Messestand über den Dächern der Stadt - Innovative Rooftop-Bar von hagebau auf der Dach+Holz - HOLZ STRUPP

Die Seite wird erstellt Klaus-Peter Popp
 
WEITER LESEN
Messestand über den Dächern der Stadt - Innovative Rooftop-Bar von hagebau auf der Dach+Holz - HOLZ STRUPP
www.dach-fassade-fachhandel.de                                                        SOMMER 2018   10-18

                                                DAS FACHBLATT
                                                D A C H +FA S S A D E
Foto: Schendel & Pawlaczyk Messebau

                                      Messestand über den
                                      Dächern der Stadt
                                      Innovative Rooftop-Bar von hagebau auf der Dach+Holz
Messestand über den Dächern der Stadt - Innovative Rooftop-Bar von hagebau auf der Dach+Holz - HOLZ STRUPP
Tondachziegel Visio ergänzt
Creaton-Sortiment
Durchgefärbter Glattziegel mit matt glänzender Oberfläche

V
         isio ist ein durchgefärbter
         Glattziegel aus hochwertigen
         „Keralis“-Rohstoffen. Ein spe-
         zielles   Sinterbrandverfahren
mit über 1.100 °C sorgt für eine homo-
gene, matt glänzende Oberfläche. Der
Ziegel weist dadurch eine höhere, stabi-
lere Tondichte auf. Mit einem Stückge-
wicht von rund 3,5 kg (ca. 4­ 3,4 kg / m²)
und einem Flächenbedarf von rund
zwölf Ziegeln pro Quadratmeter ist der
Visio besonders verlegefreundlich.

Optimale Verfalzungstechnik und
erhöhte Regeneintragssicherheit
Die Verfalzungstechnik sichert eine op-
timale Wasserführung mit erhöhter Re-        Der durchgefärbte Glattziegel Visio ist in den Farbvarianten Nuance
geneintragssicherheit. Rückseitige Ste-      ­schieferton engobiert, Finesse schwarz glasiert, Noblesse kristall schiefer
ge sorgen für den sicheren Abtransport        glasiert und Nuance schwarz matt engobiert erhältlich.
von Kondenswasser. In Verbindung mit
einem wasserdichten Unterdach kann             Beim Visio werden ausschließlich        hochwertige Oberflächenveredelung,
der neue Glattziegel bis zu einer Dach­      natürliche Rohstoffe verwendet. Die       mit der die Ziegel widerstandsfähig und
neigung von 10° eingesetzt werden.           Materialien garantieren eine qualitativ   umweltschonend gestaltet werden.

Dach- und Fassadenplatten in XL
Vielseitig: Faserzementplatte Dacora für drei Deckungsbilder

D
         ie Creaton AG erweitert ihr         möglichen sie eine schnelle und wirt-
         Sortiment im Bereich Dach-          schaftliche Verlegung. Mit Zusatzmaß-
         und Fassadenplatten um ein          nahmen sind die XL-Platten bereits ab
         Großformat. Ab sofort sind die      15° Dachneigung einsetzbar. Passende
Dacheindeckungen der Produktserie            Zubehörteile ermöglichen eine sichere
Dacora auch im Format 40 x 80 cm in          und dauerhafte Befestigung.
glatt blauschwarz erhältlich. Die Faser-
zementplatten überzeugen durch eine          Vielseitig und individuell
schnelle und wirtschaftliche Verlegung       Mit dem neuen Großformat lassen sich
und sind an Dach und Fassade einsetz-        sowohl Doppel- als auch Linum- und
bar. Mit nur einem Format lassen sich        Novumdeckungen ausführen. Insbe-
drei Deckungsbilder sowie alle Details       sondere Letztere betonen dabei die
an Traufe, Ortgang und First ausführen.      klare und moderne Linienführung der
                                             Platten. Neben dem neuen Großformat       Ab sofort sind Dach- und Fassaden-
                                                                                       platten der Produktserie Dacora auch
Leicht zu verarbeiten                        stehen in der Produktserie Dacora wei-
                                                                                       im Großformat 40 x 80 cm erhältlich.
Die 5 mm dicken Faserzementplatten           terhin kleinformatige Dach- und Fassa-
                                                                                                                                 Fotos: Creaton AG

bestehen aus natürlichen Rohstoffen,         denplatten in verschiedenen Farben,
sind bruchfest, korrosionsbeständig          Formen und Oberflächen zur Verfügung       Weitere Informationen unter
und nicht brennbar. Durch ihr geringes       und eröffnen somit schier unendliche       www.creaton.de
Gewicht und ihr großes Format er-            Gestaltungsmöglichkeiten.

2
Messestand über den Dächern der Stadt - Innovative Rooftop-Bar von hagebau auf der Dach+Holz - HOLZ STRUPP
Liebe Leser,
wie sehr ein neues Dach das Erschei-
nungsbild eines Hauses verändert, zeigt
unser Objektbericht über die Sanierung
eines Einfamilienhauses in Südhessen.
Erfahren Sie mehr ab Seite 4.
    Auf der diesjährigen Fachmesse
Dach+Holz überzeugte hagebau mit
­einem innovativen Standkonzept.
    Ein ebenso simples wie effektives
 Werkzeug stellen wir in unserem Praxis­
 tipp ab Seite 12 vor: den Dachziegel-
 schneider.

                                                                                                                                                               Fotos: Köbig GmbH
    Auch eine Reihe neuer Produkte
 finden Sie in dieser Ausgabe, darun-
 ­
 ter Ziegel und Platten von Creaton,
 sich in ein Dach einfügende Photo­
                                               Ein neues Dach ziert ein Einfamilienhaus in
                                               Hofheim.                                                              Seite 4
 voltaik-Elemente von Nelskamp und
 ein Dachdämm­   system in XXL von
 ­LINITHERM.

Viel Spaß und gute Unterhaltung beim
                                            Inhalt
Lesen wünscht Ihnen                         Produkte:                                                  Produkte:
                                            Ziegel und Platten von Creaton. . . . . . 2                Velux: Hitzeschutz unterm Dach­
Ihr D+F-Fachhändler                         Objektbericht:                                             geschoss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  10
                                            Neues Dach in glänzend Schwarz.  4 – 6                     Produkte:
                                            Produkte:                                                  FOS ClipHOLSTER. . . . . . . . . . . . . . 11
                                            Dachziegel Ergoldsbacher E 58 RS®
                                                                                                       Praxistipp:
                                            von Erlus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
                                                                                                       Dachziegelschneider . . . . . . . . . . 12–13
                                            Report:
                                                                                                       Produkte:
                                            Innovativer hagebau-Messestand .7 – 8
                                                                                                       Koramic Unterdachplaner von
                                            Produkte:                                                  Wienerberger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
                                            G10 PV-Elemente von Nelskamp . . . . 8
                                                                                                       Produkte:
                                            Produkte:                                                  EJOFAST® Bohrschrauben. . . . . . . . 14
                                            LINITHERM PAL XXL-Dachdämm­
                                            system . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9   Bau & Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

Großes Interesse an                        Neue Informationsschrift                                Impulse durch „100 Tau-
Berliner Energietagen                      „Spritzbare Dichtstoffe“                                send Dächer Initiative“
Vom 7. bis 9. Mai fanden die Berliner      Die Projektgruppe „Fensterabdich-                       Die Initiative möchte dem Wohnungs-
Energietage statt. Mehr als 350 Re-        tung“ im Fachausschuss 7 (Baudicht-                     markt durch Dachaufstockungen
ferenten diskutierten in 57 Einzelkon-     stoffe) der Deutschen Bauchemie hat                     neue Impulse geben. Initiatoren sind
gressen, Podien und Workshops Rah-         die Informationsschrift „Spritzbare                     der Bundesverband deutscher Woh-
menbedingungen und aktuelle Trends.        Dichtstoffe – Anwendung in der Fens-                    nungs- und Immobilienunternehmen
Die Veranstaltungen, zu denen sich         ter- und Türmontage im Neubau und                       (GdW), der Bundesverband der Gips-
knapp 10.000 Teilnehmer angemeldet         bei der Sanierung“ veröffentlicht. Die                  industrie (GIPS) und der Fachverband
haben, ermöglichten einen umfassen-        neue Informationsschrift steht im                       Mineralwolleindustrie (FMI). Um das
den Blick auf Energiewende und Kli-        ­Internet als PDF kostenlos zum Down-                   Potenzial von Gebäudeaufstockungen
maschutz. Auch dieses Mal standen           load zur Verfügung und kann über den                   zu heben, gilt es, baurechtlich und
praktische Anwendungen zur energe-          Onlineshop der Deutschen Bau­chemie                    wirtschaftlich günstige Rahmenbedin-
tischen Modernisierung der Gebäude-         bestellt     werden     (Schutzgebühr                  gungen auf kommunaler, Landes- und
hülle mit im Mittelpunkt.                   1,80 Euro zzgl. Versandkosten).                        Bundesebene zu gestalten.

                                                                                                                                                          3
Messestand über den Dächern der Stadt - Innovative Rooftop-Bar von hagebau auf der Dach+Holz - HOLZ STRUPP
Ein neues Dach in
matt glänzend Schwarz
Sanierung eines Einfamilienhauses in Lampertheim-Hofheim

D
          as Einfamilienhaus im Ortsteil
          Hofheim der südhessischen
          Stadt Lampertheim bekam im
          Rahmen einer vollständigen
Sanierung ein neues Dach. Die neuen
Dachziegel verleihen dem Gebäude
aus den 1930er-Jahren gleich einen
ganz neuen Schliff – und sind äußer-
lich ein auffälliger Aspekt der Rundum-
Erneuerung.
   Das Gebäude in der ­Freiheitsstraße
zeichnet sich durch ein auffälliges
Mansarddach aus – rechts und links
des ersten Geschosses unter dem Gie-
beldach fallen zwei weitere Dachberei-
che im deutlich steileren Winkel nach
unten ab.
   Als neuer Dachziegel wurde ein Typ
mit neuer Farbe gewählt, der einen

                                                                                                                                  Fotos: Köbig GmbH
besonderen Akzent setzen würde: die
Ergoldsbacher E 58 SL mit Edelengobe
in Diamantschwarz. Insgesamt wurden        Das Haus vor der Sanierung: Die alten Dachziegel sind in die Jahre
2.200 der 29,0 x 45,5 Zentimeter gro-      gekommen und machen optisch nicht mehr viel her.

Der neue E 58 RS® von ERLUS:
Der Spezialist für flach geneigte Dächer                                                                  Der neue E 58 RS®
                                                                                                          ist der ERLUS
                                           truktion trocken bleibt. Dafür sorgen die                      Spezialist für flach
                                           aus­geprägte Profilhöhe der Ringverfal-                        geneigte Dächer.
                                           zung, mit dreifachem Kopf- und Seiten-
                                           falz und eine direkte Wasserführung auf                          Dach gegen Wetter-
                                           dem Ziegel. Damit ist der E 58 RS® der                           extreme, wie große
                                           erste Dachziegel in klassischer Flach-                           Niederschlagsmen-
                                           dachpfannenoptik, der sich durch drei                            gen, starken Wind-
                                           Kopf- und Seitenfalze auszeichnet, und                           sog oder Hagel. Der
                                           dadurch für geringe Dachneigungen           E 58 RS® hat zum Beispiel die Hagelwi-
Der Ergoldsbacher E 58 RS® ver-            eingesetzt werden kann (Regeldach­          derstandsklasse 4 – ein Qualitätsmerk-
bindet moderne Architektur mit den         neigung 16°, Mindestdachneigung 10°).       mal, das angesichts des Klimawandels
Vorzügen eines Steildaches.                Aufwendige regensichernde Zusatz-           mit immer häufigeren und schwereren

D
                                           maßnahmen können entfallen.                 Unwettern an Bedeutung gewinnt. Der
        er Ergoldsbacher E 58 RS® ist        Der neue E 58 RS® ist ein typischer       E 58 RS® überzeugt auch durch seine
        das sechste Modell der belieb-     E 58 von ERLUS. Das zeigt auch sei-         leichte Verarbeitung auf dem Dach: Mit
        ten E 58-Familie von ERLUS         ne Form: harmonische Proportion, klare      einem Gewicht von circa vier Kilogramm
        und die ideale Lösung für flach    Kanten in der Verfalzung und die ele-       ist er gut mit einer Hand verlegbar.
geneigte Dächer. Mit seiner ausgefeil-     gante Wölbung der Sichtfläche. Damit
                                                                                                                                  Fotos: Erlus AG

ten technischen Formgebung schützt         reiht er sich optisch und technisch naht-     Weitere Informationen unter
er das Dach zum Beispiel gegen             los in die E 58-Familie ein. So schützen      www.erlus.com
Schlagregen, während die Unterkons­        die Tondachziegel der E 58-Reihe das

4
Messestand über den Dächern der Stadt - Innovative Rooftop-Bar von hagebau auf der Dach+Holz - HOLZ STRUPP
ßen Dachpfannen verwendet – auf einer
                    Gesamtdachfläche von 175 Quadrat­
                    metern. Die matt glänzende Oberfläche
                    in der neuen Farbe erhielten die Dach­
                    ziegel durch Auftragen und Einbrennen
                    einer weiteren Schicht. Die Ergolds­
                    bacher E 58 SL ist für die Hagelwider­
                    standsklasse 4 zertifiziert.
                      Die Farbe Diamantschwarz wurde
                    aus ästhetischen Gründen gewählt,
                    sollte aber auch dem Gesamtbild des
                    Hofheimer Ortskerns entsprechen, das
                    von bauähnlichen Ein- und Mehrfamili­
                    enhäusern geprägt ist. Das neue Dach

                    Das neue Dach wurde auch
                    gleich besser gedämmt
                    wurde von Anfang März bis Anfang Ap­
                    ril 2018 gedeckt. Dabei erhielt es auch
                    eine neue, verbesserte Dämmung. Die
                    dafür verlegte Zwischensparrendäm­
                    mung hat die Wärmeleitgruppe (WLG)
                    032 und eine Dicke von 200 Millimetern.
                    Dafür mussten die Dachsparren um
                    zehn Zentimeter aufgedoppelt werden.
                    Auch die drei Dachfenster wurden bei
                                                              Die edle matt glänzende Optik der Ergoldsbacher E 58 SL-Dachziegel in
                               → Fortsetzung auf Seite 6      Diamantschwarz liegt voll im Trend, passt aber auch in das Stadtbild.
Fotos: Köbig GmbH

                    Noch steht das Gerüst, doch die Sanierung des neuen Dachs samt Dämmung und neuen Fenstern ist abgeschlossen.

                                                                                                                                      5
Messestand über den Dächern der Stadt - Innovative Rooftop-Bar von hagebau auf der Dach+Holz - HOLZ STRUPP
→ Fortsetzung von Seite 5
        der Dachsanierung durch Velux-Fenster
        mit besseren Dämmwerten erneuert.

        Verschraubte Dachziegel
        bei steiler Dachneigung
           Für das Giebeldach und die seitlichen
        Dachflächen mit steiler Dachneigung
        wurden die gleichen Dachziegelformen
        verwendet. In den Bereichen mit der
        hohen Dachneigung wurden sie aller-
        dings verschraubt, nicht geklammert.
        Dadurch haben die Dachziegel eine
        bessere Windsogsicherung.
           Das neue Dach wurde von dem Dach-
        decker Semi Tamla erstellt, das Mate-
        rial lieferte der Fachhandel KÖBIG im
        nahe gelegenen Bürstadt. Der gehört
        zur ­Firmengruppe J.N. KÖBIG GmbH,
        einem       Traditionsunternehmen    mit
        Hauptsitz in Mainz. Sakir Yasar, Fach-
        verkäufer Dach + Fassade bei KÖBIG
        in Bürstadt: „Wir haben mit Herrn Tamla
        bereits öfter zusammengearbeitet, und

                                                                                                                                 Fotos: Köbig GmbH
        das klappte auch diesmal wieder rei-
        bungslos. Es gab kaum Bruchmeldun-
        gen, und mit dem gelieferten Material        Die Standardziegel und die Firstziegel sind verlegt, das neue Dachfenster
        waren alle zufrieden.“                       muss noch eingebaut werden.
ERL18008_Anz_E58RS_Haus_210x130mm.qxp_Layout 1 17.04.18 10:23 Seite 1

                                                                                                 Die Lösung für flach
                                                                                                  geneigte Dächer!

       Der neue Ergoldsbacher E58 RS® verbindet moderne
       Architektur mit den Vorzügen eines Steildaches.
       Viele Bauherren wünschen sich ein Haus mit einer zeitgemäßen, klaren Form. Auf
       die Sicherheit, die das Steildach bietet, wollen sie trotzdem nicht verzichten. Aus
       gutem Grund: Ein Steildach mit Tondachziegeln hält sehr lange und ist einfach zu
       verarbeiten. Weil das Wasser schnell ablaufen kann, ist das Dach regensicher und
       muss kaum gewartet werden. Der neue Ergoldsbacher E 58 RS® vereint alle Vor-
                                                                                                                                 Foto: XXXXXXX

       teile. Dank seiner besonderen technischen Formgebung passt er auf flach geneigte
       Dächer ab 10° Dachneigung. Das erlaubt eine moderne Bauweise, ohne kosten-
       und wartungsintensive Abdichtarbeiten.                               www.erlus.com

        6
Messestand über den Dächern der Stadt - Innovative Rooftop-Bar von hagebau auf der Dach+Holz - HOLZ STRUPP
Innovatives Konzept: Messestand
                                      über den Dächern der Stadt
                                      hagebau begeisterte mit Rooftop-Bar Besucher auf der DACH+HOLZ 2018

                                                                                                               M
                                                                                                                          it   einem    ausgefallenen
                                                                                                                          Messestand auf der ­Messe
                                                                                                                          DACH+HOLZ        hat    das
                                                                                                                          Spezialisierungs-System
                                                                                                               DACH+FASSADE FACHHANDEL der
                                                                                                               hagebau Handelsgesellschaft für Bau-
                                                                                                               stoffe GmbH & Co. KG für Aufsehen
                                                                                                               gesorgt. Die DACH+HOLZ ist die füh-
                                                                                                               rende europäische ­Fachmesse für das
                                                                                                               Dachdecker- und Zimmerer­   handwerk.
                                                                                                               Die hagebau-„Rooftop Bar“ zog die Be-
                                                                                                               sucher an, denn durch ihre Atmosphäre
                                                                                                               setzte sie sich deutlich von den übli-
Foto: Schendel & Pawlaczyk Messebau

                                                                                                               chen Messe­ständen ab.

                                                                                                               Aktuelle Trends spiegeln sich im
                                                                                                               Messestand wider
                                                                                                               Das Standkonzept orientierte sich an
                                                                                                               der seit einigen Jahren anhaltenden
                                                                                                               Entwicklung zu kubistischen Baufor-
                                      Viel Atmosphäre in Halle 6: Die „Rooftop Bar“ lockte die Messebesucher
                                      und bot Gelegenheit zum Entspannen.                                                 → Fortsetzung auf Seite 8

                                      Tondachziegel
                                      Betondachsteine
                                      Dach- und Fassadenplatten
                                      Wellplatten
                                      Dachsysteme und
                                      Zubehör

                                      Eine Marke.
                                      Unendliche Dachlösungen.
Foto: FOS

                                      www.creaton.de
                                                                                                                                                   7
Messestand über den Dächern der Stadt - Innovative Rooftop-Bar von hagebau auf der Dach+Holz - HOLZ STRUPP
→ Fortsetzung von Seite 7
men, bei denen sich insbesondere im         eine Skyline mit verschiedensten mar-
urbanen Umfeld ein Trend zu Dach­           kanten Bauwerken aus ganz Deutsch-
terrassen & Rooftop Bars abzeichnet.        land. In diesem Ambiente präsentier-
  So entstand gemeinsam mit den             te das Unternehmen viele Neuheiten
Verantwortlichen der DACH+FASSADE           der Vertragspartner, um den Anreiz zu
FACHHANDEL die Idee, nicht die              schaffen, sich später auf den Ständen
Produkte in den Vordergrund zu
­                                           dieser Vertragspartner näher dazu zu
stellen, sondern einen Treffpunkt für
­                                           informieren.
die Branchenprofis in Form einer               Anziehungspunkt des Standes war
„Rooftop Bar“ zu schaffen. Dazu Detlef      die großformatige Fotowand im Stil der
Schreiber, Leiter Spezialisierungssys-      berühmten Fotografie „Mittags­       pause
tem DACH+FASSADE FACHHANDEL:                auf einem Wolkenkratzer“, bei dem elf
„Für die Profis zählen im Fachhandel        Männer auf einem Stahlträger in luftiger
eher die Kompetenz und das Verständ-        Höhe sitzen. Hier konnten sich die Be-
nis für die Branche als die angebotenen     sucher fotografieren lassen und Teil des
Produkte. In der fachlich fundierten und    Bildes werden. Gleichzeitig waren auf
professionellen Beratung liegt unser        dem Messegelände die beiden Zauber-
zusätzlicher Benefit für den Profi. Dies    künstler „Prof. Dr. Know und Dr. How“
wollen wir auf der DACH+HOLZ vermit-        unterwegs, die die Besucher mit kurzen
teln und in den Vordergrund stellen.“       Infotainment-Shows und „magischen“

                                                                                                                                     Foto: Schendel & Pawlaczyk Messebau
                                            Interpretationen der Neuig­    keiten zum
Bar vor beeindruckender Skyline             Standbesuch animierten.
Das Konzept beinhaltete eine Bar über          Die DACH+HOLZ 2018 zog über
den Dächern der Stadt. Dabei ­wurde der     45.000 Besucher an. Es waren insge-
Stand unter dem Motto „Mit Know-how         samt 576 Aussteller aus 35 Ländern
als Spezialist für das Dachhandwerk“ in     vertreten. Die nächste DACH+HOLZ             Der Messestand diente als
Form einer hochwertigen Gastronomie         ­International findet vom 28. bis 31. Ja-    Treffpunkt für Fachgespräche in
eingerichtet. Seine Rückwand zeigte          nuar 2020 in Stuttgart statt.               entspannter Atmosphäre.

Nelskamp G10 PV
Die Photovoltaik-Elemente fügen sich in die Dachdeckung ein
                                                                                         dem Recklinghausener Einfamilienhaus
                                                                                         sind es insgesamt 83 Module mit knapp
                                                                                         10 kWp Leistung, welche über die drei
                                                                                         Dachseiten in die Himmelsrichtungen
                                                                                         Ost, Süd, West verteilt sind. Die Module
                                                                                         liefern einen prognostizierten Ertrag von
                                                                                         ca. 8.000 bis 8.500 kWh.
                                                                                            Wie bei jeder anderen Standard-PV-
                                                                                         Anlage werden zuerst die Stringkabel
                                                                                         gelegt, und danach erfolgt die Monta-
                                                                                         ge der Module. Sie werden mit MC4-
                                                                                         Steckern untereinander sowie mit den
G10 PV-Solarziegel mit unauffälliger Dachästhetik.                                       Stringkabeln verbunden und dann in

E
                                                                                         die Lattung und Seitenverfalzung ein-
        ffizienz und Ästhetik schließen     Flächenmäßig kommt der Bauherr für           gehängt. Schließlich erfolgt die Befes-
        sich bei Solaranlagen nicht aus.    diese 8,3 Module mit 6 bis 6,5 m2 Flä-       tigung mit acht Schrauben. Das System
        Das beweisen die G10 PV-Ele-        che aus. Das ist vergleichbar mit nor-       ist damit voll in die Dachfläche integ-
        mente von Nelskamp. Die Mo-         malen PV-Aufdachmodulen, denn bei            riert, nicht aufgeständert, und es gibt
dule bilden mit den Glattziegeln G10        den herkömmlichen Systemen werden            keine Störung der Dachästhetik.
eine Einheit – wie ein Einfamilienhaus in   ebenfalls mindestens 6 m2 Fläche be-
                                                                                                                                     Foto: Nelskamp

Recklinghausen zeigt.                       nötigt. Vom Ertrag her erzeugen die            Weitere Informationen unter
  Die Leistung eines Moduls beträgt         Module je nach Ausrichtung zwischen            www.nelskamp.de
120 Wp, 8,3 Module ergeben 1 kWp.           750 und 1.100 kWh Strom pro kWp. Bei

8
Messestand über den Dächern der Stadt - Innovative Rooftop-Bar von hagebau auf der Dach+Holz - HOLZ STRUPP
XXL-Dämmen mit Systemplatten
                                   bis zu 12 Meter Länge
                                   Gesünder wohnen, nachhaltig bauen: LINITHERM Dämmsysteme sind jetzt
                                   bei Sentinel Haus Institut gelistet

                                                                            mung mit einer Länge von 9,77 Meter        gestattet. Mit diesem Hochleistungs-
                                                                            wird per Kran auf das Satteldach des       dämmstoff ist es möglich, mit geringen
                                                                            Einfamilienhauses gehoben und satt         Aufbauhöhen hohe Dämmwerte zu er-
                                                                            zwischen die Giebelseiten gesetzt.         zielen. Zudem sind die ­Dämmelemente
                                                                            Die nächste Platte folgt sofort. Die       beidseitig mit Alufolie kaschiert, die
                                                                            Nut+Feder-Verbindung sorgt für siche-      auch gegen Elektrosmog schützt.
                                                                            ren Zusammenschluss mit der unteren
                                                                            Platte. Mit lediglich vier Platten pro     Ideal für Effizienzhäuser
                                                                            Dachseite ist das Dach fertig gedämmt.     Dank hoher Wärmedämmleistungen
                                                                              Jetzt werden noch die Überlappun-        eignen sich die LINITHERM PAL XXL-
                                                                            gen mit der Premium-Unterdeckbahn          Dämmelemente für KfW-geförderte
                                                                            verklebt und die Nageldichtbänder auf-     Effizienzhäuser 55 oder für das ener-
                                                                            gebracht. Um 9.03 Uhr sind die Dämm­       gieautarke Effizienzhaus 40 Plus. Je
                                                                            arbeiten fertig und knapp 140 Quadrat-     nach gewünschtem Dämmkonzept ist
                                                                            meter Dachfläche perfekt gedämmt.          LINITHERM PAL XXL in den Dicken von
                                                                                                                       120 mm und 160 mm lieferbar. Daraus
                                                                            Maßgefertigte Längen bis 12 Meter          ergeben sich U-Werte von 0,18 W/(m2K)
                                                                            Mit dem neuen Produkt LINITHERM            bei Dicke 120 mm bzw. 0,14 W/(m2K)
                                                                            PAL XXL antwortet der Dämmstoff­           bei 160 mm. Der Lambda-Wert beträgt
                                                                            hersteller Linzmeier aus Riedlingen auf    λD 0,022 W/(mK) bzw. Bemessungswert
                                                                            die heutigen Marktanforderungen nach       λλB 0,023 W/(mK).
                                                                            wirtschaftlichem Dämmen.
                                                                              Die einzelnen Dämmplatten mit einer      Extra schnell
                                                                            Normbreite von 1,18 Meter werden für       Will man die Hauptvorteile der LINI-
                                                                            jedes Bauvorhaben in der Länge maß-        THERM PAL XXL-Dämmplatten zu-
                                                                            gefertigt. Die Längsmaße liegen zwi-       sammenfassen, dann bietet das neue
                                                                            schen 6 und 12 Meter. Für das Hochhe-      Dämmsystem noch mehr Sicherheit
                                                                            ben per Kran wurden vom Unternehmen        und Schnelligkeit beim Verlegen. Ideal
                                                                            spezielle Vorrichtungen entwickelt, die    ist der Einsatz bei ruhigen Dachflächen
                                   Für das Hochheben der langen             es dem Verleger leicht machen, die         und bei Dachneigungen ab 12 Grad.
                                   Dämmplatten hat LINITHERM                Platten an Ort und Stelle zu hieven.       Da die Dämmelemente in der Länge
                                   ­spezielle Vorrichtungen für den                                                    maßgefertigt werden, ist aufgrund der
                                    Krantransport entwickelt.               Extra sicher                               objektbezogenen Herstellung mit etwas

                                   M
                                                                            Durch die extralangen Dämmplatten          längeren Lieferzeiten zu rechnen. Im
                                             it dem LINITHERM PAL XXL-      entstehen – bis auf die Giebelseiten –     hier beschriebenen Einfamilienhaus im
                                             Dachdämmsystem schnell,        keine Querstöße. Die Längsstöße er-        baden-württembergischen Steinhausen
                                             sicher und wasserdicht ver-    halten durch die Nut+Feder-Verbindung      freuten sich sowohl die Bauherren als
                                             legen. Moderne Gebäude         einen sicheren Zusammenschluss.            auch die Fachverleger über den schnel-
                                   sind mehr und mehr durch Pult- und         Die oberseitige diffusionsoffene Pre-    len Dämmfortschritt. In 90 Minuten war
                                   Satteldächer gekennzeichnet, die nicht   mium-Unterdeckbahn, beidseitig TPU-        das Dach vollständig gedämmt.
                                   oder kaum durch Fenster oder Gauben      beschichtet, überlappt ca. 8 cm längs-
                                   unterbrochen werden.                     seitig und wird mit Heißluft verschweißt     LINITHERM Dämmsysteme sind im
                                     Für diese Objekte gibt es jetzt ein    oder mit Quellschweißmittel verklebt.      Onlineportal „Bauverzeichnis Gesünde-
Foto: Bernd Brozio Bild & Design

                                   Dämmsystem, mit dem noch schneller       Dadurch entsteht eine zweite wasser-       re Gebäude“ des Sentinel Haus Instituts
                                   und sicherer verlegt werden kann. Die    führende und winddichte Ebene.             gelistet. Grundlage für die positive Be-
                                   extralangen LINITHERM Dämmplatten                                                   wertung ist das „pure life“-Siegel.
                                   werden für Längen zwischen 6 Meter       Perfekter Dämmplattenaufbau
                                   und maximal 12 Meter maßgefertigt.       Die LINITHERM PAL XXL-Dämmplatten           Weitere Informationen unter
                                     Steinhausen früh um 7.30 Uhr: Die      sind mit einem Dämmkern aus PU-             www.linzmeier.de
                                   erste Dämmplatte der Aufsparrendäm-      Hartschaum nach DIN EN 13165 aus-

                                                                                                                                                             9
Messestand über den Dächern der Stadt - Innovative Rooftop-Bar von hagebau auf der Dach+Holz - HOLZ STRUPP
Die Hitzeschutz-Markise lässt sich        Der Rollladen: kompromissloser
                                    montieren, ohne das Dach zu betreten.        Schutz vor Hitze und Licht
                                                                                 Er ist die ideale Lösung für Räume, die
                                                                                 tagsüber nicht genutzt werden, wie
                                                                                 etwa das Schlafzimmer. Mit einer Re-
                                                                                 duktion der Wärmeeinstrahlung durch
                                                                                 das Fenster von bis zu 92 Prozent
                                                                                 verhindern Rollläden sehr effektiv ein
                                                                                 Aufheizen der Zimmer. Zudem können
                                                                                 sie Räume vollständig verdunkeln und
                                                                                 Lärm abhalten. Einem Mittagsschlaf
                                                                                 trotz heller Sonneneinstrahlung steht
                                                                                 damit nichts mehr im Wege.
                                                                                   Ein mühsames Öffnen per Hand mit-
                                                                                 tels eines Gurtes entfällt, da alle Velux
                                                                                 Rollläden serienmäßig elektrisch oder
                                                                                 solar betrieben sind. Hitzeschutz und
                                                                                 Dunkelheit lassen sich dadurch ganz

Effektiver Hitzeschutz im
                                                                                 einfach mit einer Funksteuerung per
                                                                                 Fingertipp realisieren. Über ein optio-
                                                                                 nal erhältliches Control Pad können

Dachgeschoss
                                                                                 Dachgeschossbewohner zudem die
                                                                                 Öffnungs- und Schließzeiten der Roll-
                                                                                 läden festlegen. Damit kann beispiels-
Zwei Möglichkeiten: Rollladen oder Markise                                       weise der natürliche Schlafrhythmus
                                                                                 unterstützt werden, indem die Rollläden
                                                                                 zur Aufstehzeit automatisch hochfahren
                                                                                 und die Sonnenstrahlen die Bewohner
                                                                                 auf ganz natürliche Weise wecken.

                                                                                 Hitzeschutz-Markise:
                                                                                 Geschützt, aber hell
                                                                                 Wer jedoch tagsüber zu Hause ist, wird
                                                                                 nur aus Gründen des Hitzeschutzes
                                                                                 nicht im Dunkeln sitzen wollen. Dann
                                                                                 ist eine Hitzeschutz-Markise eine gute
                                                                                 Alternative. Mit der klassischen, bunt
                                                                                 gestreiften Terrassenmarkise hat die-
                                                                                 se Lösung optisch wenig gemeinsam:
                                                                                 Das wetterbeständige, lichtdurchlässi-
                                                                                 ge Gewebe liegt dezent außen vor dem
                                                                                 Fenster und hält die energiereichen
                                                                                 Sonnenstrahlen von der Scheibe fern.
                                                                                 Das führt zu einer Hitzereduktion von
                                                                                 bis zu 74 Prozent.
                                                                                    Gleichzeitig lässt die Markise so
                                                                                 viel Tageslicht in den Raum, dass Kin-
Ideal für das sommerliche Kinderzimmer: Die Hitzeschutz-Markise für Velux        der beispielsweise an einem hellen
Dachfenster hält die Hitze fern und lässt trotzdem ausreichend Tageslicht in     Schreibtisch ihre Hausaufgaben erledi-
den Raum – bei einer Hitzereduktion von bis zu 74 Prozent.                       gen können. Auch der Ausblick durch

E
                                                                                 das Dachfenster bleibt erhalten.
        s kann in einer Dachwoh-         stoppen. Deshalb ist es wichtig, sich      Ein weiterer Vorteil: Die Velux Hitze-
        nung im Hochsommer schon         zusätzlich vor einem Aufheizen der      schutz-Markise lässt sich von Mietern
                                                                                                                             Fotos: Velux Deutschland GmbH

        mal unangenehm heiß wer-         Dachwohnung zu schützen.                oder Eigentümern einfach selbst von
        den. Denn auch sehr gut            Für Velux Dachfenster stehen da-      innen montieren, ohne das Dach betre-
­gedämmte, moderne Dachfenster hal-      für zwei unterschiedliche Lösungen      ten zu müssen.
 ten zwar deutlich mehr Wärme ab als     zur Verfügung: Rollläden und Hitze-
 alte Modelle, können aber den Einfall   schutz-Markisen, die die Sonnen-          Weitere Informationen unter
 der energiereichen Sonnenstrahlen       strahlen schon vor dem Auftreffen auf     www.velux.de
 durch die Scheiben nicht vollkommen     die Scheibe stoppen.

10
Praktische Helfer für die
             Sturmsicherung                                                                       Auch mobil
                                                                                                  kann das Be-
             FOS bietet Verarbeitern vielfältige Hilfestellungen                                  rechnungstool
                                                                                                  FOS Wind-
                                                                                                  CHECK vor

             F
                     ür Verarbeiter ist es wichtig, das   nur die Dachformen Sattel, Pult, Zelt   Ort genutzt
                     komplexe Thema Sturmsiche-           und Walm berechnet werden, sondern      werden.
                     rung schnell und einfach p ­ lanen   auch die komplexeren Dachformen
                     und umsetzen zu können. ­Daher       Krüppelwalm, Mansard- und T-Dach
             bietet das Unternehmen ­         Friedrich   sowie Winkel- und Dreigiebelbau. Er-
             Ossenberg-Schule         neben     seinem    stellte Windsogberechnungen können
             umfangreichen Produktportfolio an
             ­                                            im WindCHECK Archiv unter Mein FOS
             Sturmklammern auch viele praktische          gespeichert werden.
             Hilfestellungen an. Für die Planung            Der FOS ClipCHECK ermittelt eine
             ­stehen drei mobile Dachwerkzeuge auf        geeignete Klammer für jedes Objekt.
              www.fos.de kostenlos zur Verfügung.         Nach der Registrierung können Klam-
              Vertiefende Informationen zur Windsog-      merfavoriten gespeichert werden.
              sicherung vermittelt ein Handbuch. Bei        Die Rückwärtssuche FOS Combi-
              der Montage hilft das FOS ClipHOLSTER,      CHECK recherchiert anhand der Arti-
              den Zeitaufwand zu reduzieren. Erklär-      kelnummer, für welche Deckwerkstoffe    In das FOS ClipHOLSTER eingelegte
              videos auf dem YouTube-Kanal zeigen         die bereits im Lager vorrätigen Klam-   Seitenfalzklammern 453-2.
              die Anwendung der verschiedenen             mern verwendet werden können.
              Klammerarten am Dach.                                                             Gürtelhalter für magazinierte FOS Klam-
                                                          Welche Informationen liefert das      mern. Es vereinfacht und beschleunigt
             Was leisten die mobilen Dachwerk-            Handbuch?                             die Handhabung der Klammern bei der
             zeuge?                                       Im Handbuch „Professionelle Windsog- Sturmsicherung, außerdem senkt es die
             Der Online-Service FOS WindCHECK             sicherung“ finden Verarbeiter Hinter- Verletzungsgefahr. Bei Praxistests wur-
             liefert nach Eingabe der relevanten          grundinformationen zur Windlasten-­ den bis zu ­25 % Zeitersparnis bei der
             Daten innerhalb weniger Klicks den           ermittlung, Beispiele zur Windsog- Montage von magazinierten Klammern
             passenden Klammertyp und ­errechnet          berechnung und Praxistipps. Das zusammen mit dem ClipHOLSTER
             wichtige Informationen zu Verlege-           Handbuch wird ständig nach den ­ermittelt. Leere Magazinstreifen lassen
             schema, Bereichseinteilung und der           neuesten Fachregeln und Normen sich schnell und einfach austauschen.
             benötigten Stückzahl. In der neuen Ver-      aktualisiert und kann kostenlos auf
                                                          ­                                       Der praktische Montagehelfer be-
             sion ist es möglich, auch Dachdurch-         ­www.fos.de bestellt werden.          steht aus hochwertigem und strapazier­
             dringungen wie Gauben und Kamine                                                   fähigem Polyoxymethylen. In das Clip-
             auf den Dachflächen zu positionieren          Welche Vorteile bietet ein           HOLSTER eingesetzt werden können
             und in die Berechnung mit einfließen          ­ClipHOLSTER?                        die Seitenfalzklammer 409-2, die Kopf-
             zu lassen. Außerdem können nicht               Das FOS ClipHOLSTER ist ein mobiler Seitenfalzklammer 453-2 und die Kopf-
                                                                                                Seitenfalzklammer 492-2. In der zweiten
                                                                                                Jahreshälfte 2018 folgt die Seitenfalz-
                                                                                                klammer 456-2; im Laufe der Zeit wer-
                                                                                                den weitere FOS Klammern auf Kunst-
                                                                                                stoffstreifen magaziniert ausgeliefert.

                                                                                                  Was erklären die Videos?
                                                                                                  Sie zeigen in Kurzform alles Wissens-
                                                                                                  werte rund um die Sturmsicherung
                                                                                                  und die Montage von verschiedenen
                                                                                                  Klammern. Auch Praxistipps wie z.B.
                                                                                                  der Austausch von einzelnen Ziegeln
                                                                                                  ­werden dargestellt:
                                                                                                   www.youtube.com/sturmsicherung.

                                                                                                   Weitere Informationen unter
Fotos: FOS

             Mit FOS WindCHECK lassen sich wichtige Infos (wie Verlegeschema und                   www.fos.de
             ­Bereichseinteilung) für Dachformen und Dachdurchdringungen berechnen.

                                                                                                                                    11
Unser Praxistipp
Dachziegel mit Leichtigkeit knipsen, statt mit Lärm und Staub zu flexen. Das
Prinzip des Dachziegelschneiders ist einfach und äußerst effektiv

Keine Staubwolken mehr beim Dachdecken: Mit dem Dachziegelschneider können die Dachpfannen schnell und
sauber in die benötigte Form gebracht werden.

D
         achdecken kann eine laute           dem Dach zuzuschneiden, muss er           kleinen Meißel des Zuschneiders wird
         und staubige Angelegenheit          die passenden Maßnahmen ergreifen,        mit Körperkraft gezielt Druck auf die ge-
         sein. Das stört nicht nur den       um sich vor dem unter Umständen ge-       wünschte Stelle oder entlang einer Mar-
         Handwerker, sondern sorgte          sundheitsschädlichen Staub zu schüt-      kierung auf dem Dachziegel ausgeübt.
schon bei manchem Bauherrn für eini-         zen. Dazu gehören Gesichtsmaske und       Der bricht entweder direkt oder kann
gen Unmut. Der Dachziegelschneider           ein Absauggerät. Auch ein Lärmschutz      mit geringer Kraftausübung mit zwei
von Hytile bietet sich hier als eine prak-   ist notwendig, da die Arbeit mit Hand­    Händen zerbrochen werden. Die abge-
tische Werkzeugalternative an – ohne         motorsägen und Winkelschleifern mit       brochenen Teile fallen direkt in die Auf-
Beschwerden über Dreck und Lärm.             einer beträchtlichen Geräuschentwick-     fangwanne, die mit dem Zuschneider
Das Motto des Herstellers: „No Dust –        lung verbunden ist. Gerade bei längerer   zusammengesteckt ist. Die Arbeit mit
No Danger – No Worries“: kein Staub,         Lärmbelastung drohen Gehörschäden.        dem Dachziegelschneider erfolgt na-
keine Gefahr, keine Sorgen.                  Außerdem stellen die Stromkabel bei       hezu geräuschlos und ohne Staubent­
                                             der Arbeit mit diesen Werkzeugen eine     wicklung. Eine Energieversorgung ist
Ohne Kabel und Gehörschutz auf               zusätzliche Unfallquelle dar.             nicht erforderlich.
dem Dach arbeiten                               Anders mit dem ­Dachziegelschneider.     Das Werkzeug ist so konzipiert, dass
                                                                                                                                   Foto: Hytile

Arbeitet ein Dachdecker mit einem            Der funktioniert nach einem simplen,      die Belastung auf Arm und Schulter
Trennschleifer, um die Dachziegel auf        äußerst effektiven Prinzip. Über den      äußerst gering ist und der Schlag beim

12
Zertrennen eines Dachziegels über-
                          wiegend absorbiert wird. Der Dach-
                          ziegelschneider kann problemlos von
                          einer Person auf dem Dach positioniert
                          und bedient werden. Das Werkzeug ist
                          75 Zentimeter lang, 45 Zentimeter hoch
                          und wiegt gut 15 Kilo.

                          Das einfache Prinzip spart                   Der Dachziegelschneider besteht
                          Zeit und Kosten                              aus dem eigentlichen Schneider und
                          Der Dachziegelschneider ist ein deut-        der Auffangwanne.
                          lich günstigeres Werkzeug als Trenn-
                          schneider oder Motorsägen. Er ver-
                          braucht keine Energie und benötigt kein
                          zusätzliches Arbeitsmaterial wie Dia-
                          mantsägeblätter, das beim Gebrauch
                          verschleißt und so zusätzliche Kosten
                          verursacht. Da bei dem Einsatz kein
                          Schmutz entsteht, muss das Dach nach
                          Beendigung der Arbeiten auch nicht
                          mehr gereinigt werden. Der Dachziegel-
                          schneider wurde in Australien bereits
                          vor Jahren entwickelt und in Zusam-
                          menarbeit mit Praktikern kontinuierlich
                          weiter verbessert. Er ist in Australien
 Foto: Hytile

                          und Neuseeland mittlerweile zum In-
                          dustriestandard geworden.

                          Koramic Unterdachplaner
                          Mit praktischem Tool von Wienerberger in fünf Schritten zum Ergebnis

                          D
                                  ie Dachneigung von Steildach-        oder Unterdach erforderlich ist, das
                                  konstruktionen wird in vielen        hängt von einer Vielzahl von Faktoren
                                  Fällen sehr gering geplant, um       ab. Und die werden dank des neuen
                                  die Raumhöhe optimal nutzen          Unterdachplaners Schritt für Schritt
                          zu können. Welche Maßnahmen sind             abgefragt. Bildliche und textliche
                          für ein funktionssicheres und fach­          Hilfestellungen unterstützen bei der
                          regelkonformes Unterdach notwendig?          Eingabe der notwendigen Daten. Das­
                                                                       Online-Tool ist daher schnell und ein-
                          Keine komplizierten Tabellen mehr            fach zu bedienen.
                          Aufgrund der zahlreichen zu berück-
                          sichtigen Faktoren ist das Thema             Regelkonforme Lösungen                    In nur fünf Schritten liefert das kos-
                          Unterdachplanung äußerst komplex.
                          ­                                            Neben Dachneigung, geplanter Nut-         tenlose und bisher einzige Online-
                          Das      interaktive   Berechnungstool       zung und verwendeter Koramic Ton-         Tool dieser Art fachregelkonforme
                          von Wienerberger erleichtert diese           dachziegeldeckung werden auch die         und sichere Lösungsvorschläge für
                          ­Arbeit enorm: Sind die maßgeblichen         Postleitzahl sowie die örtlichen Rah-     das Unterdach.
                           ­Parameter eingegeben, wird die Dach-       menbedingungen abgefragt. Wahlweise
                            planung kostenlos digital berechnet.       kann man sich den Lösungsvorschlag        notwendigen Unterdachprodukte samt
Foto: Wienerberger GmbH

                                                                       nach den Vorgaben der Fachregeln des      Zubehör aus dem Koramic Programm.
                          Anwenderfreundliche Handhabung               ZVDH oder den H  ­ erstellerangaben und
                          In nur fünf Schritten liefert das Service-   Verlegerichtlinien berechnen lassen.
                          Tool fachregelkonforme und sichere             Am Ende wird dem Nutzer nicht nur        Weitere Informationen unter
                          Lösungsvorschläge für das Unterdach.         die für das Objekt ermittelte ­Maßnahme    www.wienerberger.de/service/toolbox
                          Ob nun Unterspannung, Unterdeckung           vorgestellt, sondern auch alle dafür

                                                                                                                                                        13
Das spanlose Dach
                                                                           D
                                                                                     ie EJOFAST® Schraubenserie
                                                                                     sichert ein komplettes Dach
                                                                                     und viele zusätzliche Anbau-
Sicher und schnell mit EJOFAST® Bohrschrauben                                        teile spanlos und leicht. Mit der
                                                                           renommierten EJOFAST Gewindegeo-
                                                                           metrie dreht sich die JF3-6,8 ohne Vor-
                                                                           bohren in Metall und Holz. Kombiniert
                                                                           mit den typischen EJOT Dichtscheiben
                                                                           erreicht sie erstaunliche Längszugtrag-
                                                                           fähigkeiten.
                                                                              Bereits das präzise, rutschfreie Anset-
                                                                           zen der gehärteten Stahlspitzen begeis-
                                                                           tert für diese Art der Zweistahlschrau-
                                                                           ben. Nach dem Eingriff überzeugen sie
                                                                           mit einer Bohrkapazität von bis zu einem
                                                                           Millimeter. Durch ihre neuartige Spitzen-
                                                                           geometrie durchdringt die JF3-6,8 eine
                                                                           hölzerne Unterkonstruktion leicht und
                                                                           gleichzeitig spannungsfrei.
                                                                              Sandwich-Elemente,         Profilbleche
                                                                           und andere metallische Verkleidungen
                                                                           befestigen die Edelstahlschrauben in
                                                                           ­
                                                                           der Unterkonstruktion oder verbinden
                                                                           deren Längsstöße. Bei der Befestigung
                                                                           von Sandwich-Elementen erreicht die
                                                                           JF3-6,8 eine Tragfähigkeit von bis zu
                                                                           3,67 kN – weitere Lastwerte der Schrau-
                                                                           be sind in den Europäischen Techni-
                                                                           schen Bewertungen ETA 10/0200 und
                                                                           13/0177 aufgeführt.
                                                                              Zusätzliche Features wie die unver-
                                                                           lierbare EJOT Dichtscheibe mit witte-
                                                                           rungs- und UV-beständigem Elastomer
                                                                           sorgen für dauerhafte Dichtigkeit. Mit
                                                                           weiterem Zubehör wie Kalotten, Profil-
                                                                           füllern oder Metallschraubern mit Tie-
                                                                           fenanschlag als auch Leihgeräten und
Die EJOFAST® Serie befestigt Sandwich-Elemente, Stahl- oder Aluminium-     Vorbemessungen liefert EJOT das kom-
profile, Pfannenbleche, Verkleidungs- und Kantteile spielend an Dach und   plette Programm zur schnellen, spanlo-
Fassade.                                                                   sen und sicheren Befestigung an Dach
                                                                           und Fassade.
                                                                              Zusammenfassend bestätigt die EJO-
                                                                           FAST® Serie die zuverlässige Qualität
                                                                           und Cleverness der EJOT Befestiger.

                                                                             Die Ausführungen:
                                                                             ¦¦ JF3-6,8 zur Befestigung von
                                                                                Elementen auf Holz-UK
                                                                             ¦¦ JF3-2H-4,8 mit Hinterschnitt
                                                                                zur Längsstoßverschraubung
                                                                                                                         Fotos: EJOT Baubefestigungen GmbH

                                                                             ¦¦ JF3-2-5,5 und JF3-FR-2-5,5
                                                                                zur Befestigung von Bauteilen
                                                                                auf dünnwandigem Metall

                                                                             Weitere Informationen unter
Die ausgetüftelte Gewindegeometrie sorgt für exzellenten Halt und ermög-     www.ejofast.de
licht einen schnellen und präzisen Einsatz.

14
BAU &                                                                    Der Kostenvoranschlag: Rechte

                           RECHT
                                                                                                    und Pflichten bei Mehrkosten

                           Ein Kostenvoranschlag wird erstellt,                               sentlich sein kann, eine Abweichung von                             liche Obergrenze des zu zahlenden
                           wenn die zukünftigen Vertragspartei-                               25 % in aller Regel wesentlich ist.                                 Werklohns vereinbart haben. In die-
                           en einen Einheitspreisvertrag schließen                               Die Pflicht des Bestellers zur Zah-                              sen Fällen hat der Werkunternehmer,
                           möchten. Bei diesem Vertragstyp wer-                               lung einer über den Kostenvoranschlag                               vergleichbar mit dem Abschluss eines
                           den, um die von dem Besteller geschul-                             hinausgehenden Vergütung besteht                                    Pauschalpreisvertrags, keinen An-
                           dete Vergütung festlegen zu können, Ein-                           zunächst auch bei einer wesentlichen                                spruch auf Zahlung eines den Kosten-
                           heitspreise festgelegt für technisch und                           Überschreitung weiterhin. Allerdings                                voranschlag überschreitenden Betrags.
                           wirtschaftlich einheitliche Teilleistungen,                        hat der Besteller das Recht, den Ver-                                  Da eine solche Garantie die Ausnahme
                           deren Mengen nach Maß, Gewicht oder                                trag aufgrund dieser Überschreitung zu                              ist, gehen die Gerichte im Zweifel von ei-
                           Stückzahl angegeben werden.                                        kündigen. Kündigen kann der Besteller                               nem unverbindlichen Kostenvoranschlag
                                                                                              einen Bauvertrag zwar jederzeit auch                                aus, es sei denn, die Parteien haben
                           Einheitspreisvertrag: Vergütung der                                grundlos, er hat dann aber grundsätzlich                            ausdrücklich schriftlich vereinbart, der
                           Leistung nach Fertigstellung                                       die vereinbarte Vergütung unabhängig                                Unternehmer wolle für die Einhaltung der
                           Im Wesen des Einheitspreisvertrags                                 vom Bautenstand in vollständiger Höhe                               veranschlagten Kosten einstehen.
                           liegt es, dass der zu bezahlende Ge-                               zu zahlen. Im Fall einer Kündigung we-
                           samtpreis erst nach Fertigstellung der                             gen der wesentlichen Überschreitung                                 Spezielle Regelungen, falls die
                           Leistung ermittelt und abgerechnet                                 des Kostenvoranschlags kann der Un-                                 VOB/B Vertragsinhalt ist
                           werden kann. Das Risiko für die Ver-                               ternehmer die Vergütung dagegen nur                                 Eine spezielle Regelung zur Überschrei-
                           gütung eines Mehraufwands liegt da-                                anteilig für die tatsächlich geleisteten                            tung von Mengenansätzen in Einheits-
                           mit – im Gegensatz zur Vereinbarung                                Arbeiten verlangen.                                                 preisverträgen enthält die VOB/B, nach
                           eines von vornherein feststehenden                                    Dieser Vergütungsanspruch kann sich                              der insoweit schon eine Abweichung von
                           Pauschalpreises für das herzustellende                             unter dem Gesichtspunkt des Schadens-                               10% ausreichend ist. Haben die Vertrags-
                           Werk insgesamt – beim Besteller.                                   ersatzes verringern, wenn der Unterneh-                             parteien die VOB/B zum Vertragsinhalt
                              Auch durch einen Kostenvoranschlag                              mer dem Besteller nicht sofort eine ihm                             erklärt, ist die Folge einer entsprechen-
                           ändert sich diese Risikoverteilung zu-                             erkennbare Überschreitung des Kos-                                  den Überschreitung der Mengenansätze
                           nächst nicht, da der Kostenvoranschlag,                            tenvoranschlags anzeigt und die Kündi-                              in einem Leistungverzeichnis, dass auf
                           wenn nicht im Einzelfall etwas Abwei-                              gungsmöglichkeit so hinauszögert. Ein                               Verlangen ein neuer Einheitspreis für den
                           chendes vereinbart ist, unverbindlich                              Schadensersatzanspruch des Bestellers                               überschießenden Leistungsanteil verein-
                           ist und die Schlussrechnung höher sein                             ist auch denkbar, wenn die wesentliche                              bart wird. Ein Kündigungsrecht des Auf-
                           darf. Dabei hat der Bauunternehmer aber                            Überschreitung des Kostenvoranschlags                               traggebers ist hier nicht vorgesehen.
                           gewisse Grenzen zu beachten. So steht                              darauf beruht, dass der Unternehmer die                                Insgesamt betrachtet, bleibt das Ri-
                           im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), dass                             Kosten nur nachlässig ermittelt hat.                                siko eines sorgfältigen Unternehmers,
                           der Unternehmer dem Besteller eine we-                                Dabei betonen die Gerichte, dass                                 Mehrkosten nicht vergütet zu erhalten
                           sentliche Überschreitung der Höhe des                              die Überschreitung eines unverbindli-                               oder haftbar gemacht zu werden, also
                           Kostenvoranschlags unverzüglich an­                                chen Kostenvoranschlags allein keinen                               überschaubar. Dies erscheint gerade
                           zeigen muss, sobald diese bei der Aus-                             Schadensersatzanspruch begründet.                                   vor dem Hintergrund, dass die Erstel-
                           führung des Auftrags zu erwarten ist.                              Der Besteller muss sich nach verbreite-                             lung eines Kostenvoranschlags sehr
                                                                                              ter Auffassung in der Rechtsprechung                                häufig mit erheblichem Aufwand ver-
                           Kein allgemein gültiger Prozentsatz                                vor allem entgegenhalten lassen, wenn                               bunden ist und grundsätzlich nicht be-
                           für „wesentliche“ Überschreitungen                                 er das erstellte Werk behalten möchte                               zahlt wird, praxisgerecht.
                           Entscheidend ist dabei eine Überschrei-                            und die Mehrkosten zu einer entspre-
                           tung des ausgewiesenen Endpreises                                  chenden Wertsteigerung des Werks
                           und nicht etwa, ob einzelne Positionen                             geführt haben. Dann hat der Besteller
                                                                                                                                                                      Unser Experte
                                                                                                                                                                      Christoph Seichter
                           überschritten werden. Wann eine Über-                              nämlich überhaupt keinen Schaden,
                           schreitung „wesentlich“ ist, regelt das                            der erstattet werden müsste.                                            Christoph Seichter
                                                                                                                                                                      ist Rechtsanwalt,
                           Gesetz nicht ausdrücklich. Auch die
                                                                                                                                                                      ­Fachanwalt für Steuer­
                           Rechtsprechung kennt keinen allgemein                              Verbindliche Obergrenze des zu zah-                                      recht, Fachanwalt
                           gültigen Prozentsatz, es kommt auf die                             lenden Werklohns vereinbart?                                             für Bau- und Archi­tek­
Foto: Christoph Seichter

                           Besonderheiten des jeweiligen Einzel-                              Anders stellt sich die Rechtslage dar,                                   tenrecht und Partner bei Dr. Seichter­
                           falls an. Als Richtschnur gilt dabei, dass                         wenn die Parteien den Endbetrag                                          *Seichter, Rechts­anwälte in Hamburg.
                           eine Abweichung von mehr als 10 % we-                              des Kostenvoranschlags als verbind-

                           IMPRESSUM: Herausgeber: hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG, Celler Straße 47, 29614 Soltau, DAS FACHBLATT erscheint 4 x jährlich. Verantwortlicher Redakteur: Detlef
                           Schreiber, Tel. 05191 802-758, verantwortlich für Anzeigen: Andrea Schindelmeiser, Tel. 05191 802-217. Realisation: SCHAU VERLAG GmbH, Lange Reihe 29, 20099 Hamburg, Tel.: 040 32 87 27-0. Druck:   15
                           Evers-Druck GmbH Ernst-Günter-Albers-Straße 9, 25704 Meldorf, Telefon: 04832 6080. Alle Angaben ohne Gewähr. Abweichungen/Änderungen der Produkte durch die Lieferanten vorbehalten. © hagebau
Weitere Informationen im Internet:
               www.hagebau.com/profikunden/baustoffhandel/dach-fassade
                                                           QR-Code für weiterführende Informationen zum Fachblatt

                                                                 CREATON – Tondachziegel Visio

                                                                 EJOT – EJOFAST® Bohrschrauben

                                                                 ERLUS – Neuer Ergoldsbacher E 58 RS®

                                                                 FOS – Sturmsicherung

                                                                 LINITHERM – Dämmsysteme

                                                                 NELSKAMP – Photovoltaik-Elemente G10 PV

                                                                 VELUX – Dachfenster: Hitzeschutzlösungen

                                                                 WIENERBERGER – Koramic-Unterdachplaner

Nutzen Sie unser zusätzliches Infoangebot durch den QR-Code!
Besitzen Sie ein Smartphone oder einen Tablet-PC? Dann können Sie zusätzliche Informationen zu unseren              klimaneutralisiert
Fachblättern über den abgebildeten QR-Code abrufen.                                                                 durch

Voraussetzung: Sie haben ein passendes QR-Code-Programm installiert. Dann können Sie den QR-Code mit                Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

einem Klick entschlüsseln.
Sie können auch lesen