Marktentwicklung international - Januar 2021 Royal FloraHolland

Die Seite wird erstellt Paul-Luca Neubert
 
WEITER LESEN
Marktentwicklung international

26. Januar 2021
Royal FloraHolland

                     Dieser Bericht enthält Informationen, wie sie am Mittwoch, den 26. Januar um
                     17:00 Uhr bekannt sind. Obwohl dieser Bericht mit größter Sorgfalt erstellt wurde,
                     kann die tatsächliche Situation in einem bestimmten Land oder einer bestimmten
                     Region von den hier dargestellten Informationen abweichen. Aus diesem Bericht
                     können keine Rechte abgeleitet werden.
                                                                                                      1
Blumen- und Pflanzenverkäufe für die Top-10-Exportländer Europa

                                                          B S T
                                                                                    Legende

                     B* S T*                                                B S T   B : Florist
        Schottland                                                                  S : Supermarkt
         B S T                                                                      T : Gartencenter
                       Nordirland

                     B S T
                                                                                       : Kein Verkauf
           England                                                                     : Begrenzter Verkauf
                                     B* S T                        B* S T
                 B S T                                                                 :Freier Verkauf
         Wales
                                    B S T       B* S T*

                                                                                    In den Niederlanden dürfen Blumenhändler den physischen Verkauf außerhalb des
                                                                                    Geschäfts bis zum Ende der Sperrung fortsetzen.
                                                           B S T                    In Deutschland ist die Situation von Bundesland zu Bundesland sehr
                               BS T           B S T                                 unterschiedlich. Siehe weiter auf Seite 5.

                                                                                    * In Polen müssen Blumenläden in Einkaufszentren ab dem 28. Dezember
                                                                                    schließen

                                                      B* S T                        * In Italien gibt es Beschränkungen für Floristen, die sich in bestimmten
                                                                                    Einkaufszentren und Markthallen befinden.

                                                                                    In Schottland sind die Blumenläden auf dem Festland geschlossen, aber für den
                                                                                    Außenverkauf geöffnet. Supermärkte sind nur auf dem Festland geschlossen.

                                                                                    Aktuelle Infos zum Transport in Europa:
                                                                                    https://www.tln.nl/coronavirus-en-
                                                                                    landeninformatie/

                                                                                                                                                                2
Niederlande

Lockdown
• Vollständig. Die Sperrung bleibt bis zum 9. Februar bestehen. Am Donnerstag, den 21. Januar, gab das Kabinett bekannt, dass die Ausgangssperre endgültig
  eingeführt wird. Diese Ausgangssperre gilt von 21:00 bis 04:30 Uhr und wird von Samstag, den 23. Januar bis zum 10. Februar, 04:30 Uhr in Kraft sein.
  Außerdem darf ein Haushalt ab sofort maximal eine Person pro Tag aufnehmen.

Verkaufsstellen Blumen und Pflanzen
• Florist: Die Geschäfte als solche sind geschlossen, aber sie können den physischen Verkauf außerhalb des Geschäfts bis zum Ende der Schließung (bis zum 9.
  Februar) fortsetzen. Dies gilt nicht für Geschäfte in Indoor-Einkaufszentren. Die Abholung der Produkte ist auf Bestellung möglich.
• Supermarkt: Geöffnet
• Gartencenter: Geschlossen. Gartencenter, die mehr als die Hälfte ihres Umsatzes mit Heimtierbedarf erzielen, dürfen geöffnet bleiben (sofern sie einen eigenen
  Eingang haben).

Wichtige Artikel/Informationen
• Das gestern vorgestellte Paket von Unterstützungsmaßnahmen hilft vielen Gartenbaubetrieben durch die Corona-Krise. Die Regierung geht auf die Wünsche der
  Wirtschaft ein, indem sie die NOW-Regelung (Zuschuss zu den Arbeitskosten wird von 80 % auf 85 % erhöht) und die TVL-Regelung (Zuschuss von 50-70 % auf
  85 %, Beitragshöchstgrenze von 90.000 auf 330.000 pro Quartal für mittelständische Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten) ausweitet. Die
  Krisenorganisation lobt die Regierung dafür, dass sie die höhere Obergrenze durch einen anderen Beihilferahmen auch für Gartenbaubetriebe möglich macht.
  Aber die Krisenorganisation macht auch einige sehr kritische Anmerkungen. Erzeuger und Händler, die Frischwaren an das Gastgewerbe und die Gastronomie
  liefern, erlitten während der zweiten Sperrzeit Verluste in Millionenhöhe. Die neuen Einstellungen werden ihnen nicht helfen. Das Gleiche gilt für die Gruppe von
  etwa zehn Gartenbaubetrieben, die im Jahr 2020 ihren Betrieb aufgenommen haben. Die Regierung hat für die ersten sechs Monate des Jahres 2021 ein
  Unterstützungsprogramm für Existenzgründer angekündigt, die aber bereits 2020 Verluste hinnehmen mussten. (Quelle: Hortipoint, 22-01-2020)

• Curfew | Coronavirus COVID-19 | Rijksoverheid.nl (Quelle: RVO, 23-01-2021)

• Die zur Reduzierung der Corona-Infektionen eingeleitete Sperrung wird um drei Wochen verlängert. Das bedeutet, dass nicht lebensnotwendige Geschäfte,
  Friseure, Fitnessstudios, Museen und Theater bis zum 9. Februar geschlossen bleiben. (Quelle: NOS, 12-01-2021)

                                                                                                                                                                      3
Deutschland
Anteil am niederländischen Export (Quelle: Floridata)
• Blumen: 27%
• Pflanzen: 26%

Lockdown
• Status 26. Januar 2020: Ab Mittwoch, 16. Dezember, landesweite Vollsperrung bis 15. Februar (ursprünglich 31. Januar, aber verlängert), da die Zahl der
  Infektionen nicht schnell abnimmt. Schulen und Kindergärten müssen schließen, Geschäfte müssen schließen, Restaurants, Theater usw. müssen schließen. Nur
  wesentliche Geschäfte wie Supermärkte, Drogerien, Apotheken und Banken dürfen geöffnet bleiben. BGI: Die Eröffnung von Verkaufsstellen im Zierpflanzenbau
  ist je nach Bundesland unterschiedlich. Eine Übersicht finden Sie auf der nächsten Folie.
• Mitarbeiter im Transportbereich waren bisher im Rahmen des grenzüberschreitenden Gütertransports von den Coronavirus-Anforderungen ausgenommen. Nach
  der neuen "Einreise-Coronavirus-Verordnung" gilt dies jedoch nur, wenn die Mitarbeiter nicht aus einem sogenannten "Hochrisikogebiet (hohe Inzidenz) oder
  Gebiet mit neuen Virusvarianten" kommen. Ansonsten muss an der Grenze ein negatives Corona-Testergebnis vorgelegt werden. Transportarbeiter aus
  Hochrisikogebieten sind von der Testpflicht (aber nicht von der Meldepflicht) befreit, wenn sie sich weniger als 72 Stunden vor der Reise nach Deutschland in
  dem Gebiet aufgehalten haben. Dabei müssen sie die empfohlenen Maßnahmen beachtet haben. Diese Ausnahme gilt jedoch nicht für Bereiche, in denen neue
  Virusvarianten vorhanden sind. Maßnahmen im Straßenverkehr während der Corona-Krise | evofenedex (scrollen Sie die Seite zu Deutschland für eine
  vollständige Übersicht)
• Informationen über Risikobereiche und den Umgang mit ihnen in Deutschland finden Sie unter: RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - Informationen zur Ausweisung
  internationaler Risikogebiete durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI

Verkaufsstellen Blumen und Pflanzen
• Florist: Übersicht siehe nächste Seite
• Supermarkt: Geöffnet
• Gartencenter: Übersicht siehe nächste Seite

Wichtige Artikel/Informationen
• 26. Januar 2020: Einen Überblick über die Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene finden Sie hier: https://www.rvo.nl/onderwerpen/internationaal-
  ondernemen/landenoverzicht/duitsland/veelgestelde-vragen-over-het-coronavirus-duitsland (Niederlandisch)
• 5. Januar 2021: UK und Deutschland verlängern Lockdown – Hortipoint (Niederlandisch)
• Neue Corona-Mutation in Deutschland entdeckt, wird es einen "Megalockdown" bei unseren Nachbarn geben und was bedeutet das? - Dagblad van het Noorden
  (dvhn.nl) (Quelle: Dagblad van het Noorden, 19-01-2021)                                                                                                         4
• Deutschland verlängert und verschärft Abriegelung wegen Virusmutationen: Medizinische Masken Pflicht | Coronavirus | AD.nl (Quelle: AD, 20-01-2021)
Deutschland
Übersicht über die Öffnung von Verkaufsstellen für Blumen und Pflanzen
Stand 26. Januar 2021

                                                                            Lieferung der                     Baumschulen mit      Verkaufsstellen
Zustand                 Großhandel        Florist    Einkäufe abholen   Einkäufe nach Hause   Gartencenter eigenem Privatverkauf     Friedhöfe       Hardware   Supermärkte
Bayern
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Schleswig-Holstein
Thüringen
Niedersachsen
Saarland
Mecklenburg-
Vorpommern
Bremen
Baden - Württemberg
Sachsen-Anhalt

                                                                                                  Selbstproduzierende                           Business-Zugang möglich
                                     öffnen                    geschlossen                        Standorte dürfen                              Sonderausweis (Freistellung)   5
                                                                                                  öffnen
Vereinigtes Königreich
Anteil am niederländischen Export (Quelle: Floridata)
• Blumen: 16%
• Pflanzen: 10

Lockdown
• England: Nationaler Lockdown für ganz England vom 6. Januar bis mindestens Mitte Februar.
• Wales: Neue Sperrung ab 20. Dezember. Ganz Wales ist auf Alarmstufe 4 (Überprüfung am 29. Januar)
• Schottland: Land unterteilt in 5 Sicherheitsstufen. Ab dem 5. Januar geht das schottische Festland von Stufe 4 in einen vorübergehenden Lockdown über
  (mindestens bis Mitte Februar; Überprüfung am 2. Februar). Einige Inseln bleiben auf Stufe 3.
• Nordirland: Neuer Lockdown vom 26. Dezember bis 5. März (Überprüfung am 18. Februar)

Verkaufsstellen Blumen und Pflanzen
• Florist:
       • England: Geschlossen
       • Wales: Geschlossen
       • Schottland: Geschlossen für das schottische Festland (nur Außenhandel und Märkte können geöffnet sein)
       • Nordirland: Geschlossen
• Supermarkt:
       • England: Offen
       • Wales: Geöffnet, kann aber keine Produkte verkaufen, deren Geschäfte geschlossen sind. Also auch keine Blumen und Pflanzen.
       • Schottland: Offen
       • Nordirland: Offen

• Gartencenter:
      • England: Offen
      • Wales: Geschlossen
      • Schottland: Nähe zum schottischen Festland
      • Nordirland: Geschlossen (kein Click & Collect erlaubt)

                                                                                                                                                          6
Vereinigtes Königreich (Forts.)
Wichtige Artikel/Informationen
• Die Lockdown-Maßnahmen in Nordirland wurden bis zum 5. März verlängert (mit einer Überprüfung am 18. Februar). Den Ministern wurde jedoch mitgeteilt,
  dass die Maßnahmen bis zu den Osterferien in Kraft bleiben werden (Quelle: Telegraph.co.uk, 26. Januar).
• Die britische Regierung hat die Gesetzgebung über Lockdown-Maßnahmen verlängert, die es den Gemeinden in England erlaubt, Pubs, Restaurants, Geschäfte
  und öffentliche Plätze bis zum 17. Juli geschlossen zu halten. Premierminister Boris Johnson sagte am Freitag, dass die Regierung eine Lockerung der
  Abriegelungsmaßnahmen nicht in Betracht ziehen könne, da die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus immer noch sehr hoch sei. Außerdem
  will er erst einmal sichergehen, dass das Impfprogramm funktioniert (Quelle: Leeuwarder Courant, 24. Januar).
• Ab Dienstag, 19. Januar, müssen sich Lkw-Fahrer, die mit der Fähre von Großbritannien in die Niederlande fahren, einem Schnelltest unterziehen. Der
  Schnelltest ist verpflichtend für alle Fahrer, die mit der Fähre von Großbritannien in die Niederlande reisen. Auch wenn sie nach Irland transportieren. Für den
  Transport aus anderen Ländern ist KEIN Schnelltest erforderlich (Quelle: tln.nl, 22. Januar).
• Ab Samstag gilt ein Flugverbot für den Personentransport für die Länder außerhalb des Schengen-Raums, in denen die (potenziell) gefährlichen Varianten des
  Virus am häufigsten vorkommen. Diese Länder sind: das Vereinigte Königreich, Südafrika und die Länder in Südamerika. Dieses Flugverbot gilt, bis die
  Zwangsquarantäne für Reisende gesetzlich geregelt ist. Ein endgültiges Enddatum für das Flugverbot steht noch nicht fest. Es gibt eine Reihe von Ausnahmen
  vom Flugverbot, darunter auch Frachttransporte (Quelle: BP News, 25. Januar).

                                                                                                                                                                     7
Frankreich
Wichtige Artikel/Informationen (Fortsetzung)

• Franck Poncet, Präsident der Emova-Gruppe: "Wenn wir die Zeiten der Enge ausschließen, geht es dem Markt recht gut. Es ist ein sehr widerstandsfähiger Markt
  ". Die Regierung könnte am Donnerstag neue Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung der Pandemie ankündigen, einschließlich einer frühen
  Ausgangssperre ab 18 Uhr im ganzen Land. Eine Möglichkeit, die Floristen wie Franck Poncet, Vorstandsvorsitzender der Emova-Gruppe, Eigentümer von
  Monceau Fleurs, Sorgen bereitet. Sollte eine Refinanzierung kurzfristig ausgeschlossen werden, könnte das Kabinett am Donnerstag neue Maßnahmen zur
  Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus bekannt geben. Unter anderem wurde eine Ausweitung der Ausgangssperre auf 18 Uhr im ganzen Land und nicht
  mehr nur in den östlichen Departements genannt. Diese Hypothese stößt bei Franck Poncet, dem Vorstandsvorsitzenden der Emova-Gruppe, Eigentümerin von
  Monceau Fleurs, auf Bedenken. "Wir haben Angst vor der 18-Uhr-Sperrstunde, weil sie die Öffnungszeiten unserer Geschäfte mechanisch reduzieren wird. Oft
  werden Blumen in letzter Minute gekauft, wenn man keine Arbeit oder keinen Transport mehr hat", sagte er am Mittwoch in La France Bouge auf Europe 1.
• "Je mehr wir unsere Arbeitszeiten reduzieren und unsere Einkaufsmöglichkeiten einschränken, desto mehr Auswirkungen hat das. Aber was nicht verkauft wird,
  wird nicht zurückgewonnen", fuhr er fort. (Quelle: JAF-info 15-01-2021)

• Premierminister Jean Castex hielt am 14. Januar 2021, eine Woche vor dem ursprünglich geplanten Termin, eine Pressekonferenz ab, um eine
  Bestandsaufnahme der Situation im Kampf gegen Covid-19 zu machen. Wichtige Punkte:
  • Situation weiterhin besorgniserregend, unter Kontrolle und gefährdet
  • Sehr strenge Grenzmaßnahmen auch innerhalb Europas
  • Die 18-Uhr-Sperrstunde erstreckt sich ab Samstag und für mindestens 15 Tage auf das gesamte Gebiet.
  • Geschäfte: Ermutigung zur Öffnung an Sonntagen und in der Mittagspause
  • Keine Schulschließungen
  • Beschleunigung der Impfkampagne
  • Neue wirtschaftliche Maßnahmen - Entwicklung des Solidaritätsfonds - PGE
  (Quelle: JAF-info 15-01-2021)
Frankreich
Wichtige Artikel/Informationen (Fortsetzung)

• Seit dem 15. Dezember ist der überregionale Reiseverkehr erlaubt, jedoch wurde im gesamten Stadtgebiet eine Ausgangssperre von 20 Uhr bis 6 Uhr morgens
  verhängt. Ab dem 2. Januar gilt in 15 Regionen eine verlängerte Ausgangssperre von 18:00 bis 06:00 Uhr aufgrund der Entwicklung der Gesundheitssituation.
  Diese Regionen sind: Hautes-Alpes, Alpes-Maritimes, Ardennen, Doubs, Jura, Marne, Haute-Marne, Meurthe-et-Moselle, Meuse, Nièvre, Haute-Saône, Saône-et-
  Loire, Vosges, Territoire de Belfort und Moselle. Ausflüge und Fahrten ohne entsprechende Bescheinigungen sind daher während der Ausgangssperre unter
  Androhung eines Bußgeldes von 135 € und im Wiederholungsfall von bis zu 3.750 € verboten. Am 29. Dezember beschloss der Verteidigungsrat, in etwa zwanzig
  Regionen besondere Wachsamkeit walten zu lassen, in denen die Infektionsrate in der Allgemeinbevölkerung (oder bei den über 65-Jährigen) mehr als 200 %
  beträgt. (Quelle: https://www.gouvernement.fr/info-coronavirus)

• Premierminister Jean Castex hielt am 7. Januar 2021 eine Pressekonferenz ab, um den Stand des Kampfes gegen Covid-19 zu bilanzieren. Die wichtigsten
  Nachrichten sind:
        • Impfkampagne im 1. Semester
        • Die 20-Uhr-Sperrstunde wird bis zum 20. Januar verlängert.
        • Die 18-Uhr-Sperrstunde wird in 15 Regionen verlängert. Sehr bald werden 10 Regionen hinzukommen (wahrscheinlich: Haut-Rhin, Bas-Rhin, Côte-d'Or,
           Yonne, Cher, Allier, Haute-Savoie, Alpes-de-Haute Provence, Vaucluse und Bouches-du-Rhône).
        • Alle Aktivitäten, die heute geschlossen sind, bleiben bis zum Ende des Monats geschlossen
        • Restaurants und Bars werden frühestens ab Mitte Februar wieder geöffnet (Valentinstag beachten)
        • Beschränkungen für Reisen aus dem Vereinigten Königreich
        • Nächstes Update am 20. Januar 2021
           (Quelle: JAF-info 12-12-2021)
Italien
Anteil am niederländischen Export (Quelle: Floridata)
• Blumen: 4%
• Pflanzen: 7 %.

Lockdown
• Das Dekret ist am 3. Dezember abgelaufen. Siehe ausstehenden neuen offiziellen Regelartikel *).

Verkaufsstellen Blumen und Pflanzen
• Floristen: Geöffnet mit Ausnahme derjenigen, die sich in Einkaufszentren und Markthallen befinden, wo an Samstagen und Sonntagen sowie an Feiertagen
  geschlossen ist.
• Supermarkt: Geöffnet
• Gartencenter: Geöffnet

Wichtige Artikel/Informationen
*) In ganz Italien gilt die allgemeine Regel, einen Meter Abstand zu halten und einen Mundschutz zu tragen, sowohl in geschlossenen Räumen - wie z. B. in einem
Supermarkt, einem Restaurant (bis Sie an einem Tisch sitzen) und in öffentlichen Verkehrsmitteln - als auch draußen, wenn Sie unter Menschen sind (Sie müssen
dies jedoch nicht tun, wenn Sie Sport treiben oder garantiert allein sind, z. B. in einem verlassenen Wald oder an einem ansonsten leeren Strand). Es gibt eine
Ausgangssperre, die um 22 Uhr beginnt (und bis 5 Uhr morgens dauert).

• Museen, Kinos, Theater, Schwimmbäder und Fitnessstudios sind geschlossen. Auch Einkaufszentren schließen am Wochenende und an Feiertagen ihre Türen.
  Der öffentliche Nahverkehr ist zu fünfzig Prozent ausgelastet, einschließlich Bussen, U-Bahnen und Regionalzügen.
• Die Regionen in Italien sind mit einem Farbcode gekennzeichnet: rot (hohes Risiko), orange (mittleres Risiko) und gelb (geringes Risiko). Über Covidzone.info
  können Sie die genaue Situation pro Tag ermitteln und sehen, welche Region welche Farbe hat.
• Wenn ein Bereich rot ist, gibt es eine Sperre; Sie dürfen nur mit einem triftigen Grund hinausgehen. Alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte sind geschlossen,
  ebenso Restaurants und Bars (Abholung und Lieferung sind erlaubt).
• Wenn ein Gebiet orange ist, sind Bars und Restaurants geschlossen (Take-away und Lieferung sind erlaubt). Es ist nicht erlaubt, ohne einen notwendigen Grund
  (Arbeit, Studium, medizinische Gründe) zwischen Gemeinden zu reisen.
• Alle allgemeinen Maßnahmen und die Ausgangssperre gelten auch in den gelben Regionen. Bars und Restaurants in diesen gelben Regionen dürfen bis 18:00
  Uhr geöffnet bleiben. Von diesem Moment an ist es nicht mehr erlaubt, auf der Straße zu essen oder zu trinken, aber man kann immer noch Essen mitnehmen
  oder liefern lassen.

                                                                                                                                                                  10
Italien
Wichtige Artikel/Informationen (Fortsetzung)
• Neu ist die Zona Bianca, für Regionen, die mindestens drei Wochen lang weniger als fünfzig Infektionen pro hunderttausend Einwohner aufweisen. Wenn eine
  Region weiß ist, wird die Ausgangssperre aufgehoben und alle Museen, Theater, Kinos und Turnhallen können öffnen. Das Tragen einer Mundmaske im Innen-
  und Außenbereich und das Einhalten eines Meter-Abstandes bleiben jedoch Pflicht.
  Eine aktuelle, detaillierte Übersicht über alle Corona-Fälle in Italien, sowohl nach Regionen als auch nach Provinzen, finden Sie unter
  https://lab.gedidigital.it/gedi-visual/2020/coronavirus-i-contagi-in-italia. (Quelle: https://ciaotutti.nl, 24-01-2021)

                                                                                                                                                             11
Polen
Anteil am niederländischen Export (Quelle: Floridata)
• Blumen: 4%
• Pflanzen: 5%

Lockdown
• Vollständig, bis einschließlich 31. Januar

Verkaufsstellen Blumen und Pflanzen
• Florist: Teilweise, nur außerhalb von Einkaufszentren geöffnet
• Supermarkt: Geöffnet
• Gartencenter: Geöffnet

Wichtige Artikel/Informationen
• Wenn die Regierung beschließt, einige Einschränkungen ab dem 1. Februar zu lockern, werden als erstes die Geschäfte und Einkaufszentren wieder öffnen. Die
  Entscheidung, ob die Beschränkungen gelockert oder verlängert werden, wird diese Woche getroffen und hängt unter anderem von den Infektions- und
  Todesstatistiken sowie der derzeit schwierigen epidemiologischen Situation in ganz Europa ab. (Quelle: Warsaw Business Journal, 25-01-2021
  'Einzelhandelsgeschäfte und Einkaufszentren werden zuerst abgetaut': Ministerium für Entwicklung (wbj.pl))

• Am 5. Januar erweiterte das polnische Parlament die Liste der Unternehmen, die eine finanzielle Unterstützung im Zusammenhang mit der Pandemie beantragen
  können. Daher sind auch Floristen im Finanzschild enthalten. Das antragstellende Unternehmen muss im Zeitraum von April bis Dezember 2020 einen
  Umsatzrückgang von mindestens 30 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2019 oder von Oktober bis Dezember 2020 auch gegenüber dem gleichen
  Zeitraum im Jahr 2019 verzeichnen.(Quelle: Agroberichten, 15-01-2021)

• Die schwierige Situation in Europa in Bezug auf COVID-19 und die immer noch große Anzahl von Menschen in Krankenhäusern in Polen machen es notwendig,
  die bestehenden Pandemiebeschränkungen bis zum 31. Januar zu verlängern. Am 18. Januar werden die Schüler der Grundschulklassen 1 bis 3 unter strengen
  hygienischen Bedingungen in die Schulen zurückkehren (Quelle: Gov.pl, 11-01-2021)

                                                                                                                                                               12
Belgien
Anteil am niederländischen Export (Quelle: Floridata)
• Blumen: 3%
• Pflanzen: 6 %.

Verriegelung
• Abgekündigt, aber Fortführung der Präventivregeln bis 1. März (*)

Verkaufsstellen Zierpflanzenbau
• Florist: Offen
• Supermarkt: Geöffnet
• Gartencenter: Geöffnet

Wichtige Artikel/Informationen
• (*) Unternehmen und Vereinigungen, die Waren oder Dienstleistungen für Verbraucher anbieten und der Öffentlichkeit zugänglich bleiben dürfen, üben ihre
  Tätigkeit in Übereinstimmung mit dem geltenden Sektorprotokoll aus. Diese enthält eine Reihe von Regeln wie z. B.:
       •   Ein Abstand von 1,5 m zwischen jeder Person ist gewährleistet;
       •   Verbraucher werden für maximal 30 Minuten zugelassen, aber der Besuch kann länger dauern, wenn das Unternehmen oder der Verband ausschließlich
           nach Terminvereinbarung arbeitet;
       •   Pro 10m2 öffentlich zugänglicher Grundfläche ist ein Endverbraucher zugelassen.
  (Quelle und weitere Infos unter: https://www.info-coronavirus.be/nl/faq/)

• Gutes Betriebsergebnis der Euro-Auktion trotz Corona-Jahr: Die Brüsseler Euro-Auktion, bei der Blumen und Pflanzen für den belgischen Markt versteigert
  werden, schließt das Jahr 2020 mit einem leichten Umsatzrückgang ab. Da die physische Versteigerung in diesem Frühjahr acht Wochen lang geschlossen war
  und die belgischen Blumenläden wochenlang geschlossen waren, ist dies ein großer Schub. "Nach der ersten Schließung hatten wir ein sehr gutes Jahr", sagt
  Verkaufsleiter Sim Echelpoels. Dank der Digitalisierung und Einsparungen ist der Gewinn sogar noch höher. (Quelle: Vilt.be,14-01-2021)

                                                                                                                                                              13
Belgien
Wichtige Artikel/Informationen
• 20210118 Belgischer Online-Supermarkt Hopr geht an den Start: Der belgische Online-Supermarkt Hopr wird noch in diesem Quartal seine Aktivitäten
  aufnehmen. Wegen der Korona-Krise hat sich das Projekt des Limburger Unternehmers Stijn Martens verzögert, aber jetzt ist alles fertig, erzählt er Gondola.
  Martens lässt Gondola nun wissen, dass sein Projekt noch in diesem Quartal starten wird. In welcher Stadt das sein wird, hält er vorerst noch geheim, aber es ist
  sehr wahrscheinlich, dass es in Hasselt oder Leuven sein wird. Das sind die Städte, die bereits erwähnt wurden. Stijn Martens war zuvor als Online Marketing
  Manager bei Brussels Airlines und als Marketing Director beim Telekommunikationsanbieter Mobile Viking tätig. Er sieht viele Möglichkeiten für einen Online-
  Supermarkt in unserem Land. "Die Belgier sind bereit für die kostenlose Lieferung von Online-Lebensmitteln nach Hause", sagte er in einem Interview mit
  Gondola. Den Unterschied will er mit kostenlosen Lieferungen machen, während klassische Supermärkte ab einem bestimmten Betrag Geld verlangen. Hopr will
  auch mit der Lieferung am nächsten Tag arbeiten. Die Corona-Krise hat den Online-Einkauf von Lebensmitteln populärer gemacht, was das Projekt noch
  attraktiver macht. "Es haben sich bereits 2.500 Personen angemeldet", berichtet Stijn Martens. "Und das ohne Marketing-Budget." (Quelle: www.gondola.be, 15-
  01-2021)

• Neun von zehn flämischen Landwirten und Gartenbauern haben mindestens eine negative Auswirkung durch die Corona-Krise erfahren. Die Hälfte von ihnen
  ergreift auch aktive Maßnahmen zur Bewältigung der Krise. Das zeigt eine Umfrage unter flämischen Landwirten im September 2020. 59% der Landwirte und
  Gartenbauer sagen, dass die wirtschaftliche Situation in den sechs Monaten vor September (viel) schlechter als normal war, während 32% von einer normalen
  Situation sprechen. Die Monate nach September werden meist genauso schlecht oder noch schlechter eingeschätzt. Die Befragten führten diese schlechte
  wirtschaftliche Situation zumindest teilweise auf die Corona-Krise zurück. 88 % der Landwirte und Gartenbauer geben an, dass sie mindestens eine negative
  Auswirkung als Folge der Corona-Krise erfahren haben. Die Unternehmen werden von Absatzproblemen (50%), höheren Preisen für ihre
  Ausgangsmaterialien (38%), niedrigeren Preisen für ihre verkaufsfertige Ware (31%), Zahlungsproblemen (15%) und Arbeitsproblemen (16%) geplagt. Auch die
  Auswirkungen auf die psychische Gesundheit (21 %) der Landwirte sind erheblich. Um die Krise zu bewältigen, ergreifen 52 % der Landwirte Maßnahmen. Die
  wichtigste Maßnahme ist die Verschiebung von Investitionen (31 %), aber auch die Anpassung der Produktion (16 %) und das Einsparen von Arbeitskräften (10
  %) werden häufig genannt. Wie oft im Landwirtschafts- und Gartenbausektor ist der Unterschied zwischen den Teilsektoren und einzelnen Unternehmen groß.
  Die Ergebnisse beruhen auf 448 ausgefüllten Umfragen. Die Landwirte sind Mitglieder des Landwirtschaftlichen Überwachungsnetzwerks (LMN) des
  Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei, ein Buchhaltungsnetzwerk, das eine repräsentative Stichprobe der flämischen Landwirtschaft und des Gartenbaus
  bildet. (Quelle: BPN, 26-01-2021)

                                                                                                                                                                      14
Russland
Anteil am niederländischen Export (Quelle: Floridata)
• Blumen: 4%
• Pflanzen: 2

Lockdown
• Eine Teilsperrung für Sankt Petersburg. Einschränkungen gibt es auch für Moskau.

Verkaufsstellen Blumen und Pflanzen
• Florist: Offen
• Supermarkt: Geöffnet
• Gartencenter: Geöffnet

Wichtige Artikel/Informationen
• Moskaus Museen, Ausstellungen, Bibliotheken und Kulturzentren sind wieder für Besucher geöffnet, teilte Bürgermeister Sergej Sobjanin mit. Neue Regelungen
  erlauben auch Kinos, Theatern und Konzertsälen, bis zu 50% der Plätze zu füllen. Die Arbeit wird jedoch nach wie vor aus der Ferne erledigt: 30 % der
  Mitarbeiter sind verpflichtet, von zu Hause aus zu arbeiten, während Moskauer Einwohner über 65 und Menschen mit chronischen Gesundheitsproblemen
  angewiesen werden, zu Hause zu bleiben und nicht auszugehen. Beschränkungen gelten auch für Restaurants, Clubs, Bars, Karaoke-Lokale und ähnliche
  Betriebe. (Quelle: Moscow times, 22-01-2021)

• Moskau hat die Beschränkungen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus bis zum 21. Januar verlängert, gab Bürgermeister Sergej Sobjanin am
  Donnerstag bekannt. Städtische Universitäten und Hochschulen sowie weitere Bildungseinrichtungen werden Fernunterricht anbieten und Turnhallen werden
  geschlossen bleiben. Alle Schulkinder in Moskau können am Montag, dem 18. Januar, wieder zur Schule gehen (Quelle: Moscow times, 14-01-2021)

• Die Museen in St. Petersburg und der Leningrader Zoo werden am Montag wieder öffnen, nachdem sie wegen steigender Coronavirus-Infektionen über die
  Neujahrsfeiertage für 12 Tage geschlossen werden mussten. Ausstellungen und Konzerte sowie touristische Bustouren dürfen ebenfalls wieder aufgenommen
  werden. (Quelle: Moscow times, 12-01-2021)

                                                                                                                                                               15
Schweiz
Anteil am niederländischen Export (Quelle: Floridata)
• Blumen: 3%
• Pflanzen: 4%

Lockdown
• Der Bundesrat hat die im Dezember beschlossenen COVID-19-Maßnahmen bis Ende Februar verlängert.
• Am 18. Januar wurden die nationalen Maßnahmen weiter verstärkt:
   • Geschäfte/Märkte, die nicht lebensnotwendige Produkte verkaufen, sind geschlossen; "Click & Collect" ist möglich.
   • Gartencenter und Blumenläden sind in den Geschäften mit wesentlichen Produkten enthalten.
   • die Maßnahme, dass Geschäfte, Tankstellenshops und Kioske nach 19 Uhr und an Sonntagen geschlossen bleiben müssen, wurde abgeschafft.
• Die Kantone ergreifen bei Bedarf zusätzliche Maßnahmen.

Verkaufsstellen Blumen und Pflanzen
• Florist: Geöffnet nur zwischen 06:00 und 19:00 Uhr (sonntags geschlossen)
• Supermarkt: Nur zwischen 06:00 und 19:00 Uhr geöffnet (sonntags geschlossen)
• Gartencenter: Nur zwischen 06:00 und 19:00 Uhr geöffnet (sonntags geschlossen)

Wichtige Artikel/Informationen
• Schließung von Geschäften mit nicht lebensnotwendigen Gütern: Der Bundesrat verschärft ab Montag, 18. Januar, die nationalen Maßnahmen. Geschäfte und
  Märkte sind geschlossen. Geschäfte und Märkte, die Waren des täglichen Bedarfs anbieten, sind ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit, bestellte Ware vor
  Ort abzuholen. Die Maßnahme, dass Geschäfte, Tankstellenshops und Kioske nach 19.00 Uhr und an Sonntagen geschlossen bleiben müssen, wird abgeschafft.
  Kioske, Bäckereien, Tankstellenshops, Apotheken, Drogerien, Optiker, Hörgerätegeschäfte, Telekommunikationsanbieter, Reparatur- und Wartungsgeschäfte,
  Wäschereien, Friseure, Bau- und Gartengeschäfte sowie Blumenläden dürfen geöffnet bleiben. Dienstleister wie Friseursalons, Postämter, Banken, Reisebüros,
  Solarien und Autowaschanlagen müssen zwischen 19 Uhr und 6 Uhr morgens sowie an Sonntagen schließen - auch an Bahnhöfen und Flughäfen. (Quelle: Srf
  news, 13. Januar 2021 - https://www.srf.ch/news/schweiz/homeoffice-pflicht-laeden-zu-so-verschaerft-der-bundesrat-die-corona-massnahmen)

• Für aktuelle Maßnahmen in der Schweiz siehe: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-
  epidemien/novel-cov/massnahmen-des-bundes.html#-402269208

                                                                                                                                                                 16
Schweden
Anteil am niederländischen Export (Quelle: Floridata)
• Blumen: 2%
• Pflanzen: 4%

Lockdown
• Stand 26. Januar 2021: Keine flächendeckende Schließung wie in NL und DE, aber verschärfte Maßnahmen zwischen 24. Dezember und 24. Januar. Es werden
  Mundschutzmasken empfohlen. Die Regionen können zusätzliche Maßnahmen ergreifen, wenn es zu einem starken Anstieg der Infektionen kommt. Die
  weiterführenden und höheren Schulen sind bis zum 24. Januar geschlossen, ebenso alle öffentlichen Einrichtungen, aber auch Theater etc. Die Arbeit zu Hause
  ist die Norm.
• Die Geschäfte sind geöffnet, aber es ist nicht empfehlenswert, sie als Freizeitbeschäftigung zu besuchen und daher nur für notwendige Einkäufe. Einige
  Regionen schränken den Besuch von Einkaufszentren um die Feiertage herum ein. Von Nachweihnachtsverkäufen wird abgeraten (dringender Appell an
  Ladenbesitzer).
• Der Transport von Waren ist weiterhin erlaubt und es ist kein zusätzliches Formular erforderlich. Die von der schwedischen Regierung veröffentlichte Verordnung
  Förordning (2020:1258) om tillfälligt inreseförbud vid resor från Danmark, Norge eller Förenade kungariket till Sverige Svensk författningssamling 2020:1258
  t.o.m. SFS 2021:33 - Riksdagen besagt, dass der Transportsektor während dieser Pandemie von allen Maßnahmen vollständig ausgenommen ist. Kürzlich
  wurden einige niederländische Transporteure nach Dänemark zurückgeschickt, nachdem die schwedischen Vollstrecker diese Verordnung nicht korrekt
  angewendet hatten. Dieses Missverständnis wurde noch am selben Abend von den Branchenorganisationen ausgeräumt, so dass der Transport am nächsten
  Tag wieder aufgenommen werden konnte. Liveblog: Coronavirus - Transport en Logistiek Nederland (Quelle: TLN. 22-01-2021)

Verkaufsstellen Blumen und Pflanzen
• Florist: Offen
• Supermarkt: Geöffnet
• Gartencenter: Geöffnet

Wichtige Artikel/Informationen
• 26. Januar 2021: https://www.rvo.nl/onderwerpen/internationaal-ondernemen/landenoverzicht/zweden/veelgestelde-vragen-over-het-coronavirus-zweden:, mit
  einer Übersicht über die geltenden Maßnahmen
• 26. Januar 2021 : https://www.krisinformation.se/en/hazards-and-risks/disasters-and-incidents/2020/official-information-on-the-new-coronavirus, offizielle Website
  mit Corona-Maßnahmen und Nachrichten pro Region und Land
                                                                                                                                                                       17
Österreich
Anteil am niederländischen Export (Quelle: Floridata)
• Blumen: 2%
• Pflanzen: 3

Lockdown
• Der Lockdown wurde bis zum 7. Februar 2021 verlängert.
• Aktuelle Maßnahmen:
      • Supermärkte, Apotheken etc. bleiben zwischen 6.00 Uhr und 19.00 Uhr geöffnet. Click & Collect ist in allen Geschäften möglich (Abholung zwischen 6.00
         und 19.00 Uhr).
      • Der "Aufenthalt zu Hause/im Haus" gilt für den ganzen Tag (Ausnahmen sind zulässig, u. a. bei der Betreuung von Personen mit Unterstützungsbedarf,
         Grundbedürfnissen, individuellem Sport, Spaziergängen).

Verkaufsstellen Blumen und Pflanzen
• Florist: Geschlossen
• Supermarkt: Geöffnet, zwischen 6 Uhr und 19 Uhr.
• Gartencenter: Geschlossen

Wichtige Artikel
• Österreich hat am Sonntag beschlossen, der Lockdown bis zum 7. Februar zu verlängern und einige Maßnahmen zu verschärfen. Der Lockdown sollte eigentlich
  am 25. Januar enden, wird nun aber um zwei Wochen verlängert. Der Mindestabstand wurde von einem auf zwei Meter erhöht und FFP2-Masken sind in
  öffentlichen Verkehrsmitteln und im Einzelhandel Pflicht. Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz sagte Reportern, er erwarte "zwei bis drei harte
  Monate" angesichts der hohen Infektionsraten durch das Coronavirus. (Quelle: The Local, 17. Januar 2021 - https://www.thelocal.at/20210117/austria-extends-
  coronavirus-lockdown-until-february-7th)

• Für aktuelle Maßnahmen in Österreich siehe: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Aktuelle-Ma%C3%9Fnahmen.html

                                                                                                                                                                18
Kenia
Anteil der niederländischen Importe (Quelle: UN Comtrade)
• Blumen: etwa 27%

Abriegelungsstatus
• Die landesweite Ausgangssperre ist bis zum 12.. März 2021 verlängert worden. Die Ausgangssperre verbietet die Bewegung aller Personen täglich von 10:00 Uhr
  bis 4:00 Uhr morgens. Die Bewegung ist nur für Personen mit speziellen Ausweisen erlaubt, die in wesentlichen Diensten arbeiten. Frische Schnittblumen gelten
  als essenzielles Produkt, daher ist der Transport von frischer Ware erlaubt. Das Tragen einer Gesichtsmaske bleibt für alle Personen verpflichtend und wird bei
  Nichtbeachtung mit einer Geldstrafe von Ksh.20.000 (ca. 148 €) belegt.

Auswirkungen des Personaleinsatzes
• -

Straßenverkehr
• -

Luftverkehr
• -

Wichtige Artikel/Informationen
• Die Regierung des kenianischen Gesundheitsministeriums https://www.health.go.ke/home/
• Reden des Präsidenten von Kenia https://www.president.go.ke/briefing-room/
Äthiopien
Anteil der niederländischen Importe (Quelle: UN Comtrade)
• Blumen: etwa 7%
• Pflanzen: etwa 1%

Abriegelungsstatus
• Alle Passagiere, die in das Land einreisen, müssen ein negatives COVID-19 PCR-Testzertifikat vorlegen, das innerhalb der letzten 120 Stunden (5 Tage) datiert
  ist. Es werden nur RT 2PCR-Tests akzeptiert. Möglicherweise müssen Sie ein solches Testzertifikat vorweisen, bevor Sie Ihren Flug antreten.
• Passagiere, die den internationalen Flughafen Bole passieren, müssen keinen negativen COVID-19-Test vorweisen. Die maximale Transitzeit beträgt 72
  Stunden. Passagiere mit einer Zwischenlandung von 8 Stunden oder mehr können in ein Flughafenhotel verwiesen werden, um auf ihren Anschlussflug zu
  warten.
• Die obligatorische Selbstisolierung wurde nun landesweit aufgehoben, mit Ausnahme des Regionalstaates Tigray, der zusätzliche COVID-19-
  Eindämmungsmaßnahmen durchführt. Alle Ankommenden (auch Reisende aus anderen Teilen Äthiopiens) müssen eine 24-48-stündige Quarantäne absolvieren,
  während der ein COVID-Test angeordnet wird.
• Das Tragen von Gesichtsmasken ist an allen öffentlichen Orten im ganzen Land vorgeschrieben.
• Es wurden keine Fälle von COVID-19 in Blumenfarmen festgestellt

Auswirkungen des Personaleinsatzes
• -

Straßenverkehr
• -

Luftverkehr
• Die Frachtkapazität der nationalen Fluggesellschaft Ethiopian Airlines ist derzeit stabil.

Wichtige Artikel/Informationen
• Ethiopian airlines Reise-Updates: https://www.ethiopianairlines.com/aa/travel-updates/updates-on-covid-19(Coronavirus)
• Hinweise für Auslandsreisen https://www.gov.uk/foreign-travel-advice/ethiopia/coronavirus
Israel
Anteil der niederländischen Importe (Quelle: UN
Comtrade)
• Blumen: ca. 0,4%
• Pflanzen: ca. 0,6 %.

Lockdown
• Israel verlängert den Lockdown bis Sonntag, 31. Januar
• Israel ist derzeit weltweit führend bei der Impfung seiner Bevölkerung.

Auswirkungen des Personaleinsatzes
• -

Straßenverkehr
• -

Luftverkehr
• Israel verbietet alle ankommenden und abgehenden internationalen Flüge bis zum 31. Januar. Frachtflüge sind erlaubt.

Wichtige Artikel/Informationen
• Israel schließt Land für eine Woche inmitten von COVID -19 Mutationsängsten (nypost.com) (Bron: New York Post, 25 jan 2021)
• Gesundheitsministerium empfiehlt Verlängerung der Abriegelung, da tägliche Todesfälle einen neuen Höchststand erreichen | The Times of Israel (Bron: The
  Times of Israel, 26 jan 2021)
Sie können auch lesen