies in der Re-      Donnerstag, 27. Juni
worden.                                           gel am letzten Donnerstag des jeweili-      Donnerstag, 25. Juli
Als Nachfolgerin durfte der Stiftungsrat          gen Monats.                                 Donnerstag, 29. August
Conny Weissmüller-Caluori als neue Stif-          Zum attraktiven AHV Preis von 15 Fran-      Donnerstag, 26. September
tungsrätin wählen.                                ken wird ein reichhaltiges Menu, beste-     Donnerstag, 31. Oktober
Der Stiftungsrat dankt an dieser Stelle der       hend aus Salat vom Buffet, Suppe,           Donnerstag, 28. November
abgetretenen Daniela Imfeld-von Moos              Hauptgang und Dessert angeboten.            Donnerstag, 19. Dezember
noch einmal herzlich für ihre jahrelange          Gönnen Sie sich doch die Gelegenheit,
Mitarbeit. Der neuen Stiftungsrätin wünscht       einmal im Monat bei Klatsch und Tratsch     Anmeldungen jeweils bis Dienstag
er viel Befriedigung und Glück in ihrem           im Eyhuis kulinarisch verwöhnt zu wer-      beim Küchenteam des Eyhuis,
neuen Amt und dankt für die Bereitschaft,         den.                                        Telefon 041 679 71 95
ihre Kräfte für das Eyhuis einzusetzen.           Vielleicht treffen Sie nach dem Kaffee      Wir freuen uns auf Sie!
                                                  auch noch Leute zum Jass oder Spiel.
Rolf Kaufmann, Präsident Stiftungsrat

8 Lungern informiert 2/2019
Lungern informiert - Gemeinde Lungern
Das Eyhuis informiert

Eyhuis Fasnacht

Buntes Treiben am Schmutzigen Donnerstag

Schnitzelbänke vom Feinsten: Die Gipfäli-Tungger in Aktion und…                          …ihre stolze Mutter.

Kurz nach der Tagwache und dem Hexen-        Annerös Gubser und ihr Team bewirteten      Die Mittagsruhe fiel dann für einige Be-
einfall um 06.00 Uhr im Dorf war es auch     die unermüdlichen, aber teilweise doch      wohnerInnen äusserst kurz aus. Das Ey-
um die Ruhe im Eyhuis geschehen. Unzäh-      schon ein wenig müden Fasnächtler. Die      huis Fasnachts-Komitee Fränzi und Andrea
lige Hexen und Hexen-Kinder strömten         BewohnerInnen vom Eyhuis genossen die       holten die fasnachtbegeisterten Senioren
die Eistrasse hinunter. Hungrig vom früh-    besondere Stimmung, brachten die unge-      und Seniorinnen zum Schminken und
morgendlichen Treiben war das traditio-      wohnten Gäste doch schon am frühen          Verkleiden. Einige Schachteln aus dem
                                                                                         ­
nelle Morgenessen im Eyhuis das Ziel.        Morgen eine gehörige Portion Fasnachts-     Estrich, gefüllt mit alten Kleidungsstücken
                                             Stimmung ins Haus. Eine Bewohnerin          und Hüten, boten genug Auswahl, etwas
                                             meinte zu einem «dreikäsehochen» Mäd-       nach dem eigenen Geschmack anzuzie-
                                             chen: «Du bist aber eine schöne Maske-      hen. Pünktlich traf dann Ernst Rohrer mit
                                             rade.» Worauf die Kleine antwortete: «Ich   seinem elektrischen Piano ein. Nach eini-
                                             bin keine Maskerade, ich bin eine Hexe!»    gen wenigen Handgriffen war das Ein-
                                             Wohl gestärkt und bereit für neue Taten     mann-Orchester bereit und spielte den
                                             verliess die Hexentruppe das Eyhuis Rich-   ganzen Nachmittag zu Tanz und Unterhal-
                                             tung Dorf.                                  tung auf.
                                             Auf den Mittag trafen wieder besondere      Zu guter Letzt machte auch die altbe-
                                             Gäste ein. Die Schnitzelbänkler «Gipfäli-   währte GUMULU ihren schon traditio­
                                             Tungger», sechs unermüdliche Fasnächt-      nellen Besuch im Eyhuis. Sie spielten aus
                                             lerInnen aus Giswil, warteten mit einem     ihrem reichen Repertoire Kakophonie vom
                                             ausgiebigen Auftritt auf. Mit Melodie und   Besten. Und zum Höhepunkt gab es noch
                                             Reim brachten sie viele lustige Neuigkei-   eine historische Premiere. Die GUMULU
                                             ten ins Haus. Die BewohnerInnen und die     wurde begleitet von einem virtuosen,
                                             fast 30 Mittagstisch-Gäste würdigten die    über 90-jährigen Rira-Spieler aus dem
Gummulu und Walter Imfeld (Stäfeli Walti).   Gruppe mit einem grossen Applaus.           ­Eyhuis!

Gelungenes Sonntags-Konzert im Eyhuis

Vierhändiges Klavierkonzert mit Duo Accento
Am Sonntag, 24. März 2019 waren die          Künstlernamen «Duo Accento», gaben          Einige der Melodien bewegten die Zuhö-
BewohnerInnen, Angehörige und Interes-       ein wunderbares, vierhändiges Klavier-      renden zum Mitsummen und sogar zum
sierte aus Lungern zu einem speziellen       konzert. Sie spielten leichte und be-       Mitschunkeln. Man bekam das Gefühl,
Konzert eingeladen. Der Aufmarsch war        schwingte Melodien, die vielen in den       bei den einen kamen sogar Tanzgelüste
beachtlich. Dies vor allem dank dem Be-      Ohren bekannt sind. Wer kennt nicht den     und auch Erinnerungen an erlebte frühere
such zahlreicher Gäste aus der Gemeinde.     Radetzkymarsch oder den türkischen          Feste auf. Alles in Allem, es war ein gelun-
Der Mehrzweckraum im Eyhuis wurde            Marsch von Wolfang Amadeus Mozart.          genes Sonntags-Konzert.
für eine Stunde zur Tonhalle. Doychin        Das Programm enthielt auch gefällige Mu-
­Raychev und Miroslav Boyadzhiev, zwei       sik von Johannes Brahms, aber auch süd-
virtuose bulgarische Pianisten mit dem       amerikanische Stücke.

                                                                                                        Lungern informiert 2/2019 9
Lungern informiert - Gemeinde Lungern
Inserate

    Eine medizinische Innovation
    für Ihre Gesundheit

           Zell-Check Analysezentrum & Relax Massagen
           Grit Hahn
           Med. Masseur FA SRK, KK anerkannt
           Bahnhofstrasse 9
           6078 Lungern
            041 678 05 74 / 079 768 05 36      www.emindex.ch/grit.hahn/
            relax07@bluewin.ch                   www.zellcheck.com                           Ihr Berater
                                                                                              in Lungern.
                                                                                              André Nufer, T 041 666 53 56

                                                                                    mobiliar.ch/

                                                                                                                              909757
                                                                                    sarnen

                                                                                        Auch kleine Inserate ­
                                                                                         werden gesehen.
                                                                                      Inserieren im Lungern informiert

                                                                                                                            k
                                                                                                                    Schic s
                                               Fusspflege Ruth Bürgi
       Hier fehlt                                       für Sie und Ihn
                                                                                                                    d i m
                                                                                                                     ä Gri
                                                                                                                          F io
                                                                                                                            os!

        etwas:
      Ihr Inserat.
   Gerne werden Sie von der
    ­Redaktionskommission
 oder von der Gemeindekanzlei                                  Ruth Bürgi • dipl. Fusspflegerin
           beraten.                                            Feldgasse 10 • 6078 Lungern
                                                               Privat 041 678 22 60 • Mobile 076 539 28 17

10 Lungern informiert 2/2019
Lungern Tourismus informiert

Um den Lungerersee

99 Laufballons – Benefiz-Balloon-Walk
Samstag, 25.5.2019, ab 10 Uhr                falt, die in Obwalden wandernd, spazie-          Der Tag steht ganz im Zeichen guter Laune,
Obwalden ist das Laufparadies der Schweiz    rend oder laufend erlebt werden kann.            froher Begegnungen, innovativer Spiele,
– In einer vierjährigen Kampagne unter                                                        leckeren Speisen und am Abend spielt die
dem Titel «LET’S GOW» trägt Obwalden         Im Zentrum steht der Benefiz-Balloon-Walk        Live-Band The Murphys. Mittendrin präsen-
Tourismus diese Botschaft in die Welt hin-   um 13.00 Uhr. Dabei nehmen Läuferinnen           tieren wir eine absolute Neuheit für alle
aus. Der fulminante Startschuss dazu er-     und Läufer aller Alters- und Stärkeklassen       Lauf- und Technologie-Fans...
tönt am Samstag, 25. Mai 2019. Im LET’S      den Weg um den Lungernsee im Spazier-
GOW-Village im Strandbad Lungern dreht       schritt unter die Füsse – stellvertretend für    Das Obwalden Tourismus-Team mit procap
sich an diesem Tag alles rund um die Viel-   Mitmenschen mit Beeinträchtigungen.              und Lungern Tourismus freut sich, zusam-
                                                                                              men mit Gabriela Amgarten als Moderato-
                                                                                              rin, auf euren Besuch!

                                                                                               Bergwirtschaft Chäppeli
                                                                                               Die Bergwirtschaft Chäppeli wird (un-
                                                                                               ter Vorbehalt der Erteilung der Gast-
                                                                                               wirtschaftsbewilligung) im Mai an den
                                                                                               Wochenenden und ab Juni von Mitt-
                                                                                               woch bis Sonntag geöffnet sein. Die
                                                                                               weit aus der Umgebung ersichtliche
                                                                                               Fahne an der Felswand wird auch zu-
                                                                                               künftig dem Besucher mitteilen, ob die
                                                                                               Wirtschaft geöffnet ist.

                                                                                               Spendenaktion für
                                                                                               Yakuba Ceesay
                                                                                               Balla’s Bruder lebt in Gambia und ist
                                                                                               26 Jahre alt. Er hat ein total kaputtes
                                                                                               Hüftgelenk, kann fast nicht mehr
                                                                                               laufen und hat jeden Tag Schmerzen.
                                                                                               Er braucht dringend eine Operation.
                                                                                               Da das in Westafrika nicht möglich
                                                                                               ist, kann er das diesen Frühling in
                                                                                               Sarnen machen lassen.
                                                                                               Wir haben hierfür bei der OKB ein
                                                                                               Spendenkonto eingerichtet.
                                                                                               Die IBAN Nr. ist:
                                                                                               CH14 0078 0000 3415 1411 0.
                                                                                               Auch steht in der Bäckerei Sunnis und
                                                                                               der Sonne ein Bargeldkässeli.
                                                                                               Wir danken herzlich für jeden Franken.
                                                                                               Ballamusa Ceesay und
                                                                                               Petra Halter Ceesay
                                                                                               Lenggasse 1, 6078 Lungern
                                                                                               079 138 28 08

                                                                                               Inseraten-Preise
                                                                                               Ins. 1-spaltig: Fr. sw 60.–, fbg. 75.–
                                                                                               Ins. 2-spaltig: Fr. sw 120.–, fbg. 145.–
        Inserieren im Lungern informiert lohnt sich.                                           Ins. 3-spaltig: Fr. sw 180.–, fbg. 210.–
                                                                                               Die Höhe beträgt ca. 50 mm.
       Gerne werden Sie von der Redaktionskommission oder von der
                                                                                               Für ein Inseraten-Abonnement wird ein
                        Gemeindekanzlei beraten.                                               Rabatt von 20% gewährt.

                                                                                                           Lungern informiert 2/2019 11
Inserate

 Bildqualität für
 Lungern informiert
 Um eine gute Bildqualität im Lungern
 informiert zu erreichen, sollten die
 ­Bilder eine hohe Auflösung haben (Da-
  teigrösse ab ca. 1 MB).
  Bitte liefern Sie die Bilder separat zum
  Text als eigene Datei, die Original-Bild-
  qualität bleibt so erhalten.

 ­­
 Berichte im Lungern
 informiert                                                                       helvetia.ch/sarnen
                                                                                   helvetia.ch/sarnen
 Es kommt immer wieder vor, dass Be-
 richte auf dem digitalen Weg verloren
 gehen. Damit Sie sicher sein können,
                                              Ihr
                                                IhrBedürfnis.
                                                    Bedürfnis.
 dass Ihr Beitrag, den Sie per Email der
 Redaktion zugesandt haben, auch an-
                                              Meine
                                                MeineBeratung.
                                                       Beratung.                                        Peter
                                                                                                        Peter Imfeld
                                                                                                               Imfeld
                                                                                                        Versicherungs-/Vorsorgeberater
                                                                                                        Versicherungs-/Vorsorgeberater
 gekommen ist, wird dieser mit einem
 Antwort-Email bestätigt.
                                                     Optimalversichert.
                                                    Optimal  versichert.                                Hauptagentur
                                                                                                         HauptagenturSarnen
                                                                                                                          Sarnen
                                                                                                        TT 058
                                                                                                           058 280
                                                                                                                280767696,
                                                                                                                        96,MM078
                                                                                                                               078666
                                                                                                                                   6663838
                                                                                                                                         8282
 Wenn Sie innert 24 Std. keine Emp-                                                                     peter.imfeld@helvetia.ch
                                                                                                         peter.imfeld@helvetia.ch
 fangsbestätigung erhalten haben, mel-
 den Sie sich bitte per Telefon bei der
 Redaktion, Gabi Meier, 041 679 79 10.

 Geschäfts-
 aufgabe
 Per Ende März 2019 habe ich
 meine Fahrschul-Tätigkeit auf­
 gegeben. Mit einem lachenden
 und einem weinenden Auge darf
 ich auf eine spannende und
 interes­sante Zeit zurückblicken.

 Auf diesem Wege möchte ich
 mich bei allen Kundinnen, Kun-
 den, Fahrschülerin und Fahr­
 schülern für das entgegen­
 gebrachte Vertrauen bedanken.

 In diesem Sinne wünsche ich
 Euch allen «Gute Fahrt».

 Stefan Amgarten

                                              Beat Ming
                                              Kundenschreinerei
                                                                                     Frühlingswochen
                                              Tel. 041 678 15 82   6078 Lungern      in der Röhrligasse 7
                                                                                     vom 4. bis 18. Mai 2019
                                                                                     mit traumhaften Konditionen
                                              n Innenausbau n Möbel n Parkett

12 Lungern informiert 2/2019
Das Gewerbe informiert

Leidenschaft für das Haar

50 Jahre Coiffeur Fanger
Nein, es war kein 1. Aprilscherz!
Auf den Tag genau am 1. April 2019 feierte
Coiffeur Fanger den 50sten Geburtstag
mit einem Apéro.
Der Besucher-Ansturm war überwältigend,
und die Freude von Fangers war riesig. Die
Fotos aus den vergangenen Zeiten gaben
viel zu lachen und genügend Gesprächs­
stoff. Es herrschte eine gute Stimmung.
Schätzwettbewerb
Kopfzerbrechen erzeugte bei vielen Be­
suchern der Schätzwettbewerb. Die Frage
war: Wieviel wiegen die Haare im Glas?
Die Haare wogen 981 g.
Die Gewinner sind:                           Das aktuelle Fanger Team (von links): Inês Mesquita, Katja Ming, Stefan und Denise
Rita Ming-Fischer, Heidi Vogler-Waser,       Vetter-Fanger, Hans und Annemarie Fanger.
Daniel Tännler
                                             Wenn Denise Vetter-Fanger die heutige              terbildungskurse in Zürich und Luzern und
                                             Frisurenmode mit den Frisuren vor 50 Jah-          dabei lassen sie sich von neuen Trends in-
                                             ren vergleicht, stellt sie fest, vieles hat sich   spirieren. Sie lernen neue Schnitte, Farben,
                                             in der Zwischenzeit verändert. Die Frisuren        Meche und Styling-Techniken kennen.
                                             der Frauen waren früher viel voluminöser.          Denise unterstützt schon längere Zeit
                                             Wellen wurden mit den Fingern gedrückt             Chemo-Patientinnen mit fachlicher Bera-
                                             und die Haare toupiert. Viele Frauen lies-         tung und Anpassen von Perücken. Wei-
                                             sen wöchentlich ihre Haare frisieren. Und          tere Infos unter: www.coiffeurfanger.ch
                                             heute? Die Frisuren sind unkomplizierter,
                                                                                                Bei Coiffeur Fanger sind alle herzlich will-
                                             frecher, mit Farben und Mechen. Die Dau-
                                                                                                kommen. Wir bedienen Sie mit besten
                                             erwelle wird noch heute gemacht, doch
                                                                                                Produkten und Haararbeiten.
                                             viel schwächer, grössere Locken, oder nur
                                             Teilpartien gewellt. Denise kann sich noch         Herzlichen Dank für die jahrelange Kun-
                                             gut erinnern, dass ihre Eltern mit einem           dentreue und ihren geschätzten Besuch.
                                             durch Meta aufgeheizten, heissen Eisen,
                                                                                                Denise Vetter, Katja Ming und
                                             Wellen in das Haar drückten und dann mit
                                                                                                Inês Mesquita
                                             viel Geschick die Haare hochsteckten.
                                             Heutzutage ist es sehr wichtig, dass der
                                             «Coiffeur» sehr gut Haare schneiden kann,
                                             denn wenn der Schnitt sitzt, ist halb frisiert.
                                             Früher brauchte es sehr grosses Finger­
                                             geschick und Denise ist überzeugt, dass
                                             die heutigen Coiffeure Mühe hätten, sol-
                                             che Frisuren zu gestalten.
                                             «Nie stillstehen!», ist für Denise wichtig.
                                             Immer mit dem Trend gehen! Das mache
Beim Schätzwettbewerb war die Aufgabe,       den Beruf so interessant. Gerade jetzt im
das Gewicht der Haare im Glas zu schätzen.   Frühling besucht sie mit ihrem Team Wei-

 50 Jahre Coiffeur Fanger im Überblick
 1969 Am 1. April kommt Hans Fanger nach Lungern und übernimmt das Coiffeur-
 Geschäft von Marti Gasser und ihrer Tochter Claire an der Seestrasse. Kurze Zeit
 später bekommt Hans Fanger Unterstützung von seiner Frau Annemarie.
 1974 bauen Hans und Annemarie das Geschäftshaus an der Brünigstrasse 56, wo
 sich das Coiffeur-Geschäft noch heute befindet.
 2011 gehen Hans und Annemarie Fanger nach 41 Jahren in die wohlverdiente Pension.
 2011–2012 übernimmt eine ehemalige Angestellte für zwei Jahre das Geschäft.
 2013 Am 3. Januar erfolgt die Geschäftsübernahme durch Denise Vetter-Fanger.
 2014 erfolgt der Umbau «Coiffeur Fanger» in ein helles, modernes Coiffeur-Geschäft.
                                                                                                Impressionen zu 50 Jahre Coiffeur Fanger
 2019 Am 1. April wird mit einem Apéro auf 50 Jahre Coiffeur Fanger angestossen.
                                                                                                auf der Fotowand.

                                                                                                              Lungern informiert 2/2019 13
Das Gewerbe informiert

Zwei Kreditbegehren gutgeheissen

Einungsgemeinde der Teilsame Lungern-Dorf
Neben den Routinegeschäften wie Jah-
resberichte der einzelnen Kommissio-
nen und Bekanntgabe der Jahresrech-
nungen, kamen zwei Kreditbegehren
des Teilenrates zur Abstimmung. Bei
den Wahlen standen nur die jährli-
chen Bestätigungswahlen an. Es war
eine ruhige Versammlung, ohne viel
Ausserordentliches.

Am 29. März 2019 begrüsste Teilenpräsi-
dent Hansueli Ming rund vierzig Teilerin-
nen und Teiler zur ordentlichen Einungs-
gemeinde der Teilsame Lungern-Dorf.
Die Jahresberichte von Einigerpräsident
und Forstpräsident fanden allgemeine Zu-
stimmung.
Abgesehen von der Säckelmeisterverwal-
tung schlossen die Jahresrechnungen po-
sitiv ab und wurden vorbehaltlos geneh-      Sanierung der Brunnenmadstrasse im Bereich des Marchgrabens im Jahr 2018.
migt. Die Teilsame erwirtschaftete einen
Gesamtgewinn von Fr. 8‘302.20.                                                                 für gewisse Projekte nicht mehr ohne wei-
                                             sich das vorgesehene Material vor Ort als
Die Bestätigungswahlen der verschiede-       ungeeignet erwies.                                teres Gelder fliessen. Ein Ausbau ohne zah-
nen Präsidenten und des Teilenrats-Vize-                                                       lungskräftige Partner ist nicht realisierbar.
                                             Ebenso bewilligte die Versammlung Fr.
präsidenten gingen diskussionslos über die                                                     Der schwierigste Abschnitt befindet sich
                                             12‘000.– für eine geologische Machbar-
Bühne.                                                                                         von der Kapelle hinunter auf einer Länge
                                             keitsstudie zum Ausbau des Chäppe-
                                                                                               von zirka 80 m. Der Fels in diesem Gebiet
Dem Antrag des Teilenrates für einen Nach-   listrässlis. Teilenrat Roger Vogler orientierte
                                                                                               ist ziemlich zerklüftet und teilweise labil.
tragskredit von Fr. 35‘000.– für den neuen   über die Vorbereitungsarbeit und die Ab-
                                                                                               Das Resultat einer geologischen Untersu-
Bewirtschaftungsweg im Feldmoos wurde        klärungen von alt Kantonsoberförster Pe-
                                                                                               chung wird die Grundlage für die beste
zugestimmt. Einigerpräsident Beat Gasser     ter Lienert im Auftrag des Teilenrates, um
                                                                                               Ausbauvariante liefern.
begründete die Mehrkosten damit, dass        eine Sanierung des Chäppelisträsslis vor-
wegen dem Baugrund ein Flies ausgelegt       nehmen zu können. Es steht jetzt schon            Am Schluss orientierte Teilenpräsident Hans­
und 500 m3 Koffermaterial aus dem Klos-      fest, dass die Finanzierung grössere Pro-         ueli Ming die Versammlung über die wich-
terwald hinaufgeführt werden musste, da      bleme verursachen wird, da beim Kanton            tigsten Ereignisse im vergangenen Jahr.

         Eine Gleichung die aufgeht:

                                             =

         Wir bewirtschaften unsere Wälder nach den
         Richtlinien des FSC-Zertifikates: Sozial und umwelt­
         verträglich, mit Rücksicht auf Natur und Menschen.
         Dieses Zertifikat ist weltweit gültig.

         Revierförster Josef Stalder | Forstgebäude Nussberg | 6078 Lungern                    Die Sanierung des unterspülten Fundamen-
         Telefon 041 679 70 60 | Natel 079 311 66 23                                           tes der Brunnenmadstrasse wurde von der
                                                                                               Gasser Felstechnik ausgeführt.

14 Lungern informiert 2/2019
Das Gewerbe informiert

                                               schwerer Felsbrocken. Nach der Entfer-
                                               nung muss das beschädigte Betonele-          Fahrbewilligungen Alp-
                                               ment ersetzt werden.                         und Forstrassen der Teil­
                                               Die Gesamtsanierung der Strasse vom Hals-    samen Obsee und Dorf
                                               graben nach Chrummelbach konnte im
                                               Frühling und Herbst realisiert werden. Bei   Für alle Alp- und Forststrassen in der
                                               einem Kostenvoranschlag von Fr. 231‘000.–    Gemeinde Lungern, die mit einem
                                               bleiben dem Säckelmeister nach Abzug         Fahrverbot belgegt sind, braucht es
                                               der Subventionen Restkosten von rund         eine Fahrbewilligung. Wer dies miss-
                                               Fr. 80‘000.–.                                achtet, riskiert ein Busse!
                                                                                            Neu können die Bewilligungen für 1 bis
                                               Der Teilenrat der Teilsame Lungern-Dorf      max. 5 Jahre bestellt werden. Es muss
                                               setzt sich wie folgt zusammen:               für jede Strasse separat eine Bewilli-
                                               Teilenpräsident: Hansueli Ming-Durrer        gung erteilt werden.
                                               Vizepräsident:    Dominik Gasser-Imfeld      Die Bewilligungsausweise können im
                                               Forstpräsident:	Tony Ming-Hardegger          Forsthof Lungern bestellt und abge-
                                               Einigerpräsident: Beat Gasser-Buchli         holt werden. Öffnungszeiten: jeden
                                               Gartenverwalter: Dominik Gasser-Imfeld       Dienstag und Donnerstag von 9.00–
                                               Säckelmeister:	Niklaus Gasser-Fryand         12.00 Uhr.
Steinschlag eines 15-Tonnen-Felsens auf        Ratsmitglieder:   Josef Imfeld-Ettlin        Weiter können die Bewilligungsaus-
die Brunnenmadstrasse im vergangenen           		Roger Vogler-Windlin                       weise per Mail bestellt werden. Die
Winter.                                                                                     Zustellung erfolgt per Post mit beige-
                                               An dieser Stelle sei erwähnt, dass die Ei-   legter Rechnung.
Die Windkraftmessanlage auf dem Loicher        nungsgemeinde der Teilsame von allen Lun-    Mail: forst.obsee@bluewin.ch
unter dem Gibel ist demontiert worden.         gerer Bürgern mit Wohnsitz in der Ge-
Das Projekt wird nicht weiter verfolgt.        meinde besucht werden kann. Es sind im-      Bitte immer genaue Strasse, Zeitdauer,
Im Marchgraben wurde das Fundament             mer wieder Entscheide zu fällen oder wer-    Autonummer und Grund angeben bei
der Brunnenmadstrasse unterspült. Den          den Informationen bekannt gegeben, die       der Bestellung.
Auftrag für die Sanierung erhielt die Firma    auch die nicht landwirtschaftliche Bevöl-    Die Gebühr beträgt Fr. 20.– pro Strasse
Gasser Felstechnik. Ebenfalls auf die Brun-    kerung betreffen.                            und Jahr.
nenmadstrasse stürzte im letzten Winter                                                     Forstkommission Obsee und Dorf
oberhalb des Rickweges ein ca. 15 Tonnen       Willi Imfeld, Aktuar

TR ADITION HABEN EINIGE ,
    WIR PL ANEN IN DIE ZUKUNF T

s 3TATIKBERECHNUNG VON    Ahornweg 4
  (OCH UND 3TAHLBAUTEN    6047 Giswil
                          Tel. 041 675 25 08
s +ANALISATIONEN UND
                          Fax 041 675 26 15
  7ILDBACHVERBAUUNGEN
                          giswil@zeo.ch
s 3TRASSENBAU UND         www.zeo.ch
  "RàCKENBAU

s 4UNNELBAU UND
  5NTERTAGBAU

                                                         LEO GASSER SÖHNE AG
                                                         SCHREINEREI • KÜCHENBAU
                                                                                            Schönheitsatelier
                                                         ZEIGERGÄSSLI 9
                                                         6078 LUNGERN

                  LEO GASSER SÖHNE AG                    T E L E f O N 0 4 1 6 7 8 12 2 2   Martina Schnider-Ming
                      6078 LUNGERN                       WWW.GASSER-KUECHEN.CH
                                                                                            Kosmetik

                                                                                            Studenstrasse 6
                                                                                            6078 Lungern
   SCHRÄNKE          KÜCHENBAU        TÜREN           mÖBEL             UmBAUTEN
                                                                                            Telefon 041 678 03 44

                                                                                                       Lungern informiert 2/2019 15
Inserate

           Achtung
                                                                                                                            et!
      Alarm für Feuerwehr                                                                           Täglich geöffn
                                                                                                                   unter:
          immer unter                                                                               Aktuelle Infos
                                                                                                                 hoenbueel.ch

 Nr. 118
                                                                            Lungern           ww   w.berghaus-sc
                                                                                                      NEU:
                                                                                                            bewährter
                                                                                             Käsefon es in lität
                                                                                                    du
                                                                                                 Bärghuis Q ua

  ist schneller und w
                    ­ irksamer                  Isers Bärghuis!
                                                • Restaurant mit 50 Plätzen             • Gemütliche Panoramalounge
                                                • Panoramaterrasse mit 50 Plätzen       • Ein-, Zwei-, Drei- und Vierbettzimmer
                                                • Apérobar mit Holzofen für Flammkuchen   mit individuellem Outfit (32 Betten)
     Medizinischer Notfall

           144
                                                                        Die entspannte Oase der Ruhe

                                                     CH-6078 Lungern, Telefon 041 678 00 71, www.berghaus-schoenbueel.ch

 Inseraten-Preise
 Ins. 1-spaltig: Fr. sw 60.–, fbg. 75.–
 Ins. 2-spaltig: Fr. sw 120.–, fbg. 145.–
 Ins. 3-spaltig: Fr. sw 180.–, fbg. 210.–
 Die Höhe beträgt ca. 50 mm.
 Für ein Inseraten-Abonnement wird ein
 Rabatt von 20% gewährt.

                                                                                          Einen Alltag mit Kindern erfo
                                                                                                                   er lgreich meistern.

                                                                                           Familiencoaching
     24 Stunden am Tag,                                                                    Erziehung, Krisen, Veränderungen

     7 Tage die Woche                                                                      Kindercoaching
                                                                                           Angst, Konflikte, Selbstwert
     erreichbar für Sie.                                                                   Lerncoaching
                                                                                           Motivation, Konzentration
                                                                                           Prüfungsvorbereitung

                                                                                           Besuche meine Homepage und
     www.elektrofurrer.ch                                         Hagstrasse 15            rufe mich heute noch an.
     041 679 00 00                                                6078 Lungern                         Sonja Ming-von Bergen
                                                                                                   ming-coaching.ch | 079 322 95 12

      Inserieren in
   Lungern informiert                                                        kosmetik
       lohnt sich.                                                           michaela imfeld
      Gerne werden Sie von der
    ­Redaktionskommission oder                                                brünigstrasse 57 / 6078 lungern
      von der Gemeindekanzlei                                                 079 302 03 24
                                                                              hallo@rundum-scheen.ch
              beraten.
                                                                              www.rundum-scheen.ch

                                     Rundumscheen_Inserat_100x45mm.indd 1                                                                 28.09.18 13:44
16 Lungern informiert 2/2019
Das Gewerbe informiert

Teilsame Obsee

Lauiversammlung und Teilengemeinde Lungern-Obsee
Am 3. April 2018 besuchten 50 Perimeter-                                                     Die Teilsame unterstützt damit die Bemü-
pflichtige, Teilerinnen und Teiler die dies-                                                 hungen, das ehemalige Skigebiet Lungern-
jährige Jahresversammlung in der Cantina                                                     Schönbüel in ein wertvolles Naherholungs-
Caverna.                                                                                     gebiet zurückzuverwandeln, was ein gros-
In der zuerst abgehaltenen Lauiversamm-                                                      ses Anliegen der Bevölkerung ist und dem
lung orientierte Urs Hunziker (Amt für                                                       Wunsch der jungen Generation entspricht,
Wald und Landschaft) über Möglichkeiten                                                      zur Natur viel mehr Sorge zu tragen.
zur Verbesserung des Hochwasserschut-                                                        Mit diesem Rückbauprojekt können die
zes im Gebiet Obsee.                                                                         letzten Altlasten aus der über fünfzig­
Nach einer sachlichen Diskussion stimmte       Die Bergstation der Bahn (links) und das      jährigen Nutzung des Skigebiets beseitigt
die Versammlung einem Projektierungs-          Sporting werden noch abgerissen.              werden.
kredit von Fr. 36‘000.– zu. Damit kann in                                                    Der Teilenrat und die Rückbaukommission
einem Jahr ein Projekt mit den geplanten       Kredit für die Vorbereitungsarbeiten Stras-   bedanken sich bei allen freiwilligen Hel-
Kosten vorgestellt werden. In der neuen        sensanierung Dundel–Schönbüel, sowie          fern und beim Gemeinderat für die gute
Gefahrenkarte muss das Gebiet Obsee            die Erneuerung der Baurechte mit der Was-     Zusammenarbeit. Ausserdem hoffen sie
nachher aus der blauen Zone entlassen          serversorgung Lungern-Obsee genehmigt.        auf das nötige Wohlwollen der Lungerer
werden können.                                 Auch dem grössten Brocken, dem Kredit         Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an
An der anschliessenden Teilengemeinde-         für den Rückbau der Gebäude auf Schön-        der Gemeindeversammlung vom 23. Mai
versammlung (Einigtä) wurden die Sach­         büel, wurde unter Vorbehalt des in Aus-       2019.
geschäfte Landtausch / Kauf, Grundegg,         sicht gestellten Gemeindebeitrages zuge-
Erweiterung Durchfahrtsrecht Parz. 1865,       stimmt.                                       Teilenrat Lungern-Obsee

Genossenschaft Bärghuis

Kostenbeteiligung der Einwohnergemeinde Lungern
am Rückbau der Gebäude auf Schönbüel
Liebe Lungererinnen und Lungerer
An der Gemeindeversammlung vom 23.
Mai 2019 stimmen wir über den Antrag
des Einwohnergemeinderates zur Kosten-
beteiligung von Fr. 250‘000.– an den
Rückbau der nicht mehr benötigten Ge-
bäude auf dem Schönbüel ab.
Dank dem riesigen Engagement von Herrn
Theo Breisacher, welchem es mit der Über-
nahme der Seilbahn und den umfangrei-
chen Investitionen auf dem Turren gelun-
gen ist, unserem totgeglaubten Berg neues
Leben einzuhauchen, sehen wir der touris-
tischen Zukunft von unserem Naherho-
lungsgebiet optimistisch entgegen. Mit der
Renovation des Bärghuis konnte auf dem
Schönbüel ein attraktives Angebot für
Sommer- und Wintertourismus-Begeisterte        Der Schönbüel mit der Bergstation der Gondelbahn (hinteres Gebäude) und der ersten
geschaffen werden, welches weit über un-       Wirtschaft (kleines Gebäude im Vordergrund). Aufnahme im Winter 1960–1961, kurz
sere Region hinaus seine Strahlkraft entfal-   nach dem Bau der Bahnanlagen. Das Foto wurde von Pirmin Gasser zur Verfügung gestellt.
tet hat. Das sorgsam gezogene und ge-
pflegte Pflänzchen des «sanften Tourismus»     Der Genossenschaft Bärghuis ist bewusst,      Mit Ihrer Zustimmung zum Kreditantrag
treibt erste zarte Knospen. Wir erhalten       dass es sich beim Betrag von Fr. 250‘000.–    an der Maiengemeinde helfen Sie uns,
laufend positive Rückmeldungen von Gäs-        um eine grosse Summe handelt. Wir sind        unsere Idee eines sanften Tourismus
                                                                                             ­
ten, welche die eingekehrte Ruhe und das       aber der Meinung, dass das Geld in den        glaubwürdig und konsequent weiter zu
nahezu unberührte Naturerlebnis auf dem        Rückbau der Gebäude gut investiert ist.       verfolgen.
Berg sehr schätzen. Mit dem Rückbau der        Nicht zuletzt auch deshalb, weil wir es un-
alten Anlagen geht es nun darum, auch die      seren nachfolgenden Generationen schul-       Genossenschaft Bärghuis
letzte Aufgabe konsequent anzupacken           dig sind, unsere Altlasten selber weg-        Urban Ming, Präsident
und zu einem guten Abschluss zu bringen.       zuräumen.

                                                                                                          Lungern informiert 2/2019 17
Inserate

                                                                               Wichtige Telefonnummern
                                                                               Gemeinde-
                                                                               verwaltung Lungern     041 679 79 79
                                                                               Bauamt                 041 679 79 31
                                                                               Einwohnerkontrolle     041 679 79 11
                                                                               Finanzverwaltung       041 679 79 21
                                                                               Sozialdienst           041 679 79 40
                                                                               Kanzlei                041 679 79 01
                                                                               Friedhofverwaltung     041 679 79 10
    Dachfenster                                                                Bau, Infrastruktur
                                                                               und Werke              041 679 79 30
                                                                               Werkdienst             079 462 53 44

                                                                               Schule Lungern
                                                                               Schulsekretariat       041 679 79 80
                                                                               Musikschule
                                                                               Lungern-Giswil         041 676 77 20

                                                                               Kirche
                                                                               Römisch-katholisches
    Membranbau                                                                 Pfarramt, Seelsorger
                                                                               Dirk Günther           041 678 11 55
                                                                               Evangelisch-refomiertes
                                                                               Pfarramt, 6060 Sarnen 041 660 18 34

                                                                               Internationale Notrufnummer      112
                                                                               Polizei                          117
                                                                               Feuerwehr                        118
                                                                               Sanität                          144
                                                                               Rega                            1414
                                                                               Tox-Zentrum (Vergiftungen)       145
    Zimmerei                                                                   Notfallzahnarzt                 1811
                                                                               Dargebotene Hand                 143
                                                                               Kindernotruf                     147
                                                                               Elternnotruf           044 261 88 66
                                                                               Tierrettungsdienst     044 211 22 22
                                                           HP Gasser AG        Strassen-Pannenhilfe             140
                                                       Industriestrasse 45
                                                        CH-6078 Lungern        Spital Sarnen          041 666 44 22
                                                   Tel: +41 (0) 41 679 70 70
                                                         www.hpgasser.ch       Notfallarzt
                                                                               Kanton Obwalden        041 660 33 77

                                             Wir Planen und Installieren:
 Umfang von Beiträgen                        Starkstrom
                                               Wir planen/ und
                                                             Schwachstrom
                                                                 installieren: /
 Wichtig für die Verfasser
 Bitte halten Sie sich mit Ihren Berichten   TVStarkstrom  / Schwachstrom /
                                                / SAT / Solarstromanlagen
                                               TV / SAT / Solarstromanlagen
                                                Beratung
                                                  Beratung und     Verkauf:
 kurz und prägnant. Daher bitten wir Sie,
 möglichst einen Textumfang einer 1/2 A4-
 Seite (rund 3’000 Zeichen, mit einem                        und Verkauf:
 2-spaltigen Bild noch 1’200 Zeichen,
 inklusive Leerzeichen) einzuhalten. Ein
                                             Elektrogeräte
                                               Elektrogeräte // Telefone
                                                                Telefone/ TV
                                                                           / TV
 Bild sollte eine Dateigrösse von ca. 1 MB
 haben. Steht ein grösserer Anlass an                                    Wir sorgen für Power
 (Vereinsjubiläum etc.), können Sie sich
 vorher mit dem Redaktionsteam in Ver-
 bindung setzen, um den Umfang Ihres
 Beitrages zu besprechen. Vielen Dank.                                   www.elektro-ming.ch
 Das Redaktionsteam                                                      Telefon 041 678 18 18

18 Lungern informiert 2/2019
Die Schule informiert

Über 20 Käsesorten zur Degustation

Weltgrösstes Lungerer Käsebuffet

Die 2. Oberstufe mit ihrer Hauswirtschaftslehrerin und ortsansässigen Bauernfamilien luden zum internationalen Tag der Hauswirt-
schaft. Die über 150 Besucher konnten dabei mehr als 20 Käsesorten degustieren.

Zum internationalen Tag der Hauswirt-         Tag tatkräftig umgesetzt werden: aufstel-     vertreten. Jeder Käse hat seinen eigenen
schaft strömten am Donnerstag, 21. März       len, kochen, backen, dekorieren, abwa-        Geschmack und das Angebot an diesem
über 150 Käseliebhaber in die frühlings-      schen und natürlich auch aufräumen.           Anlass ist wie eine Wanderung durch die
haft dekorierte Turnhalle.                    Über 20 verschiedene Käse wurden am           schöne Alpenlandschaft Lungerns.
Die zweite Oberstufe mit ihrer Hauswirt-      Buffet präsentiert und anschliessend ver-
schaftslehrerin und ortsansässigen Bau-       kostet. Hagwürfel, Schnittlauch- oder Pfef-   Ein herzliches Dankeschön allen Gästen,
ernfamilien organisierten diesen Tag. Die     ferkäse waren unter den acht Speziali­        den mitwirkenden Bauernfamilien und der
gelernten Alltagskompetenzen aus dem          tätenkäse zu finden. Auch der Bratchäs        Schule Lungern mit der 2. Oberstufe.
Fach Hauswirtschaft konnten an diesem         durfte nicht fehlen. 11 Alpkäsereien waren

Kantone und Gemeinden haben Spielraum

Bewegung und Sport: lokal, kantonal, national
Bewegung und Sport hat als Schulfach          gern an der Reihe. Die Schülerinnen und       meistens an einem Mittwochnachmittag
einen besonderen Stellenwert, denn die        Schüler teilen sich in ihrer Klasse auf und   statt, die Teilnahme ist freiwillig.
Vorgaben dafür sind nicht in kantonalen       absolvieren dann verschiedene Disziplinen     Die Gewinner dieser Obwaldner Turniere
Gesetzgebungen, sondern sogar in einem        aus der Leichtathletik, zeigen Übungen im     qualifizieren sich für die entsprechenden
Bundesverfassungsartikel festgehalten.        Geräteturnen oder absolvieren unter-          nationalen Meisterschaften. In diesem
Innerhalb dieser Rahmenbedingungen            schiedliche Spielformen.                      Jahr ist eine Mannschaft aus Lungern am
gibt es aber doch noch Gestaltungsspiel-      Zudem organsiert die Abteilung Sport in       Schweizerischen Schulsporttag in Basel
raum, den Kantone und die einzelnen           Zusammenarbeit mit dem Obwaldner Ver-         mit dabei. Mit dem Sieg in der Kategorie
Volksschulen nutzen können.                   ein Sport in der Schule OVSS freiwillige      Elite beim Beachvolleyturnier in Kerns
An der Schule Lungern ist in den unteren      kantonale Meisterschaften in verschiede-      vom letzten September ist das Team der
Klassen der Schwimmunterricht ein fester      nen Sportarten wie Tischtennis, Uni­hockey    AK 19 als Vertretung des Kantons Obwal-
Bestandteil. Von der ersten bis zur vierten   oder Schwingen. Diese Turniere finden         den am 22. Mai 2019 in Basel im Einsatz.
Klasse sind die Schülerinnen und Schüler
an acht bis zehn Nachmittagen pro Schul-
jahr im Hallenbad Meiringen anzutreffen.
Dort erlernen sie die Grundlagen des
Schwimmens und absolvieren auch den                          Samariterverein Lungern
Wassersicherheitscheck WSC. Das Beste-
                                                                                                                asser
hen dieses Tests wird mit dem entspre-                                                                 Irma G
chenden Ausweis dokumentiert.                   Für Sie im Einsatz.
Im Kanton Obwalden wird für die vierten         Irma Gasser, Aktivmitglied
und sechsten Klassen jährlich der Mittel-       Ich bin Samariter, weil es für die Allgemeinheit und
stufensporttag durchgeführt. Mit der            meine Arbeit im Beruf wichtig ist.
Durchführung wird jedes Jahr eine andere        Weitere Infos unter www.samariter-lungern.ch
Gemeinde beauftragt, im 2019 ist Lun-

                                                                                                         Lungern informiert 2/2019 19
Inserate

                        Muttertag
                        Sonntag, 12. Mai
                          9 bis 12 Uhr
                  Blumen, weil sie es verdienen...
                                                                                                       FÜR
     BliomäMeitli • Johanna Leuthold • Brünigstrasse 56 • 6078 Lungern                             TALENTE
        www.bliomaemeitli.ch • info@bliomaemeitli.ch • 041 678 14 69
                                                                                                       MIT
                                                                                                   ENERGIE

                                                                                 Zu Hause zu bleiben — das ist
                                                                                 der Wunsch vieler Menschen.
                                                                                 Willst du mithelfen, dies zu
                                                                                 ermöglichen? Bewirb dich für
                                                                                 die Lehrstelle als Fachperson
                                                                                 Gesundheit.

                                                                                 Bei uns ist deine Zukunft in
                                                                                 guten Händen.

                                              Maegi Halter
                                              Haar Gadä
                                              Brünigstrasse 105, 6078 Lungern
                                              Tel. 041 678 12 12

                                              Öffnungszeiten:
                                              Mo / Di geschlossen
                                              Mi 9.00–11.45 Uhr                                         Kägiswilerstr. 29

                                              Do 9.00–11.45 14.00–20.30 Uhr                                6060 Sarnen

                                              Fr 9.00–11.45 14.00–18.30 Uhr                              041 662 90 90

                                              Sa 9.00–16.00 Uhr durchgehend                            info@spitexow.ch

   Damen . Herren . Kinder                    auch ohne Voranmeldung möglich

                                                                                In eigener Sache
   DIGITAL SERVICE                         Obseestrasse 42, 6078 Lungern        Uns werden immer viele interessante
   Donat Gasser                            041 678 15 74 / 079 601 04 77        Beiträge aus der Gemeinde Lungern zu-
                                           info@digitalservice.ch               gestellt. Diese werden vielfach in der
                                                                                «ich»-Form verfasst. Wir möchten die
   Dienstleistungen                                                             Autorinnen und Autoren bitten, die zu-
                                                                                künftigen Beiträge möglichst in der
   Kopien farbig / schwarz weiss, Visitenkarten, Flyer, Hochzeitskarten,
                                                                                dritten Person zu schreiben.
   Geburtskarten, Todesanzeigen, Dankeskarten, div. Bindungen,
                                                                                Dafür kann zum jeweiligen Artikel
   Ausdrucken von Plänen                   (Weiteres auf Anfrage)
                                                                                der Name des Verfassers geschrieben
                                                                                werden.
   Werbetechnik
                                                                                Herzlichen Dank für die Mithilfe!
   Kleber, Werbebanner, Steller, div. Beschriftungen, Fensterbeklebungen
                                                                                Das Redaktionsteam

20 Lungern informiert 2/2019
Die Schule informiert

Auftritte im neuen Look

T-Shirts für die Jungmusik Giswil-Lungern
Seit September 2018 wird die Jungmusik          men und sogleich am Adventskonzert der       Für weitere Infos rund um die Musikschule
Giswil-Lungern von Norbert Kiser dirigiert.     Musikgesellschaft Giswil das erste Mal       besuchen Sie unsere Webseite:
18 MusikschülerInnen aus Giswil und Lun-        präsentieren.                                www.msgiswil-lungern.ch
gern werden von «Norbi» kompetent ge-
                                                Den nächsten Auftritt im neuen Look hatte
leitet und im Zusammenspiel gefördert.                                                       Im Weiteren wirkte die Jungmusik am 13.
                                                die Jungmusik Giswil-Lungern am 6. April
Spass am gemeinsamen Musizieren steht                                                        April und am 14. April 2019 am Jahres-
                                                2019 in der Turnhalle Kamp im Rahmen
im Vordergrund.                                                                              konzert der Musik­gesellschaft Giswil mit.
                                                des Instrumentenparcours. Die Jungmusik
Damit die frohe Schar auch einheitlich auf-
                                                eröffnete diesen für die Musikschule         Für die Musikschulkommission
treten darf, ist es nun gelungen, ein T-Shirt
                                                wichtigen Anlass musikalisch.                Monika Abächerli
mit Logo zu realisieren.
Dank dem Kollekten-Geld, welches vor
allem an Musikschulkonzerten gesammelt
wurde, und dem grossen Einsatz unseres
Musikschulleiters Pascal Von Wyl, konnte
dies möglich gemacht werden.
Stolz durften die Jungmusikanten ihre
T-Shirts im Dezember 2018 entgegenneh-

 Musical «Nixe Nina»
 In den Kindergärten Lungern wird
 fleissig geprobt, gesungen und gebas-
 telt. Die Kinder bereiten mit ihren Lehr-
 personen ein Musical vor. Fast an je-
 dem Tag wird ein neues Lied gelernt
 und die Kinder üben mit vollem Elan
 ihre Rollen. Die Bühne wird in eine Un-
 terwasserwelt verwandelt. Lassen Sie
 sich von der Unterwasserwelt faszinie-
 ren und mitreissen, wir freuen uns auf
 Ihren Besuch: Dienstag, 28. Mai 2019,
 14.00 Uhr und 19.00 Uhr
 Die Aufführungen finden in der Alten
 Turnhalle, Schulhaus Kamp statt (Ein-
 tritt frei, Türkollekte).
                                                Stolz präsentieren die MusikschülerInnen das neue T-Shirt mit Logo.

Lungern ist Austragungsort

Mittelstufensporttag 2019
Am Freitag, 7. Juni 2019 findet der Kan-        Gruppe entscheidend. Im Bereich Fitness      aber zuversichtlich, auch mit den be-
tonale Mittelstufensporttag turnusgemäss        zeigen die Kinder ihre Fertigkeiten im       schränkten Möglichkeiten einen tollen
in Lungern statt. Die Schülerinnen und          Fussball- oder Unihockeydribbling, im        Wettkampftag garantieren zu können.
Schüler der vierten und sechsten Klassen        Seilspringen, im Ball werfen und fangen,     Dies auch dank der grossen Unterstüt-
aus dem ganzen Kanton werden an die-            im Korbwurf oder im Badminton. Zum           zung von Eltern und Vereinen.
sem Tag die verschiedenen Wertungs-             Abschluss der Wettkämpfe steht dann          Am 7. Juni 2019 findet an der Schule Lun-
wettkämpfe im den Bereichen Gerätetur-          noch die Pendelstafette auf dem Pro-         gern kein Unterricht nach Stundenplan
nen, Leichtathletik, Gruppencross und Fit­-     gramm. Daneben bietet ein Rahmenpro-         statt: Die älteren Schülerinnen und Schü-
ness bestreiten.                                gramm die Möglichkeit, sich die Wartezei-    ler werden als Hilfspersonal bei den ver-
Beim Geräteturnen ist eine Gerätefolge          ten mit Spiel und Spass zu verkürzen.        schiedenen Wettkämpfen eingesetzt, die
an drei frei gewählten Geräten zu turnen.       Nach den eingegangenen Anmeldungen           jüngeren Kinder dürfen/müssen an die-
In der Leichtathletik ist ein Dreikampf mit     werden über 700 Kinder in Lungern an         sem Tag zu Hause bleiben.
60 Meter-Sprint, Weitsprung und Ballwurf        den Start gehen. Die dafür nötigen Infra-
zu absolvieren. Beim Gruppencross ren-          strukturen können in Lungern nur knapp       Vielen Dank für das Verständnis, dass der
nen alle eingeteilten Läuferinnen und Läu-      und mit viel Improvisation zur Verfügung     Anlass Verkehrsbeeinträchtigungen ver­
fer eine Strecke von circa 1000 m, für die      gestellt werden. Das Organisationskomi-      ursacht.
Wertung ist die Durchschnittszeit der           tee unter der Leitung von Berti Kübler ist

                                                                                                          Lungern informiert 2/2019 21
Sie können auch lesen