Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau MGR - Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau

Die Seite wird erstellt Gustav Voss
 
WEITER LESEN
Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau MGR - Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau
Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau

                                                    MGR
                                         oses
                                  Kostenl giges
                                         n
                                  unabhä blatt
                                        e n
                                  Anzeig

  40. Jahrgang Nr. 7 - 9.4.2020

                           für die Gemeinde Mörlenbach und die Ortsteile
          Weiher - Bonsweiher - Ober-Mumbach - Vöckelsbach - Juhöhe - Ober-Liebersbach

Es geht los!
Die Baustraße zum Tunnelbau an der Panoramastraße, unterhalb des Hochbehälters wurde begonnen. Auch die
Naturschutzmaßnahmen - die Zäune zur Umsiedlung der Amphibien - sind aufgestellt.
Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau MGR - Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau
Frohe Ostern
  Impressum
                                                                                                                                                       Wünschen wir unseren Kunden und denen, die
7. Ausgabe 2020                                971. Gesamtausgabe
Die MGR ist eine Zeitung für die Großgemeinde Mörlenbach. Sie                                                                                          es noch werden möchten.
erscheint 14-tägig und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Zu-                                                                                  Der Verkauf Ihrer Immobilie ist bei uns in den
stellungsort ist die Grundstücksgrenze. Ein Rechtsanspruch auf Be-                                                                                     besten Händen. Erstes Kennenlernen bei einer
lieferung besteht nicht.
                                                                                                                                                       kostenlosen Wertermittlung unter:
Auflage: 4.900
Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und die Anzeigen:                                                                                                     0172-7159482
Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau, Regine Steinmaus,
Tel. 06209/266010, Fax 06209-26601-1110, gültige Preisliste von 10/14
e-mail: info@gemeinde-rundschau.de; www.gemeinde-rundschau.de
Bildquellen: MGR, Privat, AdobeStock                                                                                                                       info@king-immobilien-weinheim.de
Für unverlangt zugesandte Manuskripte keine Gewähr. Sinnwahren-                                                                                            www.king-immobilien-weinheim.de
de Kürzungen vorbehalten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge                                                                                              Luisenstr. 7 - 69469 Weinheim
stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar.
Druck: Steinmaus Druck, Fichtenstr. 5, 69509 Mörlenbach
                                                                                                                            Corona-Krise
Unsere Geschäftszeiten:
Montag - Donnerstag von 8.00-12.00 Uhr u. 14.00-17.00 Uhr                                                                   Katholische und evangelische Kirche
          Freitag von      8.00-12.00 Uhr                                                                                   organisieren Lebensmittel-Einkauf für
Die nächste Ausgabe der MGR erscheint am:                  23.4.2020
Redaktionsschluss für alle Anzeigen und Texte: 16.4.2020, 12.00 Uhr
                                                                                                                            Hilfsbedürftige
                                                                                                                            Die katholische und evangelische Kirche Mörlenbach sowie die
                                                                                                                            evangelische Kirche Reisen helfen Menschen aus unserer Gemein-

 FLYER                                 BLOCKS                                                                               de, die ihre Einkäufe des täglichen Bedarfs nicht selbst machen kön-
                    Druck

                                                          AUFKLEBER
                                                                      Roll-Up Displays Lieferscheine
                                    Visitenkarten                                               SPEISEKARTEN Trauerkarten   nen, diese Einkäufe für sie zu erledigen.
 Entwurf                                                                                                                    Das Angebot richtet sich an ältere Bürgerinnen und Bürger oder
               Kopien

                                      Briefbogen                                                                            auch kranke Menschen, die keine Angehörigen haben und die aus
                                                                                                                            ihrer Nachbarschaft niemanden kennen oder ansprechen möchten,
                                                                                                                            um ihnen zu helfen. Die Kirchen raten diesem Personenkreis aus-
                                                                                                                            drücklich, ihre Einkäufe nicht mehr selbst zu machen wegen des
                                                                                                                            Risikos einer Infektion.
                             nden,
                   L iebe Ku
                                                                                                                            „Wenn Sie Hilfe brauchen, rufen Sie 06209-27 22 426 (Mörlenbach)

                              in f ü r Sie da !                                                                             oder 06209-72 53 20 (Reisen) an.
                      eiter h                                                                                               Nennen Sie auf dem Anrufbeantworter Ihren Namen, wo Sie wohnen
        w   ir sind w                  - 17 Uh r
                                      r 14
                                                                                                                            und Ihre Telefonnummer. Ihnen wird geholfen.
                        8 - 12 Uh
                                                                                                                            Dieses Angebot gilt selbstverständlich für alle Angesprochenen, un-
          M  o - D  o                 r                                                                                     abhängig von ihrer Religionszugehörigkeit.
                        8 - 12 Uh                                                                                           Wenn Sie selbst keine Hilfe brauchen, aber Hilfsbedürftige kennen,
          Fr                               gs um
                      e  n  S ie a llerdin ng unter                                                                         dann machen Sie bitte die Hilfsbedürftigen auf das Angebot der Kir-
           Wir bit  t                    ba ru                                                                              chen aufmerksam oder rufen Sie an.“
                   e  T e r m  inverein
        vorherig                     - 266010
                    06209                           kontakt
                                                             los
                                            n ka n n
                                      sache             en.
               n g  I h rer Druck X im Hof er folg
           olu                       O
   Die Abh nsere PAKET-B
       übe r u                          d!
                  ib e n  S ie gesun
              Ble
 Fichtenstraße 5 • 69509 Mörlenbach• www.steinmaus-druck.de

ASV – „ Petri Heil “, Rimbach
Räuchern an der Vereinshütte zum Osterfest
Leider ist die Zeit durch Corona geprägt und alles sehr kompliziert
geworden, daher erfolgt die Zubereitung und Ausgabe nach den ge-
setzlichen Bestimmungen zum Schutz vor dem Corona Virus.
Bei der Ausgabe bitte Zeit mitbringen, da nur einzeln bedient werden
kann. Zum Erwerb geräucherter Forellen, norweg. Räucherlachs,
sind nicht nur Vereinsmitglieder sondern auch Bürger außerhalb des
Vereins aufgerufen.                                                                                                         „Traurige Ankündigung“:
Wir bitten um Vorbestellung, unter Angabe ihrer Telefonnummer
                                                                                                                            Der OWK Mörlenbach wird bis auf weiteres keine Wanderungen und
für evtl. Rückfragen. Also beeilt Euch?
                                                                                                                            Radtouren durchführen.
Ausgabe: 10.04.2020, von 9:00 – 12:00, in den Steinert´s Wiesen,
Rimbach; Ausgabe nur gegen Vorbestellung, da nur begrenzte Men-
gen zur Verfügung stehen.
Bestellungen an: Werner Windrich Tel.: 0152-27997354, Klaus-A.
Steinert Tel.: 06253-8232; Günter Jakob Tel.: 0175-6643331
oder an: vorstand@asv-rimbach.de
Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau MGR - Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau
Ihre Gemeindeverwaltung Mörlenbach
                               Ihre Gemeindeverwaltung       informiert:
                                  Internet: www.moerlenbach.de
                                                                 Mörlenbach informiert:
                                                                        Bürgertelefon: 808-88
                                        Internet: www.facebook.com/gemeindemoerlenbach
                                                  www.moerlenbach.de                Bürgertelefon: 808-88

Informationen zum Corona-Virus                                      Notbetreuung Kindertagesstätte
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                                 Die     Gemeinde      Mörlenbach      bietet    aufgrund      der
die Ausbreitung des Coronavirus hat das gesellschaftliche Leben     Regierungserklärung des Ministerpräsidenten des Landes
in unserem Land in einem für uns bisher unbekannten Ausmaß          Hessen eine Notbetreuung in der Kindertagesstätte Tra-Um
eingeschränkt. Jeder von uns hat seine eigenen Gefühle dazu.        Schloss, Schmittgasse 18 (max. 07:00 Uhr - 17:00 Uhr), für Eltern
Viele Menschen sind besorgt, andere blicken der Ausbreitung         in besonderen Berufsgruppen an. Die Berufsgruppen sowie das
gelassen entgegen. Eins haben wir alle gemeinsam – wir alle         erforderliche Anmeldformular ersehen sie auf unserer Homepage.
spüren Veränderungen in unserem Alltag. Als Gemeinde tragen
wir eine große Verantwortung für unsere Mitbürgerinnen und
                                                                    Schließung von Gaststätten/Restaurants
                                                                    Aufgrund der Verordnung des Landes Hessen zur Bekämpfung
Mitbürger und für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir
                                                                    des Corona-Virus (www.hessen.de) dürfen Gaststätten,
denken an Sie und möchten den Moment nutzen und daran
                                                                    Restaurants, Cafes, etc. derzeit nur noch die Lieferung oder
erinnern, dass wir eine starke Gemeinschaft sind, in der keiner
                                                                    Abholung von Speisen und Getränken anbieten.
alleine ist. Wir sind angehalten zur Distanz und doch zeigt sich,
                                                                    Ein Verzehr vor Ort und Stelle ist untersagt.
dass wir stärker vernetzt sind als je zuvor. Mental rücken wir
                                                                    Eine Abholung von Speisen und Getränken darf nur erfolgen,
zusammen und unterstützen uns, wo es nur geht.
                                                                    wenn zwischen den einzelnen Abholern ein Mindestabstand im
Da momentan ständig neue Informationen zum Thema Corona             Wartebereich von 1,50 Metern gewährleistet ist und geeignete
kommen, weisen wir Sie darauf hin, dass die veröffentlichten        Hygienemaßnahmen getroffen werden.
Artikel der Gemeindeverwaltung nicht den aktuellsten Stand          Bars, Kneipen, Schankwirtschaften und ähnliche Einrichtungen,
wiederspiegeln können. Da die Inhalte der MGR bereits einige        deren Schwerpunkt nicht im Anbieten von Speisen liegt, sowie
Tage vorher zum Druck versendet werden müssen, kann hier            Eisdielen sind geschlossen.
nicht gewährleistet werden, dass die Artikel nicht bereits schon    Die entsprechende Verordnung finden Sie auf der Internetseite
nach wenigen Stunden oder Tagen vor der Veröffentlichung            www.hessen.de.
veraltet sind.
Durch tägliche Videokonferenzen zwischen den Bürgermeistern         Unterstützung für Unternehmen
und dem Landrat werden wichtige Fragen geklärt und die              Das Coronavirus wirkt sich nun auch stark auf die Wirtschaft und
Vorgehensweise gemeinsam abgestimmt, um bestmöglich auf die         die Firmen aus. Betriebe und Arbeitgeber in ganz Deutschland
aktuelle Situation zu reagieren. Im Anschluss können Sie täglich    und ebenso in der Wirtschaftsregion Bergstraße sind verunsichert
eine zentrale Videobotschaft vom Landrat auf www.kreis-             und bereits mit erheblichen Umsatzausfällen konfrontiert.
bergstrasse.de abrufen.                                             Unternehmen können sich auf der Homepage der
Aktuelle Informationen erhalten Sie auf den Homepages des           Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße
Kreis Bergstraße: www.kreis-bergstrasse.de und unserer              GmbH (WFB), telefonisch oder per E-Mail über die einzelnen
Homepage: www.moerlenbach.de und natürlich auch auf unserer         Möglichkeiten, um den wirtschaftlichen Auswirkungen des
Facebook-Seite.                                                     Coronavirus entgegenzuwirken, informieren. Auf einer speziellen
Da die aktuelle Situation auch von einigen schlecht gesinnten       Informationsseite sind staatliche Hilfen (unter anderem
Menschen ausgenutzt wird, warnen wir Sie hiermit vor Betrüger-      Förderkredite, Bürgschaften, Kurzarbeitergeld), Verweise auf
Banden. Behauptungen wie „mobile Corona-Bluttests“ oder auch        spezielle, branchenbezogene Hinweise sowie allgemeine
„eine Desinfektion der Wohnung“ sind Maschen der Betrüger.          Informationen dargestellt. Die Informationsseite der WFB zum
Daher bitten wir Sie weiterhin aufmerksam zu bleiben und sich       Coronavirus finden Sie direkt auf der Startseite unter
ggf. bei der Polizei zu melden.                                     www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de.
Ja, das Coronavirus hat uns alle fest im Griff. Aber wir sind uns   Der Handelsverband Hessen hat in den letzten Wochen aus
sicher, dass wir das gemeinsam schaffen. Wir hoffen, Sie und die    zahlreichen Anfragen der HändlerInnen, offiziellen Stellung-
Menschen, die Ihnen nahestehen, sind bei guter Gesundheit. Das      nahmen und Expertenratschlägen eine umfassende Info-Seite
jedenfalls wünschen wir Ihnen sehr. Und denjenigen, die erkrankt    zum Coronavirus erstellt: http://bit.ly/coronavirus-handel. Die
sind, wünschen wir eine gute und schnelle Besserung.                Seite ist tagesaktuell. Neben allgemeinen Informationen, bietet
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bitte passen Sie auf sich auf   ein FAQ Antworten auf operative Fragen der HändlerInnen.
und bleiben Sie gesund! Wir sind für Sie da.
Und eines ist sicher: alles geht vorüber – so auch diese            Initiative "WasJetzt Odenwald"
Pandemie.                                                           Ziel dieser Initiative eines 6-köpfigen Teams ist es, regionale
Mit großem Dank an alle, die derzeit fast Übermenschliches          Unternehmen,          Dienstleister,      Selbstständige   und
leisten, gleich in welchem Bereich!                                 Gewerbetreibende zu unterstützen, wo es nur geht. Dazu wurde
Ihr Gemeindevorstand mit den Mitarbeiterinnen und                   extra eine Website erstellt, über die die Betroffenen
Mitarbeitern von Rathaus, Bauhof, Wasserversorgung,                 veröffentlichen können, welche Dienstleistungen sie zurzeit
Kindertageseinrichtungen, Ordnungspolizei, Feuerwehr und            (noch) anbieten, oder wie sie unterstützt werden können.
Abwasserbeseitigung.                                                Neben der Website wird ebenfalls ein Instagram- sowie Facebook
                                                                    Account betreut, worauf alle Neuigkeiten, Wissenswertes und
Schließung des Rathauses                                            Informationen zu den Betroffenen geteilt werden.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                                 Weitere Informationen finden Sie auf der Website wasjetzt-
angesichts der Corona-Pandemie ist das Rathaus bis auf              odenwald.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Weiteres für Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter des
Rathauses werden alle Verwaltungsleistungen aufrechterhalten.       Bitte beachten Sie die bundesweit beschlossenen
Dienstleistungen, die keinen persönlichen Kontakt voraussetzen,     Maßnahmen:
werden telefonisch, schriftlich oder per E-Mail erbracht.           •   soziale Kontakte so weit wie möglich reduzieren. Mehr als
Sollte ein persönlicher Kontakt notwendig sein, kann mit dem            zwei Menschen dürfen sich nicht zusammentreffen - es sei
entsprechenden Mitarbeiter ein Termin vereinbart werden. Bitte          denn, es sind Angehörige aus dem gemeinsamen Haushalt.
wenden Sie sich dazu an die Behördennummer 115 oder nutzen          •   Mindestabstand im öffentlichen Raum von mindestens 1,50 m
die Kontaktdaten auf unserer Homepage.                              •   Hygienevorschriften einhalten und wirksame Schutzmaß-
Wir danken für Ihre Verständnis und Ihre Unterstützung!                 nahmen umsetzen.
Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau MGR - Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau
Wir wünschen
                                                                    FRÜHLINGSHAFTE
                                                                    Ostertage !

Gemeinsamer Aufruf der Bürgermeisterinnen und
                                                   I´m Sexy
Bürgermeister des Kreises Bergstraße             and I Mow It
Wir brauchen Sie!
Saisonales und Regionales Gemüse gibt es weiterhin – aber
nur, wenn jeder und jede Einzelne hilft
Kreis Bergstraße (kb). Die landwirtschaftlichen Betriebe stehen vor
großen Herausforderungen – auch im Kreis Bergstraße. „Verschie-
dene Obst- und Gemüsesorten müssten in den kommenden Wo-
chen geerntet werden. In unserem Landkreis vor allem Erdbeeren,
Spargel und Rhabarber. Doch vielerorts fehlen aufgrund der einge-
schränkten Mobilität und der Reisebeschränkungen die Erntehelfer“,
so Landrat Christian Engelhardt. „Daher rufe ich gemeinsam mit den
Dezernenten sowie allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
auf: Wer hier helfen kann, der melde sich bitte. Wir appellieren an
alle Bergsträßerinnen und Bergsträßer, die Zeit haben oder Zeit
entbehren können, helfen Sie unseren Landwirten! Sie werden drin-
gend gebraucht!“
Die Bundesregierung habe unter www.daslandhilft.de bereits ein
Portal eingerichtet, auf dem sich freiwillige Helfer registrieren lassen                               Rasentraktoren Mähroboter
können. Möglich sei es jedoch auch, die örtlichen landwirtschaftli-
chen Betriebe direkt anzusprechen und Hilfe anzubieten. Es gäbe                                              Heckenscheren
vielerorts auch die Möglichkeit, eine Entlohnung für diese Tätigkeit
zu erhalten.
                                                                                                       Rasenmäher Vertikutierer
„Es darf nicht passieren, dass tonnenweise regionales Obst und Ge-
müse auf unseren Äckern verdirbt oder aus Personalmangel nicht
                                                                                                            Gartengeräte
verkauft werden kann!“, so Engelhardt abschließend. „Nur, wenn wir                                       Rasentrimmer
jetzt alle dabei unterstützen, die wirtschaftliche Existenzgrundlage
unserer Landwirte zu sichern, werden wir auch in Zukunft regionale
Produkte kaufen können.“

                                                                                           Schreinerei Innenausbau

                                                                                                 fektion vom   Schreinermeister
                                                                              Termingerechte Per

                                                                            Schreinerei Ehmann GmbH & Co.KG
                                                                            Bonsweiherer Str. 46
                                                                            69509 Mörlenbach
                                                                            Telefon: 06209 / 33 85
                                                                            info@schreinereiehmann.de
                                                                            www.schreinereiehmann.de

                                                                           Foto links: Landrat Christian Engelhardt und Dr. Willi Billau, Vorsitzender des
                                                                           Regionalbauernverbandes Starkenburg e.V., machten sich auf einem Lam-
                                                                           pertheimer Spargelacker selbst ein Bild von der aktuellen Erntesituation.
Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau MGR - Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau
Autor Fuat Gören berichtet über den                                        Mörlenbach - Bonsweiher - Weiher
Nibelungensteig                                                          Reisen - Birkenau - Nieder-Liebersbach
Nibelungensteig-Panorama im Fachmagazin Wanderlust /
Freier Autor und Journalist Fuat Gören berichtet über seine
Wanderung
Der Nibelungensteig als „TOP Region 2020“ lädt zu sagenhaften
Wanderungen ein. Solange die Wanderschuhe aufgrund der aktu-
ellen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
jedoch im Schrank bleiben müssen, holt zumindest die renommierte
Fachzeitschrift „Wanderlust“ den Nibelungensteig ins Wohnzimmer.
„Mit diesen tollen Anregungen kann der Wandersteig auch noch zu
einem späteren Zeitpunkt – womöglich im Herbst – selbst erkun-
det werden“, hofft Loreen Last, Projektleiterin Tourismusagentur und
Projektleiterin Nibelungensteig bei der Wirtschaftsregion Bergstraße
/ Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB).
In ihrer aktuellen Ausgabe - Nr. 2 April 2020 - veröffentlicht die
„Wanderlust“ auf acht Seiten die Erlebnisse von Fuat Gören, freier
Autor und Journalist, der den Nibelungensteig noch vor der Coron-
avirus-Pandemie in zwei Wochen erwandert hat. Das Besondere:                      Helfen           -   Verstehen       -   Begleiten
Auf dem Nibelungensteig wurde der passionierte Wanderer von der
kleinen Drachendame Nila, dem NibelungenLand-Maskottchen, be-
gleitet. Nila war auf der Wanderung immer mit dabei und hatte auf                              e    a   n ha
der Wanderung sichtlich ihren Spaß. Kein Wunder, immerhin lässt
sie sich die kompletten 130 Kilometer über bequem auf Görens                                       Mörlenbach
Rucksack tragen. Als Alter Ego hat sie im Bericht den ein oder an-
deren kecken Spruch parat, die der Autor dem Leser keineswegs
vorenthält.
                                                                       eit   enerati nen das                                     aus Ihres ertrauens
Info: Das Fachmagazin „Wanderslust“ gibt es als ePaper oder Prin-
tausgabe online zu bestellen. Internet: www.wanderlust-magazin.
de. Informationen zum Nibelungensteig liefern Broschüren, Wander-                                                           Ihr zuverlässiger
karten, die Website www.nibelungensteig.info und die Tourist-Infor-     irschgasse                       Inh.: Familien     Partner für:
mation NibelungenLand in Lorsch als allgemeine Servicestelle (Tel.:    69509 Mörlenbach                Czech & Helferich    ·        rs rge
06251-175 26 0, info@nibelungensteig.info).                             elef n: 06 09 690                                   ·     Beratung
                                                                       M bil: 0 6       6          6                        ·      rauerarbeit
                                                                                                                            ·     Behördengänge

                                                                                 info@bestattungshaus-moerlenbach.de
                                                                                  www.bestattungshaus-moerlenbach.de

                                                                                                         Bryan Spencer
                                                                                                         Groß Breitenbach 26
                                                                                                         69509 Mörlenbach
                                                                                                         0176 30467811
                                                                        Ihr Gärtner                      ihr-gaertner-odw@web.de

                                                                        • Grabpflege                              • Grabgestaltung
                                                                        • Grabbepflanzung                         • Gießservice
Bei seiner Wanderung auf dem Nibelungensteig wird Autor Fuat
Gören von der roten Drachendame Nila begleitet. In zwei Wochen
erwandert er die 130 km lange Hauptroute des Qualitätswegs und
erkundet dabei auch den von Fachwerk umsäumten Marktplatz der           Ab mittwochs können Sie die aktuelle MGR als
Stadt Erbach, der über eine Variante des Nibelungensteigs zu errei-              pdf-Datei herunterladen.
chen ist.                                                                       www.gemeinde-rundschau.de
Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau MGR - Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau
Am Pfarrwald 19
                                                                                                              69488 Birkenau
Wir wünschen unseren Lesern und Inserenten                                                                    !! Lieferung
                                                                                                              !! Selbstabholung
                                                                         ...ab dem 03.04.2020...
                                                                         Bestellungen werden telefonisch unter der nachfolgenden
                                                                         Telefonnummer entgegen genommen: 06201 / 31800
                                                                         Mo. – Sa.: von 17:00 – 21:00 und So.: von 12:00 – 20:00
                                                                         Lieferung frei Haus ab einem Mindestbestellwert von € 20,00
Sonderseiten Gastronomie                                                 und im Umkreis von 7 km
Liebe Leser,

                                                                                   Il Trullo D‘oro
in diesen schwierigen Zeiten trifft die allgemeine Anordnung zur
Schließung der Lokale und die Kontaktbeschränkung die Restau-
rants besonders.
Viele Gastronomen sind aus diesen Grunde bereits kreativ gewor-
den und bieten einen Abhol- oder/und einen Lieferservice an.                                                Ristorante & Pizzeria
Auf den beiden Seiten finden Sie diese Gaststätten mit den entspre-
chenden Informationen oder auch die Speisekarte.                         Aufgrund der aktuellen Situation haben wir vorerst neue Öffnungszeiten:
                                                                                  von 12.00 Uhr bis 15.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr.
Bitte unterstützen Sie die Wirte und ihr Personal und nehmen Sie
                                                                          Um trotz der Corona-Krise für euch da zu sein bieten wir nur einen
die Angebote an, damit Sie auch nach der Corona-Krise wieder mit
Ihren Familien und Freunden gemütlich zum Essen außer Haus zu-
sammen sitzen können.
Nur gemeinsam können wir diese Herausforderung gut überstehen.
                                                                            Mörlenbach und abL����������
                                                                                                                                60,--
                                                                           Abhol- und Lieferservice an: Mörlenbach, Weinheimer Str. 63
                                                                            Wir liefern schon ab einem Mindestbestellwert von 15,- € nach
                                                                                                25,- € nach Rimbach, Reisen undPROBirkenau.
                                                                              Unsere Speisekarten finden Sie unter www.iltrullodoro.de
                                                                                                                                     PERSON
                                                                                                  !
                                                                                               Telefon:
                                                                                                V��������0 62 09 / 39 90

             Jägerstube                                                         V������ T������ | K������������ ��� B������
                                                                                                         Zur
                                                                                             C�������� ���    Zeit bieten wir alle Gerichte
                                                                                                           R���
                                                                                      M��������� S�������� ��� F������
                                                                                                                     zum Abholen:
   Wir geben täglich, außer montags,                                                P������ S����� ��� C������� | P������
                                                                                                    !            Dienstag bis Sonntag
          alle deutschen und                                                                      P����      von 12.00 bis 21.00 Uhr
     griechischen Gerichte laut                                                                                  Montag Ruhetag.
                                                                                     A����������� R������ ��� G�����
                                                                                     ��� R�� R������ �� T������-S����
          unserer Speisekarte                                                                     !Unsere Speisekarte finden Sie unter:
      von 11-21 Uhr verpackt über                                                                         ristorante-aldente.com
                                                                                         H���������� ���� W���
                                                                                D������-F���� ��� S�����-S���� ���� R������
      unseren Außenschalter aus.                                                                   ����

          Tel. 06209-5429 – Birkenau-Reisen                                       B����� ��� W����������Hauptstraße
                                                                         ... mediterrane                               51, 69509 Mörlenbach
                                                                                                         ��� K�������������
                 Hauptstraße 191 bei Möbel Jäger
                                                                             italienische Küche ! ! Telefon: 06209 2489951
                                                                                                 D������
                         Eure Magdalena
                                                                                           M�����-S���������

                                                                         W ir wünschen einen guten Rutsch ins Neue Jahr !
                                                                                  MITTERNACHTS - FEUERWERK UND EIN GLAS PROSECCO
                  Metzgerei & Gasthaus
                        „ Zur Linde“                                                  Reservierung: Telefon 0 62 09 - 39 90
                      Anrufen  Bestellen  Abholen
                      Di., Do. + Fr. 11.30 - 19.00 Uhr
                           So. 11.30 - 14.00 Uhr
         Unsere Speisekarte finden Sie unter: www.beisel-bonsweiher.de

      Edertalstraße 44 • 69509 Mörlenbach - Bonsweiher                        Schulstraße 2 - 69509 Mörlenbach
                     Telefon 06209 / 3182
                                                                                 Ab Mittwoch, 8.4.2020 bieten wir einen
                                                                                              Abholservice von
       Hähnchen Peter                                                       12.00 - 15.00 Uhr und 17.30 - 21.00 Uhr
                         Jungviehweide 6                                       (während der Corona-Zeit dienstags geschlossen)
                         Mörlenbach/Groß-Breitenbach                               Ab einem Bestellwert von 30,- €
                         Telefon 06209 - 4067
                                                                                      erhalten Sie 10% Rabatt
                                       Abholservice für: el,                 Unsere Speisekarte finden Sie im Internet unter
                                                     chnitz
                                  Schnitzel, Paprikas hnchen                            www.hangsgarten.de
                                                   d Hä
                                 Jägerschnitzel un
                                                    frohe Ostern
                                    Unseren Gästen un                     Anrufen und bestellen: 0 62 09 - 79 68 08
                                                          t!
   Unsere  Abholzeiten:
                                      und viel Ges dhei                     oder 0176 61 43 44 05 - Fam. Chen
   Unsere Öffnungszeiten:
   Dienstag --Sonntag
   Dienstag    Sonntag 1515
                          bisbis
                              2321
                                 Uhr, Montag
                                   Uhr,      Ruhetag
                                        Montag  Ruhetag
Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau MGR - Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau

                                                                         Frohe Ostern mit Spezialitäten von
                         Fam. Antonios Kopidakis                                                   Lebensmittel-Großhandel
                Liebersbacher Str. 114a, Nieder-Liebersbach                                        Frischdienst
                          Telefon 06201 3 48 18
                          Mobil: 0160 166 41 02                                                    Großküchen-Service

                 Speisen to go …!                                                              Taufer tshöfer
                                                                                              Lebensmittel
             Während der Corona-Krise besteht
              unser Abhol- und Lieferservice                            Hans Taufertshöfer GmbH
    Ihre Bestellung nehmen wir in der Zeit von 16-21 Uhr entgegen       Weinheimer Straße 64a
        (Lieferung nach: Birkenau, Reisen, Hornbach, Nd.-Liebersbach)   69509 Mörlenbach

                                                                        Telefon 06209 7162-0
                                                                        Telefax 06209 7162-62
                                                                        info@taufertshoefer.info
                                                                        www.taufertshoefer.info

                                                                        Anzeige 2-spaltig
                                                                                                              Gasthaus
                                                                                             „Zum Grünen Laub“
                                                                                                   Mumbacher Talstraße 74-76
                                                                                                   Mörlenbach/Ober-Mumbach
                                                                                  Liebe Gäste, wegen der aktuellen Lage dürfen wir Ihnen leider
                                                                                    keine Speisen vor Ort servieren. Dennoch bieten wir Ihnen
                                                                                  täglich von 11.30 Uhr bis 20.30 Uhr ein kleineres Angebot an
                                                                                                   Speisen zur Abholung an.
                                                                                   Ihre Essensbestellungen nehmen wir gerne telefonisch unter
                                                                                                    06209-3250 entgegen!
                                                                                                   www.zum-gruenen-laub.de

                                                                        Unterstützung für regionale Unternehmen
                                                                Wen hat es nicht überrascht, wie schnell uns das Corona Virus plötz-
                                                                lich überrollt. Die Nachrichten überschlagen sich, beinahe stündlich
                                                                gibt es neue Updates, täglich hunderte Neuinfektionen. Die aktuelle
                                                                Situation ist höchst bedenklich; nicht zuletzt weil vielen regionalen
                                                                Kleinunternehmern eine finanzielle Notlage droht.
                                                                Wie kann man da am besten unterstützen? Mit dieser Frage be-
                                                                schäftigt sich ein 13-köpfiges Team bestehend aus “einheimischen
                                                                Odenwäldern”. Kurzerhand riefen sie die Initiative “wasJetzt Oden-
                                                                wald” ins Leben.


                                                                Das Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, Selbstständigen, Un-
                                                                ternehmern und Gewerbetreibenden in der Region durch die Krise
                                                                zu helfen. Über die eigens dafür erstellte Website können lokale Un-
                                                                ternehmer ihre Dienstleistungen, Produkte oder Services veröffentli-
     2spaltig/ ca.     150mm hoch = 112,50 € Netto              chen, die sie während der Krise anbieten.
                                                                Die Unternehmer registrieren sich auf der Website und legen eigen-
                                                                ständig ein Unternehmensprofil an. Dieses beinhaltet neben Infor-
                                                                                                     mationen zu sich und aktuellen

                   D I O N YSOS
                                                                                                     Angeboten eine Fotogalerie.
                                                                                                     Nach kurzer Prüfung durch das
                                                                                                     “wasJetzt Odenwald”-Team wird
                                                                                                     das Unternehmen auf der Web-
                                                                                                     site veröffentlicht und zusätzlich
                                                                                                     über Social Media verbreitet - al-
                                                                                                     les kostenfrei und unentgeltlich.
                         Schulstraße 12 · 69509 Mörlenbach                                           Neben den Unternehmenspro-
                                                                                                     filen werden regelmäßig Blo-
                                 Telefon 06209 / 79 83 98                                            gbeiträge mit Tipps gegen
                              www.restaurant-dionysos.com                                            Langeweile veröffentlicht. Dort
                                                                                                     sind Backrezepte, Do-It-Your-
                                                                                                     self-Projekte, Ideen zur Kinder-
                        Nutzen Sie unseren Abhol- und Lieferservice:                                 beschäftigung sowie viele wei-
                                                                                                     tere hilfreiche Tipps und Tricks
                        Dienstag - Samstag von 17 - 21 Uhr                                           zu finden.
                        Sonntag von 12 - 14.30 Uhr und 17 - 21 Uhr                                   Möchten auch Sie Ihr Unterneh-
                                                                                                     men veröffentlichen oder mit
                        Lieferung ab einem Bestellwert von 20,- € nach Mörlenbach,                   dem Team von “wasJetzt Oden-
                        Birkenau und Rimbach mit Ortsteilen.                                         wald” in Kontakt treten?
                                                                                                     Dann schauen Sie vorbei unter
                        Die Speisekarte finden Sie auf unserer Homepage                              www.wasjetzt-odenwald.de.
Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau MGR - Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau
Juwelier Spalek
   Räder und Service von S bis XXL                                                                                          Inhaber Barbara Neidhart
                                                                                                                            Hauptstr. 97, Weinheim
   Für kleine und große Pedaltreter / Für steile Berge und flache Täler / Zum mal eben Einkaufen /                          Telefon: 0 62 01/6 75 97
   Für die ganz lange und die nette kurze Tour / Von super-bequem bis sportlich-hart /
   Für total fleißige und ziemlich faule Sattelhocker / Und allen, die einfach Spaß am Radeln wollen.
                                                                                                                     Gold-Bar-Ankauf
                                                                                                                    Zahngold, Schmuck
                                                                                                                    Schmuck aus 2. Hand zvk.
                                                                                                                        Di., Do. + Fr.
                                                                                                                      9.00-12.30, 15.00-18.00 Uhr
                                                                                                                          Samstag 10-14 Uhr
                                                                                                                     www.goldankauf-spalek.de

                                                                                                                ALLERWELTS-
                                                                                                                LÄDCHEN
                                                                                                                Liebe Kunden, aus aktuellem
                                                                                                                Anlass ist das Allerweltslädchen
                                                                                                                bis auf weiteres geschlossen.
                                                                                                                Wir wollen auf diese Weise un-
                                                                                                                seren Beitrag zur Bekämpfung
                                                                                                                der Corona – Pandemie leisten.
                                                                                                                Sie können aber Ihre Bestellung
                                                                                                                bei uns telefonisch unter 06209-
                                                                                                                5773 aufgeben, wir liefern sie
                                                                                                                ihnen dann kontaktlos frei Haus.
                                                                                                                Einige Produkte finden Sie auch
                                                                                                                im Automaten!

Ärzte warnen vor den Gefahren der                                            „Auf Basis der bisherigen Informationen ist durch den Aufbau von
                                                                             5G mit einer weiteren und zwar erheblichen, schon derzeit vielerorts
Mobilfunkstrahlung                                                           zu intensiven, Hochfrequenzexposition der Bevölkerung zu rechnen.
„Aus großer Sorge um die Gesundheit der Bevölkerung“ hat sich be-
                                                                             Riesige Datenmengen mittels Mikrowellentechnik im unmittelbaren
reits 2002 eine große Anzahl niedergelassener Ärztinnen und Ärzte
                                                                             Lebensbereich des Menschen zu übertragen, ist aus ärztlicher Sicht
aller Fachrichtungen, speziell der Umweltmedizin, mit dem Freibur-
ger Appell an die Ärzteschaft, an Verantwortliche in Gesundheitswe-          als eine Fehlentwicklung zu sehen“, so Thomas Szekeres.
sen und Politik sowie an die Öffentlichkeit gewendet. Die Ärzteschaft        Was 5G anbelangt, besitzt diese Technologie keine Technikfolgen-
hatte auf Grund ihrer Beobachtungen einen „deutlichen zeitlichen             abschätzung. Es gibt außerdem keine einzige Studie zu 5G. Alle
und räumlichen Zusammenhang zwischen einem dramatischen An-                  Techniken werden als Hochrisikotechnologie von keiner Rückversi-
stieg schwerer und chronischer Erkrankungen und dem Beginn einer             cherung versichert. Es gilt also zwingend das Vorsorgeprinzip anzu-
Funkbelastung, z.B. in Form einer Installation einer Mobilfunkanlage         wenden.
im näheren Umkreis der Patienten, einer intensiven Handynutzung              Empfohlen werden u.a. kabelgebundene Lösungen - schneller, da-
oder der Anschaffung eines DECT Schnurlos-Telefons im eigenen                tensicherer und nicht potenziell gesundheitsgefährdend.
Haus oder in der Nachbarschaft“ gezogen.
„Sie verstärken das Risiko bereits bestehender chemischer und phy-           Verein für die Erhaltung des Naturerbes Vöckelsbacher Tal e.V.
sikalischer Umwelteinwirkungen, belasten zusätzlich die Immunab-
wehr und können die bisher noch ausgleichenden Gegenregulati-
onsmechanismen zum Erliegen bringen,“ so die Ärzteschaft.
Diese wies darauf hin, dass „das ungehinderte Eindringen der Dau-
erstrahlung in Wohn- und Arbeitsbereiche, speziell in Kinder- und
Schlafzimmer, die als äußerst wichtige Orte der Entspannung, Re-
generation und Heilung angesehen werden, pausenlosen Stress
verursacht und eine grundlegende Erholung der Menschen verhin-
dert.“
Dem Freiburger Appell folgten weitere Appelle, 2012 ein Interna-
tionaler Appell und 2018 der „Internationale Appell Stopp von 5G
auf der Erde und im Weltraum“. Die mittlerweile weltweit erfolgten
Studien erhärteten den Anfangsverdacht der engagierten Ärzte und
Ärztinnen.
Der Univ.-Prof. Dr. Thomas Szekeres, Präsident der Österreichi-
schen und der Wiener Ärztekammer wies in einer Expertenanaly-
se „Zukunftsinfrastruktur 5G: Vom digitalen Traum zur Wirklichkeit“
beim FBA Infrastruktursymposium 2019 Future Business (Wien,
04.11.2019) darauf hin, dass „in Städten wie Brüssel, Genf oder im
Silicon Valley 5G wieder gestoppt wurde. 5G hat eine hohe Sender-
dichte, die weitere gesundheitliche Schädigungen mit sich bringen
wird.“
Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) hat Funkstrah-
lung aufgrund epidemiologischer Studien über Hirntumore im Jahr
2011 als möglicherweise krebserregend für den Menschen (Grup-
pe 2B) eingestuft. Führende Wissenschaftler setzen sich dafür ein,             ZU VERKAUFEN: AUDI A6 Avant
„dass hochfrequente elektromagnetische Strahlung für den Men-                  3,0 TDI Quattro, Dakotagrau-Metallic, Bj. 2.2016, 218 PS,
schen als eindeutiges Karzinogen (Gruppe 1) einzustufen ist“, so               74000 km, viele Extras, Navigation, LED-Scheinwerfer, elektr.
der Präsident der Österreichischen und der Wiener Ärztekammer.                 AHK, Assistenzpaket, Head-Up-Display, Komfortschlüssel mit
Prof. Dr. Thomas Szekeres betonte, dass Gesundheitsschäden bei                 Gepäckraumentriegelung, 1. Hand, Garagenwagen, 29.500,- €
Menschen durch Mobilfunkstrahlung bereits durch (Höchst-) Ge-                  VHB; fkustrich@t-online.de
richtsurteile anerkannt wurden.
Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau MGR - Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau
Wir bleiben für
 Sie erreichbar
 per Telefon
 und E-Mail
                                         Sabine Haas
                                         HUK-COBURG-B
                                                      era   terin in Heppenhe
                                                                                im

 Um gegen die Ausbreitung des                Kundendienstbüro
 Corona-Virus möglichst effizient            Sabine Haas
 vorzugehen, haben wir unser Büro            Versicherungsfachfrau
 für den persönlichen Kundenkontakt          64646 Heppenheim
 vorübergehend geschlossen. Wir              Telefon 06252 7947303
 beraten Sie gerne weiterhin per             sabine.haas@HUKvm.de
 Telefon und E-Mail.                         www.HUK.de/vm/sabine.haas
                                                                                           Gemeinsam.Stark sein.
 Bleiben Sie optimistisch und                Sprechzeiten                                  Liebe Mitbürger,liebe Mitbürgerinnen,
 gesund.                                     MO. 9.00 – 14.00 Uhr                          die Medienlandschaft ist voll von Berichten über das Corona Vi-
                                                                                           rus. Eine Nachricht jagt die andere über ein Virus, das die Welt
                                             DI – FR 9.00 – 12.30 Uhr
                                                                                           buchstäblich aus den Angeln hebt. Gebannt schauen wir auf die
                                             DI u. DO 15.00 – 18.00 Uhr                    neuesten Fallzahlen.
                                             sowie nach Vereinbarung                       Aber parallel dazu entwickelt sich eine neue, starke Form der So-
                                                                                           lidarität, die ich auch in unserem Ort spüre. Ja, Solidarität ist die
                                                                                           große Lektion dieser Zeit. Wir sind gut darin. Jetzt schon. Ich bin
                                                                                           sicher, die Krise wird von uns verlangen, noch besser zu werden.
                                                                                           Noch konsequenter in der Akzeptanz der Maßnahmen zum „Social
                                                                                           Distancing“, dem Platz lassen zum Mitmenschen. Sie ist das Gebot
                                                                                           der Stunde. Lässt leben und rettet Leben. Dabei sollten wir verhin-
                                                                                           dern, dass sich Gegner der jetzigen Maßnahmen als unterdrückte
                                                                                           Helden der Wahrheit inszenieren können.
 Was tun, wenn die „HU“ fällig ist?                                                        Stark sein.Gemeinsam.
                                                                                           Viele Hilfsaktionen wie „ Wir sind Bergstraße“, das Angebot un-
                                                                                           serer gemeindlichen Kirchen und viele andere Aktivitäten landauf,
                                                                                           landab stoßen auf eine riesige Resonanz. Man erkennt darin: diese
                                                                                           Krise fordert den Schulterschluss von allen Bürgern und Bürgerin-
                                                                                           nen.
                                                                                           Gemeinsam.Stark sein.
                                                                                           Oft liest man: „Die Bedrohung durch das Corona Virus zwingt uns,
                                                                                           zwischenmenschliche Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren“;
                                                                                           dieser Meinung kann ich mich nur dergestalt anschließen, indem
  Sie wenden sich an uns, dann ist                                                         es keine körperlichen Kontakte gibt. Es schmerzt zu akzeptieren,
                                                                                           dass Kranke nicht besucht werden dürfen, dass man sich nicht
  sie schnellstens wieder aktuell!                                                         mehr persönlich begegnen und austauschen kann. Und doch – die
                                                                                           moderne Technik hilft uns dabei, die visuelle Distanz aufzuheben.
Bekannt als Karosserie-Fachbetrieb bieten wir Ihnen                                        Nicht nur SchülerInnen nutzen die elektronischen Medien , auch
ab sofort das komplette Leistungsspektrum eines                                            alle anderen Mitbürger und Mitbürgerinnen haben die Möglichkeit,
                                                                                           sich kostenlos „gegenüber„ zu sitzen.
KFZ-Meisterbetriebs:                                                                       Wer whats app auf seinem Smartphone installiert hat (ein Muss,
                                                                                           wenn man Enkel hat), drückt nur auf das Kamera Symbol in der
• Alle Reparaturen an Motor, Bremsen, Licht,                                               Kopfzeile und schon sieht man sich in die Augen. Noch besser geht
  Auspuffanlage, Karosserie, Lack, Scheiben, ...                                            es – weil im größeren Format – mit einem iPad und der App Fa-
• Hauptuntersuchung (HU), Abgasuntersuchung (AU)                                           ceTime. Versuchen Sie es doch einmal.
                                                                                           Nicht versäumen möchte ich an dieser Stelle all jenen zu danken,
                                                                                           die unsere Infrastruktur durch ihren Einsatz aufrechterhalten: ob im
                                                                                           Krankenhaus, den KiTa, Praxen oder Apotheken, im Einzelhandel,
                                                                                           im Verkehrs- und Logistikwesen, in Alten- und Pflegeheimen und
                                                                                           ganz besonders in der für unsere Versorgung wichtigen Landwirt-
                      Karosserie-Fachbetrieb                                               schaft (die noch jede Menge freiwillige Helfer braucht)!
                                                                                           Persönlich wünsche ich mir, dass es nicht nur beim Applaus bleibt,
                      Kraftfahrzeug-Technik                                                sondern insbesondere die Pfleger und Pflegerinnen, die Über-
                                                                                           menschliches leisten, aber auch die Menschen, die im „ Hinter-
Mörlenbach, Bonsweiherer Straße 46, Tel. 06209-1000                                        grund „den Laden“ am Laufen halten, angemessen bezahlt werden.
                                                                                           Denn vom Beifall können mittlerweile nicht mal mehr Künstler le-
                                                                                           ben.
                                                                                           Ihnen allen wünsche ich viele schöne Augenblicke beim „entde-

PC
                                                            www.pc-jaeger.de               cken“ Ihrer Mitmenschen, beim „ zusammenrücken„.
         Jäger
                       Computer 24-Std.-VORORT                         S e r v i c e
                                                                       günstigen Preisen
Hardware - Software - Netzwerke - Internet - VoIP - ISDN - DSL - WLAN - Telefonanlagen
                                                                                           Lassen Sie uns Stark sein.Gemeinsam.

                                                                                           Mit herzlichen Grüßen für ein – trotz allem – frohes Osterfest.
PC - Laptop - Server - Tablet PC - Smartphon Beratung / Reparatur / Verkauf / Schulung     Bleiben Sie gesund.
                                                                                           Ihr Bodo Kalesse
     06209 - 798888                        Mobil 0179 - 9982449                            Vorsitzender Gemeindevertretung Mörlenbach
Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau MGR - Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau
Heppenheimer Str. 58                                Schloßstr. 76
                                                                64658 Fürth/Odw.                                  64668 Rimbach
                                                                Tel. 0 62 53- 22 202                         Tel. 0 62 53- 84 145
                                                                Email: info@odw-rs.de         Email: reifen-rimbach@odw-rs.de
                                                                      Jetzt auf Sommerreifen wechseln !
                                                                  Wir wünschen unseren Kunden, Freunden
                                                                    und Bekannten ein frohes Osterfest

                                                               Solardraisinen fahren frühestens ab Juni
                                                               Mörlenbach/Wald-Michelbach. Wie die Überwaldbahn gGmbH mit-
                                                               teilt, haben sich die Gesellschafter und die Geschäftsführung darauf
                                                               verständigt, den Saisonstart auf den 1. Juni 2020 zu verschieben.
                                                               Angesichts der vierten Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Vi-
                                                               rus der Hessischen Landesregierung vom 17. März 2020, nach der
                                                               unter anderem Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und drau-
                                                               ßen) untersagt werden, war dieser Schritt unvermeidlich, so der Vor-
                                                               sitzende der Gesellschafterversammlung Landrat Christian Engel-
                                                               hardt. Man beobachte die Entwicklung aufmerksam und werde diese
                                                               Entscheidung an die jeweilige Lage anpassen.
                                                               Die Überwaldbahn hat in den letzten Wochen und Monate sowohl
                                                               die Strecke als auch die Solardraisinen für den Betrieb vorbereitet.
                                                               Nun wird die Lage regelmäßig und im Austausch mit den Behörden
                                                               bewertet. „Klar ist, dass die Sicherheit der Fahrgäste und der Mitar-
                                                               beiter oberste Priorität haben“, so Überwaldbahn Geschäftsführer
                                                               Holger Kahl. „Wir haben uns alle riesig auf den Saisonstart am 1.
                                                               April gefreut, und wollten unseren Gästen tolle Osterausflüge er-
                                                               möglichen“, bedauert er die Verschiebung“.
                                                               Grundsätzlich sieht er bei dem Ausflug mit den Solardraisinen auch
                                                               viele Vorzüge. Gerade in solchen Zeiten wünschten sich viele ein
                                                               schönes Erlebnis in der freien Natur und fernab der Ballungsgebiete.
                                                               Noch dazu sind die Solardraisinen seitlich offen, gut belüftet und fah-
                                                               ren mit jeweils rund 100 Meter Sicherheitsabstand zum Vordermann.
                                                               Auch die Bahnhofsbereiche sind weitläufig, so dass die Gäste nicht
                                                               eng gedrängt stehen müssen. Hier will man seitens der Überwald-
                                                               bahn - sobald die Saison gestartet werden kann - auch mit Boden-
                                                               markierungen und organisatorischen Maßnahmen für noch mehr
                                            sucht:             Abstand sorgen. Schon jetzt werden die Gäste zu unterschiedlichen
                                                               Anmeldezeit registriert, um Wartezeiten und Warteschlangen zu mi-
                                         engagierten           nimieren, so der Geschäftsführer.
                                  Zweiradmechaniker            Als zusätzliche Maßnahmen der Überwaldbahn werden die Draisi-
                                             oder              nen vor jeder neuen Fahrt gereinigt. Durch das generelle Betriebs-
                                    Automechaniker             konzept, dass jede Gruppe eine eigene Draisine für bis zu acht Per-
                                    mit Zweiraderfahrung       sonen erhält, unternimmt man den Ausflug meist mit den Leuten mit
                                     in Vollzeit ab sofort     denen man ohnehin zusammen kommt. „Für die Gäste, die halben
                                                               Draisinen gebucht haben, sollen nach Möglichkeit keine fremden
Wir erwarten:                                                  Gäste mehr hinzugesetzt werden“, so der Geschäftsführer. Die or-
 - Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker/in oder
                                                               ganisatorische Umsetzung dafür steht aber derzeit noch aus.
   KFZ-Mechaniker/in mit Berufserfahrung
 - Motivation und Teamgeist                                    Die Lockerung der Stornobedingungen begründet Kahl damit, dass
 - Führerschein Klasse A und B                                 die Gäste der Überwaldbahn in dieser unübersichtlichen Lage je-
 - Bereitschaft zur Weiterbildung                              derzeit die Entscheidungsfreiheit über ihren Ausflug haben sollen.
Wir bieten:                                                    Wenn die Überwaldbahn die gebuchte Fahrt nicht durchführen kann,
 - Engagiertes Team und leistungsgerechte Entlohnung sowie     gibt es die Möglichkeit kostenfrei auf einen anderen Termin umzubu-
   ständige Weiterbildungsmöglichkeiten                        chen, einen Gutschein für eine spätere Fahrt bis Ende 2023 zu er-
 - Ganzjährige Beschäftigung mit großzügiger Urlaubsreglung    halten oder auch eine Rückerstattung anzufordern. Bei Kunden die
                                                               eine Fahrt aus persönlichen Gründen nicht antreten wollen, sollen
 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie
                                                               Umbuchungs- und Gutscheinregelungen bis 48 Stunden vor dem
 bitte inkl. frühestmöglichem Eintrittstermin bevorzugt
                                                               Fahrtbeginn eingerichtet werden.
              per Mail an mail@vespa-veper.de
                                                               „Wir wünschen uns alle, dass wir möglichst bald zu einem vollen
 Brown & Vesper GmbH, Birkenauer Talstr. 31, 69469 Weinheim,   gesellschaftlichen Leben zurückkehren können und den Kopf für
                   Tel. 0 62 01-1 23 66                        Sonne, Urlaub und Ausflüge frei haben werden“ wendet Kahl schon
                                                               mal den Blick auf die Zeit nach dem Coronavirus.
Kleinanzeigen                                                           Terminkalender
Zvk.: neue, exkl., rahmenlose       ausziehbar auf 2,10 + 6 Stüh-
                                                                      ...entfällt leider !
Ganzglas WALK IN Dusche             le, Kiefernvollholz für 160,-;
für bodenbündige Duschfl.           Eckcouch sandfarben wie neu,
90x100 cm o. 90x90 cm geeig-        2,40 x 2,60 m, 400,-; Tel.-Nr.:     Notdienste
net, 90°- Winkel UV-verklebt;       015774795847
Maße: 90 x 35 cm, Höhe 202          Zvk.: Damen-E-Bike 28“, wie       Unfallrettungsdienst: 112; Krankentransport: Zentrale Leitstelle Bergstr.
cm, anschauen jederzeit mög-        neu, anthrazit, kaum gefah-       Tel. 06252/19222
lich. 06209-797420                  ren, gekauft August 2018          Notruf Polizei: Tel. 110
Gesucht: Erf. und zuverlässi-       für 1.500.-; Tel.-Nr.: 0170/      Notruf Feuerwehr: Tel. 112. Gemeindebrandinsp. Agostin: Tel. 1428
ge Reinigungskraft mit guten        2784732                           Ruftaxi: Bürner 06209/5550
Deutsch-Kenntnissen für Trep-                                         Caritas-Sozialstation Mörlenbach, Weinheimer Str. 2: Tel. 8279
                                    Urlaub in Spanien; moderne        Serviceteam Odenwald, Weinheimer Str. 7, Tel. 795939
penhaus und Außenbereich            FeWo bei Alicante, 2 Minuten
eines Wohn- und Geschäfts-                                            Kreiskrankenhaus Heppenheim: Tel. 06252/7010
                                    zum langen Sandstrand, Inter-     Kreiskrankenhaus Weinheim: Tel. 06201/890
hauses in Mörlenbach-Mitte, 4       net; frei ab 5. Mai 2020, Tel.
Stunden wöchentlich auf Mini-                                         Störungsdienst Wasser: 1500
                                    06201/32271
job-Basis ab 1.5., Tel. 262 oder                                      Störungsdienst Strom: 0800-701-8040
01511 1147642                       Suche Pflegestelle bei älte-      Notrufnummer HSE für Gas: 0800 7018080
                                    ren Menschen, Pflegehilfe,        Sprechstunde des Jugendzentrums jeden Do., 17-18 Uhr Tel. 713017
Privat-Verkauf, 4 Sommerrei-        std.-weise, tägl., gut Deutsch
fen NEU 205/55 R19 Michel-                                            Ärztlicher Bereitschaftsdienst für das Weschnitztal:
                                    sprechend,        Führerschein    Notdienstzentrale: Die Patienten können bei ihrem Hausarzt die entspre-
lin Primancy 3, ohne Felgen.        + Auto vorh., Tel. 0151-
Gesamtpreis 350,- keine Ge-                                           chenden Zeiten und am Wochenende die zentrale Nummer des Bereit-
                                    59471216                          schaftsdienstes anrufen: Tel. 116 117
währl. Tel.-Nr.: 01714500745
                                    Eck-Ledercouch,    rot/braun
Zvk.: Kl-Wohnzi.- o. Beistell-      170 x 260 cm. Zu verschen-        Apotheken-Notdienst
tisch, Kiefernvollholz, wie neu     ken an Selbstabholer. Tel 79      9.4. Rats-Apo. Mörlenb.; 10.4. Reichenberg-Apo. Reichelsh.; 11.4.
für 40,-, Echtholzkommode           47 207
für 15,-; Klavier vor 1950, Fa.                                       Burg-Apo. Lindenf. + Steinach-Apo. Abtst.; 12.4. Post-Apo. Lindenf.;
Fahr, voll funkt., cremefarben      Brennholz (Fichte) bis 25 Fest-   13.4. Apo. Reichelsh.; 14.4. Kur-Apo. Hammelb.; 15.4. Laurenti-
mit Hocker, Lampe + Noten,          meter selbstschlagen oder         us-Apo. Wald-Michelb.; 16.4. Neue Apo. Wald-Michelb.; 17.4. Apo.
210,-; Tel.-Nr.: 015774795847       geschlagen in OLie abzuge-        Am Markt Fürth; 18.4. Johannis-Apo. Fürth; 19.4. Nibelungen-Apo.
                                    ben. Preis nach Absprache.        Fürth; 20.4. Leonhardt-Apo. Rimb.; 21.4. Brunnen-Apo., Rimb.;
Zvk.: Runder Tisch D 1,10m          Tel.794613                        22.4. Odenwald-Apo. Rimb.; 23.4. Johannes-Apo. Mörlenb.;
                                                                      Sie haben auch die Möglichkeit, im Internet unter www.aponet.de
                                                                      die Notdienst-Apotheken in der unmittelbaren Umgebung (auch
                                                                      Birkenau und Weinheim zu erfahren. Geben Sie einfach die PLZ ein.

                                                                       BÜROHILFE HAUSVERWALTUNG
                                                                       Für unseren kleinen Wohnungsbestand suchen wir eine
                                                                       Bürohilfe bei der Objektverwaltung für 1-2 Mal/Woche,
     HEIZÖL- DIESEL- KOHLEN- PELLETS-
                                                                       jeweils 2-4 Std. nach Bedarf. WORD und EXCEL vorausgesetzt.
     TANKSTELLE 24 STD- PROPANGAS –                                    Standort Birkenau. Bewerbung: fkustrich@t-online.de
           SCHMIERSTOFFE
      goettmann-mineraloel@t-online.de
             www.goettmann-mineraloele.de

      Heizöl-Diesel-
     Braun- u. Steinkohle
        Biodiesel           All unseren Kunden wünschen                      Wir erweitern unseren Fuhrpark:
                                                                                                  Wir suchen:
                            wir ein frohes Osterfest !                    LKW-Fahrer Klasse C und CE mit Eintrag 95
                                                                             zur Auslieferung von Baustoffen im Umkreis
                                                                                       von 200 km Tagestouren
                                                                           Teilzeit auf 450€ Basis - Festeinstellung
                                                                       Bei uns kann man auch einen 3,5 to-Transporter mieten
                                                                                für Umzüge, und Transporte aller Art.
                                                                                              06209-795080
                                                                       Mörlenbach, Industriestr. 3, www.keil-moerlenbach.de

                                                                       TANK-REINHEIMER                                 Mörlenbach
                                                                       Öltank-Reinigung                            06209 / 4268
                                                                        vom Fachbetrieb in Ihrer Nähe. Demontage und Montage
                                                                        von Heizöltanks. Einbau von Leckschutzauskleidungen.
                                                                        TÜV-Abnahme für alle Tankanlagen.
volksbank-weinheim.de

        W i r s i n d
                i e d a :
        für S
                    8 5 - 0
        06201

Gemeinsame Verschönerung
Dank der Initiative der Stadt Weinheim sowie der Firma Freuden-
berg setzten sich Schülerinnen und Schüler der Hans-Freuden-
berg-Schule das kreative Ziel, die Fußgängerunterführung des
Weinheimer Hauptbahnhofs zu verschönern. So legten die Klassen
AV1, AV2 und AV4 nach einer gründlichen Reinigung erst richtig los:
Sie klebten und malten an diesen Tagen eifrig und dank der Un-
terstützung der Stadt Weinheim, der Firma Freudenberg sowie des
Malerbetriebs Wolnik können sich nun alle an diesem gelungenen
Projekt erfreuen.

                                Maler- u. Tapezierarbeiten
                                Kunstharz u. mineral. Putze
                                Vollwärmeschutz
                                Fassadenanstriche
         MALERFACHBETRIEB       Verlegung u. Reinigung
                                  von Teppichböden
                                  und vieles mehr!
         Peter Unrath

       Bonsweiherer Straße 10 • 69509 Mörlenbach
       Tel. 0 62 09 - 71 32 27 • mobil 0160-82 44 236
                    Fax 0 62 09 - 71 32 26
Sie können auch lesen