NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Niemann
 
WEITER LESEN
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
AMTSBLATT DER GEMEINDE
NEUHAUSEN OB ECK
  54. Jahrgang · Donnerstag, 17. Februar 2022                                                                                                                                                          Nr. 07

                    erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a. d. D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a. d. D. mit Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o. E.
mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Das Amtsblatt Neuhausen ob Eck erscheint wöchentlich jeweils donnerstags und wird im Abonnementverfahren an die Haushalte für einen Bezugs-
preis von 15,00 € verteilt. Herausgeber: Bürgermeisteramt 78579 Neuhausen o. E., Tel. 07467 / 9460 - 0; Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisterin Jung oder deren Vertretung im Amt;
Anzeigenteil/Druck/Verteilung: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771 / 9317 - 11, Fax 07771 / 9317 - 40, anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Donnerstag, 17. Februar 2022                                                         Seite 2

                               Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick
                               Bereitschaftsdienste
Sprechzeiten des Bürgermeisteramtes                                       Fachstelle für Pflege und Senioren
                                                                          Beratungs- und Netzwerkstelle
ab 01.07.2021:                                                            Gartenstraße 22, 78532 Tuttlingen                           07461 926 4603
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag               9.00 - 12.30 Uhr   E-Mail: fps@landkreis-tuttlingen.de
Montag und Dienstag,                                14.00 - 16.00 Uhr     Fachstelle Sucht
                                                                          Freiburgstraße 44, 78532 Tuttlingen                          07461 966 480
Donnerstag                                          14.00 - 18.00 Uhr
                                                                          E-Mail: fs-tuttlingen@bw-lv.de
Bürgermeisteramt                                       07467 9460-0       Offene Sprechstunden
Fax                                                   07467 9460-25       Mittwoch von 13:30 – 18:00 Uhr
E-Mail                                     info@neuhausen-ob-eck.de       Ansonsten Gespräche nach Vereinbarung
Internet-Adresse                           www.neuhausen-ob-eck.de

Gemeindejugendreferent: Markus Sell                     0172 4420199
Ortsvorsteher Günter Binder, Schwandorf                    07777 1258
                                                                          Wichtige Rufnummern für den ärztlichen
Ortsvorsteherin Nicole Weikart, Worndorf                    07777 315
                                                                          Bereitschaftsdienst im Landkreis Tuttlingen
                                                                          Rettungsdienst, Feuerwehr:                                             112
Homburghalle Neuhausen ob Eck                               07467 709
Bürgersaal Schwandorf                                       07777 327     Hausärztlicher Notfalldienst:                                      116117

Bürgersaal Worndorf                                         07777 310     Ärztlicher Bereitschaftsdienst
                                                                          an den Wochenenden und Feiertagen und
Bauhof                                                      07467 412     außerhalb der Sprechstundenzeiten:
                                                                                                             Kostenfreie Rufnummer 116117
Bücherei                                                07467 910020
                                                                          Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt -
                                                                          Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und
Störungsnummern und wichtige Rufnummern:                                  Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700
Badenova (Gasversorgung) (Notdienst)                    0800 2767767      oder docdirekt.de
Netze BW (Stromversorgung) Service-Telefon               0800 3629 900
                           Service-Störung               0800 3629 477    Klinikum Landkreis Tuttlingen - Gesundheitszentrum
                                                                          Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen
Notruf, Polizei                                                    110    Mo - Fr 18-22 Uhr
Krankentransport                                                19222     Sa, So und an FT 8-22 Uhr
Polizei Tuttlingen                                        07461 941-0     Kinderärztlicher Notfalldienst:                                   116 117
Polizei Mühlheim                                         07463 99610      Augenärztlicher Notfalldienst:                                    116 117
Giftnotruf                                                0761 192 40     HNO Notfalldienst:                                                116 117
Störungsstelle - Strom                                  0800 3629 477     VS: HNO Schwarzwald-Baar-Klinikum
                                                                          Klinikstr. 11, 78052 Villingen-Schwenningen
Störungsstelle - Wasser (Wassermeister Schaz)           0162 2892093      Sa, So und an FT 10-20 Uhr
Evangelisches Pfarramt Neuhausen ob Eck                     07467 385     Zahnärztlicher Notfalldienst:                            0180 3222555-20
Katholisches Pfarramt Emmingen                              07465 703
Katholisches Pfarramt Mühlheim                              07463 354     Apotheken-Notfalldienst
                                                                          Samstag, 19.02.2022
Ev. Sozialstation Tuttlingen                             07461 73321
                                                                          Nellenburg Apotheke Liptingen, Stockacher Straße 14/1,
                                                                          78576 Emmingen-Liptingen
Nachbarschaftshilfe                                        07777 7593     Tel.: 07465/92720
Einsatzleitung Karin Seifried                                             Sonntag, 20.02.2022
E-Mail: karin.seifried1@gmx.de                                            Löwen-Apotheke Tuttlingen, Bahnhofstraße 49, 78532 Tuttlingen
                                                                          Tel.: 07461/2434
Phönix gemeinsam gegen sexuellen Mißbrauch
Bahnhofstraße 11 78532 Tuttlingen                        07461 770 550    Tagesaktuelle Notdienst-Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Landes-
E-Mail: anlaufstelle@phoenix.tuttlingen.de
                                                                          apothekenkammer Baden-Württemberg:
Telefonische Sprechzeiten:    Mo         10 - 12 Uhr
                              Di         17 - 19 Uhr                      http:// lak-bw.notdienst-portal.de
                              Do         15 - 17 Uhr                      oder kostenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833
persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung

Frauenhaus Tuttlingen:                                     07461 2066     Tierärztlicher Notfalldienst
Hospizgruppe Tuttlingen                                                   Samstag 19.02.2022 bis Sonntag 20.02.2022
Einsatzleitung:                                          0713 8160160     Dr. Link-Straub, Karlstraße 28, 78532 Tuttlingen
www.hospitzgruppe-tuttlingen.de                                           Tel.: 07461/15267
Telefonseelsorge                                        0800 1110111      Dr. Kettenacker, Am Münzkreuz 21, 88605 Meßkirch
                                                                          Tel.: 07575 92040

                                       Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist
                                           Freitag, 18. Februar 2022, 12.00 Uhr
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Seite 3                                              Donnerstag, 17. Februar 2022

  §       Amtliche
          Mitteilungen
                                                  Rathaus geschlossen
                                                  Am     Donnerstagnachmittag
                                                  24.02.2022 und am Freitag den
                                                                                den
                                                                                               Bürgermeister-
                                                                                               sprechstunde
                                                                                               Die Bürgermeistersprechstunde wird
                                                  25.02.2022 bleibt das Rathaus ge-            aufgrund der neuen Corona-Rege-
  Bürgerbüro                                      schlossen.                                   lungen bis auf weiteres ausgesetzt,
  Liebe Bürgerinnen und Bürger,                                                                Sie können jedoch gerne auch je-
                                                  Ab Montag den 28.02.2022 sind wir wie-       derzeit bei der Bürgermeisterin Ihre
  aufgrund der aktuellen Corona Situati-          der zu den gewohnten Öffnungszeiten
  on und um Wartezeiten zu verkürzen,                                                          Wünsche und Anliegen vorbringen.
                                                  für Sie da.                                  Rufen Sie hierzu an -
  können Sie einen Termin unter der Te-
  lefonnummer 07467/9460-11 verein-                                                            Tel.: 07467 9460-15.
  baren.

                                                                                                  Amtliche Mitteilungen
  Information der Gemeindekasse                                                                    Neuhausen ob Eck
  Wasserzins/Abwassergebühren – Jahresendabrechnung 2021                                           Unsere Jubilare
  In den nächsten Tagen erhalten Sie die Jahresendabrechnung Wasser/Abwasser für das
  Jahr 2021. Die Forderungen sind zum 04.03.2022 fällig.
                                                                                                Unseren herzlichen Glückwunsch zur
  Wenn Sie am Lastschrifteinzugsverfahren teilnehmen, wird der Betrag bei Fälligkeit von
  Ihrem Bankkonto eingezogen. Sollte sich Ihre Bankverbindung geändert haben, geben                  Goldenen Hochzeit
  Sie uns bitte Bescheid. Bei Überweisung an die Gemeindekasse bitten wir um terminge-                     am 18.02.2022
  rechte Bezahlung. Entstandene Guthaben werden wir zum 28.02.2022 entsprechend
  rückerstatten. Bitte teilen Sie uns Ihre Bankverbindung entsprechend mit, bzw. informie-          an Frau Angelika Jordan und
  ren Sie uns, wenn Sich Ihre Bankverbindung geändert hat.                                              Herrn Bruno Jordan.
  Bitte beachten Sie, dass zu den Abschlagsterminen in 2022 keine zusätzlichen Bescheide             Wir wünschen alles Gute
  mehr zugestellt werden. Die Höhe der Abschläge finden Sie auf Ihrer Jahresendabrech-          und noch viele weitere schöne Jahre.
  nung.

  Bei Fragen melden Sie sich auf unserer Gemeindekasse
  Frau Benkler, Tel. 07467 946013

  Bitte beachten Sie auch folgende Information:
  Bitte kontrollieren Sie Ihren Wasserverbrauch regelmäßig!
  Innerhalb von Gebäuden kommt es immer wieder zu Wasserverlusten aufgrund von De-
  fekten am Leitungsnetz und den sanitären Einrichtungen. Die Schäden werden meist
  erst dann bemerkt, wenn der Wasserzähler am Jahresende für die Abrechnung abgele-
  sen wird oder die Wasser- und Abwasserabrechnung einen hohen Verbrauch ausweist.
  Da die Wasserzähler bekanntlich einmal jährlich zum Jahresende abgelesen werden,                    Nichtamtliche
  kann leicht ein Wasserverbrauch entstehen, der um einige Kubikmeter höher ist als ge-               Mitteilungen und Infos
  wöhnlich. Häufige Ursachen sind zum Beispiel eine defekte Leitung zum Garten-Wasser-
  hahn, eine ständig fließende Toilettenspülung oder ein defektes Überdruckventil an der
  Heizung oder an Boilern. Finanziell betrachtet, entsteht dem Anschlussnehmer dadurch                Neuhausen ob Eck
  unter Umständen ein immenser Schaden.

  Unser Tipp:
  Kontrollieren Sie daher regelmäßig anhand des Zählerstandes des Wasserzählers Ih-
  ren laufenden Verbrauch. Achten Sie besonders bei der Wasseruhr darauf, dass bei der
  Zählerkontrolle keine Wasserabnahme im Haus erfolgt. Dreht sich das Zählerrädchen,
                                                                                             Deutsches Rotes Kreuz, Bereitschaft
  obwohl kein Wasser entnommen wird, ist dies ein Zeichen, dass in der Hausinstallation
                                                                                             Neuhausen
  nach der Wasseruhr ein Defekt vorliegen könnte. Eine schnelle Reparatur spart Wasser
  und schont Ihren Geldbeutel. Wenn Sie Fragen haben, dürfen Sie sich jederzeit an unse-     Jede Blutspende zählt!
  re Gemeindekasse, Frau Benkler 07467 946013 wenden. Wir sind gerne für Sie da!             Der DRK-Blutspendedienst bittet drin-
                                                                                             gend zur Blutspende
                                                                                             Täglich werden Blutspenden für die Heilung
                                                                                             und Lebensrettung von Patienten dringend
                                                                                             benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbar-
  Müllabfuhr                                   oder beschädigte Müllgefäße wenden Sie
                                                                                             keit von Blut können keine Reserven aufge-
                                               sich bitte an die:                            baut werden.
  Entnehmen Sie die Abfalltermine bitte        Abfallberatung Landkreis Tuttlingen
  dem Abfallkalender des Landkreises, der
                                               Tel.: 07461 926-3400                          Daher bittet das DRK alle Gesunden zur Blut-
  Ihnen mit der Post zugestellt wurde.
                                               www.abfall-tuttlingen.de                      spende am:
  Nutzen Sie den kostenlosen Erinnerungs-
  service über die Müll-App und Sie werden                                                   Freitag, dem 04.03.2022
  automatisch an alle Müllabfuhrtermine        Gebühren / Mülltonnenbestellung               von 15:30 Uhr bis
  erinnert. Weitere Informationen unter        Buchstabe A – Ld                              19:30 Uhr
  www.abfallwecker.de                          Frau Schlicht, Tel. 07461 926-3439            Homburghalle,
  Bei Fragen rund um die Müllabfuhr, auch      Buchstabe Le - Z                              Hegaustraße 15
  für Reklamationen über nicht abgeholte       Frau Kolb, Tel.: 07461 926-3438               78579 NEUHAUSEN
                                                                                             OB ECK
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Donnerstag, 17. Februar 2022                                                       Seite 4

Zur Sicherheit der Spender muss im Vorfeld         lichkeit, Aufrütteln, Dankbarkeit in Ihnen         Wir freuen uns narrisch auf Ihren Besuch!
ein Termin reserviert werden.                      auslöst?                                           Der Verkauf findet unter Einhaltung der zu
Alle verfügbaren Termine finden Sie online         Vielleicht möchten Sie diese Liedstrophe           diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Ver-
unter: terminreservierung.blutspende.de            mit anderen Menschen teilen und auch Ihre          ordnungen des Landes Baden-Württemberg
Auf allen DRK-Blutspendeterminen gilt die          Beweggründe. Denn Ihre Liedstrophe kann            statt.
3G-Regel!                                          auch Anregung für andere sein. Dann schi-
Aufgrund der bundesweit stark angestiege-          cken Sie sie mit ein paar kurzen Anmerkun-
nen Corona-Neuinfektionen erhalten aus-            gen dazu einfach bis zum 1. März entweder
schließlich Menschen Zutritt zum Blutspen-         per E-Mail an stefanie.zerfass@elkw.de oder
                                                                                                                      Worndorf
delokal, die den Status geimpft, genesen           werfen sie im Pfarramt in den Briefkasten.
oder getestet erfüllen. Bitte entsprechende        Wir werden diese dann zusammen mit Ih-                           FC Schwandorf/
Nachweise mitbringen (Antigen-Schnelltest
nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter
                                                   rem Vornamen im nächsten Gemeindebrief
                                                   abdrucken.
                                                                                                                       Worndorf/
als 48 Stunden). Um Wartezeiten und größere        Eine ähnliche Mitmachaktion haben wir ja                            Neuhausen
Menschenansammlungen vor Ort zu vermei-            bereits mit Bibelsprüchen gemacht und ich
den, können keine Tests beim Blutspendeter-        habe mich sehr gefreut über die Resonanz.
min vor Ort angeboten werden.                                                                         Spielbetrieb Rückblick
                                                   Herzlich grüßt Stefanie Zerfaß
Nach einer SARS-CoV-2-Impfung können Sie,                                                             Freundschaftsspiele
vorausgesetzt Sie fühlen sich wohl, am Folge-       „Freizeiten 2022 – Übersichtflyer der             Jugendmannschaften
tag der Impfung Blut spenden. Wer Blut spen-       Evang. Jugend im Bezirk Tuttlingen“                B-Junioren
det, sollte gesund sein und sich fit fühlen.       Die Evang. Jugend im Bezirk Tuttlingen hat         SGM Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies –
Alle Informationen finden Sie unter www.           eine bunt gemischte Palette an Freizeiten          SG Boll(Krumbach/Bietingen 4:0 (1:0)
blutspende.de/corona.                              für Kinder, Jugendliche und Junge Erwach-          SG Bermatingen – SG Boll/Krumbach/Bie-
Informationen rund um die Blutspende bie-          sene zusammengestellt, für jedes Alter ist         tingen 4:1 (2:0)
tet der DRK-Blutspendedienst auch über die         was dabei. Den Übersichtsflyer gibt’s digital
kostenfreie Service-Hotline 0800 - 11 949 11.      auf der Homepage vom Evang. Jugendwerk             A-Junioren
                                                   Bezirk Tuttlingen www.ejw-bezirktut.de.            SGM Kolbingen – SG Schwandorf/
                                                   Weitere Informationen erhalten Sie bei             Worndorf/Neuhausen 3:3
Evangelische                                       den einzelnen Veranstaltern und beim
                                                                                                      C-Junioren
Eckstein-Kirchengemeinde                           Evang. Jugendwerk Bezirk Tuttlingen, An-
                                                                                                      SG Sauldorf – SG Gallmannsweil 6:2 (3:2)
                                                   gerstr. 44, 78549 Spaichingen 07424 5227.
Neuhausen ob Eck und                               Ende März erscheint der Freizeitprospekt
Emmingen-Liptingen                                 2022 mit allen buchbaren Freizeiten digital        Aktive Mannschaften
                                                                                                      FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen I –
                                                   und in Papierform
Der Wochenspruch aus der Bibel für die                                                                TSV Benzingen 4:3 (1:3)
Woche des Sonntags Sexagesimä                                                                         Tore: 1:0 (8. Minute) Manuel Reutebuch, 1:1
                                                   Pfarramt:
Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so ver-                                                            (13.) Stefan Bach, 1:2 (15.) Daniel Leute, 1:3
                                                   Pfarrerin Stefanie Zerfaß
stockt eure Herzen nicht. Hebräer 3,15                                                                37.) Finn Locher, 2:3 (60.) Manuel Reute-
                                                   Telefon: 07467/789
Donnerstag, 17.02.2022                                                                                buch, 3:3 74.) Manuel Reutebuch, 4:3 (79.)
                                                   Stefanie.Zerfass@elkw.de
19.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeindera-                                                              Manuel Reutebuch.
                                                   Sekretariat:
tes - online
Sonntag, 20.02.2022 – Sexagesimä                   Frau Juliane Sauter-Manz
                                                                                                      Fußballtermine
09.00 Uhr Gottesdienst mit der Predigtrei-         Dienstag und Freitag                               Freundschaftsspiele
he zum Thema „Propheten“ in der Friedens-          08.30 Uhr bis 11.00 Uhr                            Samstag, 19.02.2022
kirche in Emmingen-Liptingen (Prädikant            Telefon: 07467/385                                 A-Junioren
Walderich)                                         Juliane.Sauter-Manz@elkw.de                        12.00 Uhr SG Markdorf –
Bis Sonntag, 27. Februar 2022 findet die Pre-      Aufgrund der momentanen Situation ist das          SG Schwandorf/Worndorf/Neuhausen
digtreihe zum Thema „Propheten“. statt.            Sekretariat nicht ständig besetzt
Verschiedene Pfarrerinnen und Pfarrer des                                                             B-Junioren
Distrikts predigen an jedem dieser Sonnta-         Kirchenpflege:                                     14.00 Uhr SG Aach-Eigeltingen –
ge zu einem prophetischen Thema aus der            Frau Beate Lang                                    SG Boll/Krumbach/Bietingen
Bibel.                                             Montag und Donnerstag
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktu-        08.30 Uhr bis 11.00 Uhr                            C-Junioren
ellen Situation weiterhin der 2-Meter-Ab-          Telefon: 07467/385                                 15.00 Uhr SG Gallmannsweil –
stand und die FFP2-Maskenpflicht ab 18             kirchenpflege-neuhausenoe@t-online.de              SGM TSV Sigmaringen
Jahren gelten.
Mittwoch, 23.02.2022                               Evangelische Eckstein-Kirchengemeinde              Aktive Mannschaften
14.30 Uhr Konfinachmittag Gruppe Neuhau-           Neuhausen ob Eck und Emmingen-Lipt-                14.00 Uhr SG Boll-Krumbach-Bietingen/
sen ob Eck - online                                ingen, Stockacher Straße 2, 78579 Neu-             Gallmannsweil – FC Schwandorf/Worndorf/
16.00 Uhr Konfinachmittag Gruppe Emmin-            hausen ob Eck                                      Neuhausen I (Osterholzstadion Stockach)
gen-Liptingen – online                             www.eckstein-kirchengemeinde.de
Was ist Ihre wichtigste Liedstrophe?

                                                                  Schwandorf
                                                   Burghexen Schwandorf
                                                   Am Samstag, den 26.02.2022, veranstal-
                                                   ten wir von 09:00 bis 15:00 Uhr das tra-
Liebe Leserinnen und Leser,                        ditionelle „Berliner verkaufen“              der
gibt es eine Liedstrophe aus einem christ-         Burghexen Schwandorf am Pfarrheim in
lichen Glaubenslied, die Sie besonders be-         Oberschwandorf. Bitte bringen Sie ein Be-
eindruckt, anrührt, die genau das ausdrückt,       hältnis für die Berliner selbst mit. Backfrische
was Ihnen wichtig ist, die Freude, Nachdenk-       Berliner solange der Vorrat reicht.
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Seite 5                                 Donnerstag, 17. Februar 2022

             Fastnachtsrallye der Homburgschule
Das Team des Ganztages und die
Schulsozialarbeit der Homburgschu-
le laden die Kinder und Familien ab
sofort bis nach den Fastnachtsferien
herzlich ein, sich an der Fastnachts-
rallye in der Gemeinde Neuhausen zu
beteiligen.
Bei dem Suchspiel müssen eigenstän-
dig verschiedene Aktionsbonbons
in den Schaufenstern oder Türen der
Geschäfte und an der Homburgschule
gefunden werden.

Die Lösungen werden auf einem Lauf-
zettel notiert, der

    bis Aschermittwoch, 02.März
          in den Briefkasten
         der Homburgschule

geworfen werden muss. Alle, die mit-
machen, erwartet eine ganz kleine
Überraschung.

                                                Rätsel

                         Das Lösungswort des vergangenen Rätsels lautet: Drei.
Donnerstag, 17. Februar 2022                                                     Seite 6

Katholische Kirchengemeinde                     Euch aber, die ihr zuhört, sage ich: Liebt eure   Tauftermine in Stetten:
                                                Feinde; tut denen Gutes, die euch hassen!         Sonntag, 20.03.2022 um 11.30 Uhr
St. Maria Magdalena in Mühl-                    Segnet die, die euch verfluchen; betet für        Samstag, 09.04.2022 um 14.00 Uhr
heim/Donau mit St. Michael in                   die, die euch beschimpfen! Dem, der dich          Sonntag, 29.05.2022 um 11.30 Uhr
Neuhausen ob Eck und                            auf die eine Wange schlägt, halt auch die an-
                                                dere hin und dem, der dir den Mantel weg-         Kirchengemeinderat Mühlheim
St. Nikolaus in Stetten/Donau                   nimmt, lass auch das Hemd! Gib jedem, der         Die Damen und Herren des Kirchengemein-
Bitte um Einhaltung der Hygiene- und            dich bittet; und wenn dir jemand das Deine        derates laden wir herzlich ein zur öffentli-
Abstandsregeln in allen Gottesdiensten          wegnimmt, verlang es nicht zurück!
Seite 7                                              Donnerstag, 17. Februar 2022

testantischen Unionisten und den katholi-
schen Republikanern haben bis heute tiefe                           Aus den                                    Kultur-
Wunden hinterlassen.                                                Schulen                                    Nachrichten
Über Länder- und Konfessionsgrenzen hin-
weg engagieren sich Frauen für den Welt-
gebetstag. Seit über 100 Jahren macht die       Gemeinschaftsschule                                             Naturpark
Bewegung sich stark für die Rechte von          Fridingen/Neuhausen                                             Obere Donau
Frauen und Mädchen in Kirche und Gesell-
                                                Liebe Eltern der diesjährigen Viertklässler,                     Beuron. Korbflechten mit
schaft.
                                                die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf          Weiden. 2-tägiges Seminar am 19. und 20.
Gemeinsam wollen wir Samen der Hoff-
                                                die Anmeldung Ihres Kindes an einer der          März (Anmeldung bis 28.02.)
nung aussäen in unserem Leben, in unse-
                                                weiterführenden Schulen aus. Das Kultus-         Aus ungeschälten Weidenruten wird ein
ren Gemeinschaften, in unserem Land und
                                                ministerium hat deshalb folgende weiterge-       runder Korb mit Grifflöchern geflochten. Die
in dieser Welt.
                                                henden Entscheidungen getroffen:                 Teilnehmenden lernen die vier wichtigsten
Genaueres über den Weltgebetstag (Uhr-
                                                                                                 Grundtechniken des Flechtens mit Weiden
zeit und Ort) wird rechtzeitig bekannt ge-
                                                1. Der Anmeldezeitraum wurde verlängert,         kennen. Am Ende des Kurses sind sie in der
geben!
                                                damit bei Präsenzanmeldungen eine zeitli-        Lage, die erworbenen Fertigkeiten auch für
                                                che Entzerrung möglich ist. Anmeldungen          andere Projekte, wie z.B. Zäune oder Rank-
Mobbing-Selbsthilfegruppe
                                                sind demnach möglich vom 07. März bis            hilfen, zu nutzen. Vorkenntnisse sind nicht
Mittwoch, 23. Februar 2022 und Mittwoch,
                                                einschließlich 10. März 2022.                    erforderlich, ein wenig Durchhaltevermögen
23. März 2022
                                                                                                 schon. Treffpunkt: Haus der Natur, Seminar-
Immer mehr Menschen leiden am Arbeits-
                                                2. Die Anmeldung kann auch in diesem             gebäude; Leitung: Dieter Deringer; Gebühr:
platz unter Beleidigungen, Schikanen, Int-
                                                Schuljahr wieder per E-Mail, per Fax oder        190,- € inkl. Material; Anmeldung bis 28. Feb-
rigen oder einem autoritären Führungsver-
                                                fernmündlich erfolgen und muss nicht             ruar beim Haus der Natur, Tel. 07466/9280-0,
halten. Mit der Mobbing-Selbsthilfegruppe
                                                zwingend in Präsenz nachgeholt werden.           info@nazoberedonau.de.
geben wir Gelegenheit, über belastende Si-
                                                Dies gilt auch für die schriftliche Anmeldung
tuationen zu reden, einander zu ermutigen
                                                per Postsendung oder Posteinwurf.
und neue Kräfte zu tanken.
                                                Die Anmeldung wird allerdings erst wirk-
Monatliche Treffen sind je mittwochs um         sam, wenn die Grundschulempfehlung                         Interessantes
17.15 Uhr.                                      ,,Blatt 3“ im Original vorgelegt wird, denn
Weitere Termine:                                                                                           und Wissenswertes
                                                sie ist nach § 5 Absatz 2 Satz 5 SchG Teil der
27. April, 18. Mai, 22. Juni und 13. Juli,      Anmeldung.
Leitung: Thomas Maile, Betriebsseelsorger
Ort: Rottweil, Körnerstr. 23,                   Ebenfalls erforderlich ist die Vorlage des
Kontakt: Tel. 96 59 80 - 31                     ,,Formulars für die Anmeldung“ (Blatt 4).
                                                Wenn Sie Ihr Kind bei uns an der Grund-          Online-Terminvergabe für die Kfz-Zulas-
 „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die           und Gemeinschaftsschule Obere Donau              sungsstelle im Landratsamt Tuttlingen
kirche“ – Februar 2022                          Fridingen/Neuhausen in Präsenz anmelden
UKW Blumberg 87.9 Rottweil 93.1 Schwarz-                                                         Um den Kunden der Kfz-Zulassungsstelle ei-
                                                wollen, dann bitten wir Sie, mit uns einen       nen noch besseren Service bieten zu können,
wald-Baar     102.0   Schramberg        103.7   Termin im oben genannten Zeitraum zu
Oberndorf 104.6 Tuttlingen 107.6 und im                                                          stellt die Zulassungsstelle des Landkreises
                                                vereinbaren. Die Anwesenheit des Kindes ist      Tuttlingen das Verfahren zur Vergabe der On-
Kabel App, Internetradio und Infos:             dabei nicht erforderlich.
www.antenne1-neckarburg.de                                                                       linetermine ab Montag, 14. Februar 2022, um.
                                                Wenn Sie Ihr Kind per Mail, per Fax oder         Die Terminverwaltung ist über die Homepage
Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen         fernmündlich anmelden wollen, dann bitten
News begleiten Sie die Kirchen der Region                                                        des Landkreises (www.landkreis-tuttlingen.de)
                                                wir Sie, uns die Blätter 3 und 4 der Grund-      unter dem Menüpunkt „Bürgerservice“ und
durch den Tag:                                  schulempfehlung entweder per Post zuzu-
„Moment mal“ - Einen Moment zum Nach-                                                            weiter „Kfz Zulassung Termin“ zu erreichen.
                                                senden oder direkt in unseren Briefkasten        Anschließend wird man durch das Programm
denken und Auftanken, täglich gegen 9.15        einzuwerfen.
Uhr und 13.15 Uhr                                                                                geführt. Neu ist, dass man nach erfolgter Ter-
„Typisch himmlisch - Kirche am Sonntag-                                                          minreservierung eine Bestätigungs-Email er-
                                                Für Rückfragen stehen Ihnen die Schullei-
morgen“ - mit interessanten Gästen, News                                                         hält. In dieser Bestätigungs-Email befindet sich
                                                tung und das Sekretariat gerne zur Verfü-
und frischer Musik, sonn- und feiertags von                                                      ein QR-Code, den die Kundinnen und Kunden
                                                gung. Wenn Sie sich darüber hinaus über
8 - 10 Uhr                                                                                       an den Scanner am Wartemarkenautomaten in
                                                unsere Schule informieren möchten, besu-
20.02. „Kirche von Morgen – im Gespräch                                                          der Zulassungsstelle halten können. Die Auf-
                                                chen Sie unsere Homepage unter
mit Oberkirchenrat EKD Dr. Johannes                                                              rufnummer wird dann automatisch gedruckt.
                                                www.gms-oberedonau.de.
Wischmeyer“                                                                                      Die Kundinnen und Kunden der Zulassungs-
                                                Neben allgemeinen Informationen zur
27.02. „Wäre doch gelacht – mit Klinikclowns                                                     stelle werden über den Bildschirm rechts im
                                                Schulart Gemeinschaftsschule finden Sie
unterwegs“                                      dort auch einen kurzen Film, der Ihnen Ein-      Wartebereich aufgerufen. Ebenfalls neu ist die
Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbe-      blicke in die Besonderheiten unserer Schule      Möglichkeit, einen bereits vereinbarten Termin
auftragter                                      ermöglicht.                                      über einen Link in der Bestätigungs-Email ab-
                                                                                                 zuändern oder ganz abzusagen. Der Besuch
Kath. Pfarramt, Ettenbergstr. 4,                Wir freuen uns sehr, Ihr Kind im September       der Zulassungsstelle ist derzeit zwar ohne
78570 Mühlheim/Donau                            2022 bei uns in der Schule begrüßen zu dür-      eine Terminvereinbarung möglich. Allerdings
Öffnungszeiten:                                 fen.                                             kann es ohne Termin zu unnötig längeren
Mo., Di. und Do. von 08.30 - 11.30 Uhr, am                                                       Wartezeiten kommen. Insofern empfiehlt das
Do. von 14.00 - 16.00 Uhr                       Unsere Kontaktdaten sind:                        Landratsamt eine Terminreservierung über
Tel. 07463/354,                                 Grund-und Gemeinschaftsschule Obere              das Online-Portal. Die Kfz-Zulassungsstel-
Mail: StMariaMagdalena.Muehlheim@drs.de         Donau Fridingen/Neuhausen                        le befindet sich im Landratsamt Tuttlingen,
Homepage: www.se-donau-heuberg.de               Spitalstr. 12                                    Bahnhofstraße 100, im Gebäude B. Über den
Kath. Kirchenpflege:                            78567 Fridingen                                  Eingang Ecke Werderstraße/Weimarstraße ge-
Tel. 07463/990340;                              Tel.: 07463/99510                                langen die Besucherinnen und Besucher direkt
Mail: kath-kipfl@web.de                         Fax: 07463/995120                                zur Kfz-Zulassungsstelle. Die aktuell geltenden
Kath. Gemeindehaus, Hausm.:                     E-Mail: info@gms-oberedonau.de                   Corona-Vorschriften nebst Zutrittsregelung
Tel. 07463/1232 oder                                                                             sind auf der Homepage des Landkreises Tutt-
07463/57798                                     gez. Christian Traub, komm. Schulleiter          lingen abrufbar.
Donnerstag, 17. Februar 2022                                                     Seite 8

                                                                                                 Stadtwerke warnen vor Betrügern
                                                                                                 Die Stadtwerke Tuttlingen GmbH (swt) warnt
                                                                                                 vor falschen Geschäften im Namen des Un-
                                                                                                 ternehmens.
                                                                                                 Stadtwerke Kunden werden aktuell vermehrt
Chirurgischer Nachwuchs trainiert im Klinikum                                                    von Betrügern per Telefon kontaktiert. Im
Bei Operationen sind heutzutage kaum mehr große Schnitte nötig – aber auch sogenannte            Kundenservice der swt häufen sich jüngst die
minimalinvasive Eingriffe benötigen viel Übung.                                                  Berichte von Kunden über kuriose Telefonan-
Den Umgang mit einer Kamera und chirurgischen Instrumenten unter einer Bauch-                    rufe. Die Anrufe kommen entweder aus Ham-
decke konnten der ärztliche Nachwuchs aber auch operierende Profis am Klinikum                   burg oder Berlin und geben vor, eine Zweig-
Landkreis Tuttlingen in einem dreitägigen Workshop der Firma Karl Storz trainieren.              stelle der Stadtwerke zu sein.
Angeregt hatte diese Workshop-Kooperation des Klinikums mit der Firma Karl Storz
der neue Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Abdulnaser Shti-               Die Anrufer behaupten, aufgrund der stark ge-
an. Er verfügt als zertifizierter MIC III-Operateur über die höchste mögliche Qualifi-           stiegenen Strom- oder Gaspreise anzurufen
kation. „Die Resonanz unter unseren Ärztinnen und Ärzten war gut – viele Ärzte der               und prüfen zu wollen, ob es einen günstige-
Gynäkologie und der anderen Fachrichtungen waren hier und haben die modernen Inst-               ren Tarif für den Kunden gäbe. Dafür fragen sie
rumente im Rahmen praktischer Übungen ausprobiert. Wir wollen darauf aufbauen und                Zählernummer, Namen und Adresse ab. Dies
weitere Workshops und Kooperationen mit Karl Storz unseren jungen Ärztinnen und Ärzten           alles geschehe im Auftrag der Stadtwerke.
anbieten, um sie bestmöglich chirurgisch zu trainieren und weiterzuentwickeln“, so Shtian.       Bei diesem Vorgehen handelt es sich nicht um
Bei einer Laparoskopie, die zu den minimalinvasiven Operationstechniken gehört, werden           die Stadtwerke Tuttlingen GmbH. Im Gegen-
nur kleine Schnitte in die Bauchdecke des Patienten gemacht, um die Instrumente plus La-         teil: Das Vertrauen zur swt wird von den An-
paroskop mit Kamera und Licht einzuführen. Die Ärztinnen und Ärzte konnten im Klinikum           rufern ausgenutzt, um persönliche Daten zu
bei den realitätsnahen Übungen solch eine Laparoskopie nachstellen, mit der man Krank-           erschleichen und um in betrügerischer Weise
heiten der Organe innerhalb der Bauchhöhle diagnostizieren und behandeln kann. Dieses            Vertragsabschlüsse zu erwirken. Die swt weist
Verfahren wird am Klinikum Landkreis Tuttlingen häufig angewandt, da es in vielen Fällen         ausdrücklich darauf hin, dass es sich nicht um
schonender ist als eine Operation am offenen Bauch.                                              MitarbeiterInnen der Stadtwerke handelt.
                                                                                                 Über Tarifänderungen informiert die swt ihre
                                                                                                 Kunden grundsätzlich schriftlich.Die swt rät
                                                                                                 ihren Kunden dringend ab, persönliche Da-
                                                                                                 ten wie Zählernummer oder Bankverbindung
                                                                                                 am Telefon bekannt zu geben. Bei Zweifel an
                                                                                                 der Seriosität, sollte auf eine Bedenkzeit be-
                                                                                                 standen oder das Gespräch abgebrochen
                                                                                                 werden.

                                                                                                 Wenn ersichtlich, kann die Rufnummer
                                                                                                 notiert werden. Sollte es dennoch zu ei-
                                                                                                 nem ungewollten Vertragsschluss ge-
                                                                                                 kommen sein, so haben Verbraucher das
                                                                                                 Recht binnen 14 Tagen zu widerrufen.
                                                                                                 In diesem Fall sollten Bankauszüge regelmä-
                                                                                                 ßig kontrolliert werden, um gegebenenfalls
                                                                                                 einer unberechtigten Lastschrift widerspre-
                                                                                                 chen zu können.Bei Unsicherheiten steht der
                                                                                                 Kundenservice der Stadtwerke persönlich in
                                                                                                 der swt-Infobar (Rathausstraße 4) und telefo-
                                                                                                 nisch unter 07461-1702-0 zur Verfügung.

Das Kreisforstamt informiert:
Sortieren von Stammholz
Die Holzverkaufsstelle weist auf folgende wichtigen Sortierkriterien beim (stärkere) Fichten-/
Tannenstammholz hin:
• Abgrenzung PZ Holz / Gatterholz: Kunden mit Profilzerspanern in ihren Sägewerken akzep-
tieren einen maximalen Abhieb von 65 cm. Am Abhieb dickeres Holz führt zur Ablehnung des
gesamten Loses. Stämme, die dicker als 65 cm am Abhieb sind müssen in ein separates Los
sortiert werden, da sie nicht durch den „Spaner“ passen. (Für die Metaller im Kreis: Versuchen Sie, eine 10 er Schraube in eine 8 er Mutter zu
drehen – das sind zwar nur 2 mm, aber...!).• Wenn der Abhieb größer als 65 cm ist, muss das Sortieren (stehend und vor dem Einschlag) mit
den Revierleitenden besprochen werden. Sehr gutes Holz kann als Blockware ausgehalten werden, daneben gibt es weitere Aushaltungs-
möglichkeiten, die aber vor der Fällung geklärt werden müssen, denn Stämme, Blockware am unteren Stammende abgetrennt wurde haben
im Reststück oft keinen „Güteausgleich“ mehr und müssen deshalb in der Güte absortiert werden (Astigkeit B/C bei Ästen > 4 cm, Abholzig-
keit).• Der astige Kronenbereich liefert bei stärkerem Holz (vor allem bei Tanne) kein C Holz mehr. Deshalb muss dort (Übergang von Güte
C nach D, Aststärke > 8 cm) ein Trennschnitt erfolgen, auch wenn der Mindestzopf für den B(C) Stamm noch nicht erreicht ist, das Reststück
kann in die Kilben (Güte D, 4m) sortiert werden.• Sortimentslänge bei Standardlängen (Fixlängen, Kurzholz): Der Markt für Kurzholz verändert
sich momentan, und die Anforderungen der Kunden an die Aushaltung unterscheiden sich. Deshalb müssen Hiebe, in denen Kurzholz aus-
gehalten werden soll VOR Hiebsbeginn stehend mit den Revierleitenden besprochen werden!• Vermessung: Bei der Durchmessermessung
ist ab 20 cm Durchmesserkreuzweise zu messen, bei der Längenmessung wird das Bandmaß in der Mitte des Fallkerbs eingehängt und auf
ganze Meter gemessen, dazu kommt das Zumaß von 1 % der Stammlänge, bei Stämmen bis 10 m mindestens 10 cm (weder Schwabe noch
Alemanne darf hier geizen)!
Für alle gängigen Sorten finden Waldbesitzende alle notwendigen Informationen auf unserer Homepage https://holzverkauf.landkreis-tutt-
lingen.de in der Rubrik Sorten.
Seite 9                                              Donnerstag, 17. Februar 2022

Der EnBW-MacherBus fährt                        Jury selbst ein viertes Gewinnerprojekt aus-   Anfrage schicken wir Ihnen die Anmeldeun-
                                                wählen. Im Sommer rücken die EnBW-Ma-          terlagen auch wahlweise per Mail oder mit
auch 2022 wieder durch Ba-                      cher*innen dann mit Kraft und Köpfchen je      der Post zu. Sie können uns diese ausgefüllt
den-Württemberg und hilft                       einen Tag lang an. Mit im Gepäck sind bis      bis spätestens zum 9.03.2022 vorbeibrin-
vor Ort                                         zu 5.000 €, mit denen Kosten für Material      gen oder mit der Post zusenden.
                                                und Fachpersonal gedeckt werden können.        Bringen Sie zur Anmeldung vor Ort bitte die
Bewerbungsfrist für ehrenamtliche und           Die EnBW beobachtet die Entwicklung zum        für die weiterführende Schule bestimmten
gemeinnützige Projekte läuft bis 28. März       Coronavirus (COVID-19) sehr genau. Falls       Unterlagen der Grundschule, die Geburtsur-
2022.                                           erforderlich erfolgt die Umsetzung der Pro-    kunde und den Impfpass Ihres Kindes (zur
Die Macher*innen von EnBW haben auch im         jekte auch unter Einhaltung geltender Hygi-    Einsichtnahme) mit. Bei der Zusendung mit
letzten Jahr kräftig angepackt und gemein-      ene- und Infektionsschutzmaßnahmen. Für        der Post benötigen wir die Grundschulun-
nützige Projekte in Baden-Württemberg           Bewerbungen ist es auf jeden Fall von Vor-     terlagen im Original, die anderen beiden
umgesetzt. An die 30 Projekte hat das EnBW      teil, wenn sich das Wunschprojekt im Freien    Dokumente als unbeglaubigte Kopie.
MacherBus-Team insgesamt schon realisiert       umsetzen lässt.
und auch 2022 juckt es den freiwilligen         Alle Informationen zur Bewerbung und das       Selbstverständlich können Sie auch Termine
Helfer*innen schon wieder in den Fingern        Bewerbungsformular finden Sie unter www.       für die offiziellen Anmeldetage vereinbaren:
spannende Herzensprojekte anzugehen.Wo          enbw.com/macherbus
der Bus in diesem Jahr Station macht, ent-                                                     Mittwoch, 9. März von 8 bis 13 Uhr und 14
                                                Markus Fettig                                  bis 16 Uhr
scheidet ein Wettbewerb. Bis 28. März 2022      EnBW Energie Baden-Württemberg AG -
können sich Vereine und gemeinnützige                                                          Donnerstag, 10. März von 8 bis 13 Uhr und
                                                Unternehmenskommunikation                      14 bis 16 Uhr
Einrichtungen, die in Baden-Württemberg         0721-6313257
ansässig sind, bewerben. Das Projekt sollte     m.fettig@enbw.com
sich in einer der drei Kategorien - „Kinder                                                    Bitte setzen Sie sich hierfür mit dem jeweili-
und Jugendliche“, „Senioren und Soziales“                                                      gen Sekretariat telefonisch oder per E-Mail
oder „Tiere und Umwelt“ – einordnen lassen.                                                    in Verbindung:
Eine interne Jury aus EnBW Mitarbeiter*in-      Ab sofort möglich: Anmeldung                   Martin-Heidegger-Gymnasium
nen wählt nach Ablauf der Bewerbungsfrist       für Klasse 5 für das Schuljahr                 Telefon: 07575-92490,
aus allen Bewerbungen je drei Projekte pro                                                     E-Mail:
Kategorie aus. Vom 6. bis 15. Mai 2022 kann
                                                2022/2023                                      sekretariat@gymnasium-messkirch.schule.
dann online für die Favoriten abgestimmt        Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation       bwl.de
werden. Gewinner des Wettbewerbs sind           ermöglichen wir alternative Anmeldever-
die drei Projekte, die in ihrer Kategorie je-   fahren. Eltern, die ihre Kinder an unseren     Grafen-von-Zimmern-Realschule
weils die meisten Stimmen erhalten haben.       Schulen anmelden möchten, können ab            Telefon 07575-92470,
Zusätzlich zu den Gewinnern wird die EnBW-      sofort individuelle Termine vereinbaren. Auf   E-Mail: sekretariat@realschule-messkirch.de

                                                                                        ktionsschluss
                                                                         Geänderter Reda oche 8
                                                                             in Kalenderw
                                                                                                          e,
                                                                                       Bitte beachten Si
                                                                                                      nsschluss
                                                                                   dass der Redaktio
                                                                                                                   gs“
                                                                                                 sblatt „donnersta
                                                                             für das Mitteilung
                                                                                                        (KW 08)
                                                                                     vom 24.02.2022
                                                                                                               gt wurde.
                                                                                              2.2022, vorverle
                                                                            auf Freitag, 18.0

                                                                    Ende des
                                                                    redaktionellen Teils
Danksagung sta� Karten
                                            „Das Ende des Lebens ist der Horizont,
                                      aber das Ende des Horizonts ist nur unsere Sicht...“

                                           Siegfried Knobelspies
                                                  *12.09.1941 † 10.01.2022

              Wir sagen Danke
              Für jeden Händedruck,
              Für die vielen tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben,
              Für die stumme Umarmung, wenn Worte fehlten,
              Für alle Zeichen der Verbundenheit
              André, Petra, Sabine mit Familien
              Buchheim im Februar 2022

                                DANKE
                        Wir sagen danke an alle,
                          die meinem lieben
                         verstorbenen Mann

                         Peter Glatz
und unserem Vater im Leben Freundschaft und
Achtung schenkten, sich mit uns in stiller Trauer
verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so
vielfaltiger Weise zum Ausdruck brachten.

Familie Glatz
und Familie Schänzel

   Für die vielen Glückwünsche und Geschenke
                 anlässlich meines
            95. Geburtstages
bedanke ich mich, auch im Namen meiner Familie,
                 recht herzlich.
          Fidel Ströbel, Mühlheim

   Häuslicher Pflegedienst
      Martin Grieble

     www.pflegedienst-grieble.de
Antoniusstraße 19, 78532 TUT-Nendingen
          Tel.: 0 74 61/16 25 33
   Ab sofort ist eine Stelle im Bereich Pflege
 zu besetzen. Gerne auch ungelerntes Personal.
WIR STELLEN DEINE ZUKUNFT AUF DEN KOPF

                                                                                  Wir möchten wachsen.
         AUSTRÄGER GESUCHT!                                                           Gemeinsam mit Ihnen.
      Wollen Sie Ihr eigenes Geld mit einer
       Nebenbeschäftigung (Minijob) auf                                            Produktionshelfer
                                                                                  (m/w/d) für unsere Weiterverarbeitung gesucht
     Stundenbasis (Mindestlohn) verdienen?
Ideal für Jugendliche ab 13 Jahren, Hausfrauen, Rentner oder die                          ab sofort • Voll- oder Teilzeit
ganze Familie. Bewerben Sie sich als Austräger für das Blättle Ihrer
Gemeinde. Die Bezahlung orieniert sich am MiloG.                                  IHRE AUFGABEN
                                                                                  • Verpacken der Mitteilungsblätter
Ihre Bewerbung nehmen wir gerne telefonisch oder schriftlich per                  • Bedienen der Weiterverarbeitungsanlagen
E-Mail entgegen.                                                                  • Überwachen der Anlagen und Qualitätsprüfung
                                                                                  • Unterstützende Tätigkeiten bei der Amtsblattproduktion

            Aktuell suchen wir für folgende                                       IHR PROFIL
             Gebiete Austräger (m/w/d):                                           • Quereinstieg möglich
                                                                                  • Branchenkenntnisse von Vorteil
                                                                                  • Gute Zeitmanagementfähigkeit
          Mahlstetten – Bezirk 31 – schnellstmöglich                              • Flexibilität und Teamfähigkeit
              Ardweg, Birkenstr., Blumenstr., Gansbühlstr.,                       • Allgemeines technisches Verständnis,
                       Gartenstr., Griesstr., Hauptstr.,                            gute Auffassungsgabe & Interesse
    Hintere Dorfstr., Kirchbühl, Kirchbühlstr., Lindenstr., Lippachtalstr.,       • Spaß an der Zusammenarbeit im Team
           Marienplatz, Rathausstr., Riegertsbühlstr., Rosenstr.                  • Bereitschaft zu körperlich anstrengenden Tätigkeiten
                                                                                  • gute Deutschkenntnisse gefordert

                                           r neue Austräger und
                  Wir suchen immer wiede                                          WIR BIETEN IHNEN
                                             nnen Sich gerne
                  Ferienvertretungen. Sie kö                                      •   Mitarbeit in einem modernen Unternehmen
                  auch initiativ bewerben.
                                                                                  •   Sorgfältige Einarbeitung durch unser Fachpersonal

                                                                                  Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung
                                   Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG        an unsere Lohnbuchhaltung
                                    07771 9317-48  vertrieb@primo-stockach.de
                                                                                  per E-Mail an: stellenangebote@primo-stockach.de
                                   www.primo-stockach.de
                                                                                  per Post an:
                                                                                  Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
                                                                                  z. H. Jessica König
   Alleinstehende, berufstätige Frau sucht ab April/Mai                           Messkircher Str. 45
    2-Zimmer-Wohnung, EG, ab 50 qm,                                               78333 Stockach
gerne mit Balkon und Dusche, für langfristig.
        Zuschriften erbeten an den Primo-Verlag
                                                                                                     www.primo-stockach.de
 Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Chiffre-Nr.: 5091

           Dr. med. H.-U. Olpp
Die Praxis ist vom 25.2. – 4.3.22 geschlossen.
  Vertretung in dringenden Fällen:
  Dres. Lux + Schletterer                    Tel. 8566                                           Nachhilfe
  Dr. Kroczek                                Tel. 7676                                        Kl. 4 bis zum Abi
  Dr. Lischerong                             Tel. 234                                    Ma, De, Eng. sehr preiswert.
  Dr. Kappeler                               Tel. 1211 ( ab 2.3.22)                      (gewerblich) 015792463601
Wir erweitern unser Team und suchen
                                                                                                 zum nächstmöglichen Termin.

                                                                                           CNC-Fräser für Fräszentren
                                                                                                      (m/w/d) in Vollzeit
                                                                                 Ihr Aufgabengebiet
                                                                                 - Selbständiges Programmieren (Solid Works/CAM), Rüsten
                                                                                   unserer CNC-Fräsmaschinen
                                                                                 - Prüfen der Qualität und ein sicherer Umgang mit Messmitteln
                                                                                 - Dokumentation der Arbeitsabläufe
                                                                                 Das sollten Sie mitbringen:
                                                                                 - Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Berufserfahrung
                                                                                   als CNC-Fräser
                                                                                 - Umsetzung von technischen Zeichnungen
                                                                                 - Teamfähigkeit

                                                                                              Produktionsmitarbeiter
                                                                                                (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
                                                                                 Ihr Aufgabengebiet:
                                                                                 - Einlegen und Bedienen unserer CNC-Fräsmaschinen
                                                                                 - Prüfen der Qualität und ein sicherer Umgang mit Messmitteln
                                                                                 - Dokumentation der Arbeitsabläufe
                                                                                 Das sollten Sie mitbringen:
                                                                                 - Technisches Grundverständnis
                                                                                 - Teamfähigkeit
                                                                                 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie an:
                                                                                 Edgar Reitze
                                                                                 Zerspanungstechnik GmbH
                                                                                 Württemberger Straße 40, 78567 Fridingen

                                                                                                           Wir suchen Verstärkung im Team

                                                                                                           Bäckerei-Verkäufer/innen
                                                                                                           in Vollzeit, Teilzeit und Minijobs
                                                                                                           für unsere Filialen in Mühlheim
                                                                                                           Wir bieten gründliches Einarbeiten
                                                                                                           durch ein engagiertes Team von
                                                                                                           netten Kollegen und ein interessantes
                                                                                                           und abwechslungsreiches Arbeiten.
                                                                                                           ‐ attraktives Gehalt
                                                                                                           ‐ einen sicheren Arbeitsplatz
                                                                                                           ‐ ein gutes Betriebsklima
      BITTE BEACHTEN!                                                                                      ‐ sorgfältige Einarbeitung
Ihre Anzeige soll in                                                             Ein familiäres Umfeld, Leidenschaft für den Beruf, handwerk-
 KW 8 erscheinen?                                                                liche Backwaren von höchster Qualität und immer auf das
Dann buchen Sie einen                                                            Glück unserer Kunden fokussiert.
     Tag früher!
                                                                                 Bewerbung per Email an:
      Aufgrund des                                                               Marian-kr1@hotmail.com
„Schmotzigen Dunschtig“                                                          oder persönlich:
     am Donnerstag,                                                              Meßkircher Str. 119 • 78333 Stockach (Zizenhausen)
    24. Februar 2022
                                                                                 Wir freuen uns auf Sie.
 werden alle Blättle einen
 Tag früher ausgeliefert.
 Bei Kombinationen, Landkreisen und
Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige

                                                                                     Schöne 4-Zi.-Wohnung
       für KW 8 spätestens am
Do, 17.2.22, 9 Uhr im Verlag eingehen.

                                                                                               in TUT Nähe Aesculapkreisel
                                  Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG          100 qm, mit EBK, KM 795,- € + NK, frei ab 01.05.2022.
                                   07771 9317-11  anzeigen@primo-stockach.de
                                  www.primo-stockach.de                                               Tel. 0175 436 76 56
26563

                               
              Machen Sie Ihr Zuhause schön!

Wir gestalten Ihren Lieblingsort,
      der zu Ihnen passt!

                         SCHREINEREI LÖHLE GmbH
                         78567 Fridingen | Tel. 07463/9 73 33
                         info@schreinerei-loehle.de
                         www.schreinerei-loehle.de
Haus für Berufsbekleidung
                  Zimmermanns- und Maurerhosen
                  in allen Größen 80,- Euro.      Kartoffel-Verkauf
Hauptstraße 37, 78357 Mühlingen, Tel. 07775/232          bei Susis Haarstudio
                                                  in Neuhausen ob Eck, Siemensring 6
                                                    am Freitag, 18.02.2022
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen                        von 10.30 - 11.30 Uhr
     03944 - 36160 • www.wm-aw.de                    - Regional vom Kartoffelhof -
   Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.              Weißhaupt Pfullendorf
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
   Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
                                                               Produktionshelfer (m/w/d)
        Mitarbeiter/in für Büro                                                  auf Minijob-Basis
           in Teilzeit 50% oder auf 450 €-Basis
                                                                          Sind Sie interessiert?
         für Rechnungswesen, Auftragsabwicklung
           Gängige EDV-Kenntnisse erforderlich                      Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:                                                              Sattlerstr. 24
Elektro Beier GmbH, Donaustraße 2, 78567 Fridingen                                                78532 Tuttlingen
elektrobeier@t-online.de oder                                                                     Tel. +49 7461 / 965 96 76
telefonisch unter 0173/6516189 oder 07463/441           Medizin- und Kabeltechnik GmbH & Co. KG   www.woelfle-kabelkonfektion.de
Sie können auch lesen