Naturfreunde - Dr Wanderschue Juli - August 2018 - Naturfreunde Zollikofen Kontakt

Die Seite wird erstellt Lukas Grimm
 
WEITER LESEN
Naturfreunde - Dr Wanderschue Juli - August 2018 - Naturfreunde Zollikofen Kontakt
Naturfreunde

            Dr Wanderschue

           Juli – August 2018

 Vereinsnachrichten der

                       , Sektion Zollikofen
 www.nfzollikofen.ch
Naturfreunde - Dr Wanderschue Juli - August 2018 - Naturfreunde Zollikofen Kontakt
Naturfreunde Zollikofen
Die Sommerzeit beginnt! Geniesst das herrliche Wetter, auch wenn’s hie und da ein
Gewitter gibt. Die Mittwochswanderungen findet ihr wieder ab September in unserem
Programm. Auf der letzten Seite ist einer von mehreren Naturfreundekursen
angegeben, schaut auch auf der Homepage von NF Schweiz nach und meldet euch
dort direkt an.

Wie gewohnt nehmen wir eure Anregungen, eure Berichte und Fotos gerne entgegen.
Schreibt uns an: Kathrin Fleury, redaktion@nfzollikofen.ch.
Auskünfte über das jeweilige Programm stets direkt beim Leiter oder der Leiterin des
Anlasses!
 Kontakte:   Präsident                   René Merki, Tel. 031 911 56 91
             Programm:                   Kurt Marti, Tel. 031 829 17 26
             Wanderschue, Homepage       Kathrin Fleury, Tel. 031 869 26 45

Programm Juli - August 2018
 Juli          So      04.       Kräuterkurs (Anmeldefrist 24.6.2018) im letzte WS
               So      08.       Charmey-Jaunbachschlucht
               Fr -    20.-      Wer sich für die Wanderung Binntal –
               So      22.       Albrunpass interessiert, meldet sich bitte direkt
                                 bei Kurt Marti, Tel 031 869 26 45
 August        Fr      10.       Höck mit Bräteln
               Sa      11.       Marly-Hauterive-Posieux
               Sa-     18.-      Jassferienwoche in
               Fr      24.       Biberach an der Riss (im letzten WS)
               So      26.       Môtier-St.Croix

 Vorschau So           2.Sept. Gurnigel-Stockhorn
          Sa           06.10   Kurs T1 vom Kant. Verband Bern, auf Stamp, noch
                                 keine weiteren Angaben, Datum merken

Die Anlässe sind stets auch auf unserer Homepage: www.nfzollikofen.ch

Am 13. August wird
Kurt Marti 65 Jahre alt!

Wir gratulieren ihm herzlich und
wünschen ihm noch viele interessante
Wanderungen in Nah und Fern!
Naturfreunde - Dr Wanderschue Juli - August 2018 - Naturfreunde Zollikofen Kontakt
Naturfreunde Zollikofen

     Charmey- Jaunbachschlucht- Broc- Gruyères
                Sonntag 08.07.2018

                                Jaunbachschlucht

 Treffpunkt:       Bahnhof Bern beim Treff 08. 20 Uhr Bern ab 08. 34 Uhr
 Billet:           Bern- Freiburg- Charmey zurück ab Gruyères- Bulle- Bern
 Kosten:           Fr. 38.20 mit ½ Abo
 Ausrüstung:       Wanderschuhe, Stöcke, Sonnen- und Regenschutz
 Verpflegung:      Aus dem Rucksack, genügend Getränke
 Wanderzeit:       4 Std. / Km 11 /aufwärts 340m / abwärts 470m, es besteht die
                   Möglichkeit in Broc die Wanderung zu beenden
 Versicherung:     Ist Sache der Teilnehmenden
 Anmeldung:        Eine Anmeldung ist erforderlich bis 06. Juli an
                   René Merki Tel: 031 911 56 91
                   oder mit E-Mail merkirene@bluwin.ch
 Durchführung:     Die Wanderung kann nur bei guter Witterung durchgeführt
                   werden. Auskunft erteilt der Leiter am Samstag ab 18.00 Uhr

Auf eine schöne Schlucht - Wanderung freut sich der Leiter, Berg Frei
Naturfreunde - Dr Wanderschue Juli - August 2018 - Naturfreunde Zollikofen Kontakt
Naturfreunde Zollikofen

               Höck mit Bräteln und Infos
                              10. August 2018

bei Hedi Läderach!
Eichholzweg 13, 3053 Lätti,
Telefon 031 869 49 93

Wir treffen uns ab 18.00 Uhr
zum gemütlichen
Beisammensitzen und Grillieren
(Grilliergut und Wein mitbringen)
Mineralwasser, etwas Salat und Kaffee
hält Hedi bereit!

Um ca. 20.30 Uhr
kurze Mitgliederinfos

Wer gerne mitfahren möchte, meldet sich frühzeitig bei
René Merki, Tel. 031 911 56 91 oder
Kathrin Fleury, Tel. 031 869 26 45

ZUG ab Zollikofen Bahnhof 18.08 Uhr, bis Münchenbuchsee, umsteigen in Postauto
Postauto ab Münchenbuchsee 18.15 Uhr, Lätti an 1818 Uhr

Hedi wünscht eine Anmeldung um Tische / Stühle bereit zu stellen!

Der Vorstand freut sich auf ein grosses Interesse.
Naturfreunde - Dr Wanderschue Juli - August 2018 - Naturfreunde Zollikofen Kontakt
Naturfreunde Zollikofen
                         Wanderung
          Marly FR (Gérine) – Abbaye de Hauterive -
                          Posieux
                        Samstag, 11. August 2018

Treffpunkt              8.45 Uhr, Treffpunkt Bahnhof Bern, mit Billett.

Billett                 Wohnort – Marly (Gérine), Posieux – Wohnort.

Abfahrt                 9.04 Uhr, Gleis/Kante 3, InterRegio Richtung Freiburg.

Wanderung               Ab der Busstation Marly Gérine wandern wir nach Petit-
                        Épendes und von dort zur Klosteranlage Hauterive, wo wir Rast
                        machen. Dann geht es weiter nach Posieux, ins „Croix-
                        Blanche“, wo wir uns stärken, bevor wir in den Bus nach
                        Freiburg steigen.
                        Die Wanderung verläuft grösstenteils auf guten Waldwegen, sie
                        ist also auch bei strahlend sonnigem Wetter gut zu bewältigen.
                        Wanderzeit: Ca. 3 Std., Auf-/Abstieg 284/225 m.
Ausrüstung              Der Witterung entsprechende Kleidung, gute Schuhe, evtl.
                        Stöcke, es gibt einige Auf- und Abstiege.

Verpflegung             Aus dem Rucksack.

Versicherung            Ist Sache der Teilnehmenden.

Bitte anmelden          Bis spätestens am 10. August 2018, 20 Uhr:
(im Moment gibt         Elisabeth Bär Zekir, Im Kläyhof 10, 3052 Zollikofen
es viele kurzfristige   Tel. 031 911 62 01, Natel 079 915 72 43
Fahrplanänderungen)     E-Mail: elisabeth.baer@gmx.net
Naturfreunde - Dr Wanderschue Juli - August 2018 - Naturfreunde Zollikofen Kontakt
Naturfreunde Zollikofen

         Môtier - Le Chasseron – Ste Croix
                       Sonntag 26. August   2018 / Vorschlag Lydia Maurer

                Môtier – Schlucht Poëta Raisse -Le Chasseron – Ste. Croix

Wanderzeit: 5.30 Stunden

Hinfahrt / Rückfahrt / Treffpunkt:
Wir treffen uns 07.45 Treffpunkt Bahnhof Bern
   •   Hinfahrt:

   •   Rückfahrt

   •   Billette: Bern – Môtier Preis ½-Tax 14.- / Ste-Croix – Bern: je nach Strecke verschiedene
       Preise, erst in Ste-Croix lösen (20.- - 23.70)

Ausrüstung: Wanderschuhe, Regen- und Sonnenschutz, Mittagsverpflegung aus dem
Rucksack, Stöcke fakultativ.
Versicherung: Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Leitung Kurt Marti / Anmeldung: bis Freitag 24.8.2018 an Kurt Marti, siehe unten.

Kurt Marti, Innerbergstrasse 27a, 3044 Innerberg
031 829 17 26 / 079 204 55 45
martik@hispeed.ch
Naturfreunde - Dr Wanderschue Juli - August 2018 - Naturfreunde Zollikofen Kontakt
Naturfreunde Zollikofen
                        Gurnigel – Stockhorn
                                  Sonntag 2. September 2018

               Gurnigel Wasserscheide – Leiterenpass – Walalp - Stockhorn

Wanderzeit: 5 Stunden

Hinfahrt / Rückfahrt / Treffpunkt:
   •   Wir treffen uns 08.05 Treffpunkt Bahnhof Bern
   •   Hinfahrt via Thurnen

   •   Rückfahrt

   •   Billette: Bern – Thurnen – Gurnigel Wasserscheide Preis ½-Tax 20.90
                 Stockhorn – Bern Preis ½-Tax 31.-

Ausrüstung: Wanderschuhe, Regen- und Sonnenschutz, Mittagsverpflegung aus dem
Rucksack, Stöcke fakultativ.
Versicherung: Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Leitung Kurt Marti / Anmeldung: bis Freitag 31.8.2018 an Kurt Marti, siehe unten.

Kurt Marti, Innerbergstrasse 27a, 3044 Innerberg
031 829 17 26 / 079 204 55 45
martik@hispeed.ch
Die letzte Seite
Berichte
Vom Melli nach Heiligenschwendi sind vier Frauen gewandert, zuerst führte der Weg
steil hinab, dann natürlich auch wieder hinauf, teilweise auf vielen Treppenstufen…. Bei
der Kirche Mittagshalt, dann weiter hinauf durch den Wald bis zur Reha Klinik.
Abschluss mit Kaffee und Dessert! Danke an Elisabeth fürs Organisieren.

Die Mittwochswanderungen sind stets gut besucht. Foto habe ich keine erhalten.

Bei der Wanderung auf den Col de Jaman haben sieben Wanderleute mitgemacht. Hier
zwei Bilder:

Die Sektion der Naturfreunde Worb kann am 18. August ihr 100-jähriges Bestehen
feiern, wir gratulieren ihnen bestens und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!

Naturfreunde Schweiz bieten wiederum Naturkurse an, alle Details sind auf der
Homepage www.naturfreunde.ch zu finden.
Zum Beispiel: Essbar oder giftig?
Wilde Beeren und Früchte – welche sind essbar, welche sind für uns Menschen giftig?
Eine reichliche Zahl von Wildfrüchten (und ihre Doppelgänger!) lernen wir bei unserem
Spaziergang entlang der Langeten kennen. Im Workshop vertiefen wir unser Wissen
und vernehmen, wie und wo in der Küche wir die essbaren Früchte verwenden können.
Wo: bei Langenthal BE, Wann: Sonntag, 30. September 2018, Anforderungen:
Interesse! Leiterin: Brigitte Käser, NF Langenthal

Sieben Taschen-Wanderführer zum Sonderpreis
Bis Ende Juni 2018 gilt der Sonderpreis: die sieben aktuellen NFS-Taschen-
Wanderführer zu den Natura Trails in sieben Schweizer Naturparks gibt es bis 30. Juni
zum Sonderpreis von CHF 25.-, inklusive Porto! Dazu mitgeliefert wird die neue,
attraktive Sammelbox. In den nächsten Monaten (bis Herbst 2018) erscheinen die drei
restlichen Taschen-Wanderführer – und vervollständigen die Sammelbox zum
kompletten Set: 10 handliche Wanderführer für 10 Schweizer Naturparks!

Unsere Inserenten:
Sie können auch lesen