Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen

 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
Mitteilungsblatt
der Gemeinde
Freitag, den 06. April 2018
Nummer 14

   DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR
   EHRENKIRCHEN INFORMIERT:
   Jedes Jahr, wenn es heller und wärmer wird und das Leben wieder draußen stattfindet, scharen sich viele um den Grill und
   die Saison ist wieder eröffnet. Damit diese für alle zum gelungenen Freizeiterlebnis und nicht zum Desaster wird, empfiehlt der
   Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg um Beachtung einiger Grundregeln.
   Wenn diese Ratschläge beachtet werden, steht einer vergnüglichen und unfallfreien Grillparty nichts mehr in Wege:
   •  Wählen Sie einen standfesten und sicheren Standplatz für den Grill und halten Sie Abstand zu brennbaren Stoffen wie
      Lampions, Girlanden, etc. Ein Sicherheitsabstand von 2-3 Metern ist das Mindestmaß!
   •  Benutzen Sie alle Grill-Arten immer nur im Freien!
   •  Zum Anzünden des Grills verwenden Sie Trockenbrennstoffe oder Grillanzünder, niemals jedoch brennbare Flüssigkeiten.
      Gießen Sie insbesondere keinen Spiritus o.ä. in den Grill! Fachen Sie das Feuer nicht mit Pressluft oder gar mit Sauerstoff
      an!
   •  Halten Sie Löschmittel bereit! Ein Feuerlöscher oder Eimer Wasser hilft Entstehungsbrände zu bekämpfen.
   •  Kinder dürfen nicht unbeaufsichtigt mit dem Grill hantieren.
   •  Tragen Sie beim Hantieren am Grill keine Synthetik-Kleidung. Diese kann schlagartig Feuer fangen!
   •  Nach dem Grillen löschen Sie die Glut ab. Füllen Sie niemals heiße Asche in Müllgefäße. Wenn Sie in einer Grillstelle im
      Freien grillen, decken Sie die Glut vollständig mit Erde ab, damit der Wind sie nicht forttragen kann.
   •  Zur Vermeidung von Waldbränden ist für Feuer außerhalb befestigter Grillplätze vom Waldrand ein Sicherheitsabstand
      von 300 Metern gesetzlich vorgeschrieben.
   •  Bei Unfällen oder Bränden rufen Sie die Feuerwehr über Telefonnummer 112.
   Wir wünschen guten Appetit und eine unfall- und schadenfreie Grillsaison!
Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
2                                                                                                                      FREITAG, 06. APRIL 2018

                 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE
                  GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN
„ EHRENKIRCHEN                                    SOZIALE DIENSTE
Tel.: 07633 804-0  Fax: 07633 804-20            Sozialstation Mittlerer Breisgau und             Ihre Ansprechpartner
www.ehrenkirchen.de                              Beratungsstelle für ältere Menschen und          Gabriele Neuhaus-Zoller, Tel.: 07633/6783
                                                 deren Angehörige                                 Jutta Hantzsch, Tel.: 07633/ 981891
Montag             08:00 - 12:00 Uhr             Prälat-Stiefvater-Weg 3,
                   14:00 - 18:00 Uhr             79238 Ehrenkirchen                               Öffnungszeiten der Tafelläden,
Dienstag           08:00 - 12:00 Uhr             Verwaltung, Tel.: 07633 9533-0,                  www.staufener-tafel.de
Mittwoch           08:00 - 12:00 Uhr             Fax.: 07633 953390                               Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 B
Donnerstag         08:00 - 12:00 Uhr             Geschäftsführende Pflegedienstleitung,           Mo-Fr        15:00-16:00 Uhr
                   14:00 - 18:00 Uhr             Frau Meister, Tel.: 07633 953310                 Sa           11:00-12:00 Uhr
                                                 Beratungsstelle, Frau Ostrowski,                 Öffnungszeiten Kleiderkammer
Freitag            08:00 - 12:00 Uhr
                                                 Tel.: 07633/953320                               Mo-Fr        14:00-16:00 Uhr
                                                 Vermittlung Hausnotruf,                          Sa           10:00-12:00 Uhr
„ NORSINGEN                                      Tel.: 07633 9533-0
                                                 Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler         Breisach, Elsässer Allee 3
Tel.: 07633 3307  Fax: 07633 933707             Sozialdienst, Tel.: 07633 9533-0                 Mo u. Do     15:00-16:00 Uhr
E-Mail: norsingen@ehrenkirchen.de
Mittwoch           15:30 - 18:00 Uhr             Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus           Staufen, Kapuzinerhof
                                                 Prälat-Stiefvater-Weg 2,                         Mi u Fr     15:00-15:30 Uhr
Sprechstunden des Ortsvorstehers                 79238 Ehrenkirchen
                                                 Einrichtungsleitung Andreas von Weber            Dorfhelferinnenstation
Edmund Steinle
                                                 Pflegedienstleitung Gabriele Schreyer            Einsatzleiterin:
Mittwoch     17:00 - 18:00 Uhr
                                                 Tel.: 07633 93390, Fax.: 07633 9339599           Frau Chr. Kübek, Tel.: 07633 925555

                                                 Stammtisch für pflegende Angehörige              Dorfhelferin:
„ OFFNADINGEN                                                                                     Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber,
                                                 11.4.2018 und 9.5.2018, 19:00 Uhr
Tel.: 07633 3270                                 Gasthaus Löwen, Ehrenstetten                     Frau Frasch
E-Mail: offnadingen@ehrenkirchen.de

Sprechstunden des Ortsvorstehers                 NOTFALLDIENST DER ÄRZTE
Sebastian Fehr
12.4.   18:30-20:00 Uhr                          An den Wochenenden und Feiertagen sowie          Akut lebensbedrohlicher Notfälle werden
                                                 zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen         weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der
26.4.   18:30-20:00 Uhr
                                                 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren        wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu
                                                 Pantientinnen und Patienten für die Notfall-     erreichen ist.
„ SCHERZINGEN                                    versorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie
                                                 für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer
Tel.: 07664 60519
E-Mail: scherzingen@ehrenkirchen.de                                116 117                        Zahnärztlicher Notfalld.: 01803 22255540

                                                 Über die Leitstelle wird Ihnen ein dienstha-     Tierärztlicher Notfalld.:        07631 36536
Sprechstunden des Ortsvorstehers                 bender Arzt vermittelt, sofern der eigene        Kinderärztlicher Notfalld.: 0180 6076111
Bernd Neubert                                    Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht
Nach Vereinbarung                                erreichbar ist.                                  Augenärztlicher Notfalld.:      0180 6075311

APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE
Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag:

Freitag, 6.4.2018                      Sonntag, 8.4.2018                 Dienstag, 10.4.2018                   Donnerstag, 12.4.2018
St. Trudpert-Apotheke                  Paracelsus-Apotheke               Rebland-Apotheke                      Batzenberg-Apotheke
Münstertal,                            Bad Krozingen,                    Wolfenweiler, Basler Straße 24        Schallstadt, Basler Straße 82
Wasen 49                               Freiburger Straße 20              Hense’sche Aptheke                    Apotheke am Zöllinplatz
Werder-Apotheke Müllheim,                                                Badenweiler, Luisenstr. 2             Badenweiler, Zöllinplatz 4
Werderstr. 57                          Montag, 9.4.2018
                                       Kirchberg-Apotheke                Mittwoch, 11.4.2018                   Freitag, 13.4.2018
Samstag, 7.4.2018                      Kirchhofen,                       Zollmatten-Apotheke                   Malteser-Apotheke
Stadt-Apotheke                         Jengerstraße 13                   Heitersheim, Poststr. 22              Heitersheim, Im Stühlinger 16
Staufen,                               Fridolin-Apotheke Neuenburg,      Blauen-Apotheke                       Frohmann’sche Apotheke
Hauptstraße 15                         Müllheimer Str. 23                Schliengen, Freiburger Str. 15        Schliengen, Eisenbahnstr. 13

 „ IMPRESSUM:                                                          Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen:
                                                                       Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für
 Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen                                    die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine
 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil:             Gewähr übernommen.
 Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n
                                                                       Für den Anzeigenteil/Druck:
 Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen:                         Primo-Verlag, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45,
 Die jeweilige Fraktion bzw.                                           78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40,
 die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion                           Email: anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
FREITAG, 06. APRIL 2018                                                                                                             3
 Ostergeschenk für unsere Partnergemeinde Churin/Peru
 Pfarrer Wilfrid Woitschek in Churin wird sich über unser
 Ostergeschenk von 500 € (fünfhundert) gefreut haben.
 Am 24./25. März Palmsonntag haben wir, wie schon immer, selbst verzierte Osterkerzen zum Verkauf
 angeboten und am 11. März waren wir ja mit unserem Verkaufsstand nach dem Abenteuerlandgottes-
 dienst auf dem Kirchplatz in Kirchhofen präsent. Wir danken allen für ihre Unterstützung!

 Forum Eine Welt Ehrenkirchen

               AMTLICHE
               BEKANNTMACHUNGEN
                                                                     Zudem hat der Gemeinderat städtebauliche und gestalterische
Von der Arbeit des Gemeinderates                                     Vorgaben für den Bebauungsplanentwurfs beschlossen und die
am 27.03.2018                                                        Verwaltung damit beauftragt diesen zu erarbeiten.

                                                                     Sportanlage Ehrenkirchen
Ausscheiden aus dem Gemeinderat und Verpflichtung eines              -    Vorstellung der Erschließungsplanung und
neuen Gemeinderates/Besetzung der Ausschüsse                              Beschlussfassung
-    Satzungsbeschluss                                               Der Bebauungsplan „Sportanlage Ehrenkirchen“ wurde in der
                                                                     Gemeinderatssitzung am 05.12.2017 als Satzung beschlossen.
Frau Gemeinderätin Zwirner-Lang stellte den Antrag auf Aus-          Auf Grundlage der Festsetzungen des Bebauungsplans hat das
scheiden aus dem Gremium aufgrund eines wichtigen Grundes.           Büro Weiß Ingenieure zwischenzeitlich die Vorplanung zur ge-
Der Gemeinderat stellte daraufhin fest, dass Frau Gemeinderätin      samten Erschließungsmaßnahme erarbeitet und in der Sitzung
Zwirner-Lang aus dem Gemeinderat ausscheidet. Ihr Nachfolger         vorgestellt. Es handelt sich im Einzelnen um die Zufahrtsstraße
wird Herr Martin Srub. Dieser hatte bei der Kommunalwahl 2014        mit Parkplatzfläche sowie die erforderlichen Ver- und Entsor-
das nächsthöhere Ergebnis erzielt. Herr Strub übernimmt auch         gungsleitungen. Der Gemeinderat hat der Erschließungsplanung
die Tätigkeit von Frau Zwirner-Lang im Verwaltungsausschuss.         (Vorplanung) zugestimmt. Auf Grundlage dieses Planungsstan-
                                                                     des wird nun die Entwurfs- bzw. Ausführungsplanung erstellt.

                                                                     Errichtung der Anstalt ITEOS durch Beitritt der Zweck-
                                                                     verbände KDRS, KIRU und KIVBF zur Datenzentrale Ba-
                                                                     den-Württemberg und Vereinigung der Zweckverbände
                                                                     KDRS, KIRU und KIVBF zum Gesamtzweckverband 4IT am
                                                                     01.07.2018
                                                                     Eine im Jahr 2014 eingeleitete Prüfung der bisherigen Zusam-
                                                                     menarbeit der Datenzentrale Baden-Württemberg (DZ BW) und
                                                                     der Zweckverbände KDRS, KIRU und KIVBF zur Versorgung der
                                                                     baden-württembergischen Kommunen und ihrer Einrichtungen
                                                                     mit Leistungen der Informationstechnik hat gezeigt, dass die
                                                                     wirtschaftliche Aufgabenerledigung in der heutigen Struktur der
                                                                     Datenverarbeitungsverbunds Baden-Württemberg (DVV BW)
                                                                     nicht dauerhaft gewährleistet ist.

                                                                     Deswegen wollen die Vorhandenen Verbände und die Daten-
Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald                      zentrale fusionieren. Die Zusammenführung hat unter anderem
-    Vorstellung und Sachstandsbericht                               einen positiven wirtschaftlichen Effekt und sichert so kommuna-
Der Tagesordnungspunkt wurde abgesetzt.                              les Wissen und IT-spezifisches Know-how für die Zukunft.

Bebauungsplanverfahren Riedmatten                                    Der Gemeinderat hat den Sachverhalt zur Kenntnis genommen,
-     Behandlung der im Rahmen der frühzeitigen                      der Fusion zugestimmt und Bürgermeister Breig beauftragt alles
      Beteiligung eingegangenen Stellungnahmen                       seitens der Gemeinde dafür notwendige in die Wege zu leiten.
-     weitere Ausarbeitung des Planentwurfs
In der Gemeinderatssitzung vom 21.11.2017 ist beschlossen            Verschiedenes, Informationen, Bekanntgaben und Anfragen
worden, im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens Riedmatten             Auf dem Grundstück des Hochbehälters in Kirchhofen wird ein
auf freiwilliger Basis eine frühzeitige Beteiligung der Träger öf-   provisorischer Mobilfunkmast für die Dauer von 1 bis 1½ Jahren
fentlicher Belange durchzuführen.                                    errichtet.
Zudem hat eine Bürgerinformationsveranstaltung stattgefunden.
Anschließend sind sämtliche vorgetragenen Anregungen und             Dieser dient als Ersatz des Masts, welcher auf dem WG-Gelände
Einwende eingehend geprüft worden.                                   in Kirchhofen installiert war. Der Gemeinderat zeigte sich mit der
Der Gemeinderat hat beschlossen den Abwägungen des Büros             Errichtung des Provisoriums einverstanden.
fsp.stadtplanung zu folgen und die Stellungnahmen danach bei
der Erarbeitung des Bebauungsplanentwurfs zu berücksichtigen         Anschließend ist die dauerhafte Aufstellung eines Mobilfunk-
bzw. nicht zu berücksichtigen.                                       mastes auf dem Rathaus geplant.
Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
4                                                                                                                FREITAG, 06. APRIL 2018

Regierungspräsidium Freiburg informiert:
                                                                                     Feuerwehrzweckverband
B 3 bei Bad Krozingen wird saniert
Baubeginn am Montag, 9. April                                                        Südlicher Breisgau
Das Regierungspräsidium (RP) Freiburg saniert ab Montag 9. Ap-
ril, die B 3 bei Bad Krozingen auf einer Länge von 1,3 Kilometer.     Einladung
Die Arbeiten, die in drei Abschnitte unterteilt werden, dauern vo-    zu der am Freitag, 13. April 2018 um 10:00 Uhr
raussichtlich bis Pfingsten, heißt es in einer Pressemitteilung der   stattfindender öffentlicher Sitzung der Verbandsversammlung
Behörde. Während der ersten Bauphase muss die B 3 zwischen            im Schulungsraum der Feuerwehr Bad Krozingen, Im unteren
dem Kreisverkehr B 3 / L 123 / Staufener Straße und dem proviso-      Stollen 1, 79189 Bad Krozingen.
rischen Kreisverkehr B 3 / K 4982 / Kirchhofener Straße für etwa
zwei Wochen voll gesperrt werden. Der Verkehr wird derweil über       Tagesordnung
die L 120 und K 4939 in Richtung Schlatt geführt, im „Schlatter       TOP 1 Aufnahme weiterer Verbandsmitglieder
Kreisel“ dann über die Thermenallee und Basler Straße wieder                  -Änderung der Verbandssatzung
nach Süden zur B 3 umgeleitet. Für einen besseren Verkehrsfluss       TOP 2 Wahl des Verbandsvorsitzenden und seines Stellvertre-
werden während dieser Zeit die Fahrbahneinengungen auf der al-                ters
ten B 3 auf Höhe des Kreisgymnasiums zurückgebaut.                    TOP 3 Tätigkeitsbericht 2017
                                                                      TOP 4 Feststellung der Jahresrechnung 2016
Von 23. bis 27. April wird der provisorisch angelegte Kreisver-       TOP 5 Wirtschaftsplan 2018
kehr bei der B 3 / K 4982 / Kirchhofener Straße optimiert. Dafür              - Beratung und Beschlussfassung
wird an der Mittelinsel des Kreisverkehrs eine Ampel aufgestellt.     TOP 6 Anpassung der Vergütungsordnung
Zur Minimierung der Wartezeiten an der Ampel wird – wie be-           TOP 7 Verschiedenes
reits beim Bau des Kreisverkehrs – die Abfahrt zur K 4982 und         Wir laden die Einwohnerschaft herzlich zur Sitzung ein.
zur Kirchhofener Straße gesperrt. Der Verkehr von Ehrenkirchen
nach Staufen wird in Richtung Norsingen/Offnadingen (K 4981)
umgeleitet und über die B 3 in Richtung Bad Krozingen geführt.
Im Mai wird dann der Bereich zwischen dem provisorischen
                                                                      Sprechtag Rentenversicherung
Kreisverkehr und dem Kreisverkehr an der B 3 / L 120 / Freibur-       Sprechstunden der Rentenversicherung
ger Straße saniert. Neben der Erneuerung des Fahrbahnbelags           Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt die Rentenangelegenheiten
wird auch der Beton der Brücke über die Kirchhofener Straße           der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater
neben der Fahrbahn saniert. In diesem Bereich werden auch             der Dt. Rentenversicherung, Hans Krix, bearbeiten. Herr Krix
neue Schutzplanken montiert. Die B 3 muss für diese Arbeiten          erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversiche-
erneut voll gesperrt werden. Die Umleitung verläuft dann für alle     rung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und
Verkehrsteilnehmer wie bereits in der Woche davor über die            nimmt Rentenanträge entgegen.
Kirchhofener Straße (K 4982), die K 4981 und die B 3.
                                                                      Sprechstunden: im April      19
Die Gesamtkosten für die Sanierung liegen bei etwa 310.000                           im Mai        17 und 24
Euro. Das RP bittet die betroffenen Verkehrsteilnehmerinnen und
Verkehrsteilnehmer sowie die Anwohnerinnen und Anwohner für           Örtlichkeit: Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Erdgeschoss,
eventuell auftretende Einschränkungen und Belastungen um Ver-         Besprechungsraum, Nr. 0.6.
ständnis.                                                             Um telefonische Anmeldung wird gebeten:
                                                                      Frau Kühlwein 07633/804-21, Frau Kindel 07633/804-23
                                                                      oder Frau Martinelli 07633/804-22

Übergangslösung für die Mobilfunkversor-                              Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalaus-
                                                                      weis, Steueridentifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN+
gung des Anbieters Vodafone                                           BIC) und den Krankenkassenausweis mitzubringen.
Die bisherige Mobilfunkversorgung des
Netzbetreibers Vodafone erfolgte vom                                  Ihre Gemeindeverwaltung
Standort der ehemaligen Winzergenos-
senschaft Kirchhofen auf dem Betriebs-
grundstück in der Herrenstraße. Dieser
Standort muss auf Grund der Wohnbebau-
ung „Im Winzergarten“ kurzfristig aufgege-
                                                                                     SOS werdende Mütter e. V.
ben werden.
                                                                      SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehenden
Im Einvernehmen mit der Gemeinde wur-                                 Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft bzw.
de als vorübergehende Lösung ein Ersatz-                              mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind.
standort beim Hochbehälter Kirchhofen                                 In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was die werdende Mutter,
gefunden. Neben dem bereits bestehen-                                 das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen.
den Funkmast des Anbieters Telefonica                                 Kleiderstube Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstr. 11
wird nun kurzfristig eine zweite Antennen-                            Termine nach Vereinbarung Telefon 01 60/5 52 02 93
anlage in Form einer mobilen Funkstation
errichtet. Diese Station besteht aus einem                            Wie auch immer Ihre Not aussehen mag – wir stehen Ihnen auf
Anhänger mit einem ca. 20 m hohen Funk-                               freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur
mast. Die mobile Funkstation wird wieder                              Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig.
abgebaut, sobald für die Ortsteile Ehrens-
tetten und Kirchhofen der künftige Stand-                             Kontaktperson für Ehrenkirchen:
ort feststeht.                                                        Vonderstraß Sonja, Tel.: 0 76 33/8 34 24
Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
FREITAG, 06. APRIL 2018                                                                                                       5

              FLÜCHTLINGE                                                       KIRCHENNACHRICHTEN

Wohnung und Häuser weiterhin                                                 Kath. Kirchengemeinde Batzenberg
dringend gesucht                                                             Obere Möhlin
Aufgrund der bereits erfolgten und noch anstehenden Familien-
nachzüge suchen wir nach wie vor dringend leerstehende oder        Pfarrer Herbert Malzacher
ungenutzte Wohnung oder auch Altbauten zur Miete oder zum          Herrenstr. 2, 79238 Ehrenkirchen,
Kauf. Im ersten Fall würde die Gemeinde den Wohnraum von           Tel.: 07633 9424910, Fax: 07633 9424919
Ihnen anmieten und für die Miete garantieren. Manche Vermie-       Pfarrbüro Öffnungszeiten:
ter sehen die Flüchtlingsunterbringung vielleicht mit etwas Un-    Montag: 9 - 12 Uhr, Dienstag: 15 - 17 Uhr
sicherheit. Aber auch hier sichern wir Ihnen Unterstützung und     Mittwoch und Freitag: 9 - 11 Uhr
rasche Hilfe zu. Wenn Sie Wohnraum zur Unterbringung von           Homepage: www.kath-bom.de
Flüchtlingen vermieten würden, bitten wir Sie, sich mit Herrn
Jürgen Bleile, Tel. 07633/804-34, e-mail: juergen.bleile@ehren-   Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen
kirchen.de in Verbindung zu setzen.                               Samstag, 07.April
                                                                  18.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit
                                                                  19.00 Vorabendmesse
Sprechstunde Asyl                                                 Sonntag, 08. April
                                                                  18:30 Rosenkranz für die Priester und geistliche Berufe
Tina Look ist zuständig für die individuelle Beratung und Be-
                                                                  Montag, 09. April
gleitung von Geflüchteten in der Anschlussunterbringung in Eh-
                                                                  18:30 Rosenkranz für Frauen und ihre Anliegen
renkirchen sowie für die Begleitung des Helferkreises und der
                                                                  Dienstag, 10. April
Pat*innen.
                                                                  18:30 Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien
                                                                  Mittwoch,11. April
Die Sprechstunde findet immer Montag 14.00 -15.30 Uhr und
                                                                  18.30 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit
Mittwoch 10.30 – 12.30 Uhr im Rathaus (EG) in Ehrenkirchen
                                                                  Donnerstag, 12. April
statt. Termine außerhalb der Sprechstunde sind nach Vereinba-
                                                                  18.00 Anbetung für geistliche Berufe Rosenkranz
rung möglich. tina.look@caritas-bh.de, 0761/8965-432
                                                                  19.00 Hl. Messe (mitgest. von der KFD)
                                                                  Freitag, 13. April
                                                                  8.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit
                                                                  9.00 Wallfahrtsmesse
              DIE JUBILARE                                        St. Georg, Ehrenstetten
              IN UNSERER GEMEINDE                                 Samstag, 07.April
                                                                  18.00 Abendgebet der Erstkommunikanten (mitgest. vom Kinder
                                                                  und Jugendchor Kirchhofen
                                                                  Sonntag, 08. April
              Herzlichen Glückwunsch                              10.30 Hl. Messe mit feierlicher Erstkommunion
                                                                  Montag, 09. April
  Frau Helga Malinowski, Marktstr. 1 im Ortsteil Ehrenstetten     10.00 Dankmesse mit den Erstkommunikanten
              zum 80. Geburtstag am 8. April                      Dienstag, 10. April
                                                                  19.00 Hl. Messe
         Frau Martha Buchholz, Prälat-Stiefvater-Haus             Hl. Kreuz, Offnadingen
               zum 85. Geburtstag am 9. April                     Sonntag, 08. April
                                                                  10.30 Hl. Messe
         Die Gemeinde gratuliert ihren Jubilarinnen –             St. Gallus, Norsingen
    und auch denen, die namentlich nicht genannt werden           Sonntag, 08. April
      möchten - recht herzlich und wünscht alles Gute.            9.00 Hl. Messe
                                                                  Dienstag, 10. April
                                                                  19.00 Hl. Messe
                                                                  St.Michael, Scherzingen
                                                                  Freitag, 13.April
                                                                  19.00 Hl. Messe
                                                                  Prälat-Stiefvater-Haus
              VERSCHIEDENES                                       Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen
                                                                  Samstag 7. April
                                                                  15.30 Kommunionfeier

              Tauschring Ehrenkirchen                             Marianne Schätzle – FRÜHER
                                                                  WAR NIX „TO GO“ Kabarett-
Der Tauschring bringt auch Ihnen ein wenig mehr Freizeit. Wie?    abend am Freitag, 13.04.2018 um
Fragen sie uns einfach.                                           19 Uhr im Martinsheim Staufen

Weitere Informationen erhalten Sie unter 07633-9886534 oder       Marianne Schätzle wurde mit dem Kleinkunstpreis „Heugabel“
www.tauschring-markgraeflerland.de                                ausgezeichnet und ist durch Film- und Fernsehauftritte als Mer-
                                                                  kel-Double bekannt geworden.
Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
6                                                                                                            FREITAG, 06. APRIL 2018

Zusammen mit der Frauengemeinschaft Staufen ist es uns ge-           kott folgte. Es war der Beginn einer afroamerikanischen Bür-
lungen, diese Frau für einen Abend zu engagieren.                    gerrechtsbewegung in den Südstaaten der USA, um die Ras-
„Die Frau ist Klasse“ –„Das Publikum ist begeistert“ – „Merkels      sentrennung zu beenden. Der baptistische Pfarrer Martin Luther
Geheimwaffe“ um nur ein paar Pressestimmen wiederzugeben.            King war das bekannteste Gesicht dieser Bewegung. Vor 50
Nicht nur ein Abend für die Lachmuskeln von Frauen! Auch             Jahren, am 4. April 1968, wurde er in Memphis/Tennessee er-
Männer können lachen! Versäumen Sie diesen Kabarettabend             schossen.
nicht und kommen Sie am Freitag, 13.04.2018 um 19.00Uhr ins
Martinsheim Staufen.                                                 Die Geschichte Martin Luther Kings rührt das Herz an. Sie er-
Einlass 18.00Uhr, Eintritt 10.00€                                    innert daran, dass es zum christlichen Glauben unauflöslich
                                                                     gehört, sich auf friedliche Weise für Frieden, Gerechtigkeit und
Anmeldung und Kartenreservierung möglich. Mitfahrgelegenheit         Menschenrechte einzusetzen.
kann bei Bedarf organisiert werden. Bitte melden bei Petra Joos
Tel. 82614 oder Christa Ruh Tel. 81594.                              Das biblische Motto für die kommende Woche:
Wir freuen uns                                                       Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns
                                                                     nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer
Das Team der kfd Kirchhofen                                          lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von
                                                                     den Toten. 1. Petrus 1,3

                                                                     Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus,
                                                                     Ihr Pfarrer Fritz Breisacher
           Evangelische Kirchengemeinde
           Ehrenkirchen-Bollschweil

 Evangelisches Pfarramt
 Jengerstsraße 9 - 79238 Ehrenkirchen
 Pfarrer Fritz Breisacher                                                            FEUERWEHR
 Telefon: 07633 7020       Telefax: 07633 500579
 E-Mail: info@ekeb.de      Internet: www.ekeb.de
                                                                     April
Freitag, 06. April 2018                                              08.04 Sonntag    Treffen Alterskameraden            10:30 Uhr
17.00 Uhr Spielabend                                                                  Gerätehaus Jengerstraße
                                                                     11.04 Mittwoch   Zug 3                              20:00 Uhr
Samstag, 07. April 2018                                                               Gerätehaus Jengerstraße
19.30 Uhr Blues Experience live im Paul-Gerhardt-Haus:               14.04 Samstag    Führungsgruppe
Blues Experience ist eine fünfköpfige Bluesformation, die Songs                       Kirchzarten
von Albert und B.B. King, Etta James bis ZZ Top in zeitgemäßem       18.04 Mittwoch   Maschinistenprobe                  20:00 Uhr
Stil und Sound interpretieren. Mit neuem kreativen Programm                           Gerätehaus Jengerstraße
bietet Blues Experience jetzt noch mehr Facetten in Stil und Aus-    19.04 Donnerstag Grundlagenprobe                    19:30 Uhr
druck. Neben der einfühlsamen Stimme der Leadsängerin sind                            Gerätehaus Jengerstraße
nun auch Gitarrist und Schlagzeuger gesanglich zu hören. All         21.04 Samstag    BF-Tag Jugendfeuerwehr
das wird durch das dynamische Zusammenspiel der Band mit
Groove und Feeling in Szene gesetzt. Mit rollenden Bass- und         22.04 Sonntag     BF-Tag Jugendfeuerwehr
Drumbeats, angereichert mit kreativen Gitarren- und Pianosoli,
interpretieren Blues Experience ihr Repertoire voller Leidenschaft   22.04 Sonntag     Georgsfest                          9:00 Uhr
und Energie.                                                                           Kirche St. Georg
Erleben Sie einen genussvollen Konzertabend, der Finger, Füße        25.04 Mittwoch    Abteilungsprobe Kirchhofen        20:00 Uhr
und Hüfte mitgehen lässt. Blues, der bewegt.                                           Gerätehaus Jengerstraße
                                                                     25.04 Mittwoch    Abteilungsprobe
Sonntag, 08. April 2018 (Quasimodogeniti »Wie die neuge-                               Norsingen und Offnadingen         20:00 Uhr
borenen Kinder« 1. Petrus 2,2)                                                         Gerätehaus
10.00 Uhr Gottesdienst, vertreten durch Pfarrer i. R. Gerhard                          Norsingen/Offnadingen
Jost                                                                 27.04 Freitag     First-Responder-Schulung          19:00 Uhr
                                                                                       Gerätehaus Jengerstraße
Mittwoch, 11. April 2018                                             28.04 Samstag     Schrottsammlung
18.45 Uhr Jugendchorprobe Next Generation
20.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats
                                                                     Mai
Donnerstag, 12. April 2018                                           03.05 Donnerstag Führungsgruppe                     19:30 Uhr
20.15 Uhr Kirchenchorprobe                                                            Bad Krozingen
                                                                     05.05 Samstag    Ausflug Gesamtwehr
Samstag, 14. April 2018                                              06.05 Sonntag    Ausflug Gesamtwehr
08.00 Uhr Männermorgenwanderung
                                                                     06.05 Sonntag     Frühschoppenkonzert
Sonntag, 15. April 2018 (Misericordias Domini »Die Erde ist                            Feuerwehrkapelle Ehrenstetten
voll der Güte des Herrn. « Psalm 33,5)                               09.05 Mittwoch    Gesamtwehrprobe mit Grillen       20:00 Uhr
19.00 Uhr Multimedia-Gottesdienst „Martin Luther King jr.“                             Gerätehaus Jengerstraße
mit Dekan Rainer Heimburger                                          12.05 Samstag     BF-Tag Jugendfeuerwehr
Im Dezember 1955 hat sich Rosa Parks geweigert, im Bus in            13.05 Sonntag     BF-Tag Jugendfeuerwehr
Montgomery/Alabama ihren Sitzplatz zu verlassen und einen            13.05 Sonntag     Treffen Alterskameraden           10:30 Uhr
für Schwarze vorgesehenen Platz einzunehmen. Ein Busboy-                               Gerätehaus Jengerstraße
Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
FREITAG, 06. APRIL 2018                                                                                                          7

               Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen                                       ÖKUMENISCHES BILDUNGSWERK

                                                                     PILGERN AUF DEM ELSÄSSISCHEN
                                                                     JAKOBSWEG
                                                                     Von Notre-Dame de Thierenbach über Wattwiler nach Thann
                                                                     Leitung: Norbert Legelli, Ehrenkirchen
                                                                     Samstag, 5. Mai 2018, 7:45 bis ca. 19:00 Uhr
                                                                     5 Stunden reine Gehzeit, geringe Auf- und Abstiege
                                                                     Teilstrecken möglich, da Bus zur Verfügung steht.
                                                                     Busabfahrt: 7:45 Uhr an der Jengerschule
                                                                     Gebühr für Bus und Führung: €20,- bis €25,-
                                                                     je nach Teilnehmerzahl
                                                                     leider nur noch Warteliste
                                                                     Gemeinsame Veranstaltung der Bildungswerke Ehrenkirchen
                                                                     und Pfaffenweiler

                                                                     GEFLÜGELSEMINAR
                                                                     Leitung: Petra Martens vom Club Gourmet
                                                                     Petra Martens e.V.
                                                                     Für Freunde des gesunden regionalen Federviehs: Wachtel, Stu-
                                                                     benküken, Perlhuhn, Maishähnchen, Ente und Pute.
                                                                     Wie einkaufen, ausbeinen und zubereiten? Tipps und spannen-
                                                                     de Rezeptideen!

                                                                     Freitag, 20. April 2018 19:00 Uhr
                                                                     Küchenstudio „KüchenDesign Dieter Schrader“,
                                                                     Bad Krozingen, Gartenstr. 7 *
                                                                     Gebühr: 35,00 inklusive Verkostung
                                                                     Anmeldung bis 10. April 2018
                                                                     Begrenzte Teilnehmerzahl !

                                                                     Für Ihre Anmeldung benötigen wir eine einmalige Abbuchungs-
                                                                     erlaubnis. Die Anmeldungen sind verbindlich. Die Kursgebühr in
                                                                     Höhe von 35,00 Euro inklusive Verkostung wird spätestens 10
                                                                     Tage vorab von ihrem Konto per Lastschrift eingezogen.
                                                                     *Der Hintereingang mit Parkplätzen ist über die Hansjakobstras-
                                                                     se zu erreichen.
               GENOSSENSCHAFTEN                                      Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen
                                                                     Ziegelmatten 31 79238 Ehrenkirchen
                                                                     E-Mail: bildungswerk-ehrenkirchen@t-online.de
Bezirkskellerei Markgräf-                                            Tel.: 07633- 92 999 70
                                                                     Programm 2018 unter: www.bw-ehrenkirchen.de
lerland eG informiert:
Pheromon-Ausbringung 2018

Freitag, 13.04.2018 Gemarkung                                                      VEREINE
Ehrenstetten & Kirchhofen
Treffpunkt Gemarkung Kirchhofen: Parkplatz Lazarus-Schwendi-
Schule um16:30Uhr
                                                                                   Feuerwehr und Winzerkapelle
Treffpunkt Gemarkung Ehrenstetten: Winzerkeller Ehrenstetten                       Ehrenstetten
um 16:30 Uhr

Warenausgabe erfolgt an den jeweiligen Treffpunkten.                 Am Freitag, 23. März 2018 fand die Abteilungsversammlung der
Anschließend Vesper in Ehrenstetten.                                 Feuerwehrkapelle Ehrenstetten statt. Das Leitungsteam der Feu-
                                                                     erwehrkapelle setzt sich nach zwei personellen Änderungen wie
Samstag, 14.04.2018 Gemarkung Bollschweil                            folgt zusammen:
Treffpunkt am Rebhäusle um 9:00 Uhr                                  Leiterin Musikkapelle:         Christine Lang
Warenausgabe erfolgt am Rebhäusle                                    stellv. Leiterin Musikkapelle: Sandra Kury
Anschließend Vesper                                                  Schriftführerin:               Manuela Aukthun
                                                                     Jugendvertreterinnen:          Jasmin Nußbaumer und
Die Gruppenführer treffen sich 20 Minuten früher.                                                   Vanessa Wirbel
                                                                     Teammitglieder: Barbara Nageleisen und Falco Trescher
Sollte ein Gruppenführer verhindert sein, soll dieser bitte selbst   Kontaktdaten: Christine Lang (Tel. 07633 / 938 038, e-mail:
für Ersatz sorgen.                                                   tine@langandi.de) und Sandra Kury (Tel. 07633 / 500 501,
8                                                                                                              FREITAG, 06. APRIL 2018

e-mail: sandrakury@t-online.de).
Postanschrift: Postfach 01, 79236 Ehrenkirchen                                      Seniorengemeinschaft
Weitere Infos auch unter www.fuwk-ehrenstetten.de                                   St. Georg Ehrenstetten
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Zur Förderung und Unterstützung der vielfältigen Aktivitäten der
Feuerwehrkapelle wurde im November 2016 der Förderverein der          Einladung zur Kirschblütenfahrt
Feuerwehrkapelle Ehrenstetten e.V. gegründet.
Wir laden alle Musikbegeisterten ein, den Förderverein in Form        an den Kaiserstuhl
von Spenden oder als Mitglied (Fördermitglieder 20 €/Jahr, juristi-   Am Donnerstag, dem 12. April 2018
sche Personen 50 €/Jahr) zu unterstützen. Weitere Informationen       An diesem Donnerstag wollen wir einen Ausflug an die schöns-
und Beitrittserklärungen erhalten Sie beim 1. Vorsitzenden Bern-      ten Plätze des Kaiserstuhls machen.
hard Nägele (Tel. 07633 / 8947, e-mail: famnaegele@aol.com).
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯                                              An der Bassgeigenhütte mit bester Aussicht werden wir einen
Wir möchten Sie heute schon zu unseren nächsten beiden High-          Boxenstopp einlegen und uns mit Kaffee erfrischen.
lights im Jahr 2018 einladen. Am Sonntag, 6. Mai veranstalten
wir ein traditionelles Frühschoppenkonzert mit Mittagessen im         Mit den rüstigen Teilnehmern kann eine kleine Wanderung ge-
Pfarrhof des Georgsheims. Am Samstag, 23. Juni dürfen Sie             macht werden.
sich auf ein Public Viewing mit Musik im Pausenhof der Grund-
schule Ehrenstetten freuen. Tragen Sie sich die Termine schon         Der Abschluss wird in fröhlicher Runde in einer Gaststätte sein.
mal im Terminkalender ein, nähere Informationen folgen zeitnah.       Kosten für Fahrt und Erfrischungsgetränke ca.20,-€
Ihre Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten und der
Förderverein der Feuerwehrkapelle Ehrenstetten e.V.                   Abfahrt: 13:30 Uhr in der Marktstraße.

                                                                      Anmeldung: Bis Sonntag 8.April 18:00 an Helga Gutmann
               Guggemusik „Nodeschrottler“                                       Tel 929128.
               Ehrenstetten 1989                                      Auf einen schönen Nachmittag mit Euch freut sich
                                                                      das Team der Seniorengemeinschaft St. Georg Ehrenstetten.
Einladung zur Generalversammlung
Die diesjährige Generalversammlung der Guggenmusik No-
deschrottler Ehrenstetten 1989 e.V. findet am Freitag, den
20.04.2018, um 20:00 Uhr im Probenkeller in Ehrenstetten statt.
                                                                                    Spvgg Ehrenkirchen
Tagesordnung 2018
1. Begrüßung                                                          Nach der Osterpause möchte man sich nun 6 Punkte gegen die
2. Totenehrung                                                        Reservemannschaften aus Hausen verdienen.
3. Bericht des ersten Vorsitzenden
4. Bericht des Schriftführers                                         Sonntag 08.04.2018 in Ehrenstetten:
5. Bericht des Kassierers
6. Bericht der Kassenprüfer                                           SpVgg 2 - Hausen 3 13 Uhr
7. Wahl des Wahlleiters                                               SpVgg 1 - Hausen 2 15 Uhr
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Neuwahlen der teilweisen Vorstandschaft                            Die SpVgg freut sich auf zahlreiche Zuschauer.
10. Wahl der Kassenprüfer
11. Verschiedenes
Anträge können nur berücksichtigt werden, wenn sie eine Wo-
che vor der Generalversammlung schriftlich bei der 1. Vorsitzen-                    Handharmonika-Club
den Frau Sara Hegle, Weinstr. 60, 79292 Pfaffenweiler oder an
praesi@nodeschrottler.de eingereicht werden.
                                                                                    Kirchhofen e. V.
Guggenmusik Nodeschrottler Ehrenstetten 1989 e.V.
                                                                      Einladung zum Jahreskonzert
                                                                      Am Sonntag, den 22. April 2018 findet um 17.00 Uhr unser
               Rad- und Motorsportverein                              diesjähriges Jahreskonzert im Gemeindehaus Offnadingen statt.
               „Edeltanne“ Ehrenkirchen im ADAC                       Wir laden alle Interessierten ein, sich mit unserer Musik den
                                                                      Sonntag verschönern zu lassen.

VITTORIA-FISCHER-CUP LOSTORF/CH                                       Die Jugend und das Hauptorchester des Vereins unter der Lei-
Beim ersten Rennen des Fischer-Cup 2018 startete Jonas                tung von Andrana Domke hat ein abwechslungsreiches Pro-
Schweizer am 25.März in der Schweiz. Er schaffte es fehlerfrei        gramm vorbereitet und freuen sich auf viele Zuhörer. Als Gast
durch den anspruchsvollen Parcours zu fahren, und erreichte           konnten wir den Chor „Crescendo“ aus Bollschweil unter der
das Ziel als zweitschnellster der Altersklasse U11.                   Leitung von Heike Binder gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz Jonas!
                                                                      Ab 15.30 Uhr laden wir Sie ein, sich vor dem Konzert mit Kaffe
Bitte vormerken:                                                      und Kuchen zu stärken.
Am 7./8. April ist das erste KidsCup-Rennen bzw. die Bundes-Nach-
wuchssichtung in Hausach. Teilnehmer und Zuschauer sind herzlich      Wir freuen uns auf Sie
willkommen. Weitere Infos unter www.rmsv-ehrenkirchen.de              Ihr HHC Kirchhofen
FREITAG, 06. APRIL 2018                                                                                                         9

              Gutedelschlucker Norsingen e. V.                                  Seniorengemeinschaft Offnadingen

Zunfthauptversammlung                                             Liebe Seniorinnen und Senioren,
der Gutedelschlucker Norsingen e.V. Freitag, 06.04.2018,          wir laden Euch am Mittwoch, den 11.04.2018 zur Besichtigung
20.00 Uhr St. Gallushalle Norsingen, HHC- Raum.                   der Kaffeerösterei FREDO in Müllheim ganz herzlich ein.
Tagesordnung:                                                     Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen, anschließend erfolgt die
1. Begrüßung                                                      Besichtigung der
    1 a. Totenehrung                                              Kaffeerösterei, wofür ein Unkostenbeitrag von 10,--€ erhoben
2. Protokoll des Schriftsführers                                  wird.
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer                                       Abfahrt mit PKW´s ist um 13:30 Uhr beim Gemeindehaus.
5. Entlastung des Vorstandes und Zunftrate                        Um Fahrgemeinschaften bilden zu können, bitten wir um Anmel-
6. Beschlussfassung über Anträge von Mitgliedern                  dungen bis 10.04.2018 bei August Strub, Tel 2689 oder Otto
7. Verschiedenes                                                  Nußbaumer, Tel. 13778.

Hiermit laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner unseres     Zum Abschluss kehren wir in einer Strauße ein.
Vereins ein dabei zu sein.
                                                                  Wir freuen uns auf Euer Mitkommen,
Narro-Schluck                                                     das Team der Seniorengemeinschaft Offnadingen
-Die Vorstandschaft-

                                                                                LandFrauenverband Südbaden
                                                                                LandFrauenverein Ehrenkirchen
              Seniorentreff Norsingen
                                                                  Schon mitgemacht?
                                                                  Online-Umfrage für Frauen aus der Landwirtschaft
Spielnachmittag in Norsingen                                      bzw. dem ländlichen Raum zur Lebens-und Arbeitssituation
Am Dienstag , 10.04. 201814.30 Uhr findet in der St.Gallushalle
Norsingen unser nächster Spielnachmittag statt.                   Der Strukturwandel in der Landwirtschaft schreitet laufend weiter
Wir freuen uns auf Euer Kommen und ein paar unterhaltsame         voran. Fragen zur Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft und der
Stunden mit Euch.                                                 nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums sind höchst aktu-
                                                                  ell. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Seniorentreff Norsingen                                           Baden-Württemberg hat deshalb bei der Universität Freiburg eine
                                                                  Studie zur aktuellen Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in
                                                                  der Landwirtschaft in Baden-Württemberg in Auftrag gegeben.
                                                                  Die Studie richtet sich an alle Frauen ab 16 Jahren, die auf
Dorfverein Offnadingen                                            einem landwirtschaftlichen Betrieb in Baden-Württemberg
Zur Mitgliederversammlung des Dorfvereins Offnadingen e. V.       (Haupt- oder Nebenerwerb) arbeiten oder dort gelegentlich
am Freitag, den 06.04.2018 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in        mithelfen bzw. im ländlichen Raum wohnen. Die Studie wird
Offnadingen laden wir die Mitglieder herzlich ein.                bis einschließlich 15. April 2018 als Online-Befragung durch-
Tagesordnung:                                                     geführt. Das Ausfüllen des inhaltlichen Fragebogens wird ca.
1. Begrüßung                                                      25-30 Minuten in Anspruch nehmen.
2. Bericht des Vorstands                                          Jetzt noch mitmachen und mit anderen Frauen teilen unter:
3. Bericht des Kassenwarts                                        www.landfrauen.uni-freiburg.de
4. Bericht der Kassenprüfer                                       Die gesammelten Daten bleiben anonym und werden vertraulich
5. Entlastung des Vorstands                                       ausgewertet. Die erfassten Daten lassen keine Rückschlüsse auf
6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge                             den Betrieb zu.

Dorfverein Offnadingen e. V.

Offnadingen aktiv gestalten                                                     SC Ehrenkirchen
Dorfwerkstatt Dorfplatz Offnadingen
Am Freitag, den 13.04.2018 um 19:00 Uhr geht es in der Dorf-      unsere Emailadresse: sc-ehrenkirchen@web.de
werkstatt mit der Feinplanung weiter.                             im Internet unter www.sc-ehrenkirchen.de

Dieser Termin soll für das Herzstück des Platzes genutzt werden   Beitragszahlung 2018
mit dem Thema: Zentrum Dorfplatz – Gestaltung – Zelt.

Es sind wieder alle eingeladen, Ideen einzubringen und die Zu-    Der Sportclub Ehrenkirchen (unsere Gläubiger-Identifikations-
kunft des Platzes zu gestalten.                                   nummer DE93SCE00001097887) wird frühestens am 17. April
                                                                  2018 den Beitrag für das Jahr 2018
Ihr Dorfverein Offnadingen                                        von dem vereinbarten Konto abbuchen.
10                                                                                                          FREITAG, 06. APRIL 2018

Unsere jährlichen Mitgliedsbeiträge:
1 Erwachsener                                             € 48,--                 Wandersportfreunde
Ehepaar oder 2 Erwachsene                                 € 78,--                 Ehrenkirchen e. V.
Familienbeitrag                                           € 90,--
(2 Erwachsene + Kinder)
                                                                    Rund um Simonswald
1 Kind                                                    € 24,--
2 Kinder                                                  € 40,--   am Samstag, den 14. April 2018
3 Kinder                                                  € 54,--
1 Erwachsener + 1 Kind                                    € 62,--   Treffpunkt: 7.50 Uhr am Rathaus Ehrenkirchen
1 Erwachsener + Kinder                                    € 78,--
passiv                                                    € 18,--   Fahrt mit Bus und Bahn nach Bleibach

                                                                    Wanderung vom Bf Bleibach (301) zum Walderlebnispfad (361)
Sollte Ihre Bankverbindung nicht mehr aktuell sein oder haben       und weiter über die Höhen nach Altsimonswald (352), entlang
noch Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft, senden Sie uns bitte eine      der Wilden Gutach zurück zum Bf Bleibach.
Nachricht an die E-Mail-Adresse sc-ehrenkirchen@web.de oder         Höchster Punkt der Wanderung (474).
Sie erreichen uns telefonisch unter der Tel.-Nr. 07633 82840.
Vorstand SCE                                                        Heimfahrt mit Bahn und Bus,
                                                                    Strecke ca. 14,0 km, Gehzeit ca. 4,5 Stunden
                                                                    Bergauf ca. 280m, Bergab ca. 280 m
                                                                    Rucksackverpflegung
                                                                    Regiokarte / KONUS

                                                                    Weitere Informationen unter 07633 / 9232124
               TTC Ehrenkirchen

JUGENDTRAINING
                                                                    Donnerstagswanderungen
- Seit November 2017 leitet Paul Grzesik bei uns das Jugend-
training und unterstützt hier unsere Betreuerstab um Martin         geführte Wanderungen rund um Ehrenkirchen
Gräf, Josef Steinle und Patrick Röttele.                            Treffpunkt um 13:30 Uhr Gemeindezentrum Ehrenkirchen/Schä-
                                                                    cherkapelle
Die Trainingseinheiten sind durch seine spielerischen und Be-       nur an Werktagen und nicht bei Regen
treuungsqualitäten deutlich anspruchsvoller und intensiver ge-      ca. 10 km
worden.

Die jugendlichen Spielerinnen und Spieler nehmen Paul
Grzesik‘s Ratschläge und Anweisungen toll an und haben in der
Rückrunde durchweg deutliche Leistungssteigerungen gezeigt.
Die einzelnen Mannschaftsergebnisse waren in der Rückrunde                        ALLGEMEINES
bei allen von Paul Grzesik mitbetreuten Spielern deutlich besser
als in der Vorrunde. Auch die erzielten Ergebnisse bei den Be-
zirksjugendranglistendurchgängen haben die Vorstandentschei-
dung bekräftigt,
                                                                    Das Finanzamt informiert:
                                                                    Wichtige Neuerungen ab 2017:
Paul Grzesik für den Trainingsbetrieb zu verpflichten.
                                                                    •   Grundfreibetrag:
                                                                        Der Grundfreibetrag wird um 168 Euro auf 8.820 Euro er-
Das Engagement von Paul Grzesik war möglich durch die Unter-            höht. So werden bei Ledigen Einkommensteuern erst ab ei-
stützung unserer Sponsoren                                              nem zu versteuernden Einkommen von 8.821 Euro und bei
                                                                        Ehegatten bzw. eingetragenen Lebenspartnern ab 17.641
                                                                        Euro erhoben. Der Grundfreibetrag ist der Teil des Einkom-
BOLLORE LOGISTCS, Internationale Transporte,                            mens, der steuerfrei bleibt.
Bad Krozingen                                                       •   Kalte Progression:
FAHRSCHULE FLIEGAUF, Ehrenkirchen                                       Die Werte des Einkommensteuertarifs werden um 0,73 Pro-
HAUSBRENNEREI STEIGER , Ehrenkirchen                                    zent leicht angehoben, damit die kalte Progression ausgegli-
SCHMUTZ und BARTH GmbH,                                                 chen wird.
Tief und Pflasterbau, Ehrenkirchen                                      Von kalter Progression spricht man, wenn Einkommens-
                                                                        und Lohnerhöhungen lediglich die Inflation ausgleichen und
                                                                        es trotz somit unveränderter Leistungsfähigkeit zu einem
Wer Lust hat einmal unter Paul Grzesik’s Anleitung zu trainieren,       Anstieg der Durchschnittssteuerbelastung kommt. 0,73
besucht uns einfach zu den Trainingszeiten immer am Dienstag            Prozent entspricht der geschätzten Inflationsrate des Jahres
und Freitag                                                             2016.
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr – Jugendtraining und                    •   Kinderfreibetrag:
von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr – Erwachsenentraining in der Kirch-         Der Kinderfreibetrag wird um 54 Euro auf 2.358 Euro pro
berghalle.                                                              Kind und Elternteil erhöht. Mit dem Kinderfreibetrag soll El-
                                                                        tern ein bestimmter Teil des Einkommens steuerfrei belas-
Mehr über unsere Werbepartner und uns findet man auf unserer            sen werden, um das Existenzminimum ihres Kindes abzusi-
Homepage auf www.ttcehrenkirchen.de                                     chern.
FREITAG, 06. APRIL 2018                                                                                                     11
•      Belege:                                                       •   Kraftfahrzeugsteuer:
       Aus der Belegvorlagepflicht wird die Belegvorhaltepflicht.        Die Befreiung von der Kfz-Steuer für Elektrofahrzeuge wur-
       Das bedeutet, dass Belege, wie beispielsweise Spendenbe-          de durch das Gesetz zur Förderung der Elektromobilität
       scheinigungen, mit einem Ausstellungsdatum ab dem 1. Ja-          auf zehn Jahre verlängert. Dies gilt für alle Fahrzeuge, die
       nuar 2017 künftig nicht mehr zusammen mit der Steuerer-           bis zum 31. Dezember 2020 angeschafft werden. Für reine
       klärung eingereicht werden müssen. Das Finanzamt fordert          Elektrofahrzeuge galt bisher eine fünfjährige Kfz-Steuerbe-
       Belege lediglich bei Bedarf im Einzelfall an.                     freiung.
•      Altersvorsorgeaufwendungen:                                   •   Bekämpfung von Steuervermeidung
       Die von Bürgerinnen und Bürgern tatsächlich geleisteten           internationaler Konzerne:
       Beiträge zum Aufbau einer Basisversorgung im Alter sowie          Internationale Konzerne müssen ab 1. Januar 2017 Steuer-
       die steuerfreien Arbeitgeberbeiträge sind im Jahr 2017 bis        vorbescheide mit grenzüberschreitenden Steuerpraktiken
       zu einem Höchstbetrag von 23.362 Euro als Sonderausga-            (sogenannten Tax-Rulings) an die Steuerbehörden anderer
       ben zu berücksichtigen. Maximal können im Jahr 2017 84            teilnehmender Länder übermitteln. Außerdem wird durch
       Prozent abgesetzt werden. Dieser Prozentsatz steigt seit          länderbezogene Berichte innerhalb der Steuerverwaltun-
       2006 um jeweils 2 Prozentpunkte pro Jahr an.                      gen aller teilnehmenden Länder Transparenz darüber her-
•      Unterhaltskosten:                                                 gestellt, in welchem Land welche Gewinne ausgewiesen
       Für das Jahr 2017 erhöht sich der Maximalbetrag für Unter-        und welche Steuern darauf erhoben werden. Mit diesen
       haltskosten um 168 Euro auf 8.820 Euro. Voraussetzung ist,        Informationen kann die Verwaltung künftig gezielter gegen
       dass der Unterhaltsempfänger bzw. die Unterhaltsempfän-           grenzüberschreitende Steuervermeidung vorgehen. Hier-
       gerin kein nennenswertes eigenes Vermögen oder Einkom-            von wären künftig auch Absprachen, wie sie Irland mit App-
       men besitzt bzw. kein Kindergeld oder Kinderfreibetrag er-        le getroffen hatte und die von der Kommission der Europä-
       hält. Diese Kosten können als außergewöhnliche Belastung          ischen Union als illegaler Steuervorteil eingestuft wurden,
       geltend gemacht werden.                                           tangiert.
•      Beruflich bedingte Umzüge:
       Der Pauschbetrag für einen beruflich bedingten Umzug er-
       höht sich ab 1. Februar 2017 bei Ledigen auf 764 Euro, bei    Rumänienhilfe Satu Mare
       Verheirateten und eingetragenen Lebenspartnern auf 1.528
       Euro und für jede weitere umzuziehende Person auf 337         Das Lager der Rumänienhilfe zur Annahme von Sachspenden
       Euro. Weiterhin können Umzugskosten für einen beruflich       im Gewerbepark- Breisgau in Eschbach, Krozinger-Straße, ist an
       bedingten Umzug anhand von Rechnungen nachgewiesen            jedem 1.+3. Samstag des Monats geöffnet. Ihre gut erhaltenen
       werden. Der Höchstbetrag hierfür steigt ab dem 1. Februar     Kleider, Spielsachen und Möbel nehmen wir gerne an. Bitte kei-
       2017 von 1.882 Euro auf 1.926 Euro.                           nen Sperrmüll.
•      Höherer Steueranteil für Neurentnerinnen und                  Geldspenden, z.B. für den Transport nach Rumänien, werden
       Neurentner:                                                   dringend benötigt. Der Caritasverband Breisgau-Hochschwarz-
       Der steuerpflichtige Rentenanteil erhöht sich in 2017 von     wald und die W. Oberle- Stiftung aus Staufen unterstützen unse-
       72 auf 74 Prozent. Dieser Anteil gilt für Personen, die im    re Hilfsaktionen und Projekte. Sie auch?
       Jahr 2017 in Rente gehen. Der steuerpflichtige Rentenanteil   Spendenkonto bei der Oberle-Stiftung: Konto-Nr. 94 54 000,
       erhöht sich seit 2006 jährlich um 2 Prozentpunkte.            Sparkasse Staufen, BLZ 680 523 28, Stichwort „Rumänienhilfe“
Haus-, Hof- und Gartenflohmarkt in Biengen
Wann: Samstag, den 07.04.2018 von 10.00 - 15.00 Uhr
  Wo: Hauptstr. 1, 79189 Bad Krozingen-Biengen.
            Vieles günstig abzugeben
Mobile Tierarztpraxis für Hunde und Katzen
                                                          Hausbesuche im Breisgau Dr. Jana Weber
                                                          ( 0176-6116 2002 www.meine-haustierärztin.de

Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal sucht:
Ärztin / Arzt zur Unterstützung für ca. 8-16 Std. pro
                                                           Sie kochen gut und gerne und Sie sind qualifiziert?
Woche sowie für die Urlaubs- und Krankheitsvertretung.
Bewerbungen unter: c.gheorghe@ak-familienhilfe.de                Dann sind Sie bei uns vielleicht richtig.
Hauswirtschafterinnen / Hauswirtschafter
                                                                    Wir suchen für unsere Küche Sie.
zur Unterstützung unseres Teams in TZ sowie Aushilfen.
Bewerbungen unter: p.grether@ak-familienhilfe.de            Wenn Sie 75 % Beschäftigungsumfang wünschen
Psychologin / Psychologe                                    und auch an Sonn- und Feiertagen bei uns kochen
zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung.                            wollen (vorerst für 1 Jahr befristet).
Bewerbungen unter: r.bumen@ak-familienhilfe.de
                                                          Wir bieten:
Physiotherapeutin / Physiotherapeut                               • Tariftreue im AVR
zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung.                            • gute Arbeitsbedingungen
Bewerbungen unter: a.berger@ak-familienhilfe.de
                                                                  • nette KollegInnen
FSJ für :   Kinder- und Jugendpädagogischer Bereich               • gutes Betriebsklima
            Verwaltung
            Haustechnik                                            Haben wir Ihr Interesse geweckt?
                                                                Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen unter: r.bumen@ak-familienhilfe.de
                                                                      Altenpflegeheim St. Margareten
                  Bei Fragen erreichen Sie uns unter                Hauswirtschaftsleitung Frau Angelika Hirt
                  07633-80070 und schriftlich unter            Schlossgasse 1, 79219 Staufen, Telefon 0 76 33 / 90 60
                  Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal                    E-mail: aph-stmargareten-staufen.de
                  Albert-Hugard-Str. 34, 79219 Staufen
                  oder: muenstertal@ak-familienhilfe.de                          Also bis bald!
DANKSAGUNG
 Für die vielen liebevollen Worte und die Anteilnahme
           zum Tode meines lieben Mannes
                       Heinz Niezoldt
möchte ich ALLEN meinen herzlichen Dank aussprechen.
       Elsbeth Dischinger-Niezoldt mit Angehörigen

         Neues Zuhause gesucht
   Wir, eine 4-köpf. Fam. (2 Söhne 16 J. , 19 J.) und ein Kater
            suchen dringend wegen Eigenbedarf ein
     Haus (gerne 5 Zi.) oder eine gr. Wohnung
   zur Miete. Über einen Anruf würden wir uns sehr freuen.
                      Tel. 0175/4065520

2-Zimmerwohnung in Ebringen zu vermieten
Helle, großzügige 2-Zimmerwohnung ca. 80 m² + Terrasse ca.19 m² + 1 Stell-
platz ab 01.07.2018 zu vermieten; (nach Absprache evtl. auch früher); Granit-
böden + Fußbodenheizung; Einbauküche kann gegen Ablöse übernommen
werden. Kaltmiete: 750 €, Nebenkosten ca. 120 €
                                                  Mobil: 0162 252 04 91

  Wir brauchen keinen 6er im Lotto
Wir brauchen wegen Eigenbedarfskündigung eine

      3-Zimmer-Wohnung
     mit Balkon oder Terrasse in Kirchhofen
oder Ehrenstetten. Natürlich ist das Einkommen
gesichert und Haustiere haben wir auch keine.
         Telefon 0 76 33 / 40 51 21 (AB)
Sie können auch lesen