NetBanking Plus - flexibel und effizient - Privatkunden Geschäftskunden

Die Seite wird erstellt Sven Wegener
 
WEITER LESEN
NetBanking Plus - flexibel und effizient - Privatkunden Geschäftskunden
Privatkunden
Geschäftskunden
_

NetBanking Plus –
flexibel und effizient
                         1
Ihre persönliche                                                                            Praktische
    24-Stunden-Bank                                                                             Online-Dienstleistungen
2   Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte einfach, bequem und schnell                                Mit NetBanking Plus sind Sie stets auf dem Laufenden. Sie können zahlreiche Bank‑   3
    im Internet. Mit NetBanking Plus bieten wir Ihnen modernste                                 geschäfte tätigen oder Informationen abrufen:

    Online-Dienstleistungen an.
                                                                                                Konto/Depot                                 Wertschriftenhandel
                                                                                                – Konto-/Depotauszug                        – Kauf/Verkauf
    Sie tätigen damit unabhängig von Schalteröffnungszeiten Ihre Zahlungen und Ihren            – Suchen in Kontoauszug                     – Auftragsübersicht
    Wertschriftenhandel am PC und verschaffen sich jederzeit tagesaktuell einen Überblick                                                   – Suchen in Wertschriftenaufträgen
    über Ihre Konten und Ihr Depot. Zu Hause oder unterwegs.                                    Zahlungsverkehr                             – Valorensuche
                                                                                                – Zahlungen erfassen
    NetBanking Plus ist übersichtlich und benutzerfreundlich. Zwei Funktionen sind beson‑       – Daueraufträge                             Service
    ders attraktiv: Mit «e-Dokumente» verwalten Sie Ihre Konten online papierlos, und dank      – Zahlungsvorlagen/-listen                  – Einzahlungsscheine bestellen
    «e-Rechnung PayNet» erhalten Sie Rechnungen elektronisch und lösen die Zahlungen            – «e-Rechnung PayNet»                       – Konto-/Depoteröffnung
    per Mausklick aus.                                                                          – Pendente Zahlungen                        – Konto-/Depotautorisierung
                                                                                                – Verarbeitete Zahlungen                    – Kassenobligation zeichnen
    Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik                 – Zahlungen visieren                        – E-Mail- und SMS-Services
    «e-Banking». Testen Sie NetBanking Plus unter www.netbanking.ch/demo unverbindlich.         – Zahlungen suchen
    Wenn Sie sich für NetBanking Plus entscheiden, schliessen wir eine schriftliche Verein-
    barung ab. Sie können die Vertragsunterlagen auf unserer Website oder bei uns telefonisch   Weitere Dienstleistungen stehen Ihnen im Bereich Dateitransfer zur Verfügung.
    bestellen. Nach dem Unterzeichnen der Vereinbarung erhalten Sie Ihre persönlichen           Mit den Funktionen «Favoriten», «Postfach», «e-Dokumente» und «Einstellungen»
    Zugangsdaten. Und schon steht Ihre persönliche Online-Bank 24 Stunden am Tag für Sie        können Sie NetBanking Plus gemäss Ihren Bedürfnissen anpassen.
    offen. NetBanking Plus ist kostenlos.
«e-Dokumente» –                                                                           Umfassende
    papierlose Kontoführung                                                                   Informationen
4   «e-Dokumente» verhelfen Ihnen zu einem schnellen Überblick über Ihre Finanzange‑          – Im NetBanking Plus werden Sie auf neu eingegangene «e-Dokumente» (PDF-Dateien)         5
    legenheiten. Sie sind nicht mehr auf das Ablegen von Papierdokumenten in Ordnern            gleich nach dem Login mit einem entsprechenden Hinweis aufmerksam gemacht.
    angewiesen. Als Nutzer von NetBanking Plus können Sie sich bequem online für              – Die Anzeigedauer der PDF-Dateien beträgt 90 Tage für geöffnete und 450 Tage für
    «e-Dokumente» anmelden.                                                                     ungeöffnete Dokumente.
                                                                                              – Innerhalb der Aufbewahrungsfrist von 90 Tagen können Sie jede PDF-Datei unbe‑
    Die Funktion «e-Dokumente» ergänzt Ihre Online-Bank ideal: Sie erhalten Ihre detail‑        schränkt herunterladen.
    lierten Kontoauszüge in elektronischer Form als PDF-Dateien. Weil der Postweg entfällt,   – Die PDF-Dateien im NetBanking Plus können nicht gelöscht und nach Ablauf der
    stehen Ihnen die Dokumente schneller zur Verfügung und es entstehen keine Porto‑            Anzeigedauer nicht wiederhergestellt werden.
    kosten. Die PDF-Dateien können Sie im NetBanking Plus zum Ansehen, zum Speichern          – Die für die Steuererklärung relevanten Dokumente, wie den jährlichen Kontoabschluss,
    auf Ihrem PC oder zum Ausdrucken herunterladen. Ihre elektronischen Kontodokumente          senden wir Ihnen aus rechtlichen Gründen weiterhin per Post zu.
    stehen Ihnen in der gewohnten Periodizität (täglich, monatlich usw.) zur Verfügung.       – Technische Voraussetzung: Zum Lesen der PDF-Dateien benötigen Sie den kostenlosen
                                                                                                Acrobat-Reader von Adobe.
Zahlungen per Klick
    auslösen
6   Dank «e-Rechnung PayNet» bezahlen Sie Ihre Rechnungen im Internet mit wenigen            7
    Mausklicks. Der Rechnungssteller sendet Ihnen die Forderung nicht per Post, sondern in
    elektronischer Form. Sie können die Rechnungen auf Ihrem PC überprüfen, ausdrucken
    und ganz einfach per Knopfdruck zur Zahlung freigeben. «e-Rechnung PayNet» ist
    Ihr persönlicher Online-Briefkasten für elektronische Rechnungen. Da die Rechnungen
    im NetBanking Plus in einer Übersicht aufgelistet werden, haben Sie jederzeit mühelos
    die Kontrolle über eingehende und bezahlte Forderungen.

    Mit PayNet sind Rechnungssteller und -empfänger elektronisch miteinander verbunden.
    Zahlreiche grosse Schweizer Unternehmen gehören dem ständig grösser werdenden
    PayNet-Netzwerk an. Unter www.paynet.ch und unter www.e-rechnung.ch erhalten
    Sie ausführliche Informationen zu dieser Online-Dienstleistung.
Höchste Priorität –                                                                           Transaktionssignierung –
    die Datensicherheit                                                                           Sicherheit optimieren
8   Sicherheit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für e-Banking. Ihre Online-Bank‑          Aktivieren Sie bei Ihrem e-Banking mit NetBanking Plus die Transaktionssignierung und    9
    geschäfte sind daher durch ein mehrstufiges Sicherheitssystem gegen fremde Zugriffe           optimieren Sie so die Sicherheit. Für Zahlungsempfänger, denen Sie erstmals einen
    geschützt. Die Verschlüsselung wird auf dem Bildschirm mit einem Schloss-Icon angezeigt.      Betrag überweisen, erhalten Sie fortan per SMS einen Code, mit dem Sie den jeweiligen
                                                                                                  Empfänger im NetBanking Plus freigeben. Damit bestätigen Sie Ihre Identifikation als
    Schutz vor Manipulation                                                                       Auftraggeber. Wir empfehlen Ihnen, diese Funktion einzuschalten.
    – Persönliche Zugangsdaten getrennt aufbewahren und nur von Ihnen bestimmten
      Personen mitteilen.                                                                         Bitte beachten Sie:
    – NetBanking Plus-Passwort nicht für weitere Internet-Dienste verwenden.                      – Jeder Zahlungsempfänger muss nur einmal «signiert» werden. Bei wiederholten
    – Bankgeschäfte immer mit der Funktion «Logout» beenden und Browserverlauf löschen.             Zahlungen an den gleichen Empfänger erhalten Sie nur beim ersten Auftrag eine
    – Sicherheits-Updates für Betriebssystem und Internet-Browser durchführen.                      Bestätigungs-SMS.
    – Aktuelle Virensoftware bzw. «Firewall» auf eigenem PC installieren.                         – Mehrere grössere Schweizer Rechnungssteller (z.B. Telekomanbieter) sind bereits
                                                                                                    hinterlegt, die Bestätigungs-SMS entfällt.
    Schutz vor Betrug                                                                             – Bei DTA-Einlieferungen, Zahlungen via CLX-NetBanking oder via PayMaker ist keine
    Unter keinen Umständen erfragen wir von Ihnen vertrauliche Informationen per E-Mail.            Transaktionssignierung nötig.
    Betrüger versuchen indes immer wieder, über E-Mail mit gefälschtem Absender solche            – Daueraufträge müssen bei Änderungen (Adresse oder Konto) neu signiert werden.
    Daten abzufragen. So beugen Sie vor:                                                          – Bei Kollektivunterschriften wird die Transaktionssignierung ebenfalls verlangt.
    – Keine E-Mails von unbekannten Absendern öffnen.                                               Anschliessend verlangt NetBanking Plus das zweite Visum.
    – Niemals Links in E-Mails von Unbekannten anwählen.                                          – Die Abschaltung der Transaktionssignierung kann nicht selber vorgenommen werden.
    – Nie persönliche Daten per E-Mail mitteilen – auch nicht an vermeintlich seriöse Absender.     Bitte wenden Sie sich an die NetBanking Plus-Hotline Ihrer Bank BSU.
    – Umgehend Passwort ändern und uns kontaktieren, falls Sie das Passwort aufgrund                Telefon 0848 844 084.
      einer E-Mail eingegeben haben                                                               – Die Mobiltelefonnummer für den Empfang der SMS-Codes können Sie nicht selber
                                                                                                    wechseln. Bitte wenden Sie sich an die Hotline.
                                                                                                  – Falls Sie eine SMS für eine Zahlung erhalten, die Sie nicht erfasst haben, geben Sie
                                                                                                    die Zahlung nicht frei und melden Sie sich umgehend bei der Hotline.
Aktivieren der Funktion                                                                        Zahlung signieren
10   1. Wählen Sie auf der Login-Seite von        Benutzer-Identifikation                           1. Erfassen Sie Ihre Zahlung, überprüfen Sie sie und bestätigen Sie mit «Ausführen».                                11
        NetBanking Plus «Transaktionssig-         Passwort                                          2. Sie erhalten auf Ihrem Mobiltelefon eine SMS. Sie enthält den Bestätigungscode,
                                                                                         Login
        nierung aktivieren».                                                                           die Kontonummer des Empfängers und den Betrag.
                                                   Transaktionssignierung aktivieren
                                                                                                    3. Geben Sie den Bestätigungscode aus der SMS ins Feld «Signatur» ein und bestätigen
     2. Geben Sie Ihre Benutzer-Identifikation    Benutzer-Identifikation              540             Sie mit «Ausführen».
        und Ihr Passwort ein. Bestätigen Sie      Passwort                           ******         4. Die Zahlung ist nun erfasst und bestätigt. Sie wird bei ausreichendem Kontostand
        mit «Login».                                                                     Login         am Ausführungsdatum ausgelöst.

                                                                                                       ...... 1. Erfassung           ...... 2. Überprüfung               ...... 3. Signierung   ...... 4. Bestätigung
     3. Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer         Benutzer-Identifikation              540
        ein, auf die Sie die SMS zur Freigabe     Mobilnummer                   079 000 00 00

        Ihrer künftigen Zahlungen wünschen.                                          Registrieren

                                                                                                                      Ihre Zahlungsdaten:                    1234567890

     4. Sie erhalten eine SMS mit einem Code.     Benutzer-Identifikation              540
                                                                                                                      Zugunsten:
                                                                                                                      1234567890                             70-1234-5
        Geben Sie diesen im Feld «Sicherheits‑    Sicherheitscode                    *****
                                                  (aus SMS)                            Bestätigen                      Konto: 70-1234-5
        code» (aus SMS) ein und klicken Sie auf
                                                                                                                                                               150.00
        «Bestätigen».                                                                                                  Betrag: CHF 150.00

                                                                                                                       Signatur: 88277736
     5. Die Registrierung wird bestätigt.         Die Registrierung Ihrer Mobilnummer ist
                                                  abgeschlossen. Melden Sie sich bitte neu an.
        Aus Sicherheitsgründen müssen Sie
        sich nochmals anmelden.                   Benutzer-Identifikation
                                                  Passwort
                                                                                                      Bitte vergleichen Sie die Daten im SMS mit denen auf Ihrem Einzahlungsschein. Stimmen sie überein,
                                                                                         Login        dann tragen Sie die Signatur in untenstehendes Feld ein.
                                                   Transaktionssignierung aktivieren
                                                                                                      Signatur

                                                                                                      Sie haben keine SMS erhalten?
                                                                                                                 SMS erneut senden
© Bank BSU 11.2012
12

                                                                                                    Bank BSU
                                                                                                    Genossenschaft
                                                                                                    Bankstrasse 21
                                                                                                    8610 Uster
                                                                                                    Telefon 044 777 0 777
                                                                                                    Fax 044 777 0 778
                                                                                                    info@bankbsu.ch
                                                                                                    www.bankbsu.ch
     Diese Publikation dient ausschliesslich Informationszwecken und stellt weder ein Angebot
     noch eine Empfehlung oder Aufforderung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten
     oder Bankdienstleistungen dar. Hinsichtlich der Genauigkeit und Vollständigkeit dieses Doku‑
                                                                                                    Geschäftsstellen
     mentes wird keine Gewähr gegeben, und es wird jede Haftung für Verluste abgelehnt, die sich    Uster
     aus dessen Verwendung ergeben. Gesetzliche oder regulatorische Änderungen bleiben vor‑
     behalten. Die aufgeführten Konditionen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Herausgabe          Dübendorf
     dieser Publikation. Massgebend sind die Konditionen gemäss den jeweils aktuellen Produkt-,
     Preis- und Zinssatzdokumentationen. Änderungen sind jederzeit möglich.                         Volketswil
Sie können auch lesen