Mehr Fahrt. Mehr Teamgeist - ARGUMENTE - lukasmandl.at

Die Seite wird erstellt Vincent Beckmann
 
WEITER LESEN
Mehr Fahrt. Mehr Teamgeist - ARGUMENTE - lukasmandl.at
Zugestellt durch Post AG           Ausgabe März 2010

Das Bürger- und Servicemagazin

ARGUMENTE
für den Bezirk Wien-Umgebung

     Mehr Fahrt.
     Mehr Teamgeist.
      Team Elisabeth Mayer - Volkspartei Purkersdorf. > Seite 21

      Lukas Mandl im               Tullnerbacher Bür-                Bürgermeisterwahl
      Interview                    germeisterkandidat                in Gablitz
                > Seiten 8 und 9                        > Seite 19              > Seite 12
Mehr Fahrt. Mehr Teamgeist - ARGUMENTE - lukasmandl.at
aus dem inhalt

                                                                                                       Wie das „Ja beim Joker“
                                                                                                       Am 14. März 2010 wird in 568 Gemeinden Niederös-
                                                                                                       terreichs und in allen 21 Gemeinden des Bezirks Wien-
                                                                                                       Umgebung entschieden: Wer soll in der kommenden
                                                                                                       Gemeinderats-Periode mitgestalten? Was soll gesche-
                                                                                                       hen? Kurzum: In wenigen Tagen fällt eine Entschei-
                                                                                                       dung, die für fünf Jahre festlegt, wie die Gemeinden
                                                                                                       aufgestellt sind. Daher widmen wir den Großteil die-
                                                                                                       ser Nummer der „Argumente“ der Gemeindepolitik –
                                                                                                       den Persönlichkeiten, den Themen, der emotionalen
                                                                                                       Verbundenheit mit daheim, den Standpunkten und

Herz für Werte                       Mensch und Musik                  Betreutes Wohnen                Schwerpunkten.

Analyse der Religionssitua-          Ein Beitrag von Christian Tesak   Lebensqualität durch Wohn-      Und wir bitten Sie, liebe Leserin, lieber Leser! Wenn Sie

tion in Österreich                   über die Wirkung von Musik        bauförderung                    das Recht haben, zu wählen, dann nehmen Sie dieses
                                                                                                       Recht auch in Anspruch. Das Mitmachen macht unsere

14                                  22                                 11
                                                                                                       Demokratie stark – auch und gerade auf der Gemein-
                                                                                                       deebene. Und wie das „Ja beim Joker“ sollten Sie das
                                                                                                       „Recht zur Vorzugsstimme“ nicht vergessen :-).
                                                                                                       Diese Gemeinderatswahl ist die allererste, bei der Sie
                                                                       Bei uns im Bezirk
                                                                                                       auch die Briefwahl in Anspruch nehmen können. Ihre
                                                                       Justizministerin Mag. Claudia
                                                                                                       Briefwahl-Karte können Sie bis 10. März schriftlich oder
                                                                       Bandion-Ortner zu Besuch in
                                                                                                       bis 12. März, 12 Uhr, mündlich in Ihrer Gemeindeverwal-
                                                                       Wien-Umgebung

                                                                       14
                                                                                                       tung beantragen. Nützen Sie diese Möglichkeit.

                                                                                                                  Manuela Steffel & Albrecht Oppitz
                                                                                                                              Argumente Redaktion

                                              71,3 Mio. Euro
                                                   Sportförderung 2009
                                              Für Spitzensport, für Breitensport,
                                                      für den Nachwuchs.

           Talent und Disziplin, optimale Trainingsbedingungen und Betreuung sind Voraus-
           setzungen für den Sprung an die Spitze. 2009 erhielt die Sportförderung von den
           Österreichischen Lotterien rund EUR 71,3 Millionen.

                                                                                                SPIELE MIT
           www.lotterien.at                                                                     Verant wor tung

    Argumente für Wien-Umgebung | März 2010                                                                                                       ARGUMENTE   3
Mehr Fahrt. Mehr Teamgeist - ARGUMENTE - lukasmandl.at
\d\`e[\iXkj$
                                                                                         nX_c\ejkXkk%;XY\`n`i[Xe\`e\d\`eq`^\eKX^Y\$
                                                                                         jk`ddk#n`\[`\gfc`k`jZ_\Qlble]k`e[\ebfdd\e[\e
                                                                                         ]•e]AX_i\e`elej\i\iJkX[kXljj\_\en`i[%8e[`\$
                                                                                         j\dKX^_XY\eXcc\9•i^\i`ee\ele[9•i^\i[Xjj\cY\                      8d(+%D€iqj`e[[`\9•i^\i`ee\ele[9•i^\i[\i,-/e`\[\ijk\ii\`Z_`jZ_\e
                                                                                         Jk`dd^\n`Z_kle[[`\j\cY\\d\`e[\eXl]^\]fi[\ik#`_i\M\iki\k\i]•i[`\e€Z_jk\>\d\`e[\iXkjg\i`f[\
                                      JkIDX^%BfeiX[\d\`e[\iXkjnX_c\eeli,-Gifq\ek[\i
                                                                                                                                                                  k\eAX_i\e[iXdXk`jZ_%Gfc`kfcf^\;i%Nfc]^Xe^9XZ_dXp\ij`\_k[Xj^ik\
                                                                                         NX_cY\i\Z_k`^k\e`_i\Jk`dd\XY%N`i_f]]\e#[Xjj
                                                                                         Xd(+%D€iqn`\[\id\_iBcfjk\ie\lYli^\i`ee\e                           Dfk`mXk`fejgfk\ek`Xc`e[\iD^c`Z_b\`k#G\ijfe\e[`i\bkqln€_c\e%
                                                                                         le[Bcfjk\ie\lYli^\i•Y\i[`\Qlble]k[`\j\iJkX[k
                                                                                         d`kY\jk`dd\e%
                                                                                                                                                                                                                                                                                        m`\c\e e`Z_k [Xl\i_X]k 8ej€jj`^\e

                                                                                                                                                                                                              =fkf1NXck\iNfYiXq\b&gifÔc
                                                                                                                                                                  J\_i^\\_ik\i?\ii9XZ_dXp\i#`d
                                                                                         ;`\MfcbjgXik\`Bcfjk\ie\lYli^jk\_k]•i[`\9\nX_$                      AX_i )'', ilkjZ_k\ [`\ NX_cY\$                                                                                    [`\ NX_ck\`ceX_d\ ql \ic\`Z_k\ie1
                                                                                         ile^[\iC\Y\ejhlXc`k€k`elej\i\iJkX[kle[[`\                        k\`c`^le^`elej\i\iJkX[kXl],-                                                                                    Qn\`knf_ej`kq\i#Jkl[`\i\e[\Xe\`$
                                                                                         J`Z_\ile^eXklieX_\i\e\iXk`fe\e%                                                 bXee dXe ^\^\e [`\j\ K\e[\eq                                                                                     e\lYli^\i `d 8ljcXe[# XY\i XlZ_
                                                                                                                                                                  Xebfdd\e6                                                                                                            \]•_c#`elej\i\iJkX[k>\Yfi$                       C\`[\i`jk[Xj\`e\Xcc^\d\`e\K\e$                                                                                                            NNN%F>D%8K
                                                                                         ^\e_\`kle[@[\ek`k€kqljg•i\e#d•jj\en`iXY\i                        [\eq XlZ_ Xl\i_XcY {jk\ii\`Z_j#
                                                                                         >\]X_i\emfeXl\eXYn\_i\ele[d`kJ`Z_\i_\`kj$
                                                                                         dXeX_d\eY\^\^e\e%N`id•jj\elejld[\e
                                                                                                                                                                  `dc€e[c`Z_\eIXldle[Y\`€ck\i\e
                                                                                                                                                                  D`kY•i^\ien\e`^\i%>\^\ed`kk\c1                                                                                         jk\ZbYi`\]
                                                                                         jfq`Xc\e8lj^c\`Z_`e[\iJkX[kb•dd\ie#[\i€ck\i\e                    (% N`Z_k`^\K_\d\ele[I`Z_kle^j$
                                                                                         >\e\iXk`fe\`e\en•i[`^\eC\Y\ejXY\e[\id^c`$                               \ekjZ_\`[le^\e                                                                   ;i%Nfc]^Xe^9XZ_dXp\i            ;i%Nfc]^Xe^9XZ_dXp\i
                                                                                         Z_\ele[[\iale^\e>\e\iXk`feG\ijg\bk`m\e]•i[`\                     )% JkXib\G\ijfe`Ôq`\ile^                                                                                            5 >\jZ_€]kj]•_i\i[\j
                                                                                         Qlble]k^\Y\e%                                                           *% @ek\ej`m`\ile^[\i;`i\bkbfekXbk\                                   b€dg]\e#_Xk[Xj[`\Y\jk\N`ible^          F>DDXibk$le[D\`ele^j$
                                                                                                                                                                      d`k[\e9•i^\i@ee\e                                                   Xl] [`\ NX_cY\k\`c`^le^ le[ [\e         ]fijZ_le^j`ejk`klk\j
                                                                                         Bcfjk\ie\lYli^`jk`e^lk\iM\i]Xjjle^%                                +%\iXj[fi]2
                                                                                                                                                                  c`j`\i\ebXee%?Xck\eJ`\[Xjmfe                                        c`Z_b\`k# XlZ_ d\_i Qn\`kd\c[\i          Jgfejfi`e^
       FYdXee1Gif]%;i%Afj\]?Z_kc#?X]e\i^iXY\e)(#*+''Bcfjk\i$                                                                                                                                                                                                                   5 8ljY`c[le^1Jkl[`ld[\i
       e\lYli^ s I\[Xbk`fe1JkI8cYi\Z_kFgg`kq#JkIDX^%BfeiX[]gZg7ajiheZcYZ                                                                                                                                                                                             5 C\_ik€k`^b\`kXeLe`m\ij`k€k
       8EQ
Mehr Fahrt. Mehr Teamgeist - ARGUMENTE - lukasmandl.at
interview

                                                              Die Direktorin des SeneCura Sozialzentrum Pressbaum im Interview

                                                             Im Alter nicht alleine
                                                              Der Altersdurchschnitt unserer Ge-
                                                              sellschaft steigt. Viele Menschen
                                                              leben alleine. Einrichtungen wie das                                   Stichwort „bewegende Momente                          Beispiel Physiotherapeutische Be-
                                                              SeneCura Pressbaum bieten Betreu-                                      mit Heimbewohner“: Was fällt
                                                                                                                                     Ihnen dazu ein?
                                                                                                                                                                                           wegungsrunde, Chi Kong, diver-
                                                                                                                                                                                           se Bewegungs- und Singrunden,                            steckbrief
                                                              ung und Pflege für Menschen, die al-                                   Es vergeht kaum ein Tag, an dem                       Bunt gemixt mit Annemarie wo
                                                                                                                                     es nicht Momente gibt, die man                        die Bewohnerinnen und Bewoh-                           - Geburtsdatum:
                                                              leine nicht mehr zurecht kommen.                                       als bewegend beschreiben kann.                        ner über Literatur diskutieren,                        20. März 1961
                                                                                                                                     Zum Beispiel wenn man bei einem                       Frohe Runde mit Themen im Jah-
                                                              Direktorin Gabriele Zach im Inter-                                                                                                                                                  - Familienstand, Kinder:
                                                                                                                                     Fest sieht, mit welcher Begeiste-                     reskreis zum Gedächtnistraining,
                                                              view: 		                            Interview Manuela Steffel          rung Bewohnerinnen und Bewoh-                         LIMA Gedächtnistraining, diverse                       seit 29 Jahren glücklich verheira-
                                                                                                                                     ner aktiv werden. Oder wenn eine                      Konzerte mit Operetten-Musik,                          tet, ein Sohn Christoph – 26 Jah-
                                                                                                                                     Bewohnerin oder ein Bewohner                          Wiener Liedern und so weiter,                          re alt
                                                                                                                                     Fortschritte macht, die man nicht                     Therapiehunde, eigene Hauskat-

        H    at Ihr Beruf Sie gefunden      rufliche Position nicht verändert.   Ideen einbringen kann, und dass                     mehr für möglich gehalten hat.                        ze.                                                    - Hobbys: Lesen, Inlineskaten,
             oder haben Sie Ihren Beruf     Nach Abschluss der Akademie für      jedes Haus selbstständig arbeiten                   Auch wenn die Aussage kommt:                                                                                 Nordicwalken, Skifahren, Aktivi-
        gefunden? – Und warum?              Sozialmanagement im Juni 2008        kann, und immer mit professio-                      „Wenn ich gewusst hätte, dass es                      Wie sehen Sie die Stellung der                         täten in verschiedenen Vereinen
        Da ich immer, auch schon in mei-    durfte ich den Titel Direktorin      neller Unterstützung seitens der                    mir hier so gut geht, wäre ich mit                    Pflegeheime in der Zukunft?                            in Pressbaum
        ner Jugend, mit Senioren gut um-    verwenden, an meiner Tätigkeit       Geschäftsführung rechnen darf.                      meiner Gattin schon viel früher in                    Ich denke, dass die stationären
        gehen konnte, glaube ich, dass      hat sich aber ebenfalls nichts ge-                                                       dieses Haus gekommen.“                                Einrichtungen in Zukunft immer                         - Welche drei Dinge würden Sie
        mich der Beruf gefunden hat, ich    ändert.                              Worin liegen die Unterschiede                                                                             wichtiger werden, da das Ange-                         auf eine einsame Insel mitneh-
        aber auch einen Beruf gesucht                                            zwischen der 24 Stunden-Pflege                      Durch welche Aktivitäten ge-                          hörigen-Umfeld aus den verschie-                       men? Meinen Mann, ein gutes
        habe, in dem ich sowohl mit älte-   Welche waren die wichtigsten         daheim und einem Pflegeplatz?                       stalten Sie den Alltag der Heim-                      densten Gründen nicht mehr vor-                        Buch, meine Nordic Walking Ste-
        ren Menschen, aber auch mit jun-    Stationen Ihres beruflichen          Bei der 24 Stunden-Pflege ha-                       bewohnerinnen und Heimbewoh-                          handen ist und immer weniger                           cken (und meine Katze)
        gen Menschen – den Mitarbeite-      Werdegangs?                          ben die Betreuten im Abstand                        ner abwechslungsreich?                                wird.
        rinnen und Mitarbeitern – Kontakt   Einsatzleitung für Hilfe und Pfle-   von zwei Wochen abwechselnd                         Es gibt in unserem Haus einen                                                                                - Zuletzt habe ich geweint, als...
        habe.                               ge daheim beim Hilfswerk Wien-       die gleichen Pflegepersonen und                     Monatsplan, an dem kein Tag                                                                  Webtipp:        zu Weihnachten im vergangenen
                                            tal, Betriebsleitung beim Hilfs-     sind zu Hause, in einer stationä-                   vergeht, an dem es die verschie-                               www.senecura.at/pflegeheime/                  Jahr, da mein Vater im Vorjahr
        Wie lange sind Sie schon Direk-     werk Wiental.                        ren Einrichtung sind immer die                      densten Angebote gibt – wie zum                                               pressbaum/kontakt              verstorben ist, und sein Platz am
        torin im SeneCura Pressbaum?                                             gleichen Pflegepersonen auf der                                                                                                                                  Familientisch leer geblieben ist.
        Im Juli 2006 habe ich die Heim-     Was ist für Sie das Besondere        Station und die diversen Veran-
        leitung des Hauses übernommen,      am SeneCura Konzept?                 staltungen und Gruppentherapien                     Impressum                                                                                                    - Zuletzt habe ich gelacht, als...
        damals noch unter der Führung       Unser Leitsatz „Konsequent nä-       bringen Abwechslung und lockern                     Herausgeber: Verein für Politik und Bildung in Wien-Umgebung für die Regionen Klosterneuburg, Purkers-       Es vergeht kaum ein Tag, an dem
                                                                                                                                     dorf, Schwechat und Gerasdorf; Obmann: Prof. Dr. Josef Höchtl, Hafnergraben 21, 3400 Klosterneu­burg | Re-   ich nicht lachen kann, da ich ein
        der Wiener Privatklinik. Durch      her am Menschen“ der in unseren      den Pflegealltag auf. Vereinsa-                     daktion, Layout & Gestaltung: StR Albrecht Oppitz, Manuela Steffel | Anzeigen: Silvia Resch, Himberger
        die Übernahme von SeneCura im       Häusern gelebt wird. Dass sich       mung rückt dadurch mehr in den                      Straße 6 - 8, 2320 Schwechat | Für Anregungen jederzeit offen: albrecht.oppitz@gmail.com | Herstellung:
                                                                                                                                                                                                                                                  sehr positiver und optimistischer
        Oktober 2007 hat sich meine be-     jeder Mitarbeiter individuell mit    Hintergrund.                                        IT Media GmbH, 3400 Klosterneuburg | Bilder: wenn nicht anders angegeben Mag. Michael Kohlmann               Mensch bin.

6   ARGUMENTE                                                                              Argumente für Wien-Umgebung | März 2010   Argumente für Wien-Umgebung | März 2010                                                                                                     ARGUMENTE   7
Mehr Fahrt. Mehr Teamgeist - ARGUMENTE - lukasmandl.at
Interview

                                                   „Menschen aus Fleisch und Blut,
                                                   denen man etwas zutraut“                                                                                       Und zum Beispiel in der
                                                                                                                                                                  Gemeinde Gablitz wird
                                                                                                                                                                                                            vergeben werden. Be-
                                                                                                                                                                                                            fremdlich finde ich die
                                                                                                                                                                                                                                        gelernt. Er wird ein toller
                                                                                                                                                                                                                                        Bürgermeister sein.
                                                                                                                                                                                                                                                                      de so liebenswert zu er-
                                                                                                                                                                                                                                                                      halten und gleichzeitig
                                                   Gemeinderatswahlen am 14. März: „Da braucht es Frauen und Männer, die es ehr-                                  bei der Gemeinderats-                     Plakate, auf denen sich                                   dafür zu sorgen, dass
                                                   lich meinen, die sich um die Gemeinde kümmern, nicht nur vor Wahlen, Menschen,                                 wahl ein sehr innovati-                   der Bürgermeister loben     Gleich neben Tullner-         Wolfsgraben immer am
                                                                                                                                                                  ves Modell für die Kür                    lässt. Der Mann schwelgt    bach liegt Pressbaum.         Puls der Zeit ist – etwa
                                                   die im Land Niederösterreich gut vernetzt sind“, sagt ÖVP-Bezirksparteiobmann
„Härtere Wahlauseinandersetzungen haben                                                                                                                           des Bürgermeisters um-                    in seiner vergangenen       Auch dort werkt ein tol-      durch Investitionen in
zumindest den Vorteil, dass sich die Wählerinnen
und Wähler ein klares Bild machen können“, so
                                                   und Landtagsabgeordneter Mag. Lukas Mandl im Interview.                                                        gesetzt.                                  Karriere in Land und        ler Bürgermeister.            den Kindergarten, in die
Lukas Mandl.                                                                                                                   www.lukasmandl.at
                                                                                                                       www.facebook.com/mandl
                                                                                                                                                                  Ja! Mich beeindruckt,                     Bund. Das alles hat aber    Das kann man laut sagen!      Feuerwehr, in die Stra-
                                                                                                                                                                  dass es gelungen ist,                     nichts mit Purkersdorf      Josef Schmidl-Haberleit-      ßen, das Ortsbild und
          Am 14. März 2010 finden                      von vielen Faktoren ab:         als irgendwo sonst in Ös-       wechsel. Bei etwa der                      mit verschiedenen politi-                 oder der kommunalen         ner erfüllt ein Arbeitspen-   so weiter. Sie arbeitet
          in ganz Niederösterreich                     Etwa vom Bedarf und vom         terreich. Ich kann nur jede     Hälfte der ÖVP-Gemeinde-                   schen Schwerpunkten für                   und regionalen Arbeit,      sum, das so umfangreich       hochprofessionell      und
          G e m e i n d e ra t swa h l e n             Klima in der Gemeinde, von      und jeden bitten, nicht auf     parteien treten heuer neu-                 Gablitz konstruktiv um-                   für die wir alle gewählt    ist, dass einem schon         gleichzeitig voll und ganz
          statt. Was bedeuten diese                    der Stimmung im jeweiligen      das Recht zu verzichten,        er Spitzenkandidatinnen                    zugehen! Die Wählerin-                    sind, zu tun.               beim Beobachten die           Mensch.
          Wahlen für die Bürgerin-                     Team, vom Feedback aus          mit Vorzugsstimme zu wäh-       und -kandidaten an. Was                    nen und Wähler entschei-                                              Luft weg bleibt. Aber für
          nen und Bürger?                              der Bevölkerung und von         len. So kann man nicht nur      bringt diese Entwicklung
          Die Gemeinde ist der unmit-                  der familiären, beruflichen     Parteien wählen, sondern        mit sich?
          telbare Lebensbereich, für                   und gesundheitlichen Situ-      Menschen aus Fleisch und        Einen kräftigen Schub an
          viele Menschen die Heimat                    ation.                          Blut, denen man etwas zu-       neuen Ideen und frischer
          im wahrsten Sinn. Wir alle                   Vor den meisten Menschen        traut, die auch offen sind,     Kraft. Unser Bezirk gehört
          sind interessiert daran, dass                in der Gemeindepolitik          zuhören können und etwas        zu den Vorreitern dieser
          diese Heimat gut verwaltet                   muss man wirklich den Hut       umsetzen.                       Entwicklung. Von unseren
          und gestaltet wird. Deshalb                  ziehen: Da ist man immer                                        21 Gemeindeparteien treten
          ist auch die Wahl der Ver-                   im Dienst. Sobald man ei-       Sind die derzeit laufenden      in 19 neue Spitzenkandi-
          antwortlichen so wichtig. Da                 nen Fuß vor die Tür setzt,      Wahlauseinandersetzun-          datinnen und –kandidaten
          braucht es Frauen und Män-                   ist man Ansprechperson.         gen in den Gemeinden un-        an. Wir achten dabei aber
          ner, die es ehrlich meinen,                  Und das ist gut so. Natürlich   seres Bezirks sehr hart?        ganz genau darauf, dass die
          die sich um die Gemeinde                     gibt es auch Scharlatane,       Das ist ganz verschieden.       erfahreneren Persönlich-                   den mit Vorzugsstimmen,                   In der Gemeinde Tull-       Pressbaum ist ihm nichts      Wie schätzen Sie die
          kümmern, nicht nur vor                       Dampfplauderer, Parteisol-      Das hängt von der Vorge-        keiten weiter mit an Bord                  wer Bürgermeister wird.                   nerbach soll ja ein neuer   zu schwierig. Etwa beim       Lage in Mauerbach ein?
          Wahlen, Menschen, die im                     daten und manch einen,          schichte, von der Arbeit in     sind. So schaffen wir einen                Andreas Jelinek und Mi-                   Bürgermeister gewählt       Verhandeln um Förde-          Peter Buchner, Matthias
          Land Niederösterreich gut                    der die Arbeit nicht gerade     der Vergangenheit und na-       guten Ausgleich zwischen                   chael Cech haben beide                    werden.                     rungen ist er hartnäckig,     Pilter und ihr Team ver-
          vernetzt sind.                               erfunden hat. Aber das sind     türlich vor allem von den       den Generationen. So ist ein               das Zeug dazu. Wenn an-                   So ist es. Viktor Cypris    argumentativ unschlag-        dienen das Vertrauen der
                                                       die Ausnahmen. Die meisten      Zielen für die Zukunft ab.      Motto des neuen Kloster-                   dere Parteien sich aufre-                 war und ist ein feiner      bar und durch seine char-     Wählerinnen und Wähler,
          Immer wieder heißt es,                       Gemeindevertreterinnen          Härtere Wahlkämpfe sind         neuburger Bürgermeisters                   gen, frage ich mich, wie                  Bürgermeister mit Kom-      mante Art letztendlich        um endlich auch in einer
          dass sich zu wenige Men-                     und -vertreter in Niederös-     zwar nicht immer ange-          Stefan Schmuckenschlager                   die sich Demokratie vor-                  petenz und Anstand. Es      erfolgreich. Bei ihm spürt    gestaltenden Rolle zeigen
          schen finden würden, die                     terreich machen einen su-       nehm. Aber sie erfordern        „Neue Kraft – gleiche Wer-                 stellen. Demokratischer                   wäre nicht er, hätte er     man: Sein Herz schlägt        zu können, was in ihnen
          in ihren Gemeinden politi-                   per Job.                        Charakter bei den handeln-      te“. Schmuckenschlager hat                 geht’s gar nicht.                         nicht auch mit der Aus-     für seine Gemeinde.           steckt. Der Personen-
          sche Verantwortung über-                                                     den Personen, damit sie         in Klosterneuburg in kurzer                                                          wahl jenes Mannes, den                                    kreis um die Gemeinde-
          nehmen wollen.                               Und die Wählerinnen und         sachlich bleiben. Und sie ha-   Zeit atemberauend viel be-                 Und wie demokratisch                      er für seine Nachfolge      Und wie ist das bei der       führung ist immer kleiner
          Das kann man nicht pau-                      Wähler können sich bei der      ben den Vorteil, dass Wähle-    wegt, weil er auf eine enor-               geht es in der Stadtge-                   vorgeschlagen hat, gro-     Bürgermeisterin     von       geworden und hat sich
          schal sagen. In Niederös-                    Wahl für ihre persönlichen      rinnen und Wähler sich ein      me Erfahrung baut und viel                 meinde Purkersdorf zu?                    ßes Können bewiesen. Ich    Wolfsgraben?                  jetzt fast aufgelöst. Eine
          terreich und in unseren 21                   Favoriten entscheiden.          wirklich klares Bild machen     Umsetzungskraft mitbringt.                 Elisabeth Mayer und ihr                   habe Johann Novomest-       Es ist nicht anders. Ich      Veränderung in Richtung
          Gemeindeparteien im Be-                      Genau! Wir haben in Nie-        können.                         Er ist ein Profi. Das spürt                Team zeigen ja immer                      sky als Mensch mit Erfah-   bewundere es immer, wie       ÖVP wäre ganz wichtig
          zirk Wien-Umgebung ist es                    derösterreich ein modernes                                      man in Klosterneuburg. Und                 wieder auf, dass durch                    rung, Wissen, Charakter     Claudia Bock es schafft,      für Mauerbach, damit die
          nicht so. Im Allgemeinen gilt                Wahlrecht, in dem Vorzugs-      Diese Wahl bringt einen         davon profitieren die Bürge-               die einseitige Machtver-                  und einer sehr sorgfälti-   durch das menschliche         Gemeinde nicht noch ins
          wohl: Die Motivation hängt                   stimmen mehr wert sind          starken   Generationen-         rinnen und Bürger.                         teilung viele Chancen                     gen Arbeitsweise kennen     Miteinander die Gemein-       Hintertreffen gerät.

8   ARGUMENTE                                                                                                           Argumente für Wien-Umgebung | März 2010   Argumente für Wien-Umgebung | März 2010                                                                                   ARGUMENTE   9
Mehr Fahrt. Mehr Teamgeist - ARGUMENTE - lukasmandl.at
=8D@C@ ZUTRITTS-KONTROLLE
                                                                                                            )%C\_ijk\cc\em\id`kkc\i                                                                         > SICHERHEITS-TECHNIK
                                                                                                            J\`kFbkfY\i)''0j`e[]•e]`eB•iq\j`\Y\e C\_ijk\cc\e$
                                                                                                                                                                                                                 Sicherheitspartner GmbH
                                                                                                            Y\iXk\i]•i[`\Al^\e[c`Z_\elek\in\^jldj`\Xl]Mfi$                                              3400 Klosterneuburg, Stadtplatz 4
                                                                                                            jk\ccle^j^\jgi€Z_\Y\`=`id\emfiqlY\i\`k\e#XY\iXlZ_                                             Tel. (02243) 323 53 / 40
                                                                                                            ld[`\9\ki`\Y\qldfk`m`\i\e#C\_ic`e^\Xl]qle\_d\e                                bis zu          1190 Wien, Hackhofergasse 1
                                                                                                                                                                                      Jetzt mit erung            Tel. (01) 512 78 74
                                                                                                                                                                                                d
                                                                                                            le[XljqlY`c[\ele[j`\d`k=i[\igifa\bk\e[\jCXe[\j                   48 % För                  info@sicherheitspartner.at
                                                                                                            Y\bXeekqldXZ_\e%Jfbfeek\eY\i\`kjj\`kFbkfY\i+-)                                              www.sicherheitspartner.at
Aktiv, innovativ, flexibel und sicher – so steuert die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien                           e\l\C\_ijk\cc\eXhl`i`\ikn\i[\e%
ihre Netzwerkunternehmen. Auch unsere Beteiligungsunternehmen identifizie-
ren sich mit diesen Eigenschaften. Auf dieser Basis erzielen wir gemeinsam
Ergebnisse, die heute das nachhaltige Wirtschaften für morgen garantieren.
                                                                                                            8I>LD
Mehr Fahrt. Mehr Teamgeist - ARGUMENTE - lukasmandl.at
Aus der Region

                                       Andreas Jelinek und Michael Cech im Gespräch                                                               Jubiläums-Neujahrskonzert in Gablitz „Wiener Wasser“ für Gablitz
                                       Begriff „Bürgernähe“. Was
                                       wir umgesetzt haben, ist im-
                                                                       men gehören familienge-
                                                                       rechtere Hortgebühren und
                                                                                                       habe eine vernünftige Ge-
                                                                                                       sprächsbasis mit den ande-
                                                                                                                                                  B   ereits zum 20. Mal
                                                                                                                                                      veranstaltete
                                                                                                                                                  Marktgemeinde Gablitz
                                                                                                                                                                       die                                                                                 E    in      langgehegter
                                                                                                                                                                                                                                                                Wunsch vieler Gab-
                                                                                                                                                                                                                                                           litzerinnen und Gablitzer
                                       mer für die Bevölkerung ge-     Hortzeiten, Umweltschutz        ren Parteien.                              das Neujahrskonzert mit                                                                                  wurde Ende des Vorjah-
                                       schehen, aber auch immer        und Verkehrssicherheit –                                                   den NÖ Tonkünstlern.                                                                                     res Wirklichkeit. Durch

        B    ei der ÖVP Gab-
             litz entscheiden die
        Wählerinnen und Wähler
                                       mit der Bevölkerung! Die
                                       vielen Begegnungen und
                                       Gespräche mit Gablitzerin-
                                                                       besonders an der B1. Und
                                                                       auch ich finde, für Jugend-
                                                                       liche sowie Seniorinnen und
                                                                                                       Auch diese Frage rich-
                                                                                                       tet sich an Sie beide: Wir
                                                                                                       wissen jetzt, was Sie vor-
                                                                                                                                                  Das Neujahrskonzert ge-                                Bürgermeister-Kandidat GGR Ing. Michael Cech,
                                                                                                                                                                                                         GR Manuela Dundler-Strasser, Alfred Eschwe,
                                                                                                                                                                                                                                                           das Gablitzer Wasser-
                                                                                                                                                                                                                                                           leitungsnetz fließt nun
                                                                                                                                                  hört zum Zyklus „Kultur                                Simona Eisinger, Bürgermeister-Kandidat Bgm.      hochwertiges       weiches
                                                                                                                                                                                                         Dir. Andreas Jelinek
        mit Vorzugsstimmen, wer        nen und Gablitzern bei Bür-     Senioren müssen wir viel        haben, wenn Sie gewählt                    für die ganze Familie“, der                                                                              Quellwasser aus den stei-                              Bgm. Dir. Andreas Jelinek schaffte mit seinem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Team die Einleitung von „Wiener Wasser“ ins
        Bür­ger­meister    werden      germeisterstammtischen,         tun!                            werden. Aber was würden                    unter der Leitung von GGR                             germeister Franz Gruber,                           rischen Wildalpen. Mit                                 Gablitzer Wasserleitungsnetz

        soll. Die beiden Kandida-      Grätzlfesten und anderen                                        Sie im Fall eines Wahlsie-                 Ing. Michael Cech in seiner                           die stellvertretende Obfrau                        diesem „Weihnachtsge-
        ten, Andreas Jelinek und       Gelegenheiten sind Auftrag      Nun an Sie beide die Frage:     ges des jeweils anderen                    Funktion als Kulturreferent                           des Kulturausschusses, GR                          schenk“ wurde ein Pro-                               wichtigsten Güter unserer
        Michael Cech, zeigen im        und Grundlage meiner Ar-        Was qualifiziert Sie per-       Kandidaten tun?                            ins Leben gerufen wurde.                              Manuela Dundler-Strasser,                          jekt abgeschlossen, das                              Zeit – mit Trinkwasser.
        „Argumente“-Gespräch,          beit.                           sönlich – neben den Kon-        CECH: Ich würde Andreas                    Das Neujahrskonzert bil-                              sowie zahlreiche weitere                           in den letzten beiden Jah-
        dass sie auf diese span-                                       zepten für die zukünftige       Jelinek gratulieren und ihm                det den Startschuss in das                            Persönlichkeiten des öf-                           ren viel Energie, Zeit und                           Stolz sind die Gemeinde
        nende Wahl mit Anstand         Was war Ihr größer inhalt-      Politik – für das Bürger-       im Interesse der Gemeinde                  Gablitzer Kulturjahr, das                             fentlichen Lebens.                                 Verhandlungsgeschick                                 und ihr Bürgermeister
        und Sportsgeist hinar-         licher Erfolg und was pla-      meisteramt?                     Gablitz ehrlich alles Gute                 viel Vernissagen und Kon-                             Der Termin für das nächs-                          erfordert hatte.                                     auch auf die Einbindung
        beiten.                        nen Sie für die Zukunft,        JELINEK: Ich habe Erfah-        für seine Arbeit wünschen.                 zerten umfasst. Auch das                              te Neujahrskonzert steht                                                                                der Bevölkerung in diese
                                       wenn Sie wiedergewählt          rung als Bürgermeister und      Bei uns bilden die Wählerin-               Dorffest im Sommer und                                bereits fest: Es wird am 5.                        Bgm. Dir. Andreas Jelinek                            existenzielle Entscheidung.
        Argumente: Michael Cech,       werden?                         denke, dass ich mit meinem      nen und Wähler den obers-                  die Kulturtage im Herbst                              Jänner 2011 stattfinden.                           und seinem Team gelang                               In zwei Bürgerversamm-
        ein Motto von Ihnen lau-       JELINEK: Der Anschluss          Team in einer Zeit großer       ten Souverän. Ich bin sogar                sind aus dem kulturellen                              Cech: „Auch in Zeiten                              es, gemeinsam mit der                                lungen und in einer Volks-
        tet: „Ein neuer Weg“. Was      an die Wiener Hochquell-        Herausforderungen        und    schon jetzt neugierig auf                  Leben nicht wegzudenken.                              knapper Budgets werden                             Marktgemeinde Mauerbach                              abstimmung hatten die Ga-
        macht diesen neuen Weg         wasserleitung war sicher        Veränderungen gut gear-         das Wahlergebnis. Wer wird                 Mit mehr als 300 Gästen                               wir an einer derart belieb-                        und der EVN-Wasser bzw.                              blitzerinnen und Gablitzer
        aus?                           der größte Erfolg. Zu den       beitet habe. Außerdem bin       den Wählerauftrag bekom-                   war die Gablitzer Festhalle                           ten Veranstaltung weiter                           den Wiener Wasserwerken,                             die Möglichkeit, sich aktiv
        CECH: Ich weiß, dass ein gu-   nächsten Projekten gehö-        ich im Zivilberuf Schulleiter   men?       Selbstverständlich              wie jedes Jahr ausverkauft.                           festhalten und weiter einen                        den Anschluss an die zwei-                           in den Entscheidungspro-
        ter Bürgermeister zuhören      ren Startwohnungen für Ju-      und privat Familienvater. Vor   trete ich in der Hoffnung an,              Dirigent Alfred Eschwe und                            Kulturbogen für alle Alters-                       te Wiener Hochquellenwas-                            zess einzubringen. „Direk-
        kann, dass er ein moderner     gendliche und betreubares       diesem Hintergrund versu-       die Wahl zu gewinnen. Denn                 Solistin Simona Eisinger                              gruppen in Gablitz anbie-                          serleitung umzusetzen. Da-                           te Mitentscheidung der Be-
        Manager mit viel Herz und      Wohnen für Ältere. Und Ga-      che ich, meine Führungs-        ich will ja für Gablitz arbei-             begeisterten unter ande-                              ten."                                              mit begann eine neue Ära                             völkerung ist in Gablitz kein
        Verstand sein muss. Vor        blitz soll Vorzeigegemein-      verantwortung für Gablitz       ten.                                       rem Bürgermeister Dir.                                                                  Webtipp:         der Versorgungssicherheit                            Schlagwort, sondern geleb-
        allem aber muss er seine       de bei der Barrierefreiheit     mit Umsicht, Sorgfalt und                                                  Andreas Jelinek, Vizebür-                                       www.gablitz.vpnoe.at                     und -qualität mit einem der                          te Realität“, so Jelinek.
        Aufgabe als Dienst an der      werden. Im Gemeindeamt          einem Gespür für das Wohl       JELINEK: Natürlich würde
        Gemeinde verstehen und         haben wir Barrierefreiheit      kommender Generationen          ich Michael Cech auch gra-
        für die Menschen da sein       umgesetzt. In fünf Jahren       wahrzunehmen.                   tulieren und ihm für seine
        wollen. Weil ich so ein Bür-   soll sie auf das gesamte Ge-                                    Arbeit alles Gute wünschen.
        germeister für Gablitz sein    meindegebiet ausgedehnt         CECH: Ich gehöre dem Ge-        Genauso klar ist, dass ich
        möchte, stelle ich mich ge-    werden.                         meinderat seit 20 Jahren        nicht kandidieren würde,
        meinsam mit einem erfah-                                       an. Gablitz hat mir viel ge-    wäre ich nicht zuversicht-
        renen Team dieser Wahl am      Michael Cech, welche Pro-       geben und ich habe für Ga-      lich, dass die Arbeit der letz-
        14. März.                      jekte haben Sie für Gablitz     blitz schon viel gearbeitet.    ten Jahre honoriert wird
                                       vor?                            Ich fühle mich untrennbar       und dass ich weiter für Gab-
        Andreas Jelinek, Sie sind      CECH: Zunächst betone ich:      mit Gablitz verbunden und       litz arbeiten darf. Ich denke,
        nun seit fast drei Jahren      Wir alle stehen zu den Erfol-   möchte aus ganzem Herzen        Daher trete auch ich an, um
        Bürgermeister. Welche Bi-      gen der letzten Jahre. Für      für die Gemeinde arbeiten.      die Wahl zu gewinnen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Foto: NÖN
        lanz ziehen Sie?               die neue Periode haben die      Ich will meine Qualifikati-                                                 Dressen-Übergabe an den SV Gablitz: Anfang Februar hat die ÖVP Gablitz die neuen Dressen offiziell an
        JELINEK: Meine Arbeit als      Wählerinnen und Wähler die      on aus meinem Zivilberuf                                 Webtipps:          die Damenmannschaft des SV Gablitz übergeben. „Wir haben den Ankauf der neuen Dressen finanziell
                                                                                                                                                   unterstützt, dafür prangt auf den Ärmeln der – natürlich schwarzen – Dressen der Schriftzug ‚ÖVP
                                                                                                                                                                                                                                                           Beim 31. Kinderball der ÖVP Gablitz in der Festhalle fanden sich auch ÖVP-Generalsekretär DI Fritz
                                                                                                                                                                                                                                                           Kaltenegger (li.) mit Familie ein. Bürgermeister-Kandidat GGR Ing. Michael Cech und GR Manuela
        Bürgermeister lässt sich auf   Wahl, wer Bürgermeister         auch in den Dienst unserer             www.gablitz.vpnoe.at                 Gablitz‘. Das bringt unseren Fußball-Damen hoffentlich noch mehr Schwung und viele Siege“, erklären
                                                                                                                                                   Bgm. Dir. Andreas Jelinek (3.v.r.) und GGR Ing. Michael Cech (li.).
                                                                                                                                                                                                                                                           Dundler-Strasser (re.) begrüßten die beiden herzlich. Mehr als 200 Kinder und 150 Erwachsene hatten
                                                                                                                                                                                                                                                           den ganzen Nachmittag Spaß bei Musik, Kinderanimation, Kiko und seinem Team, einer Pinata, gratis
        den Punkt bringen mit dem      sein soll. Zu unseren The-      Gemeinde stellen. Und ich               www.michael-cech.at                                                                                         Webtipp: www.gablitz.vpnoe.at
                                                                                                                                                                                                                                                           Krapfen und der großen Tombola.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Webtipp: www.gablitz.vpnoe.at

12   ARGUMENTE                                                                                          Argumente für Wien-Umgebung | März 2010   Argumente für Wien-Umgebung | März 2010                                                                                                                                                                  ARGUMENTE             13
Mehr Fahrt. Mehr Teamgeist - ARGUMENTE - lukasmandl.at
Religion & Werte                                                                                                                                                                                                                                                                                         Kommentar

          Neue Analyse der Religionssituation in Österreich
                                                                                                                                                                                           Hier kommt Grün – oder was?
          Mit Herz für Werte werben!                                                                                                                                                        W     ahlkampfauftakt der Grünen in
                                                                                                                                                                                                  Klosterneuburg: Unter dem Mot-
                                                                                                                                                                                                                                          der sind die Zukunft und die Familie ist
                                                                                                                                                                                                                                          der Kern unserer Gesellschaft – die ÖVP
                                                                                                                                                                                                                                                                                        debatten
                                                                                                                                                                                                                                                                                        fördern

          N     ur 47 Prozent der Österreicherin-                                Personen erreicht worden.                      Ve r m i tt-                                                to „Hier kommt Grün“ wollen sie also          steht zu diesen Werten.                       und    Ei-
                nen und Österreicher sagen der-                                  Diese Langfristanalyse zeigt eine drama-       lung der                                                    sogenannte „Grüne Politik“ machen.                                                          gentum
          zeit: „Ich glaube an Gott.“ – Durch eine                               tische Entwicklung auf. Die österreichi-       Bedeu-                                                      Aber was verbirgt sich hinter dem             Aber nicht nur in Sachen Gesellschafts-       zu einer
          brandaktuelle Studie konnte ich die                                    sche katholische Kirche verlor seit 1976       tung der                                                    fast ein bisschen modern wirkenden            politik sind die Wege der Grünen frag-        Belastung
          Gesamtentwicklung der Religionsge-                                     in Österreich rund 1,4 Mio. Mitglieder         Geburt                                                      „grün“? Nach über einem Jahr Arbeit           würdig. Die Wiedereinführung der Erb-         machen.
          meinschaften in Österreich seit 1945                                   – bei gleichzeitig steigender Bevölke-         Christi                      Prof. Dr. Josef Höchtl         in der Bundespolitik ist für mich klar:       schafts- und Schenkungssteuer und die                       Johannes Schmuckenschlager
                                                                                                                                                          Argumente Herausgeber                                                                                                                       Abgeordneter zum Nationalrat
          erforschen. Das Ergebnis vorweg: Es                                    rungszahl. Prozentuell hat sich eine ähn-      ruft.      –                                                „Grüne Politik“ meint oft etwas ganz          Einführung einer neuen Vermögenssteu-         Man sieht
          gibt eine große Nachfrage nach Werte-                                  liche Reduktion bei den evangelischen          Wenn alle christlichen Kirchen in Öster-                    anderes, als es nach außen hin scheint.       er wurden 2009 von den Grünen gefor-          also – ein
          Orientierung!                                                          Kirchen in Österreich gezeigt. Erstmals        reich (katholische, evangelische, ortho-                    Den Blick hinter den grünen Vorhang           dert. Die ÖVP lehnt generell neue Steuern     Blick hinter die Kulissen kann im Fall
                                                                                 wird die zweitgrößte Religionsgemein-          doxe und andere) fast 80 Prozent der                        möchte ich Ihnen nicht vorenthalten:          ab und kämpft gegen neue Belastungen          der Grünen ziemlich ernüchternd sein.
          Die jährlichen Kirchenaustritte sind ein                               schaft in St. Pölten von Angehörigen           Bevölkerung umfassen, dann ist es für                                                                     in Zeiten der Krise, denn sie sind der fal-   Der Schein trügt und so sollte man ge-
          wichtiges Signal. Die entscheidenden                                   muslimischen Glaubens gestellt, in Wien        diese Kirchen ein Alarmsignal, wenn nur                     Beginnen wir einmal bei der im Herbst         sche Weg. Das Aus der Erbschafts- und         nau prüfen, welche Ideologie sich hinter
          Entwicklungen werden aber in Langfrist-                                von orthodoxen Christen. Evangelische          47 Prozent „an Gott glauben“ , nur 30                       neu aufgeflammten Diskussion über das         Schenkungssteuer, die erst vor wenigen        diesem „grün“ verbirgt. Das Augen-
          studien deutlich. Mit 53.216 Personen                                  Christen sind nur mehr als viertgrößte         Prozent an „Jesus als Gottessohn“ und                       Kreuz im Klassenzimmer. Der Europä-           Jahren von der ÖVP abgeschafft werden         merk sollte darauf gelegt werden, was
          sind im Vorjahr fast 1 Prozent der Mitglie-                            Gruppe vertreten. In meiner Studie habe        nur 40 Prozent an ein „Leben nach dem                       ische Gerichtshof für Menschenrechte          konnten, war ein wichtiger Schritt zur        wirklich kommt, wenn grün kommt...
          der aus der katholischen Kirche ausge-                                 ich auch fundierte repräsentative Daten        Tod“.                                                       hat in einem italienischen Fall entschie-     Stärkung des Mittelstandes, der Famili-
          treten. In der Gesamtbetrachtung sehen                                 wertvoller Untersuchungen von IMAS             Trotz dieser Datenlage sehe ich eine Än-                    den, dass Kreuze in Staatsschulen das         en und der Familienbetriebe. Eine neue               Johannes Schmuckenschlager
          wir aber zwei unterschiedliche Phasen                                  verwendet:                                     derungschance: Die Österreicherinnen                        Menschenrecht auf Religionsfreiheit           Vermögenssteuer würde wiederum ei-                  Abgeordneter zum Nationalrat
          seit 1945: Bis in die 1970er Jahre ist ne-                                                                            und Österreicher beklagen sehr stark                        verletzen. Die Grünen begrüßen dieses         nen Angriff ge-
          ben mit dem Anstieg der Bevölkerung                                    Wenn das Weihnachtsfest von 36 Prozent         den Verlust an Werten und Idealen. So                       Urteil. Harald Walser, grüner Abgeordne-      rade auf den
          auch die Zahl der Katholiken gestiegen                                 der österreichischen Bevölkerung als „in       bedauern 54 Prozent, dass Ehe und Fa-                       ter, wörtlich: „Es braucht keine religiösen   Mittelstand
          (1946 gab es 5,9 Mio. Katholiken, 1976                                 erster Linie religiöses Fest“ empfunden        milie an Bedeutung verloren habe. Rund                      Symbole in der Schule“. Die ÖVP hinge-        darstellen und
          waren es 6,9 Mio.). Seit 1976 ist eine kon-                            wird und 52 Prozent der Auffassung sind,       51 Prozent beklagen, dass es weniger                        gen steht zu den christlichen Wurzeln.        das soziale Ge-
          tinuierliche Verringerung der Katholiken                               dass es sich „eher als Brauchtum“ dar-         Religiosität und Gläubigkeit gebe. – Gera-                  Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll hat           fälle fördern.
          in Österreich zu registrieren. Ende 2009                               stellt, dann ist dies aus christlicher Sicht   de in Krisenzeiten können „Botschaften                      dazu ganz klare Worte gefunden. Für           Bei einer Ver-
          ist der bisherige Tiefpunkt mit 5,5 Mio.                               ein massives Signal, das nach stärkerer        der Hoffnung" auf offene Herzen und                         ihn stellt der Richterspruch „einen Wer-      mögenssteuer
                                                                                                                                Ohren stoßen. Das bietet Christen die                       teverlust, den Verlust von Tradition und      würde es näm-
                                                                                                                                Chance einer Trendumkehr. Diese kann                        Heimat“ dar.                                  lich zu einer
                                                                                                                                aber nur dann erfolgreich sein, wenn die                    Anderes Thema, ebenso brisant: „Mit           Einbeziehung
                                                                                                                                Chancen von möglichst vielen Personen                       Freude“ reagierten die Grünen auf die         von Gebäuden
                                                                                                                                in Gesprächen genützt werden. Nicht das                     Nachricht von der Rezeptfreistellung der      und Grundstü-
                                                                                                                                „man sollte“, sondern das „ich mache"                       „Pille danach“ durch Gesundheitsminis-        cken kommen
                                                                                                                                ist ausschlaggebend!                                        ter Alois Stöger. Für Judith Schwentner,      und so wären
                                                                                                                                                                                            Frauensprecherin der Grünen, ist das          vor allem Ei-
                                                                                                                                Darauf möchte ich hinweisen und jene                        „eine wichtige Maßnahme, mit der Frau-        gentümer und
                                                                                                                                aufrufen, denen christliche Werte wich-                     en nun Zugang zu einem Notfallverhü-          Grundstücks-
                                                                                                                                tig sind, einen konkreten Beitrag zu leis-                  tungsmittel haben“. Da frage ich mich         besitzer     be-
                                                                                                                                ten! Wer Interesse an einer Kurzfassung                     schon: Sind Kinder für die Grünen ein         troffen – die
                                                                                                                                meiner Studie hat, kann sie unter forum-                    Notfall, den es zu verhüten gilt? Für mich    „Häuslbauer“
                                                                                                                                wu@kabsi.at oder +43 1 7065700 (Frau                        geht dieser Weg eindeutig in die falsche      eben. Steuer-
                                                                                                                                Silvia Resch) anfordern.		                                  Richtung. Familienpolitik soll die notwen-    diskussionen
                                                                                                                                                                                            digen Rahmenbedingungen schaffen              auf       dieser
         Prof. Dr. Josef Höchtl konnte als ersten Stargast im neuen Jahr Justizministerin Mag. Claudia Bandion-Ortner                             Prof. Dr. Josef Höchtl                    und den Eltern ermöglichen, Kinder zu         Grundlage
         begrüßen. Zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens folgten der Einladung. Insgesamt mehr als 200 Gäste
         hörten einen mitreißenden Vortrag und diskutierten auch noch beim Buffet mit der Justizministerin.                           Herausgeber der „Argumente“                           bekommen und sie großzuziehen. Kin-           würden Neid-

14   ARGUMENTE                                                                                                                                  Argumente für Wien-Umgebung | März 2010   Argumente für Wien-Umgebung | März 2010                                                                                                  ARGUMENTE   15
Mehr Fahrt. Mehr Teamgeist - ARGUMENTE - lukasmandl.at
Termine

                      Die Arbeit von Landtagsabgeordnetem
                      DI Willibald Eigner in Bildern                                                                                                                                         Veranstaltungstipps:
        V    on Montag bis Frei-
             tag schrillt bei DI
                                                                                                                                                                                                                                                        Am Donnerstag, 15. April 2010,
        Willi Eigner, der zusam-                                                                                                                                                                                                                        19:00 Uhr, wird auf Prof. Höchtls
        men mit Mag. Lukas
        Mandl den Bezirk Wien-      Sitzungen des Landtags enden meist zwi-
                                                                                                                                                                                                                                                        Einladung die neue Wissenschafts-
                                    schen 23 Uhr und 1 Uhr Früh.
        Umgebung im Land-
        tag vertritt, täglich um
                                                                                                                                                                                                                                                        ministerin Dr. Beatrix Karl spre-
        06:25 Uhr der Wecker.                                                                                                                                                                                                                           chen. Die Veranstaltung findet
        Dann hört der Abgeord-
        nete Radio NÖ, um erste                                                                                                                                                                                                                         im Raiffeisensaal Klosterneuburg
        Informationen zum Tag
        zu erhalten. Um etwa
                                                                                                              Einige Termine nimmt Eigner zusammen mit Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
                                                                                                              wahr – hier etwa die Begehung des Hauses der Künstler in Maria Gugging oder
                                                                                                              der neu erbauten der „Eliteuniversität“ ISTA.
                                                                                                                                                                                                                                                        statt (Rathausplatz 7), Informatio-
        07:30 Uhr wird im Büro
        der Tagesablauf ge-
                                                                                                                                                                                                                                                        nen unter forum-wu@kabsi.at
        checkt, danach gibt es      Die Teilnahme an Wirtschaftsdialogen ist ein wichtiger Teil der
                                    Arbeit: Hier mit WKÖ-Präsident Dr. Christoph Leitl und WKNÖ-                                                                                                                                       RZ_anz_107x133h_anzeige_klein 22.02.10 11:32 Seite 1
        ein Tagesgespräch mit       Präsidentin BR KR Sonja Zwazl

        den     Mitarbeiterinnen
        und Mitarbeitern.
                                                                                                                                                                                                                                                                                      No. 1 in Modern Energy
        An etwa zwei Tagen
        pro Woche folgt dann
        die Fahrt ins Landhaus,
        wo Sitzungen der Wirt-
        schafts-Arbeitsgemein-
                                                                                                                                                                                                                                                 Sie denken, jeder kann
        schaft, des Landtags-                                                                                                                                                                                                                    ganz einfach die Kraft
        klubs der Volkspartei,                                                                                       Die Zeit im Landhaus nützt Eigner auch, um mit Regierungsmitgliedern

        der Landtags-Ausschüs-
                                    Bei Schulbesuchen führt Eigner Gespräche mit Direktorinnen und
                                    Direktoren, Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern
                                                                                                                     aktuelle Herausforderungen für den Bezirk Wien-Umgebung zu bespre-
                                                                                                                     chen. Hier mit Landeshauptmann-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka                                                                     des Windes nutzen?
        se für Bau, Schule oder
        Gesundheit, des Land-                                                                                                                                                                                                                                                             Denken Sie nach!
        tags oder etwa des
        Schul- und Kindergar-                                                                                                                                                                                                                                                             vestas.de

        tenfonds, des Wohn-                                                                                                                                                                  Am Dienstag 25. Mai 2010,
        bauförderungsbeirats
        oder des Wasserwirt-                                                                                                                    Bei Betriebsbesuchen werden aktuelle wirt-
                                                                                                                                                                                             19:00 Uhr, wird Dr. Norbert
                                                                                                                                                                                             Lammert, Präsident des
                                                                                                                                                schaftliche Herausforderungen erörtert.
        schaftsfonds    stattfin-
        den.
                                                                                                                                                                                             deutschen Bundestages,
        Fast täglich trifft Eig-
        ner Menschen im Bezirk                                                                                                                                                               sprechen. Die Veranstaltung
        Wien-Umgebung – in
        Betrieben, sozialen Ein-
                                                                                                                                                                                             findet im Raiffeisensaal
        richtungen, bei Veran-                                                                                                                                                               Klosterneuburg statt (Rat-
        staltungen und vielen
        anderen Gelegenheiten.                                                                                                                                                               hausplatz 7), Informationen
                                    An Wochenenden eröffnet LAbg. DI Willi Eigner Veranstaltungen, nimmt an Sportveranstaltungen teil und wird manchmal auch
                                    beschenkt – hier etwa von Justizministerin Mag. Claudia Bandion-Ortner                                                                                   unter forum-wu@kabsi.at                          Vestas entwickelt die Technologie, die Wind in moderne Energie umwandelt.

16   ARGUMENTE                                                                                                                                 Argumente für Wien-Umgebung | März 2010       Argumente für Wien-Umgebung | März 2010                                                                                          ARGUMENTE   17
Mehr Fahrt. Mehr Teamgeist - ARGUMENTE - lukasmandl.at
Aus der Region

        Weiterentwicklung und Wohlfühlen in Wolfsgraben
                                                                                                                                                                              Johann Novomestsky für Tullnerbach
        W     olfsgraben ist eine
              Zuzugsgemeinde.
        Daraus erwachsen viele
                                        Bürgermeisterin.
                                        Zu den Projekten 2010
                                        zählen als Beitrag zum                                                                                                                D   ie    Tullnerbacher
                                                                                                                                                                                  Volks­partei    hat
                                                                                                                                                                                                                        Erfolg für Tullnerbach
                                                                                                                                                                                                                        tätig war.
                                                                                                                                                                                                                                                       tor Cypris, der sich aus
                                                                                                                                                                                                                                                       beruflichen     Gründen
        Aufgaben. Diese wurden          Klimaschutz etwa die Rad-                                                                                                             sich in gewohnter Ein-                                                   aus der Kommunalpoli-
        konsequent angegangen           wegfertigstellung entlang                                                                                                             stimmigkeit auf Jo-                       „Der Untertullnerbacher        tik zurückziehen muss,
        und umgesetzt, wie ein          der L128 zur B13, die Inbe-                                                                                                           hann Novomestsky als                      Steinmetzmeister      Jo-      beschreibt Johann No-
        Blick auf die Bilanz der        triebnahme der Solaranla-                                                                                                             Spitzenkandidaten für                     hann Novomestsky hat           vomestsky als „Mann
        Arbeit von Bürgermeiste-        ge Kindergartengruppe 4                                                                                                               die Gemeinderatswahl                      durch Jahrzehnte hin-          mit Handschlagqualität,
        rin Claudia Bock zeigt:         sowie die thermische Sa-                                                                                                              am 14. März 2010 fest-                    durch ein Unternehmen          der auf seine Erfahrung
                                                                       Die ersten 15 Kandidatinnen und Kandidaten der ÖVP Wolfsgraben: Sabine Lechner, Gerti Gegenbauer,
                                        nierung des FF-Wohnhau-        Hannes Aschauer, Wolfgang Ecker, Claudia Bock, Mario Zipfl, Herbert Lechner, Robert Edlinger, Thomas   gelegt.                                   geführt und ist zusam-         aus der Wirtschaft bau-
                                                                       Krupicka, Christoph Dirnbacher, Christian Trojer, Franz Walsberger, Silvia Hartweger; vorne: Klaus
        Zu den bereits erledigten       ses. Auch im Bereich Infra-    Eininger und Doris Krikler                                                                                                                       men mit seinem star-           en kann und auch von
        Projekten gehören das           struktur geht im Jahr 2010                                                                                                            Auf den Listenplätzen 2                   ken Team ein Garant für        seinen Charaktereigen-
        Wiener Hochquellwasser          viel weiter: Der Bau eines     deamtes, die Verlängerung                            Zu den Visionen der Bür-                          bis 9 folgen die Persön-                  Verlässlichkeit und Kon-       schaften her eine gute
        für Wolfsgraben, eine drit-     naturnahen Kinderspiel-        des Radweges Liesinger-                              germeisterin       gehören                        lichkeiten aus dem be-                    tinuität“, so Sylvia Arn-      Wahl für Tullnerbach
        te und vierte Kindergar-        platzes, die Verbesserung      straße – Kindergarten und                            „selbstverständlich auch                          reits bisher bewährten                    berger, Parteiobfrau der       ist“.
                                                                                                                                                                                                                                                                                     „Johann Novomestsky hat Handschlagqualität, Erfah-
        tengruppe, ein Regenwas-        der Lärmschutzmaßnah-          eine Modernisierung der                              Maßnahmen im Sozialbe-                            und erfahrenen Team,                      ÖVP Tullnerbach.                                             rung aus der Wirtschaft und ist auch charakterlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                     eine gute Wahl für Tullnerbach“, findet Bürgermeister
        serkanal in der Liesinger       men im Heimbautal sowie        Straßenbeleuchtung. Im                               reich“, etwa die Errichtung                       das in den vergangenen                                                                     Webtipp:    Mag. Viktor Cypris, der sich aus beruflichen Gründen
                                                                                                                                                                                                                                                                                     aus der Kommunalpolitik zurückziehen muss.
        Straße und ein Mehrzweck-       die Errichtung eines Ball-     Bereich Infrastruktur soll                           eines     Kommunikations-                         fünf Jahren mit großem                    Bürgermeister Mag. Vik-           www.vptullnerbach.at
        weg.       Bürgermeisterin      fangzaunes am Sportplatz.      es Hochwasserschutzmaß-                              Zentrums,     Erhalt    des
        Claudia Bock und ihr neues                                     nahmen im Ortsteil Bren-                             Nahversorgers und die
        Team verfolgen auch wei-        Als Vision für 2020 formu-     tenmais, Verbesserungen                              Schaffung von Betreutem
        terhin diese Ziele. „Die lau-   lieren Claudia Bock und ihr    bei Verkehrsmitteln und                              Wohnen in Wolfsgraben.                            Pressbaum: Schmidl-Haberleitner schafft dritten Budgetüberschuss
        fenden Projekte 2010 wer-       Team weitere Klimaschutz-      Verkehrswegen sowie eine                                                                                                                         erzielt – und zwar zum drit-   haben ein verantwortungs-     ber keine Mehrheit gefun-
        den weitergeführt. Dazu         Maßnahmen, etwa die Sa-        laufende Erneuerung und                                                                                                                          ten Mal in Folge! Das ist      voller Umgang mit den öf-     den hat. – „Dieser Entwurf
        gibt es natürlich auch Visi-    nierung, Erweiterung und       Verstärkung der Wasserlei-                                                             Webtipp:                                                  gelungen, obwohl die wirt-     fentlichen Geldern und die    hätte zusammen mit dem
        onen bis 2020“, erklärt die     Umgestaltung des Gemein-       tung geben.                                                 www.wolfsgraben.gv.at                                                                schaftlichen Rahmenbedin-      gute Arbeit der Mitarbeite-   Ergebnis des Budgetjah-
                                                                                                                                                                                                                        gungen schlecht waren und      rinnen und Mitarbeiter in     res 2009 eine gute Basis
                                                                                                                                                                                                                        die Gemeinde viele wich-       der Gemeindeverwaltung“,      für die weitere kraftvolle
        Junge Volkspartei fordert: „N8BUZZ“ ausbauen!                                                                                                                                                                   tige Projekte umgesetzt        so Schmidl-Haberleitner.      und pünktliche Umsetzung
                                                                                                                                                                                                                        hat. Außerdem gab es im                                      vieler bereits begonnener
        S    eit etwa eineinhalb
             Jahren ist der Nacht-
        bus „N8BUZZ“ unterwegs.
                                        ben werden“, so JVP-Be-
                                        zirksobmann GR Matthias
                                        Pilter.
                                                                       der Postbus AG sehr zufrie-
                                                                       den. Durch diese Partner
                                                                       wurde der N8BUZZ zu ei-
                                                                                                                            Jahn und Klemens Heuböck
                                                                                                                            aus Pressbaum.
                                                                                                                                                                                                                        Vorjahr in Pressbaum zum
                                                                                                                                                                                                                        ersten Mal eine Senkung
                                                                                                                                                                                                                                                       „Josef Schmidl-Haberleit-
                                                                                                                                                                                                                                                       ner und das Team der Volks-
                                                                                                                                                                                                                                                                                     und in Planung befindlicher
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Projekte geboten“, betont
        Zwei Busse bringen Sonn-
        tag Früh die Jugendlichen
                                        „Viele Jugendliche haben
                                        uns darauf angesprochen,
                                                                       nem Erfolgsprojekt“ freut
                                                                       sich StR Albrecht Oppitz
                                                                                                                                  Webtipp: www.jvp-wu.at
                                                                                                                                                                              B
                                                                                                                                                                              der
                                                                                                                                                                                   ei seiner Arbeit für
                                                                                                                                                                                   eine solide Gebarung
                                                                                                                                                                                       Gemeindefinanzen
                                                                                                                                                                                                                        des Wasserpreises.

                                                                                                                                                                                                                        Mit dem Abschluss 2009
                                                                                                                                                                                                                                                       partei Pressbaum haben
                                                                                                                                                                                                                                                       bewiesen, dass trotz Wirt-
                                                                                                                                                                                                                                                       schaftskrise gute und kon-
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Schandl.

                                                                                                                                                                                                                                                                                     „Trotz allem werden Bür-
        nach Gablitz, Mauerbach,        dass der N8BUZZ auch           aus Purkersdorf.
                                                                                                                                                                              hat Bürgermeister Jo-                     schließt der Pressbau-         sequente Arbeit zum Erfolg    germeister Schmidl-Haber-
        Pressbaum, Purkersdorf,         Freitag Nacht und vor den      Kürzlich    wurde     eine
                                                                                                                                                                              sef Schmidl-Haberleitner                  mer Bürgermeister Josef        führt“, so Volkspartei-Chef   leitner und die Volkspartei
        Tullnerbach und Wolfsgra-       Feiertagen unterwegs sein      N8BUZZ-Linie über Reka-
                                                                                                                                                                              gleichsam den „Hattrick“                  Schmidl-Haberleitner    an     GGR Michael Schandl.          Pressbaum so rasch als
        ben. Der N8BUZZ ist eine        soll“, so Pilter aus Mauer-    winkel bis Eichgraben ver-
                                                                                                                                                                              erzielt: Der Rechnungsab-                 seine budgetpolitischen Er-                                  möglich für ein geordnetes
        sichere und kostengüns-         bach.                          längert. „Dadurch werden
                                                                                                                                                                              schluss 2009 weist einen                  folge der Jahre 2007 und       Umso schmerzlicher sei es,    Budget Sorge tragen und
        tige Möglichkeit, nach          Jeden Sonntag Früh nutzen      noch mehr Fahrgäste den
                                                                                                                                                                              Überschuss von mehr als                   2008 an. Im Jahr 2007          dass der Budgetentwurf für    die vorgesehenen Projekte
        Hause zu kommen. Wenn           zahlreiche Jugendliche den     Heimweg mit dem N8BUZZ
                                                                                                                                                                              400.000 Euro aus.                         betrug der Überschuss          2010, den Bürgermeister       im Interesse der Bürgerin-
        es nach der Jungen Volks-       N8BUZZ. Der N8BUZZ ist         antreten. Wir freuen uns,
                                                                                                                                                                                                                        49.000 Euro, im Jahr 2008      Josef Schmidl-Haberleitner    nen und Bürger umsetzen“,
        partei (JVP) geht, soll der     sehr zuverlässig unterwegs,    dass immer mehr Gemein-
                                                                                                                                                                              Die Marktgemeinde Press-                  betrug er 490.000 Euro         und sein Team dem Gemein-     so Schandl.
        N8BUZZ ausgebaut wer-           Verspätungen gibt es fast      den sich so um das sichere
                                                                                                                                                                              baum hat laut Rechnungs-                  und im Vorjahr mehr als        derat vorgelegt hatten, aus
        den. „Die Busverbindung         nicht.                         Heimkommen der jungen                                  Ilse Jahn und Klemens Heuböck aus Pressbaum,
                                                                                                                              JVP-Bezirksobmann GR Matthias Pilter aus Mau-   abschluss 2009 erneut                     400.000 Euro. – „Zu die-       parteitaktischen Gründen                                         Webtipp:
        soll auf Freitag Nacht und      „Wir sind mit der Arbeit des   Bürgerinnen und -bürger zu                             erbach, Christoph Dirnbacher aus Wolfsgraben,
                                                                                                                              StR Albrecht Oppitz aus Purkersdorf             einen Budgetüberschuss                    sem Ergebnis beigetragen       der politischen Mitbewer-             www.vp-pressbaum.at
        vor Feiertagen betrie-          Vereins Nachtbus NÖ und        kümmern“, freuen sich Ilse

18   ARGUMENTE                                                                                                                 Argumente für Wien-Umgebung | März 2010        Argumente für Wien-Umgebung | März 2010                                                                                                              ARGUMENTE   19
N@IKJ:?8=K                                                                                                                                                                                                                                                            aus
                                                                                                                                                                                                                                                                             Kulinarisches
                                                                                                                                                                                                                                                                                der Region
                                                                                                                                                                                                                                                                                   CFB8C
Gesundheit & Musik                                                                                                                         Am 14. März nicht zu Hause?

         Rund UM Gesund                                                                                                                            Wählen mit Briefwahl:
         Therapie für die Organe
         D   er Nachbar von Ge-
             genüber hat gestern
                                        Hals und Sitzknochen ord-
                                        nen sich Lunge, Darm &
                                                                       wickeln. Auf die Organe
                                                                       umgelegt würde das hei-
                                                                                                                                                   So geht’s.
         eine neue Hüfte bekom-         Co ein. Jedes Organ wird       ßen, dass die Verdauung
         men und heute den Som-         von einer Hülle umgeben        beispielsweise nie opti-
         merurlaub auf Rhodos           und fast alle haben Ver-       mal durchgeführt werden                                                      Termine: Bis 10. März können
         gebucht. Susi ist auf einer    ankerungen, z.B. an der        kann. Ursachen können,                                                       Sie Ihre Wahlkarte in der Gemeinde
         bösen Eisplatte entlang        Wirbelsäule. Die Organe        abgesehen von Erkran-                                                        schriftlich beantragen – oder sogar

                                                                                                                                                                                                                        Meine
         gerutscht. Ein paar Nähte,     bestehen im Unterschied        kungen, Stress oder emo-                                  Manuela Steffel
                                                                                                                                                    bis 12. März persönlich abholen.
                                                                                                                freiberufliche Physiotherapeutin
         dazu ein kleiner Verband       zur Skelettmuskulatur aus      tionale Erregung sein.                                                       Wichtig: Die ausgefüllte Wahlkarte
         – und sie läuft wieder.        glatten Muskelfasern, die      „Mir liegt was im Magen.“                                                    muss am Wahltag bereits in Ihrer
                                                                                                     also auch im Bauchraum
         Melden sich die Knochen,       willentlich nicht steuerbar    – Altbekannte Aussagen
                                                                                                     zu finden sein. In diesen                      Gemeinde eingelangt sein.
         gehen wir zum Arzt oder        sind. Wir können nicht sa-     wie diese kommen nicht
                                                                                                     Fällen kann man mit der                        Deshalb: Rechtzeitig abschicken
         zur Therapie. Schreien         gen: „Magen – bitte einmal     von ungefähr. Geht es ei-
                                                                                                     viszeralen Therapie gute                       oder persönlich vorbeibringen.
         die Organe, werden meist       entspannen. Und jetzt bit-     nem Organ lange schlecht,
                                                                                                     Erfolge erzielen. Denken                       Danke.
         Tabletten geschluckt und
         das Problem wird lange
                                        te g‘scheit verdauen.“
                                        Eines ist aber allgemein
                                                                       entsteht eine Kettenre-
                                                                       aktion. Es können sich
                                                                                                     Sie also daran, dass es                                                                                                        Gemeinde wählt.
                                                                                                     auch Möglichkeiten gibt,
         nicht beachtet. Doch un-       gültig: Nur ein Muskel, der    Spannungszustände bis
                                                                                                     Ihren Organen Therapie
         sere Eingeweide stellen        die Fähigkeit hat, sich voll   zu den Kontaktstellen wei-
                                                                                                     zu gönnen!
         einen großen Anteil unse-      zu entspannen, kann auch       terspinnen. Ursachen von
         res Körpers dar. Zwischen      seine ganze Kraft ent-         Rückenschmerzen können                manuela_st@gmx.at                      www.vpnoe.at

         Mensch und Musik                                                                                                                                  Sicher
                                                                                                                                                    Aber nicht ganz

         M    usik ist ein erstaun-
              liches       Merkmal
         menschlicher Kultur. Im-
                                        geht und uns friedlich
                                        macht. Das wäre doch was:
                                        Lautsprecher für Kriegs-
                                                                       erfreuen Sie sich an den
                                                                       lustigen Bildern – und dann
                                                                       kaufen Sie, was Sie wollen.                                                                                                                                                                                              Sicher
         mer macht sie etwas mit
         uns. Wir können uns Ihrer
                                        regionen! Man müsste nur
                                        das richtige Stück kennen...   Aber viel häufiger schafft                                                             Ganz
                                                                                                                                                     Aber nicht nah
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ganz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nah
         Wirkung nie entziehen                                         Musik zwischen uns eine
         – außer wir stellen Sie        Aber in Politik und Wer-       Verbindung. Wenn alle
         ab oder entfernen uns.         bung wird Musik viel häu-      miteinander singen. Auf
                                        figer dazu eingesetzt, uns     der Party, im Pop-Kon-
                                                                                                                                 Christian Tesak
         Musik kann uns tief berüh-     zu mobilisieren. Wir sollen    zert, in der Kirche. Wir
         ren. Warum mir bei der So-     bewegt und erregt werden,      stimmen uns aufeinan-
                                                                                                                                                                Nah
         pran-Arie Ebben?...N’andrò     bis wir kampf- und kauf-       der ein. Und das wird nur     es sein: Das Publikum ist
                                                                                                                                                   Aber nicht sicher
         lontana aus La Wally von       bereit sind. Da wird diese     gesteigert durch das ge-      freiwillig da, und ich stürze
         Alfredo Catalani das Herz      evolutionäre     Errungen-     meinsame       Musizieren.    mich mit Tesak und Blazek
         aufgeht, kann ich nicht er-    schaft dazu missbraucht,       Obwohl, auch Bandpro-         oder den ARTgenossen in
         klären. Die Oper an sich be-   uns vom Homo sapiens           ben können eskalieren...      dieses unglaubliche Aben-
         deutet mir nicht viel. Aber    wieder zum Herdentier zu                                     teuer, das man Musik nennt.
         es gibt Musik, die eben be-    machen. Drehen Sie in den      Am liebsten stehe ich sel-    Herr, schütze den ver-
         sonders tief unter die Haut    Werbeblöcken den Ton ab,       ber auf der Bühne. So muss    minderten Septakkord!                                                          Die Niederösterreichische Versicherung                Mit rund 400 Kunden-
                                                                                                                                                                                    ist ganz bei Ihnen.                                   berater(inne)n und
                                                                                                                                                                                                                                          40 Kundenbüros in
                                                                                                                                                                                                                                          Niederösterreich und Wien.

22   ARGUMENTE                                                                                         Argumente für Wien-Umgebung | März 2010        Argumente für Wien-Umgebung | März 2010                                                                                                       ARGUMENTE   23
                                                                                                                                                                                                                             Niederösterreichische Versicherung AG, Neue Herrengasse 10, 3100 St. Pölten, www.noevers.at
Wählen Sie die,
die immer da sind.
Nicht nur bei Wahlen.
Vor der Wahl sind immer alle da. Aber nach
der Wahl ist von den meisten nichts mehr
                                                  Jetzt
zu sehen. Deshalb: Wählen Sie Menschen,
auf die Sie sich verlassen können. Nutzen
Sie am 14. März Ihr Recht, Ihre Kandidaten
direkt zu wählen:
Mit Ihrer persönlichen Vorzugsstimme         kommt es auf jede Stimme an.
für die Kandidatinnen und Kandidaten            Für unsere Gemeinde.
der Volkspartei.
www.vpnoe.at
Sie können auch lesen