2020 Print online eVentS - weka fachmedien

Die Seite wird erstellt Anna-Lena Krämer
 
WEITER LESEN
2020 Print online eVentS - weka fachmedien
Mediadaten

2020
Print   online   E V ENT S

                      Online
                         geprüft
2020 Print online eVentS - weka fachmedien
Ihre Ansprechpartner

    Richard-Reitzner-Allee 2 · 85540 Haar · Telefon +49 89 25556-1383 · Fax +49 89 25556-1670 · media@elektronik.de                                                                           Anlieferadresse für Werbemittel:
                                                                                                                                                                                             werbemittel@weka-fachmedien.de
    Mediaberatung
                  Sonja Winkler                                         Konrad Nadler                                     Bernhard Reinisch               Birgit Fischer
                  Sales Director Elektronik, Elektronik                 Dipl.-Betriebsw. (FH)                             Dipl.-Kfm.                      PLZ: 0, 1, 2, 80-85, CH
                  neo, Elektronik automotive                            International Account Manager,                    PLZ: 7, 86-89, 9                Telefon +49 89 25556-1372
                  Telefon +49 89 25556-1383                             PLZ: 5                                            Telefon +49 89 25556-1381       bfischer@weka-fachmedien.de
                  swinkler@weka-fachmedien.de                           Telefon +49 89 25556-1382                         breinisch@weka-fachmedien.de
                                                                        knadler@weka-fachmedien.de

    Service
                  Rosie Böhm                                            Antje Kien                                        Uschi Wittmann                  Nadine Ziegler                                Jeanette Blaukat
                  Anzeigenassistenz                                     Datenbank Management                              Datenbank Management            Disposition                                   Disposition
                  Telefon +49 89 25556-1307                             Telefon +49 89 25556-1303                         Telefon +49 89 25556-1847       Printanzeigen                                 Printanzeigen
                  Fax     +49 89 25556-1670                             akien@weka-fachmedien.de                          uwittmann@weka-fachmedien.de    Telefon +49 89 25556-1473                     Telefon +49 89 25556-1014
                  rboehm@weka-fachmedien.de                                                                                                               nziegler@weka-fachmedien.de                   jblaukat@weka-fachmedien.de

    Petra Otte                                            Astrid Brück                                      Nelli Schulz                                  Sylvia Buck
    Disposition                                           Disposition                                       Disposition                                   Disposition
    Newsletter-Werbung                                    Newsletter-Werbung                                Customized-Newsletter                         Banner-Werbung
    Telefon +49 89 25556-1479                             Telefon +49 89 25556-1471                         Telefon +49 89 25556-1483                     Telefon +49 89 25556-1109
    potte@weka-fachmedien.de                              abrueck@weka-fachmedien.de                        nschulz@weka-fachmedien.de                    sbuck@weka-fachmedien.de

    Redaktion
                  Frank Riemenschneider                                Gerhard Stelzer                                    Markus Kien                     Selina Doulah                                 Tobias Schlichtmeier
                  Dipl.-Ing.                                           Dipl.-Ing.                                         Dipl.-Ing.                      B.Sc.                                         B.Eng.
                  Chefredaktion Elektronik, Elektronik                 Editor-at-Large, Mikroelektronik,                  CvD                             Elektronik neo, Passive Bauele-               Embedded Systems, Industrie
                  automotive und Elektronik neo                        KI, 5G, Smart Mobility, Elektronik                 Telefon +49 89 25556-1333       mente, Elektromechanik                        4.0., IoT, Systemdesign, Software
                  Mikroelektronik, Sonderprojekte                      Lesertest                                          mkien@weka-fachmedien.de        Telefon +49 89 25556-1609                     Engineering
                  Telefon +49 89 25556-1714                            Telefon +49 89 25556-1337                                                          sdoulah@weka-fachmedien.de                    Telefon +49 89 25556-1368
                  friemenschneider@weka-                               gstelzer@weka-fachmedien.de                                                                                                      tschlichtmeier@weka-fachmedien.de
                  fachmedien.de

                  Stefanie Eckardt                                     Markus Haller                                      Christina Deinhardt             Julia Lemml                                   Ute Häußler
                  Ltd. Redakteurin                                     Dipl.-Phys.                                        B.A.                            M.A.                                          Dipl.-Kffr. (FH)
                  Autonomes Fahren, Connected                          Embedded Vision, Displays, HMIs,                   Elektronik neo, GMM, Power,     Distribution                                  Stromversorgung, Energiespeicher,
                  Car, E-Vehicles, Mobility-Services,                  Measurement&Test, Sensorik                         Projektmanagerin Online und     Telefon +49 89 25556-1366                     Smart Mobility
                  KFZ-Elektronik                                       Telefon +49 89 25556-1371                          Social Media                    jlemml@weka-fachmedien.de                     Telefon +49 89 25556-1369
                  Telefon +49 89 25556-1342                            mhaller@weka-fachmedien.de                         Telefon +49 89 25556-1150                                                     uhaeussler@weka-fachmedien.de
                  seckardt@weka-fachmedien.de                                                                             cdeinhardt@weka-fachmedien.de
                                                                                                                                                                                            Verlag
                                                                       Harry Schubert                                     Silvia Langford                 Andrea Seidel                                 Matthäus Hose
                 Irina Hübner
                                                                       Dipl.-Ing.                                         Redaktionsassistenz             Redaktionsassistenz                           Verlagsleiter
                 Dipl.-Phys.
                                                                       Mikroelektronik, Wireless,                         Telefon +49 89 25556-1331       Telefon +49 89 25556-1332                     Telefon +49 89 25556 -1302
                 Smart Mobility
                                                                       Connectivity, Cloud-Computing                      Fax       +49 89 25556-1670     Fax     +49 89 25556-1670                     mhose@weka-fachmedien.de
                 Telefon +49 89 25556-1339
                                                                       Telefon +49 89 25556-1338                          slangford@weka-fachmedien.de    aseidel@weka-fachmedien.de
                 ihuebner@weka-fachmedien.de
2                                                                      hschubert@weka-fachmedien.de
2020 Print online eVentS - weka fachmedien
Die Medien-
marke

       Warum die neue Elektronik?
       Hersteller und Distributoren steigen in der
       Wertschöpfungskette zu Systemlieferanten auf.
       Die neue Elektronik folgt diesem Trend:
       statt isolierter Themenkomplexe konzipieren
       wir die einzelnen Ausgaben auf die Bandbreite
       der Top-Technologien und Märkte.
       Die neue Elektronik bietet damit den Lesern
       eine ganzheitliche Informationsquelle, den
       Anzeigenkunden zudem ein marktanaloges
       Werbeumfeld in allen relevanten
       Kommunikationskanälen:

                 Print                           Online   Events   Social Media

3
2020 Print online eVentS - weka fachmedien
Titelporträt
                 Auflagen /
                 Verbreitung

    1 	Titel:                Elektronik
                                                                                                                     Fachzeitschrift Titelporträt

                                                                                                                        9   Mitgliedschaft/Teilnahme:
                                                                                                                                                                                                              1
    2 Kurzcharakteristik: Das Fachmedium Elektronik - world of solutions informiert crossmedial analog zu den                                    LA ELFA (LESERANALYSE ELEKTRONIK-FACHMEDIEN)
                          Geschäftsmodellen von Herstellern und Distributoren mit Technologie-, Messe- und                                       IVW-EDA (Empfängerdatei-Analyse)
                          Märkte-Ausgaben über Lösungen und Komponenten der professionellen Elektronik.                                          (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung
                                                                                                                                                 von Werbeträgern e.V.)
    			                      Mit der Abbildung von Wertschöpfungsketten entlang der „heißen“ Themen bietet                                       Nicht bei Sonderheften
                             die Marke Elektronik ein Alleinstellungsmerkmal im B2B-Kommunikations-Markt.               10 Verlag:		WEKA FACHMEDIEN GmbH
                             Von der Forschung bis zur Technologieimplementierung und abgerundet durch die                                       Richard-Reitzner-Allee 2, 85540 Haar
                             relevanten Wirtschafts- und Trendthemen ist die Elektronik - world of solutions - die                               Telefon +49 89 25556-1383
                             perfekte Informationsquelle für Elektronik-Entwickler, technischer Einkauf/Verkauf/                                 www.elektroniknet.de, www.weka-fachmedien.de
                             Business Development und Support-Ingenieure bei Distributoren und Herstellern.             11 Herausgeber:          WEKA FACHMEDIEN GmbH
                   Elektronik - world of solutions ist die Medienmarke für Entwickler professioneller
    3 Zielgruppe: 		                                                                                                    12 	Anzeigen:            Sonja Winkler, Sales Director
                   Elektronikprodukte, den technischen Einkauf/Verkauf/Business Development und                                                  E-Mail: swinkler@weka-fachmedien.de
                   technische Support-Organisationen bei Distributoren und Herstellern.                                 13 	Redaktion:		Frank Riemenschneider, Chefredakteur
                                                                                                                                        E-Mail: friemenschneider@weka-fachmedien.de
                             Elektronik erreicht 96.000 Elektronik-Entscheider* - meistgelesene vierzehntägliche
                                                                                                                                        Andrea Seidel, Redaktionsassistenz,
                             Elektronik-Fachzeitschrift Deutschlands! (*Quelle LA ELFA 12/13).
                                                                                                                                        E-Mail: aseidel@weka-fachmedien.de, Telefon +49 89 25556-1332
    4 	Erscheinungsweise: 26 Technologie-Ausgaben 14-täglich, 8 Business-Ausgaben, 4 Ausgaben neo,                                      Silvia Langford, Redaktionsassistenz,
                          12 Elektronik automotive Ausgaben und Embedded World Tageszeitung                                             E-Mail: slangford@weka-fachmedien.de, Telefon +49 89 25556-1331
    5 Heftformat:         A4                                                                                            14 Umfangs-Analyse 2018 = 52 Ausgaben
    6 Jahrgang:           69. Jahrgang 2020                                                                                             Gesamtumfang:             3.032 Seiten       = 100,00%
    7 Bezugspreis:        Jahresabonnement Inland			          179,00 €                                                                  Redaktionsteil:           2.362 Seiten       = 77,90%
                          Jahresabonnement Ausland		          186,00 €                                                                  Anzeigenteil:               670 Seiten       = 22,10%
                          Einzelverkaufspreis			                 8,00 €                                                 15	Inhalts-Analyse des Redaktionsteils 2018 			              = 2.362 Seiten
    8 	Organ:             GMM VDE/VDI-GESELLSCHAFT MIKROELEKTRONIK,                                                                       Fachaufsätze und Specials      1.464 Seiten =   62,00%
                          MIKROSYSTEM – UND FEINWERKTECHNIK                                                                               Produkte                         143 Seiten =    6,00%
                                                                                                                                          Impulse                          531 Seiten =   22,50%
                                                                                                                                          Sonstiges (Titel, Editorial,
                                                                                                                                          Inhalt, Impressum,
                                                                                                                                          Inserentenverzeichnis)          224 Seiten =    9,50%
                                                                                                                                          redaktioneller Heftumfang      2.362 Seiten = 100,00%
                                                                                                                                          Heftumfang gesamt              3.032 Seiten = 100,00%

4
2020 Print online eVentS - weka fachmedien
Fachzeitschrift
                                                                                                              Auflagen- u. Verbreitungsanalyse                                                                  2
    1   Auflagenkontrolle:                         nicht bei Sonderheften                                     3.1 Verbreitung nach Nielsengebieten:
    2   Auflagen-Analyse:            Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt                                                                                    Kiel
                                                                                                                                                                                       Rostock
                                     (1. Juli 2018 bis 30. Juni 2019)
                                                                                                                                                                                                               Nielsen 5+6
        Druckauflage:                     31.032                                                              Nielsen 1                                    Bremen                                       5,0 % = 1.467 Expl.
                                                                                                              8,8 % = 2.624 Expl.                                                             Berlin
        Tatsächlich verbreitete           30.633               davon Ausland:                          782
        Auflage (tvA):
        Verkaufte Auflage:                11.185               davon Ausland:                          626                                       Münster
                                                                                                              Nielsen 2
        Abonnierte Auflage:                9.986               davon Mitgliederstücke:                7.602                                                                                                      Nielsen 7
                                                                                                              13,6 % = 4.064 Expl.
        Einzelverkauf:                        –                                                                                           Köln                                             Dresden     6,1 % = 1.820 Expl.
                                                                                                                                                                           Erfurt
        Sonstiger Verkauf:                 1.199                                                                                           Koblenz     Frankfurt

        Freistücke:                       19.448                                                              Nielsen 3a
                                                                                                              10,7 % = 3.204 Expl.                                              Nürnberg
        Rest-, Beleg-, und                  399
        Archivexemplare:                                                                                                                                Stuttgart
                                                                                                                                                                                                                  Nielsen 4
                                                                                                                                                                                                       30,5 % = 9.113 Expl.

                                                                                                              Nielsen 3b                             Freiburg                   München
                                                                                                              25,3 % = 7.559 Expl.
    3   Geographische Verbreitungs-Analyse:
        Wirtschaftsraum                                        Anteil an tatsächlicher verbreiteter Auflage
                                                                            %             Exemplare              Kurzfassung der Erhebungsmethode
        Inland                                                              97,4             29.851              1. Methode: Verbreitungs-Analyse durch Dateiauswertung
                                                                                                                    - Totalerhebung
        Schweiz                                                              1,1                352
                                                                                                                 2. Grundgesamtheit: tvA Inland 29.851 = 100 %
        Österreich                                                           1,0                313              3. Stichprobe: Totalerhebung
                                                                                                                 4. Zielperson der Untersuchung: entfällt
        sonstiges Ausland                                                    0,4                117
                                                                                                                 5. Zeitraum der Untersuchung: Juli 2019
        Tatsächlich verbreitete Auflage                                100,0                 30.633              6. Durchführung der Untersuchung: Verlag

5
2020 Print online eVentS - weka fachmedien
Preise 2020

    Fachzeitschrift
                                                                                           P                         3 	Rabatte:
                                                                                                                       Bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres (Beginn mit dem Erscheinen der ersten Anzeige)
                                                                                                                                          Malstaffel                     Mengenstaffel
    Anzeigenpreisliste Nr. 55, gültig ab 01.01.2020                                                                                       ab 3 Anzeigen 3%               ab 3 Seiten      5%
                                                                                                                                          ab 6 Anzeigen 5%               ab 6 Seiten 10%
    1 	Anzeigenpreise und Formate (Preise in Euro):                                                                                       ab 9 Anzeigen 10%              ab 9 Seiten 15%
                                                                                                                                          ab 12 Anzeigen 15%             ab 12 Seiten 20%
    Format                              Grundpreise             Preise           Preise             Preise
                                                                                                                                          ab 18 Anzeigen 20%             ab 15 Seiten 25%
                                               s/w                 2-c              3-c                4-c                                ab 24 Anzeigen 25%
    1/1 Seite                         		 6.730,-        		 7.970,-       		 8.960,-       		 9.950,-
                                                                                                                     4 	Rubrikanzeigen:
    A5 (Juniorpage)                   		 4.160,-        		 4.970,-       		 5.590,-       		 6.230,-                   Employer Branding 1/1 Seite 4c € 4.900
                                                                                                    Advertising rates 2018
                                                                                                                         		               1/2 Seite 4c € 2.600
    1/2 Seite hoch
                                      		 3.550,-        		 4.260,-       		 4.780,-       		 5.300,-                   		                  Doppelinsertion: Bei Buchung derselben Anzeige in einer weiteren
    1/2 Seite quer
                                                                                                                       		                  Ausgabe rabattieren wir mit 25 % auf den Anzeigengrundpreis.
    1/3 Seite hoch
                                      		 2.370,-        		 2.820,-       		 3.170,-       		 3.520,-
    1/3 Seite quer                                                                                                     Business-Portrait: 1/4 Seite     € 1.070,-     (nur in Business-Ausgaben und
    1/4 Seite 2-spaltig                                                                                                		                 1/2 Seite     € 2.110,-     Elektronik automotive, keine Rabatte möglich)
    1/4 Seite hoch                    		 1.770,-        		 2.160,-       		 2.400,-       		 2.730,-                   		                 1/1 Seite     € 4.200,-
    1/4 Seite quer                                                                                                     Pinboard:			 1/9 Seite sw € 295,-                1/9 Seite 4c   360,- €
    1/6 Seite hoch                                                                                                     Seminarplaner:        1/9 Seite sw € 295,-       1/9 Seite 4c   360,- €
                                      		 1.190,-        		 1.400,-       		 1.590,-       		 1.770,-
    1/6 Seite quer
                                                                                                                       Rabatte bei Jahresbuchung auf Anfrage
    1/8 Seite 2-spaltig
    1/8 Seite hoch                    		       900,-    		 1.030,-       		 1.180,-       		 1.370,-                 5 Sonderwerbeformen: Preise siehe Seite 8 - 10
    1/8 Seite quer
                                                                                                                     6 Kontakt:
    Pinboard / Seminar-Planer         		       295,-    		       320,-   		       340,-   		         360,-             Beratung und Buchung: Sonja Winkler, Sales Director
                                                                                                 10.900,-              		Telefon +49 89 25556-1383, swinkler@weka-fachmedien.de
    Titelseite
                                                                                          		(nicht rabattierfähig)     Digitale Datenanlieferung: Hildegund Roeßler, Telefon +49 89 25556-1473
    Innentitel Special                                                                    		 6.900,-                   		                         Jeanette Blaukat, Telefon +49 89 25556-1014

    2. Umschlagseite                                                                      		 10.300,-                  		                         werbemittel@weka-fachmedien.de
    4. Umschlagseite                                                                      		 10.900,-                7 Zahlungsbedingungen:
                                                                                                                       Bankverbindung: HypoVereinsbank München,
    Millimeterpreis, 1-spaltig        		       6,60     		        7,80   		        8,80   		          9,80             IBAN: DE37 7002 0270 0035 7049 81 · SWIFT (BIC): HYVEDEMMXXX
                                                                                                                       UST-Ident-Nr. DE 811 190 616 · Bankeinzug mit 3 % Skonto – Bei Zahlung innerhalb 8 Tagen
     2 Zuschläge:                                                                                                      nach Rechnungsdatum 2 % Skonto oder 21 Tage netto
       Platzierung        Auf gewünschte und vom Verlag bestätigte Platzierungen berechnen wir
                          einen Zuschlag von 10 % des Listenpreises (mindestens aber 160,- €).
       Farbe              Genannte Preise gelten für Euroskala
                          Zuschlag für Sonderfarben auf Anfrage
       Format             Zuschläge für Anschnitt und Bunddurchdruck werden nicht erhoben.
                                                                                                                                                                              Alle Preise zzgl. MwSt. / tvA: 30.633 Exemplare
6
2020 Print online eVentS - weka fachmedien
Beispiele für Anzeigengrößen

    2/1 über Bund mit Anschnitt       1/1 Seite                                      2 x 1/2 über Bund                   Junior Page       mit Anschnitt
    Breite x Höhe                     Breite x Höhe                                  Breite x Höhe                       Breite x Höhe     Breite x Höhe
      420 x 297 mm u                    210 x 297 mm u                                 420 x 143 mm u                      135 x 190 mm      147 x 210 mm u
      394 x 260 mm                      185 x 260 mm                                   394 x 128 mm

    1/2 Seite hoch  1/2 Seite quer    1/3 Seite quer   1/3 Seite hoch                1/4 Seite        1/4 Seite hoch     1/6 Seite quer     1/6 Seite hoch
    Breite x Höhe   Breite x Höhe     Breite x Höhe    Breite x Höhe                 Breite x Höhe    Breite x Höhe      Breite x Höhe      Breite x Höhe
      102 x 297 mm u 210 x 143 mm u     210 x 110 mm u    72 x 297 mm u                102 x 143 mm u    54 x 297 mm u     210 x 63 mm u       72 x 143 mm u
       90 x 260 mm    185 x 128 mm      185 x 90 mm       60 x 260 mm                   90 x 128 mm      42 x 260 mm       185 x 43 mm         60 x 128 mm
                                                                                     1/4 Seite quer
                                                                                     Breite x Höhe
                                                                                       210 x 82 mm u
                                                                                       185 x 62 mm

                                                                                                                                                    eige:
                                                                                                                          Pinboard-Anz
                                                                                      u mit Anschnitt:                                          e
                                                                                                                                   über günstigun g
                                                                                      		 Beschnittzugabe min. 5 mm                 Jahresbuch !
                                                                                      		 an den offenen Seiten                     informieren
    1/8 Seite hoch  1/8 Seite         Pinboard           Inselanzeigen:                                                            Tel. 089 25556- 1307
                                                                                                                                                chmedien.de
    Breite x Höhe   Breite x Höhe     Seminar-Planer     min. 1-spaltig 50 mm hoch                                              rboehm@weka-fa
       54 x 143 mm u 102 x 82 mm u    1/9 Seite          max. 1-spaltig 80 mm hoch
       42 x 128 mm     90 x 62 mm     Breite x Höhe      Spaltenbreite 51 mm
    1/8 Seite quer                       60 x 80 mm
    Breite x Höhe
      210 x 51 mm u
      185 x 31 mm

7
2020 Print online eVentS - weka fachmedien
Sonderwerbe-
         formen

                                                                                                        Media-Informationen 2020                                                                                                                                                                                                                   Sonderwerbeformen

                                    SPONSORED CONTENT                                                                                                                                                                                                                                    SPONSORED CONTENT

     Titelbild                                                                                                                                                               Elma Electronic
                                                                                                                                                                             ist ein weltweit tätiger Hersteller von     voll integrierten Systemen.Darüber hinaus     gen zugeschnitten werden können: vom

     Titelbild plus Titelstory
                                                                                                                                                                             Electronic Packaging Produkten für den      entwickelt Elma zahlreiche Gehäuse, von       ersten Konzept bis zur Serienproduktion.
                                                                                                                                                                             Embedded-Systems-Markt. Das Unterneh-       Kleingehäusen bis zu vertikalen Schrän-       Elmas zuverlässige Lösungen, Flexibilität
                                                                                                                                                                             men hat Tochtergesellschaften in neun       ken, sowie Präzisionsteile wie zum Beispiel   und Entwicklungskompetenz sind die
                                                                                                                                                                             Ländern auf drei Kontinenten und ist an     Drehschalter/Encoder, Frontplatten und        wesentlichen Argumente, weshalb welt-
                                                                                                                                                                             der Schweizer Börse notiert. Das Angebot    LEDs. Das Unternehmen verfügt über ein        weit führende Elektronikunternehmen
                                                                                                                                                                             reicht von Komponenten, Speicher, Back-     breites Angebot von bewährten Standard-       immer wieder Elma wählen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                               www.elma.com

     € 10.900,-
                                                                                                                                                                             planes und Chassis-Plattformen bis hin zu   produkten, die auf einzelne Anwendun-

                                                                                                                                                                             die als Relays genutzt werden. Aufgrund     In der Luft- und Raumfahrt entstehen          mussten durch den Raumfahrtzulieferer

     (nicht rabattfähig)
                                                                                                                                                                             der hohen Geschwindigkeit bei zugleich      durch die Manöver der Fluggeräte              Sait einige Tests durchgeführt werden,
                                                                                                                                                                             stetig wachsenden Datenmengen der           enorme Kräfte, die ein „einfaches“ Com-       da die SSD-Festplatten durch die feinen
                                                                                                                                                                             ISS muss die Verbindung aber quasi          putergehäuse nicht unbeschadet über-          Strukturen im 10-15-Nanometer-Bereich
                                                                                                                                                                             permanent umgeroutet werden – je            stehen würde. Ein ATR verfügt über            den freien Protonen im All deutlich
                                                                                                                                                                             nachdem, welche Satelliten zum jewei-       besondere Festigkeit gegen Stöße und          stärker ausgesetzt sind als auf der Erde.
                                                                                                                                                                             ligen Zeitpunkt die beste Übertragungs-     Vibrationen, verbiegt sich also nicht so      Durch diesen Dauerbeschuss kann es
                                                                                                                                                                             route bieten.                               stark und kann auch einen stärkeren           dazu kommen, dass Teile der SSD (z.B.

     Innentitel
                                                                                                                                                                                                                         Stoß wie z. B. bei einer besonders harten     der Flashspeicher) beschädigt werden.
                                                                                                                                                                             Kräfte bis zu 40 g                          Landung überstehen. Dieses Air Trans-         Ein weiteres OpenVPX-System der glei-
                                                                                                                                                                                                                         port Rack bildet das Computergehäuse.         chen Bauart ist für das neue Wissen-
                                                                                                                                                                             Das Elma-System übernimmt diese             Im Inneren steckt eine Rechnereinheit         schafts- und Energiemodul NEM-1 ge-
                                                                                                                                                                             Aufgabe und ermöglicht dabei Daten-         mit OpenVPX-Technologie.                      plant, das 2019 der bestehenden Station
                                                                                                                                                                             durchsätze mit einer Uplinkgeschwin-                                                      hinzugefügt werden soll. Der Geschäfts-
                                                                                                                                                                             digkeit von bis zu 100 Mbps und einer       Externer Lüfter                               führer der Elma Electronic GmbH, Pao-

     Innentitel Spezial,
                                                                                                                                                                             Downloadgeschwindigkeit von 6 bis 8                                                       lo Putzolu, zeigte sich stolz auf den
                                                                                                                                                                             Mbps. Das System stellt hierbei den         Das Thema Kühlung sei bei solchen             Pforzheimer Beitrag: „Die ISS ist wohl
                                                                                                                                                                             Hardwareteil einer Multiplexor-Demul-       Systemen immer ein besonders heikler          die komplizierteste Maschine, die die
                                                                                                                                                                             tiplexor-Modem-Unit (MDM) dar. MDM          Punkt, merkt Projektbetreuer Vitali Siris     Menschheit je gebaut hat. Dass unsere
                                                                                                                                                                             ist zuständig für die Aufnahme, die         weiter an. „Das System für die ISS wird       Produkte ein Teil davon sind, ist ein
                                                                                                                                                                             Speicherung und für die Übertragung         nach dem ‚Forced-Conduction-Cooled‘-          großartiger Nachweis für die Leistungs-
                                                                                       VPX-System fürs Weltall:                                                              der Ergebnisse von an Bord durchge-         Verfahren gekühlt.“ Bei diesem Verfah-        fähigkeit unseres Hauses.“

     Innentitelbild plus Story                    In 90 Minuten um die Welt
                                                                                                                                                                             führten Experimenten. Die Einheit be-       ren werden alle Karten wie z.B. die                               Helge Marek, Elmajk
                                                                                                                                                                             inhaltet hierfür unter anderem ein          Prozessorkarte, die Grafikkarte oder die
                                                                                                                                                                             Modem, DVB-S2 (für Satellitensignale),      Speicherkarte über eine spezielle Me-
                                                                                                                                                                             PAL (Phase-Alternating-Line, also ein       chanik mit der Seitenwand verbunden.
                                                                                                                                                                             analoges Videosignal) sowie HD-Video-       Die Seitenwände des ATRs sind mit
                                          Wie sieht Technik aus, mit der man eine permanente Verbindung zwischen der Internationalen                                         Ein- bzw. -Ausgänge. Die seriellen          Finnen bestückt, die nach außen zeigen

     € 6.900,-
                                                                                                                                                                             Schnittstellenkarten erfüllen Vorgaben      und durch die Luft gesogen wird. So
                                          Raumstation mit der Erde stricken kann? Zusammen mit der russischen Firma Sait Ltd. hat der                                        für Schock und Vibration nach MIL-STD-      werden die robusten Karten zwar aktiv
                                                              Pforzheimer Systembauer Elma Electronic darauf eine Antwort entwickelt.                                        810F und garantieren damit die Wider-       gekühlt (eine passive Kühlung wäre z.
                                                                                                                                                                             standskraft des Systems. „Widerstands-      B. eine Kühlung ohne Lüfter), die Lüfter
                                                                                                                                                                             kraft, die auch notwendig ist“, so Siris    arbeiten aber eben außerhalb des Ge-

                                        D
                                                 er Countdown läuft: Voraussicht-   raumorganisation Roskosmos zusam-           selbstverständlich“, erklärt Vitali Siris,   weiter. „Während die Technik im Inneren     häuses. „Das ist eine praktische Lösung,

     (nicht rabattfähig)                         lich im September dieses Jahres
                                                 macht sich eine Soyuz-Rakete
                                         mit einem Paket aus Pforzheim auf den
                                                                                    menarbeitet. Das Air Transport Rack
                                                                                    wird als Teil des so bezeichneten „Broad-
                                                                                    band Communication System User
                                                                                                                                der bei Elma Electronic das Projekt be-
                                                                                                                                gleitet. „Die ISS benötigt für eine Erd-
                                                                                                                                umrundung nur etwa 90 Minuten. So-
                                                                                                                                                                             der ISS selbst konstante Klimabedingun-
                                                                                                                                                                             gen von 20 bis 22 °C und ähnlich kons-
                                                                                                                                                                             tanter Luftfeuchtigkeit erwartet, muss
                                                                                                                                                                                                                         die das Systeminnere überdies vor Staub
                                                                                                                                                                                                                         schützt und eine mögliche Quelle für
                                                                                                                                                                                                                         Schäden während des Transports elimi-
                                         Weg zur Internationalen Raumstation        Terminal“ im russischen ISS-Servicemo-      bald sich die Raumstation über einem         sie beim Start der Rakete Kräfte vom bis    niert. Zugleich wurde mit der Kühlungs-
                                         ISS. Mit der Versorgungsmission erhält     dul „Zvezda“ installiert.                   Gebiet der Erde befindet, das nicht von      zu Vierzigfachen der Erdbeschleuni-         variante Platz gespart, ohne dabei die
                                         die Besatzung um den Deutschen Ale-           Wenn das System an seinem Einsatz-       Empfangsanlagen am Boden abgedeckt           gung aushalten.“                            Multi-Funktionalität des Systems preis-
                                         xander Gerst ein Air Transport Rack mit    ort im Weltall in Betrieb geht, ermög-      ist, würde die Verbindung jedesmal               Mit dem Air Transport Rack (ATR) ist    zugeben.“                                      Das Air Transport Rack (ATR) ist ein standar-
                                         OpenVPX-Technologie. Elma Electronic       licht es eine „nahezu-permanente“           abbrechen.“ Abhilfe schaffen hier Kom-       hierfür ein seit vielen Jahren bewährter        Technisch interessant ist auch die         disierter Formfaktor für Rechnersysteme in
                                         entwickelte das System für die Firma       Verbindung der ISS mit der Bodenkon-        munikationssatelliten, in diesem Fall        Formfaktor für Rechnersysteme in der        Wahl der SSD-Festplatte mit einer Ka-          der Luft- und Raumfahrt.       (Bild Elma Electronic)
                                         Sait Ltd., die mit der russischen Welt-    trolle. „Eine solche Verbindung ist nicht   über das Geo-Satellitennetz „Lutsch“,        Luft- und Raumfahrt erste Wahl (Bild).      pazität von einem Terabyte. Hierfür

                                    2    Elektronik 16/2018                                                                                                elektronik.de     elektronik.de                                                                                                       Elektronik 16/2018             3

                                 Advertorial/Sponsored Content:
                                 Präsentieren Sie Ihren Fachbeitrag inkl. Firmenvorstellung in hochwertiger                                                                                                                                                                                                                         Inselanzeigen / Inhalt
                                 und ansprechender Gestaltung im Rahmen der Rubrik ‚Sponsored Content’.                                                                                                                                                                                                                             Grundpreis s/w Inselanzeigen
    Zangenbanderole
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    je mm € 28,-
    plus Doppelseite             Sichern Sie sich mit einem Advertorial die Veröffentlichung Ihres PR-Textes
                                 in einer Ausgabe nach Wahl!*                                                                                                                                                                                                                                                                       Grundpreis 4c Inselanzeigen
    Format: 624 x 100 mm                                                                                                                                                                                                                                                                                                            je mm € 39,-
    mit 5 mm Beschnitt:          Doppelseite: € 9.900,-                                                                                                                                                                                                                                                                             min. 1-spaltig 50 mm hoch
    634 x 110 mm                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    max. 1-spaltig 80 mm hoch
                                 1/1 Seite: € 6.900,-
    € 37.500,- (inkl. Druck)                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Spaltenbreite 51 mm
                                 Veröffentlichung zusätzlich in einem Newsletter von elektronik.de: € 1.590
    Banderole                    Spezifikationen auf Anfrage, unterschiedliche Gestaltung möglich.                                                                                                                                                                                                                                  Weitere Werbeformen
    Format: 624 x 100 mm                                                                                                                                                                                                                                                                                                            auf Anfrage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    (Gate Folder, Flappe, Altarfalz)
    mit 5 mm Beschnitt:          Interessiert? Sprechen Sie uns an!
    634 x 110 mm                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Aufzuklebende Werbemittel
    € 18.300,- (inkl. Druck)     *limitiertes Angebot                                                                                                                                                                                                                                                                               auf Anfrage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    (nur in Verbindung mit 1/1-S. Anzeige)

8
2020 Print online eVentS - weka fachmedien
Snipe Ad auf Titel                                                 Beilagen
                                                   Format:                                                            Bis 25g (inkl. Portoanteil)   € 7.850,-
                                                   50mm rund                                                          Teilbelegung nach PLZ- oder
                                                   € 7.200,-                                                          Nielsen-Gebieten              € 260,- pro Tausend
                                                                                                                      Teilbelegung nach
                                                                                                                      qualifizierten Adressen       € 450,- pro Tausend
                                                                                                                      Mindestauftragssumme          € 650,-
                                                                                                                      Beilagen über 25g             Preis auf Anfrage
                                                                                                                      Kalkulationsauflage:		        31.000 Exemplare

    Kundenspezifische Angebote
    Egal ob Print, Online oder Event
    - mit Kreativität und Kompetenz
                                                                        Einhefter
    bringen wir Ihre Anforderungen
    und Ideen ins rechte Format: von                                    4-seitig                  € 9.290,-
    Booklet über Advertorialseiten bis                                  8-seitig                  € 11.900,-
    zu Kundenzeitschriften.                                             12-seitig                 € 15.900,-
                                                                        Weitere Einhefter         Preis auf Anfrage
    Beispiel Customized
    Publishing:                                                         Kalkulationsauflage:      31.000 Exemplare

    • Konzeption (in Abstimmung mit dem Kunden)
    • Redaktionelle Ausarbeitung/Unterstützung                          Lieferanschrift für Beilagen und Einhefter:
    • Layout (im Elektronik und Elektronik automotive Design            L.N. Schaffrath DruckMedien GmbH & Co. KG,
      oder nach Corporate Richtlinien des Kunden)                       Marktweg 42-50, 47608 Geldern
    • Druck/Verarbeitung                                                Liefervermerk: Beilage/Einhefter KUNDE, für
    • Beiheftung/Beiklebung/Beilage in der                              Elektronik-Ausgabe xy/2020
      Elektronik, Elektronik automotive und                             Technische Daten siehe Seite 20
      der Tageszeitung THE OFFICIAL DAILY möglich
    Individuelle Angebote auf Anfrage

9
2020 Print online eVentS - weka fachmedien
Sonderwerbe-
                                               formen
                                               Marktforschung

            NEU                                                                                                                              Hallenplan Embedded World 2020
                                                                                                                                             Beilage in der Elektronik und der DESIGN&ELEKTRONIK
                                                                                                                                             Logoplatzierung        € 890,-
                                                                                                                                             Gesamtauflage:         über 50.000 Exemplare

     Elektronik Lesertest
     Lassen Sie Ihr Produkt durch
     die unabhängige Elektronik-
     Fachleserschaft testen. Neben
     hoher medialer Aufmerksam-
     keit erhalten Sie im Anschluss
     an den Lesertest das glaubhaf-
     te Elektronik READER‘S Proofed
     Products Testsiegel.

                                                                                           Profitieren Sie von der hohen Aufmerksamkeit der Elektronik-Leserwahlen!

                                                                                                                    Leserwahl ‚Elektronik-Distributor des Jahres 2020‘, Aufruf in
                                                                                                                    Elektronik Ausgabe 11/2020, Veröffentlichung der
                                      Das 5-Sterne-Plus-Paket für Ihr Produkt
                                                                                                                    Ergebnisse in Elektronik 19/2020
                                        Produktvorstellung (Print, Online, Social Media)   Distributor des Jahres

                                                                                             2020                   Sondernewsletter: Sieger Distributor des Jahres am 15.09.2020
                                        unabhängiger Lesertest
                                        Zwischenbericht (Print, Online, Social Media)                               Leserwahl ‚Elektronik-Produkte des Jahres 2020‘,
                                                                                                                    Aufruf in Elektronik Ausgabe 26/2019 und Elektronik automotive 12/2019,
                                        Abschlussbericht (Print, Online, Social Media)                              Veröffentlichung der Ergebnisse in Elektronik Ausgabe 7/2020
                                        glaubhaftes Testsiegel für Ihre Markt­            Produkte des Jahres
                                                                                                                    Sondernewsletter: Sieger Produkte des Jahres am 31.03.2020
                                         kommunikation                                       2020
                                      + Sonderdruck (1.000 Exemplare)                                               Leserwahl ‚Elektronik-Produkte des Jahres 2021‘,
                                                                                                                    Aufruf in Elektronik Ausgabe 26/2020 und Elektronik automotive 12/2020,
                                      Preis € 19.900,-                                                             Veröffentlichung der Ergebnisse in Elektronik März 2021

                                                                                           Produkte des Jahres
                                                                                                                    Sondernewsletter Leserwahl Produkte des Jahres am 14.12.2020
                                                                                             2021                   Preisträger der Leserwahlen dürfen die offiziellen Logos in ihrer Marktkommunikation führen.
10
Copytest – Werbeerfolgskontrolle Ihrer Anzeige
     Für alle Werbetreibenden, die wissen wollen, wie die Entwickler und das technische
     Management ihre Anzeige, ihre Produkte und ihr Image beurteilen, bietet Elektronik
     exklusive Copytests an. Die Elektronik-Copytests beschränken sich nicht nur auf Inhalt und
     Gestaltung der Werbung. Als Copytest-Teilnehmer erhalten Sie eine prägnante Image-Analyse
     ´on top´, denn der Werbeauftritt muss immer im Gesamtzusammenhang betrachtet werden.

     Die Elektronik-Copytests beantworten darüber hinaus so wichtige Fragen wie „Wird meine
     Anzeige tatsächlich beachtet und was bleibt in den Köpfen meiner Kunden hängen?“ und
     „Kann ich mit diesem Werbeauftritt auch neue Kunden für meine Produkte und mein
     Unternehmen begeistern?“

     Beispiel-Ergebnisse:
     (Quelle Copytest Ausgabe 18/2018, durchgeführt durch IFAK-Institut Taunusstein)

     Nähere Informationen zu den Service-Tools erhalten Sie unter www.elektroniknet.de/media
     oder direkt bei Ihrem Elektronik-Mediaberater unter +49 89 25556-1383.

11
Themen /
                                                                 Termine 2020
                                                                 1. Halbjahr

        Ausgabe      Termine                                                    Themenwelt                                                               Messen und Kongresse

                                                                                                     Tech Companies 2020/Business-Portrait
                     ET: 14.01.20   Trends & Experten
     Elektronik
                     AS: 16.12.19   Was bewegt die Embedded-Branche im Jahr 2020?
     Technologie 1
                     DU: 20.12.19   Meinungen, Experten-Interviews und Statistiken geben Antworten

                     ET: 23.01.20   Digitalisierung
     Elektronik
                     AS: 30.12.19   Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Virtual Reality, Industrie 4.0, Rapid Prototyping,             IEDM 2019 San Francisco 8.-11.12.2019
     Technologie 2
                     DU: 08.01.20   Konnektivität, Mikroelektronik, Big Data

                     ET: 28.01.20   Trends & Experten
                                                                                                                                             Automotive Ethernet Congress
     Automotive 1    AS: 07.01.20   Autonomes Fahren, ADAS, das vernetzte Auto, Shared Mobility, Services, Elektromobilität,
                                                                                                                                             12.-13.02.
                     DU: 13.01.20   Alternative Antriebskonzepte: Was bewegt die Autobranche im Jahr 2020?

                                    Embedded Technology Smart & Secure                                                     Messeausgabe
                     ET: 04.02.20   MCU/MPU/SoC und deren Stromversorgung, Tools, Entwicklungs- & Maker-Boards, Intellectual                 Smart Building Conference Amsterdam 10.02.
     Elektronik
                     AS: 14.01.20   Property, Programmierbare Logik, Safey & Security, Konnektivität, Cloud, Künstliche Intelligenz,         Embedded World 25.-27.02.
     Technologie 3
                     DU: 20.01.20   Systemdesign, Sensorik, Embedded Software Engineering
                                    + Jobbörse

                                                                                                                             Messeausgabe
                                    Elektronik International
                     ET: 11.02.20   security, MCU/MPU/SoC, power electronics, analog/mixed signal, sensors, measurement & test,              Mobile World Congress Barcelona 24.-27.02.
     Business
                     AS: 21.01.20   artificial intelligence, machine learning, passive components, electromechanics, cloud computing         Embedded World 25.-27.02.
     & Märkte 1
                     DU: 27.01.20   applied to smart IoT applications, connectors, heat/cooling management, fans, coolers, housings,
                                    filters, inductors, transformers, relais

                     ET: 13.02.20                                                                                            Messeausgabe
                                    Technik, Wissen, Visionen, Karriere
     neo 1           AS: 23.01.20                                                                                                            Embedded World 25.-27.02.
                                    Das Magazin für Studenten & Young Professionals
                     DU: 29.01.20

                                    Embedded System Technologies                                        Messeausgabe + Hallenplan
                                                                                                                                             Smart Factory Expo Tokio 15.-17.01.
                     ET: 18.02.20   Stromversorgung, Messtechnik, Embedded Computer, Displays, Entwicklungsumgebungen, RTOS,
     Elektronik
                     AS: 28.01.20   Embedded Hard- & Software, Steckverbinder, Wärme-Kühlmanagement, Lüfter, Kühler, Gehäuse,                Mobile World Congress Barcelona 24.-27.02.
     Technologie 4
                     DU: 03.02.20   Filter, Induktivitäten, Transformatoren, Relais                                                          Embedded World 25.-27.02.
                                    + Jobbörse

12
Autonomes FAhren & Connected Car                                                   Messeausgabe
                                                               Mikroelektronik-Komponenten, Stromversorgung, Entwicklungstools, Embedded                                Automotive World Tokio 15.-17.01.
                                  ET: 20.02.20
                                                               Hard- & Software, Messtechnik, Systemdesign, Software Engineering, Test- & Prüfsysteme,                  Mobile World Congress Barcelona
      Automotive 2                AS: 30.01.20
                                                               Infotainment-Systeme, Cluster, Car-to-Car-/Car-to-X-Kommunikation, 3G/LTE/5G-Infrastruktur,              24.-27.02.
                                  DU: 05.02.20
                                                               Sensorik, Ethernet, TSN/A, GPS                                                                           Embedded World 25.-27.02.
                                                               + Jobbörse

                                  ET:                                                                                                        tägliche Messeverteilung
      Tageszeitung
                                  25/26/27.02.20               The official daily
      Embedded                                                                                                                                                          Embedded World 25.-27.02.
                                  AS: 07.02.20                 embedded world 2020
      World
                                  DU: 10.02.20

                                                               Analog & Power
                                  ET: 03.03.20
      Elektronik                                               Leistungselektronik, Batterien, Akkus, Analog-/Mixed-Signal-ICs, DC/DC-Wandler,
                                  AS: 11.02.20                                                                                                                          Energy Storage 10.-12.03.
      Technologie 5                                            Power Management, Energy Harvesting, Passive Bauelemente und
                                  DU: 17.02.20
                                                               Elektromechanik in der Leistungselektronik

                                                               Processing & Intellectual Property
                                  ET: 17.03.20                                                                                                                          ISSCC San Francisco 16.-20.02.
      Elektronik                                               Mikrocontroller, Prozessoren, Intellectual Property, Stromversorgung, Speicher,
                                  AS: 25.02.20
      Technologie 6                                            Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Safety & Security, Chipfertigung, SoCs,
                                  DU: 02.03.20
                                                               Programmierbare Logik, Open Source Hardware

                                                               E-Vehicles & Connected Car                                                                               AmE - Automotive meets Electronics 10.-11.03.
                                  ET: 24.03.20                 Mikroelektronik, Stromversorgung, Embedded Hard- & Software, Messtechnik,                                eMobility World 18.-22.03.
      Automotive 3                AS: 03.03.20                 Systemdesign, Software Engineering, Test- & Prüfsysteme, Hybrid-Fahrzeuge, Ladeinfrastrukturen,          LOPEC 24.-26.03.
                                  DU: 09.03.20                 Intelligente Park- & Verkehrssteuerung, E-Bikes, E-Scooter, Car-to-Car-/Car-to-X, 3G/LTE/5G,
                                                               Sensorik, Ethernet, TSN/A, GPS

                                                                                                                        Ergebnisse Leserwahl Produkte des Jahres 2020
                                                               Systemdesign & Software Engineering
                                  ET: 31.03.20
      Elektronik                                               System Design- & Verifikation-Tools, Analysatoren, Steuerungs- & Regelungssysteme,
                                  AS: 10.03.20
      Technologie 7                                            Signalverarbeitung & Drahtlose Kommunikation, Codegenerierung, Bildverarbeitung &
                                  DU: 16.03.20
                                                               Maschinelles Sehen, Entwicklungsumgebungen, RTOS & Embedded Software, EMV                                                                       Produkte des Jahres

                                                                                                                                                                                                                 2020

     Änderungen vorbehalten
     ET - Erscheinungstermin; AS - Anzeigenschluss; DU - Druckunterlagenschluss
     * Offizielle Tageszeitung zur embedded world 2020 - gesonderte Preisliste siehe Seite 26

13
Themen /
                                                                Termine 2020
                                                                1. Halbjahr

                                                                                                                          Messeausgabe
                                    Smart Mobility
                     ET: 08.04.20
     Business                       Mikroelektronik-Komponenten, Stromversorgung, Leistungselektronik, Entwicklungstools,                  Hannover Messe 20.-24.04.
                     AS: 18.03.20
     & Märkte 2                     Embedded Hard- & Software für Nutz- & Schienenfahrzeuge, Landmaschinen,                                MobiliTec Hannover 23.-27.04.
                     DU: 24.03.20
                                    Flurförderfahrzeuge, Luft- & Raumfahrt, LEDs, Passive Bauelemente, Elektromechanik

                                                                                                                          Messeausgabe
                                                                                                                                           MobiliTEC Hannover 23.-27.04.
                     ET: 14.04.20   INDUSTRIAL TRANSFORMATION
     Elektronik                                                                                                                            Smart Systems Integration Grenoble 01.-02.04.
                     AS: 20.03.20   Industrial Internet, Industrie 4.0, Steuerungen & IPCs, Sensoren, Aktoren, Feldkommunikation,
     Technologie 8                                                                                                                         Hannover Messe 20.-24.04.
                     DU: 26.03.20   Systeme für die Fertigungsautomatisierung, Konnektivität, Intelligent Manufacturing
                                                                                                                                           MobiliTec Hannover 23.-27.04.

                                                                                                                          Messeausgabe
                                    E-VEHICLES & AUTONOMES FAHREN
                     ET: 16.04.20                                                                                                          Hannover Messe 20.-24.04.
                                    Mikroelektronik, Stromversorgung, Embedded Hard- & Software, Messtechnik, Systemdesign,
     Automotive 4    AS: 24.03.20                                                                                                          MobiliTec Hannover 23.-27.04.
                                    Software Engineering, Test- & Prüfsysteme, Hybrid-Fahrzeuge, Ladeinfrastrukturen, intelligente
                     DU: 30.03.20
                                    Park- & Verkehrssteuerung, E-Bikes, E-Scooter, Fahrerassistenzsysteme, Infotainment-Systeme, Cluster

                                                                                                                          Messeausgabe
                                    SMART CITIES & ENERGY
                     ET: 20.04.20   Mikroelektronik, Stromversorgung, Leistungselektronik, Embedded Hard- & Software für Smart             Hannover Messe 20.-24.04.
     Business
                     AS: 26.03.20   Metering, Passive Bauelemente, Elektromechanik, Smart Grid, Energy Storage, Power Conversion,          PCIM Europe 05.-07.05.
     & Märkte 3
                     DU: 01.04.20   Telecom & Netzwerke, Wireless Infrastruktur, Solar-/Windenergie, Power Supplies,
                                    Smart Grid Protection and Control, Erzeugung Erneuerbarer Energien

                                                                                                                          Messeausgabe
                     ET: 28.04.20   POWER ELECTRONICS & ENERGY MANAGEMENT
     Elektronik                                                                                                                            PCIM Europe 05.-07.05.
                     AS: 03.04.20   Leistungselektronik, Batterien, Akkus, DC/DC-Wandler, Power Management, Energy Harvesting,
     Technologie 9                                                                                                                         SMT Connect 05.-07.05.
                     DU: 09.04.20   Stromversorgung, Passive Bauelemente und Elektromechanik in der Leistungselektronik

                                                                                                                          Messeausgabe
                                    SERVICES, SHARED MOBILITY, CONNECTED CAR                                                               PCIM Europe 05.-07.05.
                     ET: 05.05.20
                                    Embedded Hard- & Software-Komponenten, Konnektivität, Mess- & Prüfsysteme, Apps für                    SMT Connect 05.-07.05.
     Automotive 5    AS: 09.04.20
                                    Carsharing, Smart Parking, 3G/LTE/5G, Sensorik, Mikroelektronik, Stromversorgung, Systemdesign,        Control Stuttgart 05.-08.05.
                     DU: 17.04.20
                                    Software Engineering, Car-to-Car-/Car-to-X, 3G/LTE/5G-Infrastruktur, Ethernet, TSN/A, GPS              Forum Künstliche Intelligenz 14.05.

                     ET: 07.05.20                                                                                         Messeausgabe     PCIM Europe 05.-07.05.
                                    Technik, Wissen, Visionen, Karriere
     neo 2           AS: 15.04.20                                                                                                          SMT Connect 05.-07.05.
                                    Das Magazin für Studenten & Young Professionals
                     DU: 21.04.20                                                                                                          Forum Künstliche Intelligenz 14.05.

14
Embedded Technology Smart & Secure
                                 ET: 12.05.20
      Elektronik                                              MCU/MPU/SoC und deren Stromversorgung, Tools, Entwicklungs- & Maker-Boards, Intellectual                   Forum Künstliche Intelligenz 14.05.
                                 AS: 20.04.20
      Technologie 10                                          Property, Programmierbare Logik, Safey & Security, Konnektivität, Cloud, Künstliche Intelligenz,           Nvidia GTC San Jose, 22.03.-26.03.
                                 DU: 24.04.20
                                                              Systemdesign, Sensorik, Embedded Software Engineering

                                                              INDUSTRIAL & EMBEDDED VISION
                                 ET: 19.05.20                 Mikroelektronik-Komponenten, Stromversorgung, Entwicklungstools, Embedded
      Business
                                 AS: 27.04.20                 Hard- & Software für Industrie 4.0, Passive Bauelemente, Elektromechanik, Industrial Internet of           Forum Safety & Security 22.-24.06.
      & Märkte 4
                                 DU: 04.05.20                 Things (IoT), Neuronale Netzwerke, Augmented Reality, Medical Imaging, Robotik, Predictive Main-
                                                              tenance, Cloud Service/Cloud Computing, Big Data, System Integration, Displays                                                                   FORUM
                                                                                                                                                                                                               SAFETY & SECURITY

                                                                                                                          Aufruf Leserwahl Distributor des Jahres 2020
                                                              DISTRIBUTION - PARTNERING IN INNOVATION
                                                              Der Distributor als innovativer Lösungsanbieter, der eine intelligente Verbindung zwischen Kunden
                                 ET: 26.05.20
      Elektronik                                              und Zulieferern schafft. Mikroelektronik, Entwicklungsboards, Analog-/Mixed-Signal-Komponenten,
                                 AS: 04.05.20
      Technologie 11                                          Leistungselektronik, Passive Komponenten, Elektromechanik, Sensorik, Konnektivität,
                                 DU: 08.05.20
                                                              Embedded Hard- & Software für smarte Anwendungen in der Industrie, im Büro, zu Hause, in der
                                                                                                                                                                                                                       Distributor des Jahres

                                                                                                                                                                                                                         2020
                                                              Medizin- & Energiewirtschaft, Obsoleszenz Management

                                                                                                                                                       Messeausgabe
                                                                                                                                                                         SAE World Congress Detroit 21.-23.04.
                                                              AUTONOMES FAHREN                                                                                           Automotive Testing Expo 16.-18.06.
                                 ET: 04.06.20
                                                              Safety & Security, Normung, Standards, ASIL, Mikroelektronik-Komponenten, Stromversorgung,                 Forum Safety & Security 22.-24.06.
      Automotive 6               AS: 12.05.20
                                                              Entwicklungstools, Embedded Hardware & -Software, Messtechnik, Systemdesign, Software                      Sensor + Test 23.-25.06.
                                 DU: 18.05.20
                                                              Engineering, Test- & Prüfsysteme für Fahrerassistenzsysteme, Infotainment-Systeme, Cluster                 Anwenderforum Passive Bauelemente
                                                                                                                                                                         01.-02.07.                       FORUM
                                                                                                                                                                                                          SAFETY & SECURITY

                                                                                                                                                       Messeausgabe
                                                              SENSING & MEASUREMENT+TEST
                                 ET: 09.06.20
      Elektronik                                              Oszilloskope, Spektrumanalysatoren, Multimeter, Netzwerkanalysatoren, Signal-Generatoren,                  Forum Safety & Security 22.-24.06.
                                 AS: 15.05.20
      Technologie 12                                          PC-Messtechnik, Datenlogger, Messdaten aufnehmen, speichern und auswerten (Big Data, IoT),                 Sensor + Test 23.-25.06.
                                 DU: 22.05.20
                                                              Prüfstände, Bauteiletest, Prüflabore, Sensorik                                                                                              FORUM
                                                                                                                                                                                                          SAFETY & SECURITY

     Änderungen vorbehalten
     ET - Erscheinungstermin; AS - Anzeigenschluss; DU - Druckunterlagenschluss

15
Themen /
                                                                                          Termine 2020
                                                                                          2. Halbjahr

                                     PASSIVE KOMPONENTEN & ELEKTROMECHANIK                                                                     IMEC FutureSummits Antwerpen 19.05.
                      ET: 23.06.20
     Elektronik                      Relais, Gehäuse, Aufbausysteme, Schaltschränke, Schirmung, Kabel & Kabelkonfektion,                       NI Week Austin, 18.-21.5.
                      AS: 29.05.20
     Technologie 13                  Steckverbinder, Kontakte, Schalter, Taster, Tastaturen, Eingabesysteme, Lüfter, Kühlkörper,               Anwenderforum Passive Bauelemente
                      DU: 05.06.20
                                     Wärmeleitmaterialien, Werkstoffe, Beschichtungen                                                          01.-02.07.

                                     ALTERNATIVE ANTRIEBE
                      ET: 30.06.20   Mikroelektronik-Komponenten, Stromversorgung, Entwicklungstools, Embedded Hard- & Software,
     Automotive 7     AS: 08.06.20   Messtechnik, Systemdesign, Software Engineering, Test- & Prüfsysteme für E-Autos, Hybrid-
                      DU: 15.06.20   Fahrzeuge, Ladeinfrastrukturen, intelligente Park- & Verkehrssteuerung, E-Bikes, E-Scooter, Akkus,
                                     Batteriezellen, In-Vehicle-Ladetechnik, Brennstoffzellen, E-Fuels, Batteriemanagement

                                     Embedded Technology Smart & Secure
                      ET: 07.07.20                                                                                                             VLSI Symposium Hawaii 10.-12.06.
     Elektronik                      MCU/MPU/SoC und deren Stromversorgung, Tools, Entwicklungs- & Maker-Boards, Intellectual
                      AS: 16.06.20                                                                                                             Computex Taipeh, 02.-06.06.
     Technologie 14                  Property, Programmierbare Logik, Safey & Security, Konnektivität, Cloud, Künstliche Intelligenz, Sys-
                      DU: 22.06.20                                                                                                             NXP Connects Santa Clara, Juni 2020
                                     temdesign, Sensorik, Embedded Software Engineering

                                     Processing & Intellectual property
                      ET: 21.07.20
     Elektronik                      Mikrocontroller, Prozessoren, Intellectual Property, Stromversorgung, Speicher, Künstliche Intelligenz,
                      AS: 30.06.20
     Technologie 15                  Maschinelles Lernen, Safety & Security, Chipfertigung, SoCs, Programmierbare Logik,
                      DU: 06.07.20
                                     Open Source Hardware

                                     Autonomes FAhren & Connected Car
                      ET: 28.07.20   Mikroelektronik-Komponenten, Stromversorgung, Entwicklungstools, Embedded
                                                                                                                                               VLSI Symposium Hawaii 10.-12.06.
     Automotive 8     AS: 07.07.20   Hard- & Software, Messtechnik, Systemdesign, Software Engineering, Test- & Prüfsysteme,
                                                                                                                                               NXP Connects Santa Clara, Juni 2020
                      DU: 13.07.20   Infotainment-Systeme, Cluster, Car-to-Car-/Car-to-X-Kommunikation, 3G/LTE/5G-Infrastruktur,
                                     Sensorik, Ethernet, TSN/A, GPS

                                     Systemdesign & Software Engineering
                      ET: 04.08.20
     Elektronik                      System Design & Verifikation - Tools, Analysatoren, Steuerungs- & Regelungssysteme,
                      AS: 14.07.20                                                                                                             LETI InnovationDays Grenoble, 24.-28.06.
     Technologie 16                  Signalverarbeitung, Drahtlose Kommunikation, Codegenerierung, Bildverarbeitung &
                      DU: 20.07.20
                                     Maschinelles Sehen, Entwicklungsumgebungen, RTOS & Embedded Software

                      ET: 18.08.20   DIGITALISIERUNG
     Elektronik
                      AS: 28.07.20   Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Virtual Reality, Industrie 4.0, Rapid Prototyping,
     Technologie 17
                      DU: 03.08.20   Konnektivität, Mikroelektronik

16
+ Copytest
                                                              Embedded Technology Smart & Secure
                                 ET: 01.09.20
      Elektronik                                              MCU/MPU/SoC und deren Stromversorgung, Tools, Entwicklungs- & Maker-Boards, Intellectual
                                 AS: 11.08.20
      Technologie 18                                          Property, Programmierbare Logik, Safey & Security, Konnektivität, Cloud, Künstliche Intelligenz,
                                 DU: 17.08.20
                                                              Systemdesign, Sensorik, Embedded Software Engineering

                                 ET: 03.09.20
                                                              Technik, Wissen, Visionen, Karriere
      neo 3                      AS: 13.08.20
                                                              Das Magazin für Studenten & Young Professionals
                                 DU: 19.08.20

                                                                                                                                                          + Copytest
                                                              E-VEHICLES & SERVICES, SHARED MOBILITY
                                 ET: 08.09.20
                                                              Mikroelektronik, Stromversorgung, Embedded Hard- & Software, Messtechnik, Systemdesign, Soft-             Automechanika 08.-12.09.
      Automotive 9               AS: 18.08.20
                                                              ware Engineering, Test- & Prüfsysteme, Hybrid-Fahrzeuge, Ladeinfrastrukturen, E-Bikes, E-Scooter,         Bordnetz Kongress 22.09.
                                 DU: 24.08.20
                                                              Konnektivität, Apps für Car sharing, Smart parking, 3G/LTE/5G, GPS, Sensorik, Car-to-X-Kommunik.

                                                                                                                                                      Messeausgabe
                                                              SMART MOBILITY
                                 ET: 10.09.20
      Business                                                Mikroelektronik-Komponenten, Stromversorgung, Leistungselektronik, Passive Bauelemente,
                                 AS: 20.08.20                                                                                                                           Innotrans 22.-25.09.
      & Märkte 5                                              Elektromechanik, Entwicklungstools, Embedded Hard- & Software für Nutz- & Schienenfahrzeuge,
                                 DU: 26.08.20
                                                              Landmaschinen, Flurförderfahrzeuge, Luft- & Raumfahrt, LEDs

                                                                                                                     Ergebnisse Leserwahl Distributor des Jahres 2020
                                                              DISTRIBUTION - PARTNERING IN INNOVATION
                                 ET: 15.09.20                 Der Distributor als innovativer Lösungsanbieter, der eine intelligente Verbindung zwischen Kunden
      Elektronik                                              und Zulieferern schafft. Mikroelektronik, Entwicklungsboards, Analog-/Mixed-Signal-Komponenten,
                                 AS: 25.08.20                                                                                                                           Innotrans 22.-25.09.
      Technologie 19                                          Leistungselektronik, Passive Komponenten, Elektromechanik, Sensorik, Konnektivität, Embedded-
                                 DU: 31.08.20                                                                                                                                                          Distributor des Jahres

                                                              Hard- & Software für smarte Anwendungen in der Industrie, im Büro, zu Hause, in der Medizin, &                                             2020
                                                              Energiewirtschaft, Obsoleszenz Management

                                                              SENSING, MEASUREMENT+TEST
                                 ET: 29.09.20
      Elektronik                                              Oszilloskope, Spektrumanalysatoren, Multimeter, Netzwerkanalysatoren, Signal-Generatoren,                 HotChips Stanford 16.-18.08.
                                 AS: 08.09.20
      Technologie 20                                          PC-Messtechnik, Datenlogger, Messdaten aufnehmen, speichern und auswerten (Big Data, IoT),
                                 DU: 14.09.20
                                                              Prüfstände, Bauteiletest, Prüflabore, Sensorik

     Änderungen vorbehalten
     ET - Erscheinungstermin; AS - Anzeigenschluss; DU - Druckunterlagenschluss

17
Themen /
                                                                                         Termine 2020
                                                                                         2. Halbjahr

                                                                                                                                            IZB 06.-08.10.
                                     E-VEHICLES & AUTONOMES FAHREN
                      ET: 06.10.20                                                                                                          TSN/A Conference 07.-08.10.
                                     Mikroelektronik, Stromversorgung, Embedded Hard- & Software, Messtechnik, Systemdesign,
     Automotive 10    AS: 15.09.20                                                                                                          ELIV 13.-14.10.
                                     Software Engineering, Test- & Prüfsysteme, Hybrid-Fahrzeuge, Ladeinfrastrukturen, Intelligente
                      DU: 21.09.20                                                                                                          eMove 360 20.-22.10.
                                     Park- & Verkehrssteuerung, E-Bikes, E-Scooter, Fahrerassistenzsysteme, Infotainment-Systeme, Cluster
                                                                                                                                            HotChips Stanford 16.-18.08.

                      ET: 13.10.20   Analog & Power
     Elektronik                                                                                                                             IoT - vom Sensor bis zur Cloud 20.-21.10.
                      AS: 22.09.20   Leistungselektronik, Batterien, Akkus, Analog-/Mixed-Signal-ICs, DC/DC-Wandler, Power Manage-
     Technologie 21                                                                                                                         Anwenderforum Leistungshalbleiter 28.-29.10.
                      DU: 28.09.20   ment, Energy Harvesting, Passive Bauelemente und Elektromechanik in der Leistungselektronik

                                                                                                                           Messeausgabe
                                     SMART CITIES & ENERGY
                      ET: 15.10.20   Mikroelektronik, Stromversorgung, Leistungselektronik, Embedded Hard- & Software für Smart
     Business
                      AS: 24.09.20   Metering, Passive Bauelemente, Elektromechanik, Smart Grid, Energy Storage, Power Conversion,          IoT - vom Sensor bis zur Cloud 20.-21.10.
     & Märkte 6
                      DU: 30.09.20   Telecom & Netzwerke, Wireless Infrastruktur, Solar-/Windenergie, Power Supplies, Smart Grid            Anwenderforum Leistungshalbleiter 28.-29.10.
                                     Protection & Control, Erzeugung Erneuerbarer Energien

                                     THE ENTIRE WORLD OF ELECTRONICS                                           Messeausgabe + Hallenplan
                      ET: 27.10.20   Halbleiter, Passive Bauelemente, Elektromechanik, Messtechnik, Test, Systemdesign, Verifikation,       electronica 10.-13.11.
     Elektronik
                      AS: 06.10.20   Leistungselektronik, Analog-/Mixed-Signal, Stromversorgung, Steckverbinder, Wärme-                     Wireless Congress 11.-12.11.
     Technologie 22
                      DU: 12.10.20   /Kühlmanagement, Lüfter, Kühler, Gehäuse, Filter, Induktivitäten, Transformatoren                      Xilinx Developer Forum San Jose Oktober 2020
                                     + Jobbörse

                                                                                                                           Messeausgabe
                                     Elektronik International
                      ET: 29.10.20   security, MCU/MPU/SoC, power electronics, analog/mixed signal, sensors, measurement & test,            electronica 10.-13.11.
     Business
                      AS: 08.10.20   artificial intelligence, machine learning, passive components, electromechanics, cloud computing       Wireless Congress 11.-12.11.
     & Märkte 7
                      DU: 14.10.20   applied to smart IoT applications, connectors, heat/cooling management, fans, coolers, housings,       Automotive World Tokio Januar 2021
                                     filters, inductors, transformers

                                     E-Vehicles & Connected Car                                                             Messeausgabe
                                     Mikroelektronik, Stromversorgung, Embedded Hard- & Software, Messtechnik,
                      ET: 03.11.20                                                                                                          electronica 10.-13.11.
                                     Systemdesign, Software Engineering, Test- & Prüfsysteme, Hybrid-Fahrzeuge, Ladeinfrastrukturen,
     Automotive 11    AS: 13.10.20                                                                                                          Wireless Congress 11.-12.11.
                                     intelligente Park- & Verkehrssteuerung, E-Bikes, E-Scooter, Car-to-Car-/Car-to-X, 3G/LTE/5G,
                      DU: 19.10.20                                                                                                          Xilinx Developer Forum San Jose Oktober 2020
                                     Sensorik, Ethernet, TSN/A, GPS
                                     + Jobbörse

                      ET: 05.11.20   Technik, Wissen, Visionen, Karriere                                                   Messeausgabe
                                                                                                                                            electronica 10.-13.11.
     neo 4            AS: 15.10.20   Das Magazin für Studenten & Young Professionals
                                                                                                                                            Wireless Congress 11.-12.11.
                      DU: 21.10.20   + Jobbörse

18
THE ENTIRE WORLD OF ELECTRONICS                                                        Messeausgabe    electronica 10.-13.11.
                                                              MCUs/MPUs/SoCs, Programmierbare Logik, Prozessoren, Intellectual Property,
                                 ET: 10.11.20                                                                                                                        Wireless Congress 11.-12.11.
      Elektronik                                              Embedded PCs, Tools, Betriebssysteme, Konnektivität, Internet der Dinge (IoT), Maker- & Entwick-
                                 AS: 20.10.20                                                                                                                        Arm TechCon San Jose 12.-16.10.
      Technologie 23                                          lungsboards, Safey & Security, Konnektivität, Cloud, Künstliche Intelligenz, Systemdesign, Sensorik,
                                 DU: 26.10.20                                                                                                                        Compamed 16.-19.11.
                                                              Embedded Software Engineering, Medizinelektronik
                                                                                                                                                                     eMEC 12.11.
                                                              + Jobbörse
                                                                                                                                                    Messeausgabe
                                                              INDUSTRIAL & EMBEDDED VISION
                                 ET: 16.11.20                 Mikroelektronik-Komponenten, Stromversorgung, Entwicklungstools, Embedded Hard- & Software
      Business                                                                                                                                                       Automation 4.0 Summit 24.-25.11.
                                 AS: 26.10.20                 für Industrie 4.0, Industrial Internet of Things (IoT), Neuronale Netzwerke, Künstliche Intelligenz,
      & Märkte 8                                                                                                                                                     SPS 24.-26.11.
                                 DU: 30.10.20                 Augmented Reality, Medical Imaging, Robotik, Predictive Maintenance, Cloud Service/Cloud Com-
                                                              puting, Big Data, System Integration, Displays, Passive Bauelemente, Elektromechanik

                                                                                                                                                    Messeausgabe
                                 ET: 20.11.20                 SMART PRODUCTION SOLUTIONS
      Elektronik                                                                                                                                                     Automation 4.0 Summit 24.-25.11.
                                 AS: 30.10.20                 Antriebstechnik, Leistungselektronik, industrielle Vernetzung, Sensorik, Security & Safety, MCU/
      Technologie 24                                                                                                                                                 SPS 24.-26.11.
                                 DU: 05.11.20                 MPU/SoC und deren Stromversorgung, Industrie 4.0, Passive Komponenten, Elektromechanik

                                                              Systemdesign & Software Engineering
                                 ET: 04.12.20
      Elektronik                                              System Design & Verifikation - Tools, Analysatoren, Steuerungs- & Regelungssysteme, Signalverar-
                                 AS: 13.11.20
      Technologie 25                                          beitung, Drahtlose Kommunikation, Codegenerierung, Bildverarbeitung, Maschinelles Sehen,
                                 DU: 19.11.20
                                                              Entwicklungsumgebungen, RTOS & Embedded Software

                                                              CONNECTED CAR
                                 ET: 08.12.20                 Automotive Ethernet, Mikroelektronik-Komponenten, Stromversorgung, Entwicklungstools, Embed-
      Automotive 12              AS: 17.11.20                 ded Hard- & Software, Messtechnik, Systemdesign, Software Engineering, Test- & Prüfsysteme für Arm TechCon San Jose 12.-16.10.
                                 DU: 23.11.20                 In-Vehicle-Netzwerke (IVN), Car-to-Car-Kommunikation, Car-to-X-Kommunikation,                                                             Produkte des Jahres

                                                                                                                                                                                                          2021
                                                              3G/LTE/5G-Infrastruktur, Sensorik, TSN/A, GPS

                                 ET: 15.12.20
      Elektronik                                              GROSSE ELEKTRONIK LESERWAHL PRODUKTE DES JAHRES 2021
                                 AS: 24.11.20
      Technologie 26                                          VORSTELLUNG DER NOMINIERTEN PRODUKTE
                                 DU: 30.11.20                                                                                                                                                           Produkte des Jahres

                                                                                                                                                                                                          2021

     Änderungen vorbehalten
     ET - Erscheinungstermin; AS - Anzeigenschluss; DU - Druckunterlagenschluss

19
Technische Daten
                                                                                                                   Leserstruktur

     Technische Angaben / Abwicklung                                                                   Beilagen / Einhefter / Einkleber / CDs
     Druckverfahren / Verarbeitung                                                                     Beilagen:
     Umschlag:            Bogenoffset                                                                              Minimales Format:     105 mm Breite x 148 mm Höhe
     Inhalt:              Rollenoffset                                                                             Maximales Format:     in Höhe und Breite jeweils 10 mm kleiner als das Trägerprodukt
     Papier:              aufgebessertes Zeitungspapier                                                            Minimales Gewicht:    150 g/qm für Einzelblatt
     Weiterverarbeitung: Rückstichheftung                                                                          Maximales Gewicht:    auf Anfrage
     Format:              Beschnittenes Format 210 mm x 297 mm                                                     Positionierung:       bestmöglich
                          5 mm Beschnitt an allen offenen Seiten
     Satzspiegel:         185 mm x 260 mm                                                              Beilagen müssen beschnitten und gefalzt als fertige Endprodukte angeliefert werden und für die
                                                                                                       maschinelle Verarbeitung geeignet sein.
     Alle Bildelemente (u.a. Logos, QR Codes) 4 mm vom äußeren Rand positionieren. Dateien             Belegungsmöglichkeiten: Druckauflage und Teilauflage nach PLZ - oder Nielsen-Gebiet
     vorzugsweise als unseparierte Einzelseiten im PDF Format V1.3 oder V1.4, genaue Spezifikationen   bzw. qualifizierten Adressen.
     erhalten Sie bei folgenden Ansprechpartnern:
                                                                                                       Einhefter:
     Hildegund Roeßler, Disposition, Telefon +49 89 25556-1473                                                    Umfang:                 4 Seiten (mehr Seiten auf Anfrage)
     Jeanette Blaukat, Disposition, Telefon +49 89 25556-1014                                                     Minimales Format:       105 mm Breite x 148 mm Höhe
     Anlieferadresse für Werbemittel: werbemittel@weka-fachmedien.de                                              Maximales Format:       Format des Trägerproduktes
                                                                                                                  Angeschnittene Seiten müssen einen Beschnitt von 5 mm aufweisen
     Dateinamen müssen bitte nach folgendem Muster vergeben werden:                                               Minimales Gewicht:      für 4-seitige Produkte 100 g/qm
                                                                                                       Platzierung zwischen den verschiedenen Bogenteilen.
     Anzeigenkunde_ek_Ausgabe (Beispiel: Mustermann_ek_1_20)                                           Einhefter müssen gefalzt und im unbeschnittenen Format angeliefert werden und für die
     Proof                                                                                             maschinelle Verarbeitung geeignet sein.
     Inhalt:       sind im 4 Farbmodus auf Basis des Standards: “PSO_INP_Paper_eci.icc” für
                   Offsetdruck zu erstellen.                                                           Einkleber:
                                                                                                       Gefalzte Produkte müssen zum Bund hin geschlossen und für die maschinelle Verarbeitung
     Umschlag:     sind im 4 Farbmodus auf Basis des Standards: “ISOcoated_V2_eci.icc” für             geeignet sein. Positionierung und Formate auf Anfrage.
                   Offsetdruck zu erstellen Die entsprechenden Profile werden unter www.eci.org        Belegungsmöglichkeiten: Druckauflage und Teilauflage nach PLZ - oder Nielsen-Gebiet
                   zum Download angeboten.
                                                                                                       CD:
                   Geringe Tonwertabweichungen sind im Toleranzbereich des Rollenoffsetdrucks          Positionierung auf Anfrage
                   begründet.

                   Schwarzvolltonflächen sollten mit 40 % Raster im Cyan unterlegt werden              Anlieferungstermin und Lieferadresse für Einhefter, Beilagen, aufgeklebte Werbemittel:
                                                                                                       Den Anlieferungstermin- und bedingungen erfragen Sie bitte bei den Ihnen bekannten
     FTP Zugang: auf Anfrage                                                                           Ansprechpartnern.

                                                                                                       L.N. Schaffrath DruckMedien GmbH & Co. KG, Marktweg 42-50, 47608 Geldern
                                                                                                       Liefervermerk: Beileger/Einhefter KUNDE, für Elektronik – Ausgabe xy/2020

20
Technische Angaben / Abwicklung                                                                  Beilagen / Einhefter / Einkleber / CDs
     Druckverfahren / Verarbeitung                                                                    Beilagen:
     Umschlag:            Bogenoffset                                                                             Minimales Format:     105 mm Breite x 148 mm Höhe
     Inhalt:              Rollenoffset                                                                            Maximales Format:     in Höhe und Breite jeweils 10 mm kleiner als das Trägerprodukt
     Papier:              aufgebessertes Zeitungspapier PEFC zertifiziert                                         Minimales Gewicht:    150 g/qm für Einzelblatt
     Weiterverarbeitung: Klebebindung                                                                             Maximales Gewicht:    auf Anfrage
     Format:              Beschnittenes Format 210 mm x 297 mm                                                    Positionierung:       bestmöglich
                          5 mm Beschnitt an allen offenen Seiten
     Satzspiegel:         172 mm x 246 mm                                                             Beilagen müssen beschnitten und gefalzt als fertige Endprodukte angeliefert werden und für die
                                                                                                      maschinelle Verarbeitung geeignet sein.
     Alle Bildelemente (u.a. Logos, QR Codes) 4 mm vom äußeren Rand positionieren. Dateien            Belegungsmöglichkeiten: Druckauflage und Teilauflage nach PLZ - oder Nielsen-Gebiet
     vorzugsweise als unseparierte Einzelseiten im PDF Format V1.3 oder V1.4 genaue Spezifikationen   bzw. qualifizierten Adressen.
     erhalten sie bei folgenden Ansprechpartnern:
                                                                                                      Einhefter:
     Hildegund Roeßler, Disposition, Telefon +49 89 25556-1473                                                   Umfang:                 2 Seiten (mehr Seiten auf Anfrage)
     Jeanette Blaukat, Disposition, Telefon +49 89 25556-1014                                                    Minimales Format:       105 mm Breite x 148 mm Höhe
     Anlieferadresse für Werbemittel: werbemittel@weka-fachmedien.de                                             Maximales Format:       Format des Trägerproduktes
     Dateinamen müssen bitte nach folgendem Muster vergeben werden:                                              Angeschnittene Seiten müssen einen Beschnitt von 5 mm aufweisen
                                                                                                                 Minimales Gewicht:      für 4-seitige Produkte 115 g/qm
     Anzeigenkunde_ek_neo_Ausgabe (Beispiel: Mustermann_ek_neo_1_20)                                  Platzierung zwischen den verschiedenen Bogenteilen.
                                                                                                      Einhefter müssen gefalzt und im unbeschnittenen Format angeliefert werden und für die
     Proof                                                                                            maschinelle Verarbeitung geeignet sein.
     Inhalt:       sind im 4 Farbmodus auf Basis des Standards: “PSO_INP_Paper_eci.icc” für
                   Offsetdruck zu erstellen.                                                          Einkleber:
     Umschlag:     sind im 4 Farbmodus auf Basis des Standards: “ISOcoated_V2_eci.icc” für            Gefalzte Produkte müssen zum Bund hin geschlossen und für die maschinelle Verarbeitung
                   Offsetdruck zu erstellen Die entsprechenden Profile werden unter www.eci.org       geeignet sein. Positionierung und Formate auf Anfrage.
                   zum Download angeboten                                                             Belegungsmöglichkeiten: Druckauflage und Teilauflage nach PLZ - oder Nielsen-Gebiet

                   Geringe Tonwertabweichungen sind im Toleranzbereich des Rollenoffsetdrucks         CD:
                   begründet.                                                                         Positionierung auf Anfrage

                   Schwarzvolltonflächen sollten mit 40 % Raster im Cyan unterlegt werden             Anlieferungstermin und Lieferadresse für Einhefter, Beilagen, aufgeklebte Werbemittel:
     FTP Zugang: auf Anfrage                                                                          Den Anlieferungstermin- und bedingungen erfragen Sie bitte bei den Ihnen bekannten
                                                                                                      Ansprechpartnern.

                                                                                                      L.N. Schaffrath DruckMedien GmbH & Co. KG, Marktweg 42-50, 47608 Geldern
                                                                                                      Liefervermerk: Beileger/Einhefter KUNDE, für Elektronik neo – Ausgabe xy/2020

21
Leserstruktur

                           Soziodemographie, Leseverhalten und Anzeigenwirkung bei Elektronik Lesern*

     Leser einer Ausgabe                                                             Lesedauer einer Ausgabe

     Schwerpunktmäßiger Arbeitsbereich                                                Hauptbranche des Unternehmens

22
Anzeigenbetrachtung     Konkrete Reaktionen auf Anzeigen

                             *Quelle: Elektronik 18/18 Copytest Oktober 2018
                             Methodenbeschreibung
     Anschaffungsabsichten   • Grundgesamtheit:	Leser der Ausgabe 18/18 der Fachzeitschrift in der
                                                 Bundesrepublik Deutschland

                             • Stichprobe:	Befragt wurden 320 Personen der Grundgesamtheit (Zufallsauswahl)
                                            aus der gesamten Empfängerdatei.

                             • Durchführungszeit:	Die Interviews fanden in der Zeit vom 05.09. bis 18.09.2018 statt.

                             • Durchführung:       IFAK Institut, Taunusstein
                                                    Telefonische Durchführung mittels CATI
                                                    Der Fragebogen stand jedem Interviewer in elektronischer Form zur
                                                    Verfügung und war im Hinblick auf die Reihenfolge und den Wortlaut
                                                    der Fragen sowie für die Protokollierung der Antworten für jeden
                                                    beteiligten Interviewer verbindlich.
                             		Anlage und Durchführung orientieren sich am ZAW-Rahmenschema für
                                Werbeträgeranalysen.
                             *Weitere Informationen auf Anfrage.

23
neo-Magazin
                                                                 elektronik-
                                                                 neo.de

     Das Magazin, das Elektronikthemen spannend
        für das junge Fachpublikum aufbereitet

                  Inhalte                                        Zielgruppe
                   	Spannende Trends aus der Elektro-            	Studenten
                     nikbranche: künstliche Intelligenz,
                                                                  	Absolventen & Berufseinsteiger
                     Cloud Computing, autonome Systeme,
                     Industrie 4.0, Elektromobilität, Internet      Start-up-Unternehmen
                     of Things, Digitalisierung
                                                                  	Young Professionals
                   	Grundlagenwissen Elektrotechnik
                   	Unternehmen und Start-ups, die als          Distribution
                     Arbeitgeber interessant sind
                   	Alles rund um die Karriere: Aufstiegs-       	Aboversand
                     chancen, Weiterbildung, Berufsbilder,        	Teilversand mit Elektronik
                     Studiengänge und Einfluss
                                                                    Hochschulen
                     der Digitalisierung auf das Berufsleben
                                                                  	Netzwerke für Young
                   	Events: Messen im Elektronikbereich,
                                                                    Professionals
                     Karriere-, Maker- und Start-up-Messen,
                     Hackathons, Konferenzen, Workshops           	Embedded World 2020
                     und Seminare                                   electronica 2020
                                                                    SPS 2020
                     Testberichte, Gewinnspiele, Interviews
                                                                  	Maker & Start-up-Messen
                                                                  	Hackathons

24
Sie können auch lesen