Norddeutschland & Dänemark - Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung

Die Seite wird erstellt Alena Kretschmer
 
WEITER LESEN
Norddeutschland & Dänemark - Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung
Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung

Norddeutschland & Dänemark
                                  14. – 21. Mai 2022

           Hansestadt, Königsstadt und Wattenmeer
Die Leserreise führt von der Hansestadt Hamburg durch Schleswig-Holstein nach Dänemark und endet in
Kopenhagen. Beide Städte liegen am Wasser, sind sehr bedeutende Hafenstädte und haben als höchst
attraktive Tourismus-Destinationen sehr viel zu bieten an imposanten Bauwerken, Kultur und Lebensstil.
Schleswig-Holstein Im nördlichsten Bundesland Deutschlands werden rund 1 Mio. ha landwirtschaftlich
genutzt, 1/3 als Dauergrünland, 2/3 als Ackerland. Die Tierhaltung ist wirtschaftlich am bedeutendsten.
Getreide, Mais sowie Öl- und Eiweiss-Pflanzen stehen mit grossen Hektaren und Ertragszahlen im
Vordergrund, Zuckerrüben, Kartoffeln und Freiland-Gemüse ergänzen die Produktepalette.

Dänemark grenzt nördlich an Schleswig-Holstein an und verfügt über eine sehr leistungsfähige, moderne
und exportorientierte Landwirtschaft. 61% des Landes sind landwirtschaftliche Nutzflächen, auf 55%
davon wird Getreide angebaut. 1.6 Mio. Stück Grossvieh und 12.08 Mio. Schweine tragen ihren Teil zum
25%igen Anteil der dänischen Landwirtschaft am Gesamt-Export des Landes bei. Die Bereiche Milch- und
Fleischprodukte werden je von einem Grosskonzern beherrscht.
Norddeutschland & Dänemark - Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung
Samstag, 14. Mai 2022 (A)                                                               Zürich – Hamburg
Individuelle Anreise an den Flughafen Zürich-Kloten. Am Morgen Flug mit SWISS von Zürich nach
Hamburg (ab 12:30 / an 14:05 Uhr). Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie die lokale, Deutsch sprechende und
fachkundige Reiseleitung.
Anschliessend Stadtrundfahrt durch die Elbmetropole Hamburg, bei der Sie alle bedeutenden
Sehenswürdigkeiten im Stadtkern passieren. Die Hansestadt - es fällt schwer, sie auf einen Nenner zu
bringen, denn Hamburg ist mehr als Hafen und Reeperbahn. In der Innenstadt rund um die Wasser des
blauen Alstersees pulsiert das Leben. Hamburg: hier trifft sich die Welt zum Sehen und Gesehen werden.
Abendessen in einem lokalen Restaurant und zwei Übernachtungen in Hamburg.

Sonntag, 15. Mai 2022 (F)                                                                        Hamburg
Wer möchte, kann am Morgen den berühmten Hamburger Fischmarkt besuchen. Jeden Sonntagmorgen
(von 05.00h bis 09.30h) lockt er Tausende von Besuchern an. Fangfrischer Fisch, Marktschreier und eine
bunte Vielfalt an Verkaufsständen machen den Besuch zum Erlebnis. Anschliessend grosse
Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen. Die Fahrt auf dem Wasser führt über Binnen- und Aussenalster. Vor
dem Panorama der Türme und Kirchen erleben Sie den drittgrössten Seehafen Europas. Der restliche
Tag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Besuchen Sie z.B. die Plaza in der neuen
Elbphilharmonie, die die Nahtstelle zwischen dem traditionsreichen Hafenspeicher und dem gläsernen
Neubau des Konzerthauses darstellt. Auf 37 Metern Höhe bietet sich ein herrlicher Rundumblick.
Individuelles Abendessen und Übernachtung wie am Vorabend.

Montag, 16. Mai 2022 (F/Mi/A)                                                      Hamburg – Flensburg
Heute treffen Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung, die Sie in den kommenden Tagen begleiten wird.
Sie verlassen Hamburg und geniessen eine Busrundfahrt durch die einzigartige Naturlandschaft der
holsteinischen Elbmarschen und Glückstadt. Anschliessend Besuch beim "Matjeskönig". Hier erfahren
Sie, wie der Glückstädter Matjes hergestellt wird. Matjes sind junge Heringe, die vor der Fortpflanzungszeit
gefangen und verarbeitet werden. Nach einer Beize in einer Salzlake entsteht der für Norddeutschland so
typische Matjes. Eine Verkostung der verschiedenen Sorten darf natürlich nicht fehlen. Ein typisches
Matjes-Essen mit verschiedenen regionalen Spezialitäten rundet den Besuch ab. Sie fahren weiter nach
Högel zum Besuch auf einem modernen Landwirtschaftsbetrieb. Die Familie bewirtschaftet eine
Milchviehherde und betreibt Bullenmast. Am späten Nachmittag fahren Sie zum heutigen Ziel Flensburg.
Abendessen und eine Übernachtung im Hotel in Flensburg.
Norddeutschland & Dänemark - Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung
Dienstag, 17. Mai 2022 (F/A)                                                   Flensburg – Kolding
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Tinglev in Dänemark. Sie besichtigen eine unabhängige Bio-
Molkerei, hier wird eine grosse Auswahl an hochwertigen Milchprodukten hergestellt. Von Milch, über
Joghurt, Skyr oder auch Käse ist alles dabei. Weiter geht es nach Christiansfeld, das 2015 zum UNESCO
Weltkulturerbe erklärt wurde. Nach einer kurzweiligen Führung haben Sie Zeit für ein individuelles
Mittagessen.
Anschliessend besichtigen Sie den Skamlingsbanken, der mit seinen stolzen 113 Metern über dem
Meeresspiegel Süddänemarks höchster Punkt ist. Trotz der geringen Höhe bietet sich ein herrlicher
Ausblick auf die wunderschöne Naturlandschaft und über die gesamte Region. Nach einer kurzen Fahrt
erreichen Sie Kolding. Abendessen und zwei Übernachtungen im Hotel in Kolding.

Mittwoch, 18. Mai 2022 (F)                                                       Wattenmeer & Ribe
Am Vormittag steht ein Besuch im Wattenmeerzentrum in Ribe auf dem Programm. Das Wattenmeer mit
seinen über 500 km langen Wattflächen ist Dänemarks grösster und flachster Nationalpark, der unter
anderem auch Weltnaturerbe ist. Mit einem Traktorbus fahren Sie nach Mando, einer kleinen
Wattenmeerinsel (tidenabhängig). Nach einem Rundgang bleibt noch etwas Zeit für eigene Erkundungen.
Am Nachmittag Besichtigung eines Milchvieh- und Ackerbaubetriebs. Die deutschen Auswanderer
bewirtschaften einen Betrieb mit 570 Milchkühen plus weibliche Nachzucht, 470 ha Ackerbau und
Jungvieh an zwei weiteren Standorten. Zurück in Ribe unternehmen Sie einen Stadtspaziergang durch
Dänemarks älteste Stadt. Sie bietet eine einzigartige Atmosphäre und ist eine der wenigen Städte des
Landes, die einen gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern mit alten Fachwerkhäusern, gepflasterten
Strassen und einem grandiosen Dom vorzuweisen hat. Rückfahrt nach Kolding und Übernachtung wie am
Vorabend.

Donnerstag, 19. Mai 2022 (F/Mi/A)                                            Kolding – Kopenhagen
Vom Frühstück gestärkt fahren Sie über die Insel Fünen auf die Insel Seeland nach Skælskør. Sie
besuchen einen landwirtschaftlichen Betrieb, der auf insgesamt 200 ha Erdbeeren, Zwiebeln, Zucchini,
Randen und Sellerie anbaut. Zudem Anbau von Gras als Saatgut und Getreide als Zwischenfrucht. 2008
wurde eine Gewächshausfläche von 1 ha zur Erdbeerproduktion in hängenden Rinnen gebaut. Die
Pflückleistung im Gewächshaus ist etwa doppelt so hoch wie im Freiland.
Nach einem Mittagsimbiss auf dem Betrieb fahren Sie weiter nach Fjenneslev. Besichtigung eines
Ackerbaubetriebs mit 265 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche, der auf pfluglose Bodenbearbeitung und
Direktsaat setzt. Fruchtfolge: Winterweizen, Sommergerste, Winterraps. Eine kurze Fahrt bring Sie
anschliessend in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen. Abendessen und zwei Übernachtungen im zentral
gelegenen Hotel.
Norddeutschland & Dänemark - Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung
Freitag, 20. Mai 2022 (F)                                                                   Kopenhagen
Am Vormittag unternehmen Sie eine Erkundungstour durch Kopenhagen. Die dänische Hauptstadt hat
viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Der Stadtteil Christianshavn lockt mit vielen, alten Häusern und
Kanälen. Ausserdem sind das Rathaus, die barocke Erlöser-Kirche und das Schloss Christiansborg (Sitz
des dänischen Parlaments) sehr sehenswert. Der Königliche Bibliotheksgarten ist einer der Prachtgärten
der Stadt und natürlich verzückt die kleine Meerjungfrau. Der restliche Tag steht in Kopenhagen für eigene
Unternehmungen zur freien Verfügung. Besuchen Sie beispielsweise den Tivoli Park, das Schloss
Rosenborg oder das Schloss Amalienborg, Winterresidenz von Königin Margarethe von Dänemark.

Samstag, 21. Mai 2022 (F)                                                         Kopenhagen – Zürich
Schlafen Sie aus und geniessen Sie den Vormittag in Kopenhagen für letzte Einkäufe oder Erkundungen.
Am Nachmittag erleben Sie bei einer rund einstündigen Kanal- und Hafenrundfahrt Kopenhagen zum
Abschluss der Reise noch einmal vom Wasser aus. Transfer zum Flughafen von Kopenhagen und Flug
an Bord der SWISS nach Zürich (ab 19:15 / an 21:00 Uhr). Individuelle Heimreise.

Legende:
F = Frühstück
Mi = Mittagsimbiss
A = Abendessen
Norddeutschland & Dänemark - Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung
Preise und Leistungen
Pauschalpreis (bei einer Gruppengrösse von mind. 20 Personen):   CHF 3140.00 / Person (Doppelzimmer)
Pauschalpreis (bei einer Gruppengrösse ab 25 Personen):          CHF 2890.00 / Person (Doppelzimmer)
Pauschalpreis (bei einer Gruppengrösse ab 30 Personen):          CHF 2730.00 / Person (Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag                                             CHF 560.00 / Person

Inbegriffene Leistungen:                                 Nicht inbegriffene Leistungen:
 Flüge Zürich-Hamburg/Kopenhagen -Zürich mit             An-/Abreise zum/vom Flughafen Zürich
  SWISS in Economyklasse inkl. Taxen (Stand               Alle Getränke, weitere Mahlzeiten
  Oktober 2021)
                                                          persönliche Auslagen
 Unterkunft in guten Mittelklassehotels, Basis
  Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, inkl.              Trinkgelder an lokale Reiseleiter und Busfahrer
  Frühstück                                               Einzelzimmer-Zuschlag CHF 560.00
 4 Abendessen                                            Reiseversicherungen (siehe unten)
 2 Mittagsimbiss                                         Alle nicht im Programm aufgeführten Leistungen
 alle im Programm vorgesehenen Ausflüge, sowie           Auftragspauschale CHF 100.00 pro Dossier
  die fachlichen und touristischen Besichtigungen,
  inklusive Eintritte, sofern nicht als fakultativ
                                                         Annullationskosten- und Assistance
  bezeichnet
                                                         Versicherungen:
 lokale, fachkundige und Deutsch sprechende             Wir empfehlen dringend den Abschluss einer
  Reiseleitung                                           Annullationskosten- und Assistance Versicherung.
 BauernZeitung Reisebegleitung ab/bis Zürich            Preis: CHF 119.-/Person (Deckung bis CHF 4500.-)
 ausführliche Reisedokumentation                        Jahresversicherung für CHF 139.-/Person oder
                                                         CHF 229.-/Familie
Norddeutschland & Dänemark - Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung
Wichtige Hinweise
Die Teilnehmerzahl für diese Reise ist beschränkt, eine möglichst frühzeitige Anmeldung ist daher empfehlenswert.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Nach dem Anmeldeschluss vom
4. März 2022 nur noch auf telefonische Anfrage. Die minimale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen, unter dieser
Teilnehmerzahl verlangen wir einen Kleingruppenzuschlag.
Einreisebestimmungen:
Schweizer Bürger benötigen für diese Reise eine gültige ID oder einen gültigen Reisepass sowie das Covid
Zertifikat für 2G (genesen oder geimpft).
Bei Abmeldungen nach dem Versand der Rechnung/Bestätigung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.00
pro Person (max. CHF 200.00) erhoben.
Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr können Annullationskosten bis zum vollen Reisepreis entstehen. Details gemäss
den „Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen der AGRAR REISEN“, welche der Rechnung beiliegen werden.
Der Abschluss einer Annullationskostenversicherung ist daher dringend zu empfehlen (bitte Anmeldetalon
beachten). Damit sind Sie gegen die folgenden Risiken versichert: Annullation (z.B. wegen Unfall oder Krankheit)
sowie Assistance/Extrarückreise.
Programmänderungen, vor allem im Bereich der Fachbesuche, bleiben vorbehalten.
Im Übrigen gelten die allgemeinen Reisebedingungen der AGRAR REISEN (Mitglied des Garantiefonds), welche
den Richtlinien des Schweizerischen Reisebüroverbandes entsprechen.
AGRAR REISEN ist Mitglied der Knecht-Reisegruppe, des LID sowie der Agrar-Reisebüro-Weltvereinigung ATOI.

                                Organisation und Durchführung
                                             AGRAR REISEN
    Zinggentorstrasse 1   6006 Luzern    Tel. 041 500 25 16 / Fax 041 500 25 19 groups@agrar-reisen.ch,
                                              www.agrar-reisen.ch
Norddeutschland & Dänemark - Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung
Anmeldetalon für die Leserreise der BauernZeitung

                                     Norddeutschland & Dänemark
     Ich/wir melde(n) mich/uns verbindlich für folgende Reise nach Norddeutschland & Dänemark an:

Pauschalpreis (bei einer Gruppengrösse von mind. 20 Personen):                            CHF 3140.00 / Person (Doppelzimmer)
Pauschalpreis (bei einer Gruppengrösse ab 25 Personen):                                   CHF 2890.00 / Person (Doppelzimmer)
Pauschalpreis (bei einer Gruppengrösse ab 30 Personen):                                   CHF 2730.00 / Person (Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag                                                                      CHF 560.00 / Person

Name *            ...................................................................   Nationalität       ..........................................

Vorname *         ...................................................................   Geburtsdatum ..........................................

Name *            ...................................................................   Nationalität       ..........................................

Vorname *         ...................................................................   Geburtsdatum ..........................................

Strasse           ...................................................................   PLZ/Ort            ..........................................

Tel. Privat       ...................................................................   Handy              ..........................................

Email Adresse ................................................................          Newsletter          Ja              Nein

Gewünschte                   im Einzelzimmer                                  bin bereit ein Doppelzimmer zu teilen
Unterkunft:                  im Doppelzimmer                                   mit ……………………………………

Gesundheitliche              Gehbehinderung                                   Essensvorschriften (Allergie)
Einschränkungen:              ..…………………                                         ………………………

Ich/Wir möchten eine Annullationskosten- und Assistance Versicherung abschliessen
 für CHF 119.-/Person (Deckungssumme bis CHF 4500.-)
 Jahresversicherung für CHF 139.-/Person oder CHF 229.-/Familie
 Ich/Wir sind bereits versichert bei ……………………………
 Ich bin an der CO2-Kompensation meiner Reise interessiert, bitte senden Sie mir Informationen

Ort, Datum, Unterschrift: .......……………………………….

* Bitte legen Sie eine Passkopie bei (wichtig!) ( Gewünschtes bitte ankreuzen)

Anmeldeschluss: 4. März 2022
Norddeutschland & Dänemark - Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung Norddeutschland & Dänemark - Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung Norddeutschland & Dänemark - Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung
Sie können auch lesen