MEDIENMITTEILUNG EOS R5 setzt neue Massstäbe für spiegellose Kameras: Canon Schweiz

 
WEITER LESEN
MEDIENMITTEILUNG EOS R5 setzt neue Massstäbe für spiegellose Kameras: Canon Schweiz
MEDIENMITTEILUNG
EOS R5 setzt neue Massstäbe für spiegellose Kameras:

Canon erhält sechs 2020 EISA Awards

     Canon Ambassador Martin Bissig hat dieses Bild mit der   Canon Professional Ben Thouard hat dieses Bild mit der
      EOS R5 und dem RF15-35mm F2.8 L IS USM Objektiv         EOS-1D X Mark III und dem EF 8-15mm f/4L Fisheye USM
                     aufgenommen.                                           Objektiv aufgenommen.

Wallisellen, 17. August 2020. Canon erhält von der Expert Imaging and Sound Association (EISA)
insgesamt sechs prestigeträchtige Auszeichnungen. Neben spiegellosen und Spiegelreflexkameras
wurden mehrere Objektive ausgezeichnet. Trotz der beispiellosen Herausforderungen in diesem Jahr hat
Canon sein Engagement mit der Einführung von innovativen Produkten beibehalten.

Für die spiegellose EOS R5 erhielt Canon den namhaften EISA Camera Innovation Award. Auch die
Canon EOS-1D X Mark III wurde ausgezeichnet, mit dem EISA Professional Camera Award. Die
Spiegelreflexkamera geniesst unter professionellen Fotografen einen weltweit einzigartig guten Ruf.
Darüber hinaus konnte die beliebte EOS 90D den EISA APS-C Camera Award mit nach Hause nehmen.
Weitere Auszeichnungen gingen an vier Canon RF Objektive. Die neuen, leichten Modelle überzeugen
trotz kompakter Masse mit anspruchsvoller Technologie und ausgezeichneter Bildqualität. Die EISA hat
das RF 70-200mm F2.8L IS USM, das RF 24-70mm F2.8L IS USM, das RF 600mm sowie das RF 800mm F11 IS
STM ausgezeichnet.

Die Awards spiegeln die langjährige Erfahrung von Canon bei der Bereitstellung optischer Spitzenleistung
wider, die durch das Engagement im Bereich Forschung und Entwicklung vorangetrieben und vom
Kundenfeedback beschleunigt werden. Mit jedem Produkt demonstriert Canon seine kontinuierliche
Unterstützung sowohl für DSLR- als auch für spiegellose Systeme. Fotografen und Filmemachern wird ein
komplettes Sortiment mit Alleinstellungsmerkmalen geboten, mit dem das «Unmögliche» möglich wird.
MEDIENMITTEILUNG EOS R5 setzt neue Massstäbe für spiegellose Kameras: Canon Schweiz
Dies ist die vollständige Liste der Canon Produkte mit 2020 EISA Awards:

    •    Canon EOS R5 – EISA Camera Innovation 2020-2021
    •    Canon EOS-1D X Mark III – EISA Professional Camera 2020-2021
    •    Canon EOS 90D – EISA APS-C Camera 2020-2021
    •    Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM – EISA Lens of the Year 2020-2021
    •    Canon RF 24-70mm F2.8L IS USM – EISA Standard Zoom Lens 2020-2021
    •    Canon RF 600mm and RF 800mm F11 IS STM – EISA Lens Innovation 2020-2021

Issei Morimoto, Senior Vice President von Canon Europe, kommentiert: «Diese prestigeträchtigen
Auszeichnungen belegen eindrucksvoll, dass die Leistung, der Aufbau, die Innovation und die
technischen Fähigkeiten unserer Produkte von den geschätzten Juroren der EISA entsprechend
gewürdigt wurden. Trotz der diesjährigen, beispiellosen globalen Herausforderungen hat Canon eine
Reihe branchenführender Produkte mit eigener Spitzentechnologie auf den Markt gebracht, mit denen
die Erwartungen unserer Kunden auf der ganzen Welt erfüllt und übertroffen wurden. Mit den prämierten
Produkten hat Canon für jeden Fotoprofi, Filmemacher und Enthusiasten etwas, wofür er sich begeistern
kann.»

Im vergangenen Monat kündigte Canon seine bisher grösste Markteinführung an: zwei neue spiegellose
Kameras, EOS R5 und EOS R6, vier neue RF Objektive und zwei neue RF Extender zur Verlängerung der
Brennweite und ein professioneller Drucker, der imagePROGRAF PRO-300. Diese Ankündigungen folgen
auf die bedeutende Markteinführung der EOS-1D X Mark III im Januar.

2020 EISA Award Produkte

EISA Camera Innovation 2020-2021: Canon EOS R5

Die EOS R5 ist eine spiegellose Vollformatkamera, die auf dem revolutionären EOS R System basiert. Sie
stellt eine Weltneuheit dar, die neu definiert, was mit spiegellosen Kameras möglich ist. Die EOS R5 ist die
erste spiegellose Vollformatkamera, die intern 8K RAW mit bis zu 29.97 B/s aufzeichnet und 4K bei 120p
bietet. Die EOS R5 nimmt 45-Megapixel-Fotos mit bis zu 20 B/s auf und ist damit die ultimative
Hybridkamera. Ausgestattet mit dem aktuell weltweit schnellsten AF1, fokussiert sie in nur 0.05 Sekunden.
Auch die fortschrittliche Motivverfolgung wurde durch Deep-Learning-Algorithmen optimiert und führt

1 Die derzeit weltweit schnellste AF-Fokussiergeschwindigkeit von 0,05 Sek.
Unter spiegellosen Digitalkameras mit Wechselobjektiv, die Vollformat-Bildsensoren mit Phasendifferenz-Erkennung AF auf der
Bildebene und Kontrast-Erkennung AF verwenden. Die AF-Geschwindigkeit der EOS R6 ist identisch mit der EOS R, EOS RP und EOS
R5. Verfügbar auf dem Markt ab 9. Juli 2020. (Basierend auf Canon Untersuchungen). Basierend auf der resultierenden AF-
Geschwindigkeit, die gemäss CIPA-Richtlinien gemessen wurde. (Variiert je nach Aufnahmebedingungen und den verwendeten
Objektiven.) Interne Messmethode.
[Messbedingungen]
Fokus-Helligkeit: LW 12 (Raumtemperatur, ISO 100)
Aufnahmemodus: M
Verwendetes Objektiv: RF24-105mm F4L IS USM (bei 24mm),
Fotoaufnahme mit Auslöseknopf,
AF-Methode: Einzelfeld-AF (zentrales AF-Feld)
AF-Betrieb: One-Shot AF
den Fokus auf Gesichter und Augen des Motivs nach. Die EOS R5 verfügt über das weltbeste
Stabilisierungssystem2, das mit bis zu unglaublichen acht Stufen korrigiert und dadurch ein grösseres Mass
Kreativität bietet, wenn man aus der freien Hand mit langen Verschlusszeiten bzw. ohne Stativ aufnimmt.

Hier erfahren Sie mehr: https://www.canon-europe.com/cameras/eos-r5/

EISA Professional Camera 2020 – 2021: Canon EOS-1D X Mark III

Die EOS-1D X Mark III bietet höchste Leistung, mit der sie sich nicht nur im anspruchsvollen Umfeld der
Sport- und Tierfotografie zum unverzichtbaren Werkzeug macht. Diese DSLR zeichnet sich durch eine
unglaubliche Geschwindigkeit bei Reihenaufnahmen aus: bis zu 20 Bilder pro Sekunde (im Live View
Modus) mit voller AF/AE-Nachführung. Die EOS-1D X Mark III ist mit einem AF-Sensor ausgestattet, der in
der Sensormitte eine 28-fach höhere Auflösung gegenüber dem Vorgängermodell (EOS-1D X Mark II)
bietet. Darüber hinaus bietet die Kamera die interne Videoaufzeichnung mit 5.5K und 12 Bit im RAW-
Format. Es handelt sich somit um die erste Kamera der Canon EOS Serie, in der diese ansonsten nur bei
den professionellen Cinema EOS Modellen verfügbare Funktion bereit steht.

Hier erfahren Sie mehr: https://www.canon-europe.com/cameras/eos-1d-x-mark-iii/

EISA APS-C Camera 2020-2021: Canon EOS 90D

Die EOS 90D überzeugt mit Schnelligkeit und stellt im vertrauten, robusten Gehäuse nicht nur für Sport-
und Tierfotografen eine perfekte Wahl dar. Der Canon DIGIC 8 Prozessor erlaubt eine schnelle
Verarbeitungsgeschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit und stellt die beeindruckenden Foto- und
Videofunktionen bereit. Die Kamera liefert zuverlässig hochwertige und detailreiche Bilder ohne
Verwacklungen oder Artefakte. Die EOS 90D verfügt über den neuen APS-C-CMOS-Sensor, der mit 32.5
Megapixeln Auflösung mit vielen Vollformatkameras konkurriert, jedoch die zusätzlichen Reichweite des
APS-C-Formats bietet. Die EOS 90D bietet Reihenaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde bei voller
Fokusnachführung und im Live View Modus sogar 11 Bilder pro Sekunde. Die Kamera ermöglicht
Videoaufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 4K, wobei das komplette Bildfeld des verwendeten
Objektivs genutzt wird. Im Full HD-Modus sind Bildraten bis zu 120 B/s verfügbar.

Hier erfahren Sie mehr: https://www.canon-europe.com/cameras/eos-90d/

EISA Lens of the year 2020-2021: Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM

Mit seiner hohen Lichtstärke von 1:2,8 und einem leistungsstarken Zoombereich eignet sich dieses Objektiv
für praktisch jedes Szenario. Es ist das aktuell kürzeste und leichteste3 70-200mm-Wechselobjektiv mit
konstanter Lichtstärke von 1:2,8 der Welt. Das RF 70-200mm F2.8L IS USM bietet als erstes Canon Objektiv

2 Weltweit beste Bildstabilisierung bis zu 8 Stufen
Unter allen Canon Digitalkameras mit Wechselobjektiv. Stand 9. Juli 2020 (Canon Untersuchung). 8 Stufen basierend auf CIPA-
Standard mit RF 24-105mm F4 L IS USM bei 105mm. Je nach Kaufdatum muss die Objektiv-Firmware aktualisiert werden. Die AF-
Geschwindigkeit der EOS R6 ist identisch mit der EOS R5.
3 Basierend auf Canon Forschung, Stand Oktober 2019
eine elektronische Innenfokussierung, bei der beide Linsengruppen einzeln mit Dual Nano USMs gesteuert
werden. Das sorgt für ein hohes Mass an Laufruhe. Ein geringer Strombedarf und ein maximales Tempo
bei der Scharfstellung unterstreichen die wahre Stärke dieses kompakten Objektivs. Das Objektiv ist staub-
und spritzwasserdicht und trotzt damit auch widrigen Bedingungen. Es vermitteln die Sicherheit, im
entscheidenden Moment das entscheidende Resultat mit optimaler Bildqualität liefern zu können.

Hier erfahren Sie mehr: https://www.canon-europe.com/lenses/rf-70-200mm-f2-8l-is-usm-lens/

EISA Standard Zoom Lens 2020-2021: Canon RF 24-70mm F2.8L IS USM

Das RF 24-70mm F2.8L IS USM erfüllt als das perfekte Hochleistungs-Standard-Zoom die höchsten
Anforderungen der Profis. Es verfügt über drei UD-Linsen (Ultra-low Dispersion) und drei asphärischen
GMo-Linsen (blankgepresste Glaslinsen) zur Minimierung von Aberrationen, Verzeichnung und
Astigmatismus. Dies ermöglicht über den gesamten Zoombereich kontrastreiche Aufnahmen mit enormer
Schärfe von der Bildmitte bis zum Rand. Das RF 24-70mm F2.8L IS USM ist ideal für die Porträt- und
Landschaftsfotografie und ein vielseitiges, universelles Standardzoom für Profis, die unterwegs mit nur
einem Objektiv auskommen möchten. Dank seiner hohen Lichtstärke lässt sich das Motiv bei Porträts
wunderbar gegen eine attraktive Hintergrundunschärfe hervorheben.

Hier erfahren Sie mehr: https://www.canon-europe.com/lenses/rf-24-70mm-f2-8l-usm-lens/

EISA Lens Innovation 2020-2021: Canon RF 600mm und RF 800mm F11 IS STM

Bei den RF 600mm F11 IS STM und RF 800mm F11 IS STM Objektiven handelt es sich um die aktuell weltweit
leichtesten Autofokus-Objektive mit einer Brennweite von 600mm 4 bzw. 800mm5. Die Objektive können
bei Gebrauch ausgefahren werden und lassen sich danach wieder auf ein kompaktes Mass einfahren –
ideal wenn unterwegs nur wenig Platz im Gepäck vorhanden ist. Beide Objektive sind mit einem
optischen Bildstabilisator ausgestattet und unterstützen in Verbindung mit einer spiegellosen Kamera des
Canon EOS R Systems auch Dual Pixel CMOS AF – sogar in Verbindung mit den 1.4-fach und 2.0-fach
Extendern. Dank dieser einzigartigen Kombination von Merkmalen liefern diese Superteleobjektive
gestochen scharfe Bilder – das gilt auch für Aufnahmen ohne Stativ.

Hier erfahren Sie mehr: https://www.canon-europe.com/lenses/canon-rf-600mm-f11-is-stm/# and
https://www.canon-europe.com/lenses/canon-rf-800mm-f11-is-stm/

Für weitere Informationen über die EISA besuchen Sie bitte https://www.eisa.eu/

4 Unter AF-Wechselobjektiven mit einer Brennweite von 600mm für Kameras mit Wechselobjektiven. Stand Juni 2020. Basierend auf
Canon Untersuchungen.
5 Unter AF-Wechselobjektiven mit einer Brennweite von 800mm für Kameras mit Wechselobjektiven. Stand Juni 2020. Basierend auf
Canon Untersuchungen.
Hinweise an Medienschaffende:

Über die EISA: Die European Imaging and Sound Association (EISA) repräsentiert 55 Fachzeitschriften aus
29 Ländern der Welt. Die EISA-Awards sind international bekannt und repräsentieren die weltweit grösste
redaktionelle Zusammenarbeit in der Branche der Unterhaltungselektronik. Die EISA zeichnet seit über 35
Jahren die besten Produkte der Branche aus.
Medienkontakt             Über Canon Inc.

Canon (Schweiz) AG        Canon Inc. (NYSE: CAJ) mit Sitz in Tokio (Japan) ist ein führender
Fabienne Braunschweiler   Hersteller von Imaging-Technologien, industrieller Ausrüstung und
Mediensprecherin          Informationssystemen. Das umfassende Produktangebot von
                          Canon umfasst Produktionsdrucker, multifunktionale Bürosysteme,
Tel. +41 76 333 04 04
                          Tintenstrahl- und Laserdrucker, Kameras, Video- und
E-Mail press@canon.ch     kinematografische Geräte, Netzwerkkameras, Medizintechnik
                          sowie Ausrüstung für die Halbleiterherstellung. Canon wurde 1937
www.canon.ch/press
                          ursprünglich als Kamerahersteller mit dem Namen Precision
                          Optical Industry, Co., Ltd. gegründet und hat sich seitdem
                          erfolgreich zu einem vielseitigen, weltweit agierenden und
                          führenden Hersteller von Imaging-Systemen und -Lösungen für
                          den Profi- und Verbraucherbereich entwickelt. Die Canon
                          Gruppe zählt in ihren Produktions- und Vertriebsgesellschaften in
                          Japan, Amerika, Europa, Asien und Ozeanien insgesamt rund
                          198’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterhält ein
                          globales Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk mit Unternehmen
                          in den USA, Europa, Asien und Australien. Canons Konzernumsatz
                          betrug im Geschäftsjahr 2018 insgesamt 35,6 Milliarden USD.
                          Besuchen Sie die Website von Canon Inc. unter:
                          www.global.canon

                          Über Canon (Schweiz) AG

                          Canon (Schweiz) AG mit Sitz in Wallisellen vertritt Canon Europa
                          N.V. als nationale Verkaufsorganisation in der Schweiz. Canon ist
                          mit regionalen Standorten in der ganzen Schweiz vertreten.
                          Kompetente Spezialisten im Verkauf, in der Beratung und der
                          Service- und Support-Organisation gewährleisten eine
                          flächendeckende Betreuung, die in Bezug auf Hardware,
                          Software und Dienstleistungen umfassend auf die
                          Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist. Die Unternehmens-
                          philosophie Kyosei – zusammenleben und arbeiten für das
                          Gemeinwohl – prägt die Aktivitäten von Canon auch im Bereich
                          Umwelt und Nachhaltigkeit. Canon (Schweiz) AG setzt daher auf
                          ein prozessorientiertes, integriertes Managementsystem im Sinne
                          der Qualität, Umwelt und Sicherheit, welches nach ISO 9001 und
                          ISO 14001 zertifiziert ist. Canon setzt auf die Entwicklung
                          energieeffizienter Geräte. Bereits heute erfüllen über 90 Prozent
                          aller Canon Produkte die Anforderungen des internationalen
                          Energy Star Labels. Besuchen Sie die Website von Canon
                          (Schweiz) AG unter: www.canon.ch
                          Wenn Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie
                          uns bitte jederzeit. Gerne vermitteln wir Ihnen für ein
                          Fachgespräch       oder    ein    Interview    geeignete
                          Gesprächspartner.
Sie können auch lesen