NEU! Freizeitaktivitäten 2020 - Kinder, Jugend & Familie Familienunterstützender Dienst

Die Seite wird erstellt Tom-Lennard Funk
 
WEITER LESEN
NEU! Freizeitaktivitäten 2020 - Kinder, Jugend & Familie Familienunterstützender Dienst
Freizeitaktivitäten 2020

Kinder, Jugend & Familie
Familienunterstützender Dienst

                                 NEU!
                                 Monatliche
                                 Ausflüge für
                                 Erwachsene

www.bh-b.de
NEU! Freizeitaktivitäten 2020 - Kinder, Jugend & Familie Familienunterstützender Dienst
Inhaltsübersicht
  1   Grußwort
  2   Allgemeine Teilnahmebedingungen

		    Unsere Angebote
  5   Teilhabeassistenz an Schulen
  6   Einzelunterstützungen
  7   Begleitete Elternschaft
  8   Ferienspiele 2020
  9   Ostern
 10   Sommer
 11   Herbst
 12   Gruppenangebot Teens »Freitagsgruppe«
 13   Nachschulische Betreuung »Kindergruppe«
 14   Selbstständigkeitstraining
 15   Sportgruppe »Kegelgruppe Fürth«
 16   Sportgruppe »Bowlinggruppe - Strike!«
 17   Einzelevents »Monatliche Ausflüge«
 21   Anmeldeformulare
 31   So finden Sie uns!
NEU! Freizeitaktivitäten 2020 - Kinder, Jugend & Familie Familienunterstützender Dienst
1

Grußwort

Liebe Familien und Interessierte,

wir freuen uns, Ihnen auch im Jahr 2020 wieder viele interessante
und neue Freizeitaktivitäten anzubieten. Unsere Angebote richten
sich an Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beein-
trächtigung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Jahres-
programms und freuen uns auf Ihre Anmeldung. Diese finden Sie
am Ende des Heftes zum Heraustrennen.

Gerne stehen wir auch telefonisch für Fragen zur
Verfügung. Wir freuen uns über rege Teilnahme.

Es grüßt Sie herzlich
Das Team Kinder, Jugend & Familie
der Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH
NEU! Freizeitaktivitäten 2020 - Kinder, Jugend & Familie Familienunterstützender Dienst
2

    Allgemeine Teilnahmebedingungen

    Anmeldungen
    Anmeldungen müssen immer schriftlich erfolgen. Bitte benutzen Sie hierfür
    die Anmeldeformulare oder senden Sie uns eine E-Mail. Nach Ihrer Anmeldung
    bekommen Sie von uns eine zeitnahe Anmeldungsbestätigung per E-Mail oder
    Telefonat.

    Wenn alle Plätze bereits vergeben sind, setzen wir Sie gerne für das jeweilige
    Angebot auf eine Warteliste. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Gruppen­
    angebote erst ab einer Teilnehmerzahl von drei Personen stattfinden können.

    Falls Sie einen Fahrdienst nach oder vor einem Angebot benötigen, können
    Sie sich hierzu gerne im Vorfeld bei uns melden und sich über die Kosten in-
    formieren.

    Die Anmeldungen für die Angebote sind verbindlich. Ihre Abmeldung muss
    dem FUD mindestens 24 Stunden vor Beginn vorliegen. Falls Sie sich nicht
    fristgerecht abmelden, müssen wir Ihnen leider die Betreuungskosten in Rech-
    nung stellen.

    Programmänderungen
    Änderungen im Programm behalten wir uns vor, da wir auch spontan Vorschlä-
    ge von Teilnehmern/innen aufnehmen oder andere Umstände dazu führen kön-
    nen, dass Angebote verschoben oder verändert werden müssen.
NEU! Freizeitaktivitäten 2020 - Kinder, Jugend & Familie Familienunterstützender Dienst
3

Finanzierung
Insofern ein Pflegegrad vorhanden ist, können Sie die Angebote des FUD über
verschiedene Leistungen der Pflegekassen abrechnen:

•   Entlastungsbetrag (§45 SGB XI) mit einem möglichen
    Ergänzungsbetrag von 40 % der häuslichen Pflegehilfe
•   Verhinderungspflege mit einem möglichen
    Ergänzungsbetrag der Kurzzeitpflege von 806 €

Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, Leistungen über das Amt für Soziales,
das Jugendamt oder den LWV zu beziehen. Gerne beraten wir Sie zu den un-
terschiedlichen Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Sollten Ihnen diese Mittel nicht zur Verfügung stehen, können Sie unsere An-
gebote gerne auch privat finanzieren.

Kostenübersicht
Kosten für die Gruppenangebote*
In der Regel kostet ein Gruppenangebot 15 € pro Stunde.

Kosten für die Einzelbetreuung
Assistenzkraft: 26 € pro Stunde
Fachpersonal: 40 € pro Stunde
NEU! Freizeitaktivitäten 2020 - Kinder, Jugend & Familie Familienunterstützender Dienst
4

    Allgemeine Teilnahmebedingungen

    Fahrtkosten
    Die Kosten für den Fahrdienst betragen 0,65 € pro Kilometer. Fahrten mit einer
    Gruppe ab drei Personen werden mit 0,40 € pro Kilometer berechnet.

    Kostenbeiträge
    Der jeweilige Kostenbeitrag ist dem Angebot zu entnehmen. Gelder für Ein-
    tritte, Snacks, Getränke und ähnliches geben Sie bitte den Teilnehmern/innen
    individuell mit. Darüber hinaus bitten wir Sie, den Schwerbehindertenausweis
    mitzugeben, um ggf. vergünstigte Eintritte zu erhalten.

    * Ist eine Einzelbetreuung des Klienten in der Gruppe erforderlich
      (1:1 Betreuung), so wird diese auch als Einzelbetreuung abgerechnet.

    Kontakt
    Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH
    Kinder, Jugend & Familie
    Schloßstraße 24a
    64625 Bensheim-Auerbach
    Julia Werckmeister & Saskia Möhler
    Telefon: 06251 983962
    Mail: fud@bh-b.de
    www.bh-b.de
5

Teilhabeassistenz an Schulen

Der Familienunterstützende Dienst bietet seit einigen
Jahren Teilhabeassistenz an allen Schulformen an.

Eine Teilhabeassistenz unterstützt Schüler/innen mit Be-
einträchtigung im Schulalltag, um eine wohnortnahe in-
klusive Beschulung zu ermöglichen.

Mit Hilfe einer individuell abgestimmten Unterstützung
trägt eine Teilhabeassistenz dazu bei, dass das Kind im
Umgang mit seiner Beeinträchtigung soweit wie mög-
lich selbstständig am Unterricht teilnimmt.

Die Teilnahme am Schulunterricht mit Hilfe einer Teil-
habeassistenz kann bei dem zuständigen Sozial- oder Ju-
gendamt beantragt werden.

Gerne beraten wir Sie
in einem persönlichen Gespräch.
6

    Einzelunterstüzungen

    Unsere Mitarbeiter betreuen Kinder, Jugendliche oder
    Erwachsene zu Hause, außer Haus oder in den Räumlich-
    keiten des FuDs. Dadurch werden die Menschen mit Be-
    einträchtigung nicht nur unterstützt, sondern wir bieten
    den Eltern auch die Chance, Entlastung zu erfahren. Die
    Inhalte der Unterstützungen werden, wie auch die Be-
    treuungszeiten und der Betreuungsumfang, individuell
    mit den Wünschen der Familie abgestimmt.

    Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.
7

Begleitete Elternschaft
und Elterncafé

Im Rahmen der Begleiteten Elternschaft, die auch Teil des
Leistungsangebotes des Familienunterstützenden Dienstes
ist, wollen wir Familien individuell und bedarfsgerecht im
Alltag unterstützen und mit dem zweimal jährlich stattfin-
denden Elterncafé zur Teilhabemöglichkeit und Vernetzung
beitragen. Das inklusive Elterncafé mit Kinderbetreuung fin-
det im Café Bohne der WfbM Lorsch im Starkenburgring 11
in Lorsch statt:

Tag:       25.04.2020 & 24.10.2020
Uhrzeit:   15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Weitere ambulante Leistungsangebote sind die Begleiteten
Umgänge (SGBVIII, §18) oder auch Hilfen zur Erziehung (SGB
VIII, §27).

In diesem Bereich unterstützen wir behinderte Elternteile bei
der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechts
und leisten über eine sozialpädagogische Familienhilfe Hilfe
zur Erziehung.
8

                  Ferienspiele 2020
Ostern 2020
06.04. – 09.04.
                  Während der Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten
Sommer 2020       wir Ihnen ein vielfältiges abwechslungsreiches Angebot
03.08. – 14.08.   an Aktivitäten an.

                  Sie können Ihr Kind für die gesamten Ferienspiele an-
Herbst 2020       melden, aber auch für einzelne Tage. Alle Angebote sind
05.10. – 09.10.   so gestaltet, dass auch Rollstuhlfahrer daran teilnehmen
                  können.

                  Wir gestalten die Angebote so, dass wir jedes Kind gemäß
                  seiner Bedürfnisse unterstützen können.

                  Das genaue Programm wird nach Anmeldeschluss, spä-
                  testens eine Woche vor Beginn, an die Teilnehmer ver-
                  sendet.

                  Fahrdienste können nach Voranmeldung individuell orga-
                  nisiert werden (0,40 € pro gefahrenen km).
9

Ferienspiele »Ostern«

Osterferienspiele:   06.04. – 09.04.2020

Zeit:                9:00 Uhr – 15:00 Uhr
Betreuungs-
kosten:              15 € pro Stunde*
Selbstkosten-        5 € für eventuelle Eintritte
beitrag:             oder Verpflegung
Treffpunkt:          Schloßstrasse 24a
                     64625 Bensheim-Auerbach
Abholpunkt:          siehe Treffpunkt
10

     Ferienspiele »Sommer«

     Sommerferienspiele: 03.08. – 14.08.2020

     Zeit:                9:00 Uhr – 15:00 Uhr
                          Montag – Freitag
     Betreuungs-
     kosten:              15 € pro Stunde*
     Selbstkosten-        5 € für eventuelle Eintritte
     beitrag:             oder Verpflegung
     Treffpunkt:          Schloßstraße 24a
                          64625 Bensheim-Auerbach
     Abholpunkt:          siehe Treffpunkt
11

Ferienspiele »Herbst«

Herbstferienspiele:   05.10. – 09.10.2020

Zeit:                 9:00 Uhr – 15:00 Uhr
Betreuungs-
kosten:               15 € pro Stunde*
Selbstkosten-         5 € für eventuelle Eintritte
beitrag:              oder Verpflegung
Treffpunkt:           Schloßstraße 24a
                      64625 Bensheim-Auerbach
Abholpunkt:           siehe Treffpunkt
12

     Gruppenangebot Teens
     »Freitagsgruppe«

     Was machen wir: Gemeinsame Unternehmungen
     in der näheren Umgebung.

     Tag:           Letzter Freitag eines Monats
     Zeit:          15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
     Alter:         Jugendliche ab 13 Jahren
     Betreuungs-    15 € pro Stunde*
     kosten:
     Treffpunkt:    WfbM Bensheim
     Abholpunkt:    WfbM Bensheim
13

Nachschulische Betreuung
»Kindergruppe«

Was machen wir: Spielen, basteln und
gemeinsame Unternehmungen.

Tag:             Immer montags
                 (außer in den Ferien und
                 an gesetzlichen Feiertagen)
Zeit:            Nach der Schule,
                 Abholung um 14:10 Uhr
Alter:           Schulkinder der Seebergschule
                 Bensheim
Betreuungs-
kosten:          15 € pro Stunde*
Abholpunkt:      Seebergschule Bensheim
14

     Selbstständigkeitstraining

     Was machen wir:
     Training für Alltägliches mit max. 8 Teilnehmer/innen.

     Tag:              Freitag
     Zeit:             13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
     Alter:            Erwachsene ab 18 Jahren
     Betreuungs-
     kosten:           15 € pro Stunde*
     Treffpunkt:       WfbM Lorsch
                       oder WfbM Bensheim
     Abholpunkt:       Schloßstraße 24a
                       Bensheim- Auerbach
15

Sportgruppen
»Kegelgruppe Fürth«

Was machen wir:
Kegeln in der Gruppe mit max. 8 Teilnehmer/innen

Tag:             Donnerstag
Zeit:            15:30 Uhr bis ca. 17:15 Uhr + Heimfahrt
Wo:              Gaststätte Schützenhof in Fürth
Alter:           Erwachsene ab 18 Jahren
Selbstkosten-    10 € pro Termin, in diesem Betrag
beitrag:         ist die Bahnreihe und ein Getränk
                 enthalten. Dabei ist der Betrag abhängig
                 von der Anzahl der Teilnehmer/innen.
Betreuungs-
kosten:          15 € pro Stunde*
Treffpunkt:      WfbM Fürth
Abholpunkt:      Gaststätte Schützenhof in Fürth
                 Brunnengasse 12 in 64658 Fürth
16

     Sportgruppen
     »Bowlinggruppe Strike!«

     Was machen wir:
     Bowling in der Gruppe
     mit max. 12 Teilnehmer/innen.

     Tag:             Mittwoch
     Zeit:            15:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
                      plus Heimfahrt
     Wo:              Bowling Center Bensheim,
                      Albert-Einstein-Allee 2
     Alter:           Erwachsene ab 18 Jahren
     Selbstkosten-    10 € pro Termin, in diesem Betrag sind
     beitrag:         die Leihschuhe, ein Getränk und die
                      Spielrunden beinhaltet. Dabei ist der
                      Betrag abhängig von der Anzahl der
                      Teilnehmer/innen.
     Betreuungs-
     kosten:          15 € pro Stunde*
     Treffpunkt:      WfbM Lorsch
                      oder WfbM Bensheim
     Abholpunkt:      Bowling Center Bensheim
17

Einzelevents
»Monatliche Ausflüge für Erwachsene«
                                                            NEU!
                                                            Monatliche
Wir möchten Erwachsenen mit Beeinträchtigung eine           Ausflüge für
Möglichkeit geben, ihre Freizeit am Wochenende zu gestal-   Erwachsene
ten und neue Kontakte zu knüpfen. Daher bieten wir ver-
schiedenste Ausflüge und Unternehmungen an, die eine
Ablenkung zum Alltag bieten.
18

                             Einzelevents
                             »Monatliche Ausflüge für Erwachsene«

                              Februar                     März

                              23.02.2020                  07.03.2020
                              Fastnachtsumzug             Flipper- und
                              Heppenheim                  Arcardemuseum
                              Zeit: 13:00 bis 17:00 Uhr   Seligenstadt
                              Treff- und Abholpunkt: *    Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
                              Netto Parkplatz             Eintrittsgeld:
                              (Darmstädter Str. 32,       12 € mit Schwerbehin-
April                         Heppenheim)                 dertenausweis
                                                          16 € für Erwachsene
17.04.2020                                                Treff- und Abholpunkt:*
Muddy´s Club
(nicht barrierefrei)          Mai
(mit dem Hoffmann-Projekt)
Zeit: 19:00 bis 23:30 Uhr                                 Juni
                              20.05.2020
Treff- und Abholpunkt:*
                              Maiway Bensheim
                              Zeit: 19:30 bis 23:00 Uhr   06.06.2020
                              zzgl. Eintrittsgeld         Bürgerfest Bensheim
                                                          Zeit: 19:30 bis 23:00 Uhr
                              Treff- und Abholpunkt:
                                                          Treff- und Abholpunkt:*
                              siehe unten*
19

Einzelevents                                               September
»Monatliche Ausflüge für Erwachsene«
                                                           12.09.2020
                                                           Winzerfest Bensheim
Juli                         August                        Zeit: 19:00 bis 23:00 Uhr
                                                           Treff- und Abholpunkt:
04.07.2020                   15.08.2020                    ALDI-Parkplatz
Weinmarkt Heppenheim         Worms Strandbar               Bensheim
Zeit: 19:30 bis 23:00 Uhr    Zeit: 19:00  bis
Treff- und Abholpunkt:*      23:00 Uhr
                             Treff- und Abholpunkt:*

                                                           Dezember

Oktober                      November                      12.12.2020
                                                           Weihnachtsmarkt
02.10.2020                   28.11.2020                    Heidelberg
Heppening Heppenheim         Plätzchen backen              Zeit: 17:00 bis 21:30 Uhr
Zeit: 19:30 bis 22:30 Uhr    Zeit: 14:00 bis 17:30 Uhr     Treff- und Abholpunkt:*
zzgl. Eintrittsgeld          Treff- und Abholpunkt:*
Treff- und Abholpunkt:*

16.10.2020
Muddy´s Club
(nicht barrierefrei)        *Treff- und Abholpunkt, sofern kein anderer genannt:
Zeit: 19:00 bis 23:30 Uhr    Schloßstraße 24, Bensheim-Auerbach
Treff- und Abholpunkt:*      Bitte Geld für Verpflegung und Eintritt mitbringen.
Der Familienratgeber bietet
Informationen, Adressen und Dialog.

Plötzlich konfrontiert mit Behinderung?

 www.bh-b.de
AN MELDUNG                                     Teilnahme an folgenden Gruppen:
                                                                 Jahresprogramm 2020                                   letzter Freitag im Monat
                                                                 GRUPPENANGEBOTE                                       Gruppenangebot Teens
                                                                                                                       Kindergruppe

                                                                 TeilnemehrIn                                   Unterstützungsbedarf
Bitte hier abschneiden und an uns schicken oder direkt abgeben

                                                                     Name:                                                        Epilepsie:          ja      nein

                                                                  Vorname:                                                         Rollstuhl:         ja      nein
                                                                                                                                    Allergie:         ja      nein
                                                                   geboren:
                                                                                                                 Fahrdienst notwendig:                ja      nein
                                                                 Eltern/gesetzliche Betreuer
                                                                     Name:                                      Abrechnung

                                                                  Vorname:                                            Selbstzahler (Rechnungsstellung
                                                                                                                      erfolgt an Eltern /gesetzl. Betreuer)
                                                                    Straße:                                           Direkte Abrechnung mit Kostenträger
                                                                   PLZ/Ort:                                                 Entlastungsbetrag
                                                                    Telefon:                                                Verhinderungspflege
                                                                     E-Mail:                                                Eingliederungshilfe

                                                                      Die allgemeinen Teilnahmebedingungen habe ich sorgfältig gelesen und erkenne sie als
                                                                      rechtsverbindlich an.


                                                                      Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass die Behindertenhilfe Bergstrasse während der
                                                                      Freizeitmaß­nahmen Foto- und Filmaufnahmen machen und diese anschließend veröffentlicht
                                                                      werden können.

                                                                 
                                                                       Ort, Datum                          Unterschrift TeilnehmerIn / Eltern / gesetzliche Betreuer
Ein vielfältiges abwechslungs-
reiches Angebot an Aktivitäten

Ferienspiele: Ostern – Sommer – Herbst

www.bh-b.de
AN MELDUNG                                     Teilnahme an folgenden Ferienspielen:
                                                                 Jahresprogramm 2020                                 Ostern:          Tage:
                                                                 FERI ENSPI ELE                                    Sommer:            Tage:

                                                                                                                     Herbst:          Tage:

                                                                 TeilnemehrIn                                   Unterstützungsbedarf
Bitte hier abschneiden und an uns schicken oder direkt abgeben

                                                                     Name:                                                        Epilepsie:          ja      nein

                                                                  Vorname:                                                         Rollstuhl:         ja      nein
                                                                                                                                    Allergie:         ja      nein
                                                                   geboren:
                                                                                                                 Fahrdienst notwendig:                ja      nein
                                                                 Eltern/gesetzliche Betreuer
                                                                     Name:                                      Abrechnung

                                                                  Vorname:                                            Selbstzahler (Rechnungsstellung
                                                                                                                      erfolgt an Eltern /gesetzl. Betreuer)
                                                                    Straße:                                           Direkte Abrechnung mit Kostenträger
                                                                   PLZ/Ort:                                                 Entlastungsbetrag
                                                                    Telefon:                                                Verhinderungspflege
                                                                     E-Mail:                                                Eingliederungshilfe

                                                                      Die allgemeinen Teilnahmebedingungen habe ich sorgfältig gelesen und erkenne sie als
                                                                      rechtsverbindlich an.


                                                                      Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass die Behindertenhilfe Bergstrasse während der
                                                                      Freizeitmaß­nahmen Foto- und Filmaufnahmen machen und diese anschließend veröffentlicht
                                                                      werden können.

                                                                 
                                                                       Ort, Datum                          Unterschrift TeilnehmerIn / Eltern / gesetzliche Betreuer
Jeden 1. Dienstag 14:30 – 16:30 Uhr,
Kaffee trinken, lesen, austauschen ...
Café Bohne – inklusives Café
offene Begegnungsstätte in Lorsch

Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH – Starkenburgring 11 – 64653 Lorsch
AN MELDUNG                                     Teilnahme am Elterncafé
                                                                 Jahresprogramm 2020                                   25.04.2020
                                                                 ELTERNCAFÉ
                                                                                                                       24.10.2020

                                                                 TeilnemehrIn                                   Unterstützungsbedarf
Bitte hier abschneiden und an uns schicken oder direkt abgeben

                                                                     Name:                                                        Epilepsie:          ja      nein

                                                                  Vorname:                                                         Rollstuhl:         ja      nein
                                                                                                                                    Allergie:         ja      nein
                                                                   geboren:
                                                                                                                 Fahrdienst notwendig:                ja      nein
                                                                 Eltern/gesetzliche Betreuer
                                                                     Name:
                                                                  Vorname:
                                                                    Straße:
                                                                   PLZ/Ort:
                                                                    Telefon:
                                                                     E-Mail:

                                                                      Die allgemeinen Teilnahmebedingungen habe ich sorgfältig gelesen und erkenne sie als
                                                                      rechtsverbindlich an.


                                                                      Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass die Behindertenhilfe Bergstrasse während der
                                                                      Freizeitmaß­nahmen Foto- und Filmaufnahmen machen und diese anschließend veröffentlicht
                                                                      werden können.

                                                                 
                                                                       Ort, Datum                          Unterschrift TeilnehmerIn / Eltern / gesetzliche Betreuer
IdeenReich!
Kreatives aus der bhb

                        I d e e nR
                        Kreativ
                               es
                                       e ic h!
                                    aus der
                                            b
                                           hb
                          Fragen S
                                   ie nach
                             unserem
                          Katalog

www.bh-b.de
AN MELDUNG                                     Teilnahme an folgenden Gruppen:

                                                                 Jahresprogramm 2020                                   Selbständigkeitstraining
                                                                                                                       Bowlinggruppe Strike
                                                                 GRUPPE
                                                                                                                       Kegelgruppe Fürth

                                                                 TeilnemehrIn                                   Unterstützungsbedarf
Bitte hier abschneiden und an uns schicken oder direkt abgeben

                                                                     Name:                                                        Epilepsie:          ja      nein

                                                                  Vorname:                                                         Rollstuhl:         ja      nein
                                                                                                                                    Allergie:         ja      nein
                                                                   geboren:
                                                                                                                 Fahrdienst notwendig:                ja      nein
                                                                 Eltern/gesetzliche Betreuer
                                                                     Name:                                      Abrechnung

                                                                  Vorname:                                            Selbstzahler (Rechnungsstellung
                                                                                                                      erfolgt an Eltern /gesetzl. Betreuer)
                                                                    Straße:                                           Direkte Abrechnung mit Kostenträger
                                                                   PLZ/Ort:                                                 Entlastungsbetrag
                                                                    Telefon:                                                Verhinderungspflege
                                                                     E-Mail:                                                Eingliederungshilfe

                                                                      Die allgemeinen Teilnahmebedingungen habe ich sorgfältig gelesen und erkenne sie als
                                                                      rechtsverbindlich an.


                                                                      Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass die Behindertenhilfe Bergstrasse während der
                                                                      Freizeitmaß­nahmen Foto- und Filmaufnahmen machen und diese anschließend veröffentlicht
                                                                      werden können.

                                                                 
                                                                       Ort, Datum                          Unterschrift TeilnehmerIn / Eltern / gesetzliche Betreuer
Überregional bekannt durch
ihre eigene Kunst & Musik.

Inklusive Künstler & Bands unterwegs

www.bh-b.de
AN MELDUNG                                     Bitte kreuzen Sie die Einzelevents, an
                                                                                                                denen Sie teilnehmen möchten, auf der
                                                                 Jahresprogramm 2020                            Rückseite an.
                                                                 EINZELEVENTS

                                                                 TeilnemehrIn                                   Unterstützungsbedarf
Bitte hier abschneiden und an uns schicken oder direkt abgeben

                                                                     Name:                                                        Epilepsie:          ja      nein

                                                                  Vorname:                                                         Rollstuhl:         ja      nein
                                                                                                                                    Allergie:         ja      nein
                                                                   geboren:
                                                                                                                 Fahrdienst notwendig:                ja      nein
                                                                 Eltern/gesetzliche Betreuer
                                                                     Name:                                      Abrechnung

                                                                  Vorname:                                            Selbstzahler (Rechnungsstellung
                                                                                                                      erfolgt an Eltern /gesetzl. Betreuer)
                                                                    Straße:                                           Direkte Abrechnung mit Kostenträger
                                                                   PLZ/Ort:                                                 Entlastungsbetrag
                                                                    Telefon:                                                Verhinderungspflege
                                                                     E-Mail:                                                Eingliederungshilfe

                                                                      Die allgemeinen Teilnahmebedingungen habe ich sorgfältig gelesen und erkenne sie als
                                                                      rechtsverbindlich an.


                                                                      Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass die Behindertenhilfe Bergstrasse während der
                                                                      Freizeitmaß­nahmen Foto- und Filmaufnahmen machen und diese anschließend veröffentlicht
                                                                      werden können.

                                                                 
                                                                       Ort, Datum                          Unterschrift TeilnehmerIn / Eltern / gesetzliche Betreuer
AN MELDUNG                        Bitte kreuzen Sie die Einzelevents an,
                                  an denen Sie teilnehmen möchten.
Jahresprogramm 2020
EINZELEVENTS                      »Monatliche Ausflüge
                                  für Erwachsene«

                                                                           Bitte hier abschneiden und an uns schicken oder direkt abgeben
  23.02.2020   Fastnachtsumzug Heppenheim
  07.03.2020   Flipper & Acardemuseum Seligenstadt
  17.04.2020   Muddy´s Club (nicht barrierefrei)
  20.05.2020   Maiway Bensheim
  06.06.2020   Bürgerfest Bensheim
  04.07.2020   Weinmarkt Heppenheim
  15.08.2020   Worms Strandbar
  12.09.2020   Bensheim Winzerfest
  02.10.2020   Heppening Heppenheim
  16.10.2020   Muddy´s Club (nicht barrierefrei)
  28.11.2020   Plätzchen backen
  12.12.2020   Weihnachtsmarkt Heidelberg

                                                                           
24. Bilderausstellung - 22.10.2020
in der WfbM Bensheim

Kunst kennt keine Behinderung!

 www.bh-b.de
Welche Wünsche, Anregungen,
WUNSCHLISTE                         Veranstaltungen vermissen Sie?
Jahresprogramm                      Welche Events wünschen Sie sich zusätz-
                                    lich zu unserem Programm? Wir freuen uns
ZUKUNFT                             über Ihr Feedback und sind bemüht, unser
 So finden Sie uns:                 Angebot entsprechend erweitern zu kön-
                                    nen. Vielen Dank.

Wünsche & Anregungen an das Team Kinder, Jugend & Familie

                                                                               Bitte hier abschneiden und an uns schicken oder direkt abgeben
                                                                               
33

So finden Sie uns:

     Darmstadt

                                                                                   G
                           Pau l-Si ebe n-Weg

                                                                                   ra
                                                                                    fe
                                                                                        ns
                                                                                         tr
                                                                                            aß
                                                                                             e
      3
 ße B

                                                                                                  a
                                                                                                 24
                                                                               P

                                                                                             ße
                  F r a n z -S
   Stra

                                    chube

                                                                                         ra
                                                      r t- S t r a

                                                                                        st
                                                                         sse

                                                                                       oß
          te r

                                                                                    hl
                                                                                                      Kinder, Jugend
                                                                                   Sc
     städ

                                                                                                         & Familie
          Darm

                 Karlsbad er Strasse

                                                                     e
                                                                ss
                                                       h   ga
                                                B   ac

   IdeenReich!
                       Heppenheim
Sprechen Sie uns an,
     wir beraten Sie gern!

                                                                          2020 Layout: Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH
Die Freizeitangebote des Familienunterstützenden Dienstes (FUD) bieten
Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, soziale Kontakte innerhalb
einer Gruppe zu knüpfen und am gesellschaftlichen und kulturellen Leben
selbstständig, aber mit Unterstützung, teilhaben zu können.

Behindertenhilfe                   Kinder, Jugend & Familie
Bergstrasse gGmbH                  Schloßstraße 24a
Darmstädter Straße 150             64625 Bensheim-Auerbach
64625 Bensheim                     Tel.: 06251 983962
www.bh-b.de                        Mail: fud@bh-b.de

                                   www.bh-b.de
Sie können auch lesen