Ohren auf - so klingt die Region! - Regionales Musikfest

Die Seite wird erstellt Karina Pietsch
 
WEITER LESEN
Ohren auf - so klingt die Region! - Regionales Musikfest
Ohren auf
– so klingt die Region!
Ohren auf - so klingt die Region! - Regionales Musikfest
GRUSSWORTE
                                                                                                                 Ohren auf
                                                                                                                 – so klingt die Region!
                                                                                                                 180 Ensembles und Solisten und 3.000 Mitwirkende
                                                                                                                 aller Altersgruppen werden am 18. Juni an über
                                                                                                                 zwanzig Spielorten die Wolfenbütteler Innenstadt
                                                                                                                 zum Klingen bringen. Das Spektrum reicht von
                                                                                                                 Chören, Blas- und Schulorchestern bis hin zu zahl-
                                                                                                                 reichen Bands aus dem Rock- und Popbereich, wenn
                                                                                                                 es beim Regionalen Musikfest zum vierten Mal
                                                                                                                 heißt: „Ohren auf – so klingt die Region“. Das reiche und vielfältige Musikleben
    Informationen zum Musikfest erhalten Sie                                                                     der Braunschweiger Region präsentiert sich an diesem Sonntag in Wolfenbüttel:
    auf der Webseite der Kontaktstelle Musik Region Braunschweig unter „Musikfest“:                              Darüber freuen wir uns sehr und wollen gute Gastgeber sein.
    www.kontaktstelle-musik.de/ksm/service/musikfest_aktuell.html,
    auf der Facebookseite des Regionalen Musikfestes:                                                            Eine Großveranstaltung wie diese benötigt eine umfangreiche Vorbereitung. In
    www.facebook.com/RegionalesMusikfest                                                                         diesem Fall haben die Kontaktstelle Musik Region Braunschweig als federführende
    und bei der Theaterkasse Wolfenbüttel, Stadtmarkt 7A, 38300 Wolfenbüttel                                     Institution, die Stadt und der Landkreis Wolfenbüttel erfolgreich Hand in Hand
    (geöffnet Montag bis Freitag 10-18 Uhr und Samstag 10-14 Uhr, Tel: 05331 86-501).                            zusammen gearbeitet. Die Stadt stellt dabei die so wichtige Infrastruktur zur
                                                                                                                 Verfügung, der Landkreis beteiligt sich finanziell und ist über seine Kontaktstelle
    Der Eintritt zum 4. Regionalen Musikfest ist frei.                                                           Musik im Organisationsteam vertreten: Ohne eine solche Kooperation wäre eine
    Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.                                                             Veranstaltung wie diese gar nicht machbar.

    Veranstalter:                                                         Projektpartner mit eigenem Programm:   Erfreulich auch, dass mit der Stadt Braunschweig, der Stiftung Braunschweigischer
                                                                                                                 Kulturbesitz sowie der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisen-
                                                                                                                 banken einflussreiche Förderer mit an Bord sind: Ihnen und den weiteren im
                                                                                                                 Programm genannten Sponsoren ein herzliches Dankeschön. Danken möchte ich
                                                 Landkreis Wolfenbüttel
                                                                                                                 auch allen Beteiligten, die dieses fantastische Festival bereits seit langem mit viel
    in Zusammenarbeit mit den Kontaktstellen Musik in der Region                                                 persönlichem Einsatz vorbereitet haben! Lassen Sie uns die vielen hochkarätigen
    Gefördert von:                                                                                               Angebote bei hoffentlich gutem Wetter mit vollen Sinnen genießen!

                                                                                                                 Ihre
                                                  Gertrud-Fricke-Stiftung

                                                                                                                 Christiana Steinbrügge
                                                                                                                 Landrätin des Landkreises Wolfenbüttel
                                                                                                                 und Schirmherrin des 4. Regionalen Musikfestes
    Das 4. Regionale Musikfest in Wolfenbüttel findet statt am Tag der Musik
    unter der Schirmherrschaft von Landrätin Christiana Steinbrügge und Bürgermeister Thomas Pink.

2                                                                                                                                                                                                        3
Ohren auf - so klingt die Region! - Regionales Musikfest
GRUSSWORTE

                                                                                                                                                                           GRUSSWORTE
                                                                          Liebe Akteure,
                                                      liebe Besucherinnen und Besucher
                                                          des 4. Regionalen Musikfestes,

                                    als Bürgermeister der Stadt Wolfenbüttel heiße ich       Die niedersächsische Musikkultur findet vor allem
                                    Sie herzlich willkommen!                                 in den Orten, Städten, Landkreisen und Regionen
                                    In unserer Stadt mit ihren mehr als 600 Fachwerk-        statt. Dort wird gemeinsam intensiv musiziert und
                                    häusern können Sie sich von Geschichte und Mo-           wird musikalische Vielfalt, Teilhabe und Inklusion
                                    derne inspirieren lassen. Dazu tragen wichtige kul-      gelebt. Und alle diese Aktivitäten werden in erster
                                    turelle Einrichtungen ebenso bei wie renommierte         Linie ehrenamtlich organisiert. Das musikalische
         Forschungsstätten und weltbekannte Unternehmen.                                     Leben in den Regionen ist damit das Fundament der niedersächsischen Musikszene.

         Dass hier Tradition und Heutiges hervorragend miteinander harmoniert, beweist       Das regionale Musikfest der Kontaktstelle Musik Region Braunschweig mit den
         auch das große Regionale Musikfest, an dem 180 Ensembles mit rund 3.000 Ak-         vielen teilnehmenden Ensembles und Institutionen und seinen musikalischen
         teuren teilnehmen. Musikerinnen und Musiker aller Genres – vom Singer-Song-         Facetten ist somit eines der schönsten Beispiele für musikalisches Engagement
         writer über viele Rock- und Popbands bis zu großen Orchestern – laden zum           in Niedersachsen. Dass für das 4. Regionalfest in diesem Jahr Wolfenbüttel als
         Lauschen, Tanzen und Feiern ein.                                                    Wirkungszentrum gewählt worden ist, freut den Landesmusikrat umso mehr. Und
                                                                                             das nicht nur, weil in Wolfenbüttel seine 2009 gegründete Landesmusikakademie
         Besonders schöne Straßen und Fachwerkhäuser finden sich im Quartier um die          steht, sondern weil in Wolfenbüttel viele musikalische Partner wirken, deren
         Hauptkirche. Mein besonderer Dank gilt den privaten Eigentümern und Initiati-       Aktivitäten weit über die Region hinausstrahlen.
         ven, die ihre kleinen Gartenparadiese und wunderschönen Hinterhöfe für musika-
         lische Entdeckungen öffnen.                                                         Der Landesmusikrat Niedersachsen freut sich bei diesem Musikfest auf zahlreiche
                                                                                             musikalische Spielorte, von kleinen privaten Innenhöfen, über Kirchen und
         Herzlicher Dank auch an alle aktiven Musikerinnen und Musiker, die sich ehren-      anderen traditionellen Konzerträumen bis hin zu großen Open-Air-Bühnen.
         amtlich engagieren, um dieses vielfältige und bereichernde Fest mit zu gestalten.   Ein großer Dank geht an die Kontaktstelle Musik Region Braunschweig und die
         Ein Vorhaben dieser Größenordnung kann nur gelingen, wenn Hand in Hand –            umliegenden Kontaktstellen, die gemeinsam mit der Stadt Wolfenbüttel und
         über alle kommunalen Grenzen hinweg – gearbeitet wird. Deshalb gilt mein Dank       dem Landkreis Wolfenbüttel das Musikfest intensiv vorbereitet haben und mit
         allen Organisatoren, Sponsoren, Förderern und Helfern, die zum Gelingen dieses      unzähligen freiwilligen Helferinnen und Helfern sicherlich zu einem einmaligen
         großen Kooperationsprojektes beitragen.                                             musikalischen Erlebnis machen werden.

         Ich wünsche Ihnen erlebnisreiche Stunden in unserer Stadt und viele anregende       Wir wünschen den Akteuren, den Chören und Ensembles, den Musikerinnen
         Begegnungen!                                                                        und Musikern erfolgreiche Auftritte und den Organisatoren einen reibungslosen
                                                                                             Verlauf der Veranstaltung.

         Ihr Thomas Pink                                                                     Hannes Piening
         Bürgermeister der Stadt Wolfenbüttel                                                Generalsekretär
         und Schirmherr des 4. Regionalen Musikfestes                                        des Landesmusikrats Niedersachsen e. V.

    4                                                                                                                                                                          5
Ohren auf - so klingt die Region! - Regionales Musikfest
INFOS UND TIPPS ZUR ANREISE
                                                                                                natürlich auch aus Salzgitter-Thiede (R 790) und Salzgitter-Lebenstedt (R 630), Cremlingen
                                                                                                und Sickte (R 740) oder Remmlingen (R 710) preiswert und bequem nach Wolfenbüttel. Die
                                                                                                für Sie beste Verbindung finden Sie unter: www.vrb-online.de, www.kvg-braunschweig.de
                                                                                                oder www.verkehr-bs.de.
                                                                                                Oder Sie nutzen die App des Verbundtarif Region Braunschweig „VRB Bus und Bahn“ oder
                                                                                                die der Verkehrs-GmbH „Verkehr-BS“.
                                                                                                Über Fahrpreise und die preiswerten Tages- oder Mehrfahrten-Tickets des Verbundtarifs
                                                                                                können Sie sich unter www.vrb-online.de informieren.

                                            Auf nach Wolfenbüttel
                                         – zum Regionalen Musikfest!
                                                                                                                            Mit dem Fahrrad seine ganz eigene Tour erleben!
    Warum sich mit der Suche nach einem Parkplatz stressen? Sonntag ist Familientag und         Warum den Musikfest-Sonntag nicht von Anfang an genießen? Schnappen Sie sich ihr Rad
    bietet Zeit für die schönen Dinge im Leben. Darum lassen Sie doch einfach mal das Auto zu   und fahren Sie aus Schöppenstedt, Salzgitter, Sickte, Cremlingen oder auch Braunschweig
    Hause.                                                                                      nach Wolfenbüttel. Spüren Sie die Sonne und den Wind auf der Haut und genießen Sie
    Mit dem Fahrrad oder dem öffentlichen Nahverkehr fahren Sie bequem, kostengünstig           die wunderbare Landschaft des nördlichen Harzvorlandes. Entdecken Sie neue Ecken und
    und umweltbewusst direkt ins Zentrum von Wolfenbüttel und sind so gleich mitten im          wunderbare Aussichten, die Sie aus dem Auto nie erleben könnten. Der ADFC hat für Sie für
    Geschehen des 4. Regionalen Musikfestes.                                                    folgende Strecken schon reizvolle Routen fertig ausgearbeitet:
                                                                                                  • Abbenrode – Wolfenbüttel (Streckenlänge ca. 20 Kilometer, Schwierigkeit einfach)
                                                                                                  • Schöppenstedt – Wolfenbüttel (Streckenlänge 23 Kilometer, Schwierigkeit anspruchsvoll)
                                                      Die Anreise mit dem ÖPNV.                   • Salzgitter-Salder – Wolfenbüttel (Streckenlänge 18 Kilometer, Schwierigkeit einfach)
                                        Preiswert und bequem nach Wolfenbüttel.                   Details zu den Strecken finden Sie unter diesem Link (=QR-Code):
    Allen Besuchern des 4. Regionalen Musikfestes empfehlen wir, mit dem ÖPNV nach                www.gpsies.com/mapUser.do?username=RadverkehrsbeauftragteWF
    Wolfenbüttel zum 4. Regionalen Musikfest anzureisen. Vom Bahnhof Wolfenbüttel oder den      In Wolfenbüttel angekommen, stehen Ihnen direkt an den zentralen
    Bushaltestellen am Kornmarkt oder in der Bahnhofstraße sind es nur wenige Gehminuten        Veranstaltungsorten Abstellmöglichkeiten zur Verfügung, an denen
    zu allen Spielstätten des Musikfestes – zentraler kann man nur mit dem Fahrrad ankommen!    Sie ihr Rad sicher bis zur Heimfahrt anschließen können. Übrigens:
    Mit Regionalbahnen ab dem Hauptbahnhof Braunschweig wird Wolfenbüttels Bahnhof auch         auch für Wolfenbütteler ist die Anfahrt mit dem Fahrrad die ideale
    an Sonntagen stündlich angefahren (Fahrzeit nur 10 Min.). Aus dem Harz fahren Sie von       Wahl – 85 Prozent der Wolfenbütteler leben im Umkreis von nur
    Goslar und Bad Harzburg im Stundentakt nach Wolfenbüttel (Fahrzeit 40 Min.). Vom Bahnhof    drei Kilometern um den Stadtmarkt, auf dem die Hauptbühne des
    Schöppenstedt haben Sie alle zwei Stunden die Möglichkeit, einen Zug zum Musikfest zu       4. Regionalen Musikfestes steht. Die Lage der Fahrradparkplätze entnehmen Sie bitte dem
    nehmen (Fahrzeit 20 Min.). Die konkreten Bahnverbindungen und -abfahrtzeiten finden Sie     Übersichtsplan.
    unter: www.bahn.de oder www.efa.de
    Sie können aus der Braunschweiger Innenstadt aber auch mit der Regio-Buslinie 420 nach
    Wolfenbüttel fahren. Der Bus verkehrt an Sonntagen von 9 bis 23 Uhr jede halbe Stunde und
    benötigt bis zum Kornmarkt in Wolfenbüttel ca. 20 Minuten. Regionale Busse bringen Sie

6                                                                                                                                                                                                     7
Ohren auf - so klingt die Region! - Regionales Musikfest
Richtung SZ-Thiede und A 395                                                                                                                                                                                                            Richtung Braunschweig                                          A 395 - AS Wolfenbüttel-Nord

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ANREISE-ÜBERSICHT WOLFENBÜTTEL
                                                                                                                                                       Oke
              AS Wolfenbüttel-Nordwest

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Neue
                                                                                                                                                          r
                                                                                                                                      ich-Ebert-Straße
                                                                                                                               Friedr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  r Weg
                                                                                                                                                                              Grüner Pl.
                    Zeichenerklärung:
                        wichtige Haltestellen des ÖPNV
                               zentrale Fahrrad-Abstellstationen
                                                                                                                                           Meesche-                                                     P   Am
                        P      öffentliche Parkplätze                                                                                       stadion
                                                                                                                                                                                                            Okerufer                                     Grü
                                                                                                                                                                                                                                                             ner
                                                                                                                                                                                                                                                                     Pla
                                                                                                                                                                                                                                                                            tz
                        P      Parkhaus / Parkdeck (teilw. kostenpflichtig)                                                                Friedrich-
                                                                                                                                           Ludwig-           P
                               Bus-Parkplätze (Schmidt-Gelände)                                                                            Jahn-Platz                                                                                                                                                                                                                          79

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Friedrich
                                                                                                                                                      Lessingstraße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Alter Friedhof

                                                                                                                                                                                                                                                                                       Am Herzog- tore
                                                                                                                                                                               Leibnizstraße
                                                                                                                         ße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      B 79 Richtung

                                                                                                                          ra

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              -Wilhelm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Halberstadt

                                                                                                                    rt-Stbe
                           aße
                        Str                                                                                                                                                                                                ll

                                                                                                                  rich-E
               r te r                                                                                                                Herzog August                                                                     nwa                             S

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       -Str.
       Frankfu                                                                                                                                                                                                    Rose                            Neue traße
                                              Dr

                                                    Heinr                                                                            Bibliothek                                                                          P                                                                                                                                                              straße
                                                .-

                                                              ich-Ja

                                                                                                             Fried
    Richtung SZ                                                     sper-
                                                                         Straß                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Leopold
                                                                                       e                                                                                                                            Rosenwall
                                                                                                                                                                                                                  straße

                                                                                                                                                                                                                                                                               Breite Herzogtraße
                                   W
                                    elg                                                                                        Lessinghaus                                                                  Stoben
                                       er
                                         -                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ktstra
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Mar
                                           Stra

                                                                                                                                    Lessingplatz                                                                                                                                                                     Walls
                                                                                  24                                                                                                                           Rathaus                                                                                                     tra  ße
                                             ße

                                                                                                                                                                Sch
                                                                                         e
                                                                           Jäge   rstraß                                 Schloss                                      los
                                                                                                                                                                          s                                         -
                                                                                                                                                                                                               Stadt t
                                                                                              P                                                                                                                 mark

                                                                                                                                                                            pla
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              St.Trinitatis
                                                                                                                                                                                                                                                 traße

                                                                                                                                                                               tz
                                                                                                                                                                                                                                         ss                        Holzma
                                    raße                                                                                                                                                                                           Reich                                                      rkt
                         eim  er St                                                        Finanzamt
                                                                                                                                                                                                                     Korn    markt
                   sh                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Haupt-
              Ader                                                Gos                                                                                                                                                        Haupt-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            P                                                                                friedhof

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Lin
                                                                          larsc              Landesmusik-

                                                                                                                                                                                     Schul- w
                                                                               he S                                                                                                                                          kirche

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    den
    Richtung Salzgitter und                                                            traß akademie
                                                                                           e                                     Seeliger Park                                                                               BMV                                                                         Karlstraße

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     er S
    A 395 - AS Wolfenbüttel-West

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       tra
                                                                                                                                                                                               all                                  Harzstraße

                                                                                                                                                                                                                                                                     Lange Straße
                                                                                                                                                   Villa Seeliger                                                                                                                                                                       en

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   tgrab
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           S   tad

                                                                                                                                                                                                            Ha
                                                                                                                                                                                                                             Krum                                               Lessing-
                                                                                                                                                                                                              rzt
                                                                                                                                                                                                                                    me Stra ße
                                                                                                                                                                                                                                                                                theater
                                                                                                                                                                                                               orw
                                                                                                                                                                                                                  all                              all                                                                                                                               Richtung
                                                                                                                                                   Bahnhof                                                                              Harztorw
                                                                                                                                                                                                            Ha

                                                                                                                                   Go                                                                                   ll                                                                                                                                               Neindorf/Kissenbrück
                                                                                                                                                                                                              rzt

                                                                                                                                      slar                                                                           wa
                                                                                                                                                                                                               or-

                                                                                                                                          sch
                                                                                               Am

                                                                                                                                             e
                                                                                                                                                                      P                                                                                    P
                                                                                                  Ho
                                                                                                     p fen

                                                                                                                                                 St

                                                                       ße
                                                                                                                                                                                                fstr.

                                                                                                                                                             FORUM
                                                                                                                                                  r.

                                                                      a
                                                                                                        ga

                                                                  Str                                                                                                                                                                                Robert-
                                                                                                         rte

                                                               dt-
                                                                                                                                                                                               nho

                                                            rn                                                                                                                                                                                      Everlien-
                                                                                                             n

                                                         -A

                                                                                                                                                                                                                                                                  Harztorwal
                                                       tz                                                                                                                                                                                                 Platz
                                                                                                                                                                                       Bah

                                                M  ori
                                             st-                                                                                                                                                                                                    Ok
                                       Ern                                                                                                                                                                P                                            er
                                                                                                                                                                                          L6

                                                                                                                                                    Richtung A 395

                                                                                                                                                                                                                                                                     l
                                                                                                                                                                                                        Bahnhof

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Oker
                                                                                                                                                                                            15

                                                                                                                                                AS Wolfenbüttel-Süd                                        2

8                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              9
Ohren auf - so klingt die Region! - Regionales Musikfest
Lessinghaus

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          SPIELSTÄTTEN-ÜBERSICHT
                                                                                                                                                                                                                                                 traße

                                                                                                                                                                                           Mühlen s
                                                                          tr.

                                                                                                                                                                 Kl. Zim merho
                                                                                                                                                                                                                                            rzogs

                                                                     ings
                                                                                                                                                                                                                               He
                                                                                                                                                                                                                      L   ange

                                                                Less
                               Lessingplatz                                                                                                                                                                                                                   raße
                                                                                                                                                                                                                                                         leist

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bra
                                                                                                                                                                                              tr.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Oke
                                                                                                                                                                                                                                                    Kanz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 uer

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         rstra
                                                                                                                                                                                      en

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    gild
                              Schloss

                                                                                                                                                                     f
                                                                                                                                                                                 bud

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ens
                                                                                 Sc

                                                                                                                                                                         -
                                                                                   hlo                                                                                                            Rathaus

                                                                                                                                                                     m

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             tra
                                      21                                              ssp

                                                                                                                                                                 Kra

                                                                                                                                                                                                                                                    Klos

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ße
                                                                                          lat
                                              20                                               z
                                                                                                                                                                                                       Stadtmarkt                                                                         TonArt e.V. 22

                                                                                                                                                                                                                                                        te
                                                   B

                                                                                                                                                                                                                                                      rstra
                                     WC                         Schlossplatz                                                         enstr
                                                                                                                                          .
                                                                                                                                  Löw                                                                        2

                                                                                                                                                                                                                                                        ße
                                                                                                                                              Großer Zimmerhof
                                                                                                                                                                                                                                                                                              ss      traße
 Richtung
                                     19                                                                                                                                                    WC                                                                                           Reich
 Johanniskirche
  24                          Spiegelschloss                                                                                                                                                                                                                                            ss   traße            WC
                                                                                                                                                                                                                                         arkt          WC                         Reich
                                                                                                                                                                                                                                   Kornm

                                                                                                                                                                                                                                 Kornm
                                                                                                                                                                                                                                       arkt                                                       1
                                                                                                                                                                                   13 Kommisse                                                                                            Haupt-
                                                                                                                                                                                                                                                                 3

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ch straße
         WC                                   WC                                                                                                                                                  straß
                                                                                                                                                                                                         e                                                                                kirche BMV
                                                                                                                                                                                   WC                                                                   Pinocchio                                             etorius-Platz

                                                                                                                      Schulwall
                              16

                                                                                                                                                                                                                                                                              Kle
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Michael-Pra

                                                                                                                                                                                           Kommisse-
            17                      Seeliger Park

                                                                                                                                                                                                                                                                                  in
                                                                                                          A

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Große Kir
                                                                                                                                                                                                                                                                                  eK
                                                                                                                                                                                                                                                                                     irchs
            Landes-
         18 musik- C                                   15 Kasematte 1

                                                                                                                                                 Gr.

                                                                                                                                                                                                                                                                                           traß
                                                                                                                                                           Zim
            akademie                                         Villa Seeliger
                                                                                                                                                                     me

                                                                                                                                                                                                                                                                                          e
                                                                                                                                                                            r ho                                Musik-                                  Bildungs-
                                                                                                                                                                                  f                                                                                                                     4 Da Giovanni
                                                        14                                                                                                                                   Harztor- Harzstraßeschule                                  zentrum
                                                                                                                                                                 12                          platz
                                                                                                                                                                                                        10                                                                                                             Harzstraße

                                                                                                                                                                                                                                                                     Lustgarten
                                                                                                                                                                                              Hof                                                      WC
                                                                                                                                                  Sch                    WC                   Niehüser                   9
                                                                                                                                                                 ulw                                                                        8

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Mauren

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              e
                                                                                                                                                                        all                                      Barock-          7

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           e Straß
                                                                                                                                                                                                                 garten                                                           Echternstr.
                                                                                                                                                                                                                                Pavillon

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         st
                                                                                                                                                                                                                       Innenhof

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Krumm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      raße
                                                                                                                                                                                                                    Kr
            Zeichenerklärung:                                                                                                                                                                           11            um
                                                                                                                                                                                                                            m
            12 Spielstätte (Bühne/Saal/Innenhof/Garten)                                                                                                                                          St. Petrus
                                                                                                                                                                                                                                 eS
                                                                                                                                                                                                                                      tra                                                                                          5
                                                                                                                                                                                                                                         ße
                                                                                                                                                                                                                                                23                                                                       Nachbars
            23 Aktionsfläche                                                                                                                                                                                                                                                                      e

                                                                                                                                                                                                          Ha
                                                                                                                                                                                                                                                                        Krumme Straß                                      Garten

                                                                                                                                                                         ße

                                                                                                                                                                                                             rzt
                                                                                                     Bah
                                                                                                                                                                    fstra

                                                                                                                                                                                                                o
                                                                                                                                                                                                                                                              6

                                                                                                                                                                                                                 rw
                  Infopoint                                                                                nho
                                                                                                                  f

                                                                                                                                                                                                                 all
                                                                                                                                                                 nho

                  Info- und Aktionsstände                                                                                                                                                                                                               Musik
                                                                                                                                                           Bah

                                                                                Bahnhof                                                                                                                                                                Erlebnis
                                                                                                                                                                                           Ha
            WC öffentliche Toiletten (mit barrierefreiem WC)                                                                                                                                                                                                                                             rwall
                                                                                                                                                                                             rzt
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Harzto
                                                                                                                                                                                                 orw
                                                                                         Hin
                  Fahrrad-Abstellstation                                                    ter                                                                                                                                    all
                                                                                                   der
                                                                                                         Bah                                                                                        all                      tor
                                                                                                                                                                                                                                  w
                  gesperrte Straßen                                                                           n                                                                                                     H    arz

10                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               11
Ohren auf - so klingt die Region! - Regionales Musikfest
SPIELSTÄTTEN-VERZEICHNIS
                                                                                                            14 Villa Seeliger – im ehemaligen Haus der Bankiersfamilie
                                                                                                                 Adresse: Seeliger Park, 38300 Wolfenbüttel – Programm 11:00-20:30 Uhr , S. 62-63

                                                                                                            15 Kasematte 1       – in einem Gewölbe der historischen Stadtbefestigung
                                                                                                                 Adresse: Seeliger Park, 38300 Wolfenbüttel – Programm 14:30-19:45 Uhr , S. 64-65

                                                                                                            16 Bühne im Seeliger Park – im westlichen Parkbereich, bei der Landesmusikakademie
                                                                                                                 Adresse: Seeliger Park, 38300 Wolfenbüttel – Programm 11:30-21:00 Uhr , S. 67-70

                                                                                                            17 Kammermusiksaal der Landesmusikakademie (LMA)
                                                                                                                 Adresse: Am Seeliger Park 1, 38304 Wolfenbüttel – Programm 11:00-20:30 Uhr , S. 72-75

                                                                Bühne frei                                  18 Orchestersaal der Landesmusikakademie (LMA)
                                               – für einen ganzen Tag Musik!                                     Adresse: Am Seeliger Park 1, 38304 Wolfenbüttel – Programm 11:00-20:00 Uhr , S. 76-78

                                                                                                            19 Spiegelschloss – Aktionsfläche auf dem südlichen Außenbereich des Schlosses
                                                                                                                 Adresse: Schlossplatz 13, 38304 Wolfenbüttel – Programm 12:30-17:00 Uhr , S. 79

                                                                                                            20 Bühne Schlossinnenhof – im Hof des Renaissanceschlosses
     Die Spielstätten.                                                                                           Adresse: Schlossplatz 13, 38304 Wolfenbüttel – Programm 11:00-20:30 Uhr , S. 80-83

      1 Hauptkirche Beatae Mariae Virginis (BMV)              – im Kirchenschiff der ev. Kirche             21 Theatersaal im Schloss Wolfenbüttel
          Adresse: Michael-Praetorius-Platz 9, 38300 Wolfenbüttel – Programm 10:00-20:15 Uhr, S. 22-25           Adresse: Schlossplatz 13, 38304 Wolfenbüttel – Programm 11:00-20:15 Uhr , S. 84-87

      2 Bühne Stadtmarkt – Hauptbühne auf dem Markt                                                         22 TonArt e.V. – im Hof des Prinzenpalais
          Adresse: Stadtmarkt, 38300 Wolfenbüttel – Programm 11:15-21:00 Uhr, S. 26-29                           Adresse: Reichsstraße 1, 38300 Wolfenbüttel – Programm 11:00-20:30 Uhr , S. 88-91

      3 Pinocchio – im Hof der Kaffeerösterei                                                               23 Krumme Straße – die ganze Straße ist Aktionsfläche
          Adresse: Kornmarkt 14, 38300 Wolfenbüttel – Programm 12:30-19:00 Uhr, S. 30-31                         Adresse: Krumme Straße, 38300 Wolfenbüttel – Programm 11:00-20:00 Uhr, S. 92

      4 Da Giovanni – im Innenhof des Ristorante/Pizzeria                                                   24 St. Johannis – im Kirchenraum der ev. Kirche
          Adresse: Harzstraße 20, 38300 Wolfenbüttel – Programm 11:00-20:30 Uhr, S. 32-35                        Adresse: Glockengasse, 38304 Wolfenbüttel – Programm 18:00-19:30 Uhr , S. 92

      5 Nachbars Garten – im grünen Innenhof des Hauses Krumme Str. 24
          Adresse: Krumme Straße 24, 38300 Wolfenbüttel – Programm 12:00-17:30 Uhr, S. 36-37
                                                                                                                 Die Infopoints und                die Info- und Aktionsstände.
      6 MusikErlebnis – im Innenhof des Hauses Krumme Str. 7                                                Für alle Besucherinnen und Besucher des 4. Regionalen Musikfestes sind an fünf markanten Stel-
          Adresse: Krumme Straße 7, 38300 Wolfenbüttel – Programm 11:30-18:00 Uhr, S. 38-39
                                                                                                            len Infopoints eingerichtet. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Musikfest, zum
      7 Pavillon im Hof des Bildungszentrums (BIZ) / der Musikschule Wolfenbüttel                           Programmablauf und zur Orientierung in Wolfenbüttel. Hier können Sie auch Kontakt zu den
          Adresse: Harzstraße 2-5, 38300 Wolfenbüttel – Programm 10:30-20:00 Uhr, S. 40-42
                                                                                                            Veranstaltern aufnehmen oder sich in Notfällen vertrauensvoll an das Standpersonal wenden.
      8 Bühne im Innenhof des Bildungszentrums (BIZ) / der Musikschule Wolfenbüttel                         Die Infopoints befinden sich:
          Adresse: Harzstraße 2-5, 38300 Wolfenbüttel – Programm 11:00-20:30 Uhr, S. 43-45                         • am Stadtmarkt in der Tourist-Info (Stadtmarkt 7, 38300 Wolfenbüttel)
      9 Barockgarten im Bildungszentrum (BIZ) / in der Musikschule Wolfenbüttel                                    • vor der Hauptkirche BMV am Kornmarkt / Reichsstraße
          Adresse: Harzstraße 2-5, 38300 Wolfenbüttel – Programm 11:30-20:00 Uhr, S. 46-48                         • im Innenhof des Bildungszentrums / der Musikschule Wolfenbüttel
     10 Hof Niehüser – im großen Hof des Hauses Harzstr. 1          – Zugang von Harzstr. und Krumme Str.          • am Schulwall / Ecke Bahnhofstraße
          Adresse: Harzstraße 1, 38300 Wolfenbüttel – Programm 11:00-19:30 Uhr , S. 50-51                          • vor der Landesmusikakademie am Zugang zum Seeliger Park
     11   St. Petrus – im Kirchenraum der kath. Kirche – Zugang vom Harztorwall und Krumme Str.             Ferner präsentieren sich verschiedene Insitutionen mit Info- und Aktionsständen: das Musik-
          Adresse: Harztorwall 2, 38300 Wolfenbüttel – Programm 15:00-20:20 Uhr , S. 52-54
                                                                                                            land Niedersachsen zum Beispiel mit einer Wohnwagenbühne am Eingang zum Seeliger
     12 Bühne Schulwall        – im Grünen zwischen Oker und Schulwall                                      Park am Schulwall (A) (siehe auch S. 66) oder die Bundesakademie für kulturelle Bildung
          Adresse: Schulwall, 38300 Wolfenbüttel – Programm 11:00-20:30 Uhr , S. 55-58                      im Innenhof des Schlosses (B). Rund um die Bühne im Seeliger Park (C) finden Sie weitere
     13 Kommisse       – im Veranstaltungssaal des Traditionsbauwerks der Stadt                             Infostände, beispielsweise vom Arbeitskreis Musik in der Jugend, von den Musikschulen und
          Adresse: Kommißstraße 5, 38300 Wolfenbüttel – Programm 11:30-20:30 Uhr , S. 59-61                 Kontaktstellen Musik in der Region, von KreativRegion und vielen mehr (siehe auch S. 70).

12                                                                                                                                                                                                               13
Ohren auf - so klingt die Region! - Regionales Musikfest
PROGRAMM-ÜBERSICHT
                                                                                             12:00 Uhr Hauptkirche BMV (1)      Wunschliedersingen                S. 22
                                                                                             		Stadtmarkt (2)                   Weltklänge an der Oker
                                                                                             			                                bis ca. 14:00 Uhr             S. 26-27
                                                                                             		 Da Giovanni (4)                 Jazz2Jazz                         S. 32
                                                                                             		        Nachbars Garten (5)      Junges Hornensemble Wolfsburg     S. 36
                                                                                             		        Innenhof des BIZ (8)     TENS                              S. 43
                                                                                             		        Hof Niehüser (10)        Erhard Stoppok (Mandoline)        S. 50
                                                                                             		        Schulwall (12)           Bamautzky                         S. 55
                                                             Ohren auf                       		Kammermusiksaal (17)

                                                                                                                                Streicherensemble Concertino
                                                                                                                                der KMS Helmstedt                 S. 72
                                                 – so klingt die Region!                     		        Orchestersaal (18)       Schulchor „Chorspatzen“           S. 76
                                                                                             		        Schlossinnenhof (20)     Lorbass                           S. 80
     10:00 Uhr Hauptkirche BMV (1)    Festgottesdienst mit Chormusik              S. 22      		        Theatersaal (21)         The Sound of Lessing              S. 84
                                                                                             		        TonArt e.V. (22)         Kammerchor CantoVivo              S. 88
     10:30 Uhr Pavillon im BIZ (7)    Schlossfrösche                              S. 40      		        Krumme Straße (23)       Musikmeile / Lauschparcours
                                                                                             			                                bis 18:00 Uhr                     S. 92
     11:00 Uhr Stadtmarkt (2)         Stadtführung, Start: Tourist-Info           S. 93
     		 Da Giovanni (4)               ROSTFREI                                    S. 32      12:30 Uhr Hauptkirche BMV (1)      Orgelführung                               S. 22
     		        Innenhof des BIZ (8)   Magnomsire                                  S. 43      		        Pinocchio (3)            Duo Stringwind                             S. 30
     		        Hof Niehüser (10)      The Woodwinds                               S. 50      		        MusikErlebnis (6)        Werner Wicher (Gitarre)                    S. 38
     		        Schulwall (12)         DUN AENGUS                                  S. 55      		        Pavillon im BIZ (7)      Männergesangsverein Ahlum                  S. 40
     		        Villa Seeliger (14)    Klavier und Partner / Musikschule Wolfenbüttel         		 Barockgarten des BIZ (9)        Chor der Musikschule Wolfenbüttel          S. 46
     			                              bis ca. 12:00 Uhr                           S. 62
                                                                                             		Kommisse (13)                    Singkreis Bortfeld                         S. 59
     		Kammermusiksaal (17)           Sinfonietta Gifhorn /
     			                              Streichensemble der KMS Helmstedt           S. 72      		        Villa Seeliger (14)      Klavier und Partner / Musikschule Wolfenbüttel
                                                                                             			                                bis ca. 13:30 Uhr                          S. 62
     		        Orchestersaal (18)     Orchesterklasse 7o
     			                              des Gymnasiums im Schloss                   S. 76      		 Seeliger Park (16)              Hazelnut                                   S. 67
     		        Schlossinnenhof (20)   Kraftzwerge                                 S. 80      		Spiegelschloss (19)              Tanzstudio Lorenz-Bonnet                   S. 79
     		        Theatersaal (21)       Blockflötenensemble Kultur-Schmiede         S. 84
                                                                                             13:00 Uhr		 Hauptkirche BMV (1)    Posaunenchor St. Petri Emmerstedt          S. 22
     		        TonArt e.V. (22)       TonArt-Schüler                              S. 88
                                                                                             		          Stadtmarkt (2)         Stadtführung „Wolfenbüttel klingt gut“     S. 93
     		        verschiedene Orte      Aktions- und Infostände                 S. 66 und
     			                              bis 18:00 Uhr                               S. 70      		 Da Giovanni (4)                 Casual Irish                               S. 32
     			                                                                                     		          Nachbars Garten (5)    Trompetenensemble der KMS Peine            S. 36
     11:15 Uhr Stadtmarkt (2)         Bläserkreis der Ev.-luth. Landeskirche BS   S. 26
                                                                                             		          Innenhof des BIZ (8)   Overexposed                                S. 43
     11:30 Uhr Stadtmarkt (2)         Begrüßung durch die Schirmherren                       		          Hof Niehüser (10)      Didgeridoo-Duo Wolfsmilch                  S. 50
     		        MusikErlebnis (6)      Crooked Wolves                              S. 38      		          Schulwall (12)         Niceboyz                                   S. 55
     		 Pavillon im BIZ (7)           Marien„stift“ Kinderchor                    S. 40      		Kammermusiksaal (17)             Kinderchor Neue Schule Wolfsburg           S. 72
     		 Barockgarten des BIZ (9)      Samba Leáo                                  S. 46      		          Orchestersaal (18)     Orchester des Gymnasiums im Schloss        S. 76
     		Kommisse (13)                  Chor der Peter-Räuber-Schule                S. 59      		          Schlossinnenhof (20)   The Plüsch                                 S. 80
     		 Seeliger Park (16)            Hand in Hand                                S. 67      		          Theatersaal (21)       Vokalensemble
                                                                                             			                                der Musikschule Braunschweig               S. 84
     11:45 Uhr Stadtmarkt (2)         Bläserkreis der Ev.-luth. Landeskirche BS   S. 26      		          TonArt e.V. (22)       Pipes & Drums of Brunswiek                 S. 89
14                                                                                                                                                                                   15
Ohren auf - so klingt die Region! - Regionales Musikfest
PROGRAMM-ÜBERSICHT
     13:30 Uhr Pinocchio (3)              TASTEN, BEAT & WIND                         S. 30   		 Schulwall (12)                  Rockzeit                                    S. 56
     		        MusikErlebnis (6)          CASU U                                      S. 38   		Kommisse (13)                    PIRX                                        S. 59
     		        Pavillon im BIZ (7)        Chorgemeinschaft Wolfenbüttel               S. 40   		 Villa Seeliger (14)             Matthias Preusse (Singer-Songwriter)        S. 62
     		        Barockgarten des BIZ (9)   Bläser-AG THG / Jugendorchester MTV         S. 46   		Kammermusiksaal (17)             Die „Klezmerinos“                           S. 73
     		Kommisse (13)                      Gitarre Plus                                        		 Orchestersaal (18)              Gifhorn Twin Town Singers (GTTS)            S. 77
     			                                  bis ca. 14:30 Uhr                           S. 59   		 Schlossinnenhof (20)            Supaband                                    S. 81
     		 Seeliger Park (16)                Shanty Chor „Drömlingsänger“                S. 67   		 Theatersaal (21)                Workshop Singen mit Tabea Fischle
     		Spiegelschloss (19)                Miniworkshops / Tanzschule am Park WF       S. 79   		                                 bis ca. 15:45 Uhr                           S. 85
                                                                                              		 TonArt e.V. (22)                TonArt singt!                               S. 90
     14:00 Uhr Hauptkirche BMV (1)        Gemischter Chor Flöthe                      S. 22
     		        Da Giovanni (4)            Due e la donna                              S. 33   15:30 Uhr Hauptkirche BMV (1)      Kinderchor Wolfenbüttel                     S. 23
     		 Nachbars Garten (5)               Geigenklasse der Musikschule Wolfenbüttel   S. 36   		Stadtmarkt (2)                   Lastoria                                    S. 28
     		        Innenhof des BIZ (8)       Volume Ten                                  S. 44   		        Pinocchio (3)            Elm-Saxofon Quartett                        S. 30
     		        Hof Niehüser (10)          Detlef Hurling                              S. 50   		        MusikErlebnis (6)        John Woodrix (Liedermacher)                 S. 39
     		        Schulwall (12)             LUCYS DARLING                               S. 56   		 Pavillon im BIZ (7)             Julien Hoffmeister (Klavier)                S. 41
     		 Villa Seeliger (14)               SAITENKLANG                                 S. 62   		 Barockgarten des BIZ (9)        Bläserklassen des THG Wolfenbüttel          S. 47
     		Kammermusiksaal (17)               Kammerchor Braunschweig                     S. 73   		        St. Petrus (11)          Musikalische Weltenbummler                  S. 52
     		        Orchestersaal (18)         Die Franzsche Vielharmonie                  S. 77   		 Seeliger Park (16)              Braunschweiger Senioren-Rockchor            S. 68
     		        Schlossinnenhof (20)       Kurzmal                                     S. 81   		Spiegelschloss (19)              Miniworkshops / Tanzschule am Park WF       S. 79
     		        Theatersaal (21)           Schulchor Jürgenohl Goslar                  S. 85   		        Krumme Straße (23)       Samba Band der Kreismusikschule Peine       S. 92
     		        TonArt e.V. (22)           Chorklasse 5fl3 des Kranich-Gymnasiums              15:45 Uhr		 Kasematte 1 (15)       Führung durch die Kasematte                 S. 65
     			                                  Salzgitter-Lebenstedt                       S. 89

                                                                                              16:00 Uhr		 Hauptkirche BMV (1)    Posaunenchor Wolfenbüttel                   S. 23
     14:30 Uhr Hauptkirche BMV (1)        Männerchor Flöthe                           S. 23
                                                                                              		          Da Giovanni (4)        Prinzipilog                                 S. 33
     		        Stadtmarkt (2)             ZENGARDEN                                   S. 28
                                                                                              		 Nachbars Garten (5)             Geigenklasse der Musikschule Wolfenbüttel   S. 36
     		Pinocchio (3)                      Melanie „Mé“ Thieke                         S. 30
                                                                                              		          Innenhof des BIZ (8)   ORIENTAL JAM                                S. 44
     		        MusikErlebnis (6)          Lars Wickboldt (Liedermacher)               S. 39
                                                                                              		          Hof Niehüser (10)      Young Strings                               S. 51
     		 Pavillon im BIZ (7)               Klarinettenensemble der Musikschule WF      S. 41
                                                                                              		          St. Petrus (11)        Gitarrenklassen Sebastian Denhoff           S. 52
     		 Barockgarten des BIZ (9)          Chor der Weltbürger                         S. 47
                                                                                              		          Schulwall (12)         Merenco                                     S. 56
     		 Kasematte 1 (15)                  Chor Unverhofft                             S. 64
                                                                                              		Kommisse (13)                    Orchester Humboldt-Gymnasium Gifhorn        S. 60
     		 Seeliger Park (16)                OnStage – school of musical                 S. 68
                                                                                              		 Villa Seeliger (14)             Lili und Malice                             S. 62
     		Spiegelschloss (19)                Gesang vom Balkan                           S. 79
                                                                                              		 Kasematte 1 (15)                Ensemble Cantiamo                           S. 64
                                                                                              		Kammermusiksaal (17)             Gemischter Chor Reislingen                  S. 74
     15:00 Uhr Stadtmarkt (2)             Stadtführung „Wolfenbüttel klingt gut“      S. 93
                                                                                              		          Orchestersaal (18)     Jugend-Sinfonie-Orchester Braunschweig
     		        Da Giovanni (4)            stranded                                    S. 33   		                                 bis ca. 17:00 Uhr                           S. 77
     		 Nachbars Garten (5)               Die Cousinen                                S. 37   		          Schlossinnenhof (20)   Killerquallen                               S. 81
     		        Innenhof des BIZ (8)       Am I Error                                  S. 44   		          Theatersaal (21)       Workshop Singen mit Tabea Fischle
     		        Hof Niehüser (10)          Blockflötenensemble der Musikschule WF      S. 50   		                                 bis ca. 16:45 Uhr                           S. 85
     		        St. Petrus (11)            Ackerwinde Gilzum                           S. 52   		 TonArt e.V. (22)                Die Lieblichen Schwestern                   S. 90
16                                                                                                                                                                                       17
Ohren auf - so klingt die Region! - Regionales Musikfest
PROGRAMM-ÜBERSICHT
     16:30 Uhr Hauptkirche BMV (1)        Orgelführung                             S. 22      18:00 Uhr Hauptkirche BMV (1)    Orgelführung                             S. 22
     		        Stadtmarkt (2)             TIMELESS                                 S. 28      		        Da Giovanni (4)        Just For Fun                             S. 34
     		Pinocchio (3)                      Abiyoyo Drummers                         S. 31      		        Innenhof des BIZ (8)   Park Avenue                              S. 45
     		        MusikErlebnis (6)          Ralf Hauer – acoustic folk songs         S. 39      		        Hof Niehüser (10)      Duo Unterwegs                            S. 51
     		 Pavillon im BIZ (7)               Männerchor Concordia Meine               S. 41      		        Schulwall (12)         Adderstone                               S. 57
     		        Barockgarten des BIZ (9)   Gemischter Chor Petze                    S. 47      		Kommisse (13)                  Kultur-Schmiede-Chor                     S. 60
     		 Seeliger Park (16)                Crossing Blue                            S. 68      		 Villa Seeliger (14)           Shari Sophie (Singer-Songwriterin)       S. 63
     		Spiegelschloss (19)                Haitianische Tänze – zum Mitmachen       S. 79      		Kammermusiksaal (17)           Bläserkreis der Ev.-luth. Landeskirche
                                                                                              			                              Braunschweig                             S. 26
     16:45 Uhr		 Kasematte 1 (15)         Führung durch die Kasematte              S. 65      		        Schlossinnenhof (20)   uke-box                                  S. 82
                                                                                              		        Theatersaal (21)       Harald Werner Männerchöre                S. 86
                                                                                              		        TonArt e.V. (22)       Just 4 singing                           S. 91
     17:00 Uhr Hauptkirche BMV (1)        Gemischte Chorgruppe der Krone-Chöre     S. 24
                                                                                              		        St. Johannis (24)      Kammerorchester Wolfenbüttel
     		        Stadtmarkt (2)             Stadtführung „Wolfenbüttel klingt gut“   S. 93      			                              bis ca. 19:30Uhr                         S. 92
     		        Da Giovanni (4)            BLOWFISH                                 S. 34
     		 Nachbars Garten (5)               Posaunenquartett der KMS Helmstedt       S. 37      18:30 Uhr Hauptkirche BMV (1)    PROJEKTFRAUENCHOR                        S. 24
     		        Innenhof des BIZ (8)       Dezibold                                 S. 44      		Stadtmarkt (2)                 Sonic Ace                                S. 29
     		        Hof Niehüser (10)          Anna spielt & Horst brummt               S. 51      		        Pinocchio (3)          Jurulumi                                 S. 31
     		        St. Petrus (11)            Singkreis Wolfenbüttel                   S. 52      		        Pavillon im BIZ (7)    Singgemeinschaft PMC Braunschweig        S. 42
     		        Schulwall (12)             Means to Collapse                        S. 57      		 Barockgarten des BIZ (9)      Machterscher Kontrapunkt
     		Kommisse (13)                      Akkordeon-Musikgruppe Schöningen         S. 60      			                              – Gemischter Chor Lobmachtersen          S. 48
     		 Villa Seeliger (14)               Joiner`s Jazz                            S. 63      		        St. Petrus (11)        Frauenchor Sickte                        S. 53
     		Kammermusiksaal (17)               DTKV Braunschweig                        S. 75      		 Seeliger Park (16)            Maritimer Chor Wolfsburg e.V.            S. 69
     		        Schlossinnenhof (20)       KopfDICHTUNG                             S. 82      		        Theatersaal (21)       Harald Werner Gemischte Chöre            S. 86
     		        TonArt e.V. (22)           Indigo Masala                            S. 90

      17:15 Uhr Theatersaal (21)          Gemischter Chor Hordorf                  S. 85      19:00 Uhr Da Giovanni (4)        ROCKSTEEN                                S. 34
                                                                                              		        Innenhof des BIZ (8)   Jazzquartier                             S. 45
     17:30 Uhr Hauptkirche BMV (1)        Männerchorgemeinschaft der Krone-Chöre   S. 24      		        Hof Niehüser (10)      Patina                                   S. 51
     		Stadtmarkt (2)                     MoonMakers                               S. 28 		   		        Schulwall (12)         Centrifusion                             S. 57
     		Pinocchio (3)                      KathiCo                                  S. 31      		Kommisse (13)                  Braunschweiger Stadtmusikanten           S. 61
     		        MusikErlebnis (6)          Jamsession                               S. 39      		 Villa Seeliger (14)           Listen Two                               S. 63
     		        Pavillon im BIZ (7)        Gitarrenensemble                                    		 Kasematte 1 (15)              Arjormi                                  S. 64
     			                                  der Musikschule Braunschweig             S. 42      		Kammermusiksaal (17)           Frauenchor Fümmelse                      S. 75
     		 Barockgarten des BIZ (9)          Schulorchester Gymnasium Große Schule    S. 48      		        Schlossinnenhof (20)   Marian Meyer | Band                      S. 82
     		        St. Petrus (11)            Parforcehorn-Bläsercorps Gifhorn         S. 53      		        TonArt e.V. (22)       Jan Behrens und Yvonne Krüger-Schulte    S. 91
     		 Kasematte 1 (15)                  Mannomanie                               S. 64
     		 Seeliger Park (16)                Peiner Percussions                       S. 69
     		        Orchestersaal (18)         Big Band Wolfsburg
     		                                   bis ca. 18:30 Uhr                        S. 78

18                                                                                                                                                                                 19
19:15 Uhr Hauptkirche BMV (1)        KonzertChor Braunschweig mit Schulchor MKantat
     			                                  bis ca. 20:15 Uhr                        S. 25
     		        St. Petrus (11)            Polizeichor Braunschweig
     			                                  bis ca. 19:45 Uhr                        S. 54
     		        Orchestersaal (18)         Rolling Mill Orchestra
     			                                  bis ca. 20:15 Uhr                        S. 78
     		        Theatersaal (21)           Männergesangsverein Veltheim             S. 86

     19:30 Uhr Stadtmarkt (2)             Better Than Us                          S. 29
     		 Pavillon im BIZ (7)               Rainer Boestfleisch (Klavier)           S. 42
               Barockgarten des BIZ (9)   Der Meer                                S. 48
     		 Seeliger Park (16)                The Mix                                 S. 70

     19:45 Uhr		 Theatersaal (21)         Batakuda                                S. 87

     20:00 Uhr Da Giovanni (4)            Roadhaus                                S. 35
     		        Innenhof des BIZ (8)       Bobs Cassette                           S. 45
     		        St. Petrus (11)            Männergesangsverein Linden              S. 54
     		        Schulwall (12)             The Colates                             S. 58
     		Kommisse (13)                      Braunschweiger Akkordeon-Orchester      S. 61
     		 Villa Seeliger (14)               Monty Krah (Liedermacher)               S. 63
     		Kammermusiksaal (17)               Blockflötenorchester Wolfenbüttel       S. 75
     		        Schlossinnenhof (20)       Soulmate                                S. 83
     		        TonArt e.V. (22)           Nachtgeflügel                           S. 91

     20:30 Uhr Stadtmarkt (2)             FUNHOUSE                                S. 29
     		 Seeliger Park (16)                MTV Blasorchester                       S. 70
               Orchestersaal (18)         bei Regen: Ausweichort
     			                                  für Abschlussveranstaltungen

      Ende gegen 21:00 Uhr

20                                                                                         21
Festgottesdienst                                                                                 Chorgemeinschaft

                                                                                                                                                                                                             1
     Das Regionale Musikfest wird um 10:00 Uhr mit einem                                              Flöthe

                                                                                                                                                                                                       HAUPTKIRCHE BEATAE MARIAE VIRGINIS
     Festgottesdienst mit Chormusik eröffnet: Es erklingt                                             Männerchor
     u. a. Johann Sebastian Bachs Motette BWV 226 „Der                                                Der Männerchor bietet den
     Geist hilft unsrer Schwachheit auf“, gesungen von der                                            Zuhörern ein breites Reper-
     Kantorei St. Marien, Wolfenbüttel (Leitung: Almuth                                               toire vom Volkslied über
     Bretschneider) und dem Kammerchor venti voci                                                     Shantys bis hin zu Pop- und
     braunschweig (Leitung: Janis Berzins).                                                           Schlagerrhythmen. Mehr als
                                                                                                      125 Jahre nach der Gründung
     Auftritt: 10:00 Uhr, Hauptkirche BMV (1)                                                         als MGV Groß Flöthe hat Inna Czok die „Chorleiterzügel“ und ihre 32 Männer fest in der Hand
     Um 12:00 Uhr startet dann das Wunschliedersingen:                                                – und das seit Sommer 2004. Elf Männer singen darüber hinaus auch noch im gemischten Chor.
     Sie wählen, wir singen gemeinsam! unter (An-)                                                    Bei gemeinsamen Auftritten erfordert dies gutes Timing und Engagement.
     Leitung von Almuth Bretschneider und um 12:30 Uhr,                                               Proben: 14-tägig freitags, 18:30-20:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Groß Flöthe
     16:30 Uhr und 18:00 Uhr werden Orgelführungen für                                                Leitung: Inna Czok
     max. 12 Personen pro Führung angeboten.                                                          Auftritt: 14:30 Uhr, Hauptkirche BMV (1)               www.chorgemeinschaft-floethe.de
     Leitung und Orgel: Almuth Bretschneider
                                                                                                      Kinderchor Wolfenbüttel
     Posaunenchor St. Petri Emmerstedt                                                                Der Kinderchor Wolfenbüttel mit 30 Kindern im
     Das Ensemble wurde 1989 gegründet und spielt zu kirchlichen                                      Alter von 6 bis 10 Jahren ist in St. Thomas beheimatet
     und weltlichen Anlässen in Emmerstedt sowie im Umland. Dank                                      und probt einmal wöchentlich. In regelmäßigen Ab-
     der engagierten Nachwuchsarbeit des Leiters Stefan Schmicker                                     ständen gestaltet der Chor Familiengottesdienste
     bestehen neben dem Hauptchor ein Jungbläserchor und eine                                         in St. Thomas musikalisch aus, wirkt aber auch
     Anfängergruppe.                                                                                  bei Festen der benachbarten Grundschule oder
     Derzeit sind insgesamt 40 Bläserinnen und Bläser aktiv. Das Musikprogramm umfasst geistliche     Veranstaltungen der Stadt Wolfenbüttel (z.B. Weih-
     Stücke ebenso wie klassische Evergreens bis hin zu Schlagern, Popsongs und Filmmusik.            nachtsmarkt) mit.
                                                                                                      Leitung: Birgit Dlugosch
     Leitung: Stefan Schmicker                               www.posaunenchor-emmerstedt.de           Assistenz: Helga Zimmermann
     Auftritt: 13:00 Uhr, Hauptkirche BMV (1)                                                         Auftritt: 15:30 Uhr, Hauptkirche BMV (1)

                                                                                                      Posaunenchor Wolfenbüttel
                                                                                                      Der Posaunenchor Wolfenbüttel ist in St. Thomas angesiedelt, wirkt aber übergemeindlich für
                                                                                                      die Propstei Wolfenbüttel. Die ca. 45 Bläserinnen und Bläser im Alter von 13 bis 83 Jahren spie-
     Chorgemeinschaft                                                                                 len alte und neue geistliche Musik in jährlich nahezu 100 Einsätzen (Gottesdienste, Gemeinde-
     Flöthe                                                                                           veranstaltungen, Feste…).
     Gemischter Chor
                                                                                                      Leitung: Kantor Hans-Hermann Haase
     Die Chorgemeinschaft Flöthe
     trägt diesen Namen seit
     2009. Der „Gemischte“ ent-
     stand innerhalb des MGV „Eintracht“ Groß Flöthe von 1891 bereits Anfang der 1950er Jahre und
     besteht überwiegend aus Mitgliedern der beiden Ortschaften Groß und Klein Flöthe. Derzeit sin-
     gen 35 Sängerinnen und 11 Sänger mit. Zum Repertoire gehören Volkslieder, Folklore, Schlager,
     aber auch Pop- und Musicalhits.
     Proben: 14-tägig montags, 18:30-20:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Groß Flöthe
     Leitung: Inna Czok                                                                                                                                                         Auftritt: 16:00 Uhr,
     Auftritt: 14:00 Uhr, Hauptkirche BMV (1)               www.chorgemeinschaft-floethe.de                                                                                     Hauptkirche BMV (1)

22                                                                                                                                                                                                              23
Gemischte Chorgruppe der Krone-Chöre                                                        KonzertChor Braunschweig mit Schulchor MKantat

                                                                                                                                                                                               1
     Die aus Frauenchor Hehlingen, MGV Hehlingen, MGV Velstove, Gemischtem Chor Hoitlingen,      Von seinem Leiter Matthias Stanze 1993 gegründet, gilt der KonzertChor innerhalb der

                                                                                                                                                                                           HAUPTKIRCHE
     MGV Bergfeld, MGV Tülau-Fahrenhorst und MGV Jahrstedt-Germenau bestehende Chorgrup-         Braunschweigischen Chorlandschaft als eine feste Größe mit einem unverwechselbaren
     pe singt in wechselnder Besetzung mit 180 Sängerinnen und Sängern ein Programm, das u. a.   Profil. Neben der Aufführung bekannter Oratorien wie Paulus oder Elias widmet sich der
     die Titel Sängergruß, Hallelujah,                                                           Chor auch selten aufgeführten Werken u. a. von Paul McCartney, Michael Tippet und Franz
     You raise me up und Phantom                                                                 Schmidt. Der Chor wirkt regelmäßig in Sinfoniekonzerten und Operetten-Produktionen des
     der Oper enthält und von Chor-                                                              Staatstheaters Braunschweig mit. Zum 20-jährigen Jubiläum entstand u. a. die Welt-Erstein-
     sprecher Lutz Reichard mode-                                                                spielung Louis Spohrs Orato-
     riert wird.                                                                                 riums Der Fall Babylons. Beim
                                                                                                 Auftritt zum 4. Regionalen
     Leitung: Eckhard Krone
                                                                                                 Musikfest wirkt der Schulchor
                                                                                                 MKantat des Braunschweiger
                                                                                                 Gymnasiums Martino-Katha-
                                                                                                 rineum mit.
     Auftritt: 17:00 Uhr,
     Hauptkirche BMV (1)

                                                                                                 Leitung: Matthias Stanze
                                                                                                 www.konzertchor-braunschweig.de                    Auftritt: 19:15 Uhr, Hauptkirche BMV (1)

     Männerchorgemeinschaft
     der Krone-Chöre
     Der Verbund der Männergesangvereine MGV Hehlingen, MGV Velstove, MGV Bergfeld, MGV
     Tülau-Fahrenhorst und MGV Jahrstedt-Germenau singt mit 95 Sängern u. a. Vaya con Dios,
     Santiano und ein Potpourri von Freddy-Quinn. Chorsprecher Lutz Reichard vom MGV Hehlingen
     moderiert das abwechslungsreiche Programm.
     Leitung: Eckhard Krone
     Auftritt: 17:30 Uhr, Hauptkirche BMV (1)

     PROJEKTFRAUENCHOR
     Das erste Mal werden die drei Frauenchöre Wolfsburger Frauenchor, Frauensingkreis Velpke
     und DRK-Frauenchor Sülfeld zu einem großen Frauenchor zusammenwachsen. Jeder Chor
     bringt gut 20 Sängerinnen in die Premiere mit recht unbekannten Gedichten von Hoffmann
     von Fallersleben ein, die die Chorleiterin selbst vertont hat. Die Chorsätze dazu schrieb
     Christiane Seydell, die Schwägerin der Chorleiterin.
     Leitung: Anke Seydell
     Auftritt: 18:30 Uhr, Hauptkirche BMV (1)

24                                                                                                                                                                                             25
Bläserkreis der Evangelisch-lutherischen

                                                                                                                                                                                                                   2
                                              Landeskirche in Braunschweig                             Jasmin Kruskic

                                                                                                                                                                                                               BÜHNE AUF DEM STADTMARKT
                                              Das musikalische Aushängeschild des Posaunenwerks        Jasmin Kruskic wurde 1955 in Jugoslawien geboren. Während des Bür-
                                              besteht seit 1975, musiziert bei großen Veranstal-       gerkriegs flüchtete er mit seiner Familie nach Braunschweig, wo er seit-
                                              tungen der Landeskirche, eröffnet regelmäßig die         dem blieb. Er schrieb schon früh eigene Lieder, beherrscht aber auch das
                                              Landesposaunentage, gestaltet viele Konzerte und         traditionelle Gesangsgut des Balkans in seiner sehr spezifischen Ost-
                                              besondere Gottesdienste und ist als musikalischer        West-Mischung, besonders deutlich durch den Gesangstil mit balkani-
                                              Botschafter in Deutschland, Südafrika, Tschechien        schen Wurzeln und der typischen Moll-Leichtigkeit. Er selber sagt: „Die
                                              und Lettland unterwegs.                                  Sevdah-Musik, auch bosnischer Blues genannt, ist Grund meiner Musik.
                                              Die Mitglieder kommen aus unterschiedlichen              Weil sie so traurig ist, weil sie so unmittelbar von den Freuden und Leiden
                                              Posaunenchören der Landeskirche. Die Stärke des          der Menschen erzählt und weil sie oft gleich mit dem ersten Ton mitten
                                              Ensembles ist sein geschlossener, direkter Sound und     ins Herz trifft.“
                                              die differenzierte musikalische Gestaltung.                                                                                             kruskic@aol.com

     Leitung: Siegfried Markowis                        www.posaunenwerk-braunschweig.de
     Auftritte: 11:15 Uhr und 11:45 Uhr, Stadtmarkt (2) und 18:00 Uhr, Kammermusiksaal der LMA (17)                                             Haitianischer Kulturverein Niedersachsen e.V.
                                                                                                                                                Mit verschiedenen Aktivitäten stellt sich der Ver-
                                                                                                                                                ein beim Musikfest vor und präsentiert mit Musik,
     Weltklänge an der Oker                                                                                                                     Tanz und kulinarischen Spezialitäten die haitianische
     In der Region Braunschweig leben Menschen aus 170 verschiedenen Nationen zusammen. Sie                                                     Kultur, die von französischen und westafrikanischen
     haben ihre Wurzeln in den unterschiedlichsten Kulturen dieser Welt. In ihrer Musik pflegen sie                                             Einflüssen geprägt ist. Im Bühnenprogramm singt
     alte Traditionen und vermischen sie mit neuen Einflüssen. Wie das klingt, ist beim Projekt der                                             der Kreolische-Gospel-Kinderchor Lieder in den
     Braunschweigischen Landschaft zu erleben. Schüler der IGS Franzsches Feld haben gemeinsam         Sprachen Kreolisch, Deutsch, Französisch und Englisch. Kinder und Erwachsene zeigen gemein-
     mit Musiklehrer Axel Huse und Konzertpädagogin Gerda Maiwald die Proben begleitet und             sam Folkloretänze.
     wirken bei der Aufführung als Musiker und als Moderatoren mit.                                    An einem Stand auf dem Stadtmarkt können alle Besucher den ganzen Tag über haitianisches
                                                      Auftritte: 12:00 - 14:00 Uhr, Stadtmarkt (2)     Essen und Cocktails probieren.
                                                                                                       Und um 16:30 Uhr gibt der Kulturverein auf der Aktionsfläche Spiegelschloss (19) einen Work-
                                                                                                       shop unter dem Motto: „Haitianische Tänze – zum Mitmachen“.
                                              Dalibude
                                              Die Band Dalibude steht für eine Mischung aus in-        www.haiti-niedersachsen.com
                                              ternationaler Musik und traditionellen ukrainischen
                                              Klängen. Sie spielt und singt auf spanisch, portugie-
                                              sisch, französisch, italienisch, englisch, ukrainisch,
                                              russisch... Musik verbindet international!               woyor dance
                                              Leitung: Paul Luttmann            www.dalibude.net       Das Team woyor dance von der Elfen-
                                                                                                       beinküste (Westafrika) besteht aus
                                                                                                       sieben Männern, die singen, tanzen
     Pung Mul                                                                                          und trommeln. Dabei kommen drei
     Die koreanische Perkussion-Gruppe Pung Mul ge-                                                    Djembes, ein Balan und ein Dounou
     hört zur koreanischen Schule in Braunschweig, die                                                 zum Einsatz. Sie spielen traditionelle
     ganzjährige Sprachkurse anbietet und verschiedene                                                 Musik und singen verschiedene Lieder
     kulturelle Veranstaltungen durchführt. Sie spielen                                                von alten Generationen und der jungen
     Samulnori (wörtlich übersetzt „Spiel der vier Dinge“),                                            Musik von der Elfenbeinküste.
     die modernisierte Form der traditionellen koreani-                                                                              Ein Projekt von:                Mit freundlicher Unterstützung von von:
     schen Perkussionsmusik, die ihre Wurzeln in der Mu-
     sik der Landbevölkerung (Pungmul oder Nongak), im Schamanismus, im Buddhismus und in der
     früheren Militärmusik hat.                             www.facebook.com/ksbraunschweig

26                                                                                                                                                                                                                     27
2
                                            ZENGARDEN                                                      Sonic Ace

                                                                                                                                                                                                         BÜHNE AUF DEM STADTMARKT
                                            Stilistisch zeigt die Band eine enorme Bandbreite. Von         Die im Sommer 2015 gegründete Alternative Rock
                                            jazzig, soulig, über Funk oder treibende Rock-Beats bie-       Band aus dem Raum Braunschweig/Wolfsburg pflegt
                                            tet die Band alles, was ins Bein geht. Hauptsache der          einen abwechslungsreichen Musikstil, in dem sich die
                                            Groove stimmt! ZENGARDEN präsentiert ausschließlich            unterschiedlichsten Genre finden, wie z. B. Rock, Pop,
                                            Eigenkompositionen, kümmert sich nicht um stilistische         Funk und Crossover. Musikalisch wurden Sonic Ace
                                            Einordnung und will sich erst recht nicht festlegen. Alles     von Musikern wie Red Hot Chili Peppers, Queen, Goo
                                            ist erlaubt, was zum Mitwippen anregt und die Stimmung         Goo Dolls, Foo Fighters und Extreme beeinflusst.
                                            des Publikums nachhaltig verbessert!                           Band: Martin (Vocals), Karol (Drummer),
                                                                    Auftritt: 14:30 Uhr, Stadtmarkt (2)    Kai (Gitarre, Background Vocals), Jan (Gitarre),
                                                                                                           Sascha (E-Bass)                                             Auftritt: 18:30 Uhr, Stadtmarkt (2)
     Lastoria
     Es ist ein Innehalten, dann ein Aufbruch, der Blick nach innen und ein                                                               Better Than Us
     Schritt in die Welt. Mal zurückhaltend, mal aufgewühlt, bahnt sich                                                                   Die Band steht für handgemachte Rockmusik aus Braunschweig,
     Emanuel Winkler, alias Lastoria, seinen Weg durch düstere Klang-                                                                     lässt sich dem Alternative Rock zuordnen und nimmt musikalisch
     welten und verspielte Melodien. Irgendwo zwischen der Elegie Get                                                                                       Anleihen aus Pop, Blues, Punk und klassischem
     Well Soon’s, der Verspieltheit der frühen Coldplay und der großen                                                                                      Rock. Alle Songs werden gemeinsam geschrie-
     Geste klassischer Filmmusik, findet Lastoria eine ganz eigene Komposition aus cineastisch ange-                                                        ben. Jeder bringt sich und seine musikalischen
     hauchtem Alternative Rock mit Hang zur Melancholie.                                                                                                    Vorstellungen gleichwertig ein. Entsprechend
     Sänger, Songschreiber: Emanuel Winkler                          Auftritt: 15:30 Uhr, Stadtmarkt (2)                                                    bunt gefächert ist das musikalische Repertoi-
                                                                                                                                                            re der Band: mal härter, mal softer und auch
                                              TIMELESS                                                                                                      durchaus mal nachdenklich und tiefgründig.
                                                                                                                                                            Mit Gesang, zwei Gitarren, Schlagzeug und
                                              Die Cover-Band aus dem Raum Wolfsburg/Helm-                                                                   Bass ist Better Than Us klassisch aufgestellt.
                                              stedt besteht aus fünf Hobbymusikern. Sie verdankt
                                              ihren Namen nicht nur der Band-Mischung aus allen
                                              Altersklassen, sondern auch den gespielten Stücken           www.better-than-us.de                                       Auftritt: 19:30 Uhr, Stadtmarkt (2)
                                              aus allen Jahrzehnten. Die Band, die sich im Sommer
                                              2016 in einem Probenraum in Wolfsburg zusammen-
                                              gefunden hat, um gemeinsam Musik zu machen, die
     nicht nur ihnen selbst, sondern auch dem Publikum gefallen soll, bietet ein breites Repertoire,       FUNHOUSE
     was ganz dem Namen der Band entspricht, also zeitlos ist. Songs von Nancy Sinatra, Joe Cocker,
                                                                                                           Die Braunschweiger Band präsentiert Rock
     Bob Dylan, aber auch Triggerfinger und Melissa Etheridge, etc.
                                                                                                           aus den aktuellen Charts. Mit ihren fünf
     						                                                      Auftritt: 16:30 Uhr, Stadtmarkt (2)       Musikern und ihrer Frontfrau Lara ist sie seit
                                                                                                           2016 auf den Bühnen der Region unterwegs.
     MoonMakers                                                                                            In ihren Konzerten gelingt der Band ein
     Die fünfköpfige Nachwuchsband der Kreismusikschule Gif-                                               Spannungsbogen zwischen gefühlvollen Amy
     horn spielt Rock/Pop Stücke der 1990er/2000er und Songs                                               Winehouse Songs, aktuellen Dancefloor-Hits
     von heute. Seit Oktober 2015 verzaubert die Band ihr Pu-                                              und kraftvollem Rock.
     blikum in wechselnder Besetzung von Teenagern im Alter
                                                                                                           www.funhouse-rock.de                                        Auftritt: 20:30 Uhr, Stadtmarkt (2)
     von 12 bis 15 Jahren als Aushängeschild des Rock/Pop De-
     partements bei Festen der Musikschule und auch Auftrit-
     ten in und um Gifhorn. Im Repertoire finden sich tanzbare
     Stücke und auch leise, dynamische Nummern sowie seit
     neuestem auch Eigenkompositionen.
     Leitung: Albrecht Bibas Auftritt: 17:30 Uhr, Stadtmarkt (2)
28                                                                                                                                                                                                              29
3
     Duo Stringwind                                                                                  Abiyoyo Drummers
     Die Dozenten an der Kreismusikschule Helmstedt                                                  Die Gruppe musikbegeisterter Menschen

                                                                                                                                                                                                      PINOCCHIO
     Holger Lustermann und Michael Neumann erfrischen                                                erkunden bei regelmäßigen Treffen
     die musikalische Beziehung zwischen Saxofon und                                                 an der Musischen Akademie in Braun-
     Gitarre durch lebendige Impulse aus Jazz, Latin                                                 schweig die Welt der afrikanischen Trom-
     und Pop. Das nuancierte Spiel der klassischen                                                   melmusik und lassen sich dabei von Ge-
     Gitarre gepaart mit treibenden Rhythmen und dem                                                 fühl, Intuition und Improvisation leiten.
     leidenschaftlichen Klang des Saxofons sorgt für                                                 Ihr Name kommt aus einem afrikani-
     musikalische Unterhaltung erster Güte.                                                          schen Märchen, in dem ein starker Riese
     Duo Stringwind: Holger Lustermann (Saxofon),                                                    die Menschen das Fürchten lehrt. Durch
     Michael Neumann (Gitarre)                                  Auftritt: 12:30 Uhr, Pinocchio (3)   den Mut eines kleinen Jungen, der für ihn
                                                                                                     ein Lied singt, wird er am Ende überwältigt. Diese wunderbare Kraft der Musik, die ermutigt und
                                                                                                     befreit, möchten die Abiyoyo Drummers vermitteln.
                           TASTEN, BEAT & WIND
                           Das Projekt der Musikschule im Bildungszentrum Wolfenbüttel bietet        Leitung: Kojo Samuels                                          Auftritt: 16:30 Uhr, Pinocchio (3)
                           ein Programm voller musikalischer Freude und möchte alle Musik-
                           freunde, ob jung oder alt, herzlich einladen! Es werden Klassiker der
                           Pop- und Filmmusik gespielt und die Begeisterung für das Klavierspiel
                           wird spürbar. Die jüngsten Projektteilnehmer werden außerdem ihr                                                     KathiCo
     Können auf der Blockflöte zeigen. Und es gibt noch weitere Überraschungsgäste!                                                             Das Akustik-Trio hat sich in den letzten Jahren mit
     Leitung: Laura Schade                                      Auftritt: 13:30 Uhr, Pinocchio (3)                                              zahlreichen Auftritten einen Namen in der Region
                                                                                                                                                Braunschweig/Gifhorn/Wolfsburg gemacht, so z. B.
                                                                                                                                                bei Straßenmusikfestivals in Gifhorn, im Hallenbad
                           Melanie „Mé“ Thieke                                                                                                  in Wolfsburg, beim Magnifest in Braunschweig, bei
                           Mé verzaubert jede Bühne mit ihrer Einzigartigkeit. Die Mischung aus                                                 der Open Stage im FBZ Grille Gifhorn, in der Cap-
                           Stimme, Musik und Performance zieht schnell die Zuschauer in ihren                                                   pucabana an der Allerwelle, beim Europa-Schützen-
                           Bann. Gefühlvoll, aber auch voller Energie überzeugt sie in den Projek-                                              fest in Peine und vielen anderen Veranstaltungen.
                           ten in denen sie mitspielt, aber auch bei eigenen Konzerten. Ihre Stim-   Band: Katharina Glaser (Leadvocals, Keys), Achim Niemann (Guitars, Basses, Keys, Vocals),
                           me umfasst knapp vier Oktaven und erlaubt ihr dadurch, so ziemlich        Frank Filodda (Percussions, Vocals)
     alles zu singen. Am wohlsten fühlt sie sich allerdings im Musical-Genre, wo sie auch schon
     viel Erfahrung sammeln durfte.                                                                  www.kathico.de                                                 Auftritt: 17:30 Uhr, Pinocchio (3)
     www.gesang-zu-jedem-anlass.de                              Auftritt: 14:30 Uhr, Pinocchio (3)
                                                                                                                                                 Jurulumi
                                                                                                                                                 Musik von nah und fern mit Akkordeon, Percussion
                                                 Elm Saxofon Quartett                                                                            und Gitarre. Das Trio spielt Instrumentalmusik,
                                                 Das im Jahre 2000 gegründete Quartett zeigt in                                                  welche vom Akkordeon getragen und mit eigenem
                                                 seinen Programmen, dass das Saxofon nicht nur                                                   Arrangement für Gitarre und Percussion abgerundet
                                                 im Jazz zu Hause ist, sondern auch hervorragend                                                 wird. Die Musik kommt aus unterschiedlichen
                                                 zu Barockmusik passt und dort in der ganzen                                                     Kulturkreisen und Genres, u. a. Musette, Klezmer,
                                                 Vielfalt seiner Ausdrucksmöglichkeiten eingesetzt                                               Jazz, Balkan, Folk. Jurulumi kommen aus Göttingen,
                                                 werden kann. Die mehrstimmige Musik von Corelli,                                                Salzgitter und Hildesheim.
                                                 Händel und Bach, Frescobaldi, Gabrieli, Isaac und   www.jurulumi.de                                                 Auftritt: 18:30 Uhr, Pinocchio (3)
                                                 Palestrina eignet sich für Saxofone auch deshalb
     so gut, weil sie nicht für eine bestimmte Besetzung gedacht war; der lebendige Vortrag zeigt,
     dass sie mühelos neben Jazzgrößen wie Charlie Parker und Miles Davis bestehen kann.
     Musiker: Holger Lustermann, Bernd Dallmann,
     Lorenz Däubler, Thomas Mengler                             Auftritt: 15:30 Uhr, Pinocchio (3)
30                                                                                                                                                                                                        31
4
                                                                                                                                                                                                         DA GIOVANNI
     ROSTFREI                                                                                           Due e la donna
     Oldiezeit: Die vier Musiker von ROSTFREI                                                           Die Band steht für kraftvollen New Rock
     spielen Songs der 60er bis 80er Jahre.                                                             italiano. Mit ehrlichen, eingängigen Melo-
                                                                                                        dien und Texten aus dem tiefsten Inneren
     www.rostfrei-classicrock.de                                                                        Siziliens kommen die vier Musiker wie eine
                                                                                                        „Neue italienische Welle“ in die Ohren.
                                                                                                        Emotional – authentisch – mitreißend. Sie
                                                                                                        sind ein Stück Braunschweiger Sonne und
                                                                                                        gehören einfach auf jede Bühne.
     Auftritt: 11:00 Uhr, Da Giovanni (4)
                                                                                                        „Sie präsentieren eine Mischung von Kön-
                                                                                                        nen, Ausstrahlung und mitreißender kreativer Musik.“ „Das Inferno aus Sizilien und Braunschweig
                                                                                                        in al dente!“ (LA FAMIGLIA TI ASPETTA)
                                                    Jazz2Jazz
                                                                                                        Band: Giusi Di Gaudio (Gesang), Thomas Grewatsch (Gitarre),
                                                    Jazzklassiker, Blues und Bossa gemischt mit Songs   Johannes Hinze (Bass), Sean Remmler (Drums)
                                                    aus eigener Feder. Ein Sound wie er in den 50er     www.dueeladonna.de                                         Auftritt: 14:00 Uhr, Da Giovanni (4)
                                                    Jahren in den Bars und Clubs New Yorks gespielt
                                                    wurde. Die langjährig zusammenspielenden Musi-
                                                    ker sind Garant für eine angenehme Jazz-Lounge-
                                                    Atmosphäre.
                                                    Band: Birgit Limberg (Gesang),
                                                    Frank Linnemann (Tenorsaxophon),
                                                    Peter Volmer (Gitarre),                                                                          stranded
                                                    Klaus Breer (Bass), Andreas Kroll (Schlagzeug)                                                   Entspannt, lustvoll und leidenschaftlich ist ihre Mu-
                                                    www.jazz2jazz.de                                                                                 sik sowie die Auswahl und Interpretation klassischer
                                                                                                                                                     und ausgesuchter Rock, Blues, Beat und Singer-
                                                    Auftritt: 12:00 Uhr, Da Giovanni (4)                                                             Songwriternummern von den Sechzigern bis heute.
                                                                                                                                                     Alle fünf Gestrandeten singen, drei spielen Gitarre,
                                                                                                                                                     einer spielt Bass und Harp, einer Schlagzeug.

                                                                                                                                                     www.stranded.info
                                                                                                                                                     Auftritt: 15:00 Uhr, Da Giovanni (4)
     Casual Irish
     Mit dem Versprechen „We will Unfolk you“
     bringen die drei Musiker die grüne Insel auf
     die Bühne. Der irischen Pub-Musik ver-                                                             Prinzipilog
     schrieben, durchsetzt das Trio seine Musik
     mit Folk- und Rockmusik aus aller Welt.                                                            Die vier Musiker bringen frischen Wind in
     Die musikalische Basis bildet irische Musik                                                        die lokale Musikszene. Mit rockigem Gitar-
     von den Dubliners bis zu den Corrs.                                                                rensound und deutschen Texten erobern
                                                                                                        sie die Gegend.
     Band: María José López García (Gitarre),
     Christian Waschatz (Cachon), Wolfram Schobert (Saiteninstrumente von Banjo bis Ukulele)            www.prinzipilog.de
     Auftritt: 13:00 Uhr, Da Giovanni (4)                                                               Auftritt: 16:00 Uhr, Da Giovanni (4)

32                                                                                                                                                                                                           33
4
                                                   BLOWFISH                                               Roadhaus

                                                                                                                                                                                                     DA GIOVANNI
                                                   Die 2004 von regional ansässigen Musikern ge-          Während mindestens 120 Jahren Bühnen-
                                                   gründete fünfköpfige Band hat unzählige Gigs ab-       erfahrung im norddeutschen Raum haben
                                                   solviert und eine EP veröffentlicht. Die Band spielt   die vier Musiker zahlreiche Stationen erlebt
                                                   harten Rock in klassischer Besetzung, wobei auch       bei Bands wie Henry Lion Band, Livit,
     die eine oder andere kraftvolle Ballade zum Zuge kommt. Nach einer kurzen Schaffenspause und         Miss Paisley, Herman Löns Band, Déjà vu
     kleineren Umbesetzungen ist die Band im Jahr 2017 wieder reif für die Bühne und bringt ihren         und Spinning Wheel. Man kennt sich seit
     Rock derzeit als groovenden Unplugged-Set auf die Straße.                                            Jahren durch gemeinsame Auftritte bei
                                                                                                          Festivals, Sessions und Studio-Aufnahmen.
     www.blowfish.ws                                              Auftritt: 17:00 Uhr, Da Giovanni (4)    Musikalisch unterschiedlich geprägt über-
                                                                                                          rascht die Band durch wechselnde Stile, die
                                                                                                          souverän und nachhaltig begeistern. Das umfangreiche Repertoire reicht von irischer Folklore
                                                                                                          über Blues bis hin zu Hardrock.
                                                                                                          Band: Toto Jahns (Gesang), Tom Grove (Drums), Micha Schüler (Bass), Eddi Adam (Gitarre)
     Just for Fun                                                                                         www.roadhaus.net                                      Auftritt: 20:00 Uhr, Da Giovanni (4)
     Die Wolfsburger „Just for Fun“ sind über-
     zeugte Amateure. Als Mehrgenerationen-
     band spielen sie authentischen Mehrgene-
     rationen-Rock von den Stones über Dylan,
     Westernhagen und Element of Crime bis
     zu den Hosen.

     Auftritt: 18:00 Uhr, Da Giovanni (4)

                                                          ROCKSTEEN
                                                          Wer Bryan Adams, die Red Hot Chili Pep-
                                                          pers, Foo Fighters oder Simple Minds ge-
                                                          meinsam akustisch auf der Bühne erleben
                                                          will, der ist bei ROCKSTEEN genau richtig!
                                                          Gepaart mit Eigenkompositionen macht
                                                          die Band genau das, was ihr Name vermu-
                                                          ten lässt: Solid Rock quer durch die Jahr-
     zehnte. Mit der traditionellen Besetzung von Gitarre, Bass und Drums ergänzt durch mehrstim-
     migen Gesang erlebt man mit ROCKSTEEN eine Zeitreise quer durch das Rockland. Taste it now!
     – See ya on Stage!                                                                                                              Harzstr. 20, 38300 Wolfenbüttel
     www.rocksteen.com                                                                                                          Tel.: 053 31 – 90 34 90 www.da-gio.de
     Auftritt: 19:00 Uhr, Da Giovanni (4)                                                                      Öffnungszeiten: täglich Küche von 11:30 - 15:00 Uhr und 17:30 - 23:30 Uhr
                                                                                                             Ristorante & Full-Service-Catering für Ihre Privat- oder Firmenveranstaltungen

34                                                                                                                                                                                                       35
5
                                     Das Junge Hornensemble                                            Die Cousinen

                                                                                                                                                                                                     NACHBARS GARTEN
                                     der Musikschule Wolfsburg                                         Lange Winterabende mit Großeltern und knisterndes Holz im Kachelofen, frisch gebackenes
                                     Die jugendlichen Mitglieder der Hornklasse an der Musikschule     Brot auf dem Tisch und das Surren der Spinnräder: die sieben Cousinen aus Wahrenholz und
                                     Wolfsburg spielen das ursprünglichste Blasinstrument, wobei im    Betzhorn wollen vergangene Zeiten wieder in Erinnerungen rufen. Dabei werden unter anderem
                                     englischen Sprachgebrauch jedes Blasinstrument ein „horn“ ist.    Kamin-, Spinnstuben- und Küchenlieder, längst vergessene Heide-, Heimat- und Volkslieder so-
                                     Es geht um Waldhorn, Trompete, Tenorhorn und Euphonium.           wie plattdeutsche Lieder und Schlager der dreißiger bis sechziger Jahre gesungen und bei vielen
                                     Pro Jahr werden zwei Konzertprogramme vorbereitet, viele          Anlässen liebevoll vorgetragen.
                                     Konzerte im Wolfsburger Raum gegeben und nebenbei
                                     noch Zusammenspiel und Bühnenpräsenz trainiert. Als das           Musikalische Begleitung: Christine Heuer-Meyer
                                     Hornensemble noch jünger war, hießen sie „Die Wolfsburger         Auftritt: 15:00 Uhr, Nachbars Garten (5)
                                     Hornminis“.
                                     Leitung: Michael Klamp
                                     Auftritt: 12:00 Uhr, Nachbars Garten (5)

     Trompetenensemble                                                                                 Posaunenquartett
     der Kreismusikschule Peine                                                                        der Kreismusikschule Helmstedt e. V.
     Das Trompetenensemble setzt sich zusam-                                                           Das Ensemble wurde 2016 gegründet an-
     men aus Musikern im Alter zwischen 14                                                             lässlich des 50-jährigen Bestehens der
     und 59 Jahren. Sie proben jeden Freitag-                                                          KMS Helmstedt e. V., um das Instrument
     nachmittag in der Kreismusikschule Peine.                                                         Posaune mehr in den Vordergrund zu rü-
     Ihr Repertoire umfasst sowohl Filmmusik                                                           cken. Seither erfolgten zahlreiche Auftrit-
     als auch Gospels, Spirituals und Musical-                                                         te im Landkreis Helmstedt und in Braun-
     melodien u. a. von George Gershwin. Das                                                           schweig. Zudem nahmen Jonas, Melina
     Ensemble ist regelmäßig bei Auftritten in                                                         und Pauline sowohl solistisch wie auch
     der Region Braunschweig zu hören und spielt oft auch in Kooperation mit anderen Bands.            kammermusikalisch erfolgreich am Wett-
     Leitung: Andreas Englisch                                                                         bewerb „Jugend musiziert“ teil. Das Repertoire reicht von Renaissance bis zur Moderne.
     www.kreismusikschule-peine.de/Ensembles/Blasinstrumente/Trompetenensemble
     Auftritt: 13:00 Uhr, Nachbars Garten (5)                                                          Musiker: Jonas Krebs, Melina Schmidt, Pauline Belger, Stefan Schmicker
                                                                                                       Leitung Stefan Schmicker
                                                                                                       Auftritt: 17:00 Uhr, Nachbars Garten (5)

                                                                                                       Bequem pendeln zwischen den Spielorten:
                                            Geigenklasse                                               Die Krumme Straße und andere Bereiche sind für den Verkehr gesperrt!
                                            der Musikschule Wolfenbüttel
                                                                                                       Am Sonntag 18. Juni 2017, sind zahlreiche Straßen in Wolfenbüttel wegen des Musikfes-
                                            Im Rahmen des 4. Regionalen Musikfestes werden auch        tes gesperrt. Südlich des Kornmarktes und der Hauptkirche Beatae Mariae Virginis sind
                                            Nachbarschaften musikalisch gepflegt und vertieft. Die     die Straßen Michael-Praetorius-Platz und Kleine Kirchstraße nur von Fußgängern
                                            Musikschule gestaltet mit Schülerinnen und Schülern bei
                                                                                                       und Fahrradfahrern nutzbar, rund um die Krumme Straße werden die Maurenstraße
     ihrem Nachbarn Oliver Behn in der Krummen Straße 24 Hausmusiken. Die Betreuung über-
                                                                                                       und Echternstraße komplett gesperrt, der Lustgarten zwischen der Echternstraße
     nehmen Janos Balaz, ehemals erster Geiger am Staatstheater Braunschweig und Lehrer an der
     Musikschule, und Martin Pfeiffer, Kirchenmusiker, Organist und Chorleiter an St. Petrus in Wol-   und der Krumme Straße. Die Krumme Straße wird vom Harztorplatz bis zur Harz-
     fenbüttel.                                                                                        straße gesperrt und als Aktionsfläche des Regionalen Musikfestes eingerichtet (siehe
                                                                                                       auch S. 92). Auch der Schulwall ist zwischen Bahnhofstraße und Schlossplatz nur für
     Leitung: Janos Balaz und Martin Pfeiffer                                                          Fußgänger und Radfahrer offen.
     Auftritte: 14:00 Uhr und 16:00 Uhr, Nachbars Garten (5)
36                                                                                                                                                                                                       37
Sie können auch lesen