Obersendling-Waldfriedhof - Pfarrverband - Kath. Pfarrei ...

Die Seite wird erstellt Lorenz Renner
 
WEITER LESEN
Obersendling-Waldfriedhof - Pfarrverband - Kath. Pfarrei ...
Pfarrverband
  Obersendling-Waldfriedhof

„Kirchenbladl“ -NR. 4
 26.02.2022 – 13.03.2022

  St. Joachim                            St. Hedwig
  Adresse der Kirche:                   Adresse der Kirche:
  Maisinger Platz 22                      Hirnerstraße 1
   81477 München                         81377 München

    Wenn du den Frieden willst,
      verteidige das Leben.
                        (Papst Paul VI. Botschaft zum Weltfriedenstag 1977)
Gottesdienste St. Joachim − St. Hedwig
Samstag, 26.02.2022 Samstag der 7. Woche im Jahreskreis
16.30 St. Hedwig   Beichte nur nach telefonischer Vereinbarung
17.00 St. Hedwig   Eucharistiefeier zum Sonntag
                     Angehörige der Familie Holzer
                     Irmgard Semmler
17.45 St. Joachim   Rosenkranz
18.00 St. Joachim   Beichte nur nach telefonischer Vereinbarung
18.30 St. Joachim   Eucharistiefeier zum Sonntag
                     Gerhard Breit zum 2. Todestag
                     Josef Winkler

Sonntag, 27.02.2022 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS
10.00 St. Joachim Eucharistiefeier zum Faschingssonntag
10.00 St. Hedwig   Eucharistiefeier zum Faschingssonntag mit
                   heiterer Orgel, Geige und Mundharmonika

Dienstag, 01.03.2022 Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis
08.00 St. Joachim Eucharistiefeier
17.15 St. Hedwig    Eucharistiefeier
                    Jahresmessstiftung für  Siegfried Eder

Mittwoch, 02.03.2022 Aschermittwoch
09.00 St. Hedwig   Andacht der Kindergartenkinder
                   mit Aschenauflegung
15.00 St. Joachim Rosenkranz
18.30 St. Hedwig   Eucharistiefeier zum Aschermittwoch mit
                   Aschenauflegung mitgestaltet vom 3Xang
18.00 St. Joachim Wortgottesdienst mit Aschenauflegung für
                   Familien mit Kindern
19.30 St. Joachim Eucharistiefeier mit Aschenauflegung

Donnerstag, 03.03.2022 Donnerstag nach Aschermittwoch
09.00 St. Hedwig   Eucharistiefeier
18.30 St. Joachim Eucharistiefeier
                     Anton Weiß
Freitag, 04.03.2022   Hl. Kasimir, Königssohn
08.00 St. Joachim     Eucharistiefeier
17.15 St. Hedwig      Eucharistiefeier - ENTFÄLLT
19.00 St. Hedwig      Ökum. Weltgebetstag in der ev. Kirche
                      Gethsemane, Ettalstraße 3, 81377 München
18.30 St. Joachim     Ökumen. Weltgebetstag im Pfarrheim von
                      St. Maria Thalkirchen, Fraunbergplatz 5

Samstag, 05.03.2022 Samstag der 8. Woche im Jahreskreis
10.30 St. Joachim Taufe von Manuel Lucio Früh
16.30 St. Hedwig   Beichte nur nach telefonischer Vereinbarung
17.00 St. Hedwig   Eucharistiefeier zum Sonntag
                       Angehörige der Familien Vukovic und Vidovic
                       Irmgard Semmler
17.45 St. Joachim     Rosenkranz
18.00 St. Joachim     Beichte nur nach telefonischer Vereinbarung
18.30 St. Joachim     Eucharistiefeier zum Sonntag
                       Elisabeth Breit und Geschwister
                      anschließend Eine-Welt-Waren-Verkauf

Sonntag, 06.03.2022 1. FASTENSONNTAG
10.00 St. Joachim Eucharistiefeier zum Sonntag
                   anschließend Eine-Welt-Waren-Verkauf
10.00 St. Hedwig   Eucharistiefeier zum Sonntag

Montag, 07.03.2022 Montag der 1. Fastenwoche
08.00 St. Joachim Eltern beten für ihre Kinder

Dienstag, 08.03.2022 Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer
06.00 St. Joachim Fastenmesse (die 8-Uhr-Messe entfällt!)
17.15 St. Hedwig    Eucharistiefeier
                       Luise Mayr
                       Barbara Schaller und  Angehörige

Mittwoch, 09.03.2022 Hl. Bruno v. Querfurt und hl. Franziska v.
Rom
15.00 St. Joachim Rosenkranz
15.00 St. Hedwig   Krankengottesdienst mit Krankensalbung
17.15 St. Hedwig   Kreuzwegandacht - ENTFÄLLT
Donnerstag, 10.03.2022 Donnerstag der 1. Fastenwoche
09.00 St. Hedwig   Eucharistiefeier
18.30 St. Joachim Eucharistiefeier

Freitag, 11.03.2022   Freitag der 1. Fastenwoche
08.00 St. Joachim     Eucharistiefeier
17.15 St. Hedwig      Eucharistiefeier
19.00 St. Joachim     Ökumenisches Taizé-Gebet;
                      das Einsingen beginnt ab 18.30 Uhr

Samstag, 12.03.2022 Samstag der 1. Fastenwoche
16.30 St. Hedwig   Beichte nur nach telefonischer Vereinbarung
17.00 St. Hedwig   Eucharistiefeier zum Sonntag
                       Angehörige der Familie Franz
                       Irmgard Semmler
17.45 St. Joachim     Rosenkranz
18.00 St. Joachim     Beichte nur nach telefonischer Vereinbarung
18.30 St. Joachim     Eucharistiefeier zum Sonntag
                       Eltern Kleindl und Bruder Sebastian

Sonntag, 13.03.2022 2. FASTENSONNTAG
(Kollekte für die Caritas)
10.00 St. Joachim Eucharistiefeier zum Sonntag
                     Vorstellung der Kandidaten zur
                     Pfarrgemeinderatswahl 2022
10.00 St. Hedwig     Eucharistiefeier mit Erstkommunionkindern
                     Vorstellung der Kandidaten zur
                     Pfarrgemeinderatswahl 2022
18.30 St. Joachim Gemeindevesper
Wichtige Informationen für den Pfarrverband
                           Beichtgelegenheit
Wenn Sie beichten möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit
          P. Devis Tel. 0176 - 52 81 82 07     oder
          P. Joe Tel. 0178 - 1 96 29 14

    Regeln für Gottesdienste gemäß Schutzkonzept gegen COVID-19
                 (mit Neuerungen seit 7. November 2021)

▪ Nicht teilnehmen darf, wer unspezifische Allgemeinsymptome, Fieber oder
  Atemwegsprobleme hat, an COVID-19 erkrankt oder unter Quarantäne ge-
  stellt ist, oder in den letzten vierzehn Tagen Kontakt zu einem bestätigten
  COVID-19-Fall hatte.
▪ Vor und in der Kirche soll stets mindestens 1,5 m Abstand zu anderen
  Personen eingehalten werden (in St. Hedwig: siehe rote Markierung in den
  Bänken / in St. Joachim Blumenblüte am Sitzplatz). Ausnahmen: Personen
  desselben Haushalts.
▪ Das Ordinariat empfiehlt während der Gottesdienste die FFP2-Maske
  durchgängig zu tragen. In unserem Pfarrverband ist dies Pflicht.
▪ Die Maskenpflicht gilt für alle ab dem 6. Geburtstag.
▪ Zwischen 6. und 16. Geburtstag reicht eine medizinische Maske.
▪ Beim Kommunionempfang kann die Maske beiseite genommen werden.
  Es ist nur die Handkommunion möglich.
▪ Der Friedensgruß durch Handreichung oder Umarmung unterbleibt.
▪ Nach dem Gottesdienst bitte die Kirche reihenweise unter Einhaltung der
  Abstandregeln verlassen. Keine Ansammlungen bilden!
▪ Für Gottesdienste nach der 3G-Regel oder 2G-Regel folgen jeweils aktu-
  elle Informationen bei den Pfarreien.
                       Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Besuch der Pfarrbüros nur nach vorheriger Terminvereinbarung:
St. Joachim: Telefon 748 90 70
St. Hedwig:  Telefon 714 25 52
Zutritt zu den Pfarrbüros nur mit 3G-Nachweis und Ausweis.
Die Dauer des Aufenthalts wird dokumentiert.
Zum Schutz für Sie und uns ist beim Besuch im Pfarrbüro eine
FFP2-Maske zu tragen.

Di., 01.03. und Mi., 02.03.2022 sind beide Pfarrbüros GESCHLOSSEN
Pfarrgemeinderatswahl am 20.03.2022:
Im März 2022 werden unter dem Motto Christ sein. Weit denken. Mutig
handeln. in allen Pfarreien unserer Erzdiözese die Pfarrgemeinderäte neu ge-
wählt. In unseren beiden Pfarreien werden je 10 Pfarrgemeinderäte für 4
Jahre gewählt (Nachberufungen sind möglich). Die Liste der Kandidierenden
wurde inzwischen geschlossen und wird demnächst in den Schaukästen und
auf den Homepages veröffentlicht. Wir danken allen Kandidatinnen und Kan-
didaten für ihre Bereitschaft, mit Mut und Weitsicht für ihren Glauben aktiv zu
werden.
In den Pfarreien unseres Pfarrverbands können Sie Online, per Briefwahl
oder in einem Wahllokal wählen. Ab 25. Februar 2022 werden personali-
sierte Wahlbenachrichtigungen an alle Wahlberechtigten zugestellt. Wahlbe-
rechtigt sind alle Katholiken, die am Wahltag mindestens 14 Jahre alt sind.
Briefwahlunterlagen können ab Ende Februar mit der Rücksendung der aus-
gefüllten Wahlbenachrichtigung angefordert werden. Vorab liegen bereits An-
forderungsformulare für die Briefwahlunterlagen in den Kirchen/Pfarrbüros
aus. Die letztmögliche Abgabe der Briefwahl im Briefkasten des jeweiligen
Pfarrbüros ist am 19.03.2022 um 23.00 Uhr.
In den Sonntagsgottesdiensten am 13. März 2022 um 10.00 Uhr werden in
beiden Pfarreien die Kandidatinnen und Kandidaten persönlich vorge-
stellt.
Die feierliche Einführung des neuen PGR und Verabschiedung der aus-
scheidenden Mitglieder ist in den Sonntagsgottesdiensten um 10.00 Uhr
am 27.03.2022 in St. Hedwig und am 03.04.2022 in St. Joachim.
Aktuelle Informationen zur PGR-Wahl finden Sie jeweils im Kirchenbladl und
auf den Homepages unserer Pfarreien.

Anlauf- und Beratungsstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch
Im Januar 2022 hat in der Erzdiözese München und Freising eine neue An-
lauf- und Beratungsstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch der Erzdiö-
zese ihre Arbeit aufgenommen.
Die Berater/innen mit psychotherapeutischer bzw. psychologischer Kompe-
tenz der Anlauf- und Beratungsstelle sind unter folgender Telefonnummer er-
reichbar:
                             089 / 2137 – 77000
Aktuell ist die Anlauf- und Beratungsstelle wie folgt erreichbar:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 09.00 – 15.00 Uhr
Dienstag jeweils von 14.00 – 20.00 Uhr.
Es geht! Gerecht.
Das Hilfswerk MISEREOR hat seinen Schwerpunkt in diesem Jahr auf das
Thema „Klimagerechtigkeit“ gelegt. MISEREOR-Partnerorganisationen setzen
alles daran, die Schalter hin zu einer gerechten klimafreundlichen Welt umzu-
legen. In der Fastenaktion 2022 erzählt MISEREOR ihre Geschichten.
Es kommen Gäste nach Deutschland, deren Land in besonderer Weise vom
Klimawandel betroffen ist, so wie Frau Paula Fernandez von den Philippinen.
Seit vielen Jahren engagiert sich die Bauingenieurin in ihrer Stadt, um bes-
sere Lebensverhältnisse für die Menschen dort zu schaffen. Ein besonderer
Schwerpunkt ihrer Arbeit ist hier vor allem das Thema „Stadtgrün“.
Paula Fernandez ist 39 Jahre alt und wurde in Cebu City auf den Philippinen
geboren. Nach ihrem Studium im Bauingenieurwesen war zu zunächst als
Projektingenieurin verantwortlich für den Bau und die technische Umsetzung
von 3 Gemeindeentwicklungs-Projekten – unter anderem der Bau von Stel-
zenhäusern für Badajos (indigene Volksgruppe) in den südlichen Küstenslums
von Cebu.
Seit 2014 arbeitet Paula Fernandez als Direktorin für die Organisation Pag-
tambayayong. Das ist eine kirchennahe, nichtstaatliche Organisation, die
1982 von einer Gruppe von Bürgern mit der Vision für eine gerechte und hu-
mane Welt, die die Entwicklung aller Menschen in dieser und in der zukünfti-
gen Generation gewährleistet, gegründet wurde.
Besonders im Fokus stehen aktuell die Schaffung eines öffentlichen Bus-Nah-
verkehrssystems sowie die Begrünung im städtischen Bereich, um zur Klima-
verbesserung beizutragen. Die Förderung der Klimapolitik durch Pagtam-
bayayong zielt darauf ab, an Beispielen zu zeigen, dass Maßnahmen zur Ab-
schwächung des Klimawandels tatsächlich und vor allem die arme Bevölke-
rung in den Städten schützen und ihnen zugutekommt.
Immer häufiger auftretenden Taifune stellen eine große Herausforderung dar,
die besonders Probleme in den Armenvierteln mit sich bringen. Durch gezielte
Maßnahmen und Schulungen erfolgt eine Sensibilisierung der Menschen vor
Ort für diese Themen.
Wir freuen uns, Paula Fernandez am
Montag, den 7. März im Pfarrheim St. Joachim, Geisenhausenerstr. 24
zu einem Vortrag um 19.00 Uhr begrüßen zu dürfen.

Herzliche Einladung an alle im Pfarrverband und darüber hinaus!
Wichtige Informationen für St. Joachim
Weltgebetstag
Das ökumenische Vorbereitungsteam von St. Maria Thalkirchen, St. Joachim
und der Passionskirche lädt Sie herzlich ein zum Weltgebetstag am Freitag,
04.03.2022 mit dem diesjährigen Motto „England, Wales und Nordirland; Zu-
kunftsplan: Hoffnung“. Der Gottesdienst beginnt um 18.30 Uhr im Pfarrsaal
von St. Maria Thalkirchen, Fraunbergplatz 5. Es gilt 3-G, Sie müssen ge-
impft, genesen oder aktuell negativ getestet sein. Mit Nachweis und Ausweis!
                               Das Vorbereitungsteam freut sich auf ihr Kommen!

Fastenmessen und Kreuzwegandachten
Herzlich laden wir Sie wieder ein zu unseren traditionellen Fastenmessen am
Dienstagmorgen um 06.00 Uhr in St. Joachim. Die Themen richten sich nach
Lesung oder Evangelium vom Tage.
Die Termine sind: Dienstag, 08. / 15. / 22. / 29. März sowie am 05. April 2022.
Beachten Sie bitte, dass die 8-Uhr-Messe dann entfällt.
Die Kreuzwegandachten sind am Freitagabend um 17.30 Uhr in St. Joachim.
Die Termine sind: Freitag, 18. und 25. März sowie am 01. und 08. April 2022.

Caritas-Sammlung
Für das Zusammenlegen der Sammelbriefe bitten wir um Unterstützung am
Montag, 07. März 2022 ab 09.30 Uhr im Pfarrhaus. Die Sammelunterlagen und
-briefe liegen dann ab dem 12. März zu den Wochenendgottesdiensten im Sak-
ristei-Gang und unter der Woche zu den üblichen Öffnungszeiten im Pfarrbüro
bereit.
Besondere Termine der Pfarrei St. Joachim
Mo.   28.02.2022, 09.30 Uhr        Gratulationskreis / Pfarrhaus
Mo.   07.03.2022, 09.30 Uhr        Einlegen der Caritasbriefe / Pfarrhaus
Mo.   07.03.2022, 19.00 Uhr        Vortrag zur Misereor Fastenaktion / Pfarrheim
Di.   08.03.2022, 14.00 Uhr        Seniorennachmittag fällt nochmal aus
Di.   08.03.2022, 19.30 Uhr        Pfarrgemeinderat / Pfarrheim
Sa.   12.03.2022                   2. Erstkommunion-Samstag / Pfarrheim
                                   1.Gruppe 10.00-12.00; 2.Gruppe 14.00-16.00
So.    13.03.2022, 10.00 Uhr       Vorstellung der PGR-Kandidierenden / Kirche
13.03.-20.03.2022                  Caritas-Frühjahrssammlung
19.03./20.03.2022                  PGR-Wahl vor/nach den Gottesdiensten
Sa.    19.03.2022, 14.00 Uhr       Krankentag muss leider nochmal ausfallen
Sa/So 26./27.3.22                  Ökumen. KinderBibelWochenende / Pfarrheim
Mi.    06.04.2022, 12.00 Uhr       Kunst verstehen / Hypo Kunsthalle
Di.    12.04.2022, 14.00 Uhr       Seniorennachmittag / Pfarrheim
Sa.    11.06.2022, 14.00 Uhr       Krankentag / Pfarrheim
Wichtige Informationen für St. Hedwig
So, 27.02.2022 10.00 Uhr      Faschingssonntag
                              Gottesdienst mit heiterer Orgel,
                              Geige und Mundharmonika

Mi, 02.03.2022 18.30 Uhr      Eucharistiefeier zum Aschermittwoch mit
                              Aschenauflegung mitgestaltet vom 3Xang

Fr, 04.03.2022    17.15 Uhr   Eucharistiefeier – ENTFÄLLT
                  19.00 Uhr   Weltgebetstag in der ev. Kirche Gethsemane
                              Ettalstraße 3, 81377 München
                              Um 18.15 Uhr ist Treffpunkt vor der Kirche
                              St. Hedwig. Zusammen mit den Geistlichen
                              gehen wir zum Gottesdienst in Gethsemane

Mi, 09.03.2022 15.00 Uhr      Eucharistiefeier mit Krankensalbung
                              in der Kirche
                              Anmeldung bitte im Pfarrbüro

So, 13.03.2022 10.00 Uhr      Eucharistiefeier mit Erstkommunionkindern
                              Vorstellung der Kandidaten für die
                              Pfarrgemeinderatswahl

Sa, 19.03.2022, 16.00 – 19.00 Uhr
So, 20.03.2022, 09.00 – 12.00 Uhr Pfarrgemeinderatswahl im Pfarrsaal

So, 20.03.2022 16.00 Uhr      Klavierkonzert mit Naoe Sasaki
                              in der Kirche

Ab sofort können die Briefwahlunterlagen zur Pfarrgemeinderatswahl am
20.03.2022 im Pfarrbüro angefordert werden. Die Unterlagen finden sie auf
dem Info-Tisch. Aktive Gemeindemitglieder, die nicht zur Pfarrei St. Hed-
wig gehören, aber gerne hier zur Wahl gehen würden, müssen bitte in ihrer
Heimatgemeinde einen „Antrag auf Ausübung des aktiven Wahlrechts in
einer anderen Pfarrgemeinde“ anfordern und dieses Formular dann im
Pfarrbüro St. Hedwig abgeben.

Am Faschingsdienstag und Aschermittwoch (1. + 2. März 2022) ist das Pfarr-
büro geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen direkt an die
Seelsorger. Vielen Dank.
Das Seelsorgeteam des Pfarrverbandes Obersendling-Waldfriedhof
Pfarrer P. Devis Don Wadin SVD                   Tel. 0176 - 52 81 82 07
 (E-Mail: DDonWadin@ebmuc.de)
Kaplan P. Joe Antony Doss SVD                    Tel. 0178 - 1 96 29 14
(E-Mail: JAntonyDoss@ebmuc.de)
Gemeindereferentin Marina Lisa Steineke          Tel. 0179 - 111 89 93
(E-Mail: msteineke@ebmuc.de)
                Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung

                 Pfarrei St. Joachim / Pfarrverbandssitz
Pfarrbüro:       Aidenbachstraße 110, 81379 München
Telefon:         089 / 748 907-0 Fax:      089 / 748 907-29
E-Mail:          st-joachim.muenchen@ebmuc.de
Homepage:        www.stjoachim.de Di:, 01.03. u. Mi., 02.03. GESCHLOSSEN
Büroöffnungszeiten:      Dienstag                        09.30 – 12.00 Uhr
                         Mittwoch                        kein Parteiverkehr
                         Donnerstag                      09.30 – 12.00 Uhr
                                                         15.00 – 17.30 Uhr
                         Freitag                         09.30 – 12.00 Uhr
                         Montag                          Geschlossen
Pfarrheim:               Geisenhausenerstraße 24, 81379 München
Bankverbindung:          Liga Bank München
                         IBAN: DE57 7509 0300 0002 1432 83
                         BIC:    GENODEF1M05

                 Pfarrei St. Hedwig
Pfarrbüro:       Hirnerstraße 1, 81377 München
Telefon:         089 / 714 25 52
Fax:             089 / 741 607 27
E-Mail:          st-hedwig.muenchen@ebmuc.de
Homepage:        www.sankt-hedwig.de Di., 01.03. u. Mi., 02.03. GESCHLOSSEN
Büroöffnungszeiten:     Dienstag                        09.00 – 12.00 Uhr
                        Mittwoch                        10.30 – 13.00 Uhr
                        Donnerstag                      14.00 – 17.00 Uhr
                        Freitag                         08.30 – 11.30 Uhr
                        Montag                          Geschlossen
Bankverbindung:         Liga Bank München
IBAN:                   DE76 7509 0300 0002 1431 35
BIC:                    GENODEF 1M05
Sie können auch lesen