Mitteilungsblatt der Gemeinde Jetzendorf - Liebe Jetzendorferinnen und Jetzendorfer

 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt der Gemeinde Jetzendorf - Liebe Jetzendorferinnen und Jetzendorfer
Mitteilungsblatt Nr. 165   |   Juli 2019

Mitteilungsblatt
der Gemeinde Jetzendorf

Liebe Jetzendorferinnen und Jetzendorfer,
wahrscheinlich könnte man das Juli-Grußwort auch mit         Landwirtschaft diskutiert und geschrieben worden.
nur einem Satz schreiben: „Es ist bald wieder Frautag        Vielfach wurde hierbei auch ein rein negatives Bild von
und nach dem Frautag ist der Sommer und das Jahr in          unseren Landwirten gezeichnet, welches so nicht stimmt.
Jetzendorf fast schon wieder vorbei.“ Auch wenn das in       Unsere Landwirte legen die Grundlagen für unsere Nah-
Jetzendorf fast ein ungeschriebenes Gesetz ist, bringt die   rungsmittelversorgung und werden hierbei oft in unüber-
Zeit rund um die „Großen Ferien“ doch noch einige an-        sichtliche und praxisferne Korsette gezwungen, welche
dere Dinge mit sich.                                         eine kleine, regionale und ökologische Landwirtschaft
Viele verbinden mit den anstehenden Sommerferien             immer mehr erschweren bzw. teilweise unmöglich ma-
ihren Urlaub und genießen ein paar Tage der Erholung         chen. Gemeinsam sollten unsere EU-, Bundes- und Lan-
in der Ferne oder aber auch einfach in der Heimat. Ihnen     despolitiker zunächst die Rahmenbedingungen ändern,
allen wünsche ich auf diesem Weg ein paar Tage der           um eine ökologische und regionale Landwirtschaft, die
Freude und Erholung, um Kraft zu tanken für alles was        als Haupterwerb für die Familie dienen kann, überhaupt
kommt.                                                       zu ermöglichen. Anschließend können und müssen wir
Für einige unserer Schülerinnen und Schüler beginnt          alle gemeinsam daran arbeiten, den Arten- und Natur-
nach den Sommerferien ein völlig neuer Lebensab-             schutz weiter zu verbessern, um auch unseren Enkeln
schnitt. Angefangen vom Wechsel in weiterführende            und Urenkeln ein Leben auf dem Planeten Erde zu er-
Schulen oder dem Beginn einer Ausbildung oder einem          möglichen. Unseren aktiven Landwirten wünsche ich
Studium. Auf diesem Weg wünschen wir unseren jungen          eine gute und vor allem auch unfallfreie Ernte.
Menschen alles Gute für den neuen, spannenden Le-
bensabschnitt.                                               Wie schon eingangs geschrieben, steht das Großereignis
In der Gemeinde ist natürlich einiges geboten. Viele         „Frautag“ in Jetzendorf kurz bevor.
Vereine, Organisationen und Privatleute bieten wieder        Bereits zum 306. Mal können wir in diesem Jahr unseren
Aktionen und Veranstaltungen im Rahmen unseres               großen Festtag feiern.
Ferienprogrammes an. Das Programm ist in diesem              Es würde mich freuen, gemeinsam mit Ihnen sowohl die
Mitteilungsblatt abgedruckt. Ein herzliches Dankeschön       kirchlichen Feiern als auch
an alle, die sich im Rahmen des Ferienprogramms              das rege Treiben am 14.
engagieren und vielen Kindern in unserer Gemeinde            und 15. August erleben zu
damit eine große Freude bereiten.                            dürfen.
Ein herzliches Dankeschön auch an alle Vereine und Or-
ganisationen, die gerade in den Sommermonaten mit
ihren Feiern und Festen einen unverzichtbaren Beitrag        Herzliche Grüße
zu einem lebendigen Ort und einer gelebten Gemein-
schaft leisten. „Vergelt’s Gott“.

Sommerzeit ist auch Erntezeit und somit die entschei-
dende Zeit für unsere Landwirtschaft.
Durch die anhaltende Klimadiskussion und auch das            Manfred Betzin
Volksbegehren „Rettet die Bienen“ ist viel über unsere       1. Bürgermeister
Mitteilungsblatt der Gemeinde Jetzendorf - Liebe Jetzendorferinnen und Jetzendorfer
VERANSTALTUNGEN

JULI
Fr.,   19.07.2019        19:30              Grillfest                                                    Schützenverein Hallodria                                  Eck
Sa.,   20.07.2019                           Jugendausflug                                                Wildschützen
Sa.,   20.07.2019        19:00              Gemeindefest                                                 Evang.-Luth. Kirchengemeinde                              Segenskirche Petershausen
So.,   21.07.2019        10:30              Gemeindefest                                                 Evang.-Luth. Kirchengemeinde                              Segenskirche Petershausen
So.,   21.07.2019        11:30              Grillfest                                                    Eichenlaub Hirschenhausen                                 Gasthaus Hecht
Fr.,   26.07.2019        17:00              Sommerschnittkurs                                            Obst- und Gartenbauverein                                 Fam. Sedlmeier, Indersdorfer Str.
Fr.,   26.07.2019        19:30              Sommerfest                                                   Trachtenverein Oberilmtaler                               am Wasserhäusl
Fr.,   26.07.2019        19:30              Stammtisch                                                   Partnerschaftsverein Jetzendorf-Ampus                     Tennisheim Jetzendorf
Sa.,   27.07.2019        14:00              Seniorennachmittag                                           KDFB / Gemeinde Jetzendorf                                Gasthaus Ottilinger
Di.,   30.07.2019        19:30              Sitzung des Gemeinderates                                    Gemeinde Jetzendorf                                       Rathaus

AUGUST
Fr.,   02.08.2019        19:00              Feuerwehrübung                                               FFW Jetzendorf                                            Feuerwehrhaus
Di.,   06.08.2019        14:30-17:00        Senioren-Kaffeekränzchen mit Bildervortrag                   Nachbarschaftshilfe Jetzendorf                            Pfarrheim Jetzendorf
Di.,   13.08.2019        20:00              Lichterprozession                                            PV Jetzendorf-Steinkirchen                                Jetzendorf
Mi.,   14.08.2019        09:00              Kräuterbuschen binden                                        KDFB                                                      Pfarrheim Jetzendorf
Mi.,   14.08.2019        18:00              Gemütliches Beisammensein                                    TC Jetzendorf                                             Weinlaube
Do.,   15.08.2019                           Frautag                                                                                                                Jetzendorf
Do.,   15.08.2019        09:00              Gemütliches Beisammensein                                    TC Jetzendorf                                             Weinlaube
Fr.,   30.08.2019        19:30              Stammtisch                                                   Partnerschaftsverein Jetzendorf-Ampus                     Tennisheim Jetzendorf
Sa.,   31.08. -----                         Schützenausflug                                              Wildschützen
So.    01.09.2019
Fr.,   31.08.2019        ab 10:00           Großvorführung mit Festzeltbetrieb                                                                                     Puch

SEPTEMBER
So.,   01.09.2019        ab 09:00           Großvorführung mit Festzeltbetrieb                                                                                     Puch
Di.,   03.09.2019        14:30-17:00        Senioren-Kaffeekränzchen                                     Nachbarschaftshilfe Jetzendorf                            Pfarrheim Jetzendorf
Mi.,   04.09.2019        08:00              Seniorenausflug                                              Gemeinde Jetzendorf                                       Steiner
Fr.,   06.09.2019        19:00              Feuerwehrübung                                               FFW Jetzendorf                                            Feuerwehrhaus
Di.,   10.09.2019        19:30              Sitzung des Gemeinderates                                    Gemeinde Jetzendorf                                       Rathaus
Sa.,   14.09.2019        19:30              Vereinsabend                                                 Trachtenverein Oberilmtaler                               Gasthaus Fottner Thalmannsdorf
Sa.,   14.09. + --
So.,   15.09.2019                           Vereinsausflug                                               Schützenverein Hallodria
So.,   15.09.2019        11:30              Dorffest                                                     Maibaumfreunde Lampertshausen                             Hof der Fam. Antikmöbel Maier
So.,   22.09.2019                           2. Nationale BIG Family Games                                TSV Jetzendorf-Leichtathletik
So.,   22.09.2019                           Bergmesse                                                    PV Jetzendorf-Steinkirchen
Fr.,   27.09.2019        19:30              Stammtisch                                                   Partnerschaftsverein Jetzendorf-Ampus                     Tennisheim Jetzendorf

OKTOBER
Di.,   01.10.2019        14:30-17:00        Senioren-Kaffeekränzchen - Thema Oktoberfest                 Nachbarschaftshilfe Jetzendorf                            Pfarrheim Jetzendorf
Di.,   01.10.2019        19:30              Sitzung des Gemeinderates                                    Gemeinde Jetzendorf                                       Rathaus
Do.,   03.10.2019                           Dekanatswallfahrt                                            PV Jetzendorf-Steinkirchen
Fr.,   04.10.2019        19:00              Feuerwehrübung                                               FFW Jetzendorf                                            Feuerwehrhaus
Di.,   08.10.2019        14:00              Handarbeitscafe                                              KDFB                                                      Pfarrheim Jetzendorf

         INHALTSVERZEICHNIS

Grußwort des Bürgermeisters............ Seite 1                   Ferienprogramm................................. Seite 7-10                 Kirchliche Nachrichten ........................ Seite 18
Veranstaltungen........................................ Seite 2   Jubiläen....................................................... Seite 11   Soziale Angelegenheiten ........... Seite 19-20
Kirchentermine...................................... Seite 3-4    VHS-Info ..................................................... Seite 11    Nachrichten a. d. Wertstoffhof........ Seite 20
Öffentl. Gemeinderatssitzungen ....... Seite 5                    Seniorennachrichten..................... Seite 12-13                       Landkreisinformationen...................... Seite 21
Aus der Gemeindeverwaltung ............Seite 6                    Vereinsnachrichten ........................ Seite 13-17                    Gewerbeverein....................................... Seite 23

2               MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF
Mitteilungsblatt der Gemeinde Jetzendorf - Liebe Jetzendorferinnen und Jetzendorfer
KIRCHENTERMINE

                                                                        2. Akt: Sonntag, 21.07.2019 um 10:30 Uhr
                                                                                  Familien-Gottesdienst
                                                                                   Gast: Ifeanyi O. Obolo
                                                                         Anschließend gemeinsames Mittagessen
Pfarrbüro:
Rosenstraße 9 - 85238 Petershausen
Tel.: 0 81 37 - 9 29 03                                           Maybachs bundesweite Christlich Satirische
Fax: 0 81 37 - 9 29 04                                                         Unterhaltung
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:                                       Donnerstag, 10.10.2019 um 20 Uhr
Dienstag und Mittwoch von 9 – 11 Uhr und                            in der Segenskirche in Petershausen
Donnerstag von 16 – 18 Uhr (außer in den Schulferien)
E-Mail: pfarramt.kemmoden@elkb.de                                               „Die Wort-zum-Sonntag-Show“:
www.petershausen-evangelisch.de                                            Der Spaßmacher Gottes kommt wieder
Pfarrer Robert Maier                Tel.: 0160-90208632        Bereits 2009 und 2013 war der Pfarrer und Kabarettist Ingmar
Pfarrerin Katharina Heunemann       Tel.: 0163-5085048         Maybach Evang.-Luth. Gemeindezentrum in Petershausen zu
Pfarrerin Elisabeth Schulz          Tel.: 08138-6974229        Gast. Die begeisterten Zuschauer erfuhren, was die Kirche von
                                                               Telekom und Tagesschau lernen kann und warum Angela Mer-
                     Gottesdienste                             kel immer eine kleine rote „Mundorgel“ in ihrer Handtasche
Samstag, 20.07.2019                                            hat. Besonders das bürgerliche Drama „Die Braut“, das in der
19:00 Uh        Petershausen – Geistliche Abendmusik           Feststellung mündete „lieber zwei Beerdigungen als eine Trau-
                anschl. Aperitif                               ung“ und die Telefon-hotline der evangelischen Kirche („Ich
Sonntag, 21.07.2019                                            will den Benny taufen lassen…“) sind vielen noch in lebhafter
10:30 Uhr       Petershausen – Familiengotttesdienst –         Erinnerung.
                Gemeindefest – es spielt der Posaunenchor      Das Publikum war sich auch nach dem zweiten Mal einig
Sonntag, 18.08.2019                                            „davon wollen wir noch mehr in unserer Kirche erleben“.
09:00 Uhr       Kemmoden                                        Bei der „Wort-zum-Sonntag-Show“, so der Titel des neuen
Sonntag, 15.09.2019                                            Programms, gibt es wieder einen augenzwinkernden Blick hin-
09:00 Uhr       Kemmoden – Abendmahl (Wein)                    ter die kirchlichen Kulissen und in gewohnt geistreicher Weise
Sonntag, 29.09.2019                                            den „Brückenschlag zwischen Politik und Religion“ (ARD). Ein
10:30 Uhr       Petershausen – Konfirmandeneinführung es       großer Spaß für alle, die einen neuen Blick auf kirchliches Trei-
                spielt die Band                                ben und Selbstverständnis wagen wollen. Dabei muss man
Sonntag, 06.10.2019 – Erntedank                                nicht bibelfest oder ein fleißiger Kirchgänger sein, um über die
10:30 Uhr       Petershausen – Familiengottesdiens zum         Ausführungen des Soziologen, Theologen und Kabarettisten
                Erntedank – Es spielt der Posaunenchor         herzhaft lachen zu können.
Sonntag, 20.10.2019                                            Beste kabarettistische und musikalische Unterhaltung ist also
09:00 Uhr       Kemmoden – Abendmahl (Traubensaft)             auch bei der „Wort-zum-Sonntag-Show“, garantiert.
Donnerstag, 31.10.2019 – Reformationsfest
19:00 Uhr       Petershausen – es singt der Chor               Karten gibt es im Vorverkauf für 16,- € im
                                                               Evang.-Luth. Pfarrbüro in Petershausen, Rosenstr. 9, zu den
                                                               Öffnungszeiten Dienstag und Mittwoch von 9 – 11 Uhr (Tel.:
                                                               08137-92903) und an der Abendkasse.
                  Gemeindefest                                 Weitere Informationen und eine Hörprobe unter www.pfarrer-
         der Evang.-Luth. Kirchengemeinde                      maybach.de.
             Kemmoden-Petershausen                             Zur Person:
                                                               Ingmar Maybach stand als politischer Kabarettist bereits mit
           1. Akt: Samstag, 20.07.2019 um 19 Uhr               Bodo Wartke, Arnulf Rating, Urban Priol und Kurt Krömer auf
            in der Segenskirche in Petershausen                der Bühne. Durch den Kontakt zum Babenhäuser Pfarrerkaba-
 „Die Vorabendmusik“ – Wo man singt da las dich ruhig nieder   rett während des Vikariates erfolgte der Wechsel in das Genre
– am Vorabend des Gemeindefestes mit den unterschiedli-        des Kirchenkabaretts. Von 2007 bis 2011 war er Pfarrer in Ue-
chen Musikgruppen aus der Kirchengemeinde. Kommen Sie          berau, dem „Roten Dorf“ im Odenwald. Als einziger Pfarrer in
und genießen Sie die musikalische Vielfalt unserer Gemeinde.   Deutschland stand er einem echten Kommunisten (DKP) als
Anschließend haben sie die Gelegenheit bei einem Gläschen      Ortsvorsteher gegenüber - als „Don Camillo“ im Odenwald.
Aperol Spritz, Wein oder Bier den Abend ausklingen zu lassen   Nach vier Jahren als „Vollkabarettist“ hat Maybach seit Januar
oder sich am Buffet zu stärken. Herzliche Einladung            2019 eine halbe Pfarrstelle in Frankfurt/M inne.

                                                               MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF                 3
Mitteilungsblatt der Gemeinde Jetzendorf - Liebe Jetzendorferinnen und Jetzendorfer
KIRCHENTERMINE

                                            GOTTESDIENSTORDNUNG
                                 des Pfarrverbandes Jetzendorf und Steinkirchen

Sonntag, 14.07. 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Jetzendorf      10:00 Pfarrgottesdienst                        Auch bei uns im Pfarrverband beginnt die Urlaubszeit!

Sonntag, 21.07. 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                    Pfarrvikar Regner ist vom
                Krankenkommunion                                          16.08. bis 13.09.2019 in Urlaub
Jetzendorf      08:30 Pfarrgottesdienst                                Die Vertretung übernimmt Pater Joseph,
                                                                              wie in den letzten Jahren!
Samstag, 27.07. Samstag der 16. Woche im Jahreskreis               Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört.
Jetzendorf      18:30 Vorabendmesse
                                                                              Frau Hauzenberger ist vom
Sonntag, 28.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                  03.08. bis 26.08.2019 in Urlaub
Jetzendorf      08:30 Pfarrgottesdienst
                                                                              Frau Renate Gruber ist vom
Montag, 29.07. Hl. Martha von Betanien                                      19.08. bis 15.09.2019 in Urlaub,
               Ministrantenausflug nach Passau vom                ihre Vertretung übernimmt Frau Ingrid Langenegger
               29.07. bis 02.08.2019                                   und ist unter der Tel. Nr. 7429 zu erreichen

Do.stag, 15.08. HOCHFEST DER AUFNAHME MARIENS IN                                Frau Gabriele Off ist vom
                DEN HIMMEL                                                  24.08. bis 15.09.2019 in Urlaub,
Jetzendorf      10:00 Festgottesdienst mit Kräutersegnung          ihre Vertretung übernimmt Frau Hiltraud Ivangean
Jetzendorf      15:00 Kirchenführung                                   und ist unter der Tel. Nr. 5422 zu erreichen
Jetzendorf      18:00 Feierliche Vesper
                                                                       Öffnungszeit des Pfarrbüros während der
                                                                                gesamten Ferienzeit ist
                         **********                                         Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr
          Bitte beachten Sie immer die aktuelle
                  Gottesdienstordnung!                              Schöne Ferien, erholsamen Urlaub und eine
                                                                          gute Heimkehr den Reisenden
                         **********                                    wünscht das ganze „Pfarrhaus-Team“

                                                                                         Pfarrbüro:
                                                                              Schulstr. 5, 85305 Jetzendorf
                                                                               Tel. 08137/655, Fax 3500
                                                                            E-mail: pv-jetzendorf@ebmuc.de

 Impressum                                                     Erscheinungstermine:             Redaktionsschluss:
 Gemeinde Jetzendorf
 Poststraße 1, 85305 Jetzendorf                                10.10.2019                       24.09.2019, 15:00 Uhr
 vertreten durch 1. Bürgermeister Manfred Betzin               28.11.2019                       12.11.2019, 15:00 Uhr
 Telefon 0 81 37/93 01- 0, Fax 0 81 37/ 93 01 22
 Mail: poststelle@jetzendorf.de
 Auflage: 1.500 Stück
 Für den Inhalt der Artikel sind die jeweiligen Vereine bzw.
 Verfasser verantwortlich!

4         MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF
Mitteilungsblatt der Gemeinde Jetzendorf - Liebe Jetzendorferinnen und Jetzendorfer
ÖFFENTLICHE GEMEINDERATSSITZUNGEN

Sitzung vom 14.05.2019
Genehmigung der Protokolle über die öffentlichen Sitzungen       Beratung und Beschlussfassung über den Finanzplan für die
des Gemeinderates vom 02.05.2019 und vom 07.05.2019              Haushaltsjahre 2019 bis 2022
Die Protokolle über die öffentlichen Sitzungen des Gemeinde-     Der Finanzplan 2019 bis 2022 wurde vom Kämmerer, Herrn
rates vom 02.05.2019 und vom 07.05.2019 wurden mit der           Kopold, vorgetragen und nach anschließender Beratung vom
Einladung zu dieser Sitzung bekanntgegeben. Einwände             Gemeinderat genehmigt.     Abstimmungsergebnis: 15 : 0
gegen die Protokolle werden nicht erhoben.
                               Abstimmungsergebnis: 13 : 0       Bekanntgaben
                                                                 1. Bürgermeister Betzin unterrichtete den Gemeinderat über
Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan               ‚ die ergänzende Information des Bayer. Staatsministerium
2019 mit Haushaltssatzung sowie sämtlicher erforderlicher             für Familie, Arbeit und Soziales vom 13.05.2019 zur Um-
Anlagen                                                               setzung der Ausweitung des Elternbeitragszuschusses ab
Der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2019 sowie alle            dem 1. Kindergartenjahr mit Wirkung zum 01.04.2019;
erforderlichen Anlagen wurden vom Kämmerer, Herrn Kopold,          ‚ den Bericht im Pfaffenhofener Kurier vom 14.05.2019,
vorgetragen und nach anschließender Beratung vom Gemein-              nach dem die vom Freistaat als Kompensation für die ab-
derat einstimmig genehmigt.                                           geschafften Straßenausbaubeiträge bereitgestellten Mittel
Die Haushaltssatzung, die die §§ 1 bis 7 umfasst, liegt dieser        den entstehenden Einnahmeausfall bei weitem nicht
Niederschrift als Anlage bei und wird zum Bestandteil dieses          decken werden.
Beschlusses erklärt           Abstimmungsergebnis: 15 : 0

              Öffentliche Sitzungstermine des Gemeinderates Jetzendorf

                                              30.07.2019         19:30 Uhr
                                              10.09.2019         19:30 Uhr
                                              01.10.2019         19:30 Uhr

                                          jeweils im Rathaus Jetzendorf

              Wir bitten Sie sämtliche Anträge, insbesondere Bauanträge,
        eine Woche vor Sitzungstermin in der Gemeindeverwaltung einzureichen.

                                                                 MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF              5
Mitteilungsblatt der Gemeinde Jetzendorf - Liebe Jetzendorferinnen und Jetzendorfer
AUS DER GEMEINDEVERWALTUNG

         Öffentliche Zahlungsaufforderung                                Ausweise zur Reisezeit überprüfen

                                                                 In wenigen Wochen beginnt wieder die Reisezeit. Dabei
Am 15.08.2019 sind folgende öffentliche Abgaben zur Zah-         kommt es immer wieder vor, dass Gemeindebürgerinnen und
lung fällig:                                                     Gemeindebürger kurz vor oder erst bei Reiseantritt bemerken,
                                                                 dass Ihr Reisepass, Personalausweis oder die Kinderreisepässe
Grundsteuer A und Grundsteuer B              3. Rate für 2019    nicht mehr gültig sind.
Gewerbesteuer-Vorauszahlungen                3. Rate für 2019    Wir bitten Sie dringend, Ihre Reisedokumente bereits jetzt zu
Wasserverbrauchs- und                                            überprüfen und bei Bedarf rechtzeitig in der Gemeindeverwal-
Kanaleinleitungsgebühren                     3. Rate für 2019    tung eine Neuausstellung zu beantragen.

Bargeldlose Zahlungen können auf folgende Konten der Ge-         Bitte beachten Sie dabei folgende Hinweise:
meinde Jetzendorf erfolgen:                                      Für die Herstellung eines neuen Personalausweises, Reise-
                                                                 passes oder Kinderreisepasses benötigen wir folgende Unter-
Vereinigte Sparkassen des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm       lagen:
Geschäftsstelle Jetzendorf                                         ‚ ein biometrisches Passfoto vom Fotografen (maximal
IBAN: DE82 7215 1650 0000 0166 59                                      1/2 Jahr alt)
BIC: BYLADEM1PAF                                                   ‚ Ihren bisherigen Personalausweis
                                                                 Falls Sie von der Gemeinde Jetzendorf noch keinen Ausweis
Volksbank-Raiffeisenbank Dachau eG                               erhalten haben, benötigen wir noch zusätzlich:
Filiale Jetzendorf                                                 ‚ eine Geburts- oder Abstammungsurkunde, wenn Sie
IBAN: DE25 7009 1500 0003 2102 78                                      ledig und nicht in Jetzendorf geboren sind oder
BIC: GENODEF1DCA                                                   ‚ eine Heiratsurkunde, wenn Sie verheiratet, geschieden
                                                                       oder verwitwet sind.
Bei Ihrer Überweisung bitten wir, Ihre Finanzadressen-Nr. bzw.
Ihre Abnehmernummer und die Art der Abgabe anzugeben.
Bareinzahlungen können in der Gemeindekasse im Rathaus
während der allgemeinen Geschäftszeiten (Montag, Dienstag
und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Donnerstag 14.00 Uhr bis
                                                                    Rathaus und Kinder-
18.00 Uhr) vorgenommen werden.                                       tageseinrichtungen
Wir bitten, den Zahlungstermin einzuhalten, da bei einem Zah-
lungsverzug weitere Kosten (Mahngebühren und Säumniszu-
                                                                        geschlossen
schläge) entstehen.
                                                                        Am Dienstag, den 15.10.2019,
Sofern Sie der Gemeinde Jetzendorf eine Ermächtigung zur                findet der Betriebsausflug der
Einziehung der fälligen Forderungen erteilt haben, bitten wir             Gemeinde Jetzendorf statt.
Sie, die Kassenverwaltung im Falle einer Änderung Ihrer Bank-
verbindung hierüber zu unterrichten.                                   Aus diesem Anlass sind an dem
                                                                         Tag das Rathaus, die beiden
                                                                     Kindertageseinrichtungen sowie die
                                                                       Mittagsbetreuung geschlossen.

    Rathaus geschlossen                                                   Wir bitten um Ihr Verständnis.

         Am Freitag, den 04.10.2019                                      Für Notfälle im Bereich der
       bleibt das Rathaus geschlossen.                              Wasserversorgung ist der Wasserwart
                                                                     der Gemeinde Jetzendorf unter der
         Wir bitten um Ihr Verständnis.                                   Ruf-Nr. 0160 / 7187791
                                                                               zu erreichen.

6         MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF
Mitteilungsblatt der Gemeinde Jetzendorf - Liebe Jetzendorferinnen und Jetzendorfer
FERIENPROGRAMM

7HQQLV6FKQXSSHUWDJ                           7HQQLVDQODJHGHV7&                         DE      Ȝ
                                              -HW]HQGRUI
(LQ0¦UFKHQPLWDOOHQ6LQQHQHUOHEHQ          3RVWVWU-HW]HQGRUI                             Ȝ
.OHWWHUQLP:DOGNOHWWHUSDUNPLW               :DOGNOHWWHUSDUN-HW]HQGRUI                  DE     Ȝ
DQVFKOLH¡HQGHU%URW]HLW
+LQWHUGHQ.XOLVVHQLP7LHUSDUN             7LHUSDUN+HOODEUXQQ                              Ȝ
+HOODEUXQQ
(OHNWURQLN%DVWHOQXQG)XQNHQ        :HUNUDXP*UXQGVFKXOH                                     Ȝ
                                      -HW]HQGRUI
6SRUWZRFKH                            9HUHLQVKHLP769-HW]HQGRUI                          DE     Ȝ
'LQRSDUN'HQNHQGRUI6WDXQHQ0LWPDFKHQ'HQNHQGRUI                                               Ȝ
*HQLHVVHQ
'LQRSDUN'HQNHQGRUI6WDXQHQ0LWPDFKHQ'HQNHQGRUI                                              Ȝ
*HQLHVVHQ
'LQRSDUN'HQNHQGRUI6WDXQHQ0LWPDFKHQ'HQNHQGRUI                                         DE     Ȝ
*HQLHVVHQ
(LQ7DJEHLGHU)HXHUZHKU             )HXHUZHKUKDXV-HW]HQGRUI                                  Ȝ
%DVWHOQPLW1DWXUPDWHULDOLHQ          3IDUUKHLP6FKXOVWU                             DE      Ȝ
                                      -HW]HQGRUI
%RXOH                                 3DUNSODW]DP.LQGHUJDUWHQ                           DE      Ȝ
                                      6SDW]HQQHVW
$XVIOXJ]XP)HUOKRI                   )HUOKRI+LOJHUWVKDXVHQ                                    Ȝ

 HLWHUHΖQIRUPDWLRQHQXQG$QPHOGXQJRQOLQHXQWHU
:

Tennis-Schnuppertag
Sa, 27.07.2019 10:00 - 15:00                                      Gebühr         5,00 €
ab 6 Jahre                                                        Ort            Poststr. 3, Jetzendorf
Plätze          max. 20                                           Veranstalter   Nachbarschaftshilfe Jetzendorf
Gebühr          kostenlos                                         Anmeldung      Anmeldung erforderlich
Ort             Tennisanlage des TC Jetzendorf                    Beschreibung   Wir erleben ein Märchen mit allen unseren
Veranstalter TC Jetzendorf                                                       Sinnen, singen dazu gemeinsam Lieder und
Anmeldung Anmeldung erforderlich                                                 basteln zum Thema und machen gemeinsam
Beschreibung Tennis-Schuppertag mit Mittagessen. Tennis-                         ein Märchenpicknick.
                schläger werden vom TC zur Verfügung gestellt.    Wichtig        Bitte Hausschuhe mitbringen.
Wichtig         Mitzubringen: Getränk in Plastikflasche, Sport-   Treffpunkt     Poststr. 3, Jetzendorf
                kleidung, Sportschuhe, Sonnencreme und             ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
                Kopfbedeckung                                     Klettern im Waldkletterpark mit anschließender Brotzeit
Treffpunkt      Tennisanlage des TC, Schulstr. 23, Jetzendorf     Mo, 29.07.2019 10:00 - 14:00
 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––                   ab 8 Jahre
Ein Märchen mit allen Sinnen erleben                              Plätze         max. 25
Mo, 29.07.2019 09:30 - 12:00                                      Gebühr         20,00 €
4-8 Jahre                                                         Ort            Waldkletterpark Jetzendorf
Plätze          max. 10                                           Veranstalter Schützenverein Germania

                                                                  MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF        7
FERIENPROGRAMM

Anmeldung       Anmeldung erforderlich                                         wir gemeinsam Antennen und eine Funksta-
Beschreibung Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter                     tion auf. Damit können die Teilnehmer am Mi-
               statt.                                                          krofon selbst mit anderen Funkamateuren
Wichtig         Mitzubringen: Getränk, festes Schuhwerk und                    sprechen und wir werden versuchen, Signale
               entsprechende Kleidung                                          von umlaufenden Wetter-Satelliten zu empfan-
                Die Einverständniserklärung muss von den El-                   gen. Bei weiterem Interesse vermittelt der För-
               tern unterschrieben und zur Veranstaltung mit-                  derverein Kontakte zum Elektronikbasteln und
               gebracht werden.                                                zum Erlangen einer eigenen Amateurfunkli-
Treffpunkt      Am Waldkletterpark 1, Waldkletterpark Jetzen-                  zenz. Für eine kleine Brotzeit ist gesorgt.
               dorf                                             Treffpunkt     Grundschule Jetzendorf - Werkraum, Schulstr.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––                                 22, 85305 Jetzendorf
"Hinter den Kulissen" im Tierpark Hellabrunn                    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Mi, 31.07.2019 09:15 - 18:00                                    Sportwoche
8-14 Jahre                                                      Di, 06.08.2019 09:00 - Fr, 09.08.2019 16:00
Plätze          max. 16                                         ab 6 Jahre
Gebühr          25,00 €                                         Plätze         max. 30
Ort             Tierpark Hellabrunn                             Gebühr         40,00 €
Veranstalter TSV Jetzendorf-Leichtathletik Förderverein         Ort            Vereinsheim TSV Jetzendorf
Anmeldung Anmeldung erforderlich                                Veranstalter TSV Jetzendorf
Beschreibung Wir besuchen den Tierpark Hellabrunn mit           Anmeldung Anmeldung erforderlich
               einer 1,5-stündigen Sonderführung und erle-      Beschreibung Habt ihr Lust mal neue Sportarten auszupro-
               ben außergewöhnliche Tiere wie z. B. Schlan-                    bieren und eine Woche lang jeden Tag etwas
               gen, Elefanten, Nashorn und viele andere Tiere                  anderes zu erleben? Der TSV Jetzendorf lädt
               hautnah. Es kann entweder die eigene Brot-                      euch herzlich ein, bei der Sportwoche mitzu-
               zeit mitgebracht oder im Zoo gegessen wer-                      machen.
               den.
Wichtig         Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Rucksack mit    Tag 1, Dienstag 06.08.2019: Fußball
               Getränk, Brotzeit, Taschengeld, Regenkleidung,   Spaß und Spiel am und mit dem Ball
               Sonnencreme und Kopfbedeckung. Die Kinder        Ansprechpartner: Marcel Hofmann, Tel.: 0178/4950587
               müssen zum Bahnhof Petershausen hinge-
               bracht und dort auch wieder abgeholt werden.     Tag 2, Mittwoch 07.08.2019: Kinder-Leichtathletik
               Die Eltern werden vor der Ankunft in Peters-     Sportabzeichen für Kinder
               hausen rechtzeitig informiert.                   Springen, Laufen, Werfen – ist nicht immer dasselbe! Springen
Treffpunkt      Bahnhof Petershausen am Kiosk.                  kann man weit, hoch oder über das Seil. Der eine läuft lieber
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––                  ganz schnell, der andere geht’s gemütlicher an und schafft es
Elektronik, Basteln und Funken                                  dadurch länger als die anderen. Und habt ihr schon mal einen
Sa, 03.08.2019 10:00 - 15:00                                    Ball geschleudert statt geworfen? Beim Kinder-Leichtathletik-
13-17 Jahre                                                     Tag könnt ihr Euch in verschiedenen Disziplinen ausprobieren
Plätze          max. 12                                         und üben. Wer möchte kann sogar das Sportabzeichen ma-
Gebühr          3,00 €                                          chen ….
Ort             Werkraum Grundschule Jetzendorf                 Ansprechpartnerin: Helga Putz, Tel.: 0172/6264613
                Veranstalter FAPAF e.V.
Anmeldung Anmeldung erforderlich                                Tag 3, Donnerstag 08.08.2019: Turnen
Beschreibung Der Förderverein Amateurfunk in Pfaffenhofen       Turnparcours - Probiere aus,
               e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder     …wie gelenkig du bist - beim Bodenturnen
               einen interessanten Elektronik-Aktionstag. Ra-   …wie beweglich du bist - am Reck
               diobasteln, Löten, Funken und Ausprobieren       …wie hoch du springst - am Minitrampolin und Sprungtisch
               stehen im Vordergrund. Jeder Teilnehmer kann     …wie kräftig du schwingen kannst - am Barren und an den
               mit fachkundiger Anleitung ein funktionsfähi-      Ringen
               ges UKW Radio bauen, das er am Ende das          …wieviel Koordination du hast - bei Gymnastik und Rhythmus-
               Tages mit nach Hause nehmen darf. Mit Mor-         Übungen
               sezeichen lernen die Teilnehmer Namen und        Probiert euch aus. Wir freuen uns auf spannende Stunden mit
               kurze Nachrichten zu übertragen. Dafür gibt es   euch. Mitbringen: enganliegendes Shirt und Hose
               dann ein „Morsediplom“. Im Schulhof bauen        Ansprechpartnerin: Antje Rumpf, Tel.: 08137/92332

8         MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF
FERIENPROGRAMM

Tag 4, Freitag 09.08.2019: Gaudi-Olympiade inkl. Siegereh-                        creme und Kopfbedeckung. Es kann entweder
rung und Elterncafé                                                               die eigene Brotzeit mitgebracht oder im Park
Wer kann denn sowas?                                                              erworben werden.
Am letzten Tag dürft ihr nochmal zeigen, was ihr alles geübt       Treffpunkt     Parkplatz an der Raiffeisenbank Jetzendorf
und dazu gelernt habt!                                              ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Bei der Gaudi-Olympiade gibt es 3 Stationen: Fußball, Leicht-      Dinopark Denkendorf Staunen-Mitmachen-Geniessen
athletik, und Turnen                                               Mo, 12.08.2019 08:00 - 16:00
Punkte sammeln könnt ihr bei Übungen aus jeder Sportart,           18 Jahre
die Euch Spaß machen und die gut klappen …. z.B. Torwand-          Plätze         max. 20
schießen, Bananenkistenlauf, Rad schlagen, Tempodribbling,         Gebühr         24,50 €
Heuler werfen oder Handstand                                       Ort            Denkendorf
Für alle Teilnehmer gibt es am Ende der Sportwoche eine Me-        Veranstalter Gewerbeverein Jetzendorf
daille.                                                            Anmeldung Anmeldung erforderlich
Ab 15:00 Uhr sind Eure Eltern herzlich zum Vereinsheim ein-        Beschreibung Ob der Teenager T.Rex oder Dracula, der größte
geladen, um bei Kaffee und                                                        je gefundene Flugsaurier, hier findet jeder
Kuchen die sportlichen Tage ausklingen zu lassen (Kuchen-                         etwas!
spenden sind erwünscht).                                           Wichtig        Festes Schuhwerk, Rucksack mit Getränk, Brot-
Wichtig         Warmes Mittagessen und Getränke werden                            zeit, Taschengeld, Regenkleidung, Sonnen-
                angeboten. Bitte eine kleine Brotzeit, Trinkfla-                  creme und Kopfbedeckung. Es kann entweder
                sche, Sonnenschutz und Sportsachen für drin-                      die eigene Brotzeit mitgebracht oder im Park
                nen und draußen mit bringen.                                      erworben werden.
Treffpunkt      Vereinsheim TSV Jetzendorf                         Treffpunkt     Parkplatz an der Raiffeisenbank Jetzendorf
 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––                     ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Dinopark Denkendorf Staunen-Mitmachen-Geniessen                    Ein Tag bei der Feuerwehr
Mo, 12.08.2019 08:00 - 16:00                                       Sa, 17.08.2019 14:00 - 16:30
5-14 Jahre                                                         6-17 Jahre
Plätze          max. 25                                            Plätze         max. 50
Gebühr          14,50 €                                            Gebühr         kostenlos
Ort             Denkendorf                                         Ort            Feuerwehrhaus Jetzendorf
Veranstalter Gewerbeverein Jetzendorf                              Veranstalter FFW Jetzendorf e.V.
Anmeldung Anmeldung erforderlich                                   Anmeldung Anmeldung erforderlich
Beschreibung Ob der Teenager T.Rex oder Dracula, der größte        Beschreibung Die Teilnehmer haben die Möglichkeit die
                je gefundene Flugsaurier, hier findet jeder                       Löschgeräte zu bedienen. Die Betreuer werden
                etwas!                                                            verschiedene Gerätschaften vorführen und
Wichtig         Festes Schuhwerk, Rucksack mit Getränk, Brot-                     deren Funktion erläutern.
                zeit, Taschengeld, Regenkleidung, Sonnen-          Wichtig        Bitte wasserfeste Kleidung und Wechselklei-
                creme und Kopfbedeckung. Es kann entweder                         dung mitbringen. Die Veranstaltung findet im
                die eigene Brotzeit mitgebracht oder im Park                      Außenbereich statt und wird deshalb nur bei
                erworben werden.                                                  gutem Wetter abgehalten (nicht bei Regen).
Treffpunkt      Parkplatz an der Raiffeisenbank Jetzendorf         Treffpunkt     Feuerwehrhaus Jetzendorf, Pfaffenhofener Str.
 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––                                   6, Jetzendorf
Dinopark Denkendorf Staunen-Mitmachen-Geniessen                     ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Mo, 12.08.2019 08:00 - 16:00                                       Basteln mit Naturmaterialien
15-17 Jahre                                                        Mo, 19.08.2019 09:00 - 13:00
Plätze          max. 5                                             ab 4 Jahre
Gebühr          19,50 €                                            Plätze         max. 12
Ort             Denkendorf                                         Gebühr         kostenlos
Veranstalter Gewerbeverein Jetzendorf                              Ort            Pfarrheim, Schulstr. 5, Jetzendorf
Anmeldung Anmeldung erforderlich                                   Veranstalter Nachbarschaftshilfe Jetzendorf
Beschreibung Ob der Teenager T.Rex oder Dracula, der größte        Anmeldung Anmeldung erforderlich
                je gefundene Flugsaurier, hier findet jeder        Beschreibung Wir sammeln in der Natur unser Bastelmaterial
                etwas!                                                            und gestalten gemeinsam verschiedene Ob-
Wichtig         Festes Schuhwerk, Rucksack mit Getränk, Brot-                     jekte.
                zeit, Taschengeld, Regenkleidung, Sonnen-          Treffpunkt     Pfarrheim, Schulstr. 5, Jetzendorf

                                                                   MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF            9
FERIENPROGRAMM

Boule                                                             Ausflug zum Ferlhof
Fr, 23.08.2019 10:00 - 15:00                                      Fr, 30.08.2019 15:00 - 19:00
ab 8 Jahre                                                        5-10 Jahre
Plätze          max. 20                                           Plätze          max. 30
Gebühr          kostenlos                                         Gebühr          kostenlos
Ort             Parkplatz am Kindergarten Spatzennest             Ort             Ferlhof Hilgertshausen
Veranstalter Partnerschaftsverein Jetzendorf-Ampus e.V.           Veranstalter Obst- und Gartenbauverein Jetzendorf
Anmeldung Anmeldung erforderlich                                  Anmeldung Anmeldung erforderlich
Beschreibung Kennenlernen des französischen Nationalsport         Beschreibung Wir besichtigen den Bauernhof der Familie
                Boule für Alt und Jung. Begonnen wird mit                         Demmelmair und lassen den Nachmittag mit
                einer Einweisung in die Regeln und Spiel-                         einem gemütlichen Lagerfeuer und gegrillten
                weise. Anschließend wird eine kleine Stärkung                     Würsteln ausklingen.
                gereicht. Danach wird in Mannschaften gegen-      Wichtig         Die Kinder müssen hingebracht und abgeholt
                einander angetreten. Falls eigene Boule-Ku-                       werden.
                geln vorhanden sind können diese gerne            Treffpunkt      Ferlhof 1, 86567 Hilgertshausen
                mitgebracht werden.                                               Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
Wichtig         Mitzubringen: Sonnenschutz, geschlossene
                Schuhe
Treffpunkt      Parkplatz am Kindergarten Spatzennest, Brun-
                nenweg 4, Jetzendorf

                                         Allgemeine Hinweise zum Ferienprogramm:

     Die Anmeldung erfolgt über die Homepage der Gemeinde Jetzendorf unter www.jetzendorf.de. Das Portal zum Fe-
                                rienprogramm ist ab 11.07.2019, 15:00 Uhr freigeschaltet.

     Die Bezahlung erfolgt über das SEPA-Lastschriftverfahren. Wir buchen den Unkostenbeitrag am Ende des Ferienpro-
     gramms von dem bei der Anmeldung angegebenen Konto ab. Sie können jederzeit vor Beginn einer Veranstaltung
     mittels einer schriftlichen Erklärung von der Maßnahme zurücktreten. Eine Abmeldung kann längstens bis 2 Tage vor der
     Veranstaltung erfolgen. Bei Nichterscheinen trotz Anmeldung ist der volle Unkostenbeitrag zu bezahlen. Bitte vergessen
     Sie nicht, Ihrem Kind je nach Veranstaltung eine Brotzeit mit Getränk und evtl. etwas Taschengeld mitzugeben.

10         MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF
JUBILÄEN

                                                             Christine und Josef Appel feierten ihren 50. Hochzeitstag

Alfred Wagatha feierte seinen 90. Geburtstag                 Waltraud und Reinhard Schleier feierten ihren 50. Hochzeitstag

Georg Kreitmair feierte seinen 85. Geburtstag                Georg Trengler feierte seinen 80. Geburtstag

                                                                                                       VHS-INFO

  Zweigstellenleiter/in
  für die VHS Jetzendorf gesucht
  Zu Beginn des nächsten Herbstsemesters im September 2019 sucht die VHS Pfaffenhofen eine/n neue/n
  Leiter/in für ihre Zweigstelle in Jetzendorf. Die VHS würde sich über eine engagierte Leitung freuen, die sich
  gerne ehrenamtlich einbringt und mit Freude für Kinder, Jugendliche, Familien und auch ältere Mitbürger rund
  um die Gemeinde, ein attraktives und kostengünstiges Freizeitangebot im Ort schaffen möchte.

  Falls Sie Fragen zu den Aufgabenbereichen der Zweigstellenleitung haben, können Sie sich gerne telefonisch
  oder per Mail an Herrn Hagn von der VHS Pfaffenhofen wenden, der die Zweigstellen vor Ort von Pfaffenhofen
  aus unterstützt (Tel.: 08441/27445, Mail: michael.hagn@landratsamt-paf.de).

                                                             MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF            11
SENIORENNACHRICHTEN

        Firmlinge beim Seniorenkaffeekranzl                                       Seniorenausflug 2019

Wie schon 2017, haben sich auch heuer wieder drei junge          Die Gemeinde Jetzendorf lädt alle Gemeindebürgerinnen und
Damen zu einem sozialen Projekt in der Firmvorbereitung im       -bürger mit Partner, die das 65. Lebensjahr vollendet haben,
Seniorenkaffeekranzl vorgestellt. Es waren Sunny Bornack, Ali-   herzlich zum diesjährigen Seniorenausflug am Mittwoch,
cia Ganz und Nadine Wolf. Mit Geschichten, Gedichten und         04.09.2019 ein. Die Abfahrt ist, wie gewohnt, um 8:00 Uhr
fleißiger Hilfe, wurde es wieder ein gelungener Nachmittag für   bei Omnibus Steiner.
Jung und Alt.                                                    Der diesjährige Ausflug der Gemeinde Jetzendorf führt nach
                                                                 Regensburg und macht sich die Fürstlichen Museen von Thurn
                                                                 und Taxis zum Ziel. Dort werden aufgrund unserer stets erfreu-
                                                                 lich großen Teilnehmerzahlen drei Gruppen gebildet, um in
                                                                 eine 60 Minute Führung durch die verschiedenen Museums-
                                                                 bereiche zu starten. Anschließend wird gegen 12 Uhr ein
                                                                 wohlverdientes gemeinsames Mittagessen im Brauhaus am
                                                                 Schloss stattfinden. Nach der Stärkung steht allen Teilnehmern
                                                                 Zeit zur freien Verfügung, um zum Beispiel Regensburg zu er-
                                                                 kunden oder den Ausflug gemütlich in einem Kaffee ausklin-
                                                                 gen zu lassen. Gegen 16.00 Uhr wird schließlich die Rückfahrt
                                                                 mit dem Bus nach Jetzendorf angetreten, um gegen 18.00 Uhr
                                                                 wieder im schönen Jetzendorf einzukehren.
                                                                 Wir freuen uns, Ihnen wieder einen interessanten, geselligen
Wie schon die letzten Jahre mit der Mittagsbetreuung, war        Ausflug anbieten zu können und hoffen auf zahlreiche Teil-
auch das wieder ein schöner Anlass zur Generationsübergrei-      nahme. Die Kosten für die Fahrt, die Museumsführung sowie
fenden Arbeit in der Gemeinde. Vielleicht kann man auch so       die Verpflegung im Brauhaus am Schloss werden von der Ge-
ein Umdenken in der Bevölkerung bei der Mehrgenerationen-        meinde Jetzendorf übernommen.
arbeit ankurbeln.                                                Für die Vorbereitung des Ausfluges bitten wir Sie, beiliegendes
Wir danken den Mädels und freuen uns immer wieder wenn           Anmeldeformular auszufüllen und bis 19.08.2019 im Rathaus
Anfragen zu solchen oder ähnlichen Projekten gemacht             abzugeben bzw. an die Gemeinde Jetzendorf, Poststr. 1, 85305
werden.                                                          Jetzendorf zu senden.

           Einladung zum Seniorennachmittag am 27.07.2019
                 Die Gemeinde Jetzendorf und der Katholische Frauenbund Jetzendorf laden alle
               Gemeindebürgerinnen und -bürger die das 65. Lebensjahr in diesem Jahr vollenden,
                         sowie deren Partner zum gemeinsamen Seniorennachmittag

             am Samstag, 27.07.2019, um 14:00 Uhr im Gasthaus Ottilinger herzlich ein.
        Für gute Unterhaltung und Bewirtung ist wie gewohnt gesorgt. Der Frauenbund würde sich über
     Kuchenspenden freuen. Wenn Sie keine Fahrgelegenheit haben, können wir Ihnen gerne behilflich sein.
                        Bitte melden Sie sich bei Bedarf unter der Nummer 08445/1818.
       Wir hoffen auf zahlreichen Besuch und freuen uns, Ihnen einige nette Stunden bereiten zu dürfen.

                                                   Mit freundlichem Gruß

                       Manfred Betzin                                        Jutta Walter-Schelchshorn
                       1. Bürgermeister                                  1. Vorsitzende Kath. Frauenbund

     Eine persönliche Einladung erfolgt aufgrund der zeitnahen Veröffentlichung im Mitteilungsblatt nicht mehr.

12         MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF
SENIORENNACHRICHTEN

   Herzliche Einladung zum Senioren-Kaffeekränzchen
   am 06.08.2019 mit einem Bildervortrag über Usbekistan von Brigitte Hauser aus Jetzendorf
                                            und
                            am 01.10.2019 zum „Oktoberfest“.

                            Beginn ist jeweils um 14:30 Uhr im Pfarrheim Jetzendorf.
                  Es freut sich die Nachbarschaftshilfe Jetzendorf und das Kaffeekranzl-Team

                                                                                              VEREINSNACHRICHTEN

                                         Vereinsausflug der FFW Hirschenhausen

Die FFW Hirschenhausen machte am 25.05.2019 einen Ver-               Der für ,,allgemein nicht zugängliche“ Schlosspark wurde ei-
einsausflug zur integrierten Leitstelle nach Ingolstadt. Die Leit-   gens für uns aufgesperrt und wir wurden im Schlossgarten
stelle ist bei eingehenden Notrufen über die 112 im Bereich          empfangen. Die Premiumtour führte uns für die Dauer von 1
der Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenho-         ½ Stunden durch die Prunkräume, die Hauskapelle, den Kreuz-
fen und Ingolstadt für die Alarmierung des Rettungsdienstes          gang der Basilika St. Emmeram und die Gruftkapelle. Im Brau-
und der Feuerwehr zuständig.                                         haus am Schloss wurde uns das Mittagessen und das frisch
Anschließend besuchten wir gemeinsam die Berufsfeuerwehr             gebraute Bier serviert.
Ingolstadt. Dort bekamen wir eine Führung durch das Feuer-           Nachmittags war die Altstadt von Regensburg mit dem Dom
wehrhaus und die Fahrzeughallen.                                     St. Peter, dem alten Rathaus, dem Römertor, der Wurstkuchl,
Die Berufsfeuerwehr ist neben dem Brandschutz u.a. auch für          der Steinernen Brücke und vielen Sehenswürdigkeiten mehr
Höhenrettungen und Taucheinsätze ausgerüstet.                        auf unserem Programm.
Nach einer kleinen Stärkung beim Weißwurstfrühstück ging es          Nach diesem sehenswerten, abwechslungsreichen und schö-
weiter mit dem Bus nach Regensburg zu Schloss Thurn und              nen, Tag bei 23 Grad ohne Regen, traten wir am Abend die
Taxis.                                                               Heimreise nach Hirschenhausen an.

                                                                     MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF          13
VEREINSNACHRICHTEN

14     MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF
VEREINSNACHRICHTEN

   Großvorführung in Puch mit Festzeltbetrieb                            Generationenwechsel bei den Fischern

Samstag, 31.08.2019 Vorführung modernster Landtechnik              Der Anglerclub Jetzendorf e.V. hat die Führungsmannschaft
10.00 – 13.00 Uhr   Bodenbearbeitungsgeräte und Saat-              stark verjüngt.
                    techniken auch für Bio-Landwirte.              Die Nachfolge von Konrad Zimmermann als 1. Vorstand hat
                    Grünlandtechnik, Mähen, Kreiseln,              Markus Lugmayr übernommen. Tobias Furtmayr hat Leonhard
                    Schwaden, Pressen und Wickeln, Holz-           Sedlmeier als 2. Vorstand abgelöst, die Position des Kassen-
                    bearbeitungstechnik                            wartes wurde von Andi Kellerer an Markus Griebler übergeben.
                    Schlepper von 50 PS bis 400 PS.                Christian Höchtl betreut die Gewässer und Leonhard Sedlmeier
                    Auch für den Privathaushalt sägen,             bleibt seiner Aufgabe als Schriftführer, die er seit der Gründung
                    spalten, usw.                                  1973 ausübt, treu.
                    Attraktion: Vorführung eines großen
                    Holzhäckslers mit 650 PS                       Bei der Jahreshauptversammlung konnte Konrad Zimmermann
                                                                   den Vertreter des Fischereiverbandes im Bezirk Oberbayern für
ab 19.00 Uhr            Politische Großkundgebung                  den Landkreis Pfaffenhofen/llm, Josef Loy, begrüßen. Josef Loy
                        Es spricht Bundesminister Horst See-       ging mit seinem Gruß auf die vielfältigen Aufgaben der Vereine,
                        hofer

Sonntag, 01.09.2019 Oldtimer Großvorführung auf dem Feld.
ab 09.00 Uhr –      Bindemäher – Vorführung,
ca. 14.30 Uhr       Dreschen mit alten Dreschwagen,
                    Ackern mit Pferden und alten Bulldogs
                    aus den 30er, 40er und 50er Jahren.
                    Kostenlose Kutschenfahrten für Kinder

                                                                   Leonhard Sedlmeier, Josef Loy, Tobias Furtmayr, Markus Lug-
                                                                   mayr, Konrad Zimmermann, Christian Höchtl, Andi Kellerer
                                                                   – es fehlt Kassenwart Markus Griebler

                                                                   die heute mehr Artenschutz und Gewässerpflege verantwor-
                                                                   ten, ein. Viele Vereine haben zudem Probleme die Vorstands-
                                                                   ämter zu besetzen und so ist es schon bemerkenswert, so
                                                                   Josef Loy, wie die Jetzendorfer Angler die jungen Fischerkolle-
                                                                   gen in die Verantwortung bekommen haben.

                      TSV-Fußball-Jugend sammelt                   Es kam zu einer regen Diskussion zu den Themen Springkraut-
                                                                   aufwuchs, Stickstoffeintrag und Verkrautung, Uferabbrüche und
                              Altpapier
                                                                   damit einhergehende Verflachung des Wasserstandes. Weiter
                 Die Jugendfußballer des TSV Jetzendorf sam-       ging es mit dem Eintrag aus Kläranlagen, aus dem Kanalnetz
                 meln mehrmals im Jahr Altpapier. Die nächste      bei Starkregen, der steigenden Wassertemperatur und der pro-
                 Sammlung findet am                                blematischen Veränderung der Wasserqualität. Kormoran,
                                                                   hoher Graureiherbestand und neuerdings auch der Silberreiher
                  13.07.2019 ab 08:30 Uhr                          und vieles mehr sorgen dafür, dass der Fischbestand kaum
                                                                   mehr zu sichern ist. Die Angler versuchen immer wieder Laich-
in den Gemeindeteilen Jetzendorf, Priel, Eck und Volkersdorf und   plätze für die Bachforellen anzulegen, die oft sehr schnell ver-
Hirschenhausen statt.                                              schlammen und verkrauten. Zur Sicherung der heimischen und
Bitte das Papier entweder mit einer Schnur zu Paketen bündeln      inzwischen gefährdeten Bachforelle wurden 2017/2018 über
oder einfach in Pappschachteln (z.B. Bananenkartons) sammeln.      4000 Bachforellen gesetzt, der Bestand hat sich leider nicht
Die nächste Sammlung für 2019 finden statt am:                     erholt. Die Fischer haben sich seit Jahren strengen Fang-
                         16.11.2019                                beschränkungen verpflichtet und 2018 nur 87 Forellen ent-
Schon jetzt vielen Dank für Ihre Unterstützung!                    nommen.

                                                                   MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF               15
VEREINSNACHRICHTEN

                           Katholischer Deutscher Frauenbund
                           Zweigverein Jetzendorf

                                   Jahreshauptversammlung beim Frauenbund
Am 22. Mai 2019 konnten wir zahlreiche Mitglieder für ihre      schen Hof zum Musical „Italia con Amore“ mit den besten
langjährige Treue zum Verein ehren. Wir bedankten uns mit       Italo-Hits der letzten 40 Jahre. Abfahrt 16.00 Uhr am Bahnsteig
Blumen, Urkunden und Ehrennadeln dafür. Allen Jubilarinnen      Petershausen. Nur noch wenige Karten vorhanden! Anmel-
nochmals ein herzliches „Vergelt’s Gott“.                       dung bei Jutta Schelchshorn, Tel. 08445-1818.

Vorausschau auf das was kommt                                   Und zu guter Letzt
Samstag, 27.07.2019: Seniorennachmittag, zusammen mit der       Unser Kaffee- und Kuchenverkauf am Tag der offenen Gärtne-
Gemeinde. Hier bitten wir wieder ganz herzlich um Kuchen-       rei brachte einen Erlös von 703 €. Diesen haben wir dem Ver-
spenden. Bitte durchgebacken und keine rohen Eier. Abgabe       ein der „Helfer vor Ort“ übergeben. Allen Bäcker- und
ab 12.30 Uhr beim Ottilinger.                                   Helferinnen vielen, vielen Dank. Nun wünschen wir Ihnen
Mittwoch, 14.08.2019: Wir binden Kräuterbüschl ab 9.00 Uhr      einen schönen Sommer und allen Reisenden eine gute Heim-
am Pfarrheim. Hier bitten wir ganz herzlich um viele helfende   kehr. Vielleicht sehen wir uns ja auch bei einer unserer Veran-
Hände und zahlreiche Blumen- und Kräuterspenden.                staltungen. Wir würden uns sehr freuen.
Dienstag, 27.08.2019: Theaterfahrt zur Komödie im Bayeri-                                         Das Führungsteam des KDFB

16        MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF
VEREINSNACHRICHTEN

                                       Obst- und Gartenbauverein in Südtirol

Nach Südtirol führte heuer der 3-tägige Vereinsausflug des      Pfeilgiftfröschen aus Südamerika (die das gefährlichste Gift der
Obst-und Gartenbauvereins Jetzendorf. Mit der ersten Zwi-       Welt haben) konnten bewundert werden. Am Nachmittag ging
schenstation nach unserer traditionellen Brotzeit ging es auf   es noch in die Schlosskellerei Turmhof, in der wir im Kerker
die Skisprungschanze Bergisel in Innsbruck mit dem Aufzug       verköstigt wurden. Am Tag der Abreise besuchten wir die Raf-
hinauf, um das Stadion zu besichtigen. Alle Mitreisenden        feiner Orchideenwelt in Gargazon. In einer Führung erfuhren
waren sehr beeindruckt von der Aussicht, auch als ein Ski-      wir, dass auf 6000 qm Gewächsfläche 500 verschiedene Or-
springer die Schanze hinuntersauste und gekonnt auf dem         chideenarten in einem tropischen Ambiente angepflanzt sind.
beregneten Kunstrasen der Arena landete. Weiter ging es nach
Tramin zur Brennerei Psenner, bei der wir bei einer Führung     Als Überraschung hielten wir noch am Kloster Maria Weissen-
einiges über die verschiedenen Arbeitsabläufe bis hin zu den    stein, einer Kapelle, die aus Dankbarkeit für die Rettung von
Abfüllungen erfuhren.                                           Leonhardo erbaut wurde und seither immer wieder mit wei-
                                                                teren Votivtafeln geschmückt wird.
Am nächsten Tag führte uns die Reise zum Schloss Trautt-
mansdorff, zu den schönsten Gärten Italiens. Wie im Flug ver-   Bei der Heimfahrt freuten sich alle Gartler über die vielen in-
ging die Zeit in den verschieden gestalteten Themenbereichen    teressanten Eindrücke dieses Ausflugs.
wie Wald-, Sonnen-, Wasser- und Terrassengärten. Sogar ein
Papageien-, Bienen- und ein Glashaus mit Ameisen, Käfer und                                      Theresa Maier, Schriftführerin

                                                                MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF              17
KIRCHLICHE NACHRICHTEN

       Firmung im Pfarrverband

Am 31. Mai 2019 fand für den Pfarrverband
Jetzendorf-Steinkirchen die Firmung in der Jet-
zendorfer Pfarrkirche St. Johannes statt. In die-
sem Jahr kam Erzbischof Reinhard Kardinal
Marx um das Sakrament der Firmung für 35
Jugendliche zu spenden. Die jungen Leute
hatten sich seit Februar in vier Gruppen auf
diesen Festtag vorbereitet. Die Gruppen wur-
den ehrenamtlich von Müttern der Firmlinge
geleitet, die mit ihnen auch ein soziales Pro-
jekt besuchten und dort mithalfen, z. B. im Al-
tenheim Reichertshausen oder beim
Kleiderbasar der Nachbarschaftshilfe Jetzen-
dorf.

                                                            Foto: Fotostudio Krammer, Schrobenhausen

18         MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF
SOZIALE ANGELEGENHEITEN

MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF   19
SOZIALE ANGELEGENHEITEN

  Eröffnungsprojekt im ProjektWerkCampus H5                        und einen Raum zum Chillen. Dennoch Lust auf Abwechslung?
                                                                   Dann probieren wir uns am Improvisations-Theater-Spielen.
Wie in der letzten Ausgabe schon angekündigt, stellt die A.p.e.    Spontan Texte oder Dialoge und Geschichten erfinden und
Familienhilfe nun Ihr Ferienprogramm im neuen ProjektWerk-         überraschend das ein oder andere unerwartete Schauspiel-
Campus H5 ( Hauptstr. 5 in Jetzendorf) vor.                        Talent aufdecken – das kann sehr witzig und unterhaltsam
Vom 19.8. – 4.9. bietet der gemeinnützige Verein jeweils Mon-      sein.
tag, Dienstag und Mittwoch von 9:30-15:30 Uhr ein Kreativ-
angebot zur Ferienbetreuung:                                       Campusgarten
                                                                   Hier gibt es einen Lagerfeuerplatz und ebenfalls genügend
         Offener Campus – Ferienbetreuung                          Raum und Möglichkeiten zum Bauen, Werkeln oder einfach
                                                                   Nichts-Tun.
Der ProjektWerkCampusH5 ist ein offener Tatort & Treffpunkt        Nähere Informationen zum Programm, Ablauf und zur Anmel-
für kreatives Machen, Lernen und Werkeln. Es gibt verschie-        dung finden Sie auf der A.p.e.- Homepage https://www.ape-
dene Kreativräume in denen jeder seine eigene Kreativität aus-     familienhilfe.de/aktuelles oder telefonisch bei Robert
probieren kann.                                                    Freudenberg unter 0175 556 8556.
                                                                   Im Rahmen der Fraudult gibt es am 15.8. auch einen Tag der
Kreativwerken                                                      offenen Tür im ProjektWerkCampus H5.
Aus Alt mach Neu…. oder Anders!
Du hast Spaß am Werken, Malen, Tüfteln und Basteln, arbeitest
gern mit Holz, Papier, Stoff, Kunststoff etc.? Dann bist Du hier
genau richtig! Wir zeigen Dir, wie man aus Materialien und
Gegenständen – die wir auf Lager haben, die du mitbringst
oder die wir in der Natur finden – etwas Neues baut oder
durch „upcycling“ Abfallprodukte in neuwertige, spaßige Pro-
dukte umwandelt. Du kannst eigene Ideen mitbringen oder
bekommst von uns Inspiration und Vorschläge.

Klangwerkstatt
Wie wär‘s mit einem Rock ‘n’ Roll Führerschein?
Du willst nicht nur Musik hören, sondern auch mal selber aus-
probieren? Hier hast Du die Gelegenheit dazu. In unserem Mu-
sikraum mit Ukulelen, Gitarren, Keyboards, Klavier, Cajon,
Congas und einem Schlagzeug darfst Du mit den unterschied-
lichen Instrumente und Klangformen experimentieren, Rhyth-
muskniffe kennenlernen und erste Griffe und Beats spielen.

Gedankenlabor und Gesellschaftsraum
Für diejenigen, die gerne Spiele ausprobieren, sich unterhalten
oder lesen möchten, gibt es Bücher, Karten- und Brettspiele

      NACHRICHTEN AUS DEM WERTSTOFFHOF

     Öffnungszeiten                                                  Anschrift:
     Wertstoffhof Jetzendorf                                         85305 Jetzendorf,
                                                                     An der Schulstraße
     Mittwoch 17:00 – 20:00 Uhr                                      (Am Tennisheim und am Lorenz-
     Freitag  17:00 – 20:00 Uhr                                      Wagner-Stadion vorbei bis zum
     Samstag 10:00 – 15:45 Uhr                                       Ende der Straße)

20         MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF
LANDKREISINFORMATIONEN

                   Pflichtumtausch vor dem 19. Januar 2013 ausgestellter Führerscheine

Mit dem Beschluss der 13. Verordnung zur Änderung der Fahr-     Staffelung des differenzierten Stufenplans der EU-Regeln zum
erlaubnisverordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher      Führerscheinumtausch:
Vorschriften vom 15.02.2019 setzt sich der Bundesrat dafür         – Bei Führerscheinen, die bis einschließlich 31.12.1998 aus-
ein, die zwingenden EU-Vorgaben zum Umtausch alter Füh-               gestellt worden sind, gilt das Geburtsjahr des Fahrers (Pa-
rerschein in EU-Plastikkarten bis 2033 in der Praxis effektiv         pierführerschein).
umzusetzen.                                                        – Bei Kartenführerscheinen, die ab 01.01.1999 bis zum
Um den Umtauschprozess für die rund 43 Millionen Führer-              18.01.2013 ohne Befristung ausgestellt wurde, gilt das
scheininhaber zu entzerren, wurde der Umtausch gestaffelt.            Ausstellungsjahr.

Führerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt worden sind (Papierführerscheine)

       Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers                Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss
                      Vor 1953                                                    19. Januar 2033
                   1953 bis 1958                                                  19. Januar 2022
                   1959 bis 1964                                                  19. Januar 2023
                   1965 bis 1970                                                  19. Januar 2024
                  1971 oder später                                                19. Januar 2025

Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt worden sind (Kartenführerscheine ohne Befristung Nr. 4b)

                  Ausstellungsjahr                          Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss
                   1999 bis 2001                                                  19. Januar 2026
                   2002 bis 2004                                                  19. Januar 2027
                   2005 bis 2007                                                  19. Januar 2028
                        2008                                                      19. Januar 2029
                        2009                                                      19. Januar 2030
                        2010                                                      19. Januar 2031
                        2011                                                      19. Januar 2032
              2012 bis 18. Januar 2013                                            19. Januar 2033

                                                                MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF               21
22   MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF
MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF   23
24   MITTEILUNGSBLATT NR. 165 | GEMEINDE JETZENDORF
Sie können auch lesen