Nestlé in der Gesellschaft Gemeinsame Wertschöpfung und unsere sozialen Verpflichtungen 2016

Die Seite wird erstellt Hortensia-Barbara Block
 
WEITER LESEN
Nestlé in der Gesellschaft Gemeinsame Wertschöpfung und unsere sozialen Verpflichtungen 2016
Nestlé in der Gesellschaft
Gemeinsame Wertschöpfung und unsere
sozialen Verpflichtungen 2016
Nestlé in der Gesellschaft Gemeinsame Wertschöpfung und unsere sozialen Verpflichtungen 2016
Inhalt

2    Geleitwort des Präsidenten und                                     27   Wasser
     des Delegierten des Verwaltungsrats                                     Unsere Verpflichtung zum verantwortungs-
                                                                             bewussten Umgang mit dieser kostbaren
4    Unser positiver Beitrag zur Gesellschaft                                Ressource

6    Ein neues Kapitel der Gemeinsamen                                  32   Ökologische Nachhaltigkeit
     Wertschöpfung                                                           Wie wir die Umweltbilanz unserer Produkte
                                                                             verbessern wollen
7    Warum sich Gemeinsame Wert­
     schöpfung auch für Investoren auszahlt                             37   Unsere Mitarbeitenden, Menschenrechte
                                                                             und Compliance
8    Unser Beitrag zur globalen Agenda                                       Wie wir florierende Gemeinschaften fördern

10   Unsere sozialen Verpflichtungen                                    44   Themen von besonderer Relevanz

12   Nutrition, Gesundheit und Wellness                                 46   Einbindung unserer Anspruchsgruppen
     Wie unser Schwerpunkt Ernährung
     dazu beiträgt, die Lebensqualität
     zu verbessern

23   Ländliche Entwicklung
     Wie wir Bauern und lokale Gemeinschaften
     unterstützen

     Ergänzende Berichte

      Lagebericht 2016          Bericht zur Corporate Governance 2016
                                Vergütungsbericht 2016
                                                                             Titelseite
                                Finanzielle Berichterstattung 2016
                                                                             Über unsere Sortimente an
                                                                             angereicherten Nahrungsmitteln
                                                                             und Getränken, wie Nido Fortigrow,
                                                                             können wir einen positiven Beitrag
                                                                             zur Gesundheit von Kindern und
                                                                             Familien leisten, deren Bedarf
                                                                             besonders hoch ist.

     Lagebericht 2016          Bericht zur Corporate
                               Governance 2016
                               Vergütungsbericht 2016
                               Finanzielle Berichterstattung 2016
Nestlé in der Gesellschaft Gemeinsame Wertschöpfung und unsere sozialen Verpflichtungen 2016
Leistungsüberblick
Die Leistungsindikatoren von Nestlé ermöglichen eine gezielte                    GRI-Indikatoren in Bezug zu unseren Verpflichtungen und KPls. Die
Messung und Berichterstattung über unsere Gemeinsame Wert-                       Angaben in der GRI-Spalte verweisen auf den jeweiligen Indikator aus
schöpfung, Nachhaltigkeit und Compliance. Der folgende Leistungs-                den G4-Richtlinien der Global Reporting Initiative. Die Darstellung der
überblick ist Teil unseres Fortschrittsberichts über die Umsetzung der           Ergebnisse entspricht den G4-Richtlinien und -Indikatoren der GRI.
Grundsätze des Global Compact der Vereinten Nationen. Wenn nicht                 Der Fokus liegt dabei auf Themen von besonderer Relevanz, die wir
anders angegeben, beziehen sich die Leistungsindikatoren auf das                 im Zuge des regelmässigen Austauschs mit unseren Anspruchsgrup-
am 31. Dezember 2016 endende Berichtsjahr. Der Transparenz für un-               pen ermitteln und die unsere öffentlichen Verpflichtungen prägen.
sere Anspruchsgruppen halber setzen wir in der folgenden Tabelle die             Siehe www.nestle.com/csv/performance/kpi-summary

Leistungsindikatoren für Nestlé in der Gesellschaft und für die Gemeinsame Wertschöpfung
                                                                                                                   GRI      2015        2016      Seite
Wirtschaftlich
Gesamtumsatz der Gruppe (in Mio. CHF) (a)                                                                      G4-EC1      88 785     89 469       k. A.
Reingewinn (in Mio. CHF) (b)                                                                                   G4-EC1       9 066      8 531       k. A.

Ernährung
Produkte, welche die Kriterien der Nestlé Nutritional Foundation erfüllen oder übertreffen
(in % des Gesamtumsatzes) (c)                                                                                  G4-EC1        81,6       83,7         13
Infolge ernährungs- oder gesundheitsspezifischer Überlegungen überarbeitete Produkte (d)                       G4-FP7       8 041      8 856         13
Zahl der Produkte mit gesteigertem Gehalt an nährstoffreichen Ingredienzen oder wichtigen Nährstoffen (d)      G4-FP7       4 643      4 095     13, 14
Zahl der Produkte mit gesenktem Gehalt an Natrium, Zucker,
Transfetten, Fett, Kalorien oder künstlichen Farbstoffen (d)                                                   G4-FP6       5 471      5 777     13, 16
Zahl der im Rahmen des 60/40+-Programms analysierten
und verbesserten oder bestätigten Produkte (Umsatz in Mio. CHF) (e)                                            G4-PR1      33 657     34 426         13
Produkte mit markengeschützten aktiven Ingredienzen (Umsatz in Mio. CHF)                                       G4-FP7       6 193      6 174     13, 14
Produkte mit Nestlé Ernährungskompass (in % des weltweiten Umsatzes) (f)                                       G4-PR3        92,8       96,4         19
Produkte mit Angabe des Richtwerts für die Tageszufuhr auf der Packungsvorderseite (in % des Umsatzes) (g)     G4-PR3        89,2       92,3         19
Produkte mit spezifischen Portionsangaben (Umsatz in Mio. CHF)                                                 G4-PR3      35 562     45 333         20
Bestandseinheiten von Popularly Positioned Products                                                            G4-EC1       4 845      4 845         13
Popularly Positioned Products (Umsatz in Mio. CHF)                                                             G4-EC1      11 599     12 341         13
Nestlé-Fernsehwerbung für Kinder unter 12 Jahren, die den Richtlinien
für verantwortungsbewusstes Marketing entspricht (in %)                                                        G4-PR7          97       98,7         17
Verstösse gegen den Nestlé-Verhaltenskodex für die Umsetzung des Internationalen Kodex der WHO für die
Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten (h)                                                                 G4-PR7          36         19         16
Mitarbeitende in der Vermarktung von Säuglingsanfangsnahrung
in «Hochrisiko-Ländern», die zum WHO-Kodex geschult wurden (in % des Personalbestands) (i)                     G4-PR6        100         100         16

Ländliche Entwicklung
Bauern, die durch Kompetenzaufbauprogramme geschult wurden                                                               400 000     363 000         24
Von SAIN-Programmen (Sustainable Agriculture Initiative Nestlé) abgedeckte Märkte                                              52         53     24, 31
Von SAIN-Programmen abgedeckte Direktbeschaffungsmärkte (in %)                                                                 97         97     24, 31
Anteil des eingekauften Volumens, das dem Nestlé-Lieferantenkodex vollumfänglich entspricht (n)                G4-FP1          82         61         25

Wasser (j)
Gesamtwasserentnahme (in Mio. m3)                                                                              G4-EN8        141         138         28
Gesamtwasserentnahme (in m3 pro Tonne Produkt)                                                                 G4-EN8        2,57       2,48         28

Ökologische Nachhaltigkeit
Produktionsvolumen
Gesamtproduktionsvolumen (in Mio. Tonnen)                                                                                    54,6       55,8       k. A.
Materialien
Rohstoffverbrauch (in Mio. Tonnen)                                                                             G4-EN1        24,7       24,9       k. A.
Verpackungsmaterialien (in Mio. Tonnen)                                                                        G4-EN1         5,3           5        35
Verringerung des Verpackungsvolumens an der Quelle (eingesparte Kilotonnen)                                                  58,2       22,5         35
Energie
Gesamter Energieverbrauch innerhalb der Organisation (in Petajoule)                                                          93,8       92,9         33
Gesamter Energieverbrauch innerhalb der Organisation (in Gigajoule pro Tonne Produkt)                                        1,72       1,67         33
Gesamter Energieverbrauch aus erneuerbaren Quellen innerhalb der Organisation (in % des Gesamtverbrauchs)      G4-EN3        15,4       16,9     33, 34
Nestlé in der Gesellschaft Gemeinsame Wertschöpfung und unsere sozialen Verpflichtungen 2016
Leistungsindikatoren für Nestlé in der Gesellschaft und für die Gemeinsame Wertschöpfung
                                                                                                                            GRI        2015         2016       Seite
Total direkter Energieverbrauch (in Petajoule)                                                                         G4-EN3           63,8        63,2          33
Total direkter Energieverbrauch aus erneuerbaren Quellen (in % des Totals direkter Energieverbrauch)                   G4-EN3           11,8        12,1          33
Total indirekter Energieverbrauch (in Petajoule)                                                                       G4-EN4           80,9        78,4          33
Biodiversität
Gesamtfläche der Produktionsstandorte in Schutzgebieten (Hektar)                                                      G4-EN11           18,8        18,8          36
Emissionen, Abwasser und Abfall
Direkter Treibhausgasausstoss (in Mio. Tonnen CO 2eq)                                                                 G4-EN15            3,7          3,6         33
Direkter Treibhausgasausstoss (in kg CO2eq pro Tonne Produkt)                                                         G4-EN15             68          65          33
Indirekter Treibhausgasausstoss (in Mio. Tonnen CO 2eq)                                                               G4-EN16            3,7          3,5         33
Indirekter Treibhausgasausstoss (in kg CO2eq pro Tonne Produkt)                                                       G4-EN16             69          62          33
Gesamtabwasser (in Mio. m3)                                                                                           G4-EN22           80,5        78,1          30
Gesamtabwasser (in m3 pro Tonne Produkt)                                                                              G4-EN22           1,49          1,4         30
Durchschnittliche Abwasserqualität (CSB in mg/l)                                                                      G4-EN22             70          72          30
Nebenprodukte (in kg pro Tonne Produkt)                                                                               G4-EN23           29,3        29,7          34
Abfall zur Entsorgung (in kg pro Tonne Produkt)                                                                       G4-EN23              3          1,9         34
Governance für ökologische Nachhaltigkeit
Nach ISO 14001 zertifizierte Standorte (in % aller Produktionsstandorte)                                                                  92          94        k. A.

Menschenrechte und Compliance
Gesamtzahl bedeutender Produktrückrufe oder Verstösse gegen die Compliance                                              G4-PR2             6          10        k. A.
Zahl der durchgeführten Menschenrechtsverträglichkeitsprüfungen                                                        G4-HR9              2            1         38
Zahl der zu Menschenrechten geschulten Mitarbeitenden                                                                                11 242       10 967          38

Unsere Mitarbeitenden
Personalbestand (Gesamtzahl der Mitarbeitenden) (a)                                                                                 335 213      328 221        k. A.
Gesamtzahl der Neueinstellungen (in %) (k)                                                                              G4-LA1          11,1        11,1        k. A.
Gesamtzahl ausgeschiedener Mitarbeitender (in %) (k)                                                                    G4-LA1          12,5        12,4        k. A.
CARE-Befunde in den Bereichen Business Integrity und HR (l)                                                                               12            7         39
Davon: geringfügig                                                                                                                        12            7         39
        schwerwiegend                                                                                                                      0            0         39
        kritisch                                                                                                                           0            0         39
Verletzungs- und erkrankungsbedingte Arbeitsausfälle (pro Mio. Arbeitsstunden)
(Mitarbeitende, Vertragspartner auf Nestlé-Gelände und Besucher auf Nestlé-Gelände) (j)                                 G4-LA6          2,05        1,93          40
Gesamtzahl meldungspflichtiger Unfälle und Erkrankungen (pro Mio. Arbeitsstunden)
(Mitarbeitende, Vertragspartner auf Nestlé-Gelände und Besucher auf Nestlé-Gelände) (j)                                 G4-LA6          3,42        3,13          40
Gesamtzahl der Todesfälle (Mitarbeitende, Vertragspartner auf Nestlé-Gelände
und Besucher auf Nestlé-Gelände) (j)                                                                                    G4-LA6            10            4         40
Durchschnittliche Zahl von jährlichen Schulungsstunden pro Mitarbeitenden und Kategorie (m)                             G4-LA9          31,6        38,8          43
Frauenanteil in Führungspositionen (in %) (k)                                                                         G4-LA12             34        35,4          40
Einheimische Mitglieder lokaler Betriebsleitungen in Entwicklungsländern (in %) (k)                                     G4-EC6          63,3        73,3        k. A.

(a) Ohne Joint Ventures.                   unveränderten Parametern sind diese        nisse noch laufender Untersuchungen.      alle konzerneigenen oder von uns be-
(b) Einschliesslich des Anteils von        Bewertungsresultate maximal drei           Unsere jährliche Compliance-Bericht-      triebenen Standorte lokale Vorschrif-
Nestlé am Nettoergebnis von Joint          Jahre gültig.                              erstattung ist auf der Homepage von       ten, die Nestlé-Unternehmensgrund-
Ventures.                                  (f) Ausgenommen: Produkte für Heim-        Nestlé einsehbar.                         sätze und unseren Code of Business
(c) Nestlé insgesamt (Nahrungsmittel       tiere, Gerber Life, Nestlé Health Care     (i) Wir richten uns nach den FTSE-        Conduct erfüllen. Die Prüfungen finden
und Getränke ohne CPW, NHSc, Phar-         Nutrition, Wyeth Nutrition, andere         4Good-Kriterien zur Vermarktung von       alle drei Jahre statt.
ma, Nespresso und Geschäftsbereiche,       Nestlé Health Science Geschäftsberei-      Muttermilchersatzprodukten, laut          (m) Die Anzahl der Schulungsstun-
die nicht Teil der GLOBE-Berichterstat-    che und Produkte von Nestlé Waters,        denen Staaten mit Mortalitätsraten        den basiert nur auf den im Learning
tung sind). % der Produkte, welche die     die nicht als Nestlé-Produkte vermark-     für unter Fünfjährige von über zehn       Management System (LMS) erfassten
Kriterien des NNPS erfüllen, in Relation   tet werden.                                pro 1000 oder mit akuter Mangel­          Daten. Die Anzahl ist höher bei Be-
zur Gesamtmenge der geprüften              (g) Umfasst alle Nahrungsmittel und        ernährung bei über 2% der unter           rücksichtigung der manuell erfassten
Produkte.                                  Getränke und Nestlé Waters ohne na-        Fünfjährigen als «Hochrisiko-Länder»      Schulungsstunden; dies war 2015 zum
(d) Basierend auf den Angaben von          türliches Wasser. Ohne Joint Ventures,     gelten. Alle anderen Staaten gelten als   Zeitpunkt der Einführung des LMS der
ca. 78% unserer Fabriken. Ein Produkt      Nestlé Nutrition, Wyeth, Nestlé Health     «Niedrigrisiko-Länder».                   Fall. Die Angabe der Schulungsstun-
kann gleichzeitig weniger von einer        Science und kategorie-/länderspezifi-      (j) Einschliesslich Joint Ventures.       den pro Mitarbeitenden umfasst 100%
Ingredienz und mehr von einer anderen      sche Ausnahmen.                            (k) Umfasst Mitarbeitende, die im         aller Mitarbeitenden im System.
enthalten.                                 (h) Zahl der Nestlé angelasteten Fälle     HR-System erfasst sind (ca. 84% aller     (n) Die Prüfungen der Lieferanten ers-
(e) Beim 60/40+-Programm werden            basierend auf den internen Prüfungen       Mitarbeitenden).                          ter Stufe umfassten 2015 ausschliess-
Nestlé‑Produkte von einem Konsu-           der unternehmenseigenen Auditoren          (l) Unser weltweites externes             lich direkte Ausgangsstoffe. 2016
mentenpanel getestet; die Befragten        und den externen Prüfungen durch Bu-       Auditprogramm CARE wird von drei          umfassten sie ausserdem Dienstleis-
müssen das Nestlé-Erzeugnis dem            reau Veritas. Gesamtzahl der Verstösse     externen Firmen durchgeführt. Es wird     tungen und indirektes Ausgangsmate-
Wettbewerbsprodukt vorziehen. Bei          vorbehaltlich der Prüfung der Erkennt-     geprüft, ob alle Mitarbeitenden und       rial. Das Ziel betrug 50%.
Nestlé in der Gesellschaft Gemeinsame Wertschöpfung und unsere sozialen Verpflichtungen 2016
Unsere sozialen Verpflichtungen
Die 42 Verpflichtungen aus dem Bericht Nestlé in der Gesellschaft helfen uns,
unsere gemeinsamen Anstrengungen auf konkrete Ziele auszurichten.

Die Beispiele zur Rechten         Nutrition, Gesundheit und Wellness
veranschaulichen, was wir
in den verschiedenen              8856                                      207 Milliarden
Schwerpunktbereichen
                                  Wir haben 8856 Produkte infolge           Wir haben 207 Milliarden mit Mikro-
der Gemeinsamen Wert-
                                  ernährungs- oder gesundheits-             nährstoffen angereicherte Nahrungs-
schöpfung erreicht haben.         spezifischer Überlegungen überarbeitet    mittel- und Getränkeportionen geliefert

                                  Ländliche Entwicklung

                                  129 Millionen                             363 000
                                  Wir haben seit 2010 insgesamt             Zahl der Bauern, die durch Kompetenz­
                                  129 Millionen Kaffeesetzlinge an Bauern   aufbauprogramme geschult wurden
                                  verteilt (Ziel bis 2020: 220 Millionen)

                                  Wasser

                                  25%                                       3,7 Millionen m3
                                  Wir haben die Wasserentnahme              Wir haben durch 516 Wasser­
                                  pro Tonne Produkt seit 2010               sparprojekte 3,7 Millionen m3
                                  um 25% gesenkt                            Wasser gespart

                                  Ökologische Nachhaltigkeit

                                  39%                                       182
                                  Insgesamt haben wir unsere                182 Fabriken (39%) produzieren
                                  Emissionen pro Tonne Produkt              keinerlei Abfall zur Entsorgung
                                  seit 2006 um 39% gesenkt

                                  Unsere Mitarbeitenden,
                                  Menschenrechte und Compliance

                                  15 666                                    9573
                                  Wir haben 15 666 Frauen                   Wir haben 9573 Mitarbeitende in
                                  unternehmerische Fertigkeiten             den ­F TSE4Good-Problemländern
                                  gelehrt                                   zu Menschenrechten geschult

Nestlé in der Gesellschaft 2016                                                                                       1
Nestlé in der Gesellschaft Gemeinsame Wertschöpfung und unsere sozialen Verpflichtungen 2016
Geleitwort des Präsidenten und
des Delegierten des Verwaltungsrats

Das Jahr 2016 wurde von zwei wichtigen Meilen-        Unterstützt wird dieses Bestreben durch ein
steinen geprägt.                                      solides Konzept in den Bereichen Compliance,
   Zum einen begingen wir das 150-jährige Jubi-       Menschenrechte und Mitarbeitende. Wir res-
läum von Nestlé. Seit den Anfängen unseres Un-        pektieren und fördern die Menschenrechte, faire
ternehmens und der Erfindung des Kindermehls          Beschäftigung und Vielfalt. Die hohe Jugendar-
durch Henri Nestlé haben wir im Sinn, Lebens-         beitslosigkeit gibt weltweit Anlass zur Sorge. Wir
qualität zu verbessern und zu einer gesünderen        setzen daher die Ausweitung unserer Global Youth
Zukunft beizutragen.                                  lnitiative fort und laden Akteure aller Branchen zur
   Nestlé berührt Tag für Tag das Leben von           Mitwirkung ein.
Milliarden von Menschen in aller Welt: Dazu               Unser zweiter diesjähriger Meilenstein war der
gehören nicht nur unsere Mitarbeitenden und die       erste Geburtstag der Ziele für Nachhaltige Ent-
Bauern, die unsere Rohstoffe erzeugen, sondern        wicklung (SDG) der Vereinten Nationen. Sie geben
auch die Familien, die unsere Produkte geniessen,     einen klaren Indikatorrahmen vor und würdigen
sowie die Gemeinschaften, in denen wir leben          die Rolle der Privatwirtschaft und deren Beitrag im
und arbeiten; aber auch die Natur, von der wir alle   Sinne der Gemeinsamen Wertschöpfung.
abhängig sind. Getreu unseren Werten, die in              Diese 17 Ziele entwerfen für 2030 die Vision
Respekt verankert sind, wollen wir gemeinsam          einer Welt, die frei ist von Armut, Hunger und Un-
mit unseren Partnern Mehrwert schaffen und            gleichheit und die unsere natürlichen Ressourcen
damit einen Beitrag zum Wohl der Gesellschaft         bewahrt. Wir haben sie daher in unseren Ansatz
sowie zum langfristigen Erfolg unseres Unter­         der Gemeinsamen Wertschöpfung integriert und
nehmens leisten.                                      setzen unsere Schwerpunkte dort, wo wir am
   Wir freuen uns, Ihnen den diesjährigen Bericht     meisten erreichen können.
Nestlé in der Gesellschaft 2016 – Gemeinsame              Analog zum Zeitrahmen der SDG haben wir
Wertschöpfung vorlegen zu dürfen. Darin berich-       uns bis 2030 eine Reihe übergeordneter Ziele
ten wir über unseren Fortschritt und legen dar,       gesetzt, die uns leiten und die Richtung für unsere
wie wir getreu dem Sinn von Nestlé, unseren           Verpflichtungen bis 2020 vorgeben (s. S. 10).
übergeordneten Zielen und unseren 42 öffentli-            Wir engagieren uns für die Ziele für Nach-
chen Verpflichtungen zum Wohl der Gesellschaft        haltige Entwicklung über unseren Ansatz der
beitragen.                                            Gemeinsamen Wertschöpfung, aber auch über
   Wir setzen unsere Schwerpunkte der Gemein-         Partnerschaften, Kooperationen und die Einbin-
samen Wertschöpfung dort, wo sich die Interes-        dung unserer Anspruchsgruppen. Im Rahmen
sen von Nestlé und der Gesellschaft am stärksten      des Consumer Goods Forum tragen wir – durch
decken und wo wir die grösste Wertschöpfung           Resolutionen und Verpflichtungen zu Gesundheit
erzielen und am meisten bewirken können:              und Wohlbefinden, sozialer Nachhaltigkeit, Kli-
Ernährung – wir haben unsere Verpflichtungen          mawandel und ökologischer Nachhaltigkeit – zur
weiterentwickelt, vor allem bei Ernährungspro-        Gestaltung der kollektiven globalen Agenda bei.
dukten für Säuglinge und Kinder, um Menschen              Wie in den Jahren zuvor bekräftigten wir 2016
ein gesünderes und glücklicheres Leben zu             als Gründungsmitglied des UN Global Com-
ermöglichen; ländliche Entwicklung – wir wollen       pact LEAD erneut unsere Unterstützung dieser
florierende, widerstandsfähige Gemeinschaften         wichtigen Plattform für Corporate Sustainability
fördern und zu einem besseren Auskommen               Leadership und gemeinsames Engagement
für unsere Partner beitragen; und Wasser – ein        zugunsten der SDG.
Thema, das für die Zukunft unseres Planeten und           Auch hier liegt der Ausgangspunkt in unseren
die Ernährungssicherheit entscheidend ist. Durch      Unternehmenswerten, die in Respekt verankert
verschärfte Verpflichtungen in den Bereichen          sind. Respekt für uns und für andere, für die
Wasser und ökologische Nachhaltigkeit wollen          Vielfalt unserer Welt und für unsere gemeinsame
wir uns im Interesse künftiger Generationen noch      Zukunft. Dabei legen die Nestlé-Unternehmens-
stärker für den Erhalt der natürlichen Ressourcen     grundsätze und unser Code of Business Conduct
einsetzen.                                            unsere Pflichten fest.

2                                                                                         Nestlé in der Gesellschaft 2016
Nestlé in der Gesellschaft Gemeinsame Wertschöpfung und unsere sozialen Verpflichtungen 2016
Wie dieser Bericht zeigt, liegt unserem Handeln
das Streben nach Transparenz, Verbesserung und
Engagement zugrunde. Darüber hinaus leiten uns
die Einsichten und die konstruktive Kritik des Cre-
ating Shared Value (CSV) Council sowie weiterer
Anspruchsgruppen.
    Wir regen Investoren dazu an, die Leistung von
Unternehmen in finanzieller und sozialer Hinsicht
zu beurteilen und zu prüfen, wie die Konzern­
leitung diese Kriterien in Corporate Governance,
Strategie und Betrieb integriert. Im diesjährigen
Bericht gehen wir mit einem eigenen Abschnitt
für Investoren darauf ein.
    Der vorliegende Bericht zeigt auch, dass
Gemeinsame Wertschöpfung für uns der richti-
ge Weg ist, um durch unser gesamtes Handeln
                                                                    Nestlé-Präsident Peter Brabeck-Letmathe
langfristig für unsere Aktionäre und für die Gesell-                besucht anlässlich des CSV-Forums in
schaft positive Ergebnisse zu erzielen. Gemeinsa-                   Côte d’Ivoire gemeinsam mit Wan Ling
me Wertschöpfung ermöglicht uns, gezielt dort                       Martello, Generaldirektorin Asien, Ozeanien
                                                                    und Subsahara-Afrika, die Versuchsfarm
anzusetzen, wo wir für unsere Aktionäre wie für                     Zambakro, eine Anlage des F&E-Zentrums
die Gesellschaft eine optimale Wertschöpfung                        von Nestlé in Abidjan.
erreichen können.
    Wir freuen uns auf Ihr Feedback zu unseren
Verpflichtungen und zu diesem Bericht.

Peter Brabeck-Letmathe            Paul Bulcke
Präsident                         Delegierter des Verwaltungsrats

                                                                    Nestlé-CEO Paul Bulcke eröffnet in
                                                                    Anwesenheit von Regierungsvertretern,
                                                                    Branchenführern und Kaffeebauern
                                                                    das Nescafé Coffee Center in Pu’er,
                                                                    Yunnan, China.

Nestlé in der Gesellschaft 2016                                                                                   3
Nestlé in der Gesellschaft Gemeinsame Wertschöpfung und unsere sozialen Verpflichtungen 2016
Unser positiver Beitrag
zur Gesellschaft

Gemeinsame Wertschöpfung
ist unser Weg, um durch unser
gesamtes Handeln langfristig für
Aktionäre und für die Gesellschaft                    Wassereinsparungen
                                                          in unseren
positive Ergebnisse zu erzielen.                           Betrieben

Sie ermöglicht uns auf einzigartige Weise,
gezielt dort anzusetzen, wo wir für unsere
Aktionäre wie für die Gesellschaft eine optimale
Wertschöpfung erreichen können.
   Vor zehn Jahren haben wir den Ansatz der Ge-
meinsamen Wertschöpfung eingeführt, um Stra-
tegien zu finden, umzusetzen und zu verwalten,
die geschäftlichen Nutzen und gesellschaftlichen
                                                                              Bekämpfung von
Beitrag vereinen. Seitdem haben wir erhebliche                             verstecktem Hunger mit
Fortschritte erzielt. Um uns weiter kontinuierlich                         207 Milliarden Portionen
zu verbessern, haben wir 2012 eine Reihe öffentli-                              angereicherter
                                                                               Nahrungsmittel
cher Verpflichtungen eingeführt.
   Wir leisten in allen unseren Schwerpunktberei-
chen einen positiven Beitrag zur Gesellschaft. Im
Folgenden präsentieren wir einige Höhepunkte
unserer öffentlichen Berichterstattung aus den
letzten zehn Jahren. Der grundlegende Ansatz
hinter der Gemeinsamen Wertschöpfung prägt
unser unternehmerisches Handeln jedoch seit
150 Jahren.

                                                      Schulung und
                                                     Unterstützung
                                                     von 4 Millionen
                                                         Bauern

4                                                                          Nestlé in der Gesellschaft 2016
Nestlé in der Gesellschaft Gemeinsame Wertschöpfung und unsere sozialen Verpflichtungen 2016
Tragende Rolle beim
          Engagement für mehr                                   Über 50 Millionen
          Nachhaltigkeit und bei                             Kinder essen besser und
           der Zusammenarbeit                                bewegen sich mehr dank
              für die Zukunft                                 der Kinderprogramme
                                                                    von Nestlé

      Berufsvorbereitung
                                                       Besserer Zugang zu
    Hunderttausender junger
                                                      sauberem Wasser und
    Menschen durch unsere
                                                      Sanitärversorgung für
       Jugendinitiativen
                                                        513 000 Menschen

                                      Förderung
                                    von 2 Millionen
                                     Frauen durch
                                   Massnahmen zum
                                   Kompetenzaufbau

Nestlé in der Gesellschaft 2016                                                        5
Nestlé in der Gesellschaft Gemeinsame Wertschöpfung und unsere sozialen Verpflichtungen 2016
Ein neues Kapitel der Gemeinsamen Wertschöpfung

Die Gemeinsame Wertschöpfung wird unser Handeln auch in Zukunft prägen. Sie
ist das strategische Werkzeug von Nestlé, um alle von uns getroffenen Massnahmen
zu operationalisieren und zu managen, welche die Wertschöpfung für Aktionäre
und Gesellschaft sicherstellen. So setzt Nestlé ihren Unternehmenssinn um, die
Lebensqualität zu verbessern und zu einer gesünderen Zukunft beizutragen.

Unsere Schwerpunktbereiche stehen im Einklang mit dem           Gemeinsame Wertschöpfung
Sinn von Nestlé. Einzelne und Familien, Gemeinschaften und
die Erde insgesamt – sie alle sind voneinander abhängig.
Unsere 42 konkreten Verpflichtungen, die wir überwiegend
aktualisiert und auf 2020 ausgerichtet haben, unterstützen
                                                                                                     Ernährung, Wasser und
unsere Anstrengungen in allen diesen Bereichen. Sie sollen                                           ländliche Entwicklung
uns ermöglichen, unsere übergeordneten Ziele bis 2030 zu                     Gemeinsame
                                                                            Wertschöpfung
erreichen, zeitgleich mit den Zielen für Nachhaltige Entwick-
lung (SDG).
   In diesem Sinn und mit diesem Zeitplan bauen wir auf un-                 Nachhaltigkeit           Sicherung der Zukunft
serer bisherigen Gemeinsamen Wertschöpfung auf – getreu
unserer Überzeugung, dass wir nur dann langfristig Erfolg
                                                                                                     Gesetze, Unterneh-
haben werden, wenn unser Unternehmen gleichzeitig Mehr-                      Compliance
                                                                                                     mensgrundsätze,
wert für seine Aktionäre und für die Gesellschaft generiert.                                         Codes of Conduct
Als positiven Beitrag zur Gesellschaft wollen wir Menschen
zu einem gesünderen und glücklicheren Leben verhelfen,
florierende, widerstandsfähige Gemeinschaften fördern und
uns für den Erhalt der natürlichen Ressourcen, insbesondere
Wasser, einsetzen.
   Wie unser Unternehmen entwickelt sich auch unser
Ansatz der Gemeinsamen Wertschöpfung weiter. Als fester
Bestandteil unserer Unternehmenskultur wird er auch künf-
tig unser Verhalten, unsere Richtlinien und unser Handeln
prägen.
   Wir werden weiterhin Schwerpunktbereiche ermitteln,
in denen wir die Wertschöpfung für Aktionäre und Gesell-
schaft maximieren können, und transparent über unseren
Fortschritt berichten. Dieser Fortschritt lässt sich auch an
unserer Platzierung in führenden Indizes ablesen.

6                                                                                            Nestlé in der Gesellschaft 2016
Warum sich Gemeinsame Wertschöpfung auch für
Investoren auszahlt

Im Einklang mit ihren Statuten ist Nestlé bestrebt, bei der Verfolgung ihres
Gesellschaftszwecks nachhaltigen Mehrwert zu generieren. Gemeinsame
Wertschöpfung ist damit fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Denn
was gut ist für die Aktionäre, sollte nach unserer Überzeugung auch gut für die
Gesellschaft sein.

Investoren sind sich zunehmend der Bedeutung immateri-           der UN-Leitprinzipien. Damit ermöglicht er einen branchen-
eller Vermögenswerte bewusst und wissen: Der Blick in die        weiten Vergleich unserer Daten.
Bilanzen allein reicht nicht mehr aus. Globale Initiativen wie       Auch von führenden Indizes werden diese Daten genutzt,
die UN-Grundsätze für verantwortungsbewusstes Invest­            um unsere Leistung und unseren Fortschritt zu bewerten
ment und die von Nestlé unterstützte Sustainable Stock           (s. S. 8).
Exchanges Initiative fördern zunehmend verantwortliche In-           Die Einführung der Ziele für Nachhaltige Entwicklung
vestitionen und eine Etablierung des Einbezugs von Kriterien     ermöglicht es Unternehmen und Investoren, gemeinsam
der nachhaltigen Entwicklung.                                    massgeblich zur Schaffung einer nachhaltigen Gesellschaft
   Da sie die langfristige Gesundheit von Unternehmen            beizutragen. Wir begrüssen Feedback zu diesem Bericht
fördert, ist die Gemeinsame Wertschöpfung gerade für             und freuen uns auf den Dialog mit Investoren zu den hier
langfristig orientierte Investoren wichtig. Durch den Fokus      angesprochenen Themen.
auf Aktionäre und Gesellschaft hilft uns unser Ansatz der
Gemeinsamen Wertschöpfung, herauszufinden, welche
Produkte und Dienstleistungen den Erwartungen der Gesell-
schaft entsprechen.
   So hat die jüngste Analyse ergeben, dass sich überdurch-
schnittlich auf Nutrition, Gesundheit und Wellness (NGW)
ausgerichtete Geschäftsbereiche besser entwickeln. Dazu
wurden Produkte verglichen, die im Hinblick auf die Erfüllung
unserer Kriterien bezüglich 60/40+ und der Nutritional Foun-
dation über- oder unterdurchschnittlich abschneiden.
   Unsere zukunftsorientierte Relevanzanalyse (s. S. 44) hilft
uns, Konsumententrends, aber auch mögliche rechtliche
Anfechtungen vorwegzunehmen. Sie sorgt dafür, dass wir
den Erwartungen der Konsumenten betreffend Nachhal-
tigkeit auch weiterhin gerecht werden. Die aktuelle Matrix
zeigt, dass Themen wie Über- und Unterernährung, Wasser
und verantwortungsbewusstes Marketing entscheidend
sind für die Umsetzung unserer Geschäftsstrategie, während
Klimawandel und Menschenrechte unentbehrlich sind für                     Nutzen
unseren Geschäftserfolg.
   Unser Bericht zur Gemeinsamen Wertschöpfung gibt                       für Investoren
Investoren Einblick in unsere Leistungen in verschiedenen
Bereichen, informiert alljährlich über unsere Verpflichtun-        Weitere Informationen
gen, Ziele und Fortschritte und veranschaulicht unsere Ge-         zum Nutzen für Investoren
schäftstätigkeit allgemein. Weitere Angaben enthält unser          finden Sie in den jeweiligen
ausführlicher Online-Bericht. Er entspricht den Anforderun-        Schwerpunktbereichen auf den
gen der G4-Richtlinien der Global Reporting Initiative und         Seiten 22, 26, 31, 36 und 43.
steht unter anderem im Einklang mit dem Berichtsrahmen

Nestlé in der Gesellschaft 2016                                                                                           7
Unser Beitrag zur globalen Agenda

Unsere Agenda für Gemeinsame Wertschöpfung ist eng auf die Ziele für
Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen bis 2030 abgestimmt. Nachdem
sich der Privatsektor an der Ausarbeitung der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung
(SDG) beteiligt hat, steht er nun in der Pflicht, diese Ziele zu erreichen.

Wir haben die SDG in unseren Ansatz der Gemeinsamen            Unser Ranking in führenden Umwelt- und
Wertschöpfung integriert und anhand unserer Themen             Nachhaltigkeitsindizes 2016
von besonderer Relevanz ermittelt, wo wir den höchsten
                                                                                1.
Mehrwert generieren können. Weitere Informationen
                                                                                Wir sind der erste Hersteller von
hierzu enthält unser vollständiger Online-Bericht.                              Muttermilchersatzprodukten, der in den
   Getreu dem Sinn von Nestlé wollen wir Lebensqualität                         FTSE4Good-lndex aufgenommen wurde, und
                                                                                halten unsere Position seit fünf Jahren.
verbessern und zu einer gesünderen Zukunft beitragen.
Wir haben uns drei übergeordnete Ziele gesetzt, mit
denen wir auf unsere Ziele bis 2020 hinarbeiten und zum                         2.
                                                                                Im Access to Nutrition Index™ (ATNI)
Erreichen der SDG beitragen wollen.                                             2016 belegten wir unter 22 internationalen
 – Wir wollen Menschen ein gesünderes und glückli-                              Nahrungsmittel- und Getränkekonzernen
   cheres Leben ermöglichen, indem wir u. a. 50 Mil-                            Platz 2.
   lionen Kindern zu einem gesünderen Leben verhelfen.
 – Wir wollen florierende, widerstandsfähige Gemein-                            1.
   schaften fördern, indem wir u. a. das Auskommen von                          Mit insgesamt 92 von 100 Punkten
                                                                                erzielten wir in allen drei Bereichen des
   30 Millionen Menschen verbessern, deren Gemein-                              Dow Jones Sustainability Index (DJSI) 2016
   schaften in einem direkten Bezug zu unserer Geschäfts-                       (Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft)
   tätigkeit stehen.                                                            Branchenbestleistungen. Der DJSI ist ein
                                                                                weltweit anerkannter unabhängiger Index,
 – Wir wollen natürliche Ressourcen für künftige Gene­                          der die Leistung der 2500 grössten Konzerne
   rationen erhalten, indem wir u. a. die Umweltbilanz                          vergleicht.
   unserer Betriebe auf null reduzieren.
                                                                                5.
Grundlage für diese Ziele ist die Erkenntnis, dass wir in                       In der «Change the World»-Liste 2016 des
                                                                                Magazins Fortune, einem jährlichen Ranking
einer vernetzten Welt leben, in der wir künftig alle vonein-                    von 50 Unternehmen, denen es «gut geht,
ander abhängig sind.                                                            da sie Gutes tun», belegte Nestlé Platz 5.
   Wir werden unsere gesamte Grösse und Reichweite
nutzen, um dieses Vorhaben umzusetzen. Dennoch kön-                             A–
nen die SDG nur dann erreicht werden, wenn sich lokal,                          Im Oktober 2016 erhielten wir
national und global effektive und dynamische Partner-                           im CDP Water Programme den
                                                                                «Leadership»-Score A–.
schaften dafür einsetzen. Wir stellen uns dieser Verant-
wortung und richten an Zivilgesellschaft, Regierungen                           100A
und andere den Appell: Schliessen Sie sich den gemein­                          Im November 2016 erhielten wir im Climate
                                                                                Disclosure Leadership Index der Agentur CDP,
samen Anstrengungen an, damit die SDG erreicht werden                           welche die ökologische Nachhaltigkeit von
können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!                                  Unternehmen bewertet, die Beurteilung 100A.

                                                                                2.
                                                                                Im «Behind the Brands»-Ranking von Oxfam
                                                                                belegte Nestlé im April 2016 Platz 2.

8                                                                                               Nestlé in der Gesellschaft 2016
Unser Sinn

                   Lebensqualität verbessern und zu einer gesünderen Zukunft beitragen

                                             Unsere übergeordneten Ziele

               Für Einzelne                           Für unsere                             Für
               und Familien                         Gemeinschaften                       den Planeten
        Ein gesünderes und glücklicheres          Florierende, widerstandsfähige         Natürliche Ressourcen
               Leben ermöglichen                     Gemeinschaften fördern        für künftige Generationen erhalten

                 Unsere Schwerpunktbereiche der Gemeinsamen Wertschöpfung

         Nutrition, Gesundheit                   Ländliche Entwicklung                        Wasser
            und Wellness
                                                Unsere Mitarbeitenden,                   Ökologische
                                                 Menschenrechte und                     Nachhaltigkeit
                                                     Compliance

                                           Unsere drei übergeordneten Ziele
                                                unterstützen die SDG

Nestlé in der Gesellschaft 2016                                                                                         9
Unsere sozialen Verpflichtungen

Wir veröffentlichen unsere Verpflichtungen, um uns an ihnen messen zu
lassen, und berichten jährlich über unseren Fortschritt. 2016 haben wir unsere
Verpflichtungen umfassend intern überprüft. Wir haben sie – entsprechend unseren
übergeordneten Zielen – um neue Verpflichtungen ergänzt, die unser Engagement
erweitern und vertiefen. Alle 42 Verpflichtungen stehen in einem direkten Bezug zu
unserer Geschäftstätigkeit. Die meisten verfolgen nun Ziele bis 2020.

                                                                          Seite 12                                     Seite 23

 Nutrition, Gesundheit                                                               Ländliche
 und Wellness                                                                        Entwicklung

 Einführung nährstoffreicherer            Eintreten für den Konsum von Wasser        Erhebung der landwirtschaftlichen
 Nahrungsmittel und Getränke v. a. für    für eine gesunde Flüssigkeitszufuhr        Entwicklungsbedürfnisse von Bauern
 Schwangere, Mütter und Kinder
                                          Verstärkung unserer                        Verbesserung der betriebswirtschaft-
 Weitere Senkung des Gehalts an Zucker,   Marketinganstrengungen für gesundes        lichen Situation der uns beliefernden
 Natrium und gesättigten Fettsäuren       Kochen, gesunde Ernährung und einen        Bauern
                                          gesunden Lebensstil
 Steigerung des Gehalts an Gemüse,                                                   Verbesserung der Nahrungsmittelver-
 ballaststoffreichem Getreide,            Angabe und Erklärung des Nährwerts         fügbarkeit und -vielfalt der uns
 Hülsenfrüchten, Nüssen und Saaten        auf Verpackungen, im Handel und im         beliefernden Bauern
                                          Internet
 Bekämpfung von Unterernährung durch                                                 Verantwortungsbewusste
 Mikronährstoffanreicherung               Portionsangaben auf unseren Produkten      Beschaffung in unserer
                                                                                     Versorgungskette und Tierschutz
 Vereinfachung der Zutatenlisten und      Partnerschaften zur
 Entfernung von künstlichen Farbstoffen   gemeinsamen Förderung eines                Ausweitung des Nestlé Cocoa Plan
                                          gesunden Ernährungsumfelds
 Förderung und Schutz des                                                            Kontinuierliche Verbesserung unserer
 Stillens durch Umsetzung einer           Aufbau und Verbreitung von                 Versorgungskette für Rohkaffee
 branchenführenden Richtlinie zur ver-    Ernährungswissen von den ersten
 antwortungsbewussten Vermarktung         1000 Lebenstagen bis ins gesunde Alter
 von Muttermilchersatzprodukten
                                          Aufbau biomedizinischen Wissens für
 Befähigung von Eltern, Betreuern         die Entwicklung gesundheitsfördernder
 und Lehrern, gesundes Verhalten von      Produkte, personalisierter Ernährung
 Kindern zu fördern                       und digitaler Lösungen

 Beschränkung des Marketings
 gegenüber Kindern auf Produkte, die zu
 einer vollwertigen Ernährung beitragen

10                                                                                                Nestlé in der Gesellschaft 2016
Seite 27                                   Seite 32                                     Seite 37

 Wasser                                       Ökologische                                Unsere Mitarbeitenden,
                                              Nachhaltigkeit                             Menschenrechte
                                                                                         und Compliance
 Verbesserung der Wassereffizienz und         Vorreiterrolle im Umgang mit               Prüfung und Förderung der
 -nachhaltigkeit unserer Betriebe             dem Klimawandel                            Menschenrechtsverträglichkeit
                                                                                         unserer Aktivitäten
 Engagement für eine bessere                  Förderung von Transparenz und
 Wasserpolitik und einen                      proaktivem, langfristigem Engagement       Verbesserung des Auskommens von
 verantwortungsbewussten                      in der Klimapolitik                        Arbeitern und Kinderschutz in unserer
 Umgang mit Wasser                                                                       landwirtschaftlichen Versorgungskette
                                              Reduzierung von Nahrungsmittelverlus-
 Wirksame Aufbereitung unseres                ten und -verschwendung sowie Abfall        Förderung einer unternehmensweiten
 Abwassers                                                                               Integritätskultur
                                              Verbesserung der Umweltbilanz
 Zusammenarbeit mit unseren                   unserer Verpackungen                       Gewährleistung eines zertifizierten
 Lieferanten, allen voran in der                                                         Sicherheits- und Gesundheits-
 Landwirtschaft                               Bewertung und Reduzierung                  schutz-Managementsystems für alle
                                              der Umweltauswirkungen                     unsere Mitarbeitenden
 Sensibilisierung für einen ressourcen-       unserer Produkte
 schonenden Umgang mit Wasser und                                                        Ausgewogeneres Geschlechterver-
 verbesserter Zugang zu Wasser und            Aussagekräftige und akkurate               hältnis unserer Mitarbeitenden und
 Sanitärversorgung entlang unserer            Umweltinformation und Dialog               Förderung von Frauen entlang der
 Wertschöpfungskette                                                                     Wertschöpfungskette
                                              Erhalt von Naturkapital und Wäldern
                                                                                         Wirksame Beschwerdemecha-
                                                                                         nismen für Mitarbeitende und
                                                                                         Anspruchsgruppen

                                                                                         Einführung der Global Youth lnitiative in
                                                                                         allen unseren Betrieben

                                                                                         Schulung zu Unternehmensgrund-
                                                                                         sätzen, Nutrition und ökologischer
                                                                                         Nachhaltigkeit

                                                                                         Förderung gesunder Arbeitsbedin-
                                                                                         gungen und der Gesundheit unserer
                                                                                         Mitarbeitenden

Nestlé in der Gesellschaft 2016                                                                                                  11
Nutrition, Gesundheit und Wellness

Inspiriert von unserem Gründer Henri Nestlé, geleitet von unseren Werten und
mit Ernährung als unserem Kerngeschäft arbeiten wir mit Partnern zusammen,
um Einzelnen und Familien Produkte, Dienstleistungen und Wissen bereitzustellen,
welche die Lebensqualität verbessern und zu einer gesünderen Zukunft beitragen.
So können wir unser Ziel für 2030 erreichen und 50 Millionen Kindern ein
gesünderes Leben ermöglichen.

     El Plato más Rico del Perú
     von Nestlé Peru hilft Eltern und
     Betreuern, für Kinder ausgewogene
     Mahlzeiten in angemessenen
     Portionsgrössen zuzubereiten.

12                                                              Nestlé in der Gesellschaft 2016
Einführung nährstoffreicherer                   Weitere Senkung des Gehalts an
Nahrungsmittel und Getränke                     Zucker, Natrium und gesättigten
v. a. für Schwangere, Mütter                    Fettsäuren
und Kinder
Gute Ernährung spielt ab der Empfängnis         Die Reduktion von Zucker, Natrium und            Gesamtreduktion um 2700 Tonnen Salz.
eine grosse Rolle im Leben der Menschen.        gesättigten Fettsäuren in unseren Nah-           Damit haben wir unser Reduktionsziel von
Daher ist es wichtig, dass Einzelne und         rungsmitteln und Getränken und die Ent-          10% übertroffen. Wir werden unsere dies-
Familien über schmackhafte und gesunde          fernung aller Transfette aus teilgehärteten      bezüglichen Bemühungen über unsere neue
Optionen verfügen, dank denen sie mehr          Ölen (PHO) stehen im Mittelpunkt unserer         Verpflichtung zur Natriumreduktion jedoch
Nährstoffe aufnehmen, die in ihrer Nahrung      Verpflichtung, gesündere und schmack-            fortsetzen.
oft fehlen.                                     haftere Optionen anzubieten. Durch die               Bis Ende 2016 haben wir den Gehalt
                                                Verringerung der Konzentration dieser Nähr-      an gesättigten Fettsäuren um 6,5% bzw.
Unser bisheriger Fortschritt                    stoffe mittels wissenschaftlich fundierter       6200 Tonnen reduziert. Um die gesättigten
                                                Renovation beugen wir gesundheitlichen           Fettsäuren in unserem Produktportfolio
Wir bemühen uns, unsere Nahrungsmittel
                                                Problemen und nicht übertragbaren Krank-         zu reduzieren, sind neue Technologien,
und Getränke für Kinder ständig zu ver-
                                                heiten vor.                                      Stabilitätsstudien und Investitionen in
bessern. Zu diesem Zweck beurteilen wir
                                                                                                 Ausrüstung erforderlich. Während wir diese
sie anhand der Kriterien des Nestlé Nähr-
                                                Unsere Ziele für 2016                            Aktivitäten abschliessen, benötigen wir
wertprofilsystems (NNPS), um ihren Status
                                                                                                 noch mehr Zeit, um unseren Konsumenten
gemäss der Nutritional Foundation (NF)             Bis 2016: Weitere Reduktion des Zucker-
                                                                                                 sowohl schmackhaftere als auch gesündere
zu bestimmen. Ein Nahrungsmittel oder              gehalts um 10% in Produkten, die die
                                                                                                 Produkte anzubieten. Daher haben wir die
Getränk muss alle Kriterien erfüllen, damit        Kriterien der Nestlé Nutritional Foundati-
                                                                                                 Frist für diese Verpflichtung verlängert.
es den NF-Status erreicht und wir es im            on (NF) hinsichtlich Zucker nicht erfüllen,
                                                                                                     Mehr als 99,8% der Fette und Öle, die
Rahmen einer ausgewogenen Ernährung für            um auch bei schwerer veränderbaren
                                                                                                 wir ab 1. Januar 2017 in unseren Nahrungs-
Konsumenten als angemessen erachten.               Produkten unseres Portfolios kontinuier-
                                                                                                 mitteln und Getränken verwenden, enthal-
                                                   liche Verbesserungen zu erreichen.
                                                                                                 ten keine Transfette aus PHO.
 Nahrungsmittel und Getränke für Kinder,
 welche die Kriterien der Nestlé Nutritional
                                                   Bis 2016: Weitere Reduktion des Natri-            Unsere neuen Ziele werden uns helfen,
 Foundation (NF) erfüllen (in %)                   umgehalts um 10% in Produkten, die die        den Gehalt an Zucker, Salz und gesättigten
                                                   NF-Kriterien hinsichtlich Natrium nicht       Fettsäuren in unseren Produkten bis 2020
                                                   erfüllen, um auch bei schwerer verän-         weiter zu verringern.
      98%           99%            95%             derbaren Produkten unseres Portfolios
                                                   eine allmähliche Natriumreduktion zu          Unsere Ziele bis 2020
                                                   erreichen.
                                                                                                    Bis 2020: Reduktion des zugesetzten
      2014          2015           2016            Bis 2016: Weitere Reduktion gesättigter          Zuckers in unseren Produkten um 5%,
                                                   Fettsäuren um 10% in Produkten, die              damit Einzelne und Familien die weltwei-
Sicherzustellen, dass unsere Produkte              die NF-Kriterien hinsichtlich gesättigter        ten Empfehlungen einhalten können.
sowohl nahrhaft als auch schmackhaft               Fettsäuren nicht erfüllen.
                                                                                                    Bis 2020: Reduktion des zugesetzten
sind, kann eine Herausforderung sein. Dank
                                                   Bis 2016: Entfernung von Transfetten aus         Natriums in unseren Produkten um 10%,
massgeschneiderter Innovationen, sorg-
                                                   PHO aus allen Produkten.                         damit Einzelne und Familien die weltwei-
fältiger Überwachung und Aktionsplänen
                                                                                                    ten Empfehlungen einhalten können.
haben Ende 2016 95% unserer Nahrungs-
                                                Unser bisheriger Fortschritt
mittel und Getränke für Kinder alle Kriterien                                                       Bis 2020: Vollständige Erfüllung der 2014
des NNPS erfüllt und damit den NF-Status        Bis Ende 2016 haben wir die zugesetzte              eingegangenen Verpflichtung zur Re-
erreicht. Dazu zählen auch unsere Popularly     Zuckermenge um 39 000 Tonnen bzw. 8%                duktion der gesättigten Fettsäuren um
Positioned Products (PPP), für die geeig-       reduziert. Unsere diesbezüglichen Bemü-             10% in allen relevanten Produkten, die
nete Portionsgrössen, Verpackungen und          hungen werden über unsere neue Verpflich-           die NF-Kriterien hinsichtlich gesättigter
Vertriebskanäle verwendet werden, um            tung zur Zuckerreduktion fortgesetzt.               Fettsäuren nicht erfüllen.
auch einkommensschwachen Menschen
den Konsum hochwertiger, nährstoffrei-
cher Nahrungsmittel und Getränke zu
ermöglichen.                                                     10,5%
                                                                 Natriumreduktion
                                                                 erreicht – mehr als die
Unser Ziel bis 2020                                              angestrebten 10%
   Bis 2020: Entwurf und Einführung in
   Industrie- und Schwellenländern von
   Nahrungsmitteln und Getränken, die           Wir haben auch den Salzgehalt unserer
   auf die täglichen Ernährungsbedürf-          Produkte weiter reduziert, damit die Kon-
   nisse und grössten Ernährungslücken          sumenten den von der WHO empfohlenen
   von Säuglingen, Kindern bis zu zwölf         Salzkonsum von bis zu 2 Gramm pro Tag               Zugunsten von Säuglingen und Kindern
   Jahren sowie Schwangeren und Müttern         einhalten können. Bis Ende 2016 haben wir
   eingehen.                                    den Natriumgehalt in unseren Produkten              Erreicht                Noch nicht erreicht
                                                um 10,5% verringert. Dies entspricht einer          In Arbeit               Neues Ziel

Nestlé in der Gesellschaft 2016                                                                                                                   13
Nutrition, Gesundheit und Wellness

Steigerung des Gehalts an                                                                        Bekämpfung von Unterernährung
Gemüse, ballaststoffreichem                                                                      durch Mikronährstoffanreicherung
Getreide, Hülsenfrüchten,
Nüssen und Saaten
Eine ausgewogene Ernährung enthält Ge-            Die Erhöhung des Vollkornanteils wirkt sich    Etwa 2 Milliarden Menschen – über 30% der
müse, Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und          auf vielerlei Weise auf die Zerealien aus:     Weltbevölkerung – mangelt es an wichtigen
Saaten. Sie sind ausgezeichnete Quellen           Textur, Geschmack und Haltbarkeit werden       Vitaminen und Mineralien, insbesondere
für Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und       verändert. Daher haben wir sorgfältig          den «Big 4»: Eisen, Jod, Vitamin A und
andere essenzielle Nährstoffe. Weltweite          sichergestellt, dass sich die Anpassungen      Zink. Säuglinge, Kleinkinder und Frauen
Studien zur Nahrungsaufnahme zeigen               nicht nachteilig auf die Konsumentenpräfe-     sind überproportional von Mikronähr-
einen Mangel dieser nährstoffreichen              renz auswirken.                                stoffmangel betroffen. Dies hindert sie
Nahrungsmittel in der täglichen Auswahl für          Aufbauend auf unserem Ziel für 2015,        daran, ihr Potenzial zu entfalten. Die Folgen
Kinder und Erwachsene auf. Wir setzen uns         dass alle Portionen unserer Frühstücksze-      können verheerend sein und zu geistiger
dafür ein, deren Konsum durch unsere Pro-         realien für Kinder und Teenager Vollkorn-      Beeinträchtigung, schlechter Gesundheit,
dukte, durch die Förderung von gesundem           getreide als Hauptzutat enthalten, werden      geringer Produktivität oder sogar zum
Kochen sowie durch Nährwertangaben auf            unsere neuen Ziele für 2020 den weiteren       Tod führen. Selbst geringe bis moderate
der Verpackung und online zu unterstützen.        Zusatz von Gemüse, Getreide, Hülsenfrüch-      Mängel können das Wohlergehen und die
                                                  ten, Kleie, Nüssen und Saaten zu unseren       Entwicklung eines Menschen beeinflussen.
Unser bisheriger Fortschritt                      Nahrungsmitteln und Getränken vorantrei-       Idealerweise sollten diese Nährstoffe durch
                                                  ben. Dadurch wird auch sichergestellt, dass    eine ausgewogene, abwechslungsreiche
Über Cereal Partners Worldwide (CPW),
                                                  unsere verzehrfertigen Frühstückszerealien     Ernährung aufgenommen werden. Dies ist
unser Joint Venture mit General Mills,
                                                  zu einer immer wichtigeren Quelle von          vor allem in den Schwellenländern nicht
haben wir die Anforderungen an den Voll-
                                                  Ballaststoffen und essenziellen Nährstoffen    immer möglich. Wir erachten es als unsere
kornanteil für alle unsere Zerealienmarken
                                                  werden.                                        Pflicht und sind in der Lage, den Ernäh-
für Kinder und Teenager festgelegt. Alle
                                                                                                 rungszustand der gefährdeten Menschen zu
Frühstückszerealien von Nestlé mit dem
                                                  Unsere Ziele bis 2020                          verbessern, indem wir den Produkten, die
Vollkornhäkchen enthalten mindestens
                                                                                                 regelmässig von ihnen verzehrt werden, die
8 Gramm Vollkorngetreide pro Portion und             Bis 2020: Zusatz von mind. 750 Mio. Por-
                                                                                                 entsprechenden Mikronährstoffe zusetzen.
tragen zur leichten Erkennung auf dem                tionen Gemüse und 300 Mio. Portionen
                                                                                                      Ausserdem können Nutzpflanzen biofor-
Regal ein grünes Häkchen.                            Getreide, Hülsenfrüchte und Kleie sowie
                                                                                                 tifiziert werden. Dazu werden Pflanzenarten
    Wir verpflichten uns, über diese Anfor-          von mehr Nüssen und Saaten zu unseren
                                                                                                 ausgewählt und gezüchtet, die von Natur
derung hinauszugehen, und stellen sicher,            Produkten.
                                                                                                 aus viele Mikronährstoffe enthalten. Auf
dass unsere Frühstückszerealien für Kinder
                                                     Bis 2020: Neben den verzehrfertigen Ze-     diese Weise kann die Nährstoffdichte einer
und Teenager Vollkorngetreide als Hauptzu-
                                                     realien für Kinder und Teenager, in denen   hauptsächlich auf Grundnahrungsmitteln
tat enthalten. Seit 2015 wenden wir einen
                                                     Vollkorngetreide jetzt schon die Haupt-     beruhenden Ernährung erhöht werden,
strengeren Standard für die Klassifizierung
                                                     zutat ist, sollen alle unsere Zerealien     wovon Menschen profitieren, die keinen
von Vollkorngetreide als Hauptzutat an. Ge-
                                                     Ballaststoffquellen sein und möglichst      Zugang zu angereicherten verarbeiteten
mäss diesem Standard haben 93% unserer
                                                     viele Ballaststoffe durch Vollkorngetrei-   Nahrungsmitteln haben.
Zerealien für Kinder und Teenager nun unser
                                                     de geliefert werden.
Ziel für den Vollkornanteil erreicht.
                                                                                                 Unser Ziel für 2016
 Alle Portionen unserer Frühstückszerealien                                                         Bis 2016: 200 Milliarden mit Mikronähr-
 für Kinder und Teenager enthalten                                                                  stoffen angereicherte Nahrungsmit-
 Vollkorngetreide als Hauptzutat (in %)                                                             tel- und Getränkeportionen weltweit
                                                                                                    pro Jahr zur Reduktion des globalen
                                                                                                    Mikronährstoffmangels, besonders bei
       95%           85%            93%                                                             Kindern und Frauen im gebärfähigen
                                                                                                    Alter.

      2014           2015*          2016                                                         Unser bisheriger Fortschritt

* 2015 führten wir ein strengeres Messverfahren                                                   Gesamtzahl der mit Mikronährstoffen
für Vollkorngetreide ein.                                                                         angereicherten Portionen von
                                                                                                  Nahrungsmitteln und Getränken weltweit
                                                                                                  (in Milliarden)
                                                                                                  2016                                  207
                                                                                                  2015                                  192
                                                                                                  2014                                  183

                                                                                                 Wir werden das Mikronährstoffprofil unse-
                                                                                                 rer Produkte weiter verbessern und ihre
                                                                                                 Anreicherung an die ­Ernährungszustände

14                                                                                                                Nestlé in der Gesellschaft 2016
und -mängel in bestimmten Märkten
anpassen. Die weltweite Beliebtheit und
Marktreichweite unseres Maggi-Sortiments
etwa ermöglicht uns, im grossen Mass-
stab zur Bekämpfung des Mikronährstoff­
mangels beizutragen. Rund 103 Milliarden
Einzelportionen Suppen, Streumischungen,
Gewürze und Nudeln von Nestlé wurden
2016 angereichert, davon 59 Milliarden
mit Eisen.
   Wir reichern zudem Zerealien und Milch
an, um anfällige Bevölkerungsgruppen wie
Schulkinder und Schwangere zusätzlich mit
Nährstoffen zu versorgen. Insgesamt wur-
den 83,5% der erschwinglichen Popularly
Positioned Products (PPP) für Konsumenten
mit niedrigeren Einkommen mit mindes-
tens einem der «Big 4»-Mikronährstoffe
angereichert.
   In Zusammenarbeit mit Agrarforschungs-      Outshine: eine gesündere Wahl
instituten und im Rahmen des HarvestPlus-
Programms versuchen wir zudem, Liefer-         Outshine, eine unserer wichtigsten Marken in den USA, ist Vorreiter
ketten für biofortifizierte Nutzpflanzen zu    eines gesünderen Angebots im Speiseeisgeschäft. Nestlé USA blickt
entwickeln und zu etablieren. In Nigeria       auf eine 10-jährige Entwicklungsphase für eine gesündere Rezeptur
mischen wir mit Provitamin A angereicher-
ten Mais mit normalem Mais und haben           zurück, die den Geschmack von Fruchteis am Stiel bewahrt. 2016 ist
2016 mehr als 1000 Tonnen Getreide für         es unseren Speiseeisexperten gelungen, bei unseren meistverkauften
unseren markengeschützten Getreidebrei         acht Outshine-Sorten den Anteil echter Früchte um 77% zu erhöhen
reserviert. Unser F&E-Zentrum in Abidjan,
Côte d’Ivoire, untersucht mit Partnern in      und den Zuckergehalt um 11% zu reduzieren. Gleichzeitig konnten sie
Madagaskar, der Türkei, Brasilien und Indien   die Konsumentenpräferenz bezüglich Geschmack und Textur aufrecht-
neue Möglichkeiten für biofortifizierten       erhalten (eine schwierige Aufgabe, da die Cremigkeit des Eises mit
Maniok, Weizen, Reis und Mais.
                                               sinkendem Zuckergehalt abnimmt). Dank einer einfachen Zutatenliste,
Unsere Ziele bis 2020                          bei der echte Früchte an erster Stelle stehen, können unsere Konsu-
   Bis 2020: Bereitstellung angereicherter     menten nun im Bewusstsein, eine gesündere Wahl getroffen zu haben,
   Nahrungsmittel und Getränke für Millio-     ein cremiges Eis am Stiel geniessen. 2018 wollen wir den Zuckerzusatz
   nen von Kindern und Familien.
                                               in unserem Outshine-Sortiment weiter reduzieren. Damit bieten wir
   Bis 2020: Einleitung kollektiver Mass-      den Konsumenten bekömmliche und schmackhafte Produkte, die das
   nahmen zur Reduktion des Mikronähr-
   stoffmangels in zehn Ländern.               Beste aus Obst und Gemüse enthalten.
   Bis 2020: Weiterentwicklung der Liefer-
   ketten für biofortifizierte Nutzpflanzen
   und Erweiterung unseres Portfolios
   angereicherter Produkte.

Nestlé in der Gesellschaft 2016                                                                                   15
Nutrition, Gesundheit und Wellness

Vereinfachung der Zutatenlisten                  Förderung und Schutz des Stillens durch Umsetzung einer
und Entfernung von künstlichen                   branchenführenden Richtlinie zur verantwortungsbewussten
Farbstoffen                                      Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten

Neue Generationen von Konsumenten                Muttermilch ist die ideale Ernährung für            mit seiner Umsetzung durch nationale
wollen zunehmend wissen, was in den              Säuglinge. Daher unterstützen wir die               Regierungen in aller Welt. In 152 Ländern,
Nahrungsmitteln steckt, die sie kaufen.          Empfehlung der WHO (den WHO-Kodex),                 in denen das Risiko der Säuglingssterblich-
Aufkommende Gesundheitstrends haben              Säuglinge in den ersten sechs Lebensmona-           keit und -mangelernährung als erhöht gilt,
die Forderung nach Transparenz, Authen-          ten ausschliesslich zu stillen. Danach sollten      befolgen wir freiwillig unsere eigene strikte
tizität und hochwertigeren Zutaten weiter        Säuglinge bis zum Alter von zwei Jahren             Richtlinie, sofern diese strenger ist als der
verstärkt.                                       und darüber hinaus weiter gestillt und zu-          nationale Kodex.
                                                 sätzlich mit geeigneter Ergänzungsnahrung                Wir sind stolz darauf, dass wir als erster
Unser bisheriger Fortschritt                     gefüttert werden.                                   Hersteller von Muttermilchersatzprodukten
                                                                                                     in den FTSE4Good-Index aufgenommen
Um die neuen Erwartungen der Konsumen-
                                                 Unsere Ziele für 2016                               wurden und dass wir die rigorosen Kriterien
ten im Hinblick auf unsere Nahrungsmittel
                                                                                                     für die verantwortungsbewusste Vermark-
und Getränke zu erfüllen, haben wir unser           Fortlaufend: Sicherstellung, dass das
                                                                                                     tung dieser Produkte seit 2011 stets erfüllt
Portfolio durch einen «Küchenschrank»-An-           Nutrition-Geschäft von Nestlé stets
                                                                                                     haben. In einem Pilot-Assessment wurden
satz transformiert. Er ist auf die Verwen-          die Kriterien des FTSE4Good-Index für
                                                                                                     wir für diese Leistung im Teilindex des
dung von bekannten natürlichen Zutaten              Muttermilchersatzprodukte erfüllt.
                                                                                                     ­Ac­cess to Nutrition Index mit dem ersten
wie Gemüse, Gewürzen, Kräutern und
                                                    Fortlaufend: Weitere Verstärkung unse-            Platz ausgezeichnet.
Mehlsorten ausgerichtet. Im Rahmen dieses
                                                    rer Richtlinien und Verfahren, um hin-                Unser Compliance-Management-System
Ansatzes sollen für unsere Nahrungsmit-
                                                    sichtlich der Umsetzung des WHO-Ko-               bauen wir weiter aus. Wir haben unsere
tel und Getränke auch die Zutatenlisten
                                                    dex unsere Position als Branchenführer            internen und externen Beschwerdemecha-
vereinfacht, der Gemüse- und Vollkornanteil
                                                    zu bewahren.                                      nismen wie «Tell Us» optimiert, über die
erhöht sowie der Salz- und Zuckergehalt
                                                                                                      jeder Bedenken über Marketingpraktiken für
reduziert werden.                                   Fortlaufend: Weitere öffentliche Bericht-
                                                                                                      Muttermilchersatzprodukte äussern kann.
    Wir haben diesen Ansatz durch die be-           erstattung über unsere Fortschritte bei
                                                                                                      Ferner haben wir die Schulung unserer
schleunigte Entfernung künstlicher Zusatz-,         der Umsetzung unserer Richtlinie zum
                                                                                                      im Bereich Säuglingsernährung tätigen
Aroma- und Farbstoffe und die Bereitstel-           WHO-Kodex.
                                                                                                      Mitarbeitenden weltweit ausgeweitet, um
lung transparenter, leicht lesbarer Informati-
                                                                                                      sie noch besser zu befähigen, unsere Säug-
onen über deren Verwendung ergänzt.              Unser bisheriger Fortschritt
                                                                                                      lingsernährungsprodukte verantwortungs-
                                                 Durch unsere globale Mutterschutzrichtlinie          bewusst zu vermarkten.
Unsere Ziele bis 2020
                                                 sind wir noch besser in der Lage, ein güns-              Unsere Praktiken wurden 2016 in
     Bis 2020: Entfernung aller künstlichen      tiges Umfeld für das Stillen zu bieten. Sie          37 Ländern durch Wirtschaftsprüfer, in
     Farbstoffe aus unseren Produkten.           beinhaltet das Recht, den Mutterschaftsur-           drei Ländern durch Bureau Veritas und in
                                                 laub auf sechs Monate zu verlängern, und             einem Land durch PricewaterhouseCoopers
     Bis 2020: Fortsetzung der Bemühungen
                                                 flexible Arbeitsbedingungen. Wir verfügen            geprüft. Die Fortschritte werden auf der
     um die Entfernung unbekannter Zutaten.
                                                 derzeit über 302 Stillbereiche und werden            ­Nestlé-Website veröffentlicht.
                                                 bis 2018 alle Räumlichkeiten mit mehr
                                                 als 50 weiblichen Mitarbeitenden mit Still-
                                                 zimmern ausstatten.
                                                      2016 haben wir unter dem Nestlé-Pro-                             302
                                                                                                                       Wir verfügen derzeit
                                                 gramm Start Healthy Stay Healthy in Zu-
                                                                                                                       weltweit über
                                                 sammenarbeit mit öffentlichen und privaten                            302 Stillbereiche
                                                 Organisationen 945 Stillzimmer in Indien
                                                 sowie 1500 in China eröffnet. Ausserdem
                                                 haben wir eine mobile Locator-App zum
                                                                                                     Unsere Ziele bis 2020
                                                 Auffinden von Stillzimmern für Mütter
                                                 entwickelt.                                            Bis 2018: Sicherstellung, dass alle Be-
                                                      Im Rahmen der Bewegung «Every                     stimmungen unserer Mutterschutzrichtli-
                                                 Woman, Every Child» und der Clinton Global             nie zur Förderung des Stillens umgesetzt
                                                 Health Initiative haben wir uns verpflichtet,          werden.
                                                 stillfreundliche Arbeitsumfelder zu unter-
                                                                                                        Bis 2020: Einsatz für ein günstiges
                                                 stützen. Wir ermuntern andere Anspruchs-
                                                                                                        Stillumfeld durch Unterstützung der
                                                 gruppen und Unternehmen, diesem Beispiel
                                                                                                        Einrichtung von Stillzimmern in den
                                                 zu folgen.
                                                                                                        Gemeinschaften, in denen wir tätig sind.
                                                      Für Kinder, die nicht wie empfohlen gestillt
                                                 werden können, ist Säuglingsanfangsnahrung
                                                 das einzige Muttermilchersatzprodukt, das
                                                 von der WHO als geeignet anerkannt wird.
                                                 Wir verpflichten uns zur uneingeschränkten
                                                 Einhaltung des WHO-Kodex, im Einklang

16                                                                                                                    Nestlé in der Gesellschaft 2016
Sie können auch lesen