Mitteilungsblatt Dezember 2019 - Gemeinde Oberglatt

Die Seite wird erstellt Svenja Weiß
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt Dezember 2019 - Gemeinde Oberglatt
Mitteilungsblatt
Dezember 2019
2                               Inhalt/Infos

    Inhaltsverzeichnis

    Editorial                       3

    Politische Gemeinde             5

    Schulen                        6
                                                                               Öffnungszeiten
    Kirchen                        12

    Mitteilungen                   19                                          Gemeindeverwaltung Oberglatt
                                                                               Rümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt
    Vereine/ Kulturelles           25
                                                                               Telefon 044 852 37 00
    Agenda                         33                                          Fax 044 852 37 93
                                                                               gemeinde@oberglatt.ch
    Notfalldienste                 35
                                                                               www.oberglatt.ch

                                                                               Gemeindewerke
                                                                               Bülachstrasse 17c, 8154 Oberglatt
                                                                               Telefon 044 852 37 77
Inserate                                Redaktionsschluss                      Polizei RONN (Rümlang Oberglatt
                                                                               Niederhasli Niederglatt)
Wir platzieren gerne Ihr Inserat        Termine für Redaktionsschluss          Rümlangstrasse 6, 8154 Oberglatt
im Mitteilungsblatt.                    und Erscheinung (ausgenommen           Telefon 044 852 37 17
                                        für Inserate)                          www.polizei-ronn.ch
    Mögliche Formate
                                        Nr. 1, Januar 2020                     Schalteröffnungszeiten
1/8-Seite       Fr. 125.–
1/4-Seite       Fr. 250.–               Redaktionsschluss                      Montag
1/2-Seite       Fr. 500.–               9. Dezember 2019                       8.30–11.30 Uhr / 14.00–18.30 Uhr
1/1-Seite       Fr. 1000.–
                                        Erscheinungsdatum                      Dienstag bis Donnerstag
                                        23. Dezember 2019                      8.30–11.30 Uhr / 14.00–16.15 Uhr
Nützen Sie dieses effiziente
und günstige Werbemittel!                                                      Freitag
                                        Nr. 2, Februar 2020
                                                                               7.00–13.30 Uhr
Inserateschluss ist jeweils
                                        Redaktionsschluss
der 10. des Vormonats.
                                        14. Januar 2020                        Gemeindeammann-
Sind Sie interessiert?                                                         und Betreibungsamt
                                        Erscheinungsdatum
Dann nehmen Sie Kontakt auf                                                    Rümlang-Oberglatt
                                        31. Januar 2020
mit Beatrice Imbach, Rebsteig 11,
                                                                               Oberdorfstrasse 2b, 8153 Rümlang
8154 Oberglatt, Tel. 044 885 19 11,
                                        Wir bitten Sie darauf zu achten,       Telefon 044 817 80 17
Fax 044 885 19 13 oder senden Sie
                                        dass Ihre Beiträge um 12.00 Uhr
Ihr Inserat direkt an Mark Scheid-                                             Montag und Donnerstag
                                        am Tag des Redaktionsschlusses
egger, fotosatz.henle@gmx.ch.                                                  8.00–12.00 Uhr / 13.30–16.30 Uhr
                                        eingetroffen sind. Das Mitteilungs-
                                        blatt erscheint auch online:           Dienstag
                                        www.oberglatt.ch.                      8.00–12.00 Uhr / 13.30–18.30 Uhr

                                        Redaktionelle Beiträge senden Sie an   Mittwoch und Freitag
                                        mitteilungsblatt@oberglatt.ch.         7.00–14.00 Uhr

Auflage: 3500 Ex.
Redaktion: Barbara Kummer
Gestaltung/Satz: Fotosatz Henle
Druck: BoderDruck AG
Umschlag: Eindrücke aus Oberglatt
Editorial                                                                           3

                                      7100 Bewohnerinnen und Bewoh-          überzeugt, dass wir damit die not-
                                      ner, was auch Spuren auf der           wendige Grundlage schaffen, um
                                      Gemeindekarte hinterlässt. Dies        uns speziell im Bahnhofsgebiet
                                      ist unter anderem ersichtlich in       weiterzuentwickeln. Dabei soll für
                                      der Planung und Realisierung von       das Gewerbe neuer Raum ermög-
                                      öffentlichen Infrastrukturen wie       licht werden und innerhalb der
                                      dem neuen Schulhaus Bachtel II, der    ONN-Gemeinden Synergien besser
                                      Erneuerung von Quell- und Abwas-       genutzt werden.
                                      serleitungen oder dem Unterhalt
                                      von Trafostationen. Daneben wer-       Im Bereich der Verkehrssicherheit
                                      den immer mehr Aufgaben, welche        und -beruhigung weckte die erste
                                      zum Teil als kantonale Pilotprojekte   Informationsveranstaltung über
                                      einmal begonnen haben, auf die         mögliche 30er-Zonen bei den Ein-
                                      Gemeindeebene delegiert. Als           wohnern Emotionen. Emotionen,
                                      Gemeinderat und Verwaltung             welche für den politischen Diskurs
Roger Rauper                          sind wir ständig gefordert, diese      notwendig sind. Für den Gemein-
                                      Umstände in unser Denken und           derat steht die verkehrstechnische
                                      Handeln miteinzubeziehen. In           Beruhigung der Quartiere, die
Liebe Oberglatterinnen                                                       Minimierung des Umfahrungs-
                                      der Folge nenne ich vier Themen,
und Oberglatter                                                              verkehrs und die Erhöhung der
                                      welche für mich im nächsten Jahr
Mein erstes volles Amtsjahr neigt     im Zentrum stehen und auch in          Sicherheit auf unseren Strassen
sich mit dem bevorstehenden Jah-      Zukunft einen Mehrwert schaffen        im Vordergrund. Gerne bin ich
reswechsel langsam dem Ende zu.       werden.                                und/oder die Arbeitsgruppe um
Ein Jahr voller Herausforderungen,                                           Erwin Rüegg bereit, Ihre Anliegen
                                      Der Weggang unserer Gemeinde-          in sachlichen Diskussionen anzu-
spannender Ereignisse, positiven
                                      schreiberin sowie der Abteilungs-      nehmen.
Begegnungen und vielen zukunfts-
                                      leiterin Gesellschaft, Sicherheit,
gerichteten Entscheidungen.                                                  Als vierten Schwerpunkt für 2020
                                      Gesundheit hat den Gemeinderat
Ein Jahr, welches neben der Über-     dazu bewogen, bestehende Struk-        will ich mich der Informatik und
arbeitung von Erlassen, entwickeln    turen zu überdenken, Prioritäten zu    deren Möglichkeiten vertiefter
von Konzepten und der Begleitung      definieren und so die Verwaltung        annehmen. Immer mehr Abläufe
von Projekten, vor allem durch        für die Zukunft zu stärken. In die-    mit kantonalen Ämtern und umlie-
Veränderungen in der Personal-        sem Zuge wurde die Abteilung Prä-      genden Gemeinden sind davon
struktur der Gemeindeverwaltung       sidiales neu gegliedert und der        betroffen. Um der steigenden
geprägt war. Behörden wie auch        Bereich Gesellschaft darin zentra-     Papierflut entgegenzutreten sowie
Mitarbeiter wurden in den vergan-     lisiert. Mit der Anstellung von        Tagesgeschäfte und Projekte effi-
genen Monaten stark gefordert.        Dominic Plüss als neuen Gemeinde-      zienter abwickeln zu können, ist
Das Wohl der Bevölkerung stand        schreiber ab Februar 2020 konnte       eine digitale Datenverwaltung
dabei immer im Vordergrund und        zudem eine mit Oberglatt vertraute,    sowie Sitzungsvorbereitung über
wird es auch in Zukunft bleiben.      kompetente und engagierte Per-         Fernzugriff unabdingbar. Der
So freue ich mich nun auf einige      son gefunden werden, welche die        Grundstein dazu ist mit dem sich
gemütliche Winterabende, die mit      Zukunft mitgestalten will.             in Entstehung befindenden IT-Kon-
viel Phantasie und Engagement                                                zept gelegt. Darin wird der Umgang
                                      Das Projekt ONN nimmt eine             mit Daten, die Beschaffung und
geschmückten Adventsfenster und
                                      nächste Hürde. Beim kommunalen         der Unterhalt zukünftiger Hard-
wie jedes Jahr auf weisse Weih-
                                      Richtplan ist die Vernehmlassungs-     ware sowie der direkte Support
nachten.
                                      phase abgeschlossen und das Amt        der Systeme behandelt.
                                      für Raumentwicklung des Kantons
Oberglatt auf die Zukunft
                                      Zürich hat die Vorprüfung vorge-       Dies sind nur einige Themen, welche
vorbereiten
                                      nommen. Nun geht es darum, die         uns in der Vergangenheit beschäf-
Oberglatt ist im stetigen Wachstum.   Eingaben zu prüfen und mögliche        tigten und mich im Besonderen
Seit 2017 sind gegen 200 neue Ein-    Anpassungen vorzunehmen. So            kommendes Jahr begleiten werden.
wohnerinnen und Einwohner in          dass der im 2020 zur Abstimmung        Denn unsere Gemeinde soll auch in
unsere Gemeinde gezogen. Mittler-     gelangende Richtplan im Sinne aller    Zukunft angemessen und in einer
weile zählen wir etwas mehr als       umgesetzt werden kann. Ich bin         guten Durchmischung wachsen.
4                                 Editorial

    Für dies braucht es aktive Einwoh-   Ich wünsche Ihnen und Ihrer Fami-
    nerinnen und Einwohner, ein star-    lie eine schöne und besinnliche
    kes Gewerbe, eine gute Schule        Adventszeit. Versuchen Sie für
    und den nötigen Wohnraum, um         einmal den Stress des Alltags auf
    die optimale Lebensqualität in       die Seite zu legen und geniessen
    der Gemeinde zu erreichen.           Sie die Festtage.

                                         Ich freue mich, mit Ihnen ins neue
    Das Jahr geht zu Ende
                                         Jahr zu starten und wünsche allen
    2020 kommt mit grossen Schritten     gute Gesundheit, Glück und Erfolg
    entgegen. Der Gemeinderat, die       im 2020.
    Verwaltung und ich werden den
    eingeschlagenen Weg weiterverfol-
    gen. Wir werden alles daransetzen,
    dass das Jahr 2019 erfolgreich
    abgeschlossen und das neue Jahr
    nahtlos in Angriff genommen wer-
    den kann.

    Für Ihr Vertrauen, Ihr Mitwirken
    und Ihr Verständnis bedanke ich      Roger Rauper
    mich herzlich.                       Gemeindepräsident

    REKLAME
Politische Gemeinde                                                                     5

Gemeinderat Oberglatt                 wohnerschaft von Oberglatt zum             Sozialbehörde
                                      Preis von Fr. 45.– angeboten. Alle
                                      anderen Interessenten können die
                                                                                 Oberglatt
Sitzung vom 15. Oktober 2019
                                      Tageskarten einen Tag vor Reiseda-
                                      tum zum Preis von Fr. 50.– erwerben.       Sitzung vom Montag,
Bürgerrechte
                                                                                 14. Oktober 2019
                                      Die Tageskarten können entweder
Folgende Person wird ins Bürger-
                                      über die Gemeinde-Website oder
recht der Gemeinde Oberglatt auf-                                                Bei einem Fall wurde eine Revision
                                      im Gemeindehaus am Schalter der
genommen:                                                                        durchgeführt.
                                      Einwohnerdienste gekauft werden.
– Pathmanathan Nathisni,                                                         Behandlung weiterer Geschäfte
  von Sri Lanka                                                                  ohne öffentliches Interesse.
                                      Für weitere Auskünfte stehen
                                      Ihnen Roger Rauper, Gemeinde-
Sitzung vom 29. Oktober 2019          präsident, oder Barbara Kummer,            Sitzung vom Montag,
                                      Gemeindeschreiberin a.i., gerne            28. Oktober 2019
Tageskarten für den öffentlichen      zur Verfügung
Verkehr werden auch im Jahr                                                      Ein neues Gesuch um wirtschaft-
2020 angeboten                        Roger Rauper                               liche Unterstützung wurde gutge-
                                      Gemeindepräsident                          heissen. Fünf weitere Fälle konn-
Auch im Jahr 2020 werden wieder
                                      roger.rauper@oberglatt.ch                  ten eingestellt werden und bei drei
zwei Tageskarten für die Benützung
                                                                                 Fällen wurde eine Revision durch-
des öffentlichen Verkehrs, für Rei-   Barbara Kummer
                                                                                 geführt.
sen in der 2. Klasse in der ganzen    Gemeindeschreiberin a.i.
Schweiz, angeboten. Eine Tages-       Telefon 044 852 37 27                      Behandlung weiterer Geschäfte
karte wird weiterhin für die Ein-     barbara.kummer@oberglatt.ch                ohne öffentliches Interesse.

                                                                                                                 REKLAME

                                                            4½-Zimmer-Wohnung in Rümlang
                                                            Hoher Ausbaustandard, sehr gepflegt, viel Komfort,
                                                            Nähe ÖV, Schulen und Zentrum.
6                                   Schulen

Primarschule Oberglatt                    Öffnungszeiten                         marschule Oberglatt. Um den Kun-
                                          Montag bis Freitag                     den einen weiterhin reibungslosen
                                          8.20–9.05 Uhr / 11.00–18.00 Uhr        Dienst anbieten zu können und für
    Kontakt
                                                                                 sie ortsunabhängige Möglichkeiten
                                          Ferienhort                             der Informationsbeschaffung und
    Adresse
                                                                                 das Ausfüllen von Formularen zu
                                          Telefon 044 852 88 00
    Primarschule Oberglatt                                                       ermöglichen, wird die Schulverwal-
                                          ferienhort@oberglatt.ch
    Hofstetterstrasse 7, 8154 Oberglatt                                          tung eine Migration der bestehen-
    www.schule-oberglatt.ch                                                      den Schüler-Software vornehmen.
                                          Elternrat
                                                                                 Damit will die Schulpflege auch
    Schulleitung                          Gero Casellini, Präsident              eine Möglichkeit für den Austausch
                                          elternrat.oberglatt@gmail.com          mit der Schule ermöglichen. Des-
    Prisca Durrer
                                          www.elternrat-oberglatt.ch             halb werden sicher Chat- und Klas-
    Markus Kaufmann
                                                                                 senportale realisiert.
    Telefon 044 852 88 10 / 11
    schulleitung@oberglatt.ch             Termine
                                                                                 Bericht Ferienhort Herbstferien
    Bürozeiten
                                          Gemeindeversammlung
    Montag–Freitag
                                          Mittwoch, 4. Dezember 2019             In den Herbstferien durften wir ein
    8.15–12.00 Uhr / 13.30–16.30 Uhr
                                          Weihnachtssingen                       vielseitiges Programm zu den The-
    Gabriela Lätsch                       Donnerstag, 19. Dezember 2019          men Fotografie und Musik durch-
    Assistentin der Schulleitung                                                 führen. Nebst «Verkleiderlis» mit
    Telefon 044 852 88 07                 Schulsilvester                         Fotoshooting, einer «Selfierallye»
    gabriela.laetsch@oberglatt.ch         Freitag, 20. Dezember 2019             und «Mr.-X-Jagd» wurden Instru-
                                          Weihnachtsferien                       mente selber gebastelt, Kunstwerke
    Schulverwaltung                       23. Dezember 2019 bis 3. Januar 2020   aus Salzteig bemalt und für den
                                                                                 grossen Auftritt bei «Oberglatt sucht
    Rosaria Guglielmo
                                                                                 den Superstar» geprobt. Die ein-
    Leitung                               Aus den Verhandlungen der
                                                                                 studierten Songs und Musikstücke
                                          Schulbehörde – Schulpflegesitzung
    Margrit Camenzind                                                            waren dann auch ein grosser Erfolg
                                          vom 5. November 2019
    Schülerbelange                                                               und wurden von der hochkarätigen
                                                                                 Jury beklatscht und bewertet. Es war
    Coralie Berger                        Bewilligung 10 Stunden Schulassis-
                                                                                 wiederum ein tolles Erlebnis und wir
    Personaladministration                tenz pro Woche für die 1. Klassen
                                                                                 freuen uns über zahlreiche Anmel-
    Telefon 044 852 88 00                 Die Herausforderung im Schulalltag     dungen für die Sportferien 2020.
    primarschule@oberglatt.ch             zeigt sich nicht zuletzt auf Grund
                                          der Stichtagverschiebung des Schul-
    Öffnungszeiten
                                          eintritts. Immer kleinere Kinder
    Montag/Dienstag/Donnerstag/
                                          werden schulpflichtig und bedürfen
    Freitag
                                          in Teilbereichen noch an gezielter
    10.00–11.30 Uhr
                                          Unterstützung im Schulbetrieb. Um
    Dienstag und Donnerstag               den Einstieg weiterhin zu vereinfa-
    14.00–16.00 Uhr                       chen und die Kinder in ihrer indivi-
                                          duellen Entwicklung abzuholen und
    Mittwochs und während der Schul-      deren Selbständigkeit zu fördern,      Für die bevorstehenden Festtage
    ferien geschlossen. Termine aus-      hat die Schulpflege 10 Stunden          wünschen wir Ihnen und Ihren
    serhalb der Öffnungszeiten können     Schulassistenz in den 1. Klassen,      Familien besinnliche Tage mit vielen
    vereinbart werden.                    befristet bis Ende Schuljahr 2019/     Glücksmomenten bei guter Gesund-
                                          2020, bewilligt.                       heit. Kommen Sie gut ins neue Jahr
    Tagesstrukturen (KidsTreff)                                                  2020. Wir danken Ihnen für Ihre
                                          Migration Scolaris – Scolaris V        Unterstützung, Ihr Vertrauen und
    Mari-Paz Cabezas
                                                                                 freuen uns, auch im neuen Jahr
    Telefon 044 852 88 74                 Die Digitalisierung hält weiterhin
                                                                                 darauf zählen zu dürfen.
    Handy 079 698 07 98                   Einzug in sämtliche Bereiche. So
    kidstreff@oberglatt.ch                auch in der Administration der Pri-    Ihre Schulpflege
Schulen                                                                           7

Sekundarschule                      Schulsozialarbeit                     ein wichtiger Beitrag zu deren Fit-
                                                                          ness. Dafür sorgt mit Herzblut und
Rümlang-Oberglatt                   Rafael Giamara
                                                                          Kreativität ein eingespieltes Team
                                    Postfach 331
                                                                          von Sportlehrerinnen und Sport-
                                    8153 Rümlang
Schulverwaltung                                                           lehrern an der Sek Worbiger.
                                    Telefon 079 792 97 96
Irene Meier                         ssa@sekro.ch                          Neben dem ordentlichen Unter-
Leitung, Personal                                                         richt steht den Jugendlichen auch
                                    Patricia Rütten
                                                                          über Mittag ein Angebot von Frei-
Gaby Weiersmüller                   Postfach 331
                                                                          fachkursen zur Verfügung und
Finanzen, div.                      8153 Rümlang
                                                                          unterstützt ihre Bewegungsfreude.
                                    Telefon 079 908 76 84
Barbara Meier                                                             So kann neben Basketball und
                                    patricia.ruetten@sekro.ch
Schülerbelange, div.                                                      Klettern auch Krafttraining gewählt
                                                                          werden.
Postfach 324                        Elternrat
Glattalstrasse 181
                                    www.elternrat-ruemlang.ch
8153 Rümlang
                                    info@elternrat-ruemlang.ch
Telefon 043 211 20 90
schulverwaltung@sekro.ch
www.sekro.ch                        Einladung zur Schulgemeinde-
                                    versammlung am Donnerstag,
Öffnungszeiten                      12. Dezember um 20.00 Uhr
Schulverwaltung
                                    Traktandum
Montag                              1. Genehmigung des Voranschla-
8.30–11.30 Uhr / 14.00–16.00 Uhr       ges 2020 und Festsetzung des
Dienstag                               Steuerfusses
14.00–18.00 Uhr                     Die detaillierte Einladung für
Mittwoch                            die Schulgemeindeversammlung
8.30–11.30 Uhr                      finden Sie auf unserer Homepage
                                    www.sekro.ch – unsere Schule –
Donnerstag                          Behörde – Schulgemeindever-           Auch die Teilnahme an Turnieren
8.30–11.30 Uhr / 14.00–16.00 Uhr    sammlungen.                           ist ein weiterer Anreiz, sich wett-
Freitag                                                                   kampfmässig mit anderen jungen
                                    Ebenfalls können die Akten auf
8.30–11.30 Uhr                                                            Sportlerinnen und Sportlern zu
                                    der Verwaltung der Sek Rümlang-
                                                                          messen: Der Kantonale Schulsport-
                                    Oberglatt an der Glattalstrasse 181
Während der Weihnachtsferien                                              tag Geräteturnen in Andelfingen
                                    eingesehen werden.
(23. Dezember 2019 bis 3. Januar                                          Ende Januar und das 50. Zürcher
2020) bleibt die Schulverwaltung    Die Versammlung findet im              Basketballturnier in Zürich-Affol-
geschlossen! Ab 6. Januar 2020      Gemeindesaal in Rümlang statt.        tern Ende März sind von den Sport-
sind wir gerne wieder für Sie da.   Dieser befindet sich unter der         lehrerinnen und -lehrern begleitete
                                    Turnhalle im Schulhaus Worbiger.      Anlässe für alle, die sich gerne in
                                                                          ihrer Freizeit sportlich betätigen
Schulleitung                        Die Schulpflege freut sich über
                                                                          und für ihre Schule gute sportliche
                                    Ihre zahlreiche Teilnahme.
Frau Mischa Ruf                                                           Leistungen anstreben.
Postfach 324
                                                                          Jedes Jahr ist der Wintersporttag
8153 Rümlang                        Aus dem Schulalltag
                                                                          zudem ein gelungener Anlass, trotz
Telefon 043 211 69 10
                                                                          Kälte oder Nebel ins Freie zu gehen:
mischa.ruf@sekro.ch                 Sport in der Sek Worbiger –
                                                                          Auf dem Eis gleiten zu können,
                                    auf die Plätze, fertig, los!
David Ondraschek                                                          ist im Januar dann wieder auf der
Postfach 324                        Sobald das Wetter wieder trüber       Kunsteisbahn Erlen in Dielsdorf
8153 Rümlang                        wird, ist der Schulsport für viele    angesagt und bringt neben sport-
Telefon 043 211 69 11               Schülerinnen und Schüler nicht        licher Kompetenz auch Spass
david.ondraschek@sekro.ch           nur ein Muntermacher, sondern         und Abwechslung im Schulalltag.
8                              Schulen

Traditionsgemäss wird ausserdem       die einmalige Gelegenheit, sich im      Die Anmeldetalons sind bereits
das Wintersportlager in der ersten    Schnee zu tummeln und das eigene        an die Schülerschaft verteilt wor-
Sportferienwoche im Lagerhaus Elm     Können auf Snowboard oder Skis          den und auch auf der Homepage
durchgeführt. Diese Ferienwoche       zu verbessern.                          der Sek zu lesen. Die Platzzahl
bietet den Jugendlichen – ob sport-                                           ist beschränkt. Anmelden ist bis
                                      Das erfahrene Sportlehrerteam
begeistert oder eher vorsichtig –                                             am 18. Dezember 2019 möglich.
                                      begleitet die Jugendlichen der
                                                                              Achtung, fertig, los!
                                      1. und 2. Sek aber nicht allein, son-
                                      dern kann auch auf die Hilfe von
                                      sozialkompetenten 3.-Klässlern          Nächste Termine
                                      zählen: Sie gestalten Programm-
                                      teile wie das tägliche Warm-up          Donnerstag, 19. Dezember,
                                      vor dem Skifahren oder die Abend-       19.00 bis 23.00 Uhr
                                      unterhaltung mit. Unabhängig vom        Schulsilvester
                                      Wetter ist die Bewegung an der
                                                                              Freitag, 20. Dezember
                                      frischen Luft und das Zusammen-
                                                                              schulfrei
                                      sein in der Gruppe für viele ein
                                      lohnendes Erlebnis, denn nicht          Montag, 23. Dezember 2019,
                                      alle Jugendlichen fahren mit den        bis Freitag, 3. Dezember 2020
                                      Eltern in die Skiferien.                Weihnachtsferien

    REKLAME
Schulen                                                                       9

Sekundarschul-                         Schulleiter Betrieb                23. Dezember 2019 bis 3. Januar
                                       siehe Schulhäuser                  2020, Seehalde + Eichi
gemeinde Niederhasli                                                      Weihnachtsferien
                                       Homepage der Sekundarschul-
Niederglatt Hofstetten                 gemeinde Niederhasli Niederglatt
                                       Hofstetten                         Informationen der Behörde
Schulverwaltung                        www.eduzis.ch
                                                                          Mitteilungen der Schulpflege
Dorfstrasse 37
                                       Schulhaus Seehalde                 finden Sie unter http://eduzis.ch/
8155 Niederhasli
                                                                          behoerde/aktuelles/.
Telefon 044 850 32 68                  Leitung Hausdienst
Fax 044 851 32 52                      Martin Boos
schule@eduzis.ch                       Telefon 079 423 40 52              Allgemeine Informationen
                                       martin.boos@eduzis.ch
Sachbereich Sonderpädagogik /
                                                                          Fortbildungsschule
Schülerbelange                         Schulleitung
Telefon 044 850 32 26                  Schülerbelange und Eltern          Fortlaufende Kurse 2019/2020
schule@eduzis.ch                       Nora Beutler                       für alle . . .
                                       Telefon 044 852 54 02
Sachbereich Finanzen
                                       nora.beutler@eduzis.ch             02 + 03 Rückenturnen
Telefon 044 851 32 53
                                                                          und Gymnastik
schule@eduzis.ch                       Schulsozialarbeit
                                       Antonia Marohn                     Leitung
Öffnungszeiten                         antonia.marohn@eduzis.ch           Sonja Thoma
                                       Telefon 044 852 54 13
Montag, Dienstag und Donnerstag                                           Datum
8.30–11.30 Uhr / 13.30–16.30 Uhr       ElSe –                             Kurs 02: Dienstag, 8.45 bis 9.45 Uhr
                                       Elternmitwirkung Seehalde          Kurs 03: Mittwoch, 8.45 bis 9.45 Uhr
Mittwoch und Freitag
                                       www.eduzis.ch/seehalde/
8.30–11.30 Uhr                                                            Ort
                                       else@eduzis.ch
                                                                          Schulhaus Seehalde, Niederhasli,
Reservationen Schulhaus Seehalde                                          Bühne Mehrzweckhalle
                                       Schulhaus Eichi
www.eduzis.ch/Dienstleistungen                                            Kursgeld
                                       Leitung Hausdienst
schule@eduzis.ch                                                          Fr. 10.– (pro Stunde)
                                       Marco Egger
                                       Telefon 076 261 36 40              Dynamische Gymnastik für mehr
Reservationen Schulhaus Eichi
                                       marco.egger@eduzis.ch              Balance, Koordination und Beweg-
Für Reservationen bis 18.00 Uhr                                           lichkeit. Beckenboden, Bauch und
                                       Schulleitung
schule@eduzis.ch                                                          Rücken werden intensiv gestärkt.
                                       Schülerbelange und Eltern
                                                                          Anatomisch funktionelle Haltungs-
Für Reservationen ab 18.00 Uhr         Peter Kuster
                                                                          und Bewegungskoordination nach
Gemeinde Niederglatt                   Telefon 044 885 17 18
                                                                          Spiraldynamik bildet die Grund-
www.niederglatt.zh.ch/                 peter.kuster@eduzis.ch
                                                                          lage, so wird auch die Haltung
Raumreservationen
                                       Schulsozialarbeit                  deutlich verbessert.
                                       Elisabeth Thiele
Während den Ferien und unter-
                                       elisabeth.thiele@eduzis.ch         04 Gymnastik für Paare
richtsfreien Tagen bleibt die Schul-
                                       Telefon 044 885 17 16
verwaltung und Finanzverwaltung                                           Leitung
geschlossen.                           Elternrat Eichi                    Vreni Meierhofer
                                       www.eduzis.ch/eichi/
                                                                          Datum
Sekundarschulgemeinde Nieder-          elternrat.eichi@eduzis.ch
                                                                          Mittwoch, 18.00 bis 19.00 Uhr
hasli Niederglatt Hofstetten
                                                                          Ort
Schulleiter                            Termine im Dezember 2019
                                                                          Schulhaus Seehalde, Niederhasli,
Leiter Schulverwaltung
                                                                          Unterkellerung, Trakt C
Marco Stühlinger                       Donnerstag, 19. Dezember 2019,
Telefon 044 850 32 68                  Seehalde + Eichi                   Kursgeld
marco.stuehlinger@eduzis.ch            Schulsilvester                     Fr. 10.– (pro Stunde)
10                                   Schulen

     Möchten Sie zusammen mit Ihrem        Kursgeld                             08 Dynamisches Yoga – NEU
     Partner / Ihrer Partnerin beweglich   Fr. 10.– (pro Stunde)
                                                                                Leitung
     und fit bleiben und die Koordina-
                                           Yoga wirkt ganzheitlich und bringt   Jacqueline Guler
     tion verbessern? Dieser Kurs rich-
                                           Körper und Geist in Einklang
     tet sich an etwas ältere Paare,                                            Datum
                                           und in die Ruhe. Wir werden in
     welche sich gerne zusammen mit                                             Montag, 18.00 bis 19.00 Uhr
                                           diesen 60 Minuten sanfte Yoga-
     Gleichgesinnten auf spielerische
                                           Übungen aus dem Hatha Yoga           Ort
     Art bewegen möchten.
                                           ausführen, die unseren Körper        Schulhaus Seehalde, Niederhasli,
                                           stärken, beweglich machen und        Unterkellerung, Trakt C
     05 Rückengymnastik                    ins Gleichgewicht bringen. Der
                                                                                Kursgeld
     Leitung                               bewusste Atem wird uns dabei
                                                                                Fr. 10.– (pro Stunde)
     Gaby Lardon                           begleiten. Tiefergehende Atem-
                                           übungen werden integriert und        Dieser Kurs richtet sich an fort-
     Datum                                 verhelfen uns zu einem erweiter-     geschrittene Anfänger und an
     Donnerstag, 8.45 bis 9.45 Uhr         ten Körperbewusstsein.               alle, die Beweglichkeit, Kraft und
     Ort                                                                        Balance trainieren möchten. Zu
                                           Für Anfänger und Geübte geeignet,
     Schulhaus Seehalde, Niederhasli,                                           Beginn fliessen wir durch einige
                                           die ein sanftes, aber dennoch
     Bühne Mehrzweckhalle                                                       Sonnengrüsse, dann erkunden
                                           tiefgreifendes Yoga bevorzugen.
                                                                                und vertiefen wir die klassischen
     Kursgeld                              Ausrüstung                           Asanas. Abgeschlossen wird die
     Fr. 10.– (pro Stunde)                 Sportbekleidung, zusätzlich eine     Lektion mit einer kurzen, entspan-
     Schmerzt Ihr Rücken oftmals im        warme Trainerjacke, Frottiertuch,    nenden Meditation.
     Alltag? Möchten Sie diese Schmer-     Matte
                                                                                Ausrüstung
     zen gerne lindern, damit besser                                            Sportbekleidung, zusätzlich eine
     umgehen können oder sogar vor-        07 Fit for Fun
                                                                                warme Trainerjacke, Antirutsch-
     beugend wirken?                       Leitung                              socken, Frottiertuch, Matte
     In Form von sanfter Rückengym-        Gaby Lardon
     nastik mit integriertem Becken-       Datum                                09 Drums Alive®
     bodentraining werden Sie in die-      Donnerstag, 20.00 bis 21.00 Uhr      (Trommeln zum Fitwerden)
     sem Kurs dem tragenden Element,
     dem Rücken, mehr Beachtung            Ort                                  Leitung
     schenken.                             Schulhaus Seehalde, Niederhasli,     Sonja Thoma
                                           Bühne Mehrzweckhalle
     Schwerpunkt                                                                Datum
     Körperhaltung, Körperwahrneh-         Kursgeld                             Montag, 10.15 bis 11.15 Uhr
     mung, Kräftigung, Koordination,       Fr. 10.00 (pro Stunde)
                                                                                Ort
     Stretching, Entspannung               Gestartet wird die Lektion mit       Schulhaus Seehalde, Niederhasli,
     Ausrüstung                            einem kurzen Aufwärmen, danach       Bühne, Mehrzweckhalle
     Sportbekleidung, zusätzlich eine      wird die Intensität mit einfachen
                                                                                Kursgeld
     warme Trainerjacke, Frottiertuch,     Bewegungsabläufen zur Musik
                                                                                Fr. 10.– (pro Stunde)
     Softsportschuhe oder Antirutsch-      gesteigert und somit das Herz-
     socken, Matte                         kreislaufsystem aktiviert.           Drums Alive® macht Spass und
                                                                                baut Stress ab. Der Kopf ist voll
                                           Anschliessend folgt ein Kraftaus-
                                                                                und die Gedanken wollen nicht
     06 Sanftes Yoga / Atmung – NEU        dauerteil mit dem Ziel, die Kraft
                                                                                loslassen? Dann ist eine Stunde
                                           zu erhalten oder zu verbessern.
     Leitung                                                                    Drums Alive® genau das Richtige,
                                           Abgerundet wird die Lektion mit
     Susi Sennhauser                                                            um den Alltag zu vergessen. Drums
                                           einem Stretching- und Entspan-
                                                                                Alive® trainiert nicht nur einzelne
     Datum                                 nungsteil.
                                                                                Körperpartien, sondern ist ein
     Mittwoch, 9.00 bis 10.00 Uhr
                                           Ausrüstung                           Ganzkörpertraining, das viel mit
     Ort                                   Sportbekleidung, zusätzlich eine     koordinativen Aspekten der Mus-
     Schulhaus Seehalde, Niederhasli,      warme Trainerjacke, Frottiertuch,    kulatur und des gesamten Bewe-
     Unterkellerung, Trakt C               Sportschuhe, evtl. Matte             gungsapparates spielt. Durch die
Schulen                                                                          11

Inhalte von kreuz-koordinativen       Kursgeld                              – Bei unentschuldigtem Fernblei-
Bewegungen und die Integration        Fr. 40.– 1 Erwachsener + 1 Kind         ben während eines Kurses muss
von gedächtnisfördernden Übun-        (+ Material), je weiteres Kind          das Kursgeld bezahlt werden.
gen und Spielformen werden das        + Fr. 10.– (+ Material)                 Bei Abmeldung bis zwei Tage
Gedächtnis und die Gehirnleistung                                             vor Kursbeginn besteht kein
                                      Weihnachtszeit ist Backzeit: Vater/
gefördert. Drums Alive® bietet                                                Anspruch auf Rückerstattung
                                      Grossvater und Kind(er)/Enkel-
zudem Aspekte eines traditionellen                                            des Kursgeldes.
                                      kind(er) ab Kindergartenalter
Ausdauertrainings. Als Drums-
                                      backen gemeinsam gluschtige
Alive®-Kursbesucher haben Sie                                               Anmeldungen schicken Sie bitte
                                      Guetzli oder bereiten einfache
die Möglichkeit, an einem völlig                                            mit unten stehendem Talon oder
                                      Geschenke aus der Küche zu –
neuen, trendigen und Spass brin-                                            per E-Mail unter Angabe der Per-
                                      interessiert? Dann freuen wir
genden Kurs teilzunehmen. Die                                               sonalien an:
                                      uns auf Ihre Anmeldung.
Homepage www.drumsalive.de
                                                                            Sekundarschulgemeinde Nieder-
gibt Ihnen einen Einblick in das
                                      Fortlaufende Kurse, Einstieg          hasli Niederglatt Hofstetten
einzigartige und extravagante
                                      (falls freie Plätze vorhanden)        Schulverwaltung
Fitnessprogramm.
                                      jederzeit möglich                     Fortbildungsschule
                                                                            Dorfstrasse 37
10 Pilates                            – Haftpflicht- und Unfallversiche-     8155 Niederhasli
Leitung                                 rung ist Sache der Teilnehmerin-    oder bildung@eduzis.ch
Jacqueline Guler                        nen und Teilnehmer.
                                                                            Neue Kurse
Datum                                 – Die Anmeldungen (per Anmelde-
Freitag, 10.30 bis 11.30 Uhr            talon oder E-Mail) sind bis spä-    Bitte beachten Sie!
                                        testens 14 Tage vor Kursbeginn      Die Kurse werden erst ab 10 Anmel-
Ort                                     an die nachfolgend aufgeführte      dungen durchgeführt. Die Bestä-
Schulhaus Seehalde, Niederhasli,        Adresse zu senden. Die Anmel-       tigung für die Teilnahme am Kurs
Unterkellerung, Trakt C                 dungen werden in der Reihen-        senden wir Ihnen, sobald sich
Kursgeld                                folge des Eingangs berücksich-      10 Teilnehmende angemeldet
Fr. 10.– (pro Stunde)                   tigt.                               haben.

Unter fachkundiger Anleitung wird                                                                           야
die tiefliegende Muskulatur trai-
niert. Durch diese ganzheitlichen     Ich melde mich verbindlich für folgende/n Kurs/e an
Übungen wird die Haltung verbes-
sert, der Bauch- und Rückenbereich    Kurs-Nr.:
gestärkt, das Körperbewusstsein
gefördert und sie verleihen Ihnen     Name:
Energie. Keine Vorkenntnisse nötig.
                                      Vorname:
Ausrüstung
Sportbekleidung, zusätzlich eine      Telefon:
warme Trainerjacke, Antirutsch-
socken, Frottiertuch, Matte           Strasse:

20 VAKI- und/oder GROKI-Backen        PLZ/Ort:

Leitung
                                      E-Mail:
Beatrice Marthaler

Datum                                 Datum:
Samstag, 7. Dezember 2019,
8.15 bis ca. 12.00 Uhr
                                      Unterschrift:
Ort
Schulhaus Eichi, Niederglatt,
neue Schulküche                                                                                             야
12                                    Kirchen

     Reformierte Kirche                   Samstag, 7. Dezember,                Dienstag, 24. Dezember, 22.30 Uhr
                                          9.30 bis 11.00 Uhr                   Gottesdienst zum Heiligen Abend
     Oberglatt                            Proben für das Kinder-Sing-          mit Pfarrerin Franziska Hürlimann
                                          und Bandprojekt                      im Anschluss Glühwein und
     Sekretariat                          mit Petra Geissberger                Punsch zum Adventsfenster

     Heike Müller                         Sonntag, 8. Dezember, 10.00 Uhr      Mittwoch, 25. Dezember, 11.00 Uhr
     Rümlangstrasse 5a, 8154 Oberglatt    Zentraler Gottesdienst in Rümlang    Weihnachtsgottesdienst
     Telefon 044 850 20 15                mit Pfarrer Volker Schnitzler –      mit Abendmahl sitzend
     kircheoberglatt@zh.ref.ch            Wer einen Fahrdienst benötigt,       mit Pfarrer Tak Kappes
     www.kircheoberglatt.ch               meldet sich bitte bis Mittwoch,
                                                                               Sonntag, 29. Dezember
                                          4. Dezember 2019, im Sekretariat,
                                                                               und Dienstag, 31. Dezember
     Pfarramt                             Telefon 044 850 2015 oder E-Mail:
                                                                               Es finden kein Gottesdienst und
                                          kircheoberglatt@zh.ref.ch
     Pfarrerin Franziska Hürlimann                                             keine Silvester-Andacht statt –
     Rümlangstrasse 5, 8154 Oberglatt     Samstag, 14. Dezember,               dafür am Mittwoch, 1. Januar 2020,
     Telefon 044 851 37 38                9.30 bis 11.30 Uhr                   17.00 Uhr, Neujahrsgottesdienst
     Handy 077 530 03 35                  Weihnachtsspiel, erste gemeinsame    mit Pfarrer Josef Hürlimann
     franziska.huerlimann@zh.ref.ch       Probe für die Unti-Kinder zusam-     im Anschluss Neujahrsapéro
                                          men mit dem Kinder-Sing- und
                                          Bandprojekt
     Gottesdienste und Anlässe            mit Petra Geissberger und            Vorschau für Januar 2020
     Dezember 2019                        Marlies Winet
                                                                               Mittwoch, 1. Januar, 17.00 Uhr
     Sonntag, 1. Dezember                 Sonntag, 15. Dezember, 10.00 Uhr     Neujahrsgottesdienst
     1. Adventsfenster                    Gottesdienst mit dem Singkreis       mit Pfarrer Josef Hürlimann
     auf der Hirschenbrücke               mit Pfarrerin Franziska Hürlimann    Im Anschluss Apéro
     Die Lichter an der Brücke gehen an                                        zum Jahresbeginn
     Kein Glühwein auf der Brücke –       Sonntag, 15. Dezember, 11.00 Uhr
     Wir freuen uns, Sie auf dem          Kirchgemeinde-Versammlung im         Sonntag, 5. Januar, 11.00 Uhr
     Weihnachtsmarkt zu begrüssen         Anschluss an den Gottesdienst –      Gottesdienst
                                          Sie sind herzlich eingeladen         mit Pfarrerin Franziska Hürlimann
     Sonntag, 1. Dezember, 11.00 Uhr
     Ökumenischer Gottesdienst            Samstag, 21. Dezember,               Montag, 6. Januar, 18.00 Uhr
     mit dem Singkreis mit Pfarrerin      9.30 bis 11.30 Uhr                   Heilige Drei Könige
     Franziska Hürlimann und              Weihnachtsspiel, obligatorische      Treffpunkt um 18.00 Uhr im Dick-
     Hermann-Josef Hüsgen                 Hauptprobe für alle Kinder           loo vor dem Feuerwehrmuseum
                                          mit Jasmin Huber (Vorschulkinder),   Zusammen mit der Evangelisch-
     Sonntag, 1. Dezember, 17.00 Uhr
                                          Marlies Winet (Unti-Kinder)          methodistischen Gemeinde
     Konzert in der Kirche
                                          und Petra Geissberger (Kinder-       Pfarrerin Franziska Hürlimann und
     Musikschule Zürcher Unterland
                                          Sing- und Bandprojekt)               Pfarrer Hanspeter Minder
 Mittwoch, 4. Dezember,
 14.00 bis 15.40 Uhr                      Sonntag, 22. Dezember, 17.00 Uhr     Freitag, 10. Januar, 9.30 Uhr
 Kolibri im Pfarrsaal                     Familiengottesdienst mit Weih-       Eltern-Kind-Singen im Pfarrsaal
 Thema «Schnee»                           nachtsspiel der Unti-Kinder,         mit Vicky Londis
 mit Marlies Winet und Ariane Knorr       Kinder des Sing- und Bandprojektes   Samstag, 11. Januar, 20.00 Uhr
                                          sowie der Vorschulkinder             Konzert mit dem Innovation Duo
     Donnerstag, 5. Dezember,
                                          mit Pfarrerin Franziska Hürlimann,   in der Kirche
     10.00 bis 11.30 Uhr
                                          Marlies Winet und Jasmin Huber
     Ökumenischer Seniorinnen-
                                          Musikalische Leitung Petra Geiss-    Sonntag, 12. Januar, 10.00 Uhr
     und Seniorentreff im Pfarrsaal
                                          berger                               Ökumenischer Gottesdienst zur
     mit Hermann-Josef Hüsgen
                                          Im Anschluss Glühwein und            Woche der Einheit der Christen
     Freitag, 6. Dezember, 9.30 Uhr       Punsch zum Adventsfenster und        mit dem Singkreis
     Eltern-Kind-Singen im Pfarrsaal      die Möglichkeit, das Friedenslicht   mit Pfarrer Josef Hürlimann und
     mit Vicky Londis                     abzuholen, ab 18.00 Uhr              Hermann-Josef Hüsgen
Kirchen                                                                           13

Sonntag, 19. Januar, 10.00 Uhr       Dies nicht nur in den gemeinsamen       6.00 Uhr werden die Kirchen-
Zentraler Gottesdienst in Rümlang    Sportfächern, sondern auch beim         glocken für 5 Minuten von
mit Pfarrer Volker Schnitzler –      Morgen-, Mittag- und Abendessen,        5.54 Uhr bis 5.59 Uhr läuten.
Wer einen Fahrdienst benötigt,       beim Schlafen, Zähneputzen,
meldet sich bitte bis Mittwoch,      Duschen . . . etc. Sieben Tage lang
15. Januar 2020 im Sekretariat,      verbrachten sie eine intensive Zeit,    Herzliche Einladung zu unserer
Telefon 044 850 2015 oder E-Mail:    mit vielen lustigen, erfreulichen       Kirchgemeindeversammlung
sekretariat@kircheoberglatt.ch       aber auch weniger angenehmen            am 15. Dezember 2019, 11.00 Uhr
                                     Erlebnissen.                            nach dem Gottesdienst
Freitag, 24. Januar, 9.30 Uhr
Eltern-Kind-Singen im Pfarrsaal      Doch was haben sie aus der Woche
                                                                             Die Stimmberechtigten der Evange-
mit Vicky Londis                     gelernt? Hier ein paar Stimmen:
                                                                             lisch-reformierten Kirchgemeinde
Sonntag, 26. Januar, 10.00 Uhr       «Dass die meisten Menschen mit          Oberglatt sowie Gäste sind herzlich
Gottesdienst                         einer Beeinträchtigung viel stär-       zu dieser Kirchgemeindeversamm-
mit Pfarrer Tak Kappes               kere Emotionen haben.»                  lung eingeladen.

Freitag, 31. Januar, 16.00 Uhr       «Man soll sie gleich behandeln
                                                                             Traktanden
Fiire mit de Chliine                 aber trotzdem Rücksicht nehmen.»
mit dem Fiire-Team                                                           1. Genehmigung des Voranschla-
                                     «Ich habe gelernt, dass man sie
                                                                                ges 2020 und Festsetzung des
Freitag, 31. Januar, 18.30 Uhr       meistens unterschätzt und sie
                                                                                Steuerfusses
Jugendgottesdienst                   meist gar nicht so viel Hilfe brau-
                                                                             2. Ersatzwahl Mitglied in die Rech-
mit Pfarrerin Franziska Hürlimann    chen, wie man meint.»
                                                                                nungsprüfungskommission der
                                     «Sie sind eifach psundriger als mir.»      Evangelisch-reformierten Kirch-
Leid                                                                            gemeinde Oberglatt
                                     Franziska Hürlimann
                                                                             3. Informationen und Stand Pfarr-
Es wurden beerdigt                                                              wahlkommission
                                     Herzliche Einladung                     4. Anfragen gemäss § 17 des
Feucht Ernst Eugen
                                     zum Adventskonzert der Musik-              Gemeindegesetzes
geboren 20.02.1935
                                     schule Zürcher Unterland                5. Aussprache über das kirchliche
gestorben am 17.10.2019
                                     am Sonntag, 1. Dezember 2019,              Leben
Arm, Ernst Walter                    um 17.00 Uhr – zum Abschluss
geboren 13.11.1949                   vom Weihnachtsmarkt                     Die Akten liegen seit Freitag,
gestorben am 01.11.2019                                                      15. November 2019, in der Gemein-
                                     Jedes zweite Jahr schenkt uns die       deverwaltung zur Einsicht auf.
Wir nehmen Anteil am Leid der        Musikschule zum Abschluss vom           Anfragen gemäss § 17 des Gemein-
Hinterbliebenen.                     Weihnachtsmarkt ein besonderes          degesetzes sind bis spätestens
                                     Adventskonzert.                         zehn Arbeitstage vor der Kirch-
                                                                             gemeindeversammlung schriftlich
Mitenand – Fürenand                  Lassen Sie sich verzaubern und
                                                                             und vom Fragesteller unterzeich-
                                     geniessen dieses spezielle Advents-
                                                                             net der Kirchenpflege einzurei-
Konfirmandenlager vom 13. bis        konzert mit vielen engagierten jun-
                                                                             chen. Stimmberechtigt sind alle in
19. Oktober 2019 in Fiesch VS        gen Menschen.
                                                                             Oberglatt wohnhaften Mitglieder
Die Konfirmandenklasse aus Ober-      Wie bei allen Anlässen von K&K          der Evangelisch-reformierten Lan-
glatt begab sich wie jedes Jahr      (Kirche und Kunst) wird auch            deskirche, die das 16. Altersjahr
diesen Oktober auf eine spezielle    bei diesem Konzert kein Eintritt        vollendet haben und die weiteren
Reise, nämlich ins «Mitenand –       erhoben, sondern eine Kollekte          Voraussetzungen erfüllen. Mitglie-
Fürenand»-Lager, organisiert von     erwünscht.                              der ausländischer Staatsangehö-
Plus Sport Zürich und Haru Vetsch,                                           rigkeit sind stimmberechtigt, wenn
Pfarrer in Frauenfeld.                                                       sie über eine Bewilligung B, C oder
                                     Hinweis Glockengeläut am Diens-
                                                                             Ci verfügen.
Mitten ins kalte Wasser gestossen,   tag, 10. Dezember 2019, 5.54 Uhr
mussten sich die Jugendlichen mit                                            Oberglatt, 30. Oktober 2019
Menschen mit unterschiedlichs-       Zum Rorate-Gottesdienst der Katho-      Reformierte Kirchenpflege
ten Behinderungen zurechtfinden.      liken am 10. Dezember 2019 um           Oberglatt
14                                   Kirchen

     Information zu Traktandum 1            Mit diesem Prozent der Steuerfuss-      sich mittels verschiedensten Trans-
                                            erhöhung können wir auch weiter-        portmitteln seinen Weg durch ganz
     Seit dem 15. November 2019 liegt
                                            hin die Angebote für Oberglatt          Europa macht. Es ist ein Licht des
     das Budget 2020 bei der Gemein-
                                            aufrechterhalten, die Sie gewohnt       Friedens und soll uns nachdenk-
     deverwaltung zur Einsicht auf und
                                            sind und die geschätzt werden.          lich und friedlich stimmen. Ja, es
     ist ebenfalls auf unserer Homepage
                                                                                    soll sich symbolisch wie ein gros-
     aufgeschaltet.                         Bei einem steuerbaren Einkommen
                                                                                    ser, heilsamer Lichterteppich über
                                            von Fr. 60’000.– heisst das für Sie
     Am 15. Dezember 2019 werden Sie                                                uns ausbreiten. Die Konfirman-
                                            als Einzelperson Fr. 28.– pro Jahr
     an der Kirchgemeindeversamm-                                                   dinnen und Konfirmanden gehen
                                            mehr Steuern. Als Ehepaar (mit
     lung persönlich durch Franziska                                                am 15. Dezember nach Zürich und
                                            oder ohne Kinder) wären es Fr. 20.–.
     Meier, Kirchenpflegerin Ressort                                                 holen am Bürkliplatz das Licht,
     Finanzen, über das Budget 2020         Bei einem steuerbaren Einkommen         welches dort per Schiff ankommt.
     informiert und werden dieses           von Fr. 120’000.– (Einzelperson) und
                                                                                    Danach werden sie die Wächter
     gegebenenfalls verabschieden.          Vermögen von Fr. 200’000.– zahlen
                                                                                    des Lichtes sein, damit wir am
                                            Sie Fr. 83.– mehr pro Jahr. Als Ehe-
     Ebenfalls wird der Steuerfuss 2020                                             22. Dezember nach dem Krippen-
                                            paar (mit oder ohne Kinder) Fr. 65.–.
     festgesetzt. Gerne möchten wir Sie                                             spiel in der Kirche an alle, die wol-
     deshalb schon jetzt über einen         Unser Ziel als Kirchenpflege ist es,     len, ein kleines Stückchen Frieden
     wichtigen Punkt der Abstimmung         weiterhin für die Gemeinde, für die     mit nach Hause geben können.
     informieren.                           Mitglieder und die ganze Bevölke-
                                                                                    Wenn Sie das Friedenslicht gerne
                                            rung präsent zu sein.
     Die Kirchenpflege hat den Auftrag,                                              bei Ihnen zu Hause haben möchten,
     eine ausgeglichene Rechnung zu         Gerne werden wir an der kommen-         sind sie am 22. Dezember herzlich
     präsentieren. Für das Budget 2020      den Kirchgemeindeversammlung            eingeladen, entweder gleich das
     wurden, wo immer möglich, Ein-         Ihre Fragen beantworten und             Weihnachtsspiel um 17.00 Uhr
     sparungen gemacht. Trotzdem ist        freuen uns sehr über eine zahl-         zu besuchen oder dann um ca.
     es jedoch nicht möglich, die laufen-   reiche Teilnahme.                       18.00 Uhr vor der Kirche vorbei-
     den Ausgaben mit den Einnahmen                                                 zuschauen. Mehr Informationen
                                            Ihre Kirchenpflege der Evang.-ref.
     vollumfänglich zu decken.                                                      zum Friedenslicht finden Sie unter
                                            Kirchgemeinde Oberglatt
                                                                                    www.friedenslicht.ch.
 Wie Sie im Budget 2020 sehen wer-
 den, kann ein positives Ergebnis                                                   Franziska Hürlimann
                                            Das Friedenslicht kommt nach
 (Fr. 1600.–) budgetiert werden,
                                            Oberglatt – Adventsfenster vom
 wenn der Steuerfuss von 12% auf
                                            22. Dezember 2019                       «Vom schwarze Schaf und vom
 13% erhöht wird.
                                                                                    Ängel» – Weihnachtsspiel 2019
 Schaut man die Steuerfüsse unse-           Jeweils kurz vor Weihnachten ent-
 rer Nachbargemeinden wie Nieder-           zündet ein Kind in der Geburts-         Sie sind herzlich eingeladen zum
 glatt, Niederhasli und Rümlang an,         grotte von Bethlehem ein Licht.         Weihnachtsspiel und anschliessen-
 wären wir mit 13% im gleichen              Dieses Licht wird mit dem Flugzeug      den Glühweinapéro am 22. Dezem-
 Rahmen.                                    nach Wien gebracht, von wo aus es       ber um 17.00 Uhr in der Kirche

     REKLAME
Kirchen                                                                              15

Oberglatt. Die Kinder präsentieren     In diesem Jahr werden wir uns alle     Einladung zum Start der Konzert-
Ihnen eine lustige Weihnachtsge-       beim Feuerwehrmuseum im Dick-          reihe des Innovation Duo am
schichte mit einer wichtigen Bot-      loo treffen und dort um 18.00 Uhr      11. Januar 2020 um 20.00 Uhr
schaft. Lassen Sie sich überraschen!   den Umzug mit den Drei Königen         in der Kirche Oberglatt
Beim Apéro gibt es die Möglichkeit,    bis zur reformierten Kirche Ober-
das Friedenslicht mitzunehmen          glatt starten.                         Wir freuen uns, dass das Innova-
(Kerzen sind vorhanden).                                                      tion Duo (Jakub und Anna Dzialak
                                       In der reformierten Kirche ange-
                                                                              Savytsky) ihre Konzertreihe 2020
                                       kommen, werden wir uns mit
                                                                              im Rahmen von Kirche und Kunst
Dreikönigstag – Herzliche              einer heissen Suppe und war-
                                                                              (KuK) wiederum in unserer Kirche
Einladung für Gross und Klein          men Getränken stärken und
                                                                              startet.
                                       die Gemeinschaft und die ange-
Wir freuen uns sehr, Sie auch im       nehme Atmosphäre geniessen.            Die Gabe, eine spezielle Konzert-
Jahr 2020 zum Dreikönigsumzug                                                 atmosphäre zu kreieren und so die
                                       In einer gemütlich eingerichteten
am 6. Januar einladen zu dürfen.                                              Aufmerksamkeit des Publikums zu
                                       Ecke werden den Kindern, aber auch
                                                                              gewinnen, hat dem Innovation Duo
Da in diesem Jahr Ben Salem            den interessierten Erwachsenen,
                                                                              ein intensives Konzertleben gesi-
(Ben’s Kamelfarm) und Paul von         Geschichten rund um die Weisen
                                                                              chert. Wärme und Energie in Ver-
Euw (Geflügelhof von Euw) termin-       aus dem Morgenland, Könige – oder
                                                                              bindung mit Intelligenz ihrer Inter-
lich verhindert sind, wird der         waren es doch Magier? – erzählt.
                                                                              pretationen ermöglichen ihm, mit
Ablauf etwas anders als in den         Lassen Sie sich überraschen, es wird
                                                                              Erfolg ein kleines erlesenes Publi-
vergangenen Jahren sein.               sicher wieder ein toller Anlass mit
                                                                              kum wie auch einen grossen Kon-
                                       vielen Begegnungen und Gesprä-
Zusammen mit der Evangelisch-                                                 zertsaal zu berühren und zu fas-
                                       chen zum Abschluss der besinnli-
methodistischen Kirche (EMK)                                                  zinieren.
                                       chen Weihnachtszeit werden. Wir
wollen wir mit Ihnen, liebe Ober-
                                       freuen uns sehr auf Sie.               Sie sind herzlich dazu eingeladen!
glatterinnen und Oberglatter, den
Dreikönigstag feiern.                  Elke Brunner-Rüegg                     Petra Geissberger
16                                    Kirchen

     Katholische Kirche                      Jugendgottesdienst                    wir unsere Gedanken, Pläne los-
                                                                                   zulassen und in der Stille Gott zu
                                             Samstag, 8. Dezember, 18.00 Uhr,      begegnen. Gesessen wird im Stuhl-
     Sekretariat und Pfarreizentrum
                                             Kirche Niederglatt                    kreis. Keine Anmeldung erforder-
     Dorfstrasse 25a                                                               lich. Warme Socken mitbringen!
     Postfach                                                                      Anschliessend Tee und Gebäck.
                                             Mittagsplausch
     8155 Niederhasli
     Béa Meyer                                                                     Kreisgottesdienst mit spezieller
                                             Am Mittwoch, 11. Dezember, von
     Telefon 044 850 55 60                                                         Liturgie
                                             12.00 bis ca. 14.00 Uhr im katho-
     christophorus@kath.ch
                                             lischen Pfarreizentrum in Nieder-     Samstag, 21. Dezember (4. Advent),
     www.pfarrei-niederhasli.ch
                                             hasli (Dorfstrasse 25a). Anmeldung    18.00 Uhr, Kirche Niederglatt –
     Montag bis Donnerstag,                  bitte bis Montagabend, 18.00 Uhr,     Eucharistiefeier in Kreisform und
     9.00 bis 12.00 Uhr                      Telefon 044 851 04 74.                Kerzenschein. Gitarre: Giogio Pal-
                                                                                   misano.
                                             Getragen von der evang.-ref. Kirch-
     Seelsorgeteam
                                             gemeinde, kath. Pfarrei St. Chris-
                                                                                   Das Friedenslicht aus Betlehem . . .
     Hermann-Josef Hüsgen                    tophorus und Pro Senectute Orts-
     Pfarreibeauftragter                     vertretung Niederhasli                . . . kommt am 15. Dezember mit
     Telefon 044 850 01 29                                                         dem Schiff nach Zürich. Dort
                                                                                   nehmen unsere Ministrantinnen/
     Franzi Hüsgen                           Angebote im Advent
                                                                                   Ministranten das Licht in Empfang
     Pastoralassistentin
                                                                                   und bringen es nach Niederhasli.
     Telefon 044 850 01 29                   Adventskaffee
                                                                                   Ab Mittwoch, 18. Dezember, kann
     P. Varghese                             Unsere Katechetinnen laden            das Friedenslicht von 9.00 bis
     Pfarradministrator                      ein im Advent                         18.00 Uhr in der Kapelle geholt
     Telefon 044 853 16 66                   Freitag, 6./13. und 20. Dezember,     werden (bitte Laterne o. ä. mitbrin-
                                             9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreizen-     gen). Abgabe auch im Familien-
     Raquel Seral
                                             trum – einfach Platz nehmen –         gottesdienst am Heiligen Abend
     Jugendverantwortliche
                                             Kaffee und Guetzli geniessen –        in Oberglatt.
     Telefon 044 851 24 72
                                             Pause machen . . .

                                                                                   Gottedienste im Advent
                                             Gott spricht in allen Sprachen
     Nächste Chinderchile
                                             Bibelworte in verschiedenen Spra-     Rorategottesdienste im Kerzen-
     Für Kinder vom Kindergarten             chen und Musik in der Kapelle         licht mit anschliessendem Zmorge
     bis zur 3. Klasse                       Niederhasli. Die Kapelle ist von
                                                                                   – Dienstag, 3. Dezember, 6.00 Uhr
                                             9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
     Sonntag, 1. Dezember, 10.00 Uhr,                                                (Kapelle Niederhasli)
     Treffpunkt vor der Kapelle                                                    – Dienstag, 19. Dezember, 6.00 Uhr
                                             Stille Anbetung
                                                                                     (ref. Kirche Oberglatt)
                                             Kapelle Niederhasli, 12. und          – Dienstag, 17. Dezember, 6.15 Uhr
     Gebet und Meditation                    19. Dezember, 17.15 bis 18.00 Uhr –     (Kirche Niederglatt)
                                             Still werden – sich öffnen.
     Am Dienstag, 17. Dezember, treffen                                            Kreisgottesdienst mit spezieller
     sich alle Interessierten zum stillen,   Quadratologo                          Liturgie
     meditativen Gebet (mit Einfüh-
                                             Ein meditatives Malerlebnis am        Samstag, 21. Dezember (4. Advent),
     rung) um 19.15 Uhr im Saal des
                                             Freitag, 13. Dezember, 19.30 Uhr      18.00 Uhr, Kirche Niederglatt –
     Pfarreizentrums Niederhasli.
                                             im Pfarreizentrum – Anmeldung         Eucharistiefeier in Kreisform und
                                             (Pfarramt) bis 4. Dezember.           Kerzenschein.

     Seniorentreff Oberglatt
                                             Meditation – Stille                   Versöhnungsfeier

     Donnerstag, 5. Dezember,                Dienstag, 17. Dezember, 19.15 Uhr,    Mit sakramentaler Einzellosspre-
     10.00 Uhr im Pfarrsaal der              Pfarreizentrum Niederhasli – in       chung – Freitag, 20. Dezember
     ref. Kirchgemeinde Oberglatt            zweimal ca. 20 Minuten versuchen      19.00 Uhr, Kapelle Niederhasli
Kirchen                                                                         17

1. Advent, 30. November /             4. Advent, 21./22. Dezember          Die Sternsinger kommen . . .
1. Dezember
                                      Samstag                              . . . am 4. Januar zwischen 14.00
Samstag                               18.00 Uhr, Hl. Messe, Kreisgottes-   und 18.00 Uhr auch zu euch nach
18.00 Uhr, Hl. Messe, Kreisgottes-    dienst (Kirche Niederglatt)          Hause und bringen den Haussegen.
dienst (Kirche Niederglatt)                                                Die Kinder kommen begleitet,
                                      Sonntag
                                                                           singen, sprechen den Segen und
Sonntag                               11.00 Uhr, Hl. Messe (Kapelle
                                                                           sammeln für das MISSIO-Stern-
10.00 Uhr, Hl. Messe (Kapelle         Niederhasli)
                                                                           singerprojekt: Gemeinsam gegen
Niederhasli) mit Chinderchile
                                                                           Kinderarbeit – in Indien und welt-
und Apéro                             Heilig Abend,                        weit.
11.00 Uhr, Ökumenischer Gottes-       24. Dezember
dienst zum Weihnachtsmarkt                                                 Ein Besuch dauert ca. 10 Minuten.
(Kirche Oberglatt)                    17.00 Uhr, Hl. Messe, Familien-      Besuchswunsch bitte bis 3. Januar
                                      gottesdienst mit Krippenspiel        an Cornelia Wicki auf Telefonnum-
2. Advent, 7./8. Dezember             (ref. Kirche Oberglatt)              mer 079 430 18 55 oder E-Mail:
                                      23.00 Uhr, Hl. Messe, Christmette    cornelia.wicki@bluewin.ch.
Samstag
18.00 Uhr, Hl. Messe (Kirche          (Kapelle Niederhasli)                Die Sternsinger sind auch zu
Niederglatt)                          Musikalische Gestaltung              Gast im Gottesdienst am Sonntag,
                                      Gisela Kaufmann (Orgel)              5. Januar, um 10.00 Uhr in der
Sonntag
                                      Anella Rosenthal (Querflöte)          Kapelle Niederhasli.
11.00 Uhr, Hl. Messe, Jugendgottes-
dienst (Kapelle Niederhasli)          Maureen Hodgson (Cello)

3. Advent, 14./15. Dezember           Hochfest Weihnachten,
                                      25. Dezember
Samstag
18.00 Uhr, Hl. Messe (Kirche          11.00 Uhr, Feierliches Hochamt
Niederglatt)                          (Kirche Niederglatt)

Sonntag                               Musikalische Gestaltung
11.00 Uhr, Hl. Messe (Kapelle         Rudi Breitschmied (Orgel)
Niederhasli)                          Svenja Wicki (Gesang)

                                                                                                       REKLAME
18                                Kirchen

     Evangelisch-                     Unser Angebot in der                 Sonntag, 15. Dezember, 10.00 Uhr
                                      Eben-Ezer-Kapelle Oberglatt,         Gottesdienst; Sonntagsschule, Hort
     methodistische Kirche            Bahnhofstrasse 40                    anschliessend Chilekafi
     (EMK)                                                                 Leitung: Pfr. Hanspeter Minder
                                      Gottesdienste
                                                                           Sonntag, 22. Dezember, 17.00 Uhr
     Pfarramt                         Sonntag, 1. Dezember, 10.00 Uhr      «Rohrbacher Wiehnacht»
                                      Gottesdienst; Sonntagsschule, Hort   im ref. Kirchgemeindehaus,
     8180 Bülach, Nordstrasse 1
                                      anschliessend Chilekafi               Bülach
                                      Leitung: Pfrn. Sylvia Minder
     Pfarrerin Sylvia Minder                                               Dienstag, 24. Dezember, 22.00 Uhr
     Pfarrer Hanspeter Minder         Sonntag, 8. Dezember, 10.00 Uhr      Christnachtfeier
     Telefon 044 860 71 03            Abendmahlsgottesdienst               in der EMK Bülach
     info@emkoberglatt.ch             Kinderbetreuung
                                                                           Mittwoch, 25. Dezember, 10.00 Uhr
     www.emkoberglatt.ch              Leitung: Esther Wetzel
                                                                           Weihnachtsgottesdienst
                                                                           mit Abendmahl
                                                                           Kinderbetreuung
                                                                           Leitung: Pfrn. Sylvia Minder

                                                                           Sonntag, 29. Dezember, 9.30 Uhr
                                                                           Bezirksgottesdienst
                                                                           in der EMK Bülach; Hort
                                                                           Leitung: Stefan Schnegg

                                                                           Männerfrühgebet

                                                                           Mittwoch, 4. Dezember,
                                                                           05.45 Uhr

                                                                           Bezirksbibelstunde
                                                                           in der EMK Bülach,
                                                                           Nordstrasse 1

                                                                           Mittwoch, 4. Dezember,
                                                                           20.00 Uhr

                                                                           Elterecafi
                                                                           in der EMK Oberglatt

                                                                           Alle Eltern mit Babys und Klein-
                                                                           kindern sind herzlich willkommen
                                                                           zum Austausch und Spiel!

                                                                           Dienstag, 3. Dezember, 9.00 Uhr
                                                                           Dienstag, 10. Dezember, 9.00 Uhr
                                                                           Dienstag, 17. Dezember, 9.00 Uhr

                                                                           Kontakt

                                                                           Sibylle Schlatter
                                                                           Telefon 044 885 00 90
Mitteilungen                                                                    19

Wahlen und
Abstimmungen

Wahl- und Abstimmungstermine
2020                               Gemeinde Oberglatt
9. Februar 2020
                                   Die Gemeindeverwaltung ist über Weihnachten
17. Mai 2020                       und Neujahr wie folgt geschlossen:

27. September 2020                 Montag, 23. Dezember 2019, 18.30 Uhr, bis
                                   Montag, 6. Januar 2020, 8.30 Uhr
29. November 2020
                                   Pikettdienst Werke
                                   Telefon 044 852 37 77

                                   24-Stunden-Pikettdienst bei Todesfällen (Überführung/Transport)
Gemeinde-                          Bestattungsunternehmen Hans Gerber AG
versammlungen                      Telefon 052 355 00 11

                                   Pikettdienst für Bestattungen (Besprechung der Bestattung)
Gemeindeversammlungen              Telefon 079 547 41 00
2019                               Freitag, 27. Dezember 2019, 8.30 bis 11.30 Uhr
                                   Montag, 30. Dezember 2019, 8.30 bis 11.30 Uhr
A. Politische Gemeinde             Freitag, 3. Januar 2020, 8.30 bis 11.30 Uhr

4. Dezember 2019                   Danke für Ihr Verständnis und schöne Festtage wünscht Ihnen
Voranschläge und Steuerfüsse       Ihre Gemeindeverwaltung.
2020

B. Sekundarschulgemeinde
Rümlang-Oberglatt                  Gemeindeversammlung                  Akten und Stimmregister liegen
                                   vom 4. Dezember 2019                 seit Montag, 4. November 2019,
12. Dezember 2019
                                                                        8.30 Uhr, während der Öffnungs-
Voranschlag und Steuerfuss
                                   Die Stimmberechtigten der            zeiten bei der Abteilung Präsidiales
2020
                                   Gemeinde Oberglatt werden            zur Einsichtnahme auf.
                                   zu einer Gemeindeversammlung
C. Sekundarschulgemeinde                                                Die gesetzlichen Bestimmungen
                                   eingeladen auf
Niederhasli Niederglatt                                                 bezüglich Anfragen, Stimmberech-
Hofstetten                         Mittwoch, 4. Dezember 2019,          tigung und Rekursrecht werden
                                   20.00 Uhr im Gemeindesaal            im Weisungsheft erläutert.
11. Dezember 2019
                                   der Chliriethalle Oberglatt
Voranschlag und Steuerfuss                                              Bei der Abteilung Präsidiales
2020                                                                    (Telefon 044 852 37 26) kann ein
                                   Geschäfte
                                                                        Abonnement für die unentgeltliche
D. Evangelisch-reformierte         1. Genehmigung des Voranschlages     Zustellung der Weisungshefte
Kirchgemeinde Oberglatt               und Festsetzung des Steuer-       für die Gemeindeversammlungen
                                      fusses 2020                       aufgegeben werden. Einzelne
15. Dezember 2019
                                   2. Verwendung ZKB-Jubiläums-         Exemplare können bei Bedarf
Voranschlag und Steuerfuss
                                      dividende, Einlage in Sonder-     im Gemeindehaus, Abteilung
2020
                                      rechnungen                        Präsidiales, bezogen werden.
                                   3. Genehmigung eines Verpflich-
E. Römisch-katholische
                                      tungskredits über Fr. 762’591.–   Traditionsgemäss wird im
Kirchgemeinde Dielsdorf
                                      für die Installation eines Dop-   Anschluss an die letzte Gemeinde-
2. Dezember 2019                      pelkindergartens im Dickloo       versammlung des Jahres ein
Voranschlag und Steuerfuss         4. Allfällige Anfragen gemäss § 17   Apéro inkl. Kuchen und Getränke
2020                                  des kantonalen Gemeindegesetzes   offeriert.
20                                     Mitteilungen

     Unentgeltliche                        85. Geburtstag                      Grünabfuhr –
                                                                               Entleerung im Winter
     Rechtsauskunft                        23. Dezember 1934
                                           Eggeling Fritz Paul
                                                                               Ab Dezember 2019 findet die Grün-
     Unentgeltliche Sprechstunden                                              abfuhr über die Wintermonate wie
                                           80. Geburtstag
                                                                               gewohnt alle zwei Wochen, jeweils
     Zürcher Anwaltsverband                22. Dezember 1939                   am Dienstag, statt. Oftmals gefriert
                                           Zavadil Jindrich                    das Grüngut im Container in dieser
     Stadtbüro
                                                                               kalten Jahreszeit, und auch der
     Hans-Haller-Gasse 9                   24. Dezember 1939
                                                                               Container selber ist gefroren, wenn
     8180 Bülach                           Wiesendanger Otto
                                                                               dieser im Freien deponiert ist. Dies
     Telefon 044 863 11 11
                                                                               erschwert das Entleeren. Rück-
     Montag, 2. Dezember 2019                                                  stände verbleiben im Container
     Montag, 16. Dezember 2019                                                 und durch das fachgerechte Ent-

     Zeit
                                           Abteilung Gesellschaft,             leeren kann der Behälter Schaden
                                                                               nehmen. Bitte deponieren Sie
     Jeweils von 17.30 bis 19.00 Uhr       Sicherheit, Gesundheit              wenn möglich den Grüngutcontai-
     Eine Voranmeldung ist nicht nötig.                                        ner nicht im Freien und stellen die-
     Die Dienstleistung ist unentgelt-     Kartonsammlung                      sen erst am Abfuhrtag bereit. Es
     lich.                                                                     wird auf den Abfuhrkalender der
                                           Die nächste Kartonsammlung findet    Gemeinde Oberglatt verwiesen.
                                           am Samstag, 7. Dezember 2019,
                                           statt. Bitte beachten Sie, dass
     Jubiläen                              nur gebündelter Karton mitgenom-
                                           men wird. Wir sind Ihnen dank-
                                           bar, wenn der Karton am Abfuhr-
                                                                               Einwohnerdienste
     Herzliche Gratulation!
                                           tag spätestens um 8.00 Uhr am       Oberglatt
                                           Strassenrand bereitgestellt wird.
     Im Namen der Bevölkerung
     wünscht der Gemeinderat einen                                             Fundbüro
     wunderschönen Festtag, für die        Spezielle Öffnungszeiten
     Zukunft gute Gesundheit, eine         der Sammelstelle Oberglatt          Auf dem Fundbüro sind folgende
     grosse Portion Glück und persön-                                          Gegenstände abgegeben worden:
     liches Wohlergehen.                   An folgendem Tag im Dezember
                                                                               – Armband (türkise Perlen
                                           bleibt die Sammelstelle geschlos-
                                                                                 mit Elefäntlein)
     93. Geburtstag                        sen:
                                                                               – Trottinett elektrisch,
     25. Dezember 1926                     Mittwoch, 25. Dezember 2019           Marke airbike
     Schürmann-Plüss Emma                  (Weihnachten)                       – Schlüssel mit angeklebtem Magnet

     REKLAME

        Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten
        und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Mitteilungen                                                                         21

– Wollkappe rot/schwarz, einzel-      Für die Einwohnerschaft kostet          sche Fotos und weitere Baudoku-
  ner grauer Handschuh, grüner        die Tageskarte auch im neuen Jahr       mente!
  RONN-Bag                            Fr. 45.–.
– Autoschlüssel Tesla                                                         Weitere Informationen
                                      Auswärtige können Tageskarten
– Silberhalskette                                                             und Kontakt
                                      zum Preis von Fr. 50.– beziehen,
– Fitness-Uhr schwarz,
                                      sofern diese einen Tag vor Reise-       Frau Regula Crottet
  Marke Newgen Medicals
                                      beginn noch zur Verfügung stehen.       lic. phil. Kunsthistorikerin
– Mütze grau mit Aufschrift
                                                                              regula.crottet@uzh.ch
  Brooklyn                            Die Billette können auf der Home-
– Autoschlüssel, keine Marke, mit     page www.oberglatt.ch oder am           Herr Philipp Zwyssig
  rotem clever-fit.com-Schlüsselband   Schalter der Einwohnerdienste           Dr. phil. Historiker
– Sonnenbrille schwarz                reserviert werden.                      philipp.zwyssig@uzh.ch
– Kreuz-Kettenanhänger, silbrig
– Trottinett schwarz mit Aufschrift                                           Internet
  «no rules» + grüner Kinderhelm
                                                                              www.khist.uzh.ch/de/chairs/
– Airpod mit einem Kopfhörer
  im Etui
                                      Orientierung                            archaeologie/projekte/kds-zh.html

Gehört Ihnen einer der gefundenen
                                      der Bevölkerung                         www.gsk.ch/de/die-kunstdenk-
                                                                              maeler-der-schweiz-kds.html
Gegenstände? Melden Sie sich bei      Oberglatt
uns am Schalter der Einwohner-
dienste.
                                      Recherchearbeiten für ein
Freundliche Grüsse                    Buchprojekt: Ortsbesichtigungen
Fundbüro Oberglatt                    in Oberglatt
                                                                              Gemeindewerke
Telefon 044 852 37 01                                                         Oberglatt
                                      Das Kunsthistorische Institut der
                                      Universität Zürich erarbeitet 2018
                                                                              Elektrizitätswerk Oberglatt
SBB-Tageskarte                        bis 2021 im Auftrag der Baudirek-
                                                                              Wasserversorgung Oberglatt
auch für das Jahr 2020                tion des Kantons Zürich ein Buch-
                                      projekt, das den Bezirk Dielsdorf
                                                                              Ablesung Zählerstände für Strom-
Das beliebte SBB-Generalabonne-       und seine Baudenkmäler zum Inhalt
                                                                              und Wasserabrechnungen 2019
ment für einen Tag kann bei der       hat. Das Buch erscheint in der Publi-
Gemeinde Oberglatt bezogen wer-       kationsreihe «Die Kunstdenkmäler        Unsere Ableser sind im Dezember
den. Die Gemeinde bietet pro Tag      der Schweiz», herausgegeben von         wieder unterwegs, damit wir die
zwei unpersönliche/übertragbare       der Gesellschaft für Schweizerische     Strom- und Wasserrechnungen per
SBB-Tageskarten der 2. Klasse für     Kunstgeschichte (GSK).                  31. Dezember 2019 erstellen können.
die Einwohnerinnen und Einwohner
                                      Die Autorinnen und der Autor des        Wir bitten Sie, unseren Ablesern
an. Dieses günstige Billett ermög-
                                      Buchs (Regula Crottet, Anika Kers-      Frau Eggenberger, Frau Beutler
licht einen ganzen Tag lang freie
                                      tan, Philipp Zwyssig) werden in         und Herrn Götte Zugang zu den
Fahrt auf dem ganzen SBB-Netz
                                      Oberglatt ab Anfang Dezember            Liegenschaften, den Stromzählern
sowie mit den Postautos und den
                                      Ortsbegehungen durchführen, den         und den Wasseruhren zu ermögli-
meisten konzessionierten Privat-
                                      Baubestand sichten und fotogra-         chen.
bahnen wie vielen Schiffsbetrieben
                                      fisch dokumentieren. Allfällige
der Schweiz. Ein Halbtax-Abo ist                                              Hauseigentümern, welche zum
                                      Besichtigungen von privaten Innen-
nicht nötig.                                                                  Zeitpunkt der Ablesung nicht zu
                                      räumen erfolgen zu einem späteren
                                                                              Hause sind, deponieren wir eine
                                      Zeitpunkt gegen Voranmeldung und
                                                                              Ablesekarte im Briefkasten. Die
                                      Einwilligung der Eigentümerschaft.
                                                                              Karte muss innert 5 Tagen mit der
                                      Das Autorenteam freut sich über         Post an uns retourniert werden.
                                      wertvolle Hinweise zur Geschichte
                                                                              Die Abrechnungen werden im
                                      von Häusern und ihrer Ausstattung
                                                                              Januar verschickt.
                                      (Bauinschriften, alte Konstruktions-
                                      weisen, aussergewöhnliche Innen-        Wir bitten Sie um Kenntnisnahme
                                      ausstattungen etc.), über histori-      und danken für Ihre Mithilfe.
Sie können auch lesen