Natürlich nachhaltig! - Fortschrittsbericht 2021 l - STORYTELLER

Die Seite wird erstellt Hanno Hoppe
 
WEITER LESEN
Natürlich nachhaltig! - Fortschrittsbericht 2021 l - STORYTELLER
Aktuell:
           trale
 Klimaneu n der
         nie
Produktli ruppe
 Materialg n“
    „Karto
              rtner.com/
   (ClimatePa            )
               002-1001
  ID 14403-2

                Natürlich nachhaltig!
                             Fortschrittsbericht 2021
Natürlich nachhaltig! - Fortschrittsbericht 2021 l - STORYTELLER
Natürlich nachhaltig!
Fortschrittsbericht 2021 der
PAPSTAR GmbH
Herausgeber:                   PAPSTAR GmbH,
                               Daimlerstraße 4-8, D-53925 Kall;
                               vertreten durch Geschäftsführer
                               Hubertus Kantelberg,
                               Telefon +49 2441 – 83 0
                               E-Mail info@papstar.de
                               www.papstar.com

Der Fortschrittsbericht 2021 der PAPSTAR GmbH baut auf den Nachhaltig-
keits-/Fortschrittsberichten 2019/2020 „Natürlich nachhaltig!“ auf und bezieht
sich auf das abgeschlossene Jahr 2020 (Grundlage des statistischen Auswer-
tungsverfahrens). Darüber hinaus thematisiert er zusätzliche Aktivitäten und
Projekte im Sinne der Nachhaltigkeit bis zum 30. September 2021.

Redaktion:                     Bernd Born (Medien & Kommunikation)
                               Anne Köhn (Nachhaltigkeitsmanagement)
                               Andreas Köller (Business-Organisation,
                               Qualitäts- und Umweltmanagement)

Grafik und Layout:             TiPP 4 GmbH, Von-Wrangell-Straße 2,
                               D-53359 Rheinbach

Fotos:                         PAPSTAR GmbH (Medien & Kommunikation;
                               Bernd Born, Yvonne Reidt, Jasmin Jäger;
                               Nachhaltigkeitsmanagement, Anne Köhn),
                               Frank Schoepgens (Köln, Seite 6),
                               APA-Fotoservice Wien/Gerhard Buchacher
                               (Seite 15), Maksym Yemelyanov –
                               stock.adobe.com (Seite 3),
                               Romolo Tavani – stock.adobe.com (Seite 5),
                               zentilia – stock.adobe.com (Seite 5),
                               joe ribo – stock.adobe.com (Seite 6),
                               petovarga – stock.adobe.com (Seite 7),
                               Andrey Popov – stock.adobe.com (Seite 11),
                               artjazz - stock.adobe.com (Seite 12)

Titelfoto/Umschlag:            Alfred Kurz, Articus & Röttgen Fotografie,
                               D-56656 Brohl-Lützing

Trendig, unterhaltsam, informativ
und stets „frisch angerichtet“:

STORYTELLER – das Online-Magazin von PAPSTAR.
Nett gemacht, herzhaft anders und so nachhaltig wie
der Anspruch, den wir uns gerne selbst auferlegen.
STORYTELLER auf www.papstar-storyteller.de –
immer einen KLICK wert!
Natürlich nachhaltig! - Fortschrittsbericht 2021 l - STORYTELLER
PAPSTAR Fortschrittsbericht 2021 | Grußwort   _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________   3

„2020 und 2021 haben uns herausgefordert,
aber auch einiges gelehrt!“
Eine durch besondere Umstände gekennzeichnete Zeit und bald                                              verändernden Marktes anzunehmen, ihnen mit neuen Ideen zu
schon wieder ein ganzes Jahr liegen hinter uns. Die weltweite                                            begegnen, agil zu bleiben und Nachhaltigkeit ins Zentrum
Pandemiesituation hat jeden Einzelnen von uns, unser Unter-                                              unserer weiteren Unternehmensentwicklung zu stellen.
nehmen, ja unsere gesamte Gesellschaft herausgefordert. Und
das in einem Maße, wie es vor ein paar Jahren noch völlig                                                Herzlichst, Ihr
undenkbar erschien.

Gleichzeitig haben uns die Jahre 2020 und 2021 aber auch
gelehrt, dass wir flexibel sein und neue Ideen entwickeln
müssen, um den bestehenden und zukünftigen schwierigen                                                   Bert Kantelberg
Aufgabenstellungen mit Zuversicht und lösungsorientiert                                                  CEO PAPSTAR GmbH
begegnen zu können.                                                                                      im September 2021

Dies gilt sicherlich und vor allem auch in Bezug auf eine
besondere Verantwortung für Mensch und Natur, der wir
uns als Unternehmen immer wieder aufs Neue stellen,
um die nachhaltige Entwicklung der PAPSTAR-
Gruppe weiterhin konsequent voranzutreiben.

Verantwortungsvolles Handeln, eine nachhaltige Sorti-
mentsentwicklung und wegweisende, kreislauforientierte
Stoffstrom­management-Lösungen für unsere Produkte sind
zentrale Bausteine unserer aktiven und konsequenten Unter-
nehmenspolitik pro Umwelt.

Der vorliegende Fortschrittsbericht 2021 gibt einmal mehr einen
Überblick über den Fortgang der nachhaltigen Entwicklung in
unserem Unternehmen PAPSTAR. Damit geht das Versprechen
einher, alle künftigen Herausforderungen eines sich stetig

   Bert Kantelberg im Experten-Talk mit dem Premium-Fachportal
   packaging-360.com
   „Einmalgeschirr und Einmalverpackungen dienen in erster Linie der Sicherheit sowie der Hygiene und
   damit der Gesundheit der Verbraucher.“
   Großes Interview auf www.papstar-storyteller.de

                            Mit der Veröffentlichung des Fortschrittsberichtes 2021 auf der Internetpräsenz des United Nations
                            Global Compact (UNGC) sowie in unternehmenseigenen Online-Medien (Homepage papstar.com,
                            Online-Magazin STORYTELLER, Intranet BE A PAPSTAR) bekennt sich PAPSTAR erneut aktiv
                            zur Unterstützung, Einhaltung und kontinuierlichen Verbesserung der durch den UNGC benannten
                            zehn Grundprinzipien in den Kernthemen Menschenrechte, Arbeitsstandards, Umweltschutz und
                            Antikorruption.
Natürlich nachhaltig! - Fortschrittsbericht 2021 l - STORYTELLER
4   ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________   Nachhaltigkeit | PAPSTAR Fortschrittsbericht 2021

                                                                                   Spotlights 2020/2021
                                                                                                                  (der Nachhaltigkeit)                                                                                                 2021
                                                                                                                                                                                                                                                      Bezug von 100 Prozent
                                                                                                                                                                                                                                                      klimaneutralem
                                                                                                                                                                                                                                                      Erdgas

                                                                                                                                                                                                                                            Einstieg in die Elektromobilität
                                                                                                                                                                                                                                            (Fuhrpark) inklusive der Bereitstellung
                                                                                                                                                                                                                                            von Ladesäulen auf dem Unternehmens-

                                                                                      2020                                                                                                                                                  gelände

                                                                                                                                                                                                                                   Product Carbon Footprint (PCF, in Koope-
     Corporate Carbon Footprint
                                                                                                                                                                                                                                   ration mit „ClimatePartner“; Klimaneutrale Produkt-
     (CCF, in Kooperation mit
                                                                                                                                                                                                                                   linien der Materialgruppe „Karton“, Kompen-
     „ClimatePartner“; Klima­neutralität
                                                                                                                                                                                                                                   sation/Unterstützung eines Klimaschutzprojektes)
     PAPSTAR GmbH – Standort
     Kall, Kompensation/Unterstützung
     eines Klimaschutzprojektes)                                                                                                                                                                                              Kreislauforientiertes Stoffstrom­
                                                                                                                                                                                                                              management für PAPSTAR-Sortimente
                                                                                                                                                                                                                              (Wertstoffkreisläufe für Produkte, Biokonverter) –
                                                                                                                                                                                                                              geprüft vom Landesamt für Natur-, Umwelt- und
                   Erweiterung des internen
                                                                                                                                                                                                                              Verbraucherschutz (LANUV) Nordrhein-Westfalen
                   Abfall­konzeptes

                                                                                                                                                                                                                              Weiterentwicklung der „gelebten
                                 100-prozentiger                                                                                                                                                                              Verantwortung“ (Richtlinien „Corporate
                                 Ökostrombezug                                                                                                                                                                                Social Responsibility“ des United Nations Global
                                                                                                                                                                                                                              Compact) als Voraussetzung für langfristige
                                                                                                                                                                                                                              Partnerschaften mit Netzwerkpartnern

             Fortschrittsbericht 2021 als „natürliche“ Ergänzung
             zweier Vorgänger-Exemplare, Neuauflage in 2022
             Natürlich nachhaltig! – die jährliche Erstellung und Veröf-                                                                                                          Selbstverpflichtung“ in Form einer schriftlichen Erklärung der
             fentlichung eines Nachhaltigkeits- beziehungsweise Fortschritts-                                                                                                     Geschäftsführung.
             berichts bleibt für PAPSTAR eine wesentliche Voraussetzung
             für die Teilnahme am United Nations Global Compact (UNGC).                                                                                                           Neben all den besonderen Herausforderungen, die es bei
                                                                                                                                                                                  PAPSTAR im erweiterten Berichtszeitraum zu meistern galt
             Der UN Global Compact ist die weltweit größte und wichtigste                                                                                                         (Corona-Pandemie, Flutkatastrophe), konnten darüber hinaus
             Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unterneh-                                                                                                         zahlreiche neue positive Entwicklungen in den fünf Handlungs-
             mensführung. Das Deutsche Global Compact Netzwerk                                                                                                                    feldern Mitarbeiter, Produkte, Umwelt, Netzwerke und Prozesse
             (DGCN) mit mehr als 720 Teilnehmenden aus Wirtschaft, Zivil-                                                                                                         registriert werden.
             gesellschaft und Politik unterstützt Unternehmen dabei, auf Basis
             zehn universeller Prinzipien Nachhaltigkeit strategisch zu                                                                                                           Die somit bewährte Berichtsform bleibt bestehen und zielt
             verankern und zur Umsetzung der Sustainable Development                                                                                                              darauf ab, allen an PAPSTAR interessierten Parteien einen
             Goals beizutragen.                                                                                                                                                   möglichst guten und breiten Überblick über Umsetzungsmaß-
                                                                                                                                                                                  nahmen, anvisierte Ziele, Ergebnisse, aber auch gleichblei-
             Im PAPSTAR-Fortschrittsbericht 2021 sind sämtliche                                                                                                                   bende Erfolge und Verbesserungsoptionen zu verschaffen.
             Maßnahmen in Bezug auf die Umsetzung, Unterstützung und
             das proaktive Vorantreiben der zehn Prinzipien des UNGC                                                                                                              Für 2022 ist dann wieder eine Neuauflage des eigentlichen
             (Kernthemen: Menschenrechte, Arbeitsstandards, Umweltschutz                                                                                                          Nachhaltigkeitsberichts, unter anderem mit einem Unterneh-
             und Korruptionsprävention) sowie deren Ergebnisse festge-                                                                                                            mensporträt und einer Übersicht sämtlicher Zertifikate etc.,
             halten worden; abgerundet durch die sogenannte „freiwillige                                                                                                          geplant.
Natürlich nachhaltig! - Fortschrittsbericht 2021 l - STORYTELLER
PAPSTAR Fortschrittsbericht 2021 | Mitarbeiter   ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________   5

Nachhaltiger Adventskalender:
                                                                                                                                                                        „Das WIR
Vier Wochen – vier Aktionen!
                                                                                                                                                                        gewinnt“
                                                 über 60 Kinderwünsche (bis jeweils 20
                                                 Euro) aus der Belegschaft heraus erfüllt                                                                               Zu Weihnachten 2020 hat
                                                 werden.                                                                                                                PAPSTAR (nach Ärzte ohne
                                                                                                                                                                        Grenzen e.V. – Médicins Sans
                                                 *Die Familienpflege des Caritas-                                                                                       Frontières, dem Deutschen Kinder-
                                                 Verbandes für die Region Eifel e.V. ist                                                                                schutzbund Bundesverband e.V.
Nachhaltigkeitsmanagement und                    ein Angebot für Familien und Alleinerzie-                                                                              und Rettet den Regenwald e.V. in
die Intranet-Online-Redaktion                    hende in Notsituationen; insgesamt                                                                                     2018 und Justdiggit 2019) die
haben auch in der Adventszeit                    werden derzeit über hundert Familien                                                                                   Aktion-Mensch-Soziallotterie
2020 wieder gemeinsame Sache                     „mit schwierigem Hintergrund“ und                                                                                      unterstützt.
gemacht: „Natürlich nachhaltig!                  Kindern unter 12 Jahren betreut.
Der etwas andere Adventska-
lender von BE A PAPSTAR“ läutete
die zweite Runde ein.

Nach der überaus erfolgreichen Premiere
in 2019 (jeden Werktag eine Aktion,
siehe Fortschrittsbericht 2020) standen
diesmal vier Wochenaktionen im Fokus,
die jeweils über das interne Mitarbei-
tenden-Medium en détail vorgestellt und
final nachbetrachtet wurden.                     Aktion 2: Vitalität und Widerstands­                                                                           können daher stolz darauf sein, dass wir
                                                 fähigkeit in Zeiten von Corona – getreu                                                                        als Team die Herausforderungen des
Aktion 1: Wunschbaum-Aktion in                   dem Motto „Manchmal vergessen                                                                                  ausklingenden Jahres gemeinsam
Kooperation mit dem Caritas-                     wir, die kleinen Dinge im Leben zu                                                                             gemeistert haben. Gerade vor diesem
verband für die Region Eifel                     schätzen!“; interne Verlosung von                                                                              Hintergrund möchte ich mich bei Ihnen
e.V. (Familienpflege*)                           Frei­­tickets für zu diesem Zeitpunkt                                                                          für Ihren Einsatz in unserem Unternehmen
mit Sitz in Schleiden/                           komplett geschlossene Eifeler Freizeitein-                                                                     und die gute Zusammenarbeit in den
Eifel; auf diese Art                             richtungen wie das Freilichtmuseum                                                                             zurückliegenden zwölf Monaten herzlich
und Weise konnten                                Kommern, das Wildgehege in Hellenthal                                                                          bedanken!“ (Bert Kantelberg)
zu Weihnachten                                   oder den Wildpark in Schmidt.
                                                                                                                                                                Die vier Aktionen haben insgesamt
                                                      Aktion 3: Erweiterung des hausinter-                                                                      eine derart erfreuliche Resonanz hervor­
                                                       nen Abfallkonzeptes, unter anderem                                                                       gerufen, dass von einer dritten Auflage
                                                        zentrale Behältnisse für Restmüll                                                                       „Bestens Bewährtes und hoffnungsvoll
                                                         (zudem: Papier, Verpackungsab-                                                                         Neues!“ in der herannahenden Vorweih-
                                                           fälle/Gelbe Tonne, Bioabfälle                                                                        nachtszeit 2021 stark auszugehen ist.
                                                            – inklusive biologisch abbauba-
                                                              rem Ein­mal­geschirr, Glas);
                                                                durch die Umsetzung ließ
                                                                 sich ad hoc eine beacht-
                                                                   liche Menge an überflüs-
                                                                     sig gewordenen Müll-
                                                                       eimern einsparen.

                                                                                                Aktion 4: Offizieller
                                                                                                 Weihnachtsgruß
                                                                                                  der Geschäfts-
                                                                                                   leitung: „Wir alle
Natürlich nachhaltig! - Fortschrittsbericht 2021 l - STORYTELLER
6   ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________   Mitarbeiter | PAPSTAR Fortschrittsbericht 2021

             „Verlässlicher Zusammenhalt gefragter denn je!“
                                                                                                                                                                                                                                     „Lohnspende“ und
                                                                                                                                                                                                                                     Urlaubsabtretung

                                                                                                                                                                                                                                     Innerhalb der Belegschaft wurden
                                                                                                                                                                                                                                     Solidarität und Hilfsbereitschaft ganz
                                                                                                                                                                                                                                     großgeschrieben. Die Lohnbuchhaltung
                                                                                                                                                                                                                                     machte kurzerhand persönliche Zuwen-
                                                                                                                                                                                                                                     dungen für besonders geschädigte Kolle-
                                                                                                                                                                                                                                     ginnen und Kollegen per lohnsteuerneu­
                                                                                                                                                                                                                                     tralem Verzicht auf einen gewissen
                                                                                                                                                                                                                                     Lohnbetrag oder die Abtretung von
                                                                                                                                                                                                                                     Urlaubstagen (für aufwendige Aufräum-
                                                                                                                                                                                                                                     arbeiten) möglich. Ebenfalls aus dem
             Auch Monate nach der Flutkatas­                                                                               hat. Von Anbeginn an stand daher außer                                                                    Kreise der Mitarbeiterschaft rührt auch
             trophe in der Eifel und der Region                                                                            Frage, dass wir helfen werden!“, so                                                                       die Idee zur Gründung eines eigenen
             Ahr lassen einen die persönlichen                                                                             PAPSTAR-CEO Bert Kantelberg in                                                                            PAPSTAR-Hilfsvereins her. Erste konsti-
             Schicksale und das Ausmaß der                                                                                 einem über das Intranet BE A PAPSTAR                                                                      tuierende Gespräche haben bereits statt-
             Zerstörung nach Worten ringen.                                                                                veröffentlichten offenen Brief.                                                                           gefunden, zumal die Unternehmens-
                                                                                                                                                                                                                                     leitung ihre Unterstützung als stetiger
             Auch PAPSTAR hat einen großen                     So stattete das Unternehmen nicht nur                                                                                                                                 Förderer bereits zugesagt hat.
             Schaden erlitten: Die tiefliegende Technik        die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
             im Hochregallager ist von den Wasser-             deren zu Hause nicht mehr bewohnbar                                                                                                                                   „Wir wissen den unermüdlichen Einsatz
             massen nicht verschont geblieben und              war und die sich um eine Ersatzbleibe                                                                                                                                 beispielsweise bei den kräftezehrenden
             musste aufwendig                                                  kümmern mussten,                                                                                                                                      Aufräumarbeiten im Lager oder bei der
             gewartet beziehungsweise         „Unser verlässlicher             schnell und unkompliziert                                                                                                                             Abarbeitung der durch den Hochwasser-
             ausgetauscht werden. Die        Zusammenhalt ist jetzt mit Sachspenden in                                                                                                                                               schaden aufgelaufenen Aufträge – auch
             volle Einsatzfähigkeit           gefragter denn je!“              Form von neuen Wasch-                                                                                                                                 über zeitliche Grenzen hinweg – sehr
             konnte nach nur wenigen                Bert Kantelberg,           maschinen, Wäsche-                                                                                                                                    zu schätzen“, so Bert Kantelberg in
             Wochen allerdings                  CEO der PAPSTAR GmbH           trocknern und Kühl-                                                                                                                                   besagtem offenen Brief an die große
             wiederhergestellt werden.                                         Gefrierkombinationen                                                                                                                                  „PAPSTAR-Familie“; für den Samstag am
                                                               aus; auch die besonders betroffenen                                                                                                                                   Vorabend des zweiten Advents ist diesbe-
             „Ungeachtet davon sind wir uns aller-             Kommunen Kall und Schleiden                                                                                                                                           züglich bereits ein großes Dankeschön-
             dings darüber bewusst, dass es neben              (Kantelberg: „Wo wir arbeiten und                                                                                                                                     Event in Form eines Weihnachtsmarktes für
             etlichen Unternehmen vor allem viele              leben!“) wurden mit einer Spende in                                                                                                                                   alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
             Menschen privat viel härter getroffen             Höhe von jeweils 25.000 Euro bedacht.                                                                                                                                 mitsamt ihren Familien in Planung.
Natürlich nachhaltig! - Fortschrittsbericht 2021 l - STORYTELLER
PAPSTAR Fortschrittsbericht 2021 | Produkte   _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________   7

Kreislauforientiertes Stoffstrommanagement
Mit der PAPSTAR-Sortimentslinie
„pure“ sind Auswahl und Bereit-
stellung von Produkten gemäß
ökologischer Kriterien und aus
nachhaltigen Materialien bereits
seit über einem Jahrzehnt das
zentrale Element der Sortiments-
entwicklung. Das Unternehmen
geht auch hier weiter voran, um
dem selbstauferlegten Anspruch,
gemeinsam mit den Kunden
nachhaltige Kreislauflösungen für
die Produkte zu implementieren,
gerecht werden zu können.

Wertstoffkreislauf zum
Sekundärrohstoff

Nach mehreren Pilotprojekten in
Richtung Kompostierung und Recycling
(siehe Nachhaltigkeitsbericht 2019) ist es
PAPSTAR gelungen, einen Wertstoff-
kreislauf für seine Produkte zu entwerfen           nahegelegenen Pappenfabrik zur                                                                                arbeitet PAPSTAR aktuell an der
und sicherzustellen, dass auf Events und            Produktion neuer Produkte einsetzen.                                                                          zukünftigen Nutzung von verwendetem
Veranstaltungen eingesetztes nachhal-                                                                                                                             Einmalgeschirr aus nachwachsenden
tiges Einmalgeschirr stofflich erneut               Systemlösung aus einer Hand                                                                                   Rohstoffen im Rahmen der Herstellung
verwertet werden kann.                                                                                                                                            von Nährstoffsubstraten für einen
                                                    Kunden wie Hotels, Kantinen oder                                                                              gesunden Boden.
Dabei werden beispielsweise Teller,                 Cateringbetrieben – aber auch aus dem
Becher oder Bestecke aus nachwach-                  Bereich Großveranstaltungen und Events                                                                        Neben der Bodenverbesserung und
senden Rohstoffen wie Karton, Pappe,                – bietet PAPSTAR somit eine sowohl                                                                            Ertragssteigerung von Böden lässt sich
Holz oder Agrarresten in einem                      hygienische als auch nachhaltige                                                                              dabei mittels einer Karbonisierung
Bio-Konverter zerkleinert und                       Systemlösung aus einer Hand an.                                                                               von benutzten Einmalprodukten aus
anschließend hygienisiert. Aufgrund                                                                                                                               nachwachsenden Materialien ebenfalls
seines hohen Cellulose-Anteils lässt                In der Weiterentwicklung kreislauforien-                                                                      eine Bindung und somit Reduzierung von
sich das Output-Material bei einer                  tierter Stoffstrommanagement-Lösungen                                                                         CO2-Emissionen erreichen.

    Nachhaltige Ausrichtung auch bei der Verpackung
    ■   Nachhaltigkeit geht auch beim                                                                                                                         ■        Auch für die neue Produktlinie
        Backen! Die (Muffin-)Förmchen                                                                                                                                  „Plastic free Party“ (Einmalartikel
        von PAPSTAR aus Frischfaser und                                                                                                                                aus plastikfreiem Papier/Karton)
        Kakaoschalen sehen nicht nur                                                                                                                                   gilt: Auch die Produktverpackung
        naturbelassen aus – wie auch die                                                                                                                               wird aus Holzfasern hergestellt
        Verpackung; ebenso natürlich sind                                                                                                                              und ist BIOBASED.
        sie fettdicht, backfest, gefrierge-
        eignet, recycle- und biologisch
        abbaubar. Fehlt nur noch der Teig!
Natürlich nachhaltig! - Fortschrittsbericht 2021 l - STORYTELLER
8   _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________   Produkte | PAPSTAR Fortschrittsbericht 2021

             Nach dem Standort jetzt auch erste Produkte:
             PAPSTAR forciert Prinzip der Klimaneutralität
             „Der Schritt zur Klimaneutralität
             ist für uns die logische Konse-
             quenz unserer seit Jahren
             verfolgten aktiven Unterneh-
             menspolitik pro Umwelt und
             Nachhaltigkeit“, betont Bert
             Kantelberg, CEO der PAPSTAR
             GmbH. In enger Zusammenarbeit
             mit ClimatePartner und der
             daraus resultierenden Unter-
             stützung des nach internationalen
             Maßstäben zertifizierten Klima-
             schutzprojektes „Aufforstung
             Guanaré/Uruguay“ konnte
             PAPSTAR jetzt nicht vermeidbare
             Treibhausgas-Emissionen für erste
             Kartonprodukt-Sortimente
             kompensieren. Über das gleiche
             Prinzip war im Vorjahr der
             Nachweis der Klimaneutralität für
             den Unternehmensstandort im
             nordrhein-westfälischen Kall
             gelungen.

             Die ersten klimaneutralen Produkte des
             umfangreichen PAPSTAR-Produktport-
             folios lassen sich allesamt der urtypischen
             Materialgruppe „Karton“ – Keimzelle
             des heutigen Unternehmens war die vor                                                                         Carbon Footprint bezieht sich
             knapp 150 Jahren von Oswald Matheis                                                                           dabei immer auf den kompletten
             gegründete Pappenfabrik – zuordnen:                                                                           Lebenszyklus eines Produktes.
             Pappteller der Sortimentslinie „pure“ aus
             FSC®-zertifiziertem (Forest Stewardship                                                                       Auf Transparenz angelegte
             Council®) Frischfaserkarton sowie                                                                             Vorgehens­weise
             Pappteller und -becher der neuen Serie
             „Plastic free Party“ (ohne jegliche Kunst-                                                                    Für die Erstellung eines Carbon
             stoffbeschichtung) inklusive von Motiv                                                                        Footprints existieren internationale                                                                         Bei der Ermittlung ist PAPSTAR immer
             und Design her passender Servietten aus                                                                       Standards; am weitesten verbreitet ist                                                                       um möglichst exakte Primärdaten
             Tissue und Tischdecken aus Papier (auf                                                                        der „Greenhouse Gas Protocol                                                                                 bemüht – der Carbon Footprint wird
             Rolle oder gefaltet).                                                                                         Corporate Accounting and Reporting                                                                           immer retrospektiv für ein Kalender-
                                                                                                                           Standard“ von „World Resources                                                                               oder Geschäftsjahr erstellt. Als Ergebnis
             Zusammen mit ClimatePartner wurden                                                                            Institute“ und „World Business Council                                                                       erhält man dann die Summe der
             die CO2-Emissionen dieser beiden                                                                              for Sustainable Development“.                                                                                CO2-Emissionen, die direkt im Unter-
             Sortimentslinien errechnet, die bei
             der Herstellung der Produkte durch
             Rohstoffe, bei der Produktion und der                                                                                  Die komplette Story „Klimaneutrale Produkte“
             Verpackung, in Sachen Logistik sowie                                                                                   gibt’s hier:
             letztendlich auch bei der Entsorgung                                                                                   www.papstar-storyteller.de/klimaneutrale-produkte
             entstehen. Ein so ermittelter Product
Natürlich nachhaltig! - Fortschrittsbericht 2021 l - STORYTELLER
PAPSTAR Fortschrittsbericht 2021 | Produkte   _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________   9

nehmen oder eben durch Produkt-                     Wiederverschließbarer Karton als
Prozesse verursacht werden.
                                                    echte Verpackungsalternative
Die detailgetreue Vorgehensweise von
ClimatePartner deckt sich dabei zu
hundert Prozent mit der auf Transparenz                                                                                                                                      das eigene Label ROYAL
ausgelegten Kommunikationsstrategie                                                                                                                                          Collection bereit: Die
von PAPSTAR, lassen sich doch alle                                                                                                                                           hochwertigen, FSC®-zertifi-
unvermeidbaren und im Endeffekt                                                                                                                                              zierten Tissue-Servietten sind
kompensierten Emissionen über das                                                                                                                                            nun in 13 Unifarben auch mit
allgemein aufrufbare „ClimateID                                                                                                                                              einer echten Verpackungsal-
Tracking“ zurück- und nachverfolgen.                                                                                                                                         ternative erhältlich. Neben
                                                                                                                                                                             der sonst üblichen Schutzfolie
4.928.587 Kilogramm CO2                                                                                                                                                      wird jetzt auch ein wieder­
kompensiert                                                                                                                                                                  verschließbarer Karton
                                                                                                                                                                             angeboten, der als Umverpa-
Im Falle von PAPSTAR sind es exakt                                                                                                                                           ckung hundert lose zusam-
4.928.587 Kilogramm CO2 (Standort                                                                                                                                            mengefasste Servietten
2020: 3.985.100 kg, Produkte Pappe                  Die Weiterentwicklung nachhal-                                                                                beinhaltet. Eine Neuerung, die vor allem
2021: 889.356 kg, Produkte „Plastic                 tiger Produkte ist charakteristisch                                                                           im umweltbewussten Street-Food-Bereich
free Party“ 2021: 54.131 kg), die durch             für PAPSTAR. Mit der Sortiments-                                                                              regen Anklang gefunden hat.
entsprechende Aufforstungsmaßnahmen                 linie „pure“ bietet das Unter-
in Uruguay ausgeglichen werden.                     nehmen bereits seit 2008 ein                                                                                  Farbpigmente als besondere
Zusätzlich lassen sich im Rahmen dieses             besonders breites Spektrum an                                                                                 Herausforderung
Projektes wesentliche „Sustainable                  innovativem Geschirr der unter-
Development Goals“ der Vereinten                    schiedlichsten nachhaltigen                                                                                   Übrigens: Ein Großteil der ROYAL-
Nationen in Südamerika unterstützen,                Materialien (Pappe und Papier,                                                                                Collection trägt das Keimling-Logo
insbesondere die Schaffung menschen-                Bambus, Palmblatt, Zuckerrohr,                                                                                (Norm EN 13432). Als anerkanntes
würdiger Arbeit und die Förderung quali-            Maisstärke, Weizenkleie oder                                                                                  Gütesiegel stellt der Keimling hohe
fizierter Bildung.                                  auch Agrarreste) – und das für                                                                                Anforderungen an die Materialzusam-
                                                    nahezu jeden Anlass.                                                                                          mensetzung von Produkten hinsichtlich
„Vermeiden – vermindern – kompen-                                                                                                                                 einer biologischen Kompostier- bezie-
sieren“ – für klimaneutrales Vorgehen               Doch die Ideen und Angebote reißen                                                                            hungsweise Abbaubarkeit. Bei den
lässt sich generell eine prägnante                  damit nicht ab. In der Warengruppe                                                                            Zellstoffartikeln stellen einige Farbpig-
Kurzformel definieren. Erste Option sollte          „Gedeckter Tisch“ konnte das Unter-                                                                           mente eine besondere Herausforderung
immer sein, den Ausstoß von Treibhaus-              nehmen das Sortiment zuletzt um Servi-                                                                        dar, der PAPSTAR allerdings gerecht
gasen so gut es nur eben geht zu                    etten aus zu hundert Prozent recyceltem                                                                       werden konnte. So ist es gelungen, ein
vermeiden oder zumindest zu                         Papier erweitern, hergestellt ohne                                                                            dekoratives Portfolio aufzubauen,
reduzieren. Ist eine Vermeidung oder                jeglichen Einsatz von optischen                                                                               welches die sehr hohen Reinheitsstan-
Reduzierung von Kohlenstoffdioxid-                  Aufhellern und bedruckt mit Farben auf                                                                        dards durchweg erfüllt. Das Ergebnis
Emissionen nicht weiter möglich, kommt              Wasserbasis.                                                                                                  sind über 200 verschiedene ROYAL-
die Kompensation als zentrales und                                                                                                                                Servietten, welche mit dem Keimling
wertvolles Instrument zur Anwendung.                Ein weiteres Highlight in Bezug auf                                                                           versehen sind; weitere 35 befinden sich
                                                    nachhaltige Verpackungslösungen hält                                                                          bereits in der Umstellung.
Neben dem „ClimateID Tracking“ lässt
sich die Klimaneutralität für die Kunden
von PAPSTAR nicht zuletzt auch über
das jeweilige Produkt-Etikett mit dem
unabhängigen Label „klimaneutral“
nachvollziehen. Über einen Link bezie-
hungsweise QR-Code lassen sich auch
detaillierte Informationen zum ausge-
wählten Klimaschutzprojekt aufrufen.
Natürlich nachhaltig! - Fortschrittsbericht 2021 l - STORYTELLER
10   _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________   Umwelt | PAPSTAR Fortschrittsbericht 2021

         Rheinland Genial – Innovations-Award für das neue
         PAPSTAR-Geschäftsfeld „Solutions“
         Die Metropolregion Rheinland –                 Dekoration sowie Hygieneartikel für
         mit 8,5 Millionen Menschen das                 Produkt- und Prozessinnovationen ausge-
         vergleichsweise bevölkerungs-                  zeichnet. Von nachhaltigen Produkten bis
         stärkste Gebiet in Deutschland –               zu optimalen Entsorgungslösungen
         zählt zu den forschungsinten-                  betreibt PAPSTAR mit der PAPSTAR
         sivsten Standorten Europas.                    Solutions GmbH ein neues
         Entsprechend hoch ist auch die                 Geschäftsfeld, das in der Konstellation
         Dichte an innovativen Unter-                   einmalig in Deutschland ist“, heißt es auf
         nehmen, die neue Produkte oder                 dem offiziellen und dekorativen Prämie-
         Dienstleistungen auf den Markt                 rungsschild der Metropolregion
         bringen. Um sie sichtbarer zu                  Rheinland e.V., das offiziell von
         machen und ihre                                                 Geschäfts­führerin Ulla
         Arbeit öffentlich zu          „Das Rheinland lebt               Thönnissen sowie einer
         würdigen, hat die             von solchen Sternen               honorigen Abordnung der                                                                                                                                       Ausgezeichnet werden Unternehmen und
         Metropolregion                   wie PAPSTAR!“                  Industrie- und Handels-                                                                                                                                       Organisationen, die Produkte oder
         Rheinland e.V. die                 Michael F. Bayer,
                                                                         kammer (IHK) Aachen um                                                                                                                                        Dienstleistungen, Umweltschutz, Verfah-
         Auszeichnung                Hauptgeschäftsführer der Industrie- Präsidentin Gisela Kohl-                                                                                                                                      renstechniken, Technologien, Service,
         „Rheinland Genial“            und Handelskammer    Aachen       Vogel, Hauptgeschäfts-                                                                                                                                        Geschäftsmodelle, Organisationsformen
         ins Leben gerufen,                                              führer Michael F. Bayer                                                                                                                                       oder das Soziale neu denken. „Durch
         die 2020 erstmals an Unternehmer               und Philipp Piecha (Referatsleiter                                                                                                                                             den Award macht die Metropolregion
         aus Aachen, Düren, Euskirchen                  Wirtschaftsförderung, Strukturpolitik und                                                                                                                                      auf Innovationen aufmerksam und stärkt
         und Heinsberg verliehen wurde.                 Tourismus) an CEO Bert Kantelberg,                                                                                                                                             die ausgezeichneten Unternehmen und
                                                        Andreas Köller (Business-Organisation,                                                                                                                                         Organisationen, die Hidden Champions
         „Die PAPSTAR GmbH wird als                     Qualitäts- und Umweltmanagement) und                                                                                                                                           des Rheinlandes, in ihrer Außendar-
         führender Anbieter von Category-               Frank Kolvenbach (Geschäftsführer der                                                                                                                                          stellung“, so Ulla Thönnissen.
         Management-Lösungen im Bereich                 PAPSTAR Solutions GmbH)
         Einmalgeschirr, Serviceverpackung,             überreicht wurde.                                                                                                                                                              PAPSTAR war gleich in mehrfacher
                                                                                                                                                                                                                                       Hinsicht auf den (Innovations-)Radar der
                                                                                                                                                                                                                                       Entscheider von Metropolregion und
                                                                                                                                                                                                                                       Mitglieds-Kammer aus Aachen geraten.
                                                                                                                                                                                                                                       Das Unternehmen verfolge bereits seit
                                                                                                                                                                                                                                       vielen Jahren die Zielsetzung einer
                                                                                                                                                                                                                                       nachhaltigen und umweltbewussten
                                                                                                                                                                                                                                       Unternehmensführung sowohl in der
                                                                                                                                                                                                                                       Sortimentspolitik als auch im Hinblick auf
                                                                                                                                                                                                                                       die Infrastruktur am Standort Kall.

                                                                                                                                                                                                                                       2019 hatte PAPSTAR mehrere Pilotpro-
                                                                                                                                                                                                                                       jekte initiiert und durchgeführt, um – so
                                                                                                                                                                                                                                       Andreas Köller – „für unsere Produkte
                                                                                                                                                                                                                                       aus nachwachsenden Rohstoffen
                                                                                                                                                                                                                                       geschlossene Wertstoffkreisläufe sowohl
                                                                                                                                                                                                                                       in Richtung Kompostierung als auch in
                                                                                                                                                                                                                                       Richtung stofflicher Verwertung zu imple-
                                                                                                                                                                                                                                       mentieren.“ Abgewickelt wurden diese
         Coronakonform: Das offizielle Foto zur Prämierung, in der Mitte IHK-Aachen-­                                                                                                                                                  transparent auf allen PAPSTAR-Kanälen
         Präsidentin Gisela Kohl-Vogel und Frank Kolvenbach, Geschäftsführer der PAPSTAR                                                                                                                                               kommunizierten Versuchsreihen
         Solutions GmbH. Zudem auf dem Foto (v. li. n. re.): Ulla Thönnissen, Philipp Piecha,                                                                                                                                          beispielsweise in Kooperation mit Entsor-
         Michael F. Bayer, Andreas Köller und Bert Kantelberg.                                                                                                                                                                         gungsspezialisten der Firma Schönma-
PAPSTAR Fortschrittsbericht 2021 | Umwelt   ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________   11

ckers Umweltdienste GmbH & Co. KG,                    wurde im April 2019 als Spin-off die                                                                          Nicht nur IHK-Aachen-Hauptgeschäfts-
mit örtlichen Behörden des Kreises                    PAPSTAR Solutions GmbH                                                                                        führer Michael F. Bayer zeigte sich vom
Euskirchen sowie unter wissenschaftlicher             gegründet. Diese hat nicht nur den                                                                            PAPSTAR-Konzept rund um Produkte
Begleitung (Hoch­­schule Rhein-Waal,                  Vertrieb und die technische Wartung von                                                                       aus nachwachsenden Rohstoffen („War
Kleve – Studiengang „Biologische                      Bio-Konvertern, Kompostiermaschinen                                                                           mir in diesem Ausmaß vorher nicht
Ressourcen“).                                         der Marke „Oklin“, übernommen,                                                                                bekannt!“) und geschlossene Wertstoff-
                                                      sondern bietet auch Beratungsleistungen                                                                       kreisläufe sichtlich beeindruckt: „Schön,
„Sie gehen genau den richtigen Weg“,                  von der Warenversorgung mit nachhal-                                                                          dass ein solches Unternehmen in unseren
zeigte sich Metropolregion-Geschäfts-                 tigen Produkten bis hin zu optimalen                                                                          Gefilden agiert. Das Rheinland lebt von
führerin Ulla Thönnissen insbesondere                 Entsorgungslösungen an.                                                                                       solchen Sternen wie PAPSTAR!“
über die Einbeziehung der Wissenschaft
hocherfreut: „Nur so lassen sich allge-
meintaugliche Innovationen wirkungsvoll
umsetzen!“                                                    Die komplette Story zur Verleihung des Awards
                                                              „Rheinland Genial“ an PAPSTAR gibt’s hier:
Da PAPSTAR vom Ansatz der sukzessiv                           www.papstar-storyteller.de/metropolregion-rheinland-ev
erprobten Systemlösungen überzeugt ist,

Verminderter Kraftstoffverbrauch                                                                                                                                    Online-Konferenzen erreichte ihre Spitze
                                                                                                                                                                    im November. Allein in den Monaten
durch Online-Alternative                                                                                                                                            August bis November dokumentierte das
                                                                                                                                                                    Tool in Summe über 60.000 Audiomi-
Eigentlich von langer                                              bestens bewährt. Zwar                                                                            nuten für die PAPSTAR-Gruppe, davon
Hand geplant, aber                                                 wurde das Online-                                                                                über 50.000 mit Kamera.
durch Corona notwen-                                               Konferenz-Tool schon vor
digerweise von der                                                 der Pandemie von einigen                                                                         Zeitgleich sank dementsprechend die
PAPSTAR IT zügiger                                                 Mitarbeiterinnen und Mitar-                                                                      Reisetätigkeit, da viele Veranstaltungen
eingeführt, ist                                                    beitern im Unternehmen                                                                           abgesagt wurden und Vor-Ort-Termine
Microsoft Teams in der                                             genutzt, jedoch unterlag es                                                                      nur in absoluten Ausnahmefällen statt-
täglichen Zusammen-                                                zunächst eher einer                                                                              finden konnten. Insgesamt verzeichnete
arbeit kaum noch                                                   Testphase, um die Vor- und                                                                       PAPSTAR für das Jahr 2020 ein um
wegzudenken. Die Nutzungs-                            Nachteile für die Belegschaft erörtern                                                                        die Hälfte reduziertes Dienstreisen-
zeiten sind rasant angestiegen.                       und festlegen zu können.                                                                                      Vorkommen gegenüber 2019.
Das zeigen eindeutige Statistiken.
                                                      60.000 Audiominuten in                                                                                        Im Jahr 2021 hat die Nutzung von Teams
Microsoft Teams ist eine von Microsoft                vier Monaten                                                                                                  weiter zugenommen, seitens der IT wurde
entwickelte Plattform/Software, die                                                                                                                                 eine stabile Nutzungskurve registriert.
Chats, Besprechungen, Notizen und                     Seit April 2020 (intensiv seit September)                                                                     Zwar finden mittlerweile auch wieder
Anhänge kombiniert. In 2020 und                       stieg die interne Nachfrage nach Online-                                                                      einige Live-Veranstaltungen statt,
2021hat sich Teams im Arbeitsalltag                   Lösungen stetig an. Die Einwahl in                                                                            dennoch werden viele Termine weiterhin
                                                                                                                                                                    online wahrgenommen.

                                                                                                                                                                    Persönliche Kontakte bleiben allerdings
                                                                                                                                                                    essentiell, so dass es für die Zukunft eine
                                                                                                                                                                    Balance zwischen Online- und Offline-
                                                                                                                                                                    Kontakten zu finden gilt. So oder so geht
                                                                                                                                                                    die Online-Alternative aber mit einem
                                                                                                                                                                    verminderten Kraftstoffverbrauch (weniger
                                                                                                                                                                    Außer-Haus-Termine und Dienstreisen)
                                                                                                                                                                    einher und wird sich positiv in der Umwelt-
                                                                                                                                                                    bilanz des Unternehmens niederschlagen.
12   _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________   Umwelt | PAPSTAR Fortschrittsbericht 2021

         Klimaneutrales Erdgas von der „e-regio“
         Mit dem Jahr 2021 bezieht                                                                                     durch CO2-Zertifikate aus ausgewählten                                                                          wortlaut der Zertifikatsurkunde „Klima-
         PAPSTAR fortan – vertraglich                                                                                  und international anerkannten Klima-                                                                            freundlich“ der e-regio GmbH & Co.
         fixiert für die kommenden drei                                                                                schutz-Projekten ausgeglichen. Mit dem                                                                          KG, Euskirchen/Kall 2021.
         Jahre – klimaneutrales Erdgas.                                                                                prognostizierten Erdgas-Bezug von
                                                                                                                       10.770 Megawattstunden (2021, 2022,
         „Die PAPSTAR GmbH bezieht von der                                                                             2023) werden rund 2724 Tonnen*                                                                                  * Emissionsfaktor für Erdgas (mit
         e-regio das Produkt ‚klimaneutrales                                                                           CO2-Emissionen ausgeglichen. Klima-                                                                             Vorkette): 253,0 g/kWh (Quelle
         Erdgas‘. Die bei der Verbrennung von                                                                          neutrales Erdgas trägt somit aktiv zum                                                                          GEMIS, Globales Emissions-Modell
         Erdgas entstehenden Emissionen werden                                                                         Klimaschutz bei“, heißt es im Original-                                                                         integrierter Systeme)

         Corona-bedingte Auswirkungen                                                                                                                                                                                                  Waschzyklen für
                                                                                                                                                                                                                                       Lkw-Flotte reduziert
         auf Energiebedarf 2020
                                                                                                                                                                                                                                       Da 2020 nicht nur ein warmes, sondern
         Die Corona-Pandemie hatte                                                                                     im Jahr 2020. Die Installation einer                                                                            auch ein relativ trockenes Jahr war,
         selbstverständlich auch einen                                                                                 Photovoltaikanlage befindet sich aktuell                                                                        konnte bei der Fahrzeugpflege im
         erheblichen Einfluss auf den                                                                                  in Prüfung.                                                                                                     Fuhrpark auf weniger Regenwasser als
         Energiebedarf bei PAPSTAR.                                                                                                                                                                                                    im Vorjahr zurückgegriffen werden.
         Durch Kurzarbeit sowie                                                                                        Stichwort „klimaneutrales Erdgas“: Der                                                                          Dennoch konnte PAPSTAR den
         Auslastungsschwankungen                                                                                       witterungsbereinigte Gasverbrauch ist im                                                                        Frischwasseranteil für die internen
         ergeben sich insbesondere                                                                                     Vergleich zum Vorjahr (2019) leicht um                                                                          Lkw-Wäschen durch die Wasseraufberei-
         beim Strom­verbrauch Reduzie-                                                                                 2,14 Prozent gestiegen, wohingegen der                                                                          tungsanlage bei unter 60 Prozent halten.
         rungen (-3,08 Prozent) im                                                                                     tatsächliche Verbrauch des Energie-                                                                             Nicht zuletzt auch deshalb, weil das
         Jahresvergleich.                                                                                              trägers in 2020 gesunken ist (-3,48                                                                             Unternehmen die Waschzyklen für die
                                                                                                                       Prozent). Ein relativ warmes Jahr war                                                                           Fahrzeuge nochmals konsequent
         Ferner wirkte sich die weitere Umstellung                                                                     hierfür ausschlaggebend.                                                                                        reduziert hat.
         auf LED-Leuchtmittel positiv auf den
         Verbrauch aus, dazu gesellt sich der                                                                          Der Dieselkraftstoffverbrauch der
         hundertprozentige Bezug von Grünstrom                                                                         eigenen Lkw-Flotte konnte erneut
                                                                                                                       unterboten werden; dieser lag zum
                                                                                                                       31. Dezember 2020 bei rekordverdäch-
                                                                                                                       tigen 21,13 Liter auf 100 km.
PAPSTAR Fortschrittsbericht 2021 | Netzwerke / Prozesse   _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________   13

Lieferantenaudits: Erfüllungsquote bei 96,7 Prozent
Im Fortschrittsbericht 2020 wurde           Corona-Pandemie konnten allerdings                                                             100 Prozent der Lieferanten aus
umfänglich über das von PAPSTAR             keine Vor-Ort-Termine stattfinden.                                                             Risikoländern und viele weitere haben
implementierte Lieferantenaudit             Gerade vor diesem Hintergrund haben                                                            das Audit zu den vier Kernthemen
gemäß einheitlicher CSR-Kriterien           sich die von PAPSTAR eingesetzten                                                              Menschenrechte, Arbeitsnormen,
(Corporate Social Responsibility)           Instrumente „umfangreicher Fragen­                                                             Umwelt und Klima sowie Korruptions-
berichtet.                                  katalog“ und „detaillierte Fotodokumen-                                                        prävention bereits erfolgreich
                                            tation“ (auch bei den eingeforderten                                                           abgeschlossen und erreichen insgesamt
Diese Audits wurden auch im Jahr 2020       Korrekturmaßnahmen) besonders                                                                  eine erfreuliche Erfüllungsquote von
konsequent fortgeführt; aufgrund der        bewährt.                                                                                       96,7 Prozent.

                                               Solidarität für alle betroffenen
                                               Event- und Kulturschaffenden
                                               Auch wenn man in diesem Jahr                                                                 bundes- und europaweiten Aktion
                                               aufgrund der diesig-nebeligen Eifeler                                                        „Night of Light“ im Juni 2021 einmal
                                               Witterung bis zur Daimlerstraße in                                                           mehr ein Zeichen der Solidarität für
                                               Kall „vorfahren“ musste, um das                                                              die durch die Corona-Pandemie arg
                                               sattrot illuminierte Hochregallager zu                                                       gebeutelte Veranstaltungswirtschaft.
                                               bestaunen; der Effekt war der gleiche                                                        #alarmstuferot #allelichtmachen
                                               wie im Vorjahr: PAPSTAR setzte zur                                                           #nightoflight

Zwei neue Hybridfahrzeuge und
vier zusätzliche E-Ladepunkte
Aus der Ermittlung und                      ländlichen Lage in nur wenigen Fällen
Bewertung des standortbezo-                 möglich. Als in der Eifel angestammtes
genen CO2-Fußabdruckes konnte               Unternehmen weiß PAPSTAR um diesen
PAPSTAR wichtige Erkenntnisse               Faktor und setzt sich damit auseinander,
ziehen. Eine umfangreiche Bilanz            wie dennoch zu weiteren grundlegenden
listete die im Jahre 2019 verur-            Minimierungen beigetragen werden
sachten Emissionen auf. Auf die             kann.
Eigenlogistik und den Energie-
träger Erdgas folgten die                   Seit Ende 2020 stehen den Mitarbeite-
„Mitarbeiter-Anfahrten zum                  rinnen und Mitarbeitern vier zusätzliche
Unternehmen“ an dritter Stelle              E-Ladepunkte (jetzt insgesamt acht) zur
der größten Emissionsquellen.               Verfügung. PAPSTAR hat seitdem auch
                                            den hauseigenen Fuhrpark um zwei
Die Nutzung von öffentlichen Verkehrs-      Hybridwagen verstärkt, welche so regel-
verbindungen (ÖPNV) ist für die Mitar-      mäßig mit grünem Strom geladen
beiterinnen und Mitarbeiter aufgrund der    werden.
14   _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________   Prozesse | PAPSTAR Fortschrittsbericht 2021

         Fuhrparkauslastung: Zielvorgabe auch
         in Krisenzeiten deutlich überboten
         2020 und 2021 sind Jahre der                                                                                  Folgende Maßnahmen für
         besonderen Herausforderungen,                                                                                 „umweltfreundlichere                                                                                             Der Grad der Fuhrparkauslastung hängt
         so auch im Erreichen angestrebter                                                                             Anlieferungen“ wurden                                                                                            von verschiedensten Faktoren ab, die im
         Umweltziele in Zeiten einer                                                                                   bereits umgesetzt:                                                                                               Rahmen der Tourenplanung Berücksich-
         Pandemie. Lieferschwierigkeiten                                                                                                                                                                                                tigung finden:
         auf dem Markt, verknappte                                                                                     ■        Vollverkleidung der Trailer
         Frachtkapazitäten und eine teils                                                                              ■        Frontnase am Trailer                                                                                    ■   termingerechte Warenbereitstellung
         verschobene Auftragslage                                                                                      ■        Rollwiederstands-optimierte                                                                             ■   Auftragslage /-volumen
         erfordern flexible Lösungen.                                                                                           Bereifung                                                                                               ■   verfügbare Frachtkapazitäten
                                                                                                                       ■        monatlicher Werkstatt-Check der
         Die dennoch zufriedenstellende                                                                                         gesamten Flotte                                                                                         Um Leerfahrten weitestgehend zu
         Fuhrparkauslastung steht für ein effizi-                                                                      ■        Schulungsfahrten und Fahranalyse                                                                        vermeiden, plant das Fuhrparkma-
         entes und im weiten Sinne umweltge-                                                                                                                                                                                            nagement Touren stets im „Rundlauf-
         rechtes Dispositionsmanagement. Ziel ist                                                                      Übrigens: Ein Großteil der Lkw unter-                                                                            System“, so dass die Lkw möglichst mittels
         es immer, mindestens 70 Prozent zu                                                                            scheiden sich sowohl innen als auch                                                                              Doppelstocktechnik optimal befüllt bezie-
         erreichen. Trotz aller Unwägbarkeiten                                                                         außen in ihrem Erscheinungsbild. Diese                                                                           hungsweise ausgelastet sind.
         lag die Fuhrparkauslastung in 2020 bei                                                                        Fahrzeuge haben keine herkömmlichen
         73,96 Prozent – ein Logistik-Wert, der in                                                                     Außenspiegel mehr, stattdessen wurden
         Anbetracht der in diesem Jahr vorherr-                                                                        innovative Kamerasysteme verbaut. Die
         schend schwierigen Bedingungen                                                                                über­tragenen Livebilder werden dem
         beachtlich ist.                                                                                               Fahrer gut sichtbar angezeigt. Der                                                                            Das bedeutet mehr Fahrsicherheit plus ein
                                                                                                                       sogenannte „tote Winkel“ kann so                                                                              verbesserter Luftwiderstand durch den
         Im Fortschrittsbericht 2020 wurde über                                                                        komplett ausgeschlossen werden.                                                                               Wegfall der Außenspiegel.
         eine umfangreiche Testphase eines
         sogenannten Heckflügelsystems
         (BETTERFLOW) zur weiteren Kraftstoff-
         einsparung der Lkw-Flotte berichtet.
         Nachdem die Erprobung sogar um
         weitere Monate verlängert wurde, um
         noch aussagekräftigere Ergebnisse zu
         erhalten, konnte der Test nun
         abgeschlossen werden. Leider konnten
         durch das System nicht die erhofften
         Ergebnisse für unsere PAPSTAR-Lkw-
         Flotte erzielt werden, die zu weiteren
         Reduzierungen im Kraftstoff­verbrauch
         geführt hätten. Von einer generellen
         Anwendung des Systems wurde daher
         abgesehen.

         Grundsätzlich ist feststellbar, dass es
         immer schwieriger wird, weitere
         Einsparungspotenziale im Kraftstoff­
         verbrauch der Lkw ausfindig zu machen.
         So darf sich PAPSTAR bereits heute mit
         einem enorm geringen Verbrauch von
         21,13 Litern auf 100 Kilometern (Stand:
         2020) zu den führenden Größen im
         Bereich „Logistikdienstleister“ zählen.
PAPSTAR Fortschrittsbericht 2021 | Zertifikate und Auszeichnungen   _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________   15

German Brand Award 2021 – „Winner“ PAPSTAR
„Excellence in Brand Strategy               „PAPSTAR ist einer der führenden                                                 Formgebung (German Design Council)
and Creation“ – im Rahmen der               Anbieter für Einmalgeschirr und Service-                                         mit Sitz in Frankfurt am Main.
ersten virtuellen Preisverleihung           verpackungen in Europa. Einem grund-
des „German Brand Awards“ ist               legenden Wandel der Markenstrategie
PAPSTAR am 10. Juni 2021                    folgend, steht PAPSTAR heute für
sozusagen über den Dächern                  Produkte aus nachwachsenden
Frankfurts (in unmittelbarer Sicht-         Rohstoffen, die materiell, organisch oder
weite zum Messeturm) mit dem                thermisch recycelbar sind. Die Strategie
Signet „Winner 2021“ für erfolg-            beinhaltet neben dem kompletten
reiches Markenmanagement,                   Umbau des Produktsortiments wegwei-
konsequente Markenführung und               sende Maßnahmen für ein nachhaltiges,
nachhaltige Markenkommuni-                  nach innen und außen wirkendes Unter-
kation in der Kategorie „Brand              nehmensmanagement“, heißt es in der
Strategy“ ausgezeichnet worden.             offiziellen Jurybegründung des Rates für

   Die komplette Story zum „German Brand Award
   2021 für PAPSTAR“ gibt’s hier:
   www.papstar-storyteller.de/german-brand-award-2021

GREEN-BRANDS-Austria-Award 2020/2021
Die GREEN-BRANDS-Organisation               damit die Verpflichtung zu Klima- und                                            Verbesserungen“ (Norbert R. Lux)
hat kürzlich 46 „grüne“ österrei-           Umweltschutz, Nachhaltigkeit und                                                 hatten die PAPSTAR GmbH und die
chische Unternehmen und                     ökologischer Verantwortung.                                                      PAPSTAR Österreich Vertriebs AG
Produkte, darunter die PAPSTAR              Nach einer überaus erfolgreichen                                                 erneut die GREEN-BRANDS-
Österreich Vertriebs AG, mit dem            Re-Validierung mit „herausragenden                                               Auszeichnung 2020/2021 erhalten.
GREEN-BRANDS-Austria-Award
2020/2021 ausgezeichnet. Die
ursprünglich für den November
2020 geplante Feier wurde
pandemiebedingt im Palais
Niederösterreich in Wien
nachgeholt.

„Mit der Auszeichnung ‚GREEN BRAND
Austria‘ werden – nach 2012, 2014,
2016 und 2018 – nun zum fünften Mal
Persönlichkeiten, Produkte, Lebensmittel,
Dienstleistungen und Unternehmen
geehrt, die nachweisbar ökologische
Nachhaltigkeit praktizieren und somit
eine hohe nationale wie internationale
Anerkennung verdienen“, so Norbert R.           Die komplette Story zur „GREEN-BRAND-
Lux, GREEN-BRANDS-Initiator und                 Verleihung für die PAPSTAR Österreich Vertriebs
-Geschäftsführer. Die internationale,           AG“ gibt’s hier:
unabhängige und selbständige Marken-            www.papstar-storyteller.de/green-brand-austria-2021
bewertungs-Organisation honoriere
D    PAPSTAR GmbH
     Daimlerstraße 4-8
     D-53925 Kall
     Telefon: +49 (0) 24 41 / 83-0
     E-Mail: info@papstar.de

A    PAPSTAR
     Österreich
     Vertriebs AG
     Villacher Str. 28 b
     A-9800 Spittal / Drau
     Telefon: +43 (0) 47 62 / 6 15 81
     E-Mail: info@papstar.at

NL   PAPSTAR
     Conpax B.V.
     Linie 13
     NL-6678 PK Oosterhout
     Telefon: +31 (0) 887 588 111
     E-Mail: info@conpax.com

E    PAPSTAR
     Ibérica S.L,S. Com
     Pol. Ind. Riu Clar
     C/ Plom, parcela 47-48
     E-43006 Tarragona
     Telefon: +34 977 / 24 56 44
     E-Mail: info@papstar.es

S    PAPSTAR
     Sverige AB
     Box 664
     S-44118 Alingsås
     Telefon: +46 (0) 3 22 1 91 05
     E-Mail: info@papstar.se

PL   PAPSTAR
     Polska Sp. z o.o.
     Niepruszewo, ul. Modrzewiowa 5
     PL-64-320 Buk
     Telefon: +48 (0) 6 16 10 72 82
     E-Mail: biuro@papstar.com
Sie können auch lesen