MIT FAIRPLAY IN DIE NEUE SAISON - TENNISCLUB ROT ...

Die Seite wird erstellt Angelika Steiner
 
WEITER LESEN
MIT FAIRPLAY IN DIE NEUE SAISON - TENNISCLUB ROT ...
15. April 2018 • 2. Jahrgang

 V E R E I N S M A G A Z I N • T E N N I S C L U B R O T- W E I S S B A D O E Y N H A U S E N E . V.

 MIT FAIRPLAY IN DIE NEUE SAISON

    Heißer
Saisonanfang!
  Tag der
offenen Tür
Mehr ab Seite 11

                                                              SPORT-REPORT 7
                                                              GLANZVOLLE PREMIERE 29
                                                              LEONIE ON TOUR 42
MIT FAIRPLAY IN DIE NEUE SAISON - TENNISCLUB ROT ...
„... ist eine Aussage, die Sie bei Nolte Küchen durchaus
                                             wörtlich nehmen dürfen und die mich als Planerein je-
                                             den Tag aufs Neue wieder begeistert. Hier finden Sie

                            enarchitektur,   alles, um Ihre Traumküche wahr werden zu lassen: für
Eva Brenner, Dipl.-Ing. Inn
                         nd un g „Zu Hause
bekannt aus der TV-Se                        nahezu jedes Budget, jeden Anspruch und immer in be-
im Glück“
                                             ster Qualität – made in Germany.
                                             Eben für
                                                  für das
                                                      das Leben
                                                          leben in
                                                                in der
                                                                   der Küche!”
                                                                       Küche!“

www.nolte-kuechen.de
MIT FAIRPLAY IN DIE NEUE SAISON - TENNISCLUB ROT ...
I N H A LT
                                                                                                       15. April 2018 • 2. Jahrgang

uellen                      VEREINSMAGAZIN • TENNISC
                                                     L U B R O T- W E I S S B A D O E Y N H A
                                                                                              U S E N E . V.

                                                                                                                                             Herren 70: Heißer Tanz in Westernkotten Seite 26
eiten:                       MIT FAIR PLAY IN DIE NEU E SAIS ON
                                                                                                                                             Eleas glanzvolle Premiere                 Seite 29
berall.                                                                                                                                      Hallen-Test Minden: Im Winter auf Sand    Seite 30
                                                                                                                                             Hallen-Test Exter: Exzellenter Zustand    Seite 31
                                                                                                                                             Spielplan der RWO-Teams                   Seite 32/33
                                                                                                                                             Clubmeister: Der Barbier vom OTC          Seite 35
                                                                                                                                             Sahara-Cup: Die Karawane zieht weiter     Seite 37
                                  Heißer
                              Saisonanfang!
                                                                                                                                             Sparkassen-Cup: Treue wird belohnt        Seite 39
                                                                                                                                             Unsere Jugend                             Seite 41
eibt.                          Tag der
                             offenen Tür
                               Mehr ab Seite xx

machen den Weg frei.
                                                                                                                                             Ausgezeichnete Leonie                     Seite 42
                                                                                                                                             Sa Coma – Tennis auf Mallorca             Seite 43
                                                                                 DOPPELTE MEISTE RIN 00
                                                                                 LEONIE ON TOUR 00
   Volksbank                                                                     REKOR DVERD ÄCHTIG 00
usen-Herford
                                                                                                                                             Schwarzkittel im Schweinsgalopp           Seite 45

                       Vorwort des Vorstands                                                                                  Seite 5        Skatmeister: Titel verzockt               Seite 46
                                                                                                                                             Eldorado Espelkamp                        Seite 48
                       Sport-Report                                                                                           Seite 7
                                                                                                                                             Halle schlägt alle                        Seite 48
                       Herren 50/2: Auf Anhieb Meister                                                                        Seite 10
                                                                                                                                             Saisonabschluss                           Seite 49
                       Let’ play: Ganz in Weiß war gestern!                                                                   Seite 11
                                                                                                                                             Trainer gut angekommen                    Seite 51
                       Damen 30: Plötzlich Aufsteiger!                                                                        Seite 13
                                                                                                                                             Jubilare                                  Seite 52
                       Damen 55: Entzückendes Meisterstück                                                                    Seite 15
                                                                                                                                             JHV-Beschluss                             Seite 53
                       Herren: Verrücktes Match in Wiedenbrück Seite 17
                       Herren 2: Youngster im Finale                                                                          Seite 19
                                                                                                                                             Mindener Open                             Seite 55                3
                                                                                                                                             Meister in Niedersachsen                  Seite 55
                       Herren 50: „Yes – we can!“                                                                             Seite 21       Bilder des Jahres                         Seite 56/57
                       Herren 55: Entscheidung in Enger                                                                       Seite 23       Ausflugstipps                             Seite 58/59
                       Herren 65: Doppel-Gemoppel                                                                             Seite 25       Neue Beitragsordnung                      Seite 61
                                                                                                                                             Player´s Party am 6. Juli                 Seite 62
                                      DER VORSTAND

                       1. Vorsitzender                                          Wulferdingsener Str. 6
                       Meikel Backs                                             32549 Bad Oeynhausen                                     @   meikel.backs@backs-it.de           Mobil: 0163 2098091

                       2. Vorsitzender                                          Große Heide 11
                       Hilmar Woltermann                                        32549 Bad Oeynhausen                                     @   hilmar.woltermann@ergo.de          Mobil: 0171 9734333

                       Kassenwart                                               Dornenbreite 40
                       Stefan Becker                                            32549 Bad Oeynhausen                                     @ 4becker@gmx.de                       Mobil: 0151 65127294

                       Sportwart                                                Einsteinstraße 7
                       Wolfgang Klocke                                          32549 Bad Oeynhausen                                     @ wolfgang-klocke@onlinehome.de        Mobil: 0173 8114959

                       Jugendwartin                                             Große Heide 11
                       Elea Woltermann                                          32549 Bad Oeynhausen                                     @ elea@woltermann.de                   Mobil: 0160 8806489

                       Schriftführer                                            Albert-Schweitzer-Str. 39
                       Karl-Heinz Backs                                         32549 Bad Oeynhausen                                     @ kh@backscom.de                       Mobil: 0151 50636065

                       Clubhaus                                                 Dornenbreite 40
                                                                                                                                             Clubhaus                           Telefon: 05731 40250
                       Jürgen Mißelke                                           32549 Bad Oeynhausen
MIT FAIRPLAY IN DIE NEUE SAISON - TENNISCLUB ROT ...
roomlights GmbH & Co. KG
Schulstraße 19
31675 Bückeburg
Telefon: 05722-9074200
Karolingerring 14a
32425 Minden
Telefon: 0571-73075620
E-Mail: info@roomlights.de
Internet: www.roomlights.de
MIT FAIRPLAY IN DIE NEUE SAISON - TENNISCLUB ROT ...
EDITORIAL

LIEBE CLUBMITGLIEDER
UND FREUNDE DES TENNISSPORTS,
im Namen des ganzen Vorstandes heißen wir Euch                 kommenskultur für unsere neuen Spieler das Mitglieder-
im Tennisclub Rot-Weiß Bad Oeynhausen zur anste-               fundament langfristig ausbauen und unseren Tennisverein
henden Sommersaison ab dem 21. April 2018 herzlich             damit auf eine solide finanzielle Basis stellen können.
willkommen.
                                                               Das Wintertraining für die vielen Kinder wurde in der zu
Rückblickend betrachtet, sind wir stolz auf ein sehr erfolg-   Ende gehenden Wintersaison aufgrund der schwierigen
reiches Jahr 2017 unserer aktiv spielenden Turniermann-        Situation im Löhner Kaiser-Center erstmals auf die Ten-
schaften. Auch das durch den Verein geförderte Training
unserer vielen Kinder und Jugendlichen trägt bereits erste
                                                               nishallen in Lübbecke und Exter verteilt. Diese Situation
                                                               ließ dann auch erste Gedanken und Visionen an eine
                                                                                                                             5
Früchte, sodass auch im Jugendbereich bemerkenswerte           eigene Tennishalle entstehen. Guten Mutes arbeiten wir
Turniererfolge erzielt werden konnten.                         nun kontinuierlich daran, Voraussetzungen zu schaffen,
                                                               um ein solches Projekt „eigene Tennishalle“ zu realisieren.
Die offenen Vereinsturniere WINEO-Cup und RWO-Cup
wurden durch unsere sportliche Leitung nach den Mann-          Doch zunächst freuen wir uns auf viele schöne Stunden
schaftsspielen gestartet. Oftmals entwickelten sich die        mit Euch auf unserer tollen Clubanlage und auf viele schö-
Begegnungen, die über die gesamte zweite Hälfte der            ne und spannende Tennisspiele in der Sommersaison
Sommersaison ausgetragen wurden, zur Freude der vie-           2018. Den Turniermannschaften wünschen wir viel Erfolg
len Zuschauer zu echten Krimis.                                bei den im Mai beginnenden Punktspielen!

Die im letzten Jahr gesteigerte Anzahl an Turniermann-         Mit sportlichen Grüßen
schaften und deren sportliche Erfolge lassen erkennen,         Euer Meikel Backs
dass wir bei unserem Vorhaben, dem Tennisclub Rot-             Euer Hilmar Woltermann
Weiß Bad Oeynhausen eine deutlich wettkampforientier-
tere Ausrichtung zu geben, schon einen guten Teil des ge-
planten Weges zurückgelegt haben. Es wurden weiterhin
„Schnupperkurse“ für Groß und Klein angeboten, und wir
konnten über diesen Weg erneut Mitglieder für unseren
Verein gewinnen.

Deshalb sollten wir alle bemüht bleiben, die neuen Ver-
einsmitglieder recht schnell in spielende Gruppen zu inte-
grieren oder in eigene Spielgruppen zusammenzuführen.
Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir durch diese Will-
MIT FAIRPLAY IN DIE NEUE SAISON - TENNISCLUB ROT ...
Immer mit Leidenschaft
 am Ball, wenn es um

 Ihre IT geht!

                                                                 Schauen Sie doch mal vorbei unter
                                                             www.primeline-systemhaus.de
COM 1 EDV-Systeme GmbH - Dornenbreite 18a - 32549 Bad Oeynhausen - Tel. 0 57 31 / 86 94-0
MIT FAIRPLAY IN DIE NEUE SAISON - TENNISCLUB ROT ...
R E P O RT

Der Sport-Report
VON WOLFGANG KLOCKE
                                                                                             WOLFGANG KLOCKE

                                                              becke durch die OWL-Liga marschieren. Aber die lang-
                                                              jährige Erfahrung unserer Damen zahlte sich aus und hat
Nach dem Aufstieg in die OWL-Liga war zunächst der            dazu geführt, dass alle gegnerischen Mannschaften sorg-
Klassenerhalt wichtigstes Ziel, zumal Julia van Putten        fältig „zerlegt“ den Platz verlassen mussten. 2018 starten
(Babypause) nicht zur Verfügung stand. Die beiden Auf-        unsere Damen 55 ebenfalls in der Verbandsliga mit dem
taktsiege gaben der Mannschaft dann aber das nötige           Ziel: Klassenerhalt.
Vertrauen in das eigene Leistungsvermögen. Da dem
TC Eggetal Punkte abgezogen wurden (falscher Einsatz            HERREN 1
einer Wahlspielerin), kam es im letzten Spiel gegen Stu-
kenbrock zu der Chance, als Gruppenzweiter in die Ver-        Die Bezirksliga erhalten, Abstieg vermeiden: Dass dies kei-

bandsliga aufzusteigen. Mit tollem Teamgeist und einem        ne leichte Aufgabe war, zeigt ein Blick auf die Abschluss-

enormen Siegeswillen wurden die Damen aus Stuken-             tabelle. In der 7er-Gruppe hatten am Ende 5 Mannschaf-

brock mit 7:2 nach Hause geschickt. Ziel 2018: Verbands-      ten einen Spielstand von 3:3. Da leider nicht immer mit der

liga-Klassenerhalt, der mit den Zugängen Christiane Döll,     kompletten Mannschaft angetreten werden konnte, war

Nadine Zimmermann (wieder zurück an Bord) und Julia           auch kein besseres Ergebnis möglich. Im Endspiel in Wie-
                                                              denbrück wurde mit einem ungefährdeten 7:2-Sieg aber
                                                                                                                                            7
van Putten (Ende der Babypause) zu realisieren sein sollte.
                                                              dann das Ziel erreicht. Besonders zu erwähnen ist, dass
  DAMEN 55                                                    mit Jan, Mika und Jonas drei junge Spieler, die künftig mit
                                                              die 1. Herrenmannschaft bilden, durch klare Siege im letz-
Dass diese Mannschaft im oberen Tabellendrittel landen        ten entscheidenden Spiel überzeugten. 2018 wird für das
würde, habe ich schon im Vorfeld prognostiziert. Trotzdem     junge Team eine große Herausforderung. Super, wenn am
war nicht zu erwarten, dass die Damen mit 10:0 Punkten        Ende der Klassenerhalt erreicht wird.
und mit einem souveränen 5:1-Erfolg im Endspiel in Lüb-
                                                                                             F O RT S E T Z U N G N Ä C H S T E S E I T E

                                         50% geschenkt!
             Wir schenken Ihnen den halben Jahresbeitrag 2018,
                       wenn Sie am Samstag, 21. April 2018, unserem „Tag der offenen Tür“,
                               Mitglied im TC Rot-Weiß Bad Oeynhausen werden!

                                                                                 Ja, ich will von dem günstigen Angebot
                                                                                       profitieren und trete heute dem
                                                                                       TC RW Bad Oeynhausen bei!

             Datum                 Vorname                          Name                                  Unterschrift
MIT FAIRPLAY IN DIE NEUE SAISON - TENNISCLUB ROT ...
F O RT S E T Z U N G :

   HERREN 2
                                                                                  FÜR DIE HERREN 30
Diese neu formierte Mannschaft, die überwiegend aus Jugendspielern be-
                                                                                die 2018 neu gemeldet wird, ist dank der Unter-
stand, sollte Wettkampfpraxis im Erwachsenenbereich sammeln, um künftig
                                                                                stützung durch den Spielleiter R. Braun ein An-
als 1. Herren in die Fußstapfen der „Alten“ treten zu können. Durch die Grup-
                                                                                trag auf Einstufung in die Bezirksliga gelungen!
pe wurde locker durchmarschiert, sodass es zu einem Endspiel gegen die
                                                                                Normalerweise wäre eine Einstufung im Kreis,
1. Herrenmannschaft des Lübbecker TC kam. Trotz bravourösem Kampf
                                                                                da die BL nicht mitgenommen werden kann,
ging dieses Match auf der tollen Anlage in Lübbecke mit 3:6 verloren. Mit
                                                                                denn diese Klasse bleibt bei der (jungen) ersten
Jann (unserem Trainer), der aus privaten Gründen bedauerlicherweise nicht
                                                                                Herrenmannschaft. Das ist eine sehr positive
zur Verfügung stand, wäre vielleicht ein Sieg möglich gewesen.
                                                                                Nachricht, entspricht aber durchaus der Spiel-
                                                                                stärke unseres Teams, die in der Kreisliga wohl
                                                                                völlig unterfordert wäre.

                                                                                  HERREN 50/1
                                                                                Unsere viel zitierten „Meister der Herzen“ ha-
                                                                                ben es tatsächlich geschafft, obwohl die Vor-
                                                                                zeichen wieder nicht gut waren, da mit Geseke
                                                                                ein Team in der Gruppe war, das an Position 1
                                                                                und 2 Wahlspieler mit einer LK 7 und 8 gemeldet
                                                                                hatte. Beide wurden extra für das Spiel gegen
                                                                                unser Team frei gehalten. Vorab wurden die an-
                                                                                deren Gruppengegner regelrecht auseinander-
                                                                                genommen, bis es zum Endspiel auf unserer
                                                                                Anlage kam. Gegen die favorisierten Geseker
                                                                                Gäste wurde ein 3:3 nach den Einzeln erkämpft.
                                                                                Nachdem ein Doppel gewonnen wurde und eins
                                                                                verloren ging, brachte ein hochdramatischer
                                                                                Sieg im Match-Tiebreak mit 11:9 den so lange
                                                                                ersehnten Aufstieg in die OWL-Liga! Prognose
                                                                                für 2018: Klassenerhalt ist Pflicht, aber nichts ist
                                                                                unmöglich, da es zwei Aufsteiger gibt!

                                                                                  HERREN 50/2
                                                                                Dieses „Nachwuchsteam“, das zu einem großen
                                                                                Teil aus Neumitgliedern gebildet wurde, war für
                                                                                mich von vornherein ein Aufstiegskandidat. Eine
                                                                                unglaubliche Serie von Verletzungen brachte
                                                                                dann aber einen derart personellen Engpass,
                                                                                dass es nur mit Mühe gelang, vollzählig antreten
                                                                                zu können. Die noch spielfähigen Jungs haben
                                                                                mit tollem Einsatz und Siegeswillen schon vor
                                                                                dem letzten Spieltag den Aufstieg in die BK per-
                                                                                fekt gemacht und die Erwartungen des Sport-
                                                                                warts hundertprozentig erfüllt. Für die Saison
                                                                                2018 wird sich die Mannschaft stabilisieren und
                                                                                mit dem Zugang von Jens Uwe Schley sicher-
                                                                                lich auch eine gute Rolle in der Bezirksklasse
                                                                                spielen. Andreas Wehbrink ist neuer Mann-
                                                                                schaftsführer.
Mika Meyer und Jan von Hören (jetzt 1. Herren) erwarben die Trainerlizenz
MIT FAIRPLAY IN DIE NEUE SAISON - TENNISCLUB ROT ...
R E P O RT

       HERREN 55                                                  HERREN 70
     BL-Klassenerhalt war das Ziel, aber kein einfaches Un-     Immer nur Zweiter, die Oldies hatten die Schn…. voll.
     terfangen, da eine starke Gruppe erwischt wurde und vor    Nach dem 3:3 zu Hause gegen den Mitfavoriten Vers-
     dem letzten Spieltag erst ein Sieg zu Buche stand. Also    mold wurde dann mal richtig Gas gegeben. Es wurden
     kam es in Enger zu einem echten Finale. Durch unsere       keine Gefangenen mehr gemacht, sodass es zu einem
     Option, Andreas Barth und Vlado Blasko als Wahlspie-       Endspiel beim Tabellenführer in Bad Westernkotten kam.
     ler einsetzen zu können, hatten die Engeraner nicht den    Die hatten sich schon ausgerechnet, dass ihnen ein 3:3
     Hauch einer Chance. Bemerkenswert war die tolle Un-        zum Aufstieg reichen würde. Das war zwar falsch, wie
     terstützung der Mannschaft durch die Anwesenheit der       ich in Erfahrung gebracht hatte, weil wir auch bei einem
     kompletten Herren 50 und etlicher Schlachtenbummler        Remis aufgestiegen wären. Da mir meine Aussage aber
     aus unserem Club. Ende gut, alles gut: Ziel erreicht,      nicht geglaubt wurde, haben die Jungs beschlossen, si-
     Klassenerhalt geschafft! Das Team verstärken wird in       cherheitshalber zu gewinnen. Gesagt, getan: 4:2 gewon-
     diesem Jahr Dr. Carsten Kramer als Gastspieler. Herzlich   nen, letzte Zweifel beseitigt und den Aufstieg in die OWL
     willkommen!                                                vollbracht! Wenn alle Spieler gesund bleiben, sollte der
                                                                Klassenerhalt locker zu schaffen sein.
        HERREN 65
     Unser bis dahin einziges Team auf Verbandsebene stand
                                                                 Fazit:
                                                                 So eine erfolgreiche Sommersaison 2017 war absolut nicht
     kurz vor der Auflösung, da verletzungs- und krankheits-
                                                                 zu erwarten, weil damit die Saison 2016 sogar noch einmal
     bedingt der Spielbetrieb gefährdet war. Durch meine In-
                                                                 übertroffen wurde. Die Meldungen der Wahlspielerinnen und
     tervention haben sich dann Bernd Rezanowski, Hartwig
                                                                 Wahlspieler, besonders bei den Damen 30 und Herren 55, ha-
     Villing, Günther Büschenfeld und Udo Siebner bereit er-
                                                                 ben nicht unerheblich zu den Erfolgen beigetragen, weil die
     klärt, mit einem Minikader zu starten. Karl-Heinz Backs
                                                                 Bereitschaft der Betroffenen, auszuhelfen, wenn es erforder-
     und Wilfried Ahrens haben sich als Notnagel mit melden
                                                                 lich wurde, vorbildlich war! Damit spielen in der Sommersai-
     lassen, sodass wir das „Abenteuer“ angegangen sind.
     Das Ergebnis war Platz 3 (6:4) in einer 6er-Gruppe bei
                                                                 son 2018: 3 Mannschaften auf Verbandsebene, 2 Mannschaf-                    9
                                                                 ten in der OWL-Liga und 4 Mannschaften auf Bezirksebene.
     Punktgleichheit mit dem Tabellenzweiten. Kein Spiel ging
                                                                 Herzlichen Dank allen Spielerinnen und Spielern für Euren
     verloren – eine tolle Leistung der 4 Musketiere. Mit der
                                                                 tollen Einsatz im Trikot des TC RWO und viel Erfolg auch für
     Verstärkung durch Adam Antal und der Ergänzung durch
                                                                 die anstehende Spielzeit 2018!
     Hans-Werner Meier, Wolfgang Bredemeier und Karl-
     Heinz Reckers ist in dieser Saison alles möglich.
                                                                Euer Sportwart Wolfgang Klocke

www.koegel-bau.de

                                                                                                             Jahre
                                                                                                  Leidenschaft
MIT FAIRPLAY IN DIE NEUE SAISON - TENNISCLUB ROT ...
2. HERREN 50

         Auf Anhieb Kreisliga-Meister
         2. HERREN 50-MANNSCHAFT ERFÜLLT ERWARTUNGEN DES SPORTWARTS

         Sven Kindermann, Andreas Wehbrink, Michael Stürmer, Clas de Witt, Frank Herrndörfer, Heiko Stickdorn,
         Carsten Meyer und Andreas Blase (v.l.n.r.) feierten Kreisligameisterschaft.

10       A       lle Achtung, meine Herren! Da bildet sich ein neues
                  Team aus Neulingen und altgedienten Strategen und
                   wird unter der Führung von Heiko Stickdorn auf An-
         hieb Meister in der Kreisliga! Das soll erstmal einer nachma-
                                                                           folg. Nach drei klaren Siegen gegen Sundern, Eisbergen und
                                                                           Dielingen-Stemwede wurde es im Spiel bei der TSG Kirchlen-
                                                                           gern erstmalig eng, denn nach der 3:3-Einzelrunde mussten
                                                                           jetzt zwei Doppel gewonnen werden. Carsten Meyer/Frank
         chen in dieser mit sechs weiteren Mitbewerbern zahlenmäßig        Herrndörfer und Heiko Stickdorn/Michael Stürmer machten
         starken Klasse, in der sich nur der Tabellenerste zum Aufstieg    für unser Team die Sache klar und sicherten den 5:4-Sieg.
         qualifiziert. Diese Mannschaft setzte noch einmal das i-Tüpfel-   Nun musste das Heimspiel gegen den bis dahin ebenfalls un-
         chen auf die grandiose sportliche Bilanz unseres Clubs. Heiko     geschlagenen TC Destel die Vorentscheidung bringen, denn
         Stickdorn hatte ein riesiges personelles Aufgebot gemeldet        nur der Sieger konnte aufsteigen. Das Match entwickelte sich
         und konnte seine Spieler stets situationsbedingt einsetzen.       zu einem wahren Krimi, denn die ersten Drei unseres Teams,
         So kamen fast alle gemeldeten Spieler im Laufe der Saison         Carsten Meyer, Frank Herrndörfer und Andreas Wehbrink, ver-
         zum Einsatz und leisteten ihren Beitrag zum sportlichen Er-       loren, aber Heiko Stickdorn, Clas de Witt und Michael Stürmer
                                                                           egalisierten den Spielstand zum 3:3-Ausgleich. Doppelstärke
                                                                           war jetzt gefragt, und die Aufstellungsstrategie gipfelte in dem
                                                                           Erfolg sowohl des ersten Doppels mit Carsten Meyer/Frank
                                                                           Herrndörfer als auch des dritten Doppels mit Michael Stür-
                                                                           mer/Clas de Witt. Andreas Wehbrink/Heiko Stickdorn muss-
                                                                           ten nach spannendem Spielverlauf im Match-Tiebreak ihren
                                                                           Gegnern gratulieren. Ein unglaublich spannendes „Endspiel“
                                                                           fand eine ebenso grandiose Fortsetzung an der Theke. Das
                                                                           letzte Heimspiel gegen TC Hiddenhausen ging zwar knapp
                                                                           mit 4:5 verloren, war aber letztendlich bedeutungslos. Erfreu-
                                                                           lich, dass im letzten Spiel auch noch unser Skat-Großmeister
                                                                           Ralph Mettner zum Einsatz kam, der in diesem Jahr allerdings
                                                                           nur noch als Hobbyspieler aktiv sein möchte. Wie sich das
                                                                           Team für diese Saison zusammensetzt, bleibt abzuwarten.
                                                                           Auf jeden Fall wünschen wir Andreas Wehbrink und seiner
         Frank Herrndörfer spielte auf Nr. 1.                              Mannschaft einen guten Start in der Bezirksklasse!
TA G D E R O F F E N E N T Ü R

Let´s play: Ganz in Weiß war gestern!
B U N T E R S A I S O N A U F TA K T A M S A M S TA G , 2 1 . A P R I L , B E I M T C RW O

                                                                                                                                                             11

H
              erzlich eingeladen sind alle Mitglieder, Kinder und Tennisfreunde, sich am Samstag,
             dem 21. April 2018, auf unserer Anlage an der Dornenbreite in Werste einzufinden.
            Die neun Tennisplätze sind frisch aufbereitet und stehen ab 13.00 Uhr
           zum Schnuppertennis bereit.
                                                                                         TENNISCLUB ROT-WEISS
Bis Anfang der 80er-Jahre war es noch verpönt, in bunter Tenniskleidung                        BAD OEYNHAUSEN E.V.
                                                                           Dornenbreite 40, 32549 Bad Oeynh
den Platz zu betreten. Bei allen sportlichen Wettkämpfen war Weiß die                                      ausen

vorgeschriebene Farbe von Kopf bis Fuß. Diese Tradition wird heute nur            Platzeröffung
noch beim Rasenturnier in Wimbledon aufrechterhalten, bei uns geht es
heute auf allen Plätzen farbenfreudig zu. Davon können sich alle Tennis-                                     Seid dabei
                                                                                                  Zum Saisonstart und unserem
interessierten am „Tag der offenen Tür“ am 21. April 2018 überzeugen.                       Tag der offenen Tür
Ab 13.00 Uhr ist die Pforte unserer Anlage an der Dornenbreite für Groß                                              am
und Klein geöffnet und die Plätze zum Schnuppertennis aufbereitet. Mit
Waffeln, Würstchen und Pommes kann auch der kleine Hunger gestillt
werden, und an Getränken wird das angeboten, was Frauen wollen oder                                     von 13-17           Uhr heißt es
                                                                                                                                „Let´s Play“
                                                                                 Kinderschminken, Hüpfburg, Baste
                                                                                                                  l- & Malecke, Trainingswand
Männer gern hätten. Ein buntes Unterhaltungsangebot steht für die Kin-             Schnuppertennis für Groß und Klein
                                                                                                                       (Ausrüstung vorhanden)
                                                                                             Match of the Day: ca. 16 Uhr große
                                                                                                                                 s Showmatch
der bereit, die sich u. a. auch immer gern auf der Hüpfburg auspowern.
                                                                                 Für das leibliche Wohl ist gesorgt
                                                                                                                   .
Unser Club-Vorstand wird als Ansprechpartner für alle Fragen der Kin-            Es warten frische Waffeln und
                                                                                 leckere Bratwürstchen auf Euch.
                                                                                 Für jede Dame steht eine spritzige
                                                                                                                     Überraschung bereit.
der und Erwachsenen, die gern unserem Club beitreten möchten, zur
                                                                                           Ab 19 Uhr: „Let´s Party“ - Saiso
Stelle sein. Ein besonderes Sparangebot für alle, die sich spontan ent-                                                       neröffungsparty
                                                                                                      Es wird geschlemmt, gefeiert und
                                                                            Für die Grundlage sorgt ein üppige                          getanzt
                                                                                                               s Spargelbuffet für schmale 15 €
schließen, sich beim TC RWO anzumelden, gibt es nur an diesem Tag:                                       (Anmeldung bis zum 14.04. unter
                                                                                                                                            0175-569 8476)
                                                                                                      Im Anschluss Party Special mit:
Sie erhalten 50 Prozent Rabatt auf den Jahresbeitrag! Ab 19 Uhr heißt
das Motto „Let´s Party“ mit DJ Navaro und DJ Flo.
Unsere Damen 30 erhalten vom Clubwirt Jürgen den hochverdienten Champagner.
DAMEN 30

Plötzlich Aufsteiger!
D A M E N 3 0 - M A N N S C H A F T P R O F I T I E RT V O M L I P P E R O D E R F I A S K O

                                                                                                                                   13

Die erfolgreiche Mannschaft: Jessica Kindermann, Anne Kathrin Barnbeck, Juana Backs, Elke Heidenreich (oben von links

W
nach rechts), Elea Woltermann, Christiane Hallemeier, Julia van Putten, Nadine Backs und Karina Müller.

          enn der geneigte Tennis-Fan vom Parkplatz zu         in die Saison. Dann folgte die erste Niederlage in Gese-
         unserer Anlage schlendert, um unser Damen 30-         ke und anschließend gab es auch zu Hause gegen den
       Team anzufeuern, und dann auf dem Weg zur Ter-          TC RW Senne eine 3:6-Pleite. Alle insgeheim gehegten
rasse aufbrausenden Beifall vernimmt, dann weiß er, dass       Aufstiegshoffnungen waren eigentlich dahin, doch durch
meistens unsere Nr. 1 mit druckvollen Schlägen die Geg-        einen fatalen Aufstellungsfehler und deshalb am grünen
nerinnen über den Centrecourt jagt. Ohne Zweifel profi-        Tisch als 9:0-Sieg gewerteten Erfolg gegen den Eggeta-
tiert dieses Team in hohem Maße von Elea Woltermanns           ler TC waren die Damen urplötzlich wieder im Geschäft.
Dynamik und Spielfreude, denn mit einer makellosen Bi-         Noch ein Sieg im letzten Spiel zu Hause gegen den FC
lanz von 10:0-Siegen spielte sie erneut eine überragende       Stukenbrock und ein Aufstieg war tatsächlich noch mög-
Saison in der OWL-Liga! Nadine Backs, unsere Nr. 2, ist        lich! Bei recht unfreundlichem Schmuddelwetter zeigten
unbestritten die zweite tragende Säule, die dem Team mit       sich unsere Damen im Spiel gegen die Gäste aus Stu-
zuverlässigem und erfolgreichem Spiel wichtige Punkte          kenbrock hoch motiviert und legten durch Einzelsiege
sicherte. Danach muss man Anne Kathrin Barnbeck als            von Elea Woltermann, Nadine Backs, Elke Heidenreich
dritter Kraft Anerkennung zollen, die mit 3:2 eine positi-     und Anne Kathrin Barnbeck eine 4:2-Führung vor. Als
ve Einzelbilanz aufweist und sich mit 4:1-Siegen als her-      dann auch noch Nadine Backs/Julia van Putten, Elea
vorragende Doppelspielerin auszeichnete. Aber auch die         Woltermann/Anne Kathrin Barnbeck und Elke Heiden-
gesamte Mannschaft präsentierte sich in der Saison 2017        reich/Karina Müller ihre Doppel gewannen, konnten die
als eingefleischtes Team, denn sonst wären die zum Teil        Sektflaschen entkorkt und der unverhoffte Aufstieg in die
sehr engen Spiele nicht zu gewinnen gewesen. Mit zwei          Verbandsliga ausgiebig gefeiert werden.
5:4-Auswärtssiegen starteten die Damen hoffnungsvoll
Wenn es darauf ankommt, sind
wir für Sie da – zuverlässig wie
ein Schutzengel

Ihre Sparkassen-Versicherungsagentur

Sparkasse Bad Oeynhausen -
Porta Westfalica
Portastraße 14
32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731/16-6666
wpv@spkbopw.de

Beratung auch in allen
Beratungszentren und Filialen
unserer Sparkasse.

Immer da, immer nah.
DAMEN 55

Entzückendes Meisterstück in Lübbecke
DAMEN 55-TEAM BELOHNT SICH FÜR EINE TADELLOSE SAISON

                                                                                                                                15

Unsere Damen 55 (v.l.n.r.): Margret Daube, Martina Haller, Juana Backs, Bärbel Hartwig, Petra Fürste, Johanna Siemer-Schnabel
und Coco Louis.

U         nsere Damen-Mannschaft 55 wurde mit einem
         Siegeszug sondergleichen Meister in der OWL-
        Liga. Gleich im ersten Auswärtsspiel wurde der
TC GW Hiddesen überraschend deutlich mit 5:1 besiegt,
                                                                tem Tenniswetter zeigten sich unsere Spielerinnen Petra
                                                                Fürste (6:0, 6:2 gegen Karin Sasse), Juana Backs (6:1, 6:0
                                                                gegen Angelika Brinkmann) und Margret Daube (6:1, 6:3
                                                                gegen Christel Akdemir) hoch überlegen und führten mit
nur Neuzugang Soccoro Louis verpasste bei ihrer Pre-            3:1, weil Soccoro Louis ihrer Gegnerin, der kampfstarken
miere einen Einzelerfolg. Aber dafür langten Petra Fürs-        Gudrun Buchta, nach einem aufregenden Match-Tiebreak
te, Sonja Peitzmeier und Juana Backs voll zu und sorg-          gratulieren musste. Petra Fürste/Margret Daube mussten
ten ohne Satzverlust für eine beruhigende 3:1-Führung.          im Doppel zunächst einen 0:5-Rückstand aufholen, ehe
Petra Fürste/Secorro Louis gewannen ihr Doppel im               sie am Ende mit 7:5, 6:2 gewannen. Juana Backs/Johanna
Match-Tiebreak, Sonja Peitzmeyer/Juana Backs souverän           Schnabel-Siemer hatten weit weniger Mühe, sie gewannen
in zwei Sätzen. Bevor es zum Endspiel um den Aufstieg           ihr Doppel mit 6:1, 6.2. Endstand 5:1 für unsere Damen,
nach Lübbecke ging, mussten natürlich noch ein paar             Aufstieg in die Verbandsliga geschafft! Dem Lübbecker TC
Stolpersteine aus dem Weg geräumt werden, die sich              gebührt ein herzliches Dankeschön für die erwiesene vor-
dann aber nicht wirklich als große Hürden erwiesen, denn        zügliche Gastfreundschaft, von der auch die mitgereisten
nacheinander wurden der TC Harsewinkel, die TSG Bor-            Fans nicht ausgeschlossenen waren. Aus unserem ge-
chen und der TuS Lipperode hoch besiegt. Mit einer gro-         schlossenen Team sind Juana Backs, Petra Fürste (fehlte
ßen Fan-Gemeinde im Rücken fuhren unsere Damen zum              einmal krankheitsbedingt) und Sonja Peitzmeyer beson-
Lübbecker TC, der wiederum nur mit einem Sieg hätte auf-        ders hervorzuheben, denn sie blieben sowohl im Einzel als
steigen können. Bei strahlendem Sonnenschein und bes-           auch im Doppel ungeschlagen. Chapeau!
1.HERREN

Verrücktes Match in Wiedenbrück
H E R R E N S I C H E R N S I C H M I T 7 : 2 - S I E G D E N B E Z I R K S L I G A - K L A S S E N E R H A LT

Diese Mannschaft startet in der neuen Saison als Herren 30-Team: Lutz Becker, Jan Veldkamp, Florian Schüttler, Josha Venhofen,
Julian Prümer (stehend von links nach rechts), Marcel Schmidt, Meikel Backs und Ralf Becker (vorne von links nach rechts).

N
                                                                                                                                  17
         ach dem großartigen Erfolg in der vergan-             sonst wäre ein sofortiger Wiederabstieg besiegelt ge-
         genen Saison, verbunden mit dem Aufstieg              wesen. Im Spitzenspiel musste Meikel gegen Christian
        in die Bezirksliga, gastierte das Team um              Böhnke erstmals über drei Sätze gehen und gewann mit 6:4,
Mannschaftsführer Julian Prümer im ersten Spiel beim           6:7, 6:3. Florian Schüttler zeigte seine beste Saisonleistung
Tennispark Bielefeld. Mit einem 5:4-Sieg wurde erfolg-         und gewann in einem spannenden, ganz ausgeglichenen
reich in die Saison gestartet. Meikel Backs, Lutz Becker       Spiel gegen Andre dos Santos Maquina mit 7:6 im dritten
und Josha Venhofen gewannen ihre Einzel, die Doppel            Satz. Eine ganz starke Leistung zeigte Ralf Becker im Einzel
Julian Prümer/Florian Schüttler und Ralf Becker/Lutz           gegen Yunis von Oy und siegte mit 6:1, 6:0! Auch auf Jo-
Becker siegten im Doppel. Im ersten Heimspiel gegen            sha Venhofen war wieder Verlass: Er bezwang Mika-Timon
den Nachbarn aus Hausberge waren unsere Jungs arg              Wiesmann mit 6:4, 6:4. Als Ralf Becker und Josha Venhofen
ersatzgeschwächt und verloren mit 3:6. Da wäre sicher-         im Match-Tiebreak gegen Leon Luckow/Jona Heinemann
lich mehr drin gewesen. Allerdings sahen die Zuschauer         mit 10:7 verloren, war der fünfte Punkt zum 5:4-Gesamt-
ein rasantes Spiel auf dem Centrecourt zwischen Mei-           sieg bereits unter Dach und Fach, denn den hatten Meikel
kel Backs und Daniel Frommknecht, das Meikel sicher            Backs/Julian Prümer mit einem ungefährdeten 6:2, 6:2-Er-
gewann. Außerdem punktete Josha Venhofen mit ei-               folg über Christian Böhnke/Mika-Timo Wiesmann eingefah-
nem beeindruckenden 2-Satz-Sieg über Fabian Hugo.              ren. Im letzten Spiel wurde beim TC Emspark Wiedenbrück
Auswärts verlor das Team danach ganz knapp beim TC             mit einem deutlichen 7:2-Erfolg endgültig der Klassenerhalt
Herford 2. Ganz böse unter die Räder geriet die Mann-          gesichert. Novum: Der überragende Meikel Backs musste
schaft aber dann zu Hause gegen den TV Erwitte. In             hier, getreu der ostfriesischen Weisheit, dass auch ein Adler
diesem Spiel wurden nun erstmals auf den hinteren Po-          mal Federn lässt, seine einzige Niederlage einstecken. Er
sitionen mit Jan von Hören, Mika Meyer und Jonas               verlor in drei Sätzen gegen Alexander Seddig. Sehr erfreu-
Wehbrink drei Nachwuchscracks eingesetzt, die sich             lich die Erkenntnis, dass dafür die jungen Falken Jan von
sehr achtbar aus der Affäre zogen. Diese Niederlage            Hören, Mika Meyer und Jonas Wehbrink mit tollen 2-Satz-
war eingeplant, aber im nächsten Heimspiel gegen den           Siegen im Einzel und Doppel ihre Bewährungsprobe in der
TV Espelkamp-Mittwald musste natürlich ein Sieg her,           Bezirksliga mit Bravour bestanden.
HOCHWERTIGE
     M AT R AT Z E N
Lattenroste · Bettwaren · Polsterbetten · Boxspringbetten

Gohfelder Straße 21 · 32584 Löhne-Gohfeld · Telefon 05731 40044
Ausstellung geöffnet: Mo.- Fr. 8.00-17.00 Uhr + Sa. 10.00-13.00 Uhr
2. HERREN

Youngster unterliegen erst im Finale
N A C H K R E I S L I G A - G R U P P E N S I E G S TA R K E S E N D S P I E L B E I M L Ü B B E C K E R T C

                                                                                                                                     19

Jan von Hören unterliegt knapp Lennart Schuster im Spitzenspiel

U
(oben), Jonas Wehbrink gewinnt gegen Laurens Schuster (rechts).

          nser junges, neu gemeldetes Team startete beein-          für den entscheidenden Punkt. Jan von Hören/Martin Haller
          druckend mit drei Siegen gegen TC Nettelstedt,            waren zwar noch im Doppel gegen Hagen Westermann/Luis
         den Eggetaler TC und der PTSG Lübbecke in der              Molicnik erfolgreich, aber das war nur noch Ergebniskosme-
Kreisliga und qualifizierte sich damit für das Endspiel um den      tik, weil auch Jonas Wehbrink/Lennart Becker keine Chance
Aufstieg in die Bezirksklasse. Hier mussten die Jungs beim          gegen das dritte Lübbecker Doppel Laurens Schuster/Robert
Lübbecker TC antreten, der sich in der anderen Gruppe eben-         Greywe hatten. Bleibt festzuhalten, dass die fairen Gastge-
falls ungeschlagen für das Finale qualifiziert hatte. Im Spitzen-   ber vom Lübbecker TC völlig verdient einen 6:3-Sieg und
spiel unterlag Jan von Hören dem Tempospiel von Lennart             damit den Aufstieg in die Bezirksklasse feiern konnten. Un-
Schuster mit 3:6, 4:6. Mika Meyer verlor glatt gegen Jonas          ser Team ging leider nicht in Bestbesetzung in dieses Finale,
Schwarze. Jonas Wehbrink gewann im dritten Satz gegen               denn mit Noah Rosenkranz und Jann Brökelmeier wären die
Laurens Schuster und Martin Haller holte den zweiten Einzel-        Chancen sicherlich um einiges höher gewesen. Aber es ist
punkt für unser Team im Match gegen Hagen Westermann.               müßig, darüber nachzutrauern, weil es in diesem Jahr keine
Lennart Becker war dann allerdings gegen den routinierten           2. Herrenmannschaft mehr gibt und unsere Jungs jetzt als
Robert Greywe auf verlorenem Posten und verlor klar. Es             1. Herrenmannschaft nun eine noch wesentlich anspruchs-
stand also 4:2 für den Lübbecker TC, bevor die Doppel die           vollere Aufgabe in der Bezirksliga zu lösen haben. Ein Riesen-
Entscheidung bringen mussten. Schon das erste Lübbecker             erfolg wäre der Klassenerhalt.
Doppel Lennart Schuster/Jonas Schwarze sorgte mit einem
ungefährdeten 2-Satz-Sieg über Mika Meyer/Yannick Meyer             Dafür viel Glück und Erfolg!
Wir schützen Ihre
Existenz – das
versichern wir Ihnen.
Ausgezeichneter Schutz mit unserer
Berufsunfähigkeitsabsicherung. Wir informieren Sie gern:

Generalagentur Hilmar Woltermann
Sielstr. 2, 32549 Bad Oeynhausen
Tel 05731 796265, Fax 05731 796266
hilmar.woltermann@ergo.de
HERREN 50

 „Yes – we can!“
 „ M E I S T E R D E R H E R Z E N “ W E R D E N Z U WA H R E N RW O - H E L D E N

Die Meister der Herzen schlugen den TC Geseke: Hilmar Woltermann, Olaf Güse, Stefan Becker, Rohulla Normalaal, Lars Kinder-

                                                                                                                                21

D
mann, Vladimir Blasko und Andreas Barth (von links nachs rechts).

            as Zitat, welches einst Barack Obama zum
           Sieg über seinen republikanischen Widersa-
          cher John McCain verholfen hat und 2008 zum
ersten farbigen Präsidenten der USA werden ließ, nahmen
sich wohl unsere 50er-Herren im letzten Spiel „um alles“
zu Herzen. Und Olaf Güse, Mannschaftsführer der Her-
ren 50 und begnadeter Queen-Interpret zu später Stunde,
musste in diesem Jahr einmal nicht die traurige „Bohemian
Rhapsody“ zum Besten geben. Endlich durfte er sein Team
animieren, in den anderen Queen-Klassiker „We Are The
Champions“ mit einzustimmen. Und seine Jungs ließen
sich nicht lange bitten, denn darauf mussten sie drei lange
Jahre warten. Endlich haben sie es geschafft, der Aufstieg
in die OWL-Liga ist gelungen! Der Gerstensaft floss in Strö-
men und das Clubhaus wurde zum Tollhaus. Doch jetzt der
Reihe nach, denn zur Chronistenpflicht gehört es, die gan-
ze Geschichte zu schildern:
Nachdem die Auslosung für die Bezirksliga-Saison be-
kannt wurde, war schon zu erkennen, dass es ausgerech-
net am letzten Spieltag wieder einmal zu einem Showdown
mit einem fast unschlagbaren Gegner kommen würde. Der
TC RW Geseke hatte nämlich zwei Wahlspieler an den vor-
deren Positionen gemeldet, die die ohnehin schon starke
Truppe für das Finale noch einmal erheblich verstärken
würden. Wie erwartet, wurden dann zunächst die Pflicht-          Erkämpften den entscheidenen Punkt: Hilmar und Stefan.
HERREN 50
                                                                              aufgaben souverän von beiden Teams erle-
  F O RT S E T Z U N G :                                                      digt, bevor es im letzten Spiel um alles ging.
                                                                              Vor einer großen Zuschauerkulisse lösten
                                                                              die Spitzenspieler aus Geseke, der amtie-
                                                                              rende Bezirksmeister Axel Dietrich und And-
                                                                              reas Klaus, ihre Aufgaben erwartungsgemäß
                                                                              und bezwangen Stefan Becker und Andre-
                                                                              as Barth. Hilmar Woltermann und Vladimir
                                                                              Blasko zeigten Kampfgeist und Nerven-
                                                                              stärke und siegten im Match-Tiebreak. Lars
                                                                              Kindermann gewann mit 7:6, 7:5. Nachdem
                                                                              Olaf Güse sein Match verlor, stand es 3:3,
                                                                              nun musste die Doppelstärke über Sieg
                                                                              oder Niederlage entscheiden. Und hier führ-
                                                                              te wieder einmal Krimi-Altmeister Sir Alfred
                                                                              Hitchcock persönlich Regie: Unser drittes
                                                                              Doppel verlor zuerst, Geseke führte 4:3.
 Vlado, Stefan und Hilmar beraten die Doppeltaktik.
                                                                              Das zweite Doppel Barth/Kindermann glich
                                                                              mit einem 2-Satz-Sieg zum 4:4-Spielstand
                                                                              aus. Und im ersten noch laufenden Dop-
                                                                              pel musste jetzt der Match-Tiebreak die
                                                                              Entscheidung bringen. Mit jedem gespiel-
                                                                              ten Punkt wuchs auch die Spannung bei
                                                                              Spielern und Zuschauern, denn kein Doppel
                                                                              konnte sich bis zum Spielstand von 9:9 ent-
                                                      Buchungen unter:        scheidend absetzen. Die Sonne war schon
     Besuchen Sie uns!                                05201 818890            längst am Horizont verschwunden, als Be-
                                                                              cker/Woltermann beim Stand von 10:9 ihren
     Rasentennis                                      • 18 TENNISPLÄTZE
     von Ende Juni – September                                                Matchball hatten: Absolute Stille löste sich
     50,- Euro pro Stunde.                              (RASEN/ASCHE/HALLE)   auf in einem kollektiven Jubelschrei, als ein
                                                      • 6 BADMINTONFELDER     Geseker Spieler patzte und beim letzten
     Kindergeburtstage                                • 3 SQUASH-COURTS       Ballwechsel den Ball ins Netz spielte. Ein
     Feiern Sie bei uns in der
                                                      • SAUNA                 an Spannung kaum zu überbietendes Fina-
     Badmintonhalle: Badminton,
     Fußball, Basketball oder Hockey –                • SPORTSHOP             le machte mit dem 5:4-Sieg unsere Jungs
     bis zu 2 Std. spielen. Pro Kind                                          zu echten Helden. Die Spieler des TC RW
                                                      • BESAITUNGEN
     10,- Euro inkl. Verpflegung.                                             Geseke erwiesen sich als sehr faire Verlie-
                                                                              rer und gratulierten herzlich – so schön kann
     Ferienaktion                                                             Tennis sein!
     für Schüler und Studenten: 3,- Euro
     zahlen und bis zu 3 Std. spielen.

     10-er Karten Aktion
     mehrfach im Jahr vergünstigt für
     Squash und Badminton.

     Junior Card
     (Winter-/Jahres Card) für Schüler &
     Studenten: Tennis, Squash,
     Badminton spielen, solange die
     Plätze frei sind. Buchung erst am
     Spieltag.

            GERRY WEBER Sportpark
               Gausekampweg 2
             33790 Halle/Westfalen
             www.sportpark-halle.de
                                                                              Olaf in Action.
HERREN 55

Am Ende in Enger Entscheidung erzwungen
G R O S S E FA N - G E M E I N D E U N T E R S T Ü T Z T H E R R E N 5 5 I M A B S T I E G S K A M P F

Starten in dieser Saison wieder in der Bezirksliga: Horst Lehnert, Heinz-Werner Meier, Detlev Harhausen, Lothar Krahe,
Mannschaftsführer Klaus Rethemeier und Wolfgang Mauritz (von links nach rechts).

W          ow! Mannschaftsführer Klaus Rethemeier und
          sein Team kassierten als Aufsteiger in der Bezirks-
        liga gleich drei saftige Niederlagen nacheinander.
Zunächst gab es beim TC Bad Salzuflen nichts zu erben,
                                                                   Klassenerhalt vor den Augen der zahlreich mitgereisten Fans
                                                                   endgültig unter Dach und Fach gebracht. Detlev Harhausen,
                                                                   Klaus Rethemeier, Horst Lehnert und Lothar Krahe waren die
                                                                   Aktivposten des Teams in der vergangenen Saison, die auch
                                                                                                                                 23
dann folgte im Auswärtsspiel beim TC Oerlinghausen eine            in diesem Jahr erneut wieder den Klassenerhalt in der Be-
derbe 1:8-Niederlage. Im ersten Heimspiel gegen TV Frie-           zirksliga anstreben wollen. Viel Glück!
sen Milse keimte nach der Einzelrunde, die das Team mit
3:3 ausgeglichen gestalten konnte, Hoffnung auf den ersten
Saisonsieg auf, aber leider wurden danach alle drei Doppel
in den Sand gesetzt. Im nächsten Heimspiel gelang dann der
Befreiungsschlag: Mit 8:1 wurde der TC GW Schloss Holte
auf die Heimreise geschickt! Erstmalig wurden alle Einzel ge-
wonnen und nur ein Doppel verloren. Doch standepede folg-
te der nächste Dämpfer: Die Herren von der TSG Borchen
entführten mit einem 6:3-Erfolg beide Punkte von der Dor-
nenbreite. Unter Zugzwang entschied sich Klaus Rethemei-
er, für das letzte Auswärtsspiel beim TV Concordia Enger die
aus der Herren 50 als Wahlspieler gemeldeten Andreas Barth
und Vladimir Blasko einzusetzen. Und der Schachzug wurde
                                                                   Große Freude nach dem Sieg gegen Schloß Holte:
belohnt, denn mit einem überzeugenden 8:1-Sieg wurde der           Wolfgang, Detlev und Lothar
24

     Weil uns
     die Natur
     vertraut.

     Gefahrstofflagerung | Know-how |
     Arbeitsschutz | Industriebedarf |
     0800 753-000-3 | www.denios.de
HERREN 65

Zu viel Gemoppel im Doppel
H E R R E N 6 5 S TA RT E N M I T R E M I S - S E R I E I N D E R V E R B A N D S L I G A

                                                                                                                                  25

U
Karl-Heinz Backs, Bernd Rezanowski, Hartwig Villing, Udo Siebner und Mannschaftsführer Günther Büschenfeld (v.l.n.r.)

          nser bislang einziges Verbandsliga-Team belegte         hielten ihre Gegner in Schach und erzwangen den 2:2-Aus-
          am Ende mit vier Unentschieden und einem wich-          gleich. Erneut wurden die Doppel geteilt, wieder gab es ein
         tigen Sieg im letzten Spiel einen guten dritten Rang.    3:3-Unentschieden. Gegen den TC Dörentrup machte Bernd
Eine unerklärliche Doppelschwäche verhinderte, dass die           Rezanowski sein bestes Spiel und schlug die Nummer 1 von
Mannschaft gut und gerne um den Aufstieg in die Westfalen-        Dörentrup, Walter Brinkmann, 6:4, 7:6. Günther Büschenfeld
liga ein ernstes Wörtchen hätte mitreden können. Im ersten        und Udo Siebner gewannen ebenfalls in zwei Sätzen. Wilfried
Heimspiel gegen SuS Einigkeit Pivitsheide sahen sich die Lip-     Ahrens verlor gegen den ausgefuchsten Oldie im Dörentruper
per nach unserer 3:1-Führung schon auf der Verliererstraße,       Team, Michael Koderisch. Aber die 3:1-Führung reichte lei-
konnten dann aber beide Doppel gewinnen und ein 3:3-Un-           der wieder nur zum Unentschieden, weil beide Doppelpunkte
entschieden mit nach Hause nehmen. Detlef Worm aus Pivits-        an Dörentrup gingen. Viermal Unentschieden – verflixt und
heide hatte großen Anteil am Punktgewinn, er siegte sowohl        unglaublich! Dass unser Team auch gewinnen kann, wurde
im Einzel als auch mit seinem Partner Horst Rosenhäger im         dann der TSG Kirchlengern im letzten Spiel beigebracht: Mit
Doppel. Im Spiel gegen TC Detmold trafen alte Kameraden           einem 5:1-Sieg gab es einen versöhnlichen Abschluss einer
aufeinander. Hartwig Villing verlor gegen seinen ehemaligen       durchwachsenen Saison, in der wieder einmal Mannschafts-
Mannschaftskameraden Miroslav Zoric glatt in zwei Sätzen.         führer Günther Büschenfeld mit einer tadellosen Einzelbilanz
Bernd Rezanowski und Günther Büschenfeld obsiegten über           herausragte. In diesem Jahr will das Team noch einmal ver-
Klaus Dammann und Klaus Drewermann und Udo Sieb-                  suchen, den Aufstieg anzupeilen. Mit drei neuen Spielern ist
ner verlor gegen Fritz Maas. Im Doppel wurden die Punkte          unsere Mannschaft natürlich variabler aufgestellt. Adam Antal
diesmal geteilt, also wieder 3:3-Endstand. Jetzt mussten wir      wechselt vom TC Holzminden zu uns, Karl-Heinz Reckers ist
beim Spitzenreiter TC Egge-Borlinghausen antreten: Bernd          ein gewiefter Doppelspezialist aus Rheine und Heinz-Werner
Rezanowski war im Spitzeneinzel ziemlich chancenlos, Hart-        Meier ein laufstarker, kampferprobter Mann aus unserer 55er-
wig Villing musste nach 7:5-Satzverlust mit Leistenbeschwer-      Mannschaft fürs Einzel. Also nicht die schlechtesten Voraus-
den aufgeben, aber Günther Büschenfeld und Udo Siebner            setzungen für eine erfolgreiche Saison 2018.
HERREN 70

     Wie die Hottentotten in Bad Westernkotten
     70ER-HERREN TANZEN IM FREUDENTAUMEL NACH DRAMATISCHEM FINALE

              Mannschaftsführer Hansjürgen Hansen, Dieter Diehl, Gerd Schaub, Rolf Kreylos, Harald Metje, Karl-Heinz Büsching

    I
              und Josef Marek (v.l.n.r.)

         m dritten Anlauf haben es unsere Herren 70 voll           den TuS Jöllenbeck 2 mit einem 5:1-Sieg keinen Zweifel
         konzentriert geregelt: Der anvisierte Aufstieg in die     mehr an den Aufstiegsambitionen aufkommen ließ. Aber
        OWL-Liga ist tatsächlich gelungen! Mannschaftsführer       viel wichtiger war das vorherige Auswärtsspiel in Bad Wes-
       Hansjürgen Hansen konnte diesmal auf seine komplet-         ternkotten, denn hier trafen zwei ungeschlagene Teams
      te Truppe bauen, die auch im letzten Heimspiel gegen         aufeinander, die ein echtes Finale um den Aufstieg spiel-

                  Restaurant Syrtaki
                        - Ihr griechisches Restaurant in Bad Oeynhausen -

  Restaurant Syrtaki                   Alter Rehmer Weg 3                                       Öffnungszeiten:
                                       32547 Bad Oeynhausen                                     Täglich von 17.30 Uhr – 23.00 Uhr
  Inhaber: Evangelos Chiras
                                                                                                An Sonn- und an Feiertagen von
                                       05731 / 986 30 65                                        11.30 –14.00 Uhr und 17.30 – 23.00 Uhr
                                       info@syrtaki-badoeynhausen.de                            Montag Ruhetag
Planung+Entwurf
ten. Gerd Schaub und Rolf Kreylos sorgten mit Erfolgen
im Match-Tiebreak für den 2:2-Zwischenstand nach der
Einzelrunde. Während Gerd Schaub und Harald Metje ihr
Doppel glatt gewannen, mussten Hansjürgen Hansen und
Rolf Kreylos in den Match-Tiebreak, der dann mit 10:7 ge-
wonnen wurde. War das eine erlösende Freude für unser
Team, denn sie tanzten auf dem Platz wie einst die Hotten-
totten den Black Bottom, d. h. außer Rand und Band und

                                                                                                      Einbaumöbel
ganz wild durcheinander! Mit einem 3:3-Unentschieden ge-
gen TP Versmold wurde zunächst einmal vorsichtig in die
Saison gestartet. Danach gab es dann den Siegeszug mit
Erfolgen in Salzkotten und zu Hause gegen den THC SG
Bielefeld 2. Hervorzuheben aus dieser homogenen Mann-
schaft ist vor allem die imponierende Doppelstärke. Im
Einzel überragte wieder einmal Gerd Schaub, im Doppel
war Hansjürgen Hansen wie die Bank von England: nicht zu
knacken!

                                                                                                      Innenarchitektur
                                                             GROTHE                               t
                                                             Gebr. Grothe GmbH ei
                                                                                  nfach gu
                                                             Bergkirchener Str. 353
                                                             32549 Bad Oeynhausen
                                                             Telefon 05734 2230
                                                             Email: info@grothe-einbaumoebel.de

                                                             www.grothe-einbaumoebel.de
                                                                                                      Raumkonzepte

Oldie Karl-Heinz Büsching in Aktion.

   AUSBLICK
   Da die Mannschaft unverändert zusam-
   men bleibt, sollte auch die OWL-Liga
                                                                                                      Kreativität

   problemlos gehalten werden, denn der
   vorjährige Aufsteiger vom TC Brackwe-
   de konnte schon wieder eine Klasse hö-
   her springen. Das wäre auch für unser
   Team ein Anreiz, es ihnen nachzumachen.
   Also Männer: Auf geht´s!
23(/                                                                                                          3UHLVYRUWHLO
                                                                                                               ELV]XǷȇ{
 ª-DKUH*DUDQWLH
 ª,QVSHNWLRQHQ
 ª-DKUH0RELOVHUYLFH
 HXURSDZHLW

                                                                                          $EE]HLJW6RQGHUDXVVWDWWXQJHQ

*5$1'/$1';

-(7=7'$6625*/26
3$.(76,&+(51
6LFKHUQ6LHVLFKMHW]WEHLP.DXIHLQHV*UDQGODQG;7RSNRQGLWLRQHQ)DKUHQ6LHGHQ*UDQGODQG;
PLWGHU2SHO)/$7GDU¾EHUKLQDXVELV]XGUHL-DKUHVRUJHQIUHL
0LWGHU2SHO)/$7SURILWLHUHQ6LHYRQ
ȝ-DKUHQ*DUDQWLHt
ȝ,QVSHNWLRQHQt
ȝ-DKUHQ0RELOVHUYLFH
ȝ)¾UDXVJHZ¦KOWH&RUVDXQG$'$00RGHOOHPLWGHU2SHO$XWRYHUVLFKHUXQJV)/$7I¾U
   QXUȇPRQDWOLFKu
 UNSER BARPREISANGEBOT
 Inklusive Preisvorteil mit Opel FLAT
 für den Opel Grandland X, Edition, 1.2 Direct Injection Turbo, 96 kW (130 PS) Start/Stop
 Manuelles 6-Gang-Getriebe

 schon ab                                                                                             24.490,– €
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,4-6,0; außerorts: 4,9-4,5; kombiniert: 5,4-5,1; CO2-
Emission, kombiniert: 124-117 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B
{$QJHERWI¾U3ULYDWNXQGHQJ¾OWLJI¾U.DXIYHUWUDJVDEVFKO¾VVHELV1LFKWNRPELQLHUEDUPLWDQGHUHQ5DEDWWHQRGHU$NWLRQHQ
  3UHLVYRUWHLOI¾UGHQ*UDQGODQG;PLW2SHO)/$7$OOH3UHLVYRUWHLOHJHJHQ¾EHUGHPMHZHLOVYHUJOHLFKEDUDXVJHVWDWWHWHQ%DVLVPRGHOOPLW2SHO
  )OH[&DUH*LOWQLFKWI¾U6HOHFWLRQ%DVLV0RGHOOH
t-DKUH+HUVWHOOHUJDUDQWLH-DKU$QVFKOXVVJDUDQWLHJHP¦¡%HGLQJXQJHQ,QVSHNWLRQHQLQ-DKUHQJHP¦¡2SHO6HUYLFHSODQ
u$QJHERWJLOWQXUI¾U3ULYDWNXQGHQ JHZHUEOLFKH(LQ]HONXQGHQEHL%DUNDXIVRZLHEHLGHU)LQDQ]LHUXQJRGHU/HDVLQJ¾EHUGLH2SHO%DQNXQG
  EHLHLQHP)DKUHUDOWHUYRQPLQGHVWHQV-DKUHQVRZLHPLQGHVWHQV6).ODVVH/DXI]HLWPD[LPDO0RQDWH9ROONDVNRPLWǷȇ6HOEVWEHo
  WHLOLJXQJ7HLONDVNRPLWǷȇ6HOEVWEHWHLOLJXQJ*¾OWLJQXULP$NWLRQV]HLWUDXPYRP-DQXDUELV0¦U]
  2SHO$XWRYHUVLFKHUXQJV)/$7LVWI¾U$'$0XQG&RUVD6HOHFWLRQ%DVLV0RGHOOHDXVJHVFKORVVHQ

                             $XWR]HQWUXP3HLW]PH\HU*PE+
               .DQDOVWU‡%DG2H\QKDXVHQ‡7HO
BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN

Glanzvoller Premierenauftritt
E L E A W O LT E R M A N N H O LT E R S T M A L I G E I N Z E LT I T E L F Ü R RW O

                                                                                                                               29

Stefan Becker und Elea Woltermann vom TC RWO nahmen erfolgreich an den OWL-Tennis-Bezirksmeisterschaftrn in Verl-Kau-

 E
nitz teil und präsentieren stolz ihre Urkunden.

          in großartiger Erfolg gelang bei den Tennis-
          Bezirksmeisterschaften in Verl-Kaunitz unse-
rer Elea Woltermann. Gleich bei ihrer ersten Teilnahme
konnte sie in souveräner Manier den Titel bei den Damen
30 gewinnen. Ohne Satzverlust zog Elea Woltermann
ins Finale und bezwang auch hier mit ihrem sicheren
und druckvollen Spiel Tanja Nahmmacher vom TV Es-
pelkamp-Mittwald, die zuvor die hohe Favoritin Christi-
na Peitz vom TC Kaunitz aus dem Wettbewerb eliminiert
hatte, mit 6:1, 6:1. Zuvor hatte auch Elea Woltermann mit
ihrem deutlichen 6:1, 6:2-Sieg im Halbfinale über die auf
Nummer 2 gesetzte Verena Austermann vom TC Emspark
Wiedenbrück für eine große Überrschung gesorgt. In der
Herren 50-Konkurrenz startete Stefan Becker mit einer
Auftaktniederlage und flog aus dem Hauptfeld. In der Ne-
benrunde bezwang Stefan zunächst Peter Schmidt vom
VfB Fichte Bielefeld mit 10:7 im Match-Tiebreak und zog
ins Finale ein, das dann aber Michael Sprang vom TSC
Oberbecksen mit 6:1, 6:4 für sich entschied.                Ehrenpräsident Karl-Heinz Büsching zeichnet Elea Woltermann aus.
HALLEN-TEST

       Auch im Winter Tennis auf Rotgrant
       B E I M M T K M I N D E N W E R D E N E I N FA C H D R E I A U S S E N P L Ä T Z E Ü B E R D A C H T

       (hv) Ein futuristisch anmutendes Objekt sieht der Spazier-        ist gut und sogar im Buchungspreis enthalten. Der geringe
       gänger, wenn er ab Oktober an der Klubanlage des MTK              Geräuschpegel, der von einem Gebläse und beim Treffen
       Minden vorbeikommt. In idyllischer, aber auch mit dem Pkw         des Balles erzeugt wird, ist zwar am Anfang etwas gewöh-
       sehr gut zu erreichender Lage steht ein silbern glänzendes        nungsbedürftig, wird aber bei der Konzentration auf das

30     Zelt und überdacht drei Tennisplätze. Jedes Jahr ab Ende
       September steht ein kleines eingearbeitetes MTK-Team
                                                                         eigene Spiel nur noch unterschwellig wahrgenommen. Es
                                                                         ist reichlich Auslauf gegeben, so dass die Halle auch den
       bereit, um dieses Zelt in eigener Regie aufzubauen und            Turnieranforderungen entspricht. Die Umkleideräume und
       damit den Mitgliedern und anderen Mindener Tennisfans             sanitären Anlagen im nahen Klubhaus sind sehr großzügig
       eine Möglichkeit zu bieten, auch im Winter kostengünstig          und penibel sauber und machen das Duschen nach dem
       Tennis zu spielen. Da in dieser Halle wie im Sommer auf           Tennis zum Vergnügen. Eine Buchung der freien Stunden ist
       gelenkschonendem Sand gespielt wird, entfallen natürlich          problemlos über die Homepage des MTK Minden möglich,
       für die Spieler Umstellungsprobleme und Anpassungs-               und eine vorgenommene Reservierung wird prompt bestä-
       schwierigkeiten, die manche schnellen Hallenbeläge sonst          tigt. Eine echte Alternative ist die Mindener Tennishalle für
       üblicherweise so mit sich bringen. Die Temperaturen in            alle Tennisfans, die auch im Winterhalbjahr gern auf der ro-
       der MTK-Halle sind angenehm und auch die Beleuchtung              ten Asche Tennis spielen.

       • Sichern Sie sich die besten Plätze und Zeiten für die Wintersaison 2018/2019
       • Der MTK verfügt über eine vereinseigene Traglufthalle, die drei Plätze überdacht.
         Dadurch bietet unsere Halle allen Tennisfreunden die besten Voraussetzungen, um auch
         in der Wintersaison auf den gewohnten und gelenkschonenden Sandplätzen
         komfortabel Tennis zu spielen
       • Einfache Buchung von Einzelstunden unter www.mtk-minden.de

                                                                  MINDENER TENNISKLUB                                        1912 – 2012
                                                                  Am Weserstadion 2 • 32423 Minden • Telefon: 0571 24119
HALLEN-TEST

Tennispark Exter in vorzüglichem Zustand
INVESTITIONEN ZAHLEN SICH LANGFRISTIG AUS

(hv) Oliver Niemann sei Dank, denn es gibt ihn tatsächlich     erweitert und auch optisch wunderbar gestaltet. Darüber
noch, den Unternehmer, der sein Herz für den Erhalt einer      hinaus stehen auf allen drei Plätzen kostenlose Wasser-
Tennishalle entdeckt hat und auch bereit war, in eine, sagen   spender für die Nutzer bereit, ein besonderer Service, den
wir mal in die Jahre gekommene, Tennishalle zu investieren.    alle Spieler gerne in Anspruch nehmen. Anregung: Oliver
Und diese Investition zahlt sich langsam, aber sicher aus.     Niemann sollte die Spieler vielleicht dezent dazu anregen,
Denn in unserem näheren Umfeld gehen nach und nach die         eigene Trinkbehälter mitzubringen, um den hohen Plastik-
Lichter aus. Immer weniger Tennisplätze stehen den Fans        becherverbrauch einzudämmen. Fazit: Es macht einfach
im Winterhalbjahr zur Verfügung. Natürlich ist das auch eine   Spaß, in der Tennishalle Exter zu spielen, denn nach meiner
Folge des nachlassenden Booms, denn der Riesenzulauf,          Meinung ist es eine der schönsten und gepflegtesten Hal-
der den Tennissport in den 80er-Jahren beflügelt hat, hat      len in unserer Region. Wer sich davon überzeugen möchte,
sich inzwischen wieder normalisiert. Trotzdem muss man         kann sich einfach online unter tennispark-exter.de infor-
konstatieren, dass das Angebot an Hallenplätzen in unse-       mieren. Auch freie Stunden sind täglich einsehbar und Bu-     31
rer Region erheblich geschrumpft ist. Oliver Niemann über-     chungen kurzfristig online möglich. Des Weiteren kann über
nahm die Tennishalle in Exter und renovierte radikal: Mit      Rechnung oder PayPal ein beliebiges Guthaben aufgeladen
dem neuen gelenkschonendem Bodenbelag ergeben sich             und nach Bedarf abgespielt werden. Ab 200 Euro Gutha-
komfortable Spieleigenschaften fast so wie auf einem Sand-     ben gibt es einen Bonus von 10 %. Besonders günstig ist
platz. Die Umkleideräume und der angrenzende Sanitärbe-        die Hallenstunde natürlich im Sommer. Hier kostet ein Abo
reich wurden total saniert und befinden sich heute in einem    über 20 Wochen nur 220,- Euro. Besonderes Angebot: In
großzügigen Top-Zustand. Die gesamte Technik, vom Licht        der Sommersaison darf wahlweise und nach Verfügbarkeit
bis zur Heizungssteuerung, die jederzeit angenehme Tem-        statt in der Halle auch auf einem der vier anliegenden Au-
peraturen gewährleistet, wurde erneuert und nicht zuletzt      ßenplätze des TC Exter gespielt werden.
das angeschlossene gastronomische Angebot wesentlich
SPIELPLAN 2018
      Datum       Damen 30        Damen 55       1. Herren     Herren 30    1. Herren 50    2. Herren 50    Herren 55        Herren 65     Herren 70
                 Verbandsliga    Verbandsliga   Bezirksliga   Bezirksliga       OWL        Bezirksklasse   Bezirksliga     Verbandsliga      OWL
                  Gruppe 013      Gruppe 027    Gruppe 002    Gruppe 009    Gruppe 019      Gruppe 023     Gruppe 026       Gruppe 063    Gruppe 041

      Mittwoch                                                                                                                            THC GW
       02.05.                                                                                                                             Bielefeld

      Samstag                                                               TC             TC RW Exter     TC Bad
       05.05.                                                               Harsewinkel                    Salzuflen 2

      Sonntag                                   TC Dreeke-    TC
       06.05.                                   Jöllenbeck    Paderborn

      Mittwoch                                                                                                                            TC Herford
       09.05.

      Samstag    TC 66          DJK BW Werl-                                               TC Warburg      TV Friesen
       12.05.    Wolbeck        Büderich                                                                   Milse

      Sonntag                                   TC BW         TC RW
       13.05.                                   Lemgo         Salzkotten

      Mittwoch                                                                                                             ESV SW         TUS
       16.05.                                                                                                              Münster        Hillegossen

      Samstag                                                               TC GW
       26.05.                                                               Hiddesen

      Sonntag                                                 SV Heepen
       27.05.

32
      Mittwoch                                                                                                             MTV RW         TC
       06.06.                                                                                                              Altena         Overhagen

      Samstag    Tennispark     TC BW                                       TC Leo-        TC              TP Versmold
       09.06.    Bielefeld      Lemgo                                       poldshöhe      Brackwede 2

      Sonntag                                   TC SuS        VfL
       10.06.                                   Bielefeld 2   Herford

      Mittwoch                                                                                                             SV 1911        TUS
       13.06.                                                                                                              Lüttringen     Jöllenbeck

      Samstag    TC Buer SWG    TSV Wester-                   FC            Eintracht      Lübbecker TC    TV Concordia
       16.06.                   kappeln                       Westerloh     Bielefeld                      Enger

      Sonntag                                   TC
       17.06                                    RW Geseke

      Mittwoch                                                                                                             TC GW          TC
       20.06.                                                                                                              Schloß Holte   Brackwede 3

      Samstag    TC BW          TC                                          TC             TC RW           TSG Herford 2
       23.06.    Castrop 06     Bochum-Süd                                  Dornberg       Gütersloh

      Sonntag                                   TC            TC BW Halle
       24.06.                                   Herzebrock

      Mittwoch                                                                                                             TV Altlünen
       27.06.

      Samstag    TK Post-SV     Dortmunder                                  TTC Verl
       30.06.    Bielefeld      TK RW

      Sonntag                                   TV            TK Post SV
       01.07.                                   Espelkamp     Bielefeld

     Im Spielplan sind die Heimspiele in roter Schrift, die Auswärtsspiele in schwarzer Schrift.
JUGEND
                                                                                                              SPIELPLAN

Datum      Junioren U 18     Junioren       Junioren U 15   Junioren U 12   Juniorinnen U 18   Juniorinnen U 15   Gemischt U 8
               (4er)        U 18-2 (4er)        (2er)           (4er)             (4er)              (4er)        Kleinfeld (4er)
           Bezirksklasse     Kreisliga       Kreisklasse     Kreisklasse        Kreisliga          Kreisllga         Kreisliga
Samstag   TC Brackwede
 05.05.
Freitag                    TSG              TV                              TSG Kirchlengern Mindener TK          TC Herford
11.05.                     Kirchlengern 2   Espelkamp
Freitag                    TC Nettelstedt   TC             TC               TV                 Lübbecker TV       TC Bünde 2
18.05.                                      Rödinghausen 2 Hiddenhausen 2   Concordia Enger
Samstag   Mindener TK
 19.05.
Samstag   TC Herford
 02.06.
Freitag                    TC Barkhausen                    TC Bünde        TC Herford 2       TV Espelkamp       TC
 08.06                                                                                                            Rödinghausen
Samstag   TSG
 09.06.   Kirchlengern
Freitag                    TSG Herford 2    TSC Oberbeck-   TV Rahden       TV Espelkamp 2     TSG                TC RW Exter
15.06.                                      sen                                                Kirchlengern
Freitag                    TC RW Löhne      TC Herford 2                    Oeynhausener       TSC Oberbeck-
 22.06.                                                                     TC                 sen 2
Samstag   SuS Bielefeld
 30.06.

                                                                                                                                    33

                           Mit Genuss und Spaß aktiv sein . . .
THAT'S
              FLOORING
Windmöller GmbH | D-32832 Augustdorf   www.wineo.de
WINEO-CUP

Mijnheer de Jonckheere rasiert Andreas Barth
H A RT W I G V I L L I N G S I E G T I M T I E B R E A K G E G E N U L R I C H W I N D M Ö L L E R

                                                                                                                                   35

G
Alte Kameraden trafen im Finale aufeinander: Hartwig Villing (li.) und Ulrich Windmöller.

              leich zwei neuen Clubmeistern konnte unser           mit 10:8 zu bezwingen. Im Halbfinal-Spiel gegen Stefan
              Sportwart und Organisator Wolfgang Klocke            Becker siegte er dann wesentlich einfacher in zwei Sätzen.
            im letzten Jahr zum Gewinn der offenen Club-           Rainer Schachtsiek (TSC Oberbecksen), auf Nr. 2 gesetzt,
           meisterschaften um den WINEO-Cup für Herren             traf nach seinem leichten Sieg über Wolfgang Mauritz auf
50 und den RWO-Cup für Herren 60 gratulieren. Wolfgang             Lars Kindermann. Nach 0:6-Satzverlust steigerte sich Rai-
Klocke hatte wieder ein großes Teilnehmerfeld für diese            ner noch zu einem bemerkenswerten 6:4,11:9-Sieg. Im
beiden Konkurrenzen zu leiten und hat trotz zeitweiliger           Halbfinale gegen Andreas Barth, der zuvor Gänsewig und
Wetterkapriolen die Veranstaltung bestens über die Bühne           Rico Faber aus dem Weg räumte, musste Rainer Schacht-
gebracht. Die vielen Zuschauer, die während der Woche              siek im Match-Tiebreak die Segel streichen. Das Finale
und an den Finaltagen den Wettkämpfen beiwohnten,                  war eine klare Sache: Antoine de Jonckheere bezwang
wurden mit zahlreichen spannungsgeladenen Matches                  Andreas Barth glatt und ungefährdet in zwei Sätzen, aller-
belohnt. In unfassbar vielen engen Spielen musste erst             dings über zwei Tage verteilt, weil heftige Regenschauer
der Match-Tiebreak die Entscheidung herbeiführen. Er-              zur Spielunterbrechung führten. Carsten Meyer war der
freulich auch, dass sich wieder etliche Spieler aus den be-        Gewinner der Nebenrunde, er gewann das „kleine Finale“
nachbarten Vereinen bei diesen offenen Meisterschaften             gegen seinen Mannschaftskameraden Andreas Wehbrink
beteiligt haben.                                                   mit 10:5 im Match-Tiebreak.

   WINEO-Cup 2017                                                     RWO-Cup 2017
Der top-gesetzte Antoine de Jonckheere vom Oeynhause-              Der seit Jahren dieses Turnier dominierende Ulrich Wind-
ner TC wurde letztlich seiner Favoritenrolle gerecht, hatte        möller erreichte wieder einmal erwartungsgemäß mit zwei
aber nach seinem leichten Auftaktsieg über Frank Herrn-            glatten Siegen über Harald Metje und Günther Büschen-
dörfer erhebliche Mühe und viel Glück, um unseren groß-            feld das Finale. Im unteren Tableau qualifizierten sich Vor-
artig spielenden Hilmar Woltermann im Match-Tiebreak               jahrsfinalist Udo Siebner mit einem umkämpften 2-Satz-
Sie können auch lesen