ONNWEILER Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde

Die Seite wird erstellt Ansgar-Maximilian Ackermann
 
WEITER LESEN
Bierfeld                                                         Otzenhausen
     Braunshausen                                                       Primstal
        Kastel                                   Schwarzenbach

              Nonnweiler                               Sitzerath

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde

       ONNWEILER                      Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Nonnweiler
                                                   Trierer Straße 5 · 66620 Nonnweiler · Telefon (0 6873) 6 60-0
                                                   e-Mail: amtsblatt@nonnweiler.de
              47. Jahrgang · Nummer 42 · Donnerstag, 15. Oktober 2020
Wichtige                           Wegweiser
    Telefon-                           Rathaus                                                     Wir gratulieren
    Nummern                            Telefon (06873) 660-
    Gemeindeverwaltung:                Durchwahl-Nr.                                              Es vollenden am
    Telefon . . . (06873) 660-0                                                        22. 10. 20 Frau Christina Gimmler, Otzenhausen, Hochwaldstr. 41,
                                                                       Durchwahl-Nr.
                                                                                                  ihr 81. Lebensjahr
    Telefax . . . . (06873) 660 94
                                       Erdgeschoss:                                    23. 10. 20 Herr Wolfgang Schäfer, Kastel, Buweilerstr. 15,
    www.nonnweiler.de
                                       Abfallberatung . . . . . . . . . .         20              sein 84. Lebensjahr
    Bauhof:                            Abwasserwerk . . . . . . . . . .           16   25. 10. 20 Herr Albert Zarth, Primstal, Primsstr. 3,
    Telefon (06873) 668244             Ausweise . . . . . . . . . . . . . . .     39              sein 82. Lebensjahr
                                       Einwohnermeldeamt . . . .                  12   Herzlichen Glückwunsch!           Dr. Franz Josef Barth, Bürgermeister
    Bürgermeister:                     Führerscheine . . . . . . . . . .          39
    Dr. Franz Josef Barth              Gemeindekasse . . . . . . . . .            17
    Telefon (06873) 66027              Gewerbeamt . . . . . . . . . . . .         13
    1. Beigeordnete:
                                       Kulturamt . . . . . . . . . . . . . . .    10           Aus der Gemeinde
                                       Presse- und
    Petra Mörsdorf                     Öffentlichkeitsarbeit . . . . .            10
    Telefon (06873) 9019 20            Liegenschaften . . . . . . . . . .         16
                                       Ordnungsamt/OPB . . . . . .                13
                                                                                       Abholung der Führerscheine
    Beigeordneter:                                                                     Die Führerscheine, die bis 25. 9. bei der Gemeindeverwaltung bean-
                                       Renten . . . . . . . . . . . . . . . . .   28   tragt wurden, sind eingetroffen und können in Zimmer 8 abgeholt wer-
    Günther Barth
                                       Reisepässe . . . . . . . . . . . . .       12   den. Den alten bzw. vorläufigen Führerschein bitte ich mitzubringen.
    Telefon (06873) 3 94
                                       Schulverwaltung . . . . . . . .            20   Ich bitte darum, zwecks Abholung vorher unter Tel. (06873) 660-39
    Ortsvorsteher:                     Standesamt . . . . . . . . . . . . .       25   einen Termin zu vereinbaren.
    Bierfeld                           Tourismus/Nationalpark                     19   Nonnweiler, 9. 10. 20                         Die Ortspolizeibehörde
    Thomas Lauer                       Umweltamt . . . . . . . . . . . . . .      20
                                                                                       Geschwindigkeitskontrollen
    Telefon (06873) 1414
                                       Obergeschoss:                                   Vom 19. bis 23. 10. führt die Gemeinde Marpingen im Auftrag der Ge-
    Braunshausen                       Amtliches                                       meinde Nonnweiler in den Ortsteilen Braunshausen, Nonnweiler und
    Heinz Peter Koop                   Bekanntmachungsblatt . .                   31   Otzenhausen Radarkontrollen durch. Auch in anderen Ortsteilen kön-
    Telefon (06873) 1784                                                               nen Kontrollen stattfinden.
                                       Bauamt . . . . . . . . . . . . . . . . .   26
                                                                                       Nonnweiler, 9. 10. 20                        Die Ortspolizeibehörde
    Kastel                             Bürgermeister . . . . . . . . . .          27
    Dr. Magnus Jung                    Büroleiter . . . . . . . . . . . . . . .   22   Der Bürgermeister informiert
    Telefon (06873) 9 9191             Ehe- und Altersjubiläen .                  23   Landkreis St. Wendel als Risikogebiet eingestuft – verstärkte Kon-
                                       Friedhofsamt . . . . . . . . . . . .       24   trollen im Landkreis
    Nonnweiler                         Hallen/Bürgerhäuser . . .                  40   Am Freitag, 9. Oktober, wurde der Wert von 35 Corona-Neuinfektionen
    Günther Barth                      Steuern und Abgaben . . .                  41   in sieben Tagen pro 100.000 Einwohner im Landkreis St. Wendel über-
    Telefon (06873) 394                Wahlamt . . . . . . . . . . . . . . . .    21   schritten. Am Samstag, 10. Oktober, von 50 pro 100.000. Somit wurde
    Otzenhausen                        Wasserwerk . . . . . . . . . . . .         29   der Landkreis als Risikogebiet eingestuft. Die Kreisverwaltung hat eine
    Petra Mörsdorf                                                                     Allgemeinverfügung erlassen, die am Sonntag, 11. Oktober, in Kraft ge-
                                                                                       treten ist und vorerst bis einschließlich Samstag, 17. Oktober, in Kraft
    Telefon (06873) 9019 20            Öffnungszeiten Rathaus:
                                                                                       ist. Die Bürgermeister der Kreiskommunen und Landrat Udo Reckten-
    Primstal                           vormittags:                                     wald fordern die Bevölkerung auf, sich dringend an die Vorgaben der
    Rainer Peter                       mo bis fr             8.30 – 12.00 Uhr          Allgemeinverfügung zu halten. Es werde nun kreisweit verstärkt kon-
    Telefon (06875) 5 79                                                               trolliert. Bei Zuwiderhandlung drohen Bußgelder in Höhe von bis zu
                                       nachmittags:
                                                                                       25.000 Euro. Insbesondere Gaststätten und Dorfgemeinschaftshäuser
    oder (0170) 5 52 07 53             mo bis mi    13.30 – 15.30 Uhr
                                                                                       stehen im Fokus. Kontakte müssen auf ein Mindestmaß eingeschränkt,
    Schwarzenbach                      do                  14.00 – 18.00 Uhr           die Abstands- und Hygienevorschriften strikt eingehalten, die Mund-
    Manfred Bock                                                                       Nasen-Bedeckung dort, wo vorgeschrieben, getragen, in geschlosse-
                                       freitags geschlossen
                                                                                       nen Räumen ausreichend gelüftet werden. Unachtsamkeit, Nachläs-
    Telefon (06873) 99 2158
                                                                                       sigkeit könne sich niemand mehr leisten. Ein jeder müsse seinen Bei-
    oder (0171) 5282237                Öffnungszeiten Standesamt:                      trag leisten, um die Lage in den Griff zu bekommen. Denn die Lage sei
    Sitzerath                          Montag      9.00 – 12.00 Uhr                    sehr ernst. Bürgermeister und Landrat appellieren an die Vernunft der
    Lieselene Scherer                  Dienstag    9.00 – 12.00 Uhr                    Bevölkerung, ansonsten komme es zu verschärften Maßnahmen.
                                       Mittwoch    9.00 – 12.00 Uhr                    Oberstes Ziel sei es, Infektionsketten zu durchbrechen, um eine weitere
    Telefon (06873) 64154                                                              Verbreitung des Virus zu verhindern. Und dies gelinge nur, wenn alle
                                       Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr
    Polizeiinspektion                                                                  mitmachen.
                                       Freitag     9.00 – 12.00 Uhr
    Nordsaarland                                                                       Die Allgemeinverfügung des Landkreises besagt, dass private Veran-
                                                                                       staltungen in geschlossenen öffentlichen Räumen nur mit bis zu 25
    (bei Tag und Nacht)                Mehrgenerationenhaus                            gleichzeitig anwesenden Personen, in geschlossenen privaten Räu-
    Telefon (06871) 90010              Nonnweiler (MGH):                               men nur mit bis zu 10 gleichzeitig anwesenden Personen unter Beach-
    Polizeiwache Nonnweiler                                                            tung der allgemeinen Schutzmaßnahmen zulässig sind.
                                       und Nonnweiler Sozialruf
    Telefon (06873) 91900                                                              Gaststätten, insbesondere Restaurants, Kneipen, Schank- und Spei-
                                                      (06873) 660-73
                                                                                       sewirtschaften, Bars, Kantinen, Hotelrestaurants und -bars, Eisdielen
                                       mehrgenerationenhaus@nonnweiler.de
    Polizei-Notruf . . . . . . . 110                                                   und Eiscafés ist es an jedem Wochentag untersagt, in der Zeit zwi-
    Feuerwehr-Notruf . . . . 112       Hallenbad . . . . . . (06873) 539               schen 0 Uhr und 6 Uhr alkoholhaltige Getränke auszuschenken oder
                                                                                       zum Außerhaus-Verzehr abzugeben.

2
Verkaufsstätten und ähnlichen Einrichtungen, insbesondere Tankstel-    Sitzung des Bauausschusses
len, Kiosken, Einzelhandelsgeschäften und Supermärkten ist es unter-
                                                                       Am Mittwoch, 21. 10. 2020, 17 Uhr, findet eine Sitzung des Bauaus-
sagt, an jedem Wochentag in der Zeit zwischen 0 Uhr und 6 Uhr alko-
                                                                       schusses des Gemeinderates Nonnweiler in der Kurhalle Nonn-
holhaltige Getränke abzugeben. Die Allgemeinverfügung kann auf der
                                                                       weiler statt.
Homepage der Gemeinde Nonnweiler eingesehen werden: www.nonn-
weiler.de/gemeinde/info-corona-virus                                   Tagesordnung: – Öffentlicher Teil –
                                                                       1. Eröffnung der Sitzung
Vom Fundamt                                                            2. Vergabe des Auftrages zur Errichtung einer Lüftungsanlage im Ju-
Zugelaufen: ein weißer Kater British Kurzhaar Mix am 11. 10. an der       gendclub Otzenhausen
Landstraße zwischen Gommsmühle und Buweiler. Anfragen erbeten          3. Sanierung der Schulturnhalle der Grundschule Nonnweiler; hier:
unter Tel. (06873) 992714 oder (0176) 63603013.                           Grundsatzentscheidung
Nonnweiler, 12. 10. 20                       Die Ortspolizeibehörde    4. Vergabe des Planungsauftrages zur Zustandsbewertung der Kana-
                                                                          lisation im Ortsteil Schwarzenbach der Gemeinde Nonnweiler
                                                                       5. Ersatzbeschaffung eines Fahrzeuges für den Bauhof der Gemeinde
                                                                          Nonnweiler
                  Standesamt                                           6. Mitteilungen und Anfragen
                                                                       – Nichtöffentlicher Teil –
                                                                       7. Bebauungsplan "Nationalparktor" im Ortsteil Otzenhausen; hier: Ab-
Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass                           wägung
• Tobias Weber und Lara Henschel, Schwarzenbach                        8. Bebauungsplan "Nationalparktor" im Ortsteil Otzenhausen; hier: Sat-
• David Gutfreund und Nadine Kuhn, Tholey                                 zungsbeschluss
auf dem Standesamt Nonnweiler die Ehe geschlossen haben.               9. Veräußerung einer Gewerbefläche im Ortsteil Otzenhausen
                                      Der Standesbeamte: Mathieu       10. Mitteilungen und Anfragen Dr. Franz Josef Barth, Bürgermeister

                                                                       Sitzung des Hauptausschusses
                                                                       Am Mittwoch, 21. 10. 2020, 17.45 Uhr, findet eine Sitzung des Haupt-
                                                                       ausschusses des Gemeinderates Nonnweiler in der Kurhalle
                                                                       Nonnweiler statt.
                                                                       Tagesordnung: – Öffentlicher Teil –
                                                                       1. Eröffnung der Sitzung
                                                                       2. Kindertageseinrichtung "Kinderhaus Sonnenschein" im Ortsteil Ot-
                                                                          zenhausen; hier: Erlass anteiliger Elternbeiträge bei Verringerung
                                                                          der Öffnungszeiten
                                                                       3. Breitbandausbau im Saarland und "Digitalpakt Schule"
                                                                       4. Mitteilungen und Anfragen
                                                                       – Nichtöffentlicher Teil –
                                                                       5. Standorte der Grundschule Nonnweiler-Primstal
                                                                       6. Erhaltung der kommunalen Entscheidungsfähigkeit in außerordent-
                                                                          lichen Notlagen; hier: Grundsatzbeschluss zur Durchführung von Vi-
                                                                          deokonferenzen
                                                                       7. Ausschreibung der Stelle "Büro des Bürgermeisters" in Verbindung
                                                                          mit Aufgaben des Personenstandswesens (Standesamt)
                                                                       8. Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses eines Mitarbeiters
                                                                          im Bereich Tourismus und Fremdenverkehr der Gemeindeverwal-
                                                                          tung Nonnweiler
                                                                       9. Einstellung einer Hauswirtschaftskraft in der Kindertageseinrichtung
                                                                          "Kinderhaus Sonnenschein" im Ortsteil Otzenhausen
                                                                       10. Erhöhung der Wochenarbeitszeit einer Reinigungskraft des Hoch-
                                                                            waldbades Nonnweiler
                                                                       11. Befristete Weiterbeschäftigung eines Mitarbeiters des Bauhofs
                                                                           Nonnweiler
                                                                       12. Verlängerung eines Beschäftigungsverhältnisses im Facility-Ma-
                                                                            nagement
                                                                       13. Mitteilungen und Anfragen Dr. Franz Josef Barth, Bürgermeister

                                                                                  Tourist Info und
                                                                               Kulturamt informieren                                 i
                                                                       Aufgrund der Corona-Pandemie konnten in diesem Jahr nahezu keine
                                                                       der geplanten kulturellen Veranstaltungen stattfinden. Viele dieser
                                                                       Events werden im kommenden Jahr nachgeholt und konnten bereits
                                                                       neu terminiert werden.
                                                                       Das „SR3 Mitsingkonzert mit Guildo Horn & die Orthopädischen
                                                                       Strümpfe“ wird neuerdings am 29. 10. 2021 in der Kurhalle Nonnweiler
                                                                       stattfinden. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können jedoch
                                                                       bis 1. 12. 2020 erstattet werden. Es wird darum gebeten, die gleiche

                                                                                                                                                  3
VVK-Stelle aufzusuchen in der die Tickets erworben wurden. VVK-Stel-
    len sind das Rathaus Nonnweiler, Karo’s Lädchen in Otzenhausen und
    das Kaufhaus Becker in Primstal. Personen, die ihre Tickets online über
    „ticket regional“ erworben haben, werden demnächst vom Personal der                 Andere Behörden
    Plattform kontaktiert.
    Ebenso neu terminiert wurde die Kölsche Nacht mit der Partyband „De
    Pänz“. Neuer Termin in der Kurhalle Nonnweiler ist der 20. 11. 2021.
    Bei Fragen wenden Sie sich an das Kulturamt, Tel. (06873) 660-10.
                                                                              Übungen der Bundeswehr
                                                                              Das ABC Abwehrbataillon 26 beabsichtigt, vom 16. bis 19. 11. 2020 mit
    Der Naturpark Saar-Hunsrück e.V.                                          100 Soldaten und 40 Radfahrzeugen im Saarland und Rheinland-Pfalz,
                                                                              die Kompanieübung »TOXIC RAIN« durchzuführen. Dabei ist insbeson-
    stellt sein Fachteam für die zukunftsfeste Weiterentwicklung der Na-      dere geplant, in den Bereichen Saarlouis, St. Wendel, Neunkirchen und
    tionalen Naturlandschaft Rheinland-Pfalz neu auf und bietet drei Voll-    Homburg, die Erkundung und den Betrieb von Dekontaminationsein-
    zeitstellen in der Geschäftsstelle im Naturpark-Informationszentrum       richtungen und Wasseraufbereitungsplätzen zu üben.
    Hermeskeil. Weitere Informationen zu den Stellenangeboten unter
                                                                              Die vorübergehende Nutzung von Parkplätzen und bebauten Grund-
    https://www.naturpark.org/aktuelles/stellenangebote
                                                                              stücken zur Errichtung von Dekontaminations- und behelfsmäßigen
                                                                              Laboreinrichtungen erfolgt nach Absprache mit dem jeweiligen Eigen-
                                                                              tümer unmittelbar durch die Truppe im Vorfeld der Übung. Im gesamten
                                                                              Übungsraum ist vom 16. – 19. 11. mit mehr als der verkehrsüblichen
                                                                              Nutzung der Straßen zu rechnen. Mit dem Einsatz von Übungsmunition
                         Ortsteile                                            und pyrotechnischer Munition ist zu rechnen.
                                                                              Saarbrücken, 9. 10. 20       Ministerium für Inneres, Bauen und Sport

                                 Kastel                                         Ende des amtlichen Teiles
    Mitteilungen des Ortsvorstehers
                                                                                Nichtamtliche Mitteilungen
    Aufgrund witterungsbedingter Verzögerungen muss der 1. Arbeitsein-
    satz im Mäusekeller auf Samstag, 24. Okt., 9 Uhr, verschoben werden.
    Änderungen werden per whats app mitgeteilt.
    Gefunden: eine schwarze Brille im Hahnecken.                                               Feuerwehren
                                              Magnus Jung, Ortsvorsteher

                               Primstal                                       Freiw. Feuerwehr, Lbz. Kastel
                                                                              Übung am Sonntag, 18. 10., 8 Uhr.      Björn Schorr, Löschbezirksführer
    Kindergarten "Arche Noah" Primstal
    Nach den vielen Spenden, die wir zugunsten unserer Kinder entge-          Jugendfeuerwehr, Lbz. Kastel
    gennehmen durften, ist es an der Zeit "Danke" zu sagen. Am 24. 9. be-     Übung am Samstag, 17. 10., 10 Uhr.                    Die Jugendbetreuer
    suchte uns Thomas Gläser von der Feuerwehr Primstal, um dem För-
    derverein des Kindergartens einen Scheck über 600 Euro zu überrei-        Freiw. Feuerwehr, Lbz. Primstal
    chen. Auf unserem Außengelände bekamen wir zwei neue Elemente,
                                                                              Aufgrund der Corona-Neuinfektionen muss ich bis auf Weiteres Übun-
    von denen wir profitieren. Die Firma MSL in Sötern hat uns ein Hoch-      gen, Spielmannszugproben und Treffen der Alters- und Jugendwehr
    beet zu einem günstigen Preis verkauft. Von unserer Sonnenbeda-           absagen. Dies gilt auch für den Termin der Abschlussübung sowie das
    chung, die uns die Firma KD Überdachungen in Primstal kostenlos zur       Martinsfeuer am Gerätehaus.
    Verfügung gestellt hat, profitieren wir an den heißen und sonnigen                                          Thomas Gläser, Löschbezirksführer
    Sommertagen. Am 21. 9. durften wir viele Äpfel von den Bäumen von
    Peter Müller ernten. Diese brachten wir zum Kelterhaus. Später durften    Freiw. Feuerwehr, Lbz. Schwarzenbach
    wir den gepressten Apfelsaft probieren und bieten diesen auch im Kin-     Übung am 18. 10. um 9 Uhr.             Jürgen Fries, Löschbezirksführer
    dergarten beim Frühstücksbuffet an.
           Die Kinder und Erzieher*Innen aus der Arche Noah in Primstal

                              Sitzerath                                                                  Kirchen
    Mitteilungen der Ortsvorsteherin
    Veranstaltungskalender 2021: Am Sonntag, 25. Oktober, 19 Uhr, findet
    in der Benkelberghalle die Besprechung für die Erstellung des Veran-      Pfarreiengemeinschaft Nonnweiler
    staltungskalenders 2021 statt. Wir laden die Vertreter der Vereine und    Bierfeld – Braunshausen – Kastel – Nonnweiler – Otzenhausen –
    Gruppen zu dieser Besprechung recht herzlich ein.                         Primstal – Sitzerath – Schwarzenbach
    Projekt „Barrierefreier Zugang zur Nagelschmiede und zum Kelter-          Gottesdienstordnung vom 17. bis 25. Oktober
    haus“: Das Umweltministerium unterstützt uns bei der Umsetzung un-        29. Sonntag im Jahreskreis:
    seres Projektes, „Barrierefreier Zugang zur Historischen Nagelschmiede    Samstag, 17. 10.:
    und zum Kelterhaus“. Die Planungen waren bereits im Frühjahr abge-
                                                                              14.30 Uhr Sitzerath: Taufe des Kindes Fiona Schmitt
    schlossen und wurden im Ortsrat besprochen. Aufgrund der besonderen
    Umstände kann mit der Umsetzung der Maßnahme erst jetzt angefan-          17.30 Uhr Eiweiler: Messfeier
    gen werden. Morgen wird mit den Baggerarbeiten begonnen. In der           19 Uhr Sitzerath: Messfeier f. + Maria Nickels 1. Jahrged., f. + Helga u.
    Folge werden freiwillige Helfer benötigt, um die angesetzten Eigenleis-   Hartmut Stroh u. verst. Angeh., f. + Pfr. Alois Kreuz, f. + Mathilde u. Otto
    tungen (Verteilung von Schotter und Splitt, Verlegung der Verbundsteine   Paulus, f. + Balduin u. Hildegard Paulus, f. + Peter u. Maria Krämer u.
    und Erdangleichungen) zu erbringen. Wer uns aktiv unterstützen            verst. Angeh., f. + Erna Nickels; Lektor: Hiltrud Spohn
    möchte, meldet sich bitte bei Lieselene Scherer (0175-7559113) oder bei   Sonntag, 18. 10.:
    Volker Paulus (0177-6484225).                                             9 Uhr Kastel: Messfeier zum Wilfridus-Patrozinium, f. + Werner Hahn
    Lieselene Scherer, Ortsvorsteherin Volker Paulus, Stellv. Ortsvorsteher   1. Jahrged.; Lektor: Werner Jung

4
10.30 Uhr Otzenhausen: Messfeier anl. Erntedank; f. + Alfons Barth
Sterbeamt, f. + Sabine Meier 1. Jahrged., f. + Inge Bytzek 1. Jahrged., f.
+ Margot Schäfer 2. Jahrged., f. + Ehel. Sophie u. August Meyer u. verst.
Sohn Karl-Heinz, f. + Angela Schweig u. verst. Angeh., f. Leb. u. Verst.                                  Vereine
des Obst- u. Gartenbauverein Otzenhausen; Lektor: Doris Backes
10.30 Uhr Gonnesweiler: Messfeier
14.30 Uhr Primstal/Alter Chor: Taufe des Kindes Anton Selzer
                                                                                SG Peterberg
Donnerstag, 22. 10.:
                                                                                Mittwoch, 14. 10.: 19 Uhr Herren Hirzweiler-Welschbach – Peterberg
18.30 Uhr Kastel: Anbetung                                                      (Saarlandpokal).
19.30 Uhr Primstal: Gottesdienst Atempause im Pfarrsaal; Thema:
                                                                                Sonntag, 18. 10.: 13.15 Uhr Herren Peterberg 2 – Gronig-Oberthal 2; 15
„Unn…? Gudd!“
                                                                                Uhr Herren Peterberg 1 – Gronig-Oberthal 1; 17.15 Uhr Damen Peter-
Samstag, 24. 10.: Missio-Kollekte                                               berg – SG Nahe.
17.30 Uhr Sötern: Messfeier
19 Uhr Braunshausen: Messfeier f. + Sonja Marx-Krökel 1. Jahrged., f.                                 Braunshausen
+ Pfarrer Alois Kreuz, f. + Hedi Mörsdorf, f. + Ehel. Margit und Hans-
Werner Serwe; Lektor: Jutta Weiler                                              Pfarrgemeinde- und Pfarrverwaltungsrat
Sonntag, 25. 10.: Missio-Kollekte                                               In der Pandemiezeit möchten wir etwas Normalität in die Adventszeit
9 Uhr Selbach: Messfeier                                                        bringen. Wir bieten Advents- und Türkränze sowie Adventsgestecke
                                                                                auf Vorbestellung an. Der Erlös ist für die Renovierung des Pfarrsaals
9 Uhr Bierfeld: Messfeier zum Wendalinuspatrozinium; Lektor: Jutta
                                                                                vorgesehen. Vorbestellungen sind bis 23. 11. möglich. Nähere Informa-
Adam
                                                                                tionen bei Anne Ewerling (6972) sowie bei Gabi Petto (7733).
10.30 Uhr Türkismühle: Messfeier
14 Uhr Primstal: Taufe des Kindes Raphael Josef Müller                          Musikverein Braunshausen
Die Gottesdienstordnung für Allerheiligen und Allerseelen und die               Donnerstag, 15. 10.: 20 Uhr Registerprobe Holz Bürgerhaus. Sonntag,
Regelungen für die Gräbersegnungen sind noch in Absprache. Bitte                18. 10.: 10 Uhr Gesamtprobe Bürgerhaus. Hygienekonzept beachten.
beachten Sie die Veröffentlichung im nächsten Amtsblatt.
Melden Sie sich für die Gottesdienste bis zum 16. 10. um 12.30 Uhr in           Sportverein Braunshausen e.V.
den Pfarrbüros entweder per E-Mail an kath.pfarrei.primstal@t-on-               Die Mitgliedsbeiträge für 2020 werden Ende Oktober eingezogen.
line.de oder pfarrei.st.hubertus@web.de oder tel. zu den unten genann-
ten Öffnungszeiten unter Tel. (06873) 284 oder (06875) 229 an.                                               Kastel
Anmeldungen für die Gottesdienste am Bostalsee bis zum 15. 10. um
18 Uhr tel. unter (06852) 496 oder per E-Mail an pfarramt.Neunkirchen-          FC Kastel
Nahe@t-online.de                                                                Neuer Fitnesskurs im Castellum Drums Alive: Rhythmisches Trommeln
Kath. öffentl. Bücherei (kostenloser Verleih): mittwochs von 16 – 18            auf Pezzibällen zum Stressabbau, Ganzkörpertraining, Gehirn- und
Uhr und nach jedem Wochenend-Gottesdienst.                                      Gedächtnistraining ab 19. 10. montags 18 bis 19 Uhr. Wer schnuppern
Öffnungszeiten Pfarrämter: Primstal: Di., Do., Fr. 8 – 10 Uhr, Mi 17 –          möchte, ist herzlich willkommen. Bitte um Voranmeldung bei Sabrina
19 Uhr. Nonnweiler: Mo., Mi., Fr. 11 – 13 Uhr, Di 17 – 19 Uhr.                  Backes, Tel. (0178) 7140605 (auch per WhatsApp).
Pfarrbüro: Pfarrbüro Primstal: Tel. (06875) 229, e-mail: kath.pfarrei.          Bestehende Kurse: Fitness und Balance mittwochs 18 bis 19 Uhr, Fle-
primstal@t-online.de; Pfarrbüro Nonnweiler: Tel. (06873) 284, e-mail:           xibar mittwochs 19 bis 20 Uhr. Leitung Marion Jung, Tel. (0178) 1420426.
pfarrei.st.hubertus@web.de                                                      Mountainbiker: Der Vorstand bedankt sich bei den Bikerinnen und Bi-
Pastorales Team: Pfarrer Feldmann, (0151) 60666510, axel.feldmann               kern für ihr Engagement in der abgeschlossenen Saison. Wir haben
@bistum-trier.de; Pfarrer Reichardt, (0151) 54753385; Sarah Henschke,           diese mit einem gemeinsamen Essen am Sonntag beendet. Bleibt fit
(0160) 97353715.                                                                und gesund.
Bitte Hygienevorschriften strikt beachten!
                                                                                TTC Kastel
Evang. Kirchengemeinden Sötern und Bosen                                        Ergebnis: Herren Kastel – Hasborn IV11:1.
Sonntag, 18. 10.: keine Gottesdienste
Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Mittwoch von 8 – 12 Uhr und
                                                                                Pfarrkapelle Kastel
Donnerstag von 8 – 11 Uhr, Tel. (06852) 92901, Pfarrer M. Keip, Tel.            Freitag, 16. 10., um 19.30 Uhr Probe im Castellum (Saal).
92902.
                                                                                                         Nonnweiler
Evang. Kirchengemeinde Hermeskeil-Züsch
Bis 25. Okt. finden keine Gottesdienste statt. Mitteilungen auf                 Kolping-Kapelle Nonnweiler/Bierfeld
www.ekhz.de                                                                     Probe am Freitag, 16. 10., 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Bierfeld unter Be-
Wochenspruch: Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist       achtung der Hygienevorschriften.
mir geholfen. Jeremia 17, 14
                                                                                Hochwälder Tennisclub Nonnweiler
                                                                                Arbeitseinsatz an der Tennishalle am Samstag, 17. 10., 10 Uhr. Alle Mit-
      Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde                               glieder sind herzlich eingeladen. Bitte Schneidwerkzeuge mitbringen.
                                                                                Bei Regenwetter wird im Innenbereich gearbeitet.

                Nonnweiler
  Das Amtliche Bekanntmachungsblatt erscheint jeden Donnerstag und wird
  durch die Gemeinde Nonnweiler allen Haushalten unentgeltlich zugestellt.
                                                                                  Redaktionsschluss:
  Einzelbezug durch den Verlag gegen Berechnung der Selbstkosten.
  Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister
  der Gemeinde Nonnweiler, 66620 Nonnweiler, Telefon (0 68 73) 660-0,
                                                                                  montags 12.00 Uhr
  Telefax (06873) 6 60 94                                                         Vereinsnachrichten bitte kurzfassen
  Verantwortlich für den nichtamtlichen und Anzeigenteil: Hans Burr.
  Satz + Druck: Verlag Hans Burr, In der Allwies 4, 66620 Nonnweiler, Telefon
                                                                                  und nur maschinengeschrieben bei der
  (06873) 66 99-0, Telefax (0 68 73) 66 99 22.                                    Gemeindeverwaltung (Zimmer 25) vorlegen!

                                                                                                                                                           5
Otzenhausen
    Vogel- und Pflanzenschutzverein e.V.                                                         Verschiedenes
    Am Samstag, 17. 10., führen wir ab 9 Uhr an der Außenanlage unseres
    Vereinsheims verschiedene Arbeiten durch. Wir freuen uns auf jeden,
    der uns dabei hilft.
    Vorstandssitzung am Dienstag, 20. 10, 19.30 Uhr, im Vereinshaus.            Herzsport-Verein Hermeskeil
                                                                                Dienstag, 20. 10., MGH großer Saal, 17 Uhr Präventionsgruppe ohne
    VfR Otzenhausen                                                             Arzt, 18 Uhr Übungsstunde für Geförderte mit Arzt. Freitag, 23. 10., BBS-
    Sonntag, 18. 10.: 12.30 Uhr Gehweiler 2 – Otzenhausen 2; 16 Uhr Geh-        Parkplatz, 17 Uhr Fit und aktiv durch Bewegung.
    weiler 1 – Otzenhausen 1.
                                                                                »The singing Heart«
                                Primstal                                        Lobgesänge im Wandel der Zeiten: Konzert in der Pfarrkirche St. An-
                                                                                tonius Züsch, Samstag, 17. 10., 19 Uhr. Esther Lorenz, Gesang und Re-
    VfL Primstal                                                                zitation, Thomas Bergler, Piano. Das Konzert wird veranstaltet vom För-
    Samstag, 17. 10.: 17 Uhr Quierschied – Primstal 1. Sonntag, 18. 10.: 16     derverein Kirchenmusik der Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil und dem
    Uhr Holz/Wahlschied – Primstal 2.                                           Projekt »Kirche im Nationalpark«. Es gelten die Maßnahmen der 11. Co-
                                                                                rona-Verordnung Rheinland-Pfalz. Anmeldung per E-Mail (dekanat.bir-
    JFG Schaumberg-Prims                                                        kenfeld@bgv-trier.de) oder tel. (06781/567990) mit Angabe von Namen,
    Samstag, 17. 10.: 17 Uhr B-Jgd. JFG 1 – Rhein-Hunsrück in Primstal.         Adresse und Telefonnummer.
    Sonntag, 18. 10.: 13 Uhr A-Jgd. Trier – JFG 1.

    Pfarrkapelle Primstal
    Sonntag, 18. 10.: 10.15 Uhr Gesamtprobe in der MZH.

    Tischtennisfreunde Primstal
    Ergebnisse: U18 Primstal/Lockweiler – Werbeln 5:5, Herren 3 Saar-
    hölzbach – Primstal/Lockweiler 7:1, Herren 2 Primstal/Lockweiler –
    Dörsdorf 3:9.
    17. 10.: Herren 1 Primstal/Lockweiler – Wemmetsweiler 2 19 Uhr.

                         Schwarzenbach
    Pfarrkapelle Schwarzenbach e.V.
    Montag, 19. 10.: 20 Uhr Probe im Kolpinghaus (gem. Hygienerichtlinien).

                               Sitzerath
    Kirchenchor Sitzerath
    Dienstag, 20. 10., 19.30 Uhr, Chorprobe für alle Stimmen in der Kirche.

    MGV »Liederkranz« Sitzerath
    Chorprobe am Donnerstag, 15. 10., 19 Uhr, in der Benkelberghalle.

    SG Wadrill-Sitzerath
    Aktive: Sonntag, 18. 10.: 15 Uhr Wadrill-Sitzerath 1 – Gersweiler; 16.45
    Uhr Wadrill-Sitzerath 2 – Schmelz, beide in Wadrill.
    AH: Samstag, 17. 10.: 18 Uhr Büschfeld – Wadrill-Sitzerath.

                 Veranstaltungen

    Central-Filmtheater Nonnweiler
    »Gott, du kannst ein Arsch sein!«: Donnerstag, 15. 10., bis Montag, 19.
    10., täglich 20.15 Uhr. Mittwoch, 21. 10., auch 20.15 Uhr.
    »Jim Knopf und die Wilde 13«: Donnerstag, 15. 10., bis Mittwoch, 21. 10.,
    täglich 17.30 Uhr. Sonntag, 18. 10., 15 und 17.30 Uhr.
    »Corpus Christi«: Dienstag, 20. 10., 20.15 Uhr.

                Das Amtsblatt!
         Ein wichtiges Organ in unserer Gemeinde.
                 Informativ für alle Bürger,
                    hautnah und aktuell!

6
Notrufe                                                                                Gesundheitsdienst                                          Abfall-Info
Polizeinotruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110   Gem.-Praxis Dr. Laila El Masri/Dr. Stephan Gerdelmann       Auskunft und Reklamationen:
Feuerwehrnotruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112           Primstal, Hauptstraße 27, Telefon (06875) 1666
Rettungsdienst/Notarzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112                Gem.-Praxis Frey, Sötern, Telefon (06852) 360               Abfall- und Wertstoffberatung
Gemeinde-Wehrführer Telefon (0171) 5898731                                              Urologische Praxis Hosseini
Stellvertreter Telefon (0151) 14738161                                                                                                              der Gemeinde Nonnweiler . . . (06873)          66020
                                                                                        Haus d. Gesundheit, Nonnweiler, Tel. (06873) 91091
                                          bzw. (0175) 1072598                                                                                       Restmüll, Biomüll, Sperrmüll:
Löschbezirksführer und Stellvertreter                                                   Gemeinschaftspraxis Herzog
der Freiwilligen Feuerwehr Nonnweiler:                                                  Nonnweiler, Am Hammerberg 11, Telefon (06873) 91151         EVS-Kunden-Center . . . . . . . . (0681) 5000555
Bierfeld . . . . . . . . . . (0170) 7311321 (0151) 23590048                             Dr. Thomas Offermann/Dr. Christof Schneider                 www.evs.de
Braunshausen . . . (0170) 3408945 (06873) 669284                                        Nonnweiler, Hammerberg 3, Telefon (06873) 7727
                                                                                                                                                    Abfuhruntern. Fa. RMG . . Info (06821) 9193874
Kastel . . . . . . . . . . . (0170) 5568779 und 6690459                                 Ihr Hausarzt MVZ Primstal
Nonnweiler . . . . . . (0151) 24038151 (0160) 93068230                                  Primstal, Hauptstraße 45, Telefon (06875) 937301            Gelbe Wertstoffsäcke:
                                                                     (0160) 4664013
                                                                                        Zahnärzte Dr. Reto Müller + Andrea Müller-Rink              Firma RMG . . . . . . . . . . . . . Info (0800) 4006005
Otzenhausen . . . . (0151) 72648801 (0176) 32262178
                                                                    (0151) 14738152     Nonnweiler, Am Hammerberg 1a, Telefon (06873) 544
Primstal . . . . . . . . . (0171) 2170272 (0176) 99982120                               Zahnarzt Michael Rupp                                       Öffnungszeiten der Erdmassendeponie
Schwarzenbach . . (06873) 1773                                                64206     Primstal, Hauptstraße 26, Telefon (06875) 7911              und Kompostierungsanlage Kastel:
Sitzerath . . . . . . . . . (06873) 6927                                     992653     Zahnarztpraxis Martin Ney                                   Montag – Freitag 8 – 16.30 Uhr;
Krankenhäuser:                                                                          Primstal, Hauptstraße 89, Telefon (06875) 9378966           Samstag 8 – 12.30 Uhr; Telefon (06873) 64190
Krankenhaus St. Wendel . . . . . . . (06851) 59-01                                      Apotheke in Nonnweiler: Telefon (06873) 240
Krankenhaus Hermeskeil . . . . . . . (06503) 81-0                                                                                                   In den EVS-Wertstoff-Zentren können fast
Krankenhaus Birkenfeld/Nahe . (06782) 180                                               Apotheke in Primstal: Telefon (06875) 688
                                                                                                                                                    alle verwertbaren Abfälle, die nicht in die
Krankentransporte:                                                                      Sanitätshaus
                                                                                                                                                    Hausmülltonne gehören und sortiert sind,
Roth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06873) 7575                          Am Hammerberg 3, Nonnweiler, Telefon (06873) 1475
Wagner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06873) 6288
                                                                                                                                                    zum Teil kostenfrei (z.B. Elektroaltgeräte,
                                                                                        Heilpraktikerin Anette Colling
Giftzentrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06841) 19240                        Otzenhausen, Ringwallstr. 72, Telefon (06873) 992120        Sperrmüll bis 2 m3) entsorgt werden.
Pfarrämter:                                                                             Heilpraktiker Roland Meyer Nonnweiler,                      EVS-Wertstoff-Zentren in unserer Nähe:
Kath. Pfarramt Braunshausen –                                                           Drosselweg, Haus Paracelsus, Telefon (06873) 91097          Wadern-Dagstuhl, Buttnicher Str. 6
Kastel – Primstal . . . . . . . . . . . . . . . (06875) 229                             Heilpraktikerin Sandra Schmitt
Kath. Pfarramt Nonnweiler –                                                                                                                         Mo, Di, Do, Fr 12 – 16.45 Uhr, Mi 10 – 16.45 Uhr,
                                                                                        Kastel, Am Scheibchen 3, Telefon (06873) 1246
Bierfeld – Otzenhausen –                                                                                                                            Sa 8 – 14 Uhr, Telefon (06871) 507340
Schwarzenbach – Sitzerath . . . . (06873) 284                                           Heilpraktik. · Gesundheitspäd. Maritta Tausch
                                                                                                                                                    Tholey-Hasborn, Industriestr. 14
Evang. Pfarramt Sötern                                                                  Nonnweiler, Eschenweg 4, Telefon (06873) 64100
                                                                                                                                                    Mo, Di, Do, Fr 9 – 16 Uhr, Mi 14 – 18 Uhr,
Filialort Schwarzenbach . . . . . . . . (06852) 92901                                   Heilpraktikerin Elke Mehr
Pfarrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06852) 92902                   Otzenhausen, Ringwallstr. 38a, Tel. (06873) 6698845
                                                                                                                                                    Sa 8 – 14 Uhr, Telefon (06853) 8540750
Evang. Pfarramt Bierfeld, Braunshausen,                                                 Heilpraktikerin Ruth Gebel
                                                                                                                                                    Nohfelden-Wolfersweiler, St. Wendeler Str.
Kastel, Mariahütte, Nonnweiler, Otzenhausen,                                            Braunshausen, Kasteler Str. 22a, Tel. (06873) 64418         Di, Mi, Fr 10 – 17 Uhr, Do 12 – 18.30 Uhr,
Primstal, Sitzerath . . . . . . . . . . . . . (06503) 994110                                                                                        Sa 8 – 15 Uhr, Telefon (06852) 8090508
                                                                                        Logopädische Praxis Wortwechsel, Lisa & Anna Theobald
Krebsinformationsdienst: . . . . (0800) 4203040
                                                                                        Nonnweiler, Am Hammerberg 3, Tel. (06873) 3549795
Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe-
und Lebensfragen des Bistums Trier                                                      Praxis für Logopädie & Lerntherapie Julia Georg
                                                                                        Otzenhausen, Mariahütter Str. 1, Tel. (06873) 9922880
                                                                                                                                                     Ärztlicher
 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06851) 4927
Krisentelefon Kreisjugendamt St. Wendel                                                 Psycholog. Beratungspraxis Ch. Michels-Sersch                Nothilfedienst
für Kinder, Jugendliche und Eltern:                                                     Otzenhausen, Distelwies 6, Telefon (06873) 7499
(Tag und Nacht) . . . . . . . . . . . . . . . . (0172) 6839078                                                                                      Samstag, 17. Oktober,
                                                                                        Praxis für Psychotherapie Christa Freisberg
Deutscher Kinderschutzbund KV St. Wendel e.V.                                           Primstal, Mettnicher Str. 17, Telefon (06875) 9379972       bis Sonntag, 18. Oktober 2020:
. . . . . . . . . . . . . . . . . (0171) 8303496 und (0175) 7153140                     Physiotherapie Flock, Krankengym., Massage,                 Arzt:           Samstag, 17. 10., 8 Uhr,
Ehrenamtl. Unterstütz. f. ältere, alleinst. Menschen                                    Lymphdr., Otzenh., Bahnhofstr. 47, Tel. (06873) 7190
…Paten mit Herz (06851) 59-2004 o. (0171) 3086494
                                                                                                                                                                    bis Montag, 19. 10., 8 Uhr
                                                                                        Krankengymn. Lymphdr. Massage Assheuer                                      Bereitschaftsdienstpraxis
Sozialer- u. Behindertenfahrdienst (06851) 939680                                       Primstal, Hauptstr. 26, Telefon (06875) 910863
Familienberatungsstelle idee.on                                                                                                                                     Losheim, Marienhausklinik,
                                                                                        Krankengymnastik- und Massagepraxis                                         Krankenhausstr. 21
 . . . . . . . . . . . . . . (06873) 668290 und (0160) 96943225
                                                                                        H.-J. Fleck, Primst., Hauptstr. 45, Telefon (06875) 544
Pflegestützpunkt Nonnweiler im MGH                                                                                                                                  Telefon (01805) 663010
 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06873) 660-73         Mass. Lymphdr. und Podol. Behandl. K. Wagner
Arbeiterwohlfahrt Kreis St. Wendel,                                                     Otzenhausen, Fliederweg 2, Telefon (06873) 896              Zahnarzt:       Dr. D. Wehner, Tholey
Ambulanter Pflegedienst: . . . . (06851) 9353-16                                        Krankengymnastik und Massagepraxis                                          Telefon (06853) 5020770
Caritas-Pflegedienst Tholey . . . (06853) 96119-0                                       Schneider G. und Juhlke D.
                                                                                        Primstal, Birkenweg 13, Telefon (06875) 1206
                                                                                                                                                    Kinderarzt: Samstag, 17. 10., 8 Uhr,
Christliche Hospizhilfe St. Wendel
  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06851) 869701 und 869702               Med. Fußpflege Andrea Finkler
                                                                                                                                                                bis Montag, 19. 10., 8 Uhr
Amb. Pflegedienst und Tagespflege                                                       Primstal, Birkenweg 13, Telefon (06875) 1033                            Marienhausklinik St. Josef
Armin Junker, Kastel . . . . . . . . . . . (06873) 6156                                 Fußpflege/Fußmassage Theresia Janowski-Eifler                           Kohlhof, Neunkirchen
Betreuungs- und Entlastungsangebot in der Häuslichkeit                                  Bierfeld, Auensbach 43, Telefon (06873) 992057                          Telefon (06821) 3632002
Christiane Trattnig. . . . . . . . . . . . . . (06873) 7237                             Med. Fußpflege/Wellnessmassage Barbara Meter
energis-Netzgesellschaft mbH
                                                                                                                                                    Tierarzt:       Dr. Mosbach, Beckingen
                                                                                        Bierfeld, Wendalinusstraße 13, Telefon (06873) 64489
Störungsdienst Strom (24 h) . . . . (0681) 9069-2611                                                                                                                Telefon (06835) 7001
                                                                                        Med. Fußpflege Bettina Serwe
Störungsdienst Erdgas (24 h) . . . (0681) 9069-2610
                                                                                        Primstal, Primsstraße 12, Telefon (06875) 538
Forstrevier Nonnweiler/Eisen: (0160) 96314609
                                                                                        Med. Fußpfl./Reflexzonenmass. Esther Thewes
                                                                                                                                                     Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Revier Naturpark/Privatwaldberatung
E-Mail: t.hans@sfl.saarland.de (0160) 96314609                                          Otzenhausen, Keltenweg 4, Telefon (0177) 2855141                             Telefon 116117
Tierschutzverein Nonnweiler . . (06873) 6957                                            Podologische Praxis Ingrid Kirsch-Döring
Tierschutzhotline . . . . . . . . . . . . . (0681) 99784530                             Primstal, Hauptstraße 26, Telefon (06875) 7090334
                                                                                        Lemuria Movement, Yoga, Massage, A. Endres
                                                                                                                                                     Apotheken-
Tierärztliche Praxis Dr. Engelsmann
Primstal, Bergstr. 25 . . . . . . . . . . . (06875) 93827 1828                          Nonnweiler, Ringstraße 10 a, Telefon (06873) 64099           Bereitschaftsdienst
                                                                                        Tradit. Thai-Massage Lakkhana Schommer
                                                                                                                                                    Notdiensthotline: (0800) 0022833
   Bereitschaftsdienst                                                                  Nonnweiler, Am Zoll 11, Telefon (06873) 669062
                                                                                                                                                    und www.apotheken.de
                                                                                        Fußpfl., Welln.-mass., Körper- u. Hautpfl. Simone Zarth
   Bauhof und Wasserwerk                                                                Primstal, Hauptstraße 11, Telefon (06875) 9108670           Samstag, 17. Oktober 2020
Während der Dienstzeit (Montag – Freitag):                                              Fuß- u. Hautpfl., Welln.-mass., Susanna Butterbach          Berg-Apotheke, Theley
Bauhof Nonnweiler . . . . . . . . . (06873) 668244                                      Otzenhausen, Keltenweg 15, Tel. (06873) 8324569             Telefon (06853) 2302
Wasserwerk . . . . . . . . . . . . . . . (06873) 66029                                  Praxis für Lebensenergie Ramona Ruf
                                                                                        Schwarzenbach, Telefon (06873) 9927740                      Sonntag, 18. Oktober 2020
nach Dienstschluss:                                                                     Entspannungspäd./Heilpraktik. f. Psychotherapie K. Müller   Apotheke am kleinen Markt, Wadern
Telefon (0171) 6 53 79 25                                                               Sitzerath, Telefon (06873) 569                              Telefon (06871) 90130
Sie können auch lesen