November Dezember - Kunsthistorisches Museum Wien

Die Seite wird erstellt Jan Behrendt
 
WEITER LESEN
November Dezember - Kunsthistorisches Museum Wien
November
Dezember
   PROGRAMM
November Dezember - Kunsthistorisches Museum Wien
INHALT

04 // 05   Mittagskurzführungen Di/Do

06 // 09   Spezialführungen Mi/Fr

10 // 11   Abendführungen Do

12 // 19   Bruegel

20 // 21   Spitzmaus Mummy

22 // 23   Sammlung alter Musikinstumente

24 // 25   weitere Ausstellungen

26 // 27   Highlightführungen

28 // 29   Münzkabinett // Privilegium maius

30 // 31   APP KHM Stories

32 // 33   Kunstschatzi

34 // 35   Talk // Vorträge // Symposium

36 // 37   Buchpräsentation // Vorträge

38 // 41   Workshops

42 // 45   Kunstpatenschaft // Jahreskarten

46 // 47   Play!

48 // 55   Info // Kalender //
           Standorte // Kontakt
November Dezember - Kunsthistorisches Museum Wien
MITTAGSKURZ­         Sie können diesen kurzen Betrachtun-                                   Zyklus
FÜHRUNGEN            gen über zwei Monate hinweg wöchent-                                   Künstler(selbst)bildnisse
                     lich folgen, denn sie stehen unter einem
BEGINN: 12.30 UHR    gemeinsamen Motto. Doch auch ein           DI, 6. NOVEMBER             Dürer
DAUER: CA. 30 MIN.   einzelner Besuch – vielleicht sogar in     DO, 8. NOVEMBER             Gemäldegalerie
TREFFPUNKT:          Ihrer Mittagspause – lohnt sich.                                       Mag. Barbara Herbst
VESTIBÜL
                                                                DI, 13. NOVEMBER            Vermeer
                                                                DO, 15. NOVEMBER            Gemäldegalerie
                                                                                            Dr. Rotraut Krall

                                                                DI, 20. NOVEMBER            Parmigianino
                                                                DO, 22. NOVEMBER            Gemäldegalerie
                                                                                            Mag. Barbara Herbst

                                                                DI, 27. NOVEMBER            Munkácsy
                                                                DO, 29. NOVEMBER            Stiegenhaus
                                                                                            Mag. Daniel Uchtmann

                                                                DI, 4. DEZEMBER             Moroni
                                                                DO, 6. DEZEMBER             Gemäldegalerie
                                                                                            Mag. Andreas Zimmermann

                                                                DI, 11. DEZEMBER            Duplessis
                                                                DO, 13. DEZEMBER            Gemäldegalerie
                                                                                            Dr. Rotraut Krall

                                                                DI, 18. DEZEMBER            Rubens und Rembrandt
                                                                DO, 20. DEZEMBER            Gemäldegalerie
                                                                                            Mag. Andreas Zimmermann

                                                                Joseph-Sifrède Duplessis
                                                                Christoph Willibald Gluck
                                                                1775
                                                                                            5
November Dezember - Kunsthistorisches Museum Wien
SPEZIAL­               Der Klassiker unter den Führungen.       7. NOVEMBER    Die Zeit in der Kunst
FÜHRUNGEN              Hier konzentriert man sich auf einzel-                  Kunsthistorisches Museum
                       ne Künstler, folgt einer Bildtradition                  Mag. Daniel Uchtmann
MITTWOCH               oder lernt eine Objektgattung kennen.
BEGINN: 16 UHR                                                  14. NOVEMBER   Kuratorinnenführung
DAUER: CA. 60 MIN.                                                             Falsche Tatsachen
TREFFPUNKT:                                                                    Das Privilegium maius
VESTIBÜL                                                                       und seine Geschichte
                                                                               Kunstkammer, Saal XXI
                                                                               MMag. Kathrin Kininger

                                                                21. NOVEMBER   Die Sprache der Zeichen
                                                                               Symbolik
                                                                               Gemäldegalerie
                                                                               Mag. Daniel Uchtmann

                                                                28. NOVEMBER   Reformen und Stiftungen
                                                                               Maria Theresias auf Medaillen
                                                                               Münzkabinett
                                                                               Mag. Andrea Spinka

                                                                5. DEZEMBER    Ansichtssache #23
                                                                               Rubens’ Medusa
                                                                               Gemäldegalerie
                                                                               Dr. Rotraut Krall

                                                                12. DEZEMBER   Kuratorinnenführung
                                                                               Falsche Tatsachen
                                                                               Das Privilegium maius
                                                                               und seine Geschichte
                                                                               Kunstkammer, Saal XXI
                                                                               Dr. Martina Griesser

                                                                19. DEZEMBER   Ansichtssache #23
                                                                               Medusa: Schönheit, Schrecken, Tod
                                                                               Gemäldegalerie
                                                                               Mag. Andreas Zimmermann
Goldbulle
Kaiser Friedrichs I.
Mitte 12. Jh.
© Wien, Haus-, Hof-
und Staatsarchiv
                                                                               7
November Dezember - Kunsthistorisches Museum Wien
SPEZIAL­                     Der Klassiker unter den Führungen.       2. NOVEMBER         Musikinstrumente der Renaissance
FÜHRUNGEN                    Hier konzentriert man sich auf einzel-                       Sammlung alter Musikinstrumente,
                             ne Künstler, folgt einer Bildtradition                       Neue Burg, Eingang über
FREITAG                      oder lernt eine Objektgattung kennen.                        Weltmuseum Wien
BEGINN: 10.30 UHR                                                                         Mag. Roman List
DAUER: CA. 60 MIN.
TREFFPUNKT:                                                           9. NOVEMBER         Das Phänomen des weichen Stils
EINGANGSBEREICH                                                       (SIEHE AUCH S. 11   Kunstkammer
DES JEWEILIGEN                                                        13. DEZEMBER)       Dr. Rotraut Krall
MUSEUMS
                                                                      16. NOVEMBER        Kunst und Werbung
                                                                                          Die Marketingtricks der Künstler
                                                                                          Kunstkammer und Gemäldegalerie
                                                                                          Julia Häussler, M.A.

                                                                      23. NOVEMBER        Kuratorenführung
                                                                                          Falsche Tatsachen
                                                                                          Das Privilegium maius
                                                                                          und seine Geschichte
                                                                                          Kunstkammer, Saal XXI
                                                                                          Dr. Franz Kirchweger

                                                                      30. NOVEMBER        Der Canaletto-Blick
                                                                      14. DEZEMBER        und die Heumarktdebatte
                                                                                          Gemäldegalerie
                                                                                          Mag. Marco Ricci

                                                                      7. DEZEMBER         Kuratorenführung
                                                                                          Falsche Tatsachen
                                                                                          Das Privilegium maius
                                                                                          und seine Geschichte
                                                                                          Kunstkammer, Saal XXI
                                                                                          Mag. Thomas Just MAS

                                                                      21. DEZEMBER        Phidias, Myron, Skopas
                                                                                          Auf den Spuren der
                                                                                          griechischen Bildhauer
                                                                                          Antikensammlung
                                                                                          Mag. Andreas Zimmermann
Meleager
Römisch, 1.–2. Jh. n. Chr.
                                                                                          9
November Dezember - Kunsthistorisches Museum Wien
ABENDFÜHRUNGEN       Die Abendführungen stehen im Zei-    8. NOVEMBER        Vom Glück des Himmels
                     chen der Sinne. Verbringen Sie mit                      Geflügelte Wesen
DONNERSTAG           uns einen unterhaltsamen Abend im                       Kunsthistorisches Museum
BEGINN: 18.30 UHR    Museum. Sehsinn und Vorstellungs-                       Mag. Barbara Herbst
DAUER: CA. 60 MIN.   freude haben Vorrang!
TREFFPUNKT:                                               15. NOVEMBER       Krieg und Frieden
VESTIBÜL                                                                     Gemäldegalerie
                                                                             Mag. Daniel Uchtmann

                                                          22. NOVEMBER       Fleisch in Flandern
                                                                             Aertsen und Jordaens
                                                                             Gemäldegalerie
                                                                             Mag. Andreas Zimmermann

                                                          DO, 29. NOVEMBER   Das Kind in der Kunst
                                                                             Kunsthistorisches Museum
                                                                             Mag. Daniel Uchtmann

                                                          6. DEZEMBER        1618 – dem Dreißigjährigen
                                                                             Krieg auf der Spur I
                                                                             Kunstkammer
                                                                             Mag. Manuel Kreiner

                                                          13. DEZEMBER       Das Phänomen des weichen Stils
                                                          (SIEHE AUCH S. 9   Kunstkammer
                                                          9. NOVEMBER)       Dr. Rotraut Krall

                                                          20. DEZEMBER       1618 – dem Dreißigjährigen
                                                                             Krieg auf der Spur II
                                                                             Gemäldegalerie
                                                                             Mag. Manuel Kreiner

Guido Reni
Hl. Hieronymus
Um 1634/35
                     10                                                      11
November Dezember - Kunsthistorisches Museum Wien
PIETER BRUEGEL          2019 jährt sich der Todestag von Pieter
DER ÄLTERE              Bruegel dem Älteren (um 1525/30 – 1569)
                        zum 450. Mal. Aus diesem Anlass wid-
BIS 13. JÄNNER          met das Kunsthistorische Museum
                        Wien dem bedeutendsten niederländi-
TÄGLICH GEÖFFNET        schen Maler des 16. Jahrhunderts die
10–18 UHR               weltweit erste große monografische
DO, 10–21 UHR           Ausstellung.

SICHERN SIE SICH        Einzigartige Gemäldeleihgaben aus Mu-
IHR TICKET UNTER:       seen und Privatsammlungen ermög­
SHOP.KHM.AT/            lichen den umfassendsten Überblick
TICKETS                 über das malerische Schaffen Bruegels,
                        den es jemals gab! Dazu kommen wich-
EINLASS IST JEWEILS     tige Zeichnungen und Druckgrafiken,
BIS EINE HALBE          so dass das Gesamtwerk in größtmög-
STUNDE VOR              licher Dichte erschlossen wird. Tauchen
SCHLIESSZEIT            Sie ein in Bruegels Welt!

                        Anhand von neuesten Erkenntnissen
                        zu Materialien und Techniken wird der
                        künstlerische Schaffensprozess Brue-
                        gels auch unter den Gemäldeoberflä-
                        chen sichtbar: In der Perfektion der
                        Ausführung, verbunden mit einem ver-
                        blüffenden Einsatz von Kolorit und
                        Zeichnung, liegt eines der vielen Ge-
                        heimnisse des Meisters.

Pieter Bruegel d. Ä.
Der Triumph des Todes
Nach 1562
© Madrid, Museo
Nacional del Prado
                        13
November Dezember - Kunsthistorisches Museum Wien
BRUEGEL            Führungen täglich bis 13. Januar

                            VERSCHAFFEN        stündlich um 11, 12, 13, 14, 15, 16 Uhr
                            SIE SICH EINEN     Donnerstags auch um 19 Uhr
                            ÜBERBLICK ÜBER     24. Dezember: 11, 12, 13 Uhr
                            DIE JAHRHUNDERT­
                            AUSSTELLUNG        GUIDED TOURS IN ENGLISH
                                               Thursday 5 pm, Saturday 2 pm

                                               Dauer: ca. 60 Min.
                                               Treffpunkt: Vestibül
                                               Preis: € 4

                                               Teilnahme mit gültigem Bruegel- und
                                               Führungsticket. Erhältlich an den Muse­
                                               umskassen, am Informationsstand und
                                               unter shop.khm.at/tickets

                                               Limitierte TeilnehmerInnenzahl

                            BUCHEN SIE IHRE    Für Ihre Familie oder Freunde, für
                            GANZ PRIVATE       Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier:
                            FÜHRUNG            Aus jedem Anlass können Sie Ihre
                                               private Führung durch die Bruegel-­
                                               Ausstellung bestellen!

                                               Für Auskünfte:
                                               T +43 1 525 24 - 5202
                                               Mo–Fr, 9–16 Uhr
                                               kunstvermittlung@khm.at

                                               Details unter www.khm.at

Pieter Bruegel d. Ä.
Bauerntanz
Um 1568
                       14                      15
November Dezember - Kunsthistorisches Museum Wien
VORTRAGSREIHE            Im Rahmen unserer großen Bruegel-­        DI, 6. NOVEMBER    Fantasie und Groteske
ZU BRUEGEL               Ausstellung bieten wir Ihnen vertie-      MO, 3. DEZEMBER    Benjamin Rowles, M.A.
                         f­ende Vorträge zur faszinierenden The-
BEGINN: 15.30 UHR        menvielfalt des Meisters. Alle Themen     DI, 13. NOVEMBER   Utopie und Dystopie
DAUER: CA. 60 MIN.       werden während der Laufzeit der Aus-      MO, 19. NOVEMBER   Mag. Daniel Uchtmann
                         stellung bis 13. Januar mehrfach wie-
VORTRAGSRAUM,            derholt. Tauchen Sie ein in die Bild-     MO, 26. NOVEMBER   Pieter Bruegel d. Ä.
2. STOCK                 welt Bruegels – Zusammenhänge und                            Ein Künstlerleben in
                         Details im Großformat!                                       Zeiten der Glaubenskriege
                                                                                      Dr. Rotraut Krall
                         Eingeschränktes Platzangebot,
                         Änderungen vorbehalten.                   MO, 10. DEZEMBER   Das Weltgericht
                                                                   DI, 11. DEZEMBER   Von Hieronymus Bosch
                         Tagesaktuelle Informationen unter                            bis Pieter Bruegel d. Ä.
                         www.khm.at/besuchen/kalender                                 Mag. Manuel Kreiner

                                                                   DO, 13. DEZEMBER   Diesseits von Arkadien.
                                                                                      Pieter Bruegels Stil als
                                                                                      Lese-Anleitung?
                                                                                      Mag. Evelyn Klammer

                                                                   DI, 18. DEZEMBER   Die Anbetung der Könige
                                                                   DO, 20. DEZEMBER   Mag. Andreas Zimmermann

                                                                   INTERNATIONALES    The Hand of the Master
                                                                   SYMPOSIUM

                                                                   6.–8. DEZEMBER     Information zu Programm
                                                                   BASSANO SAAL,      und Tickets unter:
                                                                   2. STOCK           bruegelthehandofthemaster2018.org

Pieter Bruegel d. Ä.
Die Heimkehr der Herde
1568
                         16                                                           17
November Dezember - Kunsthistorisches Museum Wien
ALTE MEISTER        Pieter Bruegel – sublime artist
     IM GESPRÄCH         and master story-teller
                         Prof. Dr. Manfred Sellink,
     MI, 21. NOVEMBER    Generaldirektor des Museums
     19 UHR              der Schönen Künste, Antwerpen
     KUPPELHALLE
                         In Kooperation mit Dorotheum
                         Anmeldung unter:
                         altemeister@khm.at

     BRUEGEL-            Wer hat sich nicht schon einmal über-
     WOCHENENDEN         legt, wie der Turm zu Babel auf Pieter
     FÜR FAMILIEN        Bruegels berühmtem Gemälde als drei-
                         dimensionale Architektur aussehen
     TURMBAU ZU BIOBLO   würde? Ein Team von Bioblo hat sich
                         der Aufgabe gestellt, aus ca. 30.000
     3./4. NOVEMBER      Bausteinen eine 2,60 Meter hohe Ver-
     11. NOVEMBER        sion des Bruegel-Turms zu bauen. Das
     17./18. NOVEMBER    spektakuläre Resultat ist während der
     24./25. NOVEMBER    großen Bruegel-Ausstellung im Kunst-
     1./2. DEZEMBER      historischen Museums zu besichtigen,
     16. DEZEMBER        und zwar an neun speziellen Bruegel-
     23. DEZEMBER        Wochenenden jeweils von 10 bis 18 Uhr
     29./30. DEZEMBER    im Bassano Saal im zweiten Stock.
     5./6. JÄNNER
     12./13. JÄNNERR     Und es soll nicht beim Betrachten blei-
                         ben: Tausende Bioblo-Steine stehen zur
     JEWEILS             Verfügung, um selbst ein Bauprojekt
     10–18 UHR           zu starten. Erwachsene und Kinder, al-
                         leine oder mit der ganzen Familie – alle
     ÄNDERUNGEN          sind eingeladen, die schönsten, höchs-
     VORBEHALTEN         ten und verrücktesten Türme entstehen
                         zu lassen!

                         #kunsthistorischesmuseum
                         #bruegel2018
                         #bioblo

18                       19
SPITZMAUS MUMMY                 Wes Anderson und Juman Malouf   FÜHRUNGEN              Kunst AnderSehen
IN A COFFIN AND                 Kunstkammer, Saal XIX
OTHER TREASURES                                                 6. NOVEMBER 2018       Der amerikanische Filmemacher Wes
                                                                BIS 28. APRIL 2019		   Anderson und seine Frau Juman Ma-
                                                                                       louf, Autorin und Kostümbildnerin,
                                                                MO–FR 16.30 UHR,       haben eine Ausstellung mit Objekten
                                                                DO AUCH 19.30 UHR      und Werken aus allen Sammlungen
                                                                SA/SO 11.30 UHR UND    des Kunsthistorischen Museums
                                                                15.30 UHR              zusammengestellt. Die Aufgabenstel-
                                                                                       lung war dabei so einfach wie heraus-
                                                                KEINE FÜHRUNG AM       fordernd: Die beiden durften mehr
                                                                24. DEZEMBER           als vier Millionen Objekte durchstö-
                                                                                       bern – sowohl solche, die öffentlich
                                                                DAUER CA. 60 MIN.      ausgestellt sind, als auch jene, die
                                                                TREFFPUNKT:            in den weit verzweigten Museums-
                                                                VESTIBÜL               depots verborgen sind – und aus all
                                                                TEILNAHME € 4          diesen ihre Favoriten auswählen.

                                                                FÜHRUNGSKARTEN         Der Kurator Jasper Sharp begleitet
                                                                ERHALTEN SIE AN        Sie auf Ihrem Audioguide durch die
                                                                DEN MUSEUMSKAS­        Ausstellung.
                                                                SEN SOWIE AM IN­
                                                                FORMATIONSSTAND

Sarg einer Spitzmaus
Ägyptisch, ca. 4. Jh. v. Chr.
                                20                                                     21
SAMMLUNG            Anlässlich der Wiedereröffnung der
     ALTER MUSIK-        Sammlung alter Musikinstrumente in
     INSTRUMENTE         der Neuen Burg bieten wir Ihnen re-
                         gelmäßige Führungen in dieser be-
     DAUER CA. 60 MIN.   deutenden Sammlung. Zu den Höhe-
     TREFFPUNKT:         punkten zählen Instrumente, die von
     KASSA WELTMUSEUM,   berühmten Musikern und Komponis-
     NEUE BURG,          ten gespielt wurden. Entdecken Sie
     HELDENPLATZ         außerdem den weltweit bedeutends-
     TEILNAHME € 4       ten Bestand an Renaissance- und Ba-
                         rockinstrumenten.
     FÜHRUNGSKARTEN
     ERHALTEN SIE AN
     DEN MUSEUMSKAS­
     SEN

     FÜHRUNGEN
     JEWEILS UM 14 UHR

     SO, 4. NOVEMBER
     MO, 12. NOVEMBER
     SO, 18. NOVEMBER
     MO, 26. NOVEMBER
     SO, 2. DEZEMBER
     MO, 10. DEZEMBER
     SO, 16. DEZEMBER
     SO, 23. DEZEMBER
     SO, 30. DEZEMBER

     Süddeutschland
     Viola d’Amore
     Ende 17. Jh.
22                       23
WEITERE
                         AUSSTELLUNGEN

                         BIS 25. NOVEMBER      Ansichtssache #22
                                               Auferweckung am Arno.
                                               Ciro Ferris Wunder des Hl. Zenobius
                                               Gemäldegalerie, Saal IV

                         BIS 31. DEZEMBER      The Last Day
                                               Fotoausstellung von Helmut Wimmer
                                               Bassano Saal

                         BIS 20. JANUAR 2019   Falsche Tatsachen
                                               Das Privilegium maius
                                               und seine Geschichte
                                               Sonderausstellungssaal
                                               Kunstkammer

                         BIS HERBST 2019       Zuhanden Ihrer Majestät
                                               Die Medaillen Maria Theresias
                                               Münzkabinett

                         30. NOVEMBER          Ansichtssache #23
                         BIS 24. MÄRZ          Rubens: Haupt der Medusa
                                               Gemäldegalerie, Saal IV

                         BUCHEN SIE IHRE       Für Ihre Familie oder Freunde, für
                         GANZ PRIVATE          Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier:
                         FÜHRUNG!              Aus jedem Anlass können Sie Ihre
                                               private Führung durch die Sammlun-
                                               gen und Sonderausstellungen des
                                               Kunsthistorischen Museums buchen!

                         DETAILS UNTER         Für Auskünfte:
                         WWW.KHM.AT            T +43 1 525 24 - 5202
                                               Mo–Fr, 9–16 Uhr
Peter Paul Rubens                              kunstvermittlung@khm.at
Haupt der Medusa
Um 1617/18
                    24                         25
HIGHLIGHT­           Besuchen Sie unsere regelmäßigen
FÜHRUNGEN            Highlightführungen in den Sammlun-
                     gen des Kunsthistorischen Museums.
DAUER: CA. 60 MIN.
TREFFPUNKT:          So, 11 Uhr, deutsch
EINGANGSBEREICH      So, 12 Uhr, englisch
DES JEWEILIGEN       Ägyptisch-Orientalische Sammlung &
MUSEUMS              Antikensammlung

TEILNAHME: € 4       So, 16 Uhr, deutsch
                     So, 16 Uhr, englisch
FÜHRUNGSKARTEN       Gemäldegalerie & Kunstkammer
ERHALTEN SIE AN
DEN MUSEUMS­         Täglich außer Di, 15 Uhr, deutsch
KASSEN SOWIE AM      Täglich außer Di, 16 Uhr, englisch
INFORMATIONSSTAND    Schatzkammer
                     (Hofburg, Schweizerhof)
                     Keine Führung am 24. Dezember

                     Die Führungen werden sowohl in deut-
                     scher als auch in englischer Sprache
                     angeboten. Wenn Sie also englischspra-
                     chige Freunde zu Gast haben, bringen
                     Sie sie mit! Und verbreiten Sie bitte die
                     Kunde von unserem Angebot!

                     Die Führungen in der Schatzkammer
                     wer­den durch die Un­terstützung des
                     Wiener Städtischen Versicherungsver-
                     eins ermöglicht.

                                                                 27
FÜHRUNGEN IM                                           ABENDVORTRÄGE         zur Ausstellung
MÜNZKABINETT                                                                 Falsche Tatsachen. Das Privilegium
                                                       VORTRAGSRAUM,         maius und seine Geschichte
TREFFPUNKT:                                            2. STOCK
VESTIBÜL                                                                     Beginn jeweils um 18 Uhr
                                                                             Dauer ca. 60 Min.
MI, 28. NOVEMBER    zur Ausstellung                                          Eintritt und Teilnahme kostenfrei
16 UHR              Zu Handen Ihrer Majestät
                    Die Medaillen Maria Theresias
                    Die Illustration der Reformen      DO, 15. NOVEMBER      Magnificentia: Rudolf IV.
                    und Stiftungen Maria Theresias                           und die Experimentalphase
                    auf Medaillen                                            des Fürstenporträts
                    Mag. Andrea Spinka                                       O. Univ.-Prof. Dr. Michael V. Schwarz,
                                                                             Universität Wien
DO, 6. DEZEMBER     10.000 Kronen: 1 Schilling.
17 UHR              Die Hyperinflation in der Ersten   DO, 10. JÄNNER        »Österreich ist Schild
                    Republik Österreich                                      und Herz des Reiches«
                    Mag. Andrea Spinka                                       Das Privilegium maius –
                                                                             eine fürstliche Fälschung
                                                                             in patriotischen Kontexten
                                                                             Dr. Lukas Wolfinger,
                                                                             Universität Göttingen

                                                       KURATORINNEN-         Mi, 14. November, 16 Uhr
                                                       FÜHRUNGEN             MMag. Kathrin Kininger (ÖStA)

                                                       JEWEILS CA. 60 MIN.   Fr, 23. November, 10.30 Uhr
                                                       TREFFPUNKT:           Dr. Franz Kirchweger (KHM)
                                                       VESTIBÜL
                                                       FÜHRUNG KOSTEN­       Fr, 7. Dezember, 10.30 Uhr
                                                       FREI MIT GÜLTIGEM     Mag. Thomas Just MAS (ÖStA)
                                                       EINTRITTSTICKET
                                                                             Mi, 12. Dezember, 16 Uhr
                                                                             Dr. Martina Griesser (KHM)

Franz Xaver Würth
Maria Theresia
Nach 1770
                                                                             29
AB JETZT ALLE     Kennen Sie schon unsere App KHM-
     TOUREN GRATIS!    Stories? Erleben Sie spannende Ge-
                       schichten im Museum, lassen Sie sich
     APP KHM STORIES   informieren und inspirieren, unterhal-
                       ten und überraschen. Es wird tragisch,
                       magisch, sportlich, kritisch, monströs,
                       heldenhaft und vor allem interaktiv:
                       Werden Sie selbst zum Superhelden/
                       zur Superheldin oder verschicken Sie
                       einen (digitalen) Blumenstrauß aus
                       dem Museum!

                       Dank der Unterstützung des Vereins
                       der Freunde des Kunsthistorischen
                       Museums sind ab sofort alle Touren
                       gratis!

     TOUREN            Love Kills – Der Tod macht Schluss
                       Magie! Geheime Mächte quer
                       durch die Jahrtausende
                       Building Bodies – Körper, Kult
                       und Kunst
                       Bodies Unlimited – Noch mehr
                       Körper, Kult und Kunst
                       Total Sozial?! Von Luxus und Armut
                       in der Kunst
                       Backstage Museum – Die Arbeit
                       hinter der Kunst

     TOUREN FÜR        Monsterforschen leicht gemacht –
     FAMILIEN UND      Auf der Suche nach Drache,
     KINDER            Einhorn & Co.
                       Superpower – Heldinnen und
                       Helden der Antike

30                     31
KUNSTSCHATZI         Für euch verwandeln wir die Kuppel-
     DI, 20. NOVEMBER     halle wieder in eine spektakuläre Cock­
     DI, 11. DEZEMBER     tail­b ar – mit prunkvollen Klängen,
                          span­nen­den Touren und edlen Drinks.
     SAVE THE DATES!      Barkeeper Tom Sipos wird speziell für
                          das jeweilige Motto des Abends wieder
                          einen köstlichen Cocktail kreieren, für
                          die Musik sorgen junge und angesagte
                          DJs. An den Kunstschatzi-Abenden füh-
                          ren wir euch regelmäßig zu den High-
                          lights des Kunsthistorischen Museums.
                          Genießt die Drinks und die Musik, die
                          Gemäldegalerie steht euch den ganzen
                          Abend offen. Wir wünschen viel Spaß
                          und freuen uns auf euch!

     DI, 20. NOVEMBER     Spitzmaus Mummy

     DI, 11. DEZEMBER     Strange Beauty

     19 –23 UHR           Infos zu den aktuellen Terminen findet
     IN DER               ihr regelmäßig auf unserer Facebook-
     KUPPELHALLE          Seite. Hier findet ihr zudem immer ak-
                          tuelle Fotos, News sowie interessante
                          Gewinnspiele. Jetzt Facebook-Fan wer-
                          den und nichts mehr versäumen!

     TICKETS: € 16        Erhältlich an der Abendkassa und im
     INKL. BRUEGEL € 23   Vorverkauf an der Museumskassa sowie
     JETZT GLEICH         unter shop.khm.at/tickets
     ONLINE BESTELLEN!
                          Gratis Eintritt für die Jungen Freunde
                          des KHM, mit der KHM-Jahreskarte
                          oder eurer U25-Jahreskarte.

32                        33
MODERN AND CON­
TEMPORARY TALK

MO, 3. DEZEMBER         Bridget Riley
IN ENGLISH              in conversation with Jasper Sharp
19 UHR                  and Michael Bracewell
KUPPELHALLE

VORTRÄGE

MI, 7. NOVEMBER         Taharqo ante portas.
16 UHR                  Der große Tempel von Karnak und
VORTRAGSRAUM,           die Inszenierung von Macht
2. STOCK                Prof. Dr. Angelika Lohwasser,
                        Universität Münster

DO, 29. NOVEMBER        Sicilia araba (827–1246): Das arabische
18 UHR                  Sizilien und seine Geldgeschichte
VORTRAGSRAUM,           Dr. des. Christian Weiss,
2. STOCK                Schweizerisches Nationalmuseum/
                        Universität Bern

SYMPOSIUM               Greek and Roman Albania

DO, 8. NOVEMBER         Teilnahme frei,
AB 13 UHR               Anmeldung erforderlich unter:
                        event@oeai.at
                        Details zum Programm unter:
                        www.khm.at/besuchen/kalender

Artemis von Larnaka
Griechisch,
Spätes 2. Jh. v. Chr.
                        35
KURZVORTRÄGE      Präsentation des in Kooperation mit
                       UND BUCHPRÄSEN­   dem Kunsthistorischen Museum er-
                       TATION            schienenen Buches:

                       MI, 5. DEZEMBER   F. Daim, K. Gschwantler, G. Plattner,
                       16.30 UHR         P. Stadler (Hrsg.)
                       VORTRAGSRAUM,     Der Goldschatz von Sânnicolau
                       2. STOCK          Mare (ungarisch: Nagyszentmiklós)
                                         Monographien des RGZM, Band 142
                                         (2018)

                                         Es sprechen die Autoren über die Er-
                                         gebnisse der naturwissenschaftlichen
                                         und technischen Untersuchung und
                                         über Neues zur Entdeckung dieses
                                         bedeutenden frühmittelalterlichen
                                         Schatzfundes.

                                         Im Anschluss:

                                         Zeugen des Umbruchs.
                                         Der Schatz von Sânnicolau Mare/
                                         Nagyszentmiklós zwischen
                                         Steppe, Byzanz und Karl dem Großen
                                         Univ.-Prof. Dr. Falko Daim, Mainz

                                         Teilnahme frei mit gültigem Museums-
                                         ticket

Medaillon im Inneren
einer Schale aus
dem Fund von
Nagyszentmiklós
7.-9. Jh. n. Chr.
                                         37
WOR KSHOPS              Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst
                             und greifen Sie selbst zu Stift, Pinsel
                             oder Modellierwerkzeug. Erproben und
                             schulen Sie Ihre künstlerischen Fähig-
                             keiten in einer kleinen Gruppe von ma-
                             ximal 12 Personen. Holen Sie sich An-
                             regungen in unseren einzigartigen
                             Sammlungen und schauen Sie den
                             Alten Meistern »über die Schulter«.
                             Sie erhalten fachkundige Einblicke in
                             die verschiedenen künstlerischen
                             Techniken.

     3-STÜNDIGER             Mal was Anderes …
     WOR KSHOP               Auf Augenhöhe mit Rembrandt und Co.
                             Mit Stift und Pinsel treten wir in einen
     SA, 24. NOV EMBER       künstlerischen Dialog mit den Kunst-
     SA, 1. DEZEMBER         werken des Kunsthistorischen Muse-
                             ums Wien. Einfache Techniken wie
     JEW EILS                Kritzelzeichnung, Kontrastspielereien
     10.15–13.15 UHR         und Farbsequenzen sind Methoden,
                             mit denen wir uns den Alten Meistern
     KOSTEN:                 nähern. Durch die eigene mitschöpfen-
     JEW EILS € 35           de Tätigkeit erschließen sich Wesen
     (INK L. M ATER I A L)   und Geheimnis eines Werkes mit über-
                             raschender Tiefe. Es wird vor den Ori-
                             ginalen gezeichnet und im Atelier je-
                             weils Komposition, Farbigkeit und
                             Hell-Dunkel eingehend untersucht und
                             künstlerisch ausgelotet. Im Anschluss
                             an die gemeinsame Werkanalyse findet
                             eine eigene künstlerische Umsetzung
                             des Themas und individuelle Reflexi-
                             on auf das Werk in einer frei gewähl-
                             ten künstlerischen Technik statt.

38                           39
DAS GA NZE &            Was fasziniert uns an Bruegel? Und in-
SEINE TEILE             wiefern hat Bruegel heute noch, für je-
                        den künstlerisch Tätigen, Relevanz?!         ANMELDUNG FÜR    art@ilona-neuffer.at
                                                                     ALLE WORKSHOPS   Beschränkte Teilnehmerzahl:
ODER BRUEGEL            Faszinierend ist, wie Bruegel mittels
                                                                                      jeweils max. 12 Personen
ALS LEHRMEISTER         zeichnerischer Studien und Skizzen sei-                       Für die Teilnahme sind keine künstlerischen
STUDIENKURS I /         nen Bildaufbau vorbereitet. Wir ferti-                        Vorkenntnisse nötig.
                                                                                      Kursleitung: Mag. Ilona Neuffer-Hoffmann
GRAFIK                  gen Skizzen nach Bruegel und nach
ÖLMALEREI               dem Leben an und versuchen daraus
                        eine Bild zu gestalten. Faszinierend bei
DONNERSTAG              Bruegel ist, wie er bei aller Detailgenau-
8., 15., 22., 29.       igkeit und Kleinteiligkeit nie den Blick
NOVEMBER                fürs Ganze verliert. Wir beobachten
6., 13., 20. DEZEMBER   und loten dann selbst bildkünstlerisch
                        aus, wie sich kompositorisch die Teile
JEWEILS 15–17.30 UHR    zum Gesamten verhalten. Faszinierend
                        ist, wie Bruegel die Farbe und Farbkon-
KOSTEN: € 210           traste einsetzt und seinem Bildraum da-
(INKL. MATERIAL)        mit eine besondere Atmosphäre ver-
                        leiht. Wir begeben uns auf eine maleri-
                        sche Spurensuche, in der altmeisterli-
                        chen Technik der Ölmalerei.

KÜNSTLERISCHES          Paraphrasieren heißt sinngemäß, etwas
PARAPHRASIEREN          in eigenen Worten wiedergeben…
                        Übersetzt in die bildende Kunst kann
ODER WIE BRUEGEL        das bedeuten, das Werk eines Alten
DIE JAHRHUNDERTE        Meisters in einem anderen Stil wieder-
ÜBERDAUERT              zugeben oder auch in einen anderen
STUDIENKURS II /        Zeitkontext zu stellen. Prominente Ver-
GRAFIK                  treter solcher künstlerischen Paraphra-
MALEREI                 sen waren Van Gogh und Picasso.
                        Der Kurs bietet die Möglichkeit, in den
DONNERSTAG              Prozess des künstlerischen Paraphra-
8., 15., 22.,29.        sierens einzutauchen. Nach einem ers-
NOVEMBER                ten gemeinsamen Durchgang suchen
6., 13., 20. DEZEMBER   sich die TeilnehmerInnen ein Gemälde
                        oder Motiv von Bruegel aus und setzen
JEWEILS 18–20.30 UHR    dieses künstlerisch in ein eigenes Werk
                        um. Abrundung findet der Kurs jeweils
KOSTEN: € 210           durch gemeinsame Bildbetrachtungen
(INKL. MATERIAL)        und Reflexionen.
                                                                                      41
WERDEN SIE    Suchen Sie nach einem besonderen Ge-
     KUNSTPATE/    schenk oder haben Sie vielleicht bei Ih-
     KUNSTPATIN!   rem Besuch im Museum ein Lieblings-
                   objekt entdeckt, dessen Kunstpatenschaft
                   Sie gerne selbst übernehmen oder auch
                   verschenken möchten?

                   Als Pate fördern Sie direkt und nach-
                   haltig die wissenschaftliche Dokumen-
                   tation, die Erforschung und die Restau-
                   rierung unserer Kunstbestände und
                   helfen, unsere Objekte für die Zukunft
                   zu bewahren. Ihr Engagement für unser
                   Haus wird mit außergewöhnlichen Ein-
                   blicken in unsere Sammlungsbereiche
                   und den exklusiven Zugang zu unserer
                   wissenschaftlichen Museumstätigkeit
                   belohnt. Und Ihr Name ist auf Dauer
                   mit dem Kunstwerk und dem Inventar
                   des Museums verbunden.

                   Machen Sie Ihren Liebsten eine beson-
                   dere Freude und verschenken Sie eine
                   Kunstpatenschaft oder geben Sie Werte
                   in Form einer Kunstpatenschaft an Ihre
                   Kinder und Enkelkinder weiter.

                   Viele unserer Objekte suchen noch
                   einen Kunstpaten/eine Kunstpatin.
                   Lesen Sie mehr dazu auf unserer aus-
                   führlichen Website www.khm.at/
                   Kunst­p atenschaft.

     KONTAKT       Katrin Riedl
                   T +43 1 525 24 - 4032
                   kunstpatenschaft@khm.at

                   Büste eines Knaben, Römisch, 1. Viertel
                   2. Jh. n. Chr., Marmor, Antikensammlung,
                   Kunsthistorisches Museum Wien
                   Kunstpatenschaft: € 2.500

42                 43
EINFACH.               Ihr perfektes Weihnachtsgeschenk –
      ach.           MEHR.                  Die Jahreskarte des KHM-Museums-
 Einf ehen.
    r. S             SEHEN                  verbands! Schenken Sie ein Jahr voller
Meh         r
       Ihre                                 kunst- und kulturreicher Highlights:
  Mit karte          MIT IHRER              Nutzen Sie noch die Möglichkeit eines
       es
 Jahr                JAHRESKARTE            Besuchs der »Once in a lifetime«-Aus-
                                            stellung Bruegel. Als Jahreskarten-
                                            Be­sitzer können Sie die monumentale
                                            Ausstellung sehen, so oft Sie möchten,
                                            Sie erhalten Ihr kostenloses Zeitfens-
                                            ter-Ticket an den Kassen nach Verfüg-
                                            barkeit. Freuen Sie sich außerdem auf
                                            die zeitgenössische Intervention des
                                            weltbekannten Regisseurs Wes Ander-
                                            son und seiner Frau Juman Malouf.
                                            Lassen Sie sich im Theatermuseum von
                                            Ödön von Horváth begeistern und se-
                                            hen Sie die Gemäldegalerie der Aka-
                                            demie der bildenden Künste Wien mit
                                            Bosch & Co. Im Weltmuseum Wien er-
                                            wartet Sie heuer noch die Sonderaus-
                                            stellung »Verhüllt, enthüllt! Das Kopf-
                                            tuch«. Mit Ihrer Jahreskarte können
                                            Sie auch das Ephesos Museum besu-
                                            chen! Im neuen Jahren warten zahlrei-
                                            che Highlights auf Sie, wie eine Son-
                                            derausstellung zu Caravaggio – bleiben
                                            Sie gespannt.

                     HOL DIR DIE JUNGE      Mit der Jahreskarte U25 laden wir jun-
                     JAHRESKARTE            ge Erwachsene unter 25 Jahren ein, alle
                                            Standorte des KHM-Museumsverban-
                     DIE JAHRESKARTE        des 365 Tage lang so oft sie möchten zu
                     U25 UM € 25            besuchen. Den Audioguide gibt es zum
                                            halben Preis und 10% Ermäßigung im
                                            Museumsshop (ab € 10 Einkaufswert,
                                            preisgebundene Bücher und reduzier-
                                            te Ware ausgenommen).
                     Pieter Bruegel d. Ä.
                     Die Jäger im Schnee
                     1568
                44                          45
PLAY!                 Ein Tanzstück inspiriert von Pieter
                      Bruegels Gemälde Die Kinderspiele

INTERNATIONALE        Wo sind die Grenzen zwischen Spiel
KOPRODUKTION VON      und Rivalität? Was passiert, wenn die
DSCHUNGEL WIEN &      Regeln wichtiger werden als das Ver-
HETPALEIS (BELGIEN)   gnügen? Ist es wirklich so unschuldig,
                      wie es scheint? Sechs DarstellerInnen
ERÖFFNUNGS­           spielen ein harmloses Spiel und schaf-
PRODUKTION            fen eine magische Atmosphäre. Ein Ba-
SAISON 2018/19        lanceakt zwischen Sich-Fallen-Lassen
DSCHUNGEL WIEN        und Risiken-Eingehen. Die »Kinder-
                      spiele« von Pieter Bruegel dem Älte-
                      ren, auf dem über neunzig unterschied-
                      liche Spiele dargestellt sind, erinnern
                      uns auf den ersten Blick an ein Wim-
                      melbild. Es scheint, als gäbe es in die-
                      sem Moment in der Welt vielleicht
                      nichts Wichtigeres zu erleben als das
                      Spiel. Die flämische Choreografin Ka-
                      rolien Verlinden hat sich von dem Ge-
                      mälde inspirieren lassen und sich mit
                      dem widersprüch­lichen Gefühl, das
                      beim Spielen entstehen kann, ausein-
                      andergesetzt.                              INFORMATION   10- bis 16-Jährige
                                                                               Dauer: 70 Minuten
TERMINE               Di, 11.–Fr, 14. Dezember
                      Weitere Termine und Workshops              ORT           Dschungel Wien
                      im März 2019                                             Theaterhaus für junges Publikum
                                                                               MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien

                                                                 TICKETS       Kinder/Jugendliche bis 19 Jahre sowie
                                                                               Lehrlinge/Zivildiener/StudentInnen bis
                                                                               28 Jahre: € 10 VVK / € 12 AK
                                                                               Erwachsene: € 14 VVK / € 16 AK

                                                                               www.dschungelwien.at
                                                                               tickets@dschungelwien.at
                                                                               T +43 1 522 07 20 20
Foto: Rainer Berson

                                                                               47
INFO                       Kunsthistorisches Museum Wien                 NOVEMBER 2018                                                             Kunsthistorisches Museum  Kaiserliche Schatzkammer           Sammlung alter Musikinstrumente

                                                                     Kunstvermittlung
                                                                     t +43 1 525 24 - 5202                                MONTAG                  DIENSTAG                 MITTWOCH                DONNERSTAG                FREITAG                 SAMSTAG                 SONNTAG
                                                                     kunstvermittlung@khm.at
                                                                     Mo – Fr, 9 – 13 Uhr                                                                                                      1.                       2.                      3.                      4.
                                                                                                                                                                                              11.00–16.00 Bruegel €    10.30                   10.00–18.00 Turmbau     10.00–18.00 Turmbau
                                                                                                                                                                                              15.00, 16.00             Musikinstrumente        zu Bioblo, S. 19        zu Bioblo, S. 19
                                                                     Einzelne Kunstwerke können                                                                                               Schatzkammer €           der Renaissance         11.00–16.00 Bruegel €   11.00–16.00 Bruegel €
                                                                                                                                                                                              19.00 Bruegel €          R. List, S. 9           15.00, 16.00            11.00, 12.00, 16.00
                                                                     kurzfristig nicht ausgestellt sein.                                                                                                               11.00–16.00 Bruegel €   Schatzkammer €          Highlightführungen €
                                                                                                                                                                                                                       15.00, 16.00                                    14.00 Sammlung alter
                                                                                                                                                                                                                       Schatzkammer €                                  Musikinstrumente €
                                          ZUGANG                     Barrierefreier Zugang Burgring 5                                                                                                                                                                  15.00, 16.00
                                                                                                                                                                                                                                                                       Schatzkammer €
                                                                     Rollstühle leihweise
                                                                                                                    5.                      6.                       7.                       8.                       9.                      10.                     11.
                                                                                                                    11.00–16.00 Bruegel €   11.00–16.00 Bruegel €    11.00–16.00 Bruegel €    11.00–16.00 Bruegel €    10.30 Der weiche Stil   11.00–16.00 Bruegel €   10.00–18.00 Turmbau
                                                                     Induktive Halsschleifen auf                    15.00, 16.00            12.30 Dürer              15.00, 16.00             12.30 Dürer              R. Krall, S. 9          11.30, 15.30            zu Bioblo, S. 19
                                                                     Anfrage für Führungen verfügbar                Schatzkammer €          B. Herbst, S. 5          Schatzkammer €           B. Herbst, S. 5          11.00–16.00 Bruegel €   Spitzmaus Mummy €       11.00–16.00 Bruegel €
                                                                                                                                            15.30 Vortrag Bruegel    16.00 Die Zeit in        15.00, 16.00             15.00, 16.00            15.00, 16.00            11.00, 12.00, 16.00
                                                                                                                                            B. Rowles, S. 17         der Kunst                Schatzkammer €           Schatzkammer €          Schatzkammer €          Highlightführungen €
                                          CAFÉ                       Café-Restaurant                                                        16.30 Spitzmaus          D. Uchtmann, S. 7        16.30 Spitzmaus          16.30 Spitzmaus                                 11.30, 15.30
                                                                                                                                            Mummy €                  16.00 Vortrag            Mummy €                  Mummy €                                         Spitzmaus Mummy €
                                                                     Tägl. 10 Uhr bis 30 Minuten vor                                                                 A. Lohwasser, S. 35      18.30 Glück des Him­                                                     15.00, 16.00
                                                                                                                                                                                              mels, B. Herbst, S. 11                                                   Schatzkammer €
                                                                     Schließung des Museums
                                                                     t +43 5 0876 1001                              12.                     13.                      14.                      15.                      16.                     17.                     18.
                                                                                                                    11.00–16.00 Bruegel €   11.00–16.00 Bruegel €    11.00–16.00 Bruegel €    12.30 Vermeer            10.30 Kunst und         10.00–18.00 Turmbau     10.00–18.00 Turmbau
                                                                                                                    14.00 Sammlung alter    12.30 Vermeer            15.00, 16.00             R. Krall, S. 5           Werbung                 zu Bioblo, S. 19        zu Bioblo, S. 19
                                          KUNST & GENUSS             Abendbuffet in der Kuppelhalle                 Musikinstrumente €      R. Krall, S. 5           Schatzkammer €           16.30 Spitzmaus          J. Häussler, S. 9       11.00–16.00 Bruegel €   11.00–16.00 Bruegel €
                                                                                                                    15.00, 16.00            15.30 Vortrag Bruegel    16.00 Falsche            Mummy €                  11.00–16.00 Bruegel €   11.30, 15.30            11.00, 12.00, 16.00
                                                                     Do, 18.30 – 22 Uhr                                                                              Tatsachen
                                                                                                                    Schatzkammer €          D. Uchtmann, S. 17                                18.00 Vortrag            15.00, 16.00            Spitzmaus Mummy €       Highlightführungen €
                                                                     inkl. Spezialführung                           16.30 Spitzmaus         16.30 Spitzmaus          K. Kininger, S. 7        M. Schwarz, S. 29        Schatzkammer €          15.00, 16.00            11.30, 15.30
                                                                                                                    Mummy €                 Mummy €                  16.30 Spitzmaus          18.30 Krieg und          16.30 Spitzmaus         Schatzkammer €          Spitzmaus Mummy €
                                                                                                                                                                     Mummy €                  Frieden                  Mummy €                                         14.00 Sammlung alter
                                          VEREIN DER FREUNDE         t +43 1 525 24 - 6904                                                                                                    D. Uchtmann, S. 11                                                       Musikinstrumente €

                                          DES KUNS­T­H IS­T O­R I­   www.khm.at/unterstuetzen/                      19.                     20.                      21.                      22.                      23.                     24.                     25.
                                          SCHEN MUSEUMS              freunde-des-khm                                11.00–16.00 Bruegel €   11.00–16.00 Bruegel €    11.00–16.00 Bruegel €    11.00–16.00 Bruegel €    10.30 Falsche           10.00–18.00 Turmbau     10.00–18.00 Turmbau
                                                                                                                    15.30 Vortrag Bruegel   12.30 Parmigianino       16.00 Symbolik           12.30 Parmigianino       Tatsachen               zu Bioblo, S. 19        zu Bioblo, S. 19
                                                                                                                    D. Uchtmann, S. 17      B. Hebst, S. 5           D. Uchtmann, S. 7        B. Hebst, S. 5           F. Kirchweger, S. 9     10.15 Mal was           11.00–16.00 Bruegel €
       WHERE SISI                         PRIVATFÜHRUNGEN            Wünschen Sie eine private Führung?             15.00, 16.00
                                                                                                                    Schatzkammer €
                                                                                                                                            16.30 Spitzmaus
                                                                                                                                            Mummy €
                                                                                                                                                                     15.00, 16.00
                                                                                                                                                                     Schatzkammer €
                                                                                                                                                                                              16.30 Spitzmaus
                                                                                                                                                                                              Mummy €
                                                                                                                                                                                                                       11.00–16.00 Bruegel €
                                                                                                                                                                                                                       15.00, 16.00
                                                                                                                                                                                                                                               Anderes, S. 39
                                                                                                                                                                                                                                               11.00–16.00 Bruegel €
                                                                                                                                                                                                                                                                       11.00, 12.00, 16.00
                                                                                                                                                                                                                                                                       Highlightführungen €
      WOULD SHOP                                                     t +43 1 525 24 - 5202                          16.30 Spitzmaus
                                                                                                                    Mummy €
                                                                                                                                            19.00 Kunstschatzi,
                                                                                                                                            S. 33
                                                                                                                                                                     15.30 Vortrag Bruegel
                                                                                                                                                                     M. Sellink, S. 19
                                                                                                                                                                                              18.30 Fleisch in
                                                                                                                                                                                              Flandern,
                                                                                                                                                                                                                       Schatzkammer €
                                                                                                                                                                                                                       16.30 Spitzmaus
                                                                                                                                                                                                                                               11.30, 15.30
                                                                                                                                                                                                                                               Spitzmaus Mummy €
                                                                                                                                                                                                                                                                       11.30, 15.30
                                                                                                                                                                                                                                                                       Spitzmaus Mummy €
                                                                     kunstvermittlung@khm.at
                                                                                                                                                                     16.30 Spitzmaus          A. Zimmermann, S. 11     Mummy €                 15.00, 16.00            15.00, 16.00
                                                                                                                                                                     Mummy €                  19.00 Bruegel €                                  Schatzkammer €          Schatzkammer €

                                          HERAUSGEBER                Kunsthistorisches Museum Wien
                                                                                                                    26.                     27.                      28.                      29.                      30.
                                          KONZEPT                    Andreas Zimmermann, Barbara Herbst,
                                                                                                                    11.00–16.00 Bruegel €   11.00–16.00 Bruegel €    11.00–16.00 Bruegel €    11.00–16.00 Bruegel €    10.30
O P E N D A I L Y 9 A . M . – 6 P. M .                               Rotraut Krall, Daniel Uchtmann                 14.00 Sammlung alter    12.30 Munkácsy           15.00, 16.00             12.30 Munkácsy           Der Canaletto-Blick
                                          REDAKTION                  Daniel Uchtmann                                Musikinstrumente €      D. Uchtmann, S. 5        Schatzkammer €           D. Uchtmann, S. 5        M. Ricci, S. 9
  H O F B U R G - H E L D E N P L AT Z
                                          GRAFIK                     Christina Schmolmüller                         15.00, 16.00            16.30 Spitzmaus          16.00 Reformen &         16.30 Spitzmaus          11.00–16.00 Bruegel €
   W W W . I M P E R I A L S H O P. A T                                                                             Schatzkammer €          Mummy €                  Stiftungen Maria         Mummy €                  15.00, 16.00
          GLOBAL BLUE                     ABBILDUNGEN                Cover:                                         15.30 Vortrag Bruegel                            Theresias                18.30 Das Kind in        Schatzkammer €
                                                                                                                    R. Krall, S. 17                                  A. Spinka, S. 7          der Kunst                16.30 Spitzmaus
     S H O P TA X F R E E A N D                                      Pieter Bruegel d. Ä., Der düstere Tag, 1565
                                                                                                                    16.30 Spitzmaus                                  16.30 Spitzmaus          D. Uchtmann, S. 11       Mummy €
G E T Y O U R TA X R E F U N D H E R E                                                                              Mummy €                                          Mummy €                  19.00 Bruegel €

                                                                                                                   €: alle Ausstellungs- und Highlightführungen auf S. 15, 21, 23 und S. 26. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Standorte, die auf den jeweiligen Seiten angegeben sind.
            48                                                       49
DEZEMBER 2018                                                               Kunsthistorisches Museum  Kaiserliche Schatzkammer  Sammlung alter Musikinstrumente               KUNSTHISTORISCHES            Ägyptisch-Orientalische Sammlung               KAISERLICHE          4
                                                                                                                                                                              MUSEUM WIEN         1        Antikensammlung / Gemäldegalerie               WAGENBURG WIEN

      MONTAG                    DIENSTAG                MITTWOCH                 DONNERSTAG               FREITAG                 SAMSTAG                 SONNTAG                                          Kunstkammer Wien / Münzkabinett
                                                                                                                                                                              ÖFFNUNGSZEITEN               Täglich 10–18 Uhr,                             ÖFFNUNGSZEITEN              Bis 30. November, täglich 9 – 17 Uhr
                                                                                                                            1.                      2.                                                     donnerstags 10–21 Uhr                                                      Ab 1. Dezember, täglich 10–16 Uhr
                                                                                                                            10.00–18.00 Turmbau     10.00–18.00 Turmbau                                    24. Dezember: 10–15 Uhr                                                    24. Dezember, 10–13 Uhr
                                                                                                                            zu Bioblo, S. 19        zu Bioblo, S. 19
                                                                                                                            10.15 Mal was           11.00–16.00 Bruegel €     ADRESSE                      Maria-Theresien-Platz / 1010 Wien              ADRESSE                     Schloss Schönbrunn / 1130 Wien
                                                                                                                            Anderes, S. 39          11.00, 12.00, 16.00
                                                                                                                            11.00–16.00 Bruegel €   Highlightführungen €
                                                                                                                                                                                                                                                                          Hietzing
                                                                                                                            11.30, 15.30            11.30, 15.30              SAMMLUNG ALTER               Der Zugang erfolgt über das Welt-
                                                                                                                            Spitzmaus Mummy €       Spitzmaus Mummy €
                                                                                                                                                                              MUSIKINSTRUMENTE             museum Wien mittels gemeinsamen
                                                                                                                            15.00, 16.00            14.00 Sammlung alter                                                                                                  U4
                                                                                                                            Schatzkammer €          Musikinstrumente €        & HOFJAGD- UND       2       Tickets. Das Ephesos Museum ist
3.                        4.                      5.                        6.                      7.                      8.                      9.                        RÜSTKAMMER &                 ab 12. November geöffnet.
11.00–16.00 Bruegel €     11.00–16.00 Bruegel €   11.00–16.00 Bruegel €     11.00–16.00 Bruegel €   10.30 Falsche           11.00–16.00 Bruegel €   11.00–16.00 Bruegel €     EPHESOS MUSEUM               Täglich außer Mi, 10 – 18 Uhr,
15.00, 16.00              12.30 Moroni            15.00, 16.00              12.30 Moroni            Tatsachen               11.30, 15.30            11.00, 12.00, 16.00
                                                                                                                                                                                                           Fr, 10–21 Uhr                                              4
Schatzkammer €            A. Zimmermann, S. 5     Schatzkammer €            A. Zimmermann, S. 5     T. Just, S. 9           Spitzmaus Mummy €       Highlightführungen €
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Schloss
15.30 Vortrag Bruegel     16.30 Spitzmaus         16.30 Buch­präsen­ta­     16.30 Spitzmaus         11.00–16.00 Bruegel €   15.00, 16.00            11.30, 15.30              ÖFFNUNGSZEITEN               24. Dezember: 10–15 Uhr                                                   Schönbrunn
B. Rowles, S. 17          Mummy €                 tion und Vortrag, S. 37   Mummy €                 15.00, 16.00            Schatzkammer €          Spitzmaus Mummy €
16.30 Spitzmaus                                   16.00 Ansichtssache       17.00 Kronen            Schatzkammer €                                  15.00, 16.00              ADRESSE                      Hofburg, Heldenplatz / 1010 Wien                                                                     Schönbrunn
Mummy €                                           #23, R. Krall, S. 7       A. Spinka, S. 28        16.30 Spitzmaus                                 Schatzkammer €                                                                                                                                                        U4
19.00 Bridget Riley,                              16.30 Spitzmaus           18.30 1618 I            Mummy €
S. 35                                             Mummy €                   M. Kreiner, S. 11

                                                                                                                                                                              KAISERLICHE          3
10.                       11.                     12.                       13.                     14.                     15.                     16.
11.00–16.00 Bruegel €     11.00–16.00 Bruegel €   11.00–16.00 Bruegel €     11.00–16.00 Bruegel €   10.30                   11.00–16.00 Bruegel €   10.00–18.00 Turmbau       SCHATZKAMMER WIEN
14.00 Sammlung alter      12.30 Duplessis         15.00, 16.00              12.30 Duplessis         Der Canaletto-Blick     11.30, 15.30            zu Bioblo, S. 19
                                                                                                                                                                                                                                                          PROGRAMM                    Wenn Sie regelmäßig unser Programm
Musikinstrumente €        R. Krall, S. 5          Schatzkammer €            R. Krall, S. 5          M. Ricci, S. 9          Spitzmaus Mummy €       11.00–16.00 Bruegel €
15.30 Vortrag Bruegel     15.30 Vortrag Bruegel   16.00 Falsche             15.30 Vortrag Bruegel   11.00–16.00 Bruegel €   15.00, 16.00            11.00, 12.00, 16.00       ÖFFNUNGSZEITEN               Tägl. außer Di, 9 – 17.30 Uhr                                              bekommen möchten, geben Sie bitte
M. Kreiner, S. 17         M. Kreiner, S. 17       Tatsachen                 E. Klammer, S. 17       15.00, 16.00            Schatzkammer €          Highlightführungen €
15.00, 16.00              16.30 Spitzmaus         M. Griesser, S. 7         16.30 Spitzmaus         Schatzkammer €                                  11.30, 15.30                                           24. Dezember: 9–15 Uhr                                                     diesen Abschnitt am Informations-
Schatzkammer €            Mummy €                 16.30 Spitzmaus           Mummy €                 16.30 Spitzmaus                                 Spitzmaus Mummy €         ADRESSE                      Hofburg, Schweizerhof / 1010 Wien                                          stand ab oder senden Sie ihn an:
16.30 Spitzmaus           19.00 Kunstschatzi,     Mummy €                   18.30 Der weiche Stil   Mummy €                                         14.00 Sammlung alter
Mummy €                   S. 33                                             R. Krall, S. 11                                                         Musikinstrumente €

17.                       18.                     19.                       20.                     21.                     22.                     23.                                                                                                   KONTAKT                     Kunsthistorisches Museum Wien
                                                                                                                                                                                              Ringstraße                                   U2
                                                                                                                                                                               Karlsplatz                                                                                             Kunstvermittlung
11.00–16.00 Bruegel €     11.00–16.00 Bruegel €   11.00–16.00 Bruegel €     12.30 Rubens &          10.30 Phidias, Myron,   11.00–16.00 Bruegel €   10.00–18.00 Turmbau                                                                Museums­
15.00, 16.00              12.30 Rubens &          15.00, 16.00              Rembrandt               Skopas                  11.30, 15.30            zu Bioblo, S. 19
                                                                                                                                                                               U1 U2 U4                                                quartier                                       Burgring 5, 1010 Wien
Schatzkammer €            Rembrandt               Schatzkammer €            A. Zimmermann, S. 5     A. Zimmermann, S. 9     Spitzmaus Mummy €       11.00–16.00 Bruegel €
16.30 Spitzmaus           A. Zimmermann, S. 5     16.00                     15.30 Vortrag Bruegel   11.00–16.00 Bruegel €   15.00, 16.00            11.00, 12.00, 16.00                                               1
Mummy €                   15.30 Vortrag Bruegel   Ansichtssache #23         A. Zimmermann, S. 17    15.00, 16.00            Schatzkammer €          Highlightführungen €
                                                                                                                                                                                                                                                                                      kunstvermittlung@khm.at
                          A. Zimemrmann, S. 17    A. Zimmermann, S. 7       16.30 Spitzmaus         Schatzkammer €                                  11.30, 15.30
                          16.30 Spitzmaus         16.30 Spitzmaus           Mummy €                 16.30 Spitzmaus                                 Spitzmaus Mummy €                                  2                                                                              T +43 1 525 24 - 5202
                          Mummy €                 Mummy €                   18.30 1618 II           Mummy €                                         14.00 Sammlung alter
                                                                            M. Kreiner, S. 11                                                       Musikinstrumente €
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Mo – Fr, 9 – 16 Uhr

24.                       25.                     26.                       27.                     28.                     29.                     30.
                                                                                                                                                                                      3                                                                   NAME
11.00–13.00 Bruegel €     11.00–16.00 Bruegel €   11.00–16.00 Bruegel €     11.00–16.00 Bruegel €   11.00–16.00 Bruegel €   10.00–18.00 Turmbau     10.00–18.00 Turmbau
                          16.30 Spitzmaus         15.00, 16.00              15.00, 16.00            15.00, 16.00            zu Bioblo, S. 19        zu Bioblo, S. 19
                          Mummy €                 Schatzkammer €            Schatzkammer €          Schatzkammer €          11.00–16.00 Bruegel €   11.00–16.00 Bruegel €
31.                                               16.30 Spitzmaus           16.30 Spitzmaus         16.30 Spitzmaus         11.30, 15.30            11.00, 12.00, 16.00                                                                    U2 U3          STRASSE
                                                                                                                                                                                                   Heldenplatz
11.00 – 16.00 Bruegel €                           Mummy €                   Mummy €                 Mummy €                 Spitzmaus Mummy €       Highlightführungen €
15.00, 16.00
                                                                                                                                                                                                                                           Volkstheater
                                                                            19.00 Bruegel €                                 15.00, 16.00            11.30, 15.30
Schatzkammer €                                                                                                              Schatzkammer €          Spitzmaus Mummy €                                                                                     PLZ / ORT
16.30 Spitzmaus
                                                                                                                                                                                                                                           Straßenbahn
                                                                                                                                                    14.00 Sammlung alter
Mummy €                                                                                                                                             Musikinstrumente €
                                                                                                                                                                                                                                           D, 1, 2, 71
                                                                                                                                                                              Stephansplatz           Herrengasse                                         EMAIL
                                                                                                                                                                                                                                           Bus
€: alle Ausstellungs- und Highlightführungen auf S. 15, 21, 23 und S. 26. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Standorte, die auf den jeweiligen Seiten angegeben sind.   U1 U3                   U3                                   2a, 3a, 57a
Juli
KUNSTHISTORISCHES
MUSEUM WIEN               August
MARIA-THERESIEN-PLATZ
1010 WIEN

T +43 1 525 24 - 0
                           PROGRAMM
INFO@KHM.AT
WWW.KHM.AT
                     56
Sie können auch lesen