Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg

Die Seite wird erstellt Anna Hentschel
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Mitteilungsblatt
des Amtes
                  Franzburg-Richtenberg
für die Städte Franzburg und Richtenberg und für die Gemeinden Glewitz, Gremersdorf-Buchholz,
  Millienhagen-Oebelitz, Papenhagen, Splietsdorf, Velgast, Weitenhagen, Wendisch Baggendorf
 Jahrgang 27                        Freitag, den 10. Januar 2020                  Nummer 01

               Die nächste Ausgabe erscheint am 07. Februar 2020.
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Franzburg-Richtenberg                                                                   -2-                                                                     Nr. 01/2020
                                                                        Inhaltsverzeichnis
•       Sprechzeiten des Amtes                                                         2   Kulturnachrichten
•       Erreichbarkeit des Amtes                                                       3   •   Richtenberger Carneval Club - Termine 2020              6
•       Sprechzeiten der Bürgermeisterinnen u. Bürgermeister                           3   •   Volkssolidarität Grimmen-Stralsund - Veranstaltungsplan 7
Amtliche Bekanntmachung                                                                     Schul- und Kitanachrichten
•  Amt Franzburg-Richtenberg - Öffentliche Festsetzung                                      •  Kita Landknirpse Gremersdorf
   der Abgaben 2020                                                                    3      •    Theaterfahrt der Vorschulkinder            7
•  Stadt Franzburg - 1. Änderung der Benutzungs- u.                                            •    Tannenbaumschmücken vor der Kita           7
   Entgeltordnung über die Benutzung der gemeindl.                                             •    Weihnachtsfeier7
   Räume in der FFW Franzburg                                                          4   •  Kita Kastanienhof Velgast - Zugfahrt nach Barth 8
•  Gemeinde Weitenhagen - Verkauf von 2 Baugrundstücken                                     •  Fachgymnasium Velgast - Tag der offenen Tür des
   in Behrenwalde                                                                      4      Regionalen Beruflichen Bildungszentrums         8
Informationen                                                                               Vereine und Verbände
•   Amt Franzburg-Richtenberg - Informationen zum                                           •  Dorfclub Altenhagen - Tannenbaumverbrennen                                      8
    Wohngeldstärkungsgesetz5                                                               •  TRAB AN 01‘20                                                                   8
•   Vermietungen im Amtsbereich                  5                                         Kirchliche Nachrichten
Informationen aus dem Hauptamt                                                              •   Kirchliche Nachrichten aus Semlow und Eixen                                    9
•   Amt Franzburg-Richtenberg - Amt aus technischen                                         •   Kirchliche Nachrichten aus Franzburg und Richtenberg                           9
    Gründen geschlossen                                                                6   Verschiedenes
Wir gratulieren                                                                             •  Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst -
•   Jubilare im Februar 2020                                                           6      Datendrehscheibe des Landestourismusverbandes                                   10

                                           Sprechzeiten des Amtes Franzburg-Richtenberg
Ort/Kontakte                        Wochentag                        Zeit
Amt                                 Montag                           09:00 bis 12:00 Uhr
Amt                                 Dienstag                         09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Amt                                 Mittwoch                         nach Vereinbarung
Amt                                 Donnerstag                       07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
Amt                                 Freitag                          nach Vereinbarung

Außerhalb der Öffnungszeiten sind in dringenden Fällen Terminvereinbarungen möglich.

Außensprechzeiten
Gemeinde Glewitz - (gegenüber ehem. Amtsgebäude)                                                                Mittwoch               13:00 bis 18:00 Uhr
Telefon: 0152 07724526
Gemeinde Wendisch Baggendorf - (Leyerhof - Begegn.)                                                             Montag                 13:00 bis 18:00 Uhr
Telefon: 0152 07724526
Gemeinde Velgast - Dorgemeinschaftsh./Bürgermeisterzimmer                                                       Montag                 16:00 bis 18:00 Uhr
Telefon: 038324 393

Im Internet finden Sie das Amt Franzburg-Richtenberg unter folgender Adresse: www.amt-franzburg-richtenberg.de

Hinweis:
Hiermit weisen wir darauf hin, dass das Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg laufend und kostenlos im Rathaus der
Stadt Franzburg, Ernst-Thälmann-Straße 71 abgeholt werden kann.

    IMPRESSUM:
    Franzburg-Richtenberg – Mitteilungsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung
    Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG                        ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden
    Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30      von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten,
    E-Mail: info@wittich-sietow.de, www.wittich.de                                genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine
                                                                                  genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen
    Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Amtsvorsteher                      verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte
    Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.)        der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim
    unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers.
    unter Anschrift des Verlages.                                                 Gemäß § 7 Abs. 4 des Landespressegesetzes für Mecklenburg-Vorpommern vom 6. Juni
                                                                                  1993 wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der Druckerei letztlich
    Anzeigen: anzeigen@wittich-sietow.de                                          sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk.
    Auflage: 4.445 Exemplare; Erscheinung: monaltich                                 Gemäß § 7 Abs. 4 des Landespressegesetzes für Mecklenburg-Vorpommern vom
                                                                                     6. Juni 1993 wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der
    Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der Druckerei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne
    auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen und Andrea Wittich-Bonk.
    gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei-
    genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer
    Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden.
    Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Nr. 01/2020                                                       -3-                                         Franzburg-Richtenberg
                                Erreichbarkeit des Amtes Franzburg-Richtenberg
Zentrale:       038322 54111
Fax:            038322 703
E-Mail:         info@amt-franzburg-richtenberg.de

Folgende Sprechzeiten werden in den Städten und Gemeinden von den Bürgermeisterinnen
                           und Bürgermeister durchgeführt:
Gemeinde/Amt               Bürgermeister/     Name              Telefon         Ort                 Wochentag/         Zeit
                           Kontakte                                                                 Monat
Amt                        Amtsvorsteher      Herr Fürst038322 54100 nach Vereinbarung
Stadt Franzburg            Bürgermeister      Herr Holder
                                                        038322 54100 nach Vereinbarung
Stadt Richtenberg          Bürgermeister      Herr Wegner
                                                        038322 333   Rathaus Richten-  1. Mittwoch                     16:00 bis
                                                                     berg              im Monat                        18:00 Uhr
Gemeinde                   Bürgermeisterin Frau Romanus 038320 50090 nach Vereinbarung
Gremersdorf-Buchholz
Gemeinde                   Bürgermeisterin Frau Filter
                                                  038322 50594 Gemeindeb.                           1. Montag          18:00 bis
Millienhagen-Oebelitz                                          Millienhagen                         im Monat           19:00 Uhr
Gemeinde Velgast     Bürgermeister   Herr Griwahn 038324 393   Gemeindezentrum                      Montag             16:00 bis
                                                               Velgast                                                 18:00 Uhr
Gemeinde Weitenhagen Bürgermeisterin Frau Jacobs  0174 1897423 nach Vereinbarung
Gemeinde Papenhagen Bürgermeisterin Frau Rossberg 0175 1257341 nach Vereinbarung
Gemeinde Glewitz     Bügermeister    Herr Block   0173 7616722 nach Vereinbarung
Gemeinde             Bürgermeister   Herr Düwel   0173 9174301 Begegnungsst.                        jeden 1. und 3. 16:30 bis
Wendisch Baggendorf                                            Leyerhof                             Montag im Monat 18:00 Uhr
Gemeinde Splietsdorf Bürgermeister   Herr Rübcke  038325       nach Vereinbarung
                                     von Veltheim 659833

                                                Erreichbarkeit Schiedstelle
Die Schiedsstelle des Amtes Franzburg-Richtenberg ist seit Ap-        Diese Unterlagen werden ungeöffnet an den Schiedsmann wei-
ril 2018 eingerichtet. Sofern Sie sich mit Angelegenheiten an         tergeleitet.
die Schiedsstelle wenden möchten, formulieren Sie Ihren Sach-         Telefonisch erreichen Sie den Schiedsmann des Amtes Franz-
verhalt schriftlich und senden diesen in einem verschlossenen         burg-Richtenberg unter der Telefon-Nr. 038322 54185.
Umschlag mit dem Vermerk „Schiedsangelegenheit“ an das                Franzburg, 09.07.2018
            Amt Franzburg-Richtenberg                                 im Auftrage
            Ernst-Thälmannstraße 71                                   gez. M. Klatt
            18461 Franzburg.                                          LVB

                                     Öffentliche Festsetzung der Abgaben 2020
            I. Festsetzung der Grundsteuer 2020                       die Gebühr für die Straßenreinigung 2020 durch öffentliche Be-
                                                                      kanntmachung festgesetzt. Die Festsetzung erfolgt gemäß der
1. Steuerfestsetzung
                                                                      Straßenreinigungsgebührensatzung der Stadt Richtenberg vom
Für alle Steuerschuldner, bei denen für das Jahr 2020 keine Ände-
                                                                      31.03.2008 und der Gemeinde Velgast vom 11.04.2013.
rung in der Steuerfestsetzung eingetreten ist, wird die Grundsteuer
2020 durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt.                    2. Zahlungsaufforderung
Die Festsetzung erfolgt gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuerge-          Die Gebührenpflichtigen werden gebeten, die Gebühr für die Stra-
setzes in der Fassung vom 07.08.1973, zuletzt geändert durch          ßenreinigung für 2020 zu den Fälligkeitsterminen und mit den
Artikel 38 des Gesetzes vom 19.12.2008.                               Beträgen, die sich aus dem letzten schriftlichen Grundabgabenbe-
                                                                      scheid vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ergeben, auf
2. Zahlungsaufforderung                                               das unten angegebene Konto des Amtes Franzburg-Richtenberg
Die Steuerschuldner werden gebeten, die Grundsteuer für 2020          zu überweisen oder einzuzahlen.
zu den Fälligkeitsterminen und mit den Beträgen, die sich aus dem
letzten schriftlichen Grundabgabenbescheid vor Veröffentlichung               III. Festsetzung der Gebühren zur Deckung
dieser Bekanntmachung ergeben, auf das unten angegebene                   der Verbandsbeiträge Wasser- und Bodenverband
Konto des Amtes Franzburg-Richtenberg zu überweisen oder                           der jeweiligen Stadt/Gemeinde 2020
einzuzahlen.
                                                                      1. Gebührenfestsetzung
         II. Festsetzung der Gebühren für die                         Für alle Gebührenpflichtigen, bei denen für das Jahr 2020 keine
     Straßenreinigung der Stadt Richtenberg und                       Änderung in der Gebührenfestsetzung eingetreten ist, wird die
                                                                      Gebühr Wasser- und Bodenverband 2020 durch öffentliche Be-
               der Gemeinde Velgast 2020
                                                                      kanntmachung festgesetzt. Die Festsetzung erfolgt gemäß der
1. Gebührenfestsetzung                                                Satzung über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Ver-
Für alle Gebührenpflichtigen, bei denen für das Jahr 2020 kei-        bandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes der jeweiligen
ne Änderung in der Gebührenfestsetzung eingetreten ist, wird          Stadt/Gemeinde.
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Franzburg-Richtenberg                                             -4-                                                     Nr. 01/2020
Die Festsetzung erfolgt vorbehaltlich der Rechtmäßigkeit der                Die Gemeinde Weitenhagen verkauft
Berechnungsgrundlage, des Beitragsbescheides des jeweiligen
Wasser- und Bodenverbandes der Städte/Gemeinden.
                                                                                     2 Baugrundstücke
2. Zahlungsaufforderung                                                         in der Ortslage Behrenwalde
Die Gebührenpflichtigen werden gebeten, die Gebühr Wasser- und        Kaufgegenstand:
Bodenverband für 2020 zu den Fälligkeitsterminen und mit den Be-      Die Gemeinde Weitenhagen verkauft zwei Baugrundstück in Wei-
trägen, die sich aus dem letzten schriftlichen Gebührenbescheid       tenhagen OT Behrenwalde, Fiedhofsweg H-Nr. 5 und 7 mit jeweils
vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ergeben, auf das           ca. 1.500 m². Die Grundstücke liegen im Verfahrensgebiet der
unten angegebene Konto des Amtes Franzburg-Richtenberg zu             Satzung nach § 34 Abs. 4 Satz 3 BauGB „Wohnbebauung Beh-
überweisen oder einzuzahlen.                                          renwalde Friedhofsweg“. Die Festlegungen der bestandskräftigen
IV. Festsetzung der Hundesteuer 2020 der jeweiligen                   Satzung sind zwingend einzuhalten.
                                                                      Die Baugrundstücke müssen noch vermessen werden. Nach
                  Stadt/Gemeinde
                                                                      Vorlage des Vermessungsergebnisses erfolgt ein Mehr- oder
1. Steuerfestsetzung                                                  Minderausgleich in der Fläche zum gebotenen Quadratmeterpreis.
Für alle Steuerschuldner, bei denen für das Jahr 2020 keine Än-
derung in der Steuerfestsetzung eingetreten ist, wird die Hunde-      Bauplatz 1, Friedhofsweg Haus-Nr. 5:
steuer 2020 durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt. Die         Die Teilflächen der Flurstücke 63/5 und 64, Flur 2, Gemarkung
Festsetzung erfolgt gemäß der Satzung über die Erhebung einer         Gemarkung Behrenwalde mit einer Größe von ca. 1.500 m².
Hundesteuer der jeweiligen Städt/Gemeinde.                            Davon kann eine Fläche von ca. 1.000 m² als Baulandfläche be-
                                                                      wertet werden (ausgehend von der straßenseitigen Fläche bis
2. Zahlungsaufforderung                                               zu einer max. Tiefe von 25 m). Die Restfläche ist Fläche für Aus-
Die Steuerschuldner werden gebeten, die Hundesteuer für 2020          gleichsmaßnahmen entsprechend der o.g. Satzung.
zu den Fälligkeitsterminen und mit den Beträgen, die sich aus dem
letzten schriftlichen Hundesteuerbescheid vor Veröffentlichung        Bauplatz 2, Friedhofsweg Haus-Nr. 7:
dieser Bekanntmachung ergeben, auf das unten angegebene               Die Teilflächen der Flurstücke 63/5 und 64, Flur 2, Gemarkung
Konto des Amtes Franzburg-Richtenberg zu überweisen oder              Gemarkung Behrenwalde mit einer Größe von ca. 1.500 m².
einzuzahlen.                                                          Davon kann eine Fläche von ca. 1.000 m² als Baulandfläche be-
                                                                      wertet werden (ausgehend von der straßenseitigen Fläche bis
Bankverbindung:        Sparkasse Vorpommern
                                                                      zu einer max. Tiefe von 25 m). Die Restfläche ist Fläche für Aus-
                       IBAN DE54 1505 0500 0641 0004 21
                                                                      gleichsmaßnahmen entsprechend der o.g. Satzung.
                       BIC NOLADE21GRW
Rechtsbehelfsbelehrung
Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Steuer-
und Gebührenfestsetzung kann innerhalb eines Monats nach
dieser öffentlichen Bekanntmachung Widerspruch erhoben wer-
den. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der
Behörde, dem Amtsvorsteher des Amtes Franzburg-Richtenberg,
Ernst-Thälmann-Straße 71, 18461 Franzburg einzulegen.
Franzburg, den 01.01.2020
Im Auftrag

Marciniak
Kämmereileiterin                                                      Abgabe eines Gebots:
                                                                      Das Mindestgebot sollte mindestens 15,00 € je Quadratmeter
                                                                      betragen (entspricht dem aktuell ermittelten Wert).
      1. Änderung der Benutzungs- und                                 Bei mehreren Interessenten entscheidet das Höchstgebot. Die
   Entgeltordnung über die Benutzung der                              Gemeinde Weitenhagen verkauft die o.g. Grundstücke jeweils
                                                                      einzeln zum Höchstgebot. Bei Zustandekommen eines Kaufver-
   gemeindlichen Räume in der Freiwilligen                            trages sind zuzüglich zum Kaufpreis sämtliche Nebenkosten für
            Feuerwehr Franzburg                                       die Durchführung des Kaufvertrages, einschließlich Grunder-
Der § 5 Abs. 4 wird wie folgt neu geregelt:                           werbssteuer sowie die Gebühren des Grundbuchamtes und die
                                                                      notwendigen Vermessungskosten zu tragen.
                               §5                                     Die Gemeinde Weitenhagen ist dennoch nicht verpflichtet, sich
               Verpflichtung des Veranstalters                        für das Höchstgebot oder ein anderes Gebot zu entscheiden.
4. Der Veranstalter/Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass die
gemeindlichen Räume nach der Nutzung besenrein gereinigt sind         Einreichfrist für die Gebotsabgabe:
und das Inventar vollständig ist.                                     Der verbindliche Erwerbsantrag ist mit dem konkreten Preisge-
Für die grundhafte Reinigung der in Anspruch genommenen Räu-          bot, mit der Mitteilung der zukünftigen Nutzung und vom Bieter
me wird ein pauschales Entgelt in Höhe von 30,00 Euro erhoben.        unterzeichnet bis zum 10.02.2020 (Datum des Poststempels)
Das Reinigungsentgelt ist zusammen mit dem Nutzungsentgelt            im verschlossenen, gekennzeichneten Umschlag „Kaufangebot:
den Regelungen im § 10 - Zahlungsfälligkeit - entsprechend zu         Grundstück Weitenhagen, Friedhofsweg“ im Amt Franzburg-Rich-
entrichten.                                                           tenberg, Ernst-Thälmann-Straße 71 in 18461 Franzburg, Abteilung
                                                                      Liegenschaften, einzureichen bzw. abzugeben.
Franzburg, 10.12.2019
                                                                      Das beigefügte Formular kann verwendet werden.
                                                                      Kontakt:
                                                                      Amt Franzburg-Richtenberg, Abteilung Liegenschaften
                                                                      Ernst-Thälmann-Straße 71 in 18461 Franzburg,
                                                                      Nachfragen bei Frau Hämmerling:
Holder                                                                Tel.: 038322 54143, Fax: 038322 703
Bürgermeister                                                         E-Mail: haemmerling@amt-franzburg-richtenberg.de
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Nr. 01/2020                                                   -5-                                        Franzburg-Richtenberg
Abgabe eines verbindlichen Kaufpreisangebots bis zum              Jeder, der die Voraussetzungen erfüllt, sollte seinen Anspruch
10.02.2020 (Datum des Poststempels) im Amt Franzburg-             geltend machen. Familien, die Wohngeld beziehen, können zu-
Richtenberg                                                       dem Leistungen für Bildung und Teilhabe erhalten.
Bieter                Anschrift                                   Beantragt werden kann Wohngeld bei der Amtsverwaltung:
                                                                  Amt Franzburg - Richtenberg,-Wohngeldbehörde- Ernst-Thäl-
                                                                  mann-Straße 71 in 18461 Franzburg.
Kaufgegenstand:
Unbebautes Baugrundstück im Friedhofsweg in 18461 Weiten-         Bund und Länder geben im Jahr 2020 rd. 1,2 Milliarden Euro
hagen OT Behrenwalde ( Teilflächen von je ca. 1.500 m² der        für das Wohngeld aus. Auf Mecklenburg-Vorpommern entfallen
Flurstücke 63/5 und 64, Gemarkung Behrenwalde, Flur 2)            davon knapp 40 Millionen Euro.
                                                                  Künftig wird das Wohngeld alle zwei Jahre automatisch an die
Aus- Kaufgegen-         Größe Einzel-     Angebotsabgabe
                                                                  Entwicklung der Wohnkosten und Verbraucherpreise ange-
wahl stand                      preis€/m² Gesamtpreis €
                                                                  passt, erstmals zum 1. Januar 2022. Dadurch reduzieren sich
Bau- Baugrundstück ca.
                                                                  die Fälle, in denen Haushalte infolge von Einkommenssteige-
platz 1 Friedhofsweg 1.500 m²
                                                                  rungen aus dem Wohngeld fallen oder zwischen Wohngeld und
        Haus-Nr. 5
                                                                  Leistungen der Grundsicherungen wechseln.
Bau- Baugrundstück ca.
platz 2 Friedhofsweg 1.500 m²
        Haus-Nr. 7                                                      Vermietungen von Wohnungen,
        Gesamt
                                                                    Wohngemeinschaften und Gewerberäumen
Beabsichtigte/s Nutzung/Vorhaben:
                                                                        in unserem Amtsbereich durch:
_____________________
Hinweise:                                                             Wohnungsbaugesellschaft mbH Richtenberg
Der aktuelle Verkehrswert wurde ermittelt und sollte mindes-
                                                                  Bahnhofstraße 32
tens 15,00 €/m² betragen. Bitte beachten Sie für die Abgabe
                                                                  18461 Richtenberg
Ihres Gebots, dass ein Verkauf unter diesem Wert nicht erfolgen
                                                                  Tel.: 038322 536-0
könnte.
                                                                  Fax: 038322 536-99
Die Gemeinde Weitenhagen ist nicht verpflichtet, sich für das
                                                                  E-Mail: info@wbg-richtenberg.de
Höchstgebot oder ein anderes Gebot zu entscheiden.
                                                                  Homepage: www.wbg-richtenberg.de
Mit der Abgabe des o.g. Kaufpreisangebots erklärt der Bie-
ter mit seiner Unterschrift verbindlich, dass er zuzüglich                        Wohnungen zu vermieten
zum Kaufpreis sämtliche Nebenkosten für die Durchfüh-                              (Bezug nach Vereinbarung)
rung des Kaufvertrages (Notarkosten, Gebühr Grundbuch-
amt u. a.) einschließlich Grunderwerbssteuer und die Ver-         Glewitz, Voigtsdorf 20 - 21
messungskosten übernimmt.                                         1-Raum-Wohnung                       29,60 qm
                                                                  NKM 146,00 € zuzüglich Nebenkosten
_____________              _________________                      2-Raum-Wohnung                       36,02 qm
Ort, Datum                 Unterschrift                           NKM 170,00 € zuzüglich Nebenkosten
                                                                  Verbrauchsausweis; 147,0 kWh/(m²a); Öl; Baujahr 1950

                                                                  Glewitz, Dorfstraße 40
                                                                  1-Raum-Wohnung                       29,40 qm
                                                                  NKM 130,00 € zuzüglich Nebenkosten
Information zum Wohngeldstärkungsgesetz                           2-Raum-Wohnung                       50,30 qm
                                                                  NKM 232,00 € zuzüglich Nebenkosten
Zum 1. Januar 2020 wird das Wohngeld erhöht. Dies sieht das
                                                                  3-Raum-Wohnung                       59,70 qm
Wohngeldstärkungsgesetz vor, das Bundestag und Bundesrat
                                                                  NKM 298,00 € zuzüglich Nebenkosten
beschlossen haben. Es ist die erste Anhebung des Wohngeldes
                                                                  Verbrauchsausweis; 113,0 kWh/(m²a); Öl; Baujahr 1960
seit vier Jahren.
Haushalte mit einem laufenden Wohngeldbezug erhalten das          Papenhagen, Hoikenhagen 9
höhere Wohngeld zu Beginn des Jahres 2020, ohne dass hier-        1-Raum-Wohnung                       31,63 qm
für ein Antrag gestellt werden muss.                              NKM 145,00 € zuzüglich Nebenkosten
Durch die nach oben verschobenen Einkommensgrenzen kön-           2-Raum-Wohnung                       55,65 qm
nen künftig auch mehr Haushalte als bisher Wohngeld erhalten.     NKM 225,00 € zuzüglich Nebenkosten
Gerade Haushalte, die in den letzten Jahren zum Beispiel durch    Verbrauchsausweis; 182,2 kWh/(m²a); Öl; Baujahr 1900
Rentenerhöhungen aus dem Wohngeld gefallen sind, könnten
nunmehr wieder einen Anspruch erlangen.                           Richtenberg, Lange Straße 10
Das Wohngeld ist ein Zuschuss zu den Wohnkosten für Haus-         1-Raum-Wohnung                       42,46 qm
halte mit niedrigem Einkommen. Im Jahr 2018 haben in Meck-        NKM 215,00 € zuzüglich Nebenkosten
lenburg-Vorpommern knapp 23.000 Haushalte Wohngeld be-            Verbrauchsausweis; 203,2 kWh/(m²a); Gas; Baujahr 1850
zogen. Der durchschnittliche Wohngeldanspruch pro Haushalt
belief sich auf 121 EUR im Monat.                                 Alle Wohnungen sind modernisiert. Nach vorheriger Terminab-
Ob ein Anspruch besteht und wie hoch das Wohngeld ausfällt,       sprache zeigen wir Ihnen gerne die gewünschte Wohnung.
ist individuell verschieden und abhängig vom Wohnort. Die Be-     Weitere Angebote und Mietpreise erhalten Sie auf Anfrage.
rechnung richtet sich nach der Haushaltsgröße, der Höhe der
                                                                    Wohnungsgenossenschaft Franzburg eG, Platz des
zuschussfähigen Miete bzw. Belastung und des Haushaltsein-
kommens. Auf der Internetseite des Ministeriums für Energie,                 Friedens 1, 18461 Franzburg
Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern          18461 Franzburg
(https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/em/Bau/Wohn-         Tel. 038322 50517
geld/) gibt es weitere Informationen zum Wohngeld sowie einen     Fax 033822 580517
Link zu einem Wohngeldrechner. Mit diesem kann ein Anspruch       www.wg-franzburg.de
unverbindlich geprüft werden.                                     E-Mail: wfranzburg@-t-online.de
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Franzburg-Richtenberg                                           -6-                                                      Nr. 01/2020
 SWG Stralsunder Wohnungsbaugesellschaft mbH                          Herrn Schult, Rudolf            am 19.02.   zum 85. Geburtstag
                     Außenstelle in Velgast                           Herrn Wilhelm, Gerhard          am 20.02.   zum 95. Geburtstag
                                                                      Frau Frank, Brigitte            am 21.02.   zum 90. Geburtstag
Bezahlbarere Wohnraum in Velgast:                                     Frau Grünschläger, Edith        am 21.02.   zum 80. Geburtstag
Zum 01.01.2020: Neubaustr. 2b 2. Etage
3-Raum-Wohnung      60,50 qm, 266,20,00 € Brutto-KMiete                        Stadt Richtenberg OT Zandershagen
Verbrauchsausweis: 53 kWh /(m²a)                                      Frau Deitert, Sigrid            am 19.02. zum 75. Geburtstag
ab sofort: E.-Thälmann-Str. 35a 3. Etage mit Balkon
2-Raum-Wohnung       45,60 qm, 161,70 € Brutto-KMiete                                    Gemeinde Splietsdorf
Verbrauchsausweis: 114 kWh /(m²a)                                     Frau Alther, Rena               am 05.02. zum 70. Geburtstag
                                                                      Herrn Jessat, Manfred           am 12.02. zum 75. Geburtstag
ab sofort: E.-Thälmann-Str. 36a 3. Etage mit Balkon
2-Raum-Wohnung       46,54 qm, 198,63 € Brutto-KMiete                                        Gemeinde Velgast
Verbrauchsausweis: 114 kWh /(m²a)                                     Herrn Odenthal, Dieter          am 02.02.   zum 80. Geburtstag
[Erstbezug nach WE- Renovierung]                                      Frau Hoffmann, Roswitha         am 08.02.   zum 75. Geburtstag
                                                                      Herrn Lange, Joachim            am 12.02.   zum 80. Geburtstag
ab sofort: Hoeveter-Weg 17b 3. Etage mit Balkon
                                                                      Frau Jentz, Anneliese           am 17.02.   zum 75. Geburtstag
2-Raum-Wohnung       46,00 qm, 181,65 € Brutto-KMiete
                                                                      Frau Burghardt, Erika           am 20.02.   zum 80. Geburtstag
Verbrauchsausweis: 101 kWh /(m²a)
ab sofort: Hoeveter- Weg 15b 3. Etage mit Balkon                                   Gemeinde Velgast OT Starkow
3-Raum-Wohnung       58,20 m², 197,82 € Brutto- KMiete                Herrn Stade, Jürgen             am 14.02. zum 70. Geburtstag
Verbrauchsausweis: 103 kWh/(m²a)
[Grundmietenerlass bei Selbstrenovierung!]                                        Gemeinde Wendisch Baggendorf
                                                                      Herrn Meyer, Karl-Heinz         am 16.02. zum 80. Geburtstag
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gern
bei uns unter: 038324 659631 oder 03831 248329
E-Mail: CBochmann@swg-stralsund.de
Weitere Angebote auch unter: www.swg-stralsund.de
                                                                                       zum 60. Hochzeitstag
                                                                                              am 24.02.
                                                                                  Herrn Gerhard und Frau Else Hasse
                                                                             aus Gremersdorf-Buchholz OT Hohenbarnekow

 Amt Franzburg-Richtenberg
 Hauptamt

                   Bekanntmachung
 Die Amtsverwaltung Franzburg-Richtenberg bleibt am
                                                                      Richtenberger Carneval Club - Termine 2020
                  Donnerstag, 16.01.2020
                                                                  Liebe Richtenberger und Freunde des Richtenberger Carneval
 aus technischen Gründen geschlossen.                             Clubs.
 Brigitte Karallus                                                Am 11.11.2019 haben wir die närrische Zeit begonnen. Vielen
 Ltrn. Haupt- und Ordnungsamt                                     Dank, für die große Unterstützung bei unserem Straßenumzug
                                                                  und der Schlüsselübergabe vor dem Rathaus. Es hat uns viel
                                                                  Spaß gemacht und Ihr habt uns trotz schlechtem Wetter zahl-
                                                                  reich unterstützt.
                                                                  Unsere Veranstaltungen stehen in unserer 37. Saison unter dem
                                                                  Thema:
                       Stadt Franzburg                                               „Schippe, Hacke, Spaten,
Frau Bergemann, Karin          am 10.02. zum 70. Geburtstag                            der RCC im Garten“
                                                                  Wir haben für Euch folgende Termine vorbereitet:
                       Gemeinde Glewitz
Frau Schenkel, Lieselotte      am 02.02. zum 85. Geburtstag           24.01.2020              Kartenvorbestellung      18:00 bis
Frau Schulze, Erika            am 25.02. zum 70. Geburtstag                                   Telefon: 0176 92410749   19:00 Uhr
                                                                      01.02.2020              Kartenverkauf im         14:00 bis
 Gemeinde Gremersdorf-Buchholz OT Gremersdorf
                                                                                              Kulturhaus               16:00 Uhr
Frau Vierow, Herta             am 01.02. zum 85. Geburtstag
Frau Krause, Sigrid            am 21.02. zum 80. Geburtstag           08.02.2020              Fasching                 20:00 Uhr
                                                                      09.02.2020              Seniorenfasching         17:00 Uhr
Gemeinde Gremersdorf-Buchholz OT Hohenbarnekow
Frau Wieck, Brigitte           am 06.02. zum 85. Geburtstag           12.02.2020              Kinderfasching           15:00 Uhr
                                                                      15.02.2020              Fasching                 20:00 Uhr
     Gemeinde Millienhagen-Oebelitz OT Dolgen
Herrn Mosch, Erwin             am 07.02.   zum 80. Geburtstag         16.02.2020              Seniorenfasching         17:00 Uhr
                                                                      22.02.2020              Fasching                 20:00 Uhr
  Gemeinde Millienhagen-Oebelitz OT Wolfshagen
Frau Zinke, Monika             am 23.02. zum 70. Geburtstag       Wir freuen uns auf Ihren Besuch und
                       Stadt Richtenberg                          wünschen viel Spaß
Herrn Hückstedt, Jürgen       am 06.02. zum 80. Geburtstag        Ihr Richtenberger Carneval Club e. V.
Frau Schmietendorf, Edeltraud am 18.02. zum 85. Geburtstag        www.richtenberger-carneval-club.de
Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg - Amt Franzburg-Richtenberg
Nr. 01/2020                                                       -7-                                      Franzburg-Richtenberg
   Volkssolidarität Grimmen-Stralsund e. V.                             Tannenbaumschmücken vor der Kita Landknirpse
Begegnungsstätte Richtenberg, „Haus Holtfreter“                      Traditionell wie in jedem Jahr schmücken die Kinder der Kita
Lange Straße 92                                                      den Tannenbaum im Rondell vor der Kita. In diesem Jahr spon-
                                                                     serte Herr Weiher uns dieses schöne Exemplar. Ganz eifrig wa-
   Veranstaltungsplan vom 13.01.2020 - 06.02.2020                    ren die Kleinen dabei mit selbst gebastelten Sternen, Kugeln,
13.01.2020     13:30 Uhr   Rummikub, Kaffeerunde                     Glocken und einer bunten Lichterkette den Baum zu schmü-
14.01.2020     13:30 Uhr   Kaffeetafel, Dartsturnier                 cken. Staunend und mit funkelnden Augen kommen die Kinder
                                                                     jeden Morgen in die Kita und bewundern den schon von weitem
15/16.01.20    13:30 Uhr   Gesellschaftsspiele, Kaffeerunde
                                                                     bunt leuchtenden Tannenbaum. Vielen Dank an Herrn Weiher
20.01.2020     13:30 Uhr   Rummikub, Kaffeerunde
                                                                     für dieses tolle Geschenk.
21.01.2020     13:30 Uhr   Wissens- und Spielrunde, Kaffeetafel
22/23.01.20    13:30 Uhr   Gesellschaftsspiele, Kaffeerunde
27.01.2020     13:30 Uhr   Rummikub, Kaffeerunde
28.01.2020     13:30 Uhr   Kegeln, Kaffeetafel
30.01.2020     13:30 Uhr   Herrentreff, Kaffeetafel
03.02.2020     13:30 Uhr   Rummikub, Kaffeerunde
04.02.2020     13:30 Uhr   Bingo, Kaffeetafel
05./06.02.20   13:30 Uhr   Gesellschaftsspiele, Kaffeerunde
Jeden Mittwoch um 14:00 Uhr trifft sich die Seniorentanzgruppe.
Jeden Donnerstag ist Wassergymnastik (2 Gruppen) 14-täglich
im Wechsel.
Änderungen vorbehalten!
Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot, schauen Sie einfach mal
vorbei.
Für Familien-und Trauerfeiern bis zu 30 Personen können Sie
unseren Gemeinschaftsraum mieten.
Ansprechpartner: Frau Dähn, 038322 586966

          Kita Landknirpse Gremersdorf
         Theaterfahrt von den Vorschulkindern
                 der Kita Landknirpse
Ein Highlight für unsere beiden Vorschulkinder war die Fahrt zum
Theater nach Stralsund am 10.12.2019. Mit dem Bus ging es vor-
mittags nach Stralsund, zusammen mit den Grundschülern der
Martha-Müller-Grählert Schule Franzburg. Das war aufregend.
Überwältigend für die beiden war die Ausstattung des Theaters.
Die vielen großen Türen und riesigen Lampen beeindruckten sie
sehr. Begeistert waren die beiden von ihren Plätzen in der ersten           Weihnachtsfeier in der Kita Landknirpse
Reihe, ganz nah an der Bühne. Auf der Bühne war eine kleine          Wie jedes Jahr besuchte der Weihnachtsmann auch die Kin-
englische Stadt, die Heimatstadt von Dr. Doolittle, aufgebaut. Dr.   der der Kita „Landknirpse“. Am 14.12.2019 war es dann soweit
Doolittle, wie auch das gespielte Stück hieß, konnte mit Tieren      und er machte sich auf den Weg nach Buchholz, wo schon alle
reden und hatte die Aufgabe Affen aus Afrika zu heilen. Die Tiere,   Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern gespannt
die von den Schauspielern dargestellt wurden sahen für die Kinder    warteten. Doch zunächst mussten die Kinder sich noch etwas
sehr realistisch aus. Spannend verfolgten sie die Geschichte und     gedulden, denn auch sie hatten für alle Gäste ein weihnacht-
sangen dann das Abschlusslied. Dann traten sie auch schon die        liches Programm einstudiert und präsentierten es stolz ihren
Heimfahrt an und erzählten noch lange von diesem ereignisrei-        Eltern und Großeltern. Sie sangen Lieder, trugen Gedichte vor
chen Vormittag.                                                      und führten das Märchen vom verschlafenden Rentier auf.
Franzburg-Richtenberg                                           -8-                                                    Nr. 01/2020
Für ein abwechslungsreiches Kaffeebuffet, bestehend aus Tor-        Bewerbungsunterlagen können bereits am Tag der offenen Tür
ten, Kuchen, Keksen, Waffeln, Schnittchen und Obst sorgten          mit dem Endjahreszeugnis der 9. Klasse abgegeben werden. Das
die Eltern der Kinder. Vielen Dank nochmal an die Eltern für die    Halbjahreszeugnis der 10. Klasse muss dann nur noch bis zum
reichhaltige leckere Auswahl. Nachdem sich alle gestärkt hatten     28.02.2020 (Bewerbungsschluss für das kommende Schuljahr)
ließ der Weihnachtsmann nicht mehr lange auf sich warten und        nachgereicht werden. Der Besuch des fachgymnasialen Bildungs-
betrat mit seinem Weihnachtsengel den Saal. Die Kinder und Eltern   ganges setzt den Abschluss der Mittleren Reife voraus.
bekamen Geschenke überreicht und anschließend ließen wir den        Weitere Informationen über das Fachgymnasium und Details zur
Nachmittag mit musikalischer Begleitung des Weihnachtsmannes        Bewerbung findet man unter www.rbb-vr.de. Unter der Telefon-
mit Weihnachtsliedern ausklingen.                                   nummer 038324 6450 kann man die Schule persönlich kontak-
                                                                    tieren.

             Kita Kastanienhof Velgast
               Eine Zugfahrt die ist lustig,
               eine Zugfahrt die ist schön!
Am 5.12.2019 ist die Eichhörnchengruppe der Velgaster DRK
Kita „Kastanienhof“ mit der UBB nach Barth gefahren. Nach einer
spannenden und aufregenden Zugfahrt erreichten wir nach einem                     Tannenbaumverbrennen
kleinen Fußmarsch die Ostsee Sparkasse in Barth.                                      in Altenhagen
In den vorrangengen Wochen haben die Kinder schon fleißig
Baumschmuck in der Kita gebastelt. So entstanden zum Beispiel
kleine Tannenbäume aus Wolle, selbst ausgeschnittene Sterne,                         am 18.01.2020 ab 17:00 Uhr
Weihnachtswichtel und große Sterne aus Butterbrotpapier.                     auf der Wiese am Dorfgemeinschaftshaus
In der Sparkasse angekommen wurden wir sehr freundlich emp-                Für das leibliche Wohl ist mit Bratwurst vom
fangen und erst einmal die tollen Spielsachen ausprobiert. Nach-
                                                                                    Grill und Glühwein gesorgt.
dem sich die Aufregung etwas gelegt hatte, haben die Kinder dann
mit viel Freude und Spaß den Tannenbaum der Filiale geschmückt.
Diese Tradition, die wir in den vergangenen Jahren in Velgast
durchgeführt haben, setzen wir nun in Barth um.
Vor dem geschmückten Tannenbaum haben wir gemeinsam das
Lied „Applaus, Applaus für den Nikolaus gesungen“.
Ein großes Dankeschön gilt dem Sparkassenteam, die uns so
einen tollen Empfang und Vormittag bereitet haben.
Erzieherin und Kinder der Eichhörnchen Gruppe
                                                                                          Trab an 01‘20
N. Marquardt
                                                                    soll auch 2020 die Ermunterung für Euch alle sein, weiterhin
                                                                    mit Engagement und Ideen bei unseren Aktionen mitzumachen!
                                                                    Neue coole Gelegenheiten dazu werden sich auch im neuen
               Fachgymnasium Velgast
                                                                    Jahr finden. Nachdem das Nikolaus-Fußballturnier wegen der
                                                                    holpernden Heizung in der Halle nicht stattfinden konnte, läuft
   Tag der offenen Tür des Regionalen Beruflichen                   die Vorbereitung für den Ersatz am Anfang Februar. Alle Infos
     Bildungszentrums Vorpommern-Rügen am                           dazu demnächst über Mails und Messengers. Und für die ganz
              Fachgymnasium in Velgast                              Kurzentschlossenen unter Euch hier der letzte Aufruf für die
Für diesjährige oder künftige Schulabgänger, die die 10. Klasse     Anmeldung zu unserer alljährlichen Skireise nach Tschechien.
mit dem Abschluss der „Mittleren Reife“ verlassen, könnte der       Vom 10. - 15.02., also in der ersten Winterferienwoche, werden
Tag der offenen Tür am Sonnabend, den 25. Januar 2020,              wir wieder in Rokytnice sein. Drückt mal die Daumen, damit es
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Fachgymnasium in Velgast,            sich auch lohnt, Skistiefel und nicht Gummistiefel auszuleihen.
Neubaustraße 7, von Interesse sein.                                 Ihr wisst schon: So richtig ist mit dem Klimawandel nicht mehr
                                                                    zu spaßen!
Seit August 2016 gehören Stralsund als Hauptsitz, Sassnitz und      Aber lasst Euch die Lust auf 3 m hohen Schnee auf gar keinen
Ribnitz-Damgarten/Velgast als Außenstellen zum Regionalen Be-       Fall verderben! Wie Ihr seht hatten wir immerhin schon im Dezem-
ruflichen Bildungszentrum des Landkreises Vorpommern-Rügen.         ber (auch ohne Schnee) ordentlich Spaß bei der Filmtruppe mit
Das Fachgymnasium in Velgast bietet, wie bereits in den ver-        Stefan, beim Elternflohmarkt im „laden“ und beim Adventsmarkt.
gangenen knapp 30 Jahren, erfolgreichen Absolventen der 10.
Klasse in einem 3-jährigen Bildungsgang die Abiturmöglichkeit an.
Das Abitur ist die allgemeine Hochschulreife und berechtigt zum
Besuch einer Universität oder Hochschule in allen Bundes- oder
EU-Ländern mit frei wählbarer Studienrichtung.
Künftige 11-Klässler haben in Velgast die Wahl zwischen dem
Fachgymnasium Wirtschaft und dem Fachgymnasium Er-
nährungswissenschaften. Besonders Schüler der 9. und
10. Klassen sowie ihre Eltern sind herzlich willkommen. Die
Veranstaltung beginnt mit der Vorstellung der Bildungswege
um 10:00 Uhr im Speisesaal des Wohnheimes.
Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden.
Danach haben Interessenten bis etwa 11:30 Uhr die Möglichkeit
alle Unterrichtsfachräume und das Wohnheim zu besichtigen.
Gern geben unsere Lehrer Auskunft über Voraussetzungen, Lern-
bedingungen und Prüfungsanforderungen der einzelnen Fächer.
Interessierte Schüler und Eltern können ihre Fragen auch an der-
zeitige Fachgymnasiasten und ehemalige Abiturienten richten.
Nr. 01/2020                                                   -9-                                          Franzburg-Richtenberg
                                                                    Kirchliche Nachrichten aus dem Pfarramt
                                                                             der Kirchengemeinden
                                                                           Franzburg und Richtenberg
                                                                 Jahreslosung 2020
                                                                 Ich glaube, hilf meinem Unglauben.
                                                                 Markus 9 Vers 24

                                                                               Willkommen im Neuen Jahr!
                                                                            Lange ist der Silvesterblues vorbei!
                                                                 Es war so eine Stille, die kurz vor 00:00 Uhr für einige Momen-
                                                                 te zum Jahreswechsel eintrat, bei Ihnen auch? Sie war einfach
                                                                 da, im Inneren wie im Äußeren, sie wurde nicht hergestellt, sie
                                                                 brauchte nicht besorgt werden, schon gar nicht bezahlt werden,
                                                                 sie war einfach da …!
                                                                 Wir haben das alte Jahr reflektiert, gut Vorsätze ergriffen und
                                                                 Wünsche formuliert. Wohin wird uns dieses neue Jahr führen?
                                                                 Schon Shakespeare behauptete: „Wir wissen wohl, wer wir sind,
                                                                 nicht aber, wer wir werden können.“
                                                                 Schnell sind diese kurzen Augenblicke der Stille dem Alltag ge-
Startet gut in dieses neue Jahr 2020 und seid herzlich gegrüßt   wichen. Nun benötigen wir ein paar Hilfsmittel, mit denen wir
von                                                              das neue Jahr gut für uns alle; ich meine wirklich für uns alle,
                                                                 gut gestalten können.
Bernd Tscheuschner                                               Es wird uns gelingen, wenn wir Empathie, Hingabe und Mut
Jugendsozialarbeit Velgast                                       einsetzen, zuhören, hinterfragen, glauben, Ideen authentisch
                                                                 vertreten und unser eigenes Denken, den eigenen Verstand
                                                                 gebrauchen. Eine Gesinnungsdiktatur ist wahrlich nicht förder-
                                                                 lich. Eines dieser Hilfsmittel, m. E. ein sehr wichtiges ist unsere
                                                                 Sprache, die nach der ganz kurzen Stille zu Silvester wieder
                                                                 lautstark zu hören ist. Leider wird sie immer unverständlicher
                                                                 und verroht. Wir haben eigentlich eine schöne ausdrucksstarke
         Evangelische Kirchengemeinde                            offene Sprache und benötigen keine Wörterbücher der sprach-
         Semlow-Eixen mit Behrenwalde                            lichen Verschleierung, die dazu führen, dass vieles unverstan-
                                                                 den oder gar unausgesprochen bleibt. Das Ergebnis sind oft
                                                                 Missverständnisse, Beleidigungen, Kränkungen, Ablehnung,
              Termine im und Januar 2020                         Resignation und oft maßloses Aufbegehren. Das gilt im System
Pastor. Jonas Löffler                                            unserer Familien, am Arbeitsplatz, in Vereinen, in der großen
Bad-Sülzer-Straße 1                                              und kleinen Politik etc. Ja, es gilt auch in den Kirchen. Zielführen
                                                                 für ein gutes respektvolles Miteinander sind auch eine offene,
18334 Eixen
                                                                 ehrliche und unverschleierte Sprache und ich hoffe, es hat jetzt
Tel.: 038222 437, E-Mail: eixen@pek.de                           niemandem die Sprache verschlagen.
Friedhofsangelegenheiten                                         Seien Sie nicht sprachlos und erleben Sie mit Gottvertrauen ein
Christiane Balzer                                                wundervolles Jahr 2020.
Tel.: 0170 8401928                                               Dr. Monika Tauchert

Neujahr, 1. Januar 2020                                                                  Gottesdienste
            Kein Gottesdienst
                                                                 So., 12.01.20
Sonntag, 5. Januar 2020                                          09:00 Uhr     Pfarrhaus Richtenberg
10:00 Uhr Gottesdienst, Gemeinderaum Eixen,                      10:30 Uhr     Pfarrhaus Franzburg
Mittwoch, 8. Januar                                              So., 19.01.20
14:00 Uhr Gemeinsamer Gemeindenachmittag, Semlow                 09:00 Uhr     Pfarrhaus Richtenberg
Sonntag, 12. Januar                                              10:30 Uhr     Pfarrhaus Franzburg
10:00 Uhr Gottesdienst, Gemeinderaum Behrenwalde                 So., 26.01.20
                                                                 09:00 Uhr     Pfarrhaus Richtenberg
Donnerstag, 16. Januar
                                                                 10:30 Uhr     Pfarrhaus Franzburg
12:00 Uhr Mittagstreff für Alleinstehende, Pfarrhaus Semlow      So., 02.02.20
Sonntag, 19. Januar                                              10:00 Uhr     Pfarrhaus Franzburg   für beide Gemeinden
17:00 Uhr Gottesdienst, Semlow,                                                                      mit Abendmahl
Dienstag, 21.Januar                                              Änderungen entnehmen Sie bitte der Ostsee-Zeitung!
19:00 Uhr Bibelgesprächsabend, Gemeinderaum Velgast
                                                                         Veranstaltungen der Kirchengemeinden
Sonntag, 26. Januar
            Kein Gottesdienst                                    Jeden         19:30 Uhr       Pfarrhaus     Chor
Dienstag, 28. Januar                                             Donnerstag                    Franzburg
                                                                 Mo., 20.01.20 16:00 Uhr       Pfarrhaus     Kinderkirche
19:00 Uhr Bibelgesprächsabend, Gemeinderaum Semlow
                                                                                               Franzburg
Sonntag, 02. Februar                                             Mo., 03.02.20 16:00 Uhr       Pfarrhaus     Kinderkirche
10:00 Uhr Gottesdienst, Semlow                                                                 Franzburg
Dienstag, 04. Februar                                            Do., 09.01.20   15:00 Uhr     Pfarrhaus     Hospizkreis
19:00 Uhr Bibelgesprächsabend, Gemeinderaum Semlow                                             Richtenberg
Franzburg-Richtenberg                                            - 10 -                                                     Nr. 01/2020
Mi., 22.01.20   14:30 Uhr    Pfarrhaus     Seniorenkreis             öffentlichen können. Diese werden auf den Geräten und auf den
                             Richtenberg   Richtenberg               Websites aller Tourismusverbände in MV ausgespielt und somit für
                18:00 Uhr    Pfarrhaus     AGAS                      einen sehr großen Gästekreis sichtbar. Die Datenbank „Infomax“
                             Franzbug                                mit mehr als 9.500 touristisch relevanten Veranstaltungen gehört
Do., 23.01.20   15:00 Uhr    Wohnhaus      gemeinsamer Nach-         zu den umfangreichsten Veranstaltungsdatenbanken in Mecklen-
                             Schauseil     mittag mit Senoren-       burg-Vorpommern. Sind die Informationen einmal eingepflegt, wer-
                                           kreis Franzburg           den sie schneeballartig weiterverbreitet und an viele touristische
Mi., 05.02.20   18:00 Uhr    Pfarrhaus     AGAS                      Partner und für deren Webseiten, aber auch an die Smartphone-
                             Franzbug                                Apps lokaler Verlage und Städte weitergegeben (waswannwo-
Do., 06.02.20 15:00 Uhr      Pfarrhaus   Hospizkreis                 mv.de, ostseelive.tv, Ostsee-App der OZ, vorpommern.de). Um
                             Richtenberg                             auch unsere im Amtsgebiet Franzburg-Richtenberg vorhandenen
                                                                     touristischen Standorte zu fördern, empfehlen wir allen Anbietern
Eine gesegnete Winterzeit wünschen Ihnen die Kirchenge-              touristisch relevanter Dienstleistungen (z. B. Cafés, Restaurants,
meinden Richtenberg und Franzburg                                    Museen, Ausflugsziele) im Amtsbereich, diese Datenbank zu nut-
                                                                     zen, sich als Point of Interest eintragen zu lassen und regelmäßig
                                                                     ihre Veranstaltungen (z. B. Feste, Konzerte, Workshops, andere
                                                                     Veranstaltungen) dort einzutragen. Das Ziel des Projektes ist es,
                                                                     alle Standorte zu vernetzen und die Informationsweitergabe zu
                                                                     fördern, die letztlich zu höheren Besucherzahlen (Touristen und
                                                                     Einheimische) und größerer regionaler Wertschöpfung führen
  Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst                             kann. Die Eintragung erfolgt kostenlos und funktioniert problemlos
                                                                     online unter: https://www.tmv.de/veranstaltungskalender/ oder
 Anbieter aus dem Küstenvorland sichtbar machen -                    unter: https://www.fischland-darss-zingst.de/info/extranet/ Für wei-
             mit der Datendrehscheibe                                tere Fragen steht Ihnen der Tourismusverband Fischland-Darß-
          des Landestourismusverbandes                               Zingst e. V. gerne zur Verfügung (Tel.: 038324 6400)
Im Zuge eines geförderten Projektes arbeitet der Tourismusver-
band Fischland-Darß-Zingst e. V. derzeit an der Vor-Ort-Digitali-
sierung im Verbandsgebiet der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
und des Küstenvorlandes, zu dem auch das Amtsgebiet Franzburg-
Richtenberg gehört. Um insbesondere die Orte abseits der touris-          Die nächste Ausgabe
tischen Hotspots sichtbarer zu machen und somit die Gäste über
weitere Ausflugsziele zu informieren, werden Infoterminals, Touch-        erscheint am 7. Februar 2020
Displays und andere interaktive Geräte an wichtigen touristischen
Orten aufgestellt. Diese Geräte sind verknüpft mit der Datenbank
„Infomax“ des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.
V., in der Anbieter ihren Standort und ihre Veranstaltungen ver-          Foto: pixabay.com

  Helfer in schweren Stunden

          Wir stehen Ihnen als seriöser und zuverlässiger Partner in allen Angelegenheiten und Fragen
                                    rund um das Thema Bestattung zur Seite.

        Ribnitz-Damgartener                             Bestattungen                             Bestattungshaus
         Bestattungshaus                                   Rehberg                                  Grimmen
              Rehberg                                  Richard Rehberg                            Rehberg GbR
            Gänsestraße 27                                  Lange Str. 13                             Lange Str. 46
        18311 Ribnitz-Damgarten                            18334 Breesen                             18507 Grimmen

             Tel.: 03821 - 2571                        Tel.: 038320 - 47947                        Tel.: 038326 - 2517

               Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen.
         www.bestattungen-rehberg.de                             info@bestattungen-rehberg.de
Nr. 01/2020                                                           - 11 -                                             Franzburg-Richtenberg

                                                                                                                               zuhause

                                                                                                          daHeim
                   Bautischlerei                                                                Möbeltischlerei &
                    & Zimmerei                                                                  Leistenproduktion
              Richard Rehberg                                                                    Robert Rehberg
 • Neubau                                   • Innentüren                 • Rollladen, Markisen                   • Maurerarbeiten i.R.d HwO
 • Altbausanierung                          • WC-Anlagen                   und Insektenschutz                    • kompletter Dachstuhlabbund
 • Trockenbau                               • eigener Treppenbau         • Treppenrenovierung                    • Außenfassaden
 • Innenausbau und Einrichtung              • Hörmann Tor-Systeme        • Fertigparkett und Dielung             • Einbauschränke
 • Fenster / Türen                          • Carport-Terrassenbau       • Holzbau und Denkmalpflege             • Küchen

                 18334 Lindholz OT Breesen •  038320-47687 u. 47947 • Fax 66300 • bautischlerei.rehberg@t-online.de

Energiesparend bauen: Je besser                                            Von der Planung bis zur Fertigstellung:
der Standard, desto geringer                                                    • Neueindeckungen • Flach- & Steildachsanierungen
der Energieverbrauch                                                                • Dachaufstockungen • Dachbaustoffhandel
(djd). Wer energiesparend bauen möchte, muss verschiedene Fak-
                                                                                            • Finanzierungen aller Art
toren ausbalancieren - insbesondere die Energieeinsparung, den
Klimaschutz und die Wirtschaftlichkeit. Geringeren Energiever-
brauch gibt es nicht zum Nulltarif. Maßnahmen zur Senkung kos-
ten zusätzliches Geld. Es lohnt sich daher, mit fachmännischer Hil-                   Bedachungsunternehmen GmbH
fe alle Faktoren in einer Gesamtbetrachtung abzugleichen. Tipps                Innungsbetrieb Mecklenburg-Vorp. • Inh. Dachdeckermeister T. Heick
und Hilfestellungen gibt ein kostenloses Ratgeberblatt „Energie-               18442 Steinhagen · Mühlenweg 1 · www.heick-gmbh.de
effizientes Bauen - Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Um-               Tel.: 038327/60628 · 0171/5013381 · Fax: 038327/60173
setzung“, das unter www.bsb-ev.de heruntergeladen werden kann.

                                                                                          Heizung - Sanitär - Service
                     Schöne Bäder
                     Moderne Heizungen                                                  Roland Fenske
                     elegante Spanndecken
                                                                                           Inh. Jutta Diekau-Fenske
                       • Spanndeckensysteme
  • Kundendienst für Wartung und Reparatur von Öl- und Gasheizungen
                                                                               •   Gas- u. Ölheizung             • Badplanung
        • Holzkessel, Pellettöfen, Wärmepumpen, Solaranlagen                   •   Sanitärinstallation             und Ausstattung
            Elmenhorster Straße 15 • 18510 Abtshagen                           •   Wartungsarbeiten              • Holzheizung
           Tel.: 03 83 27 / 4 04 32 • Fax: 03 83 27 / 4 07 23                  •   Solartechnik                  • Klima und Lüftung
                       www.golke-haustechnik.de
                                                                               Bussiner Weg 7b                         Tel.: 03 83 24 / 8 91 10
                                                                               18469 Velgast                           Fax: 03 83 24 / 8 91 19

                                                                               Franzburger DACHbau-Betrieb
                                                                               Dachdecker-,Zimmerer-&Klempnerarbeiten
                                                                                            www.franzburgerdachbau.de
 - Beseitigung von Rohrverstopfungen mit 24-Stunden-Service
 - Wartung und Einbau von Kleinkläranlagen,
   Abscheideranlagen und Pumpenschächten
                                                                                     Langkeit & Schilling GbR
                                                                                    Platz des Friedens 37 A | 18461 Franzburg
 - Dichtheitsprüfung mit Luft und Wasser
 - Pflege von Parkplatz und Grünanlagen
 - Bau von Tank- und Waschplätzen
 - Pflasterarbeiten, Erdarbeiten
                                                                                                             ✆
                                                                                                      038322-567985
                                                                                                       0160-1845918
Franzburg-Richtenberg                                                                    - 12 -                                                                                    Nr. 01/2020

   Stück für Stück zum Erfolg, mit uns!
   Ihr persönlicher Ansprechpartner

   Jens Pfann · 0171/971 57 -37
                          Röbeler Str. 9 · 17209 Sietow · Tel. 039931/579-0 · Fax 039931/57930 · e-mail: j.pfann@wittich-sietow.de

 Wohnungsgenossenschaft "Aufbau" eG Stralsund

  Wohnen in Stralsund!
 2 Zimmer                                                                                         Anmeldung:                        Di. u. Do.                              17.30 - 18.00 Uhr
 Vogelsangstraße 32
                                                         336,00 €*                                Unterricht:                       Mo. u. Mi.                              17.00 - 20.00 Uhr
                                                                    Verbrauchsausweis:
 3. OG, ca. 58 m²                                  53 kWh/(m2 · a), Fernwärme, Bj 1983

                                                                                                  • Ausbildung für PKW, Motorrad, LKW u. Bus
 2 Zimmer
 F.-Tiburtius-Straße 19
                                                         271,00 €*                                • Punkteabbau u. Nachschulungen
                                                                    Verbrauchsausweis:            • Ferienlehrgänge
 1. OG, ca. 49 m²                                  96 kWh/(m2 · a), Fernwärme, Bj 1963
                                                                                                  • Berufskraftfahrer - Aus- und Weiterbildung
 2 Zimmer                                                                                         • Zertifizierter Bildungsträger nach AZWV
 F.-Wolf-Straße 10
                                                         339,00 €*
 1. OG, ca. 51 m²
                                                                    Verbrauchsausweis:
                                                   79 kWh/(m2 · a), Fernwärme, Bj 1968
                                                                                                                 18442 Negast, Hauptstraße 25 b

 3 Zimmer
                                                         315,00 €*
                                                                                                     Telefon: 03831 30 88 80
 Heinrich-Heine-Ring 98                                             Verbrauchsausweis:
 3. OG, ca. 76 m²                                  76 kWh/(m2 · a), Fernwärme, Bj 1980

                                                                                              SENIOREN - UMZÜGE mit
                                                     * Nettokaltmiete zzgl. NK

                          Heinrich-Heine-Ring 94 • 18435 Stralsund
                            www.wga-stralsund.de
                                     % 03831 3755-0                                                                                                                              europaweit

                                                                                                                                     Der Profi für:
                                                                                                    Privat-, Dienst- und Seniorenumzüge
                                                                                                  Vollservice • Antragstellung • Beräumung

                                                                                                  ✆ 03 99 98/1 02 58             www.umzüge-greifswald.de

       Wohnen in Richtenberg und Umgebung
 2 Zimmer
 Feldstraße 6,
 Richtenberg
                               218,00 € NKM*
                                                          Verbrauchsausweis:
                                                161,9 kWh/(m²a), Gas, BJ 1900
                                                                                              ACHTUNG!                                            BRANCHEdirekt                         2020
                                                                                                                                                                                        2019

 EG, ca. 46 m²
 2 Zimmer                                      297,00 € NKM*
                                                                                                  Sie wollen mit
 Platz des Friedens 12,                                   Verbrauchsausweis:                      dabei sein?
 Franzburg
                                                                                                  Unsere aktuelle
                                                115,3 kWh/(m²a), Gas, BJ 1969
 1. OG, ca. 51 m²
 3 Zimmer                                      310,00 € NKM*                                      Ausgabe 2020
 Platz des Friedens 6,
 Franzburg
                                                          Verbrauchsausweis:
                                                129,9 kWh/(m²a), Gas, BJ 1964                     kommt bald!
 2. OG, ca. 61 m²                                                                                 Rufen Sie unseren netten
 2 Zimmer                                      260,00 € NKM*                                      und kompetenten Außen-
 Zu den Blöcken 1,                                        Verbrauchsausweis:                      oder Innendienst an und                    Dienstleistung & Servic
                                                                                                                                                                     e

 Behrenwalde                                    137,7 kWh/(m²a), Gas, BJ 1958                     lassen Sie sich ein Angebot               Bauen & Wohnen
                                                                                                                                            Versicherungen &
                                                                                                                                                                 Finanzen

 EG, ca. 48 m²                                                                                    erstellen!                                Gesundheit & Schön
                                                                                                                                                                  heit
                                                                                                                                            Essen & Trinken

 2 Zimmer                                      263,00 € NKM*                                                                               Fahrzeuge aller Art

 Franzburger Str. 13,                                                                             LINUS WITTICH Medien KG
                                                          Verbrauchsausweis:                            Röbeler Straße 9
                                                                                                        17209 Sietow
 Gremersdorf                                  141,4 kWh/(m²a), Fernw., BJ 1970
                                                                                                        Tel. 03 99 31/5 79-0
                                                                                                        info@wittich-sietow.de
 2. OG, ca. 53 m²                                      * Nettokaltmiete zzgl. NK
Sie können auch lesen