MOMENTE BAD OEYNHAUSEN - 3 | 2020 - HOCH5

Die Seite wird erstellt Pirmin Zander
 
WEITER LESEN
MOMENTE BAD OEYNHAUSEN - 3 | 2020 - HOCH5
MOMENTE
   BAD OEYNHAUSEN                      3 | 2020

                  EN
         ITNEHM                        EIN KAU FE N
Z UM M                 SHOPPEN IN DER IN N ENSTADT

                                           JU BILÄU M
                                       20 JAH RE GOP

                                         BÜ H N E FREI
                       VIEL LOS IM TH EATER IM PARK
MOMENTE BAD OEYNHAUSEN - 3 | 2020 - HOCH5
3

                                                                                                                                        vorwort
                                         ZWISCHEN
                                         DEN ZEILEN
                                         Liebe Bad Oeynhausenerinnen,
                                         liebe Bad Oeynhausener,
                                         liebe Gäste,

                                         wie so oft muss man genauer schauen, um          Gastro­nomie aktiv zu unterstützen. Für die
                                         den Kern zu finden. So ist es auch mit der       Rubrik Oeynhausener Momente freuen wir
                                         neuen Ausgabe der               . Beim ersten    uns auf Ihre Foto-Einsendungen per Mail.
                                         Blättern und Lesen erkennt man, dass Bad         Wir sind gespannt auf Ihre Per­spektiven
                                         Oeynhausen gut durch die Krise kommt.            auf unsere Stadt. Darüber hinaus steht
                                         Theaterabende in angenehmer Atmosphäre           ­I hnen das Haus des Gastes an sechs Tagen
                                         sind wieder möglich. Das GOP feiert gar mit      in der Woche offen. Holen Sie sich bei uns
                               UNSE      einer Jubiläumsshow seinen 20. Geburtstag.       Tipps und Tickets.
                               WINTERE   Der Blick in die Tiefe der Texte zeigt aber      Übrigens: Die wichtigsten News aus der
                               SHOWR-    auch, dass wir uns gerade mit großen gesell-     Kurstadt bekommen Sie auch über unseren
                                         schaftlichen Themen ­beschäftigen. ­Stefanie     neuen Newsletter. Melden Sie sich an unter
                                         Kruse etwa gibt in ihrem In­ter­­view einen      www.staatsbad-oeynhausen.de!

       Zauber der Begegnung              Einblick in das Ronald McDonald Haus. Wie
                                         dort Familien in ­E xtremsituationen zu-         Nun aber viel Spaß beim Blättern und
                                         sammenleben, ist beeindruckend. Zugleich         Schmökern. Einen Herbst voller schöner
   5. Nov. 2020 bis 17. Jan. 2021        zeigt es uns, was im Leben wirklich wichtig                  wünscht Ihnen
                                         ist. Der Themen­schwerpunkt Einzelhandel
                                         erzählt von den vielen Veränderungen in          Ihre
                                         der Stadt. Wie wird unsere Innenstadt in Zu-
                                         kunft aus­sehen? Wir haben jetzt die einma-
                                         lige Gelegenheit, den Wandel positiv zu ge-
                                         stalten und inhabergeführte Geschäfte und        Beate Krämer

                                                          Alle Infos im Netz – was ist wann wo los in Bad Oeynhausen?
Die perfekte Geschenkidee!                  Wer sich über besondere An­ge­bote und Veranstaltungen informieren möchte, der kann
                                            dies zu jeder Zeit im Internet tun. Entweder auf der Seite www.staatsbad-oeynhausen.de
                                           oder auf der Facebook-Seite des Staatsbades: facebook.com/staatsbadbadoeynhausen. Einfach
                                                 auf gefällt mir klicken und schon sind Sie über alle News und Aktionen im Bilde.
MOMENTE BAD OEYNHAUSEN - 3 | 2020 - HOCH5
DEINE
                                                                                                                          5

                                                                                                                         inhalt
AGENTUR                                                                        06
FÜR:
Webseiten & Webshops
Grafik & Design
Fotografie & Film
Text & Redaktion
                                                                               10
Konzepte & Kampagnen
                                                                                    06 oeynhausener momente
                                                                                    10	Shoppen zwischen Klosterstraße

                                                                               22
                                                                                       und Südstadtmeile
                                                                                    18 20 Jahre GOP Bad oeynhausen
                                                                                    22 Yes, She can
                                                                                    29 Termine

Lust, uns                                                                           36 Viel Theater
                                                                                    40 Alles unter Kontrolle
kennenzulernen?                                                                     44	HDZ : Leistungsfähige
                                                hoch5_agentur
                                                                hoch5agentur

                                                                                       Labor­diagnostik
05223 493900                                                                        46 Gemeinsam Stark

                                                                               46
info@hoch5.com                                                                      50 Vorschau
hoch5.com
                   Bünde | Bielefeld | Berlin
MOMENTE BAD OEYNHAUSEN - 3 | 2020 - HOCH5
6                                                                                                                     7

                                                                            Fotos des Camera-Clubs-Bad Oeynhausen >

    Lohnenswertes Ausflugsziel: Rürups Mühle. Foto: Klaus Schwagenscheidt
MOMENTE BAD OEYNHAUSEN - 3 | 2020 - HOCH5
8                                                                                                                                                                                          9
                                                                       Strohrollen in Gohfeld. Foto: Klaus Schwagenscheidt

    Seit 2010 ist der Camera Club Bad Oeynhausen (CCO) ständiger
    Gast in der Klinik Porta Westfalica. Hier präsentiert sich der
    CCO mit mehr als 160 Bildern in einer permanenten Ausstellung
    im Erdgeschoss der Klinik. Zum 10-jährigen Jubiläum war eine
    neue Sonderausstellung in der Klinik geplant. Aufgrund der
    Pandemie findet diese nun digital statt. Unter dem Motto
    „Vielfalt der Architektur“ zeigen die Mitglieder Stadtansichten,
    verschiedene historische Bau-Stile, Formen und Strukturen
    sowie spannende Details und erstaunliche Übersichten. Die
    kostenfreie Ausstellung finden Sie unter www.cco-foto.de. ‹

                                                                                                                                                          IHR FOT
                                                                                                                                                         NÄCHST O IN DER
                                                                                                                                                               EN AUS
                                                                                                                                                                      GA B E
                                                                                                                             Zeigen Sie uns Ihre Oeynhausener Momente!
                                                                                                                             Schicken Sie uns Ihr schönstes Foto der Stadt, und mit
                                                                                                                             ­etwas Glück ist es auf einer Doppelseite in der nächsten
                                                                                                                             Aus­gabe. Eine Galerie der Bilder veröffentlichen wir unter
                                                                                                                             www.staatsbad-­oeynhausen.de. Einsendungen bis zum
                                                                                                                             11. November an ­s.menacher@badoeynhausen.de.
MOMENTE BAD OEYNHAUSEN - 3 | 2020 - HOCH5
11

 SHOPPEN
ZWISCHEN
 KLOSTER
 STRASSE
   UND
SÜDSTADT
  MEILE
 Von Neuigkeiten und Veränderungen
          in der Innenstadt
                 >
MOMENTE BAD OEYNHAUSEN - 3 | 2020 - HOCH5
12                                                                                           13

                                                    Restaurant Spree Engel
                                                    Julia Janke, Geschäftsführerin
     Die Schweine sind wieder da. Nach dem
     Abschluss von Bau- und Pflasterarbeiten
     sprudelt wieder das Wasser im Brunnen,
     und man kann sich ungehindert treiben las-
     sen. Während des Lockdowns hat sich in den
     Einkaufsstraßen einiges getan. Neue wie
     alteingesessene ­Geschäfte und Gastrono-
     men laden zum Bummeln und Verweilen
     ein. Manch einer ist im Sommer umgezogen.
     Wir verraten Ihnen, was es zu entdecken gilt
     und wie es den Händlern nach der Durst­
     strecke geht.

     Die Innenstadt verändert sich
     An einen neuen Standort in der Kloster­
     straße 16 A ist Das Teehaus gezogen. Neben
     rund 200 Teesorten, Teezubehör und Ge-
     schenkartikeln sind die Bad Oeynhausen-­
     Tees eine Besonderheit im Angebot: Das Bad     Wie geht es Ihrem Restaurant nach
     Oeynhauser Orangenküsschen und der Bad         dem Lockdown und mit den aktuellen
     Oeynhauser Klassiker schmecken besonders       Corona-Schutzmaßnahmen?
     gut, wenn man sie aus einem der bunten Bad     Julia Janke: Der Start nach dem Lock-
     Oeynhausen-Stadtbecher trinkt.                 down war sehr schwierig. Zum Glück
                                                    haben wir trotz der Schutzmaßnahmen
     Neue Geschäftsräume im Lenné Karree ge-        nur einen Tisch weniger im Gastraum.
     funden haben die Hörakustiker von Allen &      Die letzten vier Wochen hat sich alles
     Gerland Hörgeräte. Sie helfen von hier aus     wieder ein wenig normalisiert.
     Menschen, wieder gut zu hören und damit zu
     mehr Lebensqualität.                           Haben Sie etwas geändert nach dem
                                                    Lockdown?
     In der Paul-Baehr-Straße bietet Hunde­ge-      Julia Janke: Wir haben die ruhige Zeit
     schichten ein ausgewähltes Angebot rund        genutzt, um uns noch mehr mit Nach-
     um den Hund – mit vielen handgemachten         haltigkeit zu beschäftigen und haben
     Produkten aus der Region und Hunde­spielzeug   jetzt jeden Dienstag einen vegetari-
     aus Recyclingmaterial. >                       schen Tag eingeführt. Außerdem haben
                                                    wir regelmäßig Wild aus der Region
                                                    oder leckeres Galloway-Rind von einem
                                                    Hof aus Norddeutschland.
MOMENTE BAD OEYNHAUSEN - 3 | 2020 - HOCH5
14                                                                                                                                                                                          15

     Werre-Park
     Torben Schultz, Center Manager

                                                                                            Das macht Appetit                               ­Capuccino, „versüßt“ mit einem individuellen
                                                                                            Das Café Herzstück am südlichen Ende der        Bild – ein Coffee-Printer macht das möglich.
                                                                                            Klosterstraße bietet im besonderen ­Ambiente
                                                                                            des denkmalgeschützten ­Hauses leckeres         Am nördlichen Ende der Klosterstraße ­f indet
                                                                                            Frühstück, frisch zubereitetes Mittag­essen     man die neue Brante’s GenussWelt, ein
                                                                                            (donnerstags gibt es Vöner, veganen Döner)      lichtdurchflutetes Café, das mit einer reich-
                                                                                            und selbstgemachten ­Kuchen. Dazu gibt es       haltigen Auswahl an Brot und Brötchen,
                                                 Buchhandlung Fritz Scherer                 Kaffee vom Rösthaus, einer kleinen Kaffee­      ­feinen Konditoreiwaren und herzhaften
                                                 Anette Gohlke                              rösterei aus Bad Oeynhausen.                    Snacks zum Genießen einlädt.
     Hat sich das Kundenverhalten seit
     Beginn der Pandemie verändert?                                                         In der Klosterstraße 7 a hat Anfang August      Im Westflügel des Nordbahnhofs ist eben-
     Torben Schultz: Wir können durch die                                                   Das Original eröffnet. Hier gibt es, neben      falls ein neuer Mieter eingezogen: die
     allgemeine Rücksichtnahme und den                                                      Pizza und Pasta, Steak vom Lavastein und, für   Crêperie Gleis 3. Hier macht der herrliche
     Respekt vor dem Virus erkennen, dass                                                   den süßen Appetit, hausgemachten ­Kuchen.       Duft Appetit darauf, eine der insgesamt
     das Kundenverhalten ­zielkauforientierter                                              Zu letzterem passt gut ein Fotoccino – ein      46 Crêpe-Kreationen zu probieren. >
     geworden ist. Erfreulicherweise hat
     sich die Kundenfrequenz mittler­weile
     wieder auf fast Vor-Corona-Niveau
     entwickelt.                                 Wie geht es der Buchhandlung nach
                                                 dem Lockdown und mit den aktuellen
     Gibt es besondere „Corona-­Angebote“        Corona-Schutzmaßnahmen?
     oder Aktionen für die Besucher des          Anette Gohlke: Schon vom ersten Tag
     Werre-Parks?                                an nach dem Lockdown ist der Zu-
     Torben Schultz: Vom 2. – 10. Oktober        spruch unserer Kunden sehr groß. Wir
     gibt es die Glamour Shopping Week           merken, vielen hat der persönliche
     bei uns, welche erstmals in einer zu-       Kontakt gefehlt und die persönliche
     vor nicht dagewesenen Kooperation           Empfehlung der Bücher.
     deutschlandweit stattfindet. Zusätz-
     lich haben wir im Werre-Park Ende           Hat sich das Leseverhalten Ihrer Kunden
     November wieder die Black-Price-Days.       seit Beginn der Pandemie verändert?
                                                 Anette Gohlke: Schon als sich der Lock-
                                                 down ankündigte, kam es zu einigen
                                                 Hamsterkäufen. Viele fanden auch erst
                                                 während des Lockdowns wieder zum
                                                 Lesen. Man kann in ­andere Welten ab-
                                                 tauchen, reisen ohne zu ver­reisen und
                                                 das haben viele für sich wiederentdeckt.
MOMENTE BAD OEYNHAUSEN - 3 | 2020 - HOCH5
16                                                                                                                                            17

                                                                                                 Antje Hark – Experten für Haut und Haar
                                                                                                 Antje Hark, Inhaberin

     Nah und vielfältig einkaufen in der Südstadt
     Unweit der Innenstadt liegt die Südstadt­        Südstadtmeile
     meile, ein Zusammenschluss von ­Ge­s­­chäften,   Dirk Brümmer, Vorsitzender,
                                                      stellvertretend für alle Mitglieder
     Praxen und Dienstleistern. Ent­lang der Det-
     molder Straße und in den an­g renzenden
     Straßen findet man ein abwechslungsreiches
     Shoppingerlebnis auf kom­paktem Raum.

     Ein alteingesessener Betrieb auf der Süd-                                                   Hat sich das Kundenverhalten seit
     stadtmeile ist die Fleischerei Timmerberg,                                                  Beginn der Pandemie verändert?
     die seit 1930 und heute in dritter Generation                                               Antje Hark: Ja, auf jeden Fall! Viele Kun-
     feine Fleisch- und Wurstwaren produziert.                                                   den kommen in größeren Abständen, da
     Der prämierte Betrieb ist für einige seiner                                                 sie in der Pandemie auch gut zurecht-
     Produkte, so zum Beispiel die Bratwurst, weit                                               kamen. Dazu planen sie ihre Termine
     über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt.                                                  langfristiger. Zudem sind unsere Kun-
                                                      Wie geht es der Südstadtmeile nach         den flexibler geworden. Dadurch sind
     Ein weiteres Familienunternehmen ist             dem Lockdown und mit den aktuellen         wir gleichmäßiger ausgelastet.
     Schuh-­Stahlsmeier. Seit 1954 kümmert            Corona-Schutzmaßnahmen?
     man sich hier mit Kompetenz um den rich-         Dirk Brümmer: Wir sind zu einem „Nor-      Haben Sie ein besonderes „Corona-­
     tigen Schuh für jeden Kunden. Eine große         malzustand“ unter Auflagen zurück-         Angebot“ für Ihre Kunden?
     Auswahl an modisch bequemen Schuhen              gekehrt. Dabei sind die Corona-Aus-        Antje Hark: Unser besonderes Kunden­
     wird ergänzt durch Accessoires und saiso-        wirkungen von Geschäft zu Geschäft         angebot besteht darin, in unseren Öff-
     nale Angebote.                                   unterschiedlich. Handwerker etwa sind      nungszeiten flexibel zu sein, da die
                                                      weniger betroffen als Einzelhändler.       Kunden oft veränderte Arbeits­zeiten
     Wer auf der Suche nach einem ­individuellen                                                 haben. Die Senkung der Mehrwert­
     Geschenk ist, der wird in der Computer-­         Hat sich das Kundenverhalten seit          steuer gebe ich an meine Mitarbeiter
     Stickerei Bad Oeynhausen fündig. Hier            Beginn der Pandemie verändert?             weiter. Somit schaffe ich einen Aus-
     kann man Textilien nach den eigenen              Dirk Brümmer: Viele Kunden, beispiels-     gleich zum Kurzarbeiter­geld und zeige
     Wünschen besticken lassen. Für Kinder,           weise im Supermarkt, kamen vor der         meine Wertschätzung. Dieser soziale
     ­E rwachsene oder auch für Hund und Katze        Pandemie mehrfach, auch am selben          Zug kommt bei unseren Kunden sehr
     findet man ­e twas Passendes.                    Tag, und kauften kleine Mengen ein.        gut an.
                                                      Das hat sich radikal verändert. Einkäufe
     www.suedstadtmeile.info ‹                        fallen seltener, dafür jedoch geplanter
                                                      und größer aus. Unsere Kundenzah-
                                                      len sind dadurch geringer, jedoch der
                                                      Durchschnittsbon höher.
MOMENTE BAD OEYNHAUSEN - 3 | 2020 - HOCH5
VARIETÉ-SHOWS,
     20 JAHRE
18                                                                           19

                KULINARISCHE GENÜSSE
     GOP BAD      UND EVENTLOCATION
                          20 Jahre voller Shows mit ­internationalen

     OEYN −
                          Top-Artisten, 20 Jahre kreative Küche, 20 ­Jahre
                          Vielfalt im GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen!
                          Am 16. September 2000 hob sich der Vorhang
                          im ehemaligen Kurhaus zum e
                                                    ­ rsten Mal und
                          der erste Applaus klang durch den imposanten

     HAUSEN
                          Varieté-Saal. Heute, zwei Dekaden und knapp
                          140 Shows später, feiert das GOP in Bad Oeyn-
                          hausen 20-­jähriges Jubiläum. >
20                                                                                                     21

     Jährlich besuchen knapp 130.000 Gäste die        Antipasti, über knusprige Steinofenpizza
     zweimonatlich wechselnden Varieté-Shows          und kreative Pasta-Gerichte bis hin zum
     und lassen sich von den Künstlern aus aller      reichhaltigen Live-Cooking-Buffet erwartet
     Welt begeistern. Herzerfrischende Comedy,        die Gäste hier die volle Vielfalt der mediter-
     beeindruckende Artistik, unglaubliche Zau-       ranen Küche.
     berei, modernste Licht- und Toninszenierun-
     gen – bei den GOP-Shows ist für jeden Ge-        Wer sich einen ganz besonderen Abend
     schmack etwas dabei.                             gönnen möchte, der ist im zweiten Res-
                                                      taurant im Kaiserpalais, dem Restaurant
     „Clowns Factory“ heißt die Jubiläums-Show,       „Palmengarten“, genau richtig. An liebevoll
     die noch bis zum 1. November auf der Bühne       eingedeckten Tischen begrüßt die Gäste das
     im Kaiserpalais zu sehen ist. Hier treffen die   herzliche Service-Team, das am Abend keine
     ganz Großen des Zirkus auf die Newcomer          Wünsche offen lässt. Ein Blick in die feine
     der Szene. Lustig, wild und atemberaubend.       Karte verrät – hier erwarten die Besucher
     Eduardissimo, Herr Riesling und Robert           kreative à la carte und Menü-Variationen,
     Wicke – die „Créme de la Créme“ der mo-          die etwas Besonderes versprechen. „Unser
     dernen Zirkusclowns – führen mal augen-          Palmengarten steht für die moderne Cross­
     zwinkernd, mal herzlich komisch durch den        over-Küche. Unser Team kreiert immer wie-
     Abend. Die Bühne wird in eine Manege ver-        der saisonale Gerichte, die wir mit frischen
     wandelt, in der sich exzentrische Akrobaten,     Zutaten aus der Region zubereiten“, erzählt
     halsbrecherische Balanceakteure, Jongleure       Chefkoch Dirk Koschel.
     und Schwertschlucker tummeln. Ein wun-
     derbares Familienprogramm für alle GOP-,         Auf den rund 4.000 Quadratmetern im Kai-
     Zirkus- und Varietéfreunde.                      serpalais befinden sich außerdem noch zwei
                                                      Veranstaltungsräume, die immer wieder
     In der Wintershow „WunderBAR“ erleben die        gerne für Privat- oder Firmen-Events genutzt
     Zuschauer ab dem 5. November jeden Abend         werden. Ob Messen, Tagungen, Hochzeiten,
     den Zauber der Begegnung. In der WunderBar       Jubiläen – das Veranstaltungsteam im GOP
     treffen sich kühne Artisten und Illusionisten.   Bad Oeynhausen setzt auf individuell abge-
     Mit ihrem Können lassen sie Wundervolles         stimmte Konzepte und einen entspannten
     entstehen. Hier begegnen sich der Bartender      Veranstaltungstag für den Gastgeber.
     und die Femme Fatale, der starke Mann und
     die zarte Tänzerin. Über allem liegen Musik      Der angeschlossene ADIAMO Dance Club
     und eine Stimme mit Gänsehautpotential.          lädt Besucher zum Ausklang des Abends bei
                                                      einem leckeren Cocktail und bester Musik
     Aber das GOP steht nicht nur auf der Bühne       ein. Durch die Kooperation mit verschiede-
     für Vielfalt. In den zwei angeschlossenen        nen Partnerhotels haben Gäste von weiter
     Restaurants können sich die Gäste kulina-        her die Möglichkeit, einen kleinen Kurzur-
     risch vom Küchenteam verwöhnen lassen.           laub für alle Sinne zu buchen.
     Mediterranes Flair, der Duft von einem
     Kurzurlaub in Italien – das ist das Restau-      Show-Tickets ab 29 Euro und weitere Infor-
     rant „­Leander“. Angefangen bei köstlicher       mationen gibt es unter variete.de. ‹
22                                                                                                                                   23

                               YES, SHE CAN
                                               Das gemeinnützige Projekt #SheDoesFuture
                                            unterstützt Mädchen auf dem Weg ins Berufsleben

                               Die Losung findet sich direkt hinter der          Am Ende der Schulzeit haben junge Er-
                               Eingangstür: „Wenn du weißt, wer du bist          wachsene ein breit gefächertes Wissen
                               und was du kannst, kann dich nichts mehr          erlangt. Dennoch fällt ihnen der nächste
                               aufhalten“ steht dort mit großen Lettern          Schritt schwer. Die vielen Möglichkeiten,
                               an der Wand. Dieser Satz ist zum einen eine       die ­eigene Zukunft zu gestalten, über­
                               Ermunterung, zum anderen der Kern von             fordern. „Wir ­wollen den Mädchen schon
                               #SheDoesFuture. Die gemeinnützige Initia­         während der Schulzeit eine Orientierung
                               tive, die in Rehme ihre Tore geöffnet hat, will   geben, ­i hnen Mentorinnen und Mentoren
                               jungen Mädchen auf dem Weg ins Berufs­            an die Seite ­stellen und so verhindern, dass
                               leben helfen.                                     sie nach ­i hrem Abschluss in ein Loch fallen“,
                                                                                 beschreibt Sonja O´Reilly das Vorgehen. >
                               „Jeder Mensch hat Stärken und ­Ressourcen,
                               die er im Arbeitsleben einbringen kann.
                                                                                                              Filipa Dias Ferreira
                               ­Diese zu entdecken und ­einen
                               dazu passenden ­Beruf zu
                               finden, ist für viele Jugend­
                               liche allerdings eine große
                               Herausforderung“, ist Linn
                               Kassner-Dingersen über-
                               zeugt. Sie ist eine der beiden
                               Gründerinnen von #She­Does-
                               Future und will gemeinsam
                               mit ihrer ­Partnerin Sonja
                               O´Reilly den berufs­tätigen
                               Mädchen von morgen in die-
                               sem Prozess zur Seite stehen.

     Die Gründerinnen von
          #SheDoesFuture:
     Sonja O´Reilly und Linn
         Kassner-Dingersen
24                                                                                 25

                                                     Workshop bei #SheDoesFuture
     Deshalb haben die beiden Frauen ­Seminare,
     Workshops und Angebote entwickelt, bei
     ­denen sich Mädchen ausprobieren und
     ­spielerisch die eigenen Stärken ent­decken
     können. In der „GIRLS Hacker School“ –
     ­einem Projekt aus Hamburg, das in Koope-
     ration stattfindet – lernen sie etwa, eigene
     Computer­spiele zu ­programmieren oder
     Webseiten zu ent­w ickeln. In der „­Creative
     Corner“ bearbeiten sie Bilder, entwickeln
     Plakate und Flyer oder lassen ihrer Kreativi-
     tät freien Lauf. So schnuppern die Mädchen
     ganz nebenbei ­erste Marketingluft.

     Die Kurse werden teilweise von Mentorinnen
     und Mentoren geleitet, die ihrerseits im Job
     fest verankert sind. So knüpfen die Mädchen
     bereits früh Kontakte in der Berufswelt und
     können im Gespräch auf Augenhöhe er-
     fahren, wie es wirklich ist, zu arbeiten. Da-
     von profitieren auch die Firmen. Viele von
     ­i hnen haben Probleme, Ausbildungsplätze
     zu be­setzen. Über #SheDoesFuture können
     sie schon früh Kontakt zu den zukünftigen
     Arbeit­nehmerinnen aufnehmen.

     Filipa Dias Ferreira hat #SheDoesFuture
     durch einen Workshop an der Europaschule
     kennengelernt und bei einem Projekt im ver-
     gangenen Sommer ganz neue Seiten an sich
     kennengelernt. >
27

                   Hundegeschichten – Concept – Lifestyle – Store
                             „Der Hund ist ein Begleiter, der uns daran erinnert,
                              jeden Augenblick zu genießen.“ – Marla Lennard
                                                                                                                Während sie gemeinsam mit anderen Mäd-           Ganz sicher wird es in Zukunft in direkter
                             – Hochwertige Halsbänder, Leinen und Geschirre
                             – Nachhaltiges Hundespielzeug & regionale Produkte                                 chen ein Magazin entwickelte, zeigte sich        Nachbarschaft zu #SheDoesFuture einen
                             – Trendige Decken, Betten, Mäntel & Pullis                                         ihre Qualität, ein Team anzu­leiten. „Ich hät-   Co-Working Space geben, in dem sich zum
                             – Gesunde Hundeleckers für den Spaziergang im Kurpark                              te nie gedacht dass es mir Spaß macht, eine      einen Jugendliche treffen, zum anderen aber
                             – Kreative Geschenke für Hundefans
                                                                                                                Gruppe zu führen“, erzählt die 19 Jährige. In    auch Firmen und Start-ups arbeiten können.
                             Viktoriastraße 4                            Öffnungszeiten                         der zwanglosen Zusammen­arbeit ­konnte sie       In einer anliegenden Halle soll es ab dem
                             32545 Bad Oeynhausen                        Mo. – Do. 15:00 – 18:00 Uhr            sich aber ausprobieren und an ihrer ­Stärke      nächsten Jahr zu Begegnungen kommen, bei
                             Email: info@hundegeschichtenbo.de           Di.       10:00 – 13:00 Uhr
                                                                                                                arbeiten.                                        denen Firmen von den Fähigkeiten und dem
    hoch5.com

                             Instagram: @hundegeschichten_bo             Fr.       Ruhetag
                             www.hundegeschichtenbo.de                   Sa.       10:00 – 16:00 Uhr                                                             Enthusiasmus der jungen Menschen profi-
                                                                                                                „Mädchen tendieren oft dazu, sich klein zu       tieren, während diese wiederum Kontakte
                                                                                                                machen. Ich wollte deshalb schon lange           in die Berufswelt knüpfen.
                                                                                                                mit ihnen zu einem Zeitpunkt zusammen­
                                                                                                                arbeiten, an dem sie ihre Zukunft positiv        Weitere Informationen und das aktuelle
                                                                                                                beeinflussen können“, erzählt die ­studierte     Kursprogramm finden Sie unter:
                                                                                                                Sozialarbeiterin Linn Kassner-Dingersen.         www.shedoesfuture.org ‹
                                                                                                                Dass sich ihr Projekt bisher nur an Mädchen
                                                                                                                und nicht an Jungs richtet, liegt in der His-
                                                                                                                torie des Projektes. Doch was noch nicht ist,
                                                                                                                kann noch werden.

Unser Klimapaket:
Öko, ja logisch.                Persönliche Beratung. Faire Preise.
                                Sicher versorgt. Mit Erdgas & Ökostrom
                                von WESTFALICA
                                                                                               Alle Infos auf
Energie erleben.                                                                               westfalica.de
29

            ICH KÖNNT‘                                                                                   TIpps

                                                                                                                                                                                         Termine
            SCHON                                                                                           Termine
            WIEDER!                                                                                   Treffpunkte
            Nach dem ersten Mal
            wird‘s noch viel besser.
            Blut spenden kannst du gleich                                                                       Staatsbad Bad Oeynhausen
            mehrmals im Jahr.
                                                                                                      Montag, 23.11. bis Montag, 28.12.    Freitag, 13.11. | 19:30 Uhr
                                                                                                      Weihnachtsmarkt                      Die Zeitmaschine
                                                                                                      Innenstadt Bad Oeynhausen            Multimediale Live-Performance
                                                                                                      (unter Vorbehalt)                    mit Dominic Raacke, Stefan Weinzierl
                                                                                                                                           und Visual Artist Rocco Helmchen

                                                                                                                     Theater im Park       Sonntag, 29.11. | 17:00 Uhr
                                                                                                                                           Ach, du Heilige Nacht!
hoch5.com

                                                                                                      Donnerstag, 08.10. | 19:30 Uhr       Musikalische Lesung
                                                                                                      Der kleine Horrorladen               mit Gesine Cukrowski
                                                                                                      Musical
                                                                                                      Landestheater Detmold

                                                                                                      Samstag, 24.10. | 19:30 Uhr
                                                                                                      Zauber der Travestie
                                                                                                      Revue

                                                                                                      Mittwoch, 28.10. | 19:30 Uhr
                                                                                                      Unsere Seelen bei Nacht
                                                                                                      Lesung mit Barbara Auer und
                                                                                                      Walter Sittler

                                                                                                      Freitag, 06.11. | 19:30 Uhr
                                            Öffnungszeiten                 Ristorante Paradiso        Blackout                                    Die Zeitmaschine
                                            Di. – So.: 12:00 – 14:30 Uhr   Kaiser-Wilhelm-Platz       Krimi von Marc Elsberg                      Freitag, 13.11. | 19:30 Uhr
                                                       18:00 – 24:00 Uhr   Eduard-Sabirowsky-Str. 4                                               Multimediale Live-Performance
                                            Montags Ruhetag                32545 Bad Oeynhausen
                                            außer Feiertags                                                                                       mit Dominic Raacke, Stefan Weinzierl
                                                                           Tel.: 05731 – 30 70 44
                                                                                                                                                  und Visual Artist Rocco Helmchen
                                                                           www.paradiso-bo.de
                                                                                                                                                  Theater im Park
30                                                                                                                                                                                        31
Termine

                                                                                                                                                                                          Termine
                            Wandelhalle

          Sonntag, 11.10. | 17:00 Uhr                  Freitag, 30.10. | 20:00 Uhr                                                          Freitag, 04.12. | 16:00 Uhr
          Weltklassik am Klavier – „Natur als Quelle   Norland Wind duo                                                                     Schalk und Zauber russischer Märchen
          der Inspiration – Waldszenen, Erlkönig!“     Harp Music and Song from the                                                         Katharina Birjukow erzählt russische
          Werke von Schubert, Debussy, Liszt           Celtic Northwest                                                                     Volksmärchen
          Am Klavier: Ekaterina Litvintseva
                                                       Samstag, 07.11. | 20:00 Uhr
          Donnerstag, 11.12. | 19:30 Uhr               Rapalje                                                                                               Museumshof
          Sascha Korf                                  Celtic Folk Night
          Denn er weiß nicht, was er tut                                                                                                    Donnerstag, 15.10. | 16:30 Uhr
                                                       Samstag, 28.11. | 20:00 Uhr                                                          Märchenspaziergang
                                                       Major Healey                                    Der Untergang des Abendkleides      Kerstin Tümmel erzählt Märchen an
                Begegnungszentrum Druckerei            Glitter-Power-Party                             Donnerstag, 29.10. | 20:00 Uhr       ­lauschigen Stellen im zauberhaften Kurpark
                                                                                                       Lesung mit Ella Carina Werner        Treffpunkt: Museumskasse
          Donnerstag, 15.10. | 20:00 Uhr                                                               Witz und Aberwitz, Zwiegespräche
          Vier fürs Klima                                         Deutsches Märchen-                   über Frauenquoten und #MeToo,        Mittwoch, 21.10. | 19:30 Uhr
          Günter Wessel                                          und Wesersagenmuseum                  Komik und Haltung                    Ach, wenn es mir doch nur gruselte!
          Autorenlesung und Diskussion                                                                 Begegnungszentrum Druckerei          Marlies Obalski liest Märchen von
                                                       Freitag, 16.10. bis Sonntag, 25.10.                                                  ­Meisterdieben und Menschen, die das
          Donnerstag, 29.10. | 20:00 Uhr               28. Bad Oeynhausener Märchentage                                                     Fürchten lernen wollen
          Der Untergang des Abendkleides               Mit zahlreichen Veranstaltungen in und
          Lesung mit Ella Carina Werner                vor dem Märchenmuseum                    Freitag, 16.10. bis Sonntag, 24.01.21       Donnerstag, 22.10. | 16:30 Uhr
          Witz und Aberwitz, Zwiegespräche über        Programm und Karten im Museum            Märchen und Corona                          Märchenspaziergang
          Frauen­quoten und #MeToo, Komik und                                                   Cartoons von OL                             Kerstin Tümmel erzählt Märchen an
          Haltung                                                                               Die Ausstellung zeigt die Cartoons des      ­lauschigen Stellen im zauberhaften Kurpark
                                                                                                Berliner Zeichners Olaf Schwarzbach zur     Treffpunkt: Museumskasse
                                                                                                Coronakrise, in denen er dem Publikum auf
                                                                                                märchenhafte Weise den Spiegel vorhält      Samstag, 24.10., 28.11. | 16:00 Uhr
                                                                                                                                            „Sieben auf einen Streich“ –
                                                                                                Freitag, 06.11. | 16:00 Uhr                 ­Museumsführung
                                                                                                Nebel, Nebel ist um uns her                 Sonja Wehmeier führt in die ständige
                                                                                                Christina Langhorst erzählt Märchen         ­Ausstellung des Museums ein
                                                                                                passend zur Jahreszeit
                                                                                                                                            Sonntag, 01.11., 22.11. | 14:00 – 17:00 Uhr
                                                                                                Mittwoch, 11.11. | 19:30 Uhr                Offene Strickgruppe
                                                                                                Frau Holles Apfelgarten                     Wer Lust am Stricken hat, komme mit
                 Major Healey                                Norland Wind duo                 Dr. Hanna Dose liest Märchen von Sterben,   ­seinem Strickzeug
                 Samstag, 28.11. | 20:00 Uhr                  Freitag, 30.10. | 20:00 Uhr       Tod und Trauer
                 Glitter-Power-Party                          Harp Music and Song from the
                 Begegnungszentrum Druckerei                  Celtic Northwest
                                                              Begegnungszentrum Druckerei
32                                                                                                                                                                                              33
Termine

                                                                                                                                                                                                Termine
                           GOP-Variete

          Freitag, 11.09. bis Sonntag, 01.11.            Montag, 26.10. | 20:00 Uhr                                                                 Donnerstag, 26.11. | 20:00 Uhr
          Showtime „Clowns Factory“                      Luther & Lindenberg:                                                                       Schluss mit lustig!?
          20 Jahre GOP – Jubiläumsshow                   Zwei Deutsche für ein Halleluja                                                            Vortrags- und Gesprächsabend mit
                                                         Eine panisch-theologische Zeitreise mit                                                    Dr. Andreas Mertin als ‚Finissage‘ zur
          Donnerstag, 05.11. bis Sonntag, 17.01.21       Uwe Birnstein und Werner Hucks                                                             gegenwärtigen Kunstausstellung
          Showtime „WunderBAR“                           Martin-Luther-Kirche Bad Oeynhausen-Lohe                                                   Auferstehungskirche am Kurpark
          Zauber der Begegnung                                                                                                                      Bad Oeynhausen
                                                         Sonntag, 01.11. | 10:00 Uhr
                                                         Sie hat mir der Himmel geschickt                                                           Samstag, 28.11. | 20:00 Uhr
                           Führungen                     Gottesdienst und Empfang zur Eröffnung                                                     A Child Is Born
                                                         einer Karikaturenausstellung zum Umgang              Engelslieder                         Konzert mit dem Vokalensemble Singer pur
          Jeden Samstag | 15:00 Uhr                      mit Sterben, Tod und Trauer                          Sonntag, 11.10. | 17:00 Uhr           Auferstehungskirche am Kurpark
          Stadtführung für Bürger und Gäste              Auferstehungskirche am Kurpark                       Geistliche Chormusik mit dem          Bad Oeynhausen
          Dauer: ca. 1,5 Stunden                         Bad Oeynhausen                                       Ensemble Voktett Hannover
          Treffpunkt : Tourist-Information                                                                    Ev. Kirche Bad Oeynhausen-­
          Tickets erhältich in der Tourist-Information                                                        Eidinghausen                                       Schloss Ovelgönne

          1. und 3. Sonntag im Monat | 15:00 Uhr                                                                                                    Donnerstag, 08.10. | 20:00 Uhr
          Architekturführung                                                                                                                        Musikabend mit Monja
          Dauer: ca. 1,5 Stunden                                                                      Montag, 09.11. | 19:30 Uhr                    Gemütliches Konzert in Wohnzimmer-
          Treffpunkt : Tourist-Information                                                            Erde                                          Atmosphäre
          Tickets erhältich in der Tourist-Information                                                Filmabend in der Reihe Kirchen + Kino
                                                                                                      UCI-Kinowelt Bad Oeynhausen                   Donnerstag, 05.11. | 17:00 Uhr
                                                                                                                                                    Networkingveranstaltung
                        Kirche und Kultur                                                             Donnerstag, 12.11. | 20:00 Uhr               „Eventgolf im Schloss“
                                                                                                      Das Leben –                                   Fun – Competition – Networking
          Montag, 05.10. | 19:30 Uhr                                                                  Eine lebendige Begegnung mit dem Tod
          Systemsprenger                                                                              Interaktives Bühnenprogramm mit dem           Montag, 09.11. | 09:00 Uhr
          Filmabend in der Reihe Kirchen + Kino                                                       Pantomimen Christoph Gilsbach                 Assistentinnen-Tag
          UCI-Kinowelt Bad Oeynhausen                                                                 (Eintritt frei)                               Vorträge und Workshops rund um die
                                                                                                      Auferstehungskirche am Kurpark                Kompetenzerweiterung für Sekretariats-
          Sonntag, 11.10. | 17:00 Uhr                                                                 Bad Oeynhausen                                berufe, Assistenzen, Berufseinsteiger und
          Engelslieder                                          Luther & Lindenberg:                                                               Menschen mit Karrierezielen
          Geistliche Chormusik mit dem                          Zwei Deutsche für ein Halleluja
          Ensemble Voktett Hannover                             Montag, 26.10. | 20:00 Uhr
          Ev. Kirche Bad Oeynhausen-Eidinghausen                Eine panisch-theologische Zeitreise
                                                                mit Uwe Birnstein und Werner Hucks
                                                                Martin-Luther-Kirche
                                                                Bad Oeynhausen-Lohe                                     Alle Veranstaltungen unter www.staatsbad-oeynhausen.de
35

                                                                                               Anzeige
  Das geht auch mit einem Augenzwinkern. Und mit echten Typen –
          wie Bruno, Chantalle, Max und den Beans Brothers.
Die dir ­zeigen, wie man ­richtig grillt. Mit ­Schritt für Schritt-­Anleitungen,
 ­garniert mit Illustrationen, ­abgeschmeckt mit Strich­zeichnungen und
einem Schuss Humor. Mit Fotos, die Lust aufs Nachgrillen der Rezepte ­
machen, und Texten, die den Appetit auf ein gutes Stück Fleisch, einen
   ­ordentlichen B
                 ­ urger oder süßen, gegrillten Nachtisch anheizen.

                                                                                   hoch5.com
BÜHNE FREI!
                                                                                                                                                               37

                                                                 Die Zeitmaschine

                                                                 Abschalten, auf andere Gedanken kommen.      der sich die Vorstellungen mit gutem Gefühl
                                                                 Der Besuch im Theater ist wie Kurzurlaub.    genießen lassen“, so Krämer weiter.
                                                                 Inspirierend wie das Eintauchen in eine
                                                                 neue Kultur, emotional wie eine intensive    „Zentrale Elemente des Konzepts sind die Redu-
                                                                 Zeit mit den liebsten Menschen. Genauso      zierung der Zuschauerzahl auf 300 Personen
                                                                 wie ein Urlaub funktioniert der Besuch im    sowie das Wegeleitsystem“, erklärt der Be-
                                                                 ­T heater dann am besten, wenn man sich      triebsleiter des Eigenbetriebs Staatsbad Dirk
                                                                 wohlfühlt. Um genau das in Zeiten von        Henschel. Der Eigenbetrieb betreibt das
                                                                 Corona zu ermöglichen, gilt während der      Theater und ist federführend verantwort-
                                                                 Veranstaltungen ein Hygienekonzept, das      lich für die Erstellung des Hygienekonzepts,
                                                                 in enger Abstimmung zwischen dem Eigen­      ­während die Staatsbad GmbH die Umsetzung
                                                                 betrieb Staatsbad, der Staatsbad GmbH und    während der Veranstaltungen innehat.
                                                                 dem Ordnungsamt entstanden ist. Bei der
                                                                 Umsetzung setzen die Verantwortlichen        Für die Besucher*innen gilt im Theater eine
                                                                 auch auf die Kooperation der Gäste.          Mund-Nasen-Schutz-Pflicht. Am Sitzplatz
                                                                                                              kann die Maske abgesetzt werden. Damit
                                                                 „Die Gesundheit und das Wohlbefinden         im Falle einer Infektion die Nachverfolgbar-
                                                                 unserer Gäste und Mitarbeiter steht an       keit möglich ist, müssen die Gäste am Einlass
                                                                 erster ­Stelle“, konstatiert Beate Krämer,   ihre Kontaktdaten hinterlassen. Um die Warte­
                                                                 Geschäfts­f ührerin der Staatsbad GmbH.      zeiten zu verringern steht die Selbstauskunft
NACH DER SPIELPAUSE ÖFFNET SICH IM HERBST ­W IEDER REGELMÄSSIG
                                                                 „Mit dem Hygienekonzept können wir die       unter www.staatsbad-­oeynhausen.de zum
DER VORHANG IM T
               ­ HEATER IM PARK. DAS PASSGENAUE HYGIENEKONZEPT   Regelungen vollumfänglich umsetzen und       Download bereit. Es wird empfohlen, das
            ­V EREINT SICHERHEIT UND KULTURGENUSS. >             gleichzeitig eine Atmosphäre schaffen, in    Dokument auszu­d rucken und ausgefüllt
38                                                                                                                                                                                        39

         ZUERST WISSEN,
                                                                                                                                          Live-Performance in die Zukunft. Gemein-
                                                                                                                                          sam mit dem Musiker Stefan Weinzierl
                                                                                                                                          und dem Visual Artist Rocco Helmchen
                                                                                                                                          geht er in „Die Zeitmaschine“ auf Zeitreise.

          WAS LOS IST!                                                                                                                    Bereits gekaufte Tickets behalten für „Die
                                                                                                                                          Zeitmaschine“ ihre Gültigkeit oder können
                                                                                                                                          in einen Gutschein umgetauscht werden.
                                                                                                                                          Wer „Oskar Schindlers Liste“ 2021 sehen
           Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter                                                                                        will, kann den Gutschein für diese Vorstel-

            unter www.staatsbad-oeynhausen.de.                                                                                            lung einlösen.

                                                                                                                                          Ein musikalisches Highlight steht zu Beginn
                                                                                                                                          des neuen Jahres bevor. Am 31. Januar spielt
                                                                                                                                          Giora Feidman, der „King of Klezmer“, um
                                                                                                                                          19:30 Uhr im Theater im Park. Der weltweit
                                                                                                                                          renommierte Klarinettist hat ein besonde-
                                                                                                                         Giora Feidman    res Verhältnis zu seinem Instrument: „Die
                                                                                                                                          Klarinette ist das Mikrofon meiner Seele. Ich
                                                                                            zur Vorstellung mitzubringen. Unter der       wurde geboren, um Musik zu machen“, so der
                                                                                            gleichen Web-Adresse finden sich auch wei-    Musiker. Mit einzigartigen Interpretationen
                                                                                            tere Informationen und Verhaltensregeln für   des Klezmers, Piazzollas Tango Nuevo sowie
                                                                                            den Besuch.                                   weltbekannten Melodien und Kompositio-
                                                                                                                                          nen nimmt Giora Feidman sein Publikum
                                        rettelsweN
                                                                                            Die Pandemie hat auch auf den Spielplan       mit auf eine besondere musikalische Reise,
                                                     Newsletter                             Einfluss genommen. So muss „Gut gegen         die von traurigen Weisen bis hin zu wilden
                                                                                            Nordwind“, ursprünglich für den 28. Okto­     Tänzen geht.
                                                                                            ber geplant, entfallen. Als Ersatz zeigen
                                                                                            Barbara Auer und Walter Sittler am            Weitere Informationen und Tickets unter
                                                                                            gleichen Tag um 19:30 Uhr „Unsere Seelen      www.staatsbad-oeynhausen.de. ‹
                                                                                            bei Nacht“. Die szenische Lesung nach dem
                                                                                                                                          Das Team hinter den Kulissen:
                                                                                            gleichnamigen Roman von Kent Haruf
                                                                                                                                          Dirk Henschel, Beate Krämer und Olga Mattern
                                                                                            steckt voller Offen­heit, Sehnsucht, Liebe
                                                                                            und dem Mut, auch im Alter damit nicht auf-
                                                                                            zuhören. Bereits für „Gut gegen Nordwind“

                                                                                  elden !   erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
                                                                  J e t z t anm             Sie können aber auch gegen einen Gutschein
                                                                                            eingetauscht werden.

                               er t !
               e in f o r mi
 Bleib en Si
                                                                                            „Oskar Schindlers Liste“ wird in den Herbst
                                                                                            2021 verschoben. Am ursprünglichen Ter-
                                                                                            min, 13. November um 19:30 Uhr, entführt
        Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH                                                       Dominic Raacke in einer multimedialen
40                                                41

     ALLES UNTER KONTROLLE
     Interview mit Bühnenmeisterin Julia Treger
42                                                                                                                                                                                                    43

     Seit Anfang des Jahres ist Julia Treger an den Reglern im Theater im
                                                                                                                                                     zwar durchaus die ein oder andere Idee, aber
     Park. Ohne die Bühnenmeisterin läuft am Tag der Veranstaltung nichts.                                                                           noch ein paar Jahre die Schulbank drücken
     Hier erzählt sie von ihren Aufgaben, den Herausforderungen und der                                                                              war nicht so reizvoll für mich. Nach einem
     Atmosphäre hinter der Bühne.                                                                                                                    Praktikum beim Radio und dem ein oder an-
                                                                                                                                                     deren Ferienjob stand der Entschluss fest: ich
                                                                                                                                                     mache eine Ausbildung zur Veranstaltungs-
     Julia, du bist bei jeder Vorstellung hinter     wohl anders um. Ich habe noch die ein oder                                                      technikerin. Kam ehrlich gesagt erstmal
     der Bühne. Wie ist die Atmosphäre in den        andere Aufgabe kurz vor der Vorstellung zu                                                      nicht sonderlich gut an. Für mich war das
     ­Sekunden bevor es losgeht?                     erledigen: einklingeln und zum Beginn die                                                       aber genau das Richtige.
     Julia Treger: Die Stimmung hinter dem Vor-      Türen schließen oder selbst mit Lampenfie-                                                      Die Weiterbildung zur Meisterin war dann
     hang ist meistens im positiven ­Sinne ange-     ber am Licht- oder Tonpult sitzen.            stehen, und die Fluchtwege müssen freige-         eher eine Vernunftentscheidung. Haben ist
     spannt. Die Künstler verbringen die letzten                                                   halten werden. Je nach Produktion ist das         besser als brauchen. Dass ich so kurz nach
     Minuten sehr unterschiedlich. ­Einige bleiben   Und wie ist die Stimmung nach der             eine spannende Angelegenheit. Manchmal            meiner Weiterbildung dann tatsächlich eine
     bis zur letzten Sekunde in ihrer ­Garderobe,    ­Vor­stellung?                                ist das Bühnenbild zu groß für die Bühne          Stelle als Meisterin antrete, habe ich weder
     andere laufen aufgeregt hin und her oder        JT: Die Stimmung der Künstler nach der Vor-   und man überlegt zusammen, wie es trotz-          geglaubt noch zu Beginn angestrebt. Aber
     machen Lockerungs- und Sprechübungen.           stellung hängt zu einem großen Teil davon     dem funktionieren kann.                           manchmal kommt es eben anders.
     Manche Ensembles praktizieren auch eine         ab, wie die Vorstellung gelaufen ist.                                                           Als Meisterin am Theater im Park trage ich
     Art Einschwörung wie man es aus dem Sport       Für mich bedeutet das Ende der Vorstel-       Veranstaltungstechnik ist eine Männer-            natürlich deutlich mehr Verantwortung als
     kennt. Jeder geht mit seinem Lampenfieber       lung meistens Beginn des Abbaus, eigent-      domäne. Was bedeutet das für dich bei             bei meiner vorherigen Stelle. Dazu verbringe
                                                     lich wollen immer alle fertig werden und      deiner Arbeit?                                    ich mehr Zeit am Schreibtisch und am Tele­
                                                     den wohlverdienten Feierabend genießen        JT: Als ich angefangen habe in diesem Beruf       fon, da muss ich mich erst noch dran ge­
                                                     oder zum nächsten Spielort weiterfahren.      zu arbeiten, hatte ich oft das Gefühl, dass ich   wöhnen. Bisher hat es meiner Leidenschaft
                                                     Da heißt es dann schnelles, konzentriertes    als Frau mehr leisten muss als meine männ-        für den Beruf im Allgemeinen aber noch
                                                     Arbeiten. Für mich ist es immer ein sehr      lichen Kollegen, um akzeptiert zu werden.         nicht geschadet.
                                                     gutes Gefühl, wenn die Bühne zum Feier-       Bei manchen Kollegen war das sicher­l ich
                                                     abend genauso aussieht, wie zum Beginn        auch der Fall, zum Glück war das aber eher        Und wenn mal keine Veranstaltung ist: Wie
                                                     des Tages – leer und bereit für die nächste   die Ausnahme. Ab und an muss man (Frau)           entspannst du von der Arbeit? Was machst
                                                     Produktion.                                   sich aber durchaus doofe Sprüche anhören.         du in deiner Freizeit?
                                                                                                   Da heißt es dann durchatmen und weiter-           JT: Meine Freizeit verbringe ich oft draußen
                                                     Was sind am Tag der Vorstellung deine         machen. Zum Glück gibt es ja auch immer           in der Natur oder in meinem Garten, gerne
                                                     ­Aufgaben als Bühnenmeisterin?                mehr Frauen in diesem und anderen tech-           mit Freunden oder der Familie. Wenn es
                                                     JT: Am Tag der Vorstellung arbeitet man       nischen Berufen, die ihren männlichen             die Zeit zulässt, fahre ich in meine Heimat
                                                     immer mit neuen Leuten zusammen, die          Kollegen weder fachlich noch anderweitig          Ostfriesland, das Meer fehlt mir hier doch
                                                     das Theater nicht kennen. Hier muss man       unterlegen sind.                                  manchmal.
                                                     dann in allen Belangen unterstützend zur                                                        Eine weitere Leidenschaft ist definitiv die
                                                     Hand gehen. Den LKW ausladen, Kulissen        Was bedeutet der Beruf der Bühnenmeisterin        Musik. Ich spiele seit Jahren Gitarre und
                                                     auf­bauen, Scheinwerfer aufhängen etc. … Es   für dich? Wie bist du dazu gekommen?              gehe gerne auf Konzerte und Festivals. Hier
                                                     müssen die Vorschriften und die Gegeben-      JT: Mein Weg zur Veranstaltungstechnik            ist mein Beruf aber auch immer mit dabei:
                                                     heiten des Hauses berücksichtig und einge-    war relativ gradlinig, nachdem mir klar           „Ohhh, was hängen denn da für Lampen?“ –
                                                     halten werden, zum Beispiel dürfen keine      geworden war, dass ein Studium nach dem           so ganz kann ich das dann doch nie ab­
                                                     Kulissen im Bereich des Eisernen Vorhanges    Abitur für mich keine Option ist. Hier gab es     schalten … ‹
44                                                                                                                                                                                                              45

                       LEISTUNGSFÄHIGE

                                                                                                                                                                                                                ANZEIGE
Anzeige

                       LABORDIAGNOSTIK
          Labor des Herz- und Diabeteszentrums NRW hilft bei Massentestungen
                                auf das SARS-CoV-2-Virus

          Laboranalyse in Zeiten der Pandemie: Das          und Nutzer von rund 200 Pflegeheimen und
          Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ                Wohngruppen auf das SARS-CoV-2-Virus tes-
          NRW) betreibt eines der größten vollauto-         ten ließ. Mit Unterstützung des HDZ-Labors
          matisierten 24-Stunden-Laborsysteme seiner        konnte die Infektionslage im Kreisgebiet
          Art und eine seit langem etablierte Hoch-         nach Auf­treten des Corona-­Hotspots in-
          durchsatztestung im PCR-Bereich. Wie leis-        nerhalb kürzester Zeit genau eingeschätzt
          tungsfähig das Institut für Laboratoriums-        werden.
          und Transfusionsmedizin unter der Leitung                                                        Gut aufgestellte Zusammenarbeit: (v. l.) Dr. Dennis Hinse, Prof. Dr. Cornelius Knabbe (HDZ NRW),
          von Prof. Dr. Cornelius Knabbe tatsächlich        Analysen für die Region                        Noel Hinzmann (ASB), Thomas Pieper und Drees Malte (Nexus Swisslab) mit den mobilen Einsatzkoffern
                                                                                                           für eine sichere, digitale Datenerfassung.
          ist, zeigt sich immer dann, wenn zusätzliche     „Im Normalbetrieb können wir derzeit
          Ergebnisse sehr schnell oder in großer Zahl       täg­l ich, ohne Einschränkung der breit ge­
          vorliegen ­müssen. Zum Beispiel im Land-          fächerten PCR-­A nalytik für das HDZ so-       Professor Knabbe. In den drei Wochen der          reibungslos zusammengetragen und über
          kreis Gütersloh, als die Bezirks­regierung        wie für externe Partner, rund 1.500 SARS-      Testungen für die Pflegeheime hat sein Team       Barcodes digitalisiert, so dass sie jederzeit
          Detmold rund 10.000 Mitarbeiter, Bewohner         CoV-2 Analyse­ergebnisse liefern“, erläutert   nahezu die doppelte Arbeit geleistet – bis zu     sicher zugeordnet werden können. Das Test­
                                                                                                           2.500 Analysen pro Tag.                           ergebnis liegt meist innerhalb von vier bis
                                                                                                                                                             fünf Stunden vor und wird über eine App
          Ausschwemmen der Abstrichtupfer im eigens geschaffenen Corona-Laborbereich des HDZ NRW.
                                                                                                           Zuverlässige Zusammenarbeit                       mitgeteilt. ‹
                                                                                                           Zuerst wurden die Mitarbeitenden der
                                                                                                           Pflege­heime über den Arbeiter-Samariter-­
                                                                                                           Bund OWL (ASB) mit den vorbereiteten Sets
                                                                                                           zur Selbsttestung versorgt. Danach folgten
                                                                                                           die teilstationären Heime und Wohn­gruppen
                                                                                                           im gesamten Gütersloher Kreisgebiet. Die
                                                                                                           mobilen Einsatzteams des ASB übernahmen
                                                                                                           auch das Abstreichen der Bewohner sowie
                                                                                                           den Rücktransport der Proben zum Bad
                                                                                                           Oeynhausener Labor. „Das war eine großar-
                                                                                                           tige Zusammenarbeit“, bedankt sich Knabbe            Herz- und Diabeteszentrum NRW
                                                                                                           beim ASB und seinen Mitarbeitern.                    Universitätsklinik der Ruhr-Universität
                                                                                                                                                                Bochum
                                                                                                           Digitale Datenerfassung                              Georgstraße 11 | 32545 Bad Oeynhausen
                                                                                                           Dank mobiler Datenerfassungssysteme der             Telefon 05731 / 97-0 | info@hdz-nrw.de
                                                                                                           Firma NEXUS / SWISSLAB werden die Daten              hdz-nrw.de
46                                                                                          47

     GEMEINSAM
     STARK
        Seit 15 Jahren leitet Stefanie Kruse das Ronald McDonald Haus.
     ­Familien, deren Kinder im Herz- und Diabeteszentrum ­behandelt
      ­werden, bietet sie hier mit ihrem Team einen Rückzugsort. Im
       ­Gespräch mit             gibt sie einen Einblick in das Haus, in dem
        auch in schweren Zeiten viel gelacht wird. ›

                                                Stefanie Kruse
                                                Stefanie Kruse (56) war lange Jahre
                                                im Finanzsektor und in der Öffentlich-
                                                keitsarbeit tätig. Seit 2005 hat sie die
                                                Leitung des Ronald McDonald Hauses
                                                Bad Oeynhausen inne – eine Zeit, in
                                                der sie viele un­terschiedliche Familien­
                                                schicksale er­lebt hat. Aus dieser Erfah-
                                                rung lernte sie, dass Gesundheit und
                                               „ein Lächeln im Gesicht“ das größte
                                                Glück im Leben sein können.
48                                                                                                                                                                                                        49

     Frau Kruse, angenommen, Sie sind mit             das Gefühl von Geborgenheit und Zuhause                                                          ein Verwöhn-Abendessen für die Familien or-
     dem linken Bein zuerst aufgestanden, wie         kommt auf. Jeden Montag spenden ­h iesige                                                        ganisiert. Zurzeit ist das leider nicht möglich.
     ­be­kommen Sie gute Laune?                       Blumenhändler wunderbare Blumen­sträuße.                                                         Neben der Zeitspende durch das Ehrenamt
     Stefanie Kruse: (Lacht) Ja diese Tage gibt es,   Die sorgen ebenso für eine positive Atmos­                                                       sind Sach- und Geldspenden eine große Un-
     das ist ja auch menschlich. Wichtig ist, dass    phäre.                                                                                           terstützung, um den Familien ein Zuhause
     man sich ganz schnell auf die guten Dinge                                                                                                         auf Zeit zu ermöglichen.
     besinnt, die einem das Leben schenkt. Wenn       Wie würden Sie Ihre Aufgaben und die Ihres
     ich morgens ins Ronald McDonald Haus             Teams beschreiben?                                                                               Ihre Arbeit erfordert große mentale Kraft.
     (RMH) komme und mir die Familien einen           SK: Wir helfen Familien mit schwer kran-                                                         Woher nehmen Sie Ihre Energie? Wie laden
     guten Morgen wünschen, wird mir schnell          ken Kindern, die stationär im benachbarten        Sie sprechen die ehrenamtlichen Mit­arbeiter   Sie den Akku auf?
     klar, wie dankbar ich dafür sein kann, viele     Herz- und Diabeteszentrum aufgenommen             an, welche Aufgaben übernehmen sie, und        SK: Ich selbst bin in einer großen Familie
     Probleme nicht zu haben.                         sind. Jedes Jahr wohnen ca. 200 Familien in       wie kann man Ihr Team oder auch die            aufgewachsen, in der Familiensinn und
                                                      unseren 12 Apartments. Es ist eine wichtige       ­Familien unterstützen?                        Zusammenhalt groß geschrieben werden.
     Lässt sich das auf das RMH übertragen? Auf       Aufgabe, den Familien in ihrer schweren Zeit      SK: Wir haben 32 ehrenamtliche Mit­arbeiter,   Diese Werte kommen mir bei meiner Arbeit
     welchen Wegen können Sie die Atmosphäre          einen Rückzugsort und ein Zuhause auf Zeit        die uns drei Stunden pro Woche ihre Zeit       zugute. Ebenso bin ich sehr dankbar für
     in Ihrer Einrichtung positiv beeinflussen?       zu gestalten, damit sie ihrem kranken Kind        spenden. Gemeinsam erledigen wir ­a lles       ­meine Freunde, mit denen ich bei gemein-
     SK: Wenn die Stimmung im RMH ganz tief           das geben können, was die Medizin nicht           in Eigenregie, denn wir haben keinen           samen Kochabenden und einem Glas Wein
     ­u nten ist, weil eine schwere OP ansteht oder   kann: Liebe, Kraft und Geborgenheit. Um           Hausmeister, keinen professionellen Reini­     abschalten kann. Manchmal hilft mir auch
     die Eltern schlechte Nachrichten erhalten,       all dies zu schaffen, benötigen wir Unter­        gungsdienst, Koch oder Wäscherei. Norma-       einfach ein Spaziergang durch unseren
     hilft es oft, dass die Familien nicht allein     stützung aus der Region in Form von Spen-         lerweise wird zudem jeden Dienstag ein         ­schönen Kurpark, wenn es mal sehr emoti-
     sind und auf andere Familien treffen. Man        den, gerade in der Weihnachtszeit.                Verwöhn-Frühstück und jeden Donnerstag         onal im Haus zugeht. ‹
     tauscht sich aus und macht sich gegenseitig
     Mut. Im Haus wird außerdem viel gebacken.        Corona hat uns fest im Griff. Welchen
     Dann duftet es nach frischem Kuchen und          Einfluss hat die Pandemie auf das Leben und
                                                      Arbeiten im Haus?
                                                      SK: Die Familien können aufgrund der der-
                                                      zeitigen Situation nur eingeschränkt zu
                                                      ihren Kindern. Besuche von Angehörigen
                                                      sind nicht gestattet. Normalerweise sind die
                                                      Familien in Gemeinschaft zusammen beim
                                                      Abendessen oder beim Verwöhn-Frühstück,                                                              Das Ronald McDonald Haus
                                                      nun müssen sie auf Abstand gehen. Aber sie                                                          Das Ronald McDonald Haus Bad Oeyn-
                                                      schlagen sich tapfer, machen sich gegen­                                                            hausen bietet seit 2001 Familien schwer
                                                      seitig Mut und geben damit auch uns viel                                                            kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit.
                                                      Optimismus mit.                                                                                     Das Haus am Rande des Kurparks ist
                                                      Für das festangestellte Team ist die Arbeit                                                         für den täglichen Betrieb auf Spenden
                                                      gestiegen, denn die ehrenamtliche Unter-                                                            angewiesen.
                                                      stützung findet nur eingeschränkt statt.
                                                      Hatten wir sonst alle drei Stunden ein an-                                                          Spendenkonto:
                                                      deres Team von zwei ehrenamtlichen Mitar-                                                           Volksbank Herford-Mindener Land eG
                                                      beitern vor Ort, darf jetzt nur ein Mitarbeiter                                                     IBAN DE16 4949 0070 0000 8803 00
                                                      pro Tag für drei Stunden helfen.                                                                     BIC GENODEM1HFV
Unsere Premium-Brotchen
50
vorschau

                                                                                                                                                                     Jetzt neu: Mit Aroma-Weizenvorteig

           NR. 4                                                                                                                                         Was macht die neuen Brotchen so besonders?

                                                                                                                                   Unsere Premium-Brötchen faszinieren durch ihr unverwechselbar malziges Aroma, eine wattig-

           2020
           So viel ist sicher
                                                                                                                                   zarte Krume und ihre knusprig-goldbraune Kruste. Der Grund dafür ist unser perfekt abgestimmter
                                                                                                                                   Aroma-Weizenvorteig.

           Ja sind wir denn schon in der Zukunft? Ein                die uns den Weg zeigen. Montags, zum Bei-
                                                                                                                                             Was unterscheidet diesen Teig von herkommlichem Brotchenteig?
           Sommer ohne Parklichter, 30 Grad zum                      spiel, beginnt die Woche mit einem Konzert
           Herbstanfang und die Pflicht, in der Bank                 des Staatsbad Orchesters. Am Freitagnach-                     Kurz und knapp: Unser Aroma-Weizenvorteig. Dieser wird nach dem Mischen für 18 bis 20 Stunden
           wie ein Bankräuber auszusehen – das alles                 mittag sind die Cafés am Inowroclaw-Platz                     über Nacht stehen gelassen, um ihm die nötige Zeit für die Reifung zu geben. Dies fördert die
           klingt etwas dystopisch. Bei dem ganzen                   voll mit Menschen, die das Wochenende
                                                                                                                                   Hefe- und Säurebildung im Teig und es entstehen wertvolle Malze sowie Speisefette. Der Teig ent-
           Durcheinander scheint nichts mehr sicher.                 einläuten. Und Anfang Dezember erscheint
           Da kann man schon mal die Übersicht ver-                  die nächste Ausgabe der                           . So viel
                                                                                                                                   wickelt dadurch sein einzigartiges Geschmacksvolumen.
           lieren. Zum Glück gibt es aber Konstanten,                ist sicher. ‹                                                 Nach der Teigruhe wird der Vorteig mit den restlichen Zutaten zum Brötchenteig weiterverarbeitet.
                                                                                                                                   Vor dem Backen lassen wir die Brötchen nochmal 20 bis 24 Stunden ruhen, damit sich der Teig
                                                                                                                                   geschmacklich vollends entfalten kann und das Aroma seine besondere Note erhält. Im Ofen er-
             Herausgeber                         Gestaltung                              Für die Vollständigkeit und               langen die Brötchen dann - dank der außergewöhnlichen
             Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH       HOCH5 GmbH & Co. KG, Bünde              Richtigkeit der Angaben in dieser
             Tourist-Information                 info@hoch5.com | hoch5.com              Ausgabe kann trotz sorgfältiger
                                                                                                                                   Triebkraft des Teigs - ihre locker-sanfte Konsistenz.
             Im Kurpark | 32545 Bad Oeynhausen                                           Recherche keine Haftung über­             Auf diese Weise entsteht ein perfektes
                                                 Fotografie                              nommen werden.
             V.i.S.d.P.: Beate Krämer            Mit freundlicher Unterstüzung:
                                                                                                                                   Handwerksbrötchen in Premiumqualität.
                                                 HOCH5 GmbH & Co. KG,                    Druck
             Redaktion                           Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH,          Lensing Druck GmbH & Co. KG
             Beate Krämer, Sebastian Menacher,   GOP Varieté, Herz- und Diabetes­        Feldbachacker 16
             Bea Röttgers                        zentrum NRW, Klaus Schwagen-            44149 Dortmund
             Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH       scheidt, Sebastian Menacher, Nadja
                                                 Jacke, Torben Schulz, Stefanie Kruse,   Anzeigenberatung
             HOCH5 GmbH & Co. KG
                                                 René Ledrado, Manfred Pollert, Leo      Grit Schewe
             Das Redaktionsteam bedankt          Gonzalez Schilder, Lis Kortmann,        T 05223 / 4939018
             sich herzlich bei dem               Julie Schwendner, Studioline
             ehrenamtlich tätigen Korrektor      Photography, Markus Tedeskino,
             Hermann Haddenhorst.                Peter Hübbe, Ernst-Udo Hartmann,
                                                 Ronald McDonald Haus, Jaqueline
             Kontakt                             Nolting, Patrick Heidemann.
             Sebastian Menacher
             T 05731 / 131312
             s.menacher@badoeynhausen.de
* Mit dem
                                                                                     iPhone bezahlt.

                                                                                   Apple Pay
                                                                                   für alle?
                                                                                   Ganz normal.
Wenn von Sparkassen-Card oder girocard die Rede ist, ist die Debitkarte gemeint.

                                                                                   Apple Pay jetzt auch für alle
                                                                                   mit der Sparkassen-Card 1:
                                                                                   Einfach, kontaktlos und sicher.

                                                                                             Ersten
                                                                                    NEU: die       1
                                                                                               ARD
                                                                                    mit GIROC
    1
Sie können auch lesen