Mai 2018 40 Museen & Galerien in Frankfurt und Offenbach - Vielfalt bewegt Frankfurt

Die Seite wird erstellt Tilda Kluge
 
WEITER LESEN
Mai 2018 40 Museen & Galerien in Frankfurt und Offenbach - Vielfalt bewegt Frankfurt
präsentiert:

                                                                        Sa. 19–2 Uhr *

                                        5. Mai 2018
                                     40 Museen & Galerien in
                                     Frankfurt und Offenbach
                                                         nacht-der-museen.de

               Ausstellungen. Musik. DJs. Theater. Shuttle-Busse & mehr. Ticket: 14 €
               Vorverkauf & Abendkasse in Museen & VVK-Stellen; Familie** 29 €, ermäßigt** 9 €
               Eine Veranstaltung des Kulturamts Frankfurt am Main zusammen mit k/c/e Marketing3 GmbH
               *unterschiedliche Endzeiten 24–3 Uhr **Info siehe Seite 6 • Hotline 069 97460 555
Mai 2018 40 Museen & Galerien in Frankfurt und Offenbach - Vielfalt bewegt Frankfurt
„EY“ und „wir“ beziehen sich auf alle deutschen Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht. ED None.
                                                                                                                                                                                                                                            Kunst in allen Ecken der Stadt!
                                                                                                                                                                                                                                            Am 5. Mai öffnen rund 40 Frankfurter und Offenbacher Kulturinstitutionen
                                                                                                                                                                                                                                            wieder ihre Türen und laden zu einer Nacht der Museen voller künstlerischer
                                                                                                                                                                                                                                            und kultureller Höhepunkte. So widmet das Caricatura Museum dem wohl be­
                                                                                                                                                                                                                                            rühmtesten Ostfriesen der Welt – Otto Waalkes – eine einmalige Werkschau.
                                                                                                                                                                                                                                            Im Neubau des Historischen Museums gewährt die vollkommen überarbeitete
                                                                                                                                                                                                                                            Dauerausstellung neue Einblicke in die Frankfurter Stadtgeschichte, während das
                                                                                                                                                                                                                                            Museum für Moderne Kunst bei Führungen zu versteckten Kunstwerken hinter
                                                                                                                                                                                                                                            seine Kulissen blicken lässt. Mit einer Ausstellung Frankfurter Künstlerinnen und
                                                                                                                                                                                                                                            Künstler präsentiert sich zudem der Ost>Stern, ein Areal temporärer Zwischen­
                                                                                                                                                                                                                                            nutzung im Frankfurter Ostend.
                                                                                                                                                                                                                                            Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern eine inspirierende und
                                                                                                                                                                                                                                            unter­haltsame NACHT!

                                                                                                                                                                                                                                            Dr. Ina Hartwig

Wenn Kunst                                                                                                                                                                                                                                  Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt am Main

verlockt, verführt                                                                                                                                                                                                                          Sie lieben Neugier und Kreativität so sehr, wie wir es bei EY tun? Dann lassen

sie dann für immer?
                                                                                                                                                                                                                                            Sie sich von der Nacht der Museen verzaubern. Seien Sie mit dabei und lassen Sie
                                                                                                                                                                                                                                            uns gemeinsam diese ganz besondere Nacht feiern: Wir laden Sie sehr herzlich zur
                                                                                                                                                                                                                                            19. Nacht der Museen ein. Zur großen Freude aller Kunstliebhaber der Region öffnen
Lenken Sie alle Sinne auf das Neue. Wir laden Sie                                                                                                                                                                                           über 40 Museen und Galerien in Frankfurt am Main und Offenbach ihre Türen für
herzlich ein zur Kunstverlockung im Rahmen der Nacht                                                                                                                                                                                        diese einzigartige Nacht.
der Museen Frankfurt am 5. Mai. Ersteigern Sie sich
ein Stück Einzigartigkeit in unserer Benefizauktion                                                                                                                                                                                          Wenn aus so viel Engagement ganz viel Freude für viele wird, helfen wir als
„Junge Kunst mit Zukunft“. www.de.ey.com/auktion                                                                                                                                                                                            Hauptsponsor dem Glück gerne auf die Sprünge. Erleben Sie die Kunst in einer
#BetterQuestions                                                                                                                                                                                                                            einzigartigen Form und machen Sie diese Nacht zur Kunstverlockung der ganz
                                                                                                                                                                                                                                            besonderen Art.
                                                                                                                                                                                                                                            Eine inspirierende Nacht wünschen Ihnen

                                                                                                                                                                                                                                            Elfriede Eckl,                            Claus-Peter Wagner,
                                                                                                                                                                                                                                            Managing Partner                          Financial Services Managing Partner
                                                                                                                                                                                                                                            der EY-Niederlassung Frankfurt            von EY Deutschland
Mai 2018 40 Museen & Galerien in Frankfurt und Offenbach - Vielfalt bewegt Frankfurt
H           Höhepunkte                                                                       das MMK 1 lädt wegen eines Umbaus zu
                                                                                             einem Blick hinter die Kulissen, und auch
                                                                                             musikalisch wird viel Abwechslung gebo­
                                                                                             ten: So gibt es französische Chansons im
Am 5. Mai erwartet Sie ein volles Programm:                                                  Struwwelpeter-Museum, persische Folklore
Am Museumsufer zeigt das Städel die                                                          im Goethe-Haus und russische Klavier­
große Rubens-Ausstellung, während im                                                         musik im Ikonen-Museum. Dazu ertönen
Architekturmuseum städtebaulich und per­       Ganz gleich ob Ottifanten im Caricatura       Saxophon-Klänge zu Kerzenschein im
formativ „Bretter, die die Welt bedeuten“,     Museum, Urban Art von 12 Künstlern im         Dommuseum, und die Nachtschwärmer
im Mittelpunkt stehen. Nebenan im Film­        Off-Space Ost>Stern oder College-Rock         kommen mit DJs und Partys auf ihre
museum hält Stanley Kubricks visionäre         im Museum für Kommunikation – diese           Kosten, unter anderem laden der Pop-up
Space Odyssey Einzug, und im Museum            NACHT zieht sich durch weite Teile von        Crown Club in der Schirn und weitere Lo­
Angewandte Kunst geht es neben der Junge-      Frankfurt bis nach Offenbach; dort geht es    cations zum ausgiebigen Feiern ein.
Kunst-Auktion von EY zur Ausstellung von       im City Tower hoch hinauf in die 30. Etage
Jil Sander und zu Musik von Robert-John­       zu Kunstgenuss mit Panoramablick und
son-DJs direkt auf den Catwalk.                das Ledermuseum zelebriert den Tango
Auch außerhalb der Innenstadt ist viel Kunst   Argentino.
zu entdecken: Das Kriminalmuseum zeigt         Bei zahlreichen Führungen erfährt man
polizeiliche Vierbeiner in Aktion, und im      Spannendes zu den jeweiligen Ausstel­
Geldmuseum wird nicht nur so mancher           lungen der Häuser, u.a. im Liebieghaus zu
Schein herbeigezaubert. Nach einer län­        den Arbeiten des südafrikanischen Künst­
geren Umbaupause bietet die Sternwarte         lers William Kentridge. Das Historische Mu­
wieder einen Blick auf die Milchstraße, und    seum rückt Frankfurt zwischen „Einst?“ und
erstmals dabei ist das Lufthansa Aviation      „Jetzt!“ in den Fokus.
Center, das seinem blau-gelben Kranich-        Museumsfoyers und Ausstellungsräume
Signet eine Ausstellung widmet.                verwandeln sich in besondere Spielorte,

                                                                                                  TickMuet  14 € *
                                                                                                         seen inkl.
                                                                                                  für alle
                                                                                                                          -Schiff
                                                                                                  Shuttle-Busse & Shuttle

                                                                                             * Familienkarte 29 €, ermäßigte Karte 9 €.
                                                                                                Alle Infos dazu auf S. 6.
4-5
Mai 2018 40 Museen & Galerien in Frankfurt und Offenbach - Vielfalt bewegt Frankfurt
F           Fakten                                                                                                                        S          Service
Tickets                                                                                                                                   Mit Bus und Bahn
• Das NACHT DER MUSEEN-Ticket für                                                                                                        Busse und Bahnen fahren deutlich länger
 14 € (VVK und Abendkasse) oder die                                                                                                       und bieten mehr Platz: Bis etwa 1 Uhr
 MuseumsuferCard (1 Jahr lang freier Ein­                                                                                                 nachts verkehren die meisten Linien wie
 tritt in 34 Museen für 85 €) berechtigen am                                                                                              immer, anschließend sind die Nachtbusse
 Samstag, dem 5. Mai, zum Eintritt in alle                                                                                                und die neuen nächtlichen U-Bahnlinien
 teilnehmenden Museen sowie zur kos­                                                                                                      auf Achse. Für die NACHT DER MUSEEN
 ten­losen Nutzung von Shuttle-Bussen,                                                                                                    werden zusätzliche S-Bahnen eingesetzt.
 historischen Straßenbahnen, Call a Bike-      Ablauf                                                                                     Der Betriebsschluss mehrerer U-Bahn- und
 Räder und dem Shuttle-Schiff.                 • Einlass ist ab 19 Uhr; Öffnungszeiten     • Aus Sicherheitsgründen werden Taschen­-    Straßenbahnlinien – außer den die ganze
• Die günstige Familienkarte für 29 € (VVK     bis 2 Uhr (Ausnahmen siehe Programm).        kontrollen durchgeführt und/oder Taschen     Nacht verkehrenden Linien U4 und U8 – ist
 und Abendkasse) gilt für zwei Erwachsene       Programmpunkte ohne Zeitangabe finden        müssen in Museen abgegeben werden;           auf etwa 2.30 Uhr – eine halbe Stunde nach
 und eigene Kinder/Enkel unter 18 Jahren.       die ganz Nacht statt, d.h. von 19 Uhr bis    daher größere Taschen und Rucksäcke          „Toresschluss“ der Museen – verschoben.
• Die ermäßigte Eintrittskarte für 9 € gilt    zur Schließung des jeweiligen Hauses.        zu Hause lassen, um Wartezeiten zu ver­      Bitte beachten: Der öffentliche Personen­
 (nur mit Lichtbild-Nachweis) für Kinder       • Bei großem Besucheraufkommen kann          meiden.                                      nahverkehr ist im NACHT DER MUSSEN-
 bis zum vollendeten 18. Lebensjahr,            es in manchen Museen zu Einlassverzö­                                                     Ticket nicht inbegriffen.
 Schüler, Studierende (ausgenommen              gerungen kommen – in diesem Fall am         Shuttle-Service und Information               Aktuelle Fahrgastinformationen und die
 Studierende des 3. Lebensalters U3L),          besten auf ein anderes Museum aus­          • D ie kostenlosen Shuttle-Busse und         besonderen Fahrpläne für die NACHT DER
 Bundesfreiwilligendienstleistende, Ar­         weichen und später wiederkommen.             Historischen Straßenbahnen fahren von        MUSEEN (ab zwei Wochen vor der Veran­
 beitslose, Schwerbehinderte (mit Min­         • In den Ausstellungsbereichen ist der       19 bis 2 Uhr (siehe Plan S. 30–33), die      staltung): rmv.de
 derung der Erwerbsfähigkeit ab 50 GdB)         Verzehr von Speisen und Getränken nicht      Call a Bike-Räder können von 19 bis
 und Frankfurt-Pass/Kulturpass-Inhaber.         gestattet.                                   2 Uhr gratis nach Anmeldung (Seite 8) aus­
                                                                                             geliehen werden und das Shuttle-Schiff
                                                                                             fährt von 20 bis 2 Uhr.
                                                                                            • Alle Veranstaltungsorte werden entwe­
                                                                                             der vom Shuttle-Bus direkt angefahren
                                                                                             oder liegen max. 5 bis 10 Gehminuten von
                                                                                             einem Haltepunkt entfernt.
                                                                                            • Barrierefreiheit: Es werden Niederflur­
                                                                                             busse eingesetzt. Teilweise sind Ausstiege
                                                                                             an Ersatzhaltepunkten nicht barrierefrei
                                                                                             und nicht alle Busse sind mit optischen
                                                                                             Haltepunkt-Anzeigen versehen. Aktuelle
                                                                                             Infos online: nacht-der-museen.de
                                                                                            • Zentraler Info-Punkt zur NACHT ist der
                                                                                             Frankfurter Römerberg.
6-7
Mai 2018 40 Museen & Galerien in Frankfurt und Offenbach - Vielfalt bewegt Frankfurt
S                Service                                                                                                              Übernachtungs-Package
                                                                                                                                      Zentraler und moderner kann man in einem
                                                                                                                                      4*Hotel in Frankfurt kaum übernachten:
Call a Bike gratis                                                                                                                    Perfekte Lage am Main­ufer und Skyline-
Um die Fahrräder von Call a Bike zur                                                                                                  Blick – das Scandic Frankfurt Hotel bietet in
NACHT DER MUSEEN gratis zu nutzen,                                                                                                    direkter Museumsnachbarschaft ein Paket
einfach auf www.callabike.de anmelden                                                                                                 für 49 € p.P. im DZ: eine Übernachtung im
(ab 3 €/Jahr). Anschl. Fahrrad in Frankfurt                                                                                           Superior-Zimmer mit Late Check-out und
oder Offenbach einfach mit dem Handy                              19 Uhr und 2 Uhr nach Lust und Laune,                               reichhaltigem Frühstück inkl. Eintrittskarte
telefonisch oder über die Call a Bike-App                         erkunden Sie die Museen und geben Sie                               zur NACHT DER MUSEEN. Buchung nur
entleihen. Es gibt über 350 Stationen (viele                      anschl. Ihr Rad an einer Station zurück (oder                       hier: frankfurter-stadtevents.de
in der Nähe der Museen). Nutzen Sie die                           zahlen 5 € Gebühr ohne Rückgabe an einer
Räder von Call a Bike am 5.5. zwischen                            Call a Bike-Station) – Gute Fahrt.

Vorverkaufsstellen Kartenpreis 14 € (inkl. Gebühren) • Abendkasse ab 19 Uhr
Familienkarte: 29 €, ermäßigte Karte: 9 € (Infos s. Seite 6) • tel. Bestellung: 069 407662580
Tickets in allen Museen und an allen bekannten Vorverkaufsstellen (über AD ticket/reservix-System), z.B.: Frankfurt: MyZeil Ticket-   Parkhäuser
shop, Ebene 4, Zeil 106, 069 20228 • Frankfurt Ticket, Hauptwache B-Ebene, 069 1340400 • Alte Oper Frankfurt, Opernplatz              Nachtpauschale (NP) 3 € (19–7 Uhr): West­
Eintritt im NordWestZentrum, Tituscorso 2, UG, 069 571065 • TUI Reisecenter im Hessen-Center, Borsigallee 26, 06109 3092-0            end, Savignystr. 1 • NP 4 € (19–7 Uhr): Alt-
Frankfurt Tourist Information: Hauptbahnhof Empfangshalle, Am Hauptbahnhof 9, und Römerberg 27, 069 212-38800 • Offenbach:
OF InfoCenter, Salzgässchen 1, 069 840004170 • Bad Homburg: Palm Tickets & more, Louisenstr. 72 (in den Louisen-Arkaden),             Sachsenhausen, Walter-Kolb-Str. 16 • Am
06172 921736 • Tourist Info im Kurhaus, Louisenstr. 58, 06172 1783710 • Bad Vilbel: Hildebrand, Marktplatz 2–4, 06101 500661          Gericht, Klapper­feld­str. 8 (geöffnet 6–24 Uhr,
Darmstadt: Fritz-Tickets & MORE, Grafenstr. 31, 06151 270927 • Darmstadt-Weiterstadt: Media Markt, Robert-Koch-Str. 18,               Ausfahrt jederzeit möglich) • Börse, Mei­
06151 3979-260 • Dreieich: Bürgerhäuser Dreieich, Fichtestraße 50, 06103 60000 • Friedberg: Ticket Shop, Vorstadt zum                 sengasse • Goetheplatz 2a • Junghofstr. 16
Garten 2, 06031 15222 • Gießen: Tourist-Information Gießen, Berliner Platz 2, 0641 3061890 • Hanau: Hanau Laden, Am Frei-             Hauptwache, Kornmarkt 10 • Konrad-Ade­
heitsplatz 3 • Kronberg: Klein Kronberg, Hainstraße 2, 06173 3359550 • Mainz: Tourist Service Center, Brückenturm, Rheinstraße
55, 06131 242888 • Neu-Isenburg: Ticketshop in der Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152 • Oberursel: Ticketshop Oberursel,
                                                                                                                                      nauer-Str. 15 • Konstablerwache, Tönges­
Kumeliusstr. 8 • Sulzbach: Ticketsnapper im Main-Taunus-Zentrum, gegenüber Kinopolis, 069 30088688 • Wiesbaden: Ticketbox             gasse 8 • Schiller-Passage, Taubenstr. 11
in der Galeria Kaufhof, Kirchgasse 28, 0611 304808 • Weitere VVK-Stellen: www.adticket.de; Internet: www.journal-tickets.de           NP 6 € (17–7 Uhr): Alte Oper, Opernplatz 1
                                                                                                                                      Am Theater, Willy-Brandt-Platz 5
                                             Führung/                           Film/                             (Live-)
          Ausstellung
                                             Workshop                           Video                             Musik               Bei Fragen
                                                                                                                                      Info-Hotline: 069 97460-555
          Performance                        Lesung/                           Getränke/                         Specials             Web: nacht-der-museen.de
                                             Vortrag                           Speisen                                                 nachtdermuseen.frankfurt #ndmffm
8-9
Mai 2018 40 Museen & Galerien in Frankfurt und Offenbach - Vielfalt bewegt Frankfurt
F           Facts

Night of the Museums
We welcome our foreign visitors to this cultu­
ral highlight, when most museums and many
galleries in Frankfurt and Offenbach open        Transport
their doors for one night. Whether you are       • Shuttle buses operate between 7 p.m. and
interested in famous collections and current      2 a.m. – overview of buses on page 30–33.
exhibitions of the major museums or rather       • All of the stated locations can be reached
find out about insider locations – during this    via shuttle services; some locations might
special night, all museums and locations          require a short walk (max. 5–10 min).
which participate in the event present an
exciting program including live music, rea­      Procedure
dings, performances and a wide variety of        • The event starts on May 5th at 7 p.m.
culinary surprises! Buy one ticket and visit      and ends at 2 a.m., except after­hour
as many museums as you wish, take part in         locations. Galleries and a few museums
the special events and make unlimited use of      already close at 12 p.m.
the shuttle services connecting all locations.   • Agenda items without specific time
Have a great night in Frankfurt!                  indication run throughout the night,
                                                  starting at 7 p.m.
Tickets                                          • Waiting times may occur when locations
• Tickets cost € 14 per person and are            are overcrowded – in this case, please visit
 available at AD ticket, local ticket agencies    another location or try to come back later.
 and all participating locations in advance      • For security reasons, all bags will be
 and during the event on May 5th from 7           checked and/or placed in museum
 p.m. onwards.                                    lockers. To avoid waiting times please
• Ticket holders are granted free access          don’t bring bigger bags or backpacks to
 to all participating locations listed in this    the event.
 booklet as well as unlimited use of the         • Smoking as well as food or drinks are not
 shuttle buses, shuttle boat and the his­         allowed in the exhibition areas.
 toric tram.
• Family ticket for the minor sum of € 29        Information
 covers two adults and their children/           • Central information point for the whole
 grandchildren aged under 18. Red­                evening is Frankfurt­Römerberg.
 uced tickets cost € 9; available on
 presentation of a valid credential.             Hotline: 069 97460-555
 Info: nacht­der­museen.de                       Web: nacht-der-museen.de
10-11
Mai 2018 40 Museen & Galerien in Frankfurt und Offenbach - Vielfalt bewegt Frankfurt
Übersicht

NR.   MUSEUM – LOCATION             THEMA                                       SEITE   NR.      MUSEUM – LOCATION                       THEMA                                            SEITE

 1    Archäologisches Museum        Georgien zu Gast                              14    21 MAK – Museum Angewandte Kunst                 Jil Sander – Fashion NOW                             36
 2    Bibelhaus Erlebnis Museum     Rendezvous mit den Weltreligionen             14    21 MAK: Auktion                                  Junge Kunst mit Zukunft – EY-Benefizauktion          37
 3    Caricatura Museum             Mehr als Ottifanten                           15    22 Museum für Kommunikation                      Alles außer Schlaf                                   38
 4    CineStar – Metropolis         Achtung: Film läuft!                          16    23 MMK 1                                         Eine Welt, ein Traum?                                40
 5    Deutsches Architekturmuseum   Ride your bike & get on stage                 16    24 MMK 2                                         Ein Bild verwirrt mehr als tausend Worte             40
 6    Deutsches Filmmuseum          Die Zukunft ist jetzt                         18    25 Museum Judengasse                             Im jiddischen Tanzhoys                               41
 7    Dommuseum                     Die schönsten Bücher der Welt                 20    26 Museum Giersch der Goethe-Uni                 50 Jahre 68er: Happenings, Jazz & Minirock           42
 8    Experiminta ScienceCenter     Heroes of Science                             20    27 Ost>Stern                                     Im Osten viel Neues                                  44
 9    Frankfurter Kunstverein       Festival der jungen Talente                   21    28 OF – City Tower                               OF von oben & Frankfurts Skyline mal anders          46
10 Geldmuseum der Dt. Bundesbank    In Geldwelten eintauchen                      22    29 OF – DLM Deutsches Ledermuseum                Paarweise durch die Nacht                            48
11 Goethe-Haus und -Museum          Grenzenlos                                    22    30 OF – Haus der Stadtgeschichte                 Offenbar Offenbach: offen wie nie                    48
12 Haus am Dom                      Sinn, Sinnlichkeit & Tattoos                  23    31 OF – Klingspor-Museum                         Schrift überrascht                                   49
13 Historisches Museum Frankfurt    Prima Vista                                   24    32 Portikus                                      Discover Greece                                      50
14 Ikonen-Museum                    Russischer Klavierabend                       26    33 Schirn Kunsthalle                             Basquiat is here                                     50
15 Institut für Stadtgeschichte     Mit Herz und Harmonie                         26    34 Senckenberg Naturmuseum                       Faszinierende Vielfalt                               52
16 Junges Museum Frankfurt          Das Beste aus 45 Jahren                       27    35 Sternwarte/Physikalischer Verein              Fremde Welten – Alien Worlds                         54
17 Kaisersaal im Römer              Auf den Spuren großer Kaiser                  28    36 Stoltze-Museum                                Mundart von Stoltze bis Gernhardt                    54
18 Kriminalmuseum                   Verbrechen in Mainhattan                      28    37 Struwwelpeter-Museum                          Vive le Struwwelpeter!                               55
19 Liebieghaus Skulpturensammlung   Das bewegte Liebieghaus                       29    38 Städel Museum                                 Verwandlung                                          56
20 Lufthansa Aviation Center        Die Kranich-Chronik                           34    39 Weltkulturen Museum                           Starke Worte – Starke Seele                          56
                                                                                        40 Zoo Frankfurt                                 Elemente                                             58

                                             Shuttle­                                         ohne        weitgehend     rollstuhl­   eingeschränkt      Hilfen für Menschen   Hilfen für Menschen
12-13                                        Bus­Linien     1      2    3   4     5           Barrieren   barrierefrei   gerecht      rollstuhlgerecht   mit Hörbehinderung    mit Sehbehinderung
Mai 2018 40 Museen & Galerien in Frankfurt und Offenbach - Vielfalt bewegt Frankfurt
01          Archäologisches
            Museum Frankfurt
                                                                                       Rendezvous mit den
                                                                                       Weltreligionen                                      • 20 Uhr: „Born to be child“ –
                                                                                                                                             Pit Knorr liest Otto
                                                                                       Drei Religionen, drei heilige Schriften und
Karmelitergasse 1/                                                                                                                         • 22, 24 Uhr: „Titanic“-Zeichner
                                                                                       ein Gott: Avram – Abraham – Ibrahim. Was
Ecke Alte Mainzer Gasse            1/2/3/4                                                                                                   Leonard Riegel – „Seltsam
                                                                                       verbindet, was trennt Judentum, Christen­
                                                                                                                                             verschlüsselte Botschaften aus
                                                                                       tum und Islam?         Das Museum in einer
                                                                                                                                             dem All“ (Cartoon-Lesung)
        • Frankfurts unterirdische                                                     ehemaligen             Kirche rückt den
         Schätze                                                                                          Stammvater dreier Re­            • Kulinarische Spezialitäten von
                                                                                                         ligionen ins Licht und              der Kulturkantine
        • Dr. Petra Hanauska &                                                                         lässt jahrtausendealte
         Dr. Thorsten Sonnemann:
                                                                                                      Geschichten aus Thora,               • Ottifanten-Malwettbewerb
         Highlights der Dauerausstellung
                                          Musik ist ein offenherziges Bekenntnis zu                  Bibel und Koran lebendig
         20 Uhr: „Der Keltenfürst aus dem
                                          den Ursprüngen der Menschheit – energe­                     werden. Weitere Führungen
         Frankfurter Stadtwald“
                                          tisch und mitten ins Herz.         2 Uhr                    zeigen, wie das Heilige        Mehr als Ottifanten
         22 Uhr: „Schätze aus der
                                                                                                      Kind in die Welt kommt,        Seit vielen Jahren hat der Komiker Otto
         römischen Kleinstadt Nida“
                                                                                                    welche Rolle Erotik in heili­    Waalkes eine besondere Beziehung zu
         24 Uhr: „Harheims reiche
                                                                                                    gen Büchern spielt und was       Frankfurt und der „Neuen Frankfurter

                                               02
         Frauengräber“                                Bibelhaus                                      das mit Religion von heute      Schule“. Zu
        • 19, 21, 23, 1 Uhr: Nestan                     Erlebnis Museum                              zu tun hat. Orientalische       seinem 70.
         Bagration-Davitashvili                                                                       Tänze in bunten Kostümen       Geburtstag
         (georgischer Gesang/                  Metzlerstraße 19       1/3                             und kleine Bibeln zum Sel­     zeigt das Mu­
         Percussion)                                                                                   bermachen ergänzen das        seum für ko­
                                                                                                       Programm.            2 Uhr    mische Kunst
        • Erlesene Weine aus dem                    • Reise in die Welt der Bibel
                                                                                                                                     das bildne­
         Rheingau & pikantes Gebäck                 • fremde.heimat.bibel. – Heilige
                                                                                                                                     rische Werk
         (die Erlöse werden für einen                Schrift und Migration
                                                                                                                                     des Ostfrie­
         guten Zweck gespendet)
                                                    • 19, 20 Uhr: Avram – Abraham –                                                 sen. Pit Knorr,

                                                                                       03
                                                     Ibrahim (Familienführung)                                                       der mit Bernd
Georgien zu Gast
                                                                                                  Caricatura Museum                  Eilert und
                                                    • 21 Uhr: „Heilige Kinder“
Längst vergangene Zeiten werden leben­              • 24, 1 Uhr: Erotik in den                                                       Robert Gern­
dig. Funde aus 200.000 Jahren zeigen,                Weltreligionen                                                                  hardt das Au­
wie Menschen einst lebten, liebten, arbei­                                             Weckmarkt 17/                                 torenteam von Otto bildete, wird dazu eine
teten, kämpften, glaubten und feierten.             • 22, 23 Uhr: Zwischen Tempel &    Leinwandhaus          1/2/3/4                 Lesung mit seinen Texten ausrichten. Beim
Führungen versetzen zurück in versunkene             Ekstase (orientalische Tänze)                                                   großen Ottifanten­Malwettbewerb können
Lebenswelten. Musikalisch stimmt sich das                                                    • Otto. Die Ausstellung                 sich Groß und Klein kreativ an den kultigen
Museum in der restaurierten Kirche des ehe­         • Wasser & Wein                          • Die Zeichner der Neuen                Rüsseltieren austoben, während „Titanic“­
maligen Karmeliterklosters auf das Gastland                                                    Frankfurter Schule                    Zeichner Leonard Riegel zu Cartoon­Le­
der Buchmesse ein und präsentiert die geor­         • Drucken auf der Gutenberg-                                                     sungen einlädt. Daneben gibt es Konzerte
gische Sängerin, Pianistin und Komponistin           presse                                  • 21, 23, 1 Uhr: Das Spardosen-         des Spardosen­Terzetts – der „größten
         Nestan Bagration­Davitashvili. Ihre        • Kleine Bibel zum Selbermachen            Terzett (Jazz/Country/Blues)          kleinen Kapelle der Republik“.      2 Uhr
14-15
                                          12
Mai 2018 40 Museen & Galerien in Frankfurt und Offenbach - Vielfalt bewegt Frankfurt
04          CineStar –
            Metropolis                                                                              • 23 Uhr: DJ-Set Twisted & MC
                                                                                                     Markie J. (Dutty Dubz Crew,
                                                                                                     Drum ’n’ Bass, RuFFM Radio X)
Eschenheimer Anlage 40                2/4
                                                                                                    • 21.30, 22.30 Uhr: Hadi Khan-
        • „Die Lange Nacht des 'Neuen                                                                janpour – „Der KEINE Prinz“
         Frankfurt' – Ernst May im Kon-                                                              (Schauspiel)
         text" (Filme zu den Planungen/
         Bauten Ernst Mays)                                                                         • 20.30 Uhr: hr-iNFO Talk –
                                                 zu, denn hier kann man durch die Show­              „Fahr Rad! Die Rückeroberung
        • 21, 22, 23 Uhr: „Behind the           tanzformation Frankfurt e.V. nicht nur              der Stadt“: Christoph Scheffer im
         Scenes“ (Kurzführung hinter             die stilistischen Figuren des Charleston            Kuratorengespräch mit Annette
         die Kulissen, begrenzte Teil-           bewundern, sondern selber das Tanzbein              Becker & Lessano Negussie
         nehmeranzahl)                           schwingen.                        2 Uhr
                                                                                                    • Wein- & Proseccobar
        • 22.45–2 Uhr: Exklusiv aus
         Hollywood: 2018     Oscar®
         Nominated Short Films                                                               Ride your bike & get on stage
         (Animations-Kurzfilme im Loop)

        • 19.30, 20.30, 21.30, 23.30 Uhr:
                                                 05        Deutsches
                                                           Architekturmuseum
                                                                                             In Frankfurt diskutiert man heiß über die
                                                                                             Zukunft der Städtischen Bühnen – gemein­
                                                                                             sam mit dem Kulturdezernat der Stadt zeigt
         Showtanzformation Frankfurt e.V.                                                    das DAM europäische Bühnenbauten im
                                                 Schaumainkai 43         1/3                 Vergleich. Live auf die Bühne bringt Jung­
        • 19–0.30 Uhr: Drinks & Popcorn                                                      schauspieler Hadi Khanjanpour ein kraft­
                                                       • Große Oper – viel Theater?          volles Solo über einen, der alles probiert
                                                        Bühnenbauten im Vergleich            und nichts bekommt. Umrahmt wird sein
        • 19–0.30 Uhr: Posterbasar zugun-
         sten des Vereins „Hilfe für krebs-
                                                       • Fahr Rad! Die Rückeroberung         Auftritt von hr­iNFO Talk und Film zum The­
                                                        der Stadt                            ma Fahrrad – die große Ausstellung „Fahr
         kranke Kinder Frankfurt e.V.“
                                                       • DAM Preis 2018: Die 25 besten       Rad!“ thematisiert die grüne Mobilität und
Achtung: Film läuft!                                    Bauten in/aus Deutschland            Rückeroberung der Städte mit dem Bike.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie                 • Von der Urhütte zum Wolkenkratzer   Vom Sattel direkt auf die Tanzfläche geht es
eigentlich der Film auf die Leinwand im                                                      zu später Stunde mit den DJs Twisted & MC
                                                       • 19–20.30 Uhr: Why We Cycle
Kinosaal projiziert wird, der ist im CineStar                                                Markie J. und satten Drum ’n’ Bass­Beats.
                                                        (NL 2017, A. Gielen & G. Hulster)
– Metropolis richtig. Einen Blick sollte man                                                                                       2 Uhr
hier nicht nur hinter die Kulissen wagen, son­
dern auch auf die Leinwand. Bei der Oscar­
Verleihung haben sie eine eigene Kategorie:
die besten animierten Kurzfilme, die in einem
von zwölf voll digitalisierten 3D­fähigen
Sälen als Loop laufen werden. Bewegt
           geht es auch im Foyer des Kinos
16-16
16-17
Mai 2018 40 Museen & Galerien in Frankfurt und Offenbach - Vielfalt bewegt Frankfurt
06        	Deutsches
            Filmmuseum

Schaumainkai 41            1/3

        •	Kubricks 2001. 50 Jahre
         A Space Odyssey
        •	Filmisches Sehen und
         Filmisches Erzählen
         (Dauerausstellung)

        •	20, 22, 24 Uhr: Kubricks 2001.
          50 Jahre A Space Odyssey
          (Kurzführung)
        •	21, 23 Uhr: Filmisches Sehen
          und Filmisches Erzählen
          (Kurzführung)

        •	20.30, 22.30 Uhr: Thomas Pfeiffer:
         „Rockin’ the Stars – Science
         Fiction zwischen Action &
         Wissenschaft“ (Moderierte
         Trailershow)

        •	0.15 Uhr: The OhOhOhs:
         „Hal Yeah“ (Percussion/           Die Zukunft ist jetzt
         Electro/Synthie)                  Überraschende Einblicke in die Welt des
                                           Films bietet die Dauerausstellung auf zwei
        •	19.30, 21, 22.30 Uhr:           Etagen. Im 3. Stock ist mit „Kubricks 2001.
          Film-Quizshow – „Space &         50 Jahre A Space Odyssey“ dem Kultfilm
          Science-Fiction“                 eine eigene Ausstellung gewidmet. Füh­
        •	20.30, 22, 23.30 Uhr:           rungen zeigen, wie Kubricks Vision von
           The Oh!chestra – „A Space       der Zukunft entstand. Im Kino lädt eine
           Oh!Dyssey“ (Live-Filmvertonung) Trailershow zur filmischen Reise in unbe­
                                           kannte Science-Fiction-Welten ein, wäh­
        •	Drinks & Fingerfood
                                           rend Space-Quizshows und Bilder aus der
          im Filmcafé
                                           Bluebox die Besucher in andere Galaxien
        •	Beam me up! – Bluebox-Foto      beamen. Dazu begleiten The Oh!chestra
          gratis zum Mitnehmen             Filmszenen live und füllt anschließend das
                                           Foyer als The OhOhOhs mit Electrosounds.
                                                                                2 Uhr
18-19
07          Dommuseum
                                              wie der Buchdruck funktionierte, und man
                                              erfährt alles über Buchmalerei. Dazu of­
                                                                                                                                           • 20, 21 Uhr: Utopie/Dystopie
                                              fenbaren Führungen die Geheimnisse des
Domplatz 1           1/2/3/4                  Kaiserdoms, der um Mitternacht im Licht                                                      • 20–2 Uhr (stdl.): Utopie/
                                              von 1.000 Kerzen und zu Saxophonmusik                                                          Dystopie (Darstellende Kunst)
        • Hinter dem Pergament:               von Bastian Fiebig erstrahlt.      1 Uhr                                                     • Snacks & Drinks in der
         Die Welt.                                                                                                                           Cafébar im Kunstverein
        • 19–23 Uhr (stdl.): Die schönsten
          Bücher der Welt
        • 19.30 – 22.30 Uhr (stdl.):
          Themenführungen:
                                              08        Experiminta
                                                        ScienceCenter

          Frankfurter Geschichte (Kin-        Hamburger Allee 22–24             2/4
          der), Dompatrone, Grabmale &                                                   130 Mitmachstationen. Es gibt Puzzles,
          Wappen, Domspaziergang                    • 130 naturwissenschaftlich-         Tricks und Knobeleien mit Spaßfaktor. Die
                                                     technische Experimentier-           Science­Bühnenshow klärt auf, ob Su­
        • 24 Uhr: Bastian Fiebig –
         Saxophon-Klänge im Kerzen-                  stationen                           perhelden und Wissenschaftler genauso
         schein von 1.000 Lichtern                                                       zusammengehören wie Wissenschaftler
                                                    • Mitmachaktionen:                  und ihre Kittel. In einer Rauchwolke ver­
                                                     – The pseudo force rises            schwinden, die Bösen schockfrosten und
        • Karl Heinz Wahl – Druckvorfüh-
         rung an der Gutenbergpresse                   (Thema Scheinkraft)               Feuerbälle werfen – die Show räumt mit
                                                     – Be your own hero!                 bekannten Comic­Mythen auf und zeigt
Die schönsten Bücher der Welt                          (Greenscreen-Installation)        die coolsten Superheldenkräfte live. Im
Eine Entdeckung für alle Frankfurter: Peter          – The power of nothing              Flugsimulator können Besucher ihre Re­
Ugelheimer, 1442 in der Fahrgasse geboren,             (Thema Vakuum)                    aktionsschnelligkeit erproben und sich
brachte als Verleger, Händler und Sammler                                                zwischendurch mit Hot Dogs, Pizza & Co.
                                                    • 19.30–1.30 Uhr (stdl.):
den Buchdruck in Venedig zur Blüte. Die Bü­          Experimentelle Bühnenshow –
                                                                                         stärken.                           2 Uhr
cher aus seiner kostbaren Sammlung sind              „Heroes of Science“
                                                                                                                                     Festival der jungen Talente
zu Gast im Kreuzgang des Kaiserdoms. Am                                                                                              Bereits zum 9. Mal versammelt das Festi­
Nachbau der großen Druckpresse Guten­               • Print the Legend –                                                             val der jungen Talente Positionen der aktu­

                                                                                         09
       bergs wird vorgeführt,                        Vorführung zum 3D-Druck                        Frankfurter                      ellsten Kunstproduktion. Studierende der
                                                                                                                                     gestalterischen Hochschulen der Region
                                                    • Snacks, Softdrinks, Kaffee,                   Kunstverein
                                                                                                                                     präsentieren ihre Arbeiten zum diesjährigen
                                                     Bier, (Apfel-)Wein & Sekt                                                       Festivalthema: Utopie/Dystopie. Neben ei­
                                                                                         Markt 44 (Steinernes Haus                   ner Ausstellung mit Installationen, Filmen,
                                                    • Airplane: Flüge im Flugsimulator   am Römerberg)      1/2/3/4                  Fotografien, Malerei und Skulpturen gibt
                                                                                                                                     es ein umfangreiches Performance­Pro­
                                              Heroes of Science                                • Utopie/Dystopie                     gramm. Die Cafébar serviert feine Drinks
                                              Experimente „to go“ bietet das ehemalige           (Installation/Film/Fotografie/      und ausgewählte Snacks all night long.
                                              Behördenhaus am Messeturm an mehr als              Malerei/Skulptur)                                                        2 Uhr
20-20
20-21
                                         12
10       	Geldmuseum
           der Deutschen
           Bundesbank
                                        beschädigtem
                                        Geld informie­
                                                                                                   •	Katharina Schaaf:
                                                                                                     19.30, 22 Uhr: Himmel & Erde
                                                                                                                                            •	19–23 Uhr (stdl.): „erfasst, ver-
                                                                                                                                             folgt, vernichtet“ (Zollamtssaal)
                                        ren spontane                                                20.30 Uhr: Geist & Körper
                                        Präsentationen                                                                                      •	22 Uhr: K. Nieß (Sopran) &
Wilhelm-Epstein-Straße 14           2   über einzelne                                                                                        E. Frankenberger
                                                                                                   • Drinks & Fingerfood
                                        Highlights aus                                                                                       (Mezzosopran) – Lieder von
     •	Bargeld, Buchgeld, Geldpolitik der bewegten                                                                                          Kurt Weill & Bertolt Brecht
        und Geld global                                                                            •	Romantik-Quiz (Arkadensaal)
                                        Geldgeschichte.                                                                                     •	19 Uhr: Sandra Schulz – „Das
     •	Gold. Schätze in der Deutschen Gold lockt in ei­                                                                                     ganze Kind hat so viele Fehler“
        Bundesbank                      ner Sonderausstellung. Ein 12,5 kg schwerer                                                         •	19, 21, 23 Uhr: Christopher Paul
     •	20–24 Uhr: „Highlights aus der Goldbarren lädt zum Berühren ein und der                                                              Campbell – „Gott auf nackter
        Geldgeschichte“ (spontane       Magier Nicolai Friedrich zaubert mit Stil,                                                            Haut“ (Tattoo-Vortrag)
        Präsentationen)                 Charme und Methode.                 2 Uhr                                                          •	20.30 Uhr: Jan C. Wagner –
                                                                                                                                               „Sakari lernt durch Wände zu ge-
        •	Geldwelten im 360-Grad-Kino
                                                                                                                                               hen“ (musikalische Krimi-Lesung)
         (Kurzfilme im Loop)
                                                                                            Grenzenlos

                                              11
        •	20.30–22.30 Uhr (stdl.):                                                         Zur NACHT schlägt das afghanisch-ira­           •	Cocktails & Fingerfood
         Nicolai Friedrich (Magier-Show)
                                                    	Goethe-Haus und
                                                                                            nisch-deutsche Ensemble Hope musika­
                                                      -Museum
        •	19.30 Uhr: Falsche Banknoten                                                     lische Brücken, während sich szenische  Sinn, Sinnlichkeit & Tattoos
          entlarven                                                                         Lesungen Grenzen aller Art widmen. Lassen
                                                                                                                                    Bewegende Ausstellungen, Lesungen von
        • 21 Uhr: Banknotendetektive         Gr. Hirschgraben 23–25          1/2/3/4       sich manche Grenzen zu Fuß überschreiten,
                                                                                                                                    ernst bis spannend, Musik und „Gott auf
           im Einsatz                                                                       kann man andere nur im Geist überwinden.nackter Haut“. Gelesen wird aus dem Proto­
        •	23 Uhr: Falsch­münzern auf              •	Kilian Schönberger: Romantik          Dazu regen Bildbetrachtungen, dadais­   koll einer Schwangerschaft: „Das ganze
          der Spur                                  in Hessen (Fotografien)                 tisch-romantische Performances und eine Kind hat so viele Feh­
                                                   • 	19–1 Uhr (halbstdl.): Goethe-Haus   historische Spurensuche zu Männerbildernler“ – passend dazu
        •	Drinks & Fingerfood                                                              an. Zahlreiche Führungen versetzen in ver­
                                                                                                                                    „Glück kennt keine
                                                    •	19, 22.30 Uhr: Die „wahn­sinnige
                                                     Kate“ im Blick (Bildbetrachtung)       gangene Zeiten und das Romantik-Quiz    Behinderung“ mit
        •	1 Welcome-Cocktail gratis               •	19.30 Uhr     , 20 Uhr   ,            stimmt spielerisch auf das nebenan entste­
                                                                                                                                    Foto­grafien von Jenny
        • 12,5 kg Gold zum Anfassen                  20.30 Uhr       &    ,                 hende Romantik-Museum ein.        2 UhrKlestil. Kriminalis­
        •	Kinder-Rallye                             21.30 Uhr      : Goethe-Haus                                                   tisches Gespür ist
        • Medaillen prägen                         •	20, 21 Uhr: Grenzenlos schauen                                                gefragt, wenn Jan

                                                                                            12
                                                     – Bilder der Romantik                         	Haus am Dom                    Costin Wagner fra­
In Geldwelten eintauchen                           •	21.30, 23 Uhr: Mannsbilder –                                                  gile Momente des
Im Geldmuseum liegen wichtige Orte des               Superhero oder Softie?                                                         Glücks ohne Happy
täglichen Lebens nebeneinander: Super­                                                                                              End beschreibt. „Sieh
markt, Bankfiliale, Kiosk, Bahnhof, Kino.          •	20–22 Uhr (stdl.): Hope Ensemble      Domplatz 3        1/2/3/4               mich doch an!“ heißt der szenisch-litera­
                                                    – Bridges (Folklore/Weltmusik)
Wer dort eintaucht, erfährt viel über Geld:                                                                                         rische Liederabend mit Texten von Bertold
Welche Geldformen gibt es? Wer gewährlei­          •	20 Uhr: C. Szilly & P. Cremer –           •	„erfasst, verfolgt, vernichtet“  Brecht und Kurt Weill, während die Aus­
stet den Wert des Geldes? Neben drei exklu­         „Silbergrünblau“ (Darbietung                •	Jenny Klestil: Glück kennt keine stellung im Zollamtssaal den Nazi-Terror
         siven Vorträgen zu Falschgeld und          an einer Installation)                        Behinderung (Fotografie)          dokumentiert.                    24 Uhr
22-22
22-23
                                         12
13       	Historisches
           Museum Frankfurt

Saalhof 1        1/2/3/4

        •	Frankfurter Sammler und Stifter
        • Die Staufenzeit
        • Rententurm
        • Von Bürgern und Bankiers
        • Frankfurt Einst?
        • Frankfurt Jetzt!
                                            Prima Vista
        •	19–0.30 Uhr (halbstdl.): High-
                                            Oliver Rohrbeck (Synchronsprecher von
         lights des HMF (Kurzführung)
                                            Ben Stiller) und Detlef Bierstedt (Synchron­
                                            sprecher von George Clooney) stellen sich
        •	19.30, 21.30, 24 Uhr: Max Clouth
           Clan feat. Santosh Ghante        der Herausforderung, zu lesen, was das
           (indischer Rock meets Jazz)      Publikum ihnen mitbringt. Egal ob Horo­
                                            skope, Klatschblätter oder Bedienungs­
        •	20, 22.Uhr Lauscherlounge        anleitungen für koreanische Toaster – alles
           – Prima Vista Lesung (Synchron­ findet Gehör. Auch der Max Clouth Clan
           sprecher lesen das, was das      kann sich „hören“ lassen und entführt auf
           Publikum ihnen mitbringt)        eine Reise durch die Klangwelten indischer
                                            Rockmusik auf Frankfurter Jazzbasis. Für
        •	Gin-Bar                          das kulinarische Wohl sorgt das Museums­
                                            café. Wer noch nie einen Apfel-Gin probiert
        •	19–2 Uhr: Gewinnspiel der        hat, ist bei der Gin-Bar genau richtig.
           Freunde & Förderer                                                    2 Uhr

24-24
24-25
14           Ikonen-Museum
                                              Ikonenkunst das Thema des Museums.
                                              Ein weiterer Höhepunkt ist das Orgel­
                                                                                                                                          •	19–22 Uhr: Offene Werkstätten:
                                                                                                                                           Bildkarten drucken in der
                                              konzert von Christoph Gans nebenan in                                                        Druck­werkstatt, Broschen aus
Brückenstraße 3–7            1/3              der Deutschordenskirche, die von 20 bis                                                      Recy­clingmaterial herstellen,
                                              24 Uhr besichtigt werden kann. Приятного                                                     Familien­geschichten im Radio-
        •	Ikonen                             аппетита, Smacznego oder Guten Appetit!                                                      studio, Familienporträts in Mini-
                                              – im Hof des Klosters werden russische                                                       atur malen im Atelier, Kalligrafie,
        •	20, 21, 22.30 Uhr: Ikonen         und polnische Spezialitäten à la Pierogen                                                    Papier schöpfen, Süßigkeiten im
         (Kurzführung)                        und Bigos von „Wika“ aufgetischt.                                                           historischen Kaufladen einkaufen
                                                                                 1 Uhr
        •	20.30, 21.30, 23 Uhr: Boris                                                                                                    •	19–21 Uhr: Ghanaische Musik
          Levantovitch – „Nacht der                                                                                                        zum Mitmachen
          russischen Klassik“ (Klavier)                                                   Mit Herz und Harmonie

                                              15
        •	22 Uhr: Christoph Gans (Orgel-             	Institut für                      Die laufende Ausstellung zu den heraus­         •	Snacks & Gebäck
          konzert, Deutschordenskirche)                 Stadtgeschichte                   ragenden Wandmalereien Jörg Ratgebs
                                                                                          im Karmeliterkloster wird in den Foyers         •	19–22 Uhr: Eritreische Kaffee-
        •	Polnische & russische                                                          durch Gemälde des Frankfurter Künstlers          zeremonie
         Spezialitäten im Hof des             Münzgasse 9         1/2/3/4                 Hans Jürgen Diez unter dem Titel „Panta
         Deutschordens                                                                    Rhei“ („alles fließt“) ergänzt. „Auf Herz und
                                                    •	Auf Herz und Nieren.               Nieren“ kann man sich zwar nicht prüfen
                                                      Geschichte des Frankfurter          lassen, dennoch erhalten Besucher span­
                                                      Gesundheitswesens                   nende Einblicke in die Geschichte des
                                                    •	Hans Jürgen Diez: Panta Rhei       Frankfurter Gesundheitswesens. Kostüm­
                                                      (Städelschule, Malerei)             führungen erzählen über die Stiftung der
                                                    • Jörg Ratgeb: Wandbilder             Ratgeb-Wandgemälde von Claus Stalburg
                                                                                          und Saxophon-Klänge der Jungen Deut­
                                                    •	19.15, 0.15 Uhr: Dr. Markus
                                                                                          schen Philharmonie ergänzen das abend­
                                                      Häfner – „Auf Herz und Nieren“
                                                                                          liche Ausstellungsambiente.           2 Uhr
                                                    •	20.30, 22.30 Uhr: Silke Wester-
                                                                                                                               Das Beste aus 45 Jahren
                                                      hoff – „Kaufmann Claus Stal-
                                                                                                                               Tschüs, Kindermuseum, hallo, Junges
                                                      burg erzählt über die Stiftung
                                                                                                                               Museum Frankfurt: Auf drei Ebenen las­
                                                      der Ratgeb-Wandgemälde“

                                                                                          16      	Junges Museum              sen historische Spielräume und Kreativ-
                                                      (Kostümführung)
                                                                                                                               Werkstätten Kinderträume wahr werden.
                                                                                                    Frankfurt                  Mit der Schau „WOW!“ wird ein Rückblick
                                                    •	19.30, 21.30, 23.30 Uhr:
                                                      Saxophonensemble der Jun-                                                auf einige der beliebtesten Mitmach-Stati­
Russischer Klavierabend                                                                   Saalhof 1     1/2/3/4                onen der vergangenen Ausstellungen seit
                                                      gen Deutschen Philharmonie
Boris Levantovitch begleitet mit Stücken                                                                                       der Gründung gegeben und Highlights wie
russischer Komponisten am Klavier durch             •	Illuminierter Kreuzgang                 •	WOW! Das Beste aus 45 Jahren die eritreische Kaffeezeremonie oder mu­
die NACHT. Dazu veranschaulichen                    •	Führungen durch die Fischer-              Kindermuseum (Mitmachaus- sizieren mit einem ghanaischen Musiker
        Führungen und Erläuterungen zur               gewölbe (siehe S. 62)                      stellung)                     wiederaufgelegt.                  2 Uhr
26-26
26-27
                                         12
17       	Kaisersaal
           im Römer
                                                                                            Verbrechen in Mainhattan
                                                                                            Nichts für schwache Nerven: Auch dieses
                                                                                            Jahr gewährt die Polizei Hessen Einblicke
Römerberg 27            1/2/3/4                                                             in die Kriminalgeschichte Frankfurts und
                                                                                            präsentiert spannende Mordfälle, Bank­
        •	Galerie alle Kaiser und Könige                                                   raube, Betrüge und Erpressungs-Delikte.
         des Heiligen Römischen                                                             Darbietungen zu dem Sonderthema „GE­
         Reiches Deutscher Nation                                                           WALTige Liebe“ widmen sich dem Tatort           •	19.30–1.30 Uhr (stdl.):
                                                                                            Beziehung und informieren, wo sich Betrof­        Überblicksführung
        •	19–1 Uhr (stdl. außer 23 Uhr):                                                  fene häuslicher Gewalt Hilfe holen können.      •	19.45–0.45 Uhr (stdl.):
         Kaisersaal                                                                         Auf dem Außengelände treten Fahrzeuge             Fokus auf Kentridge
        •	19.30–0.30 Uhr (stdl. außer                                                      der hessischen Polizei sowie Diensthunde        • 20.15 Uhr: Kunst und Religion
         22.30 Uhr): Exklusive Römer-                                                       in Aktion, während Grill-Spezialitäten und      •	21–1 Uhr (stdl.): Führung in
         Tour mit Neogotischem                                                              Musik vom Polizeiorchester zur Entspan­           der Sammlung
         Treppenhaus (Treffpunkt:
         Infostand am Brunnen,
         Römerberg)
                                                  18    	Kriminalmuseum                    nung einladen.                     2 Uhr       •	21.15, 0.15 Uhr: Taschen­
                                                                                                                                              lampenführung
                                                                                                                                            •	22.15, 23.15 Uhr: Liebieghaus
                                                                                                                                              gemeinsam entdecken
        •	19.30–22.30 Uhr (stdl.):               Polizeipräsidium Frankfurt,
         Wildwuchs (Renaissance-                  Adickesallee 70    2                                                                      •	19.30–22 Uhr (halbstdl.): Günter
         Musik)                                                                                                                               Bozem – „OneWorldPercussion“
                                                       •	Dauerausstellung (ab 14 Jahren)
        •	Aus organisatorischen                       • GEWALTige Liebe                                                                    •	19–24 Uhr: Yummy Chow
         Gründen kein Einlass zwischen                                                                                                        (Südafrikanisches Streetfood
         22.30 und 23.00 Uhr                           •	19–24 Uhr (stdl.):                                                                  im Liebieghaus Garten)
                                                        Landespolizeiorchester                                                              •	19–24 Uhr: Bar & Snacks im
Auf den Spuren großer Kaiser                            (80er/Evergreens/Charts)                                                              Café im Liebieghaus
Nur einmal im Jahr öffnet der Kaisersaal
nachts für alle Kulturinteressierten seine
Tore. In Führungen erfahren Nacht­
schwärmer mehr über den historischen
                                                       •	19.30–23.30 Uhr (stdl.):
                                                         E42-Opferschutz –
                                                         „GEWALTige Liebe“ (Theater)
                                                                                            19      	Liebieghaus        Das bewegte Liebieghaus
                                                                                                      Skulpturensammlung Der renommierte südafrikanische Gegen­
                                                                                                                                     wartskünstler William Kentridge bewegt die
Ort und die darin beherbergten Herrschaf­              •	19.30–23.30 Uhr (stdl.):          Schaumainkai 71          1/3             Sammlung. Seine Installationen und raum­
ten – alle 52 Könige und Kaiser des Alten                Polizeihunde in Aktion                                                      füllenden Arbeiten treten dabei in Dialog
Reiches – von Karl dem Großen bis zu                                                              •	William Kentridge. O Sentimen- mit den Skulpturen. In der NACHT können
Franz II. Diese Reise in die Vergangenheit             •	Drinks & Snacks vom Grill                  tal Machine (Zeichnungen/       kleine Besucher im Offenen Atelier selbst
Frankfurts rundet das Spielmannsduo                                                                  Plastiken/Objekte/Filme)        kreativ werden und Erwachsene mit Ta­
Wildwuchs mit ihren in der Musik des                   •	Fahrzeugschau aus dem                   • Ständige Sammlung                schenlampen den Garten des Hauses neu
Mittelalters und der Renaissance ver­                   Fuhrpark                                                                     entdecken. Über die Erkundungstouren
wurzelten Klängen ab.              2 Uhr              • Freiwilliger Polizeidienst               •	19–21 Uhr: Maschinengezeich- hinaus sorgen rhythmische Trommelklänge für
                                                       •	Polizei Hessen als Arbeitgeber             net. Offenes Atelier für Kinder gute Stimmung und südafrikanisches Street­
                                                        – Studium, Beruf, Zukunft                  • 19, 20 Uhr: Familienführung     food für kulinarischen Genuss.    2 Uhr
28-29
                                             12
LINIeN-ÜBerSICHt                     Linie 1                                             Linie 2                                                 Linie 3                                                    Linie 4
                           Innenstadt, Ostend,                               Innenstadt, Westend,                             Innenstadt, Ostend, Offenbach                                     Innenstadt, Westend,
                             Sachsenhausen                                       Nordwesten                                          Sachsenhausen                                                      Zoo

                                   Paulsplatz I:                                     Paulsplatz I:                                           Paulsplatz I:                                                  Paulsplatz II:
                        Caricatura Museum, Dommuseum,                       (Museen Paulsplatz siehe Linie 1)                       (Museen Paulsplatz siehe Linie 1)                                Archäologisches Museum
                     Frankfurter Kunstverein, Haus am Dom,                                                                                                                                       Caricatura Museum, Dommuseum
                    Historisches Museum Frankfurt, Kaisersaal                     Museum Judengasse                                       Museum Judengasse                          Frankfurter Kunstverein, Goethe-Haus und -Museum
                       im Römer, Junges Museum Frankfurt,                                                                                                                               Haus am Dom, Historisches Museum Frankfurt
                        MMK 1 Museum für Moderne Kunst,                           CineStar – Metropolis                                                                              Institut f. Stadtgeschichte, Junges Museum Frankfurt
                                                                                                                                               Ost>Stern
                                Schirn Kunsthalle,                                                                                                                                  Kaisersaal im Römer, MMK 1 Museum für Moderne Kunst
                     Stoltze-Museum in der Zentralbibliothek                        Kriminalmuseum                                                                                 Schirn Kunsthalle, Stoltze-Museum in der Zentralbibliothek
                                                                                                                                   OF: DLM Deutsches Ledermuseum
                                  Shuttle-Schiff                            Geldmuseum der Dt. Bundesbank                                                                                        Shuttle-Schiff, Zentraler Info-Punkt
                               Zentraler Info-Punkt                                                                                   OF: Haus der Stadtgeschichte
                                                                              Senckenberg Naturmuseum                                                                                        MMK 2 Museum für Moderne Kunst
                               Museum Judengasse                            Sternwarte/Physikalischer Verein                                                                                        im TaunusTurm
                                                                                                                                         OF: Klingspor Museum
                                                                                Struwwelpeter-Museum                                         OF: City Tower
                                       Zoo                                                                                                                                                              Hauptbahnhof
                                                                               Experiminta ScienceCenter                           OF: DLM Deutsches Ledermuseum
                                    Ost>Stern                                                                                                                                                    Experiminta ScienceCenter
                                                                                     Hauptbahnhof
                             Ikonen-Museum, Portikus                                                                                        Ikonen-Museum                                       Senckenberg Naturmuseum
                                                                    MMK 2 Museum für Moderne Kunst im TaunusTurm                                Portikus                                      Sternwarte/Physikalischer Verein
                         Museum Angewandte Kunst
              Bibelhaus Erlebnis Museum, Weltkulturen Museum      Archäologisches Museum, Goethe-Haus und -Museum                     Museum Angewandte Kunst                                      Struwwelpeter-Museum
                                                                               Institut für Stadtgeschichte                           Bibelhaus Erlebnis Museum
                              Deutsches Filmmuseum                                                                                       Weltkulturen Museum                                        CineStar – Metropolis
                           Deutsches Architekturmuseum                              Start / Paulsplatz I
                            Museum für Kommunikation                                                                                    Deutsches Filmmuseum                                                  Zoo
                                                                                                                                     Deutsches Architekturmuseum
                                                                                                                                                                                                    Museum Judengasse
                                Städel Museum,                            Historische Straßenbahn                                     Museum für Kommunikation
                        Liebieghaus Skulpturensammlung            Zoo – Altstadt – HBF – Sachsenhausen                                                                                                Start / Paulsplatz II
                                 Shuttle-Schiff                               ca. alle 30 Min.                                              Städel Museum
                                                                                                                                   Liebieghaus Skulpturensammlung
              Museum Giersch der Goethe-Universität                                                                                          Shuttle-Schiff                                                 Linie 5
        (Umsteigepunkt zur Linie 5, Lufthansa Aviation Center)                            Zoo
                                                                                                                                                                                           Schaumainkai/M. Giersch,
                                                                            Börneplatz, Museum Judengasse                       Museum Giersch der Goethe-Universität                      Lufthansa Aviation Center
       Archäologisches Museum, Goethe-Haus und -Museum                                                                    (Umsteigepunkt zur Linie 5, Lufthansa Aviation Center)
                    Institut für Stadtgeschichte                               Römer (Siehe Paulsplatz I)
                                                                                                                                                                                    (Abfahrt auf der Stresemannallee vor der Ecke
                                                                      Willy-Brandt-Platz/Archäologisches Museum,                        Archäologisches Museum
                                Start / Paulsplatz I                                                                                                                               Schaumainkai, zu jeder vollen und halben Stunde)
                                                                  Goethe-Haus und -Museum, Institut f. Stadtgeschichte,                Goethe-Haus und -Museum
                                                                                         MMK 2                                         Institut für Stadtgeschichte                      Museum Giersch der Goethe-Universität

        Fahrtzeiten: 5. Mai 2018, 19–2 Uhr                                           Hauptbahnhof                                          Start / Paulsplatz I                                  Lufthansa Aviation Center
        Bus-Linien verkehren ca. alle 5–10 Min.;                   Stresemannallee/Museumsufer, Umstieg zur Linie 5
                                                                    Umstieg zur Linie 1 und 3 in Richtung Innenstadt
        Shuttle-Schiff, Historische Straßenbahnen &
                                                                           Otto-Hahn-Platz, Städel, Liebighaus
                                                                                                                                             Shuttle-Schiff                                  Call a Bike – Bikesharing
        Bus-Linie 5 ca. alle 30 Min.                                                                                            Innenstadt, Sachsenhausen
                                                                                     Shuttle-Schiff                                                                                    an über 350 Stationen in Ffm/OF
        Änderungen der Fahrtstrecken und                                                                                          20–2 Uhr, ca. alle 30 Min.                          kostenfrei ausleihen von 19–2 Uhr
        Taktzeiten vorbehalten.                                  Schweizer Platz/Dt. Filmmuseum, Dt. Architekturmuseum
                                                                            Börneplatz, Museum Judengasse                                     Eiserner Steg                           Nutzen Sie die Räder von Call a Bike flexibel und
                              Info/Hotline: 069 97460-555                                                                                                                           unabhängig für Ihre individuelle Tour zur NACHT DER
                   30-31      nacht-der-museen.de                                                                                     Städel Museum / Holbeinsteg                   MUSEEN. Anmeldung (ab 3 €/Jahr): www.callabike.de
                                                                                          Zoo
Innenstadt, Sachsenhausen &                                                                                                                                 Wilh.-epstein-straße
Shuttle-Service
                     1    Ostend, ca. alle 5–10 Minuten
                                                                                                                                                                                                     Pla
                                                                                                                                                                                                                                                         Dornbusch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Archäologisches Museum, S. 14
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bibelhaus Erlebnis Museum,     S. 14
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Hist. Bus  OF
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    11
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Geldmuseum der Dt. Bundesbank, S. 22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Goethe-Haus & -Museum, S. 22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   23
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   24
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          MMK 1, S. 40
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          MMK 2, S. 40

                                                                                                                                                                                                                                 hansaallee
                                                                                                                                                                                                        ten                                                                                                       3   Caricatura Museum, S. 15                                      12    Haus am Dom, S. 23                                       25     Museum Judengasse, S. 41
                     2
                          Innenstadt, Westend, Nord-
                          westen, ca. alle 5–10 Minuten
                                                                                                                                                                                 BL                        str                                                 Pfadfinderweg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  4   CineStar – Metropolis, S. 16                                  13    Historisches Museum Ffm, S. 24                           26     Museum Giersch, S.42
                                                                                                                                                                                                                                                           am Grünhof                                             5   Dt. Architekturmuseum, S. 16                                  14    Ikonen-Museum, S. 26                                     27     Ost>Stern, S.44
                          Innenstadt, Ostend, Sachsenhau-
                                                                                                                                                                                                                                                                                            BT

                                                                                                                   franz-rücker-allee
                     3    sen, Offenbach, ca. alle 5–10 Min.
                                                                                                                                                                                                 Miquelallee                                                                                                      6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Dt. Filmmuseum, S. 18
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Dommuseum, S. 20
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    15
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    16
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Inst. für Stadtgeschichte, S. 26
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Junges Museum Frankfurt, S. 27
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   28
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   29
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          OF: City Tower, S. 46
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          OF: DLM Dt. Ledermususeum, S. 48
                          Innenstadt, Westend, Zoo
                     4                                                                                                                                                                                                                                                                                            8   Experiminta ScienceCenter, S. 20                              17    Kaisersaal im Römer, S. 28                               30     OF: Haus der Stadtgeschichte, S. 48

                                                                                                                                                                                                                                                                      eschersheimer
                          ca. alle 5–10 Minuten                                                                                                                                                                                                                                                                   9   Frankfurter Kunstverein, S. 21                                18    Kriminalmuseum, S. 28                                    31     OF: Klingspor-Museum, S. 49
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    19    Liebieghaus, S. 29                                       32     Portikus, S. 50

                                                                                                                                                                       yerstr.

                                                                                                                                                                                                                                                                          Ldstr.
                          Museum Giersch, Lufthansa
                     5    Aviation Center, ca. alle 30 Min.
                                                                                                                                                                                  Grünebur
                                                                                                                                                                                                     gweg                                                                                                                               roths
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              child
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    20    Lufthansa Aviation Center, S. 34                         33     Schirn Kunsthalle, S. 50
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    21    Museum Angewandte Kunst, S. 36                           34     Senckenberg Naturmuseum, S. 52

                                                                                                                                                                      siesma
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       allee
                          Historische Straßenbahnen
                          ca. alle 30 Minuten
                                                                                                                                                                                                                                                                                            $                                                                                       22    Museum für Kommunikation, S. 38                          35     Sternwarte/Phys. Verein, S. 54

                                                                                                                                                                                                                 eg
                                                                                                                                                                        Boc                                                                                                                                                                                                                                                                        36     Stoltze-Museum, S. 54

                                                                                                                                                                                                          reuterw
                          Shuttle-Schiff: Eiserner Steg –                                                                                                                  ken                                                         er
                                                                                                                                                                              hei                                                 heim                                                                                                                                                                                                             37     Struwwelpeter-Museum, S. 55
                          Städel – Eiserner Steg (20–2 Uhr)                                                                                                                                                                   ken e                                                                                       esch
                                                                                                                                                   DS                            me
                                                                                                                                                                                   r Ld                                    Boc anlag ße                                                                                                enhe                                                                                                        38     Städel Museum, S. 56
                          Call a Bike-Station (Auswahl); es                                     DP                                                                                     str.                         opern-         hstr
                                                                                                                                                                                                                                        a                                                                                                  imer                                                                                                    39     Weltkulturen Museum, S. 56

                                                                                                                             nlage
                                                                                                                                           schubertstr.
                                                                                                                                                                                                                               hoc
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     anla
                          gibt über 350 Stationen in Ffm/OF                                                                                                                                                          platz                                                                                                                                    ge                                                  ha                               40     Zoo Frankfurt, S. 58
                                                                                                DQ                                                                                                                              freß
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Bleic
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        hstra                                                                         er
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    rg e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    bsb

                                                                                                                         erga
                                                                              rob                                                                                                                                                    gass                                                                                          ße                                                                                     urg
                                                                                 ert-                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Be traß                                               Zentrale info-station am römerberg:

                                                                                                                                                   e
                                                                                                                                                                                                                                                                               haupt-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          fr
                                                                                                                                                                                                                                          ’

                                                                                                                                                   ß
                                                                                     May
                                                                              .

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             era
                                                                        ch-str

                                           ham               *
                                                                                                                                               tra

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ied
                                                                                        er-s
                                                                                                                     kenb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    s                                              Die Shuttle-Busse verkehren von 19–2 Uhr.
                                              bur                                           tr.                                                                                                                                                                                wache                           Zeil                                                     se                                                         lle

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          hasengasse

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                be
                                                                                                                                          hns
                                                                                                                                                                                                                                              Goeth                                                                                                                        ile                                                        e
                                                 ger                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Änderungen der Fahrtstrecken und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  r
                                                                   ulzba

                                                                                                                                                                                                                                                       estr.                                                                                                                  rst

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ge
                                                                                                                 senc

                                                                                                                                        sso
                                    traprren-
                                             .
                                         pstr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 raß

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ra
                                                                      alle                                                                                                                                                     Jungh                                                                                                                                                                                                               Taktzeiten vorbehalten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         lee
                                                                                                                                        del                                                                                                                                                                                                                                              e
                                                             emil-s

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Konstabler-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         nla
                                                                                                                                                                                                                                      ofstr
                                     va

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        töngesgasse              DR

                                                                                                                                                                                                                                                                                Kornmarkt
                                                                          e                                                                                                                                                                    aße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Zeil

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ral
                                                                                                               n

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             g
                                                                                                                                                                                                 taunus-                                       ts                                                                                               wache                                                                                                    Bus-Haltestelle
                                                                                                                                 Me

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  e
                                                                                                                                                                                                                                            ark alzham

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   he
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    G.
                                                                                                                                                                                                   tor
                                                                                                                                                                                                                               Gallusstr. ßm

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ac
                                                                                                         Ludwig-                                                        e                                                                           au

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ite
                                     theodor-heuss-allee                                                                                                              aß                                                                ro              BM                                                                                                                                                                                               Call a Bike-Räder am 5.5.2018

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             lsb
                                                                                                         erhard-                                                r                                                                                      s
                                                                                                                                                            dst

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   re

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  str.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         von 19–2 Uhr gratis nutzen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           tte
                                                                                                         anlage                                           an                                                                    Kaiser-

                                                                                                                                                                                                           neue Mainzer str.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        str ltze B
                                                                                                                                                    L                                                                                                                                                    straße
                                                                                                                                                                                        CP

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Wi
                                                                                                                                                zer                                                                               platz                                    Berliner
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Anmeldung (ab 3 €/Jahr)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Lange
                                                                                                                                              in

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           .
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        sto
                                                                                                                                         Ma                                                                                                                                                                                                                                                                                                        sowie Stations-Übersicht
                                                                                                                                                                                                                                                                  ( COBrau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         bachstr.                         Bat                                                            EL
                                                             osloe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ton                                                                   auf der Website:
                                                                                                                                                                                   taunusanlag
                                                                                                      r.                                                                                                                                                                       Pauls-
                                                                                                  nst                                                                                       Willy-                                                                                                                                                                              nst                                                      Zoo

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          tr.
                                                                                              ufe                                                                                                                                                                         nstr. platz                                                                                              raß                                                             www.callabike.de
                                                                                           sta Platz der                                                         ße                                                                                                                                                                                             CQ
                                                               r str.

                                                                                                                                                                                           Brandt-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    cher-s
                                                                                                                                                                                                                                                                   Bethman
                                                                                                                                           .
                                      eur

                                                                                                                                        str                                                                                                                                                                                                                                           e
                                                                                                                                                          tra

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       sse
                                                                                       e n
                                                                                     h             republik                           da               s                                    Platz
                                                                                                                                                                                                                                                              BS römer-BN
                                          opa

                                                                                  ho                                               nid                s

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                fahrga
                                                                                                                                                   nu
                                                                                                                                                                                                                                               BQ inzer Gasse BO bergDO W&                                                                                                                          han
                                             alle

                                                                                                                                              u
                                                                                                      Düsseld

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              chuma
                                                                                                                                           ta                                                                                                                                                                                                                                                          aue

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 r.
                                                                                                                                                                                   e
                                                  e

                                                             Güter-                        ße                                                                                                                                                                             eckmarkt
                                                                                                                                                          aße                                                                                                                                                                                                                                             r La

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                elst
                                                                                        tra
                                                                                                                                               str                                                                                            ! alte Ma          BR

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         e str.
                                                             platz                    ds                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      nds
                                                                                                                                           ser                                                                                                                           #
                                                                                                    orfer st

                                                                                  Lan

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            sch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 tr.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Kurt-s
                                                                     inz
                                                                          er                                                            Kai               str
                                                                                                                                                             .
                                                                                                                                                                                                                                                        inkai    Mainkai                                                                                                                                                                                CS

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Lang

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           hen
                                                                                                                                                    er                                                                                               Ma
                                                               Ma                                                                              hen                                                                                                                                                                                                                                                          osten

                                                                                                                                                                                                                                                                                        eiserner st
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Main
                                                                                                   r.

                                                                                                                                           nc                                                                                                                                                                                                                                                                    dstr.
                                                                                                        nhof

                                                                                                                                        Mü                                                                                                                                                                                                            schöne
                                                                                                                                                   aße                                                                                                                                                                                                       aussich
                                                                                                                                                              r.                                                                                                                                                                                                    t
                                                                                                                                               tstr        -st                                                                                                                                                                                                                                                                                            hanauer Landstraße
                                                                                                  uptbah

                                                                                                                                                                                                                           untermai

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       sonnemannstr.
                                                                                                                                            leu         ner

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              cke
     shuttle-Bus routen-tipps:                                                                                                           Gut         sch

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Brüc ubis-
                                                                                                                                                 Leu

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          alte Brü
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   eg
                                                                                                                                              h.-                                                                                                                                                             DN
                                                                                                am ha

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ke
     Paulsplatz Zoo: mit Linie 1                                                                                                           Wil

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          r.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               -B
                                     aße

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         llst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    rücke
                                                                                                                                                                                                                                   nbr.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ignaz
     Zoo Paulsplatz: mit Linie 4
                                                                                                                                                                                                                                                                     ainkai
                                    str

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    nse
                                                                                                                                                             ai                                                                                                schaum
                                    yer

                                                                                                                                                          ink

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ho
     Paulsplatz Senckenberg: mit Linie 4

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             flößerb
                                                                                                                                                                                                                                                              DU CM
                                 Kle

     Senckenberg Paulsplatz: mit Linie 2                                                                                                              erma                                                                                                                                                                                                                                                               ke
                                           Camberg

                                                                                                                                                     t                                                                                                                                                                                                                                                                rüc

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      sch
                                                                                                                                                   un

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        r.
                                                                      hafen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  enb

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   nst
                                                                                                                                                                                                                                    schw

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          BP
                                                                                                                                                               hol

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         uls
     Paulsplatz Schaumannkai: mit Linie 1                                                                                                                                                                                                                       tr.
                                                                                                                                                                                                                                                        Metzlers @                                                                                                                                             haf            cke

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                cke
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            tr.
                                                                                                                                                                                        ^                                                                                                                                                                                                                     t
                                                                                                                                                                  bei

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             s
                                                                         straß

     Schaumannkai Paulsplatz: mit Linie 1, 3                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ße                                       o             ibrü
                                                                                                                                                                                                                                         e
                                                  erstraße

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     erle

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Brü
                                                                                                                                                                     nst

                                                                                                                                                                                                                                          izer s
                                                                                  str eut-

                                                                                                                                                                                       %                                 aße                                                                                                                                   tra                                               Kais
                                                                             e

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           hs
                                                                                                                                                                        eg
                                                                                     tl

                                                                                                                                                                                                                    -str                                                                                                                                                                                                                           offenBaCh
                                                                                     .
                                                                                  Gu

                                                                                                                                                                                     CN                                                                                                                                                                  ic
                                                                                                                                                                                                               Kolb                                                                                                                                  eie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 schloßstr.
                                                                                                                                                                                                                                                 tr.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      herrenstr.
                                                                                                                                                                                                          ter-                                                                                                                                   Dr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             DM DL
                                                                                                                                                                                                      a l
                                                                                                                                                                                   DT               W
                                                                                                    frie

                                                                                             r.                                                                                           schweizer
                                                                                          rst
                                                                                                                                                                                 holb

                                                                                        he                                                                                                                    shuttle-Bus fahrtzeiten-Beispiele:
                                                                                                                                                                                                  Dür
                                                                                                         den

                                                                                     eic                                                                                                    Platz
                                                                                   sp
                                                                                                                                                                                  eins

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                e
                                                                                                                                                                                                      e

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           straß
                                                                                                            s

                                                                                                                                                                                                                                                                          Ab Paulsplatz:                     Ost>Stern ca. 15 Min.
                                                                                                                                                                                                    rstr
                                                                                                               brü

                                                                                                                                                            BU                                                                                                                                                                                                                                                                       von/nach Be
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    rliner
                                                                                                                                                                                      tr.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Sternwarte/Senckenberg (Linie 4) ca. 12 Min.
                                          von/nach
                                                                                                                  cke

                                                                                                                                                                                                        .

                                                                                                                                                   CR                                                                                                                                                        Kriminalmuseum ca. 20. Min.                                                                                                                                               aße            CT

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Marktplatz
                     Lufthansa aviation Center                                                                                                                                                                                                                                                               Zoo (Linie 1) ca. 8 Min.                                                                                  Kaiserlei     offenbach                              kfurte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  r str
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Offenbach City Tower (Linie 3) ca. 25 Min.                                                                                                                 fran

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Kaiserstr.
                      CL
                                                                                                                                stre

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Luisenst
                                                                                                                                    sem

                                                                                                                                                                                                                                                                          Ab Schaumainkai/Mus. Giersch:                                Lufthansa Aviation Center ca. 18 Min.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    CU
                                                                                                                                       ann

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Waldstraße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Ludwigst
                                                                                                                                          alle

                  32-33                                                                                                                                                                                                                                                   Zu Fuß:                            Vom Römer zu Museen in der Innenstadt: 5–10 Min.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  r.
                                                                                                                                              e

                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Vom Römer zum Städel über Eiserner Steg: 15–20 Min.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               r.
20          Lufthansa Aviation
            Center

Airportring        5

        • 100 Jahre Kranich

        • 19.15–1.15 Uhr (halbstdl.):
         Kunst am Bau – Kunst-
         installationen im LAC

        • 19–23 Uhr (stdl.): Lufthansa-
         Holzbläser-Quintett

        • Food Surprises

        • Charity-Aktion – Lufthansa
         Modelle & Co. (Gegen eine
         Spende für die help alliance-
         Initiative können Artikel
         zur Kunst-/Unternehmens-
         geschichte erworben werden;
         nur Barzahlung)

                                          Die Kranich-Chronik
                                          Lufthansa? Das sind doch die mit dem Kra­
                                          nich in Blau­Gelb und einem seit Kurzem
                                          überarbeiteten Signet. Weniger bekannt
                                          ist, woher Lufthansa die Farben hat. Und
                                          dass der Kranich erst gar kein Kranich war.
                                          Die vor 100 Jahren begonnene Geschichte
                                          dieses Logos zeigt eine Sonderausstellung,
                                          und es gibt zudem Einblick in das luftige
                                          LAC­Gebäude und die dort am Bau rea­
                                          lisierten und mit Preisen ausgezeichneten
                                          Kunstinstallationen. Dazu gibt es leckere
                                          Snacks und Live­Musik, also einfach ein­
                                          steigen in die Busse der Linie 5, die in rund
                                          20 Minuten vom Schaumainkai raus an den
                                          Flughafen zum LAC fahren.              2 Uhr
34-34
34-35
21        	Museum Angewandte
             Kunst                                                                           21      	Museum Angewandte
                                                                                                        Kunst: Auktion

Schaumainkai 17            1/3                                                               Schaumainkai 17          1/3

        •	Jil Sander. Präsens (Fotografie/                                                        •	EY-Benefizauktion
          Film/Installation)                                                                         Einlass ab 19 Uhr
        • meet asian art. Wanli Blau-Weiß                                                            Beginn: 19.30 Uhr
        •	Elementarteile. Aus den Samm-                                                             Ende: ca. 21 Uhr
          lungen (Kunsthandwerk aus
          Ostasien/Islamische Kunst/
          Design/Grafik/Buchkunst)
        •	Dieter Rams. Ein Stilraum
          (Industriedesign)
        •	Richard Meier. Ein Stilraum
          (Architektur)

        • 22–2 Uhr: Ata Macias & Aziesch
        – „AmpYourself” (House/
        Techno, Robert Johnson/Amp)
                                            Jil Sander – Fashion NOW
        •	22, 24 Uhr: Live-Catwalk –
         Modenschau zum Mitmachen           Zum Abschied der spektakulären Schau „Jil                                                     unabhängigen Jury ausgewählt wurden.
                                            Sander. Präsens“ lädt das MAK ein, in ein                                                     Interessierte können die Werke vom 3. bis
        •	19–24 Uhr: Emmas Yakitori-Grill: faszinierendes Zusammenspiel von Archi­                                                       5. Mai jeweils von 10 bis 17 Uhr im Museum
          SoulFlaki (Lamm/vegetarisch)      tektur, Farbe, Licht, Film, Klang, Fotografie,                                                Angewandte Kunst in Augenschein neh­
        •	Emma Metzler x Amp Bar:          Mode und Kunst einzutauchen. Für kurze                                                        men. Einen Überblick gibt es auch unter
          Special Drinks                    Zeit entsteht Frankfurts schönster Laufsteg,                                                  www.de.ey.com/auktion.             21 Uhr
                                            auf dem jede/r zur Stilikone werden kann–
        •	Jil Sander. Präsens –            live und für 24 Stunden als Instagram Story      Junge Kunst mit Zukunft –
          Instagram-Fotowettbewerb          online auf dem Account des Museums. Für          EY-Benefizauktion
                                            die passenden puristischen Beats sorgen          Wer seinem Kunstglück einen festen Rah­
                                            Ata Macias und Robert Johnson-Resident           men geben möchte, für den ist die EY-Be­
                                            Aziesch. An der Cocktailbar kreieren das         nefizauktion im MAK ein absolutes Muss!
                                            Emma Metzler und die Amp Bar hauseige­           Unter der Regie des renommierten Aukti­
                                            ne Highballs und beglücken Lamm- und             onators Karl Michael Arnold lässt sich die
                                            Veggie-Liebhaber mit SoulFlaki vom Grill.        knisternde Spannung einer echten Kunst­
                                                                                  2 Uhr     auktion miterleben! Zur Ersteigerung ste­
                                                                                             hen Werke junger KünstlerInnen der Frank­
                                                                                             furter Städelschule und der Offenbacher
                                                                                             Hochschule für Gestaltung, die von einer
36-36
36-37
22        	Museum für
            Kommunikation                          •	19.30–23 Uhr: „Spark in the Dark“
                                                     (Light-Painting-Fotolounge)
                                                   •	Moderation: Jan Cönig &
Schaumainkai 53            1/3                       Raban Lebemann +
                                                     Special Guests
        •	Mediengeschichte|n
         neu erzählt! (Dauerausstellung)
        •	Die Nacht. Alles außer Schlaf
        •	Klassen-Kämpfe. Schüler­
         proteste 1968 bis 1972

        • 	19–22 Uhr: Kinderwerkstatt
         •	19–24 Uhr: Funkstation
         •	19–24 Uhr (stdl.): Klassen-
          Kämpfe. Schülerproteste
          1968 bis 1972
        •	19.30–23.30 Uhr (stdl.):
          Die Nacht. Alles außer Schlaf

        •	19.30, 20.30 Uhr: Backenfutter
         (College-Rock/Skate-Punk)
        •	21.30, 23.30, 1 Uhr: Madhouse
         Flowers (Cover-Rock/Pop)
                                            Alles außer Schlaf
        •	22.30, 24 Uhr: Entourage         Passend zur Ausstellung „Die Nacht. Alles
         Berlin (LED-Performance)           außer Schlaf“ macht das Museum diese
        •	23, 0.30 Uhr: Fresh Fruits       NACHT zum Tag. Gäste begeben sich beim
         Movement (Club Dance               Live-Hörspiel der Hörtheatrale in die finstere
         Culture zum Mittanzen)             Gedankenwelt von Edgar Allan Poe und be­
                                            gegnen Graf Dracula auf seinem Schloss.
        •	20, 21 Uhr: Hörtheatrale –       Den Grusel aus den Gliedern schüttelt Live-
         „Das schwatzende Herz“ &           Musik von Backenfutter und den Madhouse
         „Dracula“ (Live-Hörspiel)          Flowers. Mit den besten Club Dances zei­
                                            gen Fresh Fruits Movement tanzfreudigen
        •	Cocktailbar                      Nachtschwärmern die feinsten Früchte der
                                            Nachtkultur. Licht ins Dunkel bringen auch
        •	19.30–21.30 Uhr (halbstdl.):     die traumhaften LED-Wesen von Entoura­
         Fahrt mit dem Oldtimer-Post-       ge Berlin, und in der „Spark in the Dark“-
         bus von 1963 (Platzvergabe         Lounge kommen Freunde des Lichts und
         ab 19 Uhr)                         der Schattenwelt beim Light-Painting voll
                                            auf ihre Kosten.                      2 Uhr
38-38
38-39
Sie können auch lesen