Mediainformationen 2022 - Preisliste Nr. 59 Gültig ab 01.10.2021 - Springer Fachmedien Wiesbaden ...

Die Seite wird erstellt Marie Wiegand
 
WEITER LESEN
Mediainformationen 2022 - Preisliste Nr. 59 Gültig ab 01.10.2021 - Springer Fachmedien Wiesbaden ...
Print + Online

Mediainformationen 2022
Preisliste Nr. 59
Gültig ab 01.10.2021

www.springerfachmedien-wiesbaden.de
Mediainformationen 2022 - Preisliste Nr. 59 Gültig ab 01.10.2021 - Springer Fachmedien Wiesbaden ...
Wir sind für Sie da.
Ihre Ansprechpartner im Anzeigenmarketing:

Ingo Rosenstock                          Lucie Grimm                          Irene Pitzer                      Petra Steffen-Munsberg
Verkaufsleitung                          Mediaberatung                        Mediaberatung                     Anzeigendisposition
tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 146           tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 165       tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 196    tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 164
ingo.rosenstock@springernature.com       lucie.grimm@springernature.com       irene.pitzer@springernature.com   petra.steffen-munsberg@springernature.com

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden
tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 555
anzeigen-wiesbaden@springernature.com | www.springerfachmedien-wiesbaden.de
Mediainformationen 2022 - Preisliste Nr. 59 Gültig ab 01.10.2021 - Springer Fachmedien Wiesbaden ...
Crossmediale Angebote

  Fachzeitschriften                 Online-Lösungen                  Lehrbücher | Fachbücher          Corporate Solutions           Veranstaltungen

                                                                                                                                                  e–
                                                                                                                                        2: JOTliv
                                                                                                                                 NEU 202 r- und Pulvertreff
                                                                                                                                         ie
                                                                                                                                 der Lack

Auch als                                                              Print + digital
E-Magazin

                      Ergänzen Sie Ihr Marketing mit Sonderdrucken unserer Fachartikel!
                      Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere Fachartikel als Reprint – zusammen mit den von Ihnen geschalteten Anzeigen – mit eigener
                      Titelseite und auf Wunsch mit ergänzenden redaktionellen Inhalten zu drucken. Sie können diese Reprints z. B. auf Veranstaltungen
                      streuen, an ausgewählte Kunden versenden oder zur internen Kommunikation einsetzen. Rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne:
                      Ingo Rosenstock | Verkaufsleitung | tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 146 | ingo.rosenstock@springernature.com
Mediainformationen 2022 - Preisliste Nr. 59 Gültig ab 01.10.2021 - Springer Fachmedien Wiesbaden ...
Inhalt
                                                                                                                                                                                                                                                                  in der Klebetechnik

Fachzeitschrift                                                                                                                                             Website
Titel-Portrait  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1   Portrait  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  17
Termin- und Themenplan  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2                   Preise | Werbeformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  18
Preisliste Nr. 59 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4     Sonderwerbeformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Formate und technische Angaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8                            Formate und technische Angaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  21
Branchenkompetenz in der Oberflächentechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
IST International Surface Technology  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  10                             Newsletter
Auflagen- und Verbreitungsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  11                             Portrait  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  22

Reichweitenübersicht Print + Digital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  12                            Preise | Werbeformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  23

Leserstruktur-Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  13

               Neben den angestammten Themen greift JOT auch
               aktuelle Entwicklungen auf,
               welche die Branche herausfordern.

               Themen wie Industrie 4.0, Elektromobilität oder
               Additive Manufacturing werden aus verschiedenen
               Blickwinkeln betrachtet, um Auswirkungen und
               Potenzial für die Oberflächentechnik näher zu beleuchten.
Mediainformationen 2022 - Preisliste Nr. 59 Gültig ab 01.10.2021 - Springer Fachmedien Wiesbaden ...
Fachzeitschrift
                                                                                                                                        Titel-Portrait                           1
 1 Titel:                     JOT Journal für Oberflächentechnik                          13 Redaktion:	Holger Seybold (ChR)
 2 Kurzcharakteristik:	JOT berichtet praxisnah und anwenderorientiert                                   tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 134
                              über sämtliche Themen der Oberflächentechnik:                              holger.seybold@springernature.com
                              Nasslackieren, Pulverbeschichten, Reinigen/                 14 Umfangsanalyse 2020 = 18 Ausgaben inkl. Sonderausgaben
                              Vorbehandeln, Entlacken, Coil Coating, Galvanisieren,
                              dünne Schichten, Emaillieren, Strahlen, Schleifen,             Gesamtumfang                                 1.652 Seiten                    = 100,0 %
                              Umwelttechnik, Lacke/Chemikalien, Messen/Prüfen                Redaktionsteil                                              1.142 Seiten     =     69,1 %
                              und Fördertechnik.                                             Anzeigenteil		                                                510 Seiten     =     30,9 %
 3 Zielgruppe:	Entscheider aus allen Bereichen der Industrie, in                            Beilagen		                                                       5 Stück
                              denen Oberflächentechnik zum Einsatz kommt                  15 Inhaltsanalyse des Redaktionsteils                          1.142 Seiten     =  100,0 %
 4 Erscheinungsweise:         18 × jährlich (inkl. Sonderhefte, Marktübersicht)               Nasslackieren                                               201 Seiten      =     17,6 %
 5 Heftformat:                210 mm × 279 mm                                                 Pulverbeschichten		                                          98 Seiten      =      8,6 %
 6 Jahrgang:                  62. Jahrgang 2022                                               Korrosionsschutz		                                           38 Seiten      =      3,3 %
                                                                                              Lacke		                                                      49 Seiten      =      4,3 %
 7 Bezugspreis:	Jahresabonnement                                                             Galvanisieren		                                              47 Seiten      =      4,1 %
                              Inland                 € 274,– (inkl. MwSt. und Versand)       Dünne Schichten		                                            29 Seiten      =      2,5 %
                              Ausland             € 264,48 (exkl. MwSt./inkl. Versand)       Vorbehandeln		                                               64 Seiten      =      5,6 %
                              Einzelverkaufspreis  € 26,71 (inkl. MwSt. und Versand)         Teilereinigung		                                            134 Seiten      =     11,7 %
 8 Organ:	EGL Europäische Gesellschaft                                                       Strahlen		                                                   31 Seiten      =      2,7 %
                              für Lackiertechnik e. V.                                        Schleifen und Polieren		                                     28 Seiten      =      2,5 %
 9	Mitgliedschaft/Teilnahme: –                                                               Entlacken		                                                  19 Seiten      =      1,7 %
                                                                                              Fördertechnik		                                              27 Seiten      =      2,4 %
10 Verlag:                    Springer Vieweg                                                 Messen und Prüfen		                                         137 Seiten      =     12,0 %
			                           Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH                              Zubehör*		                                                   38 Seiten      =      3,3 %
			                           Abraham-Lincoln-Str. 46 | 65189 Wiesbaden                       Produktinformationen		                                       27 Seiten      =      2,4 %
			                           tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 0                                    Aus der Branche                                              94 Seiten      =      8,2 %
			                           www.springerfachmedien-wiesbaden.de                             Titel / Inhalt / Impressum		                                 38 Seiten      =      3,3 %
11 Herausgeber:	–                                                                            Sonstige		                                                   43 Seiten      =      3,8 %
12 Anzeigen:                  Ingo Rosenstock (Verkaufsleitung)
			                           tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 146                              * Zubehör umfasst Themen zu Pumpen, Kompressoren, Düsen, Ventilen, Verbindungs- und
			                           ingo.rosenstock@springernature.com                            Abdeckelementen, Haken, Gestellen, Filtern und Luftversorgung.

                                                                                                                                                                                      1
Mediainformationen 2022 - Preisliste Nr. 59 Gültig ab 01.10.2021 - Springer Fachmedien Wiesbaden ...
Fachzeitschrift
                                                                                                                     Termin- und Themenplan                               T
Dieses Programm gibt einen Überblick über die für 2022 geplanten Themen. Durch abgerundete Fachthemen, Marktübersichten und ergänzende Spezialthemen wird
Basiswissen vermittelt, werden Verfahren, Anlagen und Geräte vorgestellt und miteinander verglichen. Produktinformationen in jeder Ausgabe und Messeberichte geben
zusätzlich einen Überblick über die gesamte Oberflächentechnik. Nähere Angaben erhalten Sie direkt unter tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 146 (Ingo Rosenstock).
Heft, Monat     Messen, Veranstaltungen, Orte Termine Nasslackieren |     Pulver­be- Lacke                         Galvano-   Dünne     Reinigen | Strahlen Entlacken weitere
(AS, DU, ET)
           1
                Kongresse		                     2022 Lackieranlagen | schichten                                    technik    Schichten Vorbe­                        T­ hemen
                                                      Applikationstechnik                                                               handeln
1 Januar      Euroguss                           Nürnberg       18.–20.01.                                                                                            Förder­
AS 26.11.2021                                                                                                                                                         technik
DU 03.12.2021
ET 30.12.2021
2 Februar     ZOW                                Bad Salzuflen 08.–10.02. Korrosionsschutz                                                                            Zubehör   2

AS 11.01.2022
DU 18.01.2022
ET 07.02.2022
3 März        LogiMAT                            Stuttgart      08.–10.03.                                                              Vorbe­                        Messen +
AS 02.02.2022 METAV                              Düsseldorf     08.–11.03.                                                              handeln                       Prüfen |
DU 08.02.2022 ICE Europe                         München        15.–17.03.                                                                                            Schleifen +
ET 28.02.2022 GrindTec                           Augsburg       15.–18.03.                                                                                            Polieren
              Fachtagung Industrielle
              Bauteilereinigung                  Dresden     31.03.–01.04.     Oberflächentechnik am Automobil
4 April       ACHEMA                             Frankfurt/Main 04.–08.04.                                                                                            Förder­
AS 03.03.2022 Hannover Messe                     Hannover       25.–29.04.                                                                                            technik |
DU 10.03.2022 PaintExpo                          Karlsruhe      26.–29.04.                                                                                            Industrie 4.0
ET 30.03.2022                                                                                                 PaintExpo Messe-Ausgabe
                                                                                              1. Ausgabe   IST – INTERNATIONAL SURFACE TECHNOLOGY
5 Mai         Control                            Stuttgart      03.–06.05.                                                                                            Messen +
AS 25.03.2022                                                                Holzlackierung                                                                           Prüfen |
DU 01.04.2022                                                                                                                                                         Software
ET 25.04.2022
6 Juni          Fachtagung Entgrattechnologien                             Roboterlackierung |                                                                        Zubehör | 2

AS 29.04.2022   und Präzisionsoberflächen        n.n.                 Juni Korrosionsschutz                                                                           Schleifen +
DU 06.05.2022   Surface Technology Germany       Stuttgart      21.–23.06.                                                                                            Polieren
ET 30.05.2022   Automatica                       München        21.–24.06.
                                                                                              2. Ausgabe   IST – INTERNATIONAL SURFACE TECHNOLOGY
                                                                                                                                                                                    2
Mediainformationen 2022 - Preisliste Nr. 59 Gültig ab 01.10.2021 - Springer Fachmedien Wiesbaden ...
Heft, Monat     Messen, Veranstaltungen, Orte Termine Nasslackieren |     Pulver­be- Lacke                           Galvano-     Dünne     Reinigen | Strahlen Entlacken weitere
    (AS, DU, ET)
               1
                    Kongresse		                     2022 Lackieranlagen | schichten                                      technik      Schichten Vorbe­                        T­ hemen
                                                          Applikationstechnik                                                                   handeln
    7 Juli                                                                                                                                                                      Messen +
    AS 31.05.2022                                                                                                                                                               Prüfen
    DU 07.06.2022
    ET 29.06.2022
    8 August                                                                                                                                                                    Software |
    AS 01.07.2022                                                                                                                                                               Coil Coating |
    DU 08.07.2022                                                                                                                                                               Fördertech­
    ET 29.07.2022                                                                                                                                                               nik
    9 September     SMM                                Hamburg          06.–09.09.                                                                                              Messen +
    AS 03.08.2022   AMB                                Stuttgart        13.–17.09.                                                                                              Prüfen
    DU 10.08.2022   ZVO Oberflächentage                Leipzig          14.–16.09.
    ET 30.08.2022   IAA Nutzfahrzeuge                  Hannover         20.–25.09.
                    JOTlive Lackier- und Pulvertreff   Mannheim         22.–23.09.
                    Aluminium                          Düsseldorf       27.–29.09.   Oberflächentechnik am Automobil
    10 Oktober      Bondexpo/Motek                     Stuttgart        04.–07.10.                                                                                              Schleifen +
    AS 06.09.2022   parts2clean                        Stuttgart        11.–13.10.                                                               parts2clean-                   Polieren
    DU 09.09.2022   K                                  Düsseldorf       19.–26.10.                                                               Messe-
    ET 29.09.2022   Bauma                              München          24.–30.10.                                                               ausgabe
                    Euroblech                          Hannover         25.–28.10.
                                                                                                3. Ausgabe   IST – INTERNATIONAL SURFACE TECHNOLOGY
    11 November     Formnext                           Frankfurt/Main   15.–18.11.                                                                                              Förder-
    AS 30.09.2022   SPS                                Nürnberg         22.–24.11.                                                                                              technik |
    DU 10.10.2022                                                                                                                                                               Zubehör |2

    ET 28.10.2022                                                                                                                                                               Additive
                                                                                                                                                                                Fertigung
                                                                                               4. Ausgabe    IST – INTERNATIONAL SURFACE TECHNOLOGY
    12 Dezember                                                                                                                                                                 Messen +
    AS 01.11.2022                                                                                                                                                               Prüfen
    DU 08.11.2022
    ET 29.11.2022
    13 MÜ 2023
    AS 28.11.2022
    DU 05.12.2022
    ET 29.12.2022
1
    AS = Anzeigenschluss | DU = Druckunterlagenschluss | ET = Erscheinungstermin                                                                                           Schwerpunktthemen
2
    Zubehör umfasst Themen zu Pumpen | Kompressoren | Düsen | Ventile | Verbindungs- und Abdeckelemente | Haken | Gestelle | Filter und Luftversorgung und mehr.           Thema im Heft
Themenvorschau auch im Internet: www.springerfachmedien-wiesbaden.de, www.jot-oberflaeche.de und www.ist-surfacetechnology.com
Zusätzlich erscheinen weitere Themen-Sonderhefte in Print und Digital.
(Nähere Informationen dazu finden Sie auf S. 9.)                                                                                                                                               3
Mediainformationen 2022 - Preisliste Nr. 59 Gültig ab 01.10.2021 - Springer Fachmedien Wiesbaden ...
Fachzeitschrift
                                                                                             Preisliste Nr. 59, gültig ab 01.10.2021                                     P
1 Anzeigenpreise und Formate (Preise in Euro)
  Gesamtpreise inklusive Printausgabe und Verlinkung im E-Magazin.

                                    Satzspiegel-Formate              Anschnitt-Formate                     Grundpreis s/w 2-farbig*           3-farbig*          4-farbig*
 Format                             Breite × Höhe in mm              Breite × Höhe in mm**                 in Euro        in Euro             in Euro            in Euro
 2/1 Seite                          388 × 240                        420 × 279                                  7.634,–         8.277,–                8.921,–         9.566,–
 1/1 Seite                          175 × 240                        210 × 279                                  3.975,–         4.620,–                5.265,–         5.908,–
 2/3 Seite    hoch | quer           115 × 240 | 175 × 156            131 × 279 | 210 × 177                      2.517,–         3.160,–                3.805,–         4.448,–
 Juniorpage                         115 × 178                        131 × 198                                  2.324,–         2.651,–                2.980,–         3.306,–
 1/2 Seite    hoch | quer           85 × 240 | 175 × 117             101 × 279 | 210 × 137                      2.153,–         2.480,–                2.809,–         3.135,–
 1/3 Seite    hoch | quer           55 × 240 | 175 × 76              63 × 279 | 210 × 86                        1.546,–         1.847,–                2.177,–        2.502,–
 1/4 Seite    hoch | quer | block   40 × 240 | 175 × 56 | 85 × 117   46 × 279 | 210 × 63 | 101 × 137            1.187,–         1.398,–                1.610,–         1.820,–

                                                                                      2	Aufpreis für zusätzliche Werbemöglichkeiten im E-Magazin
                                                                                         (nur in Kombination mit Print-Anzeige)
                                                                                           Werbeform                         Dateiformat                              Preis in €
                                                                                           Audio- oder Videoeinbindung       mp4 oder YouTube-Video                   750,–

                                                                                           Bildergalerie                     .jpg, .jpeg, .png, .bmp                  500,–

                                                                       Verlinkung Ihrer Anzeige im E-Magazin

                deutsche
                Printausgabe          deutsches
                                      E-Magazin                                                                                                                                    4
Mediainformationen 2022 - Preisliste Nr. 59 Gültig ab 01.10.2021 - Springer Fachmedien Wiesbaden ...
Fachzeitschrift
                                                                                                  Preisliste Nr. 59, gültig ab 01.10.2021                                      P
3 Anzeigenpreise und Formate (Preise in Euro)
  Standardpreisliste Printausgabe ohne Verlinkung
 Format                                  Satzspiegel-Formate              Anschnitt-Formate                     Grundpreis s/w 2-farbig*            3-farbig*          4-farbig*
                                         Breite × Höhe in mm              Breite × Höhe in mm**                 in Euro        in Euro              in Euro            in Euro
 2/1 Seite                               388 × 240                        420 × 279                                    7.384,–        8.027,–                8.671,–         9.316,–
 1/1 Seite                               175 × 240                        210 × 279                                    3.725,–        4.370,–                5.015,–         5.658,–
 2/3 Seite     hoch | quer               115 × 240 | 175 × 156            131 × 279 | 210 × 177                        2.267,–        2.910,–                3.555,–         4.198,–
 Juniorpage                              115 × 178                        131 × 198                                    2.074,–        2.401,–                2.730,–         3.056,–
 1/2 Seite     hoch | quer               85 × 240 | 175 × 117             101 × 279 | 210 × 137                        1.903,–        2.230,–                2.559,–         2.885,–
 1/3 Seite     hoch | quer               55 × 240 | 175 × 76              63 × 279 | 210 × 86                          1.296,–        1.597,–                1.927,–        2.252,–
 1/4 Seite     hoch | quer | block       40 × 240 | 175 × 56 | 85 × 117   46 × 279 | 210 × 63 | 101 × 137                 937,–       1.148,–                1.360,–         1.570,–
 1/8 Seite     hoch | quer | block       55 × 86 | 175 × 25 | 85 × 56     –                                               476,–           593,–               710,–            826,–
* ISO-Skala | ** zzgl. 3 mm Beschnitt | Weitere Formate auf Anfrage                        4	Aufpreis für Werbemöglichkeiten im E-Magazin
                                                                                              (nur in Kombination mit Print-Anzeige)
tvA: 7.763 Exemplare
                                                                                                Werbeform                          Dateiformat                              Preis in €
Informationen zur digitalen Anzeigenannahme finden Sie hier:                                    Audio- oder Videoeinbindung        mp4 oder YouTube-Video                   750,–
www.springerfachmedien-wiesbaden.de/media-sales/datenanlieferung
Zeitschriftenformat:        210 mm breit × 279 mm hoch                                          Bildergalerie                      .jpg, .jpeg, .png, .bmp                  500,–
Satzspiegel:                175 mm breit × 240 mm hoch
Druck- und Bindeverfahren: Offset, Klebebindung                                                 Verlinkte Anzeige | Einträge       Link                                     250,–
Kontakt:	                  Petra Steffen-Munsberg                                              (z.B. Logo, Website)
                            (Anzeigendisposition)                                                                                                                           250,–
                                                                                                PDF-Download                       Link
                            tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 164
                            petra.steffen-munsberg@springernature.com

                                                                                                                                                                                         5
Mediainformationen 2022 - Preisliste Nr. 59 Gültig ab 01.10.2021 - Springer Fachmedien Wiesbaden ...
Fachzeitschrift
                                                                                        Preisliste Nr. 59, gültig ab 01.10.2021                                P
2 Zuschläge:                                                                       		                         Beilagen: (keine Rabattierung)
  Platzierungen:	    2., 3. und 4. Umschlagseite 4c                  € 540,–                                 lose eingelegt, Höchstformat 203 mm x 272 mm
                      Bindende Platzierungsvorschriften               € 540,–                                 bis 25 g pro Tsd.                              € 290,–
                                                                                                               bis 30 g pro Tsd.                              € 300,–
  Farbe:              Zuschlag für Sonderfarben je Farbe          auf Anfrage                                 Zahl der Beilagen                           auf Anfrage
  Format:	           Anzeigen über Bund                   10 % vom s/w Preis                                 Preis für schwerere Beilagen                auf Anfrage
                      Inselanzeigen                        60 % vom s/w Preis        	Aufgeklebte Werbemittel: (keine Rabattierung)
                      Satellitenanzeigen                   10 % vom s/w Preis                                 pro Tsd. bis 25 g, inkl. Klebekosten,
                      Angeschnittene Anzeigen              20 % vom s/w Preis                                 nur in Verbindung mit einer 1/1 S. Anzeige € 215,–
3 Rabatte:            bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres                                             Zahl der Postkarten                         auf Anfrage
  	                  Malstaffel                           Mengenstaffel                                       größere und schwerere Formate               auf Anfrage
                      bei 3 Anzeigen: 3 %                  bei 3 Seiten: 5 %                                  (gilt auch für Warenproben)
                      bei 6 Anzeigen: 5 %                  bei 6 Seiten: 10 %     6 Kontakt:	Ingo Rosenstock (Verkaufsleitung)
                      bei 9 Anzeigen: 10 %                 bei 9 Seiten: 15 %                                 tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 146
                      bei 12 Anzeigen: 15 %                bei 12 Seiten: 20 %                                ingo.rosenstock@springernature.com
     	               Es gilt immer nur eine Rabattstaffel.                                                    Irene Pitzer (Mediaberatung)
      	              Alle Zuschläge – Farbe, Platzierung, Anschnitt –             		                          tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 196
                      werden rabattiert. Sonderkosten und technische               		                          irene.pitzer@springernature.com
                      Zusatzkosten werden nicht rabattiert.                           	                       Lucie Grimm (Mediaberatung)
4 Rubriken:           Stellenmarkt/Geschäftsverbindungen                Seite 6                               tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 165
  		                 Bezugsquellen:                                                                           lucie.grimm@springernature.com
                      nur Jahresaufträge möglich, Erscheinungsweise                7	Zahlungsbedingungen:	Zahlung innerhalb von 10 Tagen mit 2 % Skonto,
                      16 × jährlich inkl. Sonderhefte (kein Rabatt)                                            innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum netto.
  		                 Je Druckzeile und Erscheinen	                    € 6,70                                 15 % AE (Agenturprovision), die Tätigkeit als Agentur
                      Logo farbig (max. Höhe 20 mm) pro Erscheinen € 30,–                                     muss dem Verlag spätestens mit dem Auftrag durch
                      Jedes weitere Logo pro Erscheinen                € 15,–                                 einen Handelsregister-Auszug nachgewiesen werden;
                                                                                                               gültig für Deutschland: Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.;
5 Sonderwerbeformen: 	
                      Einhefter/Beikleber: (keine Rabattierung)                                                Zahlungsfälligkeit: sofort nach Rechnungserhalt.
                      2-seitig                                      € 4.100,–
                      4-seitig                                     € 6.200,–         Bankverbindung:	Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
                      Die Preise gelten für Papiergewichte bis 170 g.                                          Deutsche Bank Berlin
                      Anlieferung unbeschnitten, Beschnittzugabe                                               BLZ: 100 700 00 | Account: 069700300
                      auf Anfrage.                                                                             Swift/BIC: DEUTDEBB
                                                                                                               IBAN: DE09 1007 0000 0069 7003 00
  		                  Titelklappe Vorder-und Rückseite              € 5.493,–
			                   Begleitanzeige im Heft möglich. Angebot auf Anfrage.            Unsere AGB finden Sie unter
                                                                                      www.springerfachmedien-wiesbaden.de/media-sales/agb                             6
Rubrikenanzeigen: Stellenmarkt | Geschäftsverbindungen
                                                                                                Ergänzung zu Anzeigen-Preisliste Nr. 59 gültig ab 01.10.2021

Anzeigenpreise und Formate (Preise in Euro)
   Format                   Satzspiegel-Formate      Anschnitt-Formate         Grundpreis s/w              2-farbig*              3-farbig*               4-farbig*
                            Breite × Höhe in mm     Breite × Höhe in mm**         in Euro                   in Euro                in Euro                 in Euro
   1/1 Seite                      175 × 240               210 × 279               2.924,–                   3.505,–                4.096,–                 4.677,–
   2/3 Seite     hoch             115 × 240               131 × 279               2.069,–                   2.483,–                2.897,–                 3.310,–
   1/2 Seite     hoch              85 × 240               101 × 279               1.467,–                   1.763,–                2.058,–                 2.344,–
                 quer             175 × 117               210 × 137
   1/3 Seite     hoch              55 × 240               63 × 279                 1.045,–                  1.256,–                1.468,–                1.669,–
                 quer             175 × 76               210 × 86
                 block            115 × 117              131 × 137
   1/4 Seite     hoch              40 × 240               46 × 279                   807,–                    969,–                1.130,–                1.293,–
                 quer             175 × 56               210 × 63
                 block             85 × 117              101 × 137
   1/8 Seite     hoch              55 × 86                     –                     480,–                    576,–                  673,–                  768,–
                 block             85 × 56                     –
Stellengesuche auf Anfrage.
 * ISO-Skala
** zzgl. 3 mm Beschnitt
Gültig für Deutschland: Allen Preisen ist der gültige Mehrwertsteuersatz hinzuzurechnen. Unsere AGB finden Sie unter www.springerfachmedien-wiesbaden.de/media-sales/agb.

Reichweitenverlängerung:          im Newsletter der JOT zzgl. € 390,–                  Ansprechpartner:         Ingo Rosenstock (Verkaufsleitung)
                                                                                                                 tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 146
Farbzuschläge: 		                 je Sonderfarbe auf Anfrage                                                     ingo.rosenstock@springernature.com
                                                                                       		                        Irene Pitzer (Mediaberatung)
Chiffregebühr:		€ 12,– (Inland)                                                        		                       tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 196
			             € 16,– (Ausland)                                                       		                       irene.pitzer@springernature.com
                                                                                       		                       Lucie Grimm (Mediaberatung)
                                                                                       		                       tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 165
                                                                                       		                       lucie.grimm@springernature.com
                                                                                                                                                                            7
Fachzeitschrift
                                                                                 Formate und technische Angaben                                  F
1 Zeitschriftenformat:   210 mm breit × 279 mm hoch                      6 Support:                PDF/X3-Erstellung, Distiller-Joboptions, Pitstop-
  Satzspiegel:           175 mm breit × 240 mm hoch                      		                        Settings usw. erhalten Sie bei Bedarf unter:
                                                                         		                        anzeigen@le-tex.de
2	Druck- und
   Bindeverfahren:	Offset, Klebebindung                                 7 Proof:	Da wir nach Prozessstandard Offset (PSO) drucken,
                                                                                   benötigen wir grundsätzlich keinen Proof.
3 Datenübermittlung:
     er E-Mail an:
    p
    petra.steffen-munsberg@springernature.com                            8 Datenarchivierung:	Daten werden 1 Jahr archiviert, unveränderte
                                                                                               Wiederholungen sind deshalb in der Regel möglich.
  	Datenübertragung per E-Mail nur bis 10 MB!                                                 Eine Datengarantie wird jedoch nicht übernommen.
4 Datenformate:	Bitte liefern Sie druckfähige PDF/X3-Dateien in der     9 Gewährleistung:	Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und
                 Größe des Anzeigenformats. Bitte legen Sie das                             einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist
                 Dokument in der PDF-Version 1.3 und ohne                                   der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar unge-
                 Transparenzen an. Anzeigen, die im Beschnitt stehen                        eignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der
                 (randabfallend), müssen mit 3 mm Beschnittzugabe                           Verlag unverzüglich Ersatz an. Wird keine einwandfreie
                 angelegt sein. Legen Sie doppelseitige Anzeigen                            Druckvorlage von dem Auftraggeber geliefert, druckt
                 immer als ein PDF an. Es wird empfohlen, doppelseiti-                      der Verlag die Anzeige in der Qualität ab, die die vor-
                 ge Anzeigen ohne Bunddoppelung anzulegen.                                  gelegte Druckvorgabe erlaubt.
                 Wichtige Text- und Bildelemente müssen mindestens
                 3 mm vom beschnittenen Format entfernt sein.            10 Kontakt:	Petra Steffen-Munsberg, Anzeigendisposition
                                                                                      tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 164
5 Farben:	Erstellen Sie farbige Abbildungen im CMYK-Modus                            petra.steffen-munsberg@springernature.com
           oder wandeln Sie diese in CMYK um. Schmuckfarben
           wandeln Sie bitte ebenfalls in die entsprechende
           CMYK-Definition um. Schwarz definieren Sie bitte als
           reines Schwarz ohne Zeichnung in den drei Bunt-
           kanälen. Dunkelgrauer Text sollte einen Tonwert von
           maximal 84,9 % haben; ansonsten 100 % Schwarz. Der
           maximale Farbauftrag soll 300 % nicht überschreiten,
           Druckprofil ISOcoated_v2_300. Bilder sollten eine
           Auflösung von 300 dpi haben, mind. jedoch 200 dpi.

                                                                                                                                                         8
Branchenkompetenz
                                                                                                                                                    in der Oberflächentechnik

 IST – International          JOT Special – Messen    JOT Special – Galvano         JOT Special –                JOT Special –                 JOT Special –                  JOT Special –
 Surface Technology           und Prüfen              Das Special bietet            Industrielle                 Oberflächentechnik            Korrosionsschutz               Marktübersicht
 Das englischsprachige        Informiert umfassend    Orientierung und              Teilereinigung               im Maschinenbau               Innovative Lösungen für        Umfassendes
 Sonderheft wird 4 ×          über neue Verfahren,    Informationen                 Das Themenspecial            Informiert umfassend          einen wirtschaftlichen         Lieferanten- und
 jährlich weltweit verbrei-   Anlagen und Geräte und über aktuelle                  berichtet umfassend über     über innovative               und umweltschonenden           Dienstleistungs­-
 tet und informiert über      zeigt anhand von        Entwicklungen und             Grundlagen, aktuelle         Verfahren der Ober-           Korrosionsschutz.              verzeichnis. Mehr als
 neue und wichtige            Anwendungsbeispielen Produkte der                     Erkenntnisse und neue        flächentechnik und zeigt                                     1.400 Einträge,
 Entwicklungen in der         praxisgerechte Lösungen Galvanobranche.               Entwicklungen.               neue Lösungen für den                                        systematisch sortiert.
 Oberflächentechnik.          auf.                                                                               Maschinenbau auf.
28.12.2017
 Erscheinungstermine:
 14.04.2022                   25.04.2022              30.05.2022                    29.06.2022                   30.08.2022                    28.10.2022                     29.12.2022
 13.06.2022
 30.09.2022
 24.11.2022

 Kombinieren und profitieren!
 Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell: tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 146 (Ingo Rosenstock)

                                                NEU 2022: JOTlive – der Lackier- und Pulvertreff
                              www.jotlive.de    Fachtagung Industrielles Nasslackieren und Elektrostatisches Pulverbeschichten
                                                22.–23.09.2022, Mannheim; alle Infos erhalten Sie rechtzeitig im Magazin, auf der Webseite sowie über unsere Social-Media-Kanäle.
                                                                                                                                                                                              9
IST International Surface Technology

                           Das englischsprachige JOT-Special IST –             nach Branchen verteilt:                       nach Ländern verteilt:
                           International Surface Technology –
                           erscheint 4x im Jahr sowohl als gedruckte           31 % Maschinenbau                             Nord-Südamerika                      12%
                           Ausgabe, als auch als E-Magazin und ist die         17 % Fahrzeugbau                              Asien                                34%
                           Plattform für Anbieter zur Präsentation
                           Ihrer Anlagen, Geräte und Verfahren in              14 % Metallerzeugung und Bearbeitung          Frankreich                            9%
                           wichtigen internationalen Märkten.                  12 % Herstellung von Metallerzeugnissen       Italien                               5%
                           IST informiert über neueste Entwicklungen            7 % Elektrotechnik                           Großbritannien                        8%
                           aus allen Bereichen der industriellen                5 % Feinmechanik, Optik                      Spanien / Portugal                    5%
                           Oberflächentechnik und erreicht weltweit             2 % Chemische Industrie                      Benelux-Staaten                      10%
                           über 51.000 Entscheider.                                                                          Skandinavien                          7%
                                                                                                                             Osteuropa                             6%
                                                                                                                             Sonstige                              5%

                                                                                                                             Verbreitung Print (In-/Ausland): 2.500 Expl.
Verbreitung an über 44.000 Newsletter-Abonnenten!
IST - International Surface Technology (en)                2.653 Empfänger
Springer Professional Automobil + Motoren (de)            21.028 Empfänger
Springer Professional Automotive (en)		                    9.862 Empfänger
Springer Professional Maschinenbau + Werkstoffe (de)       8.326 Empfänger
Springer Professional Leichtbau (de)		                     2.975 Empfänger
					                                                      (Stand Juli 2021)

Themengesteuerter digitaler Streuwechselversand an 7.000 internationale                                        IST 01.2022     IST 02.2022      IST 03.2022     IST 04.2022
Empfänger.
                                                                                     Anzeigenschluss           18.03.2022      12.05.2022       05.09.2022      26.10.2022
Das E-Magazin ist für Abonnenten frei zugänglich auf den Portalen                    Druckunterlagenschluss    25.03.2022      19.05.2022       12.09.2022      02.11.2022
springerprofessional.de/maschinenbau-werkstoffe, jot-oberflaeche.de                  Erscheinungstermin        14.04.2022      13.06.2022       30.09.2022      24.11.2022
und ist-surfacetechnology.com.

Kontaktieren Sie uns für ausführliche Informationen:
tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 146 (Ingo Rosenstock)

                                                                                                                                                                            10
Fachzeitschrift
                                                                                  Auflagen- und Verbreitungsanalyse                                 2
1 Auflagenkontrolle:                                                       4	Digitale Verbreitung:
2 Auflagenanalyse:	Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt            	Alle Printausgaben der JOT erscheinen in elektronischer Form auch in
                     (1. Juli 2020 bis 30. Juni 2021)                         der digitalen Fachbibliothek springerprofessional.de, die monatlich
                                                                              von 0,32 Mio. Unique Usern genutzt wird.
   Druckauflage:                   8.817                                      (Quelle: AGOF daily digital facts 2021-03)
   Tatsächlich verbreitete                 davon Ausland:            573   5 Artikeldownload:
   Auflage (tvA):                  7.763                                   	Binnen 12 Monaten (Juli 2020 bis Juni 2021) wurden 2.423 Artikel der JOT
   Verkaufte Auflage:              1.159   davon Ausland:            187     über www.springerprofessional.de heruntergeladen (reine pdf-Abrufe
                                                                             innerhalb des geschlossenen Abonnentenbereichs, ohne Vorschau- und
   Abonnierte Exemplare:           1.142   davon Mitgliederstücke:    60     HTML-Ansicht). Die pdf-Abrufe inkludieren die Anzeigen.
   Einzelverkauf:                      –
   Sonstiger Verkauf:                 17
   Freistücke:                     6.604
   Rest-, Beleg- und
   Archivexemplare:                1.054

3 Geographische Verbreitungsanalyse:

                                                  Anteil an tatsächlich
                                                  verbreiteter Auflage
   Wirtschaftsraum                                    %       Exemplare
   Inland                                           92,6          7.190
   Ausland                                           7,4            573
   Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA)           100,0         7.763

3.1 Verbreitung nach PLZ: immer aktuell auf Anfrage

                                                                                                                                                        11
Reichweitenübersicht Print + Digital

                                                                      Springer Professional                 Springer Link
                                                                      Unique User: 320.000                  (full-text articles 2020)
                                                                      (AGOF daily digital facts 2021-03)
                                                                                                            JOT:
                                                                      Artikel-Downloads                     36.417 Downloads
Umfassende B2B-Reichweite                                             JOT: 2.423 (Juli 2020-Juni 2021)      IST:
                                                                      jot-oberflaeche.de                    7.151 Downloads
Über die vielfältigen Kommunikationskanäle
von Springer Professional und der JOT                                 PIs: 100.000 | Visits: 59.000
                                                                                  (jeweils in 2020)
erreichen Sie aktuell, zuverlässig und nach-
haltig die Fach- und Führungskräfte der
Oberflächentechnik.
                                                Print
Mit der idealen Kombination aus Print,          Druck: 9.000 Expl.                                                             digitale Mehrplatz-
E-Magazin und Online erfüllen wir unter-        ø 3 Leser pro Ausgabe                                                          lizenzen/IP-Freischal-
                                                                                                                               tungen für Unternehmen:
schiedlichste Informationsbedürfnisse und        + internationale Ausgabe
                                                                                                                               89.893 User
Lesegewohnheiten.                               IST – International Surface
                                                Technology (2.500 Expl.)                   Print und mehr...                   (Stand August 2021)
Wir erweitern Ihren Werbeerfolg                 (ø Juli 2020 - Juni 2021)
crossmedial!
Wir holen den Leser dort ab, wo er gerade ist
und stehen so im direkten Kontakt mit Ihrer
Zielgruppe – und weit darüber hinaus.
                                                                            Newsletter                     E-Magazin
                                                                            JOT (deutschsprachig):         JOT: 40.000 PIs
                                                                            2.059 Abonnenten
                                                                            IST (englischsprachig):        IST: 8.500 PIs
                                                                            2.653 Abonnenten               (jeweils in 2020)
                                                                            (Stand Juli 2021)

                                                                                                                                                         12
Fachzeitschrift
                                                                                                           Leserstruktur-Analyse            3-L
1.1 Branchen/Wirtschaftszweige                                                      1.2 Größe der Wirtschaftseinheit
Empfängergruppen                           Anteil der ermittelten Leser (WLK)       Empfängergruppen                   Anteil der ermittelten Leser (WLK)
                                                  %            Projektion (circa)                                             %            Projektion (circa)
Metallerzeugung und -bearbeitung                  22                 2.083          1 bis 9 Beschäftigte                      18                 1.707
Herstellung von Metallerzeugnissen                  4                  379          10 bis 99 Beschäftigte                    41                 3.887
Maschinenbau                                      20                 1.896          100 bis 499 Beschäftigte                  25                 2.370
Fahrzeugbau                                         7                  664          500 bis 1.999 Beschäftigte                14                 1.327
Chemische Industrie                               16                 1.517          2.000 und mehr Beschäftigte                2                   190
Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren          5                  474                                                  100                 9.481
Dienstleistung und Beratung                        10                  948
Lackier-Beschichtungsbetrieb                        4                  379
Möbel, Musik, Sport, Spielwaren                     3                  284
Forschung und Lehre                                 2                  190
Handwerk                                            2                  190
Handel                                              1                   95
Architektur- oder Ingenieurbüro                     1                   95
Elektrotechnik                                      1                   95
Sonstiges                                           2                  190
Rundungsdifferenz                                                        2
                                                100                 9.481

                                                                                                                                                                13
Fachzeitschrift
                                                                                                              Leserstruktur-Analyse                 3-L
2.2 Sozio-Demographie
2.2.1 Berufliche Ausbildung                                                         2.2.2 Alter
Empfängergruppen                                  Anteil der ermitt. Leser (WLK)    Empfängergruppen                                   Anteil der ermitt. Leser (WLK)
                                                      %        Projektion (circa)                                                          %        Projektion (circa)
Lehre/Fachschule (netto)                              62             5.878          bis 19 Jahre                                             0                 0
Technische betriebliche Lehre                         25              2.370         20 bis 29 Jahre                                          3               284
Handwerkliche betriebliche Lehre                      26             2.465          30 bis 39 Jahre                                        13              1.233
Kaufmännische betriebliche Lehre                      18             1.707          40 bis 49 Jahre                                        23              2.181
Sonstige betriebliche Lehre                             4               379         50 bis 59 Jahre                                        41              3.887
Fachschule                                            17             1.612          60 bis 64 Jahre                                        12              1.138
(Fach-)Hochschule                                     51             4.835          65 Jahre und älter                                       5               474
Fachhochschulabschluss                                18             1.707          keine Angabe                                             3               284
Hochschul-/Universitätsabschluss                      25             2.370                                                               100               9.481
– technisch/naturwissenschaftlich
Hochschul-/Universitätsabschluss – kaufmännisch         8             758
Sonstiger Universitätsabschluss                         1              95
Sonstiges                                               1              95
keine Angabe                                            2             190
Mehrfachnennungen (100 % = 9.481 Leser)

                                                                                    Kurzfassung der Erhebungsmethode JOT
                                                                                    1. 	Methode: Leserstruktur-Analyse durch telefonische Erhebung –
                                                                                         Stichprobenerhebung
                                                                                    2. 	Grundgesamtheit: Grundgesamtheit (tvA) 9.481 = 100 %
                                                                                         In der Untersuchung nicht erfasst 1.024 = 10,8 %
                                                                                    3. Stichprobe: 250 Netto-Interviews, 89,2 % Ausschöpfung, Randomauswahl
                                                                                    4. 	Zielperson der Untersuchung: Befragt wurde der hauptsächliche Leser im WLK
                                                                                    5. Zeitraum der Untersuchung: 14. November bis 06. Dezember 2017
                                                                                    6. 	Durchführung der Untersuchung: Kantar TNS MediaResearch, Bielefeld
                                                                                    Die detaillierte Beschreibung der Erhebungsmethode kann unter
                                                                                    anzeigen-wiesbaden@springernature.com angefordert werden.
                                                                                                                                                                   14
Leserstruktur-Analyse
                                                                                                                                            in der Klebetechnik

Die redaktionelle Kompetenz schafft ein attraktives                                     JOT erzielt mit durchschnittlich 3 Lesern pro Heft
Anzeigenumfeld.                                                                         eine hohe Reichweite.
                                                Inhaltliche Qualität (Top Two)                                                         Weitergabe

   99 %                                         kann man weiterempfehlen               21 %                                           gebe das Heft nicht weiter

                                                ist gut lesbar, hat eine klare
   98 %                                         Sprache                                               13 %                            1 weiterer Leser/-in
                                                bietet interessante und
    97 %                                        wichtige Inhalte                              18 %                                    2 weitere Leser/-innen
                                                vermittelt einen guten
    97 %                                        aktuellen Überblick
                                                                                                      13 %                            3 weitere Leser/-innen
                                                bietet fachlich kompetente
    97 %                                        Beiträge
                                                                                              18 %                                    4–5 weitere Leser/-innen
       83 %                                     vermittelt Hintergrundwissen

       83 %                                     greift interessante                                                      4%           6–7 weitere Leser/-innen
                                                Entwicklungen früh auf
                                                beinhaltet interessante und                                                  2%
              69 %                              hilfreiche Produktanzeigen
                                                                                                                                      8–9 weitere Leser/-innen
                                                ist für meine Berufsausübung
                63 %                            wichtig                                                                    3%         10–11 weitere Leser/-innen
                                                bietet nützliche Tipps für die
                     57 %                       berufliche Praxis und Karriere                                         5%             12 und mehr weitere Leser/-innen
                                                ist eine Grundlage für
                            34 %                Investitionsentscheidungen
                                                                                                                               1%     keine Angabe
                                                Mehrfachnennungen möglich

  • JOT-Leser sind Entscheider und Berater.                                              • A nzeigen in JOT aktivieren die Leser.
    9 3 % der JOT-Leser sind aktiv in Investionsentscheidungen eingebunden.                 81 %
                                                                                                      der JOT-Leser haben aufgrund von Anzeigen in der JOT weitere
                                                                                              Informationen zu Anbietern und Produkten eingeholt.
                                   Die kompletten Ergebnis-Folder können Sie unter anzeigen-wiesbaden@springernature.com anfordern.                                   15
Ihre individuellen Ziele - unsere ganzheitlichen Lösungen
     Die maximale Werbewirkung
                                                                                                                                  Kommunikationsziel
        wird durch den passenden
                                            Medium                      Werbemittel                                     Produkt- und
    Einsatz von Werbeformen und                                                                                                                 Direkter
                                                                                                           Awareness   Dienstleistungs-                      Leadgenerierung
                                                                                                                                             Kundenkontakt
  einer intelligenten Kombination                                                                                        kompetenz
     von Kommunikationskanälen                                 Anzeigen                                         ✖✖           ✖✖
    erreicht. Nebenstehend finden
                                                               Advertorials                                     ✖✖           ✖✖                                    ✖
              Sie Werbeformen und
Mediengattungen, die Sie belegen                               Beilagen/Beihefter                                           ✖✖✖                                   ✖✖✖
                                              Print
 können. Die Übersicht hilft Ihnen,                            Sonderwerbeformen                                ✖✖

 je nach Kommunikationsziel den                                Display-Werbung                                  ✖✖           ✖✖                                    ✖
    Einsatz der passenden Kanäle
                                                               Newsletter-Werbung                                ✖            ✖                                    ✖
     und Werbeformen zu planen.
                                                               Sponsoring                                       ✖✖           ✖✖
                Natürlich dürfen Sie         Online
       sich mit Ihren Bedürfnissen                             Whitepaper/Advertorials                                       ✖✖                                   ✖✖✖

       auch direkt an uns wenden.                              Sponsoring                                        ✖                                ✖✖✖
      Wir entwickeln für Sie gerne                             Stand                                            ✖✖          ✖✖✖                   ✖✖✖
      ein kostenfreies Konzept mit            Event            Digitale Events                                  ✖✖           ✖✖                    ✖✖
        Kommunikationslösungen,
             die individuell auf Ihre                          Webinare/Podcasts                                ✖✖✖         ✖✖✖                    ✖✖             ✖✖✖

             Kommunikationsziele,                              Kunden-/Mitarbeitermagazine                      ✖✖✖         ✖✖✖

          Budgetverfügbarkeit und          Corporate           Corporate Books                                  ✖✖✖         ✖✖✖
       den gewünschten Zeitraum            Solutions           Corporate Events                                 ✖✖✖         ✖✖✖                   ✖✖✖
                 zugeschnitten sind.
                                          ✖ = gut geeignet; ✖ ✖ = sehr gut geeignet; ✖ ✖ ✖ = bestens geeignet

Ihr Kontakt:                            tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 555
                                        anzeigen-wiesbaden@springernature.com

                                                                                                                                                                           16
Website
                                                                                  Portrait   1
1 Web-Adresse (URL):       jot-oberflaeche.de (deutsch)
		                         ist-surfacetechnology.com (englisch)
2 Kurzcharakteristik:	jot-oberflaeche.de berichtet aktuell, praxisnah und
                       anwenderorientiert über sämtliche Themen der
                       Oberflächentechnik wie: Lackiersysteme, Galvanisieren,
                       Reinigung, Vorbehandlung, Strahlen, Schleifen, Mess-
                       und Prüftechnik.
3 Zielgruppe:	Entscheider aus allen Bereichen der Industrie, in denen
               Oberflächentechnik zum Einsatz kommt,
               Auswahl: Automobilindustrie, Maschinenbau, Herstellung
               von Metallerzeugnissen, Feinmechanik/Optik
4 Verlag:            Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
	Ansprechpartner
  Redaktion:	Holger Seybold (ChR)
                     tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 134
                     holger.seybold@springernature.com
	Ansprechpartner
  Online-Werbung:	Ingo Rosenstock (Verkaufsleitung)
                     tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 146
                     ingo.rosenstock@springernature.com
                     Irene Pitzer (Mediaberatung)
		                   tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 196
		                   irene.pitzer@springernature.com
                    Lucie Grimm (Mediaberatung)
                     tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 165
                     lucie.grimm@springernature.com
5 Nutzungsdaten: 	aktuelle Zugriffe auf Anfrage

                                                                                             17
Website
                                                                                                                   Preise | Werbeformen                         P
1 Preise und Werbeformen Displaywerbung (Preise in Euro)

   Werbeformate für Web                                                 Pixel Format (Breite × Höhe)                     TKP                           kB
   Superbanner (Bigsize)                                                           728 × 90                              80,–                        max. 120
   Sky Scraper                                                                     120 × 600                             80,–                        max. 120
   Wide Sky Scraper                                                                160 × 600 od. 200 × 600               80,–                        max. 120
   Medium Rectangle Site Rotation                                                  300 × 250                             80,–                        max. 120
   Expandable Rectangle                                                       von 300 × 250 auf 300 × 600               130,–                        max. 120
   Wallpaper (Superbanner + Sky Scraper)                                           728 × 90 +                           160,–                     je max. 120
                                                                                   120 × 600
   Half page                                                                       300 × 600                            160,–                       max. 120
   Billboard                                                   770 | 800 | 870 od. 970 × 250                             95,–                       max. 120
Sonderwerbeformate für Web auf Anfrage.

2 Rabatte:                  Bei Printtiteln vereinbarte Konditionen werden nicht
                            auf Online-Werbeträger übernommen.
3 Zahlungs-
  bedingungen:           Zahlung innerhalb von 10 Tagen mit 2 % Skonto,
                         innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum netto.
                         gültig für Deutschland: Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.;         Informationen zur digitalen Anzeigenannahme und den technischen
                         Zahlungsfälligkeit: sofort nach Rechnungserhalt.                 Spezifikationen finden Sie auf Seite 21.
   Bankverbindung:       Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
                         Deutsche Bank Berlin
                         BLZ: 100 700 00 | Account: 069700300
                         Swift/BIC: DEUTDEBB                                                Informationen zu contentbasierten Online-
                         IBAN: DE09 1007 0000 0069 7003 00                                  Sonderwerbeformen finden Sie auf Seite 19!
Unsere AGB finden Sie unter
www.springerfachmedien-wiesbaden.de/media-sales/agb

                                                                                                                                                                18
Website
                                                                                                        Preise | Werbeformen   P
4 Preise und Werbeformen - contentbasiert (Preise in Euro)

     Contentbasierte Online-Sonderwerbeformen                 Laufzeit | Versand                    Preis
     Produktnews                                            2 Monate                                750,–
     Advertorial                                            3 Monate                                990,–
     Whitepaper                                             3 Monate                              1.190,–
     Branchenmonitor                            einmalig an JOT Newsletter-Abonnenten             2.990,–
                                                einmalig an IST Newsletter-Abonnenten             3.490,–
                                                einmalig an JOT + IST Newsletter-Abonnenten       5.490,–
     JOT-Partnerschaft                                      6 Monate                              1.950,–
                                                          12 Monate                               3.490,–
     JOT-Microsite                                        12 Monate                               6.900,–

 Vorteile von contentbasierten Online-Sonderwerbeformen auf einen Blick:

 >    Dauerhafte Präsenz Ihrer Marke
 >    Einbettung in das redaktionelle Umfeld
 >    Suchmaschinenrelevante Einbindung
 >    Kommunikation in einem reichweitenstarken und zielgruppenspezifischen Kommunikationskanal

 Nähere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Unsere AGB finden Sie unter www.springerfachmedien-wiesbaden.de/media-sales/agb

                                                                                                                               19
Online-Sonderwerbeformen
                                                                                                                      Mit der Zielgruppe in Interaktion!

                 Format: Webinar                                         Format: Podcast                               Format: Branchenmonitor

    Möglichkeiten und Vorteile:                             Möglichkeiten und Vorteile:                             Möglichkeiten und Vorteile:
    • Inhalte live und interaktiv vermitteln                • zur Neukundenakquise                                  • Standalone-Newsletter
                                                                                                                      an die Abonnenten des
    • begleitet oder gesteuert durch einen kompetenten      • für die Fortbildung von Kunden und Mitarbeitern         JOT- bzw. IST-Newsletters
      Fachjournalisten
                                                            • als ideales Medium zur Information mit wenig          • optische Gestaltung im Look &
    • Präsentation von Produkten/Dienstleistungen             Zeitinvestition und technischen Hürden                  Feel unserer regulären Newsletter
    • virtueller, direkter Austausch mit Ihrer Zielgruppe   • zur Markenstärkung: gute Moderatoren                  • Sie liefern die Inhalte,
                                                              transportieren Ihre Marke imagefördernd                 wir übernehmen die Gestaltung
    • Leadgenerierung
                                                            • als „persönlicher Begleiter“ haben Podcasts eine
                                                              hohe Wiedererkennung

Über die verschiedenen Angebote informiert Sie gerne: Ingo Rosenstock (Verkaufsleitung)
                                                      tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 146
                                                      ingo.rosenstock@springernature.com
                                                                                                                                                          20
Website
                                                                                    Formate und technische Angaben                                   F
1 Dateiformate:   GIF, HTML, JPEG                                         2 Lieferadresse:       banner-wiesbaden@springernature.com
                  Redirects möglich
                                                                          3 Lieferfrist:         Bis 5 Werktage vor Schaltbeginn
                  Größe: max. 120 kB je Werbeform. Die maximale                                  Ziellink: Bitte vergessen Sie nicht, den Ziellink für jedes
                  Größenangabe bezieht sich auf das Gesamtgewicht                                Werbemittel einzeln anzugeben.
                  der jeweiligen Datei.
                  Der Verlag behält sich vor, Dateien abzulehnen, die     4 Newsletterwerbung:   Bei der Anlieferung von Newsletterwerbeformaten ist
                  besonders CPU-lastig sind. Die CPU-Last der HTML 5                             zu beachten, dass die Werbemittel keine Animationen
                  sollte 25% bei einem aktuell konfigurierten                                    enthalten dürfen. Diese werden nicht von allen E-Mail-
                  Standardrechner nicht überschreiten. Bei zu hoher                              Programmen unterstützt, daher nehmen wir animierte
                  CPU-Last verlangsamt sich das Scrollen einer Website                           Newsletter-Banner nicht an.
                  bzw. fängt stark an zu ruckeln, was die Benutzbarkeit   5 Kontakt:             Petra Steffen-Munsberg
                  der Webseite einschränken kann. Zur Reduzierung der                            Disposition
                  CPU-Last trägt das Reduzieren der Anzahl der animier-                          tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 164
                  ten Objekte sowie das Abschwächen der Bewegung                                 banner-wiesbaden@springernature.com
                  von animierten Objekten bei.
                  Sound in Werbemitteln ist erlaubt, wenn folgende
                  Bedingungen eingehalten werden:
                  – Bei Start des Werbemittels muss der Sound ausge-
                    schaltet sein. Nur eine eindeutige Aktion durch den
                    User darf den Sound aktivieren (Klick)
                  – Eine deutlich sichtbare Schaltfläche zur
                    Deaktivierung
                  – Mit dem Schließen des Werbemittels (z.B. Layer)
                    muss der Sound enden
                  Infos zu HTML – insbesondere HTML 5,
                  Einsatz von Redirects:
                  www.springerfachmedien-wiesbaden.de/
                  media-sales/datenanlieferung

                                                                                                                                                          21
Newsletter
                                                                                   Portrait   1
1 Name:	Newsletter JOT, Journal für Oberflächentechnik
         (deutschsprachig)
         Newsletter IST, International Surface Technology
         (englischsprachig)
2 Kurzcharakteristik:	Die Newsletter berichten aktuell und kompakt über
                       sämtliche Themen der Oberflächentechnik wie:
                       Lackiersysteme, Galvanisieren, Reinigung, Vorbehand-
                       lung, Strahlen, Schleifen, Mess- und Prüftechnik.
3 Zielgruppe:	Entscheider aus allen Bereichen der Industrie, in denen
               Oberflächentechnik zum Einsatz kommt, Auswahl:
               Automobilindustrie, Maschinenbau, Herstellung von
               Metallerzeugnissen, Feinmechanik/Optik
4 Erscheinungsweise:       JOT: wöchentlich, immer mittwochs
		                         IST: monatlich
5 Verlag:                Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
	Ansprechpartner
  Redaktion:	Holger Seybold (ChR)
                         tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 134
                         holger.seybold@springernature.com
	Ansprechpartner
  Newsletter-Werbung:	Ingo Rosenstock (Verkaufsleitung)
                         tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 146
                         ingo.rosenstock@springernature.com
                         Irene Pitzer (Mediaberatung)
		                       tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 196
		                       irene.pitzer@springernature.com
                        Lucie Grimm (Mediaberatung)
                         tel + 49 (0) 611 / 78 78 – 165
                         lucie.grimm@springernature.com
6 Nutzungsdaten:           J OT: 2.059 Abonnenten | IST: 2.653 Abonnenten
                            (Stand Juli 2021)
                                                                                              22
Newsletter
                                                                                                                      Preise | Werbeformen                        P
1 Preise und Werbeformen (Preise in Euro)
      Werbeformate für Newsletter                                          Pixel Format (Breite × Höhe)                      Festpreis                    kB
      Textanzeige + Logo/Bild (GIF oder JPEG)1                             Bild 263 × 186, Text 300 Zeichen2                   450,–                    max. 45
      Textanzeige + Logo/Bild (GIF oder JPEG)1                             Bild 263 × 186, Text 650 Zeichen2                   550,–                    max. 45
      Fullsize Banner (GIF oder JPEG)1                                          468 × 60                                       550,–                    max. 45
      Rectangle (GIF oder JPEG)1                                                300 × 250                                      550,–                    max. 45
1
    nicht animierte Dateien
2
    inkl. Leerzeichen

2 Rabatte: 	Bei Printtiteln vereinbarte Konditionen werden nicht                           Informationen zur digitalen Anzeigenannahme und den technischen
                            auf Online-Werbeträger übernommen.                              Spezifikationen finden Sie hier:
3 	Zahlungsbedingungen:	Zahlung innerhalb von 10 Tagen mit 2 % Skonto,                    www.springerfachmedien-wiesbaden.de/media-sales/datenanlieferung
                            innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum netto.
                            gültig für Deutschland: Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.;
                            Zahlungsfälligkeit: sofort nach Rechnungserhalt.
    Bankverbindung:	Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH                                                        Informationen zu weiteren Sondernewslettern rund um
                            Deutsche Bank Berlin                                                               Messen und Print-Specials sowie Informationen zu eigenen
                            BLZ: 100 700 00 | Account: 069700300                                               individuellen Kunden-Newslettern erhalten Sie gerne auf
                            Swift/BIC: DEUTDEBB                                                                Anfrage. Sprechen Sie uns an!
                            IBAN: DE09 1007 0000 0069 7003 00
    Unsere AGB finden Sie unter
    www.springerfachmedien-wiesbaden.de/media-sales/agb

                                                                                                                                                                          23
Unsere Fachmedien im Bereich
Materials + Environment

www.springerprofessional.de
www.jot-oberflaeche.de
www.ist-surfacetechnology.com

www.springerfachmedien-wiesbaden.de   Springer Vieweg
Sie können auch lesen