MARIENBERG IN BRANDENBURG AN DER HAVEL 13. BIS 15. AUGUST 2021 - DAS AGENTURHAUS GMBH SPENGLERSTRAßE 43 23556 LÜBECK TELEFON 0451 899060 TELEFAX ...

Die Seite wird erstellt Devid Rose
 
WEITER LESEN
MARIENBERG IN BRANDENBURG AN DER HAVEL 13. BIS 15. AUGUST 2021 - DAS AGENTURHAUS GMBH SPENGLERSTRAßE 43 23556 LÜBECK TELEFON 0451 899060 TELEFAX ...
Marienberg in
    Brandenburg
    an der Havel

13. bis 15. August 2021

             Veranstalter:
       Das AgenturHaus GmbH
          Spenglerstraße 43
            23556 Lübeck
         Telefon 0451 899060
        Telefax 0451 8990634
       www.das-agenturhaus.de
      info@das-agenturhaus.de
Inhaltsverzeichnis

 FAQ – Häufig gestellte Fragen

 Presseinformationen

     20. Juli 2021
     4. August 2021
FAQ – Häufig gestellte Fragen
LebensArt auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel 2021
Garten, Wohnen und Lifestyle

Veranstaltungsort                                Abstands- und Hygieneregeln
Marienberg                                       Bitte beachten Sie unsere Hinweise vor Ort
14470 Brandenburg an der Havel                   und richten Sie sich nach den allgemein
                                                 bekannten Abstands- und Hygieneregeln.
Veranstaltungstermin
13. bis 15. August 2021                          Gastronomiebereich
                                                 Selbstverständlich ist für Ihr leibliches Wohl
Öffnungszeiten                                   vor Ort gesorgt. Bitte bedenken Sie, dass Sie
Freitag bis Sonntag                              Ihre Kontaktdaten eventuell an den jeweiligen
10.00 bis 18.00 Uhr                              Gastronomiebetreiber übermitteln müssen,
                                                 wenn     Sie    in    den    gastronomischen
Eintrittspreise                                  Sitzbereichen verweilen möchten, damit Sie
Erwachsene: 8,- €                                im Falle einer Infektion vor Ort kontaktierbar
Kinder und Jugendliche: frei                     sind.
(bis einschließlich 15 Jahre und in Begleitung
eines Erwachsenen)                               Parken
                                                 Für den Besuch der LebensArt finden Sie
Anfahrt                                          ausreichend Parkraum in unmittelbarer Nähe
Informationen zur Anfahrt finden Sie auf der     des Ausstellungsgeländes rund um den
Internetseite                                    Marienberg. Zusätzlich empfehlen wir, die
www.lebensart-messe.de/LebensArt-Messe-          öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Brandenburg-Anfahrt.html.
                                                 Hunde
Besucherregistrierung                            Hunde    können     selbstverständlich zur
Aufgrund der gesetzlichen Vorschriften sind      LebensArt mitgebracht werden. Wir bitten
wir verpflichtet, eine Besucherregistrierung     aber darum, die Hunde anzuleinen.
durchzuführen. Dies können Sie mit Hilfe der
Corona Warn- oder Luca-App vor Ort               Tragetaschen
vornehmen. Weiterhin steht Ihnen auch eine       Bitte denken Sie daran, sich für Ihren Besuch
manuelle Registrierung zur Verfügung. Da die     mit Tragetaschen o.ä. auszustatten, um Ihren
manuelle Registrierung vor Ort recht             Einkauf plastikfrei und einfach transportieren
zeitintensiv ist, bitten wir Sie, die            zu können.
Registrierungskarte im Vorfeld auszudrucken
und auszufüllen.                                 Geldautomat
                                                 Leider können wir Ihnen auf dem Gelände
Bitte planen Sie im Falle der manuellen          keinen Geldautomaten anbieten. Einige
Registrierung vor Ort entsprechend Zeit ein.
                                                 Aussteller ermöglichen die Zahlung mit der
                                                 EC- oder Kreditkarte. Da man aber bei allen
Masken                                           Ausstellern etwas Schönes finden kann,
Das Tragen einer medizinischen Mund- und         empfehlen wir, sich mit ausreichend Bargeld
Nasenmaske ist in den Servicebereichen (wie      auszustatten.
WC-Anlagen, Ein- und Ausgang) und in
Situationen, in denen der Mindestabstand
von 1,5 m nicht eingehalten werden kann wie
auch in Beratungsgesprächen verpflichtend.
Wetter
Eine Garantie auf gutes Wetter können wir
leider nicht geben. Die LebensArt findet aber
bei jedem Wetter statt. Unsere Aussteller
bieten neben guter Laune eine Vielzahl
interessanter und schöner Dinge an, die bei
jedem Wetter einen Ausflug wert sind.

Fundsachen
Bei jeder LebensArt werden zahlreiche
Fundsachen abgegeben. Sollte Ihnen etwas
verloren gegangen sein, melden Sie sich bitte
vor Ort beim Infopoint oder schreiben Sie uns
eine Nachricht an info@das-agenturhaus.de.
PRESSEMITTEILUNG

LebensArt gastiert vom 13. bis 15. August auf dem
Marienberg in Brandenburg an der Havel
Inspirationen für Garten, Wohnen und Lifestyle. Initiative #kaufinbranne mit
vielen Ausstellern aus der Region erstmals mit dabei.

Lübeck, 20.7.2021 Sommerliche Inspirationen für Haus und Garten, das bietet die
LebensArt, die vom 13. bis 15. August auf dem Marienberg in Brandenburg an der
Havel gastiert. Das weitläufige Gelände, das 2015 zur BUGA neu gestaltet wurde,
bildet die ideale Kulisse für die beliebte Landpartie. Unter dem Motto Sommer, Sonne,
LebensArt präsentieren die Händler neue Trends unter den knorrigen Bäumen auf der
mit 69 Metern höchsten Erhebung der Stadt.

In luftiger Atmosphäre einen entspannten Tag im Freien erleben, kulinarische
Leckereien genießen und ein außergewöhnliches Shoppingangebot vom Feinsten; all’
das verspricht Kevin Holstein, der sich als Projektleiter für den Veranstalter Das
AgenturHaus GmbH für die LebensArt Brandenburg verantwortlich zeichnet. Bereits
zum vierten Mal kombiniert er Aussteller aus Nah und Fern zu einem gelungenen
Angebot auf dem malerisch gelegenen Marienberg.

Dabei wird es Bewährtes und Neues geben, wie er berichtet. Immer auf der Suche
nach neuen Trends ist Holstein dabei auf die Initiative #kaufinbranne gestoßen, einem
Zusammenschluss verschiedener Brandenburger Unternehmen. Dem Ziel der
Initiative, kreative Kräfte zu bündeln und auch kleineren Unternehmen und
Kreativhandwerkern größere Bekanntheit zu verschaffen, bietet die LebensArt eine
gute Plattform. Diese Möglichkeit wird #kaufinbranne mit einer Vielzahl von Mitstreitern
erstmals nutzen. Dabei ist #kaufinbranne nicht die einzige Idee, die die Initiative in
Petto hat: In Kürze wird auch #madeinbranne an den Start gehen. Damit soll die
regionale Kompetenz weiter gestärkt und auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt
gemacht werden.

Aktuell laufen die Planungen rund um die Platzvergabe, wie der Organisator der
LebensArt Kevin Holstein erläutert: „Derzeit haben wir noch ein paar besonders
schöne Plätze für Aussteller aus Brandenburg frei gehalten“, so Holstein. Besonders
Veranstaltungsneulinge sind bei der LebensArt bestens aufgehoben: „Wir stehen mit
Rat und Tat bereit“, wie er bekräftigt. Dabei ist das Format der LebensArt geradezu
ideal in Bezug auf das aktuelle Kaufverhalten der Konsumenten, wie er findet: „Der
Schwerpunkt rund um Haus und Garten trifft den Nerv der Zeit. Die lockere
Atmosphäre im Freien sorge zudem für eine gute Stimmung, die Besucher und
Aussteller besonders zu schätzen wissen.“
Traditionell bietet die LebensArt eine große Vielfalt rund um Haus und Garten. Eine
Reihe von Spezialgärtnereien bieten alles, was der Gartenliebhaber wünscht!
Ambitionierte Gärtner greifen gerne zu kapriziösen Rosen. Für Gartenneulinge
empfehlen sich pflegeleichte Stauden, die außer dem richtigen Standort und Wasser
keine weitere Pflege erfordern. Mit neuen Möbeln verwandelt sich der heimische
Garten im Nu in ein privates Urlaubsrefugium, das allzeit zur Verfügung steht.
Strandatmosphäre wie direkt am Meer verspricht das Trendprodukt schlechthin, der
Strandkorb. Das Symbol für Nord- und Ostsee hält inzwischen überall Einzug in die
Gärten der Republik.

Und wer schon immer von einem Häuschen im Grünen geträumt hat, der ist bei SE
Tinyhouses aus Brandis goldrichtig. Das Unternehmen fertigt individuelle Tiny Häuser
in verschiedenen Ausbaustufen. Dabei ist ein solches Haus immer eine clevere
Lösung: Ob als idyllischer Rückzugsort fürs Wochenende, als Gästehaus oder
Ferienwohnung, die Nutzung ist multifunktional. Besonders im Trend liegt der Ausbau
als Home Office im Garten wie Manuela Wagner von SE Tinyhouses berichtet. Ein
Tiny House kann nahezu für jede gewünschte Nutzung ausgebaut werden. Je nach
Kundenwunsch gibt es das flexible Eigenheim auf Rädern Schlüsselfertig oder zum
selbst handwerklich aktiv werden.

Aber auch, wer keinen Garten hat, ist bei der LebensArt bestens aufgehoben. Speziell
die weiblichen Besucher können sich auf neue Designs und aktuelle Accessoires
freuen: Trendige Mode und ausgefallener Schmuck sorgen für eine neue Optik.

Und dass Spezialitäten für die heimische Küche und der Genuss vor Ort bei der
LebensArt ebenfalls nicht zu kurz kommen, ist geradezu selbstverständlich: Von neuen
Trendprodukten wie Schoko-Secco bis hin zu Köstlichkeiten in der Gastronomie der
Theaterklause Brandenburg reicht das kulinarische Angebot.

Die LebensArt Brandenburg auf dem Marienberg ist vom 13. bis 15. August täglich von
10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt acht Euro. Kinder bis
einschließlich 15 Jahre erhalten in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Vor Ort
stehen ausreichend Tagestickets ohne zeitliche Begrenzung an der Tageskasse zur
Verfügung. Tickets im Vorverkauf, die einen Eintritt ohne Wartesituationen
sicherstellen, sind in Kürze unter www.lebensart-messe.de/LebensArt-Messe-
Brandenburg.html erhältlich.

Weitere Informationen können unter 0451 89906-456 beziehungsweise im Internet
unter www.lebensart-messe.de abgerufen werden.

Kontakt                                             Pressekontakt
Das AgenturHaus GmbH                                Sabine Hill
Projektleitung: Kevin Holstein                      Telefon: 0151 – 50 76 48 05
Spenglerstraße 43 · 23556 Lübeck                    hill@das-agenturhaus.de
Telefon: 0451 89906-456 · Telefax: 0451 89906-494
holstein@das-agenturhaus.de
www.lebensart-messe.de
PRESSEMITTEILUNG

LebensArt lockt mit Trends für Garten, Wohnen und
Lifestyle auf dem Marienberg in Brandenburg
Rund 90 Anbieter laden vom 13. bis 15. August zum unbeschwerten Shoppen
im Freien ein. Tickets sind vorab Online und an der Kasse erhältlich.

Lübeck, 4.8.2021 Sommer, Sonne, LebensArt heißt es vom 13. bis 15. August auf
dem Marienberg in Brandenburg an der Havel. Aktuell laufen die Planungen beim
Lübecker Veranstalter Das AgenturHaus GmbH auf Hochtouren, wie Projektleiter
Kevin Holstein berichtet. Dabei setzt er auf Bewährtes mit einer gehörigen Portion
Neuem im umfangreichen Shoppingangebot der LebensArt. Besonders am Herzen
liegt ihm dabei die lokale Initiative #kaufinbranne. Der Zusammenschluss
verschiedener Brandenburger Unternehmen hat sich auf die Fahnen geschrieben, das
Angebot der kreativen Szene weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt zu machen.

Zehn kreative Köpfe repräsentieren die Initiative bei der LebensArt und sorgen dabei
ordentlich für jungen Lokalkolorit, wie Lars Schulze vom #kaufinbranne-Team erläutert.
Dabei setzen sie ihre Heimatstadt gekonnt in Szene und sind bereits von weitem an
der speziell designten blauen Beachflag zu erkennen. Neue Perspektiven bietet Kati
Krüger mit Luftbildaufnahmen von Brandenburg. Feines aus Papier zeigt Gabriele
Schelhas mit „Meine Papierwerkstatt“. Dem Thema Nachhaltigkeit hat sich Natalie
Schramke verschrieben, die mit „myfairdenim“ Accessoires und Kleidung aus
recycelten Jeans vertreibt. Traditionelles Schreinerhandwerk gepaart mit neuen Ideen
sind die Passion von Marvin Zacharias und seinem Unternehmen „Zacharias Möbel“.
Unter dem klangvollen Label „Jonalee“ fertigt Kathleen Kollosche individuelle Baby-
und Kinderausstattungen. Taschen sind das Metier von Antchen Plantz, die unter dem
Markennamen „Herina Bags“ eine Taschenmanufaktur betreibt. Auf Schmuck und
Accessoires setzt Franziska Letz mit ihrer Marke „Federleicht“. Das Töpferhandwerk
in seiner ursprünglichen Form vertritt Linde Rosenmüller von „Tonica Keramik“:
Tassen, Schalen und Vasen werden aus Ton auf der Scheibe geformt. Modischen
Schmuck mit persönlichem Stil entwirft und fertigt Sandra Rademacher. Komplettiert
wird das kreative Team von Monique Engel, die liebevoll gestaltete Unikate aus dem
Nähstübchen mit zur LebensArt bringt.

Natürlich kommt bei der LebensArt auf dem Marienberg auch Bewährtes nicht zu kurz,
wie Holstein berichtet: „Die Neugestaltung des Gartenzimmers steht derzeit ganz oben
auf der Wunschliste der LebensArt-Besucher, das stellen wir aktuell bundesweit fest.
Dekorationen und Accessoires, die das blühende Grün betonen, ergänzen das üppige
Angebot für das grüne Zimmer im Freien.“
Pflanzen für Gartenneulinge und erfahrene Gärtner haben die vertretenen
Fachgärtnereien im Gepäck. Die Rekultivierung von Schottergärten ist aktuell ein
großes Thema. Dabei geht es darum, versiegelte Flächen wieder natürlich zu
gestalten. Eine pflegeleichte Pflanzenauswahl steht dabei an erster Stelle.
Unkomplizierte Stauden und Blumenzwiebeln machen es leicht, einen farbenfroh
blühenden Garten anzulegen. Bienenfreundliches Grün, das Insekten und Nützlingen
Raum bietet, ist derzeit besonders angesagt.

Wasser im Garten spielt dabei eine besondere Rolle. Vom imposanten Brunnen bis
zur kleinen Vogeltränke ist nahezu alles möglich. Plätschernde Brunnen aus
glänzendem Edelstahl oder natürlich anmutendem Cortenstahl bietet Hermann
Tebarts von der Firma Bludex aus Kevelaer. In den Garten integriert sorgen die
Brunnen für eine beruhigende Atmosphäre. Große Objekte präsentiert der Garten- und
Landschaftsbauer Bodo Langner von der Steinhof Galerie aus Potsdam. Für seine
außergewöhnlichen Felsstein-Brunnen wählt er Findlinge und Naturfelsen in
schwedischen Steinbrüchen persönlich aus. Das Element Wasser integriert er nahezu
unsichtbar, es scheint, als ob eine Quelle dem Fels entspringt. Die individuellen
Brunnen bieten zudem Vögeln und vielen weiteren Lebewesen die Möglichkeit,
Wasser aufzunehmen.

Neue Möbel für den großen Garten oder jeden auch noch so kleinen Stadtbalkon
bieten die Aussteller der LebensArt auf dem Marienberg. Für jeden Geschmack ist das
Passende zu haben: Rustikale Holzgarnituren unterstreichen die urwüchsige
Atmosphäre im Naturgarten. Wer besonders flexibel sein will, der greift zu
federleichten Fiberglas-Möbeln, die im Wintergarten, auf der Terrasse und im Garten
eine gute Figur machen. Urlaub im eigenen Garten ist mit dem Trendprodukt
schlechthin, dem Strandkorb, möglich. Das Symbol für Nord- und Ostsee hat
inzwischen überall Einzug in die Gärten gehalten und verspricht zu jeder Zeit die
perfekte Strand-Atmosphäre.

Mit kulinarischen Leckereien und einem außergewöhnlichen Shoppingangebot
verspricht die LebensArt in luftiger Atmosphäre einen entspannten Tag im Freien auf
dem malerisch gelegenen Marienberg.

Die LebensArt in Brandenburg an der Havel ist vom 13. bis 15. August täglich von 10
bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt acht Euro. Kinder bis
einschließlich 15 Jahre erhalten in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Online-
Tickets, die im Vorverkauf erhältlich sind, werden von den Veranstaltern empfohlen.
Der      Kartenverkauf   ist   unter      www.lebensart-messe.de/LebensArt-Messe-
Brandenburg.html zu finden. Natürlich sind auch Tickets an der Kasse vor Ort
erhältlich.

Weitere Informationen, sowie ein aktuelles Ausstellerverzeichnis, können ebenfalls auf
der Webseite abgerufen werden. Dort werden auch die Corona-Regeln des Landes
Brandenburg veröffentlicht, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gelten. Wie allerorts
üblich, gilt es die Maske zu tragen, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden
kann. Eine Kontaktdatenerfassung, die bequem über die Luca-App oder in Papierform
vorgenommen werden kann, wird angeboten.

Kontakt
Das AgenturHaus GmbH
Projektleitung: Kevin Holstein
Spenglerstraße 43 · 23556 Lübeck
Telefon: 0451 89906-456 · Telefax: 0451 89906-494
holstein@das-agenturhaus.de
www.lebensart-messe.de

Pressekontakt
Sabine Hill
Telefon: 0151 – 50 76 48 05
hill@das-agenturhaus.de
Sie können auch lesen