Mitteilungsblatt der Gemeinde Brunnen - Jahrgang

Die Seite wird erstellt Sam Kruse
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brunnen - Jahrgang
Mitteilungsblatt der
               Gemeinde Brunnen

24. Jahrgang     November/Dezember 2020   Nr. 6/20
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brunnen - Jahrgang
Standesamt
                 Geburtstage

75. Geburtstag                 80. Geburtstag

Adolf Schmidl,                 Anton Schmidl,
Niederarnbach                  Kaltenherberg

                               Erna Schmidt,
                                 Brunnen

                          Erna Schlittenloher,
                            Niederarnbach

             85. Geburtstag

      Julianna Höckmayr, Brunnen

                      2
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brunnen - Jahrgang
Geburten

Sophia Mayr, Brunnen
Jonas Kurzhals, Brunnen
Quirin Roauer, Brunnen
 Ella Pichler, Brunnen

      Sterbefälle

Irene Miller, Hohenried

           3
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brunnen - Jahrgang
Ehejubiläen
           Rosmarie und Thomas Lang, Hohenried
           Gertraud und Anton Gürtner, Brunnen
           Edda und Erwin Rucker, Niederarnbach

HINWEIS:
Wer nicht im Gemeindeblatt veröffentlicht werden möchte, wird
gebeten, dies der Verwaltungsgemeinschaft rechtzeitig mitzuteilen
                                 4
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brunnen - Jahrgang
Parkplatz am Bahnhalt Brunnen

          18. Oktober

          31. Oktober
               5
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brunnen - Jahrgang
KiTa Brunnen: neuer Spielturm

Die Kinder von der Kindertagesstätte "Vergiss mein nicht" in Brunnen
freuen sich riesig über ihren neuen Spielturm, der Ihnen viele
Möglichkeiten zum Klettern und Austoben bietet.

                                 6
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brunnen - Jahrgang
Informationen von der KiTa Vergiss-mein-nicht

Belegung der KiTa "Vergiss-mein-nicht":

Seit September 2020 besuchen 60 Kinder unsere Kindertagesstätte
„Vergiss-mein-nicht“.
22 Krippenkinder und 38 Kindergartenkinder. Ab Januar wird die
Krippe mit 24 Kindern voll besetzt, und der Kindergarten mit 47
Kindern belegt sein.

2. Martinsfeier

Leider dürfen wir heuer kein öffentliches Martinsfest feiern, da nach
der aktuellen Corona-Situation die Anzahl der zulässigen Personen
überschritten würde. Daher feiern wir dieses Jahr nur mit unseren
Kindern.

                                  7
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brunnen - Jahrgang
Gartenbauverein Brunnen
Gemeinsam mit den Kindern der ersten und zweiten Klasse hat der
Gartenbauverein Obst eingesammelt und daraus frischen Saft
gepresst.

Bilder der ersten Klasse:

                                8
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brunnen - Jahrgang
Bilder der zweiten Klassen:

                              9
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brunnen - Jahrgang
Anschluss an Kläranlage Schrobenhausen
Für den Anschluss an die Kläranlage Schrobenhausen wurde das
Pumpenhaus fertiggestellt sowie ein Übergabe- und mehrere
Wartungsschächte eingebaut.

                          Pumpenhaus

                               10
Übergabeschacht

Wartungsschacht

      11
12
Ablagerung von Grüngut verboten

Das Ablagern von Grüngut ist auf gemeindlichen Flächen verboten
und ist sofort zu unterlassen. Etwaige Ablagerungen sind vom
Verursacher zu beseitigen.
Die Gemeinde wird hier auch die Flächen überwachen. Evtl. werden
Wild Kameras aufgestellt.

Der Gemeinderat bittet alle Bürger darum, sich um eine saubere
Landschaft zu kümmern und diese Ablagerungen zu unterlassen.
Weiteres Vorgehen beim Ertappen der Ablagerung behält sich die
Gemeinde frei.

                               13
Wir ziehen demnächst in ein neues, größeres Büro um!

Es ändert sich nur die Hausnummer, alle anderen Daten wie
Telefonnummer und E-Mail bleiben gleich.
Ab dem 01.11.2020 sind wir wie gewohnt unter folgender Adresse
erreichbar:

           Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen e.V.
                      Münchener Straße 15
                     86633 Neuburg/Donau

Sie finden uns im Fürstgartencenter im 2. OG Eingang über die
Dachterrasse, problemlos auch mit dem Aufzug erreichbar.

Unsere neuen Öffnungszeiten sind:
Montag, Dienstag, Mittwoch von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Donnerstag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Wir freuen uns über Ihren Besuch in den neuen Räumen!

         Dieter Conrad mit Vorstandschaft und Büroteam

                                14
15
Kostenlose Energiesprechstunden im Landkreis
    finden wieder wie gewohnt vor Ort statt
Der Verein „Energie effizient einsetzen e.V.“ bietet jeweils donnerstags
zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr kostenlose Energiesprechstunden an. Es
stehen kompetente Energieberater jeweils 45 Minuten lang für alle
Interessierten zur Verfügung.

Der Energieberater nimmt sich Zeit für Einzelgespräche, um über
Einzelmaßnahmen der Gebäudesanierung unter Berücksichtigung eines
sinnvollen Gesamtkonzeptes zu beraten. Auch zu Förderprogrammen von
Bund, Ländern und der Gemeinden wird Auskunft geben, um einen ersten
Überblick über die Rentabilität von Renovierungen zu schaffen. Wer sich
beraten lassen möchte, kann sich unter Telefon 08431 / 644048 oder unter
info@e-e-e.eu anmelden.

Nächste Termine:

   • Donnerstag, 05. November 2020, Schrobenhausen, VHS-Gebäude,
     Lenbachstraße 22
   • Donnerstag, 19. November 2020, Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
   • Donnerstag, 10. Dezember 2020, Schrobenhausen, VHS-Gebäude,
     Lenbachstraße 22
   • Donnerstag, 17. Dezember 2020, Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen

In eigener Sache
Wir freuen uns über Beiträge der örtlichen Vereine, idealerweise mit
Bild. Senden Sie diese bitte an:
gemeindeblatt@gemeindebrunnen.de

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist
am 12. Dezember 2020.

                                     16
17
Verwaltungsgemeinschaft
                        Schrobenhausen

                            Öffnungszeiten
      Wochentag                  vormittags                       nachmittags

Montag                     08:00 - 12:00 Uhr                            ---
Dienstag                   08:00 - 12:00 Uhr                   14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch                   08:00 - 12:00 Uhr                            ---
Donnerstag                 08:00 - 12:00 Uhr                   14:00 - 16:00 Uhr
                                                                      jeden
                                                                  1. Donnerstag
                                                                     im Monat:
                                                           14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag                    08:00 - 12:00 Uhr                            ---

                       Mitarbeiterverzeichnis
                         (alphabetisch – Stand – 01.10.2020)
Telefon: (0 82 52) 8951-0  Telefax: (0 82 52) 8951-50  E-Mail: Poststelle@VGem-
                                       SOB.de

          Name                Amt              Nst./Tel.             E-Mail
Ahle Mathilde            Bürgermeisterin         - 20       Ahle@Langenmosen.de
Fuchs Josef              Bürgermeister           -10        Fuchs@Waidhofen.de
Lengler Alfred           Bürgermeister           - 19       Lengler@VGem-SOB.de
Roßkopf Helmut           Bürgermeister           - 21       Rosskopf@Berg-im-Gau.de
Wagner Thomas            Bürgermeister           - 22       Wagner@VGem-SOB.de
Asam Rosa                Einwohneramt            - 14       Asam@VGem-SOB.de
                                                            Baumgartner@VGem-
Baumgartner Manfred      Kasse                   - 26
                                                            SOB.de
Berger Ludwig            Personalstelle          - 54       Berger@VGem-SOB.de
Braßler Manuel           Kämmerei                - 38       Brassler@VGem-SOB.de
Claussen Benjamin        Bauamt                  - 34       Claussen@VGem-SOB.de
Daferner Gerlinde        Hauptamt                - 18       Daferner@VGem-SOB.de
Feigl Michaela           Kasse                   - 27       Feigl@VGem-SOB.de
                                          18
Fottner Claudia      Sitzungsdienst        -71    Fottner@VGem-SOB.de
Halbich Annika       Bauamt                - 31   Halbich@VGem-SOB.de
Hamann Ralf          Bauamt                - 17   Hamann@VGem-SOB.de
Hausner Belinda      Kämmerei              - 25   Hausner@VGem-SOB.de
Hecht Anita          Sekretariat           - 56   Hecht@VGem-SOB.de
Kothmayr Franziska   Bauamt                - 36   Kothmayr@VGem-SOB.de
                     Standesamt/
Mair Magdalena       Rentenamt             - 13   Mair@VGem-SOB.de

Matheis Ilona        Einwohneramt          - 12   Matheis@VGem-SOB.de
Ott Simone           Bauamt                - 33   Ott@VGem-SOB.de
                     Einwohneramt/
Plach Rudi           Standesamt            - 16   Plach@VGem-SOB.de

Prokop Anna          Sekretariat           - 55   Prokop@VGem-SOB.de
Prummer Laura        Bauamt                - 35   Prummer@VGem-SOB.de
Reim Manfred         Kämmerei              - 39   Reim@VGem-SOB.de
Schleeh Renate       Buchhaltung           - 24   Schleeh@VGem-SOB.de
Schmidl Waltraud     Bauamt                - 73   Schmidl@VGem-SOB.de
Sieber Daniela       Kämmerei              - 37   Sieber@VGem-SOB.de
Steurer Christian    Bauamt                - 30   Steurer@VGem-SOB.de
Weber Johann         Bauamt                - 32   Weber@VGem-SOB.de
Wenger Hermann       Bauamt                - 29   Wenger@VGem-SOB.de
Wolkersdorfer                                     Wolkersdorfera@VGem-
                     Kasse                 - 27
Alexandra                                         SOB.de
                                                  Wolkersdorfer@VGem-
Wolkersdorfer Hans   Geschäftsleiter       - 11
                                                  SOB.de
Zaum Karin           Sitzungsdienst        - 70   Zaum@VGem-SOB.de

                                      19
Termine

Bis auf die Gemeinderatssitzungen ist nicht sicher, ob die Termine
stattfinden.

          Tag                     Veranstaltung                        Ort
     04.11.2020                 Gemeinderatssitzung                Alte Schule
     25.11.2020                 Gemeinderatssitzung                Alte Schule
     04.12.2020                   Weihnachtsfeier                 MGV Hohenried
     09.12.2020                 Gemeinderatssitzung                Alte Schule
     09.12.2020                   Weihnachtsfeier                  Gartenverein
                                                                    Hohenried
     11.12.2020                   Weihnachtsfeier                  TC Brunnen
     19.12.2020                   Weihnachtsfeier                Schützen Brunnen
     19.12.2020                    Lichternacht                     Musibuam
                                                                    Hohenried
     24.12.2020                   Glühweinstand                   Burschenverein
                                                                     Brunnen
     29.12.2020                 Jahresabschlussfeier               DJK Brunnen

Impressum
Herausgeber: Gemeinde Brunnen            Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen
Erstellung: Pichler Thomas               Herzoganger 1
Druck: Hupfauf Druck                     86529 Schrobenhausen
E-Mail:                                  Telefon 08252 8951-0
gemeindeblatt@gemeindebrunnen.de         Telefax 08252 8951-50

                                        20
Sie können auch lesen