Mehr als Papierscheine und Münzen: Der Wert des Bargelds - ePaper

Die Seite wird erstellt Chiara Schweizer
 
WEITER LESEN
Mehr als Papierscheine und Münzen: Der Wert des Bargelds - ePaper
© Blue Planet Studio/Shutterstock.com

                                             Mehr als Papierscheine und
                                             Münzen: Der Wert des Bargelds
                                             Ein Beitrag von Alexander Hagelüken

                                             DIGITALISIERUNG /// Digitales, kontaktloses Bezahlen – ob im Supermarkt, an der Tank-
                                             stelle oder beim (Zahn-)Arzt – verspricht einen schnellen und unkomplizierten Kaufvorgang.
                                             Doch was passiert dabei hinter den Kulissen? Autor Alexander Hagelüken setzt sich in
                                             seinem neuen Buch Das Ende des Geldes, wie wir es kennen. Der Angriff auf Zinsen,
                                             Bargeld und Staatswährungen kritisch mit der Verdrängung des Bargelds auseinander
                                             und plädiert für das Verbleiben von Papierscheinen und Münzen in unseren Geldbörsen.

                                             Willkommen im Supermarkt, bei dem          riesen annimmt. Amazon könnte das          ressen als Händler. Manche wie Amazon
                                             keiner an der Ladenkasse warten muss.      gesamte Einkaufsverhalten verfolgen –      und Alibaba werden sogar zu Händlern
                                             Weil es keine Ladenkasse gibt. Wer bei     und Konsumenten in einer Art über-         und Finanzkonzernen in einem. Es ist
                                             Amazon Go einkauft, hält beim Eingang      wachen, wie es bisher kaum denkbar         ein Angriff aufs Bargeld sondergleichen.
                                             sein Smartphone an einen Scanner. Da-      schien.                                    Auf das Bargeld, das den Deutschen so
                                             nach erfassen Kameras, was er kauft.       Das Beispiel zeigt, wie sich mächtige      wichtig ist wie kaum einer Nation.
                                             Abgebucht wird es dann vom Konto.          Konzerne die neue Konsumwelt vorstel-
                                             Nach mehr als 20 Supermärkten in den       len: bargeldarm und datenreich. Derzeit    „Alle Zahlungen aufzuzeichnen,
                                             USA eröffnete 2019 in London der erste     greifen viele Großunternehmen Münzen       finde ich bedenklich“
                                             solche Laden in Europa.                    und Scheine an. Sie verfolgen dabei wie
                                             Wenig später meldete Amazon ein Pa-        Mastercard und Visa ihre Interessen als    Um gleichzeitig Bargeld und ihre Rivalen
                                             tent an. Danach soll der Kunde seine       Kreditkartenanbieter. Sie verfolgen wie    zu verdrängen, kreieren die Konzerne
                                             Handfläche einscannen, um zu bezah-        Apple, Google oder Tencent aus China       Ideen aller Art: zahlen per Hand, per
                                             len, auch in anderen Supermärkten, mit     ihre Interessen als Digitalkonzerne, die   Spiegel in der Anprobierkabine, per Ge-
                                             denen der Handelskonzern kooperiert.       Finanzkonzerne werden wollen. Sie ver-     sicht, wie dies schon in China möglich
                                             Womöglich zeigt er künftig auch die        folgen wie Amazon, Alibaba aus China       ist. Ist das im Interesse der Menschen?
                                             Hand vor, wenn er ein Paket des Digital-   oder große Supermarktketten ihre Inte-     Nein, findet Achim Truger, als Wirt-

                                        18   ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis – 11/2020
Mehr als Papierscheine und Münzen: Der Wert des Bargelds - ePaper
ANZEIGE
                                                                                                                          DIE

schaftsweiser ein Chefberater der deut-       dieren – 50 Prozent mehr als zuletzt.
schen Regierung: „Ich glaube, Bargeld         ­Den Anbietern winke eine goldene Zeit.
ist wichtig. Man sollte es nicht aufgeben.     In der Branche bricht eine milliarden-                                  www.die-za.de

Alle Zahlungen aufzuzeichnen, finde ich        schwere Fusionswelle aus.
bedenklich. Schrankenloses Datensam-           Banken gelten seit Langem als einfalls-
meln ermöglicht Überwachung.“                  los. Die erste Kreditkarte, Diner’s Club,
„Die Debatte über eine Abschaffung des         entstand schon kurz nach dem Zweiten
Bargelds führen vor allem jene, die            Weltkrieg. Die letzte wirkliche Innovation
damit bestimmte Geschäfts­modelle ver-         der Banken war 1967 der Geldautomat,
binden“, sagt der Deutsche Bundes-             spottete der frühere US-Notenbankchef
bank-Vorstand Johannes Beermann.               Paul Volcker. Doch inzwischen tut sich
Der Angriff aufs Bargeld kommt aus             technologisch viel. Nur eben nicht bei
ganz unterschied­lichen Lagern. Da sind        den herkömmlichen Banken, sondern
die Händler, die Bargeld zu­      nehmend      bei neuen Zahlungsfirmen. Ein beson-
teuer finden. Der Transport kostet. Ban-       ders schillerndes Beispiel dafür ist der
ken verlangen für die Abwicklung viel.         ­in­zwischen insolvente Finanzdienstleiser
Auch wer selbst anpackt, findet es wie          Wirecard aus Aschheim bei München.
der deutsche Bäcker Bernd Braun mit             Bis vor Kurzem kannte kaum jemand
seinen sechs Filialen beschwerlich, all         das Unternehmen, das einst ­die Zahlun-
die Mün­zen zur Bank zu bringen. „Ich           gen für Porno- und Glücksspielanbieter
schleppe das wirklich in Eimern hin,            abwickelte. 2018 ersetzte die Firma auf-
schütte das dort in den Zählautomaten,          grund ihres rasanten Wachstums im
das kostet Zeit – und Gebühren.“                Deutschen Aktienindex Dax der 30 wert-
Nun verändert das kontaktlose Bezah­-           vollsten Konzerne die traditionsreiche
len per Karte oder Handy das Kalkül             Commerzbank. Bevor die Wogen über
entscheidend. Es ist schnel­
­                                ler – und
schon damit günstiger, weil es dadurch
                                                dem Unternehmen zusammenschlugen,
                                                dem Betrug im großen Stil vorgeworfen
                                                                                                            WIR
we­ niger Kassenpersonal erfordert als
langsamere Bezahlarten. Wer herkömm-
                                                wird, präsentierte Wirecard große Pläne,
                                                wie sich das B   ­ argeld verdrängen lässt.               MACHEN
lich per Karte zahlt, mit Unterschrift          Dazu führte die Chefentwicklerin einen
oder Geheimzahl, ist oft nicht schneller
als bar. Das ändert sich jedoch mit den
                                                Spiegel vor, gedacht für die Anprobier­
                                                kabinen von Modegeschäften. Berührt
                                                                                                          PRAXIS
kontaktlosen Varianten, die doppelt bis         ihn der Kunde, wird er zum Bildschirm,
fünfmal so schnell sind wie Bargeld –           über den der Kunde sich informieren
und seit der Corona-Pandemie ohnehin            und zahlen kann. Als Nächstes lässt sich                  Wir krempeln für Sie die Ärmel hoch –
en vogue.                                       ein Körperscanner integrieren, der Pro-                           und Ihre Praxis um.
Eine Studie der Deutschen Bundesbank            dukte empfiehlt: Sie haben vergan­­    ge­-
zeigt: Zahlt der Kunde kontaktlos per           nen Sommer einen Rock gekauft, dazu                     Im positiven Sinne, denn wir machen Praxis.
Karte, kostet das den Supermarkt nur            passt diese Bluse. Auch das Zahlen                       Ob Factoring, Praxisoptimierung, Praxis-
0,6 Prozent des Kaufumsatzes. Scheine           ­­­per Handfläche bot ­Wirecard an und­
                                                                                                          neugründung, -übernahme oder -abgabe:
                                                                                                        Mit unserem Rundum-Servicepaket bringen
und Münzen kommen dreimal so teuer.                das Zahlen per Stimme über Amazons
                                                                                                               wir Ihre Praxis gezielt voran.
Weil der Supermarkt mehr Kassierer                 Alexa-Assistenten. Als die dubiosen
                                                   ­
braucht, das Geld bringen und weg­                 Geschäfte mit angeblichen Milliarden
                                                   ­
bringen lassen muss und anderes. Der               Wirecard einholten, meldete die Firma
                                                   ­                                                      Individuelle Abrechnungslösungen
Handel hat ein finanzielles Interesse              Insolvenz an. Die Pläne für neue Zah-
daran, Bargeld zurückzu­drängen. Fran-             lungsformen aber werden weiterverfolgt,                      Kompetente Beratung
zösische, niederländische, britische und           hier oder von anderen Anbietern.
                                                                                                            Maßgeschneidertes Coaching
deutsche Ketten testen kassenlose
­Supermärkte. Amazon soll bis zu 3.000        Von Zahlungen, zu Konten                                       Leistungsfähige IT-Lösungen
 kassenlose Läden planen. Zahlungen           und Krediten
 werden allgemein zu einem immer in­­­    -
 te­
   ressanteren Geschäft. Die Unterneh-        „Zahlungsverkehr war stets das Lang-                         Wobei können wir Sie unterstützen?
                                                                                                          Wir freuen uns auf Sie! Rufen Sie uns an
 mensberatung McKinsey sagt voraus,           weiligste der Welt“, erklärt mir ein pro­
                                                                                                                  unter 0800 92 92 582.
 dass die weltweiten Erträge b­ is 2022 auf   minenter Notenbanker. „Inzwischen ist
 fast drei Billionen Dollar jährlich explo­   es interessant geworden. Zahlungsver-

                                                                                                          DIE ZA || Z A A G | Z A e G
                                                                                                        ZAHNÄRZTE FÜR ZAHNÄRZTE
Mehr als Papierscheine und Münzen: Der Wert des Bargelds - ePaper
kehr bedeutet Daten, und zwar sehr                                                       sich ein detailliertes Persönlichkeitsprofil
     interessante Daten, die auf viele Arten                                                  erstellen und nutzen – Konzerne wie
     verwendet werden können.“ Bisher hat-                                                    Amazon tun das längst.“ Der Konsu-
     ten die Banken das Monopol auf diese                                                     ment wird manipuliert, kritisiert der
     Informationen: Wie viel Gehalt jemand                                                    Betriebswirt Ulrich Horstmann: „Man
     bekommt, wie viel er ausgibt. Die Ban-                                                   weiß, zu welcher Tageszeit er welche
     ken nutzen die Informationen aber le-                                                    Vorlieben hat. Diese Rundumkenntnis
     diglich, um zu prüfen, ob sie einem Kun-                                                 führt dazu, dass man ihn optimal wirt-
     den einen Kredit geben. Nun machen                                                       schaftlich auspressen kann. Bürgerliche
     den Banken Anbieter das Geschäft                                                         Freiheit und Demokratie sind gefährdet,
     streitig, die mit den Daten viel mehr                                                    weil hier eine Asymmetrie ist: jene, die
     vorhaben. „Bisher läuft in Ländern wie                                                   Daten sammeln, und die Bürger, die
     Deutschland alles übers Konto“, meint                                                    sie ‚freiwillig‘ geben. Ich sehe die Bar-
     der Notenbanker. „Je mehr Digitalkon-                                                    geldabschaffung so kritisch, weil das
     zerne vordringen, desto weniger ist das            Dieser Text ist ein Auszug aus        letztlich der Weg zur digitalen Knecht-
     klar.“ Die traditionellen Banken werden           Das Ende des Geldes, wie               schaft ist.“
     nicht nur beim Zahlen abgehängt. Sie              wir es kennen. Der Angriff
     schließen Tausende Filialen, an denen              auf Zinsen, Bargeld und               Scheidungsgefährdet
     sich bisher Geld abheben ließ. Die Di-                Staatswährungen                    gleich höheres Kreditrisiko
     gitalanbieter füllen die Lücke gerne. Und           von Alexander Hagelüken.
     erhalten so Einblicke ins Privatleben ihrer                                              Welchen Einfluss digitale Bezahlriesen
     Nutzer.                                                                                  gewinnen können, lässt sich in China
     Von den Zahlungen dringen die Kon-                       C.H.BECK Verlag                 studieren. Dort haben Anbieter wie
     zerne in andere Finanzgeschäfte vor.                   www.chbeck.de/                    Tencent mit WeChat Pay das Bargeld
     Apple bietet inzwischen Kreditkarten an,           hagelueken-ende- geldes-              in nur fünf Jahren praktisch ersetzt. Die
     Amazon auch. Über Kreditkarten leihen              kannten/product/30962626              Konzerne haben Plattformen, über die
     sich Amerikaner Milliarden Dollar. Was                                                   Chinesen so gut wie alles tun – kaufen,
     insofern passt, als Amazon schon seit                                                    sich schreiben, lesen, spielen, inves-
     Jahren Kleinkredite vergibt – und an Ver-                                                tieren, Arzttermine buchen, Geld schi-
     sicherungen tüftelt. „Big-Tech-Konzerne                                                  cken und Kredite aufnehmen. Und die
     starten oft mit Zahlungen“, schreibt die      Doch wie genau sieht es aus mit der In-    Konzerne wissen alles. „Bei WeChat
     BIZ, die Baseler Denkfabrik der Noten-        timsphäre in der schönen neuen Geld-       Pay“, erzählt der Finanzforscher Markus
     banken. „Danach expandieren manche            welt? Zwar gelten gerade in Europa         Brunnermeier, „ist für die Kreditwürdig-
     in Kredite, Versicherungen, Sparkonten        relativ scharfe Gesetze, doch der ty-      keit vorwiegend entscheidend, welche
     und Investmentprodukte. Allerdings sind       pische Bürger erhält von den Digital-      Onlinefreunde jemand hat und ob er
     Fragen angebracht, was die Folgen für         konzernen seitenlange Datenschutz-         sich sehr oft an zwei verschiedenen
     Finanzstabilität und Gemeinwohl an-           bestimmungen, die er oft gar nicht ver-    Orten aufhält. Zum Beispiel bei der
     geht.“                                        steht und meist schon aus Ungeduld         Familie und einer Freundin. Wer zusätz-
     Google startet Girokonten. Natürlich          akzeptiert. Addiert man dazu, dass         lich zur Ehefrau eine Freundin hat, gilt
     nicht irgendwelche, nein: „intelligente       Alibaba Gesichtsscans einsetzt und         als scheidungsgefährdet und stellt ein
     Girokonten.“ Vermutlich können diese          Amazon Handscans patentiert, drängt        höheres Kreditrisiko dar.“
     Konten selbstständig denken. Der Fi-          sich die Frage auf: Kommt jetzt die        Alibaba und Tencent arbeiten eng mit
     nanzanalyst Timo Emden wertet das             totale Überwachung durch Konzerne?         der Regierung. Diese erhält auf Wunsch
     Projekt als Kampfansage an die Ban-           „Die Gefahr ist gegeben“, sagt mir         alle Daten – und schützt dafür die Kon-
     ken. „Vor allem dürfte es Google dabei        Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz.         zerne vor ausländischer Konkurrenz. Die
     um die Kundendaten gehen. Mit einem           „Die Frage ist, wie der europäische Ge-    chinesische Offensive kommt zu einer
     Girokonto könnte meines Erachtens             setzgeber damit umgeht. Er muss neue       Zeit, da Digitalkonzerne und Staaten
     Google Zugriff auf Kontodaten, Einkäufe       Entwicklungen bei den Zahlungsanbie-       wie noch nie versuchen, den Bürger
     und Zahlungen erhalten. Diese Daten           tern genau beobachten.“                    auszuspähen. Die US-Armee warnt in
     dürften sich mit den Personendaten,           Die Verdrängung des Bargelds ist da-       einer Studie vor einem neuen Konkur-
     die Google bereits besitzt, verknüpfen        tenschutzmäßig bedenklich, warnt der       renzmodell zum Westen. Das 21. Jahr-
     lassen.“ Der Konzern erklärt, Kunden          Autor Ulf Schönert: „Kreditkarten, Apple   hundert werde durch das Ringen offe-
     behielten die Kontrolle über ihre Daten,      Pay und andere erzeugen digitale Spu-      ner Demokratien mit digitalen Diktatu-
     die nicht für Werbezwecke verwendet           ren, da jeder Bezahlvorgang aufgezeich-    ren bestimmt. China baue gerade eine
     und niemals an Dritte verkauft würden.        net wird. Allein aus diesen Daten lässt    solche digitale Autokratie auf.

20   ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis – 11/2020
Mehr als Papierscheine und Münzen: Der Wert des Bargelds - ePaper
#HYGIENEOFFENSIVE

             Mit unserem Expertenteam
             und Full Service entlasten
             wir Sie im Praxisalltag.
             Damit Sie rechtskonform und
             hygienisch sicher arbeiten.“
             Vanessa Küper, B. Eng.
             Servicetechnikerin + SAFEBOTTLE Spezialistin
             bei BLUE SAFETY

                                                                                                                  Einzigartig:
                    Jetzt profitieren:                                                                            die validiert aufbereitbare
             Fü
              ür SAFFEWA ATER entsccheid den
              undd ein iPhonne 122 Pro
                                     o oderr
              eine Applle Wa  atch Serie
                                       es 6
                gesch henkkt bekkommmen.*

                                                                                                            Vereinbaren Sie Ihren persönlichen,
                                                                                                            kostenfreien Beratungstermin:
                                                                                                            Fon 00800 88 55 22 88
                                                                                                            (Video)Chat 0171 991 00 18
 ZWP 11/20

                                                                                                            www.bluesafety.com/Geldsparen
*Neukunden erhalten bei Vertragsschluss (sobald offiziell lieferbar): 1× Apple Watch Series 6 (Edelstahl-
 gehäuse Gold) oder wahlweise 1× Apple iPhone 12 Pro. Auslieferung könnte sich verzögern. Nähere
 Bedingungen und finale Spezifikationen finden Sie beim Angebot. Das Angebot endet am 31.12.2020.

             Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Mehr als Papierscheine und Münzen: Der Wert des Bargelds - ePaper Mehr als Papierscheine und Münzen: Der Wert des Bargelds - ePaper Mehr als Papierscheine und Münzen: Der Wert des Bargelds - ePaper
Sie können auch lesen