MENSCHEN, DENEN SIE IN DIESER AUSGABE BEGEGNEN: Johannes-Gutenberg-Realschule

Die Seite wird erstellt Rene Jung
 
WEITER LESEN
MENSCHEN, DENEN SIE IN DIESER AUSGABE BEGEGNEN: Johannes-Gutenberg-Realschule
Nr. 694 I Januar 2017 I www.bilderbogen.de

MENSCHEN, DENEN SIE IN DIESER AUSGABE BEGEGNEN:
       Gerhart Baum, Wolfgang Behrendt, Elke Glatzer, Mike Homann,
         Iris Januszewski, Thomas Khalix, Oliver Kehrl, Michael Miehe,
             Gerd Müller, Timur Nayin, Peter Nonn, Karl-Heinz Thielen.
MENSCHEN, DENEN SIE IN DIESER AUSGABE BEGEGNEN: Johannes-Gutenberg-Realschule
Weil das Klima uns
alle betrifft ...

Mit Bus & Bahn entspannt
durch die Winterzeit!
kvb-koeln.de/klima
MENSCHEN, DENEN SIE IN DIESER AUSGABE BEGEGNEN: Johannes-Gutenberg-Realschule
UNGER
UNS

                                                                        Abb. zeigt Sonderausstattung.
Liebe Leser,

Sie halten den Januar-Bilderbo-      Weiteres politisches Groß-The-
gen in Ihren Händen, 56 Seiten       ma: die geplante Bebauung
prall gefüllt mit Informationen,     von Rondorf Nord-West, einem
die man kennen sollte, will man      Neubaugebiet, das 3000 Men-
im Kölner Süden mitreden.            schen aufnehmen soll. Inklusive
                                     Umgehungsstraße, denn noch
Die Januar-Ausgabe ist eine sehr     mehr Verkehr als ohnehin schon
politische. So berichten wir über
eine sehr informative Jahres-
                                     jetzt kann die Rondorfer Haupt-
                                     straße nicht aufnehmen. Außer-       Volvo V60 Tageszulassung*
hauptversammlung der Bürger-
initiative Hochwasser (ab Seite
5). Neben den Formalien einer
                                     dem soll eine neue fünfzügige
                                     Grundschule gebaut werden und
                                     eine weiterführende Schule mit
                                                                           MIT 10.000€ Preisvorteil**
solchen Veranstaltung gibt es im-    sechszügiger Sekundarstufe II,                                     VOLVO V60 D3 LINJE BUSINESS GEARTRONIC
mer wichtige Informationen zum       also ein Gymnasium oder eine                                   SENSUS NAVIGATIONSSYSTEM MIT 3-D-NAVIGATION
                                                                                                      AUTOMATIKGETRIEBE, 16“ LEICHTMETALLFELGEN
Thema Hochwasser, geplante           Gesamtschule.                                                          INFOTAINMENTSYSTEM SENSUS CONNECT
und angelegte Präventionsräu-        Und dann kommt noch die Stra-                                     HIGH PERFORMANCE SOUND, KLIMAAUTOMATIK
me sowie auch Starkregen-Hoch-       ßenbahn. Gerechnet wird heute                                           BLUETOOTH®-FREISPRECHEINRICHTUNG
                                                                                                                  FAMILIEN-PAKET, LADERAUM-PAKET
wasser, und was man dagegen          mit dem Jahr 2030. Also sollten                                    FRONTSCHEIBENHEIZUNG, RÜCKFAHRKAMERA
machen kann.                         die Planungen doch zügig vor-                                                 EINPARKHILFE VORN UND HINTEN
                                                                                                      SITZHEIZUNG VORN, CITY SAFETY-TECHNOLOGIE
                                     angetrieben werden. Sonst bre-                                        LACKIERUNG METALLIC, UND VIELES MEHR
Zweites ausführliches Thema          chen für Rondorf schwere Zeiten
ist die Lage im Sürther Feld.        an (ab Seite 43).
Hier kommen Kita- und Grund-
schulplanung nicht voran. Dass       Außerdem: Wir stellen die
                                                                                          Listenpreis:                 39.700€
der Neubau der Ernst-Mo-
ritz-Arndt-Grundschule erst im
                                     Gewinner       unseres    Weih-
                                     nachts-Preisrätsels vor, machen                      Preisvorteil*:               10.000€
Jahr 2021 bezugsfertig werden        einen Rückblick auf den Win-
soll, finden die Anwohner gar        terzauber und die erfolgreiche                          LA LINEA TAGESZULASSUNG
                                     Paket-Aktion der Kölner Tafel,
                                                                                                        29.700€
nicht gut. Auch der Bau der zwei
Kindertagesstätten     verzögert     die Rodenkirchener Jugend-Feu-
sich. Außerdem wurde die Pla-        erwehr feierte ebenso 25-jähri-
nung für ein Nahversorgungszen-      ges wie der evangelische Pfarrer
trum an der Eygelshovener Stra-      Michael Miehe, es gibt einen        Kraftstoffverbrauch Volvo V60 D3 (110 kW) LINJE BUSINESS, 4,7I/100
                                                                         km (innerorts), 3,9 I/100 km (außerorts), 4,2 I/100 km (kombiniert), CO2
ße/Sürther Straße auf Eis gelegt     kleinen Ausblick auf den Karne-     Emissionen kombiniert 109 g/km. (gem. vorgeschriebenem Messverfahren).
(ab Seite 9).                        val und die närrischen Termine,     *Tageszulassung EZ 12/2016, 100 km **10.000€ Preisvorteil gegen-
                                     Schüler Aktionen in Meschenich      über der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht
                                                                         zugelassenes Neufahrzeug, Angebot nur soolange der Vorrat reicht.
In der Sitzung der Bezirksvertre-    und Godorf und natürlich wieder
tung im Stadtbezirk Rodenkir-        alle uns bekannten Termine im
chen haben die Abgeordneten          Verbreitungsgebiet außerhalb
bis auf die der FDP die geplante     des Karnevals.
Parkpalette in der Nähe des Ver-
teilerkreises abgelehnt. Sie soll    Viel Spaß beim Lesen wünscht
auf jeden Fall südlich des Vertei-
                                                                                La Linea Franca Kraftfahrzeughandelsges. mbH
lerkreises entstehen, damit der
Pendlerverkehr gar nicht erst in                                                       50968 Köln, Raderberggürtel 2,
den ohnehin stark belasteten                                                               Tel: 02 21/800 60 160
Kreisverkehr fahren muss (ab
Seite 17).                           Helmut Thielen
                                                                                              www.lalinea.de
MENSCHEN, DENEN SIE IN DIESER AUSGABE BEGEGNEN: Johannes-Gutenberg-Realschule
RZ Geller 1115_Geller 1115 14.10.15 13:48 Seite 1

                                                BÜROEINRICHTUNGEN

         Der Schulrucksack                                                                                    DISKUSSION:
            ab 4. Klasse                                                                                DIE WELT AUS DEN FUGEN
                                   wächst                      ck
                                                          ckas                                        Der SPD-Ortsverein Rodenkir-        zenich. Zum Thema: Bürgerkrie-
                                   mit bis
                                             r   d e n Ru 3 PET-
                                   1,80 m Fü en 30,          l)                                       chen-Weiß-Hahnwald-Micha-           ge in vielen Regionen der Welt.
                                           werd hen (0,5                                              elshoven lädt zu einer öffentli-    Menschen, die ihre Heimat ver-
                                           F l a s c     et
                                                     beit                                             chen Diskussionsveranstaltung       lassen müssen. Amerika mit Do-
                                            verar
   den Rücken

                                                                                                      am Donnerstag, 5. Januar, um        nald Trump.
   Entlastet

                                                                                                      19.30 Uhr in die Villa AWO in       Populisten auch in Europa auf
                                Reflektiert                                                           Rodenkirchen, Walther-Rathe-        dem Vormarsch. Steuern wir
                                                                                                      nau-Straße 9, ein. Das Thema        nach 70 Jahren Frieden in Euro-
                                                                                                      heißt „Die Welt aus den Fugen“,     pa wieder auf Ausgrenzung und
                                                                                                      Gastredner ist der SPD-Bundes-      Nationalismus zu und was kön-
                                                                                                      tagsabgeordnete Dr. Rolf Müt-       nen wir dagegen tun?       (ht)
           Hauptstraße 77 · 50996 Köln-Rodenkirchen

                                                                                                       KONZERT ZUM ABSCHLUSS
             Tel. 0221 - 39 34 02 und 0221 - 39 54 08
           Fax 0221 - 39 41 48 · gustav-geller@arcor.de
                                                                          www.felix-reisen-koeln.de      DER WEIHNACHTSZEIT
                                                                                                      Ein Konzert zum Abschluss           Buxtehude, Bach, Leclair und
                                                                                                      der Weihnachtszeit findet am        anderen. Die Ausführenden sind
                                                                                                      Sonntag, 8. Januar, um 17 Uhr       Christoph Heinemann, Oboe, Se-
                                                                                                      in der Kirche St. Joseph in Ro-     bastian Roth, Cello, und Stefan
                                                                                                      denkirchen, Weißer Straße 64,       Harwardt, Orgel. Der Eintritt ist
Azurblaue Küste Südfrankreichs, elegante Urlaubsorte Cannes und Nizza
und Fürstentum Monaco! Freuen Sie sich auf die Gärten der Villa                                       statt. Aufgeführt werden Werke      frei, am Ausgang wird um eine
Ephrussi de Rothschild, den Garten »Villa Fort de France«, den Botani-                                für Oboe, Cello und Orgel von       kleine Spende gebeten.       (ht)
schen Garten in Menton, den »Jardin Exotique de Monaco« sowie auf einen
zünftigen Mittagsimbiss und provenzalischen Abend in einer Auberge

Traumgärten an der Côte d‘Azur                                                                                   STADTBIBLIOTHEK:
8 Tage 22.03.-29.03.17 e 1.065,- p.P. in DZ/HP                                                                   NETENJAKOB LIEST
(EZ/HP e 1.275,-) 4-Sterne Golden Tulip Hôtel de Paris in
Cannes, zentral, nur ca. 10 Gehminuten von der Croisette                                                           NETENJAKOB
 mit perfekt eingespieltem Taxi-Service!                                                              Seit 20 Jahren schreibt Moritz      in Rodenkirchen, Schillingsrotter
Der neue Katalog Sommer/Herbst 2017 ist da!                                                           Netenjakob sarkastische Texte.      Straße 38. Eintritt: zehn Euro.
0 22 1-34 02 88 0 Felix Reisen GmbH                                                                   Zum Jubiläum präsentiert er die
                                                                                                      Highlights aus seiner Feder am
                                                                                                                                          Wichtig: der Kartenvorverkauf
                                                                                                                                          für diese Veranstaltung beginnt
Industriestraße 131b . 50996 Köln                                                                     Freitag, 10. Februar, 19.30 Uhr,    bereits am Freitag, 13. Januar, im
                                                                                                      auf einer Literamus-Veranstal-      „Teekesselchen“ in Rodenkirchen
                                                                                                      tung in der Stadtteilbibliothek     auf der Hauptstraße.          (ht)

                                                                                                                  SÜRTH:
              Ihr Service-Partner für                                                                       BRÜHLER EUFONISTEN
            individuelle Lösungen im                                                                        WIEDER MAL AM START
          Bereich Drucken, Scannen und
                                                                                                      Nachdem es dem Brühler Män-         bei Liebesliedern und Lieblings-
                                                                                                      nerchor Eufonia im letzten Jahr     liedern flirten. Hier kommt man
                                                                                                      terminlich nicht möglich war,       dem Chor so nah wie nie zuvor
            Dokument-Management.                                                                      nach Sürth zu kommen, wurden
                                                                                                      für 2017 jetzt die Termine fest-
                                                                                                                                          – sie zeigen ganz viel Gefühl –
                                                                                                                                          auch in den Konzerten im Sürther
                                                                                                      gezurrt. Mit ihrem aktuellen Pro-   Pfarrsaal. Eintrittskarten für 15
                                                                                                      gramm „Herzrasen“ gastieren sie     Euro, ermäßigt 11 Euro sind ab
                       FACHHÄNDLER FÜR                                                                Ende Januar im Pfarrsaal von St.    sofort im Pfarrbüro St. Remigi-
                                                                                                      Remigius.                           us in Sürth, Rheinaustraße 6, in
                                                                                                      Am Samstag, 21. Januar, um 20       der Buchhandlung in der Falder-
                                                                                                      Uhr und am Sonntag, 22. Januar,     straße, im Lottogeschäft auf der
           Team HINCKELDEY GmbH I Wankelstrasse 52 I 50996 Köln                                       um 18 Uhr kann man 25 Herren        Sürther Hauptstraße sowie im
  Fon (02236) 96249-0 I Fax (02236) 96249-22 I info@teamhy.de I www.teamhy.de                         und eine Dame zum Rendezvous        Hotel und Restaurant Maassen
                                                                                                      treffen und mit den Eufonisten      erhältlich.                   (ht)
MENSCHEN, DENEN SIE IN DIESER AUSGABE BEGEGNEN: Johannes-Gutenberg-Realschule
Rodenkirchen Kölner Bilderbogen - Inhalt                                   Seite 3

                                                                                                                  Die Freude bei den Kindern der F4-Fussballmannschaft des
                                                                                                                  Turn-Vereins Rodenkirchen mit ihrem Trainer Metin Aksoy
                                                                                                                  war riesengroß, denn mit einem neuen Satz Trikots, angelehnt
                                                                                                                  an die Farben des FC Barcelona, spielt man gleich viel besser.
                                                                                                                  Dank einer engagierten Elterninitiative der Mannschaft gab es
                                                                                                                  für jedes Kind das neue Outfit. Spieler Lennart Giesen: „Mit
                                                                                                                  den neuen Trikots schießen wir bald Tore wie Ronaldo und Co.
                                                                                                                  Die sind toll, jetzt sehen wir richtig stylisch aus!“ (ht). Foto:
                                                                                                                  Privat.

              INHALT
              RODENKIRCHEN                                                                               Bläck Fööss zum dritten Mal in der Aula .......................... S. 39
              Unger uns – Editorial von Helmut Thielen ............................ S. 1                 Große Jubiläumsschau zum 500.
              Präventionsräume, Fluss- und Starkregen-Hochwasser,                                        Geburtstag von Tintoretto ................................................. S. 40
              und was man dagegen tun kann ........................................ S. 5                 Prächtige Neuerscheinung:
              Sürther Feld: Kita- und Grundschulplanung                                                  Wie der Dom nach Köln kam ............................................ S. 50
              kommen nicht voran ................................................................ S. 9   Närrischer Terminkalender .............................................. S. 45
              Godorfer Schüler besuchten Umweltbus                                                       Karnevalsseiten ........................................................... S. 46-47
              und untersuchten den Rhein ............................................. S. 12             Kommentar des Herausgebers
              Wir begrüßen das neue Jahr                                                                 Rückkehr zu normalem Denken? ...................................... S. 49
              weit weg von hier .............................................................. S. 13     Erlöserkirche: Pfarrer Miehe feierte 25-jähriges ............ S. 50
              Nach-Weihnachtliches ................................................ S. 14-16
              Bezirksvertretung: Parkpalette, Zebrastreifen,                                             RONDORF
              Spielplatz und Bodenproben ............................................. S. 17             Geplantes Wohngebiet
              Wissenschaftler der Naturschutzstation in Finkens Garten                                   soll 3.000 Menschen aufnehmen ..................................... S. 41
              betreuen Naturschutzgebiete                                                                SC Rondorf:
              Biotope sind Dauerbaustellen ................................................ S. 19        Scheck für die Integrationsarbeit ...................................... S. 44
              Gerhart Baum Ehrengast bei der FDP Rodenkirchen ........ S. 21                             Auch in Rondorf
              25 Jahre Jugendfeuerwehr Rodenkirchen                                                      kütt „d`r Zoch“ ................................................................... S. 44
              Jubiläumsfeier mit Gästen ................................................. S. 21
                                                                                                         GODORF
              Kölner Ruderverein von 1877:
                                                                                                         Schützen feierten Jubiläum fürs Vereinsheim ................. S. 38
              Beim eigenen Ergo-Cup die Nase vorn ............................. S. 22
              Bootstaufe: Ein Nachfolgeboot                                                              KÖLN-SÜD
              für den Schinderhannes .................................................... S. 23          Geschäftsleute wollen sich zusammenschließen
              Erste Hilfe Offensive im TV Rodenkirchen ........................... S. 24                 Zollstocker planen Interessengemeinschaft ..................... S. 36
              Grundschule eröffnete Leseclub: „Das Wichtigste,                                           Rheinauhafen erhält
              das wir beibringen können“ ................................................... S. 25       Friedrich-Jacobs-Preis 2016 .............................................. S. 37
              Johann-Müller-Preis der Rodenkirchener SPD
              geht an WiSü ..................................................................... S. 26   RUBRIKEN
              Förderzusage an Vereine:                                                                   Leserbriefe ........................................................................ S. 48
              Rheinbogen-Stiftung fördert Projekte ............................... S. 27
                                                                                                         Rodenkirchener Terminkalender ................................ S. 52-54
              Goldhochzeit im Hause Thielen ....................................... S. 37
              KVB-Mitarbeiter erfüllten Wünsche                                                          Inserenten in dieser Ausgabe ......................................... S. 55
              von betreuten Menschen .................................................. S. 38            Worte des Monats ............................................................ S. 56

              ZUM TITELBILD: Bekannte Rodenkirchener Baumgruppe: drei Trauerweiden auf der Rheinwiese, in diesen Tagen morgens
              von Raureif umgeben. Ein Foto von Hedwig Thielen.

				 Gegründet 1959, KBB-Verlag GmbH, Gustav-Radbruch-Straße 10 · 50996 Köln, Tel.: (02 21) 9 35 26 88, Fax: (02 21) 9 35 26 86
				 Unsere Internet-Adresse: www.bilderbogen.de, E-Mail-Adresse: redaktion@bilderbogen.de

Herausgeber: Karl-Heinz Thielen Verantwortlich für Inhalt und Gestaltung: Helmut Thielen, helmut@thielen-koeln.de Anzeigen: Herbert Hafeneger, herberthafeneger@mac.com, Ute
Schmidt, uteschmidt@bilderbogen.de, Helmut Thielen, helmut@thielen-koeln.de, Gottfried Görtz, g.goertz@bilderbogen.de Imagebilder und Grafiken: Shutterstock, Fotolia. Ständige
Mitarbeiter: Hanne Spees, Dr. Klemens Surmann, Lektorat/Korrektorat: Eva Girke-Labonté Mitarbeiter dieser Ausgabe: Engelbert Broich, Hedwig Thielen, Claudia Berlinger, Steffi Broch
Sekretariat: Jutta Schmitz-Wittenbrink, j.schmitz-wittenbrink@bilderbogen.de, Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, kei-
ne Gewähr. „Rodenkirchen – Kölner Bilder-Bogen” wird an Banken, Sparkassen und Einzelhändler verteilt und kann schriftlich beim Verlag bestellt werden. Außerdem liegt unser Heft
bei vielen Rodenkirchener Arztpraxen, Friseuren, in Restaurants und Ämtern zum Lesen und Mitnehmen aus. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom 01.04.2015. Alle Anzeigen sind
urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit Genehmigung des Verlages und gegen Urheberschutzgebühr weiter verwendet werden. Postbezugspreis: 24 Euro inkl. MwSt + Porto
pro Jahr. Bankverbindung: IBAN: DE91 3705 0198 1004 7720 16, BIC: COLSDE33 Druck: MEDIENZENTRUM SÜD Bischofsweg 48–50, 50969 Köln Tel. 0221 29925-0 · www.mzsued.de
MENSCHEN, DENEN SIE IN DIESER AUSGABE BEGEGNEN: Johannes-Gutenberg-Realschule
PILATES Bodymotion

    Themenwoche 23. – 27. Januar 2017
     Erleben Sie diese einzigartige Pilates-Methode mit besonderen Schwerpunkten
     aus der Bodymotion Themenwelt.

     Faszien-Training – faszinierende Effekte
     Lockere Schultern und entspannter Nacken – Verspannung Ade
     Lösen und Verlängern – faszialer Superstretch
     Zentrierung – Kraft schöpfen
     Atmung – Energie und Lebenselixier

     Jederzeit können Sie eine kostenlose Schnupperstunde und eine
     kompetente Beratung in Anspruch nehmen.
     Das Team von PILATES Bodymotion freut sich auf Ihren Besuch!

     Mehr Informationen finden Sie unter www.pilates-bodymotion-koeln.de.

                                                                                                                                                         Pilates-Fotos: www.leege.net
     PILATESBodymotion
                  DAS STUDIO KÖLN

Infos unter www.pilates-bodymotion-koeln.de | Tel. 0221 80 11 83 70 I Britta Brechtefeld & Ute Weiler | Ringstr. 46 | Halle 24/25 | 50996 Köln-Rodenkirchen

Themenwoche-2017_Azeige-Bilderbogen-neu.indd 1                                                                                                 22.12.16 14:20

   Einkaufen, wohlfühlen und genießen in
   Ihrem REWE CENTER Istas in Rodenkirchen

  Gesund, nahrhaft und lecker

   AUS DER REGION - FÜR DIE REGION                                             Spitzenerzeugnisse aus biologischem Anbau an Sie weiterge-
   Obst und Gemüse und auch Fleisch aus der Region                             ben zu können. Das Angebot an Obst und Gemüse aus der Re-
   anzubieten, ist mehr als nur ein Trend. Kurze Wege vom                      gion wächst im Laufe des Sommers natürlich saisonalbedingt
   Produzenten zum Händler garantieren Frische und sind                        an. Wir bleiben stets am Ball, um Ihnen
   ökologisch vorteilhaft.                                                     die aktuell knackigsten Angebote zu
   Die Erzeugnisse aus z. B. Eifel, Vorgebirge und Bergischem                  präsentieren.
   Land sind weiß Gott nicht schlechter als die aus „sonnigeren
   Gefilden”. Wir kontrollieren unser reichhaltiges Angebot                    Lebensmittel aus der Region – unsere
   an marktfrischem Obst und Gemüse täglich bei jeder                          Favoriten und Ihr Vorteil. REWE Istas
   Lieferung auf Qualität und Frische. Es freut uns, diese                     freut sich auf Sie.

   Unser Fachverkäufer Herr Necmi Zorlu berät Sie gerne rund um das Thema Obst & Gemüse!

   REWE CENTER Istas Hauptstraße 128 • 50996 Köln-Rodenkirchen • Telefon: 0221 - 93 58 83
                                            Wir haben montags bis samstags von 8 bis 22 Uhr für Sie geöffnet
MENSCHEN, DENEN SIE IN DIESER AUSGABE BEGEGNEN: Johannes-Gutenberg-Realschule
Rodenkirchen Kölner Bilderbogen - Rodenkirchen                        Seite 5

 Wer den Rhein vor Rodenkirchen „zwischen den Jahren“ 2016 sieht, kann kaum glauben, dass das Weihnachts-Hochwasser 1993 fast zehn
 Meter höher war. Foto: Thielen.

   PRÄVENTIONSRÄUME, FLUSS- & STARKREGEN-
 HOCHWASSER, UND WAS MAN DAGEGEN TUN KANN
       INFORMATIVE MITGLIEDERVERSAMMLUNG DER BÜRGERINITIATIVE
                          HOCHWASSER ALTGEMEINDE RODENKIRCHEN
Sensibilisierung ist eines der      Hochwasserschutzzentrale Köln,      Kahlix, der die seit 2009 jährlich       für Sperren, weggeschwemmte
wichtigen Anliegen der Stadtent-    habe sich der Arbeitsbereich        durchgeführte Hochwasserauf-             Container sowie angefallenen
wässerungsbetriebe Köln (StEB).     enorm erweitert. Dazu gehöre        bau-Übung begleitete, sprach von         Schlamm. Zuletzt sei dieser an
Sensibilisierung war auch ein we-   die Teilnahme an Plenarsitzungen    „lehrreichen Einblicken“. Zwar           den Seiten der Uferwege ange-
sentliches Thema auf der Mitglie-   der Internationalen Kommission      funktioniere die Organisation            häuft worden, wo das Wasser im
derversammlung der Bürgerini-       zum Schutze des Rheins und die      immer besser. Doch kritisierte er        Ernstfall nicht abfließen könne.
tiative Hochwasser Altgemeinde      ständige Mitarbeit in der Hoch-     Mängel bei der Arbeitssicherheit         Vorbildlich nannte Thomas Kah-
Rodenkirchen (BIH).                 wasser-Notgemeinschaft Rhein        und Verkehrslenkung sowie man-           lix das transparente Planverfah-
                                    (HWNG). Deren 20-jähriges Be-       gelnde Realitätsnähe.                    ren und die Bürgerinformation
Gemeint ist die Notwendigkeit,      stehen wurde auch mit einer Ver-    Unabhängig davon warnte Kahlix           zur Sanierung der Lindemauer in
über die Gefahren von Hoch-         anstaltung in Köln begangen. Zur    vor Risiken durch Routine und            Sürth. Die 1974 errichtete circa
wassern verschiedener Art auf-      „Veranschaulichung“ eines nicht     Auszehrung beim Hochwasser-              280 Meter lange Stahlbetonwand
zuklären und in der hiesigen Be-    auszuschließenden Extremereig-      schutz. So stellte er Defizite in der    mit Hochwasserschutzfunktion
völkerung Akzeptanz zu schaffen     nisses hatte man in der Altstadt    Koordination von Stadt und StEB          soll eine höhere Standsicherheit
für den Schutz gegen Fluss- und     Ballons und ein Ruderboot deut-     fest. Überreste von Hochwassern          erhalten. „Ich finde toll, dass die
Starkregen-Hochwasser. So wies      lich über der maximalen Schutz-     müssten schneller beseitigt wer-         StEB sich Gedanken gemacht ha-
BIH-Vorstandsmitglied Thomas        höhe (11.30 Meter) platziert.       den. Das gelte unter anderem             ben, wie die Menschen davon
Kahlix auf die StEB-Broschüre
„Wassersensibel planen und bau-
en in Köln“ hin. Sie stellt einen
„Leitfaden zur Starkregenvorsor-
                                                                                    CHEEN
                                                                                        NEER
                                                                                           R
ge für Hauseigentümer, Bauwil-
lige und Architekten“ dar. Eine                                        ROODDEEN
                                                                       R      NK IRCH
                                                                                KIR

                      Wir wünschen
entsprechende Planungsgrundla-
                                       K                             S  SEERRIIEE& &
lische Kommunen vorgesehen.   „Frohe AR
ge ist auch für nordrhein-westfä-

                                        L
                                             AK     C
                                                     R     O
                                                            K
                                                              O     S
                                                                    I  E
                                                                        S
                                                                          R B E T R IIE
                                                                                  R   E B
                                                                                        B
                                                                                                         Gewerb
                                                                                                            Ge   w
                                                                                                         An der Wnk
                                                                                                                   egebiet
                                                                                                                    er be   ge
                                                                                                                               Rodenkirchen
                                                                                                                                biet
                                                                                                                      achsfabrik 12
                                             A
                                              L                                 T
                                                                                                                                 n
                        Wei hn a
„Ein Jahr mit vielen Themen liegt
                                 chten                             I  E  R B  E                              Roonde
                                                                                                                          irc he
                                                                                                                    (0 22 36) 32 16
                                                                                                                                         66

                                                 C       K
                                                                                                         Telef                         brik 12
                                           A                                                                 An    de  r
                                                                                                                      Di  W
                                                                                                                         rk  ac
                                                                                                                             En hs
                                                                                                                                ge fa
                                                                                                                                   ls
hinter uns“, eröffnete der Vor-                                                                          Inhaber:
sitzende Gerd Müller auf dem        en
                           und ein Karosserie- undk                                                      www.Te02l. (0
                                                                                                                     236-223236
                                                                                                                Inhaber: Dirk En
                                                                                                                                   32
                                                                                                                               16)66
                                                                                                                                  gels
                                                                                                                                         m 66
                                                                                                                                     .co16

                        guten Rutschr” KaFarohrssalzeerl-ugInietest- an
Bootshaus Rodenkirchen die
                                                                     unnid zung
                                                                     ch                                         www.02  23 6- 32 16 66.com

                      ins neue Jah FaUhnfrzeugtechndsiket
Versammlung. Mitglieder des
Vorstandes hätten bis hinauf auf
                                                                           tzung
                                                Unfall-Instandse
die internationale Ebene Termi-
ne wahrgenommen. Durch das
verstärkte Engagement von Rein-
hard Vogt, ehemals Leiter der
MENSCHEN, DENEN SIE IN DIESER AUSGABE BEGEGNEN: Johannes-Gutenberg-Realschule
profitieren können.“ So werde        wie Fenster, Türen und Wände          gebung sehr gering sei. Leider sei    fe am Rand der alten Baugrube zu
kein privater Grund in Anspruch      einschließen. Obligatorisch be-       das Thema Hochwassergefähr-           den Gebäudewänden, könne dort
genommen und der Fuß-/Radweg         inhalten die stets öffentlichen       dung in der Bevölkerung weitge-       nicht schnell abfließen, führe zu
an dieser Stelle auf vier Meter      BIH-Versammlungen Gastvorträ-         hend unbekannt, ja interessenlos,     Feuchtigkeit und Schimmel.
verbreitert. Noch 2016 sollte die    ge. Diesmal war es an Henning         beklagte er. „Wir suchen nach Lö-
Planfeststellung erfolgen. Vogt      Werker, über „aktuelle Entwick-       sungen, das bekannt zu machen“,       Starkregen speichern
erläuterte, dass der vom Hoch-       lungen der Überflutungsvorsor-        so der Nachfolger Vogts in der
wasser-Kompetenz-Centrum e.V.        ge“ zu informieren. Das tat der       Leitung der Hochwasserschutz-         Gemäß der von 1950 bis 2011
initiierte Hochwasserpass (www.      Hauptabteilungsleiter bei den         zentrale. Man wolle die vielfältige   am Flughafen Köln/Bonn gemes-
hochwasser-pass.com)       verein-   StEB, der unter anderem für die       Überflutungsvorsorge kommuni-         senen Regenwassermenge sei in
facht worden sei. Inhaber verfüg-    Planung und den Bau von Kanä-         zieren, den Selbstschutz initiie-     der Domstadt kein signifikanter
ten über eine fundierte Risikoein-   len sowie die Gewässerentwick-        ren, mit direkter und indirekter      Trend zu Starkregenereignissen
schätzung ihrer Immobilie.           lung und den Hochwasserschutz         Ansprache, auch an Schulen.           festzustellen, referierte Werker.
                                     zuständig ist, angenehm anschau-      Denn es wüchsen nicht so vie-         Doch diese Statistik sei trügerisch.
Mit dem Pass könnten sie nach-       lich. Werker stellte eingangs fest,   le Fachleute nach wie benötigt.       Nach ihr habe Rodenkirchen im
weisen, „in welchem Maße das         dass angesichts der hohen Millio-     „Starkregen wird uns aufgrund         Vergleich mit dem Rechtsrheini-
Gebäude hochwassergefährdet,         nen-Schäden durch Hochwasser          des Klimawandels deutlich häufi-      schen zwar ein besonders trocke-
-gesichert oder -angepasst“ sei.     in der jüngeren Vergangenheit         ger treffen“, warb Werker für eine    nes Klima. Das heiße aber nicht,
Vogt hofft, dass die Versiche-       der bauliche Hochwasserschutz         entsprechende Vorsorge in Köln.       im Kölner Süden regne es nicht
rungswirtschaft in den nächsten      der Stadt einen erheblichen           Im Unterschied zum Flusshoch-         stark.
Jahren das im Dokument berück-       volkswirtschaftlichen Vorteil brin-   wasser betreffe Starkregen bei ei-
sichtigte Grundhochwasser in die     ge. Innerhalb der Stadtgrenze sei     ner offenen Überflutung kleinere      „Es kann überall jeden treffen“,
Elementarschaden-Versicherung        das Rheinufer auf circa siebzig Ki-   Flächen, komme von allen Seiten.      betonte Werker. „Wir wissen
aufnimmt. Mit einem solchen          lometern hochwassergeschützt.         Das Wasser sei endlich, fließe        noch nicht so richtig, ob es mehr
Pass würden Prämien anders           „Der Retentionsraum Langel-Lüls-      an die tiefsten Stellen. Deshalb      oder weniger regnet. Aber ei-
bemessen und seien Häuser in         dorf besteht, das Planfeststel-       könnten Gebäude in einer Straße       nes wissen wir: es wird heißer.“
potentiell gefährdeten Gebieten      lungsverfahren für das Gebiet in      unterschiedlich stark betroffen       Künftig würden bis zu 70 Prozent
besser verkäuflich. 2017 solle       Worringen läuft.“                     sein. Wenige Zentimeter machten       häufiger Temperaturen von 25 bis
der Pass auch die Zertifizierung     Werker gab zu bedenken, dass          den Unterschied aus. Rückstau         29 Grad erreicht. Bis zu 140 Pro-
des fachgerechten Einbaus von        die Akzeptanz von solchen Rück-       aus dem Kanalnetz drücke Was-         zent mehr sei mit heißen Tagen
Hochwasser-Schutzelementen           halteflächen in der direkten Um-      ser in Gebäude. Sickerwasser lau-     (ab 30 Grad) zu rechnen. Mehr

    ZAHNÄRZTIN
    DR. SAMIA DECKING
    AB JANUAR 2017 IM ÄRZTEHAUS AM MATERNUSPLATZ 10

    Zum 2. Januar 2017 wird Dr. med. dent. Samia Decking Ihre zahn-
    ärztliche Praxis im Ärztehaus am Maternusplatz 10 eröffnen. Hier
    übernimmt sie die Praxis von Dr. Detlef Schock. Allerdings ist Sie in
    Rodenkirchen längst verwurzelt und vielen Patienten schon durch
    Ihre langjährige Arbeit in einer anderen Praxis bekannt.

    Frau Dr. Decking hat Ihre zahnärztliche Ausbildung an der Univer-
    sität in Göttingen und in London absolviert. Neben der Prophylaxe,
    dem Zahnerhalt und der Prothetik ist ein zertifizierter Schwerpunkt
    Ihrer Tätigkeit die Endodontie (Wurzelkanalbehandlung).
                                                                                                        Zahnärztin
    Sie legt großen Wert auf eine persönliche Beratung ihrer jungen und                                 Dr. med.dent.
    alten Patienten: „Gerade auch bei Patienten mit Angst vor dem Zahn-                                 Samia Decking
    arzt ist eine offene Kommunikation das A und O“. Frau Dr. Decking
    freut sich auf Ihre neue Tätigkeit im Herzen von Rodenkirchen.                                      Tel: 02 21 - 39 33 72
                                                                                                        info@drdecking.de
                                                                                                        www.drdecking.de
   NEU AB JANUAR 2017
MENSCHEN, DENEN SIE IN DIESER AUSGABE BEGEGNEN: Johannes-Gutenberg-Realschule
Hitze bedeute mehr Feuchtigkeit,
was zu mehr Wasserdampf und
zu höheren starken Niederschlä-
gen führe. Der Deutsche Wet-
terdienst prognostiziere für die                      Wir versorgen Sie professionell mit Implantaten und Knochenaufbau.
kommenden meteorologischen
Winter (September bis Februar)                                                KOMPLETT MIKROCHIRURGISCH!
knapp 30 Prozent mehr Regen,
                                                                             OHNE SKALPELL UND OHNE NAHT!
stellte Werker Gefährdungs-
karten vor: „mit vielen kleinen                                Für Sie heißt das: keine Schmerzen und keine Schwellung!
Mulden, in denen sich Wasser
sammeln kann“. Köln habe ein                                 Kein Krankheitsausfall, da Sie sofort wieder einsatzfähig sind!
„flächiges Problem“. Straßen-
abläufe müssten optimiert wer-                                  Alle Möglichkeiten der modernen Zahnmedizin inklusive
den. Kanäle seien oftmals gar
nicht gefüllt. Die Zuläufe würden                                hochwertiger prothetischer Versorgung in einer Praxis.
durch Blätter verstopft, so dass
Regenwasser nicht so schnell in                                              FÜR PERFEKTION AUS EINER HAND!
die Kanäle fließen könne. Eine
Maßnahme könne sein, mehr
Einläufe zu setzen. Die mögliche
Verwendung seitlicher Zuläufe
habe den Nachteil, dass der Bür-
gersteig überall gleich hoch sein
müsse. Ein häufig geforderter
Ausbau der Kanäle sei aufgrund
der bautechnischen Machbarkeit                           Dr. Dirk Bergmann                                                Dr. Kristina Terwellen
und Finanzierung problematisch.
Schließlich müsse man sich klar
machen, dass Naturereignisse
immer größer seien als gedacht.
Die beste Schadenvorsorge sieht
Werker darin, Starkregen von
Anfang an sicher so zwischenzu-             Gewinnspielkarten erhalten Sie bei                           GEWINNEN SIE MIT UNS EINEN
                                                                                                                         NEW YORK
                                            uns im Reisebüro und im
speichern, und sei es nur für we-           Rodenkirchener Einzelhandel.                                 TRIP NACH
nige Stunden oder Tage, dass das

                                                                       2017
Wasser anschließend nach und
nach versickern könne. Als Zwi-
schenspeicher könnten beispiels-
weise Mulden, multifunktionale
Verkehrs- und Freiflächen und
bislang ungenutzte Brückenram-                                         Wir bedanken uns für Ihre Treue
                                      www.b-naus.de

                                                                            und wünschen Ihnen
pen dienen. Die Stadt könne auch                                        alles Gute für das Neue Jahr!
Grünflächen tiefer legen. Fünfzig
Zentimeter weniger Höhe würde
die Hälfte des Wassers locker auf-
nehmen können. Dort bleibe es
zwei, drei Tage stehen, bis es ver-
                                                                             PACKEN! GLVÜIECLK
                                                          MITMACHEN & KOFFER
sickere. Werker warb ebenso für
eine entsprechende Anpassung
privater Infrastruktur. Notwendi-                                                      IN
ge Kaltluftschneisen existierten                                                    2                                                        017
nicht mehr, und so kritisierte
Werker, dass Straßen und frühere
Freiflächen mit hohen Gebäuden
zugebaut, Großflächen in weitem                                                               GEWINNEN SIE
Umfang stark verdichtet worden                                                                EINE VON DREI REISEN
seien. „In der Innenstadt ist es                                                              1. PREIS NEW YORK
um 10 bis 15 Grad heißer als im                                                               Zwei Personen für 3 Tage
Außenbereich.“                                                                                inklusive Economy-Flug
                                         Seit 12 Jahren                                       2.+ 3. PREIS KRALLERHOF           Viel Glück wünscht
Er plädierte dafür, öffentlichen         in Rodenkirchen.
                                                                                              Zwei Personen für 2 Tage             das Team von
Raum so umzugestalten, etwa              HWT-LAVIDA Reisen e.K.
durch starke Dachbegrünung,              Wilhelmstr. 64, 50996 Köln
                                         0221 - 9922380
dass Wasser gespeichert werden           info@hwt-lavida.de
und verdunsten könne, um die             www.hwt-lavida.de
Hitze zu bekämpfen. (E. Broich)
MENSCHEN, DENEN SIE IN DIESER AUSGABE BEGEGNEN: Johannes-Gutenberg-Realschule
Brillen                 Kontaktlinsen                          Hörsysteme

                                                                     Einen
                                                                 guten Rutsch
                                                                    und ein
                                                              frohes neues Jahr
                                                                wünscht Ihnen das
                                                             gesamte Team von Jonen
                                                             Augenoptik und Hörakustik.
                                                              Und lassen Sie auch 2017
                                                               wieder von sich hören!

      Ihr Jonen Fachgeschäft in Köln-Rodenkirchen:
      Jonen Augenoptik und Hörakustik, Inhaber Günter Jonen, Hauptstraße 73, Tel. (0221) 3579911

      Und über 30 weitere Jonen Fachgeschäfte in der Region: www.jonen.de                                    www.facebook.com/JonenHoerenSehen
      Sitz des Unternehmens: Jonen Augenoptik und Hörakustik, Rodenkirchener Straße 200, 50389 Wesseling, Tel.: (02236) 969480

Li 185x133 Rodenkirchen_Anz X-Mas DU 23.12.indd 1                                                                                            21.12.16 15:07
Rodenkirchen Kölner Bilderbogen - Rodenkirchen                 Seite 9

                KITA- UND GRUNDSCHULPLANUNG
                    KOMMEN NICHT VORAN
            BI SÜRTHER FELD DISKUTIERTE MIT POLITIK UND VERWALTUNG

 Blick in die Sürther Feldallee bei Tag. Foto: Broich.                       Blick in den Ackerhummelweg bei Nacht. Foto: Broich.

Tim Kölsch zeigte sich gut vorbe-       Von der Resonanz beflügelt, kam     Eygelshovener      Straße/Sürther       gen realisiert werden. Eine Umfra-
reitet. Er gehört zu den Mitbegrün-     Kölsch rasch zum Wesentlichen.      Straße wurde auf Eis gelegt. Die        ge unter den Neubürgern im zwei-
dern und Sprechern der Bürgerin-        Mittels einer anschaulichen Prä-    Sicherheit der insbesondere jun-        ten Bauabschnitt habe den hohen
itiative (BI) Sürther Feld. Diese bat   sentation legte er den Finger in    gen Bewohner ist durch den star-        Bedarf an Kita- und Grundschul-
kürzlich bereits zugezogene wie         die maßgeblichen infrastrukturel-   ken Bauverkehr bei gleichzeitigem       plätzen verdeutlicht. „Bis 2020
künftige Bewohner insbesonde-           len Wunden des Neubaugebie-         Fehlen von Straßenabsicherung           werden wir hier an die 150 Kinder
re des zweiten Bauabschnitts zu         tes: Der Neubau der Ernst-Mo-       und -beleuchtung in weiten Teilen       im schulfähigen Alter haben.“ Un-
einem Austausch mit Politikern          ritz-Arndt-Grundschule    (EMA)     des Areals gefährdet.                   verzüglich müssten die Planungen
und Verwaltungsmitarbeitern. Gut        Höhe Ecke Sürther Straße/Am                                                 für ein Nahversorgungszentrum
hundert Menschen folgten der            Feldrain soll entgegen früherer     Daraus leitete Kölsch stellvertre-      wieder aufgenommen werden.
Einladung ins Vereinsheim des TV        Angaben erst 2021 bezugsfertig      tend für die in der politisch neutra-   Denn nach Fertigstellung der ins-
Rodenkirchen. Darunter befanden         sein. Ebenso verzögert sich der     len Initiative engagierten Betroffe-    gesamt drei Bauabschnitte wür-
sich überraschend viele Mitglieder      Bau von zwei weiteren Kitas. Die    nen entsprechende Forderungen           den 2000 Menschen im Viertel
der Bezirksvertretung, des Stadt-       Planung für ein Nahversorgungs-     ab. Schnellstmöglich müssten die        wohnen. Ebenso mahnte Kölsch
rates und Landtages.                    zentrum auf dem Gelände an der      öffentlichen Bildungseinrichtun-        die baldige „finale Erstellung

      Einen guten
      Jahresstart                                 Gesunder Start 2017
      Ihr AXA Team aus Rodenkirchen
      Ihr Vorsatz für‘s neue Jahr: Versicherungen überprüfen.               Wenn dann doch ‘mal was passiert, sollten Sie die
      Jetzt Termin vereinbaren!                                             bestmögliche Behandlung bekommen um schnell wieder
                                                                            fit zu sein.

                                                                            Wir beraten Sie, wie Sie und Ihre Familie im Krankenhaus
                                                                            und beim Zahnarzt perfekt versorgt werden.
                                                                            Jetzt Termin vereinbaren!
      Versicherungspartner der Kölner Haie
      Hauptstr. 122-124, 50996 Köln
      Tel. 0221 937 29 95 0
      www.axa-decker.de

                                                                                              Ihr Versicherungspartner in Rodenkirchen

                                                                                        Hauptstr. 122-124, 50996 Köln Rodenkirchen
                                                                                         www.axa-decker.de Tel: 0221 937 29 950
Fenster aus Kunststoff, Aluminium oder Holz                                der benötigten Infrastruktur wie        dem Straßenendausbau warten,
                                                                             Straßen, Bürgersteige und deren         „bis der Hochbau zu 80 bis 90 Pro-
  Anbau-Balkone                                                              Beleuchtung“ an. Zudem sei die          zent fertig ist“. Nur dann mache
  Haus- und Wohnungstüren                                                    Sicherung aller Fuß- und Radwege        ein solcher Sinn. Lachmann rech-
                                                                             zu den Schulen ein Muss.                net damit, dass im Sommer 2017
  Schaufensteranlagen
                                                                             In Zusammenarbeit mit der Stadt         der Hochbau im zweiten Abschnitt
  Wintergärten und Überdachungen                                             könne man erste Erfolge verbu-          soweit fertig sein wird, dass man
                                                                             chen, formulierte Kölsch. In der        mit dem Straßenbau beginnen
                                                                             Sürther Feldallee seien zumindest       könne. Aber auch diese mehrmo-
                                                                             provisorisch „Bürgersteige“ und         natige Maßnahme sei natürlich
                                                                             Zebrastreifen angelegt worden. So       mit Behinderungen verbunden.
                                                                             hoch die Erwartungen der BI-Mit-        Mitte nächsten Jahres wolle man
                                                                             glieder auch sein mochten, große        ausgehend von der Ecke Am Fel-
Rundumbetreuung aus einer Hand –                                             Hoffnung auf schnelle Ergebnisse        drain/Grüner Weg die Baustraße
von der Planung bis zur Abnahme.                                             wollten die Volksvertreter in der       für den dritten Bauabschnitt an-
Wir realisieren Ihre Gestaltungswünsche!                                     lebhaften Versammlung nicht             legen und dort mit dem Hochbau
                                                                             schüren. Immerhin versprachen           beginnen. Ziel sei es, die Durch-
Labora Bauelemente GmbH · Emil-Hoffmann-Straße 41                            sie, sich zu kümmern.                   fahrt der Baufahrzeuge vom drit-
                                                                             Wer in ein Neubaugebiet ziehe,          ten in den zweiten Abschnitt und
50996 Köln (Gewerbegebiet Rodenkirchen / Hahnwald)
                                                                             könne nicht erwarten, dass in-          umgekehrt zu verhindern. Prob-
Telefon 0 22 36 - 87 51 - 0 · Fax 0 22 36 - 87 51 - 11
kontakt@labora-bauelemente.de · www.labora-bauelemente.de
                                                                             nerhalb kurzer Zeit alles fertig sei,   lematisch sei dabei die geplante
                                                                             wollte Ratsfrau Marion Heuser           Buslinie: „Sie soll durch beide Ab-
                                                                             (Grüne) die Forderungen in einen        schnitte fahren.“ Lachmann gab
                                                                             realistischen Zeitplan eingebet-        zu, dass in der Sürther Feldallee
                                                                             tet sehen. „Es geht nicht einfach       längst eine provisorische Beleuch-
                                                                             so.“ Es gelte zu schauen, welche        tung hätte stehen sollen. „Ich
                                                                             Planung realistisch umsetzbar sei.      werde mich darum kümmern.“
                                                                             Der verbale Gegenwind der An-           Als einen weiteren Grund für die
                                                                             wohner war Heuser gewiss. Auch          Gefährdung von Passanten mach-
                                                                             Kölsch konterte: „Wir sind nicht        te Lachmann Baumaterialen des
  n Lohn- und                            n Betriebswirtschaftliche           so blind, dass wir sagen, morgen        Hochbaus aus, mit denen Straßen-
    Finanzbuchhaltung                      Beratung                          muss alles stehen.“ Der Initiative      ränder zugestellt seien. „Auch da
  n Jahresabschluss                      n Existenzgründungsberatung
  n Steuererklärung                      n Öffentliche Förderprogramme
                                                                             sei wichtig, dass man jetzt schon       sind wir dran.“ Der Bauherr, auch
  n Steuerberatung                       n Unternehmensbewertung             mit der Planung anfange. Wenn           die Anlieger, seien für die Säube-
  n Wirtschaftsprüfung                   n Treuhandverwaltung                eine Fläche frei sei, könne dort mit    rung der Straßen verantwortlich,
              Konrad-Adenauer-Straße 13 - 50996 Köln-Rodenkirchen            der Umsetzung begonnen werden.          ging er auf die Klagen über Ver-
                   Telefon: 0221 - 35 39 87 - Fax: 0221 - 39 25 87
                       Hohenstaufenring 43-45 - 50674 Köln
                                                                             „Ein so großes Feld zu bebauen          schmutzung durch Baufahrzeuge
                  Telefon: 0221 - 44 70 599 - Fax:0221 - 44 70 779           ist schwierig“, stellte Bezirksbür-     ein. „Aber keiner macht das frei-
        E-Mail: mathias.eisele@arthur-tomrell.com - www.arthur-tomrell.com   germeister Mike Homann (SPD)            willig sauber.“ Er wolle die Abfall-
                                                                             grundsätzlich fest. Aber es biete       wirtschaftsbetriebe fragen, damit
                                                                             die Chance, einen neuen Stadtteil       diese dort aufmerksam zu Werke
                                                                             zu entwickeln. Er skizzierte, dass      gingen. „Alles ist verbesserungs-
                                                                             der Schulbedarfsplan die Notwen-        würdig“, griff Lachmann das The-
                                                                             digkeit für deutlich mehr Plätze        ma Sicherheit auf. Zur Kita sei ein
                                                                             auf weiterführenden Schulen er-         vom Fahrzeugverkehr abgetrenn-
                                                                             geben habe. So benötige man für         ter Schotterweg geplant. „Was
                                                                             die Erweiterung der Gesamtschule        kann man tun, damit die neue
                                                                             11.000 Quadratmeter. Auch die-          EMA schneller möglich und zudem
                                                                             ser Rechnung sei der fertige Plan       mit ausreichenden Kapazitäten
                                                                             für ein Nahversorgungszentrum           versehen ist?“, hakten Kölsch und
                                                                             zum Opfer gefallen. Die Verzö-          Mitstreitende nach. „Was können
                                                                             gerung des als Passivhaus vorge-        wir als Bürger tun, um mehr Druck
                                                                             sehenen EMA-Neubaus erklärte            auf die Verwaltung auszuüben?“
                                                                             Homann mit der extrem aufwen-           Homann erwiderte: „Wir können
                                                                             digen Bautechnik – und mit Perso-       die Verwaltung fragen, woran die
                                                                             nalknappheit in der zuständigen         Verzögerung liegt. Dann hören wir
                                                                             Gebäudewirtschaft. „Der erste           Personalknappheit. Wir können
                                                                             Bauabschnitt ist im Juni fertigge-      nicht eingreifen.“ Ein Gast vermu-
                                                                             stellt worden“, so Kai Lachmann         tete, dass es zu wenig Personal
                                                                             vom Amt für Straßen und Straßen-        in der Gebäudewirtschaft gebe,
                                                                             technik. Den Hochbau im zweiten         weil die Stadt zu schlecht bezah-
                                                                             Abschnitt sieht er zu 50 Prozent        le. Leider sei die Infrastruktur in
                                                                             abgeschlossen. Er habe selten ein       Gesamt-Köln über Jahrzehnte ver-
                                                                             Baugebiet gesehen, das so schnell       nachlässigt worden, ärgerte sich
                                                                             fertig werde, betonte der Abtei-        Manfred Giesen, Fraktionsvorsit-
                                                                             lungsleiter. Jedoch müsse man mit       zender der Grünen in der Bezirks-
Rodenkirchen Kölner Bilderbogen - Rodenkirchen                 Seite 11

vertretung. „Das Sparen der Stadt                                                                                ße und der Feldhamsterstraße
schlägt zurück.“ Die Bezirkspoliti-                                                                              werde provisorisch hergestellt,
ker seien von der Schul-Situation                                                                                so Lachmann. Sie führe damit si-
nicht überrascht. Zwar werde die                                                                                 cher aus dem inneren Bereich des
Schulbildung nicht gefährdet sein.                                                                               zweiten Bauabschnitts in Richtung
Aber es könne eintreten, „dass wir                                                                               Feldhamsterstraße. Entlang der
uns über Notlösungen hinweghan-                                                                                  Sürther Feldallee soll ein unbefes-
geln müssen“.                                                                                                    tigter Weg für Fußgänger einge-
Die neue EMA würde als Niedrig-                                                                                  richtet werden. Dieser werde auf
energie-Haus schneller gebaut                                                                                    der östlichen Seite neben dem be-
werden können, vermutete Ho-                                                                                     festigten Weg entsprechend abge-
mann. Aber der Rat treffe die                                                                                    sichert hergestellt. „Damit ist dann
Entscheidung. Und diese sei zu-        Veranstaltung im Vereinsheim des TV Rodenkirchen. Foto: Broich.           auch die Führung der Fußgänger,
gunsten eines Passivhauses aus-                                                                                  welche vom Grünen Weg in Rich-
gefallen. Wenn man das jetzt                                                                                     tung Lisztstraße und umgekehrt
zurückdrehe, würde das Projekt        Lachmann hatte versprochen,          Das ist inzwischen geschehen.         wollen, sichergestellt.“ Im Nach-
wohl noch später fertig. Ratsfrau     verschiedene Punkte innerhalb        Ebenso hat die Rhein-Energie          gang teilte Martin Böckmann aus
Alexandra von Wengersky (CDU)         der Verwaltung abzustimmen.          nach der von ihr angemahnten          dem BI-Sprecher-Team mit, dass
sieht auch aus eigenen Erfah-         Und Lachmann hielt Wort. Keine       Vermessung seitens der Verwal-        die Vertreter der anwesenden
rungen als Mutter im Kampf um         zwei Wochen nach der Veranstal-      tung, und möglicherweise „mo-         Parteien den Wunsch geäußert
mehr Kita- und Schulplätze die        tung benachrichtigte er die BI. In   tiviert“ durch einen Dringlich-       hätten, „sich noch einmal mit uns
BI Sürther Feld auf dem richtigen     Gesprächen etwa mit den Abfall-      keitsantrag der Bezirksvertretung,    im kleineren Rahmen zu treffen“.
Weg: „Wir brauchen ein schnel-        wirtschaftsbetrieben Köln habe       kurzfristig mit der Aufstellung von   Die BI will nun recherchieren, wie
leres Ziel für die EMA.“ Homann       er veranlasst, dass im Baugebiet     Lampen im Ackerhummelweg und          die Grundschule und das Nahver-
mahnte, dass niemand den Ein-         eine einmalige Sonderreinigung       in der Zitronenfalterstraße begon-    sorgungszentrum doch schneller
druck erwecken solle, „einer von      der Flächen durchgeführt werde.      nen. Dabei erwecken die Laternen      umgesetzt werden können. „Wir
uns habe es in der Hand, dass wir     Zudem betonte er die Absicht,        den Eindruck, dass sie nicht pro-     wollen möglichst jeden Monat mit
die Schule schneller bekommen“.       die verschiedenen größeren Bau-      visorisch, sondern endgültig ge-      einer Aktion aufwarten“, kündigte
Vor 2021 gebe es keine Chance,        träger in diesem Gebiet aufzufor-    setzt sind. Die im Bebauungsplan      Böckmann an, die Anwohner über
den EMA-Neubau zu eröffnen,           dern, „regelmäßig eine Säuberung     festgelegte     Fußwegverbindung      die Gegebenheiten auf dem Lau-
sprang ihm Giesen zur Seite.          der Baustraßen durchzuführen“.       zwischen der Zitronenfalterstra-      fenden zu halten.        (E. Broich)

   PRINT & DOCUMENT MANAGEMENT
       Nutzen Sie unser Angebot zur Prozessoptimierung 4.0 auch für Ihr Unternehmen.
                                    Interesse geweckt?
                             Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

                                                                   Emil-Hoffmann-Straße 1A
                                                                   50996 Köln
                                                                   T 0 22 36 / 9 62 99-0
                                                                   info@digitexx.de
                                                                   www.digitexx.de
R.G.

                                                              Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten Meisterbetrieb· Weißer Straße 10
          Seit 22 Jahren für Sie da                            Moderne Raumgestaltung                      50996 Köln-Rodenkirchen
                                                                  Bodenbelagsarbeiten                            fon 0221 - 35 24 10
          MALERBETRIEB

SCHEEN
                                                                      Fassadengestaltung, Wärmedämmung       mobil 0177 - 38 19 197
                                                                        Sanierung bei Schimmelpilzbefall          fax 0221 - 39 23 07
                                                                         (TÜV-geprüft)                       maler-scheen@arcor.de

       SANITÄR + HEIZUNG
   ÖL- UND GASFEUERUNG
                                                                       PROFILÖSUNGEN FÜR BAD + HEIZUNG
  REGENWASSERNUTZUNG
                                                                       Birkenstraße 14 I 50996 Köln-Rodenkirchen I Telefon 02 21 - 35 23 88
          SOLARTECHNIK                                                 Fax 02 21 - 39 26 75 I www.osenberg-koeln.de I info@osenberg-koeln.de
Seite 12      Rodenkirchen Kölner Bilderbogen - Rodenkirchen

  GODORFER REALSCHÜLER BESUCHTEN UMWELTBUS
        UND UNTERSUCHTEN DEN RHEIN
Von Erich Kästner wissen wir,                                                                                             In unserem Sieb hat sich zudem
dass Klassenzimmer „fliegen“                                                                                              Müll gefangen“, zeigte sich die
können. Dass es auch „rollende“                                                                                           14-Jährige verunsichert, was
Unterrichtsräume gibt, durften                                                                                            die Sauberkeit des Wassers be-
jetzt 21 Schülerinnen und Schü-                                                                                           trifft. Die praktische Arbeit in der
ler der Johannes-Gutenberg-Re-                                                                                            Natur sei etwas Neues für sie.
alschule Godorf erfahren.                                                                                                 Und es mache Spaß zu erfahren,
                                                                                                                          „was es im Rhein so gibt“. Ali be-
Die Achtklässler waren mit ihrer                                                                                          wertete mit seiner Gruppe die
Biologie-Lehrerin Marion Tacke                                                                                            geographischen und physikali-
Gäste des „Lumbricus“. 9 Meter                                                                                            schen Gegebenheiten: „Es geht
lang, 2,5 Meter breit und 3,5 Me-                                                                                         um die Strukturgüte“, betonte
ter hoch, ist der Umweltbus der                                                                                           er. Entsprechend vorgegebener
Natur- und Umweltschutz-Aka-                                                                                              Klassifikationen musste mittels
demie NRW (NUA) vermutlich                                                                                                Beobachtung etwa eingeordnet
eines der kleinsten „Klassenzim-                                                                                          werden, wie breit der Fluss ist,
mer“. Ausgestattet ist es unter                                                                                           wie er verläuft, welche Bodens-
anderem mit Arbeitsplätzen,               Alberto, Erva und Mohamed mit Ottmar Hartwig von der Natur-                     truktur sein Ufer aufweist. Auch
Untersuchungsgeräten und einer            und Umweltschutz-Akademie NRW bei der chemischen Untersu-                       aus diesen Angaben könne man
kleinen Fachbibliothek. Das kos-          chung. Foto: Broich.                                                            auf die Qualität des Rheins rück-
tenlose Angebot dient der Um-                                                                                             schließen. „Mit all dem verschaf-
weltbildungsarbeit mit Schüler-,                                                                                          fen wir uns ein zusammenhän-
Jugend- und Erwachsenen-Grup-           chener Pumpwerk. In Gruppen                   stoffgehalt und pH-Wert, ebenso     gendes Bild über den Zustand
pen.                                    untersuchten sie arbeitsteilig                die Leitfähigkeit. 682 Mikro-Sie-   des Gewässers“, hatte Hartwig
„Praktische Arbeit und persön-          anhand von drei Komponenten                   mens pro Zentimeter zeugten         zuvor das Ziel benannt. Durch
liche Naturerfahrung stehen im          die Strukturgüte des Rheins. Zu-              davon, dass in diesem Abschnitt     die Bildungsarbeit entdeckten
Vordergrund“, informierte Um-           nächst sammelten sie im und am                relativ viele gelöste Salze zu      die jugendlichen Teilnehmerin-
weltpädagoge Ottmar Hartwig             Fluss Tiere, Daten und andere                 finden seien, erklärte Hartwig.     nen und Teilnehmer „Unbekann-
vom Lumbricus-Team. Tacke               Informationen. Für die anschlie-              „Ein stark belasteter Bach weist    tes“ in ihrer Nachbarschaft.
freute sich sehr, einen der be-         ßende Analyse und Auswertung                  1000 µS/cm auf, die Nordsee
gehrten      Umweltbus-Termine          wechselten die Jugendlichen in                30.000 µS/cm.“ Versehen mit         Und der Pädagoge weiß: „In der
bekommen zu haben. Für die              den Bus. Alberto, Erva, Moha-                 Schale, Sieb und Pinsel widme-      Regel verändert die Erkundung
Realschüler machte die mobi-            med führten mit anderen eine                  te sich die Gruppe um Aicha der     bei ihnen die Wahrnehmung und
le Informationsstätte und Um-           chemische Untersuchung durch,                 biologischen Erforschung. „Wir      Bewertung ihrer Umgebung.“ (E.
weltstation Halt am Rodenkir-           bestimmten etwa den Sauer-                    haben nach Kleintieren gesucht.     Broich)

   Wir beraten fair und                                                                 NATURMEDIZINISCH
                                                                                        BEGLEITET ABNEHMEN?
   unabhängig!                                                                          JETZT STOFFWECHSELN!
                                                                                        Sie möchten Ihr Wunschgewicht erreichen
   Modernste Hörsysteme                                                                 und es dauerhaft halten? Wir begleiten
                                                                                        Sie mit der Sanguinum Stoff wechselkur:
   für mehr Lebensqualität.
                                                                                                NATURMEDIZINISCH
                                                                                              BEGLEITET ABNEHMEN,
   Carsten Baschlebe und Gunnar Klee                                 r a te n S
                                                              r be                            JETZT STOFFWECHSELN
   (beide Hörgeräteakustiker-Meister)
                                                       Wi

                                                                              ie

                                                                                                Praxis Dr. Oliver Hahn
   freuen sich auf Sie!                                                                    Ganzheitliches Therapiezentrum
                                                       ... f

                                                                                  !

                                                                                               Schillingsrotter Str. 38
                                                                            gig

                                                        rui          n
   Hauptstraße 59 · 50996 Köln-Rodenkirchen                nd unabhä
                                                         a

                                                                                             50996 Köln-Rodenkirchen
   Tel.: 0221 84637809 · E-Mail: rodenkirchen@baschlebe.de                                    Telefon 02 21 - 3 40 86 02
                                                                                                www.praxis-hahn.de                                       ✃
                                                                                                                                                EIN se
                                                                                                                                            SCHstenloe
                                                                                                                                           T o       s
   www.baschlebe.de                                                                                                                      GU e k naly
                                                                                                                                            ein era
                                                                                                                                        für Körp
Rodenkirchen Kölner Bilderbogen - Rodenkirchen                 Seite 13

                  WIR BEGRÜSSEN DAS NEUE JAHR
                       WEIT WEG VON HIER
         YOGA-LEHRERIN UND BILDERBOGEN-MITARBEITERIN CLAUDIA BERLINGER
           ÜBER IHREN WANDEL VOM TRAVELLER ZUM PAUSCHAL-TOURISTEN
Es gibt Zeiten, da sitze ich nachts   Musik, dass an Schlaf nicht zu den-   abhebt und kleine weiße Dörfer.       doch Elena und ihre Kolleginnen
auf dem Balkon, weil ich nicht        ken ist. Falls man überhaupt Schlaf   Allerorten finden sich die Spuren     sind mit so viel Herz und Spaß bei
schlafen kann, und mir drängt sich    finden konnte, während man sein       des Künstlers César Manrique,         der Arbeit, dass es ihr nach dem
die Frage auf: Warum vermisse ich     Zimmer mit handtellergroßen           der dafür sorgte, dass die Insel      Frühstück gar nicht schnell genug
Indien nicht?                         Spinnen teilte. Und doch liebe ich    des Lichts von Hotelbunkern ver-      gehen kann, in den Baby- oder
                                      Indien. Zugegeben hauptsächlich       schont geblieben ist.                 Mini Club zu kommen.
Bevor ich Mutter wurde, habe ich      seiner Strände und der besonde-       Meine Tochter träumt: „Lanzarote      Hut ab vor den Leistungen der Ani-
mir jeden Winter den Rucksack         ren Begegnungen wegen.                ist soo toll. Die Sonne scheint. Es   mateure. Da sind echte Artisten
aufgeschnallt, einen Flug und eine                                          ist wärmer, als wenn es hier warm     und Tänzer dabei. Und die Mitar-
Unterkunft für die ersten drei        Als mein Mädchen kam, war mein        ist. Ich trage jeden Tag Sandalen     beiter, ob Empfang, Gastronomie,
Tage gebucht und sonst nichts.        erster Gedanke: Wir überwintern       und kann im Meer schwimmen. Es        Housekeeping oder Maintenance
Ich konnte nicht genug kriegen        in Indien. Aber ich kann Ihnen        gibt liebe Katzen und wir füttern     haben ein absolutes Händchen für
von dem Gefühl, nicht zu wissen,      sagen, dass das einfach nur an-       unseren Lieblingsesel im Rancho       das richtige Maß an Offenheit und
wohin das Schicksal mich während      strengend war. Denn die Freiheit,     Texas Park und reiten auf Ponys       Zurückhaltung. Dabei fühlt es sich
meiner Reise verschlagen würde.       die mir früher so wichtig war, gilt   und Kamelen.“ Neben all den Na-       eigentlich nach einem Besuch bei
Natürlich bin ich auch in einem       in Indien auch für Viren und Bak-     turerlebnissen liebt sie das Hotel    Freunden an, wo die Kinder end-
indischen Ashram gewesen. Denn        terien, für alle Arten von Fäkalien   unserer Wahl, dessen Maskott-         lich mal laut singen, springen und
wo sonst kommt eine Yogalehrerin      und freilaufenden Tieren, die gern    chen Daisy, eine Blume mit la-        tanzen dürfen, ohne permanent
auf ihre Kosten, wenn nicht dort?     und häufig Körperkontakt suchen.      chendem Gesicht, jeden Tag eine       auf hellhörige Nachbarn achten
Was ein Ashram ist? Ein sehr stren-   Mein Mekka verlor schlagartig all     Kindershow präsentiert.               zu müssen. Von welchem Urlaub
ges Internat. Von 6 bis 22 Uhr wird   seinen Glanz. Aus drei Monaten        Ja, ich gebe es gern zu: Ich bin      kann man das schon sagen? Ich
zu festen Zeiten gesungen, me-        Leichtigkeit wurden am Ende fünf      vom Traveller zum Pauschaltou-        kann allen Eltern mit ihren Kindern
ditiert und Yoga praktiziert. Nach    Wochen Stress. Eine praktikable-      risten mutiert. Denn was hinter-      eine Winterreise auf die Kanaren
vier Wochen asketischen Lebens        re Alternative für den Urlaub mit     lässt einen bleibenden Eindruck?      nur ans Herz legen. Wir beginnen
ist man biegsam wie eine Bohnen-      Kind musste gefunden werden.          Die Orte, die wir sehen, klar, aber   das neue Jahr mit einem ausgiebi-
stange und strahlt wie eine Later-    Und siehe da. Es gibt ihn, den Ort,   doch vor allem die Menschen, de-      gen Bad im Licht Lanzarotes.
ne auf zwei Beinen. Glück kann        wo sowohl Eltern als auch Kind        nen wir begegnen. Wir sind wie
so einfach sein. Derartig gestärkt    voll auf ihre Kosten kommen. Nur      die meisten Familien hier absolute    Und da die Spanier Weihnachten
lassen sich sogar Indiens Städte      fünf Flugstunden entfernt, mit        Wiederholungstäter. Darum be-         im Januar feiern, begehen wir das
aushalten, obwohl sie einen per-      Sonne, Meer, hygienischen Be-         ginnen wir auch dieses Jahr 2017      heilige Fest gleich zwei Mal. Es
manenten Anschlag auf die Sinne       dingungen, die unseren in nichts      mit einem ausgedehnten Urlaub         gibt Santa Claus in einer liebevoll
verüben: Der Lärm hupender Rik-       nachstehen, und für den Notfall       in unserem Lieblingshotel und las-    hergerichteten Weihnachtsgrot-
schas. Der Dreiklang aus Düften,      ärztliche Versorgung von hohem        sen uns liebevoll umsorgen und        te, Eselreiten und ... Aber ich will
Gestank und Moder. Kühe laufen        Standard. Beim Anflug erblicken       verwöhnen. Die Kinderbetreue-         nicht zu viel verraten: Reisen Sie
kreuz und quer durch die Straßen      wir schon die kargen Vulkanber-       rinnen haben allesamt einen Or-       hin und sehen Sie selbst! Aber
und aus den Tempeln erklingt be-      ge, den schwarzen Lavastein, der      den verdient. Meine Tochter kann      machen Sie sich auf Tränen beim
reits um 3 Uhr morgens so laute       sich vom Himmelblau des Meeres        schon einmal wählerisch sein,         Abschied gefasst.             (ber.)

         Elektro Parsch
                     Haushaltsgeräte
        Reparatur sämtlicher Elektrohaushaltsgeräte
   Weißer Straße 2 • 50996 Köln-Rodenkirchen • Telefon 0221 / 39 39 93 • Telefax 0221 / 39 23 44
Seite 14    Rodenkirchen Kölner Bilderbogen - Nachweihnachtliches

                   w

                                                                    w

             POSITIVE RESONANZ AUF DEN
           RODENKIRCHENER WINTERZAUBER
                                                                                                                        w

  „Die Resonanz für unseren diesjährigen        ner Geschäftsleute finden, die eine Hütte fi-   stockschießens zur Verfügung gestellt hat.
  Winterzauber war durchaus positiv“, konn-     nanzieren, damit wir unseren Winterzauber       Traurig nur, dass einige Leute nicht wuss-
  te der Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft    im nächsten Jahr noch üppiger ausstatten        ten, dass man sich für das Eisstockschießen
  Rodenkirchen, Wolfgang Behrendt, in den       können“, ist der Vorsitzende doch recht opti-   vorher anmelden musste“, so Behrendt.
  letzten Tagen des Jahres sagen. „Wir bedan-   mistisch. Er lobte auch das Angebot, das die    Der Vorsitzende denkt drüber nach, wel-
  ken uns natürlich noch einmal bei unseren     Hüttenbestücker zum Verkauf anzubieten          che Attraktion für Kinder im nächsten Jahr
  Sponsoren RKG, dem Mercedes-Händler aus       hatten. „Das war keine Massenware, son-         den Winterzauber noch attraktiver machen
  Bonn und der Sparkasse KölnBonn, die uns      dern durchweg schöne Produkte!“                 könnte. „Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
  wieder großzügig unterstützt haben. Ohne      Gut angenommen wurde in diesem Jahr             Die Aktionsgemeinschaft ist für jede Anre-
  sie wäre das Fest so nicht möglich. Danken    auch das Eisstockschießen. „Gerade am Wo-       gung dankbar!“
  müssen wir aber auch den Sponsoren aus        chenende war das sehr gut besucht. Danken       Die Hütten haben ihren nächsten Einsatz im
  Rodenkirchen, die uns die neuen Hütten zur    müssen wir hier dem Siggi von der „Großen       Mai. Dann finden auf dem Maternusplatz
  Verfügung gestellt haben. Wir hoffen dass     Rodenkirchener Karnevals-Gesellschaft“, der     vom 12. bis zum 14. Mai die Rodenkirchener
  sich auch im neuen Jahr einige Rodenkirche-   sich ehrenamtlich zur Betreuung des Eis-        Weintage statt.                          (ht)

 Als St. Nikolaus auf die Bühne kam, war sie von Eltern mit ihren        Die Hütten, die von Rodenkirchener Unternehmen, auch vom Bil-
 Kindern umlagert. Alle Fotos: Thielen.                                  derbogen-Verlag, angeschafft wurden, kamen samt Inhalt gut an.

 Blick von oben: der Rodenkirchener Maternusplatz am Sonntagmittag des Winterzaubers. Foto: Thielen.
Sie können auch lesen