OFFIZIELLE MITTEILUNGEN - April 2021 - IFV

Die Seite wird erstellt Johannes Schmitt
 
WEITER LESEN
OFFIZIELLE MITTEILUNGEN - April 2021 - IFV
OFFIZIELLE MITTEILUNGEN
                                 01. April 2021

                NR. 21 – SAISON 2020/2021

Sekretariat                                           Resultatmeldungen KIFU
Telefonische Anfragen: 041 259 06 60                  Die Resultate sind nur noch durch den
Montag-Freitag         09.00 Uhr – 11.30 Uhr          Heimtrainer im Clubcorner zu melden. Das
                       14.00 Uhr – 17.30 Uhr          Swiss Football Phone ist nicht mehr in Betrieb.
                                                      Resultatmeldungen unbedingt am Spieltag.
E-Mail:                 ifv@football.ch

Wettspielverschiebungen
Montag – Freitag 14.00 Uhr – 17.30 Uhr (inkl. Feiertage): 041 259 06 60
              ab 17.30 Uhr                                nur via Schiedsrichter vor Ort möglich!

Wochenende, Samstag 08.00 Uhr bis Sonntagabend:           041 259 06 64 (nur 2. und 3. Liga)

Pikettdienst Schiedsrichter
Wochenende, Samstag 08.00 Uhr bis Sonntagabend:           079 642 97 61
OFFIZIELLE MITTEILUNGEN - April 2021 - IFV
Sekretariat IFV

Update Covid-19 – Spielbetrieb Frühling 2021

Da der Bundesrat nicht vor Mitte April über weitere Massnahmen kommunizieren wird, ist eine
reguläre Weiterführung der Fussballsaison gemäss unserer Terminliste für den Frühling 2021
im Moment nicht möglich. Unsere seinerzeit beschlossenen Varianten für den Spielbetrieb
sehen aktuell vor, dass bei einer Aufnahme des gesamten Trainings- und Spielbetriebes ab
01.05.2021 nur noch die Nachtragsspiele, aber keine vollen Rückrunden mehr gespielt
werden. Die Wettspielkommission wird in den nächsten Tagen eine Zusammenstellung
veröffentlichen mit Szenarien bezüglich möglichem Startdatum sowie den Auswirkungen auf
Auf- und Abstiege. Dabei kommen folgende Ideen und Gedanken zur Anwendung:

2. Liga:      Halbierung der Gruppe nach den Nachtragsspielen (1.-7. und 8.-14.) und Aus-
              tragung von noch 6 Spielen.

3. Liga:      Halbierung der Gruppen nach den Nachtragsspielen (1.-6. und 7.-12) und
              Austragung von noch 5 Spielen

4. Liga:      Halbierung der Gruppen (die Art und Weise ist noch nicht definiert). Eben-
              falls ist die Sache mit den Auf- und Absteigern noch pendent.

5. Liga:      Halbierung der Gruppen nach den Nachtragsspielen und Austragung je
              nach Grösse von 4 resp. 5 Spielen

Frauen:       Halbierung der Gruppen nach den Nachtragsspielen und Austragung je
              nach Grösse von 5 resp. 6 Spielen

Senioren:     Halbierung der Gruppen nach den Nachtragsspielen und Austragung je
              nach Grösse von 4, 5 oder 6 Spielen

Die Auf- und Absteiger nach dieser verkürzten Rückrunde werden gemäss bestehenden
Modalitäten bestimmt. Ausgenommen davon ist im Moment noch die 4. Liga.

Junioren;     Aus heutiger Sicht können die Rückrunden in allen Kategorien gemäss
              erstellten Spielplänen durchgeführt werden. Die Auf- und Absteiger sind
              gemäss Modalitäten definiert.

Turniere:     Die Turnierpläne sind aufgeschaltet und die Turniere können durchgeführt
              mit Beachtung der bestehenden Schutzkonzepte durchgeführt werden.

Cups:         Aus heutiger Sicht ist vorgesehen, sämtliche Wettbewerbe des
              Toni’s Zoo Rothenburg IFV-Cups zu Ende zu spielen, inkl. des
              Cupfinaltages in Schötz

Sämtliche Veranstaltungen finden ohne Zuschauer statt und die Öffnung des Clubrestaurants
ist im Moment nicht erlaubt. Ebenfalls darf kein Take-Away-Betrieb angeboten werden. Unter
Einhaltung des Schutzkonzeptes können die Kabinen zur Verfügung gestellt werden.

                                             2
OFFIZIELLE MITTEILUNGEN - April 2021 - IFV
Wettspielkommission

Erfasste Meisterschafts-, Cup- und Trainingsspiele
Sämtliche Meisterschafts- und Cupspiele der der Aktiven (Frauen und Männer) sowie der
Senioren sind bis Ende April 2021 als „verschoben“ erfasst. Die Trainingsspiele dieser
Kategorien werden mit „Spiel findet nicht statt, keine Neuansetzung“ gekennzeichnet.

Sanktionen gegen Trainer/Funktionäre/Zuschauer/Vereine
Die Strafen gegenüber Trainer/Funktionäre/Zuschauer und Vereine werden erst nach
Erlangung der Rechtskraft in den Offiziellen Mitteilungen veröffentlicht!

keine

Mannschaftsrückzüge

Team Region Entlebuch                   Jun. CII                   Gruppe 4

Forfait-Entscheide WK

keine

                                          3
Technische Kommission

Juniorinnen-Kategorien Saison 2021/22
Gemäss Entscheid des SFV gelten ab nächster Saison die folgenden Jahrgänge:

Kategorie Jahrgänge              Spezial-Bewilligung SFV           Spielform
FF-12        2010 - 2013                                           7er
FF-15        2007 – 2010                                           9er
FF-19        2003 – 2006         + 1 Jahrgang (2007)               11er

Reglemente 2021
Ab sofort ist das neue Trainerreglement, die Ausbildungsstruktur und das Dokument
der Aufnahme- und Prüfungsbedingungen für das Jahr 2021 online verfügbar und via
folgendem Link abrufbar.

https://www.ifv.ch/innerschweizerischer-fussballverband/trainer-ifv/allgemeine-
informationen-trainer-ifv.aspx

Kursplan 2021
Hier geht es zum Kursplan 2021….

https://www.ifv.ch/Portaldata/17/Resources/Kursplan_2021_25.02.2021.pdf

Einsteigerkurse 2021
Kurs 1,       08.03.2021                Sempach             0         stattgefunden
Kurs 2,       17.05.2021                Brunnen             0         ausgebucht
Kurs 3,       23.08.2021                Schötz             18         Plätze offen
Kurs 4,       31.08.2021                Rotkreuz            8         Plätze offen
Kurs 5,       02.09.2021                Ruswil             26         Plätze offen
Kurs 6,       13.09.2021                Horw               20         Plätze offen

                                          4
Unsere Spiel- und Ausbildungsphilosophie im Clubcorner
Mitteilung an alle Trainer und Betreuer:

Bitte beachtet diese neue Dienstleistung im Clubcorner. Das Produkt wird durch den
SFV laufend ergänzt und erleichtert die Trainingsplanung erheblich.

Wichtige Vorinformation für alle J+S Coachs und
Juniorenobleute der IFV- Vereine:

Die Technische Kommission hat entschieden, die geplanten obligatorischen J+S
Coach-Fortbildungen inkl. den Juniorenobleuten wegen Covid-19 zu verschieben.
Diese Anlässe finden neu wie folgt statt.
   •   Donnerstag, 11.11.2021 Clubhaus, FC Rotkreuz
   •   Dienstag, 16.11.2021 Stadionrestaurant, SC Kriens
   •   Dienstag, 23.11.2021 Clubhaus, FC Sempach
Zeit: jeweils von 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
Die Veranstaltungen gelten als J+S-Coach-Ausbildungskurs und sind deshalb
obligatorisch. Die J+S-Anerkennung für J+S-Coaches wird mit dem
Kursbesuch um 2 Jahre (bis 2023) verlängert.
Die Zuteilung der J+S Coachs inkl. den Juniorenobleuten zu den entsprechenden
Abenden folgen im September 2021 mit den offiziellen Einladungen.
Bei Fragen oder Unklarheiten steht Ihnen der Technische Leiter IFV Patrick
Bühlmann gerne zu Verfügung: buehlmann.patrick@football.ch oder 041/ 259 06 65

                                          5
Schiedsrichter Kommission

Schiedsrichter Resultatmeldungen
Die Resultate aller Spiele mit einem offiziellen Schiedsrichter müssen 60 Minuten nach
Spielschluss unbedingt via Clubcorner gemeldet werden.

Schiedsrichter Bericht

Anschliessend sind die Schiedsrichter Berichte möglichst bald und spätestens bis am
Montag, 24.00 Uhr abzuschliessen.

Grundausbildungskurs für Neu-Schiedsrichter Herbst 2021
   ➢ Zulassungstest/Vorkurs:
     Samstag, 21. August 2021, 08.30 – 17.00 Uhr
     Leichtathletikanlage, Allmend Luzern

   ➢ Hauptkurs:
     Samstag, 28. August 2021, 09.00 – 17.00 Uhr
     Sonntag, 29. August 2021, 09.00 – 17.00 Uhr
     Pilatus Akademie, Luzern

   ➢ Schlusskurs/Regeltest:
     Freitag, 3 September 2021, 19.30 – 22.00 Uhr
     Pilatus Akademie, Luzern

   ➢ Erfahrungsaustausch:
     Freitag, 04. März 2022, 19.30

      Die Ausschreibung inkl. Anmeldeformular finden Sie hier…

      Beilage (Merkblatt Tandem Götti Betreuung)…

      Anmeldeschluss:            30. Juli 2021

                                                    6
KiFu-SR Grundkurse

  ➢ 2/2021: Dienstag 29. Juni 2021, 19.00 Uhr in Emmenbrücke
    Anmeldeschluss: 20. Juni 2021
     Anmeldeformular KiFu-SR Kurs 2/2021

  ➢ 3/2021: Dienstag 31. August 2021, 19.00 Uhr in Emmenbrücke
    Anmeldeschluss: 22. August 2021
     Anmeldeformular KiFu-SR Kurs 3/2021

  ➢ 4/2021: Dienstag 14. September 2021, 19.00 Uhr in Emmenbrücke
    Anmeldeschluss: 05. September 2021
     Anmeldeformular KiFu-SR Kurs 4/2021

                                        7
Sportplatzkommission

Die Sportplatzkommission informiert Sie mit den folgenden Dokumenten über das
Thema «LED-Beleuchtungen bei Sportanlagen:

Rundschreiben SFV betreffend LED-Beleuchtungen
Checkliste für LED-Scheinwerfer für Fussballplätze
Richtlinien für die Erstellung von Fussballanlagen

                                        8
Sie können auch lesen