M o s nne Freizeit- und Betreuungsangebote - pauljosefnardini-cbs-speyer.de

Die Seite wird erstellt Michael Runge
 
WEITER LESEN
M o s nne Freizeit- und Betreuungsangebote - pauljosefnardini-cbs-speyer.de
Freizeit- und Betreuungsangebote
                                                            s nne bil
                                                                mo
für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen
mit Behinderung jeder Art

    Januar bis
    Juni 2022                     Caritas-Förderzentrum
                                  Paul Josef Nardini
                                  Caritas Betriebsträger-
                                  gesellschaft mbH Speyer
M o s nne Freizeit- und Betreuungsangebote - pauljosefnardini-cbs-speyer.de
So finden Sie uns

Impressum

                                                s nne bil
Sonne Mobil – der mobile Betreuungsdienst
des Caritas-Förderzentrums Paul Josef Nardini

                                                    mo
Siebenpfeifferstr. 4, 66482 Zweibrücken
Tel.: 06332 5680-1230
www.pauljosefnardini-cbs-speyer.de

Erscheinungsdatum: Januar 2022
M o s nne Freizeit- und Betreuungsangebote - pauljosefnardini-cbs-speyer.de
Editorial

Liebe Kund*innen von „Sonne Mobil“, liebe Angehörige,
viele von Ihnen kennen mich bereits in meiner Funktion als Leiterin des Bereiches
Fördern und Betreuen. Seit 1. August 2021 habe ich neue Aufgaben übernommen
und bin als Einrichtungsleiterin für das gesamte Caritas-Förderzentrum Paul Josef
Nardini zuständig. Mein Nachfolger ist Stefan Dinhof. Wir freuen uns beide, zukünf-
tig in unseren neuen Funktionen mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Sonne mobil – Ihre persönliche Begleitung für Freizeit und Alltag
Freizeit ist ein wichtiger Ausgleich zum Arbeitsleben. Spaß haben, Gemeinschaft
erleben, Freunde treffen, relaxen, etwas unternehmen und Neues entdecken, aber
auch wichtige persönliche Angelegenheiten regeln und Alltagsleben organisieren –
all das geht mit Sonne mobil.

In unserer neuen Broschüre finden Sie zahlreiche Ideen und Anregungen für Ihre
ganz persönliche Unterstützung sowie viele weitere, attraktive Freizeitangebote.

Viel Freude beim Lesen wünschen Ihnen

Stefan Dinhof
Bereichsleiter Fördern und Betreuen

Melanie Müller
Gesamtleiterin Caritas-Förderzentrum Paul Josef Nardini

Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass sich unsere Anmeldebedingungen für die Gruppen-
angebote aufgrund organisatorischer Abläufe geändert haben. Die Ände-
rungen können Sie auf S. 8/Teilnahmebedingungen, Rubriken E und G, nach-
lesen.

                                                                                   Texte
                                                                        ü h t , die iben.
                                                                     em            hre
                                                               uns b       zu sc
                                                    i r h aben Sprache
                                                  W             r                        1
                                                          fache
                                                  in ein
M o s nne Freizeit- und Betreuungsangebote - pauljosefnardini-cbs-speyer.de
Einleitung
Sonne mobil – der mobile Betreuungsdienst im Überblick:
                                                         Folgende Assistenzleistungen bieten wir an:
                                                             Freizeiten und Ferienbetreuung
                                                             Zum Beispiel:
                                                             • monatlich Erlebniswochenende mit einer
                                                               Übernachtung in Zweibrücken
                                                             • Tagesfreizeiten in den Ferien
                                                             • Urlaubsreisen
                                                             Einzelassistenz
                                                             Zum Beispiel zu Hause:
Selbstbestimmter Leben mit Sonne Mobil                       • stundenweise oder ganztägig
                                                             • am Wochenende oder in den Ferien
Mit Sonne mobil gestalten Sie Ihre Freizeit, verbrin-        • regelmäßig oder nach Bedarf
gen Sie Ihren Urlaub, gehen Sie shoppen, organisie-
ren Sie Ihren Alltag, erledigen Sie Ihren Haushalt und       Assistenz / Begleitung bei Aktivitäten
Ihre Verwaltungsangelegenheiten, tätigen Sie Arzt-           Zum Beispiel:
besuche, besuchen Sie Veranstaltungen, haben Sie             • Besuch von Kino, Theater oder Konzerten
noch viel andere Möglichkeiten.                              • Stadtbummel oder Schwimmen
                                                             • Begleitung zum Verein
Mit Sonne mobil sind Sie aktiver unterwegs.                  • Begleitung zu Arztbesuchen und
Mit Sonne mobil planen Sie individuell. Gemeinsam              Behördengängen
besprechen wir Ihre Wünsche und unterstützen Sie             Beratung und Unterstützung
bei allen Dingen, die Sie gerne tun möchten.                 Zum Beispiel:
Unser Ziel: Mehr Erleben und mehr Teilhabe für Sie.          • bei der Finanzierung unserer Leistungen
Mit Sonne mobil leben Sie selbstbestimmter.                  • bei der Hilfeplanung
Unsere Assistenz unterstützt Sie dabei.                      • zu weiteren Diensten und Hilfen

    Kleine Navigationshilfe für das Heft                            Zeit               Treffpunkt / Ort

    Um unsere Angebote übersichtlicher darzustellen,                Zielgruppe         Fahrdienst
    haben wir auf den folgenden Seiten kleine Symbole
    verwendet. Hier finden Sie die Bedeutung:                  14   Termin             Preis

2
M o s nne Freizeit- und Betreuungsangebote - pauljosefnardini-cbs-speyer.de
Kultur und Bewegung
Schwimmen mit Assistenz                                    Kino

Lust auf Schwimmen und Erholung? Einmal im Mo-             Licht aus – Film an
nat bieten wir ein tolles Badeerlebnis mit viel Spaß       Einmal im Monat gehen wir ins Kino und schauen
und Entspannung.                                           uns gemeinsam die neuesten Filme an.
                                                           Auf Wunsch holen wir Sie an der Werkstatt, an der
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann               Schule oder an der Tagesförderstätte ab und fahren
nur eine Kund*in pro Termin dieses Angebot                 Sie nach der Kinovorstellung nach Hause.
buchen.

       Kinder / Jugendliche / Erwachsene mit Behinderung          Jugendliche / Erwachsene
       Max. 1 pro Termin                                          mit Behinderung

  14
       15.01.2022 · 12.02.2022 · 12.03.2022                  14
                                                                  14.01.2022 · 11.02.2022 · 11.03.2022
       09.04.2022 · 14.05.2022 · 11.06.2022                       08.04.2022 · 13.05.2022 · 10.06.2022

       Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr                                Freitag 14.00 Uhr Abholung, Rückkehr ca. 18.00 Uhr

                                                                  Kino Cinema Europa, Zweibrücken
       Abholung zuhause möglich,                                  Abholung an der Schule / Werkstatt / Tagesförderstätte
       Kosten: Absprache erforderlich                             oder zuhause, Rückfahrt nach Hause
       Abrechnung nach Stunden                                    85 € pro Veranstaltung + Eintritts- und Taschengeld

                                                                                                                           3
M o s nne Freizeit- und Betreuungsangebote - pauljosefnardini-cbs-speyer.de
Freizeiten
    Erlebnis-Wochenende                                           Winterurlaub

                                                                  Trier im Winter
                                                                  Erleben Sie die älteste Stadt Deutschlands mit ihren
Genießen Sie schöne Wochenenden                                   antiken Sehenswürdigkeiten wie dem historischen
In unserem Haus in Zweibrücken bieten wir Erleb-                  Marktplatz, der Porta Nigra, dem Amphitheater und
nis-Wochenenden mit Übernachtung von Freitag auf                  den Kaiserthermen. Lernen Sie den Trierer Dom ken-
Samstag. Neue Leute kennenlernen, gemeinsam                       nen und besuchen Sie die historische Altstadt. Die
Spaß haben, sich austauschen, Musik hören, an                     Sehenswürdigkeiten in Trier warten darauf, von Ihnen
kreativen Angeboten teilnehmen….                                  entdeckt zu werden. Unsere Unterkunft, die Jugend-
                                                                  herberge Trier, ist barrierefrei ausgestattet und ver-
          Kinder / Jugendliche / Erwachsene                       fügt über kostenfreies WLAN im ganzen Haus.
          mit Behinderung                                         Wichtig: Bitte spätestens drei Wochen vorher
          07.01.–08.01.22 · 21.01.–22.01.22 · 04.02.–05.02.22     anmelden.
     14
          18.02.–19.02.22 · 04.03.–05.03.22 · 18.03.–19.03.22
          01.04.–02.04.22 · 06.05.–07.05.22 · 20.05.–21.05.22            Kinder / Jugendliche / Erwachsene
          03.06.–04.06.22 · 24.06.–25.06.22                              mit Behinderung
          Freitag 16.00 Uhr bis Samstag 16.00 Uhr
                                                                    14   25.02.2022 – 28.02.2022
          Caritas-Förderzentrum Paul Josef Nardini, Zweibrücken
                                                                         Abfahrt 10.00 Uhr, Rückkehr ca. 12.30 Uhr
          Abholung zuhause möglich,
          Kosten: Kilometerpauschale, Absprache erforderlich.            Caritas-Förderzentrum Paul Josef Nardini, Zweibrücken
          Es ist möglich, mit unseren Fahrzeugen Unternehmun-
          gen durchzuführen. Kosten: Kilometerpauschale                  Abholung zuhause möglich,
          Preis Freitag und Samstag, mit Übernachtung,                   Kosten: Kilometerpauschale, Absprache erforderlich
          inkl. Mittagessen am Samstag: 245 €                            1.450 € pro Teilnehmer*in
          Preis Samstag, ohne Übern., inkl. Mittagessen: 130 €

4
M o s nne Freizeit- und Betreuungsangebote - pauljosefnardini-cbs-speyer.de
Termine
Januar – Juni                               2022

Für Fragen und Beratung stehen wir gerne zur Verfügung! Rufen Sie uns an!
Sonne Mobil – der mobile Betreuungsdienst des Caritas-Förderzentrums Paul Josef Nardini, Siebenpfeifferstr. 4,
66482 Zweibrücken, Tel.: 06332 5680-1230
www.pauljosefnardini-cbs-speyer.de            Caritas-Förderzentrum
                                                Paul Josef Nardini
s nne bil                                       Caritas Betriebsträger-
    mo                                          gesellschaft mbH Speyer
M o s nne Freizeit- und Betreuungsangebote - pauljosefnardini-cbs-speyer.de
Termine Januar – Juni 2022

                     JANUAR                                          FEBRUAR                                               MÄRZ
  1   SA   Neujahr                                   1   DI                                            1   DI   Fasnacht

  2   SO                                             2   MI                                            2   MI   Aschermittwoch

  3   MO                                             3   DO                                            3   DO

  4   DI                                             4   FR
                                                                                Erlebnis-              4   FR
                                                                                                                                   Erlebnis-
                                                                                            de                                                 de
  5   MI                                             5   SA                    w ch e n e n
                                                                                o                      5   SA                     w ch e n e n
                                                                                                                                   o
  6   DO   Heilige Drei Könige                       6   SO                                            6   SO

  7   FR
                                  Erlebnis-          7   MO                                            7   MO
                                               de
  8   SA                         wo ch e n e n       8   DI                                            8   DI

  9   SO                                             9   MI                                            9   MI

 10   MO                                            10   DO                                           10   DO

 11   DI                                            11   FR   KINO                                    11   FR   KINO
 12   MI                                            12   SA   Schwimmen                               12   SA   Schwimmen
 13   DO                                            13   SO                                           13   SO

 14   FR   KINO                                     14   MO                                           14   MO

 15   SA   Schwimmen                                15   DI                                           15   DI

 16   SO                                            16   MI                                           16   MI

 17   MO                                            17   DO                                           17   DO

 18   DI                                            18   FR                        Erlebnis-          18   FR                      Erlebnis-
                                                                                                  e                                             de
 19   MI                                            19   SA                    w   o ch e n e n d     19   SA                     wo ch e n e n
 20   DO                                            20   SO                                           20   SO

 21   FR                          Erlebnis-         21   MO                                           21   MO
                                              de
 22   SA                         w ch e n e n
                                  o                 22   DI                                           22   DI

 23   SO                                            23   MI                                           23   MI

 24   MO                                            24   DO                                           24   DO

 25   DI                                            25   FR                                           25   FR

 26   MI                                            26   SA                    Winterurlaub           26   SA
                                                                                    in
 27   DO                                            27   SO
                                                                                   Trier              27   SO

 28   FR                                            28   MO   Rosenmontag                             28   MO

 29   SA                                                                                              29   DI

 30   SO                                                                                              30   MI

 31   MO                                                                                              31   DO

Ferien in Rheinland-Pfalz: Winter 21.02. – 25.02.22 · Ostern 13.04. – 22.04.22 · Sommer 25.07. – 02.09.22 · Herbst 17.10. – 31.10.22
Termine Januar – Juni 2022

                        APRIL                                                 MAI                                                   JUNI
  1   FR
                                 Erlebnis-          1   SO   Tag der Arbeit                                 1   MI
                                              de
  2   SA                        wo ch e n e n       2   MO                                                  2   DO

  3   SO                                            3   DI                                                  3   FR
                                                                                                                                            Erlebnis-
                                                                                                                                                         de
  4   MO                                            4   MI                                                  4   SA                         wo ch e n e n
  5   DI                                            5   DO                                                  5   SO   Pfingstsonntag

  6   MI                                            6   FR
                                                                                        Erlebnis-           6   MO   Pfingstmontag
                                                                                                       e
  7   DO                                            7   SA                          w   o ch e n e n d      7   DI

  8   FR   KINO                                     8   SO                                                  8   MI

  9   SA   Schwimmen                                9   MO                                                  9   DO

 10   SO                                           10   DI                                                 10   FR   KINO
 11   MO                                           11   MI                                                 11   SA   Schwimmen
 12   DI                                           12   DO                                                 12   SO

 13   MI                                           13   FR   KINO                                          13   MO

 14   DO                                           14   SA   Schwimmen                                     14   DI

 15   FR   Karfreitag                              15   SO                                                 15   MI

 16   SA                                           16   MO                                                 16   DO   Fronleichnam

 17   SO   Ostersonntag                            17   DI                                                 17   FR

 18   MO   Ostermontag                             18   MI                                                 18   SA

 19   DI                                           19   DO                                                 19   SO
                                   Oster-
 20   MI                                           20   FR                           Erlebnis-             20   MO
                                  ferien-                                                         de
 21   DO                         betreuung         21   SA                          wo ch e n e n          21   DI

 22   FR                                           22   SO                                                 22   MI

 23   SA                                           23   MO                                                 23   DO

 24   SO                                           24   DI                                                 24   FR                          Erlebnis-
                                                                                                                                                         de
 25   MO                                           25   MI                                                 25   SA                         wo ch e n e n
 26   DI                                           26   DO   Christi Himmelfahrt                           26   SO

 27   MI                                           27   FR                                                 27   MO

 28   DO                                           28   SA                                                 28   DI

 29   FR                                           29   SO                                                 29   MI

 30   SA                                           30   MO                                                 30   DO

                                                   31   DI

Ferien im Saarland: Winter 21.02. – 01.03.22 · Ostern 14.04. – 22.04.22 · Pfingsten 07.06. – 10.06.2022
Ankündigung Juli – Dezember 2022 & Ferienbetreuung
                                             Ferienbetreuung

                                             Auf der Suche nach Erholung zuhause mit vielen Freizeit-
                                             aktivitäten?
                                             Unsere Angebote sind bestens dafür geeignet. Wir bieten
                                             Ausflüge, Stadtbummel, Zoo- und Tierparkbesuche, Spiel-
                                             und kreative Angebote…

Vorschau
                                             Die Teilnahme ist auch tageweise möglich.

                                             Wichtig: Bitte drei Wochen vorher anmelden, wegen
                                             organisatorischer Planung des Fahrdienstes

2022                                                Kinder / Jugendliche / Erwachsene
                                                    mit Behinderung

Sommerurlaubsreise Schönau                     14   19.04.22 – 22.04.22 Osterferienbetreuung

         15.08.2022 – 19.08.2022                    8.00 bis 15.30 Uhr

   Sommerferienbetreuung                            Caritas-Förderzentrum Paul Josef Nardini, Zweibrücken

 22.08. – 26.08.2022 & 29.08. – 02.09.2022          Abholung zu Hause möglich,
                                                    Kosten: Kilometerpauschale, Absprache erforderlich.
                                                    Es ist möglich, mit unseren Fahrzeugen Unternehmun-
       Herbsturlaubsreise                           gen durchzuführen. Kosten: Kilometerpauschale
         24.10.2022 – 27.10.2022                    135 € pro Tag inklusive Mittagessen
Kurzzeitwohnen
Vorübergehend wohnen in der Wohnstätte Zweibrücken
Kurzzeitwohnen
Haben Sie kurzfristig etwas vor? Brauchen Sie Zeit für
sich? Haben Sie zu Hause eine Notsituation?
Wir bieten nach vorheriger Absprache und Terminie-
rung für Ihre*n Angehörige*n individuelles Wohnen und
individuelle Betreuung in unserer Wohnstätte in Zwei-
brücken. Sie können Kurzzeitwohnen tageweise oder
für einige Wochen buchen. Unsere Gäste wohnen in
einem barrierefreien Einzelzimmer mit eigenem Bad mit
Dusche/WC. Gerne können unsere Gäste an gemein-
samen Aktivitäten und am gemeinschaftlichen Leben
der Wohnstätte teilnehmen.

• Kurzfristige Buchung möglich, wenn nicht bereits
  reserviert
• Barrierefreies Zimmer mit eigenem, barrierefreiem
  Bad mit Dusche/WC
• Barrierefreie Ausstattung der Einrichtung
• Individuelle Begleitung und Assistenz
• Teilnahme am gemeinschaftlichen Leben der
  Wohnstätte
• Attraktive Freizeitangebote

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der Finanzierung
über SGB XII/Eingliederungshilfe bzw. über SGB XI/
Verhinderungspflege.
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt:
Helene Lang
Gruppenleitung Wohnstätte Zweibrücken
Telefon 06332 / 5680-1240
Email: helene.lang@cbs-speyer.de

                                                                      5
Individuelle Betreuung
                                                     Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche, wenn Sie
    Persönliche Assistenz
                                                     möchten, auch mit Ihren Angehörigen. Im Anschluss
                                                     planen und organisieren wir zusammen die Angebo-
                                                     te und die Zeiten, zu denen Sonne mobil sie begleitet.

                                                     Bitte kommen Sie auf uns zu, wenn Sie Fragen, bei-
                                                     spielsweise zur Finanzierung, haben. Unsere Kunden-
                                                     managerin, Anna Dax, erreichen Sie telefonisch:

                                                     06332/5680-1211

                                                     Weitere Kontaktdaten finden Sie auf der folgen-
                                                     den Seite

Mit den persönlichen Assistenzleistungen durch
Sonne Mobil erfüllen Sie sich Ihre Wünsche und ge-
hen Ihren Interessen und Hobbys nach.

Gemeinsam mit uns
• besuchen Sie Veranstaltungen
• sind Sie sportlich aktiv                                  Kinder / Jugendliche / Erwachsene
• leben und wohnen Sie eigenständig                         mit Behinderung
• organisieren Sie Ihren Haushalt                           Nach Vereinbarung
                                                       14
• erledigen Sie Arztbesuche und Behördengänge
• bilden Sie sich weiter                                    Nach Absprache, ohne Einschränkung
• nehmen Sie an kulturellen Veranstaltungen teil
• bewerben Sie sich um eine Arbeitsstelle                   Zuhause oder nach Wunsch
• gehen Sie gut essen
• unternehmen Sie Spaziergänge und Ausflüge                 Es ist möglich, mit unseren Fahrzeugen Unternehmun-
                                                            gen durchzuführen. Kosten: Kilometerpauschale
• gehen Sie Ihren Hobbys nach
• gehen Sie shoppen                                         Abrechnung nach Stunden
• entspannen Sie sich und fühlen sich wohl

6
Beratung und Service
Finanzierungsmöglichkeiten                              währt. „Persönliches Budget“ bedeutet, dass Ihnen
                                                        ein bestimmter Geldbetrag, der sich aus dem fest-
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung     gestellten Hilfebedarf ergibt, zur Verfügung steht.
von Unterstützungsleistungen. Diese sind in Sozial-     Mit diesem Geld können Unterstützungsangebote
gesetzbüchern geregelt. Die Kosten der Fachleis-        bezahlt werden. Im Saarland gibt es in der Einglie-
tungsstunden sind in den Leistungs- und Vergütungs-     derungshilfe fest definierte „Leistungstypen“.
vereinbarungen festgelegt. Wir unterstützen Sie gerne
dabei, diese Leistungen zu beantragen. Unsere Kun-
denmanagerin Frau Anna Dax, bespricht und ermittelt     Beratung und Kontakt
mit Ihnen gemeinsam den Bedarf, berät Sie zur Finan-
zierung und begleitet Sie bei den Verhandlungen mit     Damit wir die richtige Form der Unterstützung für
den zuständigen Leistungsträgern.                       Sie oder Ihren Angehörigen finden, laden wir Sie
                                                        vorab zu einem Beratungsgespräch ein.
• Pflegeversicherung (SGB XI):
Wenn Sie oder Ihr Angehöriger Pflegeleistung be-        Die Beratung
kommen, stehen Ihnen unter bestimmten Voraus-           • wird von erfahrenen Fachkräften durchgeführt;
setzungen auch ergänzende Leistungen zu:                • ist kostenlos und unverbindlich;
– „Verhinderungspflege“: greift bei Verhinderung        • klärt über Möglichkeiten der Finanzierung
   einer Pflegeperson und kann auch für stunden-           von Unterstützungsleistungen auf;
   weise erbrachte Leistungen und sonstige Ange-        • hilft auch bei konkreter Beantragung der Finan-
   bote von uns abgerechnet werden.                        zierung;
– „Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleis-         • macht Mut, Unterstützung in Anspruch zu
   tungen“: Diese Leistungen wurden seit Januar            nehmen.
   2017 auf 125 Euro geändert. Es müssen gewis-
                                                        Kontakt:
   se Kriterien vorliegen. Dieses Geld kann auch für
                                                        Anna Dax, Bereichsleitung Organisation und
   stundenweise erbrachte Leistungen und sonsti-
                                                        Teilhabe
   ge Angebote verwendet werden.
                                                        Telefon 06332 / 5680-1211, Fax 06332 / 5680-1299
– „Kurzzeitpflege“: 50 Prozent des Geldbudgets
                                                        Email anna.dax@cbs-speyer.de
   für Kurzzeitpflege können in „Verhinderungspfle-
   ge“ umgewandelt und für die Finanzierung der         Liza Helfenstein für ambulante Angebote
   Assistenzleistungen genutzt werden.                  Telefon 06332 / 5680-1230
                                                        Email liza.helfenstein@cbs-speyer.de
• Eingliederungshilfe (SGB XII):
Eingliederungshilfe wird über das Sozialamt der         Helene Lang für Kurzzeitwohnen
Stadt oder des Landkreises beantragt und im am-         Telefon 06332 / 5680-1240
bulanten Bereich als „Persönliches Budget“ ge-          Email helene.lang@cbs-speyer.de

                                                                                                          7
Teilnahmebedingungen
    A. Erstteilnahme:                                                                         E. Anmeldeverfahren bei Gruppenangeboten:
    1. Vor der ersten Teilnahme findet ein persönliches Erstgespräch durch die Koordina-      1. Die Anmeldungen für Gruppenangebote müssen spätestens 3 Tage vor dem jewei-
       torin des ambulanten Betreuungsdienstes statt.                                            ligen Termin schriftlich vorliegen. Die Anmeldung kann persönlich, per Email, Fax
    2. Alle Kunden sind im Rahmen einer Haftpflichtversicherung bei allen Veranstaltungen        oder Post erfolgen.
       abgesichert.                                                                           2. Bitte beachten Sie, dass die Gruppenangebote eine Maximalanzahl an Plätzen ha-
    B. Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten:                                                    ben. Bei voller Belegung können wir Ihnen einen Warteplatz anbieten.
    1. Wir beraten Sie gerne zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten. Einige Informatio-         3. Über die Teilnahme an den verschiedenen Angeboten entscheidet bei
       nen finden Sie auf Seite 11. Sprechen Sie uns einfach an.                                 Platzzahl-Engpässen die zeitliche Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung.
    2. Wenn es Möglichkeiten der Kostenerstattung gibt (Pflegekasse / Sozialamt), muss        4. Sie erhalten, nachdem die Termine geplant wurden, eine schriftliche Bestätigung.
       gegebenenfalls rechtzeitig ein Antrag von dem Angehörigen / gesetzlichen Betreuer      5. Wir weisen darauf hin, dass schriftliche Anmeldungen verbindlich sind.
       gestellt werden – wir unterstützen Sie gerne.                                          F. Abmeldeverfahren bei Gruppenangeboten:
    3. Kunden-Beiträge werden monatlich bargeldlos abgerechnet. Die Rechnungsstellung            Falls Sie ein Gruppenangebot absagen müssen, sagen Sie uns bitte zeitnah Be-
       erfolgt dabei grundsätzlich an den Kunden / Angehörigen / gesetzlichen Betreuer.          scheid. Folgende Stornoregeln müssen Sie hierbei beachten:
    4. Wir können direkt mit der Pflegekasse abrechnen, sofern eine schriftliche Abtre-       1. Abmeldungen, vor allem kurzfristige Abmeldungen, müssen einen Tag vor dem
       tungserklärung erfolgt.                                                                   Gruppenangebot bis 12.00 Uhr gemeldet werden.
    5. Wir bitten Sie aber, unbedingt das Budget vom Leistungsträger eigenverantwort-         2. Bitte haben Sie Verständnis, dass spätere Abmeldungen möglich sind, jedoch die
       lich im Blick zu behalten. Der ambulante Betreuungsdienst Zweibrücken kann die            Kosten in Rechnung gestellt werden müssen, außer es kann ein Teilnehmer von der
       Überwachung der Pflegeleistungen nicht übernehmen und übernimmt dafür keine               Warteliste nachrücken.
       Verantwortung. Werden die Kosten vom Leistungsträger nicht übernommen, so wird         3. Generell gilt: Erfolgt keine Abmeldung, stellen wir Ihnen den vollen Betrag in Rech-
       der Betrag als Selbstzahler in Rechnung gestellt.                                         nung.
    6. Im Preis der Freizeitfahrten mit mehrtägiger Übernachtung sind Betreuung, Über-        G. Anmeldeverfahren für mehrtägige Freizeiten:
       nachtung, Vollverpflegung, Fahrtkosten und Eintrittsgelder enthalten.                  1. Die Anmeldungen für mehrtägige Freizeiten und Urlaubsreisen müssen spätestens
    7. Wir bitten Sie, zu berücksichtigen, dass seit 01.01.2017 die Eintrittsgelder für die      3 Wochen vor dem jeweiligen Termin schriftlich vorliegen. Die Anmeldung kann per-
       Gruppenangebote vom Kunden selbst getragen werden müssen.                                 sönlich, per Email, Fax oder Post erfolgen.
    8. Bei den Einzelbetreuungen ist zu beachten, dass der Kunde die entstehenden Kos-        2. Bitte beachten Sie, dass die mehrtägigen Freizeiten eine Maximalanzahl an Plätzen
       ten, wie z. B. Eintrittsgelder, für sich selbst und für den Betreuer zahlen muss.         haben. Bei voller Belegung können wir Ihnen einen Warteplatz anbieten.
    C. Anmeldeverfahren bei Einzelbetreuungen:                                                3. Über die Teilnahme an den verschiedenen Freizeiten entscheidet bei
    1. Die Anmeldungen für Einzelbetreuungen müssen bis zum 9. eines Monats für den              Platzzahl-Engpässen die zeitliche Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung.
       darauffolgenden Monat schriftlich bei uns vorliegen. Die Zusendung kann über E-        4. Sie erhalten ca. 6 Wochen vor Beginn der mehrtägigen Freizeit eine schriftliche
       Mail, Fax oder Post erfolgen.                                                             Bestätigung.
    2. Wenn die Termine nach dem 9. eines Monats für den darauffolgenden Monat bei            5. Wir weisen darauf hin, dass schriftliche Anmeldungen verbindlich sind.
       uns eintreffen, werden wir versuchen, die gewünschten Termine zu berücksichtigen.      H. Abmeldeverfahren für mehrtägige Freizeiten:
       Aufgrund der Dienstplanung können wir Ihnen aber keine Garantie dafür geben.              Falls Sie eine mehrtägige Freizeit absagen müssen, sagen Sie uns bitte zeitnah
    3. Sie erhalten, nachdem die Termine geplant wurden, eine schriftliche Bestätigung.          Bescheid. Folgende Stornoregeln müssen Sie hierbei beachten:
    4. Wir weisen darauf hin, dass schriftliche Anmeldungen verbindlich sind.                 1. Tritt der Kunde bis sieben Tage vor Beginn der mehrtägigen Freizeit zurück, so wer-
    D. Abmeldeverfahren bei Einzelbetreuungen:                                                   den die entstandenen Stornokosten in Höhe von 100 € Euro in Rechnung gestellt.
       Falls Sie eine Einzelbetreuung absagen müssen, sagen Sie uns bitte zeitnah Be-            Zusätzlich können anfallende Kosten der jeweiligen Jugendherberge entstehen, die
       scheid. Folgende Stornoregeln müssen Sie hierbei beachten:                                wir Ihnen in Rechnung stellen.
    1. Abmeldungen, vor allem kurzfristige Abmeldungen, müssen einen Tag vor der Ein-         2. Kann ein Teilnehmer von der Warteliste nachrücken, so entstehen keine Stornokos-
       zelbetreuung bis 12.00 Uhr gemeldet werden.                                               ten für den Kunden.
    2. Bitte haben Sie Verständnis, dass spätere Abmeldungen möglich sind, jedoch die
       Kosten in Rechnung gestellt werden müssen.

8
#
    Absender

    Name                    Vorname                                           Bitte
                                                                               mit
                                                                            80 Cent
    Straße und Hausnummer                                                 freimachen

    PLZ und Ort

    Telefon                 Geb.-Datum

    eMail-Adresse                                 An

                                                  Caritas-Förderzentrum
                                                  Paul Josef Nardini
                                                  Siebenpfeifferstr. 4

                                                  66482 Zweibrücken
    Caritas-Förderzentrum             s nne bil
    Paul Josef Nardini                    mo
#
    Absender

    Name                    Vorname                                           Bitte
                                                                               mit
                                                                            80 Cent
    Straße und Hausnummer                                                 freimachen

    PLZ und Ort

    Telefon                 Geb.-Datum

    eMail-Adresse                                 An

                                                  Caritas-Förderzentrum
                                                  Paul Josef Nardini
                                                  Siebenpfeifferstr. 4

                                                  66482 Zweibrücken
    Caritas-Förderzentrum             s nne bil
    Paul Josef Nardini                    mo
#
Anmeldung
Ich melde mich/meine*n Angehörige*n für folgende(s) Angebot(e) verbindlich an.   Wünsche- und Beschwerde-BOX

Angebot                                                        Datum

Angebot                                                        Datum

Angebot                                                        Datum

Angebot                                                        Datum

Die Teilnahmebedingungen habe ich gelesen und erkenne ich an

Fahrdienst:     ja   nein

Ort und Datum                         Unterschrift

#
Anmeldung
Ich melde mich/meine*n Angehörige*n für folgende(s) Angebot(e) verbindlich an.   Wünsche- und Beschwerde-BOX

Angebot                                                        Datum

Angebot                                                        Datum

Angebot                                                        Datum

Angebot                                                        Datum

Die Teilnahmebedingungen habe ich gelesen und erkenne ich an

Fahrdienst:     ja   nein

Ort und Datum                         Unterschrift
Sie können auch lesen