Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen

Die Seite wird erstellt Luis Fink
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
Mitteilungsblatt
der Gemeinde
Freitag, den 16. März 2018
Nummer 11
Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
2                                                                                                FREITAG, 16. MÄRZ 2018

    Alle Bürger/innen sind herzlich eingeladen!

    GEWERBE- UND HANDELSSONNTAG
    EHRENKIRCHENER FRÜHLING
                                                                                     SONNTAG
    VERKAUFSOFFENER 18. März
    SONNTAG         11 bis 18 Uhr
                                                                                                   Verkauf ab 13 Uhr

     Gewerbegebiet
       NIEDERMATTEN                                             Gelände der
    u BETRIEBSGELÄNDE AUTOSERVICE
                                                               MÖBELSCHAU NORSINGEN
       HERMANN & WOLF
    20-jähriges Firmenjubiläum, ferngesteuerte
                                                                   in Norsingen
    Baumaschinen im Maßstab 1:32, Racing-                  AOK Bad Krozingen: Buzzerquiz mit tollen Gewinnen
    Fahrsimulator, Segway-Parcours                         Metzgerei Zähringer: Würstchen, Steaks, Pommes
    Wagner Hydraulik: Infostand Hydraulik und              und Getränke
    Whailexsysteme, neuartiges Traubenausdünnwerkzeug      Kindergarten Norsingen: Kaffee und Kuchen
    Landfrauen: Kaffee und Kuchen                          Weingut Kunz: Weinverkostung und Verkauf
    u sprit shop: Autowäsche zum halben Preis,             Reibekuchen Regional: Reibekuchen und belegte Waffeln
    Fleischkäse-Brötchen für 1 Euro, versch. Angebote      Drucke aller Art: Bemalen von T-Shirts und Taschen
    u beauty car: kleine Harley-Davidson- und              Fahrschule Fliegauf: Segway fahren
    US-Cars-Ausstellung                                    Möbelschau Norsingen: Kochshow im Küchenzentrum,
                                                           Eröffnung Gartenmöbel-Ausstellung bei Wohn Aktiv,
    u BayWa: Foodtruck Brooklyn (Burgergrill), Kinder-
                                                           Tempur-Matratzenberatung
    schminken, großer Sandkasten von Gartenpflege Meier,
    Schornsteinfeger - Infostand                           Autohaus Gutmann: Transporter-Ausstellung, Elektro-
                                                           Fahrzeuge und Fotobus mit Verkleide-Utensilien von Renault
                                                           RVF: regionale Mobilität mit Bus und Bahn
     Auf dem EIGENEN                                       - Infostand

    Kirchhofen: FIRMENGELÄNDE                                                            IN NIEDERMATTEN &
    Schuh Fritzenschaft: neue Frühjahrskollektion,               für die kleinen         NORSINGEN:
    Lazarus-Schwendi-Str. 14                                       Besucher              Hüpfburg, Kinderschminken,
                                                                                         Karussell u.v.m.
    Ehrenstetten:
    Gebrüder Maier: Fahrrad-Frühjahrsausstellung,
    Unterdorfstraße 17
    Autohaus Gutmann: Neuwagen von Renault und
    Dacia, Wohnmobile von Ahorn,
    Wentzinger Str. 12
    JMD Surprises UG: Ostereisuche mit Gewinnen,
    Rabatten und Hauptpreis. Der „Blick hinter die
    Kulissen“. Marktplatz 5

NOR_182422_FLY_Ehrenkirchener_Frühling_FIN.indd 2                                                           09.03.18 13:31
Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
FREITAG, 16. MÄRZ 2018                                                                                                                         3

                 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE
                  GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN
„ EHRENKIRCHEN                                   SOZIALE DIENSTE
Tel.: 07633 804-0  Fax: 07633 804-20            Sozialstation Mittlerer Breisgau und             Ihre Ansprechpartner
www.ehrenkirchen.de                              Beratungsstelle für ältere Menschen und          Gabriele Neuhaus-Zoller, Tel.: 07633/6783
                                                 deren Angehörige                                 Jutta Hantzsch, Tel.: 07633/ 981891
Montag             08:00 - 12:00 Uhr             Prälat-Stiefvater-Weg 3,
                   14:00 - 18:00 Uhr             79238 Ehrenkirchen                               Öffnungszeiten der Tafelläden,
Dienstag           08:00 - 12:00 Uhr             Verwaltung, Tel.: 07633 9533-0,                  www.staufener-tafel.de
Mittwoch           08:00 - 12:00 Uhr             Fax.: 07633 953390                               Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 B
Donnerstag         08:00 - 12:00 Uhr             Geschäftsführende Pflegedienstleitung,           Mo-Fr        15:00-16:00 Uhr
                                                 Frau Meister, Tel.: 07633 953310                 Sa           11:00-12:00 Uhr
                   14:00 - 18:00 Uhr             Beratungsstelle, Frau Ostrowski,                 Öffnungszeiten Kleiderkammer
Freitag            08:00 - 12:00 Uhr             Tel.: 07633/953320                               Mo-Fr        14:00-16:00 Uhr
                                                 Vermittlung Hausnotruf,                          Sa           10:00-12:00 Uhr
„ NORSINGEN                                      Tel.: 07633 9533-0
                                                 Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler         Breisach, Elsässer Allee 3
Tel.: 07633 3307  Fax: 07633 933707             Sozialdienst, Tel.: 07633 9533-0                 Mo u. Do     15:00-16:00 Uhr
E-Mail: norsingen@ehrenkirchen.de
                                                 Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus           Staufen, Kapuzinerhof
Mittwoch           15:30 - 18:00 Uhr
                                                 Prälat-Stiefvater-Weg 2,                         Mi u Fr     15:00-15:30 Uhr
                                                 79238 Ehrenkirchen
Sprechstunden des Ortsvorstehers                 Einrichtungsleitung Andreas von Weber            Dorfhelferinnenstation
Edmund Steinle                                   Pflegedienstleitung Gabriele Schreyer            Einsatzleiterin:
Mittwoch     17:00 - 18:00 Uhr                   Tel.: 07633 93390, Fax.: 07633 9339599           Frau Chr. Kübek, Tel.: 07633 925555

                                                 Stammtisch für pflegende Angehörige              Dorfhelferin:
„ OFFNADINGEN                                    11.4.2018 und 9.5.2018, 19:00 Uhr                Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber,
Tel.: 07633 3270                                 Gasthaus Löwen, Ehrenstten                       Frau Frasch
E-Mail: offnadingen@ehrenkirchen.de

Sprechstunden des Ortsvorstehers                 NOTFALLDIENST DER ÄRZTE
Sebastian Fehr                                   An den Wochenenden und Feiertagen sowie          Akut lebensbedrohlicher Notfälle werden
Keine Sprechstunden bis 08.11.2017               zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen         weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der
                                                 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren        wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu
                                                 Pantientinnen und Patienten für die Notfall-     erreichen ist.
„ SCHERZINGEN                                    versorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie
                                                 für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer
Tel.: 07664 60519
E-Mail: scherzingen@ehrenkirchen.de                                116 117                        Zahnärztlicher Notfalld.: 01803 22255540

                                                 Über die Leitstelle wird Ihnen ein dienstha-     Tierärztlicher Notfalld.:        07631 36536
Sprechstunden des Ortsvorstehers                 bender Arzt vermittelt, sofern der eigene        Kinderärztlicher Notfalld.: 0180 6076111
Bernd Neubert                                    Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht
Nach Vereinbarung                                erreichbar ist.                                  Augenärztlicher Notfalld.:      0180 6075311

APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE
Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag:

Freitag, 16.3.2018                     Sonntag, 18.3.2018                Dienstag, 20.3.2018                   Donnerstag, 22.3.2018
Schwarzwald-Apotheke Bad               Bad-Apotheke Bad Krozingen,       Stadt-Apotheke Staufen,               Kirchberg-Apotheke Kirch-
Krozingen, St. Ulrich-Straße 2         Bahnhofstraße 23                  Hauptstraße 15                        hofen, Jengerstraße 13
                                                                                                               Fridolin-Apotheke Neuenburg,
Samstag, 17.3.2018                     Montag, 19.3.2018                 Mittwoch, 21.3.2018                   Müllheimer Str. 23
Faust-Apotheke Staufen,                St. Trudpert-Apotheke              Paracelsus-Apotheke
Hauptstraße 52                         Münstertal, Wasen 49              Bad Krozingen,                        Freitag, 23.3.2018
Apotheke am Schillerplatz              Werder-Apotheke Müllheim,         Freiburger Straße 20                  Rebland-Apotheke
Müllheim, Werderstr. 23                Werderstr. 57                                                           Wolfenweiler, Basler Straße 24
                                                                                                               Hense’sche Aptheke
                                                                                                               Badenweiler, Luisenstr. 2

 „ IMPRESSUM:                                                          Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen:
                                                                       Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für
 Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen                                    die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine
 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil:             Gewähr übernommen.
 Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n
                                                                       Für den Anzeigenteil/Druck:
 Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen:                         Primo-Verlag, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45,
 Die jeweilige Fraktion bzw.                                           78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40,
 die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion                           Email: anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
4                                                                                                                        FREITAG, 16. MÄRZ 2018

 „ Was ist denn fair“
 Diese Frage beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt fühlen.
 Sie treibt uns erst recht um, wenn wir hören, wie ungleich der Wohlstand auf unserer Erde verteilt ist.

 Forum Eine Welt Ehrenkirchen

                                          Briefe gegen das Vergessen
                                          Machen Sie mit! Wir brauchen Ihre Unterstützung!

 Briefe gegen das Vergessen sollen helfen, Unrecht zu bekämpfen, und Gefangenen zeigen, dass sie nicht vergessen sind.
 Denn Tag für Tag werden Menschen bedroht, verschleppt, gefoltert, ermordet, weil sie ihre Meinung äußern oder Regierun-
 gen
 kritisieren. Jeden zweiten Monat können Sie ausgedruckte „Briefe gegen das Vergessen“ zu einem aktuellen Einzelschicksal in
 Ehrenkirchen mitnehmen und verschicken. Die Briefe liegen im Rathaus und in der Wallfahrtskirche Kirchhofen aus.

 Eritrea: 15 Jahre ohne Anklage in Haft

 Sommerferienprogramm 2018                                                          Kirchberghalle Ehrenkirchen
 Auch in diesem Jahr soll wieder ein Sommerferienprogramm
 für Kinder und Jugendliche unserer Gemeinde stattfinden.                                   Am Donnerstag, 22.3.2018
 Zur Verwirklichung unserer Veranstaltung sind wir wie immer
 auf die tatkräftige Unterstützung der örtlichen Vereine, Ins-            fällt sämtlicher Sportbetrieb für die Vereine wegen
 titutionen, Gruppierungen oder Privatpersonen angewiesen.                            anderweitiger Belegung aus.

 Zur ersten Besprechung treffen wir uns am                                                  Wir bitten um Beachtung.

    Donnerstag, 22. März 2018, um 18:30 Uhr im Rathaus,

 Besprechungszimmer Dachgeschoss.

 Wir freuen uns auf Ihr Kommen!                                       PRIMO-SERVICE

 Ihre Gemeindeverwaltung Ehrenkirchen mit der                         Wir sind für Sie da!
 Interessengemeinschaft Ferienprogramm                                   Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11  Fax 0 77 71 / 93 17 - 40
                                                                         Mo. – Do. 8 – 17 Uhr, Fr. 8 – 12 Uhr

               AMTLICHE
               BEKANNTMACHUNGEN
Von der Arbeit des                                                  Mit der Aufhebung der förmlichen Festlegung des Sanierungs-
                                                                    gebiets, welche der Gemeinderat beschlossen hat, entfallen fol-
Gemeinderates am 27.02.2018                                         gende Beschränkungen:
Aufhebung der förmlichen Festlegung des Sanierungsge-               Die sanierungsrechtliche Genehmigung nach § 144 BauGB für
biets „Ortsmitte Ehrenstetten“                                      Bauvorhaben, Grundstücksteilungen und Rechtsvorgänge

-    Satzungsbeschluss                                              Feststellung der Jahresrechnung 2017
Nach § 162 BauGB ist die Sanierungssatzung aufzuheben, wenn         Der Jahresabschluss 2017 hat im Verwaltungshaushalt ein Er-
die Sanierung durchgeführt ist. Im Rahmen der Sanierungsmaß-        gebnis von 21.151.972,01 Euro gebracht und es ist eine Zufüh-
nahme wurden städtebauliche Missstände insoweit behoben             rungsrate an den Vermögenshaushalt in Höhe von 3.367.000,20
oder verbessert, als öffentliche Sanierungsfördermittel zur Ver-    Euro erwirtschaftet worden.
fügung standen und die Sanierungsbeteiligten zur Mitwirkung
bereit waren. Die in diesem Rahmen möglichen Sanierungsmaß-         Das Volumen des Vermögenshaushaltes hat 3.955.606,92 Euro
nahmen sind nunmehr abgeschlossen. Insgesamt sind dabei 37          betragen. Hier wurden im Jahr 2017 insbesondere Ausgaben für
Sanierungen (davon 6 kommunale und 31 private) umgesetzt            Baumaßnahmen der Gemeindestraßen wie z. B. Abschluss der
worden.                                                             Baumaßnahme „Busumsteigeanlage“ und zur Wasserversor-
                                                                    gung bzw. Abwasserbeseitigung.
Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
FREITAG, 16. MÄRZ 2018                                                                                                               5
Die Zuführung zu der allgemeinen Rücklage hat 2.028.626,31                                         §2
Euro ergeben. Der Rücklagenstand lag somit zum 31.12.2017
bei 6.985.096,92 Euro.                                              Der Höchstbetrag der Kassenkredite
Die Gemeinde bleibt auch über das Jahr 2016 hinaus schulden-        wird festgesetzt auf                                 2.000.000 Euro
frei.
Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Feststellung der Jah-                                     §3
resrechnung 2017 gemäß § 95 Abs. 2 und 3 der Gemeindeord-
nung (GemO).                                                        Die Hebesätze werden festgesetzt
Auf die separate Darstellung des Jahresergebnisses 2017 im
Gemeindeblatt Nr. 9/2018 wird verwiesen.                            1. für die Grundsteuer
                                                                       a) für die land- und forstwirtschaftl. Betriebe
Forstangelegenheiten                                                       (Grundsteuer A) auf                                 360 v.H.
-   Ergebnis 2017
-   Ergebnis Zwischenprüfung                                           b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf
                                                                          der Steuermessbeträge                                360 v.H.
Herr Forstrevierleiter Steinle hat in der Sitzung das Betriebser-
gebnis für das Jahr 2017 vorgestellt. Im Jahr 2017 war das Ziel     2. für die Gewerbesteuer auf
14.500 Festmeter einzuschlagen. Tatsächlich schaffte der Forst-        der Steuermessbeträge                                   360 v.H.
betrieb 15.200 Festmeter. Unter dem Strich bleibt ein positives
Ergebnis von 199.400 Euro, welches der Forst im vergangenen                                        §4
Jahr erwirtschaftet hat. Zudem haben die Mitarbeiter neue Kultu-
ren angelegt und die Jungbestandspflege fortgeführt.                Der dem Haushaltsplan beigefügte Stellenplan ist Bestandteil
                                                                    der Haushaltssatzung.
In der Sitzung ist auch die Zwischenprüfung zum 10-jährigen
Betriebsplan (2012 bis 2021) vorgestellt worden. Zusammenfas-                                       II.
send lässt sich sagen, dass die gesetzten Ziele bisher erreicht
worden sind.                                                        Mit Schreiben vom 01.03.2018 hat das Landratsamt die Gesetz-
                                                                    mäßigkeit der Haushaltssatzung 2018 bestätigt.
Knoten B3/K 4982/Kirchhofener Straße bei Bad Krozingen
-    Stellungnahme zur Vorplanung                                                                   III.
Das Regierungspräsidium Freiburg hat die Gemeinde zur Pla-
nung von zwei Kreisverkehren am Knoten B3/K 4982/Kirchhofe-         Die Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für das Haushalts-
ner Straße bei Bad Krozingen (Nähe Blumeninsel, Gärtnerei Dil-      jahr 2018 liegt gemäß § 81 Abs. 3 der GemO in der Zeit
ger) zu einer Stellungnahme aufgefordert. Insgesamt wird der
Planung seitens der Gemeinde zugestimmt. Einzig der Flächen-                       von Montag, den 19. März 2018
verbrauch wird kritisch gesehen.                                           bis einschließlich Dienstag, den 27. März 2018

                                                                    im Rathaus Ehrenkirchen, Zimmer 1.10, während der üblichen
Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der                 Dienstzeit zur Einsichtnahme öffentlich aus.
Gemeinde Ehrenkirchen für das Haushaltsjahr 2018
                                                                                                    IV.

                               I.                                   Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften
                   Haushaltssatzung                                 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder
                                                                    aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung
                  der Gemeinde Ehrenkirchen                         wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schrift-
                   für das Haushaltsjahr 2018                       lich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Sat-
                                                                    zung gegenüber der Gemeinde Ehrenkirchen geltend gemacht
Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württem-            worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll,
berg hat der Gemeinderat der Gemeinde Ehrenkirchen am 23.           ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die
Januar 2018 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr         Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekannt-
2018 beschlossen:                                                   machung der Satzung verletzt worden sind.

                              §1                                    Ehrenkirchen, den 8.03.2018
                                                                    gez. Breig, Bürgermeister
Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit

1. den Einnahmen und Ausgaben von je   25.610.000 Euro
   davon                                                            Öffentliche Bekanntmachung des
   im Verwaltungshaushalt     20.585.000 Euro
   im Vermögenshaushalt        5.025.000 Euro                       Regierungspräsidiums Freiburg
                                                                    Verordnung des Regierungspräsidiums Freiburg zur
2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahme für             Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher
   Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen                Bedeutung (FFH-Verordnung – FFH-VO)
   (Kreditermächtigung)                              0 Euro
                                                                    Das Regierungspräsidium Freiburg beabsichtigt, zur Festlegung
3. dem Gesamtbetrag der                                             der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH-Gebiete)
   Verpflichtungsermächtigungen von             2.000.000 Euro      eine Verordnung gemäß § 36 Absatz 2 des Gesetzes des Lan-
                                                                    des Baden-Württemberg zum Schutz der Natur und zur Pflege
                                                                    der Landschaft (Naturschutzgesetz – NatSchG) vom 23. Juni
                                                                    2015 (GBl. S. 585), zuletzt mehrfach geändert durch Art. 1 des
Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
6                                                                                                          FREITAG, 16. MÄRZ 2018

Gesetzes zur Änderung des Naturschutzgesetzes und weiterer          Der Entwurf der Verordnung mit der Anlage 1, die die festge-
Vorschriften vom 21.11.2017 (GBl. S. 597, ber. S. 643, ber. 2018,   legten FFH-Gebiete näher bestimmt und die die in den jeweili-
S. 4), zu erlassen.                                                 gen FFH-Gebieten vorkommenden Lebensraumtypen und Arten
                                                                    sowie die zugehörigen lebensraumtyp- und artspezifischen Er-
Anlass hierfür ist die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (Richtlinie   haltungsziele festlegt und der Anlage 2, die die Übersichtskar-
92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der na-          ten und Detailkarten zur Gebietsabgrenzung der FFH-Gebiete
türlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflan-       enthält, liegt in Papierform beim Regierungspräsidium Freiburg,
zen - zuletzt geändert durch die Richtlinie 2013/17/EU des Rates    Bissierstraße 7, 79114 Freiburg, Raum 1.38, für die Dauer von
vom 13. Mai 2013; FFH-Richtlinie), welche - zusammen mit der        zwei Monaten, in der Zeit
Vogelschutz-Richtlinie (Richtlinie 2009/147/EG des Europäi-
schen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über                vom 09. April 2018 bis einschließlich 08. Juni 2018
die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten - zuletzt geändert
durch die Richtlinie 2013/17/EU des Rates vom 13. Mai 2013)         während der Sprechzeiten zur kostenlosen Einsicht durch jeder-
Grundlage für die Errichtung des zusammenhängenden europä-          mann aus.
ischen ökologischen Netzes mit der Bezeichnung NATURA 2000
ist. Innerhalb dieses Schutzgebietsnetzes sollen durch den Er-      Ergänzend wird der Verordnungsentwurf einschließlich der
halt der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere      zwei Anlagen für die Dauer der öffentlichen Auslegung auf der
und Pflanzen die biologische Vielfalt und das europäische Natur-    Internetseite des Regierungspräsidiums Freiburg unter http://
erbe bewahrt werden.                                                rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/Service/Bekanntmachung/Sei-
                                                                    ten/FFH-Verordnungen-RPF.aspx veröffentlicht.
Gemäß Artikel 4 Absatz 4 FFH-Richtlinie sind die FFH-Gebiete
von den Mitgliedsstaaten als besondere Schutzgebiete auszu-         Des Weiteren wird der Verordnungsentwurf einschließlich der
weisen. Dies erfolgt in Baden-Württemberg durch gebietsbe-          zwei Anlagen für die Dauer der öffentlichen Auslegung bei den
zogene Bestimmungen des Landesrechts im Sinne des § 32              folgenden räumlich betroffenen Naturschutzbehörden bei den
Absatz 4 des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspfle-         Stadtkreisen und Landratsämtern im Regierungsbezirk Freiburg
ge (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) vom 29. Juli 2009           zur kostenlosen Einsicht während der Sprechzeiten elektronisch
(BGBl. I S. 2542), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes    bereitgestellt:
vom 15. September 2017 (BGBl. I S. 3434).
                                                                    •   Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Stadtstraße 3
Das nach § 36 Absatz 2 Satz 1 und Absatz 3 in Verbindung mit            (Nebengebäude), 79104 Freiburg (Foyer im Erdgeschoss)
§ 23 Absatz 8 NatSchG für die Ausweisung zuständige Regie-          •   Landratsamt Emmendingen, Bahnhofstraße 2/4, 79312
rungspräsidium Freiburg kommt mit dem Erlass einer Rechtsver-           Emmendingen (1. OG Westend, Zimmer 125)
ordnung den europarechtlichen Verpflichtungen nach.                 •   Stadt Freiburg, Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg (Ge-
                                                                        bäude A, 3. OG, Zimmer 3.202)
Der Erlass soll mittels einer Sammelverordnung in Übersichts-       •   Landratsamt Konstanz, Benediktinerplatz 1, 78467 Kons-
karten sowie in Detailkarten mit genauer Abgrenzung der FFH-            tanz (2. OG, Raum Nr. B 225,)
Gebiete im Maßstab 1:5.000 einschließlich der gebietsweise          •   Landratsamt Lörrach, Entenbad 11-13, 79541 Lörrach-
konkretisierten Erhaltungsziele für die in den FFH-Gebieten vor-        Hauingen (1. Stock, Infotheke FB Landwirtschaft und Na-
kommenden Lebensraumtypen und Arten erfolgen. Dies bedeu-               turschutz)
tet, dass alle FFH-Gebiete im Regierungsbezirk Freiburg in einer    •   Landratsamt Ortenaukreis, Badstraße 20, 77652 Offen-
Verordnung ausgewiesen werden.                                          burg (2. OG, Raum 268 A)
                                                                    •   Landratsamt Rottweil, Johanniterstraße 25, 78628 Rott-
Regierungsbezirksübergreifende FFH-Gebiete werden von dem-              weil (Eingangsbereich Erdgeschoss, Flur vor dem Treppen-
jenigen Regierungspräsidium ausgewiesen, in dessen Bezirk der           aufgang)
überwiegende Flächenanteil des regierungsbezirksübergreifen-        •   Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, Am Hoptbühl 5,
den FFH-Gebiets liegt (§ 36 Absatz 3 in Verbindung mit § 23             78048 Villingen-Schwenningen (Erdgeschoss, Zimmer 127)
Absatz 8 Satz 2 Halbsatz 1 NatSchG).                                •   Landratsamt Tuttlingen, Bahnhofstraße 100, 78532 Tutt-
                                                                        lingen (2. OG, Zimmer 273)
Eine Ausnahme besteht für das regierungsbezirksübergreifende        •   Landratsamt Waldshut, Gartenstr. 7, 79761 Waldshut-
FFH-Gebiet Ablach, Baggerseen und Waltere Moor – FFH 8020-              Tiengen (Erdgeschoss, links, Räumlichkeiten des Land-
341, das aufgrund Bestimmung durch die oberste Naturschutz-             schaftserhaltungsverband Landkreis Waldshut e.V.)
behörde Gegenstand der FFH-VO des Regierungspräsidiums
Freiburg ist, obgleich der überwiegende Flächenanteil des FFH-      Aufgrund regierungsbezirksübergreifender FFH-Gebiete wird
Gebiets auf dem Gebiet des Regierungsbezirks Tübingen liegt         der Verordnungsentwurf einschließlich der Anlagen für die Dau-
(§ 36 Absatz 3 NatSchG in Verbindung mit § 23 Absatz 8 Satz 2       er der öffentlichen Auslegung auch bei den Naturschutzbehör-
Halbsatz 2 NatSchG).                                                den der folgenden Landratsämter im Regierungsbezirk Karlsru-
                                                                    he elektronisch bereitgestellt:
Der räumliche Geltungsbereich der Sammelverordnung des Re-
gierungspräsidiums Freiburg erstreckt sich daher auf die Land-      •   Landratsamt Freudenstadt, Herrenfelder Straße 14, 72236
kreise Freudenstadt und Rastatt im Regierungsbezirk Karlsruhe           Freudenstadt (Bau- und Umweltamt, 2. OG, Zimmer 245)
sowie auf die Landkreise Sigmaringen und den Zollernalbkreis        •   Landratsamt Rastatt, Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt
im Regierungsbezirk Tübingen.                                           (Kunden-Service-Center im Foyer)

Die 59 zu verordnenden FFH-Gebiete betreffen 279 von 295 Ge-
meinden im Regierungsbezirk Freiburg sowie 4 Gemeinden im           Aufgrund regierungsbezirksübergreifender FFH-Gebiete wird
Regierungsbezirk Karlsruhe und 9 Gemeinden im Regierungs-           der Verordnungsentwurf einschließlich der Anlagen für die Dau-
bezirk Tübingen.                                                    er der öffentlichen Auslegung auch bei den Naturschutzbehör-
                                                                    den der folgenden Landratsämter im Regierungsbezirk Tübin-
Die im Bereich der FFH-Gebiete bestehenden Schutzgebietsver-        gen elektronisch bereitgestellt:
ordnungen bleiben weiterhin gültig.
Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
FREITAG, 16. MÄRZ 2018                                                                                                       7
•       Landratsamt Sigmaringen, Leopoldstraße. 4, 72488 Sig-
        maringen (Flur Ebene 6, gegenüber Zimmer 608).
•       Landratsamt Zollernalbkreis, Hirschbergstraße 29, 72336                  Hilfe von Haus zu Haus
        Balingen (2. OG, Zimmer 240)

Rechtsverbindlich sind nur das bei dem Regierungspräsidium         Die Nachbarschaftshilfe an der Oberen Möhlin
Freiburg durchgeführte Verfahren und die dort öffentlich ausge-
legten Unterlagen in Papierform.                                   Öffnungszeiten im März
                                                                   Vom 01. März bis einschließlich 29. März sind unsere Büros
Bedenken, Anregungen und Anmerkungen zu dem Verord-                wie folgt geöffnet:
nungsentwurf einschließlich der Anlagen können während der
Auslegungsfrist schriftlich, zur Niederschrift oder elektronisch   Büro Bollschweil (im Pfarrhaus): Mittwoch von 9 – 12:00 Uhr
(unter Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Umwelt, Bissier-    Büro Ehrenkirchen (im Rathaus): Dienstag und Freitag
straße 7, 79114 Freiburg oder unter der E-Mailadresse FFHVO@                                        9 – 12:00 Uhr
rpf.bwl.de) beim Regierungspräsidium Freiburg vorgebracht
werden. Hierzu kann das auf der Internetseite des Regierungs-      In den übrigen Zeiten können Sie Ihr Anliegen auf Band spre-
präsidiums Freiburg bereitgestellte Formular verwandt werden.      chen. Wir rufen bald möglichst zurück.
                                                                   Telefon: 07633 / 4065813
Freiburg, den 15. Februar 2018
Regierungspräsidium Freiburg                                       Gerne können Sie auch eine E-Mail senden an:
                                                                   hilfe@obere-moehlin.de
                                                                   Weitere Informationen finden Sie unter:
                                                                   www.obere-moehlin.de

    Safer Traffic
    Nachtbusverbindungen
    In den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag sowie                     SOS werdende Mütter e. V.
    in den Nächten auf bestimmte Feiertage verkehren zusätzli-
    che Nachtbusse um 1:40 Uhr und 2:50 Uhr ab Freiburg ZOB
    über Merzhausen, Au, Wittnau, Sölden, Bollschweil bis Eh-      SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehenden
    renkirchen (Scherzingen). In den Nachtbussen wird zusätz-      Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft
    lich zum RVF-Tarif ein Nachtbuszuschlag von 2 € je Fahrgast    bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind.
    erhoben.
                                                                   In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was die werdende Mut-
    Die Nachbusse ersetzen das bisherige Anruf-Sammeltaxi.         ter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brau-
                                                                   chen.
                                                                   Kleiderstube Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstr. 11
                                                                   Termine nach Vereinbarung
                                                                   Telefon 01 60/5 52 02 93

                       Die Gemeíndebücherei ist während            Wie auch immer Ihre Not aussehen mag – wir stehen Ihnen auf
                           der Osterferien vom 26.3. bis           freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur
                                     6.4.2018                      Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig.
                                  geschlossen.
                                                                   Kontaktperson für Ehrenkirchen:
                                                                   Vonderstraß Sonja, Tel.: 0 76 33/8 34 24

Sprechstunden der Rentenversicherung
Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt die Rentenangelegenheiten
der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater der
Dt. Rentenversicherung, Hans Krix, bearbeiten. Herr Krix erteilt                  KINDERBETREUUNG
Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung,
hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt
Rentenanträge entgegen.
                                                                   Neuanmeldungen für Kindergartenkinder
Sprechstunden:       im März      29                               (gilt nicht für Kinderkrippe!!!) in den Kinder-
                     im April      5 und 19                        tagesstätten (U 3-Betreuung ist davon nicht
Örtlichkeit:                                                       betroffen, hier kann das ganze Jahr über
Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Erdgeschoss,                   angemeldet werden!!!)
Besprechungsraum, Nr. 0.6.
                                                                   Am Montag 26. März 2018 finden die Neuanmeldungen für
Um telefonische Anmeldung wird gebeten:
                                                                   das nächste Kindergartenjahr 2018/2019 in allen Kindertages-
Frau Kühlwein 07633/804-21, Frau Kindel 07633/804-23
                                                                   stätten (8.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr) statt
oder Frau Martinelli 07633/804-22
                                                                   (gilt nicht für Kinderkrippe!!!). Aus organisatorischen Gründen
Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalausweis,
                                                                   ist es wünschenswert, dass die Anmeldung persönlich mit den
Steueridentifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN+ BIC) und
                                                                   Kindern abgegeben wird. Bei terminlicher Verhinderung können
den Krankenkassenausweis mitzubringen.
                                                                   Sie mit den zuständigen Leiterinnen einen Ausweichtermin ver-
Ihre Gemeindeverwaltung
                                                                   einbaren.
Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
8                                                                                                          FREITAG, 16. MÄRZ 2018

In allen Kindertagesstätten steht eine begrenzte Anzahl von Plät-   Sommerferienbetreuung 2018
zen für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung. Falls Sie Be-
darf haben, fragen Sie in den einzelnen Einrichtungen nach.         Die Gemeinde bietet während den Sommerferien eine Ferien-
                                                                    betreuung für Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
Folgende Betreuungsangebote sind vorgesehen:                        und fürGrundschulkinder an, deren Eltern auf eine Betreuung
                                                                    unabdingbar angewiesen sind, weil sie entweder berufstätig
Kindertagesstätte St. Bernhard in Norsingen                         oder anderweitig z.B. durch Krankheit in der Betreuung verhin-
Halbtagesgruppe, Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten, Mit-       dert sind.
tagessen wird angeboten.
Ausgabe Nr. 7 (erscheint am 17.2.2012)                              Zeitraum: 26. Juli bis 7. September 2018

Kindertagesstätte St. Martin in Ehrenstetten                        Betreuungszeit:
Regelgruppe, Halbtagesgruppe, Gruppe mit verlängerten Öff-          7.30 Uhr bis 14.00 Uhr, Anwesenheitspflicht von 9.00 Uhr bis
nungszeiten, Ganztagesbetreuung (mit Mittagessen)                   12.30 Uhr, da auch kleinere Ausflüge geplant sind

Kindertagesstätte Marienheim in Kirchhofen                          Ort: Grundschule in Ehrenstetten
Regelgruppe, Halbtagesgruppe, Gruppe mit verlängerten Öff-          (evtl. auch in den geöffneten Kindertagesstätten/nur für Kin-
nungszeiten, Mittagessen wird angeboten                             dergartenkinder)

Kindertagesstätte St. Fridolin im Gemeindezentrum                   Kosten: 50,00 Euro pro Woche/pro Kind
Regelgruppe, Halbtagesgruppe und verlängerte Öffnungszeiten,
Gruppe mit Ganztagesbetreuung (mit Mittagessen)                     Für das Zustandekommen der Sommerferienbetreuung setzen
                                                                    wir die Teilnahme von mindestens zehn Kindern voraus. Die Ka-
Je nach Anmeldezahlen können Plätze für besondere Be-               pazität der Betreuungsplätze ist jedoch begrenzt. Die Betreuung
treuungsangebote nicht garantiert werden (alles außer Re-           erfolgt durch Fachkräfte aller vier Gemeindekindertagesstätten
gelkindergarten). Es stehen jedoch genügend Plätze für alle         und der Mitarbeiterinnen der Verlässlichen Grundschule (Kern-
Kindergartenkinder ab dem dritten Lebensjahr in einer Regelkin-     zeitbetreuung). Um die genaue Planung der Betreuung sicher-
dergarten- bzw. Halbtagesgruppe zur Verfügung.                      zustellen, senden Sie bitte die verbindliche Anmeldung bis
                                                                    spätestens 18. Mai 2018 ausgefüllt an uns zurück (erhältlich in
Anschriften und Ansprechpartnerinnen                                den Kitas, der Gemeindeverwaltung – Hauptamt - und auf der
Kindertagesstätte „St. Martin“ in Ehrenstetten, Hofenstr. 18        Homepage als pdf-Datei). Der Unkostenbeitrag wird vor Beginn
Frau Mölder, Tel. 07633 / 981816                                    der Sommerferienbetreuung von Ihrem Konto abgebucht. Bitte
                                                                    geben Sie daher auf dem Anmeldeformular Ihre Bankverbin-
Kindertagesstätte „Marienheim“ in Kirchhofen,                       dung an.
Hofmattenweg 12, Frau Kästle, Tel. 07633 / 981736
                                                                    Für Fragen stehen Ihnen die Leiterinnen der Kindertagesstätten
Kindertagesstätte „St. Bernhard“ in Norsingen, Bergstr. 22          Frau Silke Mölder, Tel. 07633 / 981816
Frau Wolf, Tel. 07633 / 4600                                        Frau Franziska Kästle, Tel. 07633 / 981736
                                                                    Frau Margarita Wolf, Tel. 07633 / 4600
Kinderhaus „St. Fridolin“, Prälat-Stiefvater-Weg 1                  Frau Monika Wagner, Tel. 07633 / 808048
Frau Wagner, Tel. 07633 / 808048                                    oder
                                                                    Bürgermeisteramt, Hauptamt
Bürgermeisteramt, Hauptamt                                          Frau Christine Lang, Rathaus Hauptamt, Tel. 07633 / 804-47
Frau Christine Lang, Tel. 07633 / 804-47                            gerne zur Verfügung.

Anmeldung zur Verlässlichen Grundschule                                           FLÜCHTLINGE
(Kernzeitbetreuung) im Schuljahr 2018 / 2019
und Bedarfsanmeldung für Mittagessen                                Sprechstunde Asyl
Liebe Eltern,
                                                                    Tina Look ist zuständig für die individuelle Beratung und
                                                                    Begleitung von Geflüchteten in der Anschlussunterbringung in
bitte denken Sie daran, dass Sie Ihr Kind auch für das kommen-
                                                                    Ehrenkirchen sowie für die Begleitung des Helferkreises und der
de Schuljahr 2018/2019 wieder neu anmelden müssen. Kinder,
                                                                    Pat*innen.
die für das Schuljahr 2017/2018 angemeldet waren, sind nicht
automatisch weiterführend für das kommende Schuljahr ange-
                                                                    Die Sprechstunde findet immer Montag 14.00 -15.30 Uhr und
meldet.
                                                                    Mittwoch 10.30 – 12.30 Uhr im Rathaus (EG) in Ehrenkirchen
                                                                    statt. Termine außerhalb der Sprechstunde sind nach Vereinba-
Anmeldeformulare erhalten Sie im Schulsekretariat, im Rat-
                                                                    rung möglich. tina.look@caritas-bh.de, 0761/8965-432
haus (Zimmer 1.4) oder direkt zum herunterladen auf unserer
Homepage www.ehrenkirchen.de/Gemeinde/Kinderbetreuung
                                                                    Im März übernimmt Frau Christine Kürti die Vertretung von
                                                                    Frau Look.
Besten Dank!
                                                                    Sprechzeiten sind:
Ihre Gemeindeverwaltung Ehrenkirchen
                                                                    Montag, 26.3.2018 14:00-15:30 Uhr
FREITAG, 16. MÄRZ 2018                                                                                                         9
                                                                Sehr geehrte Mitglieder,
               DIE JUBILARE                                     liebe Berufskolleginnen und Berufskollegen,
               IN UNSERER GEMEINDE                              liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

                                                                wir laden Sie herzlich ein zur diesjährigen Informationsveranstal-
                                                                tung rund um das Thema:
              Herzlichen Glückwunsch
           Frau Dora Kantchik, Prälat-Stiefvater-Haus                               Erbrecht und Testament
               zum 90. Geburtstag am 19. März
                                                                Später,später,...das hat noch Zeit......oder besser doch nicht???
             Frau Pia Kölle, Prälat-Stiefvater-Weg 3            Unverhofft kommt oft: Unfall, Krebs......auch in jungen Jahren...
                     im Ortsteil Kirchhofen
               zum 85. Geburtstag am 22. März                   Vermögen erhalten und weitergeben, Streit vermeiden durch ein
                                                                überlegtes Testament.
 Die Gemeinde gratuliert ihren Jubilarinnen – und auch denen,   Justitiar Michael Nödl vom BLHV erläutert die Rechtslage und
       die namentlich nicht genannt werden möchten -            gibt anhand von Praxisfällen Antworten und Ratschläge rund um
            recht herzlich und wünscht alles Gute.              die Gestaltung des privaten Testamentes.

                                                                Zu diesem Vortrag, mit dessen Thema jeder früher oder später
                                                                konfrontiert wird, sind auch alle interessierten Mitbürgerinnen
                                                                und Mitbürger herzlich willkommen.
               FUNDSACHEN                                       Mit freundlichen Grüßen

                                                                Klaus Steinle
Beim Bürgermeisteramt Ehrenkirchen wurden folgende
Fundsachen abgegeben:                                           Ortsvereinsvorsitzender
  •   Schlüssel mit Engelsanhänger
  •   Goldener Ring
  •   Damenhandschuhe schwarz Samt
  •   Brille mit Goldrand
  •   Münzgeldsammlung (Cent)                                                   KULTURELLES
  •   Graue Strickmütze (Jack Wolfskin)
  •   Sportbeutel mit Turnschuhen rose
  •   Smartphone Marke honor

Diese können Sie zu unseren Öffnungszeiten, im Rathaus
Ehrenkirchen, Zimmer 0.3 bei Frau Kühlwein abholen.

               UMWELT

Altpapier/Kartonagesamm-
lung SpVgg Ehrenkirchen
Die Jugend- und Aktivenmannschaft der SpVgg Ehrenkirchen
sammeln am Samstag, 17. März ab 9:00 Uhr, in den Ortsteilen
Kirchhofen und Ehrenstetten das Altpapier/Kartonage ein.
Bei größeren Mengen können Firmen oder Privatpersonen uns
unter jugendfussball.ehrenkirchen@gmail.com kontaktieren.
Für Selbstanlieferer stehen auf dem Parkplatz beim Sportplatz
in Kirchhofen Container.

               LANDWIRTSCHAFT

                Einladung
      Zur Informationsveranstaltung
   des BLHV- Ortsvereins Ehrenkirchen
  am Donnerstag, 22. März um 19.30 Uhr
       im Foyer der Kirchberghalle
10                                                                                                        FREITAG, 16. MÄRZ 2018

                                                                St.Michael, Scherzingen
                                                                Freitag, 23. März
              VERSCHIEDENES                                     19.00 Hl. Messe

                                                                Prälat-Stiefvater-Haus
                                                                Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen
              Tauschring Ehrenkirchen                           Samstag, 17. März
                                                                15.30 Hl. Kommunionfeier

                    Dienstag, 20.3. 19.30,

 Treffen im Prälat Stiefvater Haus zum Tausch und Plausch und
                                                                                Einladung
            zur Absprache organisatorischer Fragen.                             Am Samstag, 17.3.2018 um 20:00 Uhr beginnt
                                                                                die diesjährige Generalversammlung des Cäcili-
Weitere Informationen erhalten Sie unter 07633-9886534 oder                     envereins Kirchhofen im Kernzeitraum
www.tauschring-markgraeflerland.de                                              im Schloss.
                                                                                Zuvor, in der Vorabendmesse um 19:00 Uhr, ge-
                                                                                denken wir den lebenden und verstorbenen Mit-
                                                                                gliedern des Cäcilienvereins.
              KIRCHENNACHRICHTEN
                                                                Hierzu laden wir alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und
                                                                Gönner recht herzlich ein.

           Kath. Kirchengemeinde Batzenberg                     Tagesordnung:
           Obere Möhlin                                         1. Begrüßung
                                                                2. Tätigkeitsbericht des Schriftführers
                                                                3. Tätigkeitsbericht des Rechners
 Pfarrer Herbert Malzacher                                      4. Bericht der Kassenprüfer
 Herrenstr. 2, 79238 Ehrenkirchen,                              5. Ansprache des Präses
 Tel.: 07633 9424910, Fax: 07633 9424919                        6. Ansprache des Dirigenten
 Pfarrbüro Öffnungszeiten:                                      7. Aussprache über das abgelaufene Berichtsjahr
 Montag: 9 - 12 Uhr, Dienstag: 15 - 17 Uhr                      8. Entlastung des Gesamtvorstandes
 Mittwoch und Freitag: 9 - 11 Uhr                               9. Wahlen zum Gesamtvorstand
 Homepage: www.kath-bom.de                                      10. Wünsche und Anträge

Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen                                  Es grüßt das Team des
Samstag, 17. März                                               Kirchenchors Kirchhofen
18.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit
19.00 Vorabendmesse mitgestaltet vom Kirchenchor
Sonntag, 18. März
9.00 Hl. Messe                                                  Marianne Schätzle –
18.30 Bußandacht
Montag, 19. März                                                FRÜHER WAR NIX
18.30 Rosenkranz für Frauen und ihre Anliegen                   „TO GO“
19.00 Hl.Messe Hl. Josef Hochfest
Dienstag, 20. März
                                                                Kabarettabend am Freitag,
18.30 Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien              13.04.2018 um 19 Uhr im Mar-
Mittwoch, 21. März                                              tinsheim Staufen
7.40 Schülerwortgottesdienst                                    Marianne Schätzle wurde mit dem Kleinkunstpreis „Heugabel“
18.30 Kreuzwegandacht                                           ausgezeichnet und ist durch Film- und Fernsehauftritte als Mer-
21.30 Nachtgebet im Chorraum                                    kel-Double bekannt geworden.
Donnerstag, 22. März
18.00 Anbetung für geistliche Berufe - Rosenkranz               Zusammen mit der Frauengemeinschaft Staufen ist es uns
19.00 Hl. Messe                                                 gelungen, diese Frau für einen Abend zu engagieren.
Freitag, 23. März                                               „Die Frau ist Klasse“ –„Das Publikum ist begeistert“ – „Merkels
8.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit        Geheimwaffe“ um nur ein paar Pressestimmen wiederzugeben.
9.00 Wallfahrtsmesse                                            Nicht nur ein Abend für die Lachmuskeln von Frauen!
St. Georg, Ehrenstetten                                         Auch Männer können lachen! Versäumen Sie diesen Kaba-
Sonntag, 18. März                                               rettabend nicht und kommen Sie am Freitag, 13.04.2018 um
10.30 Hl. Messe                                                 19.00Uhr ins Martinsheim Staufen.
Hl. Kreuz, Offnadingen
Sonntag, 18. März                                               Einlass 18.00Uhr, Eintritt 10.00€
10.30 Hl. Messe
                                                                Anmeldung und Kartenreservierung möglich. Mitfahrgelegenheit
St. Gallus, Norsingen                                           kann bei Bedarf organisiert werden. Bitte melden bei Petra Joos
Sonntag, 18. März                                               Tel. 82614 oder Christa Ruh Tel. 81594.
10.30 Wort-Gottes-Feier
Dienstag, 20. März                                              Wir freuen uns
19.00 Hl. Messe                                                 Das Team der kfd Kirchhofen
FREITAG, 16. MÄRZ 2018                                                                                                        11

           Evangelische Kirchengemeinde                                              FEUERWEHR
           Ehrenkirchen-Bollschweil
                                                                     März
 Evangelisches Pfarrant
 Jengerstsraße 9 - 79238 Ehrenkirchen                                16.03 Freitag      Ausschuss Ehrenstetten          20:00 Uhr
 Pfarrer Fritz Breisacher                                                               Gerätehaus Jengerstraße
 Telefon: 07633 7020       Telefax: 07633 500579                     21.03   Mittwoch Türöffnungsgruppe                 20:00 Uhr
 E-Mail: info@ekeb.de      Internet: www.ekeb.de                                        Gerätehaus Jengerstraße
                                                                     22.03   Donnerstag Grundlagenprobe                 19:30 Uhr
                                                                                        Gerätehaus Jengerstraße
                                                                     23.03   Freitag    First-Responder-Schulung        19:00 Uhr
Freitag, 16. März 2018
                                                                                        Gerätehaus Jengerstraße
15.30 Uhr Gottesdienst im Prälat-Stiefvater-Haus
                                                                     23.03   Freitag    Abteilungsversammlung
                                                                                        Feuerwehrkapelle Ehrenstetten   19:30 Uhr
Samstag, 17. März 2018
                                                                                        Altes Rathaus
14.00-18.00 Uhr Impro-Theater-Projekt „Von Yeah*richo bis
                                                                     23.03   Freitag    Ausschusssitzung                20:00 Uhr
Yeah*rusalem“. Wir starten das letzte Impro-Theaterwochenen-
                                                                                        Gerätehaus Jengerstraße
de in diesem Winterhalbjahr. Wir freuen uns auf Menschen, die
                                                                     24.03   Samstag    Löschübung Feuerwehrkapelle
Lust haben, Theater zu spielen, kreativ in eine Rolle zu schlüpfen
                                                                                        Ehrenstetten                    15:00 Uhr
und so ganz neue Erfahrungen zu machen.
                                                                                        Gerätehaus Jengerstraße
                                                                     24.03   Samstag    Kommandantenseminar
Unter der Überschrift „Lieber ein guter Western als ein
                                                                             Bad Krozingen
schlechtes Ostern“ entwickeln wir gemeinsam eine etwa zwan-
                                                                     28.03   Mittwoch Abteilungsprobe Norsingen         20:00 Uhr
zigminütige Performance mit Schauspiel, Licht und Ton. Ganz
                                                                                        Gerätehaus Norsingen
herzliche Einladung zum Mitspielen und/oder Zuschauen!

Sonntag, 18. März 2018                                               April
(Judika »Gott, schaffe mir Recht!« Psalm 43,1)                       04.04 Mittwoch     Zug 1                           20:00 Uhr
10.00 Uhr Gottesdienst                                                                  Gerätehaus Jengerstraße
11.15 Uhr Minimax-Gottesdienst für Kinder von 1-5 Jahren,            08.04 Sonntag      Treffen Alterskameraden         10:30 Uhr
ihre Eltern, Geschwister und Großeltern                                                 Gerätehaus Jengerstraße
18.00 Uhr Impro-Theater-Projekt „Von Yeah*richo bis                  11.04 Mittwoch     Zug 3                           20:00 Uhr
Yeah*rusalem“. Performance zum Thema „Lieber ein guter                                  Gerätehaus Jengerstraße
Western als ein schlechtes Ostern“. Herzlich willkommen!             14.04 Samstag      Führungsgruppe
                                                                           Kirchzarten
Montag, 19. März 2018                                                18.04 Mittwoch Maschinistenprobe                   20:00 Uhr
Die Kreativwerkstatt - Ei Ei Ei musste aus organisatorischen                           Gerätehaus Jengerstraße
Gründen um eine Woche nach hinten verlegt werden. Das Her-           19.04 Donnerstag Grundlagenprobe                   19:30 Uhr
stellen von Oster-/ Frühlingsdekoration aus edlem Papier fin-                          Gerätehaus Jengerstraße
det am Montag 19.3. um 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus statt.           21.04 Samstag     BF-Tag Jugendfeuerwehr
Um Anmeldung unter rosi.mattes@gmx.de oder telefonisch unter         22.04 Sonntag     BF-Tag Jugendfeuerwehr
07633 802121 wird gebeten. Es freut sich auf Sie das Kreativteam     22.04 Sonntag     Georgsfest                       9:00 Uhr
des Paul-Gerhardt-Hauses                                                               Kirche St. Georg
                                                                     25.04 Mittwoch Abteilungsprobe Kirchhofen          20:00 Uhr
Mittwoch, 21. März 2018                                                                Gerätehaus Jengerstraße
18.45 Uhr Jugendchorprobe Next Generation                            25.04 Mittwoch Abteilungsprobe
20.00 Uhr Männerstammtisch, Gasthaus „Devi“, Norsingen                                 Norsingen und Offnadingen        20:00 Uhr
                                                                                       Gerätehaus
Donnerstag, 22. März 2018                                                              Norsingen/Offnadingen
20.15 Uhr Kirchenchorprobe                                           27.04 Freitag     First-Responder-Schulung         19:00 Uhr
                                                                                       Gerätehaus Jengerstraße
Samstag, 24. März 2018                                               28.04 Samstag     Schrottsammlung
10.00 Uhr Konfirmandentag

Sonntag, 25. März 2018 (Palmarum/Palmsonntag)                                        Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen
10.00 Uhr Konfirmandengottesdienst, vorbereitet von der
Konfirmandengruppe
                                                                     Probentermine:
Das biblische Motto für die kommende Woche:
Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen las-        Mittwochs und Donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
se, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlö-
sung für viele. Matthäus 20,28                                       Interessierte Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren sind bei uns
                                                                     herzlich Willkommen und können jederzeit reinschnuppern.
Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus,                         Alle Infos rund um die Jugendfeuerwehr unter:
Ihr Pfarrer Fritz Breisacher                                         www.feuerwehr-ehrenkirchen.de oder auf Facebook unter „Ju-
                                                                     gendfeuerwehr Ehrenkirchen“

                                                                     Email: jugendfeuerwehr.ehrenkirchen@web.de
12                                                                                                        FREITAG, 16. MÄRZ 2018

                                                                  Dort wollen wir wieder ein ungezwungenes Forum bieten, um
                                                                  über die große Politik, aber auch über lokale und regionale The-
             ÖKUMENISCHES BILDUNGSWERK                            men zu diskutieren. Der Gesprächsstoff wird uns erfahrungs-
                                                                  gemäß nicht ausgehen, wie die letzten immer gut besuchten
                                                                  Stammtische bereits bewiesen haben.
FÜHRUNG DURCH DAS FREIBURGER MÜNSTER                              Politik lebt vom Mitmachen - und das direkte Gespräch ist immer
Führung: Professor Dr. Konrad Kunze, Freiburg                     noch besser als jedes Internetforum.
Sa, 17. 3. 2018, 9:30 Uhr, Treffpunkt: 9:15 Uhr
unter den Arkaden des Historischen Kaufhauses, südlicher Teil     Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
des Münsterplatzes,
Die Führung ist ausgebucht.                                       Ihre SPD Ehrenkirchen

                                                                  PS: Sie können uns auch auf unserer Homepage
PILGERN AUF DEM ELSÄSSISCHEN JAKOBSWEG                            www.spd-ehrenkirchen.de besuchen.
Von Notre-Dame de Thierenbach über Wattwiler nach Thann
Leitung: Norbert Legelli, Ehrenkirchen
Wir beginnen unsere Pilgerfahrt in Notre Dame de Thierenbach.
Der meist besuchte Marienwallfahrtsort im Oberelsass hat eine
über tausendjährige Geschichte und war schon um das Jahr
1000 eine wichtige Station für Jakobspilger. An Weinbergen und
                                                                                 VEREINE
Feldern entlang geht es nach Wattwiler, Betonbunker erinnern
an die tragischen Ereignisse des Ersten Weltkrieges, oberhalb
von uns ist der Hartmannsweilerkopf. Über Uffholtz und Vieux-                                       Förderverein
Thann erreichen wir das Städtchen Thann mit dem herrlichen                                          der Feuerwehrkapelle
St.Theobaldsmünster. Sein außergewöhnliches Figurenportal                                           Ehrenstetten e. V.
zählt zu den wichtigsten Beispielen spätgotischer Bauplastik.
Thann hat eine lange Pilgertradition, auch Jakobspilger haben
hier Station gemacht.                                             Einladung zur Generalversammlung
Sa, 5. 5. 2018, 7:45 bis ca. 19:00 Uhr, Busabfahrt: 7:45 Uhr an   des Fördervereins der Feuerwehrkapelle
der Jengerschule
5 Stunden reine Gehzeit, geringe Auf- und Abstiege; Teilstre-     Ehrenstetten e. V.
cken möglich, da Bus zur Verfügung steht.                         Am Freitag, den 23. März 2018 findet um 19.00 Uhr im Probe-
Gebühr für Bus und Führung: €20,- bis €25,- je nach Teilneh-      lokal der Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten (Altes Rat-
merzahl                                                           haus) die Generalversammlung mit folgenden Tagesordnungs-
Anmeldung bis 15. April 2018                                      punkten statt:

Gemeinsame Veranstaltung der Bildungswerke Ehrenkirchen           TOP 1: Begrüßung
und Pfaffenweiler
                                                                  TOP 2: Jahresbericht des Vorstands

Bitte beachten Sie folgende Terminänderung:                       TOP 3: Bericht der Schatzmeisterin

BEGEHEN UND FEIERN                                                TOP 4: Bericht der Kassenprüfer mit anschließendem Antrag auf
Führung durch die Kirche zu Betberg                                      Entlastung der Schatzmeisterin
Leitung: Pfarrer Fritz Breisacher
neuer Termin                                                      TOP 5: Antrag auf Entlastung der gesamten Vorstandschaft
Samstag, 9. Juni 2018, 16:00 Uhr
                                                                  TOP 6: Verschiedenes – Wünsche und Anträge
Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen
Ziegelmatten 31 79238 Ehrenkirchen                                Anträge, welche bei der Generalversammlung behandelt wer-
bildungswerk-ehrenkirchen@t-online.de                             den sollen, sind bis zum 16.03.2018 beim 1. Vorsitzenden Bern-
Tel.: 07633- 92 999 70                                            hard Nägele, Stiedlengässle 4, 79238 Ehrenkirchen, schriftlich
Programm unter:                                                   einzureichen.
www.bw-ehrenkirchen.de
                                                                  Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Fördervereins sind
                                                                  hierzu herzlich eingeladen.

              PARTEIEN                                            Mit freundlichen Grüßen

                                                                  Das Vorstandsteam
              SPD Ortsverein Ehrenkirchen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
                                                                    IST IHRE HAUSNUMMER GUT
der SPD-Ortsverein lädt in Zusammenarbeit mit der Regional-         ERKENNBAR?
gruppe Breisgau der SPD alle politisch Interessierten zu unserm
nächsten Stammtisch ein. Dieser findet statt am Donnerstag,
                                                                    Im Notfall kann diese entscheidend
den 22.03.2018 um 19.30 Uhr in der Reblandklause, Weinstra-         für rasche Hilfe durch den Arzt oder
ße 20 in Pfaffenweiler.                                             den Rettungsdienst sein!
FREITAG, 16. MÄRZ 2018                                                                                                        13
                                                                   Auf der Tagesordnung stehen die aktuellen Geschäftsberichte.
              Seniorengemeinschaft                                 Unser Kreisvorsitzende, Herr Dieter Lösch, wird an diesem
              St. Georg Ehrenstetten                               Nachmittag auch anwesend sein und für anstehende Fragen
                                                                   zur Verfügung stehen. Außerdem finden an diesem Nachmittag
                                                                   ebenfalls Ehrungen statt.
Einladung zum Frühlingsanfang                                      Alle Mitglieder und Freunde sind dazu herzlichst eingeladen.
                       nach St Ulrich                              Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft
               am 22. März 2018 um 15:00 Uhr

An diesem Nachmittag wollen wir in der Pfarrkirche von St Ulrich
eine kurze Besinnung machen und uns mit Liedern einstimmen.                      Männergesangverein
                                                                                 Norsingen 1876 e. V.
Danach gibt es im Heinehof Kaffee und Kuchen.
Auch eine umfangreiche Vesperkarte ladet zum verweilen ein.
                                                                   Einladung zur Jahreshauptversammlung
Gemeinsame Abfahrt mit Kleinbussen und in Fahrgemeinschaf-
                                                                   Der Männergesangverein 1876 Norsingen e.V. lädt alle Mitglieder
ten um 15:00 Uhr in der Marktstrasse..
                                                                   und Ehrenmitglieder und alle Freunde und Gönner des Vereines
                                                                   auf Montag, 26. März 2018 um 20:00 Uhr zur Jahreshauptver-
Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich das Leitungsteam der
                                                                   sammlung in die St. Gallus – Halle (Probenraum) ein.
Seniorengemeinschaft St. Georg Ehrenstetten und die Wirtsleute.
                                                                   Tagesordnung:
                                                                   1. Begrüßung durch den Vorsitzender
                                                                   2. Totenehrung
              Sportschützenverein Ehrenstetten                     3. Bericht des Schriftführers
                                                                   4. Bericht des Kassenwarts
                                                                   5. Bericht des Kassenprüfers
Der Sportschützenverein Ehrenstetten lädt alle Mitglieder sowie
                                                                   6. Entlastung des Kassenwarts u. anschließend des Gesamt-
Freunde und Gönner herzlich zur diesjährigen Generalversamm-
                                                                       vorstands
lung am 16.3.2018 um 20:00 Uhr ins Schützenhaus Ehrenstet-
                                                                   7. Wahl des Wahlleiters
ten ein.
                                                                   8. Neuwahlen: 2.Vorsitzenden, Kassenwart,
                                                                       Stimmensprecher,
Tagesordnung :
                                                                   9. Verschiedenes
1. Begrüßung
                                                                   10. Wünsche und Anträge
2. Totenehrung
3. Tätigkeitsbericht
                                                                   Mit freundlichen Grüßen
4. Kassenbericht
                                                                   Die Vorstandschaft
5. Bericht Kassenprüfer
6. Bericht Sportwart
7. Bericht Oberschützenmeister
8. Ehrungen
9. Entlastung Vorstandschaft
10. Verschiedenes
                                                                                 Seniorentreff Norsingen

Vorstand Schützenverein Ehrenstetten                               Liebe Seniorinnen und Senioren,
                                                                   wir laden herzlich ein zum Vortrag

                                                                                     Bis zuletzt zu Hause..........
                                                                                      ... das wünsche ich mir
              Spvgg Ehrenkirchen
                                                                   am Donnerstag, 22. März 2018, 14Uhr in die St. Gallushalle
Nach der unnötigen Niederlage gegen Eschbach möchte man
gegen Steinenstadt einiges wieder gut machen. Die 2. Mann-         mit einem Vortrag von Frau Waltraud Höfflin von der
schaft möchte ihre Serie fortsetzen                                Sozialstation

SpVgg 2 - Steinenstadt 2 13 Uhr                                    Was können wir tun?

SpVgg 1 - Steinenstadt 1 15 Uhr                                    Mit einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Tee, Kuchen und
                                                                   einem Viertele beenden wir unser Winterprogramm.
Die SpVgg freut sich auf zahlreiche Zuschauer!
                                                                   Wir freuen uns wieder über leckere Kuchen und wieder über
                                                                   viele Gäste.
              VdK Ortsverband Kirchhofen                           Mit freundlichen Grüßen

                                                                   Das Seniorentreff-Team
Einladung zur Mitgliederversammlung des VdK Kirchhofen
                                                                   Edmund Steinle
Am Samstag, den 24. März 2018 nachmittags um 14.30 Uhr
findet die Mitgliederversammlung des VdK Kirchhofen im
Gasthaus Adler statt.
14                                                                                                          FREITAG, 16. MÄRZ 2018

                                                                    Wo:           Foyer der Kirchberghalle
                                                                    Referent:     Michael Nödl, Justitiar des BLHV
               Kampfkunst Ehrenkirchen
                                                                    Zu dieser Gemeinschaftsveranstaltung von BLHV und Landfrau-
Einladung zur Mitgliederversammlung                                 en laden wir herzlich ein und freuen uns über viele interessierte
                                                                    Frauen und Männer.
Am 23. März 2018, um 18.30 Uhr findet im Karate Dojo 1 in Nor-
singen, Bundesstraße 11 die 1. ordentliche Mitgliederversamm-
lung statt.
Hierzu laden wir unsere Mitglieder ganz herzlich ein.
Hier die Tagesordnung:                                                              TTC Ehrenkirchen
1.   Begrüßung
2.   Jahresbericht des geschäftsführenden Vorstandes                SCHMUTZ und BARTH GmbH, Tief und Pflasterbau, Ehren-
3.   Rechenschaftsbericht der Kassenwartin                          kirchen und die HAUSBRENNEREI STEIGER , Kirchhofen
4.   Prüfungsbericht der Kassenprüfer                               präsentieren die Spiele unserer Erwachsenenmannschaften:
5.   Aussprache über die Berichte
6.   Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes                   Herren II Freitag, 16.03.18, 20:00 Uhr, TTC Ehrenkirchen II -
7.   Verschiedenes / Anträge / Ehrungen                             TTV Auggen V
                                                                    Herren III Freitag, 16.03.18, 20:00 Uhr TTC Ehrenkirchen III –
Wir bitten Anträge und Wünsche schriftlich zu formulieren und bis   SV BW Wiehre-Frbg VI
spätestens 20. März 2018 der Geschäftsstelle zu übersenden.
                                                                    BOLLORE LOGISTCS, Internationale Transporte, Bad Kro-
Anträge, die unter Punkt 7 Verschiedenes gestellt werden und        zingen und die FAHRSCHULE FLIEGAUF, Ehrenkirchen prä-
sich auf rechtliche oder satzungsändernde Belange beziehen,         sentieren die Spiele unserer Jugendmannschaften:
können während dieser Mitgliederversammlung nicht beschlos-
sen werden. Diese werden dann für die nächste Mitgliederver-        Jugend U 15 I, Freitag, 16.03.18, 18:15 Uhr, TTV Auggen II -
sammlung zur Beschlussfassung vorgesehen.                           TTC Ehrenkirchen I

Karate Gürtelprüfung Ü30 bestanden                                  Wer Lust hat mit uns zu trainieren, besucht uns einfach zu den
Vergangene Woche fanden im Karate Dojo wieder Karate Gür-           Trainingszeiten:
telprüfungen statt.                                                 immer am Dienstag und Freitag
Die Frauen Dr. Katrin van Lier, Judith Stern, Annette Burkart und   von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr – Jugendtraining und
Herr Ralf Schwabe haben in der Unterstufe die Prüfung zum           von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr – Erwachsenentraining in der
Gelben Gürtel 7. Kyu Shotokan Karate mit einer guten Leistung       Kirchberghalle.
bestanden.
Petra Gangwisch ist in der Mittelstufe einen Schritt weitergekom-   Mehr über unsere Werbepartner und uns findet man auf unserer
men und trägt nun den blauen Gürtel 4. Kyu Shotokan Karate.         Homepage auf www.ttcehrenkirchen.de
Yvonne Marten ist der Sprung in die Oberstufe gelungen, sie
trägt nun den roten Gürtel 2. Kyu Shotokan Karate.
Prüfer Arno Harter und Beisitzer Leon Habermalz konnten den                         Wandersportfreunde
stolzen Prüflingen die verdienten Gürtel und Urkunden
überreichen.                                                                        Ehrenkirchen e. V.
Den beiden Erwachsenen Judith Stern und Christian Gaa konnte
nach tadelloser Prüfung der Grüner Gürtel und die Urkunden der
Kampfkunst Kickboxen verliehen werden.                              Durch die romantische Hohlgasse am
                                                                    Kaiserstuhl und mehr
Neue Karatekurse für Kinder ab 4 und Erwachsene
Anfang April beginnen die neuen Karate Einsteigerkurse.
                                                                    Am Samstag, den 17. März 2018
Eine Platzreservierung kann ab sofort über die Homepage vor-        Treffpunkt:        8.45 Uhr am Rathaus Ehrenkirchen
genommen werden.
                                                                    Fahrt mit Bus und Bahn nach Wasenweiler.
Tel:          07633-9244276
Internet:     http://www.kampfkunst-ehrenkirchen.de                 Wanderung von Wasenweiler (191) über die Hundekehle (414)
Facebook:     Kampfkunst Ehrenkirchen                               zur romantischen Hohlgasse, Mammutbaumwald und Arboret-
                                                                    hum. Vom Lilienhof (289) geht es weiter nach Ihringen (196).

                                                                    Strecke ca. 12,5 km, Gehzeit ca. 4,0 Stunden
               LandFrauenverband Südbaden
               LandFrauenverein Ehrenkirchen                        Bergan ca. 260 m, Bergab ca. 255 m

                                                                    Heimfahrt mit Bahn und Bus
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Vor-
trag von BLHV und Landfrauen Ehrenkirchen                           Rucksackverpflegung

Gestaltungshinweise für das private Testament                       Regiokarte oder KONUS
Vermögen zu erhalten und Streit unter den Erben vermeiden
muss das Ziel eines Testamentes sein. Nach einem Überblick          Wer nähere Informationen benötig: Tel. 07633-9232124
über das gesetzliche Erbrecht werden anhand von Beispielsfäl-
len Hinweise zur Abfassung des privaten Testaments gegeben.
Wann:       Donnerstag, 22. März 2018, 19:30 Uhr
FREITAG, 16. MÄRZ 2018                                                                                                                                      15
Donnerstagswanderungen                                                      ihrem Hund ehrenamtlich engagieren möchten. Die Besuch-
                                                                            steams sind in Pflegeheimen und Einrichtungen für Kinder und
geführte Wanderungen rund um Ehrenkirchen                                   Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung zu Gast. Dort
Treffpunkt um 13:30 Uhr Gemeindezentrum                                     schenken sie den Menschen Lebensfreude und bringen Ab-
Ehrenkirchen/Schächerkapelle                                                wechslung in deren Alltag. Viele Einrichtungen wünschen sich
nur an Werktagen und nicht bei Regen                                        eine Zusammenarbeit mit Besuchshundeteams, weil sie zu den
ca. 10 km                                                                   Bewohnern einen ganz unkomplizierten Kontakt aufbauen. Vor-
                                                                            aussetzung für die Ausbildung ist ein Mindestalter des Hundes
                                                                            von 15 Monaten.
Vereinigte Zünfte Kirchhofen
                                                                            Infoabende:
Am Montag den 19.03.18 findet unsere 266. Zusammenkunft in
der Krone statt, hierzu möchte ich alle Zunftmeister recht herz-            Dienstag, 20.03.18, 19 Uhr: Malteser Stadtgliederung,
lich einladen.                                                              Heinrich-von-Stephan-Str. 14, Freiburg
                                                                            Dienstag, 27.03.18, 19 Uhr: Albaneum,
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.                                     Joseph-Vomstein-Straße 6, Bad Krozingen
Die Heilige Messe wird musikalisch von den Zunft-Musikern mit
gestaltet.                                                                  Rückfragen sind bei Marija Galjer möglich, Telefon: 0761 45525
                                                                            147 oder E-Mail: marija.galjer@malteser.org
Der Oberzunftmeister

                   ALLGEMEINES

Malteser starten neue
Besuchshundeausbildung im Mai
Ehrenamtliche Hundebesitzer gesucht / Infoabende in
Freiburg und Bad Krozingen
Die Malteser bilden wieder neue Besuchshundeteams aus und
suchen dafür motivierte Hundebesitzer, die sich zusammen mit

  I s t F e i n s ta u b g e fä h r l i c h ?
  Täglich atmen wir mit der Luft auch Staub ein. Er entsteht zum Beispiel durch abgestorbene
  Zellen von Menschen, Tieren und Pflanzen. Weitaus gefährlicher ist jedoch der von Industrie
  und Verkehr verursachte Staub. Als Feinstaub bezeichnet man Partikel unter zehn Mikrometer
  (ein Mikrometer ist ein Millionstel Meter). Er ist gesundheitsschädlich, da er zum Beispiel zu
  Entzündungen in der Lunge und zu chronischem Asthma führen kann. Sehr feiner Staub gel-
  angt bis in die kleinsten Verästelungen der Lunge und kann von dort sogar in den Blutkreislauf
  eindringen. Er verstopft die Adern und kann Herzinfarkte und Schlaganfälle verursachen.
  Brückner/DEIKE

                                        PAT I E N T E N V E R F Ü G U N G                          RATGEBER DER VERBRAUCHERZENTRALE

                                        Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
                                        Jeder kann in eine Situation geraten, in der er nicht mehr selbstständig Entscheidungen treffen
                                        kann – ob durch Krankheit, Unfall oder Alter. Über die medizinische Behandlung, eine mögliche
                                        Kündigung der Wohnung oder Geldausgaben müssen dann Angehörige, Ärztinnen und Ärzte oder
                                        Gerichte bestimmen. Wer sicherstellen will, dass seine Wünsche dabei berücksichtigt werden, sollte
                                        frühzeitig vorsorgen. Der neu aufgelegte Ratgeber der Verbraucherzentrale „Patientenverfügung,
                                        Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ möchte die Leserinnen und Leser ermutigen, sich
                                        mit dem Thema auseinanderzusetzen. Textbausteine und Musterbeispiele unterstützen dabei, den
                                        eigenen Vorsorgewunsch niederzuschreiben.

                                        Ratgeber der Verbraucherzentrale | Patientenverfügung | Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
                                        168 Seiten | Bestellmöglichkeiten: unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de oder Telefon 0211 / 38 09-555,
                                        erhältlich auch in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen und im Buchhandel EUR 9,90 Euro (als E-Book 7,99 Euro).
Sie können auch lesen