Mediadaten 2020 dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie - Konradin Service

Die Seite wird erstellt Milo Rohde
 
WEITER LESEN
Mediadaten 2020 dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie - Konradin Service
dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie   Mediadaten 2020

                                                                Fachzeitschrift   4
                                                                      Website 22
                                                                   Newsletter 28
                                                                        Extras 30
                                                             Lead-Generierung 32

                                                             Konradin Industrie 40
Mediadaten 2020 dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie - Konradin Service
Medienmarke

                                                                                                                                  White-
                                                                                                                                  paper

                                                                                                        Lead-Generierung
                Video                                                                                    Sie erhalten qualifizierte
                                                                                                         Kontakte mit konkretem
      Professionelle Videoproduktion                                                                        Interesse an Ihrem
      vor Ort oder während Messen,                                                                            Thema (gemäß
         immer mit fachkundiger                                                                                 EU-DSGVO).            Webinar
            Unterstützung der                                                                                     Seite 32
                Redaktion.
                 Seite 30                                          Fachzeitschrift

                                                         Seit über 40 Jahren am Markt ist die
                                                   dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie
                                                       das anwender- und lösungsorientierte,
                                                         verbandsunabhängige Fachmagazin
                                                            für die gesamte Lebensmittel-
                          Newsletter                            und Getränkeindustrie.
                                                                         Seite 4
                                                                                                                    Website
                          Aktuelle News und                                                                   Das Online-Magazin für
                       Berichte für die gesamte
                     Prozesstechnik, wöchentlich
                                                                   Social Media                           Entscheider der lebensmittelver-
                                                                                                            arbeitenden Industrie, sowie
                      an über 17.400 namentlich                                                            dem zugehörigen Maschinen
                     bekannte Opt-In-Empfänger.                                                                   und Anlagenbau.
                               Seite 28                                                                               Seite 22

                                                                                                                                                2
Mediadaten 2020 dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie - Konradin Service
„dei versorgt Sie seriös, kom-
                Das Jobportal
                 der Konradin                                                                                    petent und crossmedial mit
                Mediengruppe.                                                                                    branchenspezifischen Infor-
                   Seite 35                                                                                      mationen für die Lebensmit-
                                                                                                                 tel- und Getränkeindustrie
                                                                                                                 und ihre Zulieferer aus dem
                                            Hochwertige Sonderausgaben                                           Maschinen- und Anlagen-
                                                  In Kooperation mit den Medienmarken                            bau. An den Themen, die
                                              cav – Prozesstechnik für die Chemieindustrie,                      meine Kollegen und ich für
   Experten-                                dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie                   Sie allmonatlich aufbereiten,
                                               und phpro – Prozesstechnik für die Pharma-
   FORUM                                       industrie entstehen weitere nutzungsstarke
                                                                                                                 führt kein Weg vorbei.“

   Lebensmittelsicherheit                         Sonderausgaben zu relevanten Themen
                                                                                                                 Lukas Lehmann
                                                               und Messen.
                                                                 Seite 21                                        Stellvertretender
                                                                                                                 Chefredakteur

              Event
Thematisch fokussierte Veranstaltung
im DIL Deutsches Institut für Lebens-
  mitteltechnik e.V., Quakenbrück,                                                                E-Paper
   mit hohem Nutzwert für den
   Besucher und umfangreichem                                                                    Alle Ausgaben
                                                                                                  auch digital
      Leistungsangebot für die
         Partner/Sponsoren.
                                              Kampagnen                                            verfügbar.
              Seite 36                       Ihre Themen bringen
                                           wir mit einer intelligenten
                                         Kombination von Werbeformen          Native
                                             zu Ihrer Zielgruppe –
                                               maßgeschneidert,               Advertising
                                                  budget- und
                                                 zielorientiert.              Seite 24
                       Retargeting
                                                                                                     Netzwerk
                              Seite 22
Mediadaten 2020 dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie - Konradin Service
Redaktionelles Konzept

Wissen für Praktiker                                                                   Sonderausgaben der
dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie ist das marktführende Fachmaga-
                                                                                       dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie
zin für die gesamte Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Zentrale Themenbereiche
sind Food Design, Produktion, Verpackung und Lebensmittelsicherheit. Praktische                  MESSE GUIDE INTERPACK
Lösungsansätze und fundiertes Hintergrundwissen unterstützen das technische
Management und helfen, Entscheidungsprozesse im Unternehmen zu optimieren.                       … alle Informationen rund um das Highlight-Event der Verpackungs-
dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet in Form von anwen-                  branche
dungs- und praxisorientierten Fachbeiträgen, Reportagen, Interviews und Produkt-
informationen über:

• Anlagen, Apparate und Komponenten
  z. B. Hygenic Design, Ex-Schutz, Pumpen und Kompressoren, Armaturen und                        MESSE GUIDE POWTECH
  Fittings, Förder- und Antriebstechnik, Maschinen
• Verfahren                                                                                      … ist der optimale Begleiter für einen erfolgreichen Messebesuch
  z. B. Kälte-, Wärme- und Energietechnik, Schüttguttechnik, Misch- und Zerkleine-               auf der POWTECH 2020.
  rungstechniken, mechanische Verfahren
• Ingredienzen
  z.B. Food Design, Grund- und Zusatzstoffe, Getränkekonzepte, Health Ingredients
• MSR-Technik und Prozessautomatisierung
  z. B. Messtechnik, Prozessanalytik, Automatisierungslösungen, Qualitäts-                       TOP PRODUCTS 2020
  management, Softwarelösungen
• Systeme und Anlagen zum Abfüllen, Verpacken, Kennzeichnen und Lagern                           … berichtet über die besten Produkte des Jahres aus dem Prozess-
• Querschnittsthemen                                                                             technik-Bereich, präsentiert die Sieger der monatlichen Wahl zum
  z. B. Energieeffizienz, Umwelttechnik, Reinigung, Hygiene, Desinfektion                        „Top-Produkt des Monats“ und stellt die Kandidaten für die Wahl
                                                                                                 „Produkt des Jahres 2020“ vor.
dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie deckt thematisch mit jeder Ausga-
be die komplette Prozesskette der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ab.

                             Aktuelle Unternehmens- und Wirtschaftsmeldungen,
                             Berichte aus der Forschung sowie Hinweise auf Weiter-
                             bildungsveranstaltungen runden das Informationsan-
                             gebot ab.
                             Außerdem bereitet die Redaktion die Themen
                             crossmedial auf – als Video, Webinar oder Roundtable-
                             Gespräch.

                                                                                                                                                                     4
Redaktionsteam

Markterfahrene und kompetente Redakteure
berichten über alles, was die Food-Branche      Günter Eckhardt                  Lukas Lehmann
bewegt und sorgen so für optimale Akzeptanz     Chefredakteur                    stellv. Chefredakteur
beim Leser.
                                                Phone +49 711 7594-291           Phone +49 711 7594-290
Sie haben ein Produkt oder ein Verfahren,       guenter.eckhardt@konradin.de     lukas.lehmann@konradin.de
über das wir redaktionell berichten sollen?
Sprechen Sie uns an.

                 Ursula Fisely-Bustorff          Angelika Stoll                   Daniela Held
                 Redakteurin                    Redakteurin                      Redakteurin

                 Phone +49 711 7594-373         Phone +49 711 7594-300           Phone +49 711 7594-284
                 ursula.fisely@konradin.de      angelika.stoll@konradin.de       daniela.held@konradin.de

                 Dr. Bernd Rademacher           Barbara Diviggiano
                 Redakteur                      Redaktionsassistentin

                 Phone +49 711 7594-263         Phone +49 711 7594-415
                 bernd.rademacher@konradin.de   barbara.diviggiano@konradin.de

                                                                                                             5
Fachzeitschrift
            1 Titelporträt

01 Titel:                     dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie      08 Organ:                —

02 Kurzcharakteristik:                                                                09 Mitgliedschaften:     bvik Bundesverband Industrie Kommunikation e.V.
   dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie ist die führende Fachzeit-
   schrift für die gesamte Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Sie berichtet in      10 Verlag:               Konradin-Verlag Robert Kohlhammer GmbH
   Form von anwendungs- und praxisorientierten Fachbeiträgen, Reportagen,
   Interviews und Produktinformationen über Verfahren, Anlagen, Apparate und          11 Herausgeberin:        Katja Kohlhammer
   Komponenten für die Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln und
   Getränken. Weitere Themen sind u. a. Grund- und Zusatzstoffe, Verpackungs-          12 Anzeigen:             Andreas Hugel, Gesamtanzeigenleiter
   technik, Materialfluss und Logistik sowie die gesamte Mess- und Automatisie-
   rungstechnik und der Themenbereich Industrie 4.0 in der Lebensmittelprodukti-      13 Redaktion:            Günter Eckhardt, Chefredakteur
   on. Aktuelle Wirtschafts- und Unternehmensmeldungen runden das                                              Lukas Lehmann, stellv. Chefredakteur
   Informationsangebot ab.

   Die Sonderausgabe TOP PRODUCTS veröffentlicht die besten Produkte des Jahres
   aus dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie, cav – Prozesstechnik für   14 Umfangsanalyse 2018 = 10 Ausgaben
   die Chemieindustrie, phpro – Prozesstechnik für die Pharmaindustrie und               Gesamtumfang:                                         698 Seiten   = 100,0%
   prozesstechnik-online.de.
                                                                                         Redaktionsteil:                                       499 Seiten   =    71,5%
   Umfangreiche MESSE GUIDES zur INTERPACK und POWTECH runden das                        Anzeigenteil:                                         199 Seiten   =    28,5%
   Angebotsspektrum ab.                                                                  davon
                                                                                         Beilagen:                                               11 Stück
03 Zielgruppe:
   Technisches Management in der Nahrungs-, Getränke- und Genussmittel-
   industrie und im Anlagen- und Apparatebau für diese Branchen.                      15 Inhaltsanalyse des Redaktionsteils 2018:              499 Seiten   = 100,0%

04 Erscheinungsweise:         monatlich (mit zwei Doppelnummern)                         Lebensmitteltechnologie                               160 Seiten   =    32,0%
                                                                                         Verpackungstechnik, Verpackungsmittel                 100 Seiten   =    20,0%
05 Heftformat:                DIN A4                                                     Anlagen, Apparate, Komponenten                         90 Seiten   =    18,0%
                                                                                         MSR- u. Automatisierungstechnik, IT-Technologien       85 Seiten   =    17,0%
06 Jahrgang:                  48. Jahrgang 2020                                          Food-Design und Getränkekonzepte/Zusatzstoffe           20 Seiten   =     4,0%
                                                                                         Betriebsbedarf, Betriebsausrüstung                     14 Seiten   =     3,0%
07 Bezugspreis:               Jahresabonnement:                                          Materialfluss und Lagertechnik/Logistik                10 Seiten   =     2,0%
                              Inland 63,50 €, Ausland 63,50 €                            Umwelttechnik, Wasser- und Abwassertechnik,
                              Unentgeltliche Lieferung ausschließlich an                 Energiemanagement                                      12 Seiten   =     2,0%
                              qualifizierte Empfänger                                    Sonstiges                                               8 Seiten   =     2,0%

                                                                                                                                                                    6
Fachzeitschrift
        2 Auflagen- und Verbreitungsanalyse

01 Auflagenkontrolle:                                                                    3.1 Verbreitung nach Postleitzonen:
                                                                                             Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage
02 Auflagenanalyse:          Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt
                             (1. Juli 2018 bis 30. Juni 2019)

   Druckauflage:                           9.100                                                                                           PLZ 2

                                                                                                                                            Hamburg
   Tatsächlich verbreitete                                                               PLZ 2                                                                     Schwerin        PLZ 1      PLZ 1
   Auflage (tvA):                          9.015     davon Ausland:              518     11,8% =                                                                                             5,4% =
                                                                                                                                         Bremen
                                                                                         1.003 Expl.                                                                           Berlin      459 Expl.
   Verkaufte Auflage:                       941      davon Ausland:                 4                                  PLZ 4
                                                                                                                                                             Magdeburg           Potsdam
   • Abonnierte Exemplare:                   37      davon Mitgliederstücke:        –    PLZ 4                                                                                                PLZ 3
                                                                                                                    Osnabrück               Hannover
   • Einzelverkauf:                           –                                          17,9% =                                                                                            10,0% =
                                                                                                                                                  PLZ 3
   • Sonstiger Verkauf:                     904                                          1.521 Expl.                   Dortmund
                                                                                                                                                                     Leipzig
                                                                                                                                                                                           850 Expl.
                                                                                                                                         Kassel
                                                                                                       Düsseldorf                                                                Dresden
   Freistücke:                             8.074                                         PLZ 5                                                            Erfurt                              PLZ 0
                                                                                                                                                                         PLZ 0
   Rest-/Archivexemplare:                     86                                         9,0% =                     Köln                                                                     6,8% =
                                                                                         765 Expl.             PLZ 5            Frankfurt                                                  578 Expl.
                                                                                                                                                          PLZ 9

                                                                                         PLZ 6                             Mainz                                                              PLZ 9
                                                                                                                                                          Nürnberg
03 Geographische Verbreitungsanalyse:                                       Anteil tvA   7,9% =              Saarbrücken         PLZ 6                                                      10,0% =
   Wirtschaftsraum                                                    %    Exemplare     671 Expl.                                                                                         850 Expl.
                                                                                                                                    Stuttgart
   Deutschland                                                    94,3          8.497    PLZ 7                                                                                                PLZ 8
                                                                                                                                PLZ 7
   Ausland                                                         5,7            518    11,1% =                                                     PLZ 8
                                                                                                                                                                                            10,1% =
    davon                                                                                943 Expl.                                                            München                      858 Expl.
    Schweiz                                                       38,7            222
    Österreich                                                    59,3            340
    Niederlande                                                    0,2              1
    Andere                                                         1,8             10    Kurzfassung der Erhebungsmethode:
                                                                                         1. Methode: Empfänger-Strukturanalyse durch Dateiauswertung – Totalerhebung
                                                                                         2. Grundgesamtheit: Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA)
   Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA)                        100,0           9.015    3. Stichprobe: Totalerhebung
                                                                                         4. Zielperson der Untersuchung: Empfänger der Zeitschrift
                                                                                         5. Zeitraum der Untersuchung: Juni/Juli 2019
                                                                                         6. Durchführung der Untersuchung: Konradin Mediengruppe

                                                                                                                                                                                                   7
Fachzeitschrift
         3 Empfänger-Strukturanalyse

1.1 Branchen/Wirtschaftszweige: Empfängergruppen                                Anteil tvA   1.2 Größe der Wirtschaftseinheiten:                          Anteil tvA
    WZ Code lt. Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008                 %    Exemplare                                                            %    Exemplare

     Lebensmittel herstellende Industrie                             75,6           6.815              1 – 49 Mitarbeiter                         14,7        1.325
     C.10.13,2 Fleisch- und Fischverarbeitung                        11,8           1.064             50 – 99 Mitarbeiter                         14,0        1.262
     C.10.3 Obst-/Gemüseverarbeitung                                  5,2             469           100 – 199 Mitarbeiter                         15,8        1.424
     C.10.4 Herst. v. pflanzl. und tierischen Ölen und Fetten         1,1              99           200 – 499 Mitarbeiter                         25,1        2.263
     C.10.5 Milchverarbeitung                                         7,1             640       500 und mehr Mitarbeiter                          30,4        2.741
     C.10.6 Mahl- und Schälmühlen                                     3,3             297
     C.10.71 Herst. v. Backwaren (ohne Dauerbackwaren)                6,8             613       Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA)            100,0        9.015
     C.10.72 Herst. v. Dauerbackwaren                                 3,3             297
     C.10.81 Herst. v. Zucker                                         1,3             117
     C.10.82 Herst. v. Süsswaren (ohne Dauerbackwaren)                7,2             649    1.3 Position im Unternehmen
     C.10.83 Herst. v. Kaffee und Tee, Herst. v. Kaffee-Ersatz          0,6              54
     C.10.84 Herst. v. Würzmitteln und Soßen                          2,8             252       Unternehmensführung                               33,6        3.029
     C.10.85 Herst. v. Fertiggerichten                                1,9             171       1. Managementebene (Führung)                      29,1        2.623
     C.10.86 Herst. v. homogen. u. diätischen Nahrungsmitteln         0,5              45       2. Managementebene (Leitung)                      17,2        1.551
     C.10.89 Herst. v. Grund- und Zusatzstoffen                        5,8             523       Mitarbeiter, Fachkräfte, Spezialisten             20,1        1.812
     C.11      Getränkeherstellung                                    6,7             604
     C.12      Tabakverarbeitung                                      4,0             361                                                        100,0        9.015
     C20       Herst. v. chemischen Produkten                         6,2             559

     Anlagenbau für die Lebensmittelindustrie                      16,7             1.506    1.4 Tätigkeit im Unternehmen
     C.25.29 Herst. v. Sammelbehältern, Tanks u. ä. Beh. aus Metall 2,0               180
     C.25.30 Herst. v. Dampfkesseln (ohne Zentralheizungskessel) 1,9                  171       Unternehmensführung/Techn. Leitung                33,3        3.002
     C.26.51 Herst. v. Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä.                                     Forschung & Entwicklung/Projektierung, Planung    16,2        1.460
             Instrumenten und Vorrichtungen                         3,2              288        Konstruktion, Engineering                         14,2        1.280
     C.28.13 Herst. v. Pumpen und Kompressoren                      3,9              352        Produktion, Fertigung, Montage                    32,1        2.894
     C.28.14 Herst. v. Armaturen                                    2,8              252        Wartung, Instandhaltung                            4,2          379
     C.28.25 Herst. v. kälte- und lufttechnischen Erzeugnissen      1,5              135
     C.28.29 Herst. v. sonstigen … Maschinen a. n. g.               1,4              126        Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA)            100,0        9.015

     Sonstige Branchen                                                   7,7          694
     E.36-38 Umwelttechnik u. Entsorgung i. d. Prod.-umgebung            1,1           99
     M.71.12, Ingenieurbüros für technische, physikalische
     71.2     und chemische Untersuchungen                               2,3         207
     M.74     Sonst. freiberufliche, wissensch. und techn. Tätigkeiten   4,3         388

     Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA)                          100,0           9.015
                                                                                                                                                                  8
Fachzeitschrift
         Themenübersicht

 Anlagen, Apparate, Komponenten                                                       MSR-Technik und Prozessautomatisierung

Hygienic-Design: HACCP-, FDA-, EHEDG-konforme Anlagen, Apparate und Produk-          MSR-Technik, Prozessautomatisierung: Mess- und Regelgeräte für Füllstand, Druck,
tionsverfahren, CIP- und SIP-Reinigung, Behälter, Paletten, Qualitätssicherung,      Temperatur, Durchfluss, pH-Wert, Feuchte, Taupunkt, Trübung, Leitfähigkeit, Dichte,
Validierung, Hygienemesstechnik                                                      Viskosität, Gerätediagnose, Prozessanalysengeräte, PAT, LIMS, Messumformer,
In den Ausgaben 1-2, 3, 4, 5, 6, 7-8, 9, 10, 11, 12, INTERPACK GUIDE, POWTECH        Sensoren, Steuerungen, Prozessleitsysteme, Scada, Prozessvisualisierung, MES-Soft-
GUIDE, TOP PRODUCTS*                                                                 ware, Regelarmaturen, Waagen, Hygienic Design, Schaltschränke, Bussysteme,
                                                                                     Interface-Bausteine, Industrial Ethernet, Datenverarbeitung, Messdatenerfassung,
Anlagen, Apparate, Komponenten: Kompressoren, Pumpen, Antriebe, Armaturen,           Industrie-PCs, Industrie-PDA, drahtlose Kommunikation, WirelessHART, Industrie 4.0,
Rohrleitungen, Dichtungen, Werkstoffe, Förderanlagen, Transportbänder, Behälter,      digitale Lebensmittelproduktion, Digitaler Zwilling, Cloudlösungen, Konnektivität,
Mühlen, Mischer, Rührer, Filter, Separatoren, Dekanter, Wärmeträgeranlagen,          KI in der Prozessindustrie, autonome Systeme, 5G | In den Ausgaben 1-2, 3, 4, 6, 7-8,
Wärmetauscher, Trockner, Wasseraufbereitung, Anlageninstrumentierung,                9, 11, 12, INTERPACK GUIDE, POWTECH GUIDE, TOP PRODUCTS
Sicherheitstechnik, Ex-Schutz, Anlagenplanung, Consulting, Inspektions-, Wartungs-
und Instandhaltungsdienstleistungen                                                  Prozessmess- und Prozessanalysengeräte: Messgeräte für Füllstand, Druck,
In den Ausgaben 1-2, 3, 4, 5, 6, 7-8, 9, 10, 11, 12, INTERPACK GUIDE, POWTECH        Temperatur, Durchfluss, pH-Wert, Feuchte, Taupunkt, Trübung, Leitfähigkeit, Dichte,
GUIDE, TOP PRODUCTS*                                                                 Viskosität, Partikelgröße, Sensoren, Messumformer, Gerätediagnose, PAT, Waagen
                                                                                     In den Ausgaben 1-2, 3, 4, 5, 6, 7-8, 9, 10, 11, INTERPACK GUIDE, POWTECH GUIDE,
Förder- und Antriebstechnik: Motoren, Getriebe, Kupplungen, Frequenzumrichter,       TOP PRODUCTS
ölfreie Verdichter, Pumpen, Stellantriebe, Stetig- und Bandförderer, Vakuumförder-
technik, Flurförderzeuge                                                             Betriebs- und Qualitätsmanagement: ERP- und PPS-Systeme, MES, EDM- und
In den Ausgaben 3, 4, 5, 7-8, 9, 10, 11, 12, INTERPACK GUIDE, POWTECH GUIDE,         PDM-Software, Supply Chain Management, CAQ-Systeme, LIMS, HACCP, Produktions-
TOP PRODUCTS                                                                         überwachung, Qualitätskontrolle, Bildverarbeitung, Rückverfolgbarkeit, Validierung,
                                                                                     Qualifizierung, Mess- und Prüftechnik, Analysentechnik, Wartung, Fernwartung,
Nahrungs- und Genussmittelmaschinen: Obst-, Gemüse- und Kartoffelverarbeitung,        Instandhaltung, Asset-Management | In den Ausgaben 1-2, 4, 5, 6, 7-8, 10, 11, 12
Molkereitechnik, Fleisch- und Fischverarbeitung, Getränkeherstellung, Süßwaren-
maschinen, Herstellung von Backwaren, Anlagen und Einrichtungen zur Haltbar-         Betriebs- und Instandhaltungsmanagement: Inspektions-, Wartungs- und Instand-
machung von Lebensmitteln, Sicherheitstechnik, Arbeitsschutz                         haltungsdienstleistungen, Condition Monitoring, Predictive Maintenance,
In den Ausgaben 1-2, 4, 5, 6, 7-8, 11, 12, INTERPACK GUIDE, TOP PRODUCTS             Anlagenoptimierung und -modernisierung, Maschinendiagnose, Schadensanalyse,
                                                                                     Instandhaltungsmanagement, mobile Lösungen, Augmented Reality, Tribologie, Fluid-
Pumpen und Kompressoren:                                                             management, Betriebs- und Hilfsstoffe, industrielle Reinigung, Asset-Management,
In den Ausgaben 3, 5, 6, 9, 10, 11, 12, POWTECH GUIDE, TOP PRODUCTS                  Beleuchtung von Industriebauten | In den Ausgaben 1-2, 3, 4, 5, 7-8, 10, 12

Armaturen, Rohre, Schläuche, Fittings, Dichtungen:                                   IT-Lösungen für die Lebensmittelindustrie: ERP- und PPS-Systeme, EDM- und
In den Ausgaben 4, 5, 6, 7-8, 9, 10, 11, 12, MESSE GUIDE POWTECH, TOP PRODUCTS       PDM-Software, MES-Software, Supply Chain Management, CAQ-, LIMS-, HACCP-Soft-
                                                                                     ware, Datenerfassung und -verwaltung, Rückverfolgbarkeit, Prozessvisualisierung,
                                                                                     Anlagenplanung, IT-Lösungen, Asset-Management
                                                                                     In den Ausgaben 4, 5, 6, 7-8, 11, 12
*kann auch in anderen Schwerpunktthemen behandelt werden

                                                                                                                                                                             9
Fachzeitschrift
          Themenübersicht

 Verfahren                                                                                         Health Ingredients: Zuckeraustauschstoffe, Fettersatzstoffe, mehrfach ungesättigte
                                                                                                   Fettsäuren, modifizierte Stärke, Vitamine, Spurenelemente, Mikronährstoffe,
Kälte-, Wärme- und Energietechnik: Wärmeaustausch, Wärmerückgewinnung,                             Getränkekonzepte, Food-Design, Nahrungsergänzungsmittel, Functional Food
Röstverfahren, Destillieren, Eindampfen, Trocknen, Instantisieren, Coaten, Granulieren,            In den Ausgaben 1-2, 3, 5, 6, 7-8, 9, 11, 12
Agglomerieren, Kühlen, Gefrieren, Frosten, Energieerzeugung, Energieeffizienz,
Energiemanagement | In den Ausgaben 1-2, 4, 6, 7-8, 9, 10, 11, 12, POWTECH GUIDE,                   Querschnittsthemen
TOP PRODUCTS
                                                                                                   Energieeffizienz und Umwelttechnik: Abfallbeseitigung, Abluftreinigung, Wasser-
Pulver- und Trockenstofftechnologie, Schüttguthandling: Mahlen und Zerkleinern,                     und Abwasseraufbereitung, Schlammbehandlung, Vermeidung bzw. Verminderung
Fördern, Trennen, Sieben, Filtern, Wiegen, Mischen und Dosieren, Lagern, Transportie-              von Verpackungen, produktionsintegrierter Umweltschutz, Umweltanalytik, Con-
ren, Verpacken, Austragsvorrichtungen, Befüll- und Entleerstationen, Silos, Korn-                  sulting, Öko-Auditierung, Energiemanagement, Energieeffizienz, Prozessoptimierung
größenanalyse | In den Ausgaben 1-2, 3, 5, 6, 9, 11, 12, INTERPACK GUIDE, POWTECH                  In den Ausgaben 4, 5, 7-8, 9, 10, 11, 12, POWTECH GUIDE, TOP PRODUCTS
GUIDE, TOP PRODUCTS
                                                                                                   Energiemanagement/Energieeffizienz: Kompressoren, energiesparende Druckluft-
Misch-, Zerkleinerungs- und Aufbereitungstechnik: Mischer, Kneter, Rührer,                         aufbereitung, Antriebe und Motoren, Pumpen, Frequenzumrichter, Contracting, ther-
Homogenisatoren, Mühlen, Brecher, Walzwerke, Mahlkörper, Korngrößenbestimmung,                     mische Verfahren, effiziente Wärmetauscher, Beratung und Dienstleistung, Prozess-
Filter, Siebe | In den Ausgaben 1-2, 3, 5, 6, 7-8, 9, 11, 12, 1-2, 3, 5, 6, 9, 11, 12, INTERPACK   optimierung | In den Ausgaben 4, 5, 7-8, 9, 10, 11, 12, POWTECH GUIDE, TOP PRODUCTS
GUIDE, POWTECH GUIDE, TOP PRODUCTS
                                                                                                   Reinigung, Hygiene, Desinfektion: Bodenreinigung, Flaschen- und Behälterreinigung,
Mechanische Verfahren: Mühlen, Mischer, Kneter, Rührer, Homogenisatoren, Filter-                   CIP/SIP, HACCP, Entstaubung, Hygieneschleusen | In den Ausgaben 1-2, 4, 7-8, 10, 11, 12
technik, Siebe, Sichter, Klassierer, Zentrifugen, Austragsvorrichtungen, Befüll- und
Entleerstationen, Pelletierer, Pressen, Kompaktierer, Korngrößenanalyse | In den                    Abfüllen, Verpacken, Kennzeichnen, Lagern
Ausgaben 1-2, 3, 5, 6, 9, 11, 12, INTERPACK GUIDE, POWTECH GUIDE, TOP PRODUCTS
                                                                                                   Abfüllen, Verpacken, Kennzeichnen, Lagern: Abfüllanlagen, Wäge- und Dosiertechnik,
 Grund- und Zusatzstoffe/Ingredienzen/Food-Design                                                  Verpackungsmaschinen, Kennzeichnungssysteme, Codier-, Signier- und Etikettierma-
                                                                                                   schinen, Packmittel, Packstoffe, Verpackungsentwicklung, Ballenpressen, Roboter,
Grund- und Zusatzstoffe/Ingredienzen: Kohlenhydrate, Getreide und Getreideproduk-                   Logistiksysteme, Fässer, Fasshandling, Big Bags, Container, Lagersysteme, Palettier-
te, Stärken und Stärkederivate, Cellulose und Cellulosederivate, Zuckeraustauschstof-              technik, RFID, Kontroll- und Prüfgeräte | In den Ausgaben 1-2, 4, 5, 7-8, 9, 10, 11, 12,
fe, Süßstoffe, Öle, Fette und Fettersatzprodukte, Proteine, Sojaprodukte, Bio-Zutaten,              INTERPACK GUIDE, POWTECH GUIDE, TOP PRODUCTS
Gewürze und Aromen, Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Antioxidationsmittel,
Emulgatoren, Stabilisatoren, Gelier- und Verdickungsmittel, Halbfabrikate, Health                  Materialfluss und Logistik: Innerbetrieblicher Materialfluss, RFID, Transport- und
Ingredients, spezielle Ingredienzen | In den Ausgaben 1-2, 3, 5, 6, 7-8, 9, 11, 12                 Förderbänder, Paletten und Regale, Hebezeuge, Gabelstapler, Roboter, Behälter,
                                                                                                   Container, Silos, Lagerhallen, Software, Beratung, Supply Chain Management,
Food-Design und Getränkekonzepte: Grund- und Zusatzstoffe, Produktoptimierung                       Chargenrückverfolgung, Validierung, Qualifizierung | In den Ausgaben 3, 4, 5, 9, 11,
und -entwicklung, Functional Food, Convenience Food, Health Ingredients, Mess- und                 12, INTERPACK GUIDE, POWTECH GUIDE, TOP PRODUCTS
Analysentechnik, Prozessentwicklung, Dienstleister, kreative Verpackungslösungen
In den Ausgaben 1-2, 3, 5, 6, 7-8, 9, 11, 12                                                       Roboterbasierte Verpackungslösungen: Roboter, Greifsysteme, Bildverarbeitung,
                                                                                                   Automatisierungskonzepte | In den Ausgaben 1-2, 4, 5, 7-8, 9, 11, 12, INTERPACK
*kann auch in anderen Schwerpunktthemen behandelt werden                                           GUIDE, POWTECH GUIDE,TOP PRODUCTS
                                                                                                                                                                                          10
Road to
        Interpack 2020

Nutzen Sie unsere Highlights zur Interpack 2020 für Ihre Messekommunikation
Zur Interpack 2020 bieten die Medienmarken cav, dei und phpro crossmediale Möglichkeiten für Ihre erfolgreiche Messekommunikation.
Profitieren Sie von der Aufmerksamkeit rund um die Interpack, indem Sie dieses crossmediale Angebot für Ihre perfekte Messekommunikation nutzen.

                                                       Messespecial zur Interpack
                                     phpro 02/2020           cav 05/2020           dei 05/2020                                         MESSE GUIDE Interpack
                                     ET: 17.04.2020,        ET: 24.04.2020,       ET: 29.04.2020,                                  ET: 09.04.2020, AS: 17.03.2020
                                     AS: 23.03.2020         AS: 30.03.2020        AS: 03.04.2020

                                                                                                                                 MESSE
                                                                                                                                 GUIDE
      Gesamt-                                                                                                                  Interpack
     auflage zur                                                                                                               45.000 Ex.
  Interpack: über
    80.000 Hefte
                                               Messespecials                                           Einladung                            MESSE GUIDE
                                               zur Interpack                                          zur Interpack                         zur Interpack

                                        März                                                                               April

                                                 Interpack News                                                Weitere Werbemöglichkeiten
                                                 Berichterstattung direkt von der Messe
                                                                                                               • www.prozesstechnik-online.de (siehe Seite 22)
                                                 Termin: Donnerstag, 07.05.2020
                                                                                                               • Video-Statement während der Messe für vielfältige
                                                                                                                 Präsenz danach (siehe Seite 30)
                                                                                                               • Lead-Generierung für noch intensivere Gespräche
                                                                                                                 während der Messe und danach (siehe Seite 32)

                                                 Gerne beraten wir Sie und stellen Ihnen ein individuelles Angebot zusammen.

                                                                                                                                                                     11
Road to
        POWTECH 2020

Nutzen Sie unsere Highlights zur POWTECH 2020 für Ihre Messekommunikation
Zur POWTECH 2020 bieten die Medienmarken cav, dei und phpro crossmediale Möglichkeiten für Ihre erfolgreiche Messekommunikation.
Profitieren Sie von der Aufmerksamkeit rund um die POWTECH, indem Sie dieses crossmediale Angebot für Ihre perfekte Messekommunikation nutzen.

                                                                            Messespecial zur POWTECH
                                  cpp 03/2020                   phpro 04/2020     cav 09/2020      dei 09/2020                    MESSE GUIDE POWTECH
                          Messespecial zur POWTECH              ET: 18.09.2020, ET: 22.09.2020, ET: 18.09.2020,                ET: 11.09.2020, AS: 19.08.2020
                         ET: 17.09.2020, AS: 26.08.2020         AS: 26.08.2020   AS: 28.08.2020 AS: 27.08.2020

                                                                                                                               MESSE
                                                                                                                               GUIDE
     Gesamt-                                                                                                                  POWTECH
    auflage zur                                                                                                               45.000 Ex.
   Powtech: über
   100.000 Hefte
                                               Messespecials                                          Einladung                            MESSE GUIDE
                                               zur POWTECH                                          zur POWTECH                            zur POWTECH

                                      August                                                                           September

                                                POWTECH News                                                  Weitere Werbemöglichkeiten
                                                Berichterstattung direkt von der Messe
                                                                                                              • www.prozesstechnik-online.de (siehe Seite 22)
                                                Termin: Dienstag, 29.09.2020
                                                                                                              • Video-Statement während der Messe für vielfältige
                                                                                                                Präsenz danach (siehe Seite 30)
                                                                                                              • Lead-Generierung für noch intensivere Gespräche
                                                                                                                während der Messe und danach (siehe Seite 32)

                                                Gerne beraten wir Sie und stellen Ihnen ein individuelles Angebot zusammen.

                                                                                                                                                                    12
Fachzeitschrift
       Termin- und Themenplan 2020

Ausgaben                 Themenschwerpunkte                                                         Messetermine

1-2/2020                 Fokus: Roboterbasierte Verpackungsmaschinen
                         Nahrungs- und Genussmittelmaschinen
                                                                                 Messeberichte:
                                                                                 BrauBeviale,
                                                                                                    LOUNGES
                                                                                                    Karlsruhe, 28.01.-30.01.
Erscheinungstermin:                                                              Fi Europe,         ISM/ProSweets Cologne
14.02.2020               MSR-Technik und Prozessautomatisierung                  SPS IPC Drives     Köln, 02.02.-05.02.
Anzeigenschluss:                                                                                    Pumps&Valves/maintenance
                         Food Design und Getränkekonzepte                                           Dortmund, 12.02.-13.02.
23.01.2020
Redaktionsschluss:       Reinigung, Hygiene, Desinfektion                                           BIOFACH
11.12.2020                                                                                          Nürnberg, 12.02.-15.02.

3/2020                   Fokus: Materialfluss und Logistik
                         Armaturen, Rohre, Schläuche, Fittings, Dichtungen
                                                                                 Messevorschau:
                                                                                 LogiMAT, SOLIDS
                                                                                                    all about automation
                                                                                                    Friedrichshafen, 04.03.-05.03.
Erscheinungstermin:                                                                                 LogiMAT, Stuttgart, 10.03.-12.03.
04.03.2020               Prozessmess- und Prozessanalysengeräte                                     DIAM/DDM, Leipzig, 11.03.-12.03.
Anzeigenschluss:                                                                                    Meorga – MSR-Spezialmesse
                         Food Design und Getränkekonzepte                                           Frankfurt, 25.03.
11.02.2020
Redaktionsschluss:       Pulver- und Trockenstofftechnologie, Schüttguthandling                      analytica, München, 31.03.-02.04.
14.01.2020                                                                                          SOLIDS, Dortmund, 01.04.-02.04.

4/2020                   Fokus: Lebensmittelproduktion 4.0
                         Kälte-, Wärme- und Energietechnik
                                                                                 Messevorschau:
                                                                                 Hannover Messe/
                                                                                                    Hannover Messe/CeMAT
                                                                                                    Hannover, 20.04.-24.04.
Erscheinungstermin:                                                              CeMAT, interpack
14.04.2020               Pumpen, Kompressoren, Antriebe
Anzeigenschluss:
                         Abfüllen, Verpacken, Kennzeichnen, Lagern
19.03.2020
Redaktionsschluss:       Lebensmittelsicherheit und Qualitätsmanagement
20.02.2020

5/2020                   Messespecial zur interpack
                         Anlagen, Apparate, Komponenten
                                                                                 Messevorschau:
                                                                                 interpack, IFAT
                                                                                                    IFAT, München, 04.05.-08.05.
                                                                                                    METPACK
Erscheinungstermin:                                                                                 Essen, 05.05.-09.05.
29.04.2020               MSR-Technik und Prozessautomatisierung                                     interpack
Anzeigenschluss:                                                                                    Düsseldorf, 07.05.-13.05.
                         Betriebs- und Instandhaltungsmanagement                                    Meorga - MSR-Spezialmesse
03.04.2020
Redaktionsschluss:       Food Design und Getränkekonzepte                                           Leverkusen, 27.05.
06.03.2020                                                                                          all about automation
                                                                                                    Essen, 27.05.-28.05.
                                                                                                                                    13
Fachzeitschrift
       Termin- und Themenplan 2020

Ausgaben                 Themenschwerpunkte                                                                                                    Messetermine

Sonderausgabe            MESSE GUIDE INTERPACK
Erscheinungstermin:      Der Messebegleiter für Düsseldorf mit den wichtigsten Produktneuheiten, die auf der
09.04.2020               interpack präsentiert werden.
Anzeigenschluss:                                                                                                                  Auflage
17.03.2020               Powered by dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie, cav – Prozesstechnik                       45.000
Redaktionsschluss:       für die Chemieindustrie und phpro – Prozesstechnik für die Pharmaindustrie                              Exemplare
18.02.2020               Gesamtauflage: 45.000 Exemplare – zusätzliche Verbreitung auf der interpack
                         Begleitet von Sonderaktionen auf prozesstechnik-online.de und Messenewsletter

6/2020                   Fokus: Nahrungs- und Genussmittelmaschinen
                         Digitalisierung in der Lebensmittelindustrie
                                                                                                               Messevorschau:
                                                                                                               automatica
                                                                                                                                               automatica
                                                                                                                                               München, 16.06.-19.06.
Erscheinungstermin:                                                                                                                            Sensor+Test
09.06.2020               Armaturen, Rohre, Schläuche, Fittings, Dichtungen                                     Messeberichte:                  Nürnberg, 23.06.-25.06.
Anzeigenschluss:                                                                                               Hannover Messe/
                         Mechanische Verfahren                                                                 CeMAT, interpack
13.05.2020
Redaktionsschluss:       Food Design und Getränkekonzepte
14.04.2020
                         Sonderteil:
                         ExpertenFORUM Lebensmittelsicherheit
                         Dieser Sonderteil erscheint zum 1. dei ExpertenFORUM Lebensmittelsicherheit, das
                         am 17 - 18. Juni 2020 in den Räumlichkeiten des DIL Deutsches Institut für Lebens-
                         mitteltechnik e.V. in Quakenbrück stattfinden wird. Das Themenspektrum reicht von            Experten-
                         der Lebensmittelanalytik und Qualitätssicherung über rückverfolgbare Verpackungs-            FORUM
                         lösungen bis hin zum hygienischen Anlagenbau und der Reinigung, Hygiene und                  Lebensmittelsicherheit
                         Desinfektion von Maschinen und Anlagen.
                         Weitere Details siehe Seite 36.

7-8/2020                 Fokus: Anlagen für die Herstellung und Verpackung von Fleisch und Wurstwaren          Messevorschau:
                                                                                                               POWTECH
Erscheinungstermin:      Pumpen und Kompressoren
14.08.2020               Kälte-, Wärme- und Energietechnik                                                     Messeberichte:
Anzeigenschluss:                                                                                               interpack
23.07.2020               Abfüllen, Verpacken, Kennzeichnen, Lagern
Redaktionsschluss:       IT-Lösungen für die Lebensmittelindustrie
25.06.2020

                                                                                                                                                                         14
Fachzeitschrift
       Termin- und Themenplan 2020

Ausgaben                 Themenschwerpunkte                                                                                           Messetermine

9/2020                   Messespecial zur POWTECH                                                              Messevorschau:
                                                                                                               POWTECH
                                                                                                                                      Meorga - MSR-Spezialmesse
                                                                                                                                      Ludwigshafen, 16.09.
Erscheinungstermin:      Anlagen, Apparate, Komponenten
                                                                                                                                      POWTECH
18.09.2020               MSR-Technik und Prozessautomatisierung                                                                       Nürnberg, 29.09.-01.10.
Anzeigenschluss:
27.08.2020               Materialfluss und Logistik
Redaktionsschluss:       Food Design und Getränkekonzepte
30.07.2020

Sonderausgabe            MESSE GUIDE POWTECH
Erscheinungstermin:      Der Messebegleiter für Nürnberg mit den wichtigsten Produktneuheiten, die auf der                       Auflage
11.09.2020               Powtech präsentiert werden.                                                                              45.000
Anzeigenschluss:         Powered by dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie, cav – Prozesstechnik                    Exemplare
19.08.2020               für die Chemieindustrie und phpro – Prozesstechnik für die Pharmaindustrie
Redaktionsschluss:
21.07.2020               Gesamtauflage: 45.000 Exemplare – zusätzliche Verbreitung auf der Powtech
                         Begleitet von Sonderaktionen auf prozesstechnik-online.de und Messenewsletter

10/2020                  Fokus: Kälte-, Wärme- und Energietechnik                                                                     Chillventa
                                                                                                                                      Nürnberg, 13.10.-15.10
Erscheinungstermin:      Armaturen, Rohre, Schläuche, Dichtungen
09.10.2020               Förder- und Antriebstechnik
Anzeigenschluss:
17.09.2020               Prozessmess- und Prozessanalysengeräte
Redaktionsschluss:       Reinigung, Hygiene, Desinfektion
20.08.2020
                         Trendthema: Nachhaltig verpacken

11/2020                  Messespecial zur BrauBeviale                                                          Messevorschau:
                                                                                                               BrauBeviale, SPS,
                                                                                                                                      Namur-Tagung
                                                                                                                                      Bad Neuenahr, 05.11.-06.11.
Erscheinungstermin:      Messespecial zur Fi Europe und Hi Europe
                                                                                                               Fi Europe und          Vision, Stuttgart, 10.11.-12.11.
05.11.2020               MSR-Technik und Prozessautomatisierung                                                Hi Europe              BrauBeviale
Anzeigenschluss:                                                                                                                      Nürnberg, 12.11.-14.11.
14.10.2020               Misch-, Zerkleinerungs- und Aufbereitungstechnik                                      Messeberichte:         SPS, Nürnberg, 24.11.-26.11.
Redaktionsschluss:       Mobile Instandhaltung                                                                 POWTECH
16.09.2020
                                                                                                                                                                         15
Fachzeitschrift
       Termin- und Themenplan 2020

Ausgaben                 Themenschwerpunkte                                                                                   Messetermine

Sonderausgabe            TOP PRODUCTS 2020
Erscheinungstermin:      Die besten Produkte aus dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie,     Inklusive
09.12.2020               cav – Prozesstechnik für die Chemieindustrie und                                  Wahl
Anzeigenschluss:         phpro – Prozesstechnik für die Pharmaindustrie und prozesstechnik-online.de   Top-Produkt
17.11.2020                                                                                              des Jahres
                                                                                                                                                 Auflage
Redaktionsschluss:       Auflage: 40.000 Exemplare!                                                        2020
                                                                                                                                                  40.000
20.10.2020
                                                                                                                                                Exemplare
                         Inklusive Wahl zum Top-Produkt des Jahres 2020

                         Rubriziert nach folgenden Themenbereichen:
                         • Anlagen, Apparate, Maschinen, Komponenten
                         • Armaturen, Rohre, Schläuche, Fittings, Dichtungen
                         • Pumpen und Kompressoren
                         • Verfahrenstechnik
                         • MSR-Technik und Prozessautomatisierung
                         • Verpackungs- und Lagertechnik

12/2020                  Fokus: Anlagen für die Herstellung und Verpackung von Back- und Süßwaren        Messevorschau:
                                                                                                         ISM/ProSweets
                                                                                                                              Valve World
                                                                                                                              Düsseldorf, 01.12.-03.12.
Erscheinungstermin:      Pumpen, Kompressoren, Armaturen, Dichtungen                                                          Hi Europe, Fi Europe
                                                                                                         Cologne 2021,
11.12.2020               Prozessmess- und Prozessanalysengeräte                                          Lounges              Frankfurt, 01.12.-03.12
Anzeigenschluss:
19.11.2020               Materialfluss und Logistik
Redaktionsschluss:       Betriebs- und Qualitätsmanagement
22.10.2020

1-2/2021                 Fokus: Nahrungs- und Genussmittelmaschinen mit Messevorschau zur
                         Anuga FoodTec
                                                                                                         Messevorschau:
                                                                                                         Anuga FoodTec 2021
                                                                                                                              Lounges
                                                                                                                              Karlsruhe
                                                                                                                              ISM/ Pro Sweets
                         Dosieren, Fördern, Mischen                                                                           Cologne
                                                                                                         Messeberichte:
                         Roboterbasierte Verpackungslösungen                                             BrauBeviale,         Köln
                                                                                                         Fi Europe und
                         MSR-Technik und Prozessautomatisierung                                          Hi Europe,
                         Food Design und Getränkekonzepte                                                SPS

                                                                                                                                                            16
Fachzeitschrift
         Preisliste Nr. 48 Seite 1 von 5 (Preise gültig ab 01.10.2019, in €, zzgl. MwSt.)

                       Zeitschriftenformat: DIN A4, 210 mm breit x 297 mm hoch           Ihr Kontakt:
                       unbeschnitten: 216 mm breit x 303 mm hoch                                          Beratung, Buchung:
                                                                                                          siehe Gesprächspartner Seite 43
                       Satzspiegel: 188 mm breit x 270 mm hoch                                            Ihr schneller Draht zu uns: Phone +49 711 7594-552
                       4 Spalten à 44 mm Breite
                                                                                                          Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Belege, Datenanlieferung
                       Druck- und Bindeverfahren: Rollen-Offsetdruck,                                     + technische Details:
                       Klebebindung                                                                       Auftragsmanagement
                                                                                                          Josephine Linseisen, Phone +49 711 7594-315
                       Zuschläge: kein Rabatt auf Farb- und Anschnittzuschläge

Platzierung: bindende Platzierungsvorschriften (ab 1/4 Seite), Zuschlag auf den
jeweiligen s/w-Grundpreis 10%                                                            Datenlieferung: Nutzen Sie zur Datenübermittlung unser Anzeigenportal
                                                                                         www.konradin-ad.de
Farbe: Druckfarben (CMYK) nach ISO 2846-1, Farbzuschläge siehe Preistabelle
                                                                                         Bedingungen: Vor einer digitalen Anzeigenübermittlung muss dem Verlag ein
Formate: siehe Seite 19 ff.                                                              entsprechender Anzeigenauftrag vorliegen. Es gelten die Anzeigenschluss-Termine
                                                                                         laut Termin- und Themenplan. Zur Kontrolle der übermittelten Anzeige wird ein
Rabatte: bei Abnahme innerhalb von 12 Monaten (Insertionsjahr)                           1:1 Ausdruck benötigt, bzw. bei Farbanzeigen ein farbverbindliches Proof oder ein
                                                                                         Andruck.
         3 Anzeigen            6 Anzeigen              9 Anzeigen       12 Anzeigen      Werbung muss in Abgrenzung vom redaktionellen Teil als solche erkennbar sein,
                                                                                         ein gebuchtes Werbeformat (Anzeige, Beihefter, Beilage, usw.) darf jeweils nur das
                  5%                  10%                    15%                  20%
                                                                                         Angebot eines Werbetreibenden enthalten.
                                                                                         Für Ad Specials/Sonderformate gelten spezifische Platzierungs- bzw. technische
                                                                                         Vorgaben. Informationen dazu finden Sie unter www.media.industrie.de
Rubrikanzeigen                              Grundpreis
                                                                                         Zahlungsbedingungen: Bei Bankeinzug, Vorauszahlung und bei Zahlung
Empfehlungsanzeigen                         1-sp., 44 mm breit, pro mm s/w        5,40
                                                                                         innerhalb 10 Tagen nach Rechnungsdatum 2% Skonto, sonst spätestens 30 Tage
Gelegenheitsanzeigen                        1-sp., 44 mm breit, pro mm s/w        3,40   nach Rechnungsdatum ohne Abzug. USt-IdNr. DE 811 236 132
Stellenmarkt                                siehe Seite 35
                                                                                         Bankverbindung: Baden-Württembergische Bank, BIC: SOLADEST600,
Firmenprofil Premium (Online)               pro Jahr                         2.950,–     IBAN: DE28 6005 0101 0002 6238 87
Visitenkarte (Print) mehr siehe Seite 27    pro Jahr                         1.980,–
                                                                                         Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie unter
Kombi Firmenprofil + Visitenkarte           pro Jahr                         3.940,–     www.konradin.de. Wir senden sie Ihnen auf Anfrage auch gerne zu.

                                                                                                                                                                              17
Fachzeitschrift
         Preisliste Nr. 48 Seite 2 von 5 (Preise gültig ab 01.10.2019, in €, zzgl. MwSt.)

Anzeigen: Standardformate
 Formate                      Grund-            2-farbig                 3-farbig               4-farbig         Anschnitt- Formate: Breite x Höhe in mm
                              preis                                                                              zuschlag   Anschnitt: zzgl. 3 mm Beschnitt
                              s/w         Zuschlag   Gesamt-       Zuschlag   Gesamt-     Zuschlag    Gesamt-
                                                     preis 2c                 preis 3c                preis 4c                                    Satzspiegel   Anschnitt

 1/1 Seite                      4.260,–      440,–      4.700,–       880,–     5.140,–     1.070,–    5.330,–       418,–                         188 x 270    210 x 297

 Juniorpage                     2.670,–      355,–      3.025,–       710,–     3.380,–      860,–     3.530,–       260,–                  3sp    140 x 190    151 x 205

 1/2 Seite                      2.230,–      355,–     2.585,–        710,–     2.940,–      860,–     3.090,–       219,–            quer 4sp     188 x 133    210 x 150
                                                                                                                                      hoch 2sp      92 x 270    103 x 297

 1/3 Seite                      1.620,–      355,–     1.975,–        710,–     2.330,–      860,–     2.480,–       159,–            quer 4sp     188 x 88     210 x 105
                                                                                                                                      hoch          60 x 270     71 x 297

 1/4 Seite                      1.180,–      305,–     1.485,–        605,–     1.785,–      710,–     1.890,–       116,–            quer 4sp     188 x 65     210 x 82
                                                                                                                                           2sp      92 x 133    103 x 150
                                                                                                                                      hoch 1sp      44 x 270     55 x 297

 1/8 Seite                       630,–       305,–         935,–      605,–     1.235,–      710,–     1.340,–       61,50            quer 4sp     188 x 32         nicht
                                                                                                                                           2sp      92 x 65       möglich
                                                                                                                                      hoch 1sp      44 x 133

Zuschläge sind nicht rabattierbar. Sonderformate und Ad Specials siehe Folgeseite/n. Mehr Informationen und technische Details finden Sie unter www.media.industrie.de

                                                                                                                                                                         18
Fachzeitschrift
        Preisliste Nr. 48 Seite 3 von 5 (Preise gültig ab 01.10.2019, in €, zzgl. MwSt.)

Anzeigen: Sonderformate und Sonderplatzierungen
 Formate                   Grund-            2-farbig                3-farbig                 4-farbig         Anschnitt- Formate: Breite x Höhe in mm
                           preis                                                                               zuschlag   Anschnitt: zzgl. 3 mm Beschnitt
                           s/w         Zuschlag    Gesamt-     Zuschlag    Gesamt-     Zuschlag     Gesamt-
                                                   preis 2c                preis 3c                 preis 4c                                     Satzspiegel   Anschnitt

 2. und 4. Umschlagseite     4.890,–       440,–     5.330,–       880,–    5.770,–      1.070,–     5.960,–      480,–                           188 x 270    210 x 297

1/3 Seite                    1.920,–       355,–     2.275,–       710,–    2.630,–        860,–     2.780,–      188,–                            60 x 270     71 x 297
neben Editorial

1/2 Seite                    2.630,–       355,–     2.985,–       710,–    3.340,–        860,–     3.490,–      258,–                            92 x 270    103 x 297
neben Inhaltsverzeichnis

2 Seiten                                                                                             9.511,–   Doppelseite
über Bund
Panorama-Anzeige                                                                                                                angeschnitten über
2 x 1/2 Seite                                                                                        6.200,–                    2 Seiten, inkl. Mittelsteg.    420 x 150
2 x 1/3 Seite                                                                                        5.000,–                    Platzierung am Fuß der         420 x 105
                                                                                                                                Seite.

Textfeldadvertorial                                                                  1 Schaltung     1.200,–   Bestehend aus Text, Bild, Logo,                  188 x 88
1/3 Seite quer, 4c                                                                3 Schaltungen      3.350,–   Firmenanschrift
                                                                                  6 Schaltungen      5.980,–   inkl. Druckunterlagenerstellung
Textteil-Anzeige             pro mm                                  zzgl. Farbzuschlag, 4-farbig                         maximal 50 mm hoch,
44 mm breit                     23,–                                                       350,–                          mindestens 20 mm hoch,               44 x indiv.
60 mm breit                     33,–                                                       350,–                          an mindestens 3 Seiten von           60 x indiv.
                                                                                                                          Redaktion umgeben,
                                                                                                                          Platzierung: im Magazinteil
Visitenkarte               Nur Print                                                    pro Jahr     1.980,–                                       60 x 82
                           Print + Firmenprofil Premium (Online)                        pro Jahr     3.940,–

                                                                                                                                                                        19
Fachzeitschrift
         Preisliste Nr. 48 Seite 4 von 5 (Preise gültig ab 01.10.2019, in €, zzgl. MwSt.)

Ad Specials
                              Spezifikationen                           Preise                     Weitere Möglichkeiten/               Mengen/Formate:
                                                                                                   Technische Hinweise                  Breite x Höhe in mm
 Banderole**
 105 mm hoch                 einseitig bedruckt, inkl. Herstellung
                              zzgl. Verarbeitung
                                                                                        6.100,–
                                                                                 125,– pro Tsd.*
                                                                                                   Papier: 200 g Bilderdruck matt,
                                                                                                   2 x gerillt, mit Klebepunkt
                                                                                                                                        Format:
                                                                                                                                        Auflage:
                                                                                                                                                                        465 x 105
                                                                                                                                                                         9.300 Ex.
                                                                                                                                        zzgl. 3 mm Beschnitt
 Titelflappe**
                             105 mm breit, linksseitig angeschlagen
                              Auf der Vorderseite steht das Titellogo
                                                                                        7.000,–    Vorderseite teils, Rückseite
                                                                                                   ganz bedruckbar, Werbefläche
                                                                                                                                        Format:
                                                                                                                                        zzgl. 3 mm Beschnitt
                                                                                                                                                                        105 x 297

                                                                                                   ca. 0,8 Seiten
 Beihefter                    1 Blatt = 2 Seiten 135 – 180 g/qm                         4.780,–    Vorderseite gekennzeichnet.          Beihefterformat:                210 x 297
                              2 Blatt = 4 Seiten 80 – 180 g/qm                          8.410,–    Andere Formate und Gewichte          Anlieferung: unbeschnitten      216 x 305
                                                                                                   auf Anfrage mit Muster.
                                                                                                                                        Liefermenge:                    9.800 Ex.

 Beilagen                     Mit Beilagenhinweis im Heft.                    250,– pro Tsd.*      Andere Formate und Gewichte          Beilagenformat max:             200 x 290
 bis 25 g                     Teilbeilage nach der ersten Ziffer          Min.-Aufl. 3.000 Ex.     auf Anfrage mit Muster.              Liefermenge:                     9.300 Ex.
                              der PLZ möglich.                                                                                          Liefermenge Teilbeilage
                                                                                                                                        auf Anfrage
 Beikleber                                                                                                                              Liefermenge:                   10.000 Ex.
 Postkarte                   Postkarte
                              maschinelles Aufkleben
                                                                                  61,– pro Tsd.
                                                                                 37,– pro Tsd.*    manuelles Aufkleben                  keine Teilbelegung möglich
                              Mindestformat der Trägeranzeige: 1/1 S.     zzgl. Trägeranzeige      (punktgenau) 74,– pro Tsd.*          Auflage:                        9.300 Ex.
 Beikleber                                                                                         Booklets und andere aufge-           Liefermenge:                   10.000 Ex.
 Post-it                     Post-it
                              manuelles Aufkleben
                                                                                  61,– pro Tsd.
                                                                                 74,– pro Tsd.*    klebte Werbemittel sowie             keine Teilbelegung möglich
                              Mindestformat der Trägeranzeige: 1/2 S.     zzgl. Trägeranzeige      Warenmuster auf Anfrage.             Auflage:                        9.300 Ex.
Technische Hinweise zu Ad Specials finden Sie in der Verkaufsunterlage (PDF) unter:                                                  *keine Agentur-Provision auf technische Kosten
https://media.industrie.de/mehr-mediainformationen

                     
                                                                                                                                         Erfahren
                                                                                                                                      Sie mehr zu
                                                                                                                                        Ad Specials:   www.media.industrie.de

                                                                                                                                                                                20
Fachzeitschrift
        Preisliste Nr. 48 Seite 5 von 5 (Preise gültig ab 01.10.2019, in €, zzgl. MwSt.)

Sonderausgaben: MESSE GUIDE INTERPACK | POWTECH | TOP PRODUCTS

Anzeigen: Standardformate                                                                  Anzeigen: Sonderformate und Sonderplatzierungen

 Formate                     Gesamt-     Formate: Breite x Höhe in mm                       Formate                         Gesamt-     Formate: Breite x Höhe in mm
                             preis 4c    Anschnitt: zzgl. 3 mm Beschnitt                                                    preis 4c    Anschnitt: zzgl. 3 mm Beschnitt

                                                             Satzspiegel   Anschnitt                                                            Satzspiegel   Anschnitt

 1/1 Seite                     8.210,–                        188 x 270    210 x 297        2., 3., 4. Umschlagseite          8.750,–            188 x 270    210 x 297

                                                                                            Innentitel**                      2.150,–

 Juniorpage                    5.610,–                 3sp    140 x 190    151 x 205

                                                                                            1/2 Seite                         5.000,–             92 x 270    103 x 297
                                                                                            neben Inhaltsverzeichnis
 1/2 Seite                     4.730,–           quer 4sp     188 x 133    210 x 150
                                                 hoch 2sp      92 x 270    103 x 297
                                                                                            1/3 Seite                         4.100,–             60 x 270     71 x 297
                                                                                            neben Editorial
 1/3 Seite                     3.750,–           quer 4sp     188 x 88     210 x 105
                                                 hoch          60 x 270     71 x 297

 1/4 Seite                     2.820,–           quer 4sp     188 x 65     210 x 82
                                                      2sp      92 x 133    103 x 150
                                                 hoch 1sp      44 x 270     55 x 297

Komplettpreise 4c. Weitere Anzeigenformate und Preise auf Anfrage                             Auflage                   Auflage              Auflage
Weitere Informationen im Themenplan ab Seiten 13.                                            45.000 Ex.                45.000 Ex.           40.000 Ex.
*gegenüber Addition der Einzelpreise
**nur bei Top Products: Details und Guidelines auf Anfrage
                                                                                                                                                                      21
Website
         prozesstechnik-online.de (Preise gültig ab 01.10.2019, in €, zzgl. MwSt.)

prozesstechnik-online.de – die Website von                                           Reichweiten-Steigerung durch Retargeting
cav, dei und phpro
                                                                                     Durch diese Option erreichen Sie Ihre passgenaue Zielgruppe auch auf Seiten
                                                                                     des Google Display Netzwerkes über reichweitenstarke Nachrichten- und Konsu-
                                                                      Im
                                                                                     mentenportale. Sie haben so die Möglichkeit, Ihre Werbebotschaft wesentlich
                                                                  responsive         länger an Ihre Zielgruppe auszuspielen.
                                                                  Webdesign
                                                                                     Wählen Sie Ihre themenspezifische Audience und nutzen Sie die erweiterten
                                                                                     Retargeting-Optionen für eine Verlängerung Ihrer Reichweite über Display
                                                                                     AdImpressions!

                                                                                     Prozess der Zielgruppenvermarktung

                                                                                                                   €                 AD

www.prozesstechnik-online.de                                                                                                      AD    AD

Zielgruppe:
Inhaber, Geschäftsführer, technisches Management und Investitionsentscheider in            Pixel auf der   Vermarktung der      Kampagnen-        Ausspielung auf
der chemischen-, pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie sowie im Anlagen-                 Website         Zielgruppe           Setup           Websites des
und Apparatebau für diese Branchen.                                                         integrieren                                           Google Display
                                                                                                                                                    Netzwerkes
Kurzcharakteristik:
Auf www.prozesstechnik-online.de finden Sie aktuelle Informationen, Innovationen,    Ihre Vorteile:
Lösungen, Produktmeldungen, Dienstleistungen und Veranstaltungs-News aus und         • Geringe Streuverluste, da gezielte Ausspielung bei Nutzern mit spezifischem
für die Branchen Chemie, Pharma und Food. Das gemeinsame Wissensportal der             Themeninteresse
Fachzeitschriften cav, dei und phpro ermöglicht einen schnellen Überblick über die
wichtigsten Entwicklungen, Geschehnisse und Trends im gesamten Prozesstechnik-       • Kontrolle Ihrer Werbeinvestitionen durch genaue Reichweitenauswertung
Bereich.                                                                             • Steigerung Ihrer Marken-Bekanntheit und Ihres Images durch wiederkehrende
                                                                                       Präsenz auf reichweitenstarken Portalen
Werbeformen und Preise:
Standardformate siehe Folgeseite, weitere Werbeformen auf Anfrage.                   Preis auf Anfrage.
Liefern Sie die jeweils passenden Werbemittel auch für die mobile Darstellung.       Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Mehr Informationen und technische Details unter media.industrie.de.

                                                                                                                                                                     22
Werbeform                     Platzierung                       Größe in Pixel (B x H)   Beschreibung             Platzierung   Größe in Pixel (B x H)             Preise
 auf allen Seiten*             Desktop und Tablet**              Desktop und Tablet       Desktop und Tablet       Mobile        Mobile                         pro Woche

 Leaderboard/                                                    728 x 90                 Platzierung über                       300 x 50                              650,–
 Large Leaderboard/                                              970 x 90                 dem Header
 Expandable Leaderboard                                          728 x 90 und 728 x 300

 (Sticky) Skyscraper/                                            120 x 600                Platzierung rechts                     300 x 50                              620,–
 (Sticky) Wide Skyscraper                                        160 x 600                außen neben Inhalt.
                                                                                          (Sticky: Banner bleibt
                                                                                         beim Scrollen der
                                                                                          Seite im Sichtfeld)

 Hockeystick/                                                    728 x 90 und 160 x 600   Leaderboard mit                        300 x 75                          1.360,–
 Wallpaper mit zusätzlicher                                      oder                     anschließendem
 Hintergrundfarbe HEX-Code                                       970 x 90 und 120 x 600   Skyscraper rechts

 Frame Ad                                                        120 x 600 und            Leaderboard mit                        300 x 75                          1.480,–
                                                                 1.125 x 90 und           anschließenden
                                                                 120 x 600                Skyscrapern links
                                                                                          und rechts.
                                                                                          Ausspielung Tablet
                                                                                          nur Hockeystick

 Billboard                                                       970 x 250                Banner direkt                          300 x 75                              810,–
                                                                                          unter der
                                                                                          Navigationsleiste

 Medium Rectangle/                                               300 x 250                Banner im Inhalt                       300 x 250                             550,–
 Video Ad                                                                                 oder in der
                                                                                          Außenspalte

*außer auf ausgewählten Themenseiten und Firmenprofilen.
**Größe und Position in Abbildungen beispielhaft. Platzierung in Rotation.

Datenanlieferung: 7 Tage vor Kampagnenstart per E-Mail an: auftragsmanagement@konradin.de. Dateiformate: GIF, JPG,
HTML5 (responsive), Redirect. Dateigröße max. 80KB. HTML5 (max. 2MB) und Redirect bitte HTTPS-konform anlegen. Datei-            Weitere Werbeformen:
format Video Ad: MPEG4 (Dateigröße max. 30MB). Für die Werbeformen Frame Ad, Wallpaper, Sticky Skyscraper und Expandable         Native Advertising siehe Seite 24
Leaderboard fordern Sie bitte unsere technischen Spezifikationen per E-Mail an: auftragsmanagement@konradin.de.                  Firmenprofil Premium siehe Seite 26

                                                        Mediadaten 2020 | dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie – Website: prozesstechnik-online.de          23
Website
        Native Advertising (Preise gültig ab 01.10.2019, in €, zzgl. MwSt.)

Native Advertising bedeutet noch mehr Bekanntheit und Interessenten für Ihr Unternehmen

Die Native Advertising Angebote von Konradin Industrie transportieren Ihre      Ihre Vorteile:
Botschaften mit hohem Informationsgehalt glaubwürdig und wirkungsvoll in Ihre   • Mit Ihrem Content bieten Sie dem Leser/User echten Nutzen und Mehrwert.
Zielgruppe.
                                                                                • Ihre Werbe- und Markenbotschaft ist im Umfeld recherchierter, redaktioneller
In Kombination mit Ihrer klassischen Werbung unterstützt Native Advertising       Artikel auf den themenaffinen Websites eingebunden.
Sie nachhaltig dabei, Ihre Themenkompetenz in Ihren relevanten Zielgruppen      • Profitieren Sie von der hohen Glaubwürdigkeit und Fachkompetenz unserer
zu festigen und auszubauen.                                                       Medienmarken.
                                                                                • Ihre Native Advertising Inhalte können nicht durch Adblocker ausgeblendet
                                                                                  werden.

Sponsored Article                                                               Partnerseite

                                                                                                                                                                 24
Inhalt:                                                                                     Partnerseiten sind das ideale Instrument, um sich zu einem ausgewählten
Sie liefern den Text, die Fachredaktion prüft und redigiert fallweise.                      Thema als kompetenter Partner über einen längeren Zeitraum hinweg in der
Um die Glaubwürdigkeit und den Nutzwert des Textes zu erhöhen, empfehlen                    Zielgruppe zu präsentieren.
wir, im Text komplett auf werbliche Aussagen zu verzichten.
                                                                                            Sie bestimmen das Thema und inwieweit wir Sie dabei inhaltlich unterstützen
Laufzeit:                                                                                   dürfen. Setzen Sie hierbei thematische Schwerpunkte!
Die Veröffentlichung erfolgt in Absprache für vier Wochen. Beginn ist jederzeit             Ihre Produkte oder Dienstleistungen finden auf den Konradin Industrie Partner-
möglich. Nach Ablauf der vier Wochen ist der Sponsored Article weiterhin                    seiten das perfekte, redaktionelle Umfeld!
über das Archiv auffindbar.

Bilder:
Ein Beitragsbild (694 x 456 Pixel) ist verbindlich, bis zu 3 weitere Abbildungen sind
möglich (Bilder ohne Wasserzeichen o.ä.).

Platzierung:
Integration als Beitrag (Teaser) im redaktionellen Teil der Startseite.

 Sponsored Article – Leistungen und Preise (Vorlaufzeit mindestens 4 Wochen)                  Partnerseite – Leistungen und Preise (Vorlaufzeit mindestens 8 Wochen)
 Sponsored Article (wird als „Anzeige“ gekennzeichnet)                                        BASIC
 •• bis max. 6.000 Zeichen (DOC) inkl. Leerzeichen
 •• plus 1 Teaserbild sowie max. 2-3 weitere Bilder (150 dpi, JPG)                            Inhalte: Kommen komplett von Ihnen
 •• plus Links innerhalb des Textes                                                           Mögliche Formate: Beiträge, Artikel, Texte, PDF, Video, Bilder, etc.
                                                                                              Platzierung: Anzeige in der Navigation unter Partnerinhalt
                                                                                              Laufzeit: 3 Monate                                                       5.300,–
 Paketpreis je Website                                                        3.700,–

                                                                                              PREMIUM

                                                                                              Der Preis ist abhängig von den zu erstellenden Inhalten, Bannern, der Platzierung
                                                                                              und Einbindung in Konradin-Websites sowie der Promotion und Laufzeit. Optional
                                                                                              ist die Integration von Downloadangeboten des Partners (z.B. Whitepaper,
                                                                                              Webcast) gegen Registrierung oder die Integration eines Social Media Feeds.

                                                                                              All diese Komponenten sind bei der Partnerseite PREMIUM individuell veränder-
                                                                                              bar und werden auf Anfrage definiert.

                                                                   Mediadaten 2020 | dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie – Website: Native Advertising         25
Website
        Firmenprofil Premium (Preise gültig ab 01.10.2019, in €, zzgl. MwSt.)

Firmenprofil Premium
                                                                              Ihre Online-Präsenz auf industrie.de und auf 11 weiteren Websites
                                                                              von Konradin Industrie mit:
                                                                              •   Daten und Kontakt
                                                                              •   Eigenem Headerbild
                                                                              •   Logo
                                                                              •   Beschreibung Ihres Unternehmens
                                                                              •   Veröffentlichte Print-Beiträge bei Konradin Industrie
                                                                              •   Downloads: Ihre Videos, Webinare, Whitepaper bei Konradin Industrie*
                                                                              •   max. 3 weitere Downloadangebote von Ihnen (optional mit Registrierung)*
                                                                              •   Link auf Ihren Social Media-Account
                                                                              •   Integration Ihres RSS-Feed auf der Seite

                                                                                  Firmenprofil Premium                                                  Preis/Jahr

                                                                                  Firmenprofil Premium auf industrie.de und
                                                                                  auf 11 weiteren Websites von Konradin Industrie
                                                                                  Einstieg jederzeit möglich

                                                                                  Grundpreis für 1 Jahr                                                    2.950,–

                                                                                  *Leads on Demand, je Lead                                                   70,–
       Auf allen          Machen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen
                          bekannter und präsentieren Sie sich mit einem           Je weitere 3 Downloadangebote                                             300,–
      Websites von
       Konradin           Firmenprofil Premium im Netzwerk von Konradin
                                                                                  Verlängerung weitere 12 Monate                                           2.300,–
       Industrie          Industrie.

                                                                                  Buchen Sie das Firmenprofil online in Kombination mit der Visitenkarte Print zum
                                                                                  Sonderpreis.
 automationspraxis.de     industrieanzeiger.de     prozesstechnik-online.de
 beschaffung-aktuell.de   kem.de                   qe-online.de               Details entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Verkaufsunterlage:
 epp-online.de            mav-online.de            sifa-sibe.de               https://media.industrie.de/mehr-mediainformationen/
 industrie.de             medizin-und-technik.de   wirautomatisierer.de
                                                                              Datenanlieferung: per E-Mail an auftragsmanagement@konradin.de

                                                                                                                                                                 26
Fachzeitschrift
           Visitenkarte (Preise gültig ab 01.10.2019, in €, zzgl. MwSt.)

Ihre Visitenkarte Print umfasst:
                                                                       Visitenkarte Print                                                           Preis                            Preis      Kombination
• 1 Jahr lang Präsenz                                                                                 Rubrik / Ausgaben                             Online                           Print      Print + Online
• im Fachmagazin Ihrer Wahl                                            im Fachmagazin
• in der passenden Kategorie*                                                                         Partner für Robotik und Fabrikauto-
                                                                       Automationspraxis                                                                                              1.980,–        3.940,–
                                                                                                      mation / 10 Ausgaben
                                                                       Beschaffung aktuell            Partner des Einkaufs / 10 Ausgaben                                              1.980,–        3.940,–
                                                                       cav – Prozesstechnik für die   Partner für die chemische Industrie /
                                                                                                                                                                                      1.980,–        3.940,–
                                                                       Chemieindustrie                12 Ausgaben
                                                                       dei – Prozesstechnik für die   Partner für die Lebensmittelindustrie /
                                                                                                                                                                                      1.980,–        3.940,–
                                                                       Lebensmittelindustrie          10 Ausgaben
                                                                                                      Partner für Automatisierungstechnik /

                                                                                                                                                      Firmenprofil Premium 2.950,–
                                                                       elektro AUTOMATION                                                                                             1.320,–        3.610,–
                                                                                                      7 Ausgaben
                                                                       EPP Elektronik Produktion &
                                                                                                      Partner für Elektronikfertigung / 7 Ausg.                                       1.320,–        3.610,–
                                                                       Prüftechnik
                                                                                                      Partner der Industrie / monatlich, Ausg.:
                                                                       Industrieanzeiger                                                                                              1.980,–        3.940,–
                                                                                                      1, 3, 6, 10, 13, 16, 18, 21, 23, 25, 27, 28
                                                                       KEM Konstruktion               Partner für Engineering / 10 Ausgaben                                           1.980,–        3.940,–
                                                                       mav Innovation in der          Partner der Fertigungsindustrie /
                                                                                                                                                                                      1.980,–        3.940,–
                                                                       spanenden Fertigung            10 Ausgaben
                                                                       medizin&technik                Partner für die Medizintechnik / 6 Ausg.                                        1.320,–        3.610,–
                                                                       phpro – Prozesstechnik für     Partner für die Pharmaindustrie /
                                                                                                                                                                                      1.320,–        3.610,–
                                                                       die Pharmaindustrie            5 Ausgaben
                                                                       QUALITY ENGINEERING            Partner für Qualitätssicherung / 5 Ausg.                                        1.320,–        3.610,–
                                                                       Sicherheitsbeauftragter        Partner für Arbeitssicherheit / 10 Ausg.                                        1.980,–        3.940,–
*Kategorien Print (Beispiele):
Antriebstechnik • Arbeitsschutz • Automatisierung • Betriebs-          Sicherheitsingenieur           Partner für Arbeitssicherheit / 12 Ausg.                                        1.980,–        3.940,–
bedarf • C-Teile-Management • Energiemanagement • Fluid-
technik • Gebrauchtmaschinen • Handhabungstechnik • Indu-              Einstieg mit jeder Ausgabe möglich
striebau • Industrieservice • Komponenten + Systeme • Kunst-
stoffverarbeitung • Lasertechnik • Logistik • Materialfluss • Mikro-
systemtechnik • Montagetechnik • Oberflächentechnik • Quali-                                          Visitenkarte 60 mm breit x 82 mm hoch, Logo, vierfarbig
tätssicherung • Robotik • Verbindungstechnik • Verpackungs-            Format                         2 Zeilen für Firmierung und Webadresse, 14 Zeilen Text, je ca. 50 Zeichen
technik • Werkstoffe • Werkzeug- + Formenbau • Zulieferung                                            inkl. Leerzeichen. Platzierung unter Ihrer gewünschten Kategorie*
Kategorien werden ggfs. durch Konradin redigiert
                                                                       Buchen Sie die Visitenkarte Print zusammen mit dem Firmenprofil online zum Sonderpreis.

                                                                                                                                                                                                            27
Newsletter
         prozesstechnik-online-Newsletter (Preise gültig ab 01.10.2019, in €, zzgl. MwSt.)

                                                                                   Werbeform*/Platzierung                    Größe in Pixel (B x H)                 Preis
                                                                                   Leaderboard                               728 x 90**                       1.200,–
                                                                                   über Header
                                                         Im
                                                     responsive
                                                     Webdesign
                                                                                   Text-/Bildanzeige                         Bild 200 x 150 und                 840,–
                                                                                                                             Text 300 Zeichen
                                                                                                                             inkl. Leerzeichen

                                                                                   Fullbanner                                468 x 60**                         840,–
                                                                                                                             590 x 100**

                                                                                   Medium Rectangle                          300 x 250                          840,–

                                                                                  * Größe und Position in Abbildung beispielhaft.
Titel: prozesstechnik-online-Newsletter                                           **Mobile-Darstellung: skaliert auf 300 Pixel Breite

Kurzcharakteristik:
Gebündelte Fachkompetenz und aktuelle News für die Branchen Chemie, Pharma        Datenanlieferung:
und Food. Der Top-Produkt-Newsletter bietet interessante Informationen zu den     7 Tage vor Versandtermin per E-Mail an: auftragsmanagement@konradin.de
besten Produkten des Monats.                                                      Dateiformate: GIF, JPG (DOC zusätzlich bei Text-/Bildanzeige), Trackingcode ist
                                                                                  möglich, Zählpixel werden nicht eingebaut (Dateigröße max. 60KB).
Erscheinungsweise: wöchentlich                                                    Bei animierten GIF-Dateien wird in der E-Mail möglicherweise der erste Frame
                                                                                  angezeigt.
Verbreitung: 17.400 namentlich bekannte Empfänger

Zielgruppe:                                                                       Ansicht des aktuellen Newsletters und Anmeldung einfach
Inhaber, Geschäftsführer, technisches Management und Investitionsentscheider in   über QR-Code: www.prozesstechnik-online.de/newsletter
der chemischen-, pharmazeutischen- und Lebensmittelindustrie.

                                                                                                                                                                       28
Sie können auch lesen