NewsLotter Inhalte im Überblick: Kalender Die Gemeinde Lotte informiert Aktuelle Informationen zur Bundestagswahl 2021

Die Seite wird erstellt Hanna Langer
 
WEITER LESEN
NewsLotter Inhalte im Überblick: Kalender Die Gemeinde Lotte informiert Aktuelle Informationen zur Bundestagswahl 2021
Foto: L. Dederer

                   NewsLotter
                   Inhalte im Überblick:
                   •   Kalender
                   •   Die Gemeinde Lotte informiert
                   •   Aktuelle Informationen zur Bundestagswahl 2021
                   •   Informationen aus den Vereinen

                                              Ausgabe Nr. 33 (September 2021)
NewsLotter Inhalte im Überblick: Kalender Die Gemeinde Lotte informiert Aktuelle Informationen zur Bundestagswahl 2021
Kalender September 2021
Öffentliche Veranstaltungen der Vereine und Verbände:

-   Freitag, 17.09.2021, 20.00 Uhr
    Was:           Open Air „Neues vom weißen Brasilianer – Live on Tour“ (Plakat s. Anhang)
    Wer:           SC Halen 58 e.V.
    Wo:            Volksbank-Sportpark am Hasenkamp, Hasenkamp 29

-   Montag, 27.09.2021, 16.30 – 20.30 Uhr
    Was:         Blutspenden
    Wer:         DRK Lotte
    Wo:          DRK-Betreuungszentrum, Saerbecker Damm 7

Termine aus dem Rathaus:

-   Dienstag, 07.09.2021, 18.00 Uhr
    Was:          Sitzung des Ausschusses für Ortsentwicklung
    Wo:           Rathaus der Gemeinde Lotte, Westerkappelner Str. 19

-   Dienstag, 14.09.2021, 18.00 Uhr
    Was:          Sitzung des Ausschusses für Jugend, Schulen, Sport, Soziales und Kultur
    Wo:           Rathaus der Gemeinde Lotte, Westerkappelner Str. 19

-   Donnerstag, 16.09.2021, 18.00 Uhr
    Was:         Sitzung des Betriebs- und Beteiligungsausschusses
    Wo:          Rathaus der Gemeinde Lotte, Westerkappelner Str. 19

-   Dienstag, 21.09.2021, 18.00 Uhr
    Was:          Sitzung des Hauptausschusses
    Wo:           Rathaus der Gemeinde Lotte, Westerkappelner Str. 19

-   Donnerstag, 23.09.2021, 18.00 Uhr
    Was:         Sitzung des Verkehrs- und Umweltausschusses
    Wo:          Rathaus der Gemeinde Lotte, Westerkappelner Str. 19

-   Sonntag, 26.09.2021
    Was:         Bundestagswahl 2021
    Wo:          Rathaus/ Wahllokale

-   Dienstag, 28.09.2021, 18.00 Uhr
    Was:          Sitzung des Finanz- und Personalausschusses
    Wo:           Rathaus der Gemeinde Lotte, Westerkappelner Str. 19

                                                    Seite 1 von 9
NewsLotter Inhalte im Überblick: Kalender Die Gemeinde Lotte informiert Aktuelle Informationen zur Bundestagswahl 2021
-   Dienstag, 28.09.2021, 18.00 Uhr
    Was:          2. Erzählcafé „Alter Friedhof Wersen – Gedächtnis eines Dorfes“
    Wo:           Evangelisches Gemeindehaus Wersen, Westerkappelner Str. 11

-   Mittwoch, 29.09.2021, 18.00 Uhr
    Was:         Verbandsversammlung des Schulzweckverbandes Lotte-Westerkappeln
    Wo:          Rathaus der Gemeinde Lotte, Westerkappelner Str. 19

-   Donnerstag, 30.09.2021, 18.00 Uhr
    Was:         Ratssitzung
    Wo:          bitte beachten Sie die Bekanntmachung

                                                   Seite 2 von 9
NewsLotter Inhalte im Überblick: Kalender Die Gemeinde Lotte informiert Aktuelle Informationen zur Bundestagswahl 2021
Die Gemeinde Lotte informiert
1299 km für Lotte- über den Elberadweg bis nach Tschechien
  Die 137 Fahrradfahrer, die beim diesjährigen STADTRADELN, welches
  vom 13.05.-02.06.2021 stattfand, angemeldet waren, haben
  insgesamt 35.706 km mit dem Fahrrad zurückgelegt. Alleine 1.299 km
  davon haben Franzi (30) und Fabian (29) zurückgelegt, die derzeit mit
  dem Rad die Welt erkunden. Die beiden Lotteraner haben Job und
  Wohnung gekündigt, alle Besitztümer verkauft und eingetauscht
  gegen Fahrrad und Zelt.
  Mittlerweile haben sich Franzi und Fabian durch halb Deutschland
  geradelt und die erste Landesgrenze zu Tschechien gemeistert. 2000      Die Weltradler von Quit and Go: Franzi
  km stehen schon auf den Tachos.                                         und Fabian (Foto: privat)
  „Wir möchten die Art des Slow Travel verbreiten, umweltfreundlich
  und ohne CO2-Ausstoß die Welt erkunden, das geht! Mit dem
  Fahrrad unterwegs zu sein bedeutet, sich Zeit zu nehmen, zu
  entschleunigen, wirklich wahrzunehmen und zu spüren, wo man
  grade ist und was man grade erlebt. Das Reisen wird um einiges
  intensiver, wenn jeder zurückgelegte Kilometer aus der eigenen
  Muskelkraft stammt“, so das Paar.
  Die beiden Lotteraner motivieren auch Andere, auf das Fahrrad
  umzusteigen. „Wir würden uns beide eher als unsportlich und
  untrainiert bezeichnen. Mit Fahrrädern hatten wir vor der Reise auch
  eher weniger zu tun. Aber: Wenn man etwas wirklich will, dann
  schafft man es auch“, so Franzi und Fabian. „Vielleicht überlegt sich
  der ein oder andere ja doch, ab und zu auf das Fahrrad umzusteigen
  und beispielsweise den Weg zur Arbeit mit dem Rad zu absolvieren.
  Auch unabhängig von der Aktion STADTRADELN“.
  Interessierte können den beiden auf ihrer Reise folgen und
  regelmäßig Fotos und Berichte auf Instagram oder YouTube unter
  „Quit and Go“ einsehen.

Ausgabe von medizinischen Masken an bedürftige Personen
 Da der Gesetzgeber momentan zur Eindämmung der Corona-Pandemie
 das Tragen einer medizinischen Maske u.a. in Geschäften, im
 öffentlichen Personennahverkehr oder in Arztpraxen vorschreibt, hat
 die Gemeinde Lotte vom Kreis Steinfurt medizinische Masken erhalten,
 die an bedürftige Personen verteilt werden sollen.
 Zu den medizinischen Masken zählen einfache OP-Masken oder die
 höherwertigen Masken nach dem Standard FFP2, KN95 oder N95.
 Die Masken werden ausgegeben an Bezieher von Leistungen nach dem
 SGB II-, SGB XII- und Asylbewerberleistungsgesetz sowie an Träger der
 Jugendarbeit. Bitte setzen Sie sich dafür mit Ihren jeweiligen
 AnsprechpartnerInnen im Rathaus in Verbindung.

                                                   Seite 3 von 9
NewsLotter Inhalte im Überblick: Kalender Die Gemeinde Lotte informiert Aktuelle Informationen zur Bundestagswahl 2021
Landesprogramm „Neustart miteinander“ für Vereine -
Attraktive Förderung für die Durchführung einer öffentlichen
Veranstaltung in 2021
  Der Landtag NRW hat kurzfristig die Aufstellung eines
  Landesprogramms „Neustart miteinander“ beschlossen, um - als
  Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Vereine - diese bei der
  Ausrichtung von öffentlichen Veranstaltungen unter Wahrung der
  geltenden Coronaschutzvorschriften finanziell zu unterstützen.
  Insgesamt 54 Millionen Euro stehen zur Förderung ehrenamtlich
  getragener öffentlicher Veranstaltungen bereit. Jeder eingetragene
  Verein kann als einmalige Unterstützung einen Zuschuss in Höhe von
  50 % der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben für eine Veranstaltung
  im Jahr 2021, grundsätzlich bis maximal 5000 €, beantragen. Maßstab
  für die Höhe der Förderung sind die zuwendungsfähigen
  Gesamtausgaben der Veranstaltung.

 Die Antragstellung selbst erfolgt online durch den jeweiligen Verein bei
 der jeweils regional zuständigen Bezirksregierung.
 Weitere Informationen zum Förderprogramm finden Sie auf der
 Internetseite der Bezirksregierung Münster oder der Gemeinden Lotte
 und Westerkappeln.

Jugendtreff „Sit In“ bleibt vorerst noch geschlossen
  Die Schule hat wieder begonnen und auch das diesjährige
  Ferienangebot des Sit In ist seit ein paar Tagen vorbei. Erstmals
  seit 2000 sind diese Angebote dankenswerter Weise
  ausschließlich durch das Sit In-Ehrenamt Team, der bisherigen
  FSJlerin, dem Jugendpfleger des Westside Büren und dem
  Vorstandsvorsitzenden des Gemeindejugendring Lotte e.V.
  ermöglicht worden, da Treffleiter Robert Budde schon seit
  längerer Zeit ausfällt.
  Aus diesem Grund wird es – wie sonst im Sit In üblich - nach der
  Ferienzeit keinen direkten Übergang in das normale Programm
  der Einrichtung geben können.
  Der Jugendtreff in Wersen ist voraussichtlich bis ca. Mitte
  September geschlossen. Ein einmaliges wöchentliches Angebot
  ist aber für diese Zeit in Planung. Dieses wird entsprechend
  rechtzeitig über Aushänge, die Homepage der Gemeinde, die
  Presse sowie die sozialen Medien bekanntgegeben.

                                                    Seite 4 von 9
Aktuelle Informationen zur Bundestagswahl 2021

  Die Wahlbenachrichtigungsbriefe für die Bundestageswahl 2021 wurden in den vergangenen Tagen an
  die wahlberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Lotte zugestellt. Sollten jemand
  bis zum 05.09.2021 keine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten haben, wird empfohlen, sich beim
  Wahlamt der Gemeinde Lotte zu melden.

  BRIEFWAHL
  Wer am 26. September 2021 nicht persönlich zur Wahl gehen kann, hat die Möglichkeit seine Stimme
  per Briefwahl abzugeben. Für die Teilnahme an der Wahl per Briefwahl ist ein Wahlscheinantrag
  erforderlich.

  Wie stelle ich meinen Wahlscheinantrag für die Wahl per Briefwahl?
  Mit der Wahlbenachrichtigungskarte
  Einen Wahlscheinantrag samt Briefwahlunterlagen können Sie mit dem Vordruck auf der Rückseite der
  Wahlbenachrichtigungskarte stellen. Bitte achten Sie darauf, alle Felder auf dem Vordruck
  (Geburtsdatum, aktuelles Datum, Unterschrift) auszufüllen.

  Formlos, schriftlich, mündlich (nicht telefonisch) oder elektronisch
  Falls Sie nicht den Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte verwenden möchten,
  sind für einen formlosen, schriftlichen, mündlichen (nicht telefonisch) oder elektronischen Antrag
  mindestens folgende Angaben erforderlich: Vor- und Familienname, Geburtsdatum und
  Wohnanschrift, gegebenenfalls eine abweichende Versandanschrift.

  Per Online-Formular
  Die Beantragung eines Wahlscheines mit Briefwahlunterlagen ist auch online möglich. Ein
  entsprechendes Formular ist über diesen Link aufrufbar:
  https://www.wahlschein.de/IWS/start.do?mb=5566048
  Das Formular kann auch bequem über den auf der Wahlbenachrichtigungskarte aufgedruckten QR-
  Code erreicht werden. Der QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ist personalisiert,
  sodass die Antragstellerin/ der Antragsteller auf die Eingabe ihrer/seiner Daten verzichten kann;
  lediglich das Geburtsdatum und ggf. eine abweichende Versandanschrift müssen eingetragen werden.

  Der Wahlschein samt Briefwahlunterlagen wird jeweils nach erfolgter Antragstellung per Post
  zugestellt.

                                                    Seite 5 von 9
Bis wann muss ich die Briefwahlunterlagen zurücksenden?
Die Briefwahlunterlagen müssen rechtzeitig mit der Post (empfohlen wird spätestens am dritten
Werktag vor der Wahl, also am Donnerstag dem 23.09.2021) zurückgesendet werden. Briefwähler
können ihre Briefwahlunterlagen auch direkt bei der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle
abgeben oder abgeben lassen. In jedem Fall trägt der Wähler das Risiko, dass der Wahlbrief rechtzeitig
eingeht. Es wird angeregt die Briefwahl sofort nach Erhalt der Briefwahlunterlagen durchzuführen und
den Wahlbrief sofort danach an die auf dem Umschlag abgedruckte Anschrift abzusenden oder dort
abzugeben.
Er muss bei der zuständigen Stelle spätestens am Wahlsonntag bis 18.00 Uhr vorliegen. Später
eingehende Wahlbriefe werden bei der Wahl nicht berücksichtigt.

Wer zahlt das Porto?
Der Wahlbrief muss bei Übersendung per Post innerhalb der Bundesrepublik Deutschland nicht
frankiert werden. Im Ausland muss der Wahlbrief ausreichend frankiert werden. Die Kosten hierfür
trägt der Briefwähler.

Antrag/ Stimmabgabe im Briefwahlbüro
Es besteht die Möglichkeit, den Wahlschein mit Briefwahlunterlagen direkt im Briefwahlbüro der
Gemeinde Lotte zu beantragen. Dazu ist neben der Wahlbenachrichtigung ein Ausweisdokument
(Personalausweis, Reisepass, Identifikationsnachweis) bereitzuhalten und auf Verlangen vorzuzeigen.
Neben der Beantragung und Abholung von Briefwahlunterlagen kann die Briefwahl auch bequem
direkt vor Ort vorgenommen werden.
Das Briefwahlbüro erreichen Sie über den Vordereingang des Rathauses, Westerkappelner Straße 19,
49504 Lotte (bitte ausgewiesene Klingel betätigen).
Sie können das Briefwahlbüro ohne vorherige Terminankündigung besuchen.
Auf die Regelung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie die Einhaltung der Hygiene-Auflagen
wird hingewiesen.
Wichtig: Wer für eine andere Person einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt und/oder
persönlich in Empfang nehmen möchte, muss eine schriftliche Vollmacht (zu finden auf der
Wahlbenachrichtigungskarte) vorlegen.

Das Briefwahlbüro hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mo. bis Fr.                    von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Di.                            von 14.30 bis 16.00 Uhr
Do.                            von 14.30 bis 17.30 Uhr
Fr. am 24. September 2021      von 08.00 bis 18.00 Uhr

In bestimmten Ausnahmefällen können Wahlschein und Briefwahlunterlagen auch noch am Wahltag
bis 15.00 Uhr beantragt werden, insbesondere, wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung der
Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann.

                                                  Seite 6 von 9
Informationen aus den Vereinen

Der LandFrauenverband Lotte informiert:
 Folgende Termine sind im September vorgesehen:

 Dienstag, 14. September 2021, 19.00 Uhr - 21.00 Uhr
 Spieleabend im Haus Hehwerth

 Mittwoch, 15. September 2021, 14.30 Uhr - 17.00 Uhr
 Spinn- und Webstube und Weißstickerei im Haus Hehwerth

 Dienstag, 28. September 2021, 14.30 Uhr - 17.00 Uhr
 Jahreshauptversammlung mit Vortrag "Zucker- eine süße Gefahr"
 Veranstaltungsort: Haus Hehwerth

 Mittwoch, 29. September 2021, 14.30 Uhr - 17.00 Uhr
 Spinn- und Webstube und Weißstickerei im Haus Hehwerth

Der Sozialverband VdK-Ortsverband Westerkappeln informiert:
 Am 08.09.2021 um 15.00 Uhr ist der nächste Spiele-, Klön-, Strick- und
 Infonachmittag in der Gaststätte Kuckucks-Nest, Mettinger Str. 60,
 49492 Westerkappeln.
 Geimpfte, genesene oder getestete Mitglieder sind dazu herzlich
 eingeladen.

  Die Süße Tour in Mettingen mit dem Besuch im Tüottenmuseum findet
  am 22.09.2021 statt.
  Die Abfahrt ist um 14.00 Uhr vom Bahnhof Westerkappeln.
  Die Rückkehr ist gegen 17.00 Uhr. Kosten: 30,00€.
  Anmeldungen dafür nehmen Gisela Markus Telefon 05404 4220 oder
  Gerd Weglage Telefon 05404 3254 bis zum 15.09.2021 entgegen.
  Nur geimpfte, genesene oder getestete Mitglieder können sich dazu
  anmelden.

                                                   Seite 7 von 9
Impressum
Gemeinde Lotte                                       Telefon: 05404 889-0
Westerkappelner Str. 19                              Fax: 05404 889-50
49504 Lotte                                          Mail: info@lotte.de

Sie möchten den Newsletter abonnieren, abbestellen oder Inhalte für den Newsletter schicken?
Dann schreiben Sie uns gerne an newsletter@lotte.de.

Es gelten die auf der Internetseite der Gemeinde Lotte aufgeführten Datenschutzhinweise.

Nächster Erscheinungstermin: 01.10.2021              Einsendeschluss: 27.09.2021

                                                  Seite 8 von 9
Anhang

         Seite 9 von 9
Sie können auch lesen