Oliver Aktuell Der österliche Gemeindebrief aus der kath. Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen

Die Seite wird erstellt Hortensia-Viktoria Schütze
 
WEITER LESEN
Oliver Aktuell Der österliche Gemeindebrief aus der kath. Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen
März / April 2021

Oliver Aktuell
Der österliche Gemeindebrief aus der
kath. Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen
Oliver Aktuell Der österliche Gemeindebrief aus der kath. Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen
Impuls

    Impuls
                 Inhalt
      Gedanken zum Deckblatt
                                                                                   3
                                                                                    3
                                                                                          Gedanken zum Deckblatt
                                                                                          Welch ein farbenfrohes Bild, das
                                                                                          unseren Osterpfarrbrief in diesem Jahr
                                                                                          einrahmt. Unschwer ist die Geschichte
                                                                                          der Emmausjünger zu erkennen. Sie
    Grußworte zu Ostern                                                            4
                                                                                          sind ihren Weg von Jerusalem nach
    Gemeindeleben                                                                  6      Emmaus erst alleine, dann mit Jesus,
      Neues Leitungsteam für die Messdiener                                         6     den sie nicht erkannten, gegangen und
      Kardinal-Bertram-Schule (katholische Grundschule)                             6     erkennen ihn erst am Brotbrechen.
      Einrichtung einer neuen Putztruppe für die Kirche                             7
      Kronkorken für einen guten Zweck                                              7     Das Bild ist in einem schönen Grün und
      Sternsinger Spendenergebnis                                                   8     freundlichen Goldgelb gehalten. Die
      Einführung Pfarrer Dr. Thomas Kellner                                         8     Helligkeit des Bildes bringt mir ein
      Video-Übertragungen der Gottesdienste aus St. Oliver                          9     kleines Strahlen aufs Gesicht. Geht
    Osterzeit in St. Oliver                                                      10       ihnen das auch so? Ein Strahlen, das in
      Fastenzeit in St. Oliver                                                    10
                                                                                          diesen Tagen so selten ist, weil wir alle
      Fastenzeit – Kreuzwegzeit                                                   11      unter der Coronapandemie so zu leiden
      Der Weltgebetstag                                                           12      haben.
      Das MISEREOR-Hungertuch und Psalm 31 in 7 Nachdenkereien                    13
      Das Hungertuch: Inspiration in der Fastenzeit                               13      Aber es geht aufwärts, so hoffen wir, so
      Ruhetag für die Seele                                                       14      wie meistens im Leben. Wir gehen dem
      Von Hosianna bis Halleluja – Die Karwoche im Kirchenraum erleben            14      Frühling entgegen, wo wir bemerken,
      Bleibet hier und wachet mit mir                                             15      wie die Natur aufwacht, aus dem Dunkel des Winters.
      Kinderkreuzweg in St. Oliver                                                15
      Osterspeisensegnung                                                         16      Liebe Mitchristen, ich wünsche Ihnen, auch im Namen des gesamten Pfarrteams,
      Wie komme ich an Osterkerzen?                                               16      dass Sie an Ostern ein Lächeln, ein Strahlen auf dem Gesicht haben und die
      Blumenschmuck für Ostern                                                    16      Freude der Jünger in Emmaus über die Auferstehung Jesu selber spüren können.
      Starkes Interesse an der Kinderkirche@Home                                  17

    Gottesdienste in St. Oliver                                                  18
      Unseren Verstorbenen schenke Gott das ewige Leben                           22
      Messintentionen                                                             22                          Ich wünsche Ihnen allen ein gesegnetes Osterfest.
      Kollekten                                                                   22
      Überweisung statt Klingelbeutel                                             22                          Martina Teipel

    Kontakt                                                                      23
    Du bist auferstanden                                                         24

2                           Pfarrbrief der katholische Pfarrgemeinde St. Oliver Laatzen      mit den Kirchorten St. Mathilde und St. Josef                         3
Oliver Aktuell Der österliche Gemeindebrief aus der kath. Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen
Grußworte zu Ostern
Liebe Gemeindemitglieder von St. Oliver,
ich bin schon immer ein Fan nordischer Länder gewesen,                                     Mich hat das an die Osternacht
besonders Irland und Schottland haben es mir angetan: Der                                  erinnert. Gerade jetzt in der
raue Wind und das Meer, die fantastische Natur. Wesentlich                                 Pandemie       mit   all       ihren
geprägt wurden diese Länder vom Fischfang und der harten                                   Einschränkungen freue ich mich auf
Arbeit auf See, von Männern, die wochenlang auf hoher See                                  die Nacht der Nächte, die alles
waren und Ihre Heimat nicht zu Gesicht bekamen, von Frauen,                                Dunkle und Einsame überwindet mit
die sich allein um die Familie kümmern und alles zusammenhalten mussten.                   dem Entzünden der Osterkerze und
                                                                                           dem dreimaligen Ruf in die
Wenn sich die Einsamkeit an Bord mal wieder heftig bemerkbar machte, fing oft              Dunkelheit: „Lumen Christi“ - „Seht,
einer der Seeleute an zu singen, und nach und nach stimmten alle anderen mit               Christus das Licht!“
ein. So überwanden sie die Einsamkeit, und das gemeinsame Singen gab ihnen
Kraft.                                                                                     Alle, die diesen Ruf hören, stimmen dann ein: „Deo gratias“ - „Dank sei Gott!“
                                                                                           Dabei werden die kleinen Kerzen, die die Menschen in den Händen tragen, am
Der 26-jährige Postbote Nathan Evans aus Schottland hat ein altes Seemannslied             Licht der großen Osterkerze entzündet, und so verteilt sich das Licht in die
ausgegraben. Es heißt „The Wellerman“, und besungen wird das                               Dunkelheit und macht die Finsternis hell: Für mich immer wieder ein fantastisches
Versorgungsschiff gleichen Namens. Dieses Schiff wird von den Menschen an                  Erlebnis! Wenn dann noch der alte Hymnus des Exsultet erklingt „Frohlocket ihr
Bord dringend erwartet; der Refrain erwähnt immer wieder, dass es „Zucker, Tee             Chöre der Engel“ ... lasset die Posaune erschallen!, fühle ich jedes Mal, wie
und Rum“ bringen soll.                                                                     ansteckend die Osterbotschaft des Auferstandenen und damit der Sieg des
                                                                                           Lebens sein kann. Erstarrtes kommt plötzlich in Bewegung. Wenn man dabei
Das Gefühl, von der Welt isoliert zu                                                       bedenkt, dass das nicht nur hier in unserer Kirche, sondern auf der ganzen Welt
sein, das so typisch für die                                                               geschieht, dann ist das für mich „Gänsehaut pur“. Denn überall stimmen die
Besatzung eines einsamen Schiffs                                                           Menschen in das „Deo gratias“ mit ein und werden so ein Teil dieser ansteckenden
ist, teilen momentan wohl viele von                                                        Botschaft.
uns, und so spricht das Lied vom
„Wellerman“     gerade    in     der                                                       Beim Lied vom „Wellerman“ im Internet steckt einer andere an; er lässt die
Pandemie den Menschen aus der                                                              Menschen in der Pandemie an etwas Großem teilhaben und vermittelt ihnen so
Seele. Immer wieder klingen im                                                             ein Gefühl von Gemeinschaft, das Hoffnung weckt. So soll Christus, der
Lied die Sehnsucht nach Erlösung                                                           Auferstandene, an Ostern für uns zur ansteckenden Flamme werden, die sich in
und der Wunsch nach Normalität                                                             unsere Herzen und in die Runde verteilt.
an. Und es gibt die Hoffnung, dass
die Zeit der Isolation irgendwann                                                          So rufe ich ihnen zu: „Lumen Christi“ - „Seht Christus das Licht!“ und wünsche
einmal vorbei sein wird.                                                                   Ihnen ein frohes, lichtreiches und mitreißendes Osterfest.

„The Wellerman“ ist ein Ohrwurm mit einem eingängigen Rhythmus. Es lädt zum                Ihr Pfarrer Heinrich Plochg
Mitmachen ein, und so schlägt bei der Videoplattform TikTok die Version von
Nathan Evans gerade hohe Wellen. Zahlreiche Begeisterte haben schon
mitgemacht, das Lied ebenfalls aufgenommen und ins Netz gestellt. Einer steckt
den anderen an, und die Aktion eines Einzelnen wird etwas großes Gemeinsames,
das mitreißt und wieder andere ansteckt.

 4                           Pfarrbrief der katholische Pfarrgemeinde St. Oliver Laatzen      mit den Kirchorten St. Mathilde und St. Josef                              5
Oliver Aktuell Der österliche Gemeindebrief aus der kath. Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen
Gemeindeleben
Neues Leitungsteam für die Messdiener                                                     Einrichtung einer neuen Putztruppe für die Kirche
                       Abgesprochen wurde die Umstellung schon im                         Unsere Kirche braucht immer wieder eine gründliche Reinigung.
                       vergangenen Jahr, jetzt wird es aber ernst. Vor Beginn             Viele Menschen gehen da ein und aus (auch jetzt, in der
                       der Osterzeit übernimmt ein neues Leitungsteam die                 Coronazeit). Unsere fleißigen Helfer*innen, die regelmäßig die
                       Organisation und Gestaltung der Arbeit für und mit den             Kirche putzen, suchen noch Verstärkung und hoffen darauf,
                       Messdienern, bestehend aus Paula Buchholz, Klara                   dass sich eine zweite Gruppe zum Putzen in der Kirche findet.
                       Benne, Ines Trujillo Fernandez und Luca Loeper.
                       Tatkräftig unterstützt werden die vier weiterhin von der           Vielleicht hatten Sie schon davon gehört, aber bisher nicht gewusst, an wen Sie
                       GruppenLeiterrunde der OberMinistranten (GLOM), zu                 sich wenden können, um nähere Informationen dazu zu bekommen oder weil Sie
                       der sie natürlich auch gehören und die mit Leonie Ahrens           einfach bereit sind, mitzuhelfen?
und Lukas Wysdak ebenfalls zwei neue Mitglieder hat. Zeitlich fällt diese
Umstellung ja in etwa mit dem Amtsantritt unseres neuen Pfarrers Dr. Thomas               Melden Sie sich gerne bei mir oder im Pfarrbüro, wenn Sie Lust und Zeit haben,
Kellner zusammen, weswegen dadurch auch
leichter ein neuer, frischer Wind in die                                                                                   ▪   alle 6 Wochen
Messdienerarbeit kommen kann.                                                                                              ▪   für ca. 2 Stunden
                                                                                                                           ▪   ehrenamtlich
Ich bin mir auf jeden Fall sicher, dass die                                                                                ▪   mit anderen netten Helfern
                                                                                           Bild: Sarah Frank, Factum/ADP
Messdienerinnen und Messdiener mit diesen Vier
und dem gesamten GLOM auch in Zukunft in guten                                            die Kirche zu putzen. Ihre tatkräftige Unterstützung wird dringend gebraucht - ich
Händen sind und ich wünsche Euch für Euren                                                freue mich auf Ihre Rückmeldungen unter buchholz_vera@web.de !
Dienst und Eure Arbeit alles Gute!
                                                                                          Vera Buchholz
Marcel Mainusch

                                                                                          Kronkorken für einen guten Zweck
Kardinal-Bertram-Schule (katholische Grundschule)
                                                                                          Seit gut einem Jahr beteiligen wir uns mit Sammelstellen bei St.
Die Anmeldung der Lernanfänger für das Jahr 2022 findet am 27. und 28. April              Mathilde und St. Oliver sowie in der Arche der Thomasgemeinde
2021 statt. Unser „Tag der offenen Tür“ muss leider aufgrund der                          und über den Christlichen Seniorenbund an einer schon länger
Coronabedingungen in diesem Jahr entfallen.                                               bestehenden Kronkorkensammlung der Kirchengemeinde "Zu
                                                                                          den heiligen Engeln". Inzwischen sind in Laatzen gut 190 kg, weit
Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Schulhomepage besuchen: www.kbs-                   mehr als 100.000 Kronkorken, zusammengekommen, die somit
hannover.de Nähere Informationen erhalten Sie auch telefonisch unter der                  nicht mehr achtlos einzeln im Müll gelandet sind, sondern sortiert in den
Nummer 0511 168-49116 (Montag bis Donnerstag).                                            Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden konnten. Der damit erzielte Erlös wird
                                                                                          einem Verein zugeführt, der in Ghana Krankenversicherungen für Kleinkinder
Kardinal-Bertram-Schule , Loccumer Str. 46, 30159 Hannover                                bedürftiger Familien finanziert. Der Beitrag aus Laatzen reicht inzwischen für 5
                                                                                          Versicherungen mit einer Laufzeit von 2 Jahren. - Die Organisatoren bitten, nur
                                                                                          Kronkorken abzugeben, keine Schraubverschlüsse.

                                                                                          Herbert Mühlbauer

 6                          Pfarrbrief der katholische Pfarrgemeinde St. Oliver Laatzen       mit den Kirchorten St. Mathilde und St. Josef                              7
Oliver Aktuell Der österliche Gemeindebrief aus der kath. Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen
Gemeindeleben

Banner_Sternsinger_200x75cm.indd 1                                                                 11.11.20 13:38

Sternsinger Spendenergebnis
Die diesjährige Sternsingeraktion ist beendet. Trotz Corona konnte sie, wenn
auch ganz anders, stattfinden.
Vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben: Den Sternsinger*innen, die
                                                                                                                    Video-Übertragungen der Gottesdienste aus St. Oliver
Bilder gemalt haben, dem Sternsingerteam, das die Briefe für die Haushalte                                          Seit nunmehr acht Jahren wird jeder Gottesdienst aus St. Oliver im Kirchenradio
eingetütet und verteilt hat, und allen, die die Aktion durch ihre                                                   übertragen. Seit gut einem Jahr werden zusätzlich zum Kirchenradio alle
großzügige Spende unterstützt haben.                                                                                Sonntagsgottesdienste und Hochfeste als Videostream auf YouTube übertragen.
In diesem Jahr können wir zum jetzigen Zeitpunkt (10.02.) ein                                                       Waren es am Anfang vier verschiedene Kameras, die im Kirchenraum vor jedem
Rekordsammelergebnis in Höhe von 10573,10 €                                                                         Gottesdienst aufgestellt wurden, so ist vor Weihnachten noch einmal kräftig in die
verbuchen. Das ist super! Zum Vergleich das Ergebnis                                                                neue Technik investiert worden.
vom letzten Jahr: 10373,73 €.
                                                                                                                    Die Übertragungen erfolgen nun mit einer freibeweglichen Kamera, deren
Allen Beteiligten ein ganz dickes DANKESCHÖN!                                                                       verschiedene Positionen zuvor gespeichert und beliebig abgerufen werden
Martina Teipel
                                                                                                                    können. Die gesamte aufwendige Übertragungstechnik wurde in der Adventszeit
                                                                                                                    installiert. Des Weiteren wurde darauf geachtet, dass für spezielle Anforderungen
                                                                                                                    zusätzlich Kameras zum Einsatz kommen können. Seit Weihnachten 2020 ist nun
                                                                                                                    auch ein Videoteam (M. Mainusch, M. Dittè, T. Buchholz, A. Müller) für die
Einführung Pfarrer Dr. Thomas Kellner
                                                                                                                    Übertragungen zuständig.
Am Sonntag, 18. April 2021, um 15 Uhr findet die Einführung
von Dr. Thomas Kellner als leitender Pfarrer des                                                                    Die Aufzeichnungen der Gottesdienste stehen noch einen Tag nach der
Pastoralbereichs Hannover-Süd in St. Oliver statt. Aufgrund der                                                     Übertragung zum Anschauen bereit. Die durchschnittliche Zahl der Zuschauer, die
begrenzten Plätze in der Kirche, können nur geladene Gäste                                                          sich auch noch später die Aufzeichnungen einer Übertragung anschaut, liegt bei
anwesend sein.                                                                                                      245 Personen.

Sie sind herzlich eingeladen, die Vesper im Kirchenradio oder im Videostream zu                                     Wenn auch Sie zu den Zuschauern gehören, die den aufwendigen Service in
verfolgen.                                                                                                          Anspruch nehmen, dann würden wir uns über Spenden sehr freuen!

                                                                                                                    Andreas Müller

                         8           Pfarrbrief der katholische Pfarrgemeinde St. Oliver Laatzen                       mit den Kirchorten St. Mathilde und St. Josef                               9
Oliver Aktuell Der österliche Gemeindebrief aus der kath. Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen
Osterzeit in St. Oliver
Fastenzeit in St. Oliver
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,                                                         Fastenzeit – Kreuzwegzeit
liebe Schwestern und Brüder,
                                                                                           In der Fastenzeit wird traditionell
zu Weihnachten habe ich von unserer Gemeindereferentin,                                    der Kreuzweg gebetet. Dabei wird
Frau Martina Teipel, ein spannendes Büchlein geschenkt                                     das Leiden und Sterben Jesu in
bekommen: „Das Café am Rande der Welt. – Eine Erzählung über den Sinn des                  mehreren Stationen betrachtet und
Lebens.“ Dieses Büchlein, das vom amerikanischen Schriftsteller John Strelecky             meditiert.
geschrieben wurde, handelt von einem gestressten Manager namens John, der
in einem Café kurz Rast machen will. Doch anstelle der Speisen findet er im                Das geht zum einen zu Hause. Im
Menü drei Fragen: „Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du                Gotteslob unter der Nummer 683
ein erfülltes Leben?“ Mit diesen Fragen beginnt für John eine Reise zum eigenen            ist eine Kreuzwegandacht zu
Selbst, die seine Einstellung zum Leben und zu seinen Beziehungen verändert.               finden. Auch in unseren Kirchen St.
                                                                                           Oliver, St. Mathilde und St. Josef
Die österliche Bußzeit, die Fastenzeit, die nun begonnen hat, ist für uns Christen         hängen an den Wänden Bilder,
eine solche kurze Rast, die uns auf das Osterfest vorbereiten und uns auf dem              anhand derer der Kreuzweg
weiteren Lebens- und Glaubensweg stärken will. Wir alle sind eingeladen, auf               nachgegangen werden kann.
etwas zu verzichten (etwa auf Speisen), aber nicht, um mit einer Leere oder der
Erfahrung eines Mangels konfrontiert zu werden, sondern um Zeit zu haben, uns              In St. Oliver ist in diesem Jahr
mit den wirklich wichtigen Fragen auseinanderzusetzen: „Warum bist du hier?                erstmals außerdem ein etwas
Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?“                                 anderer Kreuzweg aufgebaut.
                                                                                           Anders, weil er sich nicht an den üblichen Stationen orientiert, sondern an der
Vielleicht ist eine neue Perspektive notwendig? Vielleicht lässt sich manches mit          Leidensgeschichte Jesu, wie der Evangelist Johannes sie aufgeschrieben hat. Ab
etwas mehr Abstand anders beurteilen? Vielleicht muss ich in manchen Dingen                Aschermittwoch werden vor dem Seitenaltar nach und nach 14 Stationen
neue Wege suchen? Eine Korrektur vornehmen? Vielleicht möchte ich mich bei                 entstehen mit biblischem Text, Mediation und Gebet.
jemanden entschuldigen? Eine Beziehung neu aufleben lassen oder doch
beenden?                                                                                   Dieser Kreuzweg lädt ein zur persönlichen stillen Betrachtung und Gebet. Dazu ist
                                                                                           die Kirche, außer zu den Bürozeiten, während der Fastenzeit auch mittwochs und
Liebe Schwestern und Brüder, trotz der ungewöhnlichen Umstände und großer                  freitags von 17:30 – 18:15 Uhr (vor den Gottesdiensten) sowie an den
Kraftanstrengungen, die nicht nur unsere Gesellschaft, sondern sicherlich auch             Fastensonntagen von 15:00 – 17:00 Uhr geöffnet.
Sie ganz persönlich betreffen, wünsche ich Ihnen, dass Sie sich diese Auszeit,
diese kurze Rast, die sich Fastenzeit nennt, gönnen. Und sollten Sie beim Nach-            Wie gewohnt, finden auch Kreuzwegandachten statt:
und Umdenken (was „Umkehr“ bedeutet) mehr Zeit brauchen, so macht das nichts
– es sind ja insgesamt 40 Tage und 40 Nächte, die im Kirchenkalender dafür                 Donnerstag, 18.02. – 25.02. – 04.03. – 11.03. -18.03. – 25.03.
reserviert sind; hinzu kommen noch die Sonntage…                                           jeweils um 18.30 Uhr in St. Oliver

Gott segne Sie!

Kirill Buslov, Diakon

10                           Pfarrbrief der katholische Pfarrgemeinde St. Oliver Laatzen      mit den Kirchorten St. Mathilde und St. Josef                             11
Oliver Aktuell Der österliche Gemeindebrief aus der kath. Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen
Osterzeit in St. Oliver
Der Weltgebetstag
05.03.2021 18:00 Uhr, St. Oliver
Auch in diesem Jahr wollen wir am ersten Freitag im März den Weltgebetstag als
ökumenischen Gottesdienst in der Region Laatzen feiern. Wenn es auch ein
wenig anders sein wird als gewohnt. Da ist es gut,
dass die Frauen aus Vanuatu uns mutig
mitnehmen in ihren Glauben mit der Frage:
„Worauf bauen wir?“ Diese Frage könnte nicht
besser in 2021 passen.

Vanuatu - wo ist das denn?
Vanuatu ist ein Inselstaat aus 83 einzelnen Inseln
im pazifischen Ozean, 15.000 km von
Deutschland entfernt. Er liegt nördlich von
Australien, Neuseeland und den Fidschi-Inseln.
Früher eine französisch-britische Kolonie, ist
Vanuatu seit dem 30. Juli 1980 unabhängig. Es
                                                                                                     Das MISEREOR-Hungertuch 2021 „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“
leben 450000 Menschen dort, die 110                                                                                von Lilian Moreno Sánchez © MISEREOR
verschiedene Sprachen sprechen! Der Inselstaat
mit seiner paradiesischen Natur ist bedroht durch den Klimawandel, den Anstieg
des Meeresspiegels, die veränderten Regenzeiten. 5 bis 6 mal im Jahr bedrohen              Das MISEREOR-Hungertuch und Psalm 31 in 7 Nachdenkereien
Zyklone die Inseln und damit praktisch die gesamte Existenz der Inseln und der
Menschen. Die Menschen dort leben im Wesentlichen von dem, was ihnen die                   Ab Aschermittwoch werden jeden Sonntag auf der Webseite von St. Oliver in
reichhaltige Natur zur Verfügung stellt, in den letzten Jahren auch von Touristen,         sieben Schritten Gedanken von Elisabeth Freund-Eisele zum Hungertuch 2021
die vermehrt mit Kreuzfahrtschiffen diese Inseln besuchen. Traditionelle Werte             veröffentlicht.
und christliche Prinzipien sind das Fundament für das Leben auf Vanuatu. 80%
der Bevölkerung sind Christinnen und Christen, und der Glaube ist ein wichtiges
Element in ihrem Leben. Im Titelbild kommen beide Seiten zum Ausdruck, der
Südseetraum durch die schönen Farben und gleichzeitig die Bedrohung.                       Das Hungertuch: Inspiration in der Fastenzeit

Worauf bauen wir?                                                                          „Du stellst meine Füße auf weiten Raum – Die Kraft des Wandels“. Vor diesem
Das ist die Frage, die die Frauen aus Vanuatu sich und allen Menschen in diesem            Motto des aktuellen Hungertuchs wollen wir uns am Sonntag 7. März 2021, 16:00
Weltgebetstagsgottesdienst stellen. Bisher meinten wir vielleicht, dass wir unser          Uhr in einer Videokonferenz mit dem Hungertuch auseinandersetzen. Am Beispiel
Leben gut geregelt haben. Doch die Pandemie zeigt uns unsere Verletzlichkeit.              „Wasserfußabdruck“ aus der diesjährigen Klimafasten-Aktion soll es dabei auch
Worauf bauen wir? Die Frauen aus Vanuatu, die ein Leben an der Grenze kennen,              um Wege gehen, wie wir selber für einen Wandel ins Handeln kommen können.
lehren uns, auf Gott zu vertrauen gemäß ihrem nationalen Leitspruch „In Gott
bestehen wir“. Lassen wir uns deshalb einladen von diesem Vertrauen der Frauen             Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail an hungertuch@oliveraktuell.de
aus Vanuatu.                                                                               erforderlich. Die Zugangsdaten zum Meeting werden kurz vorher per Mail
                                                                                           zugeschickt.
Eine Anmeldung im Pfarrbüro zum ökumenischen Gottesdienst ist erforderlich.                Kornelia Moritz

12                           Pfarrbrief der katholische Pfarrgemeinde St. Oliver Laatzen      mit den Kirchorten St. Mathilde und St. Josef                                 13
Oliver Aktuell Der österliche Gemeindebrief aus der kath. Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen
Osterzeit in St. Oliver
Ruhetag für die Seele
Sie sind in dieser Zeit unruhig, gestresst oder suchen einfach mal einen stillen
Ort, um Zeit für sich und Gott zu haben? Wir freuen uns, wenn Sie am Samstag,
27.3.2021, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr in die St.-Oliver-Kirche
kommen.
Treten Sie ein, wann es für Sie passt. Gönnen Sie sich ein Atemholen für die
Seele, um sich auf die Karwoche einzustimmen. Verweilen Sie dort in Ruhe und
Stille.

Jede volle Stunde erhalten Sie Impulse zum Thema: „Du siehst mich…“ an einer
der vier Stationen in St. Oliver. Bleiben Sie so lange, wie es Ihnen guttut.
                                                                                                 Bleibet hier und wachet mit mir
Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich – vergessen Sie nicht Ihre FFP2- oder
OP-Maske. Diese müssen Sie bei dem Betreten des Kirchplatzes und in der                          Eucharistische Anbetung nach der Gründonnerstagsliturgie am
Kirche tragen.                                                                                   01. April 2021 20.00 Uhr in St. Oliver.
Christine Braun und Lucia Martin
                                                                                                 Wie in den Jahren zuvor wird das Allerheiligste nach der Verwüstung des
                                                                                                 Altarraumes in einem gestalteten Garten Gethsemane zur Anbetung ausgesetzt.
                                                                                                 Bis 20 Uhr können Gottesdienstbesucher dort eine stille persönliche Anbetung
Von Hosianna bis Halleluja – Die Karwoche im Kirchenraum                                         halten. Von 20 Uhr bis 21 Uhr erfolgt die Anbetung mit Gebeten auch aus dem
erleben                                                                                          Gotteslob.
Die Woche vor dem Osterfest, die Karwoche, ist für uns Christen die Heilige                      Diese Stunde wird auch im Kirchenradio & Livestream übertragen. Danach ist
Woche. Wir wollen vom Palmsonntag, 28. März 2021 bis zum Mittwoch, 31. März                      wieder Gelegenheit zur stillen Anbetung bis morgens um 7 Uhr.
2021, in der St.-Oliver-Kirche die letzten Tage Jesu im Kirchenraum an                           Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, müssen sich diejenigen, die ab 20 Uhr in die
verschiedenen Stationen erfahrbar machen. Texte und Symbole lassen uns                           Kirche kommen wollen, im Pfarrbüro anmelden.
gedanklich dabei sein,                                                                           Peter Braun

… wenn Jesus durch das Stadttor nach Jerusalem einreitet,
… wenn Jesus mit seinen Jüngern das Abendmahl hält,                                              Kinderkreuzweg in St. Oliver
… wenn Jesus im Garten Getsemani betet,
… wenn Jesus am Kreuz stirbt,                                                                    Am Karfreitag erinnern wir uns, dass Jesus zum Tod verurteilt wurde und am
... wenn Jesus begraben wird.                                                                    Kreuz gestorben ist. Wir laden alle Kinder und Familien zum Kinderkreuzweg von
                                                                                                 St. Oliver am 02. April 2021 um 10 Uhr ein. Wir wissen aktuell noch nicht, ob wir
Wir laden Sie ein, diesen Weg mit Jesus zu gehen und die einzelnen Stationen in                  uns zum Kinderkreuzweg draußen treffen oder ob wir den Kinderkreuzweg nur
der Kirche zu entdecken. Die St.-Oliver-Kirche wird an allen Tagen in der Zeit von               online gestalten können. Spätestens eine Woche zuvor wird es auf der Homepage
16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet sein; Besucher können individuell kommen und                        von St. Oliver dazu nähere Informationen geben.
gehen. Eine Anmeldung zuvor ist nicht notwendig.
                                                                                                 Julia Benne
Julia Benne

14                                 Pfarrbrief der katholische Pfarrgemeinde St. Oliver Laatzen      mit den Kirchorten St. Mathilde und St. Josef                              15
Oliver Aktuell Der österliche Gemeindebrief aus der kath. Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen
Osterzeit in St. Oliver
                                                                                            Starkes Interesse an der Kinderkirche@Home

                                                                                            Als sich die traditionelle Kinderkirche zu Beginn der Corona-Pandemie ins Internet
                                                                                            verlagerte, war das für alle Beteiligten ein spannender neuer Bereich. Angesichts
                                                                                            der starken Einschränkungen, die auch das Kirchenleben betrafen und weiterhin
                                                                                            betreffen werden, mussten neue Wege gefunden werden, um den Kindern und
                                                                                            Familien weiterhin einen festen Anlaufpunkt in der Gemeinde zu bieten. Mit der
                                                                                            Kinderkirche@Home, die seit dem Frühjahr 2020 in der Regel im 2-Wochen-
                                                                                            Rhythmus über die Konferenzplattform „ZOOM“ stattfindet, ist das wunderbar
Osterspeisensegnung
                                                                                            gelungen. Schon im Jahresverlauf konnten wir regen Zuspruch verzeichnen. Noch
Am Karsamstag, 03. April gibt es in St. Oliver die traditionelle                            stärker wurde das Interesse in der Advents- und Weihnachtszeit. In dieser Zeit
„Osterspeisensegnung“. Um 10.00 Uhr wird es dazu in der Kirche eine kleine                  fand die Kinderkirche@Home sogar an jedem Adventssonntag zur gewohnten Zeit
Andacht geben. Sie können Ihre Speisen, die Sie gesegnet haben möchten, mit                 um 10:00 Uhr statt und brachte regelmäßig mehr als 30 Familien über Laptops und
in die Kirche bringen. Diese behalten Sie bitte bei sich, auf Ihrem Platz und legen         Tablets zur Kinderkirche zusammen.
sie nicht vor den Altar ab. Sie werden im Laufe des Gottesdienstes gesegnet.
                                                                                            In den nächsten Wochen werden die Fastenzeit und die Vorbereitung auf die
Für diese kleine Wort-Gottes-Feier brauchen Sie sich nicht anzumelden; bringen              Ostertage im Mittelpunkt stehen. Unter dem Motto „Sieben Wochen mit…“ wird die
Sie einfach einen Zettel mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer mit.                       Kinderkirche an Aschermittwoch um 17:00 Uhr sowie an jedem Sonntag in der
                                                                                            Fastenzeit jeweils um 10:00 Uhr stattfinden. Außerdem werden wir im Rahmen der
                                                                                            Kinderkirche@Home am Karfreitag einen Kinderkreuzweg anbieten und am
                                                                                            Ostersonntag das wichtigste Fest unserer Kirche feiern!
Wie komme ich an Osterkerzen?
                                                                                            Auf dem Weg zu Ostern wird uns ein großes Bild begleiten, auf dem viele
Ab Palmsonntag liegen in der Kirche Osterkerzen und Ständer bereit. Sie können              verschiedene Szenen dargestellt sind. An jedem Sonntag werden wir uns eine
sich diese gerne gegen eine kleine Spende mitnehmen.                                        Szene oder eine Person herausnehmen und genauer hinschauen. Den Anfang
                                                                                            dazu macht am 21. Februar 2021 ein Esel. Am Palmsonntag werden alle Szenen
                                                                                            komplett sein und die Kinder können das Bild aus den einzelnen Szenen
                                                                                            zusammensetzen. Das wird unser Ausgangspunkt für die Karwoche und den Weg
Blumenschmuck für Ostern                                                                    zum Osterfest sein.

Am Karfreitag kann es in diesem Jahr leider keine Kreuzverehrung in der Liturgie            Wir werden noch mehr!
am Nachmittag geben. Es war bei uns ja die Tradition, dass Sie dazu eine Blume              In den nächsten Wochen und Monaten wird die Kinderkirche@Home noch
mitbrachten, die wir dann für den Blumenschmuck an Ostern für die Kirche                    einmal deutlich mehr Zulauf bekommen: Neben den etwa 30 Kindern und
verwendet haben.                                                                            Familien, die bislang schon regelmäßig dabei sind, werden auch noch viele neue
                                                                                            Kommunionkinder aus St. Oliver und St. Augustinus dazukommen! Wir freuen
Wir bitten Sie, dieses Mal zum Karfreitagsgottesdienst auch eine Blume                      uns sehr, dass die Kinderkirche@Home für so viele Kinder und Familien ein
mitzubringen. Am Kreuz auf dem Kirchplatz werden Behälter stehen, in die Sie                wichtiger Anlaufpunkt ist, bleibt und sein wird!
Ihre Blumen hineinstellen können.

                                                                                            Das Vorbereitungsteam „Kinderkirche@Home“

16                            Pfarrbrief der katholische Pfarrgemeinde St. Oliver Laatzen      mit den Kirchorten St. Mathilde und St. Josef                              17
Oliver Aktuell Der österliche Gemeindebrief aus der kath. Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen
Gottesdienste in St. Oliver
2. Fastensonntag                                    Sa. 06.03.                                    So. 14.03.                                         11.00 Uhr | Hl. Messe
                                                    Vorabendmesse                                 10:00 Uhr                                          Wo: St. Oliver, Laatzen & Livestream
L 1: Gen 22,1–2.9a.10–13.15–18, L 2: Röm
8,31b–34, Ev: Mk 9,2–10                             18.30 Uhr | Hl. Messe                         Kinderkirche & Home
                                                    Wo: St. Oliver Laatzen                        Wo: Zoom-Meeting                                   Di. 23.03.
Sa. 27.02.                                                                                        11.00 Uhr | Hl. Messe                              08.30 Uhr | Hl. Messe
Vorabendmesse                                       So. 07.03.                                    Wo: St. Oliver, Laatzen & Livestream               Wo: St. Oliver, Laatzen
18.30 Uhr | Hl. Messe                               10:00 Uhr
Wo: St. Oliver Laatzen                              Kinderkirche & Home                           Di. 16.03.                                         Mi. 24.03.
                                                    Wo: Zoom-Meeting                              08.30 Uhr | Wort-Gottes-Feier                      18.30 Uhr | Bußandacht
So. 28.02.                                          11.00 Uhr | Hl. Messe                         Wo: St. Oliver, Laatzen                            Wo: St. Oliver, Laatzen
10:00 Uhr                                           Wo: St. Oliver, Laatzen & Livestream
                                                                                                  Mi. 17.03.                                         Do. 25.03.
Kinderkirche & Home
Wo: Zoom-Meeting                                    Di. 09.03.                                    18.30 Uhr | Hl. Messe                              08.30 Uhr | Hl. Messe
11.00 Uhr | Hl. Messe                               08.30 Uhr | Hl. Messe                         Wo: St. Oliver, Laatzen                            18.30 Uhr | Kreuzwegandacht
Wo: St. Oliver, Laatzen & Livestream                Wo: St. Oliver, Laatzen                                                                          Wo: St. Oliver, Laatzen
                                                                                                  Do. 18.03.
Di. 02.03.                                          Mi. 10.03.                                    08.30 Uhr | Hl. Messe                              Fr. 26.03.
08.30 Uhr | Wort-Gottes-Feier                       18.30 Uhr | Hl. Messe                         18.30 Uhr | Kreuzwegandacht                        18.30 Uhr | Hl. Messe
                                                    Wo: St. Oliver, Laatzen                       Wo: St. Oliver, Laatzen                            Wo: St. Oliver Laatzen
Wo: St. Oliver, Laatzen

Mi. 03.03.                                          Do. 11.03.                                    Fr. 19.03.                                         Heilige Woche - Karwoche -
18.30 Uhr | Hl. Messe                               08.30 Uhr | Hl. Messe                         18.30 Uhr | Hl. Messe                              Palmsonntag
Wo: St. Oliver, Laatzen                             18.30 Uhr | Kreuzwegandacht                   Wo: St. Oliver Laatzen
                                                                                                                                                     L 1: Jes 50,4–7, L 2: Phil 2,6–11, Ev: Mk 14,1 –
                                                    Wo: St. Oliver, Laatzen                                                                          15,47
Do. 04.03.                                                                                        5. Fastensonntag
08.30 Uhr | Hl. Messe                               Fr. 12.03.                                                                                       Sa. 27.03.
                                                                                                  L 1: Ez 37,12b–14, L 2: Röm 8,8–11, Ev: Joh        Vorabendmesse
18.30 Uhr | Kreuzwegandacht                         18.30 Uhr | Hl. Messe                         11,1–45
                                                    Wo: St. Oliver Laatzen                                                                           18.30 Uhr | Hl. Messe
Wo: St. Oliver, Laatzen
                                                                                                                                                     Wo: St. Oliver Laatzen
                                                                                                  Sa. 20.03.
Fr. 05.03.                                          4. Fastensonntag                              Vorabendmesse
Weltgebetstag                                                                                                                                        So. 28. März
                                                    L 1: 2 Chr 36,14–16.19–23, L 2: Eph 2,4–10,   18.30 Uhr | Hl. Messe
18.00 Uhr                                                                                                                                            Palmsonntag
                                                    Ev: Joh 3,14–21                               Wo: St. Oliver Laatzen
Ökumenischer Gottesdienst                                                                                                                            10:00 Uhr
Wo: St. Oliver Laatzen                                                                                                                               Kinderkirche & Home
                                                    Sa. 13.03.                                    So. 21.03.
                                                    Vorabendmesse                                                                                    Wo: Zoom-Meeting
                                                                                                  10:00 Uhr
3. Fastensonntag                                    18.30 Uhr | Hl. Messe                         Kinderkirche & Home
                                                                                                                                                     11:00 Uhr Hl. Messe
                                                    Wo: St. Oliver Laatzen                                                                           Wo: St. Oliver, Laatzen & Livestream
L 1: Ex 20,1–17, L 2: 1 Kor 1,22–25, Ev: Joh                                                      Wo: Zoom-Meeting
2,13–25

18                                  Pfarrbrief der katholische Pfarrgemeinde St. Oliver Laatzen      mit den Kirchorten St. Mathilde und St. Josef                                               19
Gottesdienste in St. Oliver
Di. 30.03.                                           So. 04.04.                                    So. 11.04.                                         Wo: St. Oliver, Laatzen
08.30 Uhr | Hl. Messe                                Ostersonntag                                  11.00 Uhr | Hl. Messe
Wo: St. Oliver, Laatzen                              10:00Uhr | Kinderkirche & Home                Wo: St. Oliver, Laatzen & Livestream
                                                     Wo: Zoom-Meeting
Mi. 31.03.                                           11:00 Uhr | Hl. Messe                         Di. 13.04.                                         Mi. 21.04.
                                                     Wo: St. Oliver, Laatzen                       08.30 Uhr | Hl. Messe                              18.30 Uhr | Hl. Messe
18.30 Uhr | Hl. Messe
Wo: St. Oliver, Laatzen                                                                            Wo: St. Oliver, Laatzen                            Wo: St. Oliver, Laatzen
                                                     Mo. 05.04.
                                                     Ostermontag                                   Mi. 14.04.                                         Do. 22.04.
Do. 01.04.
Gründonnerstag                                       11:00 Uhr | Hl. Messe                         18.30 Uhr | Hl. Messe                              08.30 Uhr | Hl. Messe
                                                     Wo: St. Oliver, Laatzen                       Wo: St. Oliver, Laatzen
18:30 Uhr | Hl. Messe mit                                                                                                                             Wo: St. Oliver Laatzen
anschließender Anbetung
Wo: St. Oliver, Laatzen & Livestream                 Di. 06.04.                                    Do. 15.04.                                         Fr. 23.04
                                                     08.30 Uhr | Hl. Messe                         08.30 Uhr | Hl. Messe                              18.30 Uhr | Hl. Messe
Fr. 02.04.                                           Wo: St. Oliver, Laatzen                                                                          Wo: St. Oliver Laatzen
                                                                                                   Wo: St. Oliver Laatzen
Karfreitag
15:00 Uhr                                            Mi. 07.04.
                                                                                                   Fr. 16.04
Liturgie vom Leiden und Sterben                      18.30 Uhr | Hl. Messe                                                                            4. Sonntag in der Osterzeit
                                                                                                   18.30 Uhr | Hl. Messe
Jesu                                                 Wo: St. Oliver, Laatzen                       Wo: St. Oliver Laatzen
Wo: St. Oliver, Laatzen & Livestream                                                                                                                  L 1: Apg 4,8–12, L 2: 1 Joh 3,1–2, Ev: Joh
                                                                                                                                                      10,11–18
                                                     Do. 08.04.
                                                                                                   3. Sonntag in der Osterzeit
Hochfest der Auferstehung des                        08.30 Uhr | Hl. Messe
Herrn                                                Wo: St. Oliver, Laatzen                                                                          Sa. 24.04.
                                                                                                   L 1: Apg 3,12a.13–15.17–19, L 2: 1 Joh 2,1–5a,
                                                                                                   Ev: Lk 24,35–48                                    Vorabendmesse
L 1: Gen 1,1 – 2,2, L 2: Gen 22,1–18, L 3: Ex
                                                     Fr. 09.04.                                                                                       18.30 Uhr | Hl. Messe
14,15 – 15,1,
L 4: Jes 54,5–14, L 5: Jes 55,1–11, L 6: Bar                                                       Sa. 17.04.                                         Wo: St. Oliver Laatzen
                                                     18.30 Uhr | Hl. Messe
3,9–15.32 – 4,4,                                     Wo: St. Oliver Laatzen                        Vorabendmesse
L 7 Ez 36,16–17a.18–28, Ev: Mt 28,1–10
                                                                                                   18.30 Uhr | Hl. Messe                              So. 25.04.
                                                                                                   Wo: St. Oliver Laatzen                             11.00 Uhr | Hl. Messe
Sa. 03.04.                                           2. Sonntag in der Osterzeit
                                                                                                                                                      Wo: St. Oliver, Laatzen & Livestream
Karsamstag
                                                     L 1: Apg 4,32–35, L 2: 1 Joh 5,1–6, Ev: Joh   So. 18.04.
10:00 Uhr                                            20,19–31
                                                                                                   11.00 Uhr | Hl. Messe                              Di. 27.04.
Segnung der Osterspeisen
                                                                                                   15.00 Uhr | Vesper zur Einführung                  08.30 Uhr | Hl. Messe
Wo: St. Oliver Laatzen                               Sa. 10.04.
                                                                                                   von Pfarrer Dr. Kellner                            Wo: St. Oliver, Laatzen
21:00 Uhr | Feier der Osternacht                     Vorabendmesse
                                                                                                   Wo: Ausschließlich Kirchenradio &
Wo: St. Oliver Laatzen & Livestream                  18.30 Uhr | Hl. Messe                         Livestream                                         Mi. 28.04.
                                                     Wo: St. Oliver Laatzen
                                                                                                                                                      18.30 Uhr | Hl. Messe
                                                                                                   Di. 20.04.                                         Wo: St. Oliver, Laatzen
                                                                                                   08.30 Uhr | Hl. Messe

20                                   Pfarrbrief der katholische Pfarrgemeinde St. Oliver Laatzen      mit den Kirchorten St. Mathilde und St. Josef                                                21
Gottesdienste in St. Oliver                                                                   Headline
                                                                                              Kontakt
Do. 29.04.                                                                                    Katholische Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen
08.30 Uhr | Hl. Messe                           Alle Gottesdienste finden in St. Oliver
                                                in Laatzen statt.                             mit den Kirchorten:
Wo: St. Oliver Laatzen
                                                Für Gottesdienste, zu denen Sie sich          St. Mathilde, Eichstrasse 16, und
                                                nicht vorher anmelden müssen,                 St. Josef, Zum Anger 8, Gleidingen.
Fr. 30.04                                                                                     Internet: https://sankt-oliver-laatzen.de
                                                bringen Sie bitte einen Zettel mit
18.30 Uhr | Hl. Messe
Wo: St. Oliver Laatzen                          Ihrem Namen und Ihrer
                                                Telefonnummer mit.
                                                                                                                                Wir sind für Sie da
Unseren Verstorbenen schenke Gott das ewige Leben                                             Pastoralteam
                                                                                              Hannover Süd
                                                                                                                                      Leitender Pfarrer
                                                                                                                                      Heiner Plochg (bis April 2021)
Alois Senkowski          90 Jahre                                                                                                     Pfarrvikare
Dr. Hans-Jakob Hein      82 Jahre                                                                                                     Christoph Harmening
Regina Bartlevski        71 Jahre                                                                                                     Christoph Müller
                                                                                                                                      Gemeindereferentin
Messintentionen                                                                                                                       Martina Teipel, ✆ 0511/98290-13
06.03.   für ++ Sofia und Josef Kaschubowski, + Kazimierz Wrobel,                                                                     � martina.teipel@bistum-hildesheim.net
                                                                                                                                      Dagmar Fromm-Brauner
++ Barbara und Leon Kantowski                                                                                                         � dagmar.fromm.brauner@bistum-hildesheim.net
14.03.   für + Joachim Mrasek und + Sohn Adrian
28.03.   für ++ Fam. Jaron und + Cäcilie Skrzipek                                                                                     Diakone
18.04.   für + Joachim Mrasek und + Sohn Adrian                                                                                       Gerhard Jonissek, Kirill Buslov
24.04.   für ++ Richard und Helene Vogt, Eltern und Schwiegereltern                                                                   Sozialarbeiterin Caritas
25.04.   für + Helene Krenski, ++ Fam. Krenski und Michalak                                                                           Franziska Lange, ✆ 0511/8488661
                                                                                                                                      � f.lange@caritas-hannover.de
                                                                                                                                      Verwaltungsbeauftragter
Kollekten                                                                                                                             Wolfgang Richter
                                                                                                                                      � wolfgang.richter@bistum-hildesheim.net
28.02.   für die Pfarrgemeinde
07.03.   Aufgaben der Ehe- und Familienpastoral                                               Präventionsbeauftragter                 Michael Hoppe
14.03.   für die Pfarrgemeinde und Bacabal-Brunnenkollekte                                    Pfarrbüro                               Patricia Thiele (Pfarrsekretärin)
21.03.   Misereor-Kollekte                                                                                                            Pestalozzistrasse 24, 30880 Laatzen
28.03.   Pastorale und soziale Dienste der Kirche im Hl. Land                                                                         ✆ 0511/982900
04.04.   für die Pfarrgemeinde                                                                                                        � pfarrbuero@sankt-oliver-laatzen.de
11.04.   Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken                                                                                      Bürozeiten: Mo, Do, Fr 10-12, Di 9-11, Mi 16-18
18.04.   für die Pfarrgemeinde und Bacabal-Brunnenkollekte                                    Layout Pfarrbrief &                     Andreas Müller, ✆ 0160/8518445
25.04.   Caritaskollekte                                                                      Gestaltung Website                      � info@arapixel.de

 Überweisung statt Klingelbeutel                                                              Konto der Pfarrgemeinde                 IBAN: DE03 2505 0180 0042 0005 62

 Liebe Gemeindemitglieder und Kirchenbesucher, zurzeit sind die sonntäglichen                 Förderverein St. Oliver                 IBAN: DE 74 2505 0180 0900 3022 32
 Gemeinde-Gottesdienste in unseren Kirchen nur eingeschränkt möglich.                         Spendenkonto                            Internet: www.foerderverein-st-oliver.de
 Dadurch entfallen auch einige überpfarrliche Kollekten und Gemeindekollekten,
 auf die unsere Gemeindehaushalte angewiesen sind. Bitte spenden Sie Ihre                     Kindertagesstätte                       Claudia Langner, ✆ 0511/865921
                                                                                              St. Mathilde                            � info@kita-stmathilde.de
 Kollekte auf das Konto unserer Pfarrgemeinde:
                         IBAN: DE03 2505 0180 0042 0005 62                                    Weihbischof                             ✆ 0511/869091
                                                                                              Dr. Nikolaus Schwerdtfeger
 Vielen Dank!

22                              Pfarrbrief der katholische Pfarrgemeinde St. Oliver Laatzen      mit den Kirchorten St. Mathilde und St. Josef                                          23
Du bist auferstanden

           ◦    Wo wir uns im Kreise drehen, da fängst du neu an.
           ◦    Wo wir Kreuz und Tod sehn, brichst du selbst den Bann.
           ◦    Wo noch Schatten schrecken, kommst du selbst mit Licht.
           ◦    Wo noch Ängste lähmen, sagst du: „ Fürchtet euch nicht.“
           ◦    Du bist auferstanden, das Leben siegt.
           ◦    Du bist auferstanden, nur Liebe zählt und wiegt.
           ◦    Du bist auferstanden, Halleluja!
           ◦    Unter uns und für uns bist du da.

 Liebe Gemeinde ,
 mit den Liedzeilen dieses Osterliedes von Eugen Eckert grüßen wir Sie recht
 herzlich und wünschen Ihnen trotz aller Sorgen, Einschränkungen und Ängste,
 die uns zur Zeit beschäftigen, ein gesegnetes Osterfest und Hoffnung und
 Zuversicht, dass das Leben siegt.

 Vielleicht entdecken Sie in dem Wörternetz Gedanken, die Sie ansprechen, Ihnen
 Mut machen und die Sie in der Osterzeit begleiten können.

           Ihr Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand von St. Oliver

Pfarrbrief der katholische Pfarrgemeinde St. Oliver Laatzen mit den Kirchorten St. Mathilde und St. Josef
Sie können auch lesen