Malteser Berlin Pressespiegel Januar 2021

Die Seite wird erstellt Ansgar-Maximilian Schuster
 
WEITER LESEN
Malteser Berlin Pressespiegel Januar 2021

Bild.de vom 01.01.2021
So läuft die Corona-Impfung in Berlin ab
Berlin - Das neue Jahr fängt ja gut an! Das einzige Berliner Impfzentrum bleibt noch
drei Tage dicht und Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (53, SPD) warnte,
angekündigte Lieferungen würden ausbleiben. … Mario Czaja (45, CDU), Ex-
Gesundheitssenator und inzwischen Ehren-Präsident des Roten Kreuzes, erkundigt
sich nach dem Wohlergehen. Das DRK betreibt die Arena, andere Hilfsdienste
übernehmen andere Hallen - so die Malteser die Messe.
BILD erklärt: SO läuft die Corona-Impfung in Berlin ab - Berlin - Bild.de

morgenpost.de (Berliner Morgenpost) vom 04.01.2021
Corona in Berlin: Hier können Sie sich untersuchen lassen
Die wichtigsten Anlaufstellen, Kontaktnummern und Hinweise zur Corona-
Pandemie in Berlin. Berlin. Für Menschen mit schweren Coronavirus-Symptomen
wie Husten, Fieber oder Atemnot sind der Rettungsdienst und die Rettungsstellen in
Berlin die richtigen Anlaufpunkte. … Corona-Hotline der IHK: 030 315 10 919
Servicenummer der Investitionsbank: 030 21 25 47 47 … Einkaufsservice der
Malteser: 030 348 003 300, Mo.-Fr.
Corona-Tests in Berlin: Hier können Sie sich testen lassen - Berliner Morgenpost

Märkische Allgemeine vom 06.01.2021, Seite 8
Die ersten 75 Pikser im Impfzentrum Potsdam
Neun Uhr morgens vor der Metropolis-Halle in Potsdam Babelsberg. Wo
normalerweise Galas oder Messen abgehalten werden, geht an diesem
Dienstagmorgen das Impfzentrum Potsdam an den Start. … Das Rote Kreuz ist da,
die DLRG hat 13 Ehrenamtliche in der Halle im Einsatz, auch die Malteser haben
Kräfte vor Ort. … Nicht nachvollziehen könne er allerdings, dass er nun wieder in
der Schleife hinge - ohne Termin.
Impfzentrum in der Potsdamer Metropolishalle nimmt seinen Betrieb auf (maz-online.de)

B.Z. am Sonntag vom 10.01.2021, Seite 1
Der Piks der Erleichterung
bz-berlin.de vom 10.01.2021
Berlins Senioren und der Corona-Piks der Erleichterung
So beruhigt reagieren Berlins Senioren auf die Spritze mit dem Biontech-Impfstoff
Worüber die Menschen in Berlin nachdenken Treptow - Langsam, chaotisch und
unorganisiert. Der Start der Corona-Impfungen in Deutschland verlief bisher nur
schleppend. … Der frühere Feinmechaniker lebt im betreuten Wohnpark der
                                                                                        1
Malteser St. Paulus in Lankwitz. … Für Edith ist die Sache auch klar: "Vor so einer
Kanüle muss man keine Angst haben, ich bin richtig glücklich über die Impfung.
Berlins Senioren und der Corona-Piks der Erleichterung – B.Z. Berlin (bz-berlin.de)

morgenpost.de (Berliner Morgenpost) vom 12.01.2021
Spendenaktion hilft Maltesern
Mit der Spendenaktion "Helfern helfen" werden lokale Organisationen unterstützt.
Nächste Spende ist für eine Kinderweihnachtsfeier. "Helfern helfen" - das ist das
Motto einer gemeinsamen Spendenaktion des Vereins "I love Tegel" und dem Rewe-
Supermarkt an der Ernststraße. … Insgesamt 408,61 Euro kamen für die Malteser
zusammen - das ist ein neuer Rekord.
Spendenaktion hilft Maltesern - Berliner Morgenpost

mb passion vom 13.01.2021
Mercedes-Benz stellt Berliner Impfzentren 21 Elektrofahrzeuge zur
Verfügung
Die Arbeit in den Berliner Impfzentren kommt ins Rollen – mit tatkräftiger
Unterstützung von Mercedes-Benz. … Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern
der Malteser und weiteren Repräsentanten der Berliner Hilfsorganisationen und
unter Einhaltung aller aktuellen Schutzmaßnahmen hat Sturm die Fahrzeuge am
Dienstag in der Mercedes-Benz Niederlassung am Salzufer entgegengenommen.
Mercedes-Benz stellt Berliner Impfzentren 21 Elektrofahrzeuge zur Verfügung (mercedes-
benz-passion.com)

Berliner-Zeitung.de vom 14.01.2021
Berlin: Drittes Impfzentrum öffnet Anfang nächster Woche
Der Malteser Hilfsdienst soll am Standort Messegelände den Betrieb eines weiteren
Impfzentrums aufnehmen. Berlin In Berlin soll schon bald das dritte Impfzentrum an
den Start gehen. Vorgesehen sei, dass Anfang der kommenden Woche der Malteser
Hilfsdienst seinen Standort mit dem Impfzentrum auf dem Messegelände eröffnen
werde, sagte der Präsident des Berliner Landesverbands des Deutschen Roten
Kreuzes, Mario Czaja, am Donnerstag beim Start des zweiten Impfzentrums, das im
Erika-Heß-Eisstadion in Wedding untergebracht ist.
Berlin: Drittes Impfzentrum öffnet Anfang nächster Woche (berliner-zeitung.de)

Welt.de vom 14.01.2021
FOCUS online vom 14.01.2021
Berlin: Impftempo bleibt auch mit zweitem Zentrum gedrosselt
In Berlin geht das zweite Impfzentrum in Betrieb. Doch der Schutz vor dem
Coronavirus kommt nicht unbedingt im Eiltempo voran. Verantwortliche sehen
dafür vor allem einen Grund. … Als drittes von insgesamt sechs Impfzentren soll der

                                                                                      2
Malteser Hilfsdienst seinen Standort mit dem Impfzentrum auf dem Messegelände
Anfang kommender Woche eröffnen, sagte DRK-Präsident Czaja am Donnerstag.
Berlin: Impftempo bleibt auch mit zweitem Zentrum gedrosselt - WELT

Welt.de vom 14.01.2021
Drittes Berliner Impfzentrum öffnet Anfang kommender Woche
Berlin (dpa/bb) - In Berlin soll schon bald das dritte Impfzentrum an den Start gehen.
Vorgesehen sei, dass Anfang der kommenden Woche der Malteser Hilfsdienst seinen
Standort mit dem Impfzentrum auf dem Messegelände eröffnen werde, sagte der
Präsident des Berliner Landesverbands des Deutschen Roten Kreuzes, Mario Czaja,
am Donnerstag beim Start des zweiten Impfzentrums, das im Erika-Heß-Eisstadion
in Wedding untergebracht ist. Als erstes war bereits am Tag nach Weihnachten das
Impfzentrum in der Arena-Halle in Treptow in Betrieb gegangen.
Drittes Berliner Impfzentrum öffnet Anfang kommender Woche - WELT

Welt.de vom 15.01.2021
FOCUS online vom 15.01.2021
Impfzentrum auf dem Messegelände öffnet am Montag
Das dritte Impfzentrum in Berlin nimmt am Montagmorgen den Betrieb auf. …
Betreiber des neuen Impfzentrums in der Messehalle 21 unterm Berliner Funkturm
ist der Malteser Hilfsdienst. … Das Impfzentrum in der Arena-Halle in Treptow
hatte als erstes bereits am Tag nach Weihnachten den Betrieb aufgenommen. Wann
die weiteren drei Impfzentren folgen, ist noch nicht bekannt.
Impfzentrum auf dem Messegelände öffnet am Montag - WELT

die tageszeitung vom 16.01.2021, Seite 52
Impfen geht weiter
Berliner Zeitung vom 16.01.2021, Seite 10
Drittes Impfzentrum öffnet am Montag
Das dritte Impfzentrum in Berlin nimmt am Montagmorgen den Betrieb auf. Das
sagte die Sprecherin der Impfzentren, Regina Kneiding, am Freitag der Deutschen
Presse-Agentur. Es ist auf dem Berliner Messegelände in Charlottenburg
untergebracht. … Betreiber des neuen Impfzentrums in der Messehalle 21 ist der
Malteser Hilfsdienst.

DER TAGESSPIEGEL vom 16.01.2021, Seite 8
Die Zäsur
tagesspiegel.de vom 17.01.2021
Corona als Lebensveränderung : Sie hatte Covid-19 und leitet heute
ein Berliner Impfzentrum
Im März 2020 erkrankte Franzi von Kempis an Corona und erlebte eine Zäsur. …

                                                                                     3
Heute, zehn Monate später, steht die 35-Jährige in leuchtroter Malteser-Jacke im
Eingang der Messehalle 21. … Die katholische Hilfsorganisation Malteser betreibt
das Zentrum. … „Ende des Jahres sprachen mich die Malteser an, ob ich mir die
stellvertretende Leitung vorstellen könnte – und ich wusste: Ich will das machen.
Corona als Lebensveränderung: Sie hatte Covid-19 und leitet heute ein Berliner Impfzentrum
(tagesspiegel.de)

Spiegel.de vom 17.01.2021
»Meine Corona-Infektion hat mich zutiefst verstört«
Franzi von Kempis spricht eigentlich über Autos und Nahverkehr, im Auftrag von
Daimler. Nun hat sie ein Sabbatical genommen und baut ein Impfzentrum der
Malteser mit auf. … Derzeit sind Sie im Sabbatical und bauen in Berlin das Corona -
Impfzentrum der Malteser auf dem Messegelände mit auf, das morgen eröffnet. …
Franzi von Kempis: Daimler-Managerin organisiert Impfzentrum der Malteser - DER SPIEGEL

FOCUS online vom 17.01.2021
Nach eigener "verstörender" Corona-Infektion: Daimler-Managerin
leitet nun ein Impfzentrum
Vom Nahverkehr ins Impfzentrum: Daimler-Managerin Franzi von Kempis nimmt
sich eine Auszeit vom Job, um ein Corona-Impfzentrum in Berlin aufzubauen. Zuvor
war sie selbst am Virus erkrankt - eine Erfahrung, die sie zutiefst verstört habe.
Franzi von Kempis ist Leiterin des Mobility Labs des Autokonzerns Daimler. Nun
hat sie sich ein viermonatiges Sabbatical genommen, um als stellvertretende Leiterin
ein Corona-Impfzentrum der Malteser auf dem Messegelände in Berlin mit
aufzubauen.
Daimler-Managerin leitet nun ein Impfzentrum - nach eigener Infektion - FOCUS Online

berliner-woche.de vom 18.01.2021
Impfzentrum unterm Funkturm eröffnet
Auf dem Messegelände unterm Funkturm ist Berlins drittes Corona-Impfzentrum an
den Start gegangen. … Betreiber sind die Malteser. … Für den Betrieb ist der
Malteser Hilfsdienst zuständig. … Auf dem Messegelände seien bei voller
Auslastung in zwei Schichten von 9 bis 18 Uhr täglich bis zu 3800 Impfungen
möglich, so der Malteser Hilfsdienst.
Spritzen im Zwei-Schicht-Dienst: Impfzentrum unterm Funkturm eröffnet - Westend
(berliner-woche.de)

                                                                                          4
KNA vom 18.01.2021
Malteser eröffnen ihr größtes Impfzentrum in Berlin
Berlin (KNA) Die Malteser haben am Montagmorgen in Berlin ihr deutschlandweit
größtes Impfzentrum eröffnet. … Die Malteser nutzen das Vakzin von Biontech-
Pfizer. … Jörg Frank von Fürstenwerth, Diözesanleiter der Berliner Malteser betonte,
die Malteser bemühten sich, jeden Impfling als Mensch und nicht als Nummer
wahrzunehmen. … Bundesweit sind die Malteser derzeit in 50 Impfzentren tätig.

Berliner Zeitung vom 18.01.2021, Seite 7
Berliner-Zeitung.de vom 18.01.2021
Berliner-Kurier.de vom 18.01.2021
Drittes Impfzentrum in Berlin öffnet – „Wir sind gut vorbereitet“
Franziska von Kempis hatte selbst schon Covid-19 und kümmert sich nun in ihrem
Sabbatical darum, dass in Berlin das Impfzentrum an der Messe eröffnet. … Bei
voller Auslastung sind in dem vom Malteser Hilfsdienst betriebenen Impfzentrum
bis zu 3800 Impfungen pro Tag möglich. … Für ihre Arbeit im Impfzentrum hat sie
ein Sabbatical eingelegt und ist seit 1. Januar beim Malteser Hilfsdienst hauptamtlich
angestellt. … „Wir haben eine Onlineschulung angeboten zu Datenschutz und
Arbeitsschutz, aber auch das Thema Empathie ganz stark in den Fokus gerückt“, sagt
Diana Bade, Pressesprecherin der Malteser.
Drittes Impfzentrum eröffnet – Franziska von Kempis: „Wir sind gut vorbereitet“ (berliner-
zeitung.de)

Welt.de vom 18.01.2021
FOCUS online vom 18.01.2021
Drittes Berliner Impfzentrum ist in Betrieb
Das dritte von sechs Impfzentren in Berlin ist seit Montag in Betrieb. … Für den
Betrieb des Impfzentrums in der Messehalle 21 ist der Malteser Hilfsdienst
zuständig. … Weitere Impfzentren sind im Terminal C auf dem früheren Flughafen
Tegel, im Hangar 4 auf dem früheren Flughafen Tempelhof und im Velodrom in
Pankow untergebracht. Abhängig von der Menge des zur Verfügung stehenden
Impfstoffs sollen sie ebenfalls in Betrieb genommen werden.
Drittes Berliner Impfzentrum ist in Betrieb - WELT

berliner-woche.de vom 18.01.2021
Rekorderlös bei Pfandbonaktion
Exakt 408 Euro und 61 Cent erhielt der Malteser Hilfsdienst Berlin-Nord im Rahmen
der Spendeninitiative "Helfern helfen" des Vereins „I love Tegel“ und dem Rewe-
Markt in der Ernststraße. Der Supermarkt ruft seine Kunden dazu auf, ihre
Pfandbons für abgegebene Flaschen in eine aufgestellte Spendenbox zu werfen. …

                                                                                        5
Das Geld für die Malteser kam im zweiten Halbjahr 2020 zusammen, die Summe von
mehr als 400 Euro bedeutete gleichzeitig einen neuen Rekord.
Spende für die Malteser: Rekorderlös bei Pfandbonaktion - Tegel (berliner-woche.de)

taz.de vom 18.01.2021
Freie Wahl beim Impfstoff
BerlinerInnen können selbst entscheiden, welchen Impfstoff sie bekommen möchten
– sofern genug davon geliefert wird. Von BERLIN dpa/taz | Berlinerinnen und
Berliner sollen weiterhin wählen können, welchen Impfstoff sie bevorzugen. …
Unterdessen hat am Montag das dritte Berliner Impfzentrum den Betrieb
aufgenommen: Im vom Malteser Hilfsdienst betriebenen Zentrum auf dem
Messegelände unter dem Funkturm seien bei voller Auslastung bis zu 3.800
Impfungen täglich möglich, teilten die Malteser mit.
Corona-Impfung in Berlin: Freie Wahl beim Impfstoff - taz.de

stern.de vom 18.01.2021
Mobiles Impfen in Senioren-Einrichtung
Heribert Rosenberg ist erleichtert. Er lebt im betreuten Wohnen St. Teresa in Berlin-
Tempelhof und hatte zunächst erfolglos versucht, einen Impftermin zu bekommen.
Aber dann teilte ihm das Büro des Malteser-Hilfswerks, welches die
Senioreneinrichtung unterhält, mit, dass die Impfung vor Ort angeboten wird. …
Auch Dagmar Gotsche, Mitarbeiterin im betreuten Wohnen der Malteser, zeigte sich
sehr erfreut über die Impfaktion.
Video: Mobiles Impfen in Senioren-Einrichtung | STERN.de

Hauptstadt.TV vom 18.01.2021
Drittes Impfzentrum in Berlin eröffnet
Auf dem Messegelände am Funkturm in Berlin Westend ist heute das dritte Corona-
Impfzentrum der Hauptstadt an den Start gegangen. Betrieben wird das
Impfzentrum von den Maltesern. Wegen Engpässen beim Biontech-Impfstoff, läuft
der Impfstart in der Messehalle 21 eher schleppend
Drittes Impfzentrum in Berlin eröffnet – Hauptstadt.TV

RBB vom 18.01.2021
Abendschau 16:00
Das dritte Berliner Corona-Impfzentrum ist in den Messehallen unter dem Funkturm
an den Start gegangen. … Impfen sei ein Lichtblick in dieser Pandemie, so Jörg Frank
von Fürstenwerth von den Maltesern Berlin.
rbb24 | rbb (rbb-online.de) (ab 00:00:38)

                                                                                    6
RBB vom 18.01.2021
Abendschau 19:30
Probleme mit der Impflogistik. Berlins Gesundheitssenatorin Kalayci fordert mehr
Planungssicherheit für die Impfungen in Berlin. Der Umfang der Impfstoff-
Lieferungen von Biontech/Pfizer sei nach wie vor unsicher, so die SPD-Politikerin.
Derweil hat in Berlin ein drittes Impfzentrum geöffnet.
Messe-Impfzentrum eröffnet - Probleme mit der Impflogistik | rbb (rbb-online.de)

domradio.de
Dritte Impfeinrichtung der Malteser in Berliner Messehallen
Größtes Impfzentrum eröffnet
Die Malteser haben in Berlin ihr deutschlandweit größtes Impfzentrum eröffnet. Das
Zentrum in den Berliner Messehallen ist die dritte von sechs geplanten
Impfeinrichtungen für die Bundeshauptstadt und die erste in der Westhälfte der
Stadt.
Dritte Impfeinrichtung der Malteser in Berliner Messehallen | DOMRADIO.DE - Katholische
Nachrichten

Berliner Morgenpost vom 19.01.2021, Seite 13
Lieferengpässe ein „Schock“
Joachim Fahrun und Lea Verstl Ingeborg Schwerdtfeger war zufrieden, als ihre
Begleiterin sie am Montagmorgen in ihrem Rollstuhl aus der Halle 21 des Berliner
Messegeländes schob. Die 95-Jährige hat sich gerade gegen das Coronavirus impfen
lassen. … Vor dem Eingang werden die Senioren von Mitarbeitern der Malteser in
Empfang genommen. … „Wir fragen die Geimpften dann auch, wie es ihnen geht
und was sie brauchen“, sagte Malteser-Sprecherin Diana Bade.
Berliner Morgenpost

tagesspiegel.de vom 19.01.2021
„Ein kleiner Piks für den Menschen, ein großer für die Menschheit!“
DER TAGESSPIEGEL vom 19.01.2021, Seite 7
Ein kleiner Piks für den Menschen
Tagesspiegel-Autor Lothar Heinke hat seine erste Anti-Covid-Spritze im Erika-Heß-
Stadion bekommen – und war beeindruckt vom freundlichen Service. … Hier sind
Johanniter, Malteser, Leute vom Technischen Hilfswerk, vom Wasserrettungsdienst,
von der Arbeiterwohlfahrt und Bundeswehrsoldaten in Tarnanzügen aktiv, alle wie
eine große Familie unter dem Motto: „Wir helfen Berlin“, das auf jeder der roten,
blauen, gelben oder grünen Westen auf den Rücken gedruckt ist.
So erlebte unser Autor seine Corona-Impfung: „Ein kleiner Piks für den Menschen, ein großer
für die Menschheit!“ - Berlin - Tagesspiegel
                                                                                         7
WELTplus vom 20.01.2021
Meine Impfung, meine Immunität, meine Irritation
Ich bin 83 und lasse mich gegen Covid impfen. Nach Wochen des Wartens kam
endlich die ersehnte Einladung. Was ich dann erlebte, war ein Lehrstück der
deutschen Gesundheitsbürokratie und mein persönliches Happy End. … Beschriftete
Westen weisen sie als grüne Engel des Johanniterordens, der Malteser und der
Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft aus.
Über 80: Meine Impfung, meine Immunität, meine Irritation - WELT

tagesspiegel.de vom 20.01.2021
Fast 500 000 Euro: So viel gespendet wie nie
Bei "Menschen helfen!" 2020/21 sind bereits 500 000 Euro zusammengekommen. Das
Geld wird Coronahilfen ermöglichen. … “, und so wollen wir großen Trägern wie
Malteser, Diakonie, Stadtmission und den Mitgliedsvereinen des Paritätischen
Wohlfahrtsverbandes finanzielle Hilfen für ihre ambulanten und lokalen
Medizinzentren zukommen lassen.
Rekord bei Tagesspiegel-Weihnachtsaktion "Menschen helfen!": Fast 500 000 Euro: So viel
gespendet wie nie - Berlin - Tagesspiegel

DER TAGESSPIEGEL vom 21.01.2021, Seite 11
Potsdamer Neueste Nachrichten vom 21.01.2021, Seite 11
So viel gespendet wie noch nie
Von Annette Kögel Endlich eine richtig gute Nachricht: In Zeiten des Lockdowns,
des Zuhausebleibens, der Isolation der Älteren und des fehlenden sozialen
Miteinanders der Jüngsten in Kita und Schule haben die Leserinnen und Leser des
Tagesspiegels erneut – und auf besondere Weise – ihr gesellschaftliches Engagement
bewiesen. … Natürlich gehört die Gesundheitssorge zu den Schwerpunkten, und so
wollen wir großen Trägern wie Malteser, Diakonie, Caritas, Stadtmission und
Mitgliedsvereinen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Spenden für ihre
ambulanten und lokalen Medizinzentren zukommen lassen.
Spendenaktion für Ehrenamtliche in den Impfzentren
WAS SIE MACHEN „Helfern helfen“ ist das Motto einer gemeinsamen
Spendenaktion des Vereins „I love Tegel e.V.“ und von REWE in der Tegeler
Ernststraße. Dort können Kundinnen und Kunden mit ihrem Pfandgut seit geraumer
Zeit eine Spendenaktion für Reinickendorfer Hilfsorganisationen und Ehrenamtliche
unterstützen. … Insgesamt seien 408,61 Euro für die Malteser zusammengekommen,
ein „neuer Rekord“. … Kein Impfzentrum ohne Freiwillige.

                                                                                          8
B.Z. am Sonntag vom 24.01.2021, Seite 1
Die Kunst des Durchhaltens
Worüber die Menschen in Berlin nachdenken Sie sind besonders hart getroffen und
trotzen doch der Krise. … Das Projekt "Redezeit" der Malteser vermittelt
Ehrenamtliche an einsame Senioren als Telefonpartner. … berlin@malteser.org

bz-berlin.de vom 24.01.2021
Hier gibts Hilfe gegen Sorgen und Einsamkeit in der Corona-Krise
Der Lockdown nervt. Unsicherheit und die gesundheitliche Bedrohung zehren an
uns allen. Manchmal wird das zu viel und macht richtig krank. … ► Das Projekt
"Redezeit" der Malteser vermittelt Ehrenamtliche an einsame Senioren als
Telefonpartner. … berlin@malteser.org ► Das Einsamkeitstelefon der Aktion
"Silbernetz" ist ebenfalls kostenlos.
Hier gibts Hilfe gegen Sorgen und Einsamkeit in der Corona-Krise – B.Z. Berlin (bz-berlin.de)

Reinickendorfer Allgemeine Zeitung vom 28.01.2021, Seite 9
Aktion: Helfern helfen
Rund 400 Euro für die Malteser Berlin-Nord gesammelt Tegel – „Helfern helfen“ ist
das Motto einer gemeinsamen Spendenaktion vom Verein I love Tegel und REWE in
der Ernststraße. In diesem Supermarkt können die Kunden mit ihrem Pfandgut eine
Spendenaktion für Reinickendorfer Hilfsorganisationen und Ehrenamtliche
unterstützen: Sie müssen nur ihre Pfandbons für abgegebene Flaschen in die vor Ort
aufgestellte Spendenbox werfen. … Nun übergab Felix Schönebeck den Erlös des
zweiten Halbjahrs 2020 nebst meterlangem Pfandbon an Philipp Hannasky von den
Maltesern Berlin-Nord.

t-online.de vom 29.01.2021
So laufen Impfungen im Impfzentrum ab
Seit rund zwei Wochen wird auf dem Berliner Messegelände gegen das Coronavirus
geimpft. Doch wie laufen die Impfungen ab und wie gut sind die Helfer auf
Nebenwirkungen vorbereitet? … Experten der Malteser haben die Helfer in
speziellen Trainings darin geschult, dass jeder einzelne Impfling mit der
"notwendigen Fürsorge" betreut wird. "Unser Ziel ist, dass jeder Gast, der durch die
Impfstraße geht, am Ende sagen kann: Ich bin hier von den Maltesern als Mensch
wahrgenommen worden – nicht als Impfling Nummer 1.100", sagte auch Dr. Jörg
Frank von Fürstenwerth, Diözesanleiter der Berliner Malteser.
Corona-Impfung in Deutschland: So laufen die Prozesse im Impfzentrum ab (t-online.de)
                                                                                                9
tagesspiegel.de vom 29.01.2021
Angst vor Corona: Ehrenamtliche Ärzte stellen Arbeit ein
Viele der Mediziner gehören Risikogruppen an, werden aber noch nicht geimpft. …
Von Lorenz Maroldt. Der „Malteser Migranten Medizin“ , einem senatsgeförderten
Vorzeigeprojekt zur kostenlosen Behandlung von Menschen ohne
Krankenversicherung, laufen die ehrenamtlichen Ärzte weg – die meisten von ihnen
gehören wegen ihres Alters selbst zur Risikogruppe und haben Angst vor einer
Ansteckung, weil sie nicht vorrangig geimpft werden.
Angst vor Corona: Ehrenamtliche Ärzte stellen Arbeit ein - Tagesspiegel Checkpoint

                                                                                10
Sie können auch lesen