Mit Odin von Rügen nach Schweden über die Schären der Ostküste durch die Mälaren via Stockholm nach Nävekvarn

Die Seite wird erstellt Pierre-Oliver Langer
 
WEITER LESEN
Mit Odin von Rügen nach Schweden über die Schären der Ostküste durch die Mälaren via Stockholm nach Nävekvarn
Mit Odin von Rügen nach Schweden über
die Schären der Ostküste durch die
Mälaren via Stockholm nach Nävekvarn
1. Etappe - Montag 7. Juni bis Samstag 31. Juli 2021
Mönchaltorf - Lauterbach (Deutschland) - Sassnitz - Ystad (Schweden) - Simrishamn - Ahus - Hörvik -
Väggahamn - Tjärö - Karön - Utklippan - Karlskrona - Torhamn - Mörbylånga - Kalmar - Mörbylånga - Kalmar
- Kristianopel - Vägnö - Karlskrona - Oppenskär - Grönhögen - Mörbylånga - Kalmar - Revsudden -
Oscarhamn - Alö - Händelöp - Båtsviken - Breviken - Valdemarsvik - Stjärnö - Långnäs - Stegeborg -
Nävekvarn - Nyköping
2. Etappe - Sonntag 1. August. bis Mittwoch 8. September 2021
Nyköping- Mjöholmen - Trosa - Ridö - Mariefred - Djugardsund - Västeräs - Slot Tidö - Strängnäs - Enköping
- Nälstavik - Björkö - Högholmen - Stockholm - Napoleonsviken - Utö - Soviken - Starengviken - Nyköping -
Oxelösund - Rödhälsviken - Nävekvarn - Mönchaltorf

Logbuch - Statistik 1. und 2. Etappe:
Distanzen durchs Wasser - 967 Seemeilen, Ø 10.45 sm/tg, 377 unter Segel, 590 mit Motor
Kosten für 214 P/tg - Zug, Mietwagen, Museum, Bus, Flug, Hotel 1’295 CHF pro P,
Hafengebühren, Unterhalt, Diesel, 19 CHF pro P/tg, Verpflegung, Wasser, Getränke 36 CHF pro P/tg
Verbrauch von - Diesel 139 h à 2.9 l, Brauchwassern 93 tg à 48 l/tg

11.09.21                                                      © Verena und Peter M. Schmid CH-8617 Mönchaltorf
Mit Odin von Rügen nach Schweden über die Schären der Ostküste durch die Mälaren via Stockholm nach Nävekvarn
1. Etappe - von Rügen nach Nyköping
Über die Ostsee von Rügen nach Schweden. Durch die Schären entlang der Ostküste bis nach Nyköping.

Mo 7. bis Di 15. Juni 2021 Vreni und Peter, Hinreise, Bunkern und Einrichten, Überfahrt nach Schweden
Mi 16. bis Do 26. Juni 2021 mit Renate und Walti, Quer durch Blekinge im Sund nach Kalmar
Fr 25 bis So 27. Juni 2021 Vreni und Peter, Mörbylånga Odin fertig einrichten und Unterhalt
Mo 28. Juni bis Do 8. Juli 2021 mit Res, Zurück nach Blekinge Karlskrona und Kalmar
Fr 9. bis Sa 31. Juli 2021 Vreni und Peter, in den Ostschären nach Norden bis Nyköping

                                                                          Statistik
                                                                          54 Tage, davon 32 Tage auf See

                                                                          Distanzen durchs Wasser…
                                                                          648 Seemeilen, Ø 12 sm/tg
                                                                          257 unter Segel, 391 mit Motor

                                                                          Kosten für 133 P/tg…
                                                                          Reise, Hotel, Museen
                                                                          695 CHF pro P (2)
                                                                          Hafengebühren, Unterhalt, Diesel,
                                                                          23.80 CHF pro P/tg
                                                                          Verpflegung, Wasser, Getränke
                                                                          36.80 CHF pro P/tg

                                                                          Verbrauch von…
                                                                          Diesel 88.3 h à 2.84 l/h
                                                                          Brauchwasser 2’400 L, 18 l/tg/P

                                     Businessklasse und hätten 4 x 30     Zeigen, damit wir uns im Restaurant
Hinreise                             kg Gebäck transportieren können,     hinsetzen dürfen.
Montag 7. Juni 2021                  Covid-19 sei Dank setzen wir uns     Schwer beladen rollen wir gemütlich
21 Monate hat Odin in der Halle      mit OP-Maske und internationalem     durch lange Alleen quer durch
gewartet. Seit letztem Donnerstag    Impfausweis der WHO.                 Rügen nach Lauterbach wo wir nach
schwimmt sie wieder im Hafen der     Der Flug nach Hamburg ist nur        18:00 Uhr Odin begrüssen und das
Bootsbau Rügen in Lauterbach.        kurz. Nach 90 Minuten hat uns die    bestellte Appartement beziehen.
Vier Schachteln mit Reisegepäck,     Erde wieder. Die Übernahme des       Die Einkäufe werden trotz fortge-
Ausrüstung    und    Medikamenten    Mietwagens bei Europcar ist auch     schrittener Zeit noch gebunkert.
wurden schon vor Wochen nach         mit einem Upgrade verbunden. Statt
Rügen geschickt.                     ein kleiner VW bekommen wir einen
Unsere Reisetaschen stehen heute     rassigen BMW Kombi.                  Lauterbach
Morgen mit wenig Gewicht gepackt
bereit. Kurz vor Sieben fährt uns                                         Dienstag 8. Juni 2021
Marcel nach Kloten zum Flughafen.                                         Die erste Fahrt heute Morgen gilt
Beim Einchecken bringen wir nur 15                                        dem Zollamt in Stralsund. Das
resp. 20 kg auf die Waage. Der                                            vierte Paket mit der Arzttasche
verschobene Flug vom letzten                                              wurde zwecks Kontrolle vom Zoll
Frühling 2020 hat uns einen                                               konfisziert. Nach dem Öffnen des
Upgrade beschert. Wir sitzen auf                                          Kartons vor den Augen des Zöllners
drei reservierten Plätzen in der                                          musste einige Formulare von Hand
                                                                          ausgefüllt werden. Und das auch
                                                                          noch im Doppel!
                                                                          Zurück im Hafen wird weiter auf
                                                                          Odin eingeräumt und die Reise
                                                                          vorbereitet.
                                                                          Es ist Heiss. Kurze Hosen und Tshirt
                                     Ein kurzer Abstecher zur Kreuzer-    bei 27º. Auf der Berta, einem alten
                                     abteilung des DSV. Mit Maske wird    Fischkutter, geniessen wir Fisch und
                                     die Gold Medaille für das Fahrten-   Chips mit einem kühlen Bier.
                                     segeln 2019 überreicht.              Die nächsten zwei Einkaufswagen
                                     Nahe bei Lübeck verbringen wir       werden im Edeka mit Bier und
                                     zwei Stunden im CITTI. Zwei reich    Frischwaren beladen. Der Koffer-
                                     beladene Einkaufswagen schieben      raum unseres Mietwagens ist bis
                                     wir ins Parkhaus. Beim Chinesen      zum Rand gefüllt.
                                     müssen wir unsere Impfausweise       Das verstauen benötigt viel Zeit.

Seite 2/57                                                       © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
Mit Odin von Rügen nach Schweden über die Schären der Ostküste durch die Mälaren via Stockholm nach Nävekvarn
Es ist sehr sportlich, wenn wir         der Ostsee zu nutzen. Für die
versuchen in zwei Tagen alles           Überquerung nach Schweden sind 3
einzukaufen was wir als Vorräte für     Tage günstige Winde angesagt.
die nächsten 3 Monate bunkern           Um 14:00 Uhr endlich. Alles dicht?
wollen.                                 Rettungsweste und Sonnenbrille
Nach    einem     feinen  Meeres-       anziehen. Motor ein, Leinen lose
früchtesalat im Roma sinken wir ins     und Rückwärts aus dem Hafen in
Bett.                                   den weiten Greifswalder Bodden.
                                        Nach der Ostecke der Insel Vilm
                                        beginnt lautloses Gleiten. Alle
Sassnitz                                Tücher raus, Schmetterling mit
                                        Bullentalie bis zum Thiesower-
Mittwoch 9. Juni 2021
                                        hacken. Auf Halbwind in der
Kurz nach sieben bringen wir
                                        Tonnenstrasse      beim     Südperd
unseren Mietwagen frisch getankt
                                        rauschen wir mit einem Speed von 6
zur Vertretung in Bergen. Der
                                        Knoten durch die Wellen. Was für
Schienenbus fährt uns zurück auf
                                        ein Gefühl nach langer Abstinenz.
die Mole. Hasen und Rotwild sind
                                        Sassnitz erreichen wir spät am
auf den Feldern zu sehen.
                                        Abend.
Die Checkliste für das Vorbereiten
                                        Wir haben neue Festmacher mit
von Odin bleibt im Navplatz liegen.
                                        Polyamidkern und Polyestermantel
Keine Zeit die sechs Seiten im Detail
zu kontrollieren.
Mit Hilfe von Herr Götte, Swen und
Frau Sass werden die wichtigsten
Punkte abgehackt.
Die Spuren von ausgeflossene
Hydrauliköl in er Bilge im Heck
müssen verfolgt und gereinigt
werden. Neue Leinen für die Dirk
vom Besan- und Grossmast werden
besorgt.
Es bleibt keine Zeit für das Öffnen
der vier per Post geschickten Pakete
oder das durch checken der Instru-
mente usf.
Wir müssen ablegen um das
Wetterfenster der nächsten Tage in

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021                                 Seite 3/57
Mit Odin von Rügen nach Schweden über die Schären der Ostküste durch die Mälaren via Stockholm nach Nävekvarn
2x1fache Bootslänge schwarzweiss,     querung der Ostsee nutzen. Ziel ist    sei Dank. Es liegt noch ein Ersatz-
2x1.5fache BL grau und 2x2fache       das andere Ufer in Schweden.           ventil in der Heckkabine. Auf hoher
BL mit Augen. Die alten Polyester-    Bis zum Mittag ist mit zwei Beaufort   See wird kniend die Bilge gereinigt,
leinen waren zwanzig Jahre im         nicht genug Wind zum Segeln. Der       die WC Dusche demontiert, zerlegt
Gebrauch und abgenutzt.               Volvo Penta schiebt uns durch die      und das Ventil ausgewechselt.
Für unruhige Häfen haben wir          Wellen. Auffällig ist eine Unwucht     Kurz nach Mittag frischt es auf.
zusätzlich dreischäftig geschlagene   des Motors bei ca. 2’000 Um-           Unter Vollzeug kehrt Ruhe ein. Der
Polyesterleinen mit Ruckdämpfer       drehungen. Das Wasser im Kom-          Motor schweigt. Mit 6.7 Knoten SOG
2x1fache BL und 2x1.5fache BL.        pass wackelt im Gleichtakt mit den     (Speed Over Ground) gleiten wir
Uns fehlen noch zwei kurze max        Wanten. Hat die Welle oder die         durch die Wellen
7m lange Leinen für das Liegen        Schraube einen unrunden Lauf?          Das zweite Pfeifen meldet sich aus
zwischen Schwengeln.                  Wir haben viel Zeit um uns darüber     der Bilge unter dem Steuerhaus.
Beim 1. Hafenmanöver zwischen         den Kopf zu zerbrechen. Plötzlich      Wasser im Motorenraum! Warum
Dalben sind wir noch unsicher,        werden wir aufgeschreckt. Mitten       springt die automatische Bilgen-
                                                                             pumpe nicht an? Sie hätte doch nun
                                                                             endlich etwas zu pumpen.
                                                                             Kurz vor 18:00 Uhr legen wir uns in
                                                                             Ystad längs an die Mole. Geschafft.
                                                                             10 Stunden Überfahrt mit kleinen
                                                                             Überraschungen.
                                                                             Im Hafenrestaurant setzen wir uns
                                                                             in die Ecke und lassen uns
                                                                             verwöhnen. Erstaunlich, wie locker
                                                                             die Schweden mit Corona umgehen.
                                                                             Keine Masken. Lautes Gelächter.
                                                                             Ausgelassene      Stimmung.    Müde
                                                                             sinken wir in die Koje.
welche der vielen neuen Leinen wie auf der Ostsee ein laut pfeifendes
angewendet werden sollen.          Geräusch. Bilgenalarm! Die Bilge im
                                   Bug steht unter Wasser. Süss oder         Simrishamn
                                   salzig? Sofort die Druckwasser-
Ystad                              pumpe ausschalten.                        Freitag 11. Juni 2021
                                   Bei der WC Dusche ist das Ventil          Mit wenig Wind Motoren wir nach
Donnerstag 10. Juni 2021           geplatzt und hat für eine Über-           dem Frühstück der Küste entlang
Tagwache um 05:30 Uhr. Duschen, schwemmung in der Bilge im Bug               nach Westen. Wir wollen vor 15:00
Frühstück.Wir wollen den günstigen gesorgt.                                  Uhr im Zielhafen sein, weil später
Wind für die elf stündige Über- Den unheimlich vielen Ersatzteilen           Starkwind angesagt ist.

Seite 4/57                                                        © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
Mit Odin von Rügen nach Schweden über die Schären der Ostküste durch die Mälaren via Stockholm nach Nävekvarn
Besondere Beachtung schenken wir
                                   den Fast Ferrys (Schnellfähren). Mit
                                   38 Knoten brettern dies über die
                                   Ostsee und sind unheimlich schnell
                                   sehr nahe.
                                   Beim Leuchtfeuer von Sandhamaren
                                   frischt es tatsächlich auf. Mit
                                   gereffter Genua schiebt uns der
                                   Wind Raumschott nach Simrishamn,
                                   wo wir den erhofften Liegeplatz
                                   längs am Steg belegen können. So
                                   sind wir vor Starkwind geschützt
                                   und werden auf der Leeseite des
                                   Steges nicht an die Kante gedrückt.
                                   Der Hafenautomat mit den Talje-
                                   Cards existiert nicht mehr. Statt
                                   dessen muss für die Hafengebühr
                                   mit dem QR Code und iPhone
                                   gebucht werden. Sehr modern!. Das
                                   Einrichten der Elektrosäule ist sehr

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021                                          Seite 5/57
Mit Odin von Rügen nach Schweden über die Schären der Ostküste durch die Mälaren via Stockholm nach Nävekvarn
umständlich. Am ganzen Steg weiss       Sperrgebiet. Ab morgen ist der       die Unterwasserkabel dafür ver-
kein Segler wie der Zugang für          Schiessbereich wieder für alle       antwortlich sind.
Strom eingerichtet werden soll.         Schiffe gesperrt.                    Im Hafen von Hörvik sind alle
Zuerst muss der fünfstellige Code       Zweimal nervt uns der Bilgenalarm    Liegeplätze längs an der Mole von
erfasst werden. Dann sofort die         des Motorenraumes. Warum pumpt       Mietern besetzt. Uns bleibt nur ein
freie Steckdose wählen. Danach          die nicht automatisch?               enger Platz zwischen Schwengeln.
funktioniert der Strombezug aber        In Ahus hat der Hafenmeister schon   Nach dem Festmachen werden wir
nur wenn der Stecker noch nicht         Feierabend und keine Lust die        im nahen Restaurant der Fisch-
eingesteckt war…                        Gebühren einzuziehen. Er meint:      räucherei belohnt. Köttpular mit
Mit Spagetti Tonno und einer            ‚Machen wir es heute einfach. Es     Herdöpfelstock und kalt geräu-
Flasche Wein beschliessen wir den       kostet nichts‘ und gibt uns          chertem Lachs mit Kartoffelgratin
Tag.                                    telefonisch den Zugangscode für      dazu ein feines Mariestad Bier. Die
                                        die Sanitäranlagen.                  Welt ist wieder in Ordnung
Samstag 12 Juni 2021
Mit Einrichten von Odin verbringen                                           Dienstag 15 Juni 2021
wir fast den ganzen Tag. Draussen                                            Ein heftiger Westwind mit 6 BF lässt
bläst es mit 6-7 BF. Wir liegen ruhig
                                        Hörvik                               die Masten orgeln und die Leinen
am Steg.                                Montag 14. Juni 2021                 knallen. Wir bleiben im Hafen und
In einer kleinen Brasserie lassen wir   Wir möchten bei Listershuvud das     schliessen die letzten Vorbe-
uns beim Mittagessen verwöhnen          Kap vor dem angekündigten Stark-     reitungen für die nächsten drei
und erledigen im Anschluss die          wind runden.                         Monate ab. Das überstürzte Aus-
wichtigsten Einkäufe.                   Auf halber Strecke setzen wir Genua  laufen in Lauterbach hat uns bis
                                        und Besan und gleiten gemütlich      heute beschäftigt. Es bleibt dabei.
                                        Raumschot durchs Wasser.             Wir benötigen nach dem Auswintern
                                                                             mindestens ein Woche für das
Åhus                                    Odin scheint doch noch einige
                                                                             Einrichten von Odin.
                                        Überraschungen bereit zu halten.
Sonntag 13. Juni 2021                   Plötzlich fällt die Anzeige der      Zwischendurch lassen wir uns mit
Um 13:00 Uhr ist die Uhr für den        Windmessung aus. Kurz darauf         Lachs und Bier verwöhnen und
Bezug von Strom abgelaufen. Wir         folgt das Echolot und die Loge.      liegen satt für ein Nickerchen im
liegen schon zwei Tage hier.            Nach einem Reset der Elektronik      Bett, während es draussen heult.
Blitz entscheid. Wir laufen aus. Der    sind die Anzeigen für zwei Minuten
Wind hat sich beruhigt. Die Welle ist   in Ordnung. Dann fallen sie wieder
unter Land erträglich. Mit gereffter    aus. Schliesslich verliert die Funk- Väggahamn
Genua drücken uns die Böen mit 6        anlage die Verbindung zum GPS,
BF auf einen SOG von 6 Knoten. Das      sodass keine Position angezeigt Mittwoch 16. Juni 2021
freut des Seglers Herz.                 wird. Was ist die Ursache dieser Absolute Ruhe. Eine leuchte Brise
Wir durchfahren das militärische        Ausfälle? Vreni ist überzeugt, dass begrüsst uns zum Frühstück.

Seite 6/57                                                         © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
Mit Odin von Rügen nach Schweden über die Schären der Ostküste durch die Mälaren via Stockholm nach Nävekvarn
Direkt nach der Hafenausfahrt           die Weiterfahrt mit dem Bus folgt.
setzen wir das Vollzeug und gleiten     Der Taxifahrer fährt die beiden in
ohne Welle nach Karlshamn. Alle         den falschen Hafen. Auf dem
Instrumente funktionieren wieder        Fussmarsch um das lange Hafen-
einwandfrei. Die Sonne scheint bei      becken von Vägga bleiben wir für
angenehmen Temperaturen.                Lachs, Pizza und Bier im Dockside.
Im Stadthafen drehen wir ein Runde      Danach reicht die Zeit nur noch für
und flüchten wieder auf die Ostsee.     das beziehen der Gästekabine und
Es stinkt. Ist laut. Am Backbord Ufer   einen Schlummi auf dem Achter-
nur rauchende und zischende             deck.
Industrie. Auf Steuerbord Bau-
stellen, Strassenlärm und schwarze
Autoreifen. Nichts für uns.             Tjärö
Eine Meile südlich laufen wir
zwischen den Schären im Vägga-          Donnerstag 17. Juni 2021
hamn ein. Viel Natur mit Wald und       Schwerbeladen kehrt die Crew vom
Steinformationen begrüssen uns.         Einkauf zurück. Im Coop ca. 1.5 km
Wir legen uns längs an den Steg         entfernt wurden die Rucksäcke prall
und warten auf ein Signal von           gefüllt.
Renate und Walti, welche uns ab         Nach der Einweisung geniessen wir
heute begleiten.                        im Restaurant der nahen Fiskrokeri
Gemäss Plan hätten Sie um15.50          ein feines Mittagsmenü.
Uhr in Karlshamn mit dem Zug            Kurz nach zwei kreuzen wir unter
eintreffen sollen. Die Verbindung ab    Vollzeug nach Westen. Zwischen
Kristianstad fällt jedoch aus, sodass   den Schären hilft uns der Motor,

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021                                              Seite 7/57
Mit Odin von Rügen nach Schweden über die Schären der Ostküste durch die Mälaren via Stockholm nach Nävekvarn
weil mit Wind auf die Nase kein
                      Segeln möglich ist.
                      Beim Navigieren im engen Fahr-
                      wasser helfen die gedruckten
                      Seekarten und der voll gezoomte
                      Kartenausschnitt auf dem Plotter.
                      Von Spiere zu Spiere folgen wir dem
                      Fahrweg bis nach Tiärö.
                      Zwischen den Steinhaufen und den
                      engen Durchfahrten liegen immer
                      wieder schöne Buchten mit Wald,
                      Steinbrocken und Gebüschen.
                      Im Nordosten von Tiärö, in der
                      Allgeviken belegen wir eine SKS
                      Boie und hissen die gelbe Boiflagg
                      des schwedischen Segelclubs. Das
                      einfachste aller Anlegemanöver ist
                      schnell abgeschlossen.
                      Vor dem Abendessen wird unser
                      Dingi eingerichtet und       aufge-
                      blasen. Wir wollen morgen damit
                      einen Landgang machen.

                      Karön
                      Freitag 18. Juni 2021
                      Das Umsteigen ins wacklige Beiboot
                      fordert volle Konzentration. Mit
                      zwei Fahrten wird die ganze Mann-
                      schaft* ans Ufer gepullt. Die Land-
                      ung an einem grossen Stein gelingt
                      ohne nasse Füsse.
                      Die Situation am langen Steg im
                      Hafen von Tjärö hat sich gewaltig
                      verändert. Zwei Gaststätten mit
                      Liegeplätzen für 100 Boote an Boien
                      wurden eingerichtet. Beim letzten
                      Besuch vor fünf Jahren war lediglich
                      Platz für 10 Boote und keine
                      Gebäude mit Gaststätte am Steg
                      Heute werden mit der Fähre ganze
                      Völkerwanderungen angespült
                      Der Rundgang im nördlichen Teil
                      der Insel führt uns, bis wir den
                      offiziellen Wanderweg wieder finden
                      durch Dickicht und Schafweiden.
                      Unberührte      Natur  mit   kargen
                      Pflanzen. Knorrige Bäume und viele
                      Steine und Felsen säumen den Pfad.
                      Zurück auf Odin brauchen wir eine
                      Abkühlung.        mit dem     ersten
                      Kopfsprung leitet der Skipper die
                      Badesaison ein. Das Wasser hat
                      immerhin 16º. Die Erfrischung ist
                      entsprechend gross.
                      Nach dem feinen Filletpfännli heisst
                      es ‚Leinen los‘. Im Zickzack folgen
                      wir der Betonnung in den Schären
                      nach Osten. Die letzten drei Meilen
                      schleichen wir uns mit 2 bis 3
                      Knoten unter Genua an die Insel
                      Karön an. Ein Längsplatz am Steg
                      ist frei für uns.
                      Die Seefahrt in Schweden hat sich
                      verändert. Während vor Jahren nur
                      Segler unterwegs waren sind heute
                      zwei Motorboote pro Segelschiff am

Seite 8/57   © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
Mit Odin von Rügen nach Schweden über die Schären der Ostküste durch die Mälaren via Stockholm nach Nävekvarn
Steg. Dabei belegen sie die besten
                                   Längsplätze welche eigentlich für
                                   Boote ab 12 Meter reserviert sind.
                                   Die Motorböötler beherrschen die
                                   üblichen Anlegemanöver mit Heck-
                                   boje scheinbar nicht.

                                   Utklippan
                                   Samstag 19. Juni 2021
                                   Die vier stündige Überfahrt nach
                                   Utklippan ist nicht spektakulär. Mit
                                   Wind auf die Nase und einer Welle
                                   um die 40 cm nähern wir uns Meile
                                   für Meile der Insel. Es ist diesig. Wir
                                   erkennen den Leuchturm erst auf
                                   fünf Meilen Entfernung.
                                   Das kleine Hafenbecken ist rappel
                                   voll.In der hintersten Ecke legen wir
                                   uns längs im Päckli an eine Halberg
                                   Rassy.
                                   Der naturkundliche Rundgang zeigt
                                   uns die fast unberührte Natur mit

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021                               Seite 9/57
Mit Odin von Rügen nach Schweden über die Schären der Ostküste durch die Mälaren via Stockholm nach Nävekvarn
vielen Vögeln. Scheinbar ist die     Der Stadthafen ist leer. Er wird auch
              Insel nicht mehr bedient. Es gibt    wieder über die Gomarina App
              keinen Hafenmeister und damit        bedient und ist perfekt eingerichtet.
              auch keine Gebühren.                 Sogar ein Sauna kann benutzt
              Renate und Walti rudern mit dem      werde.
              Dingi zum Leuchtturm. Alles ist      Der Spaziergang quer durch die
              verschlossen.                        Stadt führt uns zum Stortorget
              In der Zwischenzeit hat Vreni die    (Hauptplatz). Die Schweden stehen
              Rindsteak mit Kartoffeln und Lauch   Schlange für ein Eis. Vorbei am
              gekocht. Ein feines Nachtessen bei   Glockenturm der Admiralität landen
              drückender Hitze.                    wir bei der Admiralitätskirche. Die
                                                   grösste Holzkirche in Schweden soll
                                                   es sein. Entlang dem Wasser, wo die
              Karlskrona                           drückende Hitze erträglicher ist
                                                   schwenken wir in die Ronneby-
              Sonntag 20. Juni 2021                gatan, der Fressmeile von Karls-
              Wind und Wetter zeigen sich von      krona ein.
              der Sonntagsseite. Mit 2-3 BF        Im Montmartre lassen wir uns mit
              zwischen Halbwind und Raumschott     Fisch, Muscheln, Pizza und Wein
              gleiten wir unter Vollzeug Stunden   verwöhnen. Eindeutig die beste Beiz
              lang nach Norden in den Archi-       der Stadt welche Ihre Gäste ver-
              pelago von Karlskrona.               wöhnt wie Gott in Frankreich.

Seite 10/57                              © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
Im Osten von Ytterion suchen wir
Torhamn                                 uns einen ruhigen Ankerplatz.
Montag 21. Juni 2021                    Dabei haben wir teilweise nur 30
Absolute Windstille. Nach einigen       cm unter dem Kiel. An der West-
Einkäufen laufen wir aus und            küste von Oppenskär legen wir uns
machen uns auf den Weg nach             im Lee der Insel für das Mittagessen
Osten. Gemütlich brummt Odin mit        (Spargel mit kalt geräuchtem Lachs)
Autopilot durch die Tonnenstrasse.      vor Anker.
Lange beobachten wir eine Ge-           Unsere Ankerboje wird dabei von
witterfront welche im Westen mit        vorbei rasenden Motorboten bei-
Blitz und Donner an uns vorbei-         nahe versenkt. Auch ein Warnsignal
zieht.                                  mit unserem neuen Kompressor-
Bei der Brücke von Västernäs er-        horn verhindert das gefährliche
wischt uns ein Ausläufer. Wir           Überfahren     unserer    Ankerboje
drehen in der engen Tonnenstrasse       nicht.
um 180 Grad und legen uns in der        Gegen Abend lichten wir den Anker
nahen Bucht auf 4 m Wassertiefe         und verlegen in den Hafen von
mit 20 m Kette vor Anker. Da reiten     Torhamn. Der angekündigte Wind-
wir die Wellen ab. Nach kurzer Zeit     dreher auf West und das erwartete
ist der Spuck vorbei. Es regnet nicht   Gewitter von heute Nacht hat auch
mehr. Wir können unsere Fahrt           den Skipper überzeugt in das
fortsetzen                              ruhigere Gewässer zu verlegen.

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021                                               Seite 11/57
SOG lassen wir uns nach Norden         Sanitär Einrichtung mit Dusche, WC
Mörbylånga                           blasen. Stunde um Stunde platt vor     und Waschmaschine mit Trockner.
Dienstag 22. Juni 2021               dem Wind. Die kleine Welle lässt       Nach mehr als zwei Wochen Fahrt
Der angekündigte Nordwestwind        Odin gieren.                           werden zwei Maschinen gefüllt und
hat nach Süden gedreht. Die          Kurz nach Ekenäs luven wir an und      spät am Abend getrocknet in den
Wetterprognose hinkt hinter der      steuern nach Mörbylånga. Mit           Schränken verstaut.
Realität nach. Auch die Windstärke   Vollzeug unter Halbwind rauscht        Der Spagettiplausch findet hinter
ist zu schwach. Die ersten zwei      das Wasser am Bug von Odin. Der        der Quaimauer mit Blick aufs Meer
Stunden sind wir mit Motor unter-    einzige Längsplatz ist im Hafen für    statt. Eine leichte Brise kühlt
wegs. Wir haben 40 Meilen vor uns.   uns frei. Ein wenig stinkt es nach     herrlich.
Im Kalmarsund auf der Höhe von       Faulgas vom trocken liegenden          Als Schlussbouquet versinkt die
Djupåhamn bei 3-4 BF hissen wir      Seetang.                               Sonne im Wolkenband über dem
die Segel. Die Genua wird aus-       Es ist sonnig und angenehm ruhig.      Horizont     und   hinterlässt  am
gebaumt und das Gross mit einer      Der Hafenmeister begrüsst uns          Himmel ein leuchtendes Feuerwerk
Bullentalie gesichert. Mit 4-5 Knt   fröhlich und erklärt die neu gebaute   von Farben.

Seite 12/57                                                      © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
Schloss und die Kirche besichtigen      zu einem ausgezeichneten Abend-
Kalmar                                   erledigen Vreni und Peter dringende     essen ein. Es ist wenig Betrieb im
Mittwoch 23.. Juni 2021                  Einkäufe. Die Talia Karte zum           Restaurant.
Die kurze Fahrt nach Kalmar wird         Surfen wird ohne weiteres durch         Danach wird gepackt, weil unsere
mit einem Abstecher zum Schloss          eine Neue ersetzt. 50 GB für CHF        Gäste morgen über Stockholm
ergänzt. Es ist diesig. Die Silhouette   40. Damit ist Schluss mit den           zurück nach Hause fliegen.
der Türme ist nur schwach zu             teuren     Roaminggebühren        der   Erfolglos war der Versuch eine
erkennen.                                Swisscom., welche CHF 10 für 0.5        Bahnfahrt zu Buchen. Alles aus-
Im Hafen ist der Wunschplatz frei.       GB verlangen. Druckerpatronen,          verkauft, weil die Züge nur wenige
Längs mit der Backbordseite hinter       Holzleim, Batterien, und sonstige       Plätze anbieten. Die Covid 19
dem Einkaufszentrum direkt bei           Kleinigkeiten werden auf unserer        Abstandsregeln      von   Schweden
den Sanitäranlagen.                      Einkaufsliste erfolgreich gestrichen.   verlangen das.
Nach    der     Verpflegung      beim    Am Abend folgt im Steakhaus             Für die sieben Stündige Fahrt direkt
Griechen trennen sich unsere Wege.       gleich um die Ecke das Kapitäns-        zum Flughafen mit dem Flexbus
Während Renate und Walti das             dinner. Renate und Walti laden uns      sind noch Plätze frei.

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021                                                                          Seite 13/57
Donnerstag 24. Juni 2021              Wasserturm vorbei in die Innenstadt
Nach dem Frühstück begleiten wir      von Kalmar.
                                                                               Mörbylånga
die letzte Crew zum Busbahnhof.       Beim Inder, der eigentlich ein           Freitag 25. Juni 2021
Der Abschied fällt schwer. Die        Chinese ist, wandern wir dem             Ein richtiger Segeltag! Eine halbe
letzten Tage waren schön und          riesigen Buffet entlang und picken       Meile unter Motor aus dem Hafen
abwechslungsreich.                    diverse Köstlichkeiten auf unsere        raus und eine halbe Meile in den
Auf Empfehlung von Walti be-          Teller. Das Mittagessen hat den          Hafen rein. Dazwischen segeln wir
sichtigen wir im Schloss die Foto-    gleichen Preis wie der Eintritt ins      halb am Wind 7 Meilen vom
ausstellung von Eric Johansson. Er    Schloss.                                 feinsten. Mit 6.5 - 7.0 Knoten jagen
hat sureale und skurrile Foto-        Nach dem Mittagsschlaf beim              wir Morbylånga entgegen. Die
montagen erstellt, welche im Stil     Kaffee besucht uns Urs aus               Wellen rauschen am Rumpf von
von Magritte oder Escher Realitäten   Einsiedeln. Er ist mit seiner Etap 22i   Odin.
entfremden. Die Ausstellung in den    alleine unterwegs und möchte so          Wir haben uns entschieden die
Schlossräumen rufen Erinnerungen      weit wie möglich nach Norden             lebhafte Stadt Kalmar zu verlassen
wach. Der Spaziergang quer durch      vorstossen.                              weil uns der ruhige Hafen von
den Schlosspark führt und beim        Esswaren und Bier müssen auf-            Morbylånga gefällt.
                                      gefüllt werden, denn so nahe am
                                      Coop werden wir in nächster Zeit
                                      nie mehr liegen. Und schon ist es
                                      wieder Abend. Zeit für den Schlum-
                                      mi und die Bettruhe.

Seite 14/57                                                         © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
Der Hafenmeister begrüsst uns          genäht und eingezogen. Die Mast-    müssen in den diversen Ordnen
herzlich. Wir liegen wieder längs an   neigung überprüft. Alle Wanten-     abgelegt werden. Auf der Checkliste
unserem alten Platz vor dem            spannungen korrigiert.              für das Auswintern werden die
Clubhaus. Da beginnen unsere           Unterbrochen werden die Arbeiten    letzten offnen Positionen abge-
Ferien. Kein Termin steht an. Wir      mit einem weiteren Spagettiplausch  hackt. Die Bedienungsanleitungen
widmen die nächsten Tage unserem       und Meerblick                       des Autopiloten und der Fern-
Wohl und dem Wohl von Odin.            Zwischendurch ein kleiner Spazier-  steuerung wird konsultiert. Die
Eine grosse Wäsche steht an. Die       gang der Küste entlang.             Firmware der SPOT Satelitenüber-
Bettwäsche, Fein- und Kochwäsche       Schnell ist es wieder Abend und Zeitwachung benötigt einen Upgrade.
wird verarbeitet.                      für den Schlummi mit Blick aufs     Nach dem Mittagessen erfrischen
                                       Meer.                               wir uns im 20º warmen Wasser des
Samstag 26. Juni 2021                                                      Kalmarsunds. Eine Holzleiter führt
Und weiter gehts mit Büroarbeit.       Sonntag 27. Juni 2021               von der Quaimauer direkt auf eine
Fibu und Zahlungen werden er-          Einige LED Leuchtmittel sind defekt Sandbank.
ledigt. Das Logbuch nachgeführt.       und werden ersetzt. Jede Menge Und schon ist es wieder Abend. Zeit
Die neuen Dirkleinen zusammen          Papier, Anleitung, Tipps und Tricks für den Schlummi. Zusammen mit

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021                                                                   Seite 15/57
Susanne und Florian von der Segel- kunft für Polsterknöpfe gut ge-
              yacht ‚Vreneli‘ lassen wir die Sonne eignet ist.
              im Meer versinken.                   Kurz vor dem Mittag ruft Res an. Er
                                                   ist unsicher ob die Strecke von
              Gedicht von Johann Peter Hebel       Malmö bis zu uns an einem
              Vreneli und Hans:                    Nachmittag oder in zwei Tagen zu
              Es gfallt mer nummen eini,           fahren ist. Die 330 km wären in 4
              und selli gfallt mer gwis!           Stunden zu schaffen. Schliesslich
              O wenni doch das Meidli hätt,        trifft er als neuer Gast am späten
              es isch so flink und dundersnett,    Nachmittag ein und kann seinen
              so dundersnett,                      Bus auf dem Privaten Gelände des
              i wär im Paradies!                   Hafenmeisters parkieren. Er bringt
                                                   uns ein Ersatz Piep Ei und wird die
              Montag 28. Juni 2021                 nächsten 10 Tage mit uns segeln.
              Der Stauraum auf Odin wird heute Im nahen Hotelrestaurant lassen wir
              morgen optimiert. Hinter den uns mit feiner Lachsforelle ver-
              Rückenlehnen hat es Platz für wöhnen. Beim Schlummi hinter der
              Reisetaschen, Stoffrollen, Kleider, Quaimauer wird es spät bis die
              usf. Dafür wird eine Aufhängung Sonne sich für heute verabschiedet.
              eingeschraubt, damit die Polster
              trotzdem entfernt werden können. Dienstag 29. Juni 2021
              Nach reinigen des Wasserfilters Es ist Windstill. Für das Besteigen
              sprudelt unser Trinkwasser wieder des Besanmastes ideal. Die Genick-
              mit voller Kraft aus dem Küchen-
              hahn.
              Für das Annähen eines Polster-
              knopfes benötigen wir eine lange
              Nadel. Im nahen Wullälädeli finden
              wir nichts passendes. Zurück auf
              dem Schiff wird eine Stricknadel mit
              der Bohrmaschine gelöchert, damit
              der neue Faden durch das dicke
              Polster gezogen werden kann. Ein
              neues Werkzeug, welches in Zu-

Seite 16/57                              © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
wante ist schlaff, weshalb die
Neigung des Besanmastes zu gross
ist. Res steigt mit dem Kletter-
gstältli und der Dirk als Sicherungs-
leine hoch zum Radar und schraubt
den Terminal bis zum Anschlag des
Gewindes. Die verbesserte Neigung
wird leider beim Nach-spannen der
Topwante wieder kompensiert. Das
Stahlseil ist zu lang und hat sich
den letzten 10 Jahren zu stark
ausgedehnt.
Den ganzen Vormittag verbringen
wir mit Kontrolle und Justierung der
restlichen Wanten bis die Stellung
und Bäuche der Masten unseren
Ansprüchen genügen.
Nach dem Bunkern im ICA sind
unsere Vorräte für die nächsten 7
Tage wieder aufgefüllt.
Mit dem Bus von Res ist es leicht
gefallen die schweren Säcke zu
transportieren.

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021        Seite 17/57
Im Hotelrestaurant bestellen wir      entlang besuchen wir die Eketorbs-     Kuchenbude. Regen und starke
3mal Kötbular. (Fleischböllä) Erst    borg. Die Festung der Wikinger         Böen am frühen Morgen. Sollen wir
nach dem Essen klärt uns die Wirtin   wurde aus den Resten einer Ruine       heute wirklich nach Kalmar fahren?
auf, dass wir drei Kindermenü ge-     wieder aufgebaut. Die Konstruktion     Faul hocken wir herum und er-
gessen haben.                         der Häuser mit hoch aufgeschichtet     ledigen dies und das. Es tropft und
Bis zur Südspitze von Oeland fahren   Steinmauern und Strohdächern ist       tropft. Ein Segler nach dem andern
wir mit dem Bus von Res. Die          sehr eindrücklich.                     verlässt den Hafen.
Landschaft     wechselt   zwischen    Der wunderschöne Ausflug endet         Kurz nach elf ein Blitzentscheid. Der
fruchtbaren Feldern und kargen        im Restaurant und am Schlummi-         Wind fällt zusammen. Im strömen-
Steppen. Beim långe Jan, dem          quai.                                  den Regen legen wir ab und stürzen
Leuchturm auf Ölands södra Udde,                                             uns in die Wellen. Die kurze
pfeift der Wind ganz schön. Das                                              Überfahrt lässt genug Zeit um Res
Wasser funkelt zwischen den Stein-
                                      Kalmar                                 alle Anzeigen und Instrumente im
haufen.                               Mittwoch 30. Juni 2021                 Steuerhaus zu erklären.
Auf dem Rückweg der Ostküste          Zeltromantik. Es tröpfelt auf unsere   In Kalmar ist eine einzige Lücke bei

Seite 18/57                                                        © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
den Längsplätzen frei. Lang genug      Sturm zieht über uns hinweg und         spät etwas laut zu und her.
für Odin obwohl der Holländer sein     lässt die Schiffe im Hafen tanzen.      Immerhin kein Schlagen der Leinen
Dingi am Heck schwimmen lässt.         Die Leinen klopfen und die Fender       und keine Welle im Hafen.
Nach dem Hafenmanöver ist unser        quietschen.
Segelanzug völlig durchnässt. Zum      Zur Mittagszeit sitzen wir wieder
Trocknen wir alles im Steuerhaus       beim Griechen in der Altstadt. Es ist   Kristianopel
aufgehängt.                            wieder trocken und sofort zu warm.
Nach Überprüfen der Feuchtigkeit       Die hohe Luftfeuchtigkeit treibt uns    Freitag 2. Juli 2021
im Innern von Odin finden wir zwei     den Schweiss auf die Stirn.             Bilgenalarm um 02:00! Welche Bilge
undichte Stellen.                      Res besucht das Schloss und den         ist voll Wasser? Motorenbilge ist
In der Bugkabine Tropft es aus der     Park während wir letzte Einkäufe        OK. Salonbilge ist OK. Die Bilge der
StB Ecke auf die Matratze. Mit dem     erledigen. Klar dass auch der           Bugkabine ist der Ruhestörer. Das
Elektro Heizungsgebläse ist es         Seglerladen einige Teile wie LED        WC ist überlaufen, weil der Skipper
schnell trocken.                       Birnen, Spleissnadeln und Schären-      am Abend das Ventil nicht ge-
Beim Navplatz ist scheinbar das        führer an uns verkauft.                 schlossen hat.
Fenster undicht. Es tropft auf das     Zurück im Hafen ist es schon            Kurz nach acht legen wir ab und
Kartenschab.                           angenehm direkt am Steg die             segeln mit dem Blister gegen
Die von Vreni vorbereitete Spagetti    Duschen und Toiletten zu be-            Süden. Es hat einige Mühe gemacht
Bolognese geniessen wir im Salon.      nutzen. Eine vollständig einge-         die Leinen und Vorrichtungen
Im Steuerhaus ist es uns zu feucht.    richtete Küche mit grossem Esstisch     korrekt einzurichten.
                                       steht auch zur Verfügung. Eine          Das farbige Tuch trägt uns bei 2 BF
Donnerstag 1. Juli 2021                Gruppe von Polen (8 Personen auf        raumen      Winden    drei  Stunden
Es rüttelt, schüttelt und schüttet die einer 36 Fuss Yacht) haben diese in     gemütlich nach Süden. Bis nach
ganze Nacht. Der angekündigte Beschlag genommen. Es geht bis                   Kristianopel schiebt uns der Motor.

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021                                                                        Seite 19/57
Im Engen Hafen legen wir uns       Der Spaziergang zur Ruine der       Wir reservieren einen Tisch für
rückwärts mit Heckleinen an eine   ehemaligen Stadtbefestigung führt   heute Abend. Vreni und Peter sind
Boje. Das erste Hafenmanöver       an unserer vor acht Jahren be       heute 50 Jahre verheiratet. Zur Feier
dieser Art klappt ausgezeichnet.   suchten Pension vorbei.             des Tages geniessen wir ein ausge-

Seite 20/57                                                  © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
zeichnetes Nachtessen mit dem         setzt. Dann ruscht Odin nach vorne.
besten französischem Wein und         Der Hacken wird an der Boje gelöst.
einem feine Dessert.                  Wir verlassen den Hafen und setzen
Zum Ausklang des schönen Tages        gleich die Genua welche mit dem
lassen wir die Bocciakugeln auf der   Spibaum ausgebaumt wir,
Hafenbahn fliegen. Nach einem         Zusammen mit dem Besansegel und
Herrgöttli (Kellerbier von Störte-    der Bullentalje gleiten wir platt vor
becker.) haben wir eine ruhige        dem Wind mit 5 Knoten gegen
Nacht vor uns.                        Süden. Später wird auch das Gross
                                      mit Bullentalje gesetzt.
                                      Bei Torhamn Udde fällt der Wind
                                      zusammen.       Alles    weggeräumt
Vägnö                                 Motoren wir durch die enge
Samstag 3. Juli 2021                  Tonnenstrasse nach Westen quer
Der Wind pfeift in den Masten. Um     durch die Schären.
Schäden am Nachbarschiff zu ver-      Bei der Ausfahrt zur Hanöbucht hat
meiden werden die Grossen Kugel-      der Wind 180º gedreht. Genau auf
fender auf der Leeseite ausgehängt.   die Nase. Zwei Stunden folgen wir
Die lufseitige Heckleine wird durch   der Küste nach Westen. Die 1-2 BF
eine lange Landleine auf Slip er-     sind zu schwach um zu Segeln.

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021                                              Seite 21/57
Dann biegen wir wieder in die
              Schären ein nach Norden. Mit
                                                    Karlskrona
              Halbwindkurs schleichen wir uns       Sonntag 4. Juli 2021
              zwischen Steinhaufen durch und        Beinahe Windstill haben wir eine
              Ankern im Osten der Insel Vägnö.      ruhige Nacht. Möwen, Gänse,
              Gewitter sind um uns herum. Es        Tauben und Gugu begrüssen die
              tropft verhalten vom Himmel.          Sonne um 05:00 lautstark. Danach
              Absolute Ruhe beim Abendessen         zieht dicker Nebel auf. Erst nach
              mit Risotto und Schweinsmedaillon.    Neun hebt sich die Nebeldecke.
              Bis spät spielen wir Triominos. Um    Das hindert uns nicht trotz
              22:00 liegt das Wasser in der Bucht   Ohrenquallen ein ein erfrischendes
              spiegelglatt.                         Morgenbad zu nehmen.

Seite 22/57                              © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
Für   die   Expedition    auf   die   hängt einiges an Grünzeug an
Naturschutzgebiet wird gearbeitet.    unserem CQR. Das reinigen mit der
Dingi aufblasen, Elektromotor an-     Deckwaschpumpe und dem Hoch-
bauen, Ruder montieren.               druckschlauch löst das Problem
Dann setzen wir über zur Insel        elegant.
Vagnö. Die Landung ist schilferig     Punkt 15:00 haben wir grünes Licht
auf dem Felsen. Unberührte Natur      für die Durchfahrt bei der Dreh-
mit Urwald begrüsst uns.              brücke von Hästholmen.
Nach der Rückkehr sind wir reif für   Das Segeln unter Vollzeug mit
ein zweites Bad bei 19º Wasser-       Halbwindkurs oder hoch am Wind
temperatur und 24º im Schatten.       macht anschliessend allen Spass.
Um 14:00 lichten wir den Anker. Es    Mit bis zu 6 Knoten SOG legt sich

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021                                           Seite 23/57
Odin bei den Böen auf die Seite.
Zwei Meilen vor dem Gästehafen
von Karlskrona streichen wir die
Segel und laufen unter Motor
zwischen den Schären im Hafen ein.
Nach einem gemütliche Happy-
landing auf dem Achterdeck an der
Sonne besuchen wir wieder das
Montmartre. Der Wirt verwöhnt uns
einmal mehr mit Escarcot, Fisch,
Muscheln oder Pfeffersteak.
Die Tücke der Technik hat heute
zugeschlagen. Die Platzbuchung im
Hafen von Karlskrona erfolgt mit
dem App Gomarina auf dem iPhone.
Beim eingeben des Zutrittscodes für
die Sanitärräume stellen wir fest,
dass dieser Code ungültig ist. Nach
Abklärung beim Hafenmeister stellt
sich heraus, dass wir im Hafen von

Seite 24/57                           © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
Karlskrona    Sandhamn     gebucht   versuchen anschliessend mit einer
haben und deshalb der Zutritt        Email an den Hafenmeister von
                                                                         Oppenskär
verweigert wird. Freundlicherweise   Sandhamn     die    Belastung   der Montag 5. Juli 2021
erhalten wir den gültigen Code und   Kredit-karte wieder aufzuheben.     Schon angenehm wenn eine sauber
                                                                         geputzte Dusche im Hafen zur
                                                                         Verfügung steht. Auch die grossen
                                                                         schnellen     Waschmaschinen    mit
                                                                         Tumbler holen uns zurück in die
                                                                         Zivilisation.
                                                                         Während Vreni dringende Einkäufe
                                                                         bei Hemköp erledigt. Machen sich
                                                                         Res und Peter auf den Weg zum
                                                                         nahen Marinemuseum. Heute ist
                                                                         Museumstag. Der Eintritt ist gratis!
                                                                         Die Ausstellung ist informativ und
                                                                         zeigt neben vielen Modellen auch
                                                                         die Waffen und Torpedos der
                                                                         letzten hundert Jahre. Übergrosse
                                                                         hölzerne Galionsfiguren hängen an
                                                                         den Wänden.
                                                                         Überraschend sind die beiden U-
                                                                         Boote     und   deren   Geschichte.
                                                                         Schweden baut seit über hundert
                                                                         Jahre Unterseeboote. Mit rotem

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021                                                                  Seite 25/57
Unteren Rumpfpartien grauem Deck     Aktivkohlefilter und der Wasseruhr     Der Versuch zwischen den Schären
mit Holzeinlagen wirken sie sehr     werden 250 Liter abgefüllt. Ein Teil   mit der Genua zu segeln wir nach
bunt und eigenständig. Ab den        davon fliesst über das Klappfenster    zehn Minuten abgebrochen. Die
sechziger Jahren findet man jedoch   in die Heckkabine von Res, weil der    Windrichtung dreht nach jeder Ecke.
nur noch graue Riesen mit 1’000      Schlauch genau da ein Loch hat.        Die    SXK   Boje   nördlich    von
Tonnen Gewicht und Sterling-         Bettzeug und Matratze werden           Oppenskär ist frei. Das einfachste
motoren.                             nass. In der Bilge liegen 4-5 Liter    Manöver mit unserem Leinenhol-
Beinahe gleichzeitig mit Vreni       Wasser.                                hacken. Wir können im Lee der Insel
kehren die Männer zu Odin zurück.    Mit dem Elektroofen wir die Heck-      beruhigt an der Tonne hängen.
Vreni mit schwerem Einkäufen im      kabine zum Trockenschrank um-          Ein Kopfsprung ins erfrischende
Rucksack und die Männer locker mit   funktioniert. Es wird geheizt bis      Nass kühlt nach der schwülen Hitze
leeren Händen.                       alles trocken ist.                     herrlich.
Nach dem feinen Risottorest von      Mit Verspätung brechen wir auf         Ein Bilderbüächli Sonnenuntergang
gestern muss der Wassertank          Richtung Torhamn Udde. Mit Wind        beschliesst den Abend. Die Sonne
wieder gefüllt werden. Mit dem       genau auf die Nase passieren wir       verschwindet unter den Wolken rot
langen Schlauch vom Steg, einem      die engen Fahrwasser unter Motor.      glühend.

Seite 26/57                                                      © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
Grönhögen
                                   Dienstag 6. Juli 2021
                                   Vor dem Frühstück wieder ein
                                   Sprung ins kühle Nass. Die Sonne
                                   wärmt schon früh am Morgen.
                                   Das einfachste Ablegemanöver.
                                   Motor ein. Er holpert beim Start
                                   einwenig. Leine los von der Boje.
                                   Dann machen wir uns auf den Weg
                                   nach Oeland södra Udde. Die engen
                                   Tonnenstrasse bis Torhamn Udde
                                   passieren wir unter Motor.
                                   Kurs 055º. Alle Segel raus. Mit 4-5
                                   Knoten     überqueren    wir    den
                                   Kalmarsund Raumschot. Weil die
                                   Welle für 3 BF Wind zu rau ist wird
                                   dasGross     mit    der  Bullentalje
                                   gesichert. Später platt vor dem
                                   Wind mit Schmetterling wird auch
                                   der Besan gesichert und die Genua
                                   ausgebaumt.

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021                            Seite 27/57
einem Glas Wein den Sonnen-
                                                                              untergang aus dem Wintergarten zu
                                                                              geniessen. Es wird spät.

                                                                              Donnerstag 8. Juli 2021
                                                                              Vrenis Geburtstag. Mit einem
                                                                              kleinen Blumentopf und einem Film
                                                                              von Renato wird Sie überrascht.
                                                                              Zuhause im Lindhof in der Küche
                                                                              sei ein Gewitter ausgebrochen.
                                                                              Flaschen und Tücher liegen herum.
                                                                              Die Kamera macht einen Schwenker
                                                                              und zeigt die neu eingebauten
                                                                              Ausziehkörbe im Eckschrank der
                                                                              Küchenkombination. Endlich nicht
                                                                              mehr suchen.
                                                                              Vreni nutzt die Gelegenheit und
                                                                              macht grosse Einkäufe mit dem Bus
                                                                              von Res.
                                                                              Peter vermisst in der Zwischenzeit
Zwischendurch feine Lachsbrötli mit     kleiner. Nach sieben Versuchen        die Wantenspannung. Alle werte
Zwiebeln.                               schnurrt die Maschine von Odin. Wir   liegen tiefer als vor einer Woche,
Nach sechs Stunden Fahrt erreichen      legen ab und laufen aus.              jedoch immer noch im grünen
wir Grönhögen. Einkleiner Hafen         Die 2-3 BF Wind genau auf das         Bereich.
mit vielen Längsplätzen und einem       Heck reichen nicht für ein ruhiges    Danach     wir    gemeinsam    das
sehr netten Hafenmeister.               Segeln. Die Wellen lassen Odin        Abdichten des Fensters beim Nav-
Bei unserem Rundgang wird der           tanzen. Nach drei Stunden Fahrt       platz vorbereitet. Der Alurahmen
Glaceladen Otto konsultiert. Mit        erreichen wir Mörbylånga zum          lässt sich gut abnehmen. Die
feinem Eis sitzen wir im Schatten.      dritten mal.
Für den Lammfleisch Eintopf setzen      Die feinen Krabben und ein Glas
wir uns an den Tisch auf der Mole.      Wein geniessen wir längs an der
Der Wind beginnt zu pfeifen. Die        Ostmole.
Leinen klopfen. Für die Nacht ist       Mit dem Bus von Res machen wir
Regen ist angesagt.                     kleine Einkäufe. Sogar Silikon
                                        finden wir im Farbshop. Beim Iraner
                                        erstehen wir Schachtelweise feine
Morbylånga                              Datteln und scharfen Curry.
                                        Nach dem Nachtessen begrüssen
Mittwoch 7. Juli 2021                   uns die Marianne und Andres mit
Sollen wir oder sollen wir nicht? Das   Ihren   Kindern    Alexandra   und
Wetter ist stürmisch. Die Wellen        Christoph.
stehen bis 1 . Es soll weiter regnen    Die    ausgewanderten    Schweden
heute.                                  wohnen in Wettingen und sind in
Wir beschliessen um 09:00 die           Morbylånga resp. Söderköping auf-
Entwicklung des Wetters, für die        gewachsen.
Weiterfahrt nach Norden, neu zu         Direkt am Strand nördlich der
beurteilen.                             Ortschaft besitzen Sie ein grosses
Der Wind lässt nach. Die Welle wird     Ferienhaus. Sie laden uns ein, bei

Seite 28/57                                                        © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
Kontrolle der Kittfugen zeigt, dass    Marianne, Anders und Christoph        Wanten. Der Hafen ist etwas
die untere Hälfte des Fensters nicht   besuchen uns am Abend, bringen        unruhig, weil der Wind direkt durch
mehr Dicht ist. Der Kitt ist spröde    Vreni ein kleines Geschenk und        die Hafeneinfahrt bläst und so den
und muss ausgekratzt und erneuert      singen auf der Mole ein schwe-        Schwell bis in die hinterste Ecke
werden.                                disches Geburtstagslied.              bringt. Die neuen Leinen und die
Zwischendurch setzen wir uns auf       Zu sechst sitzen wir danach mit       Gummistrops werden auf die Probe
der Mole an den Tisch und ge-          Ramazzotti und Whisky bis spät in     gestellt.
niessen Langusten mit einer Flasche    der Kuchenbude.                       Trotzdem haben wir ein ge-
Weisswein und Tomatensalat mit                                               mütliches Mittagessen mit Kötbular
Zwiebeln.                              Freitag 9. Juli 2021                  an Currysauce und einem ruhigen
Danach wird der Motor durch-           Res packt seine sieben Sachen und     Mittagsschlaf.
gecheckt. Die telefonische Beratung    macht sich mit dem Camper auf         Ein grosser Platz in den letzten
des Marine Service von Kalmar wird     den Heimweg. Es waren schöne          Landgangbeschriebe nehmen die
angewendet. Alle Verbindungen          Tage mit Ihm zu Segeln.               kulinarischen Höhepunkte ein. Kein
überprüft und mit der Handpumpe        Der Anruf beim Marine Service         Wunder bei der ausgezeichneten
Diesel eingespritzt. Danach springt    bestätigt unsere Vermutung.           Küche. Wir leben nicht nur von der
der Volvo Penta sofort an.             Thomas meint, dass die Hand-          Hand ins Maul.
Nach einer Stunde Warten braucht       pumpe der Verursacher unserer
es wieder vier Versuche bis der        Startprobleme ist und bestellt des-   Samstag 10. Juli 2021
Motor läuft.                           halb eine Ersatzteil.                 Der Wind hat nach Mitternacht auf
Res lädt uns zu einem feinen           Bis Mittwoch werden wir wohl          Süden gedreht. Kein Schwell, Keine
Geburtstagsessen im nahen Hotel        warten müssen und uns die Zeit in     Böen. Es ist ruhig auf dem Wasser.
ein. Zur Feier des Tages platziert     Mörbylånga resp. Kalmar ver-          Dicke graue Wolken mit Regen-
die Wirtin eine schwedische Flagge     treiben. Wir haben Ferien und noch    schauern und Driesel den ganzen
auf dem Tisch. Rökt Lax als Vor-       einiges zu tun.                       Tag.
speise, Pfeffersteak mit Kartoffeln    Mit Wäsche waschen und Büro-          Trotzdem immer noch angenehm
und Salat und zum Schluss Lemon-       arbeiten geht der Tag schnell         warm. Ein Tag an dem man die
pie resp. Glacekugeln.                 vorbei. Es pfeift mit 6 BF in den     Hunde nicht vor die Tür schickt.

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021                                                                     Seite 29/57
Neben allgemeinen Putz- und           alt. Die genähte Verbindung hat         starten wir heute morgen mit dem
Wascharbeiten bleibt viel Zeit für    sich nicht bewährt. Der erste           Waschen der Kuchenbude. Blauer
das Spleissen der neuen Leinen.       Spleissversuch gelingt nicht. Die       Himmel und moderater Wind sind
Die beiden Dirk bekommen einen        Verbindung ruscht, trotz gemein-        die besten Voraussetzungen.
Augspleiss. Beim Unterliekspanner     samem Ziehen, nicht in die Hülle.       Wir legen beim Bootwaschplatz
des Besan muss ich passen. Die        Mit viel Kraft wird ein zweiter         grosse Plastikfolien aus und be-
Leine ist knallhart. Der Mantel wie   Versuch vorgenommen. Das Ein-           ginnen mit Schwamm, Hand-
geschrumpft eng an die Leine          melken der Leine in den Mantel ist      schuhen und Gummistiefeln be-
angepasst. Selbst der Kontrollfaden   nur mit Hilfe der Winsch und            waffnet     das    Waschen      des
muss Zentimeter für Zentimeter        extremem      Zug     möglich.   Das    demontierten Tuches.
herausgezogen werden. Nach einer      Resultat ist verglichen mit der alten   Die Reinigungsmittel sind seit zwei
Stunde ohne Erfolg bleibt es beim     Version befriedigend.                   Jahren abgelaufen. Der Putzeffekt
alten Palstek.                                                                hält sich deshalb in grenzen. Nach
Der Unterliekspanner des Gross-       Sonntag 11. Juli 2021                   gutem Spülen der Waschmittel
baumes ist auch schon einige Jahre    Mit Erlaubnis des Hafenmeisters         hängen wir alles zum Trocknen

Seite 30/57                                                        © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
über dem Grossbaum.                  Anders und Christoph kommen an          Wir stellen fest, dass das iPhone des
Nach dem Essen und Schlafen          Bord um uns bis nach Kalmar zu          Skippers nicht erreicht werden
beginnt die Imprägnierung mit der    begleiten.                              kann. ‚Der gewünschte Teilnehmer
stinkenden Flüssigkeit.              Eine halbe Stunde liegt der Wind        ist nicht erreichbar, versuchen sie
Fluchtartig verlassen wir danach     mit 2-3 BF genau nach Wetter-           es später wieder’.
Odin und geniessen ein Bad im        prognose für Halbwind mit Voll-         Die Antwort der netten Dame bei
sandigen Becken an der Hafenmole.    zeug. Dann dreht er um 70º genau        M-Budget ist gleich wie vor einer
                                     auf die Nase. Während einer Stunde      Woche.:
                                     versuchen wir trotzdem hoch am          ‚Sie   haben      das    Limit   Ihres
Kalmar                               Wind gegenan zu segeln. Den Rest        definierten max. Betrages über-
                                     bis Kalmar erledigt unser Volvo         schritten und müssen dies nun
Montag 12. Juli 2021                 Penta.                                  erhöhen. Der angezeigte Betrag
Allgemeine Aufräum- und Putz- Der Hafen ist voll. Die begehrten              wird    jedoch     nicht   verrechnet
arbeiten. Wir erwarten Gäste an Längsplätze sind besetzt. Wir tasten         sondern zeigt nur an wieviel sie
Bord. Um 11:00 Uhr ist alles bereit. uns nach Hinten in eine ruhige Ecke     verbraucht hätten wenn sie das
                                     und legen Odin zwischen die             bezahlen müssten. Sie haben in
                                     Schwengel.                              Ihrem Abo noch Guthaben und
                                     Das verdiente Mittagessen genies-       müssen deshalb nichts unter-
                                     sen wir, zusammen mit der Familie
                                     von Anders, im ‚all you can eat‘
                                     beim Chinesen. Sushi, Nudeln,
                                     würziges Fleisch, frittierte Früchte,
                                     Eis, Bier, usw. Wegen Übersättigung
                                     fällt das Nachtessen danach aus.

                                     Dienstag 13. Juli 2021
                                     Um 07:15 Uhr ein Blitz und ein
                                     lauter Knall. So werden wir heute
                                     morgen geweckt. Ein Gewitter zieht
                                     über uns hinweg. Wir bleiben
                                     liegen.
                                     Das Imprägniermittel war doch
                                     etwas zu alt. Die Kuchenbude ist
                                     nicht dicht. Es tropft an einigen
                                     Ecken. Frühstück deshalb im Salon.
                                     Dann beginnt das grosse Warten.
                                     Trifft unser Ersatzteil heute ein?

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021                                                                       Seite 31/57
nehmen, nur eben das fingierte
                        Limit erhöhen sonst bleiben alle
                        Dienste unterbrochen.’
                        Da hat der Programmierer wohl
                        Mist gebaut!
                        Wir melden uns deshalb beim
                        Marine Service mit unserer Platz-
                        nummer 65 falls er uns telefonisch
                        nicht erreichen kann.
                        Am Nachmittag sind noch einige
                        kleine Einkäufe zu machen. Neben
                        dem Seglerladen besuchen wir
                        Helmköp für frisches Gemüse und
                        den System Bolaget für Weinsäcke
                        und Aperitif. Schwer beladen
                        kehren wir zurück.
                        Beim Rundgang durch die Stadt

Seite 32/57   © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
entdecken wir noch einige schöne
Holzhäuser aus längs vergangenen
Zeiten.
Am Abend lassen wir uns im
Steakhouse ein Pfeffersteak mit
Kartoffeln servieren. Die Auswahl an
Beizen ist endlos. Ein Vorteil des
Stadthafens von Kalmar.

Mittwoch 14. Juli 2021
Die Mastercard funktioniert wieder!
Nach unzähligen versuchen beim
Buchen eines Mietwagens in der
Türkei (Herbst Törn im Oktober)
gebe ich auf. Die Karte wir auch
nach wiederholtem Freistellen vom
Swisscard Kundenservice auf der

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021       Seite 33/57
Online Plattform nicht akzeptiert.    für ein ‚Bäseli und Schüfäli‘ werden   Donnerstag 15. Juli 2021
Nach dem zweiten Freischalten         wir nicht fündig.                      Es ist wieder Zeit. Alle zwei Wochen
durch den Kundenservice, dem          Und das bei 30º im Schatten. Auf       ist eine Wäsche angesagt. Für je 10
Wechsel der Plattform und Neustart    dem Wasser wäre ein kühlender          SEK werden zwei Waschmaschinen
des Mac gelingt die Buchung.          Wind.                                  und Tumbler gefüllt. Bis 12:30 ist
Ein ganzer Morgen geht mit            Fender putzen und Chromstahl           alles erledigt.
‚pröbeln‘ drauf.                      polieren. Was gibt es noch zu tun?     Die Spannung wächst. Ist die Kraft-
Wir haben Zeit das Ersatzteil kommt   Der Hafen leert sich.                  stoffpumpe per Post eingetroffen?
vielleicht morgen…
Auch das Reservieren von Plätzen
für Dani und Astrid im Flixbus vom
Flughafen nach Nyköping gelingt
auf Anhieb.
Beim Mittagessen lassen wir uns
wieder beim Griechen verwöhnen.
Anschliessend durchstreifen wir die
Stadt auf der Suche nach einer
Ersatzpfanne mit zwei Griffen. Auch

Seite 34/57                                                       © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
Ja sie ist da. Der Pöstler hat Wort   Occasionsteile Lager zurück und       beruhigt zum Chinesen gehen. Bei
gehalten. Thomas will ‚after Lunch‘   kommt einige Zeit danach mit einer    immer neuen Wegen in die Stadt
vorbei kommen und die Pumpe           alten baugleichen Pumpe.              entdecken wir immer wieder neue
aus-tauschen.                         Nach dem Einbau schnurrt unser        sehenswerte Gebäude.
Es bleibt beim Wollen. Das schöne     Volvo Penta. Ob die undichte Stelle   Zurück auf Odin ein zweiter Ver-
neue Stück passt nicht. Die An-       damit behoben ist?                    such: wieder startet der Motor ohne
schlüsse sind am falschen Ort. Was    Nach zwei Stunden der Test: Der       Stottern. Wir werden morgen früh
nun? Der Mechaniker zieht sich ins    Motor spring sofort an. Wir können    den dritten Versuch machen. Fällt
                                                                            er Positiv aus, laufen wir mit dem
                                                                            alten Ersatzteil aus in den kühlen
                                                                            Kalmarsund. Es war heute 32º.
                                                                            Ganz imGegenteil zur Meldung von
                                                                            Renato. In Schmerikon stehen die
                                                                            Stege unter Wasser.
                                                                            Klabauter musste mit einer Spring
                                                                            befestigt werden, weil der Obersee
                                                                            60 cm Hochwasser der Gefahren-
                                                                            stufe 4 hat. Die Temperaturen zu
                                                                            Hause sind tief. Maya meinte, dass
                                                                            es Zeit für ein Fondue ist.

                                                                            Revsudden
                                                                            Freitag 16. Juli 2021
                                                                            Der Teststart unseres Volvo Penta
                                                                            ist auch heute erfolgreich. Nach
                                                                            drehen des Schlüssels springt er

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021                                                                    Seite 35/57
sofort an. Der Anlasser ist nicht zu   Gleich um die Ecke im Lee der Insel.   Oscarhamn
hören. KeineLuft in den Leitungen.     legen wir uns nahe am Ufer vor
Wasser und Diesel müssen noch          Anker. Der Wind soll bis Morgen        Samstag 17. Juli 2021
aufgefüllt werden. Endlich aus dem     Mittag ablandig sein. Es besteht       Applaus beim Anker hieven? Mit
sicheren Hafen hinaus in den           deshalb keine Gefahr, dass Odin        Spannung verfolgen die Zuschauer
Kalmarschlund oder -sund?              schwoit und in die Untiefe von 1.2     aus dem Wasser unser Manöver.
Unter der Oelandsbro 1-2 Knoten        m dreht.                               Der Anker liegt auf 1.7m Wasser-
Strömung. Die Wellen tanzen. Das       Es rüttelt , die Leinen schlagen, es   tiefe 20m vom Ufer entfernt. Der
Wasser ist kabelig.                    pfeift in den Wanten.                  Sandgrund hat gut gehalten. Die
Nach einer Stunde gegenan wird die     Ein Schwede kommt mit dem Surf-        nördlichen Winde haben uns vom
Welle immer höher und der Wind         brett und begrüsst uns. Falls wir      Ufer fern gehalten. Als Vreni die
legt zu.                               was brauchen, können wir Ihn im        Ankerboje mit dem Bootshacken zu
Bei 70-100 cm Welle und 6-7            nahen Lotsenhaus besuchen.             fassen kriegt, wird von den Bade-
Beaufort muss unser Motor mit          Mit Mittagsschlaf wird es nichts.Der   gästen applaudiert.
2’500 Umdrehungen arbeiten, da-        Wind brüllt zu laut. Hält der Anker    Stunde um Stunde fahren wir unter
mit wir gegen Strom, Welle und         im Sand?                               Motor mit zwei Beaufort Gegenwind
Wind mit 3 Knoten vorwärts kom-        Eine Schwimmerin besucht uns und       nach Norden.
men.                                   freut sich, dass ein schönes Segel-    Steuerbord zieht Oeland an uns
Wir drehen ab nach Revsudden und       schiff vor Ihrer Veranda steht.        vorbei, während Backbord die
laufen im ruhigen Hafen ein. Kein      Endlich ein erfrischendes Bad. Die     ersten Schären auftauchen.
Platz. Alles voll. Also wieder raus    Temperatur ist auf 23º gesunken.       Gegen Mittag dreht der Wind nach
ins offene Wasser. Die Grundwelle,     Herrlich kühl.                         Süden. Zuerst herrscht Flaute.
quer zum Schiff, räumt im Salon        Am Abend schläft der Wind mit uns      Bleiern ist die Luft. Kein Horizont ist
und der Heckkabine einiges ab.         wieder ein.                            zu sehen. Wasser und Himmel flies-

Seite 36/57                                                        © Vreni und Peter M.Schmid CH-8617 Mönchaltorf
sen im gleichen blau zusammen.         platziert. Sogar die Leinen werden    Im Hafen finden wir nach einer
Endlich frischt es auf. Ein Hauch      abgenommen. So steht Odin ganz        genauen         Markstudie       ein
von 1, dann 2 und später 3 Beaufort    privat hinter einem vergitterten      angenehmes Restaurant, welches
schiebt uns genau von hinten durch     Zugang.                               unsere      Gaumengelüste        mit
die alte Dünung. Eine Elan 40 segelt   Nach einem kurzen Lappy Handing       vietnamesischen        Spezialitäten
auf gleicher höhe parallel mit         steigen wir die steile Treppe zum     schlichten kann.
identischer Geschwindigkeit nach       Zentrum der kleinen Stadt empor.      Es ist wieder nahe bei 30º. Duschen
Oscarhamn. Die letzte Stunde           Auf    dem    Weg    mit   grossem    und danach im Schatten ein Glas
schiebt der Wind so stark, dass wir    Kopfsteinpflaster liegen beidseits    Wein geniessen.
mit 5.0 Knoten SOG in die Hafen        kleine schnucklige Holzhäuser in
einfahrt einbiegen.                    verschiedenen Farben.
Die Längsplätze im Hafen sind von      In der Fussgängerzone die Über-       Älö
grossen Motorbooten gut besetzt.       raschung. Es ist heute Samstag. Die
Wir werden von den freundlichen        Läden schliessen um 15:00Uhr.         Sonntag 18. Juli 2021
Hafenmeistern an den Privatsteg        Deshalb ist absolute Stille in der    Schon vor 08:00 Uhr ist viel Betrieb
hinter ein riesiges Motorboot          Autofreien Innenstadt.                im Hafen. Die riesigen Motorboote

Segeln mit Odin - 1. Etappe 2021                                                                      Seite 37/57
Sie können auch lesen