Mit dem neuen Qualitätsgesetz zu weniger Spitälern und mehr Qualität? - Tagung der Plattform Qualitätsmedizin Schweiz Donnerstag, 28. Mai 2020 ...

Die Seite wird erstellt Toni Hagen
 
WEITER LESEN
Mit dem neuen Qualitätsgesetz zu weniger Spitälern und mehr Qualität? - Tagung der Plattform Qualitätsmedizin Schweiz Donnerstag, 28. Mai 2020 ...
9. Tagung der Plattform
      Qualitätsmedizin Schweiz

Mit dem neuen Qualitätsgesetz
   zu weniger Spitälern und
       mehr Qualität?

Donnerstag, 28. Mai 2020, Kursaal Bern
Mit dem neuen Qualitätsgesetz zu weniger Spitälern und mehr Qualität? - Tagung der Plattform Qualitätsmedizin Schweiz Donnerstag, 28. Mai 2020 ...
Wir möchten Sie herzlich zur ​Jahrestagung der Plattform Qualitätsmedizin
                            Schweiz​ mit dem Titel

      Mit dem neuen Qualitätsgesetz
         zu weniger Spitälern und
             mehr Qualität?
                                   einladen.

Die zunehmende Ökonomisierung in der Medizin wird vielfach angeprangert
und das Ziel einer Value-based Medizin ausgerufen. Was kann uns helfen, eine
bessere Medizin zu betreiben und ein Gesundheitssystem zu entwickeln, das
allen mehr Nutzen bringt, den Patienten und die Gesellschaft weiter in den
Mittelpunkt rückt?

Mit der Spitalfinanzierung und einem neuen Qualitätsgesetz (KVG 58) sind und
werden die Rahmenbedingungen so gesetzt, dass mehr Qualität belohnt wird.
Jetzt kommt es auf eine sachgerechte Umsetzung an. Wir diskutieren die
komplexe Thematik mit den verantwortlichen Akteuren im Gesundheitswesen.
Beteiligen Sie sich ebenfalls aktiv und helfen Sie uns, das Thema auch aus Ihrer
Perspektive zu beleuchten.

Die Tagung wird am 28.05.2020 im ​Hotel Allegro / Kursaal Bern​ stattfinden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit dem neuen Qualitätsgesetz zu weniger Spitälern und mehr Qualität? - Tagung der Plattform Qualitätsmedizin Schweiz Donnerstag, 28. Mai 2020 ...
09.30 Uhr        Registrierung, Kaffee
                                                        Referenten und Beirat
10.00 Uhr        Begrüssung
                                                        qualitaetsmedizin.ch
                                                        Bundesamt für Gesundheit BAG
10.10 Uhr        Das neue Qualitätsgesetz               Direktionsbereich Kranken- und
                                                        Unfallversicherung (angefragt)
                                                        Prof. Dr. iur. Ueli Kieser,
                 Der juristische Blickwinkel:
10.30 Uhr                                               Rechtsanwalt
                 Auslegung des KVGs
                                                        (Sozialversicherungsrecht)

                 Kantonale Spitalplanung:
                 Wohnortnahe Versorgung oder            Gesundheitsdirektion Zürich
10.50 Uhr
                 Bündelung von Ärzten, Spitalpflege     (angefragt)
                 und Grossgeräten

                 Ja, Qualität in den Spitälern soll
11.10 Uhr                                               Wolfram Strüwe, Helsana
                 abgegolten​ werden!

                 SwissDRG als Qualitätssystem:          Dr. med. Jörk Volbracht,
11.30 Uhr
                 Implikationen für den Basisfallpreis   Universitätsspital Zürich

12.00-13.20 Uhr Steh-Lunch und Networking

                 Neue Krankenhausplanung in             Prof. Dr. med. Thomas Mansky,
13.20 Uhr        Deutschland: Mehr Qualität mit         Technische Universität Berlin
                 weniger Institutionen?

                 Managed care und Value-based
14.00 Uhr                                               Dr. Leander Muheim, medix Zürich
                 Healthcare: Nur Versprechen?

                 Sensibilisierung und Incentivierung
14.30 Uhr                                               Dr. Christian Westerhoff, hirslanden
                 der Ärzte

                                                        Teilnehmer, Referenten und Beirat
15.00 Uhr        Diskussionsrunde
                                                        Qualitätsmedizin

Ca. 15.15 Uhr    Ende der Veranstaltung, Apéro

Programm und Moderation mit Unterstützung des Live-Cartoonisten Jonas Raeber
Mit dem neuen Qualitätsgesetz zu weniger Spitälern und mehr Qualität? - Tagung der Plattform Qualitätsmedizin Schweiz Donnerstag, 28. Mai 2020 ...
Gebühren

Mitglieder SGfM und Tagungspartner (siehe Website)                CHF 250.-
Nichtmitglieder                                                   CHF 450.-
Medien und Einladung über Sponsoren                               kostenlos

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Veranstaltungsort

Kursaal Bern, Kornhausstrasse 3, Raum Panorama, 3000 Bern

Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Hauptbahnhof Bern fährt Sie das Tram Nr. 9 Richtung Wankdorf Bahnhof bis zur
Haltestelle Kursaal. Das Tram verkehrt im 10-Minuten-Takt, die Fahrzeit beträgt ca. 5
Minuten.
Anfahrt mit dem Auto:
Autobahnausfahrt Bern-Wankdorf – geradeaus Richtung Zentrum – in der
Papiermühlestrasse rechts einspuren – an der 3. Kreuzung rechts in die
Viktoriastrasse einbiegen – am Viktoriaplatz links in die Kornhausstrasse einbiegen –
das Gebäude befindet sich auf der rechten Seite.
Anmeldung

Die Anmeldung mit vollständiger Adresse mittels Anmeldetalon oder Online-Formular
bis 20. Mai 2020​ ​ist ​zwingend erforderlich​ an das Sekretariat zu richten. Eine
Bestätigung / Rechnung erhalten Sie per Post.

Eine Rückerstattung bereits eingezahlter Teilnahmegebühren wird nur bei
Abmeldungen bis Ende der Anmeldefrist vom 20. Mai 2020 gewährt. Die
Bearbeitungsgebühr für eine Annullierung beträgt CHF 50.-.
Bei Annullierungen nach dem 20. Mai 2020 kann keine Rückerstattung erfolgen, der
ganze Betrag gilt als geschuldet.

Sekretariat

Schweizerische Gesellschaft für Medizincontrolling
Effingerstrasse 55
CH-3008 Bern
Tel: +41 31 511 21 90
e-Mail: ​sekretariat@medizincontroller.ch
Web: ​www.medizincontroller.ch
Sponsoren

www.pfizer.ch

www.inmed-gmbh.ch

www.solutions.3mschweiz.ch

www.id-suisse-ag.ch

www.saq-qualicon.ch

www.medizincontrolling.ch
Tagungspartner

www.competence-hospitalforum.ch                                        www.clinicum.ch
www.gesundheitstipp.ch

www.hplus-bildung.ch                     www.fmch.ch                         www.emh.ch

www.blog.mededition.ch                                 www.medinside.ch

                    www.healthinar.wordpress.com
                                   www.digitale-gesundheit.net                 www.aqc.ch​

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter ​www.qualitaetsmedizin.ch
Tagung Qualitätsmedizin Schweiz, 28.05.2020 im Kursaal Bern

Anmeldung (bitte in Druckbuchstaben):

Name, Vorname:
………………………………………………………………………

Firma:
………………………………………………………………………

Strasse, Nummer:
………………………………………………………………………

PLZ, Ort:
………………………………………………………………………

Email:
………………………………………………………………………

Rechnungsadresse:
(wenn abweichend)
………………………………………………………………………

Mitglied:                                  (CHF 250.-)
SGfM und Tagungspartner

Nichtmitglied:                             (​CHF 450.-)

Medien:                                    (kostenlos)

Datum: ………………………………………………………………………

Unterschrift: ………………………………………………………………

Anmeldung online unter ​www.qualitaetsmedizin.ch
oder per Mail mit ausgefülltem Formular bis ​20. Mai 2020​ ​an:

Schweizerische Gesellschaft für Medizincontrolling
Sekretariat
Effingerstrasse 55
CH-3008 Bern
Tel.: +41 31 511 21 90
sekretariat@medizincontroller.ch
www.medizincontroller.ch
Sie können auch lesen