Mediadaten 2022 J. WECK GmbH u. Co. KG - Verlag - WECK-Verlag

Die Seite wird erstellt Ida Bode
 
WEITER LESEN
Mediadaten 2022 J. WECK GmbH u. Co. KG - Verlag - WECK-Verlag
Mediadaten 2022

                  J. WECK GmbH u. Co. KG – Verlag
Mediadaten 2022 J. WECK GmbH u. Co. KG - Verlag - WECK-Verlag
Das ist Lust auf NATUR

               Wir begleiten Sie durch die Jahreszeiten mit interessanten Gartenthemen, stellen Pflanzensorten                                                                                                                                                                                                                                                           Anzeigen:
               vor und geben Tipps, was im Garten zu tun ist. Dazu finden Sie jeden Monat köstliche Rezepte.                                                                                                                                                                                                                                                             juliane.moeller@weck.de • thomas.bergmann@weck.de
               Passend zur Jahreszeit zeigen wir zauberhaft naturnahe Dekorationen für drinnen und draußen.                                                                                                                                                                                                                                                             Telefon: 07761 935-30 + 76
               Tolle Ausflugs- und Wandertipps sowie Reportagen machen Lust auf Entdeckungstouren.
               Spannende Tierportraits und -beobachtungen bringen uns die Vielfalt der Fauna näher.                                                                                                                                                                                                                                                                     Vertrieb:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        joachim.harant@weck.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Telefon: 07761 935-39

                                                                                                                                                                                           MARITIME DEKOIDEEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              KLEINER BIENENBLUMEN-KALENDER

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wo nektarreiche Rote
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Sonnenhüte leuchten,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             können Bienen,
                                                                                         Heft 6                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Schmetterlinge und Co.

            TABAKTOUR                                                         Juni 2021 | 4,00 €                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        den ganzen Sommer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            über schmausen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Lasst Blumen blühen, vom
                                                                                 LUX: € 4,00 • AT: € 4,00                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      zeitigen Frühjahr bis spät in
        UNTERWEGS DURCH                                                          IT: € 4,50 • CH: SFR 4,90                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     den Herbst! Nur so können
         DIE SÜDPFALZ MIT                                                                  KÖSTLICHE                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           unsere Insekten überleben
           DEM FAHRRAD                                                                  BROTZEITKRÄUTER                                                                   Heft 7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               und wir etwas gegen das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Artensterben tun
                                                                                                  FRISCH AUF                                                  Juli 2021 | 4,00 €
                                                                                                  DEN TISCH                                                     LUX: € 4,00 • AT: € 4,00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            itte füttern! Dieser Aufruf
                                                                                                                                                               IT: € 4,50 • CH: SFR 4,90
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            stand neulich im Gemein-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               B            deblatt und gemeint waren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               nicht etwa die üblichen Bedürftigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               wie Igel oder Vögel. In dem Artikel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ging es um Insekten, genauer gesagt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               um Wildbienen – jene facettenreiche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Spezies, die unseren Honigbienen so
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ähnlich und doch so verschieden ist.

                                                            • NATUR GENIE SSEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Während wir Honigbienen völkerweise

                                         • NATUR ERLEB EN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               als Nutztiere halten, leben Wildbienen

                 NATUR ENTDE CKEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               einzeln und autark. „Solitärbienen“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               werden sie deshalb auch genannt –
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            –
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               vielleicht die bessere Bezeichnung, da
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               man „wild“ oft mit „aggressiv“ verbin-      – Die bis zu 4 Zentimeter große Blaue Holzbiene ist nur eine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               det und damit den doch recht friedli-

                                                                                                   NATUR ENTDEC KEN • NATUR
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           unserer unzähligen Wildbienenarten, die es zu schützen gilt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               chen Insekten bitter unrecht tut.           — Massenblüher wie der Gelbe Sonnenhut, aber auch Astern,

                                                                                                                              ERLEBE N • NATUR GENIES
                                                                                                                                                        SEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Sonnenbräute oder Kokardenblumen sollten in keinem Garten fehlen
                                                                                                                                                                                                                                                               Für laue Sommernächte                                                   Mediterran
                                                                                                                                                                                                                                                               Die Papierlaternen geschmückt mit                       Der üppig gebundene Oliven-Rosmarin-Kranz                                                                               WILDBIENEN SIND WICHTIG
                                                                                                                                                                                                                                                        Strand-Fundstücken sind am Tag schön anzusehen               verströmt sein würziges Aroma an der Eingangstür.                                                                         Zwar liefern Solitärbienen keinen Ho-
                                                                                                                                                                                                                                                         und am Abend eine atmosphärische Lichtquelle               Auch eingetrocknet bleibt der Kranz eine Augenweide                                                                        nig. Doch nützlich sind sie allemal. Etwa
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               die Hälfte der Bestäubungsleistung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               geht auf ihr Konto. Gäbe es die wilden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Verwandten unserer Honigbienen

                                                                                                                      FRISCHE BRISE                                                              Schiff ahoi!
                                                                                                                                                                                                 Die Zinkwanne ist ideal, um mal schnell die Füße ins
                                                                                                                                                                                                 kühle Nasse zu strecken … und in der Zwischenzeit
                                                                                                                                                                                                 schwimmen die selbst gemachten Holzboote auf
                                                                                                                                                                                                 dem Mini-Teich.
                                                                                                                                                                                                                                                                     FRISCHE BRISE                                                                                                                   Nektar
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  RUND UMS JAHR
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               nicht, würden weniger Kirschen, Äpfel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               und anderes köstliches Obst an den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Bäumen reifen, könnten wir im Som-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               mer nicht körbeweise Fruchtgemüse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ernten, würden Blumen viel spärlicher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Samen bilden und die Natur nach und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               nach verarmen. Zudem sind einige

STACHELBEEREN
Frisch vom Strauch für die Sommerküche
                                                                                                                      für heiße Sommertage                                                       Für die Boote mit dem Akku-Bohrer mittig ein Loch
                                                                                                                                                                                                 für einen Schaschlikspieß in eine kleine Holzscheibe
                                                                                                                                                                                                 bohren. Den Spieß mit Sekundenkleber fixieren.
                                                                                                                                                                                                 Eine Schnur wie abgebildet mit Papierfähnchen
                                                                                                                                                                                                 oder selbstklebenden Washi-Tapes bestücken.
                                                                                                                                                                                                 Anschließend die Schnur mittig oben an den
                                                                                                                                                                                                                                                                                         IM GARTEN
                                                                                                                                                                                                                                                                          Maritim anmutende Deko-Ideen begleiten uns durch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Bienenarten wahre Spezialisten, die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               „Arbeiten“ erledigen, die sonst liegen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               blieben. Bei Tomaten beispielsweise
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               haftet der Pollen so fest in den Blüten,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               dass Honigbienen ihn kaum lösen kön-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               nen. Den kräftigeren Hummeln hin -
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            —
                                                                                                                                                                                                 Schaschlikstab binden und die beiden Enden mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               gegen, den einzigen Wildbienen, die
                                                                                                                                                                                                 Sekundenkleber auf der Holzscheibe fixieren.                            die heißen Hochsommertage und bringen sommerliche
                                                                         BORKUM                                                                                                                                                                                                      Leichtigkeit zu uns nach Hause                                                                                                                            nicht alleine, sondern als Volk

                                                                         Dünen, Seehunde und Erholung pur                                                                                                                                                                                                                                          LUST AUF NATUR         9                                                                                                                                                                    LUST AUF NATUR 17

                                                     Komm in den
 INSEKTENVIELFALT
 Kleiner Bienenblumen-Kalender

                                         Garten!                        KAPUZINERKRESSE
                                                                        und was man daraus machen kann
                                                                                                                                                                                                                                                              Fliegende Saphire
                                                                                                                                                                                                                                                              Sie schweben im Sommer über Bäche, Flüsse
                                                                                                                                                                                                                                                              und Seen: Mit ihren farbig schillernden Körpern
                                                                                                                                                                                                                                                              gehören Libellen bei uns zu den weit verbreiteten
                                                                                                                                                                                                                                                              Insekten. Doch viele Arten sind gefährdet

   ALPAKA-TREKKING
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Auflage
   Wellness für die Seele
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Druckauflage: ca. 40 000 Ex.
                                                                       LIBELLEN
                                                                       Grazile Schönheiten am Wasser                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Erscheinungsweise: monatlich
                                                                                                                                                                                                                                                        W                ie ein funkelnder Saphir schwirrt sie
                                                                                                                                                                                                                                                                         vorbei. Metallisch blau glänzt der
                                                                                                                                                                                                                                                                         schmale Körper der zarten Libelle,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und Flügel der Weibchen sind weniger spektakulär,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  beide glänzen durchgängig metallisch und sind
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  grün-bronzefarben. Wie alle anderen Libellen auch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Einzelheft: 4,00 €
                                                                                                                                                                                                                                                          ihre Flügel flattern gleichmäßig. Leicht gaukelnd       sind Prachtlibellen auf Wasser von guter Qualität
                                                                                                                                                                                                                                                          fliegt sie, fast wie ein Schmetterling, und landet
                                                                                                                                                                                                                                                          dann ähnlich sanft auf einem Pfeilkrautblatt. Den
                                                                                                                                                                                                                                                          ganzen Sommer über zeigt sich die Gebänderte
                                                                                                                                                                                                                                                          Prachtlibelle in unseren Breiten an sonnigen Fließ-
                                                                                                                                                                                                                                                          gewässern. An ihrer Farbe ist sie leicht zu identifi-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  angewiesen. Mit Vorliebe bewohnen sie Bachtäler
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und Flussauen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Stammbaum bis ins Karbon
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Jahresabo: 41,40 €
                                                                                                                                                                                                                                                          zieren: Die Männchen von Calopteryx splendens,          Uralte Versteinerungen belegen: Libellen bevölker-
                                                                                                                                                                                                                                                          übersetzt Glänzender Schönflügel, haben neben ihrem      ten bereits im Karbon vor rund 350 Millionen Jahren
                                                                                                                                                                                                                                                          markant blauen Körper graue, durchscheinende Flü-       die damals ausgedehnten Sümpfe unserer Erde. Und
                                                                                                                                                                                                                                                          gel, die von blau schimmernden Adern durchzogen         sahen dabei den heutigen Vertretern sehr ähnlich –
                                                                                                                                                                                                                                                          sind. In ihrer Mitte befindet sich ein schwarzblauer    mit einem gravierenden Unterschied: Die Urlibellen
                                                                                                                                                                                                                                                          Fleck – im Gegensatz zur ebenfalls aus der Familie      waren groß. Sehr groß. Ihre Flügelspannweiten er-
                                                                                                                                                                                              Eine Gebänderte Prachtlibelle                               der Prachtlibellen stammenden Blauflügel-Pracht-        reichten beeindruckende 70 Zentimeter. Dagegen
                                                                                                                                                                                              rastet an einer Wegerichblüte                               libelle, deren gesamter Flügel blau schimmert. Körper   scheinen die Imagines, die erwachsenen Tiere

                                                                                                                                                                                              88 LUST AUF NATUR
Mediadaten 2022 J. WECK GmbH u. Co. KG - Verlag - WECK-Verlag
Beihefter • Beikleber • Beilagen
Ergänzungsblatt zum Anzeigen-Tarif Nr. 62 | gültig ab Ausgabe Januar 2022

Beihefter                                                                   Beilagen
Preise:             € 30,60 ‰ Stück für 4 Seiten                            Format:
                    € 35,30 ‰ Stück für 6 Seiten                            Äußerst 215 mm Breite und 280 mm Höhe
                    € 43,10 ‰ Stück für 8 Seiten
                                                                            Verarbeitung: 2 Seiten = 1 Prospektblatt, mindestens 120 g/m2-Papier
                                                                                          4 Seiten = 2 Prospektblätter mindestens 100 g/m2-Papier
BeiKleBer (auf anfrage)                                                                   Über 4 Seiten mindestens 60 g/m2-Papier

                                                                            Streukosten: € 37,60 ‰ Exemplare bis 15 g/Stück
                                                                                         € 41,60 ‰ Exemplare bis 25 g/Stück
                                                                                         € 49,50 ‰ Exemplare bis 35 g/Stück
                                                                                         € 53,60 ‰ Exemplare bis 45 g/Stück
                                                                                         zuzüglich Post- oder Versandkosten
                                                                                         Höhere Gewichte auf Anfrage!

Auftrag:            Spätestens 8 Wochen vor Erscheinen der Ausgabe.         Auftrag:      Spätestens 6 Wochen vor Erscheinen der Ausgabe.
                    Rücktrittsrecht kann nicht eingeräumt werden.                         Rücktrittsrecht kann nicht eingeräumt werden.

Anlieferung: Spätestens 25 Tage vor Erscheinen der Ausgabe eintreffend.     Anlieferung: Spätestens 25 Tage vor Erscheinen der Ausgabe eintreffend.
             Versand-Anschrift wird mit der Auftragsbestätigung aufge-                   Versand-Anschrift wird mit der Auftragsbestätigung aufge-
             geben.                                                                      geben. 10 Beilagen-Muster oder sogenannten Blindmuster
                                                                                         erbitten wir für Probelauf 30 Tage vor Erscheinen der Ausgabe.
Mediadaten 2022 J. WECK GmbH u. Co. KG - Verlag - WECK-Verlag
Anzeigenpreise & Formate

 Format                  1-bis 4-farbig       Zeitschriftenformat
 4. Umschlagseite             4 000 €         Lust auf NATUR
                                              215 mm x 280 mm
 1/1 Seite                    3 000 €                                                                                              1/2
 1/2 Seite                    1 750 €                                                                                              Seite
                                                                                                  1/1 Seite
 1/3 Seite                    1 250 €                                                                                              hoch
 1/4 Seite                   1 000 €
                                                                                                                                                     1/2 Seite quer

                                                      FoRMATE in mm                          Satzspiegel: 190 x 239,2   Satzspiegel: 93 x 239,2   Satzspiegel: 190 x 118
                                                      zzgl. Beschnittzugabe je Seitenkante   Anschnitt: 215 x 280       Anschnitt: 106 x 280      Anschnitt: 215 x 138

                                                                          1/3
Rücktrittsrecht zu den Terminen »Auftrag«                                 Seite
auf »Terminplan«
Für Anzeigen auf der 2., 3. + 4. Umschlags-                               hoch
                                                                                                                                    1/4
seite kann kein Rücktrittsrecht eingeräumt
werden!                                                                                                                             Seite
                                                                                               1/3 Seite quer                       hoch              1/4 Seite quer
Zahlungbedingungen: 2 % Skonto bei
Vorauszahlung bis Erscheinungstag;                    Satzspiegel: 60 x 239,2                Satzspiegel: 190 x 79       Satzspiegel: 93 x 113     Satzspiegel: 190 x 55
rein netto innerhalb 30 Tagen nach
Rechnungsdatum. Sofern ältere                         Anschnitt: 74 x 280                    Anschnitt: 215 x 93
Rechnungen offen stehen, wird Skonto
nicht eingeräumt. Verzugszinsen lt. den
Allg. Geschäftsbedingungen.
Mediadaten 2022 J. WECK GmbH u. Co. KG - Verlag - WECK-Verlag
Termine

           Druck-                     Anzeigen -
Ausgabe    unterlagen-     EVT        Auftrags-
           Termin                     Termin

 01/2022    29.10.2021   10.12.2021    25.10.2021

 02/2022    26.11.2021   07.01.2022    22.11.2021

 03/2022    23.12.2021   04.02.2022    20.12.2021

 04/2022    20.01.2022   04.03.2022    17.01.2022

 05/2022    24.02.2022   08.04.2022    21.02.2022

 06/2022    24.03.2022   06.05.2022    21.03.2022

 07/2022    21.04.2022   03.06.2022    19.04.2022

 08/2022    25.05.2022   08.07.2022    23.05.2022

 09/2022    23.06.2022   05.08.2022    20.06.2022

 10/2022    28.07.2022   09.09.2022    25.07.2022

 11/2022    25.08.2022   07.10.2022    22.08.2022

 12/2022    22.09.2022   04.11.2022    19.09.2022

 01/2023    27.10.2022   09.12.2022    24.10.2022

 02/2023    17.11.2022   05.01.2023    14.11.2022

 03/2023    22.12.2022   03.02.2023    19.12.2022
Mediadaten 2022 J. WECK GmbH u. Co. KG - Verlag - WECK-Verlag
Technische Daten

                            Lust auf NATUR
                            monatlich
Druckverfahren              offset
Heftformat                  Breite 215 mm x Höhe 280 mm
Anzeigengröße Seite         B 215 x H 280 mm
Beschnittzugaben            m. Anschnitt je Seite 5 mm
Satzspiegel                 B 190 x H 239,2 mm
Datenvorlagen
Daten Inhalt                PSo_LWC Improved (ECI)
Daten Umschlag              iso Coated v2 300% (ECI)
DFÜ/E-Mail                  E-Mail: j.krueger@pixelrausch-dup.de
In Absprache                Tel.: +49 7821 9500914 (Herr Krüger)
Datenanlieferung
Inhalt Datenträger          PDF mit Acrobat PDF X 4 Einstellung
Datenträgerformat           MAC/ISo 9660
Datenträger                 DVD/CD RoM (MAC-ISo 9660 Format)
Kennzeichnung               Ausdruck mit Inhaltsverzeichnis
Bildauflösung                120 l/cm = 304 DPI
Text/Strich                 360 l/cm = 912 DPI
Printerfonts                Adobe Type 1 MAC
Flächendeckung              offsetdruck 280-300 %
Digitalproof                Im Reproformat vom gelieferten Datenträger (nach GMG Epson 4000-4880)
                            Pixelrausch design & produktion e. K.
                            Anprechpartner: Herr Krüger
Lieferanschrift für Daten
                            Galgenbergweg 6, 77933 Lahr
                            Tel. +49 7821 9500914, Fax +49 7821 9500919, E-Mail: j.krueger@pixelrausch-dup.de
Mediadaten 2022 J. WECK GmbH u. Co. KG - Verlag - WECK-Verlag
AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen
und Fremdbeilagen in Zeitschriften
1.   „Anzeigenauftrag“ im Sinn der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbe-                unterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für er-          mindestens zwei Kopfbelege oder vollständige Belegnummern geliefert.
     dingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer             kennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag            Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine
     Anzeigen eines Werbungtreibenden oder sonstigen Inserenten in einer                 unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel        rechtsverbindliche
     Druckschrift zum Zweck der Verbreitung.                                             übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebe-              Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der
2.   Anzeigenaufträge sind im Zweifel innerhalb eines Jahres nach Vertragsab-            nen Möglichkeiten.                                                                 Anzeige.
     schluß abzuwickeln. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf         10. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem        16. Kosten für die Anfertigung bestellter Grafiken und Reinzeichnungen sowie
     einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres            oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsmin-             für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche Ände-
     seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige in-        derung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in            rungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu
     nerhalb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird.            dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Läßt der Verlag eine ihm           tragen.
3.   Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten         hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige    17. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluß über mehrere An-
     bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch über die im Auftrag genannte An-          erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungs-          zeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Ge-
     zeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen.                                      minderung oder Rückgängigmachung des Auftrages.                                    samtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres
4.   Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertre-       Für Fehler jeder Art aus telefonischen Übermittlungen übernimmt der Ver-           die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Auf-
     ten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechts-             lag keine Haftung.Reklamationen müssen – außer bei nicht offensichtlichen          lage oder – wenn eine Auflage nicht genannt ist – die durchschnittlich ver-
     pflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsäch-               Mängeln – innerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rechnung und Be-              kaufte Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird, und
     lichen Abnahme entsprechenden Nachlaß dem Verlag zurückzuerstatten.                 leg geltend gemacht werden.                                                        zwar bei einer Auflage bis zu 500.000 Exemplaren um 10 v.H., über 500.000
     Die Rückerstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im      11. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftrag-           Exemplaren um 5 v.H.
     Risikobereich des Verlags beruht, oder wenn der Auftraggeber im Falle von           geber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Pro-         Darüber hinaus sind etwaige Preisminderungs- und Schadenersatzansprü-
     Preiserhöhungen, statt ein ihm vorbehaltenes oder später eingeräumtes               beabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm inner-         che ausgeschlossen, wenn der Verleger dem Auftraggeber von dem Absin-
     Rücktrittsrecht auszuüben, den Vertrag zu den neuen Preisen bis zur Errei-          halb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt           ken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, daß dieser vor Er-
     chung des ursprünglich vereinbarten Auftragswertes fortsetzt.                       werden.                                                                            scheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte.
5.   Textteil-Anzeigen: entfällt.                                                        Sendet der Auftraggeber den ihm rechtzeitig übermittelten Probeabzug           18. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Gerichtsstand ist der Sitz des Verla-
6.   Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließ-             nicht fristgerecht zurück, so gilt die Genehmigung zum Druck als erteilt.          ges. Soweit Ansprüche des Verlages nicht im Mahnverfahren geltend ge-
     lich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten              12. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art             macht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nicht-Kaufleuten nach
     Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig        der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde              deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftrag-
     beim Verlag eingehen, daß dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss                 gelegt.                                                                            gebers im Zeitpunkt der Klageerhesbung unbekannt oder hat der Auftrag-
     mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszufüh-        13. Absatz Rechnungslegung: entfällt.                                                  geber nach Vertragsschluß seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt
     ren ist.                                                                            Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen vom Emp-           aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz
7.   Textteil-Anzeigen: entfällt.                                                        fang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzel-          des Verlages vereinbart.
     Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen           nen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwai-
     erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort „ANZEIGE“                 ge Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt.
     deutlich kenntlich gemacht.                                                     14. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen in Höhe von 6 % sowie           Zusätzliche Bedingungen
8.   Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne Abrufe im              die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die
     Rahmen eines Ab-schlusses – und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der             weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstel-       a)   Die aus der Preisliste ersichtlichen Preise, Aufschläge und Nachlässe werden
     Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerecht-            len und für die restlichen Anzeigen Vorauskasse verlangen. Bei Konkursen            für alle Werbungtreibenden einheitlich berechnet.
     fertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen              und Zwangsvergleichen entfällt jeglicher Nachlass.                             b)   Im Falle höherer Gewalt erlischt jede Verpflichtung des Verlages auf Erfül-
     Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentli-              Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, wie z. B. begründete Zweifel an der          lung von Aufträgen und Leistungen von Schadenersatz. Insbesondere wird
     chung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei           Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers, ist der Verlag berechtigt, auch wäh-           auch kein Schadenersatz für nicht veröffentlichte oder nicht rechtzeitig ver-
     Verlags-Repräsentanten aufgegeben werden. Beilagenaufträge sind für den             rend der Laufzeit eines Anzeigenab-schlusses das Erscheinen weiterer An-            öffentlichte Anzeigen geleistet.
     Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung bin-         zeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von       c)   Bei Betriebsstörungen oder Eingriffen durch höhere Gewalt (z.B. Streik, Be-
     dend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Ein-                der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender                 schlagnahme u.dgl.) hat der Verlag Anspruch auf volle Bezahlung der veröf-
     druck eines Bestandteils der Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen ent-           Rechnungsbeträge abhänigig zu machen, ohne daß hieraus dem Auftrag-                 fentlichten Anzeigen, wenn die Aufträge mit 80 Prozent der (zugesicherten)
     halten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrages wird                 geber irgendwelche Ansprüche gegen den Verlag erwachsen.                            Druckauflage erfüllt sind. Geringere Leistungen sind nach dem Tausender-
     dem Auftraggeber unverzüglich mitgteilt.                                        15. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg.                 Seitenpreis gemäß der im Tarif genannten Kalkulations-Druckauflage zu be-
9.   Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druck-          Wenn Art und Umfang des Anzeigenauftrages es rechtfertigen, werden                  zahlen.
Sie können auch lesen