Nachhaltig planen, bauen und verwalten - Nemetschek

Die Seite wird erstellt Aaron-Arvid Bachmann
 
WEITER LESEN
Nachhaltig planen, bauen und verwalten - Nemetschek
CSR Bericht 2020

Nachhaltig planen,
bauen und verwalten
Nachhaltig planen, bauen und verwalten - Nemetschek
National 9/11 Memorial
Architekten:
PWP Landscape Architecture

Das „National 9/11 Memorial“ in New York City
ist eines der emotionalsten Monumente der Welt.
Es wurde am 11. September 2011 zu Ehren der
Menschen, die beim Terroranschlag 2001 ums
Leben kamen, eröffnet.

Realisiert mit: Vectorworks

Inhaltsverzeichnis                                – –Geschäftsmodell         – –CSR-Organisation         – –Mitarbeiterverantwortung   – –Übergeordneter         – –Übergeordneter
                                                                                                                                          Managementansatz          Managementansatz
                                                  – –Geschäftstätigkeit      – –Wesentliche Risiken      ––
                                                                                                          Übergeordneter
                                                                                                              Managementansatz         – –Produktverantwortung   – –Compliance
                                                                             – –Wesentliche CSR-Themen
                                                                                                         ––
                                                                                                          Gewinnung und Bindung        – –Betriebliche           – –Faire Geschäftspraktiken
                                                                                                              von Mitarbeitern            Ressourcenschonung
                                                                                                                                                                 – –Vorbeugung von
                                                                                                         ––
                                                                                                          Aus- und Weiterbildung                                    Diskriminierung

                                                                                                         ––
                                                                                                          Gesundheitsförderung                                   – –Menschenrechte
                                                                                                         ––
                                                                                                          Förderung von Vielfalt                                 – –Datenschutz und
                                                                                                              und Inklusion                                         Datensicherheit

                                                                                                         – –Kunde und Gesellschaft
                                                                                                         ––
                                                                                                          Langfristige
                                                                                                              Kundenbeziehungen

                                                                                                         ––
                                                                                                          Kooperationen mit
                                                                                                              Universitäten

                                                                                                         ––
                                                                                                          Corporate Citizenship

                         Vorstandsinterview          Über diesen Bericht &      Nachhaltigkeits-            Mitarbeiter &                 Umwelt & Klima            Integrität &
                                                     Unternehmensportrait       ansatz                      Gesellschaft                                            Compliance
Nachhaltig planen, bauen und verwalten - Nemetschek
3

Vorstandsinterview
Herr Kaufmann, das Jahr 2020 war ein außergewöhn-                  Dieses schrittweise Vorgehen passt zu unserer besonderen
liches Jahr – in vielerlei Hinsicht. Inwiefern hatte die           Struktur mit 15 Tochterunternehmen, bei uns „Marken“ genannt.
COVID-19-Pandemie Einfluss auf Ihre Nachhaltig-                    Traditionell wurden nichtfinanzielle Aspekte dezentral auf Mar-
keitsaktivitäten?                                                  kenebene gesteuert. Das wollen wir in Teilen auch weiter so
Zunächst möchte ich mich bei unseren Mitarbeiterinnen und          beibehalten. Die individuellen Unternehmenskulturen sind ein
Mitarbeitern bedanken, die in diesem schwierigen Jahr hervor-      wesentlicher Treiber für die Innovation und den Erfolg unserer
ragende Arbeit geleistet haben – auch bei unseren nachhalti-       Gruppe. Diese gilt es zu bewahren. Gleichzeitig möchten wir
gen Themen. Geholfen hat, dass wir in einer Branche tätig          weitere grundlegende Standards einführen, um die Nachhaltig-
sind, die auch während des Lockdowns arbeiten konnte.              keit der Gruppe zu erhöhen, im Umweltbereich, aber auch bei-
Dabei hat der zunehmende Zuspruch zu digitalen Lösungen            spielsweise bei Diversität und Inklusion. Neben den Standards
vielen am Bau Beteiligten neue Möglichkeiten aufgezeigt. Und       stärken wir auch den Erfahrungsaustausch innerhalb der Grup-
der Einsatz dieser digitalen Lösungen führt nicht nur zu effizi-   pen, sodass Maßnahmen, die von einer Marke bereits erfolg-
enteren Bauprozessen, sondern wirkt sich auch positiv auf die      reich umgesetzt wurden, auch auf andere Marken übertragen
effiziente Nutzung von Ressourcen aus. Wir konnten also            werden können.
unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten sogar mit etwas mehr
Rückenwind vorantreiben.                                           Wie aufgeschlossen sind die Marken gegenüber einem
                                                                   gruppenweiten Ansatz im Bereich Nachhaltigkeit?
Dies ist der zweite CSR-Bericht der Nemetschek                     Anfangs mussten wir durchaus Überzeugungsarbeit leisten,
Group. Was hat sich im letzten Jahr getan?                         aber gerade im vergangenen Jahr hat sich viel bewegt. Unsere
Wir wollen alle unsere Maßnahmen maßgeschneidert einset-           CSR-Ansprechpartner bei den Marken sind richtiggehend Bot-
zen und monitoren und sind daher dabei unser Reporting ste-        schafter in ihren jeweiligen Unternehmen geworden. Sie arbei-
tig zu professionalisieren. So haben wir im vergangenen Jahr       ten mit Begeisterung mit uns an verschiedenen Themen und wir
beispielsweise ein gruppenweites Reporting zu Personalzah-         achten sehr darauf, dass wir möglichst immer einen Bottom-Up
len etabliert. Auch beim Klimareporting sind wir erste Schritte    Ansatz wählen. Deshalb sehen wir uns zunächst genau an, wel-
gegangen, um eine valide Datenbasis zu erhalten. Auf diesem        che Aktivitäten und Maßnahmen bei den Marken bereits beste-
Weg wollen wir auch in Zukunft vorangehen und so – Schritt für     hen und entwickeln daraus einen gruppenweiten Ansatz.
Schritt – zu einem Reporting für die ganze Gruppe kommen.                                                                            Dr. Axel Kaufmann,
                                                                                                                                     CFOO und Vorstandssprecher
                                                                                                                                     im Gespräch

                     Vorstandsinterview             Über diesen Bericht &        Nachhaltigkeits-               Mitarbeiter &          Umwelt & Klima       Integrität &
                                                    Unternehmensportrait         ansatz                         Gesellschaft                                Compliance
Nachhaltig planen, bauen und verwalten - Nemetschek
4

Vorstandsinterview

Der aktuelle Bericht hat eine neue Struktur mit                   Gleichzeitig zeigt das Bild die wichtige Rolle der Bauindustrie    Die Nemetschek Group ist 2020 als ein Sustainability
den drei Oberthemen „Mitarbeiter & Gesellschaft“,                 bei der Gestaltung unserer Welt. Die Bauindustrie ist die sicht-   & Climate Leader von der UN ausgezeichnet worden.
„Umwelt & Klima“ und „Integrität & Compliance“.                   barste Branche weltweit – im Positiven wie auch im Negativen.      Warum?
Warum diese neue Struktur?                                        Wenn diese Branche eine Vorreiterrolle einnimmt, ist das ein       Zu den 50 Sustainability & Climate Leaders gehören Unter-
Wir möchten die Bereiche aufzeigen, die für uns von großer        starkes Signal. Dafür möchten wir uns mit unseren Produkten        nehmen, die einen Beitrag leisten, um die Wirtschaft nachhal-
Bedeutung sind. Das sind erstens die Menschen: Die Kollegen       einsetzen. Sie bieten vielfältige Möglichkeiten, nachhaltiger zu   tiger zu machen. Als gesamte Branche hinkt die Bauindustrie
und Geschäftspartner, mit denen wir zusammenarbeiten sowie        planen, zu bauen und zu verwalten. Damit wollen wir auch           in Sachen Produktivität und Effizienz vielen anderen hinterher
die Gesellschaft und unser Einfluss auf das Wohlergehen vie-      eine Vorbildfunktion einnehmen. In der Branche gibt es in die-     und wird es auf den traditionellen Wegen nicht schaffen, die
ler. Zweitens betrachten wir unseren Einfluss auf die Umwelt      sem Bereich noch viel Luft nach oben und daran arbeiten wir.       ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen. Wir leisten einen entschei-
und speziell den Klimawandel, zum einen unter dem Aspekt                                                                             denden Beitrag, weil unsere Lösungen Prozesse effizienter
der internen betrieblichen Ressourcenschonung und zum             Ganz konkret: Wie können Bauwerke nachhaltiger                     machen und wir damit helfen, Ressourcen erheblich zu scho-
anderen durch unsere nachhaltigen Lösungen, mit denen             geplant, gebaut und verwaltet werden?                              nen. Dazu möchten wir Anbieter und Anwender inspirieren:
unsere Kunden die negativen Auswirkungen der Baubranche           Mit digitalen Lösungen können die Beteiligten entlang des          Die einen dazu, mehr auf offene Standards zu setzen, um
auf die Umwelt erheblich verringern können. Der dritte wich-      Baulebenszyklus besser planen um Rückbauten und Fehler zu          schnittstellenloses Arbeiten zu ermöglichen. Die anderen
tige Teilbereich ist Integrität und Compliance. Darin behandeln   vermeiden. Sie können sich besser untereinander verzahnen          dazu, auf digitale Lösungen umzustellen. In beiden Fällen ist
wir unter anderem faire Geschäftspraktiken, Datenschutz und       und dadurch exakter vorgehen, Rohmaterialien und Energie           das Ziel das Gleiche: eine nachhaltigere Branche.
Datensicherheit und die Achtung der Menschenrechte.               einsparen und CO2-Emissionen minimieren. Sie können mit
                                                                  Fertigbauteilen Abfälle reduzieren oder direkt in der Produkti-
Auf dem Titel dieses Berichts ist das 9/11 Memorial               onsstätte besser recyclen. Nachhaltigere Baustoffe wie Holz
abgebildet. Warum?                                                sind dank digitaler Planung optimal einsetzbar. Zudem kann
Das National September 11 Memorial and Museum wurde mit           das fertige Gebäude effizienter verwaltet werden. Und zum
unserer Software geplant und zeigt exemplarisch, wie groß die     Thema Kreislaufwirtschaft: Wenn digital geplant und gebaut
Bandbreite ist, für die unsere Lösungen eingesetzt werden –       wurde, können bei einem Abriss die verbauten Materialien
von Einfamilienhäusern über funktionale Gebäude wie Kran-         wiederverwendet werden. Kurz gesagt sind die Möglichkeiten
kenhäuser, Infrastrukturprojekte wie Brücken oder Tunnel bis      entlang des gesamten Baulebenszyklus extrem vielfältig.
hin zu Landschaftsarchitektur und Gedenkstätten.

                    Vorstandsinterview             Über diesen Bericht &         Nachhaltigkeits-               Mitarbeiter &                 Umwelt & Klima                 Integrität &
                                                   Unternehmensportrait          ansatz                         Gesellschaft                                                 Compliance
Nachhaltig planen, bauen und verwalten - Nemetschek
5

Über diesen Bericht & Unternehmensportrait
Der vorliegende Nachhaltigkeitsbericht wendet           Geschäftsmodell                                                  Die Marken treten in ihren jeweiligen Segmenten weiterhin als
sich an Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter und       Die Nemetschek Group, 1963 von Prof. Georg Nemetschek            eigenständig geführte Firmen auf. Gleichzeitig bewegen sie
Investoren der Nemetschek Group sowie interes-          gegründet und bestehend aus der Nemetschek Group und             sich in einem mit der Holding abgestimmten strategischen Kor-
sierte Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Poli-    ihren operativen Tochtergesellschaften, bietet Softwarelösun-    ridor. Zusätzlich ermöglichen die Holding und die Segmentver-
                                                        gen für einen durchgängigen Workflow entlang des gesamten        antwortlichen den Austausch zwischen den Marken und initiie-
tik und Gesellschaft. Der Bericht stellt dar, wie das
                                                        Baulebenszyklus.                                                 ren strategische Projekte, die mehrere Marken einschließen
Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung
                                                                                                                         und zum Teil auch segmentübergreifend sind. Auf diese Weise
beiträgt, welche Ziele es sich setzt, welche Struk-     Die Nemetschek Group mit Sitz in München ist eine strategi-      werden Synergien im Portfolio geschaffen. Eine hohe Steue-
turen es geschaffen und welche Maßnahmen es             sche Holdinggesellschaft mit vier Segmenten und 15 Marken.       rungseffizienz wird durch ein kontinuierliches Reporting an die
ergriffen hat. Er geht dabei auch auf die gesetzli-     Als Marken werden Tochtergesellschaften der Nemetschek           Holding und einen stetigen Dialog gewährleistet.
chen Verpflichtungen ein, denen das Unternehmen         Group verstanden, an denen ein Anteil von zumeist 100 %
in verschiedenen Bereichen unterliegt.                  gehalten wird. Die Nemetschek Group übernimmt die zentralen      Jede der Marken ist in ihrer Disziplin weltweit einer der führen-
                                                        Funktionen für Corporate Finance & Controlling, Investor Rela-   den Anbieter. Sie kennen die speziellen Marktgegebenheiten
                                                        tions & Communication, Corporate Development & Operations,       und die Bedürfnisse ihrer Kunden besser als die Mitbewerber,
Dieser Nachhaltigkeitsbericht ist der zweite der        Mergers & Acquisitions, Human Resources, IT & Business Solu-     die oft Komplettlösungen für verschiedene Aufgaben und Kun-
Nemetschek Group und bezieht sich auf das               tions, Corporate Audit sowie Corporate Legal & Compliance.       denbedürfnisse anbieten. Viele unserer Marken haben bei der
Geschäfts- und Kalenderjahr 2020. Der erste                                                                              digitalen Arbeitsmethode Building Information Modeling – kurz
CSR-Bericht wurde am 31.03.2020 veröffentlicht.         Um die Fokussierung auf die Segmente Design, Build,              BIM – Pionierarbeit auf ihrem Fachgebiet geleistet. Die Nemet-
                                                        Manage und Media & Entertainment zu stärken, ist seit Anfang     schek Group bietet dazu ein breites Portfolio von Softwarelö-
Der Nachhaltigkeitsbericht wurde unter Einbindung
                                                        2019 jeder dieser Bereiche einem Vorstand oder anderem Ver-      sungen für den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks an.
aller relevanten Fachabteilungen erstellt und durch
                                                        antwortlichen zugeordnet, der eng mit den einzelnen Marken
den Vorstand freigegeben.                               in diesem Rahmen zusammenarbeitet. Dadurch wird dem              Insgesamt arbeiten 3.074 Personen bei der Unternehmens-
                                                        strategischen Ziel Rechnung getragen, die Kompetenzen der        gruppe, in den 15 Tochterunternehmen sowie der Holding. Die
                                                        Markengesellschaften noch stärker in den kundenorientierten      Gruppe ist an 78 Standorten weltweit tätig. Der Umsatz lag
                                                        Segmenten zu bündeln, Synergien zu fördern und Strategien        2020 bei 596,9 Mio. Euro. Das operative Konzernergebnis vor
                                                        für die jeweiligen Kundengruppen sowie übergreifende Vorha-      Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag 2020 bei
                                                        ben zu entwickeln.                                               172,3 Mio. Euro.

                 Vorstandsinterview        Über diesen Bericht &      Nachhaltigkeits-              Mitarbeiter &                 Umwelt & Klima                  Integrität &
                                           Unternehmensportrait       ansatz                        Gesellschaft                                                  Compliance
Nachhaltig planen, bauen und verwalten - Nemetschek
6

Über diesen Bericht & Unternehmensportrait

                                                                                                      Im Geschäftsjahr 2020 gab es eine Änderung in der Organisa-
                                                                                                      tion, bei der das Tochterunternehmen Precast in die Allplan
        ARCHITECTURE | ENGINEERING | CONSTRUCTION | OPERATIONS (AEC/O)                                intergiert wurde. Beide Marken hatten in der vergangenen Zeit
                                                                                                      bereits eng zusammengearbeitet und die Angebote ergänzen
                                                                                                      sich. Sonst gab es keine signifikanten Änderungen in der
                 DESIGN                      BUILD              MANAGE            MEDIA               Organisation und bei der Lieferkette.
                                                                                  & ENTERTAINMENT

                                                                                                      Die Nemetschek Group ist seit ihrer Gründung eine Befürwor-
                                                                                                      terin von einheitlichen Industriestandards und offenen Daten-
                                                                                                      schnittstellen als Grundvoraussetzung für die reibungslose
                                                                                                      Zusammenarbeit aller Gewerke und einen fairen Wettbewerb.
                                                                                                      Diese Ideale vertreten wir als Gruppe und durch die einzelnen
                                                                                                      Marken in einer Vielzahl von Industrieverbänden und Institutio-
                                                                                                      nen wie buildingSMART oder dem Bundesverband Bausoft-
                                                                                                      ware (BVBS). Der Bundesverband Bausoftware fördert den
                                                                                                      Informationsaustausch unter allen Marktbeteiligten und ist
                                                                                                      maßgeblich an der Organisation von Baufachmessen für den
                                                                                                      IT-Bereich beteiligt. Darüber hinaus ist er an der Entwicklung
                                                                                                      von Qualitätsstandards und deren Zertifizierung und der Erar-
                                                                                                      beitung von Datenstandards und Datenaustauschverfahren
                                                                                                      beteiligt. Die Weiterentwicklung und Standardisierung des offe-
                                                                                                      nen, herstellerneutralen Informationsaustauschs ist die wesent-
                                                                                                      liche Aufgabe von buildingSMART. Dazu dient eine mehrstufige
                                                                                                      Arbeitsstruktur aus Round-Tables, Arbeitsräumen, Fach- und
                                                                                                      Projektgruppen, welche sich international bewährt hat.

               Vorstandsinterview      Über diesen Bericht &   Nachhaltigkeits-       Mitarbeiter &            Umwelt & Klima                Integrität &
                                       Unternehmensportrait    ansatz                 Gesellschaft                                           Compliance
Nachhaltig planen, bauen und verwalten - Nemetschek
7

Über diesen Bericht & Unternehmensportrait

Die wichtigsten Stakeholder der Nemetschek Group sind Kun-        Zentrale Arbeitsweise im Planungs-, Bau- und Verwaltungs-           Die Nemetschek Group verfolgt diesen ganzheitlichen BIM-
den, Geschäftspartner, Universitäten und Bildungseinrichtun-      prozess von Gebäuden ist das sogenannte Building Informa-           Denkansatz seit mehr als 30 Jahren. Die Gruppe steht dabei
gen, Investoren, Medien sowie die breite Gesellschaft. Die Kon-   tion Modeling (BIM), ein Begriff, der für die Digitalisierung in    für einen offenen Standard, Open BIM, der ermöglicht, dass
takte zu den Kunden und die Zusammenarbeit mit Universitäten      der Bauindustrie steht. Mittels BIM werden gestalterische,          Softwarelösungen aus der Nemetschek Group mit anderen
und anderen Bildungseinrichtungen erfolgen größtenteils           qualitative, zeitliche und wirtschaftliche Vorgaben und Daten       Softwarelösungen, auch von Wettbewerbern, über offene
direkt über die Tochterunternehmen. Die Investoren werden         digital erfasst und vernetzt. Auf diese Weise entsteht ein virtu-   Daten- und Kommunikationsschnittstellen kommunizieren
über unsere Finanzmarktkommunikation regelmäßig informiert.       elles, dreidimensionales, semantisches Gebäudemodell.               können. Dadurch wird ein nahtloser Übergang aller gebäude-
Der Anspruch der Nemetschek Group ist es, eine offene und         Bereits in der Simulation kommen Zeit- und Kostenplanung als        relevanten Informationen, Daten und digitalen Modelle, über
verlässliche Kommunikation mit allen Stakeholdern zu führen.      vierte und fünfte Dimension hinzu.                                  den gesamten Entstehungs- und Betriebszyklus des Gebäu-
Mit einem kontinuierlichen Dialog soll die Transparenz erhöht                                                                         des hinweg, ermöglicht und dokumentiert.
und das Vertrauen in die Nemetschek Group gestärkt werden.        BIM ermöglicht eine effiziente und transparente Zusammenar-
                                                                  beit und einen verbesserten Workflow aller Projektbeteiligten       Zugleich leistet die Nemetschek Group mit Open BIM einen
Geschäftstätigkeit                                                über den gesamten Prozess des Planens, Bauens und Nut-              Beitrag zur weiteren Etablierung der digitalen Arbeitsweise als
Unsere Marken bieten ein breites Portfolio an grafischen,         zens einer Immobilie oder eines Infrastrukturprojekts hinweg.       Standard in der Branche. Mit diesen offenen Softwarelösungen
analytischen und kaufmännischen Lösungen für einen durch-         Mit BIM wird zunächst virtuell gebaut, um bereits vor dem           erhöht Nemetschek die Qualität im Bauprozess und verbessert
gängigen Workflow im Lebenszyklus von Bau- und Infrastruk-        eigentlichen Bauprozess Planungsfehler identifizieren und kor-      die Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit der am Bauprozess
turprojekten. Zu den Kunden zählen Architektur- und Design-       rigieren zu können. Die umfangreichen Daten, die dabei              Beteiligten. Die gesamte Projektarbeit wird so in Summe effizi-
büros aller Größenordnungen, Tragwerksplaner, Ingenieure          erfasst werden, bilden eine sehr gute Basis für „Digital Twins“.    enter und erreicht eine hohe Kosten- und Terminsicherheit.
aller Fachrichtungen, Planungs- und Dienstleistungsunterneh-      Ein digitaler Zwilling ist ein Abbild eines Gebäudes, das pla-
men, Bau- und Bauzulieferunternehmen, Prozesssteuerer,            nungsbegleitend erstellt und über den gesamten Gebäudele-
Generalverwalter, Hausverwaltungen sowie Gebäude- und             benszyklus kontinuierlich mit aktualisierten Informationen, z.B.
Facility-Manager. Die wichtigsten Märkte sind die DACH-           zur Gebäudekonstruktion, dem bauphysikalischen und ener-
Region, USA und Skandinavien/Nordeuropa.                          getischen Verhalten und der Gebäudenutzung, angereichert
                                                                  wird. Dadurch lassen sich Prognosen für Veränderungen am
                                                                  Bauwerk selbst oder dessen Nutzung erstellen.

                    Vorstandsinterview             Über diesen Bericht &         Nachhaltigkeits-                Mitarbeiter &                 Umwelt & Klima                Integrität &
                                                   Unternehmensportrait          ansatz                          Gesellschaft                                                Compliance
Nachhaltig planen, bauen und verwalten - Nemetschek
8

Über diesen Bericht & Unternehmensportrait

Wachstumstreiber                                                  Internationalisierung
Die Baubranche ist geprägt durch die wachsende Weltbevöl-         Bei der Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie fokussiert sich
kerung, die zunehmende Urbanisierung und die damit verbun-        Nemetschek auf die drei großen Regionen Europa, Nordame-
dene steigende Nachfrage nach Wohnraum. Das weltweit              rika und Asien. In den vergangenen Jahren hat Nemetschek
wachsende Bauvolumen der vergangenen Jahre sowie die Tat-         seine Marktposition außerhalb von Deutschland kontinuierlich
sache, dass rund 36 % des jährlichen weltweiten Energiever-       ausgebaut und zugleich die Stellung in den Zielabsatzmärkten
brauchs in Gebäuden erfolgt, zeigen die Wichtigkeit dieser        deutlich gestärkt. Im Jahr 2020 wurden bereits rund 76 %
Branche. Allerdings liegt das Bauwesen in Bezug auf die Digita-   des Konzernumsatzes außerhalb Deutschlands erwirtschaftet
lisierung weit hinter anderen Schlüsselbranchen wie der Auto-     (Vorjahr: 75 %). Die USA sind weltweit der größte Einzelmarkt
mobilindustrie. Studien zeigen, dass die Bauindustrie in Europa   für AEC/O-Software, kurz für Architekten, Ingenieure, Bauwe-
nur einen Digitalisierungsgrad von 7 % aufweist. Angesichts der   sen und Gebäudemanagement, und auch für die Nemetschek
wachsenden Anforderungen an Effizienz, Qualität und Nach-         Group ein wichtiger Absatzmarkt. Nemetschek hat sich in
haltigkeit in der Bauwirtschaft ergeben sich die Notwendigkeit    diesem wettbewerbsintensiven und wachsenden Markt in
aufzuholen und gleichzeitig Möglichkeiten zu mehr Entwick-        den vergangenen Jahren überdurchschnittlich entwickelt und
lung. Für Nemetschek bedeutet dies ein großes Marktpoten-         erwirtschaftet dort mittlerweile 34 % des Umsatzes (Vorjahr:
zial. So wird erwartet, dass die IT-Ausgaben in der Baubran-      34 %). Die Marken in den USA und Europa unterstützen sich
che in den nächsten Jahren um rund 13 % steigen werden.           bei ihrer Expansion gegenseitig: Die gute Marktpositionierung
                                                                  der US-Unternehmen erleichtert die Expansion europäischer
Dabei gewinnt auch die Bauwirtschaft: Ein optimiertes Zusam-      Nemetschek Marken in Übersee und umgekehrt.
menspiel aller Prozesse durch konsequente Digitalisierung bie-
tet der Branche ein Einsparpotenzial von mehr als 20 % durch      Bei der strategischen Fokussierung auf die genannten Regio-
höhere Effizienz bei Bauzeit, Qualität und Kosten. Dabei las-     nen und jeweiligen Länder hat auch der Stand der BIM-Regu-
sen sich schon heute große Teile dieser Transformation mit        larien eine große Bedeutung. In einigen Ländern ist die Nut-
bestehenden Technologien umsetzen – dank der weltweit füh-        zung dieser Art von Softwarelösungen bereits für staatlich
renden BIM-Methode.                                               finanzierte Projekte vorgeschrieben – beispielsweise in den
                                                                  USA, in Singapur, Großbritannien, den skandinavischen Län-
                                                                  dern oder in Japan. Diese Länder bieten Nemetschek entspre-
                                                                  chend sehr gute Rahmenbedingungen.

                    Vorstandsinterview             Über diesen Bericht &        Nachhaltigkeits-              Mitarbeiter &       Umwelt & Klima   Integrität &
                                                   Unternehmensportrait         ansatz                        Gesellschaft                         Compliance
Nachhaltig planen, bauen und verwalten - Nemetschek
9

Nachhaltigkeitsansatz
Unser Unternehmen gut zu führen und dabei Verantwortung für       Zurzeit unterstützen wir auf Gruppenebene zwei Initiativen, die   „Das Erscheinungsbild der Nemetschek Group in der Öffent-
Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt zu übernehmen, ist für       die Nachhaltigkeit im Baulebenszyklus fördern sollen. Die „50     lichkeit wird wesentlich geprägt durch das Auftreten, Handeln
uns von zentraler Bedeutung. Als Familienunternehmen achten       Climate Leader“-Initiative präsentiert Unternehmen, die eine      und Verhalten jedes Einzelnen von uns. Jeder von uns ist mit-
wir auf langfristig tragbare Lösungen. Wir haben den Anspruch,    Vorreiterrolle beim Wandel hin zu einer nachhaltigeren Welt       verantwortlich dafür, dass wir als Konzern weltweit unserer
die Effizienz und Produktivität entlang der gesamten Wert-        einnehmen und den aktuellen Herausforderungen nachhaltig          gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden.“
schöpfungskette des Baugewerbes durch unsere Softwarelö-          und umweltverträglich begegnen. Wir sind zur Teilnahme ein-
sungen zu erhöhen. Diese Lösungen bilden den kompletten           geladen worden, um zu demonstrieren, wie die Bauindustrie         Zu den einzeln benannten Pflichten aller Mitarbeiter gehören
Workflow im Lebenszyklus eines Bau- oder Infrastrukturpro-        entlang des Lebenszyklus von Gebäuden Ressourcen sparen           unter anderem der Schutz natürlicher Ressourcen, Korruptions-
jekts ab – von der ersten Skizze der Architekten über die         kann, indem sie Gebäude und Infrastrukturprojekte effizienter     bekämpfung sowie die Pflicht, jegliche Art von Diskriminierung
Errichtung bis hin zum Gebäudemanagement und dem Betrieb          und nachhaltiger plant, baut und verwaltet. Wir zeigen unseren    zu unterlassen. Nachhaltig ausgerichtet ist auch der Umgang
der Immobilie. Architekten, Ingenieure aller Fachrichtungen,      Ansatz, um andere Unternehmen zu inspirieren, im Baulebens-       mit den Mitarbeitern der Unternehmensgruppe. Mitarbeiterver-
Bauunternehmer, Bauträger, Generalverwalter und Gebäude-          zyklus aktiv zum Umweltschutz beizutragen.                        antwortung spielt in der Nemetschek Group entsprechend
manager können mit den Softwarelösungen der Nemetschek                                                                              eine wichtige Rolle. Der Code of Conduct soll 2021 aktualisiert
Group digital und damit ressourcenschonend planen, bauen          Der Innovationswettbewerb „Deutschland 4.0“ ist ein bundes-       werden, zudem ist die Entwicklung eines Code of Conduct für
und später verwalten.                                             weiter Hochschulwettbewerb unter der Schirmherrschaft der         Geschäftspartner und Lieferanten für 2021 geplant.
                                                                  deutschen Staatsministerin Dorothee Bär. Gründer und Stu-
Der BIM-Arbeitsstandard ermöglicht dabei die nahtlose Kom-        dierende verschiedener Fachrichtungen können neue Kon-            CSR-Organisation
munikation und Zusammenarbeit aller in den Bauprozess einge-      zepte und Innovationen für relevante gesellschaftliche Heraus-    Seit 2017 wurden im Rahmen der CSR-Aktivitäten für nichtfi-
bundenen Beteiligten. Gemeinsam erhöhen sie die Transparenz       forderungen entwickeln, um die Digitalisierung in Deutschland     nanzielle Themen ausgewählte grundlegende und gruppenweite
und Planungseffizienz. Durch diese Art der Zusammenarbeit         voranzutreiben. Die Nemetschek Group unterstützt den Hoch-        Standards eingeführt. Das Ziel ist es, Nachhaltigkeit in allen
reduzieren sie außerdem unvorhergesehene Ereignisse bezie-        schulwettbewerb. Im Rahmen eines Use Case arbeiten wir mit        Geschäftspraktiken der Nemetschek Group zu verankern. Für
hungsweise Fehler während der Bauphase oder im späteren           verschiedenen Teams an Tools zur Bewertung und Analyse            die Umsetzung dieser Ziele wurde in der Holding eine CSR-Ver-
Betrieb eines Gebäudes. Kurzgefasst: Unsere Softwarelösun-        des Nutzens digitaler Lösungen entlang des Lebenszyklus von       antwortliche benannt. Gemeinsam mit dem abteilungsübergrei-
gen tragen dazu bei, die Bauzeit zu verkürzen, die Qualität der   Gebäuden und ihren messbaren Auswirkungen auf Klima und           fenden CSR-Kernteam identifiziert sie relevante Themen und
Gebäude zu verbessern sowie Material und Kosten einzuspa-         Nachhaltigkeit.                                                   steuert die Umsetzung der entsprechenden Maßnahmen. Dabei
ren. Auf diese Weise leisten wir einen Beitrag zum Klima- und                                                                       steht die CSR-Verantwortliche im engen Austausch mit dem
Umweltschutz und damit zur Erreichung der UN Sustainable          Um eine nachhaltige Entwicklung über die Softwarelösungen         Vorstand. So gibt es einmal im Quartal Treffen der CSR-Ver-
Development Goals (SDGs) 11 (Sustainable Cities and Commu-        hinaus zu fördern, hat die Nemetschek Group in ihrem Verhal-      antwortlichen mit dem Sprecher des Vorstands zur Abstim-
nities) und 13 (Climate Action).                                  tenskodex, dem Code of Conduct, Standards für das Verhal-         mung der CSR-Maßnahmen. Ebenfalls quartalsweise werden
                                                                  ten im täglichen Umgang festgelegt. Konkret führt dieser aus:

                    Vorstandsinterview             Über diesen Bericht &        Nachhaltigkeits-               Mitarbeiter &                 Umwelt & Klima                Integrität &
                                                   Unternehmensportrait         ansatz                         Gesellschaft                                                Compliance
Nachhaltig planen, bauen und verwalten - Nemetschek
10

Nachhaltigkeitsansatz

                                                                                                                                      Gesamtvorstand und Aufsichtsrat mit einem schriftlichen
                                                                                                                                      Bericht der CSR-Verantwortlichen informiert.
     CSR-Organisation der Nemetschek Group
                                                                                                                                      Weil die Nemetschek Group aus 15 weitgehend eigenständi-
                                                                                                                                      gen Marken besteht, werden viele der nichtfinanziellen The-
                                                                  CFOO                                                                men nach wie vor von den einzelnen Marken eigenständig
                                                                                                                                      gesteuert. Dafür wurden in jeder Marke einzelne Ansprech-
                                                                                                                                      partnerinnen und Ansprechpartner benannt – die sogenannten
                                                                                                                                      CSR-Representatives. Ihre Aufgabe ist es zum einen alle The-
                                                            CSR-Verantwortliche
                                                                                                                                      men im Zusammenhang der Corporate Social Responsibility
                                                                                                                                      voranzutreiben und zum anderen den diesbezüglichen Infor-
                                                                                                                                      mationsaustausch mit der Holding und den Kolleginnen und
                                      Investor-Relations-                         Controlling-
                                           Abteilung                               Abteilung                                          Kollegen innerhalb der eigenen Marke zu übernehmen.

                                                                                                                                      Wesentliche Risiken
                                                             Director Corporate                  Director Corporate                   Die Nemetschek Group betrachtet für die nichtfinanzielle
                    VP Corporate HR
                                                                    Audit                        Legal & Compliance
                                                                                                                                      Konzernerklärung neben den wesentlichen Risiken für die
                                                                                                                                      Geschäftstätigkeit auch Risiken, die wesentliche negative Aus-
                                                                                                                                      wirkungen auf die im Rahmen der nichtfinanziellen Berichter-
                                                                                                                                      stattung definierten Belange haben können (§§ 315c i. V. m.
                                                15 CSR-Ansprechpartner der Marken
                                                                                                                                      289c Abs. 3 Nr. 3 und 4 HGB). Die Risikobetrachtung beinhal-
                                                                                                                                      tet die Erfassung der Bruttorisikowerte für Schadenshöhe und
                                                                                                                                      Eintrittswahrscheinlichkeit sowie die nach risikomindernden
                                                                                                                                      Maßnahmen verbleibenden Nettorisikopositionen. Für die im
                                                                                                                                      Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung definierten
                                                                                                                                      Themengebiete ergeben sich für 2020 – wie im Jahr zuvor –,
                                                                                                                                      keine wesentlichen Risiken mit sehr wahrscheinlich schwer-
                                                                                                                                      wiegenden negativen Auswirkungen. Somit ergaben sich für
                                                                                                                                      2020 keine Risiken, die auf Nettobasis die Wesentlichkeitskri-
                                                                                                                                      terien gemäß §289c Abs. 3 Nr. 3 und 4 HGB erfüllen.

               Vorstandsinterview                 Über diesen Bericht &                  Nachhaltigkeits-             Mitarbeiter &           Umwelt & Klima                 Integrität &
                                                  Unternehmensportrait                   ansatz                       Gesellschaft                                           Compliance
11

Nachhaltigkeitsansatz
                                                                                                                                                                                                     Wesentliche CSR-Themen
                                                                                                                                           Kooperationen mit                 Gewinnung & Bindung     Eine wichtige Basis für das nachhaltige Wirtschaften in der
                                                                                                                                             Universitäten                     von Mitarbeitern
                                                                                                                                                                                                     Nemetschek Group ist die Wesentlichkeitsanalyse aus dem
                                                                                                                                                                                                     Jahr 2019. Mit ihr wurden anhand verschiedener externer
                                          Hoch

                                                                                                                                          Aus- & Weiterbildung
                                                                          Daten-                                                                                                                     Rahmenwerke Themen identifiziert und deren Geschäftsrele-
                                                                        sicherheit
                                                                                                                                                                                                     vanz und Auswirkungen auf Umwelt, Mitarbeiter und Gesell-
 Geschäftsrelevanz für Nemetschek Group

                                                                                                                    Faire                                   Langfristige
                                                                                                                                                                              Produktverantwortung
                                                                                                                 Geschäfts-                              Kundenbeziehungen
                                                                                                                  praktiken                                                                          schaft analysiert. Die Ergebnisse des Jahres 2019 hatten auch
                                                                                                                                    Förderung von                                                    2020 uneingeschränkt Bestand.
                                                                                                                                  Vielfalt & Inklusion

                                                                                                                                                                                                     Die Grafik zeigt die als wesentlich ermittelten Themen. Die
                                                                                                                          Gesundheitsförderung
                                                                                       Anti-                                                                                                         Themen innerhalb des blauen Bereichs wurden als hoch in
                                                                                     Korruption
                                                                                                                              Betriebliche                                                           Bezug auf die Geschäftsrelevanz und die Auswirkungen der
                                                                                                                          Ressourcenschonung
                                          Mittel

                                                                                                                                                                                                     Geschäftstätigkeit auf die jeweiligen Nachhaltigkeitsaspekte pri-
                                                                                                                                    Vorbeugung gegen                                                 orisiert. Entsprechend den Kriterien des CSR-Richtlinie-Umset-
                                                                                                                                     Diskriminierung
                                                                                                                                                                                                     zungsgesetzes (CSR-RUG) sind sie auch Gegenstand unserer
                                                                                                                                                                                                     nichtfinanziellen Konzernerklärung. Die ermittelten Themen wur-
                                                                                                                                                                                                     den in diesem Bericht drei Bereichen zugeordnet:
                                                                                Reduktion von
                                                                             Energie & Emissionen
                                                                                                                                                                                                     Handlungsfeld                    Wesentliche Themen
                                                                                                  Soziale Standards           Corporate                                                              (Belang gem. CSR-RUG)            von Nemetschek
                                          Niedrig

                                                                                                   in der Lieferkette         Citizenship

                                                                                                                                                                                                     Mitarbeiter & Gesellschaft       »» Gewinnung & Bindung von
                                                    Ökologische Standards                                                                                                                            (Soziales und Arbeitnehmer)         Mitarbeitern
                                                      in der Lieferkette                                                                                                                                                              »» Aus- und Weiterbildung
                                                                                                                                                                                                                                      »» Gesundheitsförderung
                                                                                                                                                                                                                                      »» Förderung von Vielfalt & Inklusion
                                                                      Niedrig                                                    Mittel                                      Hoch                                                     »» Langfristige Kundenbeziehungen
                                                                                                                                                                                                                                      »» Kooperationen mit Universitäten
                                                                     Auswirkungen der Geschäftstätigkeit der Nemetschek Group auf Nachhaltigkeitsaspekte
                                                                                                                                                                                                     Umwelt & Klima                   »» Produktverantwortung
                                                                                                                                                                                                     (Umwelt)                         »» Betriebliche Ressourcenschonung

                                                                                                                                                                                                     Integrität & Compliance          »» Faire Geschäftspraktiken
                                                                                                                                                                                                     (Menschenrechte und Bekämpfung   »» Vorbeugung von Diskriminierung
                                                                                                                                                                                                     von Korruption)

                                                            Vorstandsinterview                            Über diesen Bericht &                     Nachhaltigkeits-            Mitarbeiter &                 Umwelt & Klima                   Integrität &
                                                                                                          Unternehmensportrait                      ansatz                      Gesellschaft                                                   Compliance
M itarbeiter &
G esellschaft
Unsere Mitarbeiter und die Gesellschaft stehen im Fokus.
Es ist unser Ziel, das bestmögliche Umfeld für unsere Mitarbeiter
zu schaffen, die besten Talente zu gewinnen und zu halten,
gleiche Chancen zu bieten und jeden mit größtem Respekt zu
behandeln. Unsere soziale Verantwortung beschränkt sich aber
nicht auf unsere Mitarbeiter. Sie beinhaltet auch, wie wir mit
unseren Kunden und Partnern zusammenarbeiten und wie wir
uns in der Gesellschaft engagieren.
                                                                            – –Mitarbeiterverantwortung
                                                                            ––
                                                                             Übergeordneter
                                                                                 Managementansatz

                                                                            ––
                                                                             Gewinnung und Bindung
                                                                                 von Mitarbeitern

                                                                            ––
                                                                             Aus- und Weiterbildung

                                                                            ––
                                                                             Gesundheitsförderung

                                                                            ––
                                                                             Förderung von Vielfalt
                                                                                 und Inklusion

                                                                            – –Kunde & Gesellschaft
                                                                            ––
                                                                             Langfristige
                                                                                 Kundenbeziehungen

                                                                            ––
                                                                             Kooperationen mit
                                                                                 Universitäten

                                                                            ––
                                                                             Corporate Citizenship

            Vorstandsinterview   Über diesen Bericht &   Nachhaltigkeits-      Mitarbeiter &              Umwelt & Klima   Integrität &
                                 Unternehmensportrait    ansatz                Gesellschaft                                Compliance
13

Mitarbeiterverantwortung
Hochqualifizierte, hochmotivierte Mitarbeiter zu                gem, engem Austausch mit den Personalverantwortlichen inner-         Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern
gewinnen und dauerhaft zu binden, ist ein wesent-               halb der Nemetschek Group. Ergänzend werden bedarfsabhän-            Die Suche nach Fachkräften und Talenten bleibt eine große
licher Erfolgsfaktor für die gesamte Softwarebran-              gig verschiedene Experten- und Projektgremien einberufen, die        Herausforderung für die Unternehmensgruppe. Insbesondere
che. Dabei war und ist der Fachkräftemangel All-                sich spezifisch um Einzelthemen kümmern. Speziell im Berichts-       Softwareentwickler und IT-Experten sind weltweit rar. Hinzu
                                                                jahr wurde die gruppenweite Zusammenarbeit noch einmal               kommt, dass die Nemetschek Group als mittelständische
tag. Das gilt insbesondere für Unternehmen wie
                                                                intensiviert. So gibt es seit dem Frühjahr 2020 alle vier bis acht   Unternehmensgruppe im Wettbewerb mit großen Arbeitgebern
die Nemetschek Group. Zum einen ist der AEC/O-
                                                                Wochen eine weltweite Videokonferenz der Personalabteilungen         aus der Softwarebranche wie beispielsweise Microsoft, Apple
Markt (Architekten, Ingenieure, Bauwesen und                    der Marken. Im Jahr 2020 waren die Konferenzen vor allem vom         und Google steht. Attraktive Arbeitsbedingungen und ein posi-
Gebäudemanagement) von einer hohen Innovati-                    Umgang mit der COVID-19-Pandemie und dem E-Learning                  tives Arbeitsumfeld sollen dazu beitragen, die besten Talente
onsgeschwindigkeit geprägt und zum anderen                      geprägt. Zudem wurde die interne Kommunikation mit den               zu gewinnen und an das Unternehmen zu binden. Den Erfolg
kommt erschwerend hinzu, dass alle Nemetschek                   Mitarbeitern über das gruppenweite Intranet verstärkt genutzt.       ihrer Maßnahmen misst die Nemetschek Group derzeit noch
Marken auf dem Arbeitsmarkt mit großen Soft-                                                                                         an der Entwicklung der Mitarbeiterzahl. Im Berichtsjahr wurde
wareunternehmen konkurrieren. Die Nemetschek                    Mit dem neuen „Letter of Commitment People“, der anstelle            ein HR Reporting eingeführt, mit dem die Ziele über Kennzah-
Group, die jährlich rund ein Viertel des Konzern-               der ursprünglich geplanten HR-Richtlinie seit Beginn des Jah-        len wie Fluktuation besser abgebildet werden können.
                                                                res 2020 gilt, definiert die Unternehmensgruppe grundlegende
umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert,
                                                                Standards und Mindestanforderungen zu grundsätzlichen                Zur Gewinnung von Mitarbeitern bieten die Marken unter ande-
ist als innovative und finanzstarke Unternehmens-
                                                                Arbeitnehmerthemen sowie zu zentralen Instrumenten der               rem flexible Arbeitsmodelle. Als weitere Maßnahmen der Mitar-
gruppe ein attraktiver Arbeitgeber.                             Personalgewinnung, Jahresgesprächen und Angeboten der                beitergewinnung nutzen die Marken der Nemetschek Group
                                                                Gesundheitsförderung.                                                Social-Media-Plattformen wie Xing und Linkedin sowie Kontakt-
Übergeordneter Managementansatz                                                                                                      netze und Empfehlungen der eigenen Mitarbeiter. 13 Marken
Um schnell und agil in den jeweiligen Märkten und Regionen      Andere wichtige Bereiche, wie „Gewinnung und Bindung von             belohnen erfolgreiche Empfehlungen mit einem Bonus.
agieren zu können, steuern die einzelnen Marken Personalthe-    Mitarbeitern“, „Gesundheitsförderung“ und „Aus- und Weiterbil-
men in Eigenverantwortung. Der Bereich Human Resources der      dung“ werden aber weiterhin dezentral von den Marken gesteu-         Um Fachkräfte langfristig an das Unternehmen zu binden,
Nemetschek Holding unterstützt und berät dazu die Personal-     ert. Den Marken wird es zudem weiterhin freistehen, marken-          arbeitet die Nemetschek Group stetig an der Stärkung ihrer
abteilungen der Marken. Die Vice President Human Resources      spezifische Standards festzulegen und eigene HR-Richtlinien zu       Attraktivität als Arbeitgeber. Einen Beitrag dazu leisten flexible
verantwortet den Bereich Personal innerhalb der Holding und     entwickeln, die über die Mindestanforderungen im Letter of           Arbeitszeitmodelle, die als Standard im Letter of Commitment
berichtet an den CFOO. Darüber hinaus steht sie in regelmäßi-   Commitment hinausgehen oder weitere Themen regeln.                   festgelegt sind. Die Marken haben hier auch eigene Regeln ent-

                    Vorstandsinterview           Über diesen Bericht &         Nachhaltigkeits-                Mitarbeiter &                  Umwelt & Klima                  Integrität &
                                                 Unternehmensportrait          ansatz                          Gesellschaft                                                   Compliance
14

Mitarbeiterverantwortung

wickelt. Übergreifend kann aber festgestellt werden, dass alle   Angestellte nach Alter und Geschlecht 2020*                                                     bei der Unternehmensgruppe (Vorjahr: 2.875). Die Mitarbei-
Marken beispielsweise die Arbeit im Home-Office stark unter-                                                                                                     terfluktuation (nicht betrieblich initiierte Personalabgänge)
                                                                                                              30 Jahre               31-50         51 Jahre
stützen und ihre Mitarbeiter entsprechend ausstatten – gerade    in %                         Gesamt        und jünger               Jahre         und älter     lag 2020 bei 7,46 % und ist damit im Vergleich zum Vorjahr
im Pandemiejahr 2020. Die Struktur der einzelnen Arbeitszeit-                                                                                                    (7,79 %) leicht gesunken.
                                                                 Mitarbeiter                                         26,5              56,7               16,8
modelle hängt vom Geschäftsmodell der einzelnen Marken ab.
                                                                   Männer                          67,2              16,5              38,7               12,0   Aus- und Weiterbildung
Individuelle Fortbildungen und die besondere Förderung von                                                                                                       Die Nemetschek Group setzt auf eine kontinuierliche Aus- und
                                                                   Frauen                          32,8               9,9              18,0                4,8
Talenten gehören genauso zu den Maßnahmen, um als Arbeit-                                                                                                        Weiterbildung. Als Unternehmen, das die Digitalisierung nutzt
geber attraktiv zu sein, wie Sportprogramme und Teamevents.                                                                                                      und vorantreibt, bietet die Nemetschek Group auch jungen
Die COVID-19 Pandemie hatte bei allen Marken Einfluss auf das                                                                                                    Menschen eine langfristig gute Perspektive. Ein besonderes
                                                                 Top-Management                                       0,7              64,1               35,2
Angebot. Die Marken reagierten entsprechend und boten online                                                                                                     Beispiel aus dem Berichtsjahr war ein Pilotprojekt im Rahmen
Sportkurse und virtuelle Teamevents an. Eine Marke organi-         Männer                          76,3               0,3              47,0               28,9   von LinkedIn Learning. Knapp 2.000 Mitarbeiter können sich
sierte sogar ein drive-thru-event, bei dem für Mitarbeiter auf                                                                                                   im Rahmen des Projekts ihre Trainings individuell auswählen.
                                                                   Frauen                          23,7               0,3              17,1                6,3
einem abgesteckten Parcour auf dem firmeneigenen Parkplatz                                                                                                       Das Pilotprojekt läuft bis Mitte 2021 und soll dann – und wenn
Geschenke verteilt wurden und Mitarbeiter an Gewinnspielen                                                                                                       gewünscht – von einem fortlaufenden Programm für alle Mitar-
teilnehmen konnten. Das Event wurde selbstverständlich unter     Angestellte nach Beschäftigungsverhältnis 2020*                                                 beiter abgelöst werden.
den geltenden Hygienemaßnahmen abgehalten. Für Graphisoft
                                                                 in %                                         Gesamt             Männer               Frauen
bot die Umstellung auf virtuelle Veranstaltungen auch Chancen:                                                                                                   Der Schulungsbedarf und entsprechende Maßnahmen werden
Erstmals konnte das gesamte weltweite Team an einer Veran-       Gesamt                                                               68,4                31,6   in den jeweiligen Marken gesteuert. Grundlage dafür sind bei
staltung teilnehmen, das war bisher nicht möglich gewesen.                                                                                                       allen Marken regelmäßige Mitarbeiterentwicklungsgespräche,
                                                                 Vollzeit                                          92,1               64,7                27,4
                                                                                                                                                                 in denen Mitarbeitern Feedback gegeben wird sowie der
Im Jahr 2020 stieg die Mitarbeiterzahl der Nemetschek Group      Teilzeit                                           7,9                 3,6                4,2   individuelle Ausblick und konkrete Ziele besprochen werden.
– Unternehmenszukäufe eingerechnet – um 199 Personen                                                                                                             Diese Gespräche mussten 2020 aufgrund der COVID-19-Pan-
oder 6,9 % gegenüber dem Vorjahr. Ohne die Einbeziehung                                                                                                          demie teilweise virtuell abgehalten werden. Dieser Ansatz und
                                                                  * Bei der Berechnung der relativen Anteile in dieser Tabelle wurden alle Mitarbeiter
der Unternehmenszukäufe lag der Anstieg bei 162 Mitarbeitern        berücksichtigt – auch diejenigen, die sich bspw. aktuell in Elternzeit befinden.             Mindestanforderungen für die Aus- und Weiterbildung sind
                                                                    Bei der Angabe der absoluten Mitarbeiterzahl im Text sind diese nicht inkludiert.
(+5,6 %). Zum 31. Dezember 2020 arbeiteten 3.074 Mitarbeiter                                                                                                     Gegenstand des oben genannten Letter of Commitment.

                    Vorstandsinterview             Über diesen Bericht &              Nachhaltigkeits-                               Mitarbeiter &                        Umwelt & Klima                 Integrität &
                                                   Unternehmensportrait               ansatz                                         Gesellschaft                                                        Compliance
15

Mitarbeiterverantwortung

Die Aus- und Weiterbildungsanforderungen werden in den           Im Letter of Commitment hat die Nemetschek Group für alle      Förderung von Vielfalt und Inklusion
jährlichen Entwicklungsgesprächen definiert. 2020 fanden         Marken Mindestanforderungen für das Gesundheitsmanage-         Als Teil der Unternehmenskultur wird auch das Thema „Viel-
diese Entwicklungsgespräche bei allen Marken statt, bei man-     ment definiert. Die Umsetzung der Maßnahmen wird weiterhin     falt“ im Unternehmen gelebt. Die Kulturen innerhalb der
chen Tochterunternehmen sogar mehrmals im Jahr.                  dezentral gesteuert. Im Berichtsjahr boten 12 der 15 Marken    Nemetschek Group sind sehr unterschiedlich. Diese ausge-
                                                                 ihren Mitarbeitern gesundheitsbezogene Maßnahmen an.           prägte Individualität ist ein wichtiger Treiber für die Innovati-
Gesundheitsförderung                                             Neben Wellnessprogrammen gehörten dazu Sport- und Fit-         onskraft des Unternehmens und soll entsprechend gezielter
Damit alle Mitarbeiter der Nemetschek Group kreativ und effi-    nessaktivitäten im Unternehmen oder eine finanzielle Unter-    gefördert werden. Im Berichtsjahr wurde dazu eine Baseline-
zient arbeiten können, ist ein aktives Gesundheitsmanagement     stützung für Programme externer Anbieter.                      Abfrage durchgeführt. Die Abfrage zeigt, dass 40 % der Mar-
wichtig. Für die Nemetschek Group ist es eine Verpflichtung                                                                     ken bereits eine Richtlinie oder ein Unternehmensstatement zu
ihren Mitarbeitern eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung      Bei der gesundheitlichen Vorsorge konnten die Mitarbeiter in   Vielfalt und Inklusion nutzen. Bei konkreten Aktivitäten gehen
zu bieten. Dazu gehört es auch, das Risiko von Arbeitsunfällen   unterschiedlichem Ausmaß – je nach Marke – Angebote der        die amerikanischen Marken mit gutem Beispiel voran. Eine
und Berufskrankheiten zu minimieren. Alle gesundheitsrele-       Telemedizin, spezifische Untersuchungen etwa zur Augenge-      Detailanalyse zu Diversity wird Anfang 2021 erstellt. Im glei-
vanten Maßnahmen und Initiativen passt das Unternehmen           sundheit oder geförderte Versicherungen nutzen. Teilweise      chen Jahr soll darauf aufbauend ein Konzept mit entsprechen-
an die sich verändernden Anforderungen in der Arbeitswelt        wurden spezielle Büroausstattungen, also zum Beispiel ergo-    den gruppenweiten Maßnahmen entwickelt werden. Kulturell
an. Dies gilt besonders in Zeiten der COVID-19-Pandemie.         nomische Büromöbel, zur Verfügung gestellt.                    ist die Unternehmensgruppe vielfältig und breit aufgestellt, das
Transparente Kommunikation und schnelle Reaktion auf aktu-                                                                      zeigte eine Abfrage im Jahr 2020: In der Nemetschek Group
elle Veränderungen waren prägend für den Umgang mit den          Grippeimpfungen, COVID-19-Tests und COVID-19-Antikörper-       arbeiten 53 verschiedene Nationalitäten.
Mitarbeitern. Das galt auch, wenn die Mitarbeiter in besonders   tests gehörten ebenfalls zu den Angeboten im Jahr 2020. Im
betroffenen Regionen schnell durch die Schließung von Büros      Rahmen der COVID-19-Pandemie ist zu erwähnen, dass die
geschützt werden mussten.                                        Holding und einige Marken bereits im Frühjahr passende Hygi-
                                                                 ene- und Schutzkonzepte ausgearbeitet haben.

                    Vorstandsinterview            Über diesen Bericht &        Nachhaltigkeits-              Mitarbeiter &               Umwelt & Klima                  Integrität &
                                                  Unternehmensportrait         ansatz                        Gesellschaft                                                Compliance
16

Kunde & Gesellschaft
Als Geschäftspartner und Arbeitgeber legt die                     systemrelevanten Aufgaben schnell und unbürokratisch mit          Maßnahmen, die zur Produktqualität und damit zur Kunden-
Nemetschek Group besonderen Wert auf lang-                        Dienstleistern und Lieferanten verbindet. Damit sollen zum        zufriedenheit beitragen sollen, gehören insbesondere gemein-
fristige Kundenbeziehungen und tief reichende                     Beispiel Krankenhäuser oder Einzelhandelsketten entlastet         same Entwicklungsprojekte, Kundengremien, Anwendergrup-
Kooperationen im Hochschulbereich. Auf der                        werden. Ein anderes Beispiel ist die Marke Graphisoft. Sie        pen und Communities sowie Produktvorschauen, Tests in der
                                                                  hat kostenlose Notfalllizenzen eingeführt, um so Benutzern        Betaphase und Workshops. Einige Marken führen regelmäßig
Ebene der Holding werden zu diesem Zweck
                                                                  zu helfen, die möglicherweise im Homeoffice Schwierigkeiten       Einzelinterviews mit ihren Kunden durch und arbeiten eng mit
gemeinsame Ziele und thematische Schwerpunkte
                                                                  hatten, auf die im Firmennetz liegenden ARCHICAD-Lizenzen         den Ingenieurs- und Produktplanungsteams auf Kundenseite
koordiniert. Für die Umsetzung sind die einzelnen                 zuzugreifen. Darüber hinaus hat die Nemetschek Group ihren        zusammen. Auch „Wunschlisten“ und breite Kundenumfragen
Marken verantwortlich, weil sie gezielter und flexi-              betroffenen Kunden einen kostenlosen 60-Tage-Zugriff auf          kommen zum Einsatz.
bler handeln können. Das Engagement für unsere                    ihren BIMcloud-Kollaborationsdienst zur Verfügung gestellt.
Kunden widerspricht dabei keinesfalls unserem                                                                                       Die Kunden bewerten dabei sowohl die Funktionalitäten des
gesellschaftlichen Engagement. Denn jedes Unter-                  Langfristige Kundenbeziehungen                                    Produktes als auch die Qualität der Serviceleistungen. Dazu
nehmen trägt über den Zweck des operativen                        Zufriedenheit ist ein wichtiger Faktor für langfristige Kunden-   werden Online-Befragungen, E-Mails, Telefonate oder auch
Geschäfts hinaus gesellschaftliche Verantwortung.                 beziehungen. Um auf spezifische Kundenbedürfnisse gezielt         das persönliche Gespräch genutzt. Im Jahr 2020, also im
                                                                  eingehen zu können, wird das Thema dezentral gesteuert.           Rahmen der COVID-19-Pandemie, hat die Nemetschek Group
                                                                  Die meisten Marken nutzen definierte Kennzahlen, um die           schnell reagiert und den Kundenservice entsprechend noch
Dies konnte im durch die COVID-19-Pandemie geprägten              Zufriedenheit ihrer Kunden zu messen. Dazu zählen zum Bei-        digitaler gestaltet.
Jahr 2020 besonders wahrgenommen werden. Der Kontakt              spiel die Kenngröße „Abwanderungsquote“ (Churn Rate), der
zu den Kunden wurde entsprechend den lokalen Vorgaben             „Net Promoter Score“ (NPS) und der „Customer Satisfaction         Kooperationen mit Universitäten
und Empfehlungen angepasst und fand deshalb größtenteils          Score“ (CSAT). Zu diesem Zweck werden Kundenbefragungen           Die Nemetschek Group hat ihre Wurzeln im universitären
digital statt. Um die Betriebsfähigkeit der Kunden sicher-        eingesetzt. Die Kunden bewerten dabei sowohl die Funktiona-       Umfeld. Vor diesem Hintergrund ist die Zusammenarbeit mit
zustellen, haben die Marken eine Vielzahl von Werkzeugen          litäten des Produktes als auch die von der Marke erbrachten       Bildungseinrichtungen ein besonderes Anliegen. Ziel ist es,
angeboten: Dazu gehörten zum Beispiel kostenlose Online-          Serviceleistungen. Kundenstimmen werden über Online-Befra-        alle relevanten Institutionen der Kernmärkte, die Architek-
Trainings, freie Lizenzen und andere kostenlose Services.         gungen, per E-Mail, in direktem Kundenkontakt oder telefo-        tur- und Bauausbildung anbieten, mit Softwarelösungen zu
Die Marke Spacewell hat zusammen mit Partnern sogar eine          nisch eingeholt. Um bereits von Beginn an eine hohe Kun-          unterstützen. Dabei werden Talente frühzeitig gefördert, um
Online-Plattform – www.B2Building.help – ins Leben gerufen,       denzufriedenheit zu erreichen, bezieht die Nemetschek Group       Gebäude und Infrastrukturprojekte nachhaltig planen, bauen
die als digitale Anlaufstelle Unternehmen und Institutionen mit   ihre Kunden frühzeitig in die Produktentwicklung ein. Zu den      und verwalten zu können. Die Marken engagieren sich über

                     Vorstandsinterview             Über diesen Bericht &       Nachhaltigkeits-               Mitarbeiter &                Umwelt & Klima                Integrität &
                                                    Unternehmensportrait        ansatz                         Gesellschaft                                               Compliance
17

KUNDE & Gesellschaft

Netzwerkaktivitäten für Studenten und Kunden, zum Beispiel           Vier Beispiele von vielen
über eigens bereitgestellte Jobplattformen, verschiedene
Schulungsformate wie den „Bluebeam Apprentice Day“,
Gast-Vorlesungen, auf Jobmessen an Universitäten oder über            Bluebeam Builds                                               Ingenieure ohne Grenzen
Kooperationen mit Studentenvereinigungen sowie akademi-               Im Rahmen des „Bluebeam Builds“ Programms engagieren          ALLPLAN unterstützt die Entwicklungshilfeprojekte von
schen Fakultäten. Zudem vergaben fast alle Marken Studen-             sich die Bluebeam Mitarbeiter in ihren lokalen Gemeinden.     „Ingenieure ohne Grenzen“ mit einer Spende. Der Verein
ten- und Schülerlizenzen, insgesamt mehr als 330.000 im               Die Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen schafft in      hat es sich zum Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen von
Berichtsjahr. Bei zwölf Marken hatte die COVID-19-Pandemie            den Nachbarschaften eine höhere Lebensqualität und för-       bedürftigen Menschen nachhaltig zu verbessern. Die Spen-
Einfluss auf die geplanten Aktivitäten. Wettbewerbe, Hacka-           dert den sozialen Wandel. Das Programm umfasst Hilfsak-       den kommen Entwicklungsprojekten in mehr als 30 Län-
thons, Praktika, Campus-Besuche und Vor-Ort-Präsentatio-              tivitäten in den Bereichen Wohnen, Bauen sowie Digitalisie-   dern zugute. In Tansania beispielsweise wurde durch den
nen konnten nicht wie geplant stattfinden und wurden daher            rung und Bildung, wie zum Beispiel die Umnutzung alter        Bau von Zisternen ein direkter Zugang zu sauberem Was-
entweder verschoben oder virtuell durchgeführt.                       Laptops für die Ausbildung benachteiligter Jugendlicher.      ser für über 5.000 Menschen geschaffen. Mit dem Pro-
                                                                                                                                    gramm „Grundversorgung für Schulen - Wasser. Sanitär.
Corporate Citizenship                                                                                                               Strom.“ setzt sich der Verein dafür ein, die Lernbedingun-
Soziales Engagement ist für unsere 15 Marken ein wichtiges                                                                          gen für Kinder weltweit zu verbessern.
Anliegen. Aufgrund der unterschiedlichen Kulturen der Marken          Deutsche Meisterschaften im E-Handwerk
werden soziale Aktivitäten dezentral auf Markenebene durch-           Der Bundesleistungswettbewerb (BLW) des Zentralver-
geführt und nicht zentral gesteuert. Zahlreiche Marken der            bands der Deutschen Elektro- und Informationstechni-
Nemetschek Group spenden regelmäßig an verschiedene                   schen Handwerke ist die Deutsche Meisterschaft der            Second Harvest Food Bank
gemeinnützige Organisationen, engagieren sich bei Spenden-            E-Handwerke. In sieben Disziplinen – orientiert an den        Mitarbeiter unseres Tochterunternehmens RISA haben sich
läufen oder unterstützen das ehrenamtliche Engagement ihrer           dazugehörigen Ausbildungsberufen – ermitteln die besten       als freiwillige Helfer bei der Second Harvest Food Bank of
Mitarbeiter durch zusätzliche bezahlte Urlaubstage. Die Aktivi-       Junghandwerker aus allen Bundesländern ihre Bundes-           Orange County, Kalifornien, engagiert und beispielsweise bei
täten sind dabei so vielfältig wie unser Portfolio. Vorreiter sind    sieger. Data Design System engagiert sich bereits seit        der Lebensmittelausgabe unterstützt. Die Lebensmittelbank
oftmals unsere Marken, die in den USA ihren Hauptsitz haben.          Jahren für den BLW und die Nachwuchsförderung und             ernährt jeden Monat 250.000 Menschen.
Derzeit arbeiten wir an einer internen Best-Practice-Serie, mit       steht vielen Bildungsstätten als kompetenter Partner für
der sich die Marken gegenseitig inspirieren und gemeinsam             die CAD-Ausbildung zur Seite.
Ideen entwickeln können.

                     Vorstandsinterview               Über diesen Bericht &       Nachhaltigkeits-               Mitarbeiter &             Umwelt & Klima                  Integrität &
                                                      Unternehmensportrait        ansatz                         Gesellschaft                                              Compliance
U mwelt & K lima
Durch unsere Lösungen, die die Ressourceneffizienz
in der Baubranche verbessern und den schonenden
Einsatz von Ressourcen ermöglichen, leisten wir einen
wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.

                                                                                                         – –Übergeordneter
                                                                                                            Managementansatz

                                                                                                         – –Produktverantwortung
                                                                                                         – –Betriebliche
Bürogebäude in Vancouver, Kanada - gestapelte Kuben mit Grünflächen                                         Ressourcenschonung

                  Vorstandsinterview         Über diesen Bericht &    Nachhaltigkeits-   Mitarbeiter &      Umwelt & Klima         Integrität &
                                             Unternehmensportrait     ansatz             Gesellschaft                              Compliance
19

Umwelt & Klima

Nachhaltiges Wirtschaften und intakte Ökosys-                  Ziel der Nemetschek Group ist es, mit ihren Produkten die         ternehmer, Immobilienverwalter und Gebäudemanager können
teme sind die Grundlage für ein gesundes Leben.                Baubranche in die Lage zu versetzen, effizienter zu planen,       mit den Lösungen der Nemetschek Group vorausschauender
Die Bauindustrie gehört zu den ressourceninten-                bauen und zu managen und damit nachhaltiger zu wirtschaf-         planen, Informationen effizienter austauschen und produktiver
sivsten Branchen. Dazu nimmt die Nachfrage                     ten. Die Steuerung der in diesem Zusammenhang relevanten          zusammenarbeiten. Durch diese Art des Arbeitens können der
                                                               Aspekte wie Forschung und Entwicklung verantworten die ein-       Energie- und Ressourcenverbrauch (Rohstoffe wie z.B. Beton,
nach Wohnraum beständig zu und entsprechend
                                                               zelnen Marken. In diesem Zusammenhang beteiligt sich die          Stahl und Sand) während des gesamten Bauprozesses und
ist die Baubranche gefordert, effizienter mit Roh-
                                                               Nemetschek Group am Innovationswettbewerb Deutschland             der anschließenden Nutzungsphase eingespart werden. Dabei
stoffen und Energie umzugehen, um auf diese                    4.0, bei dem Studenten und Start-ups den konkreten nachhal-       lässt sich der Nutzen von digitalen Lösungen in den verschie-
Weise nachhaltiger zu bauen und zu verwalten.                  tigen Nutzen und die Einsparpotenziale von Ressourcen mit         denen Phasen des Gebäudelebenszyklus betrachten:
Als Partner für Architekten, Ingenieure, Gebäude-              Hilfe digitaler Lösungen aufzeigen.
manager und das Bauwesen ist sich die Nemet-                                                                                     Planung & Design
schek Group ihrer ökologischen Verantwortung                   Produktverantwortung                                              Nach der BIM Benefits Measurement Method von Price
bewusst und nimmt diese ernst. Durch ihre Soft-                Nachhaltige Produktverantwortung steht bei der Nemetschek         Waterhouse Coopers werden durch die digitale Modellierung
warelösungen, die die Ressourceneffizienz in der               Group auf zwei Beinen: Zum einen sind Nachhaltigkeitsas-          und verbesserte Zusammenarbeit der beteiligten Personen
                                                               pekte bei der Entwicklung von Software wichtig und zum            ressourcenintensive Fehlplanungen und Konflikte vermieden
Baubranche verbessern, den möglichst schonen-
                                                               anderen ihr Nutzen im Lebenszyklus eines Bauwerks.                und das Zeitmanagement verbessert.
den Einsatz von Ressourcen ermöglichen und den
Energiebedarf von Gebäuden reduzieren, leistet                 Die Grundpfeiler der Softwareentwicklung der Nemetschek           Bereits in der Planungsphase können mit Lösungen der
sie einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.                 Group sind die digitale Arbeitsmethoden BIM und OPEN BIM.         Nemetschek Marke Solibri konkrete Nachhaltigkeitsanalysen
                                                               Die Nemetschek Group zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich     durchgeführt werden. Die Kosten und Emissionsfaktoren wer-
Übergeordneter Managementansatz                                auf die AEC/O-Branche fokussiert und alle Abläufe im Lebenszy-    den mittels Farben so auf dem Modell dargestellt, dass sich
Der aktive Schutz der Umwelt ist im Code of Conduct der        klus eines Bau- oder Infrastrukturprojekts abbilden kann.         eine sehr aussagekräftige 3D-Heatmap bildet. Planer und
Nemetschek Group verankert. Alle Mitarbeiter werden mit die-                                                                     Bauherr erhalten ein genaues Bild, welche Aspekte des
sem zentralen Dokument dazu angehalten, im Rahmen ihrer        Laut Global Status Report 2019 der Global Alliance for Building   Designs unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit überar-
Tätigkeiten Ressourcen zu schonen und bei der Auswahl von      and Construction sind Bauwerke für 36 % des weltweiten            beitet werden müssen. Die Lösung ist in der Planungssoftware
Lieferanten, Werbematerialien oder anderen externen Dienst-    Energieverbrauchs und 39 % der energiebedingten CO2-Emis-         integriert und kann daher beim Architekturplanungsprozess
leistungen neben ökonomischen auch ökologische Aspekte zu      sionen verantwortlich. Zudem folgt die Bauindustrie bei der       früher und häufiger verwendet werden als bei einem konventi-
berücksichtigen.                                               Ausschöpfung von Effizienzpotenzialen anderen Branchen nur        onellen Arbeitsablauf, bei dem die Energieanalyse nur ein oder
                                                               langsam. Architekten, Ingenieure aller Fachrichtungen, Bauun-     zwei Mal in der Ausführungsplanung vorgenommen wird.

                   Vorstandsinterview            Über diesen Bericht &       Nachhaltigkeits-               Mitarbeiter &                Umwelt & Klima                 Integrität &
                                                 Unternehmensportrait        ansatz                         Gesellschaft                                                Compliance
Sie können auch lesen