Namibia Entdeckertour Campingsafari - NAMIBIA | SÜDAFRIKA - Outback Africa

Die Seite wird erstellt Peter Bühler
 
WEITER LESEN
Namibia Entdeckertour Campingsafari - NAMIBIA | SÜDAFRIKA - Outback Africa
NAMIBIA | SÜDAFRIKA

Namibia Entdeckertour Campingsafari
16 Tage Camping-Safari im Safari-Truck ab/bis Windhoek

Namibia, das Land mit 300 Sonnentagen, der
unendlichen Horizonte und der bezaubernden
Stille. In den Wüstengebieten im Süden erleben
wir ein Gefühl von Weite und Freiheit und
staunen über die vielen Tiere und Pflanzen, die
hier überleben. Diese Rundreise führt bis
hinunter in den Kgalagadi Transfrontier Park
im Grenzgebiet zu Südafrika, an den Fish River
Canyon und nach Lüderitz. Der Etosha
Nationalpark im Norden des Landes lockt mit
großem Tierreichtum. Ein Höhepunkt ist der
Aufenthalt in einem einsamen Wüstencamp.
Diese Reise führt immer wieder in
abgelegene, von Touristen wenig besuchte
Gegenden. Eine umfassende Namibia-Rundreise für Abenteuerlustige aus der ganzen Welt, die
Freude am Outdoor-Leben haben.

✔ Namibias Höhepunkte, aber auch wilde und abgelegene Wüstengegenden
✔ preiswerte, sehr naturnahe Tour mit Lagerfeuerromantik
✔ internationale Reisegruppe, jeder packt mit an

Gruppengröße: max. 18 Teilnehmer
12 Camping-Übernachtungen
3 Übernachtungen in einfachen Lodges
Rundreise im Safari-Truck
englischsprachig

Outback Africa Erlebnisreisen GmbH, Schwarzenbrunn 7, D - 08645 Bad Elster
Tel. 037437 5388-0, Fax 037437 5388-29, info@outback-africa.de, www.outback-africa.de   Seite 1 von 10
Namibia Entdeckertour Campingsafari - NAMIBIA | SÜDAFRIKA - Outback Africa
Reiseverlauf 2020

1. Tag: Windhoek
Unsere Reise beginnt in Windhoek um 14.00 Uhr. Wir treffen uns im Safari Court Hotel zu
einer kurzen Tourbesprechung. Im Anschluss lernen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
der Hauptstadt auf einer Stadrundfahrt kennen. Am Abend gehen wir gemeinsam in einem
urigen Restaurant essen, z.B. Joe's Beerhouse. (Abendessen auf eigene Kosten).

2. Tag: In die Kalahari
Wir verlassen am Morgen die geschäftige Stadt in südwestlicher Richtung und sind bald in den
offenen Weiten der Kalahari-Wüste. Hier gibt es großflächige Farmen und traditionelle Dörfer.
Am späten Nachmittag erreichen wir unseren Campingplatz bei Kgalagadi und schlagen das
erste Mal unsere Zelte auf, bevor wir den spektakulären Sonnenuntergang genießen. FMA

3. Tag: Pirschfahrt im Kgalagadi Transfrontier Park
Nach dem Frühstück im Camp brechen wir die Zelte ab und fahren in den Kgalagadi
Transfrontier Park. Dieser erstreckt sich von Südafrika bis nach Botswana. Der Park ist für
seine hohe Raubkatzenpopulation bekannt. Hier leben viele Geparden und die mächtigen
schwarzmähnigen Löwen. Wir unternehmen eine Pirschfahrt im südafrikanischen Teil des
Parks und sehen hoffentlich viele der wilden Tiere und Vögel, bevor wir unsere Zelte im
Schatten mächtiger Kameldornakazien in einem der Camps des Parks aufbauen. FMA

4: Tag: Kgalagadi Transfrontier Park und Fish River Canyon
Wir genießen den Sonnenaufgang in beeindruckender Landschaft. Nach dem Frühstück
brechen wir in Richtung Keetmanshoop auf. Es ist eine landschaftlich wunderschöne Strecke,
gesäumt von hohen Dünen. Immer wieder bieten sich grandiose Ausblicke. Wir erreichen den
Fish River Canyon, den zweitgrößten Canyon der Welt. Von einem Aussichtspunkt genießen wir
das Farbenspiel im Nachmittagslicht. Unser Camp heute liegt im Tal des Canyons in Ais-Ais.
Outback Africa Erlebnisreisen GmbH, Schwarzenbrunn 7, D - 08645 Bad Elster
Tel. 037437 5388-0, Fax 037437 5388-29, info@outback-africa.de, www.outback-africa.de   Seite 2 von 10
Namibia Entdeckertour Campingsafari - NAMIBIA | SÜDAFRIKA - Outback Africa
Hier gibt es heiße Quellen, die wir besuchen werden. FMA

5. Tag: Zum Oranje-Fluss
Nach einem entspannten Frühstück führt der Weg zum südlichsten Punkt der Reiseroute an die
Grenze zu Südafrika. Die Landschaft ist spektakulär – der breite Oranje-Fluss bildet die Grenze
zwischen Namibia und Südafrika und windet sich durch eine Felswüstenlandschaft sowie
durch die Berge des Richtersveld-Nationalparks. Das Wasser versorgt die üppig grünen Ufer in
der ansonsten sehr trockenen Gegend. Bei einer Mittagspause am Ufer gibt es die Gelegenheit
zum Schwimmen, bevor wir in Richtung Norden entlang des Diamantenbergbaus „Sperrgebiet“
in die Namib-Wüste weiterfahren. Im Dörfchen Aus schlagen wir unsere Zelte für die nächsten
zwei Tage auf dem Campingplatz Desert Horse Inn auf. FMA

6. Tag: Kolmanskop und Lüderitz
Heute starten wir zeitig zu einem Tagesausflug in Richtung Küste. Wir erreichen Kolmanskop.
Die einst reiche Bergbaustadt, die ihren Reichtum den Diamantenfunden von 1908 verdankt,
ist heute eine Geisterstadt, deren prächtige Häuser langsam vom Treibsand der Namibwüste
bedeckt werden. Nach einem Rundgang fahren wir weiter nach Lüderitz. Die kleine Hafenstadt
an der unwirtlichen Atlantikküste blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Wir sehen
das Kreuz, das der portugiesische Seefahrer Bartolomeu Dias im Jahr 1487 hier errichtete, als er
die Küste Namibias erreichte. Dann schlendern wir durch die Stadt Lüderitz mit ihrer
interessanten Architektur. Die deutsche Vergangenheit ist hier noch an vielen Stellen sichtbar.
Auf dem Rückweg nach Aus legen wir noch einen Zwischenstopp bei den wilden Wüstenpferden
von Garub ein. FA

Outback Africa Erlebnisreisen GmbH, Schwarzenbrunn 7, D - 08645 Bad Elster
Tel. 037437 5388-0, Fax 037437 5388-29, info@outback-africa.de, www.outback-africa.de   Seite 3 von 10
Namibia Entdeckertour Campingsafari - NAMIBIA | SÜDAFRIKA - Outback Africa
7. Tag: Wüstencamp
Unsere heutige Reiseetappe führt über weite Ebenen, an roten Dünen und hohen Granitkuppen
vorbei ins Herz der Namib-Wüste zum Greenfire Desert Camp. Das abgelegene Campgelände
grenzt an das Namib Rand Naturreservat. Wir schlagen unsere Zelte am Fuße einer Felswand
auf. Hier sind wir allein in grandioser Wüstenlandschaft. Die intensiven Farben beim
Sonnenuntergang sind unvergesslich. Wir genießen ein leckeres Abendessen unter dem
Sternenhimmel. FMA

8. Tag: Pirschfahrten und Wanderungen in der Namib-Wüste
Das schöne Morgenlicht treibt uns rasch aus den Zelten, und wir nutzen den Tag für
Erkundungen auf dem Gebiet des Desert Camps. Hier lebt erstaunlich viel Wild, das wir auf
Pirsch im Wagen und zu Fuß aufspüren. Wir starten den Tag mit einer geführten Wanderung.
In der Mittagshitze verweilen wir im Camp zum Relaxen. Am Nachmittag gehen wir auf
Pirschfahrt die sich bis in die Dunkelheit fortsetzt. Sicherlich zeigen sich dann auch einige
nachtaktive Bewohner der Wüste FMA

9. Tag: Sesriem Canyon und Sossusvlei
Wir brechen unsere Zelte ab und fahren durch weite Steppen- und Wüstenlandschaften zum
Sesriem Canyon, den wir auf einer kurzen Wanderung erkunden. Dann geht es per Allrad-
Transfer zu den berühmten hohen Dünen am Sossusvlei. Hier haben wir Zeit, die fantastische
Dünenwelt zu Fuß zu erkunden und das weiche Nachmittagslicht zu genießen, das die
Sandberge in immer neue Farben taucht. Wir zelten außerhalb des Namib-Naukluft-Parks in
der Wüste im Sossus on Foot-Camp. FMA

Outback Africa Erlebnisreisen GmbH, Schwarzenbrunn 7, D - 08645 Bad Elster
Tel. 037437 5388-0, Fax 037437 5388-29, info@outback-africa.de, www.outback-africa.de   Seite 4 von 10
Namibia Entdeckertour Campingsafari - NAMIBIA | SÜDAFRIKA - Outback Africa
10. und 11. Tag: Swakopmund
Auf dem Weg zum Atlantik kommen wir am Kuiseb Canyon vorbei, fahren durch den Namib-
Naukluft National Park und Walvis Bay bis nach Swakopmund. Im hübschen, deutsch
geprägten Küstenort Swakopmund verbringen wir zwei Nächte in der Amanpuri Lodge . Wer
mag, kann an Abenteueraktivitäten wie Quad Biking, Sand Boarding oder Sky Diving
teilnehmen. Die Strandpromenade, die vielen Läden, das Museum und das Aquarium sind
einen Besuch wert. Abends gehen wir in eins der zahlreichen netten Restaurants essen. (alle
Unternehmungen auf eigene Kosten). FM/F

12. Tag: Zur Skelettküste und Spitzkoppe
Auf der Weiterfahrt nach Norden in Richtung Skelettküste besuchen wir die große
Robbenkolonie am Kreuzkap. Der Weg führt durch die Wüstenlandschaft zur Spitzkoppe, dem
"Matterhorn Namibias". Hier schlagen wir unser Camp auf. Wir unternehmen eine Wanderung
durch die Felsenlandschaft am Fuß des Berges und genießen das wechselnde Farbenspiel bei
Sonnenuntergang. FMA

13. Tag: Durch das Damaraland zum Etosha-Nationalpark
Auf unserer heutigen Etappe sehen wir die „Orgelpfeifen“ Felsformation und die Buschmann-
Felsgravuren in Twyfelfontein, bevor wir den Etosha Nationalpark erreichen. Wir erreichen
den Etosha Nationalpark. Hier campen wir für zwei Nächte in verschiedenen Restcamps. Am
Abend beobachten wir die Tiere des Parks vom Camp aus an einem beleuchteten Wasserloch.
FMA

Outback Africa Erlebnisreisen GmbH, Schwarzenbrunn 7, D - 08645 Bad Elster
Tel. 037437 5388-0, Fax 037437 5388-29, info@outback-africa.de, www.outback-africa.de   Seite 5 von 10
14. Tag: Pirschfahrten im Etosha Nationalpark
Der Tag steht ganz im Zeichen der herrlichen Landschaft Etoshas. Wir unternehmen
ausgedehnte Pirschfahrten. Der wichtigste Park Namibias ist Heimat vieler Elefanten und
Löwen. Auch Nashörner, Giraffen, Zebras, Gnus, Kudus und andere Antilopenarten sieht man
häufig. Mit etwas Glück zeigen sich sogar Leoparden und Geparden. Vor allem die Monate Mai
bis Oktober (kühlere Trockenzeit) bieten die besten Chancen für gute Tierbeobachtung in der
flachen weißen Gegend. Optional besteht die Möglichkeit, auf eine Nachtpirschfahrt zu gehen.
(auf eigene Kosten). FMA

15. Tag: Zum Waterberg-Plateau
Nach einer letzten Pirschfahrt am Morgen verlassen wir den Etosha Nationalpark und fahren
nach Süden zum beeindruckenden Waterberg Plateau Nationalpark. Diese Gegend bietet
aufgrund ihrer Lage und Höhe einen besonderen Lebensraum für rund 200 Vogelarten und
seltene kleine Antilopen. Am Nachmittag erklimmen wir bei einer Wanderung das Plateau und
haben einen herrlichen Rundblick auf die Kalahari. Wir genießen zum letzten Mal ein
Abendessen am Lagerfeuer und die Camping-Atmosphäre. FMA

16. Tag: Rückkehr nach Windhoek
Am Morgen packen wir ein letztes Mal unsere Zeltausrüstung zusammen und machen uns auf
dem Weg zurück in die Zivilisation nach Windhoek. Die Fahrt dauert rund fünf Stunden, die
Ankunft in Windhoek ist gegen 13.00 Uhr geplant. Wer am gleichen Tag noch zurückfliegen
möchte, sollte eine Stunde für den Flughafentransfer und mindestens zwei weitere für das
Check-In einplanen. F

Outback Africa Erlebnisreisen GmbH, Schwarzenbrunn 7, D - 08645 Bad Elster
Tel. 037437 5388-0, Fax 037437 5388-29, info@outback-africa.de, www.outback-africa.de   Seite 6 von 10
Kurz- Charakteristik der Tour

Reisestil
Diese Tour ist eine aktive Camping-Safari für aufgeschlossene Menschen mit Teamgeist. Die
Mithilfe jedes Reisegastes bei allen anfallenden Aufgaben wird erwartet. Dies betrifft vor allem
den Campaufbau, das Be- und Entladen des Fahrzeugs, die Zubereitung der Mahlzeiten und das
Abspülen hinterher. Jeder Reisende ist auch Mitglied der Crew.
Die Straßenverhältnisse in Namibia sind nicht immer einfach. So fahren Sie viele hundert
Kilometer auf Sand- und Geröllpisten. Gerade diese Pisten führen aber zu den schönsten Stellen
und durch eindrucksvolle Landschaften, so dass sich auch die längeren Tagesetappen lohnen.

Zelte/Unterkünfte
In den Camping-Nächten schlafen Sie in robusten 2-Personen-Kuppeldachzelten, die einfach
aufzubauen sind. Die Zelte haben Moskitonetze in Fenstern und Türen, die mit
Reißverschlüssen bzw. Klettband zu schließen sind, eine gummierte Bodenschicht und ein
abnehmbares Regendach. Die Zelte bieten bequem Platz für zwei Personen und leichtes Gepäck.
Zur Verfügung gestellt werden Feldbetten mit Stahlgestell, die mit festem Canvas-Stoff
bespannt sind. Für etwas mehr Schlafkomfort und gegen Kälte von unten empfiehlt sich die
Mitnahme einer Isomatte oder selbstaufblasenden Luftmatratze. Ein eigener Schlafsack ist
mitzubringen oder kann für 40 Euro von unserem Partner gekauft werden (bitte bei Buchung
angeben!).
Auf dieser Tour wird überwiegend auf ausgeschriebenen Campingplätzen übernachtet, selten
ganz in freier Natur. Die ausgeschriebenen Campingplätze haben ein Waschhaus mit Duschen,
manchmal auch weitere Einrichtungen wie Swimmingpool, Bar, Restaurant, Tankstelle, Laden
usw.
Die Hotels und Gästehäuser auf dieser Reise liegen meist im Zentrum der Städte und sind
einfach, aber sauber und gemütlich. In der Regel sind Sie in Zweibettzimmern untergebracht.

Fahrzeug
Sie sind unterwegs in einem Safari-Truck. Diese speziell angefertigten Hino- oder Mercedes-
Benz-Fahrzeuge haben einen starken Dieselmotor, bequeme nach vorn gerichtete Sitze mit
Sicherheitsgurten, hoher Rückenlehne und genügend Beinfreiheit. Große Fenster gewähren
gute Sicht und Fotomöglichkeiten. Sie sitzen in jeder Reihe zu viert (zwei links, zwei rechts
vom Gang, in dem man aufrecht stehen kann), ähnlich wie in einem Reisebus. An Bord der
Trucks befinden sich Kühlboxen (auch für Ihre Getränke), ein Erste-Hilfe-Koffer, ein
Schließfach für jeden Reisegast, Kochausrüstung, eine kleine Bibliothek mit
Tierbestimmungsbüchern und Landkarten, ein 400-Liter-Wassertank und eine
Gegensprechanlage zur Kommunikation mit dem Fahrer/Reiseleiter während der Fahrt.
Bei kleinen Gruppen werden ggf. andere, kleinere, für die Gruppengröße besser geeignete
Fahrzeuge eingesetzt, z.B. Toyota Landcruiser oder Kleinbusse.
Die Fahrzeuge sind nicht klimatisiert. Längere Strecken und Fahrten auf ungeteerten Straßen
können anstrengend werden.

Outback Africa Erlebnisreisen GmbH, Schwarzenbrunn 7, D - 08645 Bad Elster
Tel. 037437 5388-0, Fax 037437 5388-29, info@outback-africa.de, www.outback-africa.de   Seite 7 von 10
Gepäck
Gepäckbeschränkung auf 15 kg pro Person in einer weichen Reisetasche, ausgenommen
Tagesrucksack/ Fotoausrüstung.

Reisedaten und Preise für 16 Tage Camping-Safari im Safari-Truck ab/bis Windhoek

12.07. - 27.07.2020                  DNC 2006                 €    1.895,-
23.08. - 07.09.2020                  DNC 2007                 €    1.895,-
13.09. - 28.09.2020                  DNC 2008                 €    1.895,-
25.10. - 09.11.2020                  DNC 2009                 €    1.895,-
06.12. - 21.12.2020                  DNC 2010                 €    1.895,-
27.12. - 11.01.2021                  DNC 2011                 €    1.895,-

24.01. - 03.02.2021                  DNC 2101                 €    1.395,-
07.02. - 17.02.2021                  DNC 2102                 €    1.395,-
21.02. - 03.03.2021                  DNC 2103                 €    1.395,-
07.03. - 17.03.2021                  DNC 2104                 €    1.395,-
21.03. - 31.03.2021                  DNC 2105                 €    1.395,-
04.04. - 14.04.2021                  DNC 2106                 €    1.395,-
18.04. - 28.04.2021                  DNC 2107                 €    1.395,-
02.05. - 12.05.2021                  DNC 2108                 €    1.395,-
16.05. - 26.05.2021                  DNC 2109                 €    1.395,-
30.05. - 09.06.2021                  DNC 2110                 €    1.395,-
13.06. - 23.06.2021                  DNC 2111                 €    1.395,-
27.06. - 07.07.2021                  DNC 2112                 €    1.395,-
11.07. - 21.07.2021                  DNC 2113                 €    1.395,-
25.07. - 04.08.2021                  DNC 2114                 €    1.395,-
08.08. - 18.08.2021                  DNC 2115                 €    1.395,-
22.08. - 01.09.2021                  DNC 2116                 €    1.395,-
05.09. - 15.09.2021                  DNC 2117                 €    1.395,-
19.09. - 29.09.2021                  DNC 2118                 €    1.395,-
03.10. - 13.10.2021                  DNC 2119                 €    1.395,-
17.10. - 27.10.2021                  DNC 2120                 €    1.395,-
31.10. - 10.11.2021                  DNC 2121                 €    1.395,-
14.11. - 24.11.2021                  DNC 2122                 €    1.395,-
28.11. - 08.12.2021                  DNC 2123                 €    1.395,-
12.12. - 22.12.2021                  DNC 2124                 €    1.395,-
26.12. - 05.01.2022                  DNC 2125                 €    1.395,-

Outback Africa Erlebnisreisen GmbH, Schwarzenbrunn 7, D - 08645 Bad Elster
Tel. 037437 5388-0, Fax 037437 5388-29, info@outback-africa.de, www.outback-africa.de   Seite 8 von 10
Die Reise wird für 2021 auf 11 Tage gekürzt und als Campingsafari mit Option zum
Upgrade für Lodgeunterbringung angeboten. Bitte fordern Sie bei Interesse weitere
Informationen bei uns an.

Einzelzimmer/-zelt: auf Anfrage und in begrenzter Anzahl gegen Aufpreis möglich,
Alleinreisende können mit anderen Mitreisenden gleichen Geschlechts ein Zimmer/Zelt ohne
Aufpreis teilen.

Frühbucherrabatt: 3% auf den Grundpreis der Reise bei Buchung mindestens sechs Monate vor
Reisebeginn.

Enthaltene Leistungen: Rundreise im Safari-Truck, Mahlzeiten (FMA = Frühstück,
Mittagessen, Abendessen) und Übernachtungen wie angegeben (falls einzelne Unterkünfte
nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht), Kaffee, Tee und
Fruchtsäfte zum Frühstück, Eintrittsgebühren in die Nationalparks, Pirschfahrten und
Fußsafaris, Ausflüge lt. Programm, Leitung durch englischsprachigen Safari-Guide, Camping-
und Kochausrüstung, Reiseliteratur.

Nicht enthalten sind Flüge und Flughafentransfers, im Programm nicht erwähnte
Mahlzeiten, Kaltgetränke und alkoholische Getränke, als „optional“ oder „auf eigene Kosten“
gekennzeichnete Aktivitäten, Trinkgelder und persönliche Ausgaben.

Zahlungs- und Stornobedingungen:
Anzahlung von 20% des Reisepreises, Restzahlung bis 28 Tage vor Reisebeginn (vgl. Nr. 2
unserer Allgemeinen Reisebedingungen).
Für diese Reise gelten folgende Stornosätze: bis 28 Tage vor Reisebeginn: 10%, 27 bis 21 Tage vor
Reisebeginn: 40%, 20 bis 14 Tage vor Reisebeginn: 60%, weniger als 14 Tage vor Reisebeginn
oder Nichtantritt der Reise: 95% des Reisepreises.

An- und Abreise: Hinflug nach Windhoek mit Ankunft am 1. Reisetag bis mittags. Rückflug ab
Windhoek am 16. Reisetag nicht vor 16 Uhr, wir empfehlen eine Anschlussnacht. Fragen Sie
uns nach einem passenden Flugangebot.

Vor- und Anschlussübernachtung in Windhoek im Hotel Safari (Startpunkt der Tour, 3 km
außerhalb des Stadtzentrums mit regelmäßigem Shuttle-Bus in die Innenstadt):
DZ/F € 55,- p.P., EZ/F € 75,-. Flughafentransfers: € 35,- pro Person pro Fahrt.

Die Tour wird mit gleichem Reiseverlauf auch mit festen Unterkünften angeboten. Details
finden Sie unter Namibia Entdeckertour Lodge Safari.

Outback Africa Erlebnisreisen GmbH, Schwarzenbrunn 7, D - 08645 Bad Elster
Tel. 037437 5388-0, Fax 037437 5388-29, info@outback-africa.de, www.outback-africa.de   Seite 9 von 10
Gruppengröße: min. 4, max. 18 Teilnehmer

                                   Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann Outback Africa die Reise bis
                                   spätestens 29 Tage vor Reisebeginn absagen. Sie erhalten dann den bezahlten Reisepreis
                                   komplett und unverzüglich zurück. In der Regel werden wir uns schon 6 bis 8 Wochen vor
                                   Reisebeginn mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn abzusehen ist, dass sich nicht ausreichend
                                   Teilnehmer für einen Termin anmelden. Wir schlagen Ihnen dann eine Alternative vor.

                                   Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
                                   Wenn Sie eine Mobilitätseinschränkung haben und an dieser Reise interessiert sind, sprechen
                                   Sie uns vor Buchung darauf an!

                                   Veranstalter: Outback Africa Erlebnisreisen in Zusammenarbeit mit einem Safari-Partner vor
                                   Ort.

                                   Reise auf unserer Webseite: http://www.outback-africa.de/Reisen/Namibia/Camping-
                                   Safaris/Namibia-Entdeckertour-Campingsafari.html

                                   DK

                                   Outback Africa Erlebnisreisen GmbH, Schwarzenbrunn 7, D - 08645 Bad Elster
                                   Tel. 037437 5388-0, Fax 037437 5388-29, info@outback-africa.de, www.outback-africa.de   Seite 10 von 10

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
Sie können auch lesen