Markets Weekly - Sparkasse Bremen

Die Seite wird erstellt Lars Bartsch
 
WEITER LESEN
Markets Weekly - Sparkasse Bremen
Markets
                           Weekly

Aktienmärkte
Konsolidierung schon wieder beendet?
                                                                          09.04.2021
Insgesamt blickt der DAX auf einen ruhigen Kursverlauf in dieser
verkürzten Osterwoche zurück. Die Bandbreite betrug ca. 150 Punkte.
Die Veröffentlichung des Protokolls der amerikanischen Notenbank
am Mittwoch stellte das Highlight (siehe auch Renten und Volks-
wirtschaft) dar. Mit ihrem positiven Ausblick auf die
Wirtschaftsentwicklung in den USA gab sie den Startschuss am Don-
nerstagmorgen für einen positiven Aktienmarktstart an den eu-
ropäischen Börsen. Dieser währte aber nicht lange und der DAX viel
wieder in die o.g. Bandbreite. Da aber auch in näherer Zukunft das sog.
“Tapering” (Kürzung der Anleihekäufe) von Seiten der Fed nicht
angedacht ist, könnte die Aktienmarktrallye noch ein bisschen
weitergehen, so die Meinungen einiger Analysten.

Renten und Volkswirtschaft
Fed-Protokoll sorgt für positive Grundstimmung – ifo-In-
dex steigt
Das mit Spannung erwartete Protokoll der amerikanischen Notenbank
(Fed) enttäuschte am Mittwoch Abend nicht. Die amerikanische
Wirtschaft erholt sich weiter schnell und soll am Ende des Jahres mit
dem größten Wirtschaftswachstum der letzten 40 Jahre abschliessen
(+6,5 %). Dies lässt erwarten, dass die langfristigen Zinsen in den USA
nicht weiter ansteigen. Durch die enge Verzahnung der ameri-
kanischen mit der deutschen Wirtschaft, verwunderte es nicht, dass in
dessen Schatten der ifo-Geschäftsklimaindex im März von
92,7 Punkten auf 96,6 Punkte ebenfalls deutlich anstieg. Auch die
Auftragseingänge in Deutschland am Donnerstag trugen zur positiven
Grundstimmung bei. Sie stiegen um 1,2 % gegenüber dem Vormonat.
Ein Anstieg von 1,0 % war erwartet worden. Den Schlusspunkt setzte
am Freitag dann die Produktionserwartung der deutschen Industrie
mit dem höchsten Stand seit 1991 (30,4 Punkte) und rundete damit
das gute Bild der Wirtschaftsdaten in dieser Woche ab.
Es hat den Anschein, als starte die deutsche Wirtschaft trotz weiter
steigender Infektionszahlen zuversichtlich in den Frühling.

                                      Erfahren Sie mehr!

                                      Unsere Meinung zu Börse & Märkte
                                      finden Sie auch auf unserem
                                      Youtube-Channel: s.de/uyt
Markets Weekly - Sparkasse Bremen
09.04.2021
    Markets
                Weekly

US-Technologiewerte wieder im (gefährlichen?) Aufschwung

                                                                                                                  Quo vadis NASDAQ?
                                                                                                                  Die US-Techwerte zeigen
                                                                                                                  sich aktuell von Ihrem
                                                                                                                  Schwächeanfall Anfang
                                                                                                                  März wieder deutlich er-
                                                                                                                  holt und scheinen zu al-
                                                                                                                  ter Stärke zurück zu
                                                                                                                  finden. Der Nasdaq 100
                                                                                                                  konnte am Aufsetzpunkt
                                                                                                                  des seit September
                                                                                                                  bestehenden Aufwärts-
                                                                                                                  trends nach Norden
                                                                                                                  drehen und somit diesen
                                                                                                                  Trendkanal bestätigen.
                                                                                                                  Gleichzeitig hat sich da-
                                                                                                                  durch die Marke von
                                                                                                                  ca. 12.200 Punkten als
                                                                                                                  wichtige horizontale Un-
                                                                                                                  terstützung     etabliert.
                                                                                                                  Auch      die    wichtige
                                                                                                                  200-Tage-Linie      sollte
                                                                                                                  sich diesem Niveau
                                                                                                                  kurzfristig      deutlich
                                                                                                                  annähern und so unter-
                                                                                                                  stützend wirken (aktuell
                                                                                                                  12.022 Punkte).
                                                                                          Auf der Nordseite hat der
Index nun mit der oberen Begrenzung des beschriebenen Trendkanals und dem Allzeithoch eine gewichtige Hürde
vor sich. Beide Punkte laufen ungefähr im Bereich von ca. 13.880 Punkten zusammen. Spätestens hier stehen weitere
Ambitionen der Bullen auf dem Prüfstand. Da sich auch der RSI* langsam dem überkauften Bereich (oberhalb 70)
annähert, sollte sich ein sofortiges Überwinden der genannten Zone als eher schwierig erweisen. Vielmehr erscheint
aus technischer Sicht ein Abprallen an der genannten Marke als wahrscheinlicher. Der Nasdaq 100 sollte dann in den
Bereich der ersten Unterstützung bei ca. 12.600 Punkten konsolidieren, gegebenenfalls sogar wieder in den Bereich
um die bereits genannten 12.200 Punkte. Ein klares Überwinden der bisherigen Hochs jedoch würde den technischen
Deckel lüften und den Weg für weitere Kursgewinne freimachen.

*RSI: Der Begriff RSI steht für relative Stärke Index. Er ist ein wichtiges Instrument in der technischen Analyse, da er die Dynamik eines Assets
bestimmt und beurteilt, ob sich dieses in einem überkauften oder überverkauften Bereich befindet. Das Ergebnis kann Werte zwischen 0 – 100
annehmen (Werte >70: überkauft; Werte
Markets Weekly - Sparkasse Bremen
09.04.2021
         Markets
                            Weekly

Zentrale Marktdaten
  Aktienindex                  Indexwert                   52-W-Hoch                    52-W-Tief                   Prozentuale Veränderung

                                                                                                                    1 Woche                      1 Monat                  3 Monate                     12 Monate

  DAX                          15.177                      15.311                       10.160                      + 0,6 %                      + 5,7 %                  + 8,2 %                      + 47,1 %

  EuroStoxx 50                 3.973                       3.988                        2.708                       + 0,8 %                      + 5,7 %                  + 9,1 %                      + 39,5 %

  Dow Jones                    33.503                      33.617                       22.682                      + 1,1 %                      + 5,4 %                  + 7,7 %                      + 43,0 %

  S&P 500                      4.099                       4.106                        2.637                       +2,2 %                       + 7,2 %                  + 7,2 %                      + 49,3 %

USA schreitet weiter voran
Arbeitsmarktbericht mit starken Zahlen
 Impfkampagne und Wirtschaftspaket zeigen Wirkung
 Die USA hat erneut einen starken Arbeitsmarktbericht                                                                                       Arbeitslosenquote USA
 veröffentlicht. Die Arbeitlosenquote sank überraschend
 stark um 0,2 % auf nun 6,0 %. Ausserhalb der Land-                                                                       20%
 wirtschaft stieg die Beschäftigung im März um 916.000
 neue Stellen und damit so stark wie seit einem halben                                                                    15%
 Jahr nicht mehr. Von Analystenseite wurde nur mit
 660.000 neuen Stellen gerechnet. Den größten Anstieg                                                                     10%
 verzeichneten die Bereiche, die zuvor am stärksten
 durch die Pandemie betroffen waren (Freizeit und Gas-                                                                       5%
 tronomie, + 280.000 neue Stellen).
                                                                                                                             0%
 Anders als in Europa kommt die USA gut mit der
                                                                                                                                        Mrz 16
                                                                                                                                                  Okt 16
                                                                                                                                                            Mai 17

                                                                                                                                                                                                              Apr 20
                                                                                                                                                                      Dez 17
                                                                                                                                                                                Jul 18
                                                                                                                                                                                          Feb 19
                                                                                                                                                                                                    Sep 19

 Impfkampagne voran. Gemäß der Gesundheitsbehörde                                                                                                                                                                        Nov 20
 CDC haben aktuell ca. 30 % der Bevölkerung die erste
 Impfdosis erhalten. Dieser Umstand, erste Lockerungen
 in einigen Bundestaaten sowie das auf den Weg ge-
 brachte Hilfspaket werden als Gründe für den Anstieg
 bei den Neuanstellungen herangezogen.

.....................................................................................................................................................................................................................................

Ausgewählte wichtige Termine
  09.04.2021                     Verbraucherpreisindex China                                                         13.04.2021                     Verbraucherpreisindex USA

  12.04.2021                     Einzelhandelsumsätze Eurozone                                                       14.04.2021                     JPMorgan Chase & Co. Quartalszahlen

                                                                                                                                                                                                                       Seite 3 | 5

                                                              Erfahren Sie mehr!

                                                              Unsere Meinung zu Börse & Märkte
                                                              finden Sie auch auf unserem
                                                              Youtube-Channel: s.de/uyt
Markets Weekly - Sparkasse Bremen
09.04.2021
         Markets
                            Weekly

Wir sind für Sie da
Die Spielregeln der Finanzwelt haben sich fundamental verändert. Erfolgreiche Vermögensanlage ist heute eine kom-
plexe Herausforderung. Gefragt sind maßgeschneiderte Lösungen für Sie und Ihr Vermögen – transparent, flexibel, in-
dividuell und komfortabel. Hierfür stehen wir als Sparkasse Bremen mit unserem Finanzkonzept. Zusätzlich bieten wir
einen umfassenden Service und aktuelle Informationen.

.......................................................................................................................................................................................................................................

Ihr Ansprechpartner für                                                       Ihr Ansprechpartner für
Aktienmärkte und Rohstoffe:                                                   volkswirtschaftliche Analysen, Notenban-
                                                                              ken und Rentenmärkte:

Dr. Sascha Otto                                                               Björn Mahler

Leiter Wertpapier- und                                                        Chefanalyst Wertpapier- und Portfolio-
Portfoliomanagement                                                           management

0421 179-3542                                                                 0421 179-1450
sascha.otto@sparkasse-bremen.de                                               bjoern.mahler@sparkasse-bremen.de

                                                                                                                                                                                                                    Seite 4 | 5

                                                              Erfahren Sie mehr!

                                                              Unsere Meinung zu Börse & Märkte
                                                              finden Sie auch auf unserem
                                                              Youtube-Channel: s.de/uyt
Markets Weekly - Sparkasse Bremen
09.04.2021
         Markets
                            Weekly

Rechtliche Hinweise
Diese Veröffentlichung dient ausschließlich zu Informations-                                                         Die Inhalte dieser Veröffentlichung sind nicht als Angebot oder
zwecken. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informatio-                                                      Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten
nen stammen aus Quellen, die von der Die Sparkasse Bremen AG                                                         oder irgendeiner anderen Handlung beabsichtigt und dienen
als zuverlässig erachtet werden, ohne allerdings zwingend von                                                        nicht als Grundlage oder Teil eines Vertrages. Weder diese Ver-
unabhängigen Dritten verifiziert worden zu sein. Es besteht                                                          öffentlichung noch eine Kopie dieser Veröffentlichung, auch
keine Garantie oder Gewährleistung im Hinblick auf Genauigkeit,                                                      nicht auszugsweise, darf ohne die vorherige schriftliche Er-
Vollständigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Alle                                                        laubnis der Die Sparkasse Bremen AG an unberechtigte Perso-
Meinungsäußerungen, Schätzungen oder Prognosen geben die                                                             nen oder Unternehmen verteilt oder übermittelt werden, es sei
aktuelle Einschätzung des Verfassers bzw. der Verfasser zum                                                          denn, die Weitergabe ist vertraglich gestattet. Die Art und Weise
Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich ohne                                                           wie dieses Produkt vertrieben wird, kann in bestimmten Län-
vorherige Ankündigung ändern.                                                                                        dern, einschließlich der USA, weiteren gesetzlichen
                                                                                                                     Beschränkungen unterliegen. Personen, in deren Besitz dieses
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind                                                          Dokument gelangt, sind verpflichtet, sich diesbezüglich zu in-
kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung eines                                                    formieren und solche Einschränkungen zu beachten.
Finanzinstruments. Es besteht keinerlei Zusage, dass ein in die-
ser Veröffentlichung genanntes Portfolio oder eine Anlage eine
günstige Anlagerendite erzielt.
......................................................................................................................................................................................................................................
Die Sparkasse Bremen                                                                                                 Quellenangaben

Dr. Sascha Otto                                                                                                      Charts & Marktdaten: Die Sparkasse Bremen AG/
Universitätsallee 14                                                                                                 S-Investor/Thomson Reuters/Bloomberg/vwd
28359 Bremen
0421 179-3542                                                                                                        Grafik auf Seite 3: eigene Darstellung auf Basis von Daten des
                                                                                                                     Bureau of Labor Statistics
sascha.otto@sparkasse-bremen.de
www.sparkasse-bremen.de

                                                                                                                                                                                                                    Seite 5 | 5

                                                              Erfahren Sie mehr!

                                                              Unsere Meinung zu Börse & Märkte
                                                              finden Sie auch auf unserem
                                                              Youtube-Channel: s.de/uyt
Markets Weekly - Sparkasse Bremen Markets Weekly - Sparkasse Bremen Markets Weekly - Sparkasse Bremen Markets Weekly - Sparkasse Bremen Markets Weekly - Sparkasse Bremen
Sie können auch lesen