Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg

Die Seite wird erstellt Holger Noack
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Mitteilungsblatt
des Amtes
                  Franzburg-Richtenberg
für die Städte Franzburg und Richtenberg und für die Gemeinden Glewitz, Gremersdorf-Buchholz,
  Millienhagen-Oebelitz, Papenhagen, Splietsdorf, Velgast, Weitenhagen, Wendisch Baggendorf
 Jahrgang 29                       Freitag, den 5. November 2021                  Nummer 11

          Die nächste Ausgabe erscheint am 10. Dezember 2021.
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Franzburg-Richtenberg                                          -2-                                                   Nr. 11/2021
                                                     Inhaltsverzeichnis
Erreichbarkeit des Amtes                                     2    Gemeinde Papenhagen - Dorfchronik erhältlich                9
Sprechzeiten des Amtes                                       2
                                                                   Informationen aus dem Hauptamt
Sprechzeiten der Bürgermeisterinnen u. Bürgermeister         3
Telefonverzeichnis Amt Franzburg-Richtenberg                 3    Wir gratulieren
                                                                   Jubilare im Dezember 2021                                   9
Amtliche Bekanntmachung
Amt Franzburg-Richtenberg -                                        Schul- und Kitanachrichten
Bekanntmachung Jahresabschluss 2017 und Entlastung                 Grundschule Velgast - Kinder stark machen 2021              9
des Bürgermeisters der Stadt Franzburg                       4    Vereine und Verbände
Amt Franzburg-Richtenberg -
                                                                   Verein zur Förderung v. Kultur, Historie u. Touristischer
Bekanntmachung Jahresabschluss 2017 und Entlastung
                                                                   Entwicklung in Franzburg - Ankündigung Bratapfelfest 2021   10
der Bürgermeisterin der Gemeinde Millienhagen- Oebelitz      4
                                                                   Elternverein „Pöglitzer Kinderhaus“ -
Amt Franzburg-Richtenberg -
                                                                   Herbstfeuer in Buchholz                                     10
Bekanntmachung Jahresrechnung und Entlastung
                                                                   Elternverein „Pöglitzer Kinderhaus“ -
des Bürgermeisters Gem. Wendisch Baggendorf                  4
                                                                   Herbstfest der Senioren                                     10
Amt Franzburg-Richtenberg -
                                                                   Elternverein „Pöglitzer Kinderhaus“ -
Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde                       5
                                                                   Ankündigung Weihnachtsfeier                                 10
Amt Franzburg-Richtenberg - Bekanntmachung des Aufstel-
                                                                   TRAB AN 11‘21                                               10
lungsbeschlussesBebauungsplan Nr. 6 „Zandershäger Weg“       5
                                                                   Einladung zur Mitgliederversammlung                         10
Amt Franzburg-Richtenberg - Stellenausschreibung eines
Gemeindearbeiters in der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz       6    Kultur- und Sportverein Behrenwalde - Flohmarkt             11
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt -                    Volkssolidarität Grimmen-Stralsund - Veranstaltungsplan     11
Freiwilliger Tausch Dolgen I                                 7    Jagdgenossenschaft Weitenhagen-Behrenwalde -
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt -                    Feuerwehrnachrichten
Freiwilliger Tausch Eixen II                                 7    Förderverein FFw Papenhagen - Mitglieder gesucht            12
Informationen                                                      Freiwillige Feuerwehr Papenhagen - Abgrillen 2021           12
Landkreis Vorpommern-Rügen -                                       Kirchliche Nachrichten                                      12
Erhebungsbeauftragte für den Zensus 2022 gesucht             8    Kirchliche Nachrichten aus Franzburg, Richtenberg           12
Vermietungen im Amtsbereich                                  8    Kirchliche Nachrichten aus Niepars, Starkow und Velgast     12

                              Sprechzeiten des Amtes Franzburg-Richtenberg
Ort/Kontakte             Wochentag                 Zeit
Amt                      Montag                    09:00 bis 12:00 Uhr
Amt                      Dienstag                  09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Amt                      Mittwoch                  nach Vereinbarung
Amt                      Donnerstag                07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
Amt                      Freitag                   nach Vereinbarung

Außerhalb der Öffnungszeiten sind in dringenden Fällen Terminvereinbarungen möglich.
                                                      Außensprechzeiten
Gemeinde Glewitz - (gegenüber ehem. Amtsgebäude)                       Mittwoch       bis auf Weiteres 14:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: 0152 07724526
Gemeinde Wendisch Baggendorf - (Leyerhof - Begegn.)                    Montag         bis auf Weiteres 14:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: 0152 07724526
Gemeinde Velgast - Dorgemeinschaftsh./Bürgermeisterzimmer              Montag         16:00 bis 18:00 Uhr
Telefon: 038324 393

Im Internet finden Sie das Amt Franzburg-Richtenberg unter folgender Adresse: www.amt-franzburg-richtenberg.de

Hinweis:
Hiermit weisen wir darauf hin, dass das Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg laufend und kostenlos im Rathaus der
Stadt Franzburg, Ernst-Thälmann-Straße 71 abgeholt werden kann.

                             Erreichbarkeit des Amtes Franzburg-Richtenberg
Zentrale:      038322 54111
Fax:           038322 703
E-Mail:        info@amt-franzburg-richtenberg.de

             Die nächste Ausgabe erscheint am 10. Dezember 2021.
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Nr. 11/2021                                                   -3-                                       Franzburg-Richtenberg
Folgende Sprechzeiten werden in den Städten und Gemeinden von den Bürgermeisterinnen
                           und Bürgermeister durchgeführt:
Gemeinde/Amt      Bürgermeister/       Name            Telefon         Ort                 Wochentag/      Zeit
                  Kontakte                                                                 Monat
Amt               Amtsvorsteher        Herr Fürst      038322 54100    nach Vereinbarung
Stadt Franzburg   Bürgermeister        Herr Holder     038322 54166    nach Vereinbarung
Stadt Richtenberg Bürgermeister        Herr Grape      038322 333      Rathaus           Anmeldung         BM@richtenberg.de
                                                                       Richtenberg       per E-Mail:
Gemeinde         Bürgermeisterin Frau Romanus 038320 50090             nach Vereinbarung
Gremersdorf-
Buchholz
Gemeinde         Bürgermeisterin Frau Filter  038322 50594             Gemeindeb.          1. Montag       18:00 bis
Millienhagen-                                                          Millienhagen        im Monat        19:00 Uhr
Oebelitz
Gemeinde Velgast Bürgermeister   Herr Griwahn 038324 393               Gemeindezentrum Montag              16:00 bis
                                                                       Velgast                             18:00 Uhr
Gemeinde           Bürgermeisterin Frau Jacobs         0174 1897423    nach Vereinbarung
Weitenhagen
Gemeinde           Bürgermeisterin Frau Rossberg 0175 1257341          nach Vereinbarung
Papenhagen
Gemeinde Glewitz   Bügermeister        Herr Block      0173 7616722 nach Vereinbarung                tagsüber
Gemeinde           Bürgermeister       Herr Lewing     0176 21515598 Begegnungsst.    jede gerade KW 14:00 bis
Wendisch                                                             Leyerhof                        17:00 Uhr
Baggendorf
Gemeinde           Bürgermeister       Herr Rübcke     038325 659833 nach Vereinbarung
Splietsdorf                            von Veltheim

                               Telefonverzeichnis Amt Franzburg-Richtenberg
Name, Vorname         Amt/Funktion                    Telefon       Fax                E-Mail
Fürst, Peter          Amtsvorsteher                   038322 54-100
Klatt, Marita         Leitende
                      Verwaltungsbeamtin              038322 54-110 038322 546-110     klatt@amt-franzburg-richtenberg.de
Hemmers, Anke         IT-Anwenderbetreuerin           038322 54-134 038322 546-134     hemmers@amt-franzburg-richtenberg.de
Ollenburg, Maria      Sekretariat, Sitzungsdienst,
                      Internet                        038322 54-100 038322 546-100     ollenburg@amt-franzburg-richtenberg.de
                      Hauptamt/Zentrale                             038322 703
                                                      038322 54-111 038322 546-333     info@amt-franzburg-richtenberg.de
Haupt- und Ordnungsamt
Karallus, Brigitte Amtsleiterin (AL)                  038322 54-116 038322 546-116     karallus@amt-franzburg-richtenberg.de
Sawallisch, Birgit Sitzungsdienst,
                   Allgem. Verw.                      038322 54-114 038322 546-114     sawallisch@amt-franzburg-richtenberg.de
Zahn, Kirsten      Versicherungen                     038322 54-144 038322 546-144     zahn@amt-franzburg-richtenberg.de
Bandelin, Nils     Bürgerinf. Poststelle,
                   Telefonz., Archiv                  038322 54-111 038322 546-111     bandelin@amt-franzburg-richtenberg.de
Weiser, Katja      Lohn u. Gehalt, Kultur,
                   Sport, Vereinen u. Schule          038322 54-112 038322 546-112     weiser@amt-franzburg-richtenberg.de
Schmidt, Karolin   Wohngeld u. Kita                   038322 54-133 038322 546-133     kschmidt@amt-franzburg-richtenberg.de
Lebich, Martina    Paß- und Meldewesen,
                   Fischerei                          038322 54-132   038322 546-132   lebich@amt-franzburg-richtenberg.de
Wegert, Christina  Standesamt, Friedhof               038322 54-135   038322 546-135   wegert@amt-franzburg-richtenberg.de
Fiedler, Andreas   Ordnungswesen                      038322 54-131   038322 546-131   fiedler@amt-franzburg-richtenberg.de
Prieß, Marco       Ordnungswesen                      038322 54-136   038322 546-136   priess@amt-franzburg-richtenberg.de
Zahn, Kirsten      Paß- und Meldewesen,
                   Gewerbe                            038322 54-137 038322 546-137     zahn@amt-franzburg-richtenberg.de
Kämmerei
Vogt, Gudrun          Amtsleiterin (AL)               038322 54-120   038322 546-120   vogt@amt-franzburg-richtenberg.de
Demmin, Mabel         Geschäftsbuchhaltung            038322 54-121   038322 546-121   demmin@amt-franzburg-richtenberg.de
Schmidt, Regina       Kassenleiterin                  038322 54-122   038322 546-122   rschmidt@amt-franzburg-richtenberg.de
Esins, Karin          Kasse                           038322 54-123   038322 546-123   esins@amt-franzburg-richtenberg.de
Pagels, Doreen        Vollstreckung                   038322 54-126   038322 546-126   pagels@amt-franzburg-richtenberg.de
Klabunde, Antje       Steuer, Gebühren, Beiträge      038322 54-125   038322 546-125   klabunde@amt-franzburg-richtenberg.de
Ewert, Heike          Steuer, Gebühren, Beiträge      038322 54-124   038322 546-124   ewert@amt-franzburg-richtenberg.de

Bauamt
Kemsies, Silke        Bauwesen, stellv. AL            038322 54-141 038322 546-141     kemsies@amt-franzburg-richtenberg.de
Martens, Kerstin      Bauwesen                        038322 54-142 038322 546-142     martens@amt-franzburg-richtenberg.de
Schult, Christopher   Bauwesen                        038322 54-140 038322 546-125     schult@amt-franzburg-richtenberg.de
Hämmerling, Martina   Liegenschaften                                                   haemmerling@
                                                      038322 54-143 038322 546-143     amt-franzburg-richtenberg.de
Röwer, Anja           Liegenschaften                  038322 54-146 038322 546-146     roewer@amt-franzburg-richtenberg.de
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Franzburg-Richtenberg                                             -4-                                                      Nr. 11/2021
                                               Erreichbarkeit Schiedsstelle
Die Schiedsstelle des Amtes Franzburg-Richtenberg ist seit April      Diese Unterlagen werden ungeöffnet an den Schiedsmann wei-
2018 eingerichtet. Sofern Sie sich mit Angelegenheiten an die         tergeleitet.
Schiedsstelle wenden möchten, formulieren Sie Ihren Sachverhalt       Telefonisch erreichen Sie den Schiedsmann des Amtes Franzburg-
schriftlich und senden diesen in einem verschlossenen Umschlag        Richtenberg unter der Telefon-Nr. 038322 54185.
mit dem Vermerk „Schiedsangelegenheit“ an das                         Franzburg, 09.07.2018
          Amt Franzburg-Richtenberg                                   im Auftrag
          Ernst-Thälmann-Straße 71,                                   gez. M. Klatt
          18461 Franzburg.                                            LVB

               Amt Franzburg-Richtenberg                              Abstimmung:
                                                                      Ja:     4     Nein:       0     Enthaltungen:        0
     Bekanntmachung der Beschlüsse
                                                                      Die Bürgermeisterin zeigt Mitwirkungsverbot an.
   der Stadtvertretung Franzburg über die                             Sie übergibt die Sitzungsleitung an Frau Schöpke.
 Feststellung des Jahresabschlusses 2017                              Somit sind 3 stimmberechtigte Gemeindevertreter anwesend.
 und die Entlastung des Bürgermeisters für                            2. Beschluss-Nr.: 14/21
die Durchführung des Haushaltsplanes 2017                             Die Gemeindevertretung der Gemeinde Millienhagen-Oebelitz
                                                                      beschließt die Entlastung der Bürgermeisterin für die Durchführung
Die Stadtvertretung der Stadt Franzburg hat auf ihrer Sitzung am      des Haushaltsplanes 2017.
27.07.2021 folgende Beschlüsse gefasst:                               Abstimmung:
1. Beschluss-Nr. 40/21:                                               Ja:      3     Nein:       0     Enthaltungen:              0
Die Stadtvertretung der Stadt Franzburg beschließt die Feststellung   Die Beschlüsse über die Feststellung des Jahresabschlusses und
der Jahresrechnung 2017.                                              über die Entlastung der Bürgermeisterin sowie der Jahresabschluss
Abstimmung:                                                           und der abschließende Prüfungsvermerk des Rechnungsprüfungs-
Ja:     6      Nein:       0      Enthaltungen:             0         ausschusses des Amtes Franzburg-Richtenberg, liegen ab dem
                                                                      Erscheinungstag dieses Mitteilungsblattes einen Monat lang zur
Der Bürgermeister zeigt Mitwirkungsverbot an.
                                                                      Einsichtnahme bei der Amtsverwaltung des Amtes Franzburg-
Er übergibt die Sitzungsleitung an Frau Libbert.
                                                                      Richtenberg während der Öffnungszeiten in den Räumen der
Somit sind 5 stimmberechtigte Stadtvertreter anwesend.
                                                                      Kämmerei zur Einsichtnahme aus.
2. Beschluss-Nr. 42/21:                                               gez. i. A. Vogt
Die Stadtvertretung der Stadt Franzburg beschließt die Entlastung     Leiterin der Kämmerei
des Bürgermeisters für die Durchführung des Haushaltsplanes
2017.
                                                                                      Amt Franzburg-Richtenberg
Abstimmung:
Ja:     5     Nein:        0     Enthaltungen:            0                  Bekanntmachung der Beschlüsse
Die Beschlüsse über die Feststellung des Jahresabschlusses und          der Gemeindevertretung Wendisch Baggen-
über die Entlastung des Bürgermeisters sowie der Jahresabschluss         dorf über den Jahresabschluss 2017 und
und der abschließende Prüfungsvermerk des Rechnungsprüfungs-
ausschusses des Amtes Franzburg-Richtenberg liegen ab dem
                                                                         die Entlastung des Bürgermeisters für die
Erscheinungstag dieses Mitteilungsblattes einen Monat lang zur           Durchführung des Haushaltsplanes 2017
Einsichtnahme bei der Amtsverwaltung des Amtes Franzburg-             Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wendisch Baggendorf
Richtenberg während der Öffnungszeiten in der Kämmerei zur            hat auf ihrer Sitzung am 14.10.2021 folgende Beschlüsse gefasst:
Einsichtnahme aus.
                                                                      Beschluss-Nr.: 15/21
gez.: i. A. Vogt
                                                                      Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wendisch Baggen-
Leiterin der Kämmerei
                                                                      dorf beschließt die Feststellung des Jahresabschlusses 2017.
                                                                      Die Verwaltung wird beauftragt, den Jahresfehlbetrag in Höhe
               Amt Franzburg-Richtenberg                              von 134.412,93 Euro mit dem Ergebnisvortrag des Vorjahres
                                                                      (-376.554,89 Euro) zu verrechnen und den neuen Ergebnisvortrag
     Bekanntmachung der Beschlüsse                                    in Höhe von -510.967,82 Euro vorzutragen.
   der Gemeindevertretung Millienhagen-                               Abstimmung:
Oebelitz über den Jahresabschluss 2017 und                            Ja:     8      Nein:       0     Enthaltungen:             0
                                                                      Beschluss-Nr.: 17/21
 die Entlastung der Bürgermeisterin für die                           Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wendisch Baggendorf
  Durchführung des Haushaltsplanes 2017                               beschließt die Entlastung des Bürgermeisters für die Durchführung
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Millienhagen-Oebelitz             des Haushaltsplanes 2017.
hat auf ihrer Sitzung am 23.09.2021 folgende Beschlüsse gefasst:      Abstimmung:
                                                                      Ja:      7      Nein:       0    Enthaltungen:
1. Beschluss-Nr.: 12/21
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Millienhagen-Oebelitz be-         Die Jahresrechnung liegt ab dem Erscheinungstag dieses Mittei-
schließt die Feststellung des Jahresabschluss 2017. Die Verwaltung    lungsblattes einen Monat lang zur Einsichtnahme bei der Amts-
wird beauftragt, den Jahresfehlbetrag in Höhe von 153.668,46 €        verwaltung des Amtes Franzburg-Richtenberg während der Öff-
mit dem negativen Ergebnisvortrag (-298.086,17 €) zu verrechnen       nungszeiten in der Kämmerei zur Einsichtnahme aus.
und den neuen Ergebnisvortrag in Höhe von -451.754,63 € in das        gez.: Vogt
Haushaltsjahr 2018 vorzutragen.                                       Leiterin der Kämmerei
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Nr. 11/2021                                                      -5-                                        Franzburg-Richtenberg
               Amt Franzburg-Richtenberg                             2. Bestandssituation
                                                                        Die Flächen im Geltungsbereich weisen unterschiedliche
                   Bekanntmachung                                       Nutzungen auf. Die westliche Teilfläche ist durch Bestands-
              der Gemeindewahlbehörde                                   gebäude und Wohnnutzung als Hofstruktur aus dem begin-
                                                                        nenden 20. Jh. gekennzeichnet. Der überwiegende, sich
Die Gemeindewahlbehörde gibt bekannt, dass Frau Regina Otto             östlich anschließende Teil des Geltungsbereiches ist durch
mit Schreiben vom 18.09.2021 ihr Mandat als Gemeindevertreter           eine Rasenfläche bestimmt. Im Flächennutzungsplan (FNP)
der Gemeinde Wendisch-Baggendorf niedergelegt hat.                      der Stadt Richtenberg ist das Plangebiet als Wohnbaufläche
Nach § 46 in Verbindung mit § 34 Landes- und Kommunalwahl-              dargestellt. Aufgrund der umliegenden Bebauung ist auch
gesetz Mecklenburg-Vorpommern rückt Herr Daniel Hagedorn                von einem Anliegen aller notwendigen Medienträger auszu-
entsprechend den Wahlergebnissen der Kommunalwahl am                    gehen, sodass die Erschließung als gesichert angesehen
26.09.2019 als Ersatzperson auf der Liste der Wählergruppe              werden kann.
Wendisch-Baggendorf nach und wird somit einen Platz in der
Gemeindevertretung Wendisch-Baggendorf einnehmen.                    3. Anlass der Planung
                                                                        Das Plangebiet befindet sich im Eigentum der Familie Lam-
gez. Karallus
                                                                        pe und wird an die nächste Generation weitergegeben. Die
Gemeindewahlleiter
                                                                        Teilung der Fläche wurde bereits durch einen öffentlich be-
                                                                        stellten Vermesser durchgeführt. Der überwiegende Flä-
                     Stadt Richtenberg                                  chenanteil befindet sich im Außenbereich. Zur Versorgung
                                                                        ihrer Einwohner mit gesichert erschlossenen Bauflächen
           Öffentliche Bekanntmachung                                   und zur Beurteilung der geordneten städtebauliche Entwick-
                                                                        lung muss die Stadt Richtenberg ein Aufstellungsverfahren
               Bebauungsplan Nr. 6                                      für einen Bebauungsplan durchführen. Durch die Flächen-
     „Zandershäger Weg“ der Stadt Richtenberg                           aufteilung der Erbengemeinschaft ist von einem klassischen
Hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses zum                    Eigenbedarf der Stadt Richtenberg auszugehen.
      Bebauungsplan Nr. 6 „Zandershäger Weg“

Die Stadtvertretung der Stadt Richtenberg hat auf Ihrer Sitzung am
13.09.2021 mit Beschluss-Nr. 39/21 den Aufstellungsbeschluss
des Bebauungsplan Nr. 6 „Zandershäger Weg“ der Stadt Rich-
tenberg beschlossen und diesen ortsüblich bekanntzumachen.
1. Geltungsbereich
   Für das im Übersichtsplan gekennzeichnete Flurstück be-
   schließt die Stadtvertretung Richtenberg die Aufstellung des
   Bebauungsplanes Nr. 6 „Zandershäger Weg“:
   Gemarkung:        Richtenberg
   Flur:             1
   Flurstücke:       489/3
   Der Geltungsbereich umfasst ca. 0,7 ha.
   Das Plangebiet befindet sich am südöstlichen Rand der
   Stadt Richtenberg. Es wird im Norden und Osten auf ganzer
   Länge vom Zandershäger Weg und seiner Wohnbebauung
   begrenzt. Im Süden grenzt eine aufgelassene, mit Bäumen
   und Sträuchern bestandene Fläche des Außenbereichs und
   eine Sendemast-Anlage einer Richtfunkstrecke der Deut-
   schen Telekom AG für den Fernmeldeverkehr. Im Westen
   grenzt Wohnbebauung aus verschiedenen Zeitschnitten.

                                                                     Abbildung 2 Der Geltungsbereich mit Bestandssituation im Luft-
                                                                     bild aus 2019

                                                                     4. Verfahren und Beteiligung
                                                                        Das Vorhaben Bebauungsplan Nr. 6 Stadt Richtenberg soll
                                                                        gem. § 13b BauGB im beschleunigten Verfahren aufgestellt
                                                                        werden. Dementsprechend werden keine Umweltprüfung
                                                                        und keine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der
                                                                        Träger öffentlicher Belange durchgeführt werden.
                                                                        Für die Öffentlichkeit besteht die Möglichkeit sich zu den
                                                                        Dienststunden beim Bauamt Amt Franzburg-Richtenberg,
                                                                        Ernst-Thälmann-Straße 71, 18461 Franzburg oder unter
                                                                        038322 54 -140 über allgemeine Ziele und Zwecke der Pla-
                                                                        nung zu informieren. Es besteht die Möglichkeit zu diesem
                                                                        Vorhaben bis zum 22.11.2021 Stellungnahmen an o. g. Stel-
                                                                        le einzureichen oder zur Niederschrift vorzubringen.

                                                                     5. Planungsziel und Auswirkungen
                                                                        Planungsziel ist die Versorgung der Stadt Richtenberg mit
                                                                        bedarfsorientierten Wohngebieten. In offener Bauweise sol-
                                                                        len Flächen für Wohnbauten entstehen. Die Erschließung
Abbildung 1 Geltungsbereich des Plangebietes mit den Flurstücks-
                                                                        soll dabei von Norden erfolgen.
grenzen im Bestand
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Franzburg-Richtenberg                                                               -6-                                                                 Nr. 11/2021
    Es wird nur in geringem Maße mit einer Zunahme des Ver-                                          Gemeinde Gremersdorf-Buchholz
    kehrsaufkommens zu rechnen sein. Der Bauzusammen-
    hang der Stadt Richtenberg erhält dadurch einen deutlichen                                                   Stellenanzeige
    Abschluss der Ortsgestalt.
    Mit der Errichtung eines Wohngebietes an dieser Stelle ist                            In der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz ist die unbefristete
    zum einen mit einer Versiegelung von Grünflächen zu rech-                             Teilzeitstelle eines
    nen. Es handelt sich damit um eine Umnutzung von Flä-                                                       Gemeindearbeiters
    chen, die vormals der Nebenerwerbslandwirtschaft dienten.                             zum 01.02.2022 zu besetzen.
6. Flächennutzungsplan                                                                    Die Vergütung erfolgt nach Vorliegen der entsprechenden
   Bebauungspläne sind gem. § 8 Abs. 2 BauGB aus dem                                      Voraussetzungen laut Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
   Flächennutzungsplan zu entwickeln. Der rechtskräftige Flä-                             (TvöD).
   chennutzungsplan der Stadt Richtenberg sieht für das Plan-                             Die zu vereinbarende Arbeitszeit beträgt 30 Stunden/Woche.
   gebiet eine Wohnbaufläche vor. Daher befinden sich die
   Zielsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 6 „Zandershäger                                  Gesucht wird ein Mitarbeiter im Bereich von Landschafts-,
   Weg“ Stadt Richtenberg mit der gesamtstädtischen Planung                               Park- und Gartenpflegearbeiten mit handwerklichem Ge-
   in Übereinstimmung.                                                                    schick und Fähigkeiten, mit technischer Sach- und Fach-
   Dargestellt sind ferner eine Bindung für Anpflanzung und die                           kunde, mit Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und der
   Erhaltung von Alleen sowie eine Sendemast-Anlage einer                                 Bereitschaft zur Übernahme von Winterdienstarbeiten im
   Richtfunkstrecke der Deutschen Telekom AG für den Fern-                                Gemeindegebiet auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
   meldeverkehr.                                                                          und am Wochenende.
                                                                                          Als Einsatzgebiet ist die Gemeinde Gremersdorf-Buchholz
                                                                                          mit all ihren Ortsteilen vorgesehen. Eine genaue Abgrenzung
                                                                                          des Aufgabengebiets bleibt aber vorbehalten.
                                                                                          Erforderlich ist der Besitz des PKW-Führerscheins, Klassen
                                                                                          B, C, CE, T.
                                                                                          Die Bereitschaft zum ehrenamtlichen Dienst in der Freiwil-
                                                                                          ligen Feuerwehr Gremersdorf-Buchholz ist Voraussetzung.
                                                                                          Wenn Sie an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit interes-
                                                                                          siert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
                                                                                          Diese schicken Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (tabel-
                                                                                          larischer Lebenslauf mit Zeugnissen, Tätigkeitsnachweisen
                                                                                          und nachstehend unbedingt erforderlicher Anlagen) bis spä-
                                                                                          testens 26.11.2021, 12:00 Uhr, an das Amt Franzburg-Rich-
                                                                                          tenberg, Frau Karallus, Ernst-Thälmann-Straße 71 in 18461
                                                                                          Franzburg.
Abbildung 3 Lage des Geltungsbereichs Bebauungsplan Nr. 6
„Zandershäger Weg“ Stadt Richtenberg                                                      unbedingt erforderliche Anlagen:
                                                                                          • Führerscheinnachweis: Fahrerlaubnisklassen B, C, CE, T
Der Aufstellungsbeschluss ist gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB                               • Nachweis über Motorkettensägeschein (klein)
ortsüblich bekanntzumachen.                                                               • Nachweis Gabelstablerschein
Die Bekanntmachung ist mit Ablauf des Erscheinungstages im                                • Sonstige Nachweise von Qualifikationen, wenn vorhanden
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg bewirkt.                                 • Nachweis der Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr
Richtenberg, den 26.10.2021                                                                 Gremersdorf-Buchholz bzw. ausgefüllter Aufnahmeantrag
                                                                                            zum Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr
                                                                                          Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen, die die-
                                                                                          se geforderten Anlagen nicht enthalten, bei der Auswahl
                                                                                          nicht berücksichtigt werden.
                                                                                          Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Karallus unter Tele-
                                                                                          fon: 038322 54116 oder per E-Mail: karallus@amt-franzburg-
                                                                                          richtenberg.de gern zur Verfügung.
                                                                                          Kosten der Bewerbung werden nicht übernommen.

 IMPRESSUM:
 Franzburg-Richtenberg – Mitteilungsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung
 Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG                        Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer
 Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30      Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden.
 E-Mail: info@wittich-sietow.de, www.wittich.de                                Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich aus-
                                                                               geschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von
 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Amtsvorsteher                      uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso
 Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.)        wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue
 unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen ver-
 unter Anschrift des Verlages.                                                 pflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der
                                                                               hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim
 Anzeigen: anzeigen@wittich-sietow.de                                          Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers.
 Auflage: 4.445 Exemplare; Erscheinung: monaltich
 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder,
 der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei-
 lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Nr. 11/2021                                                   -7-                                                  Franzburg-Richtenberg
Staatliches Amt für Landwirtschaft                                Staatliches Amt für Landwirtschaft
und Umwelt Vorpommern                                             und Umwelt Vorpommern
                                  Ausfertigung                                                      Ausfertigung
Badenstraße 18, 18439 Stralsund                                   Badenstraße 18, 18439 Stralsund

                                                                  Freiwilliger Landtausch „Eixen II“
Freiwilliger Landtausch Dolgen I
                                                                  Landkreis Vorpommern-Rügen
Landkreis Vorpommern-Rügen
                                                                  Aktenzeichen: 5433.2-N-022-290
Aktenzeichen: 5433.2-N-057-291
                                                                  Flurbereinigungsgebiet:
Flurbereinigungsgebiet:
                                                                  Gemeinde Eixen, Gemarkung Eixen
Gemeinde Schlemmin
                                                                  Flur 1, Flurstücke 84 und 142
Gemarkung Schlemmin
Flur 1, Flurstück 4/2                                             Gemeinde Velgast, Gemarkung Schuenhagen
Flur 2, Flurstück 397                                             Flur 3, Flurstück 342
Gemeinde Millienhagen-Oebelitz                                    Gemeinde Steinhagen, Gemarkung Seemühl
Gemarkung Dolgen                                                  Flur 2, Flurstücke 147 und 216
Flur 2, Flurstücke 1 und 8/2
                                                                                        Ausführungsanordnung
                      Ausführungsanordnung
                                                                  Im Freiwilligen Landtausch „Eixen II“ wird die Ausführung des
1. Im Freiwilligen Landtausch Dolgen I wird die Ausführung        Tauschplanes angeordnet (§ 103f Abs. 3 S. 2 und 3 Flurbereini-
   des Tauschplanes angeordnet (§ 103f Abs. 3 S. 2 und 3          gungsgesetz [FlurbG]).
   Flurbereinigungsgesetz [FlurbG]).
                                                                  1. Als Zeitpunkt des Eintritts des neuen Rechtszustandes und
2. Als Zeitpunkt des Eintritts des neuen Rechtszustandes und
                                                                     damit der rechtlichen Wirkungen des Tauschplanes wird der
   damit der rechtlichen Wirkungen des Tauschplanes wird der
                                                                     29.11.2021 festgesetzt.
   01.10.2021 festgesetzt.
                                                                     Mit diesem Tage werden die betreffenden Grundstücke Ei-
   Mit diesem Tage werden die betreffenden Grundstücke Ei-
                                                                     gentum der neuen Eigentümer. Etwaige bestehende Rech-
   gentum der neuen Eigentümer. Etwaige bestehende Rech-
                                                                     te, Beschränkungen und öffentlich rechtliche Lasten gehen
   te, Beschränkungen und öffentlich rechtliche Lasten gehen
                                                                     auf den neuen Eigentümer über.
   auf den neuen Eigentümer über.
                                                                  2. Der Übergang des Besitzes und der Nutzung der ‚Grundstü-
3. Der Übergang des Besitzes und der Nutzung der Grundstü-
                                                                     cke erfolgt mit dem Eintritt des neuen Rechtszustandes, so-
   cke erfolgt mit dem Eintritt des neuen Rechtszustandes, so-
                                                                     weit die Teilnehmer nichts Abweichendes vereinbart haben.
   weit die Teilnehmer nichts Abweichendes vereinbart haben.
                                                                  3. Haben Festsetzungen des Tauschplans Auswirkungen auf
4. Haben Festsetzungen des Tauschplans Auswirkungen auf
                                                                     Nießbrauchs- oder Pachtverhältnisse können Anträge auf
   Nießbrauchs- oder Pachtverhältnisse können Anträge auf
                                                                     a) Verzinsung einer Ausgleichszahlung, die der Empfän-
   a) Verzinsung einer Ausgleichszahlung, die der Empfänger
                                                                          ger der neuen Grundstücke für eine dem Nießbrauch
       der neuen Grundstücke für eine dem Nießbrauch unter-
                                                                          unterliegende Mehrzuteilung von Land zu leisten hat (§
       liegende Mehrzuteilung von Land zu leisten hat (§ 69
                                                                          69 FlurbG),
       FlurbG),
                                                                     b) Veränderung des Pachtzinses oder ähnliches bei einem
   b) Veränderung des Pachtzinses oder ähnliches bei einem
                                                                          Wertunterschied zwischen altem und neuem Pachtbe-
       Wertunterschied zwischen altem und neuem Pachtbesitz
                                                                          sitz (§ 70 FlurbG) und
       (§ 70 FlurbG) und
                                                                     c) Auflösung des Pachtverhältnisses bei wesentlicher Er-
   c) Auflösung des Pachtverhältnisses bei wesentlicher Er-
                                                                          schwerung in der Bewirtschaftung des Pachtbesitzes
       schwerung in der Bewirtschaftung des Pachtbesitzes
                                                                          aufgrund der Änderungen durch den Freiwilligen Land-
       aufgrund der Änderungen durch den Freiwilligen Land-
                                                                          tausch (§ 70 Absatz 2 FlurbG)
       tausch (§ 70 Absatz 2 FlurbG)
                                                                     nur binnen einer Frist von drei Monaten seit dem ersten
   nur binnen einer Frist von drei Monaten seit dem ersten
                                                                     Tage der öffentlichen Bekanntmachung dieser Anordnung
   Tage der öffentlichen Bekanntmachung dieser Anordnung
                                                                     gestellt werden. In den Fällen zu c) ist nur der Pächter an-
   gestellt werden. In den Fällen zu c) ist nur der Pächter an-
                                                                     tragsberechtigt.
   tragsberechtigt.
                                                                  Gründe:
Gründe:
                                                                  Grundlage der Ausführungsanordnung ist der unanfechtbare
Grundlage der Ausführungsanordnung ist der unanfechtbare
                                                                  Tauschplan. Seine Ausführung war gemäß § 103f Abs. 3 Satz 2
Tauschplan. Seine Ausführung war gemäß § 103f Abs. 3 Satz 2
                                                                  und 3 des Flurbereinigungsgesetzes anzuordnen.
und 3 des Flurbereinigungsgesetzes anzuordnen.
                                                                  Rechtsbehelfsbelehrung:
Rechtsbehelfsbelehrung:
                                                                  Gegen diese Ausführungsanordnung kann innerhalb eines Mo-
Gegen diese Ausführungsanordnung kann innerhalb eines Mo-
                                                                  nats nach Bekanntgabe Widerspruch beim Staatlichen Amt für
nats nach Bekanntgabe Widerspruch beim Staatlichen Amt für
                                                                  Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern, Sitz Stralsund oder
Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern, Sitz Stralsund oder
                                                                  dessen Außenstelle, Sitz Ueckermünde erhoben werden.
dessen Außenstelle, Sitz Ueckermünde erhoben werden.
                                                                  Stralsund, den 18.10.2021
Stralsund, den 08.09.2021
Im Auftrag                                                        Im Auftrag
gez. Klatt                         LS                             gez. Klatt                          LS

Ausgefertigt:                                                     Ausgefertigt:
Stralsund, 08.09.2021                                             Stralsund, den 18.10.2021
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Franzburg-Richtenberg                                            -8-                                                      Nr. 11/2021
                                                                     Alle Wohnungen sind modernisiert. Nach vorheriger Terminab-
                                                                     sprache zeigen wir Ihnen gerne die gewünschte Wohnung.
                                                                     Weitere Angebote und Mietpreise erhalten Sie auf Anfrage.
             Landkreis Vorpommern-Rügen                                     Wohnungsgenossenschaft Franzburg eG
                                                                     Platz des Friedens 1, 18461 Franzburg
 Erhebungsbeauftragte für den                                        Tel.:         038322 50517
     Zensus 2022 gesucht                                             Fax:          033822 580517
                                                                     E-Mail:       wfranzburg@-t-online.de
Wie viele Einwohner hat unser wunderschöner Landkreis? Wie           Hompage:      www.wg-franzburg.de
hoch ist der Wohnungsleerstand? Und wie verteilen sich die
Einwohner über die Fläche in Vorpommern-Rügen? Wo werden               SWG Stralsunder Wohnungsbaugesellschaft mbH
weitere Kitas, Schulen oder Altenheime benötigt?
                                                                                        Außenstelle in Velgast
Um diese Fragen beantworten zu können, werden Daten benö-
                                                                     wohnen in Velgast zu günstigen Konditionen in ländlicher Ge-
tigt, die durch die registergestützte Volkszählung des Zensus
                                                                     gend:
2022 überprüft werden sollen. Registergestützt heißt, dass aus
den bestehenden Registern (Einwohnermeldeamt u. a.) zehn             frei ab sofort: Neubaustr. 1 a 2. Etage
Prozent der Anschriften zufällig ausgewählt und auf Richtigkeit      3-Raum-Wohnung                                60,50 m²
überprüft werden. Schließlich können sich über die Jahre er-         253,73 € Brutto-KMiete
hebliche Fehler einschleichen.                                       Verbrauchsausweis: 53 kWh /(m²a)
                                                                     - bis zu 1 Monat Grundmietenerlass bei Selbstrenovierung mög-
Vielleicht haben Sie die Personen- und Wohnungszählung von           lich -
2011 noch in Erinnerung. Im nächsten Jahr soll nun europaweit
erneut gezählt werden. Der Zensus 2022 findet unter hohen            frei ab sofort: Neubaustr. 3 a, 3. Etage
Datenschutzvorschriften statt, damit niemand anhand seiner           3-Raum-Wohnung                                  60,00 m²
Angaben identifiziert werden kann. Um den Zensus nach recht-         279,00 € Brutto-KMiete
lichen Vorgaben fristgerecht durchführen zu können, benötigt         Verbrauchsausweis: 79 kWh /(m²a)
der Landkreis viele fleißige Helfer, die uns bei dieser Aufgabe
tatkräftig unterstützen.                                             frei ab sofort: Neubaustr. 6 b, 2. Etage
                                                                     neuwertige 3-Raum-Wohnung                       60,20 m²
Deswegen möchten wir um Ihre Mithilfe werben! In der Zeit von        347,50 € Brutto-KMiete
Mai bis August nächsten Jahres soll eine Auswahl von annä-           Verbrauchsausweis: 79 kWh/(m²a)
hernd 9.000 Anschriften mit entsprechenden Fragebögen er-
fasst werden. Wir begleiten und schulen Sie, damit Sie best-         frei ab sofort: E.-Thälmann-Str. 35 a mit Balkon, 3. Etage
möglich für Ihre Aufgabe vorbereitet sind. Sie leisten damit einen   neuwertige 3-Raum-Wohnung                     57,45 m²
gesellschaftlichen Beitrag, für den Sie selbstverständlich eine      324,25 € Brutto-KMiete
Aufwandsentschädigung erhalten. Ihre Einsatzzeiten können            Verbrauchsausweis: 114 kWh/(m²a)
Sie frei nach Ihren Möglichkeiten und Vorstellungen gestalten.
                                                                     frei ab sofort: Hoeveter Weg 15 a, 3. Etage
Sie möchten uns beim Zensus 2022 unterstützen? Dann regis-           3-Raum-Wohnung                              58,20 m²
trieren Sie sich bitte einfach in unserem Online-Formular unter      253,84 € Brutto-KMiete
https://www.lk-vr.de/Zensus-2022/Anmeldebogen/. Gerne neh-           Verbrauchsausweis: 103 kWh/(m²a)
men wir Ihre Anmeldung auch telefonisch unter der +49 (3831)         - bis zu 2 Monaten Grundmietenerlass bei Selbstrenovierung
357-1326 entgegen. Wir freuen uns, wenn Sie diese Infos an           möglich -
Ihre Bekannten, Freunde und Familienmitglieder weiterleiten.
                                                                     frei ab sofort: Hoeveter- Weg 18 a, 2. Etage
                                                                     neuwertige 3-Raum-Wohnung                       60,20 m²
     Vermietungen von Wohnungen,                                     328,00 € Brutto-KMiete
                                                                     Verbrauchsausweis: 101 kWh/(m²a)
 Wohngemeinschaften und Gewerberäumen
     in unserem Amtsbereich durch:                                   frei ab sofort: Platz der Solidarität 10 a, 2. Etage
                                                                     2-Raum-Wohnung                                    47,11 m²
     Wohnungsbaugesellschaft mbH Richtenberg                         266,74 € Brutto-KMiete
                                                                     Verbrauchsausweis: 97 kWh/(m²a)
Bahnhofstraße 32, 18461 Richtenberg
                                                                     - bis zu 2 Monaten Grundmietenerlass bei Selbstrenovierung
Tel.:       038322 536-0
                                                                     möglich -
Fax:        038322 536-99
E-Mail:     info@wbg-richtenberg.de                                  Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Homepage: www.wbg-richtenberg.de                                     Unsere Geschäftsräume sind für eine persönliche Kundenbera-
                                                                     tung geöffnet.
                 Wohnungen zu vermieten                              Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin!
(Bezug nach Vereinbarung)                                            Tel.:       038324 659631 oder 03831 248329
                                                                     E-Mail:     CBochmann@swg-stralsund.de
Glewitz, Dorfstraße 40 a - c
2-Raum-Wohnung                       43,40 qm                        Selbstverständlich können Sie sich auch telefonisch, per E-Mail
NKM 250,00 € zuzüglich Nebenkosten                                   oder postalisch an uns wenden.
3-Raum-Wohnung                       60,70 qm                        Sollten Sie uns einmal nicht sofort erreichen, rufen wir Sie gerne
NKM 250,00 € zuzüglich Nebenkosten                                   zurück.
Verbrauchsausweis; 152,0 kWh/(m²a); Öl; Baujahr 1960; E              Wichtig bleiben bei Besuchen unserer Geschäftsräume vor al-
                                                                     lem Abstands- und Hygieneregeln. Wir bitten Sie daher eine
Richtenberg, Lange Straße 10                                         medizinische Maske oder FFP2-Maske zu tragen.
1-Raum-Wohnung                       41,62 qm
NKM 210,00 € zuzüglich Nebenkosten                                   Weitere Angebote finden Sie auch unter:
Bedarfsausweis; 203,2 kWh/(m²a); Gas; Baujahr 1850; G                www.swg-stralsund.de; Immonet oder E-Bay-Kleinanzeigen
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Nr. 11/2021                                                      -9-                                       Franzburg-Richtenberg

                 Gemeinde Papenhagen

                 Dorfchronik -
      „Dörfer der Gemeinde Papenhagen“                                              Grundschule Velgast
 Die Dorfchronik unserer Gemeinde vom Autor Ulrich Schnell                            Kinder stark machen
 ist fertig und kann ab sofort bei der Bürgermeisterin Kerstin     Unter diesem Motto gab es in der Grundschule Velgast am
 Rossberg erworben werden.                                         Dienstag, den 28.09.2021, und am Freitag, den 01.10.2021, in
 Das Buch ist im A4 Format und hat rund 220 Seiten. Der            der 3. und 4. Stunde ein Projekt. Dabei ging es darum unter-
 Preis beträgt 15 €.                                               schiedliche Aufgaben in altersgemischten Gruppen zu bewäl-
 Bei Interesse bitte melden unter 0175 1257341.                    tigen, sich aufeinander zu verlassen und als Team zusammen
                                                                   zu arbeiten.
                                                                   Dieses Projekt wird jedes Jahr aufs Neue durchgeführt, die
                                                                   Schülergruppen nach dem Zufallsprinzip ausgelost und mit
                                                                   Spannung und Freude die bevorstehenden Stationen bezwun-
                                                                   gen. Zu diesen Stationen gehören der Ball- Transport, bei dem
                                                                   zwei Schüler einen Ball mit zwei Stöcken transportieren sollen.
           Jubilare                                                Dabei dürfen die Schüler den Ball nicht mit den Händen berüh-
                                                                   ren. Eine weitere Station war das Seilspringen. Jede Mannschaft
      im Dezember 2021                                             sollte zunächst den besten Seilspringer aus seiner Gruppe be-
                                                                   stimmen, der dann die meisten Sprünge absolvieren sollte. Eine
                                                                   andere Station war der Vertrauensparcours. Zu zweit musste
                          Franzburg                                der Parcours bewältigt werden. Ein Schüler bekam die Augen
Herrn Burmann, Bernd         am 02.12.     zum 70. Geburtstag      verbunden und wurde von seinem Partner über, unter und auf
Herrn Fredrich, Detlef       am 14.12.     zum 80. Geburtstag      Hindernissen geführt. Dies gestaltete sich für einige Schüler
                                                                   schwierig, da sie die Verantwortung für ihren Partner hatten und
                            Glewitz                                sie ihm/ ihr richtige Anweisungen geben mussten. Am Ende des
Herrn Fahrenwald, Harry      am 23.12.     zum 75. Geburtstag      Parcours wurde gewechselt. Die letzte Station war das 3-Bein-
                                                                   Laufen. Ein bekanntes, schwieriges und doch lustiges Spiel.
         Gremersdorf-Buchholz OT Buchholz                          Auch hier war nicht nur Geschick gefragt. Es mussten Hinder-
Herrn Ahrens, Heinz          am 12.12.     zum 75. Geburtstag      nisse überwunden werden.

       Gremersdorf-Buchholz OT Gremersdorf                         Am Freitag wurden die Spiele zum Projekt „Kinder stark ma-
Herrn Schmitz, Rudi          am 13.12.     zum 90. Geburtstag      chen“ gespielt. Es gab das beliebte Tauziehen. Mannschaft
                                                                   gegen Mannschaft kämpften, wurden von den anderen Schü-
                                                                   lern angefeuert und gaben sich sehr viel Mühe, den Gegner
                         Papenhagen
                                                                   zu überwältigen. Auch wurde das Spiel „Drachenschwanz“
Frau Binder, Petra           am 01.12.     zum 70. Geburtstag
                                                                   gespielt. Jeder Schüler einer Mannschaft bekam ein Tuch als
                                                                   „Drachenschwanz“ und zwei schnelle Läufer aus der gegneri-
                         Richtenberg                               schen Mannschaft sollten versuchen innerhalb einer Minute so
Frau Rahn, Christel          am 07.12.     zum 70. Geburtstag
                                                                   viele Drachenschwänze wie möglich zu fangen. Danach wurde
Frau Schwebke, Heidemarie    am 10.12.     zum 75. Geburtstag
                                                                   gewechselt.
Frau Göcke, Elfriede         am 17.12.     zum 80. Geburtstag
Herrn Röhl, Ulrich           am 29.12.     zum 70. Geburtstag      Das letze Spiel war das „Möhrenziehen“. Alle Schüler einer
                                                                   Mannschaft lagen auf dem Boden und mussten sich gegensei-
                          Splietsdorf                              tig gut festhalten. Zwei „Gärtner“ aus der gegnerischen Mann-
Herrn Schacht, Hans-Jürgen am 11.12.       zum 75. Geburtstag      schaft sollten auch hier versuchen innerhalb einer Minute so
Herrn Binz, Windfried      am 30.12.       zum 70. Geburtstag      viele Möhren wie möglich herauszuziehen. Danach wurde ge-
                                                                   wechselt. Jede Mannschaft konnte sich in diesem Jahr Zusatz-
                            Velgast                                punkte erspielen, wenn die ganze Gruppe leise und ordentlich
Herrn Heinig, Werner         am 12.12.     zum 90. Geburtstag      an ihrem Platz stand und aufpasste. Ganz zum Schluss gab es
Frau Schulz, Monika          am 12.12.     zum 70. Geburtstag      die Siegerehrung. Jeder Schüler bekam eine Kleinigkeit und
Frau Scherwenke, Christel    am 19.12.     zum 90. Geburtstag      eine Medaille.
                                                                   Schülerinnen und Schüler der Grundschule Velgast
                Velgast OT Schuenhagen
Herrn Rumbohm, Jürgen        am 18.12.     zum 70. Geburtstag

                     Wendisch Baggendorf
Herrn Witt, Reinhard         am 10.12.     zum 70. Geburtstag
Frau Palnau, Gisela          am 19.12.     zum 70. Geburtstag

                             Herzlichen
                      Glückwunsch!
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Franzburg-Richtenberg                                           - 10 -                                                   Nr. 11/2021
                                                                     gute Stimmung im Saal. Anschließend ließen alle das Tanzbein
                                                                     schwingen und bei gemütlichem Zusammensein und Geplauder
                                                                     klang der Abend gemütlich aus.

   Liebe Bewohner und Bewohnerrinnen der Stadt
            Franzburg und Umgebung
Nach dem unser traditionelles Bratapfelfest Korona bedingt im
letzten Jahr ausfallen musste, hoffen wir, dass es in diesem Jahr
wieder stattfinden kann. Die Organisation dafür läuft gerade auf
Hochtouren. Geplant ist es für Sonnabend den 27.11.2021 ab
14.00 Uhr. Auf Grund der aktuellen Lage wird das Bratapfel-
fest in diesem Jahr ausschließlich im Klostergarten stattfinden.
Auch hier gibt es wie gewohnt ein kleines kulturelles Programm,
einen Händlermarkt, Kinderbasteln usw. Für das leibliche Wohl            Elternverein „Pöglitzer Kinderhaus“ e. V.
ist natürlich gesorgt und es wird auch wieder die beliebten Brat-
äpfel geben. Außerdem haben wir im Klostergarten die Möglich-
keit die Hygieneauflagen für Veranstaltungen gut umzusetzen.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag in besinnlicher
Atmosphäre und natürlich auf Ihren Besuch.
Der Vorstand
                                                                                   Ankündigung Weihnachtsfeier
                                                                                          der Senioren
      Elternverein „Pöglitzer Kinderhaus“
                                                                                  Der Elternverein „Pöglitzer Kinderhaus“
                 Herbstfeuer in Buchholz                                          e. V. lädt alle Senioren am Dienstag,
                                                                                  den 23.11.2021 um 14:00 Uhr zur Weih-
Am 15.10.2021 fand unser alljährliches Herbstfeuer in Buchholz                    nachtsfeier in den Saal nach Buchholz
statt. Ab 18.00 Uhr füllte sich der Platz vor dem Gemeindesaal                    ein. Um 14.00 Uhr erwartet Sie eine
und alle freuten sich auf den Laternenumzug durch das Dorf. In                    Kaffeetafel mit dem Besuch des Weih-
Begleitung der Feuerwehr Gremersdorf und musikalischer Um-                        nachtmannes.
rahmung trugen die Kinder stolz ihre mitgebrachten Laternen                       Ab 15.00 Uhr darf sich auf ein Weih-
und genossen den Lichterglanz als es bereits anfing dunkel zu                     nachtsprogramm gefreut werden.
werden. Als der Fackelumzug beendet war konnte sich mit Glüh-                     Anschließend kann das Tanzbein ge-
wein und Kinderpunsch aufgewärmt und beim Bratwurst essen                         schwungen werden.
gestärkt werden. Traditionell gab es Stockbrot, was sich jeder                    Bei einem Gläschen Glühwein möchten
selber über dem Lagerfeuer backen konnte. Bei gemütlichem                         wir den Nachmittag gemütlich ausklin-
Beisammensein und netten Gesprächen klang der Abend am                            gen lassen.
Lagerfeuer aus.                                                                   Unkostenbeitrag 10,00 € pro Person.
                                                                                  Bitte melden Sie sich bis zum 18.11.2021
                                                                                  unter der Telefonnummer 038325/65500
                                                                                  bei Frau Bartz an!
                                                                                  Wir freuen uns
                                                                                  auf Ihr kommen!

                                                                                         TRAB AN 11‘21
                                                                     „… Der (erwachsene) Mensch sollte aufgeschlossen, teamfä-
                                                                     hig, zuverlässig, emphatisch, kreativ selbstbewusst, ehrgeizig,
                                                                     zielstrebig und so erfolgreich und glücklich sein - eine starke
                                                                     Persönlichkeit eben. Um den Erwachsenen von morgen -also
                                                                     den Jugendlichen von heute- auf diesem Weg zu unterstützen,
                                                                     braucht es Experten.“
               Herbstfest der Senioren                               Und solch eine Expertin konnten einige Velgaster Jugendliche
Am 08.10.2021 lud der Elternverein alle Senioren zum Herbst-         grad neulich ziemlich hautnah kennenlernen. Die fiktive Erzie-
fest in den Buchholzer Saal ein. Viele Senioren der Gemein-          hungswissenschaftlerin Dr. Katharina Engel nämlich. Aber kei-
de, aus Franzburg, Grimmen und Umgebung folgten der Ein-             ne Angst, für die Jugendlichen hat es keine bleibenden Schäden
ladung. Alle Gäste ließen sich das leckere selbst zubereitete        gegeben. Fand die Begegnung doch im StiCer- Jugendtheater
Abendessen schmecken und das anschließende Programm der              in Stralsund statt. Eben dort hatte eine Gruppe Jugendlicher
Line Dancer aus Bad Sülze begeisterte alle und sorgte für sehr       sich ein Stück ausgedacht und aufgeführt in dem es genau
Nr. 11/2021                                                     - 11 -                                       Franzburg-Richtenberg
um die oben beschriebenen sogenannten Erziehungsexperten             30.11.2021      13.30 Uhr    Rätselrunde, Kaffeetafel
ging. Das war unterhaltsam und regte durchaus Nachdenklich-          01./02.12.21    13.30 Uhr    Gesellschaftsspiele, Kaffeerunde
keit bei den Jugendlichen an, die mit zur Aufführung waren.          06.12.2021      13.30 Uhr    Rummikub, Kaffeerunde
                                                                     07.12.2021      13.30 Uhr    Nikolausfeier, Kaffeetafel
                                                                     08./09.12.21    13.30 Uhr    Gesellschaftsspiele, Kaffeerunde
                                                                     Jeden Mittwoch um 14.00 Uhr trifft sich die Seniorentanzgruppe.
                                                                     Änderungen vorbehalten!
                                                                     Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot, schauen Sie einfach mal
                                                                     vorbei. Für Familien-und Trauerfeiern bis zu 30 Personen kön-
                                                                     nen Sie unseren Gemeinschaftsraum mieten.
                                                                     Ansprechpartner: Frau Dähn, 038322 586966

Da einige der mitreisenden Mädchen und Jungen selbst in der
Velgaster Theatergruppe (die sich immer donnerstags 18:30 in
der Aula trifft) spielen, war natürlich schnell die Idee geboren,
sich auch einmal selbst an die Erarbeitung eines Textes zu ma-
chen.
Auf das Resultat solltet Ihr gespannt sein.
Und überhaupt entwickeln sich (ja, zugegeben neben in letzter
Zeit wirklich häufigen, ordentlich komplizierten und völlig unak-
zeptablen Situationen) auch die anderen Aktionen bei der Schü-
fi und im „TrommelStudio mit Claus“ ziemlich gut. Vielleicht habt
Ihr ja Bock, Euch die zeitigen Herbstabende bei diesen Ange-
boten mit uns zu vertreiben. Dann einfach im jetzt renovierten                        Jagdgenossenschaft
„laden“ melden.                                                                     Weitenhagen-Behrenwalde
Bis dahin lasst es Euch gut gehen und seid gegrüßt von
Bernd Tscheuschner
                                                                                                 Einladung
Jugendsozialarbeit Velgast                                           Die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Weitenha-
                                                                     gen - Behrenwalde findet.
                                                                     Am Dienstag, den 23. November 2021 um 18.00 Uhr im Ver-
   Volkssolidarität Grimmen-Stralsund e. V.                          einshaus in Behrenwalde statt.
    Begegnungsstätte Richtenberg, „Haus Holtfreter“                  Tagesordnung:
                                                                     1. Eröffnung und Begrüßung durch den Jagdvorsteher
                   Lange Straße 92
                                                                     2. Feststellung der form- und fristgerechten Ladung und der
   Veranstaltungsplan vom 08.11.2021 - 09.12.2021                        Beschlussfähigkeit
                                                                     3. Bestätigung der Tagesordnung
08.11.2021     13.30 Uhr    Rummikub, Kaffeerunde                    4. Bericht des Jagdvorstehers
09.11.2021     13.30 Uhr    Kegeln, Kaffeetafel                      5. Bericht des Kassenführers
10./11.11.21   13.30 Uhr    Gesellschaftsspiele, Kaffeerunde         6. Bestätigung der Berichte und Entlastung des Vorstandes
15.11.2021     13.30 Uhr    Rummikub, Kaffeerunde                    7. Neuwahl des Jagdvorstandes
16.11.2021     13.30 Uhr    Bingo, Kaffeetafel
17./18.11.21   13.30 Uhr    Gesellschaftsspiele, Kaffeerunde         Die COVID-19-Schutzmaßnahmen sind einzuhalten.
22.11.2021     13.30 Uhr    Rummikub, Kaffeerunde
23.11.2021     13.30 Uhr    Dartsturnier, Kaffeetafel
24./25.11.21   13.30 Uhr    Gesellschaftsspiele, Kaffeerunde
29.11.2021     13.30 Uhr    Rummikub, Kaffeerunde
Franzburg-Richtenberg                                        - 12 -                                                   Nr. 11/2021

                                                                       Kirchliche Nachrichten aus Franzburg,
         Förderverein FFw Papenhagen                                        Richtenberg und Steinhagen

                     Wir suchen euch!                                       Gottesdienste im Pfarrbereich Franzburg
     Habt ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit                  für Franzburg, Richtenberg und Steinhagen
     in einem Verein? Oder doch lieber im aktiven Teil der                    Monatsspruch für November 2021:
     Feuerwehr?                                                   Der Herr aber richte eure Herzen aus auf die Liebe Gottes und
     Dann kommt zu uns und lernt beide Seiten einfach                              auf das Warten auf Christus.
     kennen.                                                                                         2. Thessalonicher 3 Vers 5
     Wir sind der „Förderverein Freiwillige Feuerwehr             07. November
     Papenhagen“ e. V. und suchen neue Mitglieder um              09.00 Uhr  Kirche Richtenberg mit Taufe
     die Freiwillige Feuerwehr Papenhagen zu unterstüt-           10.30 Uhr  Kirche Franzburg
     zen.                                                         14. November
     Am 24.02.2021 haben wir uns gegründet um dem                 10.00 Uhr  Kirche Richtenberg mit Bischof T. Jeremias
     aktiven Teil der Feuerwehr und der Ehrenabteilung                       Gottesdienste zum Totensonntag:
     zur Seite zu stehen.                                         20. November
     Unsere Ziele: Neben dem Werben von neuen Mit-                17.00 Uhr  Kirche Franzburg
     glieder für die Feuerwehr und für den Verein streben         21. November
     wir auch die Gründung einer Jugend- und Kinderfeu-           09.00 Uhr  Kirche Richtenberg
     erwehr an. Außerdem helfen wir unserer Gemeinde              10.30 Uhr  Kirche Steinhagen
     bei der Traditionspflege.                                    28. November
     Sollte euer Interesse geweckt sein, kontaktiert uns          10.00 Uhr  Kirche Franzburg, Gottesdienst zum 1. Advent
     per E-Mail unter foerderverein@feuerwehr-papen-              05. Dezember
     hagen.de oder telefonisch unter 0173/7127514.                14.00 Uhr  Gemeindehaus Richtenberg, Adventsnachmittag
     Wir freuen uns auf euch!!!                                   12. Dezember
                                                                  17.00 Uhr  Kirche Steinhagen Konzert: Jagdhornbläser
     Mit freundlichen Grüßen
                                                                  Eine gesegnete und gesunde Zeit wünschen Ihnen die Kirchen-
     Beate Erdmann                                                gemeinden Franzburg-Richtenberg und Steinhagen.
     Vorsitzende

                                                                            Kirchengemeinde Pütte - Niepars
                                                                                und Starkow und Velgast
                                                                           im November 2021 - Dezember 2021
                                                                                         Gottesdienste

                                                                  06.11. (Sa.)   17:00 Uhr   Starkow Hubertusmesse
                                                                                             mit Bläsern des Bremerhäger
                                                                                             Hegeringes in der St. Jürgen Basilika
                                                                  07.11.         09:30 Uhr   Pütte Predigtgottesdienst
                                                                  14.11.         09:30 Uhr   Niepars Gottesdienst
                                                                                             zum Volkstrauertag
                                                                  17.11. (Mi.)   19:00 Uhr   Pütte Andacht zum Buß- und Bettag
                                                                  21.11.         09:30 Uhr   Pütte Gottesdienst zum Ewigkeits-
                                                                                             sonntag mit Gedenken der Verstor-
                                                                                             benen des letzten Kirchenjahres
Nr. 11/2021                                                             - 13 -                                                  Franzburg-Richtenberg
               11:00 Uhr     Velgast Gottesdienst zum Ewigkeits-
                             sonntag mit Gedenken der Verstor-
                             benen des letzten Kirchenjahres
27.11. (Sa.)   17:00 Uhr     Pütte Orgelmusik
                             zum Adventsbeginn
28.11.         09:30 Uhr     Niepars Gottesdienst zum 1. Advent                  Anmeldung:                Di. u. Do.               17.30 - 18.00 Uhr
05.12.         09:30 Uhr     Pütte Gottesdienst zum 2. Advent                    Unterricht:               Mo. u. Mi.               17.00 - 20.00 Uhr
               14:00 Uhr     Starkow Gottesdienst
                             zum 2. Advent                                       • Ausbildung für PKW, Motorrad, LKW u. Bus
12.12.         15:00 Uhr     Niepars Gottesdienst                                • Punkteabbau u. Nachschulungen
                             an der Kaffeetafel
                                                                                 • Ferienlehrgänge
19.12.         09:30 Uhr     Pütte Gottesdienst zum 4. Advent
               11:00 Uhr     Velgast Gottesdienst zum 4. Advent                  • Berufskraftfahrer - Aus- und Weiterbildung
                                                                                 • Zertifizierter Bildungsträger nach AZWV
                        Veranstaltungen
„Moment mal“ - eine halbe Stunde mit Gott                                                    18442 Negast, Hauptstraße 25 b
immer dienstags um 18:30 Uhr in der Nieparser Kirche
Arbeitsgruppe Gemeindeleben
                                                                                    Telefon: 03831 30 88 80
Mittwoch, 01.12.2021 um 19:30 Uhr in Pütte
Arbeitsgruppe Gottesdienst                                                   Gewinnspiel
Mittwoch, 10.11.2021 um 19:30 Uhr in Pütte
Mittwoch, 08.12.2021 um 19:30 Uhr in Pütte                                                                  Camilla Way
Konfirmanden
mittwochs, 17:00 Uhr in Pütte
                                                                                                  „Sie beobachtet dich“
                                                                             n Da war es wieder! Dieses Gesicht in der Menge, das
Christenlehre
                                                                               Edie jedes Mal erschrocken und zitternd zurück-
Samstag, 06.11.2021 von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr in Niepars                       ließ. Sie blickte genauer zu der Frau, doch es war
Samstag, 20.11.2021 von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr in Niepars                       nicht Heather. War es nie. Und trotzdem fuhr ihr der
Samstag, 11.12.2021 von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr in Niepars                       Schreck in alle Glieder. Zurück in ihrer Londoner Woh-
Gemeindenachmittag mit Kaffeetafel                                             nung dachte Edie wieder mal an die Zeit, als sie noch
                                                                               jung und voller Träume war. Bis zu dem Tag, als alles
Dienstag, 09. November 2021 um 15:00 Uhr im Pfarrhaus in Nie-
                                                                               sich änderte und dunkler wurde. Plötzlich klingelt es
pars
                                                                               an der Tür. Als Edie öffnet, muss sie sich am Türrah-
Kirchengemeinderat:                                                            men festklammern. Das kann nicht sein! „Hallo, Edie“,
Für Pütte-Niepars am 17.11.2021 um 19:30 Uhr in Pütte                          sagt Heather lächelnd und betritt die Wohnung.
Für Starkow und Velgast am Mittwoch, 03.11.2021 um 19:30 Uhr                                                                       EAN 978-3-492-31810-5
in Velgast sowie am Dienstag, 23.11.2021 um 19:00 Uhr in Nie-
pars.
                                                                                 Machen Sie mit!
Orgelmusik zum Adventsbeginn
                                                                                 n Wir verlosen 3 Bücher von Camilla Way „Sie beobachtet dich“ (PIPER).
Martin Rost, Kantor von St. Marien in Stralsund, spielt am                       Schreiben Sie eine E-Mail an: m.koepp@wittich-sietow.de oder eine Postkar-
27. November 2021 um 17:00 Uhr in der Pütter Kirche adventli-                    te an: Frau Köpp, LlNUS WITTICH Medien KG, Röbeler Str. 9, 17209 Sietow,
che Musik, unterbrochen von Texten zum Beginn der Advents-                       mit dem Stichwort „Beobachtet“. Einsendeschluss ist der 14.11.2021. Bitte
zeit. Der Eintritt ist frei, am Ausgang bitten wir um eine Kollekte.             geben Sie Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer und den Namen der
Save the date - „Swinging Advent“ mit ZB 5                                       Zeitung an. Der Rechtsweg ist ausgeschlosse
5 Musiker treffen sich regelmäßig Woche für Woche in Zanse-
buhr, um ihr gemeinsames musikalisches Können zu proben
und zu vervollkommnen.
Das Quintett - bestehend aus einer Sängerin, einem Drummer,
einem Saxophonisten, einem Gitarristen sowie einem Pianisten
- möchte uns mitnehmen in einen beschwingten Advent am Frei-
tagabend, den 3. Dezember 2021 um 19.30 Uhr in der Nieparser
Kirche. Hierzu laden Sie der Förderverein der Evangelischen
Kirchen Pütte und Niepars e. V. und die Kirchengemeinde Püt-
te-Niepars sehr herzlich ein.

                                                                                                      Bald ist Weihnachten.

                                                                                                                            Jetzt schon buchen.

  SIE ERHALTEN DIE ZEITUNG NICHT?                                                                     Ihre Weihnachtsanzeige.
  Bitte melden Sie sich unter folgender Anschrift:                                                                 Ihre Ansprechpartnerin
  LINUS WITTICH Medien KG | D -17209 Sietow | Röbeler Str. 9                                                          Silke Mieth
  Herr A. Grzibek | Telefon: 039931 5 79 31 | Telefax: 039931 5 79 30                                               Mobil 0171 9715737
  E-Mail: vertrieb@wittich-sietow.de                                                                              s.mieth@wittich-sietow.de
Franzburg-Richtenberg                                                         - 14 -                                              Nr. 11/2021

   Ihre Helfer in schweren Stunden

Verlässliche Hilfe
in den schwierigsten Stunden
Unmittelbar nach dem Tod eines Verwandten stürzt auf die
Hinterbliebenen sehr viel herein. In ihrer Trauer ist die Fami-
lie in dieser Situation meist überfordert. Umso wichtiger ist
jetzt professionelle Hilfe von außen. Der wichtigste Helfer in den
folgenden, schwierigen Tagen ist der Bestattungsunternehmer. Er
ist nicht nur für die Beerdigung maßgebend. Darüber hinaus unter-
stützt er beim Schalten von Traueranzeigen, bei der Koordination
mit Pfarrer und Kirche, er berät bei der Gestaltung der Trauerkarten
und erledigt auf Wunsch die wichtigsten Behördengänge. Somit
koordiniert und regelt er wie selbstverständlich viele Dinge.
Zögern Sie nicht lange, im Trauerfall den Bestatter zu Rate ziehen.
Je früher er sich kümmert und alle notwendigen Schritte einleitet,
desto eher können Familie und Verwandte sich der wichtigen Trau-
erarbeit, die nun ansteht, voll und ganz widmen. Bestatter sind in
ausnahmslos allen Fragen zum Trauerfall kompetente Berater, auf
die man sich hundertprozentig verlassen kann.                                      Unsere Seele gleicht der Sonne.
                                                                                   Sie geht unter, um im selben Augenblick
       Steinmetzbetrieb Eichhorst                                                  in einer anderen Welt
                    - Grabsteine aus Naturstein
                    - Zweitschriften, Vergoldungen
                                                                                   strahlend wieder aufzugehen.
                    - Einfassungen und Umrandungen aus Naturstein
                    - Grabpflege, Bepflanzung, Neuanlegung
                    - Pflegeurlaubsvertretung
                                                                                       Bestattungshaus W. Schuldt
                    - Vorsorgeverträge                                                        18461 Richtenberg – Lange Str. 50

 18435 Stralsund • Prohner Straße 32a • Tel. 03831 39 24 19 • Fax 30 70 981                       Tag und Nacht
           18546 Sassnitz • Seestraße 52 • Tel. 038392 - 2 26 46                                03 83 22 - 58 98 85
 E-Mail: kontakt@steinmetzbetrieb-eichhorst.de                                          Kompetent • einfühlsam • würdevoll

           Wir stehen Ihnen als seriöser und zuverlässiger Partner in allen Angelegenheiten und Fragen
                                     rund um das Thema Bestattung zur Seite.

        Ribnitz-Damgartener                                       Bestattungen                          Bestattungshaus
         Bestattungshaus                                             Rehberg                                Grimmen
              Rehberg                                            Richard Rehberg                        Christian Rehberg
             Gänsestraße 27                                          Lange Str. 13                           Lange Str. 46
         18311 Ribnitz-Damgarten                                    18334 Breesen                           18507 Grimmen

              Tel.: 03821 - 2571                                 Tel.: 038320 - 47947                     Tel.: 038326 - 2517

                Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen.
          www.bestattungen-rehberg.de                             info@bestattungen-rehberg.de
Nr. 11/2021                                                             - 15 -                                                      Franzburg-Richtenberg

  JOBS REGION                                   IN IHRER                            Weitere
                                                                                    Stellen
                                                                                  finden Sie
                                                                                     online
                                                                                                             Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

                                                                                 Du bist Pflegehelfer/-in, flexibel, kannst auch am Wochenende arbeiten? Belast-
                                                                                 barkeit, Ehrlichkeit und Pünktlichkeit stehen bei Dir an erster Stelle? Das Wohl
                                                                                 der zu pflegenden Person liegt Dir am Herzen? Dann bewerbe Dich noch heute
                                                                                 und werde Teil unseres Teams!! Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams
                                                                                              eine/n Pflegehelfer/in (m/w/d).
                                                                                 Wir vom Pflegedienst Neumann bieten unseren Mitarbeitern interessante,
               - Gesucht -                                                       abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Arbeitsplätze in einem jungen
                                                                                 und kollegialen Team. Leistungsbezogene Bezahlung, eine umfassende Einar-
       examinierte Pflegefachkraft                                               beitung, Aufstiegsmöglichkeiten und Fortbildungsmöglichkeiten werden bei
                             für 30 h/Woche                                      uns gewährleistet. Die Dienstzeiten werden bei uns nach Absprache geregelt.
                 (Ausbildung zur Praxisanleitung möglich)                        Von Dir wünschen wir uns:
                                                                                 - eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegehelfer/in (m/w/d)
                                Du suchst:                                       - Freude an der Arbeit
                ein agiles und familienfreundliches Team,                        - Leistungsbereitschaft und Motivation
                       demokratischer Führungsstil,                              - Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Menschen
       soviel Zeit am Patienten wie nötig und Qualität in der Pflege,            - Einfühlungsvermögen
                              Strukturmodell,                                    - Eigenständiges und vorausschauendes Arbeiten
              ein transparentes und freundliches Arbeitsklima                    - Einen Willen an Weiterqualifizierung
                              Wir bieten dir:                                    - Führerschein Klasse B
                    einen unbefristeten Arbeitsvertrag,                          Deine aussagekräftige Bewerbung nehmen wir gerne entgegen:
                       Tariflohn nach AVR ab sofort,                             Pflegedienst Neumann             Telefon: 038325 659060
                regelmäßige Fortbildungen (auch hausintern),                     Zu. Hd. Yvonne Neumann           Mobil: 0174 9902493
                    einen Dienstwagen, Arbeitskleidung,                          Holthof 34                       yvonne.neumann.pflegedienst@gmx.de
                 einen monatlichen Tankgutschein (44,- €),                       18513 Splietsdorf                www.pflegedienst-neumann.de
                        betriebliche Altersvorsorge,
                         Familienfeiern und mehr …
                              Wir freuen uns auf dich!
                                                                                                                   BEWERBEN
                       Pflegeambulanz Schauseil
                   Inhaberin: Anne-Maria Augustyniak
            Ernst-Thälmann-Str. 19/20 in 18461 Franzburg
                                                                                                                   SIE SICH JETZT!
                        info@pflege-schauseil.de
           Tel.: 038322-578 430 • Handy: 0176-996 383 00

                                                                                    Wir suchen per sofort
                                                                                    für unseren Standort in Grimmen
   Mit Aussicht
   auf HEIMAT.                                                                      Mitarbeiter im Verkauf (m/w/d)
   Ihr nächster Job.                                                                für den Bereich Bauelemente /
                                                                                    Fenster und Haustüren

                                                                                    Sie bringen mit:
                                                                                    • Kaufmännische Kenntnisse
                                                                                    • Praktische Erfahrungen im
                                                                                      Umgang mit Bauelementen
                                                     Kostenlose
                                                    Jobsuche –                      • Freude am Beraten und Verkaufen
                                                   print & digital
 © sidorovstock - stock.adobe.com                                  !                Wir bieten Ihnen:
                                                                                    • Ein nettes und motiviertes Team
        Jobs direkt aus Ihrer Umgebung
        Mobil optimierte Job-Ansicht –                                             • Leistungsgerechte Vergütung
         finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegs                               • Moderne IT und Infrastruktur
        Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob –                                    • Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr)
         alles in einem Portal!
        Einfacher und schneller Bewerbungsprozess –                                Haben wir Ihr Interesse geweckt?
         ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post                       Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
                                                                                    FRIES Grimmen - Herr Rohwer
                                                                                    Appelshofer Dorfstraße 26 | 18507 Grimmen
                                                                                    oder per Email: m.rohwer@fries24.de

                Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe                                        www.fries24.de/Stellenangebote
Sie können auch lesen