LUST AUF THEATER? - Theater-Center-Forum

Die Seite wird erstellt Harald Sommer
 
WEITER LESEN
LUST AUF THEATER? - Theater-Center-Forum
LUST AUF
T H E AT E R ?
 SPIELPLANHEFT FEBRUAR - JUNI ‘22

4 HERRLICHE THEATER-
ABENDE FREIER WAHL
PRO PERSON NUR € 72,--
NÄHERE INFORMATIONEN IN DER HEFTMITTE

                                                 43
                                                JAHRE

THEATER-CENTER-FORUM
Direktion: Stefan Mras
Porzellangasse 50 - 1090 Wien
kassa@theatercenterforum.com | 01 / 310 46 46
www.theatercenterforum.com
LUST AUF THEATER? - Theater-Center-Forum
THEATER IST WELLNESS FÜR DIE SEELE !

                            Liebes Publikum !

                           Willkommen auf den Brettern die
                           die Welt bedeuten. Der Vorhang
                           geht wieder auf. Salopp könnte
                           man sagen: „Es ist angerichtet !“
                           Nachstehend präsentieren wir
                           Ihnen unseren Spielplan bis Juni
                           2022. Ein Programm, das so bunt und
                           vielseitig ist wie das Leben. Freuen
                           Sie sich auf viele tolle Abende. Bei
                           so viel Auswahl ist sicher etwas für
                           Ihren Geschmack dabei. Und wenn
Sie bei dem Angebot theatersüchtig werden, ist das auch kein
Problem. Mit unserer Forum mal 4 Karte oder unserer Abo Karte
können Sie supergünstig mehrere Vorstellungen besuchen. Eine
echte WIN-WIN-Situation: Es freut Sie und Ihr Börserl.

Wir brennen darauf wieder mit Ihnen gemeinsam in die
faszinierende Welt des Theaters eintauchen zu können. Lassen
Sie sich entführen in den Zauber der Bühne und Sie werden
spüren, dass Theater Wellness für die Seele ist. Kommen Sie
zahlreich und gönnen Sie sich einen schönen Theaterabend.
Einzeln sind wir doch nur Worte, aber zusammen sind wir ein
Gedicht.

IHR DIREKTOR STEFAN MRAS
UND DAS TEAM DES THEATER-CENTER-FORUMS

 RAUS AUS DEM ALLTAG, REIN INS THEATER

                        SCAN MICH UND KOMME DIREKT
                        IN UNSERE THEATERWELT !

                        SCHON AUF FACEBOOK & INSTAGRAM
                        VERNETZT? HINTER DEN KULISSEN,
                        NEWS UVM.
                              theatercenterforum
LUST AUF THEATER? - Theater-Center-Forum
RAUS AUS DEM ALLTAG,                       PORZELLANGASSE 50
     REIN INS THEATER                      1090 WIEN

 EIN WICHTIGER HINWEIS !
 BITTE UNBEDINGT LESEN !
Liebes Publikum !
Seit Jahrzehnten versenden wir unser Spielplanheft in gedruckter
Form per Post. Das ist in heutigen Zeiten weder wirtschaftlich noch
umweltfreundlich. Wir werden daher ab sofort auf die digitale
Zusendung unseres Programmes umstellen. Nur noch unsere
Abonnenten erhalten die Saisonvorschau in gedruckter Form
per Post, bzw. wenn Sie kein(e) Abonnent/in sind auf gesonderte
Anfrage.

      Bitte gehen Sie auf unsere Homepage unter
             www.theatercenterforum.com
               und tragen Sie beim Feld

            LUST AUF ANGEBOTE & NEWS ?
           JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN
        Ihren Namen und Ihre Emailadresse ein.
Schon erhalten Sie regelmäßig unser aktuelles Programm und
Informationen per Mail.

Dieses Service ist kostenlos und bringt den Vorteil, dass wir
Sie zeitnah stets über unsere Aufführungen, Neuigkeiten,
Spielplanänderungen oder Ermäßigungsangebote informieren
können.

      Wir bleiben gemeinsam in
          Verbindung unter
     www.theatercenterforum.com

            3 BÜHNEN IN EINEM HAUS
            THEATER-CENTER-FORUM
LUST AUF THEATER? - Theater-Center-Forum
VORSTELLUNGEN AB FEBRUAR

  MEINE ROSAROTE HOCHZEIT                                                                          Beginn: 19:30h

                                                 Komödie von Gerard Bitton und Michel Munz
                                                 Österreichische Erstaufführung !

                                                 Ein eingefleischter Junggeselle muss heiraten
                                                 um an eine beachtliche Erbschaft zu kommen.
                                                 In der Vereinbarung steht aber nicht, dass es
                                                 eine Frau sein muss. Daher soll sein bester
                                                 Freund herhalten. Es wird chaotisch und sehr
                                                 lustig.

                                                 Eine Komödie mit großem Spaß-Faktor !
Mit: Leopold Dallinger, Reinhard Hauser, Leila         01. - 05. & 15. - 19. Feb. ‘22 – Forum I
Strahl, Oliver Hebeler und Martin Gesslbauer
Bühne: Martin Gesslbauer                               Kat. I € 31,- / Kat. II € 28,- / Kat. III € 25,-
Regie: Marcus Strahl
Produktion: Neue Bühne Wien                      im ABO & FORUM MAL 4 enthalten

  DIE PUPPE                                                                                        Beginn: 20:00h

                                                 Komödie von Miro Gavran
                                                 Österreichische Erstaufführung !

                                                 Marko gewinnt eine Androidin – einen
                                                 technisch perfekten, weiblichen Roboter, der
                                                 darauf programmiert ist, seinen „Besitzer“
                                                 glücklich zu machen. Doch Marko hat das
                                                 Kleingedruckte nicht gelesen….

                                                 Eine großartige Komödie über Liebe, Klischees
                                                 und Partnerschaften !
Mit: Natascha Ties und Thomas Koziol                   15. Feb. - 05. März 2022* – Forum II
Regie: Hubsi Kramar
im ABO & FORUM MAL 4 enthalten                         Kat. I € 31,- / Kat. II € 28,- / Kat. III € 25,-
                                                 * (tgl. außer So. & Mo.)

  GEORG DANZERS SAUNAG´SCHICHTEN                                                                   Beginn: 20:00h

                                                 Eine kalte Dusche in 2 Akten mit Herrn Rudi

                                                 Die Wiederentdeckung dieses Kleinkunst-
                                                 Schatzes wurde 1976 vom legendären
                                                 Austropop-Urgestein        Georg     Danzer
                                                 geschrieben. Es rennt der Schmäh. Nehmen Sie
                                                 Platz neben Herrn Rudi in der Sauna.

                                                 Prädikat: Politisch besonders inkorrekt !
                                                       01. - 05. / 17. - 19. & 24. - 26. Februar 2022 – Forum III

Mit: Rudi Larsen / Regie: Marcus Strahl                € 25,- Einheitspreis
Produktion: Neue Bühne Wien
im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
LUST AUF THEATER? - Theater-Center-Forum
VORSTELLUNGEN AB FEBRUAR

  ROSEN FÜR DEN KAISER                                                                           Beginn: 19:30h

                                               Revue-Perlen der 20er und 30er Jahre

                                               Das junge Ensemble „Oper@tee“ präsentiert einen
                                               Querschnitt von Revue-Perlen aus der goldenen
                                               Wiener Operettenzeit. Tauchen Sie ein in eine Welt der
                                               Nostalgie und erleben Sie ein rauschendes Feuerwerk
                                               junger Profis, die Ihnen beweisen werden, wie man das
                                               Publikum musikalisch bestens unterhalten kann.

                                               Lassen Sie sich von „goldenen“ Ohrwürmern
                                               verwöhnen !
                                                     22. - 26. Februar 2022 – Forum I
Musikalische Leitung: M. Schamschula
                                                     Kat. I € 31,- / Kat. II € 28,- / Kat. III € 25,-
                                               im ABO & FORUM MAL 4 enthalten

  ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN                                                                      Beginn: 19:30h

                                               Von Joseph Kesselring
                                               Deutsch von Helge Seidel
                                               Aufführungsrechte: S. Fischer Verlag - Frankfurt am Main

                                               Jede Familie hat ja ihre Leichen im Keller – wenn
                                               man nur tief genug gräbt. Aber nicht immer
                                               ist das so wörtlich zu verstehen wie bei den
                                               Brewsters, 2 Schwestern der besonderen Art.

                                               Diesen komödiantischen Krimi-Klassiker dürfen
                                               Sie nicht versäumen !
Inszenierung: Christoph Prückner                     03. - 19. März 2022 – Forum I
Bühne: Erwin Bail
Mit: L. Loebenstein, S. Pichler, S. Brader,          Kat. I € 31,- / Kat. II € 28,- / Kat. III € 25,-
V. Nagy, C. Prückner, E. Hollósi, A. Dangel,
J. Sautner, B. Lichtenberg, G. Tolar           im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
                                               * (tgl. außer So. & Mo.)

     VOR UND NACH DER VORSTELLUNG HAT UNSER
    GEMÜTLICHES THEATERCAFÉ FÜR SIE GEÖFFNET !
LUST AUF THEATER? - Theater-Center-Forum
VORSTELLUNGEN AB MÄRZ

  DIVEN STERBEN EINSAM                                                            Beginn: 20:00h

                                        Eine Revue mit Dany Sigel von Dirk Audehm
                                        Österreichische Erstaufführung !

                                        Der Vorhang ist gefallen. Die Diva lässt in ihrer
                                        Garderobe ihre Karriere und ihr Leben Revue
                                        passieren.

                                        Ein Abend für eine großartige Schauspielerin !
                                            03. - 05. & 10. - 12. März 2022 – Forum III
                                            € 25,- Einheitspreis
Musik: Walter Lochmann                  im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
Regie: Günther Frank

  FLO & WISCH – HUMORWÜRMER                                                       Beginn: 20:00h

                                        Humorwürmer – 10 Jahre Flo & Wisch

                                        Die stimmgewaltigen Kabarettisten zeigen
                                        das Beste aus ihrem Repertoire und beweisen
                                        damit einmal mehr ihr unnachahmliches Gefühl
                                        für die Kombination bekannter Melodien mit
                                        neuen, witzigen Texten, die einem einfach nicht
                                        mehr aus dem Kopf gehen wollen.

                                        Der ultimative Kabarett-Spaß !
                                            08. - 12. März 2022 – Forum II
                                            € 25,- Einheitspreis
                                        im ABO & FORUM MAL 4 enthalten

  DIE FRAU AUF DER COUCH                                                          Beginn: 20:00h

                                        Schauspiel nach einer Idee von Norbert Mang

                                        Der Begründer der Psychoanalyse und
                                        zweifellos einer der wichtigsten Denker des 20.
                                        Jahrhunderts war Sigmund Freud, allerdings
                                        steht bei dieser Produktion die Frau auf der
                                        Couch im Mittelpunkt.

                                        Nehmen Sie Platz auf Sigmund Freuds Couch !
                                            15. bis 18. März 2022 – Forum III
                                            € 25,- Einheitspreis
Darsteller: Sandra Schuller, Alina
Weillechner, Sandro Swoboda             im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
Regie: Sandro Swoboda
Eine Wiederaufnahme von „Theater in
den Bergen“ in Reichenau an der Rax –
Sommerproduktion 2019.
LUST AUF THEATER? - Theater-Center-Forum
VORSTELLUNGEN AB MÄRZ

  VON KOPF BIS FUSS AUF LIEBE EINGESTELLT                                           Beginn: 20:00h

                                    Ein musikalischer Abend über
                                    Marlene Dietrich

                                    Unter den großen Stars war sie einer der
                                    Größten! Sie begann ihre Karriere im Berlin der
                                    Goldenen Zwanziger Jahre. Millionen in aller
                                    Welt sahen ihre Filme, hörten ihre Chansons und
                                    ließen sich über Jahrzehnte hinweg von ihrer
                                    Stimme, ihrem Gesicht und ihrer Ausstrahlung
                                    faszinieren.

Mit: Susanne Marik                  Ein grandioser Abend !
Am Klavier: Béla Fischer
                                        18. & 19. März 2022 – Forum II
im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
                                        Kat. I € 31,- / Kat. II € 28,- / Kat. III € 25,-

  4 SOPRANE – 4 WELTEN                                                              Beginn: 20:00h

                                    Ein Musik-Abend mit Maria-Isabel Segarra,
                                    Irena Krsteka, Dijana Kos, Laura Jean Elligsen
                                    Sondergastspiel !

                                    Sie sind international aufstrebend und arbeiten
                                    trotz ihrer Jugend schon mit den größten
                                    Dirigenten zusammen: die vier Sopranistinnen
                                    Irena Krsteska aus Mazedonien, Laura Elligsen
                                    aus Kanada, Maria Isabel Segarra aus Spanien
                                    und Dijana Kos aus Kroatien.

Am Klavier: Svetlomir Zlatkov       Ein Abend mit grandiosen Sängerinnen !
                                        19. März & 11. Juni 2022 – Forum III
                                        € 25,- Einheitspreis

    WOLLEN SIE VOR ODER NACH DER VORSTELLUNG
         EXZELLENT GRIECHISCH SPEISEN ?
LUST AUF THEATER? - Theater-Center-Forum
VORSTELLUNGEN AB MÄRZ

  JESUS CHRIST & MORE                                                                Beginn: 20:00h

                                    PREVIEW AUFFÜHRUNGEN
                                    Sing-Along-Musical-Konzert
                                    mit Stella, Reinwald und Gernot Kranner

                                    Die Musical-Brüder Gernot Kranner, legendärer „Prof.
                                    Abronsius“ aus dem Musical „Tanz der Vampire“, und
                                    Reinwald Kranner, bekannt aus „Elisabeth“, „Mary
                                    Poppins“ und „We Will Rock You“, erfreuen seit
                                    Jahren ihr Publikum im In- und Ausland. Mit dabei
                                    ist auch Tochter Stella, die stimmgewaltige Perle im
                                    Ensemble.

Am Klavier: Frizz Fischer           Die besten Musical Hits aller Zeiten !
im ABO & FORUM MAL 4 enthalten           22. - 26. März 2022 – Forum II
                                         Kat. I € 31,- / Kat. II € 28,- / Kat. III € 25,-

  DIE SCHÖNE HELENA IN DEN WECHSELJAHREN                                             Beginn: 20:00h

                                    Eine Komödie von Monika Schmatzberger

                                    Auch Helena, angeblich die schönste Frau
                                    der Welt, kommt in die Wechseljahre.
                                    Und es ist höchste Zeit die Irrtümer der
                                    Geschichtsschreibung klarzustellen und den
                                    Zuschauer miterleben zu lassen, wie es wirklich
                                    war.

                                    Gespickt mit witzigen Musikeinlagen, live am
                                    Klavier gespielt und gesungen !
Mit: Monika Schmatzberger,               22. - 26. März 2022 – Forum III
Felix Freitag & Andreas Seidl
Am Klavier: Gabor Rivo                   € 25,- Einheitspreis
Regie: Stella Pucci
                                    im ABO & FORUM MAL 4 enthalten

       HABEN SIE LUST VOR ODER NACH DER VORSTELLUNG
              GEMÜTLICH ITALIENISCH ZU ESSEN?
                  TÄGLICH 11.00 BIS 23.00 UHR
LUST AUF THEATER? - Theater-Center-Forum
VORSTELLUNGEN AB MÄRZ / APRIL

  „AMADEUS“ IN WIEN                                                                  Beginn: 19:30h

                                       Schauspiel von Peter Shaffer

                                       Die spannende Geschichte über Salieri
                                       und Mozart in Wien und seine angebliche
                                       Vergiftung. Als Film ein Welterfolg und mit
                                       vielen Oscars ausgezeichnet und nun auf der
                                       Bühne zu sehen.

                                       Ein interessantes Stück über Mozart und seine
                                       Zeit !
                                             24. März - 02. April 2022* – Forum I
Regie: Roman Sadnik
Produktion: Theater Ensemble 19              € 25,- Einheitspreis
                                       im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
                                       * (tgl. außer So. & Mo.)

  „SOLO ZU DRITT“ – SCHERZINFARKT LIGHT                                              Beginn: 20:00h

                                       Kabarett mit Richard Stanzl, Reinhold Nowotny
                                       und Edgar Pleyer - Sondergastspiel

                                       Die Gruppe SCHERZINFARKT meldet sich mit
                                       einem neuen Programm zurück und präsentiert
                                       in altbewährter Qualität musikalische
                                       Höhenflüge und tiefsinnige Texte zur Lage der
                                       Nation.

                                       Ein Solo zu Dritt mit höchstem Spaßfaktor !
                                             29. März - 02. April 2022 – Forum II
                                             € 25,- Einheitspreis

  DIE GROSSE HEINZ ERHARDT SHOW                                                      Beginn: 20:00h

                                       Mit Manfred A. Distel & Ensemble

                                       Ein Abend rund um den großen
                                       Ausnahmekünstler der 1950er und 1960er Jahre
                                       – Heinz Erhardt.

                                       Ein sehr unterhaltsamer Abend
                                       über Heinz Erhardt !
                                             29. März - 02. April 2022 – Forum III

Mit: Helene Pointner, Natascha Ties
                                             € 25,- Einheitspreis
Stephan Pointner & Manfred A. Distel   im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
LUST AUF THEATER? - Theater-Center-Forum
VORSTELLUNGEN AB APRIL

  WINTERROSE                                                                  Beginn: 20:00h

                                       Eine romantische Komödie von Christa, Agio
                                       und Michael Dangl - Sondergastspiel

                                       Auf einer Bank im Park sitzt ER umgeben von
                                       seinen Büchern und den quakenden Enten im
                                       nahen Teich. Da platzt eines Tages SIE in diese
                                       Idylle.

                                       Das Glück liegt näher als man denkt !
                                           05. - 09. April 2022 – Forum II
                                           € 23,- Einheitspreis
Regie & Bühne: Barbara Korb
Produktion: Theater Ensemble X21
Mit: Irmgard Brandl, Andreas Kainz,
Susanne Radinger

  JOESI PROKOPETZ – „PEST OF“                                                 Beginn: 19:30h

                                       Joesi Prokoptz der Meister der Satire !
                                       Sondergastspiel

                                       Pest of… Die heitere Orthographie des Titels
                                       soll der einzige Hinweis bleiben, in welchen
                                       Unzeiten dieses Programm gespielt wird und/
                                       oder wurde.

                                       Beste Unterhaltung mit Joesi Prokopetz dem
                                       Meister der Satire !
                                           06. - 09. April 2022 – Forum I
                                           € 25,- Einheitspreis

  OPERN AUF BAYRISCH                                                          Beginn: 20:00h

                                       Dieser Geniestreich begeistert nicht nur
                                       Opernkenner !

                                       Der Autor Paul Schallweg nahm sich
                                       weltbekannte und beliebte Libretti großer Opern
                                       zur Brust, beließ die Handlungen im Original und
                                       kam auf die glänzende Idee, diese in bayrische
                                       Mundart und in Versform umzuschreiben und
                                       umzudichten.

                                       Es wird geblödelt aber nicht gesungen !
Mit: Doris P. Kofler & Tony Bieber         07. - 09. April 2022 – Forum III
Autor: Paul Schallweg
Regie: Tony Bieber                         € 25,- Einheitspreis
Produktion: Theater-Gruppe boulevART
                                       im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
VORSTELLUNGEN AB APRIL

  UND DANN GAB´S KEINES MEHR                                                                       Beginn: 19:30h

                                                 Kriminalthriller von Agatha Christie

                                                 Zehn Personen werden auf eine einsame
                                                 Insel eingeladen. Nach einer unheimlichen
                                                 Ankündigung kommt es zu rätselhaften
                                                 Todesfällen. Der Mörder muss unter ihnen sein,
                                                 aber wer ist es?

                                                 Einer der besten Krimis von Agatha Christie !
                                                       20. April - 07. Mai 2022* – Forum I
                                                       Kat. I € 31,- / Kat. II € 28,- / Kat. III € 25,-
Mit: N. Locker, N. H. Oppenauer, D. Patricia
Promont, P. Barna, P. Buchecker, W. Koch,        im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
P. Masch, A. Plasser, M. Pockberger & P.
Rothkappel                                       * (tgl. außer So. & Mo.)
Bühnenbild: M. Gesslbauer, Die Bühnenwerkstatt
Kostüme: Nina Batik & Veronica Buchecker
Regie: Veronica Buchecker

  DIE FRAU, DIE MAN NACH DEM SEX ABSCHALTEN KANN Beginn: 20:00h

                                                 Komödie von Sven Eric Panitz

                                                 Eine Frau zum Abschalten. Das wäre was. Siggi
                                                 kauft sich die lebensechte Puppe Olympia.
                                                 Leider ist diese nicht die gewünschte stumme
                                                 Gespielin. Als Siggi Gefühle für Olympia
                                                 entwickelt, bricht das Chaos aus.

                                                 Eine österreichische                  Erstaufführung          der
                                                 Erfolgskomödie!
                                                       20. April - 14. Mai 2022* – Forum II
Mit: Natascha Ties, Anja Hrauda,
Oliver Hebeler & Thomas Koziol                         Kat. I € 31,- / Kat. II € 28,- / Kat. III € 25,-
Regie: Thomas Koziol
                                                 im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
                                                 * (tgl. außer So. & Mo.)

  VOM KARLI SACKBAUER ZUM HERRN KARL                                                               Beginn: 20:00h

                                                 Eine Filmpräsentation mit Beiprogramm
                                                 mit Klaus Rott

                                                 Der Schauspieler und Regisseur Klaus Rott hat
                                                 Theater-, Film- und Fernsehgeschichte geschrieben.
                                                 Als legendärer Karli Sackbauer in der TV Serie „Ein
                                                 echter Wiener geht nicht unter“ hat er sich einen
                                                 unvergesslichen Platz bei seinem Publikum erspielt.

                                                 Ein Abend mit einer TV Kultfigur !
                                                       21. – 23. & 29. – 30. April 2022 – Forum III
                                                       € 25,- Einheitspreis
Regie: Klaus Rott
Co-Regie & Kamera: Wolfgang Liemberger           im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
VORSTELLUNGEN AB APRIL / MAI

  BUNBURY                                                                                   Beginn: 19:30h

                                         Komödie von Oscar Wilde

                                         Algernon, ein unverheirateter Bonvivant lebt
                                         in London. Um ab und zu den langweiligen
                                         Verpflichtungen der gehobenen Gesellschaft
                                         entrinnen zu können, erfindet er einen chronisch
                                         kranken Freund namens Bunbury, der auf dem
                                         Land wohnt und bisweilen seiner Hilfe bedarf.

                                         Ein herrlich rasanter Komödienklassiker von
                                         Oscar Wilde !
Regie: Andreas Oberndorfer                     10. bis 21. Mai 2022* – Forum I
Produktion: Theater Ensemble Carrousel
                                               € 25,- Einheitspreis
                                         im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
                                         * (tgl. außer So. & Mo.)

  BLACKBIRD                                                                                 Beginn: 20:00h

                                         Der Broadway Hit von David Harrower

                                         Damals waren sie ein Liebespaar. Una
                                         war zwölf und Ray war vierzig, als man sie
                                         zusammen ertappte und er festgenommen
                                         wurde. Fünfzehn Jahre später entschließt sie
                                         sich ihn aufzusuchen…

                                         Ein packendes Stück über eine ungleiche
                                         Liebe !
                                               10. / 17. & 31. Mai 2022 – Forum III
Mit: Veronica Buchecker & Peter Masch
Regie: Dita Hagenhofer                         € 25,- Einheitspreis
                                         im ABO & FORUM MAL 4 enthalten

  FEIERABEND                                                                                Beginn: 20:00h

                                         Eine Peter Alexander Revue mit Nik Raspotnik

                                         Nik Raspotnik führt Sie durch einen Abend
                                         mit den unvergesslichen Melodien von Peter
                                         Alexander. Schließen Sie die Augen und Peter
                                         der Große ist mit seinen großen Hits von „Hier
                                         ist ein Mensch“ bis „Feierabend“ wieder auf
                                         die Bühne zurückgekehrt.

                                         Ein Muss für Peter Alexander Fans !
                                               13. – 14. / 18. – 19. / 24. – 25. Mai 2022 – Forum III
                                               € 25,- Einheitspreis
                                         im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
VORSTELLUNGEN AB MAI / JUNI

  DAS (PERFEKTE) DESASTER-DINNER                                                                Beginn: 20:00h

                                            Komödie von Marc Camoletti, Bearbeitung von
                                            Michael Niavarani

                                            Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im
                                            idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster
                                            gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein
                                            Cateringservice ist bestellt um der Geliebten,
                                            die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend
                                            zu bereiten.

                                            Ein perfektes Desaster-Dinner mit herrlichen
Mit: Leonie Reiss, Anna Dangel, Eszter      Pointen !
Hollósi, Felix Millauer, Sandro Swoboda
und Benjamin Turecek                               18. Mai – 25. Juni 2022* – Forum II
Regie: Rochus Millauer
                                                   Kat. I € 31,- / Kat. II € 28,- / Kat. III € 25,-
im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
                                            (tägl. außer So. & Mo., sowie 26.05., 07.06. & 16. bis 20.6.)

  BARON KOARL                                                                                  Beginn: 19:30h

                                            Die erste Wiener Sandler Operette

                                            Die Geschichte des legendären Favoritner
                                            Edelsandlers, an dessen Beisetzung am
                                            Zentralfriedhof im Jahr 1948 über 10.000 Menschen
                                            teilgenommen haben, als Musiktheater der
                                            besonderen Art – geschrieben und komponiert vom
                                            ehemaligen EAV- und jetzigen „Wiener Blue(s)“-
                                            Musiker Nino Holm. Die Hauptrolle spielt Erwin Leder,
                                            bekannt aus dem legendären Hollywood Film „Das
                                            Boot“.

                                            Ein Wiener Spektakel das man gesehen haben muss !
Regie: Robert Persché
Mit: Erwin Leder, Eik Breit, Doris P.              24. Mai – 04. Juni 2022 – Forum I
Kofler, Heinz Jiras, Peter Steinbach u.a.
im ABO & FORUM MAL 4 enthalten                     Kat. I € 31,- / Kat. II € 28,- / Kat. III € 25,-
                                            (tägl. außer So., Mo. & 26. Mai)

  WIENER VORSTADTWEIBER – ANNO DAZUMAL                                                          Beginn: 20:00h

                                            Kabarett mit Monika Schmatzberger
                                            und Gabor Rivo

                                            Marie, ein Altwiener Wäschermädl führt durch
                                            den Abend und erzählt heitere Geschichten und
                                            Anekdoten aus ihrer Heimatstadt, aus „ihrer“
                                            Zeit.

                                            Ein charmanter unterhaltsamer Wiener Abend !
                                                  01. & 02. Juni 2022 – Forum III
                                                   € 25,- Einheitspreis
                                            im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
VORSTELLUNGEN AB JUNI

  JÜDISCHES ZUM LACHEN                                                                           Beginn: 20:00h

                                                 Kabarett mit Günter Tolar

                                                 „Geld alleine macht nicht glücklich – man muss
                                                 es auch haben…“ Jüdischer Humor war und ist
                                                 sprichwörtlich. Günter Tolar hat Perlen dieser
                                                 Ära in ein neues, unterhaltsames Programm
                                                 gepackt.

                                                 Entdecken Sie den jüdischen Humor
                                                 – Lachen ist garantiert !
                                                     3. / 4. / 14. & 15. Juni 2022 – Forum III
Regie: Christoph Prückner
                                                     € 23,- Einheitspreis
                                                 im ABO & FORUM MAL 4 enthalten

  RENT A FAMILIY                                                                                 Beginn: 19:30h

                                                 Komödie von Max Reimann und Otto Schwartz

                                                 Pflichtverteidiger Thomas Nägeli lässt es sich
                                                 gut gehen. Er hat eine teure Wohnung mit
                                                 Seeblick, einen eigenen Butler und unterstützt
                                                 auch seine Klienten immer wieder großzügig.
                                                 Doch für diesen Lebenswandel reicht sein
                                                 Einkommen hinten und vorne nicht.

                                                 Eine tolle Komödie, bei der es viel zum Lachen
                                                 gibt !
Das Theater Ensemble 365 ist ein Theater mit
                                                     09. – 11. Juni 2022 – Forum I
sozialem Engagement und spielt seit 1961 für
Entwicklungsprojekte. In seiner 53. Produktion
wird das Kinder- und Jugendprojekt Nioko             € 25,- Einheitspreis
Bokk im Senegal unterstützt.
Regie: Christian Lampl                           im ABO & FORUM MAL 4 enthalten

  GESUND GELACHT                                                                                 Beginn: 19:30h

                                                 Jubiläums-Ausgabe des Medizinkabaretts von
                                                 Peter & Tekal

                                                 Rund 20 Jahre ist es her, dass der
                                                 Allgemeinmediziner Ronny Tekal & sein Patient
                                                 Norbert Peter ihre „Doktorspiele“ präsentierten.
                                                 Nun zieht das preisgekrönte Kabarettduo Peter
                                                 & Tekal Bilanz.

                                                 Lachen ist die beste Medizin !
                                                     14. & 15. Juni 2022 – Forum I
Regie: Claus Schönhofer
                                                     € 25,- Einheitspreis
                                                 im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
VORSTELLUNGEN AB JUNI

  DIE LUSTIGE WITWE                                                                      Beginn: 19:30h

                                         Operette in drei Akten von Franz Léhar, Victor
                                         Léon und Leo Stein !

                                         Auf einem Ball der Pariser Botschaft des
                                         Kleinstaates Pontevedro trifft Graf Danilo seine
                                         ehemalige Geliebte Hanna wieder, mittlerweile
                                         eine schwerreiche, viel umworbene Witwe.

                                         Ein witzig spritziger Operetten-Klassiker mit
                                         Unterhaltungsgarantie !
                                             22. bis 25. Juni 2022 – Forum I
Regie: Horst Dinges
                                             Kat. I € 31,- / Kat. II € 28,- / Kat. III € 25,-
Musikalische Leitung: M. Schamschula
Besetzung: M. Pinsker, A. Waginger,      im ABO & FORUM MAL 4 enthalten
G. Heegmann, M. Renwart, Hans-Jörg
Gaugelhofer, C. Danner, A. Kaszoni, M.
Schwaiger, C. Edler, uva.

              HIGHLIGHTS DER NÄCHSTEN SAISON

                        FALCO – ROCK ME AGAIN
                        Musik Comedy von Werner Rohrhofer
                        Ein witziges Spektakel über den unvergesslichen Falco!

                        DAS BÄRTCHEN (SCHLIMMER WIRD´S NIMMER)
                        Komödie von Sacha Judaszko und Fabrice Donnio
                        Eine neue Top-Komödie, perfekt am Puls der Zeit !

                        „Vom Winde verweht - echt jetzt?!“
                        (Gone with the Wind - no kidding?!)
                        Komödie von Bernie Noris
                        Eine köstliche Parodie und garantiert nicht nach dem
                        Roman von Margaret Mitchell

                        RESET – ALLES AUF ANFANG
                        Komödie von Michael Niavarani und Roman Frankl
                        Eine turbulente Komödie rund um einen Geldkoffer !

                        KOMÖDIE FÜR GEISTER
                        Komödie von Noel Coward
                        Diese Komödie wird Sie sicherlich begeistern !
RAUS AUS DEM ALLTAG,                         PORZELLANGASSE 50
     REIN INS THEATER                        1090 WIEN

  EINBLICKE IN UNSERE THEATERWELT
WILLKOMMEN IN DER TRAUMWELT UNSERES THEATERS !

                  KULTUR PUR. AUF 2 ETAGEN.
               raus aus dem alltag. rein ins theater.

Das Theater Center Forum zählt zu den schönsten Kleintheatern
dieser Stadt. Besuchen Sie uns und genießen Sie diese einzigartige
Atmosphäre. Alle unsere Theaterräumlichkeiten, die auf 2 Etagen
aufgeteilt sind, bieten Ihnen künstlerisches Flair. Tauchen Sie ein in
die Phantasiewelt des Theaters. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

      FOYER FORUM I                          FOYER FORUM II

     BUFFET FORUM I                         BUFFET FORUM II

      BLAUER SALON                           FOYER FORUM III
RAUS AUS DEM ALLTAG,                     PORZELLANGASSE 50
     REIN INS THEATER                    1090 WIEN

                 SIE WÜNSCHEN...
      Sie wünschen um wenig Geld ins Theater zu gehen ?

             Sie wünschen ungebunden zu sein ?

   Sie wünschen sich Ihre Vorstellungen selbst auszusuchen ?

                 SIE BEKOMMEN...
         4 oder 8 herrliche Theaterabende mit unserer
              Forum mal 4 Karte um € 72,00 oder
            Abo-Karte um € 136,00 inkl. 1 Glas Sekt

             Freie Auswahl aus über 50 Stücken,
                  sowie Tag der Vorstellung
      (ausgenommen Sonder- und Silvestervorstellungen)

              Persönlich reservierbarer Sitzplatz

                  Einstieg jederzeit möglich

                 Keine Kündigung erforderlich

           UNSERE ABO-ANGEBOTE

4 HERRLICHE THEATER-              8 HERRLICHE THEATER-
ABENDE FREIER WAHL                ABENDE FREIER WAHL
UM NUR € 72,--                    UM NUR € 136,--

Umseitigen Zahlschein ausfüllen und Betrag überweisen - schon
      haben Sie ein Jahr Theatervergnügen in der Tasche.
kation angeben.
                            Bitte Geburtsdatum zur Identi

   IHR TICKET FÜR 4 ODER 8 HERRLICHE
THEATERABENDE ZUM SELBST AUSSUCHEN
RAUS AUS DEM ALLTAG,                                   PORZELLANGASSE 50
     REIN INS THEATER                                  1090 WIEN

  So einfach kommen Sie zu Ihrem ABO
      oder der FORUM mal 4 - Karte
 Einzahlungsbeleg vollständig ausfüllen und Betrag einzahlen oder überweisen.

            NICHT VERGESSEN, DAS GEBURTSDATUM ANZUGEBEN.

            Ihre Karten telefonisch unter 01 / 310 46 46 oder online auf
                    www.theatercenterforum.com bestellen.

Bei Ihrem nächsten Theaterbesuch bekommen Sie an der Theaterkassa Ihre
ABO oder FORUM mal 4 - Karte gegen Vorweis des Einzahlungsbeleges oder des
Geburtsdatums.

Unser Spielplan mit den genauen Vorstellungsterminen und Beginnzeiten wird
Ihnen automatisch regelmäßig zugesandt.

          Wie funktioniert die ABO oder
              FORUM mal 4 - Karte
Nach erfolgter Überweisung können Sie bereits Ihre Eintrittskarten reservieren.

DIE ABO ODER FORUM MAL 4 KARTE IST JEWEILS FÜR EINE PERSON GÜLTIG !

Sie können Ihren Sitzplatz- und Vorstellungswunsch nach Maßgabe freier Plätze
bekannt geben. Sie haben auch die Möglichkeit zeitgerecht Ihre Reservierung
umzubuchen.

Ihre Kartenbestellungen tätigen Sie online unter www.theatercenterforum.com
oder telefonisch unter 01/310 46 46

Die ABO Karte wird Ihnen bei Ihrem ersten Besuch im Theater ausgefolgt.

DIE ABO KARTE IST EINE SPIELSAISON LANG GÜLTIG.

Den Gutschein für den Sekt bekommen Sie bei Abholung der Karte.

Die FORUM mal 4 - Karte ist ein Jahr ab Ausgabedatum gültig.
Nach Konsumation Ihrer Vorstellungen endet die Karte AUTOMATISCH.

            RAUS AUS DEM ALLTAG - REIN INS THEATER
   Wir wünschen Ihnen viele schöne Stunden in Ihrem persönlichen Theater !
RAUS AUS DEM ALLTAG,                                    PORZELLANGASSE 50
     REIN INS THEATER                                   1090 WIEN

   SEIT 1979 IHR PERSÖNLICHES THEATER
   WILLKOMMEN IN DER TRAUMWELT UNSERES THEATERS !
Das Theater-Center-Forum zählt zu den schönsten Kleintheatern Wiens. Das
Ambiente der Theaterräumlichkeiten ist außergewöhnlich. Das besondere
künstlerische Flair vermittelt dem Besucher das Gefühl, selbst als Darsteller
die Scheinwelt des Theaters zu betreten und lädt ein zum Dialog zwischen
Künstler und Publikum. Die Zwischenfoyers, Bars und Nebenräumlichkeiten
sind mit Bühnenrequisiten, Bühnenmöbeln, Wandmalereien und diversen
Kunstgegenständen ausgestattet und bieten Theater zum Anfassen.
                                       Das Theater verfügt über 3 Zuschauerräume,
                                       aufgeteilt auf zwei Etagen. Der Saal I
                                       im Erdgeschoss (125 Plätze) ist im
                                       klassizistischen Stil gehalten. Der Saal wurde
                                       um 1900 errichtet und war ursprünglich ein
                                       bürgerlicher Ballsaal. Danach etablierte
                                       sich eines der ältesten Wiener Kinos, das
                                       Rossauer Kino. Nach vielen Jahrzehnten
                                       wurde es vom Freien Kino abgelöst. Später
                                       war hier das amerikanische Theater
                                       beheimatet und in weiterer Folge wurde
                                       das Theater-Center-Forum gegründet. Die
                                       Räumlichkeiten wurden in mehreren Etappen
                                       restauriert und im Originalzustand wieder
                                       hergestellt. Seit 1984 ist es als Theatercenter
                                       mit dem Untergeschoss verbunden. Der Saal II
                                       (100 Plätze) ist im Jugendstil ausgestattet und der
                                       Saal III (50 Plätze), ebenfalls im Untergeschoss,
                                       ist im Retrostil eingerichtet.
Das Theater ist mit seiner Lage im 9. Bezirk sehr zentral und bildet mit seiner Achse
zum Sigmund Freud Haus,dem Schauspielhaus, dem Bronski & Grünberg Theater und
dem Kabinett-Theater, die sich alle gemeinsam auf dem kurzen Teil der Porzellangasse
zwischen der Berggasse und dem Franz-Josefs-Bahnhof befinden, eine kulturell
interessante und multikulturelle Bereicherung für das Wiener Theaterpublikum.

Stefan Mras gründete 1979 das Theater und leitet es seitdem erfolgreich mit
seinem Team. Pro Spielsaison kommen fast 30.000 Besucher/innen und es werden
über 50 Premieren gezeigt. Das Theater-Center-Forum ist für sein künstlerisches
Schaffen beim Publikum sehr beliebt. Es fungiert auch als „Akademie“ für neue
Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Regisseurinnen und Regisseure. Viele
in der Szene bekannte Künstler hatten hier ihre ersten Auftritte.

               3 BÜHNEN IN EINEM HAUS
               THEATER-CENTER-FORUM
RAUS AUS DEM ALLTAG,                                              PORZELLANGASSE 50
     REIN INS THEATER                                             1090 WIEN

                         ERREICHBARKEIT
Adresse: Theater-Center-Forum, Porzellangasse 50, A-1090 Wien
         Der Eingang befindet sich in der Glasergasse

So erreichen Sie uns öffentlich ...
                                                                                              U
U4 / Station Friedensbrücke                                                           Friedensbrücke
4 Min. Fußweg bis zum Theater                                                        hof
                                                                                  ahn
                                                                            fs B
                                                                 zJose
5 und 33 / Haltestelle Julius Tandler Platz                 Fran
                                                               str.
Vom Franz Josefs Bahnhof aus die                          rba
                                                             ch
Porzellangasse zwei Gassen                            Alse                                        ass
                                                                                                     e
                                                                                           serg
stadteinwärts gehen                                                                     Gla
                                        Liec

                                          Porzellangasse 50 /
                                         hten

                                                 Ecke Glasergasse
D / Haltestelle Seegasse
                                          stein

                                                                                        Seegasse
                                                                           g.

Von der Station Seegasse eine Gasse
                                               str.

                                                                          ellan

stadtauswärts gehen
                                                                  Porz

                                                                      .
                                                               teng
40 A / Haltestelle Bauernfeldplatz                         Fürs
Die Station befindet sich in der
Liechtensteinstraße. Durch die Fürstengasse
zur Porzellangasse, dann drei Gassen
stadtauswärts gehen

Hinweis für Autofahrer: Beachten Sie die Kurzparkzone an Werktagen Montag bis
Freitag von 9 bis 22 Uhr!
RAUS AUS DEM ALLTAG,                                        PORZELLANGASSE 50
     REIN INS THEATER                                       1090 WIEN

                        KASSA & KONTAKT
Die Theaterkassa ist an Spieltagen von 16:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
   Telefonische Reservierungen sind Dienstag bis Samstag von
      16:00 bis 18:30 Uhr möglich. Abendkassa ab 18:30 Uhr.

Telefon:		               01 / 310 46 46
Fax:		                   01 / 310 46 47
E-Mail:		                kassa@theatercenterforum.com
Online-Reservierung:     www.theatercenterforum.com

Wir akzeptieren folgende Kreditkarten:

Bitte geben Sie bei Reservierungen Ihre Kontaktdaten (Email, Name und
Telefonnummer) bekannt und mit wie vielen Personen Sie gemeinsam kommen.
Wenn Sie eine Gruppe aus einem Haushalt sind genügt eine Kontaktperson. Um die
verordneten Abstandsregeln an der Abendkassa und im Foyer vor der Vorstellung
einhalten zu können, bitten wir Sie, reservierte Karten wenn möglich im Vorverkauf
abzuholen. Sie können Ihre Karten für mehrere Vorstellungen mitnehmen und
verkürzen damit Ihre Wartezeiten an der Abendkassa. Ab 18:30 Uhr können reservierte
Karten nur noch für die aktuelle Abendvorstellung gekauft werden.

Karten können auch bei öTicket und allen öTicket Verkaufsstellen gekauft werden.

Unsere Theaterkassa ist an folgenden Tagen geschlossen:
6. bis 14. Februar 2022 / 14. bis 18. April 2022 / 26. Mai 2022 und 16. bis 20. Juni 2022

                 UNSERE ABO-ANGEBOTE

4 HERRLICHE THEATER-                               8 HERRLICHE THEATER-
ABENDE FREIER WAHL                                 ABENDE FREIER WAHL
p.P. UM NUR € 72,--                                p.P. UM NUR € 136,--
Weitere Informationen und das Bestellformular finden Sie in der Heftmitte.
RAUS AUS DEM ALLTAG,                             PORZELLANGASSE 50
     REIN INS THEATER                            1090 WIEN

  KARTENPREISE & ERMÄSSIGUNGEN
                       KATEGORIEPREIS
                    SCHAUSPIEL / KABARETT

                     KAT. I      KAT. II     KAT. III
                     € 31,-      € 28,-       € 25,-

EINHEITSPREISKATEGORIE EINHEITSPREISKATEGORIE
 SCHAUSPIEL / KABARETT        KABARETT

             KAT. EH                               KAT. EK
              € 25,-                                € 23,-

Wir bieten Ihnen tolle Ermäßigungsangebote. Bitte haben Sie
Verständnis dafür, dass diese nur mit dem entsprechenden
Nachweis vergeben werden.
  •    Schüler/innen, Student/innen bis 27 Jahre, Kulturpassinhaber/innen,
       Präsenzdiener und Zivildiener mit Ausweis € 15,00 auf allen Plätzen.
  •    Mitglieder des Pensionistenverbandes Österreich und des Wiener
       Seniorenbundes ab 5zig mit Ausweis € 18,00 auf allen Plätzen.
  •    Senior/innen ab 60 mit Altersnachweis und Club Wien Vorteilskarte
       € 20,00 auf allen Plätzen.
  •    Abonnenten/innen mit Gästefeld € 18,00 auf allen Plätzen.

Für Mitarbeiter/innen unserer Kooperationspartner sind
weitere Ermäßigungen erhältlich. Informieren Sie sich
bitte in Ihrem Betrieb oder auf unserer Homepage, ob eine
Kooperation für Sie vorliegt.
Ein Ermäßigungswunsch ist vor dem Kauf einer Karte bekannt
zu geben. Ermäßigungsansprüche werden im nachhinein
nicht anerkannt. Eine Rückvergütung ist nicht möglich.
      Ermäßigungskarten werden NUR PERSÖNLICH gegen
       Vorlage des Ermäßigungsnachweises ausgegeben !
Bereits gekaufte Karten können weder umgetauscht noch
zurückgenommen werden. Ermäßigungen gelten nicht für
Sondergastspiele und Silvestervorstellungen und sind nicht
untereinander kombinierbar.

  Reservierte Karten für die Abendvorstellung müssen bis
spätestens 30 min vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden !
K U LT U R P U R A U F 3 B Ü H N E N

                                                     FORUM I

                                                    FORUM II

                                                   FORUM III

 Impressum: FORUM AKTUELL - Nr. 15 / Februar 2022
 Nachrichten für die Mitglieder des Vereins DAS FORUM, 1090 Wien Porzellangasse 50
 Eigentümer und Herausgeber:
 Theater-Center-Forum, 1090 Wien, Porzellangasse 50, Telefon: 01/310 46 46, Fax: 01/310 46 47
 Direktion: Stefan Mras (direktion@theatercenterforum.com)
 Kassa: MMag. Branka Keglevic (kassa@theatercenterforum.com)
 Fotos: R. Millauer, Theater Manufaktur Wien, S. Madwar, Die Brennesseln, lynephotography.
 com, H. Kramar, M. Strahl, B. Palffy, C. Prückner, D. Sigel, Flo & Wisch, S. Swoboda, S. Marek,
 M. Schmatzberger, Ensemble 19, Scherzinfarkt, C. Kasza, R. May, G. Milano, boulevART, BLUNT, T.
 Koziol, K. Rott, M. Loydolt, A. Oberndorfer, Hagenhofer, Foto Eder, L. Fikentscher, N. Holm, C. Graf
 Grafische Gestaltung: THEATER-CENTER-FORUM
 Auflage: 14.000 Stück Stand der Spielplanvorschau: Feb. 2022.
 Druckfehler, Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
 Österreichische Post AG / Sponsoring Post P.b.b. Verlagspostamt
 1090 Wien - PTA-Zulassungsnummer GZ 02Z031227 S
Sie können auch lesen